vorher
Willkommen zur
DDR 2.0

DDRZweiPunktNull.de

DDR2Punkt0.de
Sehen Sie den Unterschied? Ich langsam nicht mehr!

nachher


Zensur
zensiert, äh... aktualisiert am 15.8.2021


Eine Zensur findet nicht statt - ist der Spruch heut zu Tage nicht zum Brüllen?
Das paßt für jede Sitcom wenn man sich die Gesetze etwas weiter unten durchliest und die entsprechenden Artikel, deren Verlinkungen auf dieser Seite zu finden sind!




2015/2016 - Fast wäre es eine gute Komödie geworden.
Ein Meisterwerk
https://www.youtube.com/watch?v=bRD2f-mjyNE
Hier ist die NWO. Die von den ganzen Gutmenschen herauf beschworen wird.
Vielleicht denkt endlich mal EINER nach wenn er den Clip sich angesehen hat!
Genau so wird es nämlich enden!
Bitte weiter leiten!
Pflicht für JEDEN - danach seid Ihr alle kuriert vom Genderwahn, von der Zwangs-Gleichstellung und den ganzen Lügen der Eliten
Die Impfpflicht gehört da natürlich ebenfalls dazu genauso wie das Rauchverbot!




Meinungsfreiheit

Pressefreiheit

Die Presse - die vierte Gewalt in dem Staat

Memo: Die entsprechenden Paragraphen dazu auflisten statt einem Text.in einer Grafik (Schaukasten)

Zu dieser Seite auch passend:
Diese Seiten sind Pflichtlektüre für jeden Demokraten!
Politische Meinungsbildung
Monsanto und andere Genmanipulierer
Bill Gates
Bilderberger
Korrupte Politiker
Bargeldverbot

Neue Weltordnung
Impfplicht

Aber weiter unten bereits Links in chronologischer Reihenfolge die das Thema betreffen:
Was mir dabei schon wieder beim Yahoo-Nachrichtendienst aufgefallen ist, daß hier ganz schnell einige Meldungen der Zensur-Schere zum Opfer fallen!

Um diesen ganzen Wahnsinn der Seite am Leben zu erhalten hier der übliche Bettelbrief


www.GoettinDiana.de

www.Minisub1977.de

www.GrinsekatzeNuernberg.de

www.CTRL-Alt-N.de


www.Frankenmadels.de

Auf die Gefahr hin Sie zu nerven: Bitte besuchen Sie unsere Handelsplattform und bestellen Sie hier über uns! Auch wenn Sie bereits Kunde bei den Anbietern sein sollten, können Sie über uns auch mit Ihrer Kundennummer bestellen. Sie nterstützen unsere Dienste damit. Besten Dank im Voraus. Bitte geben Sie diese Informationen auch an Ihren Freundes- und Bekanntenkreis weiter.

Pressemeldungen 2021


12.8.2021
Zensur
NWO
Wirecard
Epochtimes: Ausschuss will Wambach-Bericht ungeschwärzt veröffentlichen – BGH erteilt Absage

Der Bericht des Bundestagssonderbeauftragten zur Arbeit der Wirtschaftsprüfer im Betrugsfall Wirecard bleibt unter Verschluss. Das geht aus einem entsprechenden Beschluss des Bundesgerichtshofs hervor, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet.

Der Ermittlungsrichter am BGH sah demnach keine Grundlage mehr für den Antrag zur Veröffentlichung des Berichts, nachdem sich der Wirecard-Untersuchungsausschuss Ende Juni bereits aufgelöst hatte.


6.8.2021
Zensur
Epochtimes: Nena-Konzert in Bad Segeberg fällt aus

Nach ihrem kontrovers diskutierten Auftritt in Berlin Schönefeld wurde bereits ein weiteres Konzert in Wetzlar abgesagt. Nun wird Nena auch in Bad Segeberg nicht auftreten.

Das für den 21. August geplante Konzert der Sängerin Nena in Bad Segeberg in Schleswig-Holstein fällt aus. Der Termin sei im gegenseitigen Einvernehmen des Veranstalters Förde Show Concept und des Künstlerbookings abgesagt worden, teilte der Veranstalter mit.

Einzelheiten oder genauere Gründe für die Absage nannte der Veranstalter nicht. Zuvor hatten die „Lübecker Nachrichten“ und der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (SHZ) über die Absage berichtet.


