vorher
Willkommen zur
DDR 2.0

DDRZweiPunktNull.de

DDR2Punkt0.de
Sehen Sie den Unterschied? Ich langsam nicht mehr!

nachher

Auf die Gefahr hin Sie zu nerven: Bitte besuchen Sie unsere Handelsplattform und bestellen Sie hier über uns! Auch wenn Sie bereits Kunde bei den Anbietern sein sollten, können Sie über uns auch mit Ihrer Kundennummer bestellen. Sie unterstützen unsere Dienste damit. Besten Dank im Voraus. Bitte geben Sie diese Informationen auch an Ihren Freundes- und Bekanntenkreis weiter.

Dritter Weltkrieg
Prophezeiungen, Indizien, Pressemeldungen
ausgebombt am 7.8.2021

2015/2016 - Fast wäre es eine gute Komödie geworden.
Ein Meisterwerk
https://www.youtube.com/watch?v=bRD2f-mjyNE
Hier ist die NWO. Die von den ganzen Gutmenschen herauf beschworen wird.
Vielleicht denkt endlich mal EINER nach wenn er den Clip sich angesehen hat!
Genau so wird es nämlich enden!
Bitte weiter leiten!
Pflicht für JEDEN - danach seid Ihr alle kuriert vom Genderwahn, von der Zwangs-Gleichstellung und den ganzen Lügen der Eliten
Die Impfpflicht gehört da natürlich ebenfalls dazu genauso wie das Rauchverbot!


Leider häufen sich die Indizien bei uns, daß hier aktive und massive Kriegsvorbereitungen getroffen werden!

Das mundtot machen der Künstler, Comedians, Kabarettisten, Kritiker und alles was meint eine eigene Meinung zu vertreten!
Das habe ich am eigenen Leib bereits zu spüren bekommen und wurde wegen Bagatellen angezeigt und warte/hoffe nun auf eine Verhandlung wegen Ehrabschneidung, Nötigung, Beleidigung und was weiß ich noch was.
Dabei habe ich eigentlich nur Fragen gestellt und habe auf Antworten bestanden! Dann wurde nämlich das daraus. Aber ein paar der Drahtzieher hat es bereits getroffen dabei!

Was aber auch an anderen sehr bekannten Leuten zu sehen war. Zum Beispiel bei dem Autor der Katzenkrimis, dessen Aussage vollkommen aus dem Kontext gerissen wurde. Siehe hier unter Politischer Meinungsbildung!

Was mich ebenfalls mehr als mißtrauisch macht sind die Straßenbauarbeiten in letzter Zeit! Die Leute haben nichts mehr zu essen und die Autobahnen müssen unbedingt 6-8 Spuren bekommen! Das waren nämlich, genauso wie die totale Zensur, die nebenbei auch noch läuft, die Verfolgung anders Denkender (siehe DER GALGEN) und die ganzen anderen Machenschaften von Heiko Maas die Vorbereitungen im Dritten Reich für den Krieg.
Denkt immer daran! Was einmal war kann jederzeit wieder kommen!

Wichtig dazu ist ebenfalls, daß strammen Schrittes der private Waffenbesitz verboten werden soll. Das gehört ebenfalls zu den Vorzeichen einer Diktatur und zu Kriegsvorbereitungen. Überall in allen Geschichtsbüchern nach zu lesen. Sofern sie NOCH NICHT zensiert wurden!

Wenn man zum Beispiel die ganzen Pressemeldungen (auch im Zusammenhang mit der Neuen Weltordnung und den Eliten) ansieht, ergibt sich ein ziemlich klares Bild was uns blühen wird.


Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.

Albert Einstein







Die folgenden Pressemeldungen verstehen sich als chronologischer und geschichtlicher Überblick was im Laufe der Jahre passiert ist. Manche Sammlungen reichen mittlerweile aus um ganze wissentschaftliche Bücher zu schreiben. Die Kommentare bei den Schlagzeilen sind in ROT markiert und bedeuten nicht, daß sie im Artikel auch zu finden sind. Sicherheitskopien existieren natürlich, falls die Zensurkeule zugeschlagen haben sollte!

Um diesen ganzen Wahnsinn der Seite am Leben zu erhalten hier der übliche Bettelbrief oder betrachtet auch unsere Partnerseiten

falls diese Seiten nicht mehr funktionieren sollten aus Gründen der Zensur oder was auch immer bitte beim Verlag melden. Wir haben natürlich Sicherheitskopien gemacht für eine Veröffentlichung.





Pressemeldungen 2021


3.8.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Indien will Präsenz im Südchinesischen Meer verstärken

Das Südchinesische Meer ist zwischen mehreren Anrainerstaaten umstritten. Gleichzeitig mischen sich auch überregionale Akteure in den Konflikt ein – etwa die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Deutschland und jetzt auch Indien.
 
1.8.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Taliban attackieren Flughafen Kandahar: Zwei Raketen schlagen auf Start- und Landebahn ein

Am frühen Sonntagmorgen ist ein afghanischer Flughafen unter Beschuss der Taliban geraten. Der Chef des Internationalen Flughafens Kandahar sprach von insgesamt drei Raketen. Zwei davon schlugen auf der Start- und Landebahn ein. Alle Flüge wurden vorerst gestrichen.

1.8.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel macht Iran für Öltanker-Angriff verantwortlich – Teheran dementiert

Am Donnerstag war es vor der Küste Omans zu einem Angriff auf einen Öltanker gekommen, der laut Medienberichten mit Drohnen ausgeführt worden sein soll. Israel brachte sich schnell in Stellung, um Iran verantwortlich zu machen. Die iranische Regierung wies die Vorwürfe zurück.

31.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Die Fregatte „Bayern“ auf dem Weg in den Indopazifik

Die Fregatte „Bayern“ begibt sich am Montag wohl auf eine ihrer umfangreichsten und politisch außergewöhnliche Bundeswehr-Missionen, wenn sie von Wilhelmshaven aus auf ihre gut sechsmonatige Fahrt in Richtung Indopazifik aufbricht.

Die Mission wird auch als deutsches Signal an das chinesische Regime gesehen, das einen aggressiven Expansionskurs gerade im indopazifischen Raum fährt.


31.7.2021
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: Xi Jinping mobilisiert China für den Krieg, möglicherweise mit Atomwaffen

China hat in den letzten Wochen Zehntausende Soldaten an seine umstrittene Grenze zu Indien in Ladakh hoch im Himalaya entsandt.

(von Gordon G. Chang)

Peking scheint sich auf eine umfassende Invasion indischen Territoriums vorzubereiten.

Diese Entsendung fand statt, als der chinesische Machthaber Xi Jinping, mit den Worten der China Daily der Kommunistischen Partei, anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Partei eine „Frieden, Entwicklung und Zusammenarbeit befürwortende Rede“ hielt.

 
30.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Peking nennt USA "größten Zerstörer des Friedens" – nach erneuter Provokation mit Kriegsschiff

Nach einem Einsatz eines US-Kriegsschiffes im zwischen mehreren Anrainerstaaten umstrittenen Südchinesischen Meer kritisierte ein chinesischer Armeesprecher die Aktion scharf. Es ist in diesem Jahr bereits das siebte Mal, dass die US-Marine in dem Gebiet aktiv ist.

29.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach neuen Kämpfen: Armenien wünscht russischen Grenzschutz entlang der Grenze zu Aserbaidschan

Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan erklärte am Donnerstag, er werde die Stationierung russischer Grenzsoldaten an der Grenze seines Landes zu Aserbaidschan beantragen, um eine weitere Eskalation nach neuen Zusammenstößen zu verhindern.

29.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO startet Training für afghanische Spezialkräfte in Türkei

Mit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan spitzt sich die Sicherheitslage im Land zu. Die Taliban kontrollieren dort bereits mehrere Gebiete. Die NATO will aber die afghanischen Streitkräfte weiter unterstützen – mit einer Ausbildung in der Türkei.

29.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Ex-Verteidigungsminister: Cyberangriffe können Bündnisfall auslösen

Der frühere Verteidigungsminister Rupert Scholz (CDU) hält es für denkbar, dass nach einem schweren Cyberangriff der Bündnisfall der NATO ausgerufen werden kann. Wenn eine Cyberattacke auf Energieversorgung und Telekommunikation ein Land völlig lahmlege und das Ziel habe, das Land „handlungsunfähig zu machen, dann würde man schon im Ergebnis dahin kommen müssen, dass es ein militärischer Angriff ist. Und nach einem militärischen Angriff auf einen Bündnispartner, greift der Bündnisfall automatisch“, sagte der Verteidigungsexperte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).

28.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT:  Beunruhigende Lage in Afghanistan: Russland liefert Tadschikistan Militärausrüstung

Mit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan verschärft sich die Sicherheitslage in dem asiatischen Land. Die zunehmende Gewalt im Nachbarland beunruhigt die Regierung in Tadschikistan. Russland unterstützt die ehemalige Sowjetrepublik militärisch.

28.7.2021
Dritter Weltkrieg
Israel
RT: Bericht: Israelische Angriffe in Gaza waren Kriegsverbrechen

Human Rights Watch hat anhand von Satellitenbildern, Videos und Augenzeugenberichten die verheerenden Kriegshandlungen im Frühjahr im Gazastreifen untersucht. Anders als von der israelischen Armee behauptet, wurden Ziele angegriffen, in denen sich gar keine militanten Palästinenser befanden.

28.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Tadschikistan hält wegen Taliban-Vormarsch Großübung ab – Russland unterstützt das Land militärisch

Tadschikistans Armee hat angesichts des Vormarschs der radikalislamischen Taliban im Nachbarland Afghanistan ein Großmanöver abgehalten. Die 230.000 Mitglieder der Sicherheitskräfte des zentralasiatischen Landes wurden auf Anweisung von Präsident Emomali Rachmon am frühen Donnerstagmorgen zu einer Übung für den Ernstfall gerufen. Die Regierung in Duschanbe verlegte zudem 20.000 Soldaten an die Grenze zu Afghanistan.

26.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Botschaft an China: USA schicken über zwei Dutzend Tarnkappen-Kampfjets in den Westpazifik

In einer Phase wachsender Spannungen um Taiwan und das Südchinesische Meer entsandten die USA etwa 25 Tarnkappen-Kampfjets in Richtung China. Der Schritt wird mit aller Wahrscheinlichkeit in Peking als ernste Provokation wahrgenommen werden.

26.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau: Syrische Luftverteidigung fängt weitere israelische Raketen ab

Das syrische Militär hat am Wochenende weitere Raketen abgefangen, die von israelischen Kampfjets auf den Damaszener Vorort Set Zaynab abgefeuert wurden. Dabei seien russische Luftabwehrsysteme zum Einsatz gekommen, heißt es vonseiten des russischen Militärs.

26.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Schlecht beraten: Thinktank der Bundesregierung rät zu Waffenlieferungen an die Ukraine

In einem Beitrag der SWP wird der Bundesregierung geraten, der Ukraine Waffen zu liefern. Der mit Steuern finanzierte Thinktank rät zudem zur Konfrontation mit Russland. Die Argumentation ist haarsträubend und wurzelt in unbewiesenen Behauptungen.

26.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Peking will ehemalige amerikanische Militärbasis auf Pazifikinsel ausbauen

Eine kleine, mitten im Pazifischen Ozean liegende Insel erweckt Besorgnis in Washington. Warum? Weil sie Ziel chinesischer Expansionsbestrebungen ist. Das Pentagon befürchtet, dass diese auch militärischer Natur sein könnten.

Mitten im Pazifik, 5.000 Kilometer nordöstlich von Australien, liegt die nur neun Quadratkilometer große Insel Kanton, die zum Inselstaat Kiribati gehört. Palmen, weißer Sand, türkisfarbenes Wasser. Ein Korallenatoll mit einer großen Lagune. Weit und breit nur Wasser. Ein Naturparadies.


26.7.2021
Dritter Weltkrieg

Epochtimes: Israel reagiert mit Luftangriffen auf Brandballons aus dem Gazastreifen

Israel hat als Reaktion auf Brandballons aus dem Gazastreifen Ziele in dem palästinensischen Küstengebiet bombardiert. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus palästinensischen Sicherheitskreisen erfuhr, griff die israelische Armee am Sonntag eine Freifläche im nördlichen Gazastreifen sowie eine Ausbildungsstätte für Kämpfer der radikalislamischen Hamas im südlichen Chan Junis an. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Israel äußerte sich zunächst nicht zu den Luftangriffen.

25.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach erfolgreichem Einsatz in Syrien: "Terminator-2" geht in Serienproduktion

Das russische Maschinenbauunternehmen Uralwagonsawod der staatlichen Gesellschaft Rostec hat mit der Serienauslieferung von Kampffahrzeugen zur Panzerunterstützung namens "Terminator-2" begonnen. Sie sind mit einem hochmodernen Waffensystem bestückt.

24.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: USA fliegen zweiten Luftangriff binnen einer Woche gegen Islamisten in Somalia

Die US-Armee hat zum zweien Mal binnen einer Woche Ziele in Somalia angegriffen. Der Luftschlag habe der islamistischen Al-Schabaab-Miliz in der Provinz Galmudug rund 500 Kilometer nördlich der Hauptstadt Mogadischu gegolten, teilte das Afrika-Kommando der US-Streitkräfte am Freitag mit. Der Angriff sei von einer Drohne ausgeführt worden.

Es ist erst der zweite Luftangriff durch US-Truppen in Somalia seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden im Januar. Bereits am Dienstag hatte die US-Armee Islamisten von Al-Schabaab in der Nähe von Galkayo angegriffen. Biden hatte nach seinem Amtsantritt den Einsatz von Drohnen für Angriffe auf Islamisten reduziert.

 
23.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Syrien: Luftabwehrsysteme aus Russland wehren israelische Raketenangriffe auf Homs ab

Am Donnerstag haben israelische F-16-Kampfflugzeuge Lenkflugkörper auf die syrische Provinz Homs abgefeuert. Dies meldet das russische Zentrum für Versöhnung in Syrien. Den Angaben zufolge wurden die Raketen von russischen Buk-Luftverteidigungssystemen abgeschossen.

23.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Westliche Länder befördern Aufbau einer "Kosovo-Armee"

Deutschland, die USA und die Türkei sind offenbar entschlossen, die Reste der ehemaligen selbsternannten "Befreiungsarmee" UÇK bei der Transformation in eine "Kosovo-Armee" zu unterstützen. Belgrad ist wegen der Serben in der abtrünnigen Provinz besorgt.

23.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: USA fliegen Luftangriffe gegen Taliban in Afghanistan

Die US-Truppen in Afghanistan befinden sich mitten im Abzug. Dennoch flog die US-amerikanische Luftwaffe Medienberichten zufolge in der Nacht von Montag auf Dienstag Luftangriffe auf Taliban-Stellungen, um afghanische Militärverbände zu unterstützen.

22.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Syrien: Zweiter Angriff aus Israel in dieser Woche abgefangen

Syriens Luftabwehr hat am frühen Donnerstag einen israelischen Angriff auf das Gebiet al-Qusair in Homs abgefangen. Laut einer syrischen Militärquelle wurde nur materieller Schaden angerichtet. Es war der zweite Angriff Israels auf syrisches Gebiet in dieser Woche.

22.7.2021
NWO
Ukraine
Dritter Weltkrieg
RT: "Das schafft militärische Bedrohung" – Ukraine will auch nach Einigung gegen Nord Stream 2 kämpfen

US-Außenpolitiker baten die Ukraine diskret um Zurückhaltung bei Kritik an der deutsch-US-amerikanischen Einigung über die Pipeline Nord Stream 2. Nach der Bekanntgabe des Abkommens zeigt sich Kiew dennoch schwer enttäuscht.
 
21.7.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Syrien: Mehrere Angriffe von protürkischen Rebellengruppen auf Zivilisten

In den letzten Tagen haben protürkische Rebellengruppen in Syrien mehrere Angriffe auf zivile Siedlungsgebiete durchgeführt, wie ein russisches Beobachtungszentrum mitteilte. Israel soll einen Luftangriff geflogen sein.
 
21.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Schachmatt": Russland stellt neuen Kampfjet der fünften Generation vor

Bei der Luft- und Raumfahrtmesse MAKS 2021 im russischen Schukowski wurde der Prototyp eines neuen Tarnkappenjets des Konzerns Suchoi präsentiert. Wegen seiner einzigartigen Flugeigenschaften bekam die innovative Maschine den Beinamen "Checkmate" (zu Deutsch: Schachmatt).
 
20.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT. Großbritannien: Dauerhaft zwei Kriegsschiffe im Pazifischen Ozean

Der Anfang dieses Jahres in Dienst gestellte Flugzeugträger "Queen Elizabeth" wird in einem Flottenverband in Richtung Japan auslaufen. Ab September strebt Großbritannien die ständige Präsenz von zwei Kriegsschiffen in asiatischen Gewässern an.

20.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland testet erfolgreich Zirkon-Hyperschallrakete (Video)

Ein russisches Kriegsschiff hat erfolgreich die Hyperschallrakete Zirkon gestartet. Dies teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Die Rakete treffe ein über 350 Kilometer entferntes Ziel, die Fluggeschwindigkeit betrage mehr als 8.000 Kilometer pro Stunde.

20.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Atomgespräche stocken bis zur Machtübergabe in Teheran: Wird Israel Atomanlagen Irans angreifen?

Die Kriegsrhetorik gegen Iran nimmt bei israelischen Medien und Politikern erneut Fahrt auf, nachdem die Verhandlungen über eine Rettung des Wiener Atomabkommens von 2015 nach Wünschen Irans bis zum Machtwechsel in Teheran aufgeschoben wurden.

20.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Während Zeremonie: Raketen schlagen nahe Präsidentenpalast in Afghanistan ein

In der Nähe des Präsidentenpalastes in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind während des islamischen Opferfests Eid ul-Adha am Dienstag mindestens drei Raketen eingeschlagen. Dies teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Bisher gab es keine Angaben über Tote oder Verletzte.

20.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland plant Militärübung mit Tadschikistan und Usbekistan nahe afghanischer Grenze

Russland hält im August eine gemeinsame Militärübung mit Tadschikistan und Usbekistan nahe der afghanischen Grenze ab. Die Übung wird als Zeichen der russischen Unterstützung für ehemals sowjetische zentralasiatische Länder gewertet, die seit der Offensive der Taliban im Norden Afghanistans in Alarmbereitschaft sind.

20.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienberichte: Syrische Luftabwehr fängt "israelische Aggression" bei Aleppo ab

Laut Meldungen der Nachrichtenagentur "SANA" hat die syrische Luftabwehr einen israelischen Angriff bei Aleppo abgefangen. Es soll jedoch Explosionen in der Nähe des Flughafens in Nayrab gegeben haben. Über mögliche Schäden durch die Angriffe gibt es bis jetzt keine Angaben.

20.7.2021
Dritter Weltkrieg
Islam
RT: Wegen Taliban-Vormarsch: Afghanistan bittet Indien um militärische Unterstützung

Angesichts des weiteren Vormarsches der radikalislamistischen Taliban ist Afghanistan bemüht, seine Streitkräfte zu stärken. Indien ist inzwischen eine wichtige Stütze für die Regierung in Kabul. Neben hohen finanziellen Investitionen liefert das Land auch militärische Ausrüstung an Afghanistan.

20.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Raketenangriff auf Kabul während offizieller Zeremonien zu islamischem Opferfest

Während die Kämpfe in mehreren Teilen Afghanistans weitergingen, verlegte Russland militärisches Gerät in das tadschikisch-afghanische Grenzgebiet. Anfang August sind Militärübungen mit der tadschikischen und usbekischen Armee geplant. Die Taliban lehnten das Angebot des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ab, den Flughafen in Kabul zu beschützen.

Während der offiziellen Zeremonien zum islamischen Opferfest Eid al-Adha sind in der Nähe des afghanischen Präsidentenpalasts mindestens drei Raketen eingeschlagen.


19.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Russland meldet erneut erfolgreichen Test von Hyperschall-Marschflugkörper

Russland hat nach eigenen Angaben erneut einen erfolgreichen Test seiner Zirkon-Hyperschallrakete vorgenommen.

Auf einem vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlichten Video war am Montag zu sehen, wie die Rakete vom russischen Kriegsschiff „Admiral Gorschkow“ in der nordrussischen Barentssee aus abgefeuert wurde.

„Die Zirkon-Rakete habe erfolgreich ein Ziel in einer Entfernung von 350 Kilometern getroffen, erklärte das Ministerium.

 
18.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Vorbild der USA: Britischer Verteidigungsminister kündigt präventive und geheime Kriege an

Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat bei seinem Besuch in den USA in einer Rede im American Enterprise Institute nicht nur dargelegt, wie bedeutend Washington für London ist, sondern auch, dass vor allem das Militär eine besondere Rolle spiele.
 
17.7.2021
Dritter Weltkrieg
Korruption
RT: Exorbitant teuer und dennoch dysfunktional: Aktuell 864 Mängel beim F-35-Kampfjet

Die F-35 wird oft als fortschrittlichster US-Kampfjet dargestellt, unbestritten ist er der teuerste. Doch bleibt er stark fehlerbehaftet: Ein aktueller Bericht zeigt mehr als 860 Probleme, die die Sicherheit oder Wirksamkeit des Waffensystems beeinträchtigen können.

14.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Polen kündigt Kauf von 250 US-Kampfpanzern vom Typ Abrams an

Polen hat den Kauf von 250 US-Kampfpanzern vom Typ Abrams angekündigt.

Unsere Armee wird durch eine große Zahl Abrams-Panzer bereichert werden, die die modernsten der Welt sind“, sagte Vize-Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski am Mittwoch.

Die ersten Panzer könnten demnach ab dem kommenden Jahr geliefert werden.


14.7.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Luftangriffe auf Kuba? Bürgermeister von Miami will das "in Betracht ziehen"

Nach den Protesten in Kuba spricht der Bürgermeister von Miami, Francis Suarez, in einem Interview von "möglichen militärischen Aktionen". Ähnlich wie die US-Interventionen in Panama und Jugoslawien.

14.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Präsident Rohani: Iran kann Uran auf bis zu 90 Prozent anreichern

Der iranische Präsident Hassan Rohani hat am Mittwoch die Fähigkeit des Landes zur Herstellung von waffenfähigem Uran bekannt gegeben. Irans Atomanlagen seien jetzt so stark wie nie zuvor, sagte er. Nachdem die USA das Iran-Atomabkommen 2018 einseitig verlassen hatten, sah Iran keine Notwendigkeit mehr, auf die Entwicklung der Kapazitäten zu verzichten.
  
14.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Polen kauft für 6 Milliarden Dollar 250 Abrams-Panzer aus den USA

Die polnische Regierung hat einen Vertrag über den Kauf von 250 US-Panzern unterzeichnet, um die Landesverteidigung zu stärken. Polen wolle damit gegen eine angeblich drohende russische "Aggression" abschreckend wirken.

14.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Truppenabzug aus Afghanistan: Russland warnt USA vor Stationierung von Truppen in Nachbarländern

Russland warnte bereits beim Gipfeltreffen zwischen Putin und Biden die USA davor, ihre Truppen nach dem Abzug aus Afghanistan in ehemals sowjetische zentralasiatische Länder zu verlegen. Das Wall Street Journal berichtete im Mai, die USA würden erwägen, Truppen aus Afghanistan nach Usbekistan oder Tadschikistan zu verlegen.

14.7.2021
Dritter Weltkrieg
China
Epochtimes: Xi Jinping mobilisiert China für den Krieg, möglicherweise mit Atomwaffen
Es sieht so aus, als ob sich Peking auf eine umfassende Invasion auf das indische Territorium vorbereitet, beobachtet das Gatestone Institute. Die Untergebenen des Staatsführers haben deutlich gemacht, dass Xi der Meinung ist, dass jeder außerhalb Chinas ihm Gehorsam schuldet.

China hat in den letzten Wochen Zehntausende Soldaten an seine umstrittene Grenze zu Indien in Ladakh hoch im Himalaya entsandt. Peking scheint sich auf eine umfassende Invasion indischen Territoriums vorzubereiten.

Diese Entsendung fand statt, als der chinesische Machthaber Xi Jinping, mit den Worten der „China Daily“ der Kommunistischen Partei, anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Partei eine „Frieden, Entwicklung und Zusammenarbeit befürwortende Rede“ hielt.


14.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kapitulierende afghanische Soldaten: Befehlshaber der US-Truppen in Afghanistan gibt das Kommando ab

Im Zuge der Taliban-Offensive haben sich in manchen Gebieten Soldaten der Regierung kampflos ergeben oder ihre Ausrüstung dem Feind überlassen. Der Befehlshaber der US-Truppen in Afghanistan verlässt nun Afghanistan, seine Aufgaben übernimmt das US-Zentralkommando von Florida aus.
 
13.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Anhaltende Kämpfe: Russische Gesandte vorübergehend aus Afghanistan evakuiert

Die in der afghanischen Grenzstadt Hairatan niedergelassenen russischen Diplomaten und konsularischen Mitarbeiter wurden ins benachbarte Usbekistan evakuiert. Anlass sind heftige Kämpfe zwischen den Taliban und afghanischen Regierungstruppen in der Region.

12.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Chinas Marine vertreibt US-Kriegsschiff aus Südchinesischem Meer und fordert Ende der Provokationen

Wieder Spannungen im Südchinesischen Meer. Laut Peking wurde am Montag ein US-Kriegsschiff aus den von China beanspruchten Gewässern um die Paracel-Inseln vertrieben, da es sich illegal in dem Gebiet aufgehalten hätte. Es habe sich um eine gezielte Provokation gehandelt - am fünfte Jahrestag des sogenannten Südchinesischen See-Schiedsurteils.

12.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: USA: Luftstreitkräfte veröffentlichen neues Abbild des Tarnkappenbombers B-21 Raider

Die US-amerikanischen Luftstreitkräfte haben ein neues künstlerisches Abbild ihres Tarnkappenbombers der neuesten Generation, der B-21, veröffentlicht. Bei erstaunlichen Kosten von 639 Millionen US-Dollar pro Flugzeug hoffen die USA, dass der Bomber ihnen helfen wird, die Lufthoheit aufrechtzuerhalten – vor allem in Bezug auf China.

12.7.2021
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: Strategiewechsel im Pentagon: US-Militär will sich verstärkt auf China konzentrieren

Statt überall auf der Welt gleichzeitig präsent und aufmerksam zu sein, soll sich das US-Militär stärker auf China konzentrieren. Das hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin angekündigt.

Die kommunistische Volksrepublik China wird politisch, wirtschaftlich und militärisch immer mächtiger. Technologisch werden die Streitkräfte überholt. Die Bedrohung für Südkorea, Japan und Taiwan sowie für die Anrainerstaaten des Südchinesischen Meeres wächst.


11.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Soldaten geraten unter Beschuss neben Gasraffinerie im Osten Syriens

US-Soldaten sind am Samstag in Syrien unter einen "indirekten" Raketenbeschuss geraten. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe einer Gasraffinerie in der Provinz Deir ez-Zor im Osten des Landes. Nach Angaben des Pentagons gab es weder Verletzte noch Sachschäden.
 
11.7.2021
Dritter Weltkrieg
Islam
Epochtimes: Flughafen von Kabul nach Taliban-Erfolgen mit Raketenabwehrsystem aufgerüstet

Nach mehreren militärischen Erfolgen der Taliban rüstet sich die afghanische Armee für weitere Angriffe der Radikalislamisten. Am Flughafen von Kabul wurde ein Raketenabwehrsystem installiert, wie die afghanische Regierung am Sonntag mitteilte.

Nach mehreren militärischen Erfolgen der Taliban rüstet sich die afghanische Armee für weitere Angriffe. Am Flughafen von Kabul wurde ein Raketenabwehrsystem installiert, wie die afghanische Regierung am Sonntag mitteilte. Im Nordwesten bereitete die Armee unterdessen offenbar eine Gegenoffensive vor, nachdem die Taliban dort einen wichtigen Grenzübergang erobert hatten. Angesichts der instabilen Lage rief Kabul europäische Staaten zu einem Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan auf.

 
9.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Französisches Militär testet erfolgreich Laserwaffe zur Zerstörung von Drohnen

Frankreich arbeitet an einer Laserwaffe für den Abschuss von Drohnen. Den Behörden des Landes zufolge soll ein entsprechendes Gerät erfolgreich getestet worden sein. Paris will die Technologie bereits bei der Sicherung der Olympischen Spiele im Jahr 2024 einsetzen.

9.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach "Beistandserklärung" für Taiwan: China warnt Japan

Peking hat Tokio vor einer Verschlechterung der Beziehungen gewarnt. Auslöser war eine Äußerung des japanischen Vize-Premierministers Tarō Asō, der vorgeschlagen hatte, dass Japan, im Fall einer chinesischen Invasion, Taiwan zusammen mit den USA verteidigen solle.

8.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Lawrow warnt USA vor Dialog aus Position der Stärke: "Eine Antwort wird hart und entschieden sein"

Russland wird hart und entschieden auf Versuche der USA reagieren, einen Dialog aus einer Position der Stärke zu führen, so der russische Außenminister Sergei Lawrow. Er stellte fest, dass gemeinsame Ziele nur durch Kommunikation auf Augenhöhe erreichbar sind.

8.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Wegen russischer Kampfjets: Regierungs-Pressekonferenz in Litauen musste NATO-Einsatz weichen

Eine Pressekonferenz der Regierungschefs von Spanien und Litauen auf einer litauischen Militärbasis musste für Minuten unterbrochen werden. Pedro Sánchez und Gitanas Nausėda gaben ihre Erklärungen vor einem Eurofighter ab, der plötzlich gebraucht wurde.
 
8.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Trotz Warnungen aus Moskau vor Eskalation: USA verlegen Kriegsschiff vor Russlands Küsten

Die US-amerikanische Kriegsmarine hat ein Schiff vor die russische Küste am Schwarzen Meer geschickt, um sich an einer jährlichen NATO-Übung zu beteiligen. Da die teilnehmenden Staaten Russlands Souveränität über die Krim nicht anerkennen, besteht eine brenzlige Situation.
 
8.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienberichte: Taliban hissen Flagge an der Grenze zu Tadschikistan

Die Lage an der Grenze zwischen Afghanistan und Tadschikistan verschlechtert sich aufgrund des Machtzuwachses der Taliban. Die Miliz soll Berichten zufolge ihre Flagge auf einer Brücke über den Fluss Pandsch an der Grenze zu Tadschikistan gehisst haben.
 
8.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Abfangflug gegen russische Kampfflugzeuge führt zu Pressekonferenz-Unterbrechung

Wegen eines Nato-Einsatzes gegen zwei russische Kampfflugzeuge hat Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez eine Pressekonferenz auf einem Luftwaffenstützpunkt in Litauen kurzfristig unterbrechen müssen.

Sánchez und Litauens Präsident Gitanas Nauseda sprachen am Donnerstag auf dem Stützpunkt Siauliai vor Journalisten, als es zu dem Alarm kam. Zwei spanische Kampfflugzeuge erhielten den Auftrag, zwei russische Su-24-Jets über der Ostsee abzufangen.


8.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Taliban-Offensive in Nordafghanistan: Russland sichert Tadschikistan Unterstützung zu

Die Taliban überrennen Gebiete in Nordafghanistan. Tadschikistan verstärkt mittlerweile die Truppen an der Grenze zu Afghanistan. Die 201. Militärbasis Russlands in Tadschikistan ist in Bereitschaft versetzt worden, um dem Land bei Bedarf Hilfe zu leisten.

8.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Raketen auf US-Botschaft in Bagdad abgefeuert

Die US-Botschaft im Irak ist erneut Ziel eines Raketenangriffs geworden. Drei Geschosse seien am Donnerstagmorgen auf die diplomatische Vertretung in Bagdad abgefeuert worden, teilte die irakische Armee mit.

Die Raketen seien nahe der Botschaft in der stark abgesicherten Grünen Zone eingeschlagen, teilte die irakische Armee mit.

Erst am Montag hatte die US-Armee eine bewaffnete Drohne über der Botschaft in Bagdad abgeschossen.


8.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Davon wie ein Dieb in der Nacht: Wie die US-Truppen den Flugplatz Bagram räumten

Nach über 20 Jahren gestaltet sich der Rückzug der USA aus Afghanistan plötzlicher, als es den Afghanen recht ist. Ende der vergangenen Woche fand ein Aufbruch vom größten US-Militärflugplatz Bagram sogar in aller Heimlichkeit statt.

7.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Schiitische Milizen starten neue Angriffe auf US-Einrichtungen in Syrien und im Irak

Der US-Militärstützpunkt Ain Al-Asad westlich von Bagdad und die US-Basis im Bereich des Al-Omar-Ölfeldes in Syrien gerieten am Mittwoch unter Raketenbeschuss Schiitischer Milizen. Mit Sprengstoff beladene Drohnen schlugen auf dem Flughafen von Erbil im Nordirak ein.

7.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran beginnt Herstellung von angereichertem Uranmetall – Scharfe Kritik aus EU und USA

Teheran beginnt mit der Produktion von angereichertem Uranmetall. Dies teilt die UN-Atomaufsichtsbehörde am Dienstag mit. Teheran spricht von zivilen Zwecken. Der Vorgang sorgt sowohl in der EU als auch in den USA für Besorgnis und Kritik.

7.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Raab: Kriegsschiffe werden weiterhin "ukrainische" Gewässer befahren - Moskau warnt vor Konsequenzen

Der britische Außenminister Dominic Raab äußert sich zum Vorfall mit dem Kriegsschiff HMS Defender vor der Küste der Krim. Ihm zufolge werden britische Schiffe auch weiterhin "ukrainische" Gewässer befahren. Moskau warnte hingegen vor Konsequenzen und droht jedem mit einem "Schlag auf die Nase", der gefährliche Spiele im Schwarzen Meer spielt.

7.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: 14 Raketen auf US-Militärstützpunkt im Irak abgefeuert

Auf einen von US-Soldaten genutzten Militärstützpunkt im Irak sind am Mittwoch 14 Raketen abgefeuert worden. Drei Menschen seien leicht verletzt worden, teilte der Sprecher der internationalen Anti-Terror-Koalition im Irak, Wayne Marotto, über den Online-Dienst Twitter mit.

Es war die jüngste Attacke in einer Serie von fast täglichen Angriffen auf US-Einrichtungen im Irak.


7.7.2021
Dritter Weltkrieg
Notstand
Epochtimes: Bundesregierung plant nationale Reserve-Lager für überlebenswichtige Medizingüter

Als Konsequenz aus der Corona-Pandemie will der Bund wohl in großem Stil nationale Reserven aufbauen. Den Anfang macht die Nationale Reserve Gesundheit, die Innenminister Horst Seehofer (CSU) gemeinsam mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am 14. Juli durchs Kabinett bringen will, berichtet die „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen.

Demnach soll in 19 bundesweit verteilten Lagern Vorräte an wichtigen Gesundheitsgütern angelegt werden, deren Bestände von THW gemanagt (regelmäßiger Austausch und Erneuerung) werden sollen.


6.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Sirene heult in US-Botschaft in Bagdad: Zahlreiche bewaffnete Drohnen nehmen US-Botschaft ins Visier

Das US-Militär soll eine bewaffnete Drohne über der US-Botschaft in Bagdad abgeschossen haben. Im Westirak wurde ein Stützpunkt des US-Militärs mit Raketen beschossen. Die Angriffe gehen möglicherweise auf schiitische Milizen zurück.

5.7.2021
Dritter Weltkrieg
Islam
RT: Afghanistan: 1.000 Regierungssoldaten fliehen über Grenze – Taliban rücken auf mehreren Fronten vor

Ungeachtet kleiner Erfolge verschlechtert sich die militärische Lage für die Regierung in Kabul immer weiter. Laut Berichten soll es den Taliban gelungen sein, binnen 24 Stunden weitere 13 Provinzen zu erobern - teilweise ohne Gegenwehr.

5.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienbericht: Großbritannien will Spezialeinheiten als "Berater" in Afghanistan lassen

Laut einem Bericht der Zeitung "The Telegraph" erwägt die britische Regierung, Mitglieder von Sondereinheiten in Afghanistan zu lassen. Diese sollen weiterhin afghanische Einheiten ausbilden und beraten. Der ehemalige MI6-Chef warnt vor einem Bürgerkrieg im Land.
 
2.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Sacharowa: Aktionen des Westens verwandeln Schwarzmeer in "Zone der Machtkonfrontation"

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, hat bei einer Pressekonferenz am Donnerstag das derzeit im Schwarzen Meer durchgeführte NATO-Manöver "Sea Breeze" unter Leitung der USA und der Ukraine noch einmal ausdrücklich als russlandfeindliche Aktion bezeichnet, die eine entsprechende Reaktion hervorrufen werde.

2.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Waffenexport auf Umwegen nach Kolumbien: Sig Sauer kommt die Ausfuhr teuer zu stehen

Erst legal in die USA, dann von dort nach Kolumbien: Eine nicht genehmigte Ausfuhr von Pistolen aus Deutschland kommt den Waffenhersteller Sig Sauer teuer zu stehen. Der Bundesgerichtshof bestätigte eine gerichtlich angeordnete Einziehung von rund 11 Millionen Euro.

2.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienbericht: USA bieten Ukraine alte F-16-Jets an

Seit Jahren versucht die Ukraine, ihr teilweise veraltetes Militär mit allen Mitteln zu erneuern. Die USA waren nicht nur bei Manövern hilfreich, sondern auch bei der Beschaffung von Waffensystemen. Jüngstes Beispiel: aufgepeppte, alte F-16. Noch ist nichts unterschrieben.

2.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel fliegt erneut Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen

Israel hat erneut Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Als Vergeltung für Attacken mit Brandballons aus dem Palästinensergebiet beschossen Kampfflugzeuge in der Nacht zum Freitag (2. Juli) eine Waffenfabrik der radikalislamischen Hamas, wie die israelische Armee mitteilte. Wie aus Sicherheitskreisen der Hamas verlautete, wurde ein Übungsgelände getroffen. Über Verletzte wurde zunächst nichts bekannt.

2.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: US-Vertreter: Alle Nato-Soldaten von Luftwaffenbasis Bagram in Afghanistan abgezogen

Die USA und ihre Nato-Verbündeten haben ihre verbliebenen Soldaten von ihrem Haupt-Militärstützpunkt Bagram in Afghanistan abgezogen. „Alle Streitkräfte der Koalition haben Bagram verlassen“, sagte ein US-Verteidigungsbeamter am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Damit steht der vollständige Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan unmittelbar bevor.

Den genauen Zeitpunkt des Abzugs von der Basis teilte der US-Vertreter, der anonym bleiben wollte, nicht mit. Auch zum Zeitpunkt der offiziellen Übergabe des Stützpunkts an die afghanischen Sicherheitskräfte äußerte er sich nicht.


2.7.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel fliegt erneut Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen

Israel hat erneut Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Als Vergeltung für Attacken mit Brandballons aus dem Palästinensergebiet beschossen Kampfflugzeuge in der Nacht zum Freitag (2. Juli) eine Waffenfabrik der radikalislamischen Hamas, wie die israelische Armee mitteilte. Wie aus Sicherheitskreisen der Hamas verlautete, wurde ein Übungsgelände getroffen. Über Verletzte wurde zunächst nichts bekannt.

An Ballons befestigte Brandsätze hatten nach Angaben der israelischen Feuerwehr am Donnerstag vier Brände in der südisraelischen Region Eschkol an der Grenze zum Gazastreifen ausgelöst. Die Feuer waren demnach aber „klein und ungefährlich“ und konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden.


1.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Deklaration über Verteidigungs- und Außenpolitik

Trotz des Brexits wollen die britische und die deutsche Regierung gemeinsam in zentralen Fragen der Verteidigungs- und Außenpolitik agieren. Die von den Außenministern Maas und Raab unterzeichnete Deklaration bekräftigt die transatlantische Ausrichtung – und die Gegnerschaft zu Russland und China.

1.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Seefernaufklärung und U-Boot-Jagd: Deutschland kauft fünf P-8A Poseidon-Flugzeuge aus den USA

Nachdem das Verteidigungsministerium im letzten Jahr entschieden hatte, die Modernisierung des Marinefliegers Orion vorzeitig einzustellen, kündigt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer nun den Kauf von fünf P-8A Poseidon der USA für die Bundeswehr an.

1.7.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Neue Provokationen Richtung Russland? NATO-Manöver vor der Krim von Zwischenfällen überschattet

Seit vergangenen Montag läuft im Schwarzen Meer und in drei ukrainischen Regionen an der Schwarzmeerküste das Sea-Breeze-Manöver der NATO. Es steht unter der Leitung der Ukraine und der USA. An dieser Militärübung sind 32 Länder beteiligt – mehr als je zuvor.

30.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Neue Provokationen Richtung Russland? NATO-Manöver vor der Krim von Zwischenfällen überschattet

Seit vergangenen Montag läuft im Schwarzen Meer und in drei ukrainischen Regionen an der Schwarzmeerküste das Sea-Breeze-Manöver der NATO. Es steht unter der Leitung der Ukraine und der USA. An dieser Militärübung sind 32 Länder beteiligt – mehr als je zuvor.

30.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Putin über Vorfall mit britischem Zerstörer: "Es war eine Provokation"

Während der Fernsehfragestunde erklärte Wladimir Putin, das Eindringen des britischen Zerstörers Defender in russische Hoheitsgewässer sei eine komplexe Provokation gewesen und nicht nur von Großbritannien, sondern auch von den USA durchgeführt worden.
 
30.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau nimmt Stellung zum Vorfall mit niederländischer Fregatte im Schwarzen Meer

Das russische Verteidigungsministerium hat die Umstände des Vorfalls am vergangenen Donnerstag mit der niederländischen Fregatte HNLMS Evertsen im Schwarzen Meer nahe der Krim bekannt gegeben. Laut dem Ministerium versuchte das Schiff, russische Hoheitsgewässer zu verletzen.

30.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Luftangriff in Syrien: Das politische Nachspiel beginnt erst

Der US-Luftangriff in Syrien vom Sonntag, der vermeintlich gegen proiranische Milizen gerichtet war und mit dem Schutz der US-Truppen in Syrien begründet wurde, stößt nicht nur im Ausland, sondern auch in den USA auf immer mehr Widerspruch.

29.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Gefährliche Situation": Russische Kampfjets näherten sich NATO-Kriegsschiff im Schwarzen Meer

Derzeit findet im Schwarzen Meer die NATO-Übung "Sea Breeze" mit 5.000 Soldaten, 32 Schiffen und 40 Flugzeugen statt. Dabei sollen sich am Donnerstag russische Kampfjets der niederländischen Fregatte HNLMS Evertsen genähert und eine "gefährliche Situation" verursacht haben, wie das niederländische Verteidigungsministerium am Dienstag in einem Tweet mitteilte.

29.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Raketenangriff auf US-Militärbasis im Osten Syriens – droht ein neuer "endloser Krieg"?

Nach US-Militärschlägen am Sonntag in Syrien und im Irak wurde nun eine US-Basis in der Nähe des syrischen Ölfelds al-Omar angegriffen. Die US-Truppen reagierten mit Artilleriebeschuss. In der politischen Debatte in den USA wird eine neuer "endloser Krieg" befürchtet – dieses Mal mit pro-iranischen Milizen.

29.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Krim: Russland testet Luftabwehr während NATO-Übung im Schwarzen Meer

Während des NATO-Manövers "Sea Breeze" im Schwarzen Meer hat die Schwarzmeerflotte der russischen Marine auf der Krim eine Bereitschaftsübung der Luftabwehr abgehalten. Die Luftabwehrsysteme S-400 und Panzir bewiesen dabei laut Moskau ihre Einsatzbereitschaft.

29.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Vorfall im Schwarzen Meer: Für Russland war die Antwort auf die britische Provokation simpel

Boris Johnsons Entscheidung, ein Kriegsschiff nahe der umstrittenen Krim vorbeisegeln zu lassen, zeigt, dass sich Großbritannien komplett verfahren hat. Die globale Strategie Großbritanniens nach dem Brexit erscheint sowohl rätselhaft als auch besorgniserregend – nicht nur im Hinblick auf potenzielle Konflikte im Schwarzen Meer, sondern auch im Hinblick auf Londons Pläne, China in seinem Vorhof zu piesacken.
 
29.6.2021
Dritter Weltkrieg
Junge Freiheit: Nach Anschlag in Mali
Veteranenverband fordert Kampfdrohnen für Bundeswehr


BERLIN. Nach dem Anschlag auf Bundeswehrsoldaten in Mali hat der Bund Deutscher Einsatzveteranen die Anschaffung von Kampfdrohnen und Transporthubschraubern gefordert. „Unsere Soldaten bekommen bei Auslandseinsätzen nicht den optimalen Schutz. Bereits vor Wochen wurde mit Blick auf Mali ein Mangel an Transporthubschraubern bemängelt, um die Rettungskette zu schließen“, sagte der Vorsitzende des Verbandes, Bernhard Drescher, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

29.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Verteidigungsministerin: Bundeswehr-Einsatz in Mali „ist ein klarer Friedenseinsatz“

Nach dem Anschlag auf Bundeswehrsoldaten in Mali will Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) nicht nur den Vorfall, sondern auch die ganze Mission untersuchen. „Wir werden den Angriff auf unsere Soldaten genau analysieren“, sagte sie in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. „Und dann müssen wir darüber reden, ob der Schutz und die Mittel, die wir zur Verfügung haben, überhaupt ausreichen oder ob wir nachlegen müssen.“

28.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Erneut US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien und Irak

Zum zweiten Mal seit Amtsantritt von Präsident Joe Biden hat das US-Militär massive Luftangriffe gegen pro-iranische Kämpfer in Nahost geflogen. Attackiert wurden nach Angaben des Pentagon in der Nacht zum Montag zwei Ziele in Syrien und eines im Irak.