5.8.2021
Zensur

Die Unbestechlichen: BGH nimmt Facebook an die Leine: Sperrung und Löschung nach Gutdünken nicht mehr möglich

Facebook war einmal eine Sache, die Spaß gemacht hat. Die Welt wurde ein Dorf, jeder kann sich mit jedem entspannt austauschen. Wie im richtigen Leben gibt es dabei auch bösartige Mitmenschen. Der fiese „Dorftratsch“ findet auch hier statt, und es wird sich auch kräftig danebenbenommen, wie im echten Leben auch. Facebook begann – auch auf staatlichen Druck – sich als Zuchtmeister aufzuspielen und nach Belieben zu löschen, ohne dass die Betroffenen sich wirklich wehren konnten. Das hat der BGH jetzt mit zwei Urteilen weitgehend unterbunden.

4.8.2021
Zensur
Journalistenwatch: Akif Pirinçci will Amazon verklagen

Akif Pirinçci, einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller, international bekannt durch seine Katzenromane Felidae, wird, seitdem er sich politisch nonkonform betätigte, systematisch vernichtet. Mit im Cancle-Culture-Boot: Amazon. Pirinçci kündigt nun an, Amazon wegen Verleumdung und auf Schadensersatzansprüchen zu verklagen.
 
1.8.2021
Zensur

RT: Zensur zum Tragen: Was nicht einmal auf T-Shirts gesagt werden darf

Darf man "ungeimpft" auf ein Hemd schreiben? Die Leipziger Firma Spreadshirt meint nicht. Und auch sonst meint sie so einiges. Nach Internetplattformen werden jetzt auch Firmen zu moralischen Anstalten. Der Raum für ein Grundrecht wie Meinungsfreiheit wird immer knapper.

31.7.2021
Zensur

Journalistenwatch: YouTube dreht Gunnar Kaiser den Geldhahn zu – und verliert vor Gericht

Youtube hatte ohne Vorankündigung oder Begründung Gunnar Kaisers erfolgreichen Kanal „Kaiser TV“ aus dem YouTube-Partnerprogramm geworfen. Nun hat Youtube vor Gericht verloren.

Das Landgericht Köln hat eine einstweilige Verfügung gegen YouTube erlassen. Die Plattform soll aufschlüsseln, welche Inhalte des Kanals „Kaiser TV“ von Gunnar Kaiser gegen welche Richtlinien verstoßen.

 
30.7.2021

Zensur
Journalistenwatch: BGH: Wann darf Facebook Hassrede verbieten?

Wenn soziale Netzwerke wie Facebook in Zukunft die Äußerung eines Nutzers löschen und sein Konto sperren wollen, können sie das nicht über seinen Kopf hinweg tun. Sie müssen, wenn sie löschen, ihn zumindest nachträglich informieren. Wollen sie das Konto für eine gewissen Zeit sperren, müssen sie ihm das vorher mitteilen, Gelegenheit zur Stellungnahme geben und ihm dann auch noch auf die Stellungnahme antworten. Erst dann ist die Sperre erlaubt.

30.7.2021
Zensur

RT: Bundesgerichtshof: Facebook muss gesperrte Nutzer-Konten wieder freischalten

Vor dem BGH wurde der Klage zweier Facebook-Nutzer stattgegeben. Facebook hatte deren Konten wegen angeblich diskriminierender Kommentare gesperrt. Das BGH entschied, ihre Äußerungen werden von der Meinungsfreiheit gedeckt. Ihre Konten und Beiträge müssen wieder online gestellt werden.

30.7.2021

Zensur
Epochtimes: Tag der Freiheit oder der Diktatur? Berlin verbietet „Querdenken“-Großdemo und elf weitere Versammlungen

Nun ist es amtlich: Die Berliner Behörden haben die Querdenken-Veranstaltung vom 1. August verboten. Ein Eilantrag auf "einstweiligen Rechtsschutz" ist beim Verwaltungsgericht Berlin bereits eingelegt. Rechtsanwalt Ludwig ruft auf: "Es gibt viele nicht verbotene Versammlungen, kommt alle nach Berlin."

29.7.2021

Zensur
Junge Freiheit: Bundesgerichtshof
Facebook unterliegt vor Gericht und muß gelöschte Beiträge freischalten


KARLSRUHE. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat die Geschäftsbedingungen von Facebook zur Löschung von Nutzerbeiträgen und Kontosperrungen für unwirksam erklärt. Grund dafür sei, daß der Technologiekonzern Nutzer über die Entfernung von Einträgen zumindest nachträglich und über die beabsichtigte Sperrung ihres Kontos nicht vorab informiert und Gelegenheit zu einer Gegenäußerung einräumt, teilte das Gericht am Donnerstag mit.

29.7.2021
Zensur
Facebook
Epochtimes: Klage gegen Facebook: Nutzer müssen über Löschung von Beiträgen informiert werden

Facebook muss Beiträge eines Nutzers wieder freischalten, die als Hassrede gelöscht worden waren. Das soziale Netzwerk müsse die Betreffenden darüber informieren, wenn es Beiträge entfernt habe, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe.