Zum zweiten Mal seit Amtsantritt von Präsident Joe Biden hat das US-Militär massive Luftangriffe gegen pro-iranische Kämpfer in Nahost geflogen. Attackiert wurden nach Angaben des Pentagon in der Nacht zum Montag zwei Ziele in Syrien und eines im Irak.


28.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Seemanöver im Mittelmeer: Russisches Militär übt Absicherung seiner Stützpunkte in Syrien

Bei Seemanövern vor der syrischen Küste übt das russische Militär die Abwehr feindlicher Angriffe. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bekämpfung von Flugzeugen, Hubschraubern und unbemannten Fluggeräten. Ziel der Übung ist der Schutz russischer Stützpunkte in Syrien.
 
28.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russische Außenamtssprecherin kommentiert aufgetauchte britische Geheimdokumente im Defender-Vorfall

Aufgetauchte angeblich geheime Dokumente, die mit dem Eindringen eines britischen Kriegsschiffs in russische Gewässer vor der Küste der Krim in Verbindung stehen sollen, kommen einem "Haufen von Lügen" gleich, so die Sprecherin des russischen Außenministeriums.
 
28.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: „Sea Breeze 2021“: USA und Ukraine starten Manöver im Schwarzen Meer

Inmitten verschärfter Spannungen mit Moskau haben die Ukraine und die USA eine groß angelegte Militärübung im Schwarzen Meer begonnen.

Das Manöver „Sea Breeze“ soll von Montag an zwei Wochen lang andauern. 30 weitere Staaten, darunter viele Nato-Länder nehmen teil. Russland kritisierte die Übung als „Provokation“.

Unter dem Banner „Sea Breeze“ haben USA und Ukraine seit 1997 bereits 21 Mal für den Ernstfall geprobt. Das Manöver gilt im Ukraine-Russland-Konflikt als Rückendeckung des Westens für die Regierung in Kiew.


28.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Revolution im Panzerbau: Das russische Armata-Konzept und seine taktischen Auswirkungen

Neben einer Vielzahl weiterer militärischer Rüstungsgüter hat das russische Unternehmen Uralwagonsawod auf der MILEX-2021, der Messe für militärische Ausrüstung in Minsk, vergangene Woche seinen universell einsetzbaren Panzer T-14 Armata präsentiert. Damit einher gehen auch neue taktische Konzepte.

28.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Auf Weisung von Biden – USA greifen völkerrechtswidrig Ziele in Syrien an

Der Irak und Syrien haben sich zu Schauplätzen des Konflikts zwischen den USA und Iran entwickelt. US-Präsident Biden ordnete nun weitere Luftangriffe in der dortigen Grenzregion an – zur "Verteidigung und Abschreckung" gegen Angriffe pro-iranischer Milizen, wie es heißt.

28.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Indien schickt 50.000 Soldaten an chinesische Grenze

Peking zufolge seien die neuesten indischen Truppenbewegungen entlang der chinesisch-indischen Grenze die "Hauptursache" für die Spannungen in den Beziehungen zwischen beiden Ländern. Indien seinerseits beschuldigte Peking, den Frieden und die Ruhe an der Grenze zu "stören".
 
27.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Die echte "Gerassimow-Doktrin": Russland hat das Recht, sich nuklear zu verteidigen

Auf der Moskauer Konferenz für internationale Sicherheit unterstrich Russlands Armeechef Waleri Gerassimow, dass Moskau sich das Recht vorbehalte, Nuklearwaffen einzusetzen, wenn ein Angreifer solche gegen Russland einsetzt oder die Existenz des russischen Staates bedroht wird.

27.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Defender-Skandal: Geheimdokumente des britischen Kriegsministeriums beweisen provokative Absicht

An einer Bushaltestelle in Kent wurden laut BBC Geheimdokumente gefunden. Darin werden mögliche Reaktionen Russlands auf die Durchfahrt der HMS Defender durch Gewässer vor der Krim durchgespielt. Die jetzt veröffentlichten Dokumente belegen die bewusste Provokation dahinter.
 
27.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Angriff mit bewaffneten Drohnen in Erbil – Schiitische Milizen demonstrieren ihre Macht im Irak

Drohnenangriffe zielten am Samstag auf die Provinz Erbil in der Autonomen Region Kurdistan, das US-Konsulat in Erbil war alarmiert. Am selben Tag demonstrierten schiitische Milizen ihre Macht in einer großangelegten Parade im Ostirak.

27.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Deutsche Botschafterin in Kiew zu NATO-Beitritt der Ukraine: Alle haben Angst vor Krieg mit Russland

Die deutsche Botschafterin in der Ukraine Anka Feldhusen hat in einem Interview für die Zeitschrift "Serkalo nedeli" des Landes die Chancen der Ex-Sowjetrepublik für einen NATO-Beitritt bewertet. Der Diplomatin zufolge erschwert der Donbass-Konflikt diesen Prozess sehr.

26.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Sicherheitsrat: Klare Anzeichen für eine Wiederkehr von Biowaffen

Auf der Moskauer Konferenz über Internationale Sicherheit erklärt der Sekretär des russischen Sicherheitsrats Nikolai Patruschew, es gebe klare Anzeichen dafür, dass Biowaffen erneut zu militärischen und politischen Zwecken eingesetzt werden könnten.

26.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Grenzübergang Bab al-Hawa: USA beharren auf Verletzung der syrischen Souveränität

Die USA wollen weiterhin den Grenzübergang Bab al-Hawa an der syrischen Grenze zur Türkei nutzen, über den die syrische Regierung keine Kontrolle hat. Russland will, dass Syrien Kontrolle über alle seine Grenzen wiedererlangt und auch alle Hilfslieferungen über Damaskus abgewickelt werden.

26.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland verlegt MiG-31K-Abfangjäger mit Kinschal-Hyperschall-Raketen nach Syrien

Russland hat erstmals MiG-31K-Abfangjäger mit Kinschal-Hyperschall-Luft-Boden-Raketen nach Syrien verlegt. Gleichzeitig hält Washington an der völkerrechtlich illegalen Präsenz von US-Truppen in Syrien fest. Begründung: Man müsse die "Syrischen Demokratischen Kräfte" gegen die Regierung in Damaskus unterstützen.

25.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Bericht: Boris Johnson höchstpersönlich befahl provokative Route der HMS Defender vor der Krimküste

The Daily Telegraph berichtet, Boris Johnson habe persönlich die Entscheidung über die Fahrt des britischen Zerstörers nahe der Krimküste getroffen. Der Vorfall sei Anlass für einen Streit zwischen dem britischen Außenminister und dem Verteidigungsminister gewesen.
 
25.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland warnt Großbritannien: Das nächste Mal werden wir eure Schiffe direkt bombardieren

Nachdem sich russische und britische Seestreitkräfte in umstrittenen Gewässern im Schwarzen Meer begegneten, nehmen die Spannungen zu. Moskau sprach als Reaktion eine deutliche Warnung aus und erklärte, dass beim nächsten Mal mit ernsten Konsequenzen zu rechnen ist.

25.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Schattenkrieg tobt weiter: Drohnenangriff auf iranische Atomanlage "vereitelt"

Iranische Behörden sollen einen Sabotageangriff gegen eine Nuklearanlage in der Nähe der Hauptstadt Teheran vereitelt haben. Israelische Medien berichten von größeren Schäden. Der Vorfall ereignet sich wenige Tage nach Bekanntwerden der Notabschaltung des Kernkraftwerks Buschehr.
 
25.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Vollbewaffnete deutsche Eurofighter über Schwarzem Meer – Weitere Eskalation in Sicht?

Nicht nur die HMS Defender treibt sich in der Nähe der Krim herum – seit gestern sind zwei deutsche Eurofighter in Rumänien stationiert, die zusammen mit britischen Fliegern den Luftraum über dem Schwarzen Meer überwachen sollen.

24.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Defender-Vorfall im Schwarzen Meer: BBC-Journalist bestätigt bewusste Provokation gegen Russland

Ein BBC-Journalist, der beim Eindringen der britischen "HMS Defender" in russisches Hoheitsgewässer an Bord war, bestätigt, dass es sich um eine an Russland adressierte Provokation gehandelt hat. Moskau wirft London die Verbreitung von Lügen vor und warnt vor Konsequenzen.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Britischer Zerstörer dringt in russische Gewässer: Moskau bestellt britischen Botschafter ein

Nach der Verletzung der russischen Grenze im Schwarzen Meer durch ein britisches Kriegsschiff hat das russische Außenministerium erklärt, den britischen Botschafter einbestellen zu wollen. Auch das russische Verteidigungsministerium stufte den Vorfall als eine grobe Verletzung der UN-Normen ein.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
Ukraine
RT: Großbritannien wird Ukraine mit Kriegsschiffen versorgen und Marinestützpunkte bauen

Die Ukraine und Großbritannien haben sich auf ein Abkommen über den gemeinsamen Bau von Kriegsschiffen und Stützpunkten für die ukrainische Kriegsmarine geeinigt. Die Vereinbarung kommt eine Woche, bevor die ukrainische Marine im Rahmen der Übung Sea Breeze 2021 Kriegsspiele mit NATO-Schiffen im Schwarzen Meer durchführen soll.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Bundestagsausschuss beschließt: Milliarden für umstrittenes europäisches Luftkampfsystem FCAS

Kurz vor Ende der Legislaturperiode stimmte der Haushaltsausschuss des Bundestages für die Finanzierung der nächsten Projektphase des wohl größten europäischen Luftabwehrsystems FCAS. Kritik kam zuvor sowohl vom Bundesrechnungshof als auch von Friedensaktivisten.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Verteidigungsminister: Lage in Europa ist explosiv

Auf der Moskauer Konferenz für internationale Sicherheit hat der russische Verteidigungminister Sergei Schoigu die aktuelle Lage in Europa als explosiv eingeschätzt. Schoigu zufolge besteht die Hauptaufgabe der NATO heute darin, Russland und China einzudämmen.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Militär nervös: Russische Marine übte vor Hawaii das Versenken einer Flugzeugträgergruppe

Mit zwanzig Schiffen und zwanzig Flugzeugen fand vor wenigen Tagen das größte Manöver der russischen Pazifikflotte seit dem Kalten Krieg statt. Da die Übung nur 300 Seemeilen von Hawaii entfernt stattfand, reagierte das US-Militär nervös.
 
23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: USA kündigen das nach Truppenzahl größte Militärmanöver in Ukraine und Schwarzem Meer an

Ein Militärmanöver unter Einbeziehung der Streitkräfte der NATO-Staaten wird auf dem Territorium der Ukraine und im Schwarzen Meer stattfinden. Nach Angaben der US-Botschaft in Kiew wird an der Übung eine Rekordzahl der Länder teilnehmen.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Keine Warnschüsse: Großbritannien weist russische Meldungen zurück

Großbritannien hat Meldungen aus Russland widersprochen, wonach im Schwarzen Meer Warnschüsse in Richtung eines britischen Zerstörers abgegeben wurden.

„No warning shots have been fired at HMS Defender“, teilte das britische Verteidigungsministerium am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Das Schiff habe in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht ukrainisches Hoheitsgewässer durchquert.

Man glaube, dass die Russen eine Übung im Schwarzen Meer durchführten und davor gewarnt hätten. Es seien aber keine Schüsse auf die „HMS Defender“ gerichtet worden. Man erkenne die russische Behauptung nicht an, dass Bomben auf ihrem Weg abgeworfen worden seien, so das Ministerium.

 
23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russisches Militär feuert wegen Grenzverletzung Warnschüsse auf britischen Zerstörer

Ein britischer Zerstörer ist unerlaubt in russische Gewässer an der Halbinsel Krim eingedrungen – da er nach Warnungen per Funk seinen Kurs nicht geändert hat, wurde dies durch Warnschüsse von einem Patrouillenboot und Warnabwurf von Splittersprengbomben erzwungen.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russische Botschaft fordert von den USA Verzicht auf Militärübungen im Schwarzen Meer

Die Russische Föderation fordert die USA und ihre Verbündeten auf, auf die Militärübungen See Breeze 2021 im Schwarzen Meer zu verzichten. Diese seien aggressiver Natur und würden die militaristische Stimmung in Kiew fördern, so die russische Botschaft in Washington.

23.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Putin: NATO lehnt unsere Vorschläge zur Deeskalation der Spannungen ab

Wladimir Putin betont auf der Moskauer Konferenz über Internationale Sicherheit, dass die UN das Fundament der internationalen Beziehungen bleibt. Zudem hofft der russische Präsident, dass politischer Wille und Kompromissbereitschaft positive Ergebnisse bringen.

21.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Linke-Abgeordnete Dagdelen: Bundesregierung stellt Weichen für Krieg gegen Russland

Am 22. Juni jährt sich der Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion zum 80. Mal. In den folgenden vier Jahren starben 27 Millionen Sowjetbürger. Heute stehen erneut deutsche Truppen an den Grenzen Russlands, diesmal als Teil von NATO-Formationen.

21.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Chinas Regime hat das Verbrechen des Jahrhunderts begangen – und muss zahlen
Auch wenn das Coronavirus ursprünglich nicht als biologische Waffe begonnen hat, verfügt die Welt jetzt über genügend Informationen, um zum Schluss zu kommen, dass das chinesische Regime es zu einer solchen gemacht hat.

Zum ersten Mal in der Geschichte hat ein Land – gleichzeitig und in einem einzigen kühnen Zug – alle anderen angegriffen.

China hat dieses schreckliche Verbrechen begangen, indem es im Dezember 2019 und Januar letzten Jahres Schritte unternahm, um COVID-19 absichtlich über seine Grenzen hinaus zu verbreiten.


21.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Bedrohung durch Cyberangriffe ist real und könnte in Atomschlag enden

Die NATO hat deutlich gemacht, dass eine hinreichend schwere Cyberattacke wie ein konventioneller Angriff behandelt werden kann. Als solcher könne eine Reaktion ausgelöst werde – theoretisch auch einen Atomschlag. Ein Abkommen zur Cybersicherheit erscheint unerlässlich.

19.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Der Keim des Krieges – die USA und Biowaffen

Wenn es um Forschung an und Einsatz von biologischen Waffen geht, ist wenig eindeutig beleg- und beweisbar. Verglichen damit sind nukleare Waffen geradezu öffentliche Anschauungsobjekte. Klar ist jedoch – die USA sind sehr rege auf diesem Feld, auch nach ihrem offiziellen Verzicht 1969.

19.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Bundesrechnungshof sieht europäisches Luftkampfsystem FCAS kritisch

FCAS ist das größte europäische Rüstungsprojekt überhaupt – es geht um das Kampfflugzeug der Zukunft. Grundsätzliche Bedenken sind aber nicht ausgeräumt.

Vor einer Entscheidung im Bundestag über die weitere Finanzierung des milliardenschweren Luftkampfsystems FCAS hat der Bundesrechnungshof vor zahlreichen kritischen Punkten gewarnt.

In einem als Verschlusssache eingestuften Schreiben weisen die Prüfer Fachpolitiker auf ungeklärte Fragen hin und stellen fest: „Ob die Risiken tragbar sind, ist in der politischen Gesamtschau zu entscheiden.“ Das Verteidigungsministerium (BMVg) habe die Projektrisiken transparent dargelegt. Das Papier lag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor.


18.6.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Transatlantiker plädieren für aktive "nukleare Teilhabe" Deutschlands in Europa

Die Rüstungskontrolle soll zwar Atomkriege verhindern, aber dabei soll nicht auf die Glaubwürdigkeit der eigenen nuklearen Abschreckung verzichtet werden, argumentiert die FAZ, um eine aktive "nukleare Teilhabe" Deutschlands durch eine "Vornestationierung" der US-Atomwaffen zu unterstützen.

18.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Waffenruhe wankt: Israel bombardiert Gaza als Vergeltung für Angriffe mit Brandballons (VIDEO)

Die Feindseligkeiten zwischen Israel und dem von der Hamas kontrollierten Gazastreifen flammen mit aller Macht wieder auf. Tel Aviv feuert mehrere Raketen auf die Enklave ab. Wie es heißt, als Reaktion auf Angriffe mit "Brandballons".

18.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Taiwan unterzeichnet Rüstungsvertrag über 1,75 Milliarden US-Dollar mit Vereinigten Staaten

Das taiwanesische Verteidigungsministerium erklärte am 17. Juni, dass es zwei Verträge im Gesamtwert von 1,75 Mrd. US-Dollar mit den Vereinigten Staaten abgeschlossen habe. Der Vertrag enthält unter anderem auch den Ankauf von Langstrecken-Waffensystemen.

18.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kim Jong-un: Nordkorea muss sowohl für Dialog als auch für Konfrontation mit USA bereit sein

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un sieht die Notwendigkeit, die Lage auf der koreanischen Halbinsel stabil unter Kontrolle zu halten. Gleichzeitig stellte er fest, dass Nordkorea sowohl zum Dialog als auch zur Konfrontation mit den USA bereit sein sollte.

18.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nordkorea bereitet sich auf „Dialog und Konfrontation“ mit den USA vor

Nordkorea stellt sich nach den Worten von Machthaber Kim Jong Un sowohl auf einen „Dialog, als auch auf Konfrontation“ mit den USA ein. Das Land müsse sich aber „besonders auf eine Konfrontation vollständig vorbereiten, um die Würde unseres Staates zu schützen“ und „ein friedliches Umfeld“ zu garantieren, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Freitag Äußerungen des Machthabers auf einer Sitzung des Zentralkomitees vom Vortag.

17.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Umfrage: Unterstützung für Hamas nach Kämpfen zwischen Israel und Gaza drastisch gestiegen

Eine jüngst veröffentlichte Umfrage ergab, dass 53 Prozent der Palästinenser der Meinung sind, die Hamas würde es am meisten verdienen, das palästinensische Volk zu vertreten und zu führen. Dagegen zeigen nur 14 Prozent Sympathie für die Fatah-Partei.

17.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Berichte: US-Militär übte Bombardierung von S-400-Einheiten

Auf einem vom Pentagon veröffentlichten Video ist zu sehen, wie US-Militärs die geübte Bombardierung des russischen Luftabwehrsystems S-400 besprechen. Die Vereinigten Staaten hatten ein Sanktionsgesetz beschlossen, das "Strafen" für Staaten vorsieht, die russische Waffensysteme erwerben.

17.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: IAEO-Chef: Wiederbelebung Atomabkommens mit Iran vor Regierungswechsel in Teheran kaum möglich

Eine Wiederbelebung des Atomabkommens mit Iran vor der Bildung eines neuen Kabinetts in Teheran stuft der Leiter der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) Raffael Grossi als kaum möglich ein. Eine Übereinkunft benötige den politischen Willen aller Parteien.

17.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Chinas Luftstreitkräfte nutzen verstärkt Künstliche Intelligenz

Medienberichten zufolge trainieren chinesische Kampfpiloten in simulierten Luftkämpfen zunehmend gegen Systeme, die von Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuert werden. Offenbar macht auch die KI dabei derartig gute Fortschritte, dass die "echten Piloten" des Öfteren das Nachsehen haben.

17.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Umfrage in der Türkei: Mehrheit will strategische Partnerschaft mit Russland statt USA

Vor Kurzem trafen sich die Präsidenten der Türkei und der USA, um eine Wiederannäherung zwischen den beiden traditionellen Verbündeten anzustreben. Doch eine Umfrage, die Anfang dieses Monats veröffentlicht wurde, zeigt, dass die meisten Türken gegenüber den USA Vorbehalte haben.

17.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Lukaschenko warnt Bevölkerung von Weißrussland: "Krieg kann jederzeit ausbrechen"

Die gesamte Bevölkerung Weißrusslands sollte den Umgang mit Schusswaffen lernen, denn es gäbe keine Garantie dafür, dass sich das Land nicht plötzlich in einem Krieg wiederfindet. Das erklärte der weißrussische Präsident vor Studenten. Die Welt sei "verrückt geworden".

16.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach G7-Abschlusserklärung: China schickt 28 Kampfflugzeuge in Richtung Taiwan

China hat 28 Kampfjets in Richtung Taiwan geschickt. Das Manöver kommt, nachdem die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten am Sonntag eine gemeinsame Erklärung herausgegeben haben, in der sie China Menschenrechtsverstöße vorwarfen und die USA mit Kriegsschiffen erneut im Südchinesischen Meer operieren.

16.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israels neue Regierung befiehlt erste Luftangriffe auf Gaza

Israelische Streitkräfte flogen erneut Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen. Es sind die ersten Luftschläge seit Amtsantritt der neuen israelischen Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Naftali Bennett nur wenige Wochen nach dem jüngsten Konflikt mit der palästinensischen Enklave.

16.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO sucht in Katar nach Militärbasis zur Ausbildung afghanischer Truppen

Die USA fordern Katar auf, afghanische Sicherheitskräfte für die zukünftige Ausbildung nach dem Abzug der US-Truppen zu stationieren. Das Pentagon soll zudem erwägt haben, Luftangriffe in Afghanistan zu fliegen, sollten große Städte wie Kabul an die Taliban zu fallen drohen.

16.6.2021
Dritter Weltkrieg
China
Danisch: Krieg

Taiwan meint übrigens, China bereite einen Krieg vor.

Komisch. Irgendwie habe ich im Fernsehen und den ganzen Wahlkampfdiskussionen so gar nichts davon gehört
 
16.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel fliegt nach Brandballon-Attacken wieder Luftangriffe auf Gazastreifen

Israel hat in der Nacht zum Mittwoch (16. Juni) wieder Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Die israelische Armee reagierte damit nach eigenen Angaben auf Attacken mit Brandballons aus dem Palästinensergebiet. Begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot waren am Dienstag mehr als tausend Israelis beim sogenannten Flaggenmarsch durch Jerusalem gezogen. Bei Protesten gegen den Marsch ließen militante Palästinenser an Ballons befestigte Brandsätze nach Israel fliegen.

Als Vergeltung flog die israelische Luftwaffe nach Armeeangaben in der Nacht Angriffe im Gazastreifen. Beschossen wurden demnach Militärgelände und Treffpunkte der radikalislamischen Hamas in der Stadt Chan Junis. Nach Angaben aus palästinensischen Sicherheitskreisen wurde bei den Luftangriffen mindestens ein Ziel östlich von Chan Junis beschossen. Über mögliche Opfer wurde zunächst nichts bekannt.


15.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "NATO hat Cyberraum zum Militärbereich erklärt, nicht wir" – Putin fordert Kooperation im Cyberspace

Im Gespräch mit dem US-Sender NBC News weist der russische Präsident Wladimir Putin die Vorwürfe über Cyberattacken auf die USA zurück. Er erinnert daran, dass Washington wiederholt Vorschläge für eine gemeinsame Bekämpfung von Bedrohungen im Cyberraum abgelehnt hat.

15.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Litauens Präsident: Weißrussland könnte als "russische Waffe" gegen die NATO verwendet werden

Kurz vor dem Gipfeltreffen mit US-Präsident Joe Biden und Russlands Präsident Wladimir Putin, warf Litauens Präsident Gitanas Nausėda in einem Interview Russland vor, Weißrussland als Instrument gegen den Westen zu benutzen. Gleichzeitig schickte er auch eine Drohung in Richtung Moskau ab.

15.6.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
China
RT: Peking zur NATO: Hört mit dem Hochspielen der "Bedrohung aus China" auf

China bezichtigt die NATO der Verleumdung und des Versuchs, Konflikte zu schüren. Anlass hierfür ist eine gemeinsame Erklärung der NATO-Mitgliedsstaaten, in der diese Pekings Vorgehen auf der Weltbühne verurteilen.
 
15.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Merkel bekräftigt Nato-Ziel bei Verteidigungsausgaben

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat beim Nato-Gipfel das Bekenntnis zu dem Ziel bekräftigt, die deutschen Verteidigungsausgaben in diesem Jahrzehnt auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung zu steigern.

Zwischenziel bei den deutschen Verteidigungsausgaben seien 1,5 Prozent bis 2024 gewesen, sagte Merkel am Montag in Brüssel. Angestrebt sei weiterhin, „in Richtung 2030 dieses Zwei-Prozent-Ziel“ zu erreichen.


15.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: NATO verschärft Tonfall gegenüber China

Die NATO verschärft den Tonfall gegenüber China. Dessen wachsender Einfluss in der Welt sorge für „Herausforderungen“, die die Allianz „gemeinsam angehen“ müsse, wie es nach dem NATO-Treffen am Montag hieß. China sei künftig mit im Blick, wenn es darum gehe, die Sicherheitsinteressen des Bündnisses zu verteidigen.

Mit besonderer Sorge blicken die NATO-Länder laut ihrer Erklärung auf das von China derzeit immer schneller aufgebaute Nukleararsenal mit mehr Sprengköpfen und einer größeren Anzahl ausgeklügelter Trägersysteme. Weiter kritisiert wurde eine „Zwangspolitik“ von China, die gegen die im Washingtoner Vertrag vereinbarte Grundwerte stehe, ein Mangel an Transparenz und „der Einsatz von Desinformation“.

 
14.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: SIPRI: USA und Russland halten nahezu 2.000 nukleare Sprengkörper in höchster Einsatzbereitschaft

Im neuen Jahrbuch gibt das Friedensforschungsinstitut SIPRI die neueste Übersicht über die Nuklearmächte und deren Arsenale. Die Zahl betrage etwa ein Fünftel derjenigen der 1980er Jahre. Doch die Zahl der einsatzbereiten Waffen steigt wieder an, worin ein gefährlicher Trend zu sehen sei.

14.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO-Gipfel 2021 – China und Russland sind die neuen Feinde

Die Staats- und Regierungschefs der NATO treffen sich heute in Brüssel zum NATO-Gipfel 2021. Ziel ist es, eine Strategie für das kommende Jahrzehnt festzulegen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Finanzierung, der Klimawandel, Afghanistan und vor allem der Aufstieg Chinas und Russlands.

14.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Mehrere Tote in Afrin: Krankenhaus in Nordsyrien mit Raketen beschossen

Bei Artillerieangriffen in Nordsyrien sind mindestens 15 Menschen in der von der Türkei besetzten Stadt Afrin getötet worden. Dabei wurde auch ein Krankenhaus getroffen. Die Türkei macht kurdische Milizen (SDF) für den Angriff verantwortlich.

14.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Weißes Haus: NATO wird "ehrgeizige" Sicherheitsinitiativen starten

Vor dem NATO-Gipfel in Brüssel gab das Weiße Haus bekannt, dass die NATO großen Reformen in der Zukunft entgegensieht. Erstmals wird China Teil des strategischen Konzepts werden. Auch die "Klimafreundlichkeit" des Bündnisses soll Teil der Ausrichtung werden.

14.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Merkel unterstützt neues NATO-Konzept 2030: "Gibt eine Antwort auf all die Herausforderungen"

Kurz vor dem ersten NATO-Gipfel seit zwei Jahren in Brüssel, äußerte sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Überarbeitung des Strategiekonzepts "NATO 2030" des transatlantischen Militärbündnisses. Als größte Herausforderung der westlichen Allianz nannte sie Russland und China.

14.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Dammbruch für automatisierte Kriegseinsätze": Europäisches Megarüstungsprojekt FCAS in der Kritik

Das Future Combat Air System (FCAS) hat neben einem beeindruckenden Titel einen enormen Finanzierungsbedarf. In höchster Eile sollten die Gelder für die nächste Entwicklungsphase bewilligt werden. Woher diese kommen sollen, ist nicht die einzige offene Frage.

13.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Vor NATO-Gipfel: Laschet für höhere Militärausgaben – Ukraine pocht auf Beitrittsgespräche

Vor dem NATO-Gipfel am Montag in Brüssel pocht die Ukraine auf Verhandlungen über einen Beitritt zum transatlantischen Militärbündnis. Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sprach sich für ein "stärkeres sicherheitspolitisches Engagement" Deutschlands aus.

12.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Haben wir Raketen an der mexikanischen Grenze?" Putin zieht rote Linien für NATO in der Ukraine

Der russische Präsident Wladimir Putin ging in einem Interview auf die Frage der NATO-Erweiterung um die Ukraine ein. Er wies darauf hin, dass die Hälfte der ukrainischen Bevölkerung sich keinen NATO-Beitritt wünscht. Dies sei eine kluge Position, sagte Putin.

12.6.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: NATO bei Moskauer Sicherheitskonferenz nicht dabei – Sacharowa: "Zeugnis über wahre Absichten"

Die NATO hat die Einladung zur kommenden Internationalen Sicherheitskonferenz in Moskau abgelehnt. Dies bestätigte die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa und kritisierte die Vorwürfe des Bündnisses, Russland verweigere jegliche Zusammenarbeit.
 
11.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Trotz des Abzugsplan: USA wollen im Notfall Luftangriffe in Afghanistan durchführen

Das Pentagon erwägt, nach dem US-Abzug aus dem Land Luftangriffe in Afghanistan durchzuführen, wenn die Hauptstadt Kabul oder eine andere Großstadt an die Taliban zu fallen drohen. Joe Biden hatte solche Operationen nach dem Abzug der US-Truppen zuvor ausgeschlossen.
 
10.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Menschenrechtler werfen israelischer Armee gezielte Angriffe auf Zivilisten vor

Menschenrechtsaktivisten sprechen davon, dass die Angriffe des israelischen Militärs in Gaza direkt gegen Zivilisten gerichtet gewesen seien. Derweil häufen auch sich Berichte über Angriffe israelischer Siedler auf palästinensische Bauern im Westjordanland.

10.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: USA warnen Venezuela und Kuba vor Anlegen iranischer Kriegsschiffe in ihren Häfen

Die USA warnten Venezuela und Kuba davor, zwei iranische Marineschiffe in ihre Häfen einlaufen zu lassen, die angeblich eine Waffenladung in Richtung der südamerikanischen Küste transportieren. Mit dem Ende des UN-Waffenembargos gegen Iran im Oktober 2020 darf Iran Waffen verkaufen.

10.6.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Pentagon erklärt Kampf gegen China in neuer Direktive zu oberster Priorität

Washington erklärt Peking erneut zu seinem größten Gegner. In einer neuen Direktive des Pentagons setzen die USA in der Konfrontation auf Abschreckung und engere Zusammenarbeit mit ihren Verbündeten. Bidens Politik erinnert stark an die seines Vorgängers.
 
10.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Syrien fängt laut Staatsmedien israelischen Raketenangriff über Damaskus ab

Die syrische Luftabwehr hat am Dienstag einen israelischen Raketenangriff über der Hauptstadt Damaskus abgefangen, berichteten staatliche Medien. Die Raketen zielten möglicherweise auf von Iranern unterstützte Milizen in Syrien.

10.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: US-Verteidigungsminister ordnet militärischen Fokus auf China an

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat seiner Behörde offiziell angeordnet, sich stärker auf China zu konzentrieren. Seine Initiative reihe sich „in den größeren Ansatz der US-Regierung gegenüber China ein“, sagte Austin am Mittwoch (Ortszeit). Washington hat den autoritär geführten Staat als größten strategischen Rivalen eingestuft.

Die Details der internen Anordnung an das Verteidigungsministerium blieben geheim. Austin sagte, die Richtlinie werde „unser Netzwerk von Verbündeten und Partnern wiederzubeleben, die Abschreckung stärken und die Entwicklung neuer operativer Konzepte, neuer Fähigkeiten, zukünftiger Streitkräfte und einer modernisierten zivilen und militärischen Belegschaft beschleunigen“.


9.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: AKK setzt sich durch: Vier Milliarden Euro zusätzlich für Rüstungsprojekte

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer soll offenbar den Finanzierungsstreit beigelegt haben und will nun neue Projekte anstoßen. Aus Sicht der Verteidigungsministerin reichte bislang der Militärhaushalt trotz immenser Steigerungen in den letzten Jahren nicht aus.
 
7.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Russlands Präsident unterzeichnet Ausstieg aus Open-Skies-Abkommen

Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Ausstieg seines Landes aus dem Vertrag über internationale Beobachtungsflüge besiegelt. Er unterzeichnete am Montag eine Verordnung zum Austritt aus dem Open-Skies-Sicherheitsabkommen. Ein entsprechendes Dokument veröffentlichte die Regierung auf ihrer Website.

Moskau begründete den Schritt mit „mangelnden Fortschritten“ bei der Aufrechterhaltung des Vertrages. Die USA hatten das Abkommen aus der Zeit nach dem Kalten Krieg bereits im vergangenen Jahr unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump aufgekündigt.


6.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Bomber im Erdorbit? Warum heute niemand Atombomben aus dem All fürchten sollte

Könnten die unbemannten "Orbital Test Vehicle" wie die Boeing X-37 auch als Träger für US-Nuklearsprengköpfe herhalten? Obwohl theoretisch denkbar, würden solche Systeme auf dem derzeitigen Stand der Technik als Nuklearwaffenträger wohl mehr Probleme bereiten als Kosten sparen.

6.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO-Generalsekretär Stoltenberg warnt: "Peking rückt näher"

Nach der Festnahme des rechten Aktivisten Roman Protassewitsch in Minsk warnte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, das transatlantische Militärbündnis werde Weißrussland und Moskau genau beobachten. Auch einen weiteren Staat betrachtet Stoltenberg zunehmend als Bedrohung.

5.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Der Schrecken der NATO: Die neue russische Stealth-Drohne Suchoi S-70 Ochotnik

Zusammen mit dem neuen russischen Superjet Suchoi Su-57 gilt die Ochotnik-Drohne desselben Entwicklerbüros als ein Quantensprung in der unbemannten Fliegerei. Von einem bemannten Jet können derzeit bis zu vier solcher Drohnen gleichzeitig geführt werden.

5.6.2021
Dritter Weltkrieg
Asyl
RT: Nach Abzug der internationalen Truppen: Taliban erobern mehrere Bezirke in Afghanistan

Am 1. Mai begann der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan. Die Taliban kontrollieren oder kämpfen um 50 bis 70 Prozent der Gebiete außerhalb der Städte, wie es in einem UN-Bericht heißt. In den letzten Tagen eroberten sie mehrere Bezirke.
 
3.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel greift Beobachtungsposten der syrischen Armee in den besetzten Golanhöhen an

Das israelische Militär hat Bodentruppen eingesetzt, um einen Beobachtungsposten auf den besetzten Golanhöhen zu zerstören. Mit dieser Operation soll Israel eine Botschaft an Syrien und die Hisbollah gesendet haben, wonach der Golan zu Israel gehöre.

2.6.2021
Dritter Weltkrieg
Journalistenwatch: Alles redet von Corona, keiner vom Dritten Weltkrieg

Ein Blick in die Geschichtsbücher lohnt und – siehe da – gleichsam über Nacht brachen Weltkriege aus, kam es zu seltsamen Attentaten auf Potentaten, wurden Grenzzäune aus dem Weg geräumt, waren plötzlich diverse Länder mit im Boot als der Krieg ausbrach. Heutzutage würden alle Politikwissenschaftler und Krisenforscher dieses weit von uns weisen. Kriege gibt es, aber nur lokal, regional, an höchstens zwei Grenzen und nicht wirklich dauerhaft oder expansiv. Stimmt das?

2.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Streitkräfte über Drohnen-Angriffe auf "eigentlich geheime" Stellungen im Irak alarmiert

Im April zielte ein Drohnenangriff auf eine CIA-Halle im Flughafen der nordirakischen Stadt Erbil ab. Die US-Amerikaner sind seither alarmiert, da die Einrichtung im Grunde geheim und der Angriff ausgeklügelt war.
 
2.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Hinterhof der USA" in Lateinamerika: Iran schickt Kriegsschiffe nach Venezuela

Die mögliche Entsendung mehrerer Kriegsschiffe nach Venezuela soll der US-Regierung signalisieren: Wenn die USA ihre Kriegsschiffe an die Seegrenze zum Iran schicken, hat das Land auch das Recht, seine Marineschiffe in den Hinterhof der USA passieren zu lassen.

2.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russisches Verteidigungsministerium: NATO liefert Ukraine Waffen bei Manöver Sea Breeze

Im Vorfeld der diesjährigen Militärübung Sea Breeze in der Ukraine wirft das russische Verteidigungsministerium der NATO vor, unter dem Deckmantel der Manöver Waffen an Kiew zu liefern. Moskau will die Vorbereitung und den Verlauf der Übungen genau beobachten.

2.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Pentagon fordert über 23 Milliarden Dollar für militärische Aufklärung

Das US-Verteidigungsministerium hat das Budget für den Militärgeheimdienst im kommenden Fiskaljahr beim US-Kongress beantragt. Die Summe von mehr als 23 Milliarden Dollar geht aus einer vom Verteidigungsministerium veröffentlichten Erklärung hervor.
 
2.6.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: China begründet Überflug umstrittener Seegebiete mit „Routine-Übung“

China hat nach eigenen Angaben 16 Militärflugzeuge im Rahmen einer Routine-Übung über umstrittene Seegebiete im Südchinesischen Meer fliegen lassen. „Gemäß des relevanten Völkerrechts genießen chinesische Militärflugzeuge freie Überflugrechte in dem relevanten Luftraum“, erklärte ein Sprecher der chinesischen Botschaft in Kuala Lumpur am Mittwoch (2. Juni). Die Flugübung habe sich nicht gegen ein anderes Land gerichtet. Malaysia hatte Peking zuvor einen Angriff auf seine Souveränität vorgeworfen.

1.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Verkauf von F-35-Jets: USA zeigen sich besorgt über Sicherheitskooperation zwischen China und VAE

Washington verlangt Zusicherungen für einen Waffenverkauf in Höhe von 23 Milliarden US-Dollar an die VAE, da die Emirate die Sicherheits- und Technologiekooperation mit China ausbauen.

1.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: USA heben Reichweitenbeschränkung für südkoreanische Raketen auf – Pjöngjang empört

Der südkoreanische Staatschef Moon Jae-in erreicht bei einem Besuch in den USA die Aufhebung der Reichweitenbeschränkung für südkoreanische Raketensysteme. Nordkorea wertet dies als einen Versuch, die Spannungen und das Wettrüsten auf der Halbinsel erneut anzufachen.

1.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Zunehmende NATO-Präsenz in der Region: Russland schafft 20 neue Militärverbände an seiner Westgrenze

Moskau kündigt an, dass man als Reaktion auf die angekündigte Aufrüstung der NATO die eigene Militärpräsenz entlang der europäischen Grenzen überarbeiten und ausbauen wird. Außerdem will Russland die Präsenz sowohl der Marine als auch der Luftwaffe verstärken.

1.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Teheran erinnert Washington: Präsenz in internationalen Gewässern entspricht internationalem Recht

Im Kampf gegen Piraterie patrouilliert Iran in internationalen Gewässern. In Washington sieht man darin eine Aggression der Islamischen Republik. Teheran verweist auf geltendes internationales Recht und auf eine Resolution des UN-Sicherheitsrats. Biden will der US-Küstenwache eine größere Rolle zuweisen.

1.6.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskaus Botschafter in Peking: Russland und China brauchen keine Allianz im NATO-Stil

Die Beziehungen zwischen beiden Staaten befinden sich den Botschaftern zufolge zwar auf einem "historischen Höhepunkt", aber es sei nicht zu erwarten, dass sich die freundschaftlichen Beziehungen in absehbarer Zeit zu einem formellen Militärbündnis entwickeln werden.

1.6.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Kramp-Karrenbauer: Belarus verdeutlicht Notwendigkeit einer Stärkung der Nato

Die Nato hat am Dienstag den Weg für die Reform der Militärallianz und den ersten Gipfel mit US-Präsident Joe Biden geebnet.

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) sagte, der „massive Eingriff von Belarus in den zivilen Luftverkehr“ durch die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine mache deutlich, „wie groß die Herausforderungen“ seien.


31.5.2021
NWO

Dritter Weltkrieg
Journalistenwatch: Die Ideologie der Hamas und die Auswirkungen auf Deutschland

Die 4000 Raketen auf Israel kamen nicht aus dem luftleeren Raum. Auch nicht die hasserfüllten Demonstrationen in Deutschland. Da steckt eine Ideologie dahinter, die unter Moslems in der ganzen Welt weit verbreitet ist.

30.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Libyen-Krieg: UN-Bericht legt ersten KI-Angriff auf Menschen nahe

Ein Schwarm sogenannter Kamikaze-Drohnen soll Einheiten von General Haftar im Libyen-Krieg ohne menschliche Steuerung davongejagt haben, berichtet die UNO in einem Expertenpapier. Es könnte der weltweit erste autonome Kampfeinsatz künstlicher Intelligenz gewesen sein.

30.5.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
Grönland
RT: Grönland: Neue Regierung will Unabhängigkeit von Dänemark und vollen Schutz durch US-Militär

Es geht um Ressourcen wie Seltene Erden, Zugriffsrechte auf die Arktis und um geostrategische Interessen. Die neue grönländische Regierung vollzieht eine Hinwendung in Richtung USA. Ein Schritt dahin soll die Unabhängigkeit von Dänemark sein.

29.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau: USA befeuern grundlos territorialen Streit im Fernen Osten Russlands

Ein US-Kriegsschiff, das in russische Gewässer eindrang und einen diplomatischen Streit auslöste, sei Teil der US-Bemühungen, Russlands Grenzen neu zu ziehen. Das behauptet einer der ranghöchsten russischen Sicherheitsbeamten.
 
29.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Jemen: Die VAE bauen einen geheimen Luftwaffenstützpunkt auf Perim aus

Die VAE bauen eine Militärbasis auf einer Vulkaninsel vor dem Jemen aus, um die geopolitische Lage in der Meeresstraße Bab al-Mandab mehr unter "Kontrolle" zu haben. Das Land gab im Sommer 2019 den Beginn eines Truppenabzugs aus dem Krieg bekannt, der bis heute tobt.

29.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israelische Armee prahlt mit "erstem KI-Krieg" – Gaza als Testgebiet neuer Waffentechnik?

Den elftägigen Konflikt im Gazastreifen bezeichnet die israelische Armee (IDF) als "ersten KI-Krieg". Während die IDF geradezu damit prahlen, fortschrittlichste Computertechnologie zu verwenden, bleibt eine Reihe von Fragen offen – auch die nach kommerziellen Motiven.
 
29.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Pentagon-Berater: Wir müssen das taiwanesische Militär in irregulärer Kriegführung trainieren

Am Mittwoch erklärte ein Top-Berater Joe Bidens, die "Ära der Zusammenarbeit mit China" sei vorbei. Nun wurde die neue Strategie offenbart: die Ausbildung der taiwanesischen Armee in irregulärer Kriegführung und zur Abwehr einer "amphibischen Landung des Feindes".
 
28.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Kampfjet eskortiert norwegisches Fernaufklärungs-Flugzeug über Barentssee

Russische Luftraumkontrollsysteme entdeckten ein Flugzeug der norwegischen Luftwaffe über der Barentssee. Ein russischer MiG-31-Kampfjet wurde geschickt, um es abzufangen. Der Kampfjet eskortierte das norwegische Flugzeug und kehrte zu seinem Stützpunkt zurück.

28.5.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
Korruption
Epochtimes: Verstetigung der Waffenruhe: Deutschland will weitere Millionen in Palästinensergebiete schicken

Die Bundesregierung will die Bevölkerung in den Palästinensergebieten mit weiteren 15 Millionen Euro unterstützen. Dies sei ein „wichtiger Baustein zur Stabilisierung und Verstetigung der nun seit einer Woche anhaltenden Waffenruhe“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Freitag.

Ein großer Teil des Geldes soll für die Versorgung der Menschen in Gaza genutzt werden.


27.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Der Geist ist das Schlachtfeld" – NATO bereitet sich auf "kognitive Kriege" mit Russland vor

Kognitive Kriegsführung erfreut sich bei westlichen Thinktanks zunehmender Beliebtheit. Ziel ist die Unterwerfung der Gesellschaften ohne militärische Mittel. Russische Experte sehen in dem Konzept die Basis für neue "smarte" Weltanschauungskriege.

27.5.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Nach viermaliger Blockierung des UN-Beschlussentwurfes: USA unterstützen Waffenruhe im Gaza-Konflikt

Die USA kündigten zusätzliche Millionenunterstützung für die Palästinenser nach dem jüngsten Konflikt mit Israel an. Zuvor versprach die US-Regierung Tel Aviv Nachschub für die Iron-Dome-Raketenabwehrsysteme. Nach dem Konzept reiste Blinken diese Woche in die Region.

27.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Immediate Response 21": US-Armee und Streitkräfte von Bosnien-Herzegowina bei gemeinsamer Übung

Bis zum 2. Juni findet in Bosnien-Herzegowina eine Übung der Streitkräfte des Westbalkanstaates mit Angehörigen der US-Armee statt. Mehrere Hundert US-Soldaten kamen dafür ins Land. Die Übung soll die Fähigkeit stärken, "gemeinsam auf Herausforderungen zu reagieren".
 
27.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Erste Rede seit Waffenruhe: Hamas-Chef in Gaza droht Israel mit "10.000 Märtyrern"

Nach dem Ende der Kampfhandlungen herrscht im Gazastreifen und in Israel angespannte Ruhe. Zuletzt sollen erneut israelische Siedler in die al-Aqsa-Moschee eingedrungen sein. Hamas-Chef Jahja al-Sinwar warnte Israel vor dem erneuten Überschreiten der "roten Linie". Die erzielte Waffenruhe erscheint brüchig.

27.5.2021
Dritter Weltkrieg
Naher Osten
Epochtimes: Israelischer Botschafter in den Emiraten warnt vor neuer „Kristallnacht“

Der israelische Botschafter in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat angesichts der Zunahme des Antisemitismus im Zuge des Nahost-Konflikts vor einer erneuten „Kristallnacht“ gewarnt.

„Wo stehen wir nach Gaza? Wir befinden uns in einem Moment, der an die Kristallnacht erinnert, in dem Synagogen angegriffen werden, in dem Juden auf den Straßen Europas wieder gewaltsam angegriffen werden“, sagte Eitan Naeh bei der Eröffnung einer Holocaust-Ausstellung in Dubai am Mittwoch (26. Mai).


26.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russische Tu-22M3-Langstreckenbomber zu Übungen in Syrien angekommen

Bomber vom Typ Tu-22M3 sind am russischen Militärflugplatz Hmeimim in Syrien angekommen. Dort will die russische Luftwaffe Militärübungen über dem Mittelmeer abhalten. Nach Beendigung der Übungen sollen die Langstreckenbomber nach Russland zurückkehren.

26.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Hisbollah-Chef warnt Israel: Jegliche Aggression in Jerusalem führt zu einem regionalen Krieg

Der Generalsekretär der Hisbollah warnte Israel in einer Fernsehansprache am Dienstag nach dem Waffenstillstand zwischen Hamas und israelischer Armee, dass "jede Schädigung der heiligen Stätten im besetzten Jerusalem" zu einem regionalen Krieg und zur "Zerstörung des Regimes" in Tel Aviv führen würde.
 
26.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Polen kauft als erstes EU- und NATO-Mitgliedsland türkische Kampfdrohnen

Polen bekommt als erstes EU- und NATO-Land künftig bewaffnete Drohnen aus türkischer Produktion. Dies verkündeten sowohl das polnische Verteidigungsministerium am Wochenende, als auch der polnische Präsident Duda bei einem Besuch in Ankara am Montag.
 
26.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Kramp-Karrenbauer sagt Südkorea Unterstützung in Atomkonflikt mit Nordkorea zu

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat Südkorea Deutschlands Unterstützung im Atomkonflikt mit Nordkorea zugesichert.

„Wir blicken gemeinsam auf Herausforderungen hier in Korea selbst, aber auch im gesamtem indopazifischen Raum“, sagte Kramp-Karrenbauer am Mittwoch (26. Mai) bei einem Treffen mit ihrem südkoreanischen Kollegen Suh Wook in Seoul. „Wir sehen die Gefahr der atomaren Aufrüstung und wir unterstützen Korea darin, alles daran zu setzen, dass dieses Programm beendet und abgewickelt wird.“


25.5.2021
NWO
Grüne
Soros
Dritter Weltkrieg
RT: Grünen-Chef Robert Habeck fordert Waffen für die Ukraine

Ausgerechnet aus der für seinen Pazifismus bekannten grünen Parteispitze kommt die eher ungewöhnliche Forderung nach deutscher Waffenhilfe für die Ukraine. Auch ein möglicher NATO-Beitritt wurde kurz besprochen. Die grüne Delegation traf den Staatspräsidenten und reist nun weiter in den Donbass.

25.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Australien schließt vorübergehend seine Botschaft in Afghanistan

Angesichts der zunehmend unsicheren Lage in Afghanistan infolge des internationalen Truppenabzugs wird Australien seine Botschaft in Kabul vorübergehend schließen.

Die diplomatische Vertretung seines Landes werde von Freitag an geschlossen bleiben, teilte der australische Premierminister Scott Morrison am Dienstag mit. Die radikalislamischen Taliban erklärten derweil, sie seien für ausländische Vertretungen keine Bedrohung.


25.5.2021
Dritter Weltkrieg
Ukraine
NWO
Soros
Grüne
Epochtimes: „Kontraproduktiv und gefährlich“: Mützenich widerspricht Habeck bei Waffenlieferungen an Ukraine

Äußerungen von Grünen-Chef Robert Habeck zu Rüstungsexporten in die Ukraine stoßen in der SPD auf scharfe Kritik. „Die Forderung, der Ukraine sogenannte Abwehrwaffen zu liefern, ist leichtfertig und unterstreicht erneut, wie wenig regierungsfähig und unaufrichtig die Grünen derzeit auftreten“, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dem „Spiegel“.

24.5.2021
Dritter Weltkrieg
Islam
RT: Nach US-Sanktionen: Huthis drohen "Aggressorenländern" mit "unerwarteten Angriffen"

Schon seit Jahren tobt der Bürgerkrieg im Jemen zwischen schiitischen Rebellen und der weitgehend von saudi-arabischer Unterstützung abhängigen Regierung. Die USA beteiligen sich indirekt an der Seite Saudi-Arabiens. Neue Sanktionen gegen die Huthis könnten zu einer Eskalation führen.

24.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: London rüstet mit neuen Atomwaffen und Kriegsschiffen auf: "Russland ist Bedrohung Nummer eins"

Großbritannien rüstet auf. Neben neuen Atomwaffen werden auch neue Kriegsschiffe gebaut. Einer der Hauptgründe dafür ist die angebliche Bedrohung durch Russland und dessen Flotte. Laut dem britischen Verteidigungsminister ist Moskau die "Bedrohung Nummer eins".

23.5.2021
Dritter Weltkrieg
Wetten...
RT: Irans Parlament will der Atombehörde IAEA keinen Zugang mehr gewähren

200 iranische Parlamentsabgeordnete fordern den Rückzug aus dem Atomabkommen und eine Beendigung der Zusammenarbeit mit der IAEA. Insbesondere die Weitergabe von Überwachungsmaterial müsse aufhören. Iran dürfe die technologischen Errungenschaften der Nuklearindustrie nicht preisgeben.

23.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: UN-Sicherheitsrat bekräftigt Gaza-Waffenstillstand – US-Senatoren wollen Israel weiter aufrüsten

Das höchste Gremium der UNO hat Israel und die Hamas dazu aufgefordert, sich an den kürzlich vereinbarten Waffenstillstand zu halten. Eine Verurteilung der Gewalt scheiterte am Widerstand der USA. Derweil wollen US-Senatoren US-Hilfe für Gaza an Israels Militär umleiten.
 
23.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Wieder Zusammenstöße am Tempelberg: Israelische Polizei treibt muslimische Gläubige auseinander

Medienberichten zufolge stürmten jüdische Siedler am Sonntag wieder das Gelände der al-Aqsa-Moschee in Ostjerusalem. Dabei wurden sie von der Polizei unterstützt. Am Freitag kam es am Tempelberg zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Palästinensern.

23.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Waffenruhe hält größtenteils – Wiederaufbau im Gazastreifen gestartet

Nach dem Ende der Gewalt zwischen Israel und der palästinensischen Hamas konzentrieren sich die internationalen Bemühungen nun auf eine Festigung der Waffenruhe und den Wiederaufbau im Gazastreifen. Laut UNO sind tausende Einwohner dort momentan obdachlos.

Die elf Tage dauernden Raketenangriffe zwischen Israel und der Hamas, hatten 250 Tote und mehr als 2.000 weitere Verletzte zur Folge. Unter den Opfern waren mehrheitlich Palästinenser.


22.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran präsentiert "Gaza"-Drohne sowie neue Radar- und Boden-Luft-Raketensysteme

Angesichts der aktuellen Spannungen mit den USA und Israel rüstet der Iran auf. Am Freitag hat die Iranische Revolutionsgarde neue Waffensysteme präsentiert, unter anderem die "Gaza"-Drohne, die für verschiedene Kampf- und Aufklärungsmissionen geeignet ist.
 
22.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nicht nur Russlands neuer Ansatz für den Kampf zur See: Schwärme unbemannter Marinefahrzeuge

Russland arbeitet weiter an der Entwicklung unbemannter Unter- und Überwasserfahrzeuge. Ähnlich wie es bei vielen militärischen Drohnen bereits der Fall ist, sollen auch diese Geräte in Schwärmen eingesetzt werden. Der Ansatz revolutioniert die Kriegsführung zur See.

22.5.2021
Dritter Weltkrieg
Junge Freiheit: Israel-Palästina-Konflikt
Prävention als Staatsräson


Seit genau 73 Jahren gewinnt Israel seine Kriege. Meistens blitzartig, manchmal mühsam. Aber ohne diese Siege gäbe es Israel nicht mehr. Yitzhak Rabin, General in zwei Kriegen, später Verteidigungsminister, Premierminister und Friedens-Nobelpreisträger, brachte es auf diese Formel: „Wir können so viele Kriege gewinnen, wie wir wollen, es reicht, wenn wir einen verlieren.“ Israels Kriege sind Existenzfragen.
 
21.5.2021
Dritter Weltkrieg
NWO
Biden
RT: Nach Waffenruhe: Biden verspricht Israel Nachschub für Raketenabwehrsysteme

US-Präsident Joe Biden verspricht Tel Aviv nach den fast zweiwöchigen Kämpfen mit militanten Palästinensern Nachschub für die Iron Dome-Raketenabwehrsysteme. Er bestätigte zudem ein Waffenstillstandsabkommen zwischen den beiden Konfliktparteien.

21.5.2021
Dritter Weltkrieg
NWO
RT: Moskau: Weißhelme und Al-Nusra-Front planen Provokation in Syrien

Laut russischen Behörden führten syrische Terrororganisation, unterstützt von den umstrittenen "Weißhelmen", bereits mehrfach in der Vergangenheit Provokationen durch, indem sie Chemiewaffenangriffe inszenierten, um diese der syrischen Regierung in die Schuhe zu schieben.
 
21.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Waffenruhe bei einem fragilen Status quo: In Israel heulen nicht mehr die Sirenen

Die öffentliche Meinung in Israel ist "frustriert". Zum Gefühl der Corona-Müdigkeit gesellte sich der Konflikt mit der Hamas. Der palästinensischen Organisation war es in den letzten beiden Wochen erstmals gelungen, Raketenalarm auch in israelischen Metropolen wie Tel Aviv auszulösen.
 
21.5.2021
Dritter Weltkrieg
Nahost
Epochtimes: Israel: Erneut Zusammenstöße am Tempelberg

Nachdem sich Israel und Palästinenser auf eine Waffenruhe geeinigt haben, ist es am Freitag am Tempelberg zu neuen Zusammenstößen gekommen.

Die israelische Polizei soll dort nach dem islamischen Freitagsgebet Gummigeschosse und Tränengas eingesetzt haben, um die Menschenmenge zu zerstreuen. Der genaue Auslöser war zunächst unklar.


21.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Feuerpause zwischen Israel und Nahost in ersten Stunden eingehalten – Hamas stellt Forderungen

Nach elftägigem heftigen Raketenfeuer zwischen Israel und militanten Palästinensern gilt nun eine Waffenruhe. Die von Ägypten vermittelte Feuerpause wurde in den ersten Stunden offenbar eingehalten.

Nach elftägigem heftigen Raketenfeuer zwischen Israel und militanten Palästinensern gilt seit der Nacht zum Freitag eine Waffenruhe. Die um 02.00 Uhr Ortszeit in Kraft getretene Feuerpause wurde in den ersten Stunden offenbar von beiden Seiten eingehalten. In den Palästinensergebieten feierten tausende Menschen auf den Straßen. In Israel unterblieb das Sirenengeheul, das die Menschen in den Vornächten vor Raketenbeschuss gewarnt hatte.


20.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Magazin: Pentagon befehligt die weltgrößte Geheimarmee

Das US-Militär besitzt neben den offiziellen Streitkräften eine große Geheimarmee – an der Aufsicht durch den US-Kongress vorbei – und gibt dafür jährlich mindestens 900 Millionen US-Dollar aus. Damit werden sowohl US-Gesetze wie auch die Genfer Konvention verletzt.

20.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Wladimir Putin: Wir schlagen allen die Zähne ein, die uns beißen wollen

Wladimir Putin warnte diejenigen, die von Teile Russland abtrennen wollen, man werde alle notwendigen Schritte unternehmen, um die territoriale Integrität zu schützen. Denjenigen, die etwas von Russland abbeißen wollen, werde man die "Zähne einschlagen", so der russische Präsident.

20.5.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Putin will den Gegnern Russlands „die Zähne ausschlagen“

Der russische Präsident Wladimir Putin hat vor dem Hintergrund der Spannungen mit dem Westen eine drastische Warnung ausgesprochen. „Alle wollen uns beißen oder etwas wegschnappen. Aber sie sollten wissen, dass wir jenen, die das versuchen, die Zähne ausschlagen werden, damit sie nicht mehr beißen können“, sagte Putin am Donnerstag auf einer Regierungssitzung in Moskau.

Selbst nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 sei einigen Russland immer noch zu groß, fügte er hinzu. „In der Tat ist das Potenzial kolossal, und sein Territorium ist nach wie vor das größte der Welt.“


20.5.2021
Dritter Weltkrieg
ach...
RT: Israelische Regierung gibt grünes Licht für Verhandlungen über Waffenruhe

Das israelische Kabinett hat grünes Licht für die Aushandlung eines Waffenstillstands mit der Hamas und dem Islamischen Dschihad gegeben, den Ägypten vermitteln soll. Damit könnten die seit elf Tagen andauernden Raketenangriffen auf Israel und die Bombardierung des Gazastreifens durch die israelische Armee bald ein Ende nehmen.
 
20.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Chef der iranischen Quds-Einheit sichert der Hamas Unterstützung zu

Der Kommandeur der iranischen Quds-Einheit, eine Eliteeinheit der Iranischen Revolutionsgarde, sichert der Hamas Unterstützung zu. Wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu dem deutschen Außenminister Heiko Maas am Donnerstag darlegte, führe Israel einen Kampf an mehreren Fronten, hinter denen Iran stehe.

19.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Absichtliche Störung des Friedens": Peking empört über US-Kriegsschiff in chinesischen Gewässern

Die Biden-Regierung vertieft die Beziehungen zu Taiwan. Für Washington ist die Durchkreuzung chinesischer Gewässer mit einem US-Kriegsschiff reine Routine. Die Regierung Chinas sieht hierin eine Aufstachelung Taiwans gegen Peking und eine Störung des Friedens. 

19.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau warnt Israel: Russland wird keine weiteren zivilen Opfer in Gaza tolerieren

Russland werde nicht noch mehr zivile Opfer in Gaza akzeptierten teilte ein hochrangiger russischer Beamter am Mittwoch dem israelischen Botschafter in Moskau mit. Bisher starben durch israelische Angriffe nach Angaben des Gesundheitsministerium in Gaza über 200 Zivilisten, darunter 61 Kinder.

19.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Gaza-Konflikt: Fortsetzung der israelischen Operationen könnte diesmal nach hinten losgehen

Erstmals seit Jahrzehnten kam es sowohl im Westjordanland als auch in vielen arabischen Städten innerhalb Israels zu einem gemeinsamen Generalstreik. Eine Fortsetzung israelischer Angriffe auf Gaza könnte sich mit einer neuen Welle von Unruhen im Westjordanland rächen.
 
19.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Netanjahu droht mit weiteren militärischen Schritten

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat der im Gazastreifen regierenden radikalislamischen Hamas mit weitergehenden militärischen Schritten gedroht.

„Es gibt nur zwei Wege, mit ihnen umzugehen: Entweder man erobert sie – und das ist immer eine mögliche Option – oder man schreckt sie ab“, sagte Netanjahu am Mittwoch einer Gruppe ausländischer Botschafter in Tel Aviv. „Aber ich muss sagen, dass wir keine Option ausschließen“, fügte der Regierungschef hinzu.

 
18.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Gaza-Konflikt: Israel schießt Granaten auf Stellungen im Südlibanon

Israel feuerte Artilleriegeschosse auf Grenzgebiete im Südlibanon ab, nachdem laut eigenen Angaben sechs Raketen aus dem Libanon in Richtung Israel abgefeuert wurden. Das israelische Militär teilte jedoch mit, dass die Hisbollah nicht hinter dem Raketenfeuer vom Montag steckte.

18.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Tel Aviv dankt Washington für Vetos gegen UN-Erklärungen über Waffenruhe – und bombardiert weiter

Der israelische Verteidigungsminister hat den USA dafür gedankt, dass sie die dritte UN-Erklärung in Folge über eine Forderung eines Waffenstillstandes blockiert haben. Tel Aviv setzte die Luftangriffe gegen Gaza in der Nacht von Montag auf Dienstag unvermindert fort.

18.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienberichte: Biden-Administration genehmigt 735-Millionen-Dollar-Waffenlieferung an Israel

Trotz anhaltender Raketenangriffe zwischen Israel und palästinensischen Terroristen will die US-Regierung an einem geplanten Verkauf von Präzisionslenkwaffen an Israel festhalten. Es ist unwahrscheinlich, dass der Kongress gegen den Deal ein Veto einlegt.

18.5.2021
Dritter Weltkrieg
EU
Journalistenwatch: EU-Parlament: EU versagt nach Angriff der Hamas auf Israel

Brüssel – Die EU-Strategie zum aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Hamas sowie zur allgemeinen Strategie in der Israel-Palästina-Frage zeigt deutlich, dass es keine Strategie gibt. Sehen Sie hier die heutige Debatte im EU-Parlament, wo der Angriffskrieg der Hamas auf Israel besprochen wurde.

18.5.2021
Dritter Weltkrieg
NWO
RT: Bundesregierung zu Blockade von UN-Resolution: "Wir unterstützen die Vermittlungsbemühungen der USA"

Die USA haben innerhalb von einer Woche dreimal per Veto im UN-Sicherheitsrat die Verabschiedung von Resolutionen, die Israel und die Hamas zu einem Waffenstilland aufriefen, verhindert. Damit haben sie sogar enge Verbündete vor den Kopf gestoßen, wie beispielsweise den NATO-Partner Norwegen, der eine der Resolutionen einbrachte.
 
18.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: US-Außenminister warnt vor militärischer Aufrüstung in der Arktis

Vor dem Treffen der Arktis-Anrainerstaaten hat US-Außenminister Antony Blinken vor einer militärischen Aufrüstung am Nordpol gewarnt.

„Wir müssen eine Militarisierung der Region verhindern“, sagte Blinken am Dienstag im isländischen Reykjavik. Es gebe die Sorge, dass verstärkte militärische Aktivitäten in der Arktis die „Gefahr von Zwischenfällen“ erhöhten und das „gemeinsame Ziel einer friedlichen und nachhaltigen Zukunft der Region“ gefährdeten.


18.5.2021
Dritter Weltkrieg
NWO
Journalistenwatch: Terror gegen Israel mit deutschem Geld

Wie verlogen und heuchlerisch die Statements der Regierung zu den erneuten Terrorangriffen der islamischen Hamas gegen Israel sind, zeigt ein aktueller Bericht der „Bild
 
17.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Ausrüstung der Hamas: Wie hoch steigen die Kosten für Israel im Gaza-Konflikt?

Wenn die Sirenen in israelischen Städten heulen, weil Raketen der Hamas unterwegs sind, kommt das israelische Abwehrsystem Iron Dome zum Einsatz. Bis zu 50.000 Dollar soll eine einzige Abwehrrakete dafür kosten. Im Gegensatz dazu kosten Raketen der Hamas nur wenige Hundert US-Dollar.

17.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Türkei schlägt "Schutztruppe" für Palästina vor

Während eines Treffens der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) forderte der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu einen internationalen Schutzmechanismus für palästinensische Zivilisten. Ein Ende des gewaltsamen Konflikts ist nicht in Sicht.

17.5.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: USA blockieren Erklärung des Sicherheitsrates für Waffenruhe zwischen Israelis und Palästinensern

Laut einem Bericht der israelischen Zeitung "Times of Israel" blockieren die USA zum dritten Mal innerhalb einer Woche eine gemeinsame Erklärung des Sicherheitsrates, in der ein sofortiger Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas gefordert wird.

17.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Bomben auf Ärzte und Journalistenbüros – Israel greift Gazastreifen "mit voller Wucht" an

Israel setzt die Luftangriffe auf den Gazastreifen mit voller Härte fort. Allein am Sonntag wurden 42 Palästinenser getötet – darunter 10 Kinder und 16 Frauen. Israels Militär betont, Kommandostrukturen der Hamas zu zerstören. Eines der Ziele war ein Hochhaus mit vielen Medienbüros. Reporter ohne Grenzen hat ein Verfahren beim Internationalen Gerichtshof wegen israelischer Kriegsverbrechen angeregt.

17.5.2021
Dritter Weltkrieg
NWO
Epochtimes: Russland warnt Westen vor Ansprüchen in der Arktis: „Das ist unser Land“

Russland hat den Westen vor Besitzansprüchen in der Arktis gewarnt.

„Für jeden ist seit Langem vollkommen klar, dass dies unser Territorium ist, das ist unser Land“, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Montag in Moskau. Russland sei für die „Sicherheit der Arktischen Küste“ verantwortlich, betonte der Minister wenige Tage vor einem Ministertreffen des Arktischen Rates, dem die acht Anrainerstaaten der Arktis angehören.

Durch die Erderwärmung wird die Arktis immer besser erreichbar. Dadurch wächst das Interesse der Anrainerstaaten, aber auch Chinas, an der Region – wegen der strategischen Lage, der natürlichen Ressourcen des Nordpols und wegen der Schiffsrouten.


17.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Palästinenser setzen Raketenangriffe fort – Israel bombardiert Hamas-Wohnhäuser und Tunnelsystem

Auch eine Woche nach Beginn des neuen blutigen Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas ist kein Ende der Gewalt in Sicht. Als Reaktion auf palästinensischen Raketenbeschuss bombardierte die israelische Armee erneut Ziele im Gazastreifen.

Israelische Kampfjets haben auch am Montagnachmittag die Bombardierung des Gazastreifens fortgesetzt. Bereits in der Nacht zuvor hatte die israelische Armee als Reaktion auf palästinensischen Raketenbeschuss dutzende Einrichtungen der radikalislamischen Hamas angegriffen. Internationale Aufrufe zu einem Ende der Gewalt stießen auf taube Ohren.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sicherte Israel die Solidarität der Bundesregierung zu.


17.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: UN-Chef Guterres zeigt sich entsetzt über Zahl der Opfer unter palästinensischen Zivilisten

Auf dem außerordentlichen Online-Treffen des UN-Sicherheitsrates zur Beilegung des palästinensisch-israelischen Konflikts zeigte sich UN-Generalsekretär António Guterres über die Zahl der Opfer unter palästinensischen Zivilisten erschüttert.
 
17.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Schön zu sehen": Hunderte US-Soldaten zum NATO-Training in Bosnien-Herzegowina eingetroffen

In Bosnien-Herzegowina startet heute die Militärübung "Immediate Response 21". Mehr als 300 US-Soldaten der Nationalgarde aus Alabama und Florida landeten hierfür am Wochenende in Sarajevo. In sozialen Netzwerken kursieren auch Fotos ankommender Militärausrüstung.

17.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Kampfjets bombardierten Terrorziele: Israel setzt Luftangriffe im Gazastreifen fort

Eine Woche nach Beginn der jüngsten Eskalation im Nahost-Konflikt sind bereits mehr als 200 Menschen gestorben. Israel setzte auch in der Nacht zu Montag seine Luftangriffe im Gazastreifen fort. Die Armee erklärte, Kampfjets bombardierten dort „Terrorziele“. Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas feuerte ihrerseits aus dem Küstenstreifen weiter Raketen auf Israel ab.

Dabei wurden seit dem 10. Mai zehn Israelis getötet, weitere 280 wurden verletzt. Auf palästinensischer Seiten starben mindestens 197 Menschen, darunter mindestens 58 Kinder. Mehr als 1200 Menschen wurden dort verletzt.


16.5.2021
Dritter Weltkrieg
war doch klar
RT: Afghanistan: Kämpfe zwischen Taliban und Regierung brechen nach Waffenruhe wieder aus

In Afghanistan ist eine für die Feiertage zum Ende des Fastenmonats Ramadan geschlossene Waffenruhe offenbar vorbei. Am Sonntag setzten Kämpfe in der Provinz Helmand wieder ein. Trotz der dreitägigen Feuerpause waren im Land mindestens 23 Menschen getötet worden.

16.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel beantwortet Hamas-Raketenangriffe mit Gegenschlägen im Gazastreifen

Der Raketenbeschuss der radikalislamischen Hamas geht unvermindert weiter. Die israelische Armee antwortet ihrerseits mit Raketenangriffen vom Boden und aus der Luft aus. Ziel ist die radikalislamische Hamas und der "Islamische Dschihad".

Der Raketenbeschuss zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas setzt sich weiter fort.

Der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern ist in den vergangenen Tagen in einem Maße eskaliert wie seit Jahren nicht mehr. Das israelische Militär teilte am Sonntagmorgen mit, es habe allein in den vergangenen 24 Stunden über 90 Ziele im Gazastreifen angegriffen.


16.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel bombardiert Haus von Hamas-Chef im Gazastreifen

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben einen Luftangriff auf das Haus des Chefs des politischen Flügels der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen, Jahia Sinwar, ausgeführt.

Im Online-Dienst Twitter veröffentlichte die Armee am Sonntag ein Video, auf dem ein durch ein Bombardement schwer beschädigtes Haus zu sehen war, aus dem Rauchwolken aufstiegen. Ob Sinwar bei dem Anschlag getötet wurde, war zunächst unklar.


15.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Wie im "Kriegsgebiet": Anwohner von schwedischen Schären sehen ihr Idyll durch Militär gestört

Die Militärübungen der schwedischen Streitkräfte haben in den letzten Jahren zugenommen. Es wird auf die "verschlechterte" Sicherheitslage verwiesen. Die Anwohner der Schären an der Westküste fühlen sich durch zunehmende Übungen wie in einem "Kriegsgebiet".

15.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: 13-stöckiges Hochhaus stürzt nach Raketenangriff zusammen – Eigentümer wurde vorgewarnt

Die israelische Armee hat beim Beschuss des Gazastreifens am Samstag auch ein von internationalen Medien genutztes Gebäude angegriffen. Das 13-stöckige Hochhaus wurde von mehreren Raketen getroffen und zerstört, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. In dem Gebäude hatten unter anderem die US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und der katarische Fernsehsender Al-Jazeera ihre Büros. Nach Angaben der israelischen Armee, die den Eigentümer des Hauses vor dem Angriff gewarnt hatte, befanden sich in dem Hochhaus aber auch militärische Anlagen des Geheimdienstes der Hamas.

15.5.2021
Dritter Weltkrieg
Israel
RT: Vorgetäuschte Invasion: Missbrauchte IDF die Medien für einen Hinterhalt?

Während der massiven nächtlichen Bombardierung sagt ein israelischer Militärsprecher den Medien, dass Truppen der IDF (Israel Defense Forces) in den Gazastreifen eingedrungen seien – ein Schachzug, der möglicherweise darauf abzielte, die Hamas in eine Falle zu locken.

15.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Berichte: Sechs Kinder und zwei Frauen sterben bei Israels Luftangriff auf Flüchtlingslager in Gaza

Der Gaza-Krieg geht unvermindert weiter. Militante Palästinenser beschießen Israel vom Gazastreifen aus fortwährend mit Raketen. Israel reagiert mit massiven Angriffen im Küstengebiet. Bei der jüngsten israelischen Luftoffensive sollen mehrere Kinder getötet worden sein.

15.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nahost-Konflikt: Israelische Armee bombardiert erneut Hochhaus in Gaza-Stadt

Erneut hat das israelische Militär im Konflikt mit der Hamas und anderen militanten Palästinensergruppen ein Hochhaus in Gaza-Stadt aus der Luft bombardiert. Der Luftangriff wurde dem Eigentümer des Gebäudes laut Medienberichten angekündigt. Darin haben sich auch Büros von Medienorganisationen befunden haben.

15.5.2021
Dritter Weltkrieg
jaja
RT: London: Moskau und Peking nutzen Cyber-Fähigkeiten zum Sabotieren, der Westen jedoch für "das Gute"

Großbritanniens Außenminister hat erklärt, dass der moderne Kampf gegen Cyberkriminalität nichts anderes als ein Zusammenstoß zwischen dem Westen – einer globalen "Kraft für das Gute" – und "autoritären Regimen" wie Moskau und Peking darstelle, die versuchen, die Welt zu "erpressen".

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Eskalation im Gaza-Konflikt: Erster Tagesangriff auf Tel Aviv – mehr als 80 Tote in Gaza

Der Gaza-Konflikt schaukelt sich immer weiter hoch. Angriffe und Gegenangriffe sorgen für großes Leid auf beiden Seiten, wobei die Zahl der palästinensischen Opfer viel höher ist. Auffällig ist diesmal, wie schnell die Lage eskalierte.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg

RT: Russland fordert von Israel ein Ende der Besiedlung palästinensischer Gebiete

Das russische Außenministerium forderte die israelische Regierung dringend auf, die gewaltsamen Zusammenstöße mit den Palästinensern zu beenden. Moskau betonte die Unzulässigkeit von Angriffen auf Zivilisten, unabhängig von ihrer Nationalität und Religion.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
Journalistenwatch: Hamas-Raketen auf Israel: Fakten & Klartext

Derzeit beschießt die dschihadistische Terrorgruppe Hamas mit starken Kurz- und Mittelstreckenraketen Zivilisten in Israel. Allerlei FakeNews werden in dem Zusammenhang verbreitet und übelste antisemitischer Hass gesät.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Luftwaffe, Artillerie und Panzer – Israel verschärft die Angriffe auf Gazastreifen

Die israelische Armee greift Ziele im Gazastreifen nun auch mit Artillerie und Panzern an. Bei massiven Angriffen soll ein Tunnelsystem der Hamas zerstört worden sein. Seit Montag kamen 115 Palästinenser ums Leben, darunter 27 Kinder. In Israel starben sieben Menschen.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Erdogan nennt Israel "terroristisch" und verkündet Unterstützung für Palästinenser

Die Türkei werde die Palästinenser in ihrem Konflikt mit Israel genauso unterstützen, wie sie die Aserbaidschaner im Kampf um Bergkarabach unterstütz habe. Das verkündete der türkische Präsident am Freitag im Staatsfernsehen.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienberichte: Gazastreifen ab Sonntag ohne Strom?

Im Gazastreifen geht offenbar inmitten des schweren Konflikts der Strom zur Neige. Laut einem Mitarbeiter des israelischen Verteidigungsministeriums droht spätestens ab Sonntag ein Blackout. Schon jetzt ist der Strom auf fünf Stunden pro Tag reduziert.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel führt weitere Angriffe auf Gazastreifen durch: Ende der Eskalation nicht in Sicht

Israels Militär beschießt den Gazastreifen. Ziel ist das unterirdische Tunnelnetz der Hamas. Regierungschef Netanjahu sieht die militante Organisation dadurch "hart geschlagen". Der Gaza-Konflikt schlägt derweil auch in Deutschland hohe Wellen.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Armenien bittet Russland um militärische Unterstützung im Konflikt mit Aserbaidschan

Vor einigen Tagen soll das aserbaidschanische Militär in armenisches Gebiet eingefallen sein und es besetzt haben. Da sich die Gespräche zur Lösung des Konflikts hinziehen, wandte sich der armenische Ministerpräsident an den russischen Präsidenten.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: „Defender Europe 21“: Panzer samt Soldaten rollen durch Österreich und den Rest Europas

Die USA und die NATO führen in Europa aktuell die größten Militärmanöver seit Jahren durch. Sie sollen als Signale „zur Abschreckung“ dienen und zur besseren Verteidigung Europas beitragen – womöglich gegen Russland. Österreich lässt derweil zwar alle Fahrzeuge und Soldaten durch das Land fahren, die SPD will aber prüfen, inwieweit die Neutralität der Alpenrepublik dadurch verletzt wird.

14.5.2021
Dritter Weltkrieg
Junge Freiheit: Zwei Fronten
Gewalt in Israel: Ein Ziel hat die Hamas womöglich schon erreicht


Im Raum Tel Aviv blieben die Sirenen in dieser Nacht stumm: Zwei Nächte hintereinander und auch am Donnerstag hatte die Metropolregion, in der ein Großteil der israelischen Bevölkerung lebt, unter Beschuß aus dem Gazastreifen gestanden. Nun erlebten die Bewohner einige ruhige Stunden.

Inzwischen befinden sich weite Teile des Landes im Visier der Terroristen. Seit Mittwoch rennen auch die Einwohner der Negev-Stadt Be’er Scheva immer wieder in die Schutzräume. Am Donnerstag flog zudem ein Geschoß in Richtung Eilat am südlichen Zipfel Israels. „Jeder Punkt des Landes befindet sich in Reichweite unserer Raketen“, droht die Hamas. Am heftigsten betroffen sind weiterhin hunderttausende Einwohner in Grenznähe, insbesondere in Städten wie Aschkelon und Aschdod, wo die Angriffe in der Nacht anhielten.

 
13.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Generalstab der Israelischen Streitkräfte soll Pläne für Bodeninvasion im Gazastreifen genehmigen

Laut dem Sprecher der israelischen Streitkräfte werden dem Generalstab noch am Donnerstag mehrere Pläne für eine Bodeninvasion im Gazastreifen zur Genehmigung vorgelegt. US-Präsident Biden zeigte Verständnis für die Reaktion Israels auf die Raketenangriffe der Hamas.

13.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Angriffe zwischen Israel und Gaza weiten sich aus – Lawrow fordert Treffen des Nahost-Quartetts

Russlands Chefdiplomat Sergei Lawrow fordert vor dem Hintergrund der sich ausweitenden Feindseligkeiten zwischen Israelis und Palästinensern eine schnellstmögliche Einberufung eines Treffens des Nahost-Vermittlerquartetts auf Ebene der Außenminister.
 
13.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Heftige Unruhen in israelischen Städten – Erneut Beschuss aus dem Gazastreifen

Trotz internationaler Appelle ist im Nahen Osten keine Deeskalation in Sicht: Während der wechselseitige Raketenbeschuss zwischen militanten Palästinensern aus dem Gazastreifen und der israelischen Armee auch am Donnerstag weiterging, mehrten sich die Warnungen vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen in israelischen Städten. Wegen der schweren Unruhen zwischen jüdischen und arabischen Israelis kündigte Verteidigungsminister Benny Gantz eine „massive Verstärkung“ der Sicherheitskräfte im ganzen Land an.

13.5.2021
Dritter Weltkrieg
Junge Freiheit: Nahost-Konflikt
Die Hamas eindämmen


Bei asymmetrischen Kriegen ist der vermeintlich Schwächere meist im Vorteil. Beispiel Vietnam früher, Afghanistan heute. Die militärisch-technologische Schwäche machten die Vietcong und Mudschahedin durch menschliche Stärken wie Ortskenntnisse, Sprachen und Motivation wett.

Das entfällt auf dem ewigen Kriegsschauplatz Nahost. Denn die Israelis sind historisch mindestens genauso lange vor Ort wie die Palästinenser, sie sprechen die Sprachen und eine größere Motivation als der Überlebenswille ist kaum denkbar. Unter dem Strich bleibt mithin die technologische Stärke Israels, die selbst westlichen Armeen große Schwierigkeiten bereiten würde. Hamas und Islamischer Dschihad, die zwei dominierenden Formationen im Gaza-Streifen haben trotz ihrer zahllosen Raketenstellungen und unterirdischen Waffenfabriken keine Chance, einen ernsthaften Waffengang zu gewinnen.

 
13.5.2021

Dritter Weltkrieg
Danisch: Poseidon Inferno

Nette Sachen bauen die Russen.

Ging so durch die Presse, beispielsweise hier.

Sie haben sich mächtig Mühe gegeben, um sich gegen die amerikanische militärische Dominanz und deren Schutzschirme und so weiter zu wehren, weil sie sich einseitig bedroht fühlen. Ob das tatsächlich so ist, ist eine andere Frage, aber zumindest fühlen sie sich so.

Nun haben sie nicht nur eine nuklearträgerfähige Rakete Zirkon, die bei Tests auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 6000 km/h gekommen sei, Durchschnitt, wohlgemerkt, also in der Spitzengeschwindigkeit noch was schneller, und deshalb so schnell, dass man sie beim heutigen Stand der Technik nicht abwehren kann. Worauf ich jetzt freilich auch nicht blind wetten würde, sagen wir einfach mal beim heute bekannten Stand der Technik. Denn wir wissen ja auch, dass die Amerikaner mit Laserwaffen herumbasteln und seltsame Dinge im Weltraum haben. Hieß ja auch schon mal Star Wars.
 
13.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Syrische Armee tötet mit Unterstützung russischer Luftstreitkräfte hunderte "Terroristen"

Seit dem 23. April hat die syrische Armee 338 "Terroristen" getötet und mehr als 80 Objekte von Extremisten zerstört. Die Militärangriffe auf die Stellungen fanden mit Unterstützung der russischen Luftwaffe statt. Es wurden auch viele Waffen beschlagnahmt.
 
13.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Ungelöster Jahrhundertkonflikt: "Bürgerkrieg" in Lod – schwere Luftangriffe auf Gaza-Stadt

Die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern nimmt kein Ende. In zahlreichen Städten kam es zu Ausschreitungen zwischen Palästinensern und Israelis – besonders heftig in Lod, wo der Bürgermeister von einer "Kristallnacht" spricht. Die israelische Luftwaffe bombardierte Gaza-Stadt, während die Hamas hunderte Raketen abfeuerte.
 
12.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israels Armee kündigt Kampf bis zur "absoluten Stille" an

Israels Verteidigungsminister hat angekündigt, die Operationen seiner Streitkräfte gegen Palästina fortzusetzen. Israels Armee werde eine "absolute Stille" erreichen, bevor die Regierung sich an den Verhandlungstisch setze. Derweil eskaliert die Gewalt im Nahen Osten weiter.

12.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: UNO: Ausbruch der Gewalt in Israel und Gaza steuert auf einen "umfassenden Krieg" zu

Aus Gaza feuerten Palästinenser in der Nacht auf Mittwoch Raketen Richtung Tel Aviv. Israels Luftwaffe reagierte mit dem umfangreichsten Bombardement des Gazastreifens seit dem Gaza-Krieg von 2014. Bis Montag rechnete Israel nicht mit einem Raketenangriff durch die Hamas.

12.5.2021
Dritter Weltkrieg
Junge Freiheit: Hamas eskaliert Konflikt
Raketenhagel auf Israel: Jerusalem als Ziel ist kein Zufall


Deborah Benson-Ben Aderet hat die Nacht im Keller verbracht. Ihre beiden Töchter im Alter von vier und sechs Jahren haben gemeinsam mit dem Vater oben geschlafen, im Luftschutzraum, der zugleich ihr Schlafzimmer ist. Rund 20 Mal wurde allein bei ihnen in Zikim im Süden Israels seit Montag abend Raketenalarm ausgelöst. Fünf Sekunden Zeit hat die Familie dann, um sich in Sicherheit zu bringen, denn der kleine Kibbuz liegt gerade einmal drei Kilometer nördlich des Gazastreifens.

Vor allem zwischen fünf und sechs Uhr am Dienstag morgen und erneut in den Mittagsstunden hagelten die Geschosse von dort aus regelrecht auf das Gebiet rund um Zikim nieder. Immerhin: Die Kinder konnten den lauten Explosionen zum Trotz fast durchschlafen, erzählt Benson-Ben Aderet im Gespräch mit der JUNGEN FREIHEIT. Sie selbst hat nicht wirklich Ruhe gefunden, schildert sie.


12.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israels Luftwaffe greift weiter Ziele im Gazastreifen an – Palästinenser feuern noch mehr Raketen ab

Die israelische Luftwaffe fliegt weiter Angriffe im Gazastreifen, die sich offiziell gegen die Hamas und andere radikale Palästinensergruppen richten. Diese feuern als Reaktion noch mehr Raketen auf Israel. Die Zahl der Todesopfer stieg bis Mittwoch auf mindestens 50.

12.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nahostkonflikt eskaliert: Raketen auf Gaza und Tel Aviv

Nach dem über Nacht anhaltenden Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen und den gleichzeitigen israelischen Luftangriffen auf den Streifen stieg die Zahl der Todesopfer bis zum Mittwoch auf mindestens 50, mit Hunderten weiteren Verletzten.
 
12.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Gazastreifen: Raketenangriffe in der Nacht – Israel meldet zivile Todesopfer
In der israelischen Stadt Lod bei Tel Aviv sind ein Mann und ein Mädchen durch Raketen aus dem Gazastreifen getötet worden. Ihr Auto sei von einem Geschoss getroffen worden, teilte die israelische Polizei am Mittwoch mit.

Die militante Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad hat nach eigenen Angaben 100 Raketen aus dem Gazastreifen nach Israel abgefeuert. Die Attacken seien eine Reaktion auf israelische Angriffe auf Gebäude und Zivilisten, teilte die Gruppe am frühen Mittwochmorgen (12. Mai) mit.


12.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Straße von Hormus: US-Marine feuert 30 Warnschüsse auf iranische Schnellboote ab

Laut Angaben des US-Verteidigungsministeriums feuerte ein US-Schiff in der Straße von Hormus Warnschüsse auf iranische Patrouillenboote ab. Die iranischen Boote sollen sich der US-Flotte genähert haben. Dies ist nicht der erste derartige Vorfall in den letzten zwei Wochen.
 
12.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Truppen aus Afghanistan sollen näher an russische Grenze verlegt werden

Die US-Regierung verkündete unlängst, dass die USA ihre Truppen vollständig bis zum 11. September aus Afghanistan abziehen wollen. Die Truppen sollen jedoch offenbar nicht nach Hause geschickt, sondern in die GUS-Mitglieder Usbekistan oder Tadschikistan verlegt werden.
 
12.5.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Hochhaus in Gaza bei Luftangriff zerstört – Raketenangriffe auf Israel

Ein 13-stöckiges Wohngebäude in Gaza-Stadt wurde am Dienstag durch einen schweren israelischen Luftangriff zerstört. Die Bewohner sollen zuvor gewarnt worden sein.
 
11.5.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israelische Armee greift militärische Ziele im Gazastreifen an – 15 ranghohe Hamas-Mitglieder getötet

Im Nahen Osten dauert die Gewalt zwischen Palästinensern und Israelis an. Als Reaktion auf den jüngsten Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen griff die isralische Armee am Dienstag nach eigenen Angaben 130 militärische Ziele in dem Küstenstreifen an.

Dabei wurden nach israelischen Angaben 15 ranghohe Mitglieder militanter Palästinensergruppen getötet. Die palästinensischen Behörden meldeten dagegen 22 Todesopfer, darunter neun Kinder.


11.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Mehr als 20 Tote und über 500 Verletzte – Netanjahu: Hamas haben „rote Linie“ überschritten

Trotz internationaler Aufrufe zur Deeskalation dreht sich die Spirale der Gewalt zwischen Israelis und Palästinenser unaufhörlich weiter. Auf dem Tempelberg in Jerusalem lieferten sich Palästinenser und israelische Polizisten am Montagabend neue Auseinandersetzungen. Dutzende Menschen wurden verletzt. Kurz zuvor hatte Israel mit Vergeltungsangriffen auf massiven Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen reagiert. Mindestens 20 Menschen wurden im Gazastreifen getötet. In Ost-Jerusalem gab es am Montag insgesamt mehr als 500 Verletzte.

11.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: „Anfangsphase unserer Reaktion“: Israelische Armee greift 130 militärische Ziele im Gazastreifen an
Israels Armee hat als Reaktion auf den jüngsten Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen eigenen Angaben zufolge 130 militärische Ziele in dem Küstenstreifen angegriffen. Dabei seien 15 Mitglieder militanter Palästinensergruppen getötet worden, sagte Armeesprecher Jonathan Conricus am Dienstag vor Journalisten. Bei den Toten handle es sich um Mitglieder der radikalislamischen Hamas und des Islamischen Dschihads. Behörden in Gaza meldeten 22 Tote, darunter neun Kinder.

10.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Israelische Soldaten erstürmen al-Aqsa-Moschee in Jerusalem: Über 300 Verletzte

Zahlreiche Menschen sind Berichten zufolge verletzt worden, nachdem israelische Streitkräfte heute Früh die al-Aqsa-Moschee in Jerusalem gestürmt haben, zum zweiten Mal seit Freitag. Dies geschieht während wachsender Spannungen angesichts israelischer Pläne, palästinensische Familien gewaltsam aus ihren Häusern in dem von Israel völkerrechtswidrig besetzten Ostjerusalem zu vertreiben.
 
10.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Alarm in Jerusalem – Raketenbeschuss durch Hamas und erneut schwere Zusammenstöße

Die Lage in Jerusalem und am Tempelberg eskaliert. Am Abend meldete die israelische Armee Raketenbeschuss. Ein Marsch zur Feier des gewonnenen Sechs-Tage-Kriegs wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt.

Wegen der gewaltsamen Zusammenstöße zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei sowie Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen haben die israelischen Behörden die Klagemauer in Jerusalem geräumt.


10.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Nahostkonflikt: Raketenalarm in Israel – Luftangriff auf Gaza

Gegen 17 Uhr Ortszeit gab es Raketenalarm in Jerusalem und weiteren Gebieten Israels. Laut israelischem Militär wurden sieben Raketen von Gaza aus abgefeuert. Bei einem Luftangriff des israelischen Militärs auf Gaza wurden neun Einwohner getötet. Hamas kündigte weitere Attacken an.

9.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Israels Militär beginnt größte Truppenübung seit Jahrzehnten

Israels Militär hat am Sonntag mit der größten Truppenübung seit drei Jahrzehnten begonnen. In der einmonatigen Truppenübung werden "verschiedene Extremszenarien" geübt. Die Hisbollah im Libanon warnt Israel vor aggressiven Handlungen.