Bei einer beabsichtigten Sperrung des Nutzerkontos müssten die Betreffenden sogar vorab informiert werden und die Möglichkeit bekommen, sich dazu zu äußern. (Az. III ZR 179/20 und III ZR 192/20)


17.7.2021
NWO
Biden
Der Auftrakt zur Zensur
RT: "Nicht von Fakten gedeckt": Facebook weist Bidens Vorwurf über "Töten von Menschen" zurück

Nachdem US-Präsident Joe Biden soziale Medien beschuldigt hatte, "Menschen zu töten", weil die Plattformen nicht genug tun, um Falschinformationen über Corona zu zensieren, feuerte Facebook zurück und behauptet, dass es eigentlich "hilft, Leben zu retten".

15.7.2021
Zensur
ist es trotzdem
Epochtimes: Europol fordert Internetanbieter zur Löschung islamistischer Inhalte auf

Im Rahmen eines sogenannten Joint Action Day haben europäische Polizeibehörden Internetprovider aufgefordert, terroristische und radikalislamische Propaganda aus Onlinedatensammlungen zu löschen.

Zuvor seien von speziellen Internetfahndungseinheiten zahlreiche frei abrufbare Inhalte wie gewaltverherrlichende Enthauptungsvideos und Anleitungen zum Bombenbau identifiziert worden, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Viele dieser Inhalte seien ursprünglich von Extremistenorganisationen wie der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) oder dem Terrornetzwerk Al-Kaida veröffentlicht worden.


12.7.2021

Zensur
Compact-Online: Hammerurteil gegen Big-Tech-Zensoren: Youtube muss 100.000 Euro zahlen

Die Big-Tech-Plattform Youtube wurde bereits im April vom Oberlandesgericht Dresden zur Rücknahme der Löschung einer Dokumentation über Corona-Proteste in der Schweiz verdonnert. Weil das Unternehmen den Film trotz Urteil erst am 14. Mai wieder freigab, muss Youtube jetzt 100.000 Euro Strafe zahlen. Mehr über die wahren Herrscher der Welt, die hinter den Kulissen die Fäden ziehen, von Elon Musk über Bill Gates bis George Soros und Klaus Schwab, erfahren Sie in  COMPACT-Spezial Geheime Mächte – Great Reset und Neue Weltordnung. Unser druckfrisches Enthüllungswerk können Sie hier bestellen.
 
11.7.2021
Zensur
RT: Wegen zu Unrecht gelöschtem Corona-Proteste-Video: YouTube muss 100.000 Euro Ordnungsgeld zahlen

Laut einem Bericht der "Welt" wurde der Videoplattform YouTube vom Oberlandesgericht Dresden ein Ordnungsgeld von 100.000 Euro aufgebrummt, weil es ein Video über die Corona-Proteste in der Schweiz löschte und wochenlang nicht wieder online stellte.

11.7.2021

Corona
Zensur
Epochtimes: Corona-Dissens unerwünscht: Professor verlässt aus Protest die Leopoldina
Ende 2020 verließ Prof. Dr. Stephan Luckhaus aus Protest die Leopoldina. Seine Corona-Forschungsergebnisse wären dem renommierten Wissenschaftsinstitut "nicht genehm" gewesen. Nun wandte sich der Mathematiker in einem Video an die Öffentlichkeit.

Prof. Dr. Stephan Luckhaus ist Senior-Professor für Mathematik an der Universität Leipzig und in Wissenschaftskreisen kein Unbekannter. 2002 wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und 2003 gewann er den Max-Planck-Forschungspreis. 2007 wurde er zum Mitglied der Leopoldina der Nationalakademie der Wissenschaften gewählt, und war Senator der dortigen Sektion Mathematik.


11.7.2021
Zensur
Linke
Compact-Online: Linke erwirken Unterlassung gegen COMPACT – aber Verkauf von Spezial „Antifa“ geht weiter

Die gute Nachricht zuerst: Das gestrige Urteil des Landgerichtes Leipzig kann unsere Spezial-Ausgabe Antifa – Die linke Macht im Untergrund nicht stoppen. Die ist nämlich auch in der 3. Auflage gerichtsfest, die Antifa-Anwälte beißen sich daran die Zähne aus.

Was gestern per Einstweiliger Verfügung gegen COMPACT entschieden wurde, betrifft nur einen einzigen Halbsatz – und der taucht in dieser Sonderausgabe eh nicht auf. Geklagt hatte das sogenannte Aktionsbündnis Leipzig nimmt Platz.