9.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Iranische Botschaft widerspricht Türkei: Keine Entsendung von Truppen aus Syrien in den Jemen

Die türkische Nachrichtenagentur "Anadolu" hatte behauptet, Iran entsende 120 Kräfte aus Syrien in den Jemen. Weitere könnten bald folgen. Die iranische Botschaft dementiert. Man habe immer ein "Ende des Krieges" und eine "politische Lösung" unterstützt.

9.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: US-Marine beschlagnahmt tausende Waffen auf Schiff im Arabischen Meer

Die US-Marine hat im Arabischen Meer eine Großlieferung geschmuggelter Rüstungsgüter beschlagnahmt. Die aus China und Russland stammenden Waffen seien in internationalen Gewässern auf einem Segelschiff sichergestellt worden, teilte die in Bahrain stationierte Fünfte Flotte der Marine am Sonntag mit.

Die „USS Monterey“ habe das Schiff während eines zweitägigen Einsatzes am Donnerstag und Freitag abgefangen. Bei einer Routinekontrolle seien die Marinesoldaten dann auf die Waffen gestoßen.


8.5.2020
Dritter Weltkrieg
alles-schallundrauch: US-Spionagedrohnen an der russischen Küste

Auf flightradar24 kann man beobachten, wie amerikanische Drohnen vom Typ Northrop Grumman RQ-4 Global Hawk sehr nahe an der Südküste Russlands und um die Krim entlang fliegen. Zu beachten ist die sehr grosse Höhe, 53000 Fuss oder 17 km, weit über den Airlinern die auf ca. 10 km sich befinden.
 
7.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Russland bekräftigt erneut: Präsenz der US-Truppen in Syrien ist völkerrechtswidrig

Die russische Botschaft in den USA erinnert die US-Regierung daran, dass Russland in Syrien auf Bitten der Regierung in Damaskus interveniert, um die Operationen der syrischen Armee gegen Terroristen zu unterstützen. Im Gegensatz zu US-Truppen, die als Besatzer im Land unterwegs seien.

7.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Üben für die NATO-Ostfront – Bundeswehr heuert in Sachsen-Anhalt Leiharbeiter als Komparsen an

Krieg kennt keinen Corona-Lockdown: In Sachsen-Anhalt sucht die Bundeswehr über eine Leiharbeitsfirma billige Laiendarsteller für NATO-Übungen. Geprobt wird dort unter anderem für die personelle Aufrüstung der NATO-Speerspitze in Osteuropa.
 
6.5.2020
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: "Sprache der Macht": Engere militärische Zusammenarbeit der EU mit den USA

Große Veränderungen stehen für die EU-Streitkräfte an. Die USA werden bei militärischen Projekten jetzt ins Boot geholt. Es geht um nicht weniger als die Mobilisierung einer europäischen Armee. Annegret Kramp-Karrenbauer nennt es einen "Quantensprung".

6.5.2020
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Mehr Europa, mehr NATO: Hohe Erwartungen an Blinkens Ukraine-Besuch

US-Außenminister Antony Blinken besucht die Ukraine und trifft auf hohe Erwartungen: Die Ukraine will mehr West-Integration. Doch was kann Blinken versprechen? Und was kann die Ukraine im Gegenzug bieten? Die Korruption im Land ist immer noch nicht überwunden.

6.5.2020
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: US-Außenminister: Werden auf "leichtsinnige" russische Handlungen antworten

Trotz der weltweiten Krise, die eigentlich ein Zusammenrücken der Staaten nahelegt, setzen die USA und ihre westliche Partner weiter auf einen harten Kurs gegen Russland und China. Natürlich sehen sie stets die anderen als Aggressoren.

6.5.2020
Dritter Weltkrieg
Vorbereitung
Epochtimes: Blinken: Russland hat weiter „bedeutende Kräfte“ an Grenze zur Ukraine im Einsatz

Trotz eines teilweisen Truppenrückzugs hat Russland nach Angaben von US-Außenminister Antony Blinken weiterhin „bedeutende Kräfte“ an der Grenze zur Ukraine im Einsatz. Moskau müsse seine „gefährlichen und aggressiven Aktionen“ gegen die Ukraine einstellen, forderte Blinken am Donnerstag bei einem Besuch in Kiew. Die USA stünden fest an der Seite der Ukraine.

„Wir haben mitbekommen, dass Russland einige Kräfte von der Grenze zur Ukraine abgezogen hat. Aber wir sehen auch, dass bedeutende Kräfte vor Ort geblieben sind“, sagte Blinken. Zuvor hatte er bereits die volle Unterstützung der USA für die „Souveränität, territoriale Integrität und Unabhängigkeit der Ukraine“ erklärt.

 
6.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: EU-Verteidigungsminister geben Startschuss für erstes Militärprojekt mit den USA

Die EU-Verteidigungsminister kommen am Donnerstag (06. Mai) zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder zu einem persönlichen Treffen in Brüssel zusammen (10.00 Uhr). Dabei wollen sie grünes Licht für ein erstes europäisches Verteidigungsprojekt unter Einbindung der USA geben.

Es geht um die Erleichterung grenzüberschreitender Truppenverlegungen innerhalb Europas. An dem Projekt nehmen neben den USA als weitere Drittstaaten die Nato-Partner Kanada und Norwegen teil.


5.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: "Defender Europe 21": Riesige Militärübung in Europa unter US-Führung angelaufen

Inmitten der wachsenden Spannungen zwischen Russland und dem Westen hält das US-Militär in Ost- und Südosteuropa eine der größten Übungen seit Ende des Kalten Krieges ab. Daran beteiligt sind insgesamt 28 Nationen, darunter auch Nicht-NATO-Staaten wie die Ukraine. Moskau kündigte an, die Übung genau zu verfolgen und sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.

5.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Ablauf des Abzugstermins der US-Truppen: Taliban starten Großoffensive in Afghanistan

Seit dem Verstreichen des ursprünglich für den 1. Mai vereinbarten Abzugstermins von US-Truppen aus Afghanistan starten Taliban eine Offensive. Sie griffen am Dienstag in mehreren Provinzen die Sicherheitsgürtel rund um Provinzhauptstädte sowie Kontrollpunkte und Militärbasen an.

5.5.2020
Dritter Weltkrieg
Bilderberger
NWO
RT: Kissinger warnt vor einem potenziellen neuen Kalten Krieg zwischen den USA und China

Laut dem erfahrenen ehemaligen US-Außenminister und Sicherheitsexperten Henry Kissinger haben die Fortschritte in der Nukleartechnologie und der Künstlichen Intelligenz – also in Bereichen, in denen sowohl die USA als auch China führend sind – die Gefahr eines Armageddon vervielfacht.

5.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Israel greift zivile Ziele nahe Latakia an – ein Toter und mehrere Verletzte

Die israelische Armee soll mehrere zivile Ziele, darunter ein Lager für Kunststoffe in einem Vorort der syrischen Stadt Latakia, angegriffen haben. Den ersten Berichten zufolge gab es einen Toten und mehrere Verletzte. Die syrische Luftabwehr konnte einige Raketen abfangen.

5.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel greift Ziele in syrischer Region Latakia an

Syrischen Medienberichten zufolge hat Israel in der Nacht zu Mittwoch (05. Mai) Ziele in der Küstenregion Latakia angegriffen. Bei den Angriffen um kurz nach 02.00 Uhr Ortszeit (01.00 Uhr MESZ) sei ein Zivilist getötet und mehrere Menschen verletzt worden, darunter eine Mutter und ihr Kind, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Militärkreise. Die syrische Luftabwehr sei aktiviert worden und habe mehrere israelische Raketen abgeschossen.

4.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Thyssenkrupp übergibt zweite von vier Korvetten an israelische Marine

Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp hat das zweite von vier Militärschiffen an die israelische Marine übergeben.

Die Frau des israelischen Botschafters in Deutschland Jeremy Issacharoff, Laura Kam Issacharoff, taufte die Korvette in Kiel auf den Namen „INS Oz“, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Die vier von Thyssenkrupp Marine Systems gebauten Schiffe der SA’AR 6-Klasse sollen den Angaben zufolge für die kommenden 30 Jahre „das Rückgrat der israelischen Marine“ bilden.


4.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Mehrere Raketen treffen erneut US-Stützpunkte im Irak

Am Dienstag sind mindestens zwei Raketen auf dem Luftwaffenstützpunkt Al Asad im Westirak eingeschlagen, wo US-Truppen stationiert sind. Einen Tag zuvor war die von US-Truppen genutzte Luftwaffenbasis Balad das Ziel von Angriffen geworden.
 
4.5.2020
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: Ein Duft von Krieg liegt in der Luft

Die Bevölkerung ächzt unter den Lockdowns und den repressiven Maßnahmen, die Volkswirtschaften werden gegen die Wand gefahren, die Lieferketten brechen und eine Inflation bahnt sich an. Aber die Staaten rüsten überall auf. Seit Präsident Joe Biden an der Macht ist, hat sich der Ton gegen Russland sehr verschärft und die Nato-Partner ziehen mit. 2020 steigen die Rüstungsausgaben auf Rekordhöhe. Während der IWF eine Schrumpfung des globalen Bruttosozialprodukts 2020 um 4,4 Prozent kundgab, stiegen die Ausgaben für das Militär global um 2,6 Prozent. Das schwedische Friedensforschungsinstitut SIPRI errechnete eine Summe von fast zwei Billionen Dollar, die die Staaten weltweit für Rüstung ausgegeben haben. Und das dürfte erst der Anfang sein.

 
3.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Brennpunkt Indopazifik: Peking entsendet zum Schutz "nationaler Souveränität" Flugzeugträger

Das Südchinesische Meer ist zwischen mehreren Anrainerstaaten umstritten. Doch auch extraregionale Akteure, allen voran die USA, mischen sich in den Konflikt ein und heizen ihn noch weiter an. Sowohl China als auch die USA schicken Marineverbände in die Region.

3.5.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: NATO: Wachsende russische Präsenz in Arktis wird Gipfelthema

Die NATO sieht die wachsende russische Präsenz in der Arktis mit Sorge. „Russland baut seine militärischen Fähigkeiten in der Arktis derzeit so stark aus wie noch nie seit Ende des Kalten Krieges“, sagte NATO-Sprecherin Oana Lungescu dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Frühere sowjetische Militärbasen werden wieder eröffnet, neue gebaut.“

2.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Nordkorea warnt USA vor ernsthaften Konsequenzen nach Äußerungen von US-Präsident Biden

Pjöngjang hat Washington nach Äußerungen von Joe Biden mit Konsequenzen gedroht. Nordkorea bedauerte, dass der US-Präsident den feindseligen Politikkurs gegenüber dem Land fortsetzen wolle. Die Bezeichnung Nordkoreas als "ernste Bedrohung" sei nicht tolerierbar.

2.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Nordkorea warnt Südkorea nach Flugblattaktion: "Wir können nicht länger ein Zuschauer bleiben"

Nordkorea hat am Sonntag Südkorea vorgeworfen, eine Aktion zur Einschleusung von Flugblättern gegen die Führung in Pjöngjang nicht verhindert zu haben. Die einflussreiche Schwester von Kim Jong-un machte die Regierung in Seoul für mögliche Konsequenzen verantwortlich.

1.5.2020
Dritter Weltkrieg
Naher Osten
RT: "Tod den Arabern": Extremistische Siedler in Israel fachen Widerstand der Palästinenser an

Extremistische israelische Siedler, die in Jerusalem "Tod den Arabern" skandierten und dadurch versuchten, die Palästinenser in der Stadt einzuschüchtern, haben stattdessen einen landesweiten Aufstand und eine politische Krise für den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu ausgelöst.
 
1.5.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Atomdeal mit Iran: USA laut Bericht zur Rücknahme von Sanktionen bereit

In den derzeit laufenden Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomdeals mit Iran soll Washington zu weitgehenden Zugeständnissen bereit sein. Teheran fordert die Rücknahme von US-Sanktionen, doch beziehen sich einige nicht offiziell auf das Atomprogramm.

1.5.2020
Dritter Weltkrieg
Ukraine
RT: Krimbehörden erbitten Einleitung eines Verfahrens gegen zwölf Ukrainer wegen Blockade der Halbinsel

Die Behörden der Krim fordern die Einleitung eines Strafverfahrens gegen zwölf ukrainische Staatsbürger wegen Blockade der Halbinsel. Der entsprechende Antrag wurde an das russische Ermittlungskomitee und den Inlandgeheimdienst FSB gerichtet
 
30.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau: Zunehmende militärische Präsenz der USA in der Arktis beeinträchtigt regionale Sicherheit

Die USA und Norwegen haben am 16. April ein zusätzliches Abkommen über eine militärische Zusammenarbeit unterzeichnet. Das russische Außenministerium kritisiert das Dokument für eine bewusste Eskalation der Spannungen in der euro-arktischen Region.

30.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: EU-Parlament: Im Falle einer "Ukraine-Invasion" Sanktionen gegen Russland

Das EU-Parlament hat eine Resolution verabschiedet, wonach Russland im Falle einer "Invasion" in der Ukraine mit Sanktionen belegt werden soll. Insbesondere ist vorgesehen, Russland vom SWIFT-Zahlungssystem abzuschneiden und den Kauf russischer Energie zu stoppen.

30.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Scharmützeln an der Grenze: Kirgisistan und Tadschikistan ziehen Truppen zusammen

Zwei zentralasiatische Staaten befinden sich an der Schwelle zu einem Militärkonflikt: Nach Scharmützeln an der Grenze gibt es einen Toten und Verletzte. Grund sind Konflikte und nicht demarkierte Grenzverläufe im gebirgigen Grenzgebiet.

30.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau: Kiew lehnt Vorschläge Russlands zur Sicherung des Waffenstillstands ab

Auf einer Sitzung der Kontaktgruppe zur friedlichen Lösung des Konflikts in der Ukraine wurde die Koordinierung zur Durchsetzung des Waffenstillstands verhandelt. Moskau wirft Kiew vor, sich den Vorschlägen Russlands zu widersetzen.
 
29.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO-Truppenabzug aus Afghanistan schürt Angst vor Machtübernahme der Taliban

Kabuls junge berufstätige Frauen sind beunruhigt. Sie befürchten, dass ihre Träume eines selbstbestimmten Lebens von kurzer Dauer sein könnten, sollten die Taliban der afghanischen Regierung beitreten und ihre notorisch harte Art der Herrschaft durchsetzen.

29.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Frankreich testet U-Boot-gestützte Interkontinentalrakete – Teheran sieht darin Doppelmoral

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums führte Frankreich einen Test der ballistischen Rakete M51 durch. Daraufhin meldete sich Irans Außenminister zu Wort, der Paris Doppelmoral vorwirft.
 
29.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Spannungen im Indopazifik: Australiens Innenministerium warnt eigene Beamte vor Kriegsgefahr

Mehrere hochrangige australische Beamte haben davor gewarnt, dass die Spannungen im asiatisch-pazifischen Raum und im Südchinesischen Meer zu einem Krieg führen könnten. Laut der Innenministerin des Landes muss man wachsam, aber nicht alarmiert sein.
 
29.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Marineschiff feuert Warnschüsse in Richtung iranischer Schnellboote im Persischen Golf

Im Persischen Golf sollen zwei US-Marineschiffe von Schnellbooten der iranischen Revolutionsgarden provoziert worden sein. Nachdem die US-Schiffe zunächst über Funk und Lautsprecher Warnungen aussprachen, setzten sie am Ende Warnschüsse ein.
 
28.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Irans zunehmende militärische Fähigkeiten: USA und Israel richten Sonderarbeitsgruppe ein

Aufgrund der zunehmenden militärischen Fähigkeiten Irans haben die USA und Israel beschlossen, eine Sonderarbeitsgruppe einzurichten, die sich auf die iranischen Raketenfähigkeiten konzentriert. Israel versucht, die mögliche Rückkehr der USA zum Atomdeal 2015 zu verhindern.

27.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Raketenbeschuss auf Israel: Iran droht mit weiteren Angriffen auf "israelische Interessen"

Der Stabschef der iranischen Streitkräfte drohte Israel mit weiteren Angriffen auf "israelische Interessen", falls es Ziele in Syrien angreifen sollte. Eine aus Syrien abgefeuerte Rakete war unlängst in der Nähe der israelischen Atomanlage Dimona eingeschlagen.

27.4.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau wartet auf Erklärungen bezüglich geächteter Munition im Lager Vrbetice

Berichten zufolge wurden im Munitionslager in Vrbětice unter anderem Antipersonenminen, die gemäß Ottawa-Konvention verboten sind, aufbewahrt. Das russische Außenministerium wartet in diesem Zusammenhang auf Erklärungen seitens Tschechiens, Bulgariens und der Ukraine.

26.4.2021
Dritter Weltkrieg
China
Epochtimes: US-Militärs warnen: China will Einflussbereich ausweiten und Nuklearwaffenarsenal ausbauen

Steht die Annektion Taiwans kurz bevor? Welche Ziele werden am Horn von Afrika verfolgt? Und was bedeutet die Entwicklung eines schnellen Brutreaktors? US-Militärs geben ihre Einschätzungen zur Politik Chinas preis.

Hochrangige US-Militärs sehen die wachsenden Ambitionen Chinas im militärischen Bereich kritisch. Dazu gehören eine größere Einflussnahme im afrikanischen und im asiatischen Raum und die Entwicklung von Nuklearwaffen.


24.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienbericht: Ukraine will deutsche Waffen, CDU und Grüne zeigen sich offen

Laut einem Regierungspapier bat die Ukraine Deutschland um die Lieferung defensiver Waffen - um einer möglichen Invasion Russland zu begegnen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Immer mehr deutsche Politiker halten das offenbar für möglich.

24.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel beschießt Hamas-Ziele nach Raketenangriffen aus Gazastreifen

Die Lage im Gazastreifen hat sich erneut gefährlich zugespitzt. Nach Angaben des israelischen Militärs feuerten militante Palästinenser bis zum Samstagmorgen 36 Raketen in Richtung Israel ab. Die israelische Luftwaffe reagierte darauf mit Angriffen auf "Hamas-Objekte". Zuvor hatten ultra-rechte israelische Juden in Jerusalem "Tod den Arabern" geforert.

24.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Ukraine bittet um deutsche Waffen zur Verteidigung gegen Russland

Die Ukraine wünscht sich offenbar von Deutschland nach dem jüngsten russischen Militäraufmarsch an ihrer Grenze moderne Defensivwaffen.

Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf eine entsprechende Liste aus ukrainischen Regierungskreisen. Dazu gehören demnach Systeme, mit denen sie ihre Schwarzmeerküste vor einer Invasion schützen könnte: Flugabwehr, Teile von Schiffsabwehr-Raketen und Minenräumgerät.


23.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Ex-Präsident Medwedew: Beziehungen zwischen USA und Russland auf Niveau des Kalten Krieges

Dmitri Medwedew, russischer Ex-Präsident, nannte die Ankündigung der USA, dass "Russland den Preis zahlen wird", eine Sackgasse. Nach Angaben des ehemaligen Präsidenten befinden sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern jetzt auf der Ebene des Kalten Krieges.
 
23.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kreml über Treffen zwischen Putin und Selenskij: Krim-Frage ist nicht verhandelbar

Im Vorfeld eines möglichen Treffens der Staatschefs Russlands und der Ukraine hat der Kreml bekannt gegeben, dass man dabei die bilateralen Beziehungen diskutieren wolle. Eine Krim-Frage existiere nicht und sei somit nicht zu verhandeln, hieß es.

23.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Regierung erwägt mehr Waffenlieferungen an Ukraine

Die US-Regierung prüft laut "Politico" Forderungen aus Kiew, Waffen an die Ukraine zu liefern. Biden genehmigte bereits in diesem Jahr eine zusätzliche Waffenhilfe im Wert von 125 Millionen US-Dollar, um das Land bei der "Verteidigung seiner Grenzen" zu unterstützen.
 
23.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Japan, USA und Frankreich halten groß angelegte Manöver im Süden Japans ab

Japan, die USA und Frankreich wollen in der ersten Maihälfte Militärmanöver im Süden Japans abhalten. Tokio erklärte, dass es die militärische Zusammenarbeit mit seinen Verbündeten in der Region stärken will. Peking sieht hierin eine Provokation.

23.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Flughafen von Bagdad mit Raketen angegriffen

Ein Stützpunkt von US-Soldaten ist in der Nacht zum Freitag auf dem Flughafen von Bagdad mit Raketen angegriffen worden.

Wie aus Sicherheitsquellen in der irakischen Hauptstadt verlautete, schlugen die Geschosse auf einem Stützpunkt ein, den sich irakische Soldaten und die US-Streitkräfte teilen. Ein irakischer Soldat sei bei dem Angriff verletzt worden.

Es war der zweite Angriff auf eine US-Einrichtung im Irak binnen weniger Tage. Am vergangenen Sonntag hatten fünf Raketen einen anderen Luftwaffenstützpunkt im Norden von Bagdad getroffen. Dabei waren drei irakischen Soldaten und zwei ausländische Mitarbeiter verletzt worden.


23.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Jemen: Huthi-Bewegung greift erneut Ölanlagen und Militärbasis in Saudi-Arabien an

Die Huthis haben erneut Öl-Einrichtungen und eine Militärbasis in Saudi-Arabien angegriffen. Huthi-Funktionäre warnten mehrfach davor, dass sie Vergeltungsmaßnahmen ergreifen würden, solange Riad seine militärische Aggression und die Belagerung des vom Krieg zerstörten Landes fortsetzt.

23.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Jerusalem: Heftige Zusammenstöße zwischen Juden und Arabern

In der Jerusalemer Innenstadt kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu den schwersten Ausschreitungen seit Jahren. Jüdische und arabische Demonstranten gerieten dabei aneinander. Auslöser war eine Kundgebung der rechtsnationalen jüdischen Organisation Lahava.

23.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Raketenangriff auf Israel: Israelische Armee leitet Untersuchung ein

Nach einem Raketenangriff auf den Süden Israels, wo sich die israelische Atomanlage Dimona befindet, will die israelische Armee eine Untersuchung einleiten. Sie will herausfinden, warum ihre Luftverteidigung nicht in der Lage war, eine von Syrien aus abgefeuerte Rakete abzufangen.
 
23.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: USA setzen zusätzliche Soldaten für Afghanistan-Abzug ein – 50.000 Taliban-Kämpfer vor Ort

Um die internationalen Truppen bei ihrem Abzug aus Afghanistan zu schützen, werden die USA vorübergehend zusätzliche Soldaten in das Land am Hindukusch entsenden.

„Wir werden zusätzliche Ressourcen hineinbringen, um die Kräfte beim Abzug zu schützen“, sagte der Chef des US-Militärkommandos Centcom, General Kenneth McKenzie, am Donnerstag bei einer Anhörung im US-Senat in Washington. Zugleich äußerte er große Sorge über die künftige Sicherheitslage in Afghanistan.


22.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-General: Militärische Überlegenheit der USA in Nahost schwindet durch Einsatz iranischer Drohnen

Der Einsatz von iranischen Drohnen zur Luftüberwachung und für Angriffe im Nahen und Mittleren Osten hat die vollständige Luftüberlegenheit der USA zum ersten Mal seit dem Koreakrieg gekippt. Dies erklärte der US-Kommandant im Nahen Osten, General McKenzie, gegenüber dem US-Kongress.

22.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Schattenkrieg zwischen Iran und Israel eskaliert: Nach Sabotageakt in Natanz schlägt Iran zurück

Prowestliche Kräfte Irans wollen so schnell wie möglich einen Deal mit den USA, um ihre Chance bei den bevorstehenden Wahlen zu erhöhen. Die Iranische Revolutionsgarde bewies jedoch, dass man den Westen nur mit Abschreckung zur Anerkennung der Rechte Irans bewegen kann.

22.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Verteidigungsminister beendet Militärübungen im Süden und Westen Russlands

Russlands Verteidigungsminister Sergei Schoigu hat die Militärübungen im Süden und Westen Russlands beendet. Ihm zufolge waren alle Ziele erreicht worden. Schoigu befahl den Streitkräften auch, auf eine negative Entwicklung der NATO-Übungen vorbereitet zu sein.

22.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel beschießt Syrien nach angeblichen Raketenangriff nahe der geheimen Nuklearanlage Dimona

In der israelischen südlichen Provinz Negev in der Nähe der geheimen Nuklearanlage Dimona ist Sirenen-Alarm ausgelöst worden. Es gibt Berichte über mehrere Explosionen. Israel macht Syrien für einen angeblichen Raketenangriff verantwortlich und reagiert mit "Vergeltungsschlägen".

22.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Russland kündigt Ende der Militärmanöver nahe ukrainischer Grenze an

Russland hat den Rückzug seiner in den vergangenen Wochen nahe der ukrainischen Grenze und auf der annektierten Krim-Halbinsel stationierten Truppen angekündigt. Die Ziele der Militärmanöver seien erreicht, sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Donnerstag bei einem Truppenbesuch auf der Krim. Er habe daher einen Rückzug der Einheiten auf ihre Stützpunkte ab Freitag angeordnet.

21.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russisches Außenministerium: NATO und Kiew sollen Ostukraine nicht weiter destabilisieren

Moskau fordert Kiew und die NATO auf, sich jeglicher Schritte zu enthalten, die zu einer weiteren Eskalation des Konflikts in der Ostukraine führen könnten. Russland will den Konflikt im Donbass durch diplomatische Mittel und auf Basis der Minsker Abkommen lösen.

21.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Strategisches Kommando der USA: "Müssen mit nuklearem Krieg rechnen"

Im jährlichen Lagebericht geht das Strategische Kommando der USA von einer schnellen Eskalation der Konflikte bis zum Einsatz von Atomwaffen aus. Verantwortliche Generäle sehen neben Russland vor allem China als nächsten großen Konfliktpartner.

21.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland erklärt zivile Flugverbotszone über Teilen des Schwarzen Meeres

Russland hat eine Flugverbotszone für zivile Flüge im Gebiet über dem Schwarzen Meer und Teile der Krim ausgerufen. Dies geht aus international üblicher Form von Informationen (NOTAMs) Russlands über temporäre Änderungen an Piloten und Luftverkehrsgesellschaften hervor.

21.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Ukraine: Staatschef unterzeichnet Gesetz zur heimlichen Einberufung von Reservisten

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat ein Gesetz unterzeichnet, das es der Regierung erlaubt, Reservisten zum Militärdienst einzuberufen, sagte sein Büro am Mittwoch. Das Besondere: Es muss vorher keine Mobilmachung angekündigt werden.

21.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Putin warnt Westen vor Überschreiten seiner „roten Linie“

Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Westen davor gewarnt, „die rote Linie zu überschreiten“. Dabei sei es allein an Moskau zu entscheiden, „wo diese verläuft“, sagte der Staatschef am Mittwoch in einer Rede zur Lage der Nation. Zugleich kritisierte er das Agieren des Westens in Belarus.

„Wir handeln immer mit Zurückhaltung und auf bescheidene Art“, sagte Putin mit Blick auf die Konflikte mit dem Westen. Diese guten Intentionen dürften aber nicht als „Schwäche“ missverstanden werden. „Ich hoffe, niemand kommt auf die Idee, die rote Linie zu überschreiten“, sagte Putin. „Wir selbst entscheiden, wo diese verläuft.“


21.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Philippinen: Duterte würde Schiffe gegen China schicken, um Ressourcen zu sichern

Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte bekräftigte am Montag seinen Anspruch auf Öl- und Mineralienvorkommen im wichtigen Gebiet des Südchinesischen Meers. Kritiker hatten geäußert, Duterte trete China nicht entschieden genug gegenüber.

21.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kolumbien protestiert gegen angebliche Verletzung seines Luftraums durch russisches Flugzeug

Das kolumbianische Außenministerium hat den russischen Botschafter in Bogotá einbestellt. Der Grund ist eine angebliche Verletzung des kolumbianischen Luftraums durch ein russisches Flugzeug. Einheimische Jagdflugzeuge sollen die Iljuschin Il-96 abgefangen haben.
 
21.4.2021
Dritter Weltkrieg
China
RT: China warnt die USA und Japan: Hände weg von Taiwan!

Ende letzter Woche hatten sich Washington und Tokio das erste Mal in 50 Jahren gemeinsam zur Taiwan-Frage geäußert. Dies löste umgehend eine heftige Reaktion von Peking aus.
 
20.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Washington kritisiert Moskaus Pläne einer Einschränkung der Schifffahrt im Schwarzen Meer

Das US-Außenministerium hat Pläne Russlands scharf kritisiert, die Schifffahrt in den russischen Hoheitsgewässern im Schwarzen Meer begrenzen zu wollen. Russland begründet das mit der Präsenz von US-Kriegsschiffen nahe der russischen Schwarzmeerküste, die eine Provokation darstelle.

20.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Pentagon: Verlegung der US-Kampfjets nach Polen hat nichts mit der Ukraine zu tun

Mariusz Błaszczak, polnischer Verteidigungsminister, teilte mit, das Europa-Kommando der Vereinigten Staaten habe mehrere Dutzend F-15- und F-16-Kampfjets nach Polen verlegt. Das Pentagon erklärte, dies geschehe unabhängig von der Situation in der Ostukraine.
 
20.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Russland hält Militärmanöver mit 20 Kriegsschiffen im Schwarzen Meer ab

Inmitten der angespannten Lage im Ukraine-Konflikt hat Russland ein Militärmanöver mit mehr als 20 Kriegsschiffen im Schwarzen Meer abgehalten. An der Übung seien auch Kampfjets der Luftwaffe beteiligt gewesen, teilte das russische Verteidigungsministerium am Dienstag mit.

Zudem wurden mehr als 50 Flugzeuge auf die 2014 von Russland annektierte ukrainische Halbinsel Krim verlegt. Die russische Schwarzmeerflotte hielt am Dienstag ebenfalls ein Manöver ab, bei dem nach Militärangaben auch der „Unterwasserkampf“ trainiert wurde.


20.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Duterte droht mit Entsendung von Kriegsschiffen in Südchinesisches Meer

Der philippinische Präsident Duterte will zur Untermauerung der Ansprüche seines Landes im Südchinesischen Meer wenn nötig auch Kriegsschiffe entsenden. "Ich werde meine grauen Schiffe dorthin schicken, um einen Anspruch zu erheben", sagte Duterte.

Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat mit der Entsendung von Kriegsschiffen ins Südchinesische Meer gedroht, um die Gebietsansprüche seines Landes in der ölreichen Region zu demonstrieren.


20.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Griechenland und Israel unterzeichnen Verteidigungsabkommen

Angesichts der anhaltenden Spannungen im östlichen Mittelmeerraum unterzeichneten Israel und Griechenland ihr bisher größtes Verteidigungsbeschaffungsabkommen. Das Abkommen hat einen Wertumfang von 1,65 Milliarden US-Dollar.
 
19.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: 150.000 russische Soldaten? – Borrell sorgt mit Zahlen zum russischen "Aufmarsch" für Verwirrung

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat bei einer Videokonferenz mit genauen Kenntnissen über die russische Truppenpräsenz im Grenzgebiet zur Ukraine gepunktet, wollte aber keine Auskunft über seine Quellen geben. Oder hat er sich doch geirrt?
 
19.4.2021
NWO
Syrien
Dritter Weltkrieg
RT: Journalist vor UN-Sicherheitsrat: OPCW-Bericht zum Giftgaseinsatz in Duma wurde manipuliert

Seit ihrem Abschlussbericht zum angeblichen Chemiewaffeneinsatz im syrischen Duma steht die OPCW in der Kritik. Whistleblower hatten dargelegt, wie manipulativ die OPCW vorging, um Damaskus für die Tat verantwortlich machen zu können. Vor dem UN-Sicherheitsrat fasste der investigative Journalist Aaron Maté die Manipulationsvorwürfe gegen die OPCW zusammen.
 
19.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Angeblich nicht gegen China gerichtet: EU verteidigt Militäraktivitäten im Pazifik

Westliche Staaten verstärken zunehmend ihre Militärpräsenz in Grenzgebieten zur Volksrepublik China. Angeblich seien diese Aktivitäten nicht gegen die aufstrebende Großmacht gerichtet. Dennoch bergen sie Potenzial für eine weitere Verschärfung der Spannungen.
 
19.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Serbien antwortet auf NATO-Manöver "Defender" mit eigener Übung "Response"

Serbien hielt letzte Woche eine große Militärübung mit allen Teilstreitkräften ab. Damit antwortet Belgrad auf das NATO-Großmanöver "Defender Europe 2021", das von den USA, NATO-Verbündeten und Partnern in der Balkanregion durchgeführt wird.
 
19.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nächster Halt Apokalypse? Die Ruhmsucht der Biden-Regierung könnte den dritten Weltkrieg bedeuten

Seit dem wenig verheißungsvollen Aufstieg Bidens zur Macht ist die Welt übersät mit Brandherden, von der Ukraine bis nach China, an denen jederzeit ein größerer Konflikt ausbrechen könnte. Versucht der Tiefe Staat in den USA verzweifelt, die vier Jahre ohne neuen Kriegsherd auszugleichen?

19.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Borrell: Russland mit mehr als 150.000 Soldaten an Grenzen der Ukraine

Russland hat nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell inzwischen "mehr als 150.000 Soldaten" an der Grenze zur Ukraine und auf der annektierten Halbinsel Krim stationiert.

Dies sei „der größte russische Militäraufmarsch an ukrainischen Grenzen, den es je gab“, sagte Borrell am Montag nach Beratungen der EU-Außenminister. Mit neuen Sanktionen will die EU Moskau im Konflikt um die Ostukraine aber vorerst nicht drohen.

In dem seit 2014 andauernden Konflikt mit pro-russischen Separatisten in der Ostukraine wurden mehr als 13.000 Menschen getötet. Seit Mitte Februar gibt es wieder verstärkte Kampfhandlungen, die einen ohnehin brüchigen Waffenstillstand weiter untergruben. Moskau verlegte in den vergangenen Wochen zehntausende russische Soldaten an die ukrainische Grenze.

Wir rufen Russland auf, die Truppen von der ukrainischen Grenzen zurückzuziehen“, sagte Borrell.


19.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: EVP-Fraktionsvorsitzender fordert wegen Ostukraine "unmissverständliche Botschaft" an Russland

Beim EU-Außenministertreffen steht heute die Ostukraine auf der Tagesordnung. Der ukrainische Außenminister ist zum informellen "Gedankenaustausch" eingeladen. Vorab geben zahlreiche Stimmen und Medien die Richtung vor: Sanktionen gegen Russland, das als Aggressor dargestellt wird.
 
18.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Aufklärung unerwünscht: OSZE bestätigt Beschuss und Signalstörung ihrer Drohnen aus der Ukraine

Während Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer die militärische Verstärkung der russisch-ukrainischen Grenze als gezielte Provokation verurteilt, bestätigt die OSZE-Mission in der Ukraine den Beschuss ihrer Mini-Aufklärungsdrohnen.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach neuem Truppenabzugsplan: Die Taliban wollen US-Soldaten gewaltsam aus Afghanistan ausweisen

Trotz des neuen Truppenabzugsplanes der US-Regierung bestehen die Taliban auf dem ursprünglich vereinbarten Termin für einen Abzug bis zum 1. Mai. Der Sprecher der Taliban erklärt nun, die Priorität der Gruppe bestehe darin, die US-Streitkräfte gewaltsam aus Afghanistan auszuweisen.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: USA und Norwegen unterzeichnen überarbeiteten Vertrag über Ausweitung der US-Militärmission

Die USA und Norwegen unterzeichneten einen überarbeiteten Vertrag, der es dem US-Militär ermöglicht, Einrichtungen auf norwegischem Territorium zu installieren. Zuvor hatten die USA im Februar ihre erste Trainingsmission in Norwegen mit B-1-Bombern durchgeführt.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran meldet: Urananreicherung auf 60 Prozent erfolgreich gestartet

Nach dem Angriff auf eine Atomanlage in Natanz hat Teheran nach eigenen Angaben mit der Urananreicherung auf 60 Prozent des spaltbaren Isotops begonnen. Das ist der bisher höchste Grad der Urananreicherung in Iran.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg

RT: Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer warnt: "Russland bedroht Europa konkret und unmittelbar"

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat Russland vorgeworfen, die Sicherheit in Europa "konkret und unmittelbar" zu gefährden. "Russlands Hochrüstung und seine Kriegsführung mitten in Europa hat reale Bedrohungen geschaffen", sagte die CDU-Politikerin am Samstag bei den Königsbronner Gesprächen der Konrad-Adenauer-Stiftung.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran identifiziert mutmaßlichen Verantwortlichen für Sabotageakt gegen Atomanlage Natanz

Iran hat den Namen des Verdächtigen bekannt gegeben, der hinter dem Sabotageakt gegen die Atomanlage Natanz stecken soll. Es handelt es sich um einen 43-jährigen Iraner. Die Behörden versuchen nun nach eigenen Angaben alles, um seine Auslieferung zu erreichen.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Volksrepublik Donezk beschuldigt Ukraine, Wohngebiet beschossen und Zivilisten getötet zu haben

Ein frontnaher Donezker Wohnbezirk ist zum ersten Mal seit langer Zeit wieder unter Beschuss geraten. Und wieder ein Zivilist ist dabei getötet. Das teilen Vertreter der Volksrepublik Donezk im Gemeinsamen Zentrum für Kontrolle und Koordination mit.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Ukraine wirft Russland angebliche "Provokationen" im Asowschen Meer vor

Seit einigen Tagen steigt die Spannung in der Konfliktregion Ostukraine wieder. Während russische Quellen über einen möglichen drohenden Angriff der ukrainischen Armee auf die Volksrepubliken berichten, wirft Kiew seinerseits Moskau "Provokation" im Asowschen Meer vor.
 
17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Taiwan bekräftigt Bereitschaft, mit USA gegen China zu arbeiten

Seit Obama streben die USA aktiv danach, Chinas Aufstieg und Machtzuwachs zu begrenzen – vor allem durch den Aufbau eines Rings von Alliierten und befreundeten Staaten im Pazifik. Taiwan, das völkerrechtlich Teil Chinas ist, spielt dabei eine besondere Rolle.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: CIA-Chef: Russlands Aufrüstung reicht nun aus, um in der Ukraine einzumarschieren

CIA-Direktor William Burns sagte am Mittwoch vor dem US-Senat, dass Russland genügend militärische Kräfte und Ausrüstung an der Grenze zur Ukraine angehäuft habe, um einen russischen Einmarsch in das Land zu ermöglichen.
 
17.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Norwegen und USA unterzeichnen Verteidigungsabkommen

Norwegen und die USA haben einen neuen Verteidigungsvertrag geschlossen, der US-Investitionen in militärische Einrichtungen in dem skandinavischen Land ermöglicht.

Zudem werden in dem am Freitag unterzeichneten Abkommen die Bedingungen festgelegt, unter denen US-Soldaten Manöver in Norwegen abhalten können, das eine Grenze zu Russland hat.


17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Kampfjet fängt US-Aufklärer über dem Pazifik ab

Russische Luftraumkontrollsysteme entdeckten ein Kampfflugzeug der US-Luftwaffe über dem Pazifik nahe der russischen Staatsgrenze. Ein russischer Kampfjet wurde geschickt, um das Flugzeug abzufangen. Danach kehrte der russische Kampfjet zu seinem Stützpunkt zurück.

17.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Raketenangriff: Israel greift Einrichtungen der Hamas im Gazastreifen an

In Israel ist es nun erneut zu Kampfhandlungen gekommen. Als Reaktion auf einen Raketenangriff seitens Palästinas griff Israel Stellungen der Hamas im Gazastreifen an. Die israelische Regierung betont, dass sie keine Bedrohung ihrer Bevölkerung tolerieren wird.

16.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Ukraine stellt Ultimatum: NATO-Mitgliedschaft oder atomare Bewaffnung – Was sagt Bundesregierung?

Die Ukraine hatte der NATO mit der Anschaffung von Atomwaffen gedroht, für den Fall, dass sie nicht in die NATO aufgenommen wird. Kiew begründet das mit der angeblichen Gefahr aus Russland. Auf diese ukrainische Drohung von RT DE angesprochen, reagierten die Regierungssprecher ausweichend und grinsend.

16.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nato fordert freie Durchfahrt zu ukrainischen Häfen am Asowschen Meer

Die NATO-Staaten haben von Russland eine freie Durchfahrt durch das Schwarze Meer zu den ukrainischen Häfen am Asowschen Meer gefordert. „Wir fordern von Russland, die freie Zufahrt zu den ukrainischen Häfen und die Freiheit der Schifffahrt zu garantieren“, heißt es in einer am Freitag verbreiteten Erklärung des Militärbündnisses.

Die Erklärung der Nato erfolgte kurz nach der Ankündigung Russlands, ab dem 24. April bis Ende Oktober die Durchfahrt ausländischer Militärschiffe durch drei Wasserstraßen in der Nähe der Krim-Halbinsel einzuschränken. Dies gelte auch für andere Schiffe in staatlichem Besitz, zitierte die Nachrichtenagentur Ria Nowosti das russische Verteidigungsministerium. Russland hatte die Krim im März 2014 annektiert, der Westen verhängte daraufhin Sanktionen. Kürzlich hatte Moskau neue Marinemanöver in den Gewässern aufgenommen.


15.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israels Sabotageakt gegen das iranische Atomprogramm ist ein Sabotageakt gegen den Weltfrieden

Der Besuch des Pentagon-Obersten Lloyd Austin in Israel ist eine deutliche Erinnerung daran, dass Israel von den USA fast immer seinen Willen bekommt und ihren vollen Schutz bei seinen Eskapaden genießt – auch wenn sie den Weltfrieden gefährden und Zielen der USA zuwiderlaufen.

15.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Irak: Angriff mit bewaffneter Drohne auf US-Militärbasis in Erbil

Mit einer bewaffneten Drohne wurden am Mittwochabend im Flughafen der nordirakischen Stadt Erbil stationierte US-Truppen angegriffen. Beinahe zeitgleich wurde ein türkischer Soldat durch Raketenbeschuss im Militärstützpunkt in Baschiqa getötet.
 
15.4.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Syrien verurteilt "erfundenen OPCW-Bericht" über angeblichen Giftgaseinsatz in Saraqib

Die syrische Regierung hat die Ergebnisse einer Untersuchung der OPCW zu einem angeblichen chemischen Angriff in Saraqib im Jahr 2018 verurteilt. Der Einsatz von Chlorgasangriffen in Syrien wurde in letzter Zeit mehrfach durch Terroristen in Idlib unter falscher Flagge geplant.

15.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Französische Botschaft ruft Bürger zum Verlassen von Pakistan auf

Nach den gewalttätigen, anti-französischen Protesten in Pakistan hat die französische Botschaft ihre Bürger zum Verlassen des Landes aufgerufen.

Französischen Staatsangehörigen und Unternehmen werde „aufgrund der ernsthaften Bedrohungen“ vorläufig zur Ausreise geraten, heißt es in einer Mitteilung der Botschaft am Donnerstag.

Die anti-französische Stimmung in Pakistan hatte sich an den Mohammed-Karikaturen der Satire-Zeitung „Charlie Hebdo“ entzündet; Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte die Karikaturen im Namen der Meinungsfreiheit verteidigt.


15.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Beschwerde Russlands: Verlegung von weiteren US-Kriegsschiffen in das Schwarze Meer abgesagt

Ob dies als Zeichen der Entspannung zu bewerten ist, bleibt noch unklar. Aber fest steht offenbar, dass erst einmal keine weiteren zwei US-Kriegsschiffe durch den Bosporus ins Schwarze Meer verlegt werden. Moskau rügte die angekündigte Entsendung der Schiffe als "Provokation".

15.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russlands stellvertretender Außenminister kündigt Konsequenzen bei Eskalation im Donbass an

Konsequenzen hat Russlands stellvertretender Außenminister Sergei Rjabkow im Falle einer Eskalation im Südosten der Ukraine angekündigt – die Verantwortung für eine solche Entwicklung werde voll und ganz bei Kiew und seinen Drahtziehern im Westen liegen, so der Diplomat.
 
15.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Gegen angebliche chinesische Bedrohung: Deutschland schickt Fregatte ins Südchinesische Meer

In Sicherheitsgesprächen zwischen Deutschland und Japan wurde eine Ausweitung der militärischen Kooperation beschlossen. Als Grund werden Chinas Aktivitäten im Südchinesischen Meer genannt. Deutschland will sein Engagement ausweiten und wird eine Fregatte entsenden.
 
14.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran schießt mutmaßlich erneut Rakete auf israelisches Frachtschiff

Ein in israelischem Besitz befindliches Schiff wurde im Persischen Golf mutmaßlich mit einer iranischen Rakete beschossen. Der Angriff auf das israelische Schiff soll eine Vergeltungsmaßnahme gegen den jüngsten israelischen Angriff auf das iranische Schiff "MV Saviz" gewesen sein.

14.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland warnt vor Gefahr von Terroranschlägen auf der Krim

Nikolai Patruschew, Sekretär des russischen Sicherheitsrates, hat vor Bedrohungen der nationalen Sicherheit auf der Krim gewarnt. Ihm zufolge könne diese Gefahr durch Aktivitäten der Vereinigten Staaten, der EU-Länder und der Ukraine verursacht werden.

14.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Peking an Washington: "Spielt nicht mit dem Feuer" in der Taiwan-Frage

Das chinesische Außenministerium hat nach eigenen Aussagen "harte Schritte" gegen Washington eingeleitet und die USA aufgefordert, durch den Ausbau weiterer diplomatischer Beziehungen mit Taiwan keine falsche Botschaft zur Frage dessen möglicher Unabhängigkeit zu senden.

14.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kreml: Deeskalation in der Ukraine nur ohne weitere Provokationen seitens Kiew möglich

Die Lage in der Ostukraine spitzt sich seit Februar zu. Nach Angaben der selbsternannten Republiken bereitet Kiew eine groß angelegte Offensive vor. Moskau beschuldigt die ukrainischen Streitkräfte zahlreicher Provokationen und warnt vor einer Eskalation des Konflikts.
 
14.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Telefonat: Biden und Merkel fordern "Abbau der jüngsten russischen Truppenverstärkungen" in Russland

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, telefoniert. Auf der Agenda standen der Truppenabzug aus Afghanistan, die Lage in der Ostukraine sowie die Coronakrise. Kanzlerin wie US-Präsident verstiegen sich zu der Forderung, dass Russland seine Truppenbewegungen im eigenen Land unterlassen solle.
 
14.4.2021
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Was die westlichen Medien konsequent verschweigen

Im Donbass sind die Spannungen hoch, ein neuer Krieg wird immer wahrscheinlicher. Doch die Medien informieren bewusst einseitig.

Seit einigen Wochen steigen die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland im Donbass massiv. Seit der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach der Wahl Joe Bidens in den USA einen deutlich härteren Kurs gegen Russland fährt, drei sogenannt Russland-freundliche Fernseh-Sender widerrechtlich geschlossen hat und offen eine Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO verlangt, sind auch die Waffenstillstandsverletzungen in Luhansk und Donezk wieder gestiegen. Und seit kurzem melden die dortigen Beobachtungsequipen der OSZE, dass auch die Überwachungsdrohnen durch – vermutlich bewusst inszenierte – Störungen des GPS-Navigationssystems kaum mehr einsatzfähig sind. Zur Motivation der regierungstreuen ukrainischen Soldaten reiste Selenskyj sogar persönlich wieder an die Frontlinie. Von seinem Wahlkampf-Versprechen, in erster Priorität für Frieden im Donbass zu sorgen, ist nichts übriggeblieben. Im Gegenteil, er giesst jetzt sogar Öl ins Feuer.


14.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Iran: Verstärkte Urananreicherung ist Antwort auf Israels „nuklearen Terrorismus“

Die vom Iran angekündigte verstärkte Urananreicherung auf 60 Prozent ist nach den Worten von Präsident Hassan Ruhani eine Reaktion der Islamischen Republik auf Israels „nuklearen Terrorismus“. Drei Tage nach der Explosion in der iranischen Atomanlage Natanz sagte Ruhani am Mittwoch (14. April) an Israel gerichtet, die Erhöhung der Urananreicherung auf 60 Prozent sei „die Antwort auf Eure Bosheit“.

13.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Verteidigungsminister Austin zu Besuch: Statt Abzug Hunderte weitere Soldaten für Deutschland

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat bei einem Besuch in Berlin mit Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer darauf bestanden, dass die Kontroverse um Nord Stream 2 keine negativen Auswirkungen auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen haben wird, und versprach zusätzliche Soldaten.

13.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Geschmuggelter Sprengsatz soll für Explosion in iranischer Atomanlage gesorgt haben

Verletzte oder gar Tote gab es bei dem Angriff auf die iranische Atomanlage Natanz am Sonntag nicht. Die Anlage selbst hat ihre Arbeit wieder aufgenommen. Der iranische Außenminister Sarif wandte sich nun an die UN und sprach von einem "Kriegsverbrechen".

13.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Peking zeigt massive Präsenz im taiwanischen Luftraum

Taiwan meldet eine massive, nie da gewesene Präsenz chinesischer Kampfflugzeuge und nuklearfähiger Bomber in seinem Luftraum. Unterdessen haben im Südchinesischen Meer gemeinsame militärische Übungen zwischen den USA und den Philippinen begonnen.

13.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Machen absichtlich ein Pulverfass aus der Ukraine": Moskau warnt Westen vor Eskalation im Donbass

Die Sicherheitssituation in der Ostukraine hat sich in den letzten Wochen zunehmend verschlechtert. Moskau forderte Vertreter der abtrünnigen Donbass-Republiken und Kiew dazu auf, sich an den Minsker Waffenstillstand zu halten.

13.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Verteidigungsminister Schoigu: NATO verlegt Truppen an Grenze zu Russland

Anfang April hatte Kiew Moskau die Verlegung der Truppen an die Grenze zur Ostukraine vorgeworfen. Am Dienstag sagte der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu, dass die USA und die NATO ihre Truppen an die Grenze des europäischen Teils Russlands verlagern.

13.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel fürchtet heftige Reaktion Irans auf Sabotageakt in Natanz wegen westlicher Berichterstattung

Während Israel mit einer heftigen Reaktion Irans auf den jüngsten Angriff in Natanz aufgrund der westlichen Berichterstattung über den Vorfall rechnet, meldete Teheran, dass die beschädigten IR-1-Zentrifugen in kürzester Zeit durch neue ersetzt worden seien.

13.4.2021
Dritter Weltkrieg
hahaha
Epochtimes: Biden will US-Truppen in Afghanistan bis zum 11. September vollständig abziehen

US-Präsident Joe Biden will die in Afghanistan stationierten US-Truppen spätestens bis zum 11. September vollständig abziehen - rund viereinhalb Monate später als von seinem Vorgänger Donald Trump angestrebt.

Ein US-Regierungsvertreter nannte am Dienstag den 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 als Schlusspunkt des Abzugs. Trump hatte den radikalislamischen Taliban einen Truppenabzug bereits zum 1. Mai in Aussicht gestellt.


13.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nato sichert Ukraine Unterstützung gegen Russland zu

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der Ukraine die Unterstützung des Militärbündnisses gegenüber Russland zugesichert. "Die Nato steht an der Seite der Ukraine", sagte Stoltenberg nach einem Treffen mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba.

Die Regierung in Moskau rief Nato-Generalsekretär Stoltenberg auf, Provokationen wie Truppenmobilisierungen an der ukrainischen Grenze „sofort“ einzustellen.

Russlands bedeutende militärische Aufrüstung ist unbegründet, unerklärt und tief beunruhigend“, sagte der Nato-Chef. Moskau habe Tausende kampfbereite Truppen an die ukrainische Grenze entsandt – „die größte Mobilisierung russischer Truppen seit der illegalen Annexion der Krim im Jahr 2014“.


13.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Austin: USA stationieren weitere 500 Soldaten in Deutschland

Die USA werden ab kommendem Herbst weitere 500 Soldaten in Deutschland stationieren. Das kündigte der neue US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) in Berlin an.

Austin würdigte dabei die Bemühungen des NATO-Partners Deutschland, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen.


13.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau: US-Kriegsschiffe sollten sich von der Krim und der russischen Schwarzmeerküste fernhalten

Die Präsenz US-amerikanischer Kriegsschiffe im Schwarzen Meer ist ein Versuch, Russland zu provozieren. Dies erklärte der stellvertretende russische Außenminister Sergei Rjabkow. Ihm zufolge werden Aktionen dieser Art den USA jedoch keine Vorteile bringen.
 
12.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran macht Israel für mutmaßlichen Cyberangriff in Natanz verantwortlich

Der iranische Außenminister wirft Israel vor, an dem Cyberangriff auf die Urananreicherungsanlage in Natanz beteiligt gewesen zu sein. Tote oder Verletzte gab es keine. Unterdessen will Iran seine Aktivitäten im nuklearen Bereich als Antwort auf den Angriff verstärken.

12.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Lawrow: Russland warnt Türkei vor Unterstützung "kriegerischer Haltung" Kiews

Bei dem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij hat der türkische Präsident Recep Erdoğan betont, dass die Türkei die "Annexion der Krim" nicht anerkennt. Russlands Außenminister Sergei Lawrow warnt vor der Unterstützung der kriegerischen Haltung Kiews.

12.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Iran beschuldigt Israel wegen Zwischenfall in Atomanlage Natans

In der iranischen Atomanlage Natans hat es laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Fars einen „Zwischenfall“ gegeben. Es gebe keine Verletzten und es seien keine Schadstoffe freigesetzt worden, meldete die Agentur unter Berufung auf den Sprecher der iranischen Atomenergiebehörde, Behruz Kamalvandi. Die Ursache des Zwischenfalls werde untersucht.

Kamalvandi sprach von einem „Zwischenfall in einem Teil des Strom-Verteilnetzes“ der Urananreicherungsanlage. Der Vorfall ereignete sich einen Tag, nachdem der Iran zur Beschleunigung der Urananreicherung in Natans neue Zentrifugen in Betrieb genommen hatte.


11.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kremlsprecher Peskow über Eskalation in Ostukraine: "Niemand will sich in Richtung Krieg bewegen"

Der langjährige Donbass-Konflikt hat sich jüngst wieder verschärft. Kiew und die selbsterklärten Republiken im Osten der Ukraine machen sich gegenseitig für die Eskalation an der Kontaktlinie verantwortlich. Kremlsprecher Dmitri Peskow bezeichnet die Situation als gefährlich.

10.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kreml: Wiederaufnahme heftiger Kämpfe in der Ukraine bedroht Sicherheit Russlands

Die Lage in der Ostukraine hat sich Ende Februar angespannt. Die selbstproklamierten Republiken sprechen von einer Vorbereitung Kiews auf eine groß angelegte Offensive. Der Kreml zeigt sich besorgt über die mögliche Wiederaufnahme der heftigen Kämpfe in der Ukraine.

10.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Iran nimmt in Urananreicherungsanlage neue Zentrifugen in Betrieb

Ungeachtet internationaler Warnungen hat der Iran mit der Inbetriebnahme neuer Zentrifugen begonnen, die eine schnellere Anreicherung von Uran ermöglichen. In einer vom Staatsfernsehen übertragenen virtuellen Zeremonie am Samstag weihte der iranische Präsident Hassan Ruhani die Kaskaden von 164 IR-6- und 30 IR-5-Zentrifugen in der Urananreicherungsanlage Natans im Zentrum des Landes offiziell ein.

10.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: China kritisiert USA für Spannungen: "Fahren unsere Kriegsschiffe in den Golf von Mexiko?"

Nachdem in dieser Woche wieder US-Kriegsschiffe nahe Taiwan gesichtet wurden, macht Peking Washington für die Spannungen verantwortlich. Die USA bedrohen mit ihren "Provokationen" Frieden und Stabilität in der Straße von Taiwan, so der Sprecher des Außenministeriums.
 
10.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russische Präsidialverwaltung: Russland wird Donbass-Bewohner im Ernstfall schützen

Im Donbass eskaliert der Konflikt mit den ukrainischen Streitkräften wieder. Der Kreml zeigt sich besorgt über diese Situation. Vor diesem Hintergrund schließt Russland eine Unterstützung für die nicht anerkannten Republiken nicht aus.

10.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel greift Umgebung von Damaskus an – Syrische Luftverteidigung jagt israelischem Kampfjet nach

Israel hat erneut die Umgebung von Damaskus angegriffen. An der Grenze zum Libanon war auch eine große Explosion zu hören, nachdem eine syrische Luftverteidigungsrakete auf ein israelisches Kampfflugzeug abgefeuert worden sei.

9.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau warnt: NATO-Beitritt der Ukraine wird zur Eskalation des Konflikts im Donbass führen

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat am Dienstag einen NATO-Beitritt seines Landes den "einzigen Weg" genannt, um den Krieg im Donbass zu beenden. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa warnt vor einer Eskalation des Konflikts.

9.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland schickt Kriegsschiffe ins Schwarze Meer – USA erwägen Verlegung von Schiffen in Region

Russland verlegt mehrere Marineschiffe vom Kaspischen Meer ins Schwarze Meer, um an Marineübungen in der Nähe der Landesgrenzen zur Ukraine teilzunehmen. "CNN" berichtet, die USA erwägen, Kriegsschiffe ins Schwarze Meer zu schicken, um ihre Unterstützung für die Ukraine zu demonstrieren.

9.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: USA entsenden wegen Russland-Ukraine-Konflikt zwei Kriegsschiffe ins Schwarze Meer

Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen Russland und der Ukraine haben die USA die Entsendung von zwei Kriegsschiffen ins Schwarze Meer angekündigt.

Wie das türkische Außenministerium am Freitag unter Berufung auf eine Benachrichtigung aus Washington mitteilte, werden die Schiffe bis Anfang Mai in der Region bleiben. Türkischen Medienberichten zufolge sollen sie in der kommenden Woche in das Gewässer einlaufen.


9.4.2021
Dritter Weltkrieg
alles-schallundrauch: Krieg zwischen Ukraine und Russland?

Offene und weitreichende Feindseligkeiten scheinen in der Ostukraine unvermeidlich zu sein. Kiew befindet sich auf dem Kriegspfad, mit der "unerschütterlichen" Unterstützung der USA und der NATO. 
 
9.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: USA: Stärkste russische Truppenpräsenz an Grenze zur Ukraine seit 2014

Russland hat nach US-Angaben an der Grenze zur Ukraine eine so starke Truppenpräsenz aufgebaut wie seit Beginn des Konflikts in der Region vor sieben Jahren nicht mehr.

„Russland hat jetzt mehr Soldaten an der Grenze zur Ukraine als zu jedem anderen Zeitpunkt seit 2014“, sagte die Sprecherin von Präsident Joe Biden, Jen Psaki, am Donnerstag vor Journalisten. Die USA seien „zunehmend besorgt“ über „eskalierende russische Aggressionen in der Ost-Ukraine“.


8.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Merkel fordert Abbau der russischen „Truppenverstärkungen“ im Umfeld der Ukraine

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag in einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin einen Abbau der russischen „Truppenverstärkungen“ im Umfeld der Ost-Ukraine gefordert.

Wie Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer in Berlin weiter mitteilte, nannte die Kanzlerin diese Truppenverringerung erforderlich, um „eine Deeskalation der Lage zu erreichen“.


8.4.2021
Dritter Weltkrieg
hm...
Epochtimes: USA wollen letzte verbliebene Kampftruppen aus Irak abziehen

Die USA wollen ihre letzten verbliebenen Kampfeinheiten aus dem Irak abziehen.

Angesichts von Fortschritten bei den irakischen Streitkräfte habe sich die Mission der USA und ihrer Verbündeten im Kampf gegen die islamistischen Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) auf Ausbildung und Beratung verschoben, erklärten beide Länder am Mittwoch nach einem ersten „strategischen Dialog“ seit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden.


8.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Moskau warnt Washington vor Kiews Provokationen im Donbass
Russland warnt die USA vor den Folgen des provokativen Verhaltens seitens der Ukraine im Donbass. Diplomaten beider Länder besprachen die Situation. Die USA verweisen auf angebliche russische Truppenbewegungen in der Region und zeigen sich weiter "gesprächsbereit".
 
8.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: S-400-Luftabwehrsystem: Lawrow bespricht mit indischem Amtskollegen Militärkooperation

Die Gespräche über Lieferungen des russischen Raketenabwehrsystems S-400 an Indien standen am Dienstag auch auf Tagesordnung. Die beiden Seiten weigerten sich jedoch, detailliert über die Lieferungen auf Pressekonferenz zu sprechen.

8.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Taiwans Militär simuliert "feindliche Invasion"

Das Militär Taiwans übt angesichts steigender Spannungen zwischen der Volksrepublik China und des von Peking als "abtrünnig" bezeichneten Inselstaates die Verteidigung gegen eine feindliche Invasion. Biden sichert der taiwanischen Regierung die US-Unterstützung und die Wiederbelebung der Quad-Allianz gegen Peking zu.
 
7.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Lawrow: Russland und China werden kein Militärbündnis als Konkurrenz zur NATO in Asien schaffen

Die russisch-chinesischen Beziehungen haben das beste Niveau in ihrer Geschichte erreicht. Die engen Beziehungen beider Länder werden jedoch nicht zur Schaffung eines Bündnisses von Streitkräften führen, sagte Lawrow auf einer Pressekonferenz mit seinem Amtskollegen in Indien.

7.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Spannungsfeld Taiwan: Peking beschleunigt Invasionspläne und will Chip-Produktion dominieren

Schon seit Monaten fährt Peking eine aggressive Einschüchterungspolitik gegenüber Taiwan. Steht daher eine gewaltsame Vereinnahmung Taiwans bevor? Schenkt man den Einschätzungen amerikanischer Militärs Glauben, kann es sich nur noch um wenige Jahre handeln.

Wie ein Damoklesschwert schwebt der Anspruch des chinesischen Regimes auf Taiwan seit Jahrzehnten über der Insel. Als eine Garantiemacht für die Verteidigung Taiwans steht dabei die USA und die Politik des neuen US-Präsidenten Joe Biden unter Beobachtung, nachdem Ex-Präsident Donald Trump noch eine harte Linie gegenüber Peking gefahren war.


6.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: China schickt erneut Kampfflugzeuge in taiwanesischen Luftraum

Am Montag berichtete Taiwan erneut über chinesische Militärflugzeuge in seinen Luftraum. Der Vorfall ereignete sich nur wenige Wochen, nachdem Taipei den bisher größten Überflug chinesischer Flugzeuge verzeichnet hatte. Die diplomatische Lage bleibt angespannt.

6.4.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nato reagiert zurückhaltend auf Beitrittsforderung der Ukraine

Die Nato hat zurückhaltend auf die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Beschleunigung des Beitrittsprozesses für sein Land reagiert.

Bei der Aufnahme neuer Mitglieder verfolge die Allianz „eine Politik der offenen Tür“ und stehe zu ihren Beschlüssen von 2008 zu einem möglichen Beitritt der Ukraine, sagte ein Nato-Vertreter am Dienstag. Gleichzeitig erwarte das Bündnis von Kiew aber weitere Reformen.


6.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: USA beraten mit Japan und Südkorea über nordkoreanisches Atomprogramm

Die USA haben vor dem Hintergrund des Konflikts mit Nordkorea den Schulterschluss mit ihren Verbündeten Japan und Südkorea gesucht.

Der nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, traf sich am Freitag in Annapolis im Bundesstaat Maryland zu Beratungen mit seinem japanischen Kollegen Shigeru Kitamura und dem südkoreanischen Sicherheitsberater Suh Hoon.


6.4.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Ukrainischer Präsident fordert beschleunigte NATO-Aufnahme seines Landes als „Signal“ an Russland

Angesichts der wachsenden Spannungen mit Russland hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die NATO aufgefordert, den Beitritt seines Landes zu der Militärallianz voranzutreiben.

„Die NATO ist der einzige Weg, um den Krieg im Donbass zu beenden“, schrieb Selenskyj am Dienstag mit Blick auf die Unruheregion im Osten der Ukraine auf Twitter. Ein beschleunigtes NATO-Beitrittsverfahren für die Ukraine wäre „ein echtes Signal an Russland“.


6.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Ukraine: NATO-Bündnispartner warnen Moskau vor weiterer Eskalation der Lage

Angesichts von russischen Truppenbewegungen unweit der ukrainischen Grenze und zunehmenden Verletzungen der Waffenstillstandsvereinbarung im Konfliktgebiet Donbass warnt die NATO Moskau vor einer weiteren Eskalation der Lage.

„Die NATO wird weiterhin die Souveränität und territoriale Unversehrtheit der Ukraine unterstützen. Wir bleiben wachsam und beobachten die Lage weiterhin sehr genau“, sagte ein NATO-Sprecher der „Welt“.


5.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kreml kommentiert Truppenverlegung in Südrussland: Russische Armee "wandert nicht herum"

Der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, erklärte am Montag, dass die russische Armee nicht "herumwandert", sondern sich dort bewegt, wo sie es für nötig hält. Zuvor erschienen im Netz Videos, die russische Militärfahrzeuge im Süden des Landes zeigen.

5.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Raketenbedrohungen aus dem Westen: Moskau schließt Gegenmaßnahmen nicht aus

Großbritannien und die USA haben den Einsatz bodengestützter Raketen mittlerer und kürzerer Reichweite in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum geplant. Russland schließt Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Raketenbedrohungen aus dem Westen nicht aus.

5.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Pünktlich zu neuen Verhandlungen warnen "westliche Geheimdienste" vor iranischen Atom-U-Booten

Iran hat bereits angekündigt, dass die Entwicklung nuklear angetriebener U-Boote auf der Agenda der Streitkräfte der Marine steht. Die Produktion von U-Booten mit Atomantrieb verstoße nicht gegen die Verpflichtungen Irans zum Atomabkommen von 2015, so Konteradmiral Amir Rastegari.

5.4.2021
Dritter Weltkrieg
China
Die Unbestechlichen: Wahrscheinlichkeit von China mit Biowaffen angegriffen zu werden: hoch! USA bereiten sich offensichtlich vor

Hoppla: Wir sind über zwei Meldungen gestolpert, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben (zwei Baustellen), hinter denen sich aber die selbe Prämisse zu verbergen scheint: Die USA halten einen Angriff mit einer Biowaffe aus China für wahrscheinlich, die entsprechende Gefahr offensichtlich für hoch und bereiten sich darauf intensiv vor. Dass die Wahrscheinlichkeit, Ziel eines Biowaffenangriffs durch China zu werden, als Folge der SARS-CoV-2 Pandemie für hoch eingeschätzt wird, wirft ein bezeichnendes Bild auf die Frage nach dem Ursprung von SARS-CoV-2.

5.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Borrell besorgt über russische Truppenbewegungen nahe der Ukraine

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat sich besorgt über russische Truppenbewegungen unweit der ukrainischen Grenze geäußert und Kiew die "standhafte Unterstützung" der EU zugesichert. Zuvor hatte er mit dem ukrainischen Außenminister telefoniert.

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell verfolge mit „ernster Sorge die russischen Aktivitäten rund um die Ukraine“, erklärte Borrell am Sonntag nach einem Telefonat mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba im Onlinedienst Twitter. Zugleich versicherte er: „Standhafte EU-Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine“.


4.4.2021
NWO
Soros
Dritter Weltkrieg
RT: Russland: Kiew will westliche Ukraine-Politik als Blankovollmacht nutzen

Die Ukraine will die westliche Politik des Schweigens im Bezug auf die Lage im Osten des Landes als Blankovollmacht für eine Militäroperation nutzen, sagte der Leiter des Komitees für internationale Angelegenheiten im Russischen Föderationsrat, Konstantin Kossatschow, am Sonntag. Zuvor hatten Frankreich und Deutschland ihre Besorgnis über die Eskalation in der Ostukraine zum Ausdruck gebracht.

4.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Georgien erklärt sich zu kollektiver Verteidigung mit NATO bereit

Georgien nimmt an Friedensmissionen der NATO und der EU teil und sei daher bereit, die Verantwortung für die kollektive Verteidigung mit dem Bündnis zu teilen. Dies erklärte der georgische Premierminister Irakli Gharibaschwili am Sonntag.

4.4.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Iran: Keine Verhandlungen mit USA bei Atomtreffen

Der Iran wird laut Außenministerium bei dem neuen Atomtreffen in Wien keine Verhandlungen mit den USA führen.

„Wir werden in Wien weder direkt noch indirekt mit den USA sprechen“, sagte Vizeaußenminister Abbas Araghchi. Er wies Medienberichte zurück, wonach es am Dienstag auch indirekte Verhandlungen zwischen den beiden politischen Erzfeinden geben werde.


4.4.2021
Dritter Weltkrieg
Infosperber: NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt

Die NATO wurde 1949 als Verteidigungsbündnis gegen die Sowjetunion gegründet. Jetzt will sie auch präventiv angreifen dürfen.

1949, vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, haben die USA, Kanada und zehn westeuropäische Länder die NATO gegründet, die Nordatlantik-Pakt-Organisation. Ihre Aufgabe war klar: die gemeinsame Verteidigung im Falle eines Angriffs der Sowjetunion. 1952 traten auch Griechenland und die Türkei bei. Und am 9. Mai 1955, also drei Jahre später, trat auch Westdeutschland der NATO bei. Erst jetzt reagierten die Sowjetunion und die neun in ihrem Einfluss stehenden Staaten Mittel- und Osteuropas und gründeten, am 14. Mai 1955, also fünf Tage später, den Warschauer Pakt.

 
3.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Konfrontation und Krieg oder Koexistenz – das bleibt die Frage!

Angesichts der "Gefährdung" ihrer imperialistischen Ziele durch Russland und China überlegen sich die Westmächte Strategien, dem entgegenzuwirken. Die Alternative zur Aufhebung des Völkerrechts ist eine neue Weltordnung, die auf friedlicher Koexistenz beruht.

3.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Donbass unter Artilleriebeschuss: Biden verspricht Ukraine "unerschütterliche Unterstützung"

Der US-Präsident telefonierte mit dem ukrainischen Präsidenten und bot Kiew unerschütterliche Unterstützung in einer möglichen Auseinandersetzung mit russischen Truppen an der Grenze an. Gleichzeitig nahm die Ukraine ihren Artilleriebeschuss des Donbass wieder auf.

3.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kramp-Karrenbauer: Russland ist "für uns eine sehr greifbare Bedrohung"

Laut der Verteidigungsministerin ist Russland eine "hybride Bedrohung", es drohen "Angriffe von innen". China hingegen wolle "die Weltordnung in seinem Sinne prägen". Die Konsequenz: kräftig aufrüsten, denn "Europa und der Westen dürfen nicht die Schwächeren sein".

2.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kreml: Verlegung russischer Truppen in Russland soll andere Staaten nicht kümmern

Die Verlegung russischer Truppen auf russischem Territorium solle andere Staaten nicht kümmern, weil dies keine Bedrohung für sie darstellt, erklärte der Kremlsprecher Dmitri Peskow. Er betonte, die NATO-Streitkräfte seien dagegen entlang der russischen Grenzen aktiv.

2.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kreml: NATO-Truppenverstärkung in der Ukraine zwingt Russland zu zusätzlichen Maßnahmen

Eine Stationierung von US-Truppen in der Ukraine würde die Spannungen an der russischen Grenze weiter eskalieren lassen und Moskau somit zusätzlich zum Handeln zwingen, so Kremlsprecher Dmitri Peskow. Mit seiner Aussage reagierte er auf entsprechende Andeutungen Kiews.
 
2.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Lawrow im Waldai-Klub: Angesichts der NATO-Erweiterung sind Probleme in Europa sehr akut

Russland weigert sich nicht, im Russland-NATO-Rat zu arbeiten, sagte Lawrow auf einer Sondersitzung der Nahostkonferenz im Waldai-Klub. Die NATO habe keine Beziehung zur Ukraine und bestehe dennoch immer darauf, dass die Ukraine das erste Thema beim Russland-NATO-Rat sein sollte.

1.4.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran lehnt Einstellung der 20-prozentigen Urananreicherung vor Aufhebung der Sanktionen ab

Iran wird seine 20-prozentige Urananreicherung nicht einstellen, solange die USA nicht alle Sanktionen gegen das Land aufheben. Zuvor berichtete Politico, die USA seien dabei, einen neuen Vorschlag für den Start neuer Gespräche über den Atomdeal mit Iran vorzubereiten.
 
31.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO-Abfangmission: "Auffallend viele" russische Militärflugzeuge gesichtet

Binnen weniger Stunden musste die NATO zehn Mal Kampfjets entsenden, um russische Flugbewegungen genauer zu beobachten. Allerdings musste die NATO auch einräumen, dass gar keines der russischen Flugzeuge in den Luftraum eines NATO-Mitgliedsstaates eingedrungen war.

29.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland baute seit 2013 fast 800 Militärgebäude in der Arktis

Seit 2013 hat das russische Militär rund 800 Gebäude in der Arktis gebaut. Dies berichtete das russische Verteidigungsministerium. Aktuell baut man drei Wohnhäuser für Soldaten und deren Familien. Bis Ende 2021 soll ein Kindergarten für 360 Kinder fertiggestellt sein.

29.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Rheinmetall will Panzergeschäft stark ausbauen – Rüstungsausgaben steigen weltweit

Ob Kampfpanzer namens Leopard oder Schützenpanzer namens Puma – das Geschäft mit solchen Stahlkolossen brummt bei Rheinmetall. In einem anderen Konzernbereich sah es 2020 jedoch eher düster aus.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich beim Verkauf von Panzern auf starkem Wachstumskurs.

Das Militärgeschäft werde von 3,7 Milliarden Euro Umsatz im vergangenen Jahr auf voraussichtlich 5,5 Milliarden Euro im Jahr 2025 steigen, sagte Vorstandschef Armin Papperger am Donnerstag in Düsseldorf. Wesentlicher Treiber hierbei seien die Panzer.


28.3.2021

Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Experte: Westen führt "mentalen Krieg" gegen Russland

Aus Angst vor russischen Atomwaffen und seiner großen Armee sind andere Staaten bestrebt, einen direkten Konflikt mit Russland zu vermeiden. Darauf wies ein hoher russischer Beamter hin. Er warnte, dass sie stattdessen einen hybriden Krieg gegen die Gesellschaft führen.

28.3.2021

Dritter Weltkrieg
RT: Israel beschränkt Jordaniens Wasserversorgung während Dürre wegen "persönlicher Reibereien"

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu liegt im Streit mit Jordanien und verschärfte am Freitag die Spannungen zum engsten arabischen Verbündeten seines Landes, indem er die Bitte ablehnte, die Wasserversorgung dieses von der Dürre betroffenen Königreichs zu erhöhen.
 
27.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Äthiopien: Männer sollen gezwungen worden sein, Familienmitglieder zu vergewaltigen

Aus der äthiopischen Kriegsregion Tigray kommen schreckliche Berichte: Laut Augenzeugen verüben Soldaten der äthiopischen Regierung und ihre eritreischen Alliierten Vergewaltigungen. Addis Abeba verspricht eine schnelle Aufklärung der Vorfälle.

27.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Recht auf Selbstverteidigung": Nordkorea hält Joe Bidens Kritik an Raketentest für Provokation

Nordkorea hält die Kritik des US-Präsidenten Joe Biden an seinem jüngsten Raketentest für eine Provokation. Pjöngjang wirft Washington außerdem eine tief sitzende Feindseligkeit vor. In einer Erklärung vom Samstag besteht das Land auf seinem Recht auf Selbstverteidigung.

27.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran schießt mutmaßlich Rakete auf israelisches Frachtschiff im Arabischen Meer

Ein in israelischem Besitz befindliches Schiff wurde auf dem Weg nach Indien angeblich mit einer iranischen Rakete beschossen. Das Schiff sei auf dem Weg von Tansania nach Indien gewesen, als es durch das iranische Geschoss beschädigt worden sei, berichteten israelische Medien.

27.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Mögliche Vergeltung für Angriff auf Getreidehafen: Huthi-Drohnen greifen saudisches Ölterminal an

Bei einem Drohnenangriff auf ein saudisches Ölterminal am Roten Meer wurde ein Treibstofftank in Brand gesetzt, so das saudische Energieministerium. Mehrere Drohnen der jemenitischen Huthi-Rebellen griffen Berichten zufolge zwei Städte unweit der Grenze zum Jemen an.

27.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Macron: "Weltkrieg neuer Art" – Russland weist Vorwurf von Politisierung der Impfstoffe zurück

Frankreichs Präsident bezichtigt Russland, die Impfstoffe zu missbrauchen, um Einfluss auf die EU auszuüben. Der Pressesprecher des russischen Präsidenten stellt klar: Russland hatte niemals solche Ambitionen. "Wir stimmen absolut nicht zu, dass Russland oder China eine Art Krieg führen würden."
 
26.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nordkorea feuert zwei Kurzstreckenraketen ab – Besorgnis in Südkorea und Japan

Nordkorea setzt offenbar seine Raketentests trotz des Verbots durch UN-Resolutionen fort. Am Donnerstag hat Pjöngjang zwei ballistische Raketen gestartet. Südkorea und Japan äußerten Besorgnis. Die Tests gelten auch als eine Herausforderung für den neuen US-Präsidenten.

26.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO-Außenministertreffen: Westen sucht noch mehr Konfrontation mit Russland

Während NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sich beim jüngsten NATO-Treffen für stärkere Konfrontation und sogenannte Abschreckungsmaßnahmen gegen Russland aussprach, planen USA und NATO zugleich eine der größten Militärübungen der letzten Jahre.
 
26.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Afghanistan: Biden will US-Truppen länger im Land belassen – Taliban drohen mit "großem Krieg"

Die Biden-Regierung prüft einen Deal, wonach die Taliban den US-Truppen erlauben würden, auch nach dem für den 1. Mai geplanten Abzug der letzten US-Soldaten in Afghanistan zu bleiben. Die Taliban drohen bereits mit einem "großen Krieg", wenn die US-Truppen das Land nicht verlassen.

25.3.2021
Dritter Weltkrieg
China
RT: China im Visier: Taiwan baut Langstreckenraketen

Taiwan hat offenbar mit dem Bau von Langstreckenraketen begonnen, von denen vermutet wird, dass sie genügend Reichweite besitzen, um das chinesische Festland zu erreichen. Taipeh, das zudem an drei weiteren Modellen arbeiten soll, sieht in dem Raketenprogramm "eine Priorität".

25.3.2021

Dritter Weltkrieg
RT: Gefechte an der Grenze zwischen Kolumbien und Venezuela

Zwischen der venezolanischen Armee und einer FARC-Splittergruppe kam es zu bewaffneten Gefechten. Zwei venezolanische Soldaten starben, es gab zahlreiche Verletzte. Venezuela sieht eine Aufstachelung von militanten Gruppen durch die kolumbianische Regierung.

24.3.2021
Dritter Weltkrieg
Danisch: Eine Fregatte im Indopazifik

Boah. Da werden die Chinesen aber Angst bekommen.

24.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: USA: Nordkorea testete am Wochenende zwei Raketen

Erstmals seit dem Amtsantritt von Joe Biden hat Nordkorea einen Raketentest vorgenommen. Pjöngjang habe am Sonntag zwei Raketen abgefeuert, sagte ein US-Regierungsvertreter am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Nach US-Medienberichten handelte es sich bei dem Raketenversuch Nordkoreas um Kurzstreckenraketen. Sie seien wenige Tage nach dem Besuch von US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin in Südkorea gezündet worden.


23.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Idlib: Russland startet erneut Angriffe auf von Dschihadisten besetzte Mineralölanlagen

Russische Kampfflugzeuge sollen erneut die Stellungen der von der Türkei unterstützten Islamisten in der nordwestlichen syrischen Provinz Idlib bombardiert haben. Türkei forderte Moskau auf, dass die Operation der syrischen Armee in Idlib eingestellt werden müsse.

23.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Endloser Krieg – Wie das US-Militär den Abzug aus Afghanistan torpedierte

Donald Trump stand kurz vor einem historischen Schritt: dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und Frieden mit den Taliban. Doch immenser Widerstand aus dem Pentagon und Militär machte den Deal zunichte, behauptet der ehemalige Berater des Verteidigungsministers.

23.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Saudi-Arabien bietet Waffenruhe an – Arabische Koalition bombardiert Sanaa

Saudi-Arabien hat eine sofortige Waffenruhe als Teil einer neuen Friedensinitiative für das Bürgerkriegsland Jemen vorgeschlagen. Die Huthis reagierten ablehnend: Saudi-Arabien müsse in erster Linie seine Aggression und die Blockade gegen die Bevölkerung einstellen.
 
22.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Trotz Lockdown: US-Großmanöver "Defender-Europe 21" beginnt – Deutschland als Drehscheibe

Von diesem Monat an bis in den Juni dauert das US-geführte Großmanöver Defender-Europe 21, das vor allem in Mittel- und Osteuropa stattfinden wird. Deutschland wird wieder Drehscheibe für umfangreiche Truppenbewegungen. Ein Überblick über die wichtigsten Übungen.

22.3.2021
Dritter Weltkrieg

Epochtimes: US-Verteidigungsminister zu unangekündigtem Besuch in Afghanistan

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin ist am Sonntag zu einem unangekündigten Besuch nach Afghanistan gereist, wo er mit Präsident Aschraf Ghani zusammentraf. Nach dem Gespräch mit Ghani wollte Austin sich jedoch nicht zu der Frage äußern, ob die Regierung in Washington die Zusage für einen Truppenabzug bis zum 1. Mai einhält.
 
21.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Über zehn Jahre Krieg in Syrien: Westliche Medien und "Experten" gießen immer noch Öl ins Feuer

Nach vielen auf Luegen basierenden Kriegen der vergangenen Jahrzehnte hätten die Menschen einen guten Bullshit-Radar entwickeln müssen. Stattdessen fiel die Öffentlichkeit im März 2011 erneut auf die Propaganda von Medien und Menschenrechtlern herein.

21.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Philippinen werfen China feindliches Eindringen in ihr Seegebiet vor

Die Philippinen haben China ein feindliches Eindringen in ihre Hoheitsgewässer vorgeworfen. Mehr als 200 chinesische Boote hielten sich in der Nähe des Pfingstriffes bzw. Julian Felipe Riff im Südchinesischen Meer auf, erklärte am Sonntag der philippinische Verteidigungsminister Delfin Lorenzana.

Er forderte Peking auf, „dieses Eindringen zu stoppen und die Boote zurückzurufen, die unser Seerecht und unser souveränes Gebiet verletzen“.

Der philippinische Verteidigungschef  sagte, ihre Anwesenheit sei eine „provokative Aktion zur Militarisierung des Gebiets“.


19.3.2021
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Die Militarisierung der Welt

Der Westen steht für zwei Drittel aller Militärausgaben und Rüstungsexporte weltweit. Deutschland trägt erheblich dazu bei.

Europa kann in diesem Jahr mit Hilfe milliardenschwerer deutscher und französischer Rüstungsprojekte zum globalen Aufrüstungszentrum werden. Dies schreibt das International Institute for Strategic Studies (IISS, London) in seinem aktuellen Rüstungsbericht. Laut IISS-Angaben belaufen sich die Aufwendungen der Staaten Europas ohne Russland für das Militär in diesem Jahr auf 17,5 Prozent aller Militärausgaben weltweit; das ist weniger als der Anteil der Vereinigten Staaten (40,3 Prozent), aber viel mehr als der Anteil Chinas (10,6 Prozent) oder gar Russlands (3,3 Prozent). Zusammen mit Kanada und wichtigen Verbündeten wie etwa Australien, Japan und Südkorea kommt der Westen auf einen Anteil von gut zwei Dritteln an den globalen Militärausgaben.

 
19.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Wasserblockade durch Ukraine: Krim will sich an die UNO wenden

Im Sommer kann es auf der Krim wieder zur schweren Wasserverknappung kommen. Seit Jahren muss auf der Halbinsel für Haushalte die Wasserversorgung rationiert werden. Grund dafür ist die jahrelange Wasserblockade durch die Ukraine. Krimbewohner wollen die UNO darauf aufmerksam machen.
 
18.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran setzt Atomdeal reziprok aus: Anreicherung in Natanz jetzt mit neuen Zentrifugen

Die unterirdische Nuklearanlage Natanz in Iran nimmt neue Zentrifugen vom Typ R6 zur Urananreicherung in Betrieb. Der Schritt ist eine Reaktion Teherans auf den Ausstieg der USA aus dem Atomdeal und die Ermordung von General Qassem Soleimani.

18.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Taiwan verstärkt Militärpräsenz im Südchinesischen Meer und warnt vor chinesischem Angriff

Das Südchinesische Meer ist der Schauplatz für mehrere Konfliktlinien zwischen Staaten mit einem Interesse in der Region. Dazu zählen sowohl Anrainerstaaten wie China, aber auch extraregionale Akteure wie die Vereinigten Staaten.

18.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: US-Verteidigungsminister warnt Südkorea vor China und Nordkorea

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat seinen südkoreanischen Kollegen Suh Wook vor "beispiellosen Herausforderungen" gewarnt, die von Nordkorea und der Volksrepublik China ausgingen.

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sowie US-Außenminister Antony Blinken trafen am Mittwoch in Seoul mit ihren Kollegen zusammen, um die gemeinsame Politik gegenüber den Führungen in Pjöngjang und Peking abzustimmen.


18.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Ehemaliger US-Ermittler: Ursache der Pandemie kann Unfall bei Biowaffenforschung sein

Aufgrund der Intransparenz des chinesischen Regimes bezüglich des Ursprungs der COVID-19-Pandemie ist die internationale Staatengemeinschaft auf eigene Untersuchungen angewiesen. Ein ehemaliger leitender US-Ermittler vermutet ein geheimes militärisches Programm dahinter, aber keine Absicht.

Das Virus, das die COVID-19-Pandemie verursacht hat, könnte das Ergebnis eines Lecks in einem Labor am Wuhan Institute of Virology in China gewesen sein. Der ehemalige leitende COVID-19-Ermittler im US-Außenministerium, David Asher, glaubt, dass dort ein geheimes Programm für Biowaffen läuft.


17.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: London fordert Abrüstung von China und baut gleichzeitig eigenes Atomwaffenarsenal aus

China sollte in die internationalen Bemühungen zur Reduzierung des weltweiten Atomwaffenarsenals einbezogen werden, so der britische Premierminister. Unterdessen wurde bekannt, dass Großbritannien vorhat, sein eigenes Arsenal um 40 Prozent zu erweitern.
 
17.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Ostukraine: Lage an Kontaktlinie spitzt sich weiter zu – Moskau warnt Kiew vor "Militärabenteuer"

Die Ukraine soll nach einem Vorwand für ein "Militärabenteuer" im Osten des Landes suchen, wie der Vertreter Russlands in der Kontaktgruppe für die Beilegung des Konflikts in der Ostukraine, Boris Gryslow, am 17. März mitteilte.

16.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nato: Deutschland mit dickem Plus bei Verteidigungsausgaben

Aus Sicht der USA geben Deutschland und etliche andere Nato-Partner viel zu wenig Geld für Verteidigung aus. Nun gibt es neue Zahlen, die auf den ersten Blick eine kräftige Zunahme zeigen.

Deutschland und die meisten anderen Nato-Partner der USA haben ihre Verteidigungsausgaben erneut deutlich gesteigert.


16.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: SANA: Erneuter israelischer Raketenangriff auf Umgebung von Damaskus

Laut Berichten der staatlichen syrischen Nachrichtenagentur SANA hat Israel heute Abend erneut Südsyrien mit Raketen beschossen. Ein Großteil soll abgewehrt worden sein. Das israelische Militär hat bisher abgelehnt, den Angriff zu kommentieren.

16.3.2021
Dritter Weltkrieg
China
ScienceFiles: Wahrscheinlichkeit von China mit Biowaffen angegriffen zu werden: hoch! USA bereiten sich offensichtlich vor

Hoppla: Wir sind über zwei Meldungen gestolpert, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben (zwei Baustellen), hinter denen sich aber die selbe Prämisse zu verbergen scheint: Die USA halten einen Angriff mit einer Biowaffe aus China für wahrscheinlich, die entsprechende Gefahr offensichtlich für hoch und bereiten sich darauf intensiv vor. Dass die Wahrscheinlichkeit, Ziel eines Biowaffenangriffs durch China zu werden, als Folge der SARS-CoV-2 Pandemie für hoch eingeschätzt wird, wirft ein bezeichnendes Bild auf die Frage nach dem Ursprung von SARS-CoV-2, die wir heute schon einmal zum Gegenstand hatten.
 
16.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: EU-Mission Irini im Mittelmeer wird verlängert

Die Marine-Mission Irini läuft bereits seit Mai letzten Jahres, um das Waffenembargo gegen Libyen zu überwachen. Diese wird nun verlängert. Dabei soll die Obergrenze von 300 Bundeswehrsoldaten bestehen bleiben.

Deutschland und die anderen EU-Staaten wollen die europäische Marine-Mission Irini um zunächst ein Jahr verlängern. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) unter Berufung auf Informationen aus der Bundesregierung und Brüssel.


16.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nordkorea: Kims Schwester droht USA und Südkorea

Die einflussreiche Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un hat die USA mit scharfen Worten angegriffen. Die Regierung des neuen US-Präsidenten Joe Biden wolle „den Geruch von Schießpulver über unserem Land verbreiten“, sagte Kim Yo Jong nach Angaben der staatlichen nordkoreanischen Zeitung „Rodong Sinmun“ am Dienstag (16. März).

Wenn Sie die nächsten vier Jahre ruhig schlafen wollen, wäre es besser, nicht gleich zu Beginn für Arbeit zu sorgen, die Ihnen den Schlaf rauben wird.“


16.3.2021
Dritter Weltkrieg
China
ScienceFiles: Wahrscheinlichkeit von China mit Biowaffen angegriffen zu werden: hoch! USA bereiten sich offensichtlich vor

Hoppla: Wir sind über zwei Meldungen gestolpert, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben (zwei Baustellen), hinter denen sich aber die selbe Prämisse zu verbergen scheint: Die USA halten einen Angriff mit einer Biowaffe aus China für wahrscheinlich, die entsprechende Gefahr offensichtlich für hoch und bereiten sich darauf intensiv vor. Dass die Wahrscheinlichkeit, Ziel eines Biowaffenangriffs durch China zu werden, als Folge der SARS-CoV-2 Pandemie für hoch eingeschätzt wird, wirft ein bezeichnendes Bild auf die Frage nach dem Ursprung von SARS-CoV-2, die wir heute schon einmal zum Gegenstand hatten.

15.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Peking: USA auf der Suche nach Vorwand, um sich in asiatische Belange einzumischen

Ein ranghoher US-Soldat hat China vorgeworfen, Taiwan, das Südchinesische Meer sowie sogar die US-Insel Guam zu bedrohen. Peking weist die Vorwürfe zurück und verweist darauf, dass das Versuche seien, Vorwände für die Einmischung in die Region zu schaffen.

15.3.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Zehn Jahre Krieg in Syrien: Ein Kampf gegen Barbarei und Regime-Change-Agenda

Syrien kämpft seit 2011 nicht nur gegen Aufständische und Islamisten, sondern generell gegen die Barbarei und von internationalen terroristischen Banden geförderte Gewaltaktionen. Das Ausmaß derer Gräuel lässt sich kaum ermessen.

15.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "46 Bomben pro Tag" – Neue Erkenntnisse zum "Krieg gegen den Terror" der USA und ihrer Verbündeten

Zuletzt flogen die USA Angriffe auf mutmaßliche Stellungen iranischer Milizen in Syrien. Seit 2001 befindet sich der Westen im globalen Kampf gegen den Terror – Ende offen. Über die Anzahl an Bomben- und Raketenangriffen wird die Öffentlichkeit aber im Dunkeln gelassen.

15.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Tankwagen mit syrischem Öl an Grenze zur Türkei zerstört

Mehrere Tankwagen mit syrischem Öl sind am Sonntag bei Raketen- und Artillerie-Angriffen in der Nähe der Stadt Dscharābulus an der Grenze zur Türkei zerstört worden. Auch Siedlungen wurden beschossen. Die Türkei macht Syrien für die Angriffe verantwortlich.

14.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Der Krieg geht weiter: Erneute Eskalation in der Ostukraine

In der Ostukraine geht der Krieg offensichtlich weiter. Bereits Ende Februar kam es zu neuen Auseinandersetzungen. Nun berichten Donezk und Lugansk über weiteren Beschuss durch die ukrainische Armee. Die ukrainische Seite bestätigt die Meldungen teilweise.

14.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Schwedische Experten: Russland könnte dritten Weltkrieg gewinnen

Ein Krieg in Nordeuropa könnte dazu führen, dass russische Truppen baltische Staaten abschneiden und die NATO-Truppen daran hindern, ihnen zu Hilfe zu kommen. Dies ergab eine neue Analyse des schwedischen Instituts für Verteidigungsforschung.

14.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Klare Warnung nach Washington: Moskau droht mit Vergeltung, falls USA Raketen in Japan stationieren

Seit der Amtszeit von Präsident George W. Bush steigt die Supermacht USA aus einem Rüstungskontrollvertrag nach dem anderen aus. Parallel dazu baut sie ihre Drohkulisse gegen Staaten wie Russland und China auf. Moskau droht nun mit Konsequenzen.

14.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kramp-Karrenbauer will nach dem "Liebesfest" mit den USA Stärke gegenüber China zeigen

Deutschland und die EU wollen im Indopazifik mitmischen. Die Verteidigungsministerin betont, Deutschland sei vom Indopazifik "direkt betroffen". Dort "fallen wichtige Entscheidungen über Freiheit, Frieden und Wohlstand". Die Bundesmarine plant die Entsendung einer Fregatte.
 
14.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel nimmt iranische Öltanker auf ihrem Weg nach Syrien ins Visier

Seit 2019 soll Israel Waffen wie Seeminen eingesetzt haben, um iranische Schiffe auf ihrem Weg nach Syrien im Roten Meer zu treffen. Iran liefert trotz US-Sanktionen mehrfach Rohöl nach Syrien, um den Benzinmangel im Land zu beheben.

14.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Statt Abrüstung: Großbritannien plant neue Obergrenze seines Nuklearsprengkopf-Arsenals

Rund 195 Atomwaffen hat Großbritannien derzeit. Der britische Telegraph ließ am Freitag über Twitter verlauten, dass sich die Zahl der gelagerten Sprengköpfe erhöhen wird. Die Obergrenze kann laut Gesetz angesichts der "internationalen Sicherheitslage" angepasst werden.

14.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Für rund 1,5 Milliarden Euro: USA genehmigen Verkauf von modernen Boeing-Spionagejets an Deutschland

Das US-Außenministerium hat den Verkauf von fünf P-8A-Poseidon-Flugzeugen, die von Boeing als eines der "fortschrittlichsten" Waffensysteme der Welt beworben werden, samt Ausrüstung an Deutschland genehmigt – zum Preis von rund 1,5 Milliarden Euro.
 
14.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Grünes Licht für US-Beteiligung an europäischer Verteidigungspolitik bereits im Mai

Die EU-Staaten wollen einem Medienbericht zufolge bereits Anfang Mai grünes Licht für eine Mitarbeit der USA in der europäischen Verteidigungsinitiative (Pesco) geben. Die EU-Verteidigungsminister werden bei ihrem Treffen Anfang Mai einen entsprechenden Beschluss fassen, wie die Zeitung „Welt“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf Diplomatenkreise berichtete.

13.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: UN-Sicherheitsrat fordert Rückzug ausländischer Truppen und Söldner aus Libyen

Der UN-Sicherheitsrat hat den sofortigen Rückzug aller ausländischen Truppen und Söldner aus Libyen gefordert. Alle Kämpfer sollten „unverzüglich“ abziehen, hieß es in einer am Freitag (12. März) in New York einstimmig verabschiedeten Erklärung.

Der Sicherheitsrat forderte die libyschen Konfliktparteien auf, ein im Oktober unterzeichnetes Waffenstillstandsabkommen vollständig umzusetzen. Alle Mitgliedstaaten des Sicherheitsrates sollten die Umsetzung dieser Vereinbarung „respektieren und unterstützen“ und auch das UN-Waffenembargo einhalten.


12.3.2021
NWO
China
Dritter Weltkrieg
RT: Partner gesucht – USA ändern China-Strategie

"Die Vereinigten Staaten können das einfach nicht alleine machen. Und schon gar nicht im Alleingang." In Washington ist man auf der Suche nach neuen Partnern gegen die chinesische Präsenz im indischen und pazifischen Ozean. Ein Alliierter zumindest steht schon zuverlässig bereit.

11.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Medienbericht: USA planen geheime Cyberattacken gegen Russland

Bidens Regierung bereitet sich auf Cyberangriffe auf russische Netzwerke vor. Dies wurde von der New York Times berichtet. Laut der Zeitung soll dies als Reaktion auf die angeblich russischen Cyberattacken dienen. Der Kreml ist besorgt über US-Pläne.
 
11.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: US-Kriegsschiff fährt durch Straße von Taiwan – Warnung an China

Zum dritten Mal seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden hat ein US-Kriegsschiff die Straße von Taiwan durchfahren. Der Zerstörer USS John Finn habe die umstrittene Meerenge zwischen dem chinesischen Festland und Taiwan passiert, teilte die 7. US-Flotte am Donnerstag (11. März) mit. Am Vortag hatte der für den Asien-Pazifik-Raum zuständige Admiral Philip Davidson vor einer Invasion der Insel durch China „in den nächsten sechs Jahren“ gewarnt.

10.3.2021
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: Pocken – Gefahr durch Bioterrorismus oder Laborunfall: USA entwickeln Medikament und lassen neuen Impfstoff zu

Die Inkubationszeit beträgt zwischen 12 und 14 Tagen. Die ersten Symptome einer Erkrankung sind grippeähnliche Symptome:

  • Fieber;
  • Mattigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • Rückenschmerzen;
  • Übergeben;

Klingt vertraut?
Ist aber nicht COVID-19, denn:

Nach drei Tagen bildet sich ein Ausschlag, kleine Pusteln, die vom Gesicht aus über den gesamten Torso wandern.

 
10.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: China-Experte: Warum Peking erst 2022 gegen Taiwan Krieg führen wird

Das chinesische kommunistische Regime baut weiterhin kräftig sein Militär aus. Präsident Xi Jinping hat das Motto eines „starken Chinas“ ausgerufen und Premier Li Keqiang lässt das Militär sich „ganz auf den Krieg vorbereiten“. Was bedeutet das für Taiwan?

Der in den USA lebende China-Experte Tang Jingyuan ist der Meinung, dass im Jahr 2022 die Gefahr eines Krieges zwischen China und Taiwan besteht. Es sei bekannt, dass das chinesische Regime Taiwan mit dem Festland vereinigen wolle. Wann das geschehe sei nur eine Frage des Zeitpunktes. Das erklärte er der Epoch Times am 7. März.


10.3.2021
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Geringe Chancen im Atomkonflikt um Iran

Den USA, Europa und Iran bleibt nur wenig Zeit, um die Lage im Nahen Osten zu entschärfen - ein Überblick über die Konfliktzone.

Das Zeitfenster ist eng: Wenn die USA und die am sogenannten Atomabkommen mit Iran beteiligten drei westeuropäischen Länder (Deutschland, Frankreich, Grossbritannien) die mittelöstliche Zeitbombe entschärfen wollen, bleiben ihnen für konkrete Schritte knappe vier  Wochen. Denn in Iran soll etwa im Mai ein neuer Staatspräsident (also der Nachfolger von Hassan Ruhani) gewählt werden, und zwischendurch stellt sich das Land rund zwei Wochen lang, während der traditionellen Nouruuz (Neujahrsfeierlichkeiten), praktisch selbst lahm: Rund um diesen 21. März ist ein normales politisches Leben schlicht nicht möglich. Und gleich danach konzentriert sich vieles auf die bevorstehenden Wahlen.

 
9.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Washington und Seoul einigen sich auf Kostenübernahme für US-Truppenpräsenz in Südkorea

Die USA und Südkorea haben eine Grundsatzvereinbarung in Bezug auf die Kosten für die US-Truppenpräsenz im ostasiatischen Land getroffen. Laut Medienberichten soll das neue Abkommen den südkoreanischen Beitrag "bedeutsam erhöhen" und bis zum Jahr 2025 in Kraft sein.

9.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Atom-Notfallübung mit mehr als 170 Ländern in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Vereinigten Arabischen Emirate richten in diesem Jahr eine internationale Großübung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) aus.

Mehr als 170 Länder werden im vierten Quartal 2021 daran teilnehmen, wie Abu Dhabis Gesandter bei der IAEA, Hamad Alkaabi, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP sagte. Bei der dreitägigen Übung namens ConvEx-3, die alle drei bis fünf Jahre stattfindet, wird die internationale Zusammenarbeit im Fall eines schweren Atomunfalls trainiert.


8.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Verteidigungsminister: "Werden zu einem Zeitpunkt und Ort unserer Wahl zurückschlagen"

Nach einem Raketenangriff auf eine Militärbasis im Irak, bei dem ein US-Bürger starb, wies der US-Verteidigungsminister darauf hin, dass die USA "Leute immer für ihre Taten zur Rechenschaft ziehen". Wann und wie das passieren wird, präzisierte er aber nicht.

8.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israels Angriffe in Syrien stellen Moskaus Geduld auf die Probe – "Ein Gegenschlag wird bald folgen"

Wie Russland auf Israels Angriffe auf iranische Ziele in Syrien reagiert, könnte den Unterschied ausmachen, ob die Lage in der Region zu einem ausgewachsenen Krieg überkocht oder weiterhin auf dem aktuellen Niveau köchelt – welches an sich schon gefährlich genug ist.

8.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Bundesverteidigungsministerium warnt vor chinesischer und russischer Bedrohung

Schon längst wurde China zum "systemischen Rivalen" ernannt. Nun hat demzufolge das Bundesverteidigungsministerium in einem internen Dokument vor einem zunehmenden Machtanspruch Chinas, aber auch Russlands, gewarnt. Letzteres habe die Destabilisierung der EU und NATO zur "Handlungsmaxime" erhoben.

8.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Warnsignal an Teheran: Biden schickt B-52-Bomber über Persischen Golf

Die B-52-Bomber, die mit den Militärflugzeugen aus Ländern wie Israel, Saudi-Arabien und Katar eskortiert wurden, flogen am Sonntag über den Nahen Osten, um erneut ein "Warnsignal" an Iran zu senden.

8.3.2021
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: US-Militäranalysten enthüllen: Szenario für einen NATO-Russland-Krieg!

Schon vor seinem Amtsantritt wetterte der künftige US-Präsident Joe Biden unter anderem gegen Russland.

Dass mit diesem „Kriegstreiber“ die Welt weitaus gefährlicher werden wird, als mit seinem Vorgänger Donald Trump, der als einziger Präsident in den USA keinen Krieg geführt hat, liegt auf der Hand.

Kaum verwunderlich also, dass bereits am 21. Januar 2021 ein Artikel in der Militärzeitschrift „Overt Defense“ erschienen ist, der einen „umfassenden Krieg zwischen Russland und dem Westen“ zum Thema hat. Ein solcher würde den Analysten nach in der Ostsee-Exklave Kaliningrad entschieden werden.


8.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Saudische Militärkoalition startet Luftangriffe in Jemen

Die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition hat die von den pro-iranischen Huthi-Rebellen kontrollierte jemenitische Hauptstadt Sanaa bombardiert. Ein AFP-Korrespondent berichtete von heftigen Explosionen und gigantischen Rauchwolken.

Erstmals seit Monaten hat die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition wieder Luftangriffe auf die von den pro-iranischen Huthi-Rebellen kontrollierte jemenitische Hauptstadt Sanaa geflogen. Ein Korrespondent und ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP vor Ort berichteten am Sonntag von heftigen Explosionen, die gigantische Rauchwolken nach sich zogen. Die Huthi-Rebellen meldeten insgesamt sieben Angriffe.


7.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Raketenangriff verwüstet illegale Ölraffinerie in Nordsyrien

Drei Raketen schlugen in einer illegalen Ölraffinerie im Nordsyrien ein, wo Rohöl außer Landes geschmuggelt wird. Die Gebiete werden von der Türkei und Rebellen kontrolliert. Es wurde behauptet, die Raketen seien von russischen Kriegsschiffen abgefeuert worden.
 
5.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Deutschland schickt Kriegsschiff in den Indopazifik: Zeichen gegen Chinas Hoheitsansprüche

Die deutsche Marine entsendet eine Fregatte in den indo-pazifischen Raum. Deutschland will sich damit für Sicherheit und Stabilität in der spannungsgeladenen Region einsetzen und sendet mit dem Kriegsschiff gleichzeitig ein Signal gegen chinesische Hoheitsansprüche aus.

Um das außenpolitische Gewicht im indo-pazifischen Raum zu erhöhen, entsendet die Bundesregierung im Sommer eine Fregatte der deutschen Marine in ostasiatische Gewässer, die unter anderem an China angrenzen.


7.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Verteidigungsministerium warnt vor Bedrohung durch China und Russland: Machtanspruch und Militär

Das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch den Machtanspruch und die neuen militärischen Fähigkeiten von China und Russland.

Ziel Pekings sei die „Absicherung der wirtschaftlichen Entwicklung und Gestaltung internationaler Ordnung entlang eigener Interessen“, heißt es in einem internen Planungspapier des BMVg, über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. Russland wiederum verfolge die „Destabilisierung und Schwächung der NATO als Handlungsmaxime“.


6.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Säbelrasseln in Richtung Iran – Israel aktualisiert Pläne zum Angriff auf iranische Nuklearanlagen

Der israelische Verteidigungsminister sagte Fox News, dass Israel Pläne zum Angriff auf iranische Atomanlagen aktualisiere und bereit sei, unabhängig zu handeln. Ob Israel allein in der Lage ist, iranische Atomanlagen anzugreifen, ist allerdings zu bezweifeln.
 
3.3.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Raketenangriff auf von den USA genutzten Stützpunkt im Irak

Im Westirak sind am Mittwoch mindestens zehn Raketen auf einen von den USA genutzten Militärstützpunkt abgefeuert worden.

Der Raketenangriff auf den Militärflughafen Ain al-Assad würde von den irakischen Sicherheitskräften untersucht, teilte ein US-Militärsprecher mit.


2.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nacht des Schreckens: US-Soldaten berichten über iranischen Raketenangriff auf Al Asad-Basis im Irak

CBS-Korrespondent David Martin sprach mit den überlebenden US-Soldaten, die auf der US-Militärbasis Al Asad stationiert waren, als dort iranische ballistische Raketen einschlugen. Es seien unerwartete Momente gewesen, als echte Raketen auf US-Streitkräfte abgefeuert worden seien.

2.3.2021
Dritter Weltkrieg
alles-schallundrauch: Schiffsexplosion im Golf von Oman

Wieder eine False Flag gegen den Iran?

Das International Maritime Security Construct twittert, dass der United Kingdom Maritime Trade Operations (UKMTO) ein Bericht "über eine Explosion auf einem nicht unter IMSC-Flagge fahrenden Handelsschiff im Golf von Oman" bekannt ist.

 
1.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran lehnt Angebot zu direkten Gesprächen über die Wiederbelebung des Atomabkommens ab

Teheran hat ein Angebot aus Brüssel und Washington abgelehnt, direkte Gespräche über die Wiederbelebung des Atomabkommens von 2015 zu führen. Als Grund wurde das jüngste Verhalten der USA angegeben, der Vorschlag hätte daher ein denkbar schlechtes Timing.

1.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Neuausrichtung der US-Außenpolitik: Fokus auf direkter Konfrontation mit Russland und China

Die russische Denkfabrik Waldai-Klub analysiert, dass eine Verschiebung der US-Außenpolitik vom vorherigen Schwerpunkt der sogenannten "Terrorismusbekämpfung" hin zu einer direkten Konfrontation mit China und Russland stattfindet. Dabei ist die Frage, ob die USA mit beiden gleichzeitig um die globale Vormachtstellung ringen wollen.

1.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Syrische Staatsmedien: Israel beschießt seit 22 Uhr Damaskus mit Raketen von den Golan-Höhen aus

Die syrische Luftabwehr hat nach Darlegung der staatlichen Nachrichtenagentur SANA die meisten der Raketen abfangen können, die vom Gebiet der von Israel besetzten Golanhöhen aus auf den Großraum Damaskus abgeschossen worden sein. Berichte über mögliche Opfer und Zerstörungen gibt es bisher nicht.

1.3.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel beschuldigt Iran des Angriffs auf Frachter und beschießt Ziele in Syrien

Der Stellvertreterkrieg zwischen Israel und Iran in der Region spitzt sich zu. Nachdem ein israelisches Schiff im Golf von Oman angegriffen wurde, beschoss Israel von den besetzten Golan-Höhen aus mutmaßlich iranische Stellungen in Syrien mit Raketen.
 
27.2.2021
Dritter Weltkrieg
aua
RT: Polen simuliert Konflikt mit Russland und verliert – eine mögliche selbsterfüllende Prophezeiung

Indem Polens Militär einen fiktiven Krieg mit Russland simulierte – und verlor, versuchte es, die NATO von Polens Verwundbarkeit zu überzeugen. Dies könnte zur Aufstockung der Militäraufgebote führen – und so den soeben simulierten und verlorenen Krieg geradewegs auslösen.

27.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Amerika ist wieder da: US-Luftangriff auf "schiitische Milizen" in Syrien "für Beschüsse im Irak"

Die US-Luftwaffe flog einen Luftangriff auf Objekte in Syrien, die angeblich von Iran unterstützte schiitische Milizen nutzten. Dies sei als Vergeltung für Beschüsse von US-Zielen im Irak zu verstehen und von Biden persönlich angeordnet worden, hieß es.

26.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Verstoß gegen Resolution des irakischen Parlaments: US-Regierung und NATO weiten Irak-Mission aus

In seinen Bemerkungen bei einem Briefing des UNSC zur Lage im Irak hat ein US-Vertreter angekündigt, dass die USA ihre Mission im Irak ausweiten wollen. Die NATO verkündete zuvor einen Anstieg der Truppenzahl im Land. Das Parlament im Irak hatte bereits den Abzug der US-Truppen gefordert.

26.2.2021
Dritter Weltkrieg

Biden
Epochtimes: Biden ordnet Luftschlag gegen Milizionäre in Syrien an

Auf Anweisung von Präsident Joe Biden hat die US-Armee Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien geflogen.

Dabei wurden nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte in der Nacht zum Freitag nahe der Grenze zum Irak mindestens 17 Milizionäre getötet.

Das Pentagon machte keine Angaben zu Todesopfern. Es bezeichnete die Angriffe als Antwort auf den mehrfachen Raketenbeschuss von Stellungen der USA und ihrer Verbündeten im Irak seit Mitte Februar.


24.2.2021
Dritter Weltkrieg
Biowaffen
ScienceFiles: Pocken – Gefahr durch Bioterrorismus oder Laborunfall: USA entwickeln Medikament und lassen neuen Impfstoff zu

Die Inkubationszeit beträgt zwischen 12 und 14 Tagen.
Die ersten Symptome einer Erkrankung sind grippeähnliche Symptome:

  • Fieber;
  • Mattigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • Rückenschmerzen;
  • Übergeben;

Klingt vertraut?
Ist aber nicht COVID-19, denn:

Nach drei Tagen bildet sich ein Ausschlag, kleine Pusteln, die vom Gesicht aus über den gesamten Torso wandern.

 
23.2.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Stabsarzt warnt: Pandemie mögliches „Mittel hybrider Kriegsführung zur Schwächung des Gegners“

Auf den Sanitätsdienst der Bundeswehr könnten auch künftig Amtshilfe-Einsätze zukommen, meint Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner. Die Corona-Pandemie, so schreibt er im „Behörden-Spiegel“, könnte die „Blaupause für eine hybride Kriegsführung“ darstellen.

In einem Beitrag für den „Behörden-Spiegel“ warnt der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, dass potenzielle Feinde die Corona-Pandemie als „Blaupause [Vorbild] für eine hybride Kriegsführung“ betrachten könnten.

 
21.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Satellitenbilder: Israel baut seine Nuklearanlage in Dimona insgeheim aus

Neue Satellitenbilder zeigen, dass Israel dabei ist, seine Nuklearanlage nahe Dimona auszubauen. Die Atomanlage soll seinerzeit von Israel auch genutzt worden sein, um mit dort aufgebauten Nachbildungen der iranischen Uranzentrifugen den Computerwurm Stuxnet zu testen.

20.2.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Wachsende Rolle der NATO verbirgt Realität eines US-Imperiums im Niedergang

Die NATO ist bereit, den US-Militäreinsatz in Europa zu unterstützen und die Reichweite auf den Pazifik auszudehnen. Das zeigt, dass ihr derzeitiger Zweck eher darin besteht, die USA zu unterstützen, als den Frieden zu sichern.

20.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Und jährlich grüßt ...: Pentagon-Chef fordert höhere Verteidigungsausgaben der NATO-Partner

Während die enormen Corona-Haushaltsbelastungen unumstritten sind, bleibt unter den NATO-Partnern auch mit der neuen US-Administration der Tenor, dass die Rüstungsausgaben steigen müssen. Der deutsche Etat dafür ist mit knapp 47 Milliarden auf einem Höchststand.

19.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Jemen-Krise: Die VAE bauen ihre Militärbasis in Eritrea ab

Die VAE sollen Teile ihrer Militärbasis in Eritrea abgebaut haben. Diese wurde auch genutzt, um Gefangene aus dem Jemen-Krieg festzuhalten. Bei den Luftangriffen der von Saudis geführten Koalition im Jemen wurden abertausende Zivilisten getötet.

18.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Weiteres US-Kriegsschiff kreuzt im Südchinesischen Meer

Ein weiteres Schiff der US-Marine kreuzte erneut vor den von China beanspruchten Inseln im Südchinesischen Meer. Washington hat hiermit zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen die territoriale Souveränität Pekings in diesem Gebiet herausgefordert.

18.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Atomdeal droht zu scheitern: Merkel telefoniert mit iranischem Präsidenten

In einem Telefonat mit dem iranischen Präsidenten forderte Merkel positive Signale zur Rettung des Atomdeals. Rohani betonte, dass die einzige Möglichkeit, mit der man das Abkommen retten könne, darin bestehe, die "unmenschlichen Sanktionen" der USA gegen Iran aufzuheben.

18.2.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Ist der 3. Weltkrieg ein Krieg im Verborgenen, der bereits begonnen hat? | General Robert Spalding

General Robert Spalding, ehemaliger Strategiedirektor im Nationalen Sicherheitsrat der USA, spricht im Exklusiv-Interview mit Epoch Times über die Zukunft von 5G und wie wichtig es für die freien Länder ist, die eigene Unabhängigkeit, Souveränität und Freiheit zu bewahren.

General Robert Spalding, ehemaliger Birgadegeneral der US-Luftwaffe und ehemaliger Strategiedirektor im Nationalen Sicherheitsrat der USA, arbeitet jetzt als CEO der Telekommunikationsfirma Q Network und ist Senior Fellow am Hudson Institute. 2019 erschien sein Buch Stealth War: How China Took Over While America’s Elite Slept (Verborgener Krieg: Wie China die Macht übernahm, während Amerikas Elite schlief).


18.2.2021
Dritter Weltkrieg
Naher Osten
Die Unbestechlichen: Verliert jetzt sogar die EU die Geduld mit Irans nuklearen Mätzchen?

Wenn jetzt sogar die Europäische Union beginnt, die Ayatollahs zu warnen, dass der Iran-Atomdeal an einem „kritischen Punkt“ steht, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass Teherans zunehmend aggressives Verhalten in Bezug auf seine nuklearen Aktivitäten die Hoffnungen von US-Präsident Joe Biden auf eine Wiederbelebung des Deals fast unmöglich machen wird.

(von Con Coughlin)

Von dem Moment an, als das Atomabkommen zwischen dem Iran und sechs der führenden Mächte der Welt – den USA, Russland, China, Grossbritannien, Frankreich und Deutschland – im Jahr 2015 vereinbart wurde, war die EU ein begeisterter Verfechter des Abkommens.

 
18.2.2021
NWO
Dritter Weltkrieg
Satire
ScienceFiles: Solar Fighter, Windkraft-Panzer und nachhaltige Holzschiffe: Die NATO-Strategie 2030

Ort: NATO
Gelegenheit: Rede
Redner: Jens Stoltenberg, Generalsekretär der NATO
Datum: 4. Februar 2021
Fundstelle:  https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_181208.htm?selectedLocale=en
Thema: NATO-Kriegsführung gegen Klimawandel
Lösung: Solar Fighter, Windkraft Panzer und nachhaltige Holzboote


18.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Hisbollah-Chef: "Wenn Israel Städte im Libanon bombardiert, würden wir Städte in Israel angreifen"

Hisbollah-Chef Nasrallah warnte Israel vor einen möglichen Krieg mit Libanon, nachdem Israel einen Krieg mit Hisbollah im Rahmen einer Militärübung an Grenze zu Libanon simuliert hatte.
 
17.2.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Teheran will ab 23. Februar kurzfristige IAEA-Kontrollen nicht mehr zulassen

Im Atomstreit mit dem Iran zeichnet sich die nächste Eskalation ab: Wie der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde mitteilte, will der Iran ab kommenden Dienstag den Zugang der IAEA-Inspektoren zu einem Teil seiner Anlagen einschränken.

Teheran hat den Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, am Dienstag darüber informiert, dass ab dem 23. Februar „die freiwilligen Transparenzmaßnahmen“ nicht mehr umgesetzt würden, erklärte Grossi.


17.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland startet gemeinsame Militärübung mit Iran im nördlichen Indischen Ozean

Iran hat eine gemeinsame Militärübung mit Russland im nördlichen Indischen Ozean begonnen. Auch die indische Marine ist an der dreitägigen Übung beteiligt. Neben der russischen Marine und Einheiten der iranischen Armee nehmen Mitglieder der iranischen Revolutionsgarde teil.

17.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Koalitionstruppen mit indirektem Feuer angegriffen" – Raketenangriff auf US-Stützpunkt im Irak

Nach Bidens Amtsantritt nahmen die geopolitischen Spannungen zuletzt zu. Nun erfolgte nach fast einem Jahr wieder ein Angriff auf einen US-Stützpunkt im Irak. Der neue Außenminister Blinken zeigte sich empört. Auch der türkische Präsident Erdoğan meldete sich zu Wort.

17.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Gemeinsam mehr ausgeben": NATO-Generalsekretär unterbreitet Vorschläge für "NATO 2030"

Jens Stoltenberg stellte der Presse am Montag seine Vorschläge für das strategische Konzept NATO 2030 vor. Er will die NATO-Staaten zu höheren Gemeinschaftsausgaben für Verteidigung und Abschreckung bewegen. Zudem ließ der NATO-Generalsekretär einen NATO-Abzug aus Afghanistan offen.

15.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Erneuter israelischer Raketenangriff auf Syrien – Iran stellt "härteste Antwort" in Aussicht

Wieder flog die israelische Armee Angriffe auf syrisches Territorium. Bereits zuvor warnte Iran Tel Aviv vor dem Überschreiten "der roten Linien". Iran befände sich auf Wunsch der syrischen Regierung in diesem Land, um den Islamischen Staat zu bekämpfen, den Israel unterstütze.
 
15.2.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel feuert offenbar Raketen auf mehrere Ziele in Syrien

Israel hat nach einem Bericht syrischer Staatsmedien mehrere Ziele in der Nähe der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen.

Kurz nach Mitternacht habe Israel „Raketen von den besetzten Golanhöhen“ abgeschossen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana am Montagmorgen (15. Februar) unter Berufung auf Militärkreise. Die syrische Luftabwehr sei aktiviert worden und habe den Großteil der Raketen abgefangen.

Mitte Januar waren bei den schwersten israelischen Luftangriffen in Syrien seit Jahren nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte insgesamt mindestens 57 syrische Soldaten sowie Kämpfer verbündeter Milizen getötet worden. Demnach handelte es sich um die tödlichsten israelischen Angriffe in Syrien seit Beginn des Bürgerkrieges im Jahr 2011.


13.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland fordert USA zur Einstellung von "rücksichtslosem Säbelrasseln" im Schwarzen Meer auf

Russland forderte das US-Militär auf, dessen "rücksichtsloses Säbelrasseln einzustellen" und sich um dessen "eigene Angelegenheiten in den Hoheitsgewässern der Vereinigten Staaten zu kümmern". Für den Frieden und die Sicherheit am Schwarzen Meer bedürfe es keiner fremden Einmischung.

12.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: NATO-Hauptquartier: Ukraine baut Stützpunkte am Schwarzen Meer

Die Ukraine plant, zwei neue Marinestützpunkte in der Schwarzmeerregion zu errichten. Eine der Basen soll am Schwarzen Meer, die andere am sogenannten Asowschen Meer aufgebaut werden, sagte Ministerpräsident Denis Schmygal im NATO-Hauptquartier in Brüssel.

12.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Türkei hält trotz US-Sanktionen an russischen S-400-Luftabwehrraketen fest

Schon seit Jahren tobt ein Streit zwischen Washington und Ankara um den Ankauf des russischen Luftabwehrsystems S-400 seitens der Türkei. Die neue US-Regierung will an Sanktionen gegen Ankara festhalten, die die Vorgängerregierung eingeführt hat.

12.2.2021

Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: Nukleare Erpressung: Mullahs wollen noch mehr Zugeständnisse von Biden

Das iranische Regime bekam von der Obama-Administration ein bedrohliches und beispielloses Mass an Zugeständnissen für den „Atomdeal“ von 2015, bekannt als JCPOA (Joint Comprehensive Plan of Action) – den Teheran übrigens nie unterzeichnet hat. Das wichtigste Zugeständnis war, dass der Deal den Weg für den Iran ebnete, legal ein vollwertiger Atomstaat zu werden.

Die Auslaufklauseln, die diese Verpflichtung festschrieben, hatten ein festes Ablaufdatum für die Beschränkung des iranischen Atomprogramms gesetzt. Die Obama-Regierung trug auch dazu bei, dass alle vier Runden der UN-Sanktionen gegen den Iran schnell aufgehoben wurden – Sanktionen, für die es Jahrzehnte gedauert hatte, sie in Kraft zu setzen. Darüber hinaus wurden die militärischen Anlagen des Irans von Inspektionen durch die Internationale Atomenergiebehörde ausgenommen, und andere Inspektionen sollten nur zu Zeiten und an Orten stattfinden, die der Iran selbst wählt – wenn überhaupt. Der Iran trat dann dem globalen Finanzsystem mit voller Legitimität wieder bei – zuzüglich Milliarden von Dollar, die in die Staatskasse des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) und seiner expandierenden Milizen im gesamten Nahen Osten flossen.

 
12.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: USA werden "russische Aggression" nicht dulden – Biden lässt Bomberstaffel nach Norwegen verlegen

Der neue US-Präsident Joe Biden will sich vom vermeintlichen "Kuschelkurs" seines Vorgängers gegenüber Moskau absetzen und verlegt erstmals US-Bomber nach Norwegen. Dass die USA nicht zögern werden, die "Kosten für Russland zu erhöhen", habe Moskau demnach selbst zu verantworten.
 
12.2.2021

Dritter Weltkrieg
RT: Streit um russisches S-400-Abwehrsystem: Türkei signalisiert USA Kompromissbereitschaft

Der türkische Verteidigungsminister schlägt das "griechische Modell" für den Einsatz des russischen Luftabwehrsystems S-400 vor. Die Beziehungen zwischen der Türkei und den USA würden sich kaum verbessern, wenn sie ihre Zusammenarbeit mit YPG in Syrien nicht einstellen.

12.2.2021
Dritter Weltkrieg
Israel
RT: Besetzte Golanhöhen: Blinken stellt US-Unterstützung für Israels Gebietsanspruch teils infrage

Der US-Außenminister unterstütze die Kontrolle der Golanhöhen unter "derzeitigen Umständen" durch Israel, rechtliche Fragen seien jedoch etwas anderes. Als Reaktion auf die Äußerung bekräftigte Netanjahu erneut den Souveränitätsanspruch seines Landes auf die Golanhöhen.
 
12.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Entspannung am Himalaya: China und Indien ziehen laut Bericht Truppen zurück

Schon seit Jahrzehnten streiten sich Indien und China, die beiden Staaten mit der größten Bevölkerung, um ihre Grenze im entlegenen Himalaya-Gebirge. 1962 wurde um die Frage sogar ein Krieg geführt. Auch im letzten Jahr kam es zu ernsten Spannungen.

12.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Spiel mit dem Feuer? Ukraine bietet der NATO Luftraum über der Krim zur Nutzung an

Die Ukraine hat der NATO angeboten, den Luftraum über der Krim für militärische Zwecke zu nutzen. Dies erklärte der ukrainische Minister für Infrastruktur nach einem Gespräch mit dem stellvertretenden NATO-Generalsekretär am Mittwoch in Brüssel.

11.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russische Schiffe für internationale Marineübung AMAN 2021 in Pakistan eingetroffen

Seit 2007 finden die Marineübungen AMAN in Pakistan statt. Diesmal werden russische, chinesische und japanische Schiffe an gemeinsamen Manövern teilnehmen. Militärbeobachter kommen von allen Kontinenten, auch Deutsche sind darunter.
 
11.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: RusStrat: China bietet Russland offizielles Militärbündnis an

Nachdem sich die "strategische Partnerschaft" zwischen Peking und Moskau viele Jahre bewährte, wäre ein Militärbündnis die logische Fortsetzung der immer enger gewordenen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Kooperation und Abstimmungen zwischen den beiden Ländern. Laut dem Moskauer Institut für internationale Strategien gibt es jetzt ein solches Angebot Chinas.

10.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Trotz Warnung aus Peking: Zwei US-Flugzeugträger patrouillieren im Südchinesischen Meer

Die Anrainerstaaten am Südchinesischen Meer streiten sich um die ressourcenreiche Region. Auch Akteure außerhalb der Region mischen sich zunehmend in den Konflikt ein. An erster Stelle die Vereinigten Staaten, die dort bereits militärisch präsent sind.

10.2.2021
Dritter Weltkrieg
Compact-Online: Polens neue Kriegsspiele: Signal an NATO und Biden (Video)

Die Hälfte des Landes ist besetzt, bis zu 80 Prozent der Armee kampfunfähig. Die Bilanz des Manövers Winter 20, das Polens Armee im Dezember virtuell abhielt, klingt verheerend. Doch Beobachter meinen: der Zusammenbruch der Front aus Bits und Bytes ist politisch gewollt.

Simuliert wurde ein Angriff Russlands aus der Enklave Nord-Ostpreußen. Damit beschwören Warschaus Militärs ihren Lieblingsfeind im Osten. Gut möglich, dass Polens Regierung mit der Präsentation des eigenen Versagens vor allem die NATO unter Druck setzten will. Seit 2014 stehen bereits 4.000 US-Elitesoldaten im Land.

 
9.2.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: UK und Japan schicken Flugzeugträger ins Ost- und Südchinesische Meer – Peking immer aggressiver

In dem für den Welthandel wichtigen Südchinesischen Meer und auch bei den von China beanspruchten, aber von Japan verwalteten, Senkaku-Inseln tritt China immer aggressiver auf. Jetzt haben Japan und Großbritannien ihren Bedenken gegenüber der Entwicklung Ausdruck verliehen.

Großbritannien und Japan äußerten am Mittwoch „ernste Bedenken“ über die Situation im Ost- und Südchinesischen Meer sowie ihre gemeinsame Ablehnung der einseitigen Versuche des chinesischen Regimes, den Status quo mit Gewalt zu verändern.


8.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Erst Anreicherung von Uran beenden": USA wollen Iran-Sanktionen nicht aufheben

In der Debatte um die Aufhebung der Iran-Sanktionen hat sich US-Präsident Joe Biden klar positioniert. Erst müsse Iran die "Anreicherung von Uran beenden". Zuvor hatte das geistliche Oberhaupt Irans, Ajatollah Chamenei, die Aufhebung der Sanktionen zur Bedingung für eine Rückkehr zum Verhandlungstisch gemacht.

8.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: RIAC analysiert: Wie Russland auf einen US-Krieg gegen den Iran reagieren würde

Die Vorstellung, dass Russland in einen möglichen Krieg zwischen den USA und dem Iran direkt eingreifen würde, ist ebenso falsch wie die, dass Moskau sich einfach zurücklehnen und einer großen Verschiebung der Kräfteverhältnisse in der Region zuschauen würde.

8.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Chamenei: Iran kehrt erst nach Aufhebung von US-Sanktionen zu seinen Atomdeal-Verpflichtungen zurück

Iran werde dann zu seinen Verpflichtungen aus dem Atomdeal zurückkehren, wenn die USA ihre Sanktionen gegen das Land vollständig aufheben, sagte Irans Oberster Führer Ali Chamenei. Kurz darauf erklärte US-Präsident Biden jedoch, Teheran müsse zuerst die Urananreicherung einstellen, bevor die USA Sanktionen aufheben.

6.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Geheimdienst auf Kurs zu neuem "Krieg der Sterne"?

Mit der neuen "Space Force" haben die USA nun 18 Geheimdienste. Damit strebt Washington mit weiterer Militarisierung die Dominanz im Weltraum an und riskiert, den Vertrag zur friedlichen Nutzung des Weltalls endgültig auf den Scherbenhaufen der Geschichte zu werfen.

6.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Präsident Biden sichert Saudi-Arabien seine Unterstützung zu

Während Biden sich zu einer politischen Lösung für den Jemen bekannte, sichert er zugleich Saudi-Arabien seine Unterstützung zu. Riad begrüßte daraufhin die Unterstützung von US-Präsident Joe Biden für das Königreich bei der Verteidigung seiner Souveränität.

5.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Admiral warnt vor realer Möglichkeit eines Atomkriegs mit Russland und China

Es bestehe die reale Möglichkeit, dass eine regionale Krise mit Russland oder China schnell zu einem Konflikt mit Atomwaffen eskaliere, sagte der Leiter der STRATCOM. Er forderte die US-Regierung auf, dafür zu sorgen, dass die USA ihren "militärischen Vorsprung beibehalten".

4.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel fliegt erneut Luftangriffe in Südsyrien und in der Nähe von Damaskus

Die israelische Armee flog nach syrischen Angaben erneut Luftangriffe in dem Bürgerkriegsland. Israel selbst gab diesbezüglich keine Stellungnahme ab. Zuvor vermeldete die Hisbollah, dass sie im südlichen Libanon israelische Aufklärungsdrohnen beschossen habe.

3.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Analysten: Russland-NATO-Krieg könnte durch Invasion Polens in Kaliningrad gewonnen werden

Ein umfassender Krieg zwischen Russland und dem Westen würde durch blutige Kämpfe in der Ostsee-Exklave Kaliningrad entschieden werden, meinen US-Analysten. In einer Analyse geben sie einen seltenen Einblick, wie ein neuer Weltkrieg ablaufen könnte.

3.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Einigung erzielt: Neuer Abrüstungsvertrag zwischen Russland und USA bis Februar 2026 gültig

Der New-START-Vertrag ist kurz vor dem Ablaufdatum um fünf Jahre bis Februar 2026 verlängert worden. Russlands Außenministerium tauschte heute mit der US-Botschaft alle diplomatischen Unterlagen aus, die für das Inkrafttreten des Abkommens erforderlich sind.
 
3.2.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Iran schließt Änderungen am Atomabkommen aus

Der Iran hat Änderungen am internationalen Atomabkommen und eine Aufnahme weiterer Staaten abgelehnt. „Keine Klausel des JCPOA wird geändert. Machen Sie sich das bewusst. Und niemand wird zusätzlich in den JCPOA aufgenommen“, sagte Präsident Hassan Ruhani bei einer im Fernsehen übertragenen Kabinettssitzung am Mittwoch (3. Februar). JCPOA (Joint Comprehensive Plan of Action) ist die offizielle Bezeichnung der Nuklearvereinbarung.

2.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Italien beendet Verkauf von Raketen an Saudi-Arabien und VAE

Nachdem die neue US-Regierung Waffenverkäufe an Saudi-Arabien und die VAE auf Eis legte, hat auch Italien angekündigt, den Verkauf von Raketen an die beiden Golfstaaten stoppen zu wollen. Die VAE und Saudi-Arabien stehen unter Verdacht, Kriegsverbrechen im Jemen begangen zu haben.

2.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Außenminister: Iran ist nur wenige Wochen vom Bau einer Atombombe entfernt

US-Außenminister Antony Blinken hat am Montag behauptet, ohne dies weiter zu belegen, dass Iran nur wenige Monate oder gar Wochen davon entfernt sei, genug spaltbares Material für den Bau einer Atombombe zu besitzen. Für die USA und Israel sind solche Szenarien Begründung für eine militärische Intervention. Derweil vermeldet Teheran den erfolgreichen Test eines neuen Satellitenträgers.

2.2.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nukleare Erpressung durch den Iran: Mullahs wollen noch mehr Zugeständnisse von Biden

US-Präsident Biden will unbedingt ein neues Atomabkommen mit dem Iran. Irans Machthaber sehen sein Verhalten als Schwäche an - und will noch erheblich mehr Zugeständnisse erpressen. Da sind 130 Milliarden Dollar "Schadenersatz", die Irans Justizbehörde forderte, nur am Rand wichtig ... Ein Gastartikel vom Gatestone Institute.

Das iranische Regime erhielt von der Obama-Administration ein bedrohliches Maß an Zugeständnissen für den „Atomdeal“ von 2015, bekannt als JCPOA (Joint Comprehensive Plan of Action) – den Teheran übrigens nie unterzeichnet hat. Das wichtigste Zugeständnis im Atom-Deal war, dass er den Weg ebnete, dass der Iran zu einem legal vollwertigen Atomstaat werden konnte.


1.2.2021
Dritter Weltkrieg
RT: US-Geheimdienstkreise: China soll Angriff auf US-Flugzeugträger simuliert haben

Nachdem die USA einen Flugzeugträger ins Südchinesischen Meer entsandten, habe China angeblich einen Angriff auf ihn simuliert. Die Lage zwischen China und dem Westen könnte sich nach der Ankündigung Großbritanniens, den Beitritt zum Freihandelsabkommen TPP anzustreben, zudem weiter verschärfen.

1.2.2021
Dritter Weltkrieg
NWO
Wahlbetrug
Epochtimes: Militärputsch in Myanmar: Armee übernimmt die Macht – USA drohen mit Konsequenzen

In Myanmar ist es am Montag zu einem Militärputsch gekommen. Mehrere Regierungsvertreter wurden festgenommen, darunter auch De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi sowie Staatspräsident Win Myint. Das südostasiatische Land stand bereits von 1962 bis 2010 unter einer Militärherrschaft.

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden drückte am späten Sonntag ihre Besorgnis über die Berichte des Militärputsches in Myanmar (ehemals Burma) aus.

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, erklärte, dass die Vereinigten Staaten durch Berichte alarmiert seien, dass das burmesische Militär „Schritte unternommen hat, um den demokratischen Übergang des Landes zu untergraben“, einschließlich der Festnahme von Staatsrätin Aung San Suu Kyi und anderen Funktionären.


31.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: BAKS empfiehlt Bundesregierung: Militärschlag Israels gegen Iran im "Extremfall" unterstützen

Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) empfiehlt der Bundesregierung jüngst in einem Arbeitspapier, "im Extremfall" auch einen Militärschlag der USA und/oder Israels gegen Iran zu unterstützen, wenn baldige Verhandlungen über das Atomabkommen mit Iran keine Lösung bringen.

30.1.2021
Dritter Weltkrieg
alles-schallundrauch: Zerstörer USS Donald Cook im Schwarzen Meer "versenkt"

In regelmässigen Abständen dringen US-Kriegsschiffe ins Schwarze Meer ein und fahren provokativ auf die russische Küste zu. So auch der Zerstörer Donald Cook, der am 23. Januar wieder ins Schwarze Meer kam. Es ist dabei Standardpraxis der russischen Marine geworden, die Amerikaner mit Scheinangriffen und Simulationen zu bekämpfen, um damit die Abwehr zu trainieren und eine rote Linie zu ziehen.
 
30.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Peking: Unabhängigkeit Taiwans bedeutet Krieg

Unter der Trump-Regierung verschlechterten sich die Beziehungen zwischen dem chinesischen Festland und der Insel Taiwan zum Teil dramatisch, nachdem die USA offen separatistische Bestrebungen befeuert hatten. Erneut warnte Peking vor der "Unabhängigkeit" Taiwans.

30.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: USA und Russland erneuern New-Start-Vertrag für fünf Jahre

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Verlängerung des New-Start-Abkommens mit den USA unterzeichnet. Der Kreml erklärte am Freitag in Moskau, der Vertrag unterstütze die „globale strategische Stabilität“. Auch die US-Regierung des neuen Präsidenten Joe Biden hat sich für eine fünfjährige Verlängerung des atomaren Abrüstungsvertrags ausgesprochen, der regulär am 5. Februar auslaufen würde.

28.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Rückkehr zum Atomdeal: Israel droht mit Krieg – Iran wirft Israel psychologische Kriegsführung vor

Der Generalstabschef der israelischen Armee hat die neue US-Regierung bezüglich ihrer möglichen Rückkehr zum Atomdeal mit Iran gewarnt. Er behauptete, dass Israel derzeit eine "Reihe von Operationsplänen" gegen Iran ausarbeite. Iran wies die Drohungen als "reine Rhetorik" zurück.

28.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Neue US-Militärbasen in Saudi-Arabien – Iran sieht darin mögliche Angriffspläne

Das US-Militär plant weitere Basen in Saudi-Arabien, um im Falle eines Krieges mit dem Iran von Saudi-Arabien aus zu operieren. Dazu gibt es eine vorläufige Vereinbarung mit Riad zur Nutzung von Luftwaffenstützpunkten und Seehäfen in den westlichen Regionen des Landes.

27.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Spannungen zwischen Peking und Taiwan steigen – Massive Luftraumverletzungen durch Chinesische Armee

Flugzeuge der chinesischen Luftwaffe, darunter 12 Kampfjets, drangen am 24. Januar zum zweiten Mal in den Luftraum von Taiwan ein. Das kommunistische Regime in Peking beansprucht das selbstverwaltete Taiwan als Teil seines Territoriums und drohte wiederholt, militärische Gewalt anzuwenden, um die Insel unter seine Kontrolle zu bringen.

Bereits am 23. Januar flogen acht chinesische Bomber und vier Kampfjets in Taiwans Verteidigungszone zwischen dem Festland und den von Taiwan kontrollierten Pratas-Inseln im Südchinesischen Meer. Am 24. Januar folgten weitere 15 Flugzeuge Pekings im gleiche Gebiet, wie Taiwan mitteilte.


27.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Zu Moskaus Konditionen: Russland und USA vereinbaren Verlängerung des New-START-Vertrags

Moskau und Washington haben beschlossen, den New-START-Vertrag ohne weitere Bedingungen zu verlängern. Nach Angaben des russischen Außenministeriums soll das Abkommen weitere fünf Jahre gelten. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde bereits in der Staatsduma eingebracht.
 
26.1.2021
Dritter Weltkrieg
Biden
RT: USA schicken Flugzeugträgergruppe ins Südchinesische Meer

Angesichts zunehmender Spannungen zwischen China und Taiwan sandten die USA eine Flugzeugträgergruppe mit der USS Theodore Roosevelt ins Südchinesische Meer. Zuvor überflogen acht chinesische Bomber und vier Kampfjets die Inselgruppe um Taiwan.

26.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Beschlagnahmung von südkoreanischem Tanker: Iranisches Schiff von Indonesien festgesetzt

Ein iranischer Supertanker und ein unter der Flagge Panamas fahrender Tanker wurden am Sonntag durch die indonesische Küstenwache festgesetzt. Die 61 Besatzungsmitglieder an Bord der beiden Schiffe sollen wegen des Verdachts auf Ölschmuggel festgenommen worden sein.

26.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Signal gegen Chinas KP-Regime? Deutschland will Fregatte nach Japan entsenden

Nikkei.com berichtet, dass die deutsche Bundeswehr im kommenden Sommer eine Fregatte der Marine nach Japan schicken will. Diese soll zuvor auch in Australien und Südkorea ankern. Man will damit demokratischen Verbündeten gegen Chinas Expansion den Rücken stärken.

Bereits im Sommer soll die Deutsche Bundeswehr eine eigene Fregatte in die Indo-Pazifik-Region schicken. Dies berichtet das Nachrichtenportal Nikkei.com. Die Entsendung soll Ausdruck der im vergangenen Herbst von der Bundesregierung vorgestellten neuen Indo-Pazifik-Strategie sein.


26.1.2021
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Atomwaffenverbot: Die Schweiz steht abseits

Der Atomwaffenverbotsvertrag ist am 22. Januar 2021 in Kraft getreten. Der Bundesrat vertrödelt die Ratifizierung noch immer.

Die Schweiz hat am 7. Juli 2017 zusammen mit 121 anderen Staaten an der UNO-Generalversammlung in New York dem Vertrag über ein Atomwaffenverbot zugestimmt. Der Vertrag wurde darauf am 20. September 2017 zur Unterzeichnung durch die UNO-Mitglieder aufgelegt. Nachdem im Herbst 2020 50 Staaten diesen Vertrag ratifiziert haben, ist er am 22. Januar nun in Kraft getreten. Die Schweiz allerdings hat ihn noch immer nicht unterzeichnet.

 
25.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: US-Flugzeugträger zu Manöver in Südchinesischem Meer

Ein Flugzeugträgerverband der US-Marine hat das unter anderem von China beanspruchte Südchinesische Meer erreicht.

Der von der „USS Theodore Roosevelt“ angeführte Flottenverband sei am Samstag (23. Januar) im Rahmen der Übung „Navigationsfreiheit“ in dem Seegebiet eingetroffen, teilte das Indo-Pazifik-Kommando der US-Streitkräfte am Montag mit. Es ist das erste Manöver dieser Art nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden in der vergangenen Woche.

 
25.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Erneut gewaltsame Grenzstreitigkeiten zwischen Indien und China im Himalaya

Zwischen chinesischen und indischen Truppen im Himalaya-Gebirge ist es erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Der Vorfall ereignete sich in der vergangenen Woche am Naku-La-Pass im indischen Bundesstaat Sikkim im Nordosten des Landes, wie die indische Armee am Montag mitteilte. Eine chinesische Patrouille habe versucht, die Grenze zu überschreiten. Indische Soldaten hätten sie aufgehalten. Vier indische und eine unbekannte Zahl chinesischer Soldaten seien verletzt worden.

24.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nukleare Teilhabe, Rüstungsausgaben und gemeinsame Gegner: BMVg macht eilig Zusagen an USA

Kaum war US-Präsident Biden vereidigt, sagte ihm die Bundesverteidigungsministerin mehr Engagement zu. Bereits vor seiner Vereidigung hatte sich das BMVg zur "nuklearen Teilhabe" und zur Erhöhung des Rüstungsbudgets bekannt – ungeachtet der allgemeinen Krise.
 
23.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Auch mit Joe Biden: Osteuropa bleibt im Visier der USA

Bereits vor seiner Wahl zum US-Präsidenten hat Joe Biden den globalen Führungsanspruch der USA bekräftigt. Zu dessen Umsetzung ist die Vorherrschaft in Eurasien laut dem US-Strategen Brzezinski unerlässlich. Neben China steht dort vor allem Russland den US-Interessen im Weg - weshalb die neue Biden-Administration Osteuropa verstärkt ins Visier nehmen wird.
 
22.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Kreml begrüßt Bidens Vorschlag zur Verlängerung des New-Start-Abkommens

Russland hat den Vorschlag des neuen US-Präsidenten Joe Biden zur Verlängerung des in Kürze auslaufenden Abrüstungsvertrags New Start begrüßt. „Wir können den politischen Willen, dieses Dokument zu erweitern, nur begrüßen“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Freitag vor Journalisten in Moskau. Alles werde jedoch von den Details dieses Vorschlags abhängen, fügte Peskow hinzu.

21.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Bundesregierung lehnt UN-Vertrag zum Atomwaffenverbot ab

Die Bundesregierung wird den UN-Vetrag für ein Atomwaffenvebot nicht unterzeichnen. Aus ihrer Sicht werde damit die Abrüstungsbereitschaft nicht erhöht. Kritik kommt von der Linkspartei und vom IPPNW: Die Bundesregierung hat selbst Interesse an der "nuklearen Teilhabe".

21.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Griechenland: Parlament beschließt Erweiterung der Seegrenzen nach Westen

Die griechischen Seegrenzen im Westen des Landes werden von sechs auf zwölf Seemeilen erweitert. Daran dürfte sich vor allem die Türkei stören. Kommende Woche wollen sich Diplomaten beider Seiten treffen.
 
21.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Russland wirbt für Verlängerung von atomarem Abrüstungsvertrag

Russland hat dem 46. US-Präsidenten Joe Biden eine Verlängerung des letzten großen Abkommens über die atomare Abrüstung beider Länder angeboten. Aus russischer Sicht sollte der Start-Vertrag um fünf Jahre ohne Vorbedingungen verlängert werden.
 
21.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Berlin hält UN-Atomwaffenverbot für kontraproduktiv
Atomwaffen sind ab Freitag verboten. Das klingt nach einer guten Nachricht. Ganz so einfach ist das aber nicht. Zwar haben fast zwei Drittel aller Staaten das Verbot beschlossen, die Atommächte fehlen aber. Auch Deutschland ist nicht dabei.

Kurz vor Inkrafttreten des Atomwaffenverbots der Vereinten Nationen hat die Bundesregierung einen Beitritt zu dem Vertrag erneut abgelehnt.


20.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Palau: Neuer Präsident setzt auf US-Militär und Konfrontation mit China

Die USA bauen ihre militärische Präsenz im Pazifik aus. Seit September 2020 haben sie die offizielle Erlaubnis von Palau, einen Militärstützpunkt zu errichten. Palaus neuer Präsident rechtfertigt das mit einer Bedrohung aus China. Die USA hingegen seien "wahre Freunde".
 
20.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran testet ballistische Raketen mit 1.800 km Reichweite – USA schicken B-52-Bomber in Nahen Osten

Iranische Langstreckenraketen zerstörten während der Militärübung nachgebildete "feindliche Kriegsschiffe" erfolgreich in einer Entfernung von 1.800 km im Indischen Ozean. Die imitierten Ziele wären in 100 Meilen Entfernung vom US-Flugzeugträger USS Nimitz getroffen worden.
 
17.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Keine Ausnahme": USA drängen Indien zum Verzicht auf Kauf russischer S-400-Raketenabwehrsysteme

Die indische Regierung plant, sehr zum Ärgernis der USA, den Erwerb des russischen S-400-Raketenabwehrsystems. Washington mahnte bereits an, dass Indien mit ähnlichen Sanktionen rechnen könne wie einst die Türkei. Eine Ausnahme werde es nicht geben.

17.1.2021
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Ein weiterer Rückschritt in den Kalten Krieg

Nach den USA kündigt auch Russland das «Open-Skies»-Abkommen über vertrauensbildende Massnahmen im Luftraum.

Russland und die von den USA geführte NATO rutschen immer weiter zurück in den einst als überwunden geglaubten Kalten Krieg. Am Freitag verkündete die Regierung in Moskau den Ausstieg Russlands aus dem «Open-Skies»-Abkommen über gegenseitige militärische Beobachtungsflüge, das die 34 Mitgliedsstaaten der NATO und der ehemaligen Warschauer Vertragsorganisation (WVO) 1992 vereinbart hatten. Die Trump-Administration in Washington hatte das Abkommen bereits im letzten Jahr wegen angeblicher russischer Verstösse aufgekündigt.

 
17.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Open Skies": Nach den USA verlässt auch Russland das Abkommen über militärische Beobachtungsflüge

Nach dem Ausstieg der USA aus dem Rüstungskontrollvertrag über militärische Beobachtungsflüge im November 2020 verlässt nun auch Russland das Abkommen. Der Open-Skies-Vertrag war 1992 geschlossen worden und trat 2002 in Kraft. Nun steht das Abkommen vor dem Aus.
 
17.1.2021
Dritter Weltkrieg
China
Corona
ScienceFiles: SARS-CoV-2 doch chinesische Biowaffe? US-Außenministerium schließt es nicht aus

Die Delegation der WHO in China sitzt derzeit in Quarantäne und – so muss man aufgrund vergangener Tweets der Verantwortlichen annehmen – vergnügt sich auf ihre Weise, gemeinsam mit “Zhengli” und “Linfa”, bei Karaoke, Martini und Champagner. Zhengli und LinFa, das sind natürlich Zheng Li Shi und Lin-Fa Wang, die beiden chinesischen Wissenschaftler, die hauptverantwortlich für die in weiten Teilen widersprüchliche und in jedem Fall seltsame Geschichte sind, nach der SARS-CoV-2 mit RaTG13, einem bereits – wie nach und nach herausgekommen ist – 2013 gesammelten Coronavirus, eng verwandt ist. RaTG13 hat im Jahre 2013 zur Erkrankung von sechs Minenarbeitern geführt, drei davon sind an Symptomen, die COVID-19 entsprechen, gestorben.

15.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Israel greift mutmaßlich Ziele im Nordosten Syriens an

Israel soll einen Luftangriff im Nordosten Syriens durchgeführt haben, berichtet die Nachrichtenagentur SANA. Es seien dabei mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Angeblich sei der israelische Beschuss mit der Hilfe von US-Geheimdienstinformationen durchgeführt worden.
 
15.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Russland steigt aus Rüstungskontrollvertrag „Open Skies“ aus

Russland zieht sich aus dem Rüstungskontrollvertrag "Open Skies" zurück. Die USA hatten bereits im vergangenen Mai ihren Ausstieg aus dem Vertrag erklärt, der den Beteiligten Beobachtungsflüge im Luftraum der Vertragspartner ermöglicht. 

Russland zieht sich aus dem Rüstungskontrollvertrag „Open Skies“ zurück. Wegen „Hindernissen bei der Fortsetzung des Vertrages unter den aktuellen Bedingungen“ werde der Rückzug aus dem Abkommen eingeleitet, teilte das russische Außenministerium am Freitag mit. Die USA hatten im Mai vergangenen Jahres ihren Ausstieg aus dem Vertrag erklärt, der den Beteiligten Beobachtungsflüge im Luftraum der Vertragspartner ermöglicht.


15.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran startet groß angelegtes Seemanöver im Golf von Oman

Iran hat am Mittwoch ein groß angelegtes Seemanöver im Golf von Oman begonnen. Inmitten der schweren Spannungen zwischen Iran und den USA präsentierte das Land bei dem Manöver unter anderem auch einen neuen Hubschrauberträger und ein neues Raketenschiff.
 
14.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran startet Forschungen zur Uranproduktion

Der Iran hat mit der Aufarbeitung von Brennstoffen auf Uranmetallbasis für einen Forschungsreaktor begonnen. Dieser Schritt ist ein weiterer Verstoß gegen den einseitig von den USA aufgekündigten Atomdeal. Iran dementiert die Illegalität seiner Tätigkeit.

14.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Pompeo: "Al-Qaida hat neuen Basisstützpunkt im Iran" – Teheran spricht von Kriegstreiberei

Der scheidende US-Außenminister Pompeo behauptet wenige Tage vor seinem Abgang, Iran sei der neue Basisstützpunkt der Terrororganisation al-Qaida. Der iranische Außenminister Sarif nennt Pompeos Äußerung "kriegstreiberische Lügen", auf die niemand mehr hereinfalle.

13.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nordkoreas Machthaber fordert Ausbau des Atomwaffenarsenals

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat einen Ausbau des Atomwaffenarsenals seines Landes angekündigt. Es müsse alles dafür getan werden, "die nukleare Kriegsabschreckung weiter zu stärken" und "das mächtigste Militär aufzubauen", sagte Kim laut Staatsmedien.

Es müsse alles dafür getan werden, „die nukleare Kriegsabschreckung weiter zu stärken“ und „das mächtigste Militär aufzubauen“, sagte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un laut Staatsmedien am Mittwoch in seiner Abschlussrede auf dem Kongress der von ihm geführten Kommunistischen Partei der Arbeit Koreas.


13.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Bericht: Mindestens 23 Tote bei israelischen Luftangriffen in Syrien

Bei israelischen Luftangriffen in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten mindestens sieben Soldaten der Regierungsarmee sowie 16 Kämpfer verbündeter Milizen getötet worden.

Die Angriffe in der Nacht zum Mittwoch hätten sich gegen Waffenlager der Truppen von Machthaber Baschar al-Assad sowie andere militärische Stellungen im Osten des Bürgerkriegslandes gerichtet, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. 28 Soldaten und Kämpfer seien verletzt worden.


12.1.2021
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: 2021: Dritter Weltkrieg hat begonnen (Video)

Die meisten Leute merken nicht, dass wir uns mitten im dritten Weltkrieg befinden.

In diesem Fall fliegen zwar bisher keine Bomben, aber die Schäden gehen erneut ins Unermessliche.

Dieser Krieg ist viel perfider, da er unsere Individualität, Selbstbestimmung und unseren Willen zerstört.

Gleichzeitig rollt die Pleitewelle über Deutschland.


11.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Xi Jinping befiehlt chinesischer Armee: "Zu jeder Sekunde" für den Kampf bereit sein

Chinas Staatschef Xi Jinping hat sein Militär angewiesen, bis zum nächsten Jahr alle Übungen zu intensivieren und dabei auch mehr Hochtechnologie einzusetzen. Zwischen Peking einerseits und Indien sowie Taiwan andererseits dauern geopolitische Reibereien an.

10.1.2021
Dritter Weltkrieg
Corona

RT: Alles zu im Lockdown? Nein – deutsche Rüstungsindustrie produziert auf Hochtouren

Unter anderem Kindergärten, Schulen, Theater, psychosoziale Beratungsstellen, Bars und Museen sind im Zuge des erneuten Lockdowns geschlossen, private Kontakte extrem eingeschränkt. Doch gleichzeitig werden in den deutschen Rüstungsschmieden im Drei-Schichten-Modus U-Boote, Panzer und Maschinengewehre produziert. RT fragte auf der Bundespressekonferenz nach.
 
10.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nordkorea will Atomprogramm vorantreiben – USA gelten weiterhin als "größter Feind"

Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden hat Nordkorea die USA als "größten Feind" bezeichnet und angekündigt, sein Atomprogramm für das eigene Überleben weiterzuentwickeln. Das Land will zugleich seine Beziehungen zu China und Russland ausbauen.

9.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: China drängt USA zu Verzicht auf Ersteinsatz von Nuklearwaffen

Westliche Staaten, allen voran die USA, bezichtigen China, seine Militärfähigkeiten aggressiv aufzubauen. Peking beteuert, dass seine Militärpolitik defensiver Natur ist und fordert im Gegenzug von Washington, auf den Ersteinsatz von Atomwaffen zu verzichten.
 
7.1.2021
Dritter Weltkrieg
Watergate: Trump schützt Israel gegen den Iran – Flugzeugträger bleibt im Persischen Golf

Donald Trump hat den Abzug des US-Flugzeugträgers „Nimitz“ aus dem Persischen Golf gestoppt. Das Verteidigungsministerium hatte angeordnet, das Schiff solle heimkehren. Trump reagiert damit auf die mögliche Bedrohung aus dem Iran, heißt es. „Iranische Drohungen gegen hochrangige US-Beamte“ seien ausgesprochen worden. Dies wiederum dürfte nach Meinung von Beobachtern lediglich ein Grund für die vermeintliche Kehrtwende sein.
 
7.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Tanker-Beschlagnahmung durch Iran – Südkorea entsendet Zerstörer in den Persischen Golf

Nachdem Iran im Persischen Golf einen südkoreanischen Tanker beschlagnahmte, entsendet Südkorea den Zerstörer seiner Anti-Piraten-Einheit dorthin. Iran fordert seit Längerem die Freigabe seiner in Südkorea wegen US-Sanktionen eingefrorenen Milliarden-Guthaben.

7.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: "Vollständig unter CIA-Kontrolle": USA setzen in Afghanistan auf den Einsatz von Todesschwadronen

Die USA stehen in Afghanistan auf verlorenem Posten. Verzweifelt versuchen sie, eine endgültige Niederlage abzuwenden und setzen auf afghanische paramilitärische Einheiten. Die werden von US-Spezialeinheiten kommandiert und haben es vor allem auf die Zivilbevölkerung abgesehen.

6.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Heiko Maas auf Abrüstungskonferenz: US-Atombomben in Deutschland müssen bleiben

Auf einer Abrüstungskonferenz in Jordanien bekräftigte Außenminister Maas seine Forderung nach Verbleib der US-Atombomben in Deutschland. Zugleich rief er zur atomaren Abrüstung auf. Den bald in Kraft tretenden UN-Atomwaffenverbotsvertrag hält Maas dafür aber nicht geeignet.

5.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Wegen US-unterstützten Luftschlägen: Taliban drohen mit Vergeltung

Nach jahrzehntelangem Konflikt scheint die Chance auf einen Frieden in Afghanistan in greifbare Nähe gerückt zu sein. Doch die USA beteiligen sich laut den Taliban immer noch an militärischen Aktionen gegen die islamistischen Aufständischen und würden so den Friedensprozess gefährden.

5.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Kriegsgefahr: Trump widersetzt sich Pentagon – US-Flugzeugträger verbleibt im Persischen Golf

Trump stoppte überraschend den geplanten Abzug vom US-Flugzeugträger "Nimitz" aus dem Persischen Golf. Israelische Verteidigungskräfte sind in Alarmbereitschaft versetzt, angeblich wegen erhöhter Gefahr einer iranischen Operation gegen Israel während des Machtwechsels in den USA.
 
5.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Südkoreanischer Zerstörer nahe der Straße von Hormus eingetroffen

Nachdem die iranischen Revolutionsgarden in der Golfregion einen südkoreanischen Tanker beschlagnahmt haben, hat das südkoreanische Verteidigungsministerium den Zerstörer "Choi Young" dorthin entsandt.

Der Zerstörer sei mit seiner 300-köpfigen Besatzung, die auf den Kampf gegen Piraterie spezialisiert sei, in den Gewässern an der Straße von Hormus eingetroffen, teilte das Verteidigungsministerium am Dienstag in Seoul mit.


5.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Taiwan verzeichnet Rekordzahl chinesischer Jets in seiner Luftraum-Überwachungszone

Chinesische Kampfflugzeuge sind nach Angaben der Regierung in Taipeh im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor in Taiwans Luftraumüberwachungszone eingedrungen.

Insgesamt seien 380 Fälle verzeichnet worden, in denen chinesische Jets in die Überwachungszone geflogen seien, sagte der Sprecher des taiwanischen Verteidigungsministeriums, Shih Shun-wen, am Dienstag.

 
4.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Iran warnt: Bei Angriff keine Unterscheidung zwischen US-Stützpunkten und Stationierungsstaaten

Iran werde im Fall eines Kriegs durch einen US-Angriff keinen Unterschied zwischen US-Militärstützpunkten in der Region und jenen arabischen Ländern machen, in denen US-Militärbasen stationiert sind, sagte der Befehlshaber der Luftstreitkräfte der iranischen Revolutionsgarde Hajizadeh.
 
4.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Nach US-Ausstieg und neuen Sanktionen: Iran weitet Urananreicherung aus

Nach einer Reihe einseitiger antiiranischer Schritte der USA sieht sich auch Teheran nicht mehr an seine internationalen Verpflichtungen gebunden. Der iranische Präsident ordnet nun eine Urananreicherung auf 20 Prozent an. Damit setzt er ein "Strategie-Gesetz" um.
 
2.1.2021
Dritter Weltkrieg
RT: Seemine am Rumpf eines irakischen Tankers entdeckt – Iran warnt vor US-Militärabenteuern am Golf

Ein irakischer Öltanker wurde evakuiert, nachdem eine Mine an seinem Rumpf entdeckt worden war. Sprengstoffexperten wurden eingesetzt, um sie zu entschärfen. Zuvor warnte der Iran, die USA könnten eine Attacke unter falscher Flagge als Vorwand für einen Krieg nutzen.
 
2.1.2021
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Iran kündigt klaren Verstoß gegen Atomabkommen an

Der Iran hat nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) offiziell angekündigt, klar gegen das internationale Atomabkommen verstoßen zu wollen. Teheran wolle Uran auf einen Reinheitsgrad von bis zu 20 Prozent anreichern und damit die im Abkommen von 2015 festgelegte Schwelle deutlich überschreiten, teilte ein IAEA-Sprecher am Freitagabend mit.

Pressemeldungen 2020


31.12.2020
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Deshalb werden die nächsten Jahre gefährlicher

Die Zeichen stehen auf Sturm. Nichts deutet darauf hin, dass 2021 wieder mehr Frieden einkehren könnte. Es ist Vorsicht angesagt.

Die Zeiten ändern sich, zurzeit schneller als je zuvor. Aus der Geschichte zu lernen ist deshalb nicht immer der richtige Weg, ein Problem zu lösen. Aber es gibt Konstanten, die seit 2000 Jahren immer wieder auftreten. Eine der klarsten und wichtigsten ist die: Wo in einem Land, einem Volk, in einer grösseren Gemeinschaft interne Probleme auftreten, insbesondere wenn die Gesellschaft gespalten ist, «hilft» eine äussere Bedrohung – die Existenz eines äusseren Feindes – die Menschen intern, im eigenen Land, wieder zusammenzuschweissen.


29.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Im Zuge der Corona-Krise: NATO verstärkt Biowaffenabwehr

Die NATO intensiviert ihre Aktivitäten im Bereich der Biowaffenabwehr. Anlass ist die Corona-Krise. Das Virus zeige Gefahren, die von Biowaffen ausgingen, so der NATO-Generalsekretär. Das Militärbündnis müsse deshalb auf einen Einsatz solcher Waffen vorbereitet sein.

29.12.2020
Dritter Weltkrieg
Junge Freiheit: Konflikt mit dem Iran
Aufmarsch am Golf


Es wird ernst. Trump spielt wieder Golf. Gemeint ist der arabische Golf. Dort hat sich über die Weihnachtstage so viel Feuerkraft versammelt wie nirgendwo in den letzten 20 Jahren auf so engem Raum. Drei Flugzeugträger (Nimitz, Theodore Roosevelt, Dwight D. Eisenhower) und das atomar betriebene und bestückte U-Boot Georgia haben mit ihren Flottenverbänden demonstrativ die Meerenge von Hormus passiert. Fast 400 Raketenrohre für Marschflugkörper und ballistische Geschosse sind in Alarmbereitschaft.

Ein weiteres Atom-U-Boot, diesmal der Israelis, ist ebenfalls über Wasser durch den Suez-Kanal gefahren mit Kurs auf den Golf. Die Sichtbarkeit ist eine Demonstration. Auch die arabischen Anrainerstaaten halten mit ihrer Beteiligung an der Allianz gegen das Mullah-Regime nicht hinter dem Berg. Ihre Flughäfen dienen als Basis für Einsätze und es herrscht reger Betrieb. Luftkorridore werden freigehalten, über der Region kreisen die größten Bomber der Welt, die B-52.


29.12.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Russland und Türkei wollen Militärkooperation trotz US-Sanktionen fortsetzen

Russland und die Türkei wollen ihre militärische Zusammenarbeit trotz der angekündigten US-Sanktionen fortsetzen. Das kündigte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Dienstag bei einem Treffen mit seinem türkischen Kollegen Mevlüt Cavusoglu in der Schwarzmeerstadt Sotschi an. Die Türkei hatte 2017 das russische Raketenabwehrsystem S-400 erworben.

29.12.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Corona-Pandemie: Nato verstärkt die Biowaffenabwehr

Die Corona-Pandemie führt in erschreckender Art und Weise vor Augen, welch katastrophale Folgen ein Einsatz von Biowaffen haben könnte. Ist die Nato darauf vorbereitet, dass sie mit einem Virus angegriffen werden könnte, das Hunderttausende Todesopfer fordert?

Angesichts der verheerenden Folgen der Corona-Pandemie verstärkt die Nato ihre Anstrengungen im Bereich der Biowaffenabwehr.

Das Coronavirus sei kein im Labor erschaffenes Virus, es zeige aber die Gefahren, die es im Zusammenhang mit dem Einsatz biologischer Kampfstoffe gebe, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel. Das Verteidigungsbündnis müsse deswegen die Gefahrenabwehr stärken. Die Nato sei beispielsweise schon dabei, den Austausch von Geheimdiensterkenntnissen zu verbessern, um mögliche Angriffe mit Biowaffen zu verhindern.


28.12.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Nato fing 2020 rund 350 Mal russische Flugzeuge ab

Zum Schutz ihres Luftraums lässt die Nato Kampfjets starten, um festzustellen, ob von einem verdächtigen Luftfahrzeug eine Gefahr ausgeht. In diesem Jahr gab es deshalb Hunderte Einsätze - die meisten aus dem immer gleichen Grund.

Kampfflugzeuge der Nato haben in diesem Jahr bereits mehr als 400 Alarmstarts absolviert. Wie das Verteidigungsbündnis mitteilte, ging es bei 350 der Einsätze um die Identifizierung und Überwachung russischer Flugzeuge.


27.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Iranisches Militär droht den USA: Angriffe auf US-Militär waren bis jetzt nur "Ohrfeigen"

Die USA sehen sich im Irak zunehmend durch Iran bedroht. Die bisherigen Angriffe auf US-Stützpunkte seien nur "Ohrfeigen" gewesen, warnt Iran. Der Tod ihres Generalmajors werde weiter gerächt, bis alle US-Truppen aus dem Nahen Osten vertrieben sind.

27.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: "Alle werden mobilisiert" – Die Ukraine und ihre Kriegsszenarien gegen Russland

Eine mögliche russische Großoffensive ist ein Dauerthema der ukrainischen Politik. Die ukrainische Wasserblockade der Krim könnte Russland zu einem Angriff provozieren – nur eines vieler Szenarien. In einem Interview sagt Wladimir Selenski, was er davon hält.

27.12.2020
Dritter Weltkrieg
Junge Freiheit: Ausrüstung der Streitkräfte
Kramp-Karrenbauer fordert Kampfdrohnen und kritisiert SPD


BERLIN. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich für die Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr ausgesprochen und den Koalitionspartner SPD wegen dessen Blockadehaltung attackiert. „Die Soldatinnen und Soldaten können sich augenscheinlich nicht auf die SPD verlassen“, sagte sie im Interview mit der Zeitung Welt am Sonntag.

Die Christdemokratin betonte, sie könne den Rückzug der Sozialdemokraten in der Frage nicht nachvollziehen. „Wir debattieren in Deutschland darüber seit acht Jahren. Es fanden breite öffentliche Debatten und Anhörungen statt. Alles ist leicht nachzulesen, alle Argumente liegen klar auf dem Tisch. Wir haben Einsatzgrundsätze formuliert, die festlegen, daß bewaffnete Drohnen von der Bundeswehr nur defensiv eingesetzt werden dürfen, also zum Schutz der eigenen Leute.“ Daß die SPD nun „mehr Debatte“ fordere, sei ein „rein vorgeschobenes Argument“.


26.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Israelische Luftstreitkräfte fliegen Angriffe gegen Hamas-Ziele im Gazastreifen

Israelische Kampfflugzeuge haben in der Nacht zum Samstag Hamas-Stellungen im Gazastreifen angegriffen. Darunter waren eine Produktionsstätte für Raketen und unterirdische Bauten. Zuvor hatte es Raketenangriffe aus dem Gazastreifen auf Ziele im Süden Israels gegeben.

26.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Im Kampf gegen den Terrorismus: US-Luftwaffe testet in Afrika neues elektromagnetisches Waffensystem

In der Sahelregion breitet sich trotz der Anwesenheit tausender westlicher Militärs der Terrorismus aus. Auch die USA sind vor Ort aktiv. Jetzt bestätigte die US-Luftwaffe, dass im Kampf gegen "Drohnenschwärme" vor Ort ein neues Waffensystem getestet werde. Dabei geht es darum, Iran Paroli zu bieten.
 
26.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Nach neuen US-Sanktionen: Gemeinsame russisch-chinesische Luftüberwachung

Das US-Handelsministerium verhängte erneut Sanktionen gegen Russland und China. Die russischen Weltraum- und Luftstreitkräfte und die Luftstreitkräfte der Volksbefreiungsarmee Chinas absolvierten derweil eine gemeinsame Luftüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum.
 
25.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Russischer Generalstabschef nennt Risikofaktoren für einen Atomschlag

Bei einem Briefing für ausländische Militärattachés hat der Generalstabschef der russischen Streitkräfte die Hauptfaktoren genannt, die das Risiko eines Atomschlags erhöhen. Ihm zufolge gehören dazu militärische Konfrontationen im Cyberspace und im Weltraum.

25.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Medien: Iran verstärkt Luftabwehr von Nuklearanlagen – falls USA vor Trumps Abtritt noch angreifen

Iran hat die Luftabwehr um seine Nuklearanlagen verstärkt. Medienberichten zufolge aus Sorge vor Raketenangriffen der USA noch vor Trumps Ausscheiden als US-Präsident. Die Flugabwehr an der Fordow-Atomanlage soll um Lang- und Kurzstreckenraketen verstärkt worden sein.
 
25.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: "Größtenteils abgewehrt": Israel greift erneut Ziele in Syrien an

Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht auf Freitag eine syrische Forschungsanlage aus dem libanesischen Luftraum heraus mit Raketen angegriffen, so das syrische Verteidigungsministerium. Die meisten Raketen soll die syrische Flugabwehr abgefangen haben.

24.12.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Trump warnt Iran vor weiteren Angriffen auf US-Ziele im Irak

US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit Vergeltung im Falle von Angriffen auf US-Bürger im Nachbarland Irak gedroht. Im Onlinedienst Twitter wies Trump am Mittwoch darauf hin, dass die US-Botschaft in Bagdad am Sonntag „von mehreren Raketen getroffen“ worden sei.

Dabei war Sachschaden an Gebäuden auf dem Botschaftsgelände entstanden. „Ratet mal, woher die kamen: Iran“, erklärte der US-Präsident.

Derzeit gebe es „Gerede über zusätzliche Angriffe auf Amerikaner im Irak“, sagte Trump weiter. Er richtete „ein paar freundliche Gesundheitstipps an den Iran: Wenn ein Amerikaner getötet wird, werde ich den Iran zur Verantwortung ziehen. Denkt darüber nach.“


23.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: USA verlegen Flugzeugträger-Gruppe nach Somalia und Hunderte Soldaten in andere Teile Ostafrikas

Die USA haben eine Flugzeugträger-Gruppe und eine Expeditionseinheit der Marine vor die Küste Somalias geschickt. Ziel ist es, etwa 700 US-Soldaten in andere Teile Ostafrikas zu verlegen. Die Zielorte und die genaue Bestimmung der Truppen wurden bisher nicht genannt.

23.12.2020

Dritter Weltkrieg
RT: "Sonst hat NATO keinen Sinn" – Russischer Politiker erklärt, warum Moskau die "Hauptbedrohung" ist

Der deutsche Ex-Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat Russland wieder zur "Hauptbedrohung" für die NATO erklärt. "Abschreckungsstrategie" sei deshalb die Antwort. Russland sieht darin eine verquere Logik, um von der Nutzlosigkeit des Bündnisses abzulenken.

22.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Raketen nahe US-Botschaft in Bagdad eingeschlagen – USA schicken Atom-U-Boot in Straße von Hormus

Inmitten verschärfter Spannungen zwischen Iran und den USA schlugen mehrere Raketen nahe der US-Botschaft in der hoch gesicherten Grünen Zone Bagdads ein. In weniger als zwei Wochen jährt sich die Ermordung des iranischen Generals Qassem Soleimani.
 
19.12.2020

China
Dritter Weltkrieg
Danisch: Unterwanderung durch China?

Ich blicke da noch nicht durch. Aber es könnte gruselig aussehen.[Update]

Ich hatte doch ein paarmal erwähnt, die Tage wieder, dass eine Menge Indizien darauf hindeuten, dass wir uns in einem schleichenden 3. Weltkrieg befinden, der mit allem, nur (noch) nicht mit Waffen ausgetragen wird, und wir es nicht merken. Und dass es Leute gibt, die Ahnung von sowas haben, und das auch so sehen, wie der König von Jordanien.

Ich habe in der letzten Zeit und auch gerade danach eine Menge Hinweise bekommen, die ich noch durcharbeiten muss, und von denen ich noch nicht weiß, was ich davon halten soll.

Vieles läuft darauf hinaus, dass Biden von den Chinesen installiert worden und deren Marionette sein solle. Das hört sich jetzt natürlich nach wüster Verschwörungstheorie an, aber wenn man Trump die Geschäfte seines Schwiergersohns vorwirft, dann wird man auch Biden vorhalten können, dass sein Sohn komische Kontakte nach China hat. Zumal sich ja hartnäckig Hinweise halten, dass die Wahl in den USA manipuliert sei, das mit der Software der Firma Dominion zu tun habe, und da die Chinesen mit drin wären.

 
19.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Japan baut zwei neue Aegis-Raketenabwehrschiffe als Alternative zum landgestützten System

Die japanische Regierung genehmigte am Freitag den Bau von zwei neuen Marineschiffen, die mit Aegis-Raketenabwehrsystemen ausgestattet werden sollen. Der Beschluss sieht auch die Entwicklung von Abstandsraketen vor, die Ziele außerhalb der feindlichen Feuerreichweite angreifen können.

17.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Israel erwägt eine gemeinsame Raketenabwehr mit Golfstaaten

Israel signalisiert eine künftige Zusammenarbeit im Bereich der Raketenabwehr mit den arabischen Golfstaaten. Bislang normalisierte Israel seine Beziehungen zu einigen arabischen Staaten, um eine neue Front gegen den Iran in der Region aufzubauen.

16.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Geopolitischer Streit zwischen Australien und China verschlechtert zunehmend die Handelsbeziehungen

Trotz der wirtschaftlichen Interessen beider Länder sind die politischen Meinungsverschiedenheiten zwischen China und Australien eskaliert. Die Spannungen beginnen nun eine neue Qualität zu erreichen. Ein deutlicher Einfluss auf die Handelsbeziehungen ist unvermeidbar.

16.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Japanischer Verteidigungsminister hofft auf Bundeswehrpräsenz im Südchinesischen Meer

Der japanische Verteidigungsminister Nobuo Kishi begrüßte die durch die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer angekündigte Entsendung einer deutschen Fregatte in den Indopazifik. Deutschland könne jedoch mehr Präsenz auch im Südchinesischen Meer zeigen.

15.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: NATO kritisiert Atomwaffen-Verbot der UNO und betont Notwendigkeit des "nuklearen Potentials"

Im Januar 2021 tritt der UN-Vertrag über das Atomwaffen-Verbot in Kraft. Die NATO-Staaten sehen sich nicht an diesen gebunden. Das "ultimative Ziel" sei zwar eine "Welt ohne Nuklearwaffen". Aber die NATO brauche ihr "nukleares Potential", um "den Frieden zu erhalten".
 
13.12.2020
NWO
Dritter Weltkrieg
RT: Einfluss Russlands und Chinas wächst: Ex-Außenministerin Albright für mehr US-Präsenz auf dem Balkan

Wird die US-Außenpolitik mit einem neuen Präsidenten den Ländern des Westbalkans mehr Aufmerksamkeit widmen – allen voran Serbien? Ginge es nach Ex-Außenministerin Albright, ist dies von äußerster Notwendigkeit. Denn Russland und China würden dort immer einflussreicher.

12.12.2020
NWO
Türkei
Dritter Weltkrieg
RT: Siegesparade in Baku: Erdogan provoziert Iran mit Gedicht über Grenzfluss Aras


Bei der Militärparade in Baku trug Erdoğan ein Gedicht vor, das die Aufteilung des "historischen Aserbaidschans" auf Iran und Aserbaidschan beklagt. Der Grund für die Feier war der jüngste Sieg über Armenien. Nun bestellte Iran den türkischen Botschafter ein.

12.12.2020
Dritter Weltkrieg

Die Unbestechlichen: Kaukasus: Kampf der imperialen Träume

Irgendwann im Jahr 2018 bot der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seinem aserbaidschanischen Amtskollegen Ilham Aliev an, ihm bei der Rückeroberung der Enklave Berg-Karabach zu helfen, die Anfang der 1990er Jahre, kurz nach dem Zerfall des Sowjetimperiums, von den armenischen Nachbarn erobert worden war. Ankara startete ein Sofortprogramm zur Ausbildung und Bewaffnung der neu geschaffenen aserbaidschanischen Armee, die aus den in die Höhe schnellenden Öleinnahmen Aserbaidschans finanziert wurde. Die Tatsache, dass das so genannte Minsk-Trio, die Vereinigten Staaten, Frankreich und Russland, das den Status quo garantierte, das Interesse an der ganzen Sache verloren hatte, ermöglichte es Erdogan, die neue und noch zerbrechliche aserische Republik mit Hilfe von über 100 türkischen Beratern und etwa 300 syrischen Dschihadis, die Teil einer türkischen Fremdenlegion sind, auf eine kriegstaugliche Basis zu stellen.
 
10.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Schwedisches Parlament unternimmt entscheidenden Schritt zu NATO-Beitritt

Das vorgeblich neutrale Schweden unternimmt einen deutlichen Schritt in Richtung NATO-Mitgliedschaft. Berichten zufolge plant der Verteidigungsausschuss, die Regierung kommende Woche aufzufordern, die sogenannte NATO-Option für einen künftigen Beitritt anzunehmen.

10.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Frankreichs neuer atomarer Flugzeugträger als ein Symbol der Strategie zur Energieversorgung

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Pläne für einen neuen atombetriebenen Flugzeugträger vorgestellt. Dieser soll bis 2038 das derzeitige Flaggschiff der Marine ersetzen, den ebenfalls nuklear betriebenen Flugzeugträger Charles de Gaulle.

9.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Trotz Sanktionen: Iran entsendet Tankerflotte mit Treibstoff nach Venezuela

Teheran entsendet eine Flotte von Öltankern mit fertigem Treibstoff nach Venezuela. Man will dem lateinamerikanischen Land über die US-Sanktionen hinweghelfen, berichtet Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen. Beide Länder stehen auf der US-Sanktionsliste.

9.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: "Botschaft an China" – Japan plant erstes Manöver mit Frankreich und USA

Frankreich und die USA planen einem Medienbericht zufolge für Mai ihr erstes gemeinsames Militärmanöver. Die Übungen zu Wasser und zu Land sollten auf einer unbewohnten japanischen Insel stattfinden, berichtete die japanische Zeitung Sankei am Sonntag.
 
9.12.2020
Dritter Weltkrieg
Türkei
RT: Türkei droht mit "ernsten Konsequenzen" nach Beschlagnahme von Schiff vor Libyen

Der wachsende Einfluss der Türkei im Mittelmeer stößt nicht überall auf Gegenliebe: So betrachtet der libysche Feldherr Haftar Ankara als fremden Eindringling. Seine Kräfte haben ein türkisches Schiff beschlagnahmt. Das könnte zu einer Eskalation führen.

9.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Bundeswehretat soll 2021 auf 46,9 Milliarden Euro erhöht werden

Der Verteidigungsetat soll 2021 um 1,3 Milliarden Euro steigen – auf insgesamt 46,9 Milliarden Euro. Union und SPD betonen die Notwendigkeit, die Bundeswehr aufzurüsten. Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO soll 2031 erreicht werden. Der Einsatz von bewaffneten Drohnen ist noch umstritten.

9.12.2020
Dritter Weltkrieg
China
Gen-Technik
Epochtimes: Peking entwickelt „Supersoldaten“ mit Gentechnik

Ein hochrangiger Mitarbeiter des US-Geheimdienstes bestätigt, dass das chinesische Regime versucht, „Supersoldaten“ durch den Einsatz von Biotechnologie zu entwickeln. Dies zeigen verschiedene Hinweise in Forschungsarbeiten des chinesischen Militärs.

Der Direktor des Nationalen Geheimdienstes, John Ratcliffe, schrieb eine Stellungnahme am 3. Dezember im „Wall Street Journal“ mit dem Titel „China ist die nationale Sicherheitsbedrohung Nr. 1“. Der US-Geheimdienst – wie im Schreiben steht – habe Hinweise darauf, dass China „in der Hoffnung, Soldaten mit biologisch verbesserten Fähigkeiten zu entwickeln, Menschenversuche an Mitgliedern der Volksbefreiungsarmee durchführt“.

Es gibt keine ethischen Grenzen für Pekings Streben nach Macht“, schrieb Ratcliffe.


9.12.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Trotz Veto-Drohung von Trump: US-Repräsentantenhaus stimmt für Verteidigungshaushalt

Ungeachtet einer Veto-Drohung von US-Präsident Donald Trump hat das Repräsentantenhaus mit breiter Mehrheit für den neuen Verteidigungshaushalt gestimmt, mit dem auch der geplante Truppenabzug aus Deutschland blockiert werden soll.

Das von den Demokraten kontrollierte Repräsentantenhaus billigte am 8. Dezember einen Gesetzentwurf zur Finanzierung des Militärs mit einer großen Mehrheit, nachdem US-Präsident Donald Trump mit einem Veto gedroht hatte.

Mit dem Entwurf soll auch der geplante Truppenabzug aus Deutschland blockiert werden.


9.12.2020
Dritter Weltkrieg
Journalistenwatch: Da schaut Heiko Maas mal wieder blöd aus der Wäsche: Iran rüstet atomar weiter auf

Mit dem Wechsel der Präsidentschaft im Januar unter das Biden- bzw. Harris-Regiment kehren absehbar Wankelmut, Appeasement und Verweichlichung in die US-Außenpolitik zurück; kein Wunder, dass die Mullahliebhaber und Diktatorenfreunde im Schloss Bellevue und im Auswärtigen Amt es gar nicht erwarten können, zu ihrer Vorstellung von „globalistischer“ Bündnis- und Außenpolitik, die für die Obama-Administration prägend waren, zurückzukehren. Wie verheerend die Folgen sein werden, beweisen die neuesten Ankündigungen des Irans zur Fortsetzung seines Atomprogramms.

9.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: USA dominieren weiterhin globalen Rüstungsmarkt – Ausgaben legen erneut zu

Im vergangenen Jahr haben die weltweiten Ausgaben für Waffen und Rüstungsgüter erneut zugenommen. Wichtigster Markthändler sind dabei ein weiteres Jahr in Folge die USA. Dies geht aus dem jüngsten Bericht des internationalen Friedensforschungsinstituts SIPRI hervor.

7.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Iran: Atomphysiker Fachrisadeh wurde mit satellitengesteuerter Waffe ermordet

Der Mordanschlag auf den iranischen Atomphysiker Fachrisadeh soll mit einem satellitengesteuerten Maschinengewehr verübt worden sein. Dabei kam eine fortschrittliche Kamera mit Künstlicher Intelligenz zum Einsatz, um Fachrisadeh gezielt ins Gesicht zu schießen, behaupten die Revolutionsgarden.

7.12.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Iranischer Kernphysiker soll mit satellitengesteuerter Waffe getötet worden sein

Der Ende November ermordete Kernphysiker Mohsen Fachrisadeh wurde nach Angaben der iranischen Revolutionsgarden mit einem satellitengesteuerten  Maschinengewehr getötet.

Die Angreifer hätten bei dem Anschlag eine „fortschrittliche Kamera und künstliche Intelligenz“ genutzt, sagte der stellvertretende Kommandeur der Revolutionsgarden, Ali Fadawi, am Sonntag (6. Dezember) örtlichen Medien. Das auf einem Nissan Pickup montierte Maschinengewehr habe gezielt auf sein Gesicht „gezoomt“ und 13 Schüsse abgefeuert.


6.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Globale NATO – Nach Russland nun auch China als Feind

Die "Bedrohung" besteht nicht in der Gefahr eines russischen oder chinesischen Angriffs auf die USA oder die NATO-Länder. Die neue Qualität der Beziehungen besteht vielmehr darin, dass militärische Provokationen des Westens für die Aggressoren zunehmend gefährlich werden.

6.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Deutsche Iran-Politik ordnet sich Washingtons Forderungen unter

Jahrelang verhandelte die EU3+3 mit dem Iran über dessen Atomprogramm, was 2015 mit dem JCPOA-Abkommen besiegelt wurde. Nun will Bundesaußenminister Heiko Maas nachverhandeln und nimmt Positionen ein, die von der US-Regierung immer wieder formuliert wurden.

5.12.2020
NWO
Biden
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: Joe Biden will „Welt führen“: Jetzt ist wieder Krieg angesagt!

Das friedliche „America first“ Trumps soll nach dem Wunsch Bidens durch den kriegerischen Führungsanspruch der USA gegenüber allen Nationen ersetzt werden. Sein zukünftiger Außenminister Blinken wetzt schon die Waffen für die ersten militärischen Auslandseinsätze der USA.

Selbst der WDR-Mann Georg Restle, der wirklich nicht im Ruf steht, ein Trump-Fan (gewesen) zu sein, hat es anscheinend erkannt, dass es nun mit der Zeit eines friedlichen „America first“ bald vorbei sein wird:

Denn der designierte US-Außenminister Bidens, Antony Blinke wetzt schon die Kriegswaffen für Interventionen im Jemen und der Ukraine.

„Ein Amerika bereit, die Welt anzuführen“


5.12.2020
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Iran / Israel / USA: Die Zeichen stehen auf Sturm

Israel nutzt die letzten Wochen der Trump-Präsidentschaft, um die Wiederbelebung des Atomvertrages mit dem Iran zu verhindern.

Donald Trumps erste Amtshandlungen als Präsident der USA, 2017, bestanden im möglichst systematischen Abwracken all dessen, was sein Vorgänger Barack Obama hinterlassen hatte. Seine letzten Amtshandlungen, vor dem Auszug aus dem Weissen Haus, verfolgen offenkundig das Ziel, seinem Nachfolger so viele Steine in den Weg zu legen wie möglich. In erster Linie im Nahen und Mittleren Osten.

 
4.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Nach Mordanschlag auf Top-Physiker: Iran "bereit, gegen Israel zu kämpfen"

Vor einer Woche wurde der iranische Nuklearphysiker Mohsen Fachrisadeh durch ein Attentat getötet. Der Iran beschuldigt Israel und die USA. Die israelische Regierung nahm bislang keine Stellung zum Mordanschlag. Stattdessen warnte Tel Aviv vor Terroranschlägen des Iran.

25.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: "Wir gehen nicht weg": Washington will Peking im Streit um das Chinesische Meer abschrecken

Die USA werden das Südchinesische Meer nicht verlassen. Man will Vietnam und den Philippinen im Territorialstreit mit China beistehen. Eine sogenannte Botschaft des Friedens durch Stärke soll Pekings Gebietsansprüchen in der Region entgegenwirken.

Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Robert O'Brien, hat die Verpflichtung der USA bekräftigt, die Philippinen und Vietnam in Bezug auf Pekings Gebietsansprüche im potenziell energiereichen Südchinesischen Meer zu unterstützen. Die beiden Staaten befinden sich in einem langwierigen Streit mit Peking über die Souveränität im umkämpften Südchinesischen Meer, von dem China 90 Prozent beansprucht.

O'Brien sagte, der Weg zur Abschreckung Chinas sei die "Botschaft des Friedens durch Stärke". Dies würde zudem das militärische Engagement Washingtons in der Region kräftigen.

Unsere Botschaft lautet: Wir werden hier sein, wir halten Ihnen den Rücken frei und wir werden nicht weggehen.

 
3.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Traurige UNO-Bilanz aus Krieg im Jemen: Fast eine Viertelmillion Todesopfer und es wird schlimmer

Sechs Jahre nach Beginn der saudisch geführten Intervention im Jemen gehen die Vereinten Nationen von 233.000 Todesopfern aus. Über die Hälfte der Opfer starb an den mittelbaren Folgen des Konflikts. Mehr als 100.000 Tote gehen direkt auf das Konto der Kämpfe.

2.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: NATO-Generalsekretär Stoltenberg: "China und Russland umzingeln zerstrittene westliche Allianz"

Das transatlantische Bündnis denkt in der Videokonferenz der Außenminister der NATO-Staaten immer lauter über einen Strategiewechsel nach. Den Ehrenplatz auf der Feindesliste nimmt wie gewohnt Russland ein, doch es bekommt Gesellschaft: China gilt als stetig wachsende Gefahr.

2.12.2020
Dritter Weltkrieg
Türkei
RT: "Wie Kavallerie gegen Panzer": Türkei perfektioniert neue Art der Kriegführung mit Drohnenschwärmen

Von Syrien über Libyen bis nach Bergkarabach hat diese neue Methode des militärischen Angriffs ihre brutale Wirksamkeit bewiesen. Wir sind Zeugen einer Revolution in der Geschichte der Kriegführung – einer Revolution, die vor allem in Europa für Panik sorgt.

1.12.2020
Dritter Weltkrieg
RT: Trotz blutiger Provokationen: Warum es nicht zum Krieg zwischen Iran und den USA kommen wird

Nach der Ermordung des Nuklearwissenschaftlers Mohsen Fachrisadeh am Freitag wird von vielen Seiten vor einem neuen Krieg in der Region gewarnt. Allerdings spricht doch mehr dafür, dass es nicht zu der befürchteten militärischen Eskalation kommt.

1.12.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Stoltenberg will strategisches Konzept der Nato erneuern

Das aktuelle strategische Konzept der Nato ist zehn Jahre alt. Vor dem Hintergrund einer geänderten Sicherheitslage muss dieses nach Ansicht von Experten nun überarbeitet werden.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg will sich in der aktuellen Debatte über eine bessere politische Zusammenarbeit im Bündnis auch für eine Überarbeitung des derzeitigen strategischen Konzepts einsetzen.

Er habe bereits vor einigen Monaten gesagt, dass die Zeit für ein Update gekommen sei, sagte Stoltenberg am Dienstag nach einer Videokonferenz mit den Außenministern der Bündnisstaaten. Das Sicherheitsumfeld habe sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert.


1.12.2020
NWO
Biden
Dritter Weltkrieg
RT: Israels Geschenk an Joe Biden knapp 50 Tage vor Amtsantritt: Ein Krieg gegen Iran

Die Ermordung von Irans Top-Nuklearwissenschaftler ist ein Kniff Israels, um den wohl neugewählten US-Präsidenten dazu zu zwingen, der Diplomatie zu entsagen und gegen Irans nukleare Ambitionen militärische Maßnahmen zu ergreifen. Welche Wahl wird er treffen?
 
29.11.2020
Dritter Weltkrieg
Neopresse: Russischer Botschafter: EU- und US-Sanktionen bedrohen Frieden

Laut einem Bericht von Sputnik News hat der russische UN-Botschafter Wassili Nebensja die Sanktionen der USA und der EU gegen Russland als „ernsthafte Bedrohung“ für den internationalen Frieden bezeichnet. Die Sanktionen von EU und USA würden die internationale Sicherheit bedrohen und die humanitäre Lage in einer Reihe von Regionen verschärfen.

Nebensja soll diese Äußerung während eines „informellen Treffens“ des UN-Sicherheitsrates zum Thema „Einseitige Zwangsmaßnahmen“ getätigt haben. An dem „informellen Treffen“ sollen die ständigen UN-Vertreter von Russland, China, Südafrika, Niger, St. Vincent und den Grenadinen teilgenommen haben.

EU-Vertreter: Sanktionen schaden „einfachen Menschen“ nicht…


28.11.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: NATO sucht Verbündete für China-Strategie im „Projekt NATO 2030“

Die NATO sucht bei ihrem neuen Kurs gegenüber dem von der Kommunistischen Partei beherrschtem China die Zusammenarbeit mit Staaten in der Asien-Pazifik-Region. Bei der Tagung der NATO-Außenminister kommende Woche wolle das Bündnis mit den Partnern Japan, Australien und Neuseeland beraten, welche Konsequenzen der Aufstieg Chinas erfordere, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg der Funke-Mediengruppe.

China werde eine zunehmend fortgeschrittene Militärmacht, die stark in neue militärische Fähigkeiten investiere. Dies schließe neue Atomwaffen und Raketen ein, die alle NATO-Alliierten erreichen könnten.


27.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Die Krim in Reichweite: US-Militär feuerte Raketen ins Schwarze Meer

Während der Militärübungen der NATO in Rumänien schlugen Raketen ins Schwarze Meer ein – nicht weit von der Halbinsel Krim, die seit 2014 in die Russische Föderation integriert ist. Das Ereignis ruft Spekulationen über die möglichen Hintergründe hervor.

Das US-Militär führte im Rahmen einer NATO-Übung Raketenstarttests durch und feuerte Raketen von Rumänien aus ins strategisch wichtige Schwarze Meer.

 
27.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Bundeswehr lässt Laserwaffen von Rheinmetall entwickeln

Rheinmetall macht Fortschritte bei der Entwicklung von Laserwaffen. Die Bundeswehr erteilte einen Auftrag im "unteren zweistelligen Millionen Euro Bereich". Laserwaffen sollen zunächst auf Schiffen der Bundesmarine eingesetzt werden – langfristig auch an Land.

Die Bundeswehr soll zukünftig mit Laserwaffen von Rheinmetall ausgestattet werden. Ein Auftrag im "unteren zweistelligen Millionen Euro Bereich" wurde Ende des zweiten Quartals 2020 geschlossen. Am 25. November meldete Rheinmetall, dass die Entwicklung einen Schritt vorangekommen sei. Die Apparatur mit einer Ausgangsleistung von 20 Kilowatt sei bereit für einen Testlauf unter "einsatznahen" Bedingungen.


27.11.2020
Dritter Weltkrieg
Türkei
Deutsch.RT: EU-Parlament fordert Abzug türkischer Truppen aus Zypern und Rückgängigmachung der Öffnung Varoshas

Seit 1974 ist Zypern faktisch geteilt. Der türkische Norden öffnete kürzlich das abgeriegelte Varosha, einen Stadtteil Famagustas. Das EU-Parlament forderte nun den Abzug der türkischen Truppen von der Insel und die Rückgängigmachung der Öffnung Varoshas.

Das EU-Parlament beschloss am Montag eine Resolution, in der es die Türkei auffordert, ihre Truppen aus Zypern abzuziehen und die teilweise Öffnung von Varosha, einem Stadtteil von Famagusta, wieder rückgängig zu machen. Damit folgt das Parlament der in den EU-Staaten offiziellen Lesart, wonach die Republik Zypern auf der gesamten Insel bestehe, deren Norden jedoch türkisch besetzt sei.

 
25.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: US-Marine verteidigt Eindringen in russische Gewässer: "Moskaus maritime Ansprüche sind exzessiv"

Nachdem ein US-Kriegsschiff in russische Hoheitsgewässer eingedrungen und von dort von einem russischen Zerstörer verdrängt worden war, verteidigt die US-Marine nun ihr Vorgehen. Russlands maritime Ansprüche seien exzessiv, heißt es in einer Stellungnahme.

Die US-Marine hat die maritimen Ansprüche Russlands als "exzessiv" bezeichnet. Das Eindringen des US-Kriegsschiffes USS John McCain in russische Gewässer am Dienstag sei eine routinemäßige Fahrt gewesen und falle unter die Freiheit der Navigation im Rahmen des Internationalen Seerechts.


25.11.2020
Dritter Weltkrieg
Türkei
Deutsch.RT: Syrien: Türkei baut militärische Beobachtungsposten in Idlib weiter aus

Kolonnen von türkischen Militärfahrzeugen mit neuer Ausrüstung und Soldaten kreuzen die türkisch-syrische Grenze gen Idlib, weithin als "die letzte Rebellenhochburg Syriens" bekannt. Der Aufzug soll Beobachtungsposten in der Deeskalationszone Idlibs stärken.

Die Türkei verlegt weiterhin militärische Kräfte in die Provinz Idlib – die letzte Hochburg der islamistischen Aufständischen in Syrien. Nach Angaben der arabischen Tageszeitung Asharq al-Awsat beträgt die Anzahl der Militärfahrzeuge, die seit Februar in der in Idlib errichteten Deeskalationszone angekommen sind, zur Zeit fast 11.000. Darunter seien Panzer, Personaltransporter, bewaffnete Fahrzeuge, mobile schusssichere Kabinen für Wachpersonal und militärische Radare.

 
25.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: China droht mit Konsequenzen nach Taiwan-Besuch eines US-Admirals

Ein US-Admiral soll Taiwan besucht haben. Berichten zufolge soll es sich um einen sehr hochrangigen Beamten des US-Militärs handeln. Peking kritisierte den Schritt und versprach eine "notwendige Antwort". Der Pentagon weigerte sich auf Nachfrage das Thema zu kommentieren.

Chinas Außenministerium hat am Montag angekündigt, dass es eine "notwendige Antwort" auf einen unangekündigten Besuch eines hochrangigen Admirals der US-Marine in Taiwan am Wochenende geben werde.


25.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Russisches Kriegsschiff verdrängt US-Zerstörer USS John McCain aus russischen Territorialgewässern

Der russische Zerstörer Admiral Winogradow hat die USS John McCain vor der Verletzung der russischen Grenze gewarnt und gedroht, den US-amerikanischen Zerstörer zu rammen. Nach der Warnung verließ die USS John McCain die russischen Territorialgewässer.

Der US-amerikanische Zerstörer USS John McCain drang am 24. November in die Hoheitsgewässer der Russischen Föderation in der Peter-der-Große-Bucht im Fernen Osten des Landes ein. Dies erklärte das russische Verteidigungsministerium am Dienstag.

 
23.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Türkei hindert deutsche Marine an Kontrolle des Waffenembargos gegen Libyen

Die Türkei legte gegen die Durchsuchung des türkischen Frachtschiffs Rosalina-A vor der libyschen Küste durch deutsche Marinesoldaten Einspruch ein. Die Soldaten gehörten zur Militärmission Irini der Europäischen Union, die das Waffenembargo gegen Libyen kontrollieren soll.

Marinesoldaten der Fregatte "Hamburg" gingen Sonntagnacht an Bord des türkischen Frachtschiffs Rosalina-A, mussten die Kontrolle jedoch abbrechen und sich zurückziehen, nachdem sich die Türkei bei der EU-Mission in Rom beschwert hatte, hieß es aus dem Bundesverteidigungsministerium.


23.11.2020
Dritter Weltkrieg
Türkei
Epochtimes: Waffen an Bord? Türkei verhindert Bundeswehr-Kontrolle auf Containerfrachter

Bei der Kontrolle eines türkischen Schiffes im Rahmen der EU-Mission „Irini“ zur Verhinderung von Waffenlieferungen nach Libyen hat es einen Zwischenfall gegeben. Wie das Einsatzführungskommando der Bundeswehr im Online-Dienst Twitter mitteilte, hatten Einsatzkräfte der deutschen Fregatte „Hamburg“ den türkischen Containerfrachter am Sonntag (22. November) betreten.

Die Inspektion musste dann aber abgebrochen werden, weil die Türkei ihre Zustimmung dafür zurückzog, wie ein Sprecher des Einsatzführungskommandos am Montag der Nachrichtenagentur AFP sagte.

 
22.11.2020
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Verlierer und Sieger im Schach um Bergkarabach

Das Waffenstillstandsabkommen hat das Morden in Karabach beendet – vorläufig. Von Frieden kann noch keine Rede sein.

Es heisst, die Russen wären im Schachspiel besonders bewandert. Schach zu gewinnen, so die Legende, liege in ihrer DNA. Beim Waffenstillstandsabkommen für Berg-Karabach am 10. November schien es kurz, als wäre dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im geopolitischen Schachspiel um den Südkaukasus tatsächlich ein gewagter Zug gelungen: Putin konnte den Präsidenten Aserbaidschans, Ilham Alijew, am Verhandlungstisch für einen Waffenstillstand gewinnen – und dies ohne Beteiligung der Türkei, die sich mit ihrer Einmischung im Krieg auf Seiten Aserbaidschans einen Platz an dem Tisch sichern wollte und die russische Hegemonie auf dem Südkaukasus damit erstmals herausforderte. War Wladimir Putin also der unumstrittene Sieger, wie das nicht nur die deutsche Frankfurter Allgemeine Zeitung so sah?

Kein nachhaltiges Friedensabkommen

 
22.11.2020
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Iran: Neustart des Nuklearabkommens ist wenig wahrscheinlich

Irans absichtliche Verstösse gegen das Nuklearabkommen erschweren einen Wieder-Beitritt der USA unter Präsident Biden.

Iran verstösst nach Darstellung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) in Wien in verstärktem Masse gegen das Abkommen zur Beschränkung seines Nuklearprogramms auf zivile Zwecke, das die Regierung in Teheran im Juli 2015 mit den fünf ständigen Mitgliedsstaaten des UNO-Sicherheitsrates sowie Deutschland vereinbart hatte. Das geht aus dem vertraulichen Bericht über das dritte Quartal 2020 hervor, den die für die Überwachung des Nuklearabkommens zuständige IAEO Mitte dieser Woche an die Regierungen ihrer 143 Mitgliedsstaaten übermittelte. Damit dürften zumindest zunächst die Chancen sinken, dass die USA dem Abkommen nach dem 2018 unter Präsident Donald Trump vollzogenen Austritt schon bald wieder beitreten, was Trumps Nachfolger Joe Biden in seinem Wahlkampf nicht ausgeschlossen hatte.

 
22.11.2020
Dritter Weltkrieg
Infosperber: Karabach-Konflikt: Ende mit Schrecken …

… oder Schrecken ohne Ende? Ein Versuch, die hochkomplexe Gemengelage zu sezieren.

Weder in der vom Krieg zwischen Azerbaijan und Armenien direkt betroffenen Region noch bei den Regierungen und den Medien in Westeuropa (auch der Schweiz) gibt es zur Situation in Karabach eine eindeutige Einschätzung. Ist es so, wie Armeniens (Noch-) Premier Paschinjan sagt, dass er mit dem Waffenstillstandsabkommen den Tod von vielleicht hunderttausend Menschen verhindert hat – oder hat er sein Land verraten? Hat die Regierung Russlands den Konflikt ausgenutzt, um im Kaukasus die eigene Machtposition zu festigen – oder ist der Kreml gerade noch rechtzeitig aktiv geworden, um eine Tragödie gewaltigen Ausmasses zu vermeiden? Viel einfacher fällt eine Antwort in Bezug auf die Türkei aus: Erdogans Lust, sich zugunsten des Turk-Volks der Azeri mit Logistik, Waffen und Söldnern (aus Syrien) zu profilieren, ist zu offenkundig, um übersehen zu werden.

Sympathie mit Armenien, Empörung über Azerbaijan


22.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: USA verlassen Open-Skies-Vertrag zwischen NATO und Russland

Seit diesem Sonntag sind die USA kein Teilnehmer des Vertrags über Beobachtungsflüge zwischen den NATO-Staaten und Russland. Russland sieht darin eine Gefahr für das Rüstungskontrollsystem. Washington wirft Moskau vor, sich nicht an seine Verpflichtungen zu halten.

Seit dem 22. November sind die USA kein Teilnehmer des Vertrages über den Offenen Himmel, der den NATO-Staaten und Russland erlaubt, gegenseitig ihre Territorien auf festgelegten Routen zwecks Rüstungskontrolle zu überfliegen. Der Ausstieg trat am Sonntag in Kraft, nachdem die US-Regierung die Vertragspartner vor sechs Monaten informiert hatte, sich aus dem Abkommen zurückzuziehen.


22.11.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Israel beschießt nach Raketenangriff aus Gazastreifen Hamas-Ziele

Als Reaktion auf einen Raketenangriff aus dem Gazastreifen hat Israel Ziele der radikalislamischen Hamas in dem Palästinensergebiet beschossen. Die Armee beschoss zwei Munitionsfabriken, ein Militärgelände und „unterirdische Anlagen“, wie sie am Sonntagmorgen mitteilte.

Den Angaben zufolge hatte am Samstagabend eine Rakete aus dem Gazastreifen  israelisches Gebiet getroffen. Zuvor hatte es einen Raketenalarm im südisraelischen Aschkelon gegeben. Genauere Angaben machte die Armee nicht.

Von Rettungsstellen hieß es, es habe keine Berichte über Verletzte gegeben. Laut israelischen Medien war die Rakete im freien Feld eingeschlagen.


21.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Kissinger: Vergleichbar mit Erstem Weltkrieg – USA und China riskieren "katastrophale" Konfrontation

Vor wenigen Tagen meldete sich der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger zu Wort. Er warnte vor einer möglichen militärischen Konfrontation zwischen China und den USA. Gerichtet waren seine Worte an den mutmaßlichen neuen US-Präsidenten Joe Biden. Dieser setzt allerdings keineswegs auf Entspannung.

Er gilt als die graue Eminenz der US-Außenpolitik, Henry Kissinger. Jetzt meldete er sich aufgrund der sich weiter verschlechternden Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und China mal wieder zu Wort.


20.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Internationale Atomenergieorganisation: Iran reichert Uran in unterirdischer Anlage in Natanz an

Der Iran hat die Urananreicherung mit Zentrifugen der nächsten Generation an seinem wichtigsten Nuklearstandort in Angriff genommen, so die Internationale Atomenergieorganisation. Diese Nachricht markiert den jüngsten Schritt beim Scheitern des Atomdeals 2015.

Der Iran hat begonnen, Uranhexafluorid (UF6-Gas) in die Kaskade seiner modernen Zentrifugen des Typs IR-2m zu pumpen, die in einer unterirdischen Anlage in Natanz installiert sind. Dies schreibt Associated Press unter Berufung auf Aussagen des Generaldirektors der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO), Rafael Grossi, bei einer Pressekonferenz am 18. November 2020 in Wien. Im UF6-Gas liegt Uran gasförmig gebunden vor, sodass man es mittels Zentrifuge anreichern kann; dabei werden die beiden Uranisotope U-238 und U-235 wegen ihres unterschiedlichen Gewichts voneinander getrennt.


20.11.2020

Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Nach dem verkündeten Wahlsieg Joe Bidens: Saudi-Arabien schließt atomare Bewaffnung nicht aus

Saudi-Arabien behält sich eine atomare Bewaffnung für den Fall vor, dass eine iranische Atombombe nicht verhindert werden kann. Der scheidende US-Präsident soll einen Militärschlag gegen Iran erwogen haben. In einem umstrittenen Schritt entsendet Iran Botschafter nach Jemen.

Saudi-Arabien betrachtet eine eigene Atombombe als möglicherweise "notwendigen Schutz seiner Bevölkerung" und behält sich eine atomare Bewaffnung für den Fall vor, dass der Bau einer iranischen Atombombe nicht verhindert werden kann. "Das ist definitiv eine Option", sagte der Staatsminister für Auswärtiges, Adel al-Dschubeir, in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Wenn Iran zur Nuklearmacht werde, würden andere Länder folgen. "Wir glauben, dass Iran bisher nur auf Druck reagiert hat", sagte al-Dschubeir. Zur Frage, ob er unter dem künftigen amerikanischen Präsidenten Joe Biden einen Kurswechsel befürchte, wollte er sich nicht äußern: "Das werden wir sehen."

 
20.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: "Fake News": Indien dementiert Einsatz chinesischer "Mikrowellenwaffen" an umstrittener Grenze

Laut einem Bericht unter Berufung auf einen Professor soll China bereits im August "Mikrowellenwaffen" gegen "indische Soldaten eingesetzt und sie so von der umstrittenen Grenze vertrieben haben. Die indische Armee hat dies nun als Falschnachricht zurückgewiesen.

Einen sich aktuell verbreitenden Medienbericht, wonach chinesische Truppen Mikrowellenwaffen eingesetzt hätten, die bei indischen Soldaten Brechreiz auslösten und diese zur panischen Flucht aus dem umstrittenen Grenzgebiet im Himalaja bewegten, hat das indische Militär rundweg zurückgewiesen.
 
20.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Bericht des US-Außenministeriums: USA planen Eindämmung Chinas im Stile des Kalten Krieges

Ein am Dienstag an die Öffentlichkeit gelangter Bericht des US-Außenministeriums zeichnet ein klares Bild, wie die USA künftig mit China verfahren wollen. Das Papier ähnelt einer Neuauflage der Strategie zur Eindämmung der UdSSR zu Beginn des Kalten Krieges.

Das 70 Seiten umfassende Dokument mit dem Titel "Die Bestandteile der China-Herausforderung" wurde vom Büro für politische Planung des Außenministeriums der Vereinigten Staaten erstellt und am Dienstag vor der geplanten Veröffentlichung von der amerikanischen Nachrichtenseite Axios vorgelegt. Das Ministerium hat eine Eindämmungspolitik Chinas im Stile des damaligen US-Botschafters in der Sowjetunion George Kennan skizziert, die dazu beitragen soll, die wirtschaftliche Stärke der Volksrepublik zu untergraben und eine von Washington geführte Weltordnung aufrechtzuerhalten. Der plan orientiert sich am "Langen Telegramm", einem außenpolitischen Entwurf der 1940er-Jahre, der von George Kennan verfasst wurde und die Sowjetunion als "undurchdringlich für die Logik der Vernunft" aber "sehr empfindlich für die Logik der Gewalt" beschrieb und seine Eindämmung befürwortete.

 
20.11.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Großbritannien kündigt massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben an

Die britische Regierung will die Verteidigungsausgaben massiv erhöhen. Regierungschef Boris Johnson kündigte am Donnerstag an, in den kommenden vier Jahren umgerechnet 18,5 Milliarden Euro zusätzlich in die Streitkräfte zu investieren. Großbritannien werde somit 2,2 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung ausgeben, „mehr als jedes andere europäische Land“ und „mehr als alle anderen Nato-Alliierten mit Ausnahme der USA“.

18.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Japan und Australien erzielen grundsätzliche Vereinbarung über gemeinsamen Militärpakt

Japan und Australien sind bereit, einen historischen Verteidigungspakt zu unterzeichnen. Für Tokio ist es das erste Abkommen, das seit der Vereinbarung mit den USA im Jahr 1960 eine weitere ausländische Militärpräsenz auf seinem Territorium zulässt.

Der australische Premierminister Scott Morrison und Japans neuer Premierminister Yoshihide Suga kündigten nach ihrem ersten persönlichen Treffen in Tokio eine "grundsätzliche Vereinbarung" über das gegenseite Zugangsabkommen (Reciprocal Access Agreement, RAA) an. Das Abkommen wurde rund sechs Jahre verhandelt und soll den Streitkräften beider Länder sowohl Zugang zum jeweils anderen Territorium gewähren, als auch gemeinsame Übungen und Operationen ermöglichen.

 
17.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Iran und Irak wollen Abkommen über engere militärische Zusammenarbeit unterzeichnen

Teheran und Bagdad wollen eine Vereinbarung über eine engere militärische Zusammenarbeit unterzeichnen. Einem hochrangigen iranischen Militärbeamten zufolge sollten sich die beiden Nationen vor Extremisten schützen, die von Washington in die Region geschickt werden.

Man habe einen Plan ausgearbeitet, der gemeinsame militärische Übungen und die Zusammenarbeit zwischen den Verteidigungsindustrien sowie die Stärkung der Grenzsicherheit vorsieht, heißt es. Das Dokument soll laut iranischen Staatsmedien demnächst fertiggestellt und formell unterzeichnet werden.


17.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Kramp-Karrenbauer: Mehr Auslandseinsätze der Bundeswehr, mehr Rüstungsausgaben, mehr Sicherheit

Die ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" thematisiert die Rolle der Bundeswehr und "Deutschlands neue Rolle in Europa und der Welt". Im Interview spricht Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer über Auslandsmissionen und Ausrüstung. Kampfeinsätze werden ins Gespräch gebracht.

Die Bundeswehr soll vielfältiger und schneller eingreifen – im Ausland wie im Inland. Das bekundete am 15. November Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) in einem Interview in der ARD-Sendung Bericht aus Berlin. Neben dem jüngst ausgebauten Einsatz innerhalb Deutschlands zur Unterstützung der Gesundheitsämter müsse sich die Bundeswehr umfassenden Aufgaben im Ausland stellen:

Wir haben zum einen den Auftrag der Bündnis- und Landesverteidigung – insbesondere auch innerhalb der NATO. Deswegen stellen wir etwa unsere Truppen mit zur Verfügung in Litauen, deswegen sind wir im Air Policing über dem Baltikum. Wir sind aber genauso gut eine Armee im Einsatz. Und wir haben zurzeit neben Afghanistan den neuen Schwerpunkt der NATO-Mission im Irak und vor allen Dingen auch das Thema Sahelzone, das uns noch eine ganze Weile beschäftigen wird. Und dass unsere Schiffe sehr gefragt sind – nicht nur in europäischen Missionen wie IRINI im Mittelmeer, sondern auch zunehmend angefragt werden für Übungen im indopazifischen Raum –, ist bekannt.


16.11.2020
Dritter Weltkrieg
Danisch: Mehr zu den Mini-Atombomben

Ich hatte doch erzählt, dass ich in dieser Spezialsperrkompanie war, die zusammen mit den Amerikanern so ganz kleine Atombömbchen legen sollte, die da lokal irgendwas kaputt machen und radioaktiven Dreck verteilen.

Ein Leser hat sich bei mir gemeldet und erläutert, dass es da nur um die Zerstörung von Infrastruktur ging, nicht den radioaktiven Dreck ging. Von dem bisschen Leicht-Strahlung hätten sich die Russen nicht aufhalten lassen.

13.11.2020
Dritter Weltkrieg
jaja
Deutsch.RT: Stoltenberg fordert Völkergemeinschaft auf, Atomwaffen abzuschaffen – Aber NATO soll ihre behalten

Die Welt sollte "dringend die nukleare Abrüstung vorantreiben", erklärt NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Gleichzeitig nennt er Atomwaffen eine Stützsäule des internationalen Friedens und argumentiert, es wäre verfrüht für das Bündnis, auf sein Atomarsenal zu verzichten.

Ein Lehrstück für Doppelstandards nach der Art "Erst alle anderen – dann aber wir nicht" legte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf der diesjährigen Massenvernichtungskonferenz dieses Bündnisses in Rumänien hin. Die internationale Gemeinschaft müsse ihre Bemühungen um die Abschaffung von Atomwaffen in der Welt verstärken, äußerte er:

Unser letztendliches Ziel ist eine atomwaffenfreie Welt.

 
11.11.2020
Dritter Weltkrieg
Die Unbestechlichen: Enthüllt: „Steadfast Noon“ – NATO übte Abwurf von US-Atombomben auf deutschem Staatsgebiet! (+Video)

Das, was RTDeutsch nachfolgend enthüllte, hat wahrlich „Sprengkraft!“

Und das im wahrsten Sinne des Wortes! So stellte sich heraus, dass die deutsche Luftwaffe im Oktober 2020 mit NATO-Partnern das „Anbringen und den Abwurf von US-Atombomben auf deutschem Territorium“ zwecks „Verteidigung des Bündnisgebiets“ übte. Wobei klar ist, dass diese Kernwaffen dieses „Bündnisgebiet“ komplett zerstören würden! Und zwar im Rahmen der sogenannten „nuklearen Teilhabe“ Deutschlands in der als „geheim“ eingestuften NATO-Übung „Steadfast Noon“. Die deutschen Tornado-Jagdbomber sind speziell dafür ausgerüstet und die Besatzungen explizit für ein solches Horror-Szenario trainiert.

 
11.11.2020
Dritter Weltkrieg
Watergate: Israelischer Minister und britischer Ex-Botschafter: Mit Biden wird es wieder Krieg geben

Der ehemalige britische Botschafter und Menschenrechtsaktivist Craig Murray schrieb auf Twitter, dass es wieder Kriege und US-Invasionen geben werde, wenn Joe Biden Präsident werden würde. Er sei zwar kein Trump-Fan, doch dieser habe wenigstens keinen neuen Krieg angefangen.

Murray kommentierte die Wahlprognosen der Medien dementsprechend, dass sich deren Vorhersagen, Biden werde gewinnen, als falsch herausgestellt hätten. Trump hätte jedes Recht, den offensichtlichen Wahlbetrug vor Gericht anzufechten. Murray habe keinen Zweifel daran, dass Syrien ohne Trump wieder in die Steinzeit zurückgebombt worden wäre – genauso wie Libyen – und dass Millionen Menschen getötet worden wären.

 
10.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Armenien: Wütende Menge stürmt Parlament nach Ankündigung von Bergkarabach-Friedensabkommen

Menschenmengen haben das Parlament und die Regierungsbüros in Armeniens Hauptstadt Jerewan gestürmt, nachdem ein Friedensabkommen mit Aserbaidschan über die umstrittene Region Bergbarabach angekündigt wurde, das die Abtretung einiger Gebiete durch Armenien vorsieht.

In den Straßen von Jerewan waren Schüsse zu hören, als wütende Demonstranten in den frühen Morgenstunden des Dienstags das Regierungsgebäude stürmten und nach Premierminister Nikol Paschinjan suchten, nachdem dieser die "schmerzhafte" Vereinbarung bekannt gab, Aserbaidschan im Austausch für ein Ende des Blutvergießens Territorien zu überlassen.


10.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Putin: Russische Friedenstruppen auf dem Weg nach Bergkarabach

Der russische Präsident Wladimir Putin hat mitgeteilt, dass Moskau, Baku und Jerewan eine Vereinbarung getroffen haben, um den Konflikt um Bergkarabach zu beenden. Dabei sollen russische Friedenstruppen entlang der Kontaktlinie stationiert werden.

Ein zwischen Russland, Armenien und Aserbaidschan unterzeichnetes Abkommen soll die Voraussetzungen für eine langfristige Beilegung der Krise im Interesse beider Völker schaffen, betonte der russische Präsident Wladimir Putin am Dienstag kurz nach Mitternacht Moskauer Zeit.


8.11.2020
Dritter Weltkrieg
Corona
ScienceFiles: Bio-Engineering / Bio-Waffe: Wie erkennt man ein Virus, das im Labor hergestellt wurde?
Seit SARS-CoV-2 von der Kommunistischen Partei Chinas nach Wochen des Verbergens und Bestreitens, der Welt vorgestellt und auf die Welt losgelassen wurde, halten sich hartnäckig Vermutungen, dass SARS-CoV-2 keines natürlichen Ursprungs sei. Wir haben auf ScienceFiles regelmäßig über Arbeiten, die den Schluss nahelegen, dass es sich bei SARS-CoV-2 um ein im Labor hergestelltes Virus handelt, berichtet.

7.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Malabar 2020: Indien veranstaltet Militärübung in Zeiten zunehmender Spannungen mit China

Die Seestreitkräfte Indiens, Australiens, Japans und der USA starten im November eine groß angelegte Militärübung im Indischen Ozean. Das Malabar-Manöver soll die Entschlossenheit zu einem freien und offenen Indopazifik demonstrieren – nicht zuletzt wegen Peking.

Im Golf von Bengalen, einem nordöstlichen Randmeer des Indischen Ozeans, sollen am Dienstag unter Beteiligung der Seestreitkräfte Indiens, Australiens, Japans und der USA maritime Militärübungen stattfinden. Die sogenannten Malabar-Übungen fanden erstmals 1992 als bilaterale Übung zwischen der indischen Marine und jener der USA statt. Japan schloss sich den Übungen 2015 an. Australien wird dieses Jahr zum ersten Mal teilnehmen. Laut der australischen Verteidigungsministerin Linda Reynolds dient das Manöver der "Demonstration unserer gemeinsamen Entschlossenheit, einen offenen und florierenden Indopazifik zu unterstützen".

 
6.11.2020
Dritter Weltkrieg
Türkei
Deutsch.RT: EU verlängert Sanktionen wegen türkischer Bohrungen im Mittelmeer

Die EU-Staaten haben gegen die Türkei verhängte Sanktionen wegen Bohrungen zur Erdgaserkundung im östlichen Mittelmeer um ein Jahr verlängert. Betroffen sind zwei Führungskräfte des türkischen Energiekonzerns TPAO.

Für sie gelten weiter ein EU-Einreiseverbot und Vermögenssperren, wie die Vertretung der EU-Staaten am Freitag in Brüssel mitteilte. Die Sanktionen waren Ende Februar nach nicht genehmigten Bohrtätigkeiten vor der Republik Zypern verhängt worden.

 
3.11.2020
Dritter Weltkrieg
Türkei
Journalistenwatch: Erdogans Mehrfrontenkrieg: Hitler am Bosporus

Der frei drehende Westen hat ein Problem mit sich selbst. Jahrzehntelange linksideologische Hegemonie hat ihre Spuren hinterlassen, färbt jeden Diskurs, meist einseitig. Der gefährlichste Mann der Welt? Von ARD bis taz und tief in etliche Parteien hinein dürfte die Antwort, kurz vor den Wahlen in den USA, lauten: Donald Trump.
 
2.11.2020
Dritter Weltkrieg
Watergate: Russland sieht NATO als Sicherheitsrisiko

Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Erklärung über mögliche weitere Schritte zur Deeskalation der Lage in Europa unter den Bedingungen der Beendigung des INF-Vertrags abgegeben, welche auf der Webseite der russischen Botschaft in Berlin veröffentlicht worden ist. Unter Präsident Trump haben sich die USA von verschiedenen Abrüstungsverträgen mit Russland zurückgezogen beziehungsweise diese als nicht mehr zeitgemäß kritisiert. Präsident Trump hat die bestehenden Abrüstungs- und Atomkontroll-Verträge wie das Open-Skies-Abkommen und den INF-Vertrag auf den Prüfstand gestellt.

2.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Neue indopazifische Strategie der USA gegen China: USA und Indien unterzeichnen Militärabkommen

Das Verhältnis zwischen Indien und China ist angespannt, nachdem es im Juni zu einem tödlichen Zwischenfall an der gemeinsamen Grenze im Himalaya kam. Die USA wollen nun Indien zu einer Allianz gegen China bewegen, um damit das "Reich der Mitte" in Schach zu halten.

Die USA und Indien haben ein Militärabkommen zum Austausch von Satellitendaten für militärische Zwecke abgeschlossen. Gemäß diesem Deal gewähren die USA nunmehr Indien den Zugang zu GPS- und Echtzeit-Daten für einen präziseren Einsatz von Raketen und Drohnen, die Indien bereits aus den USA erworben hat. US-Unternehmen haben Indien nach Angaben des US-Außenministeriums seit 2008 Waffen für mehr als 20 Milliarden Dollar verkauft. Das Abkommen fällt allerdings in eine Zeit größer gewordener Spannungen zwischen Indien und seinen regionalen Nachbarländern – und zwar zu China und Pakistan. Der Deal war das Ergebnis eines Besuchs von US-Außenminister Mike Pompeo und US-Verteidigungsminister Mark Esper am 27. Oktober in Neu-Delhi.


1.11.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Moskau bestätigt Bündnisverpflichtungen gegenüber Armenien

Trotz dreier Waffenstillstandsabkommen tobt der Konflikt um die Region Bergkarabach immer noch. Armenien hat Moskau um Hilfe gebeten. Russland erklärte sich bereit, Hilfe zu leisten, wenn das eigentliche armenische Territorium angegriffen wird.

Das russische Außenministerium hat am Samstag erklärt, dass Moskau sich weiterhin an seine Bündnisverpflichtungen gegenüber Armenien halte, darunter auch diejenigen, die sich aus dem im Jahr 1997 geschlossenen Freundschaftsvertrag resultieren. Einige Artikel dieses Vertrages sehen im Fall der Gefahr eines bewaffneten Angriffs oder einer Aggression gegen das Territorium eines der Länder konkrete Handlungen vor.


31.10.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Armenien bittet Russland um Hilfe in Berg-Karabach-Konflikt – Putin spricht von 5.000 Toten

Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach (armenisch: Arzach) hat der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan den russischen Präsident Wladimir Putin offiziell um Hilfe gebeten. Paschinjan habe Putin um den Beginn „dringender Konsultation“ gebeten, teilte das Außenministerium in Eriwan am Samstag mit. Dabei solle über „Art und Umfang der Hilfe“ gesprochen werden, „die die Russische Föderation Armenien zur Verfügung stellen kann, um seine Sicherheit zu gewährleisten“.

31.10.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Deutsche Rüstungsgüter gelangen auf Umwegen nach Saudi-Arabien

Drei Mal hat die Bundesregierung den Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien schon verlängert. Aber die Lieferungen an das autoritäre Königreich wurden nie ganz gekappt. Die Linke bezeichnet die Umgehung des Exportverbots als einen "Riesenschwindel".

Trotz eines Exportstopps hat die Bundesregierung seit Anfang 2019 auf Umwegen zu den Rüstungslieferungen an Saudi-Arabien beigetragen. Im vergangenen Jahr erteilte sie Frankreich in zwei Fällen die Genehmigung, Rüstungsgüter aus deutscher Produktion im Gesamtwert von 4,87 Millionen Euro in den autoritär geführten Wüstenstaat zu exportieren. Im Jahr 2020 stimmte sie einer gleichartigen Lieferung über Südkorea zu. Das geht erst aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Außenpolitikerin Sevim Dağdelen hervor, die jetzt der dpa vorliegt.


31.10.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Pompeos Werben um Sri Lanka: Weiteres Beispiel wachsender Besorgnis der USA über China

Angesichts der Lage zu Indien und der Bedeutung für die internationale Schifffahrt ist es keine Überraschung, dass Mike Pompeo versucht, den Einfluss der USA in Sri Lanka zu stärken. Colombo wäre jedoch verrückt, wenn es dessen Forderungen nachgeben würde, die Beziehungen zu China abzubrechen.

31.10.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: USA planen Verkauf hochmoderner Kampfjets an Emirate

Die Vereinigten Staaten und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) streben an, rechtzeitig zum Nationalfeiertag der UAE eine Einverständniserklärung für den Verkauf von F-35-Jets zu haben. Nun soll der US-Kongress das Waffengeschäft bekräftigen.

Die USA planen offenbar den Verkauf hochmoderner F-35-Kampfjets an die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Wie ein Abgeordneter am Donnerstag in Washington sagte, reichte die US-Regierung beim US-Kongress eine informelle Benachrichtigung über den Rüstungsdeal ein.

 
31.10.2020
Dritter Weltkrieg
Epochtimes: Militärexperte: Biotechnik wesentliches Element künftiger Kriege

Wird der Soldat der Zukunft pharmazeutisch auf Höchstleistung eingestellt und mit Implantaten ausgerüstet? Militärwissenschaftler erforschen, was möglich ist – und fordern internationale Regeln für die Begrenzung des Machbaren.

Deutsche Militärwissenschaftler warnen vor einem möglicherweise ungehemmten Einsatz von Biotechnologie für die Leistungssteigerung künftiger Soldaten.


28.10.2020
Dritter Weltkrieg
Deutsch.RT: Sudanesische Parteien lehnen Friedensabkommen mit Israel ab

Politische Parteien im Sudan haben die Entscheidung der Regierung, die Beziehungen zu Israel zu normalisieren, scharf kritisiert. Einige sagten, sie würden eine Oppositionsfront gegen das Abkommen bilden.

Einige sudanesische politische Parteien kritisierten die Entscheidung der Regierung, die Beziehungen zu Israel zu normalisieren, aufs Schärfste. Sie würden eine Oppositionsfront gegen das Friedensabkommen mit Israel bilden. Viele Sudanesen demonstrierten am Freitag gegen das Friedensabkommen in der Hauptstadt Khartum, nachdem Israel, Sudan und die Vereinigten Staaten gemeinsam erklärt hatten, die beiden Länder hätten vereinbart, "den Kampfzustand zwischen ihren Nationen zu beenden".