In dem jetzt vorläufig (!) verbotenen Halbsatz hatte COMPACT eine Aussage über die Art und Weise des Verhältnisses dieses Bündnisses zu „gewaltbereiten Gruppen“ getroffen.


7.7.2021
Zensur
Epochtimes: Twitter sperrt FDP-Politiker nach Post über Gewalt von Zuwanderern
Der ehemalige NRW-Fraktionsvorsitzende der FDP, Gerhard Papke, war auf Twitter kurzzeitig gesperrt. Nach der Messerattacke in Würzburg hatte er sich in einem Tweet auf eine Polizei-Statistik bezogen, die die Gewaltkriminalität bei Zuwanderern aufzeigt.

Gerhard Papke, ehemaliger Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion wurde von Twitter gesperrt, weil er in einem Tweet die Kriminalstatistik von 2020 kommentiert hatte. Dabei hatte er sich auf einen Artikel der „Bild“-Zeitung bezogen, in der eine aktuelle Polizei-Statistik offengelegt wird.


6.7.2021
Zensur
Junge Freiheit: Nach Würzburg
Zahlen zur Ausländerkriminalität: Twitter sperrt FDP-Mann Papke


Gerhard Papke schreibt auf Twitter gern Klartext. Ob niederkniende Fußballmannschaften, die Selbstgerechtigkeit der Grünen, die schrille Kritik der LGBTQ-Lobby an Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, islamistischer Terror oder die tödliche Messerattacke von Würzburg: Der Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft ist ein Freund der deutlichen Worte. Von politisch-korrekten Floskeln oder gendergerechter Sprache hält er dagegen nichts.
 
5.7.2021
Zensur
Journalistenwatch: Anabel Schunke auf Twitter und Instagram gesperrt

Die Autorin #Anabel Schunke ist ohne Angabe von Gründen auf #Twitter und #Instagram gesperrt worden. Auf #Facebook ist sie seit einem Monat gesperrt.

Schunke schreibt u.a. für die Achse des Guten, Jüdische Rundschau und Weltwoche, und äußert sich häufig kritisch zur Regierungspolitik.

Am 29.6. postete Sie ein Video zu den Messermorden von Würzburg, an die deutsche Nationalmannschaft gerichtet, mit folgendem Text:

»Würzburg ist auch eine Geschichte über Heldentum.  Christiane H. (49) warf sich über ihre 11-jährige Tochter, um sie zu schützen und starb dabei. Der Täter stach noch mehrmals durch den toten Körper von Christiane H., um das Kind zu treffen.

 
5.7.2021
NWO
Pharma
Zensur
Corona
Der Wahnsinn
Epochtimes: Kritik an Impfung für Kinder: LinkedIn löscht Konto von mRNA-Technologie Erfinder Dr. Robert Malone

LinkedIn wirft dem mRNA-Impfstoff-Pionier Dr. Malone vor, "irreführende oder ungenaue Informationen" über Impfstoffe und COVID-19 gepostet zu haben - und löscht sein Konto. Er beurteilte die Risiken der COVID-19-Impfung bei Kindern kritisch.

Dr. Robert Malone bestätigt, dass LinkedIn vor kurzem seinen Account gelöscht habe, nachdem er Kommentare über die mRNA-COVID-19-Impfstoffe abgegeben habe. Er habe dabei die Frage aufgeworfen, ob die Impfstoffe für bestimmte Personengruppen überhaupt geeignet seien.


3.7.2021
Zensur
Corona
ScienceFiles: Das COVID-Reich der Zensur: Jede wissenschaftliche Diskussion wird verweigert

Wer sich wie wir regelmäßig in wissenschaftlichen Zeitschriften umtut, der steht in einer sehr großen Gefahr, eine Art von Langeweile und Sättigungsgefühl zu entwickeln, das in eine regelrechte Aversion mündet gegen den fünfzehnten Aufguss des ewigselben uninteressanten Lamentos über dies und jenes oder den nach letzter Zählung irgendwo im Bereich jenseits von 5000 anzuordnenden Beitrag, der zeigen will, dass dann, wenn man nur lange genug auf Daten einanalysiert, etwas dabei herauskommt, was man so interpretieren könnte, dass es für die Wirksamkeit einer Maßnahme sprechen könnte, auf die Polit-Darsteller ganz versessen sind.
 
1.7.2021
Zensur
Facebook
Journalistenwatch: Unseriös, zensierend, planlos: Bei Facebook weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut

Bei Facebook gilt für kritische und unabhängig denkende Blogger, Autoren und Journalisten nicht nur der Spruch „Hier werden Sie geholfen“, sobald sie sich zu kritisch und mainstream-nonkonform äußern (indem nämlich ihre Seiten plattgemacht werden); nein, der dubiose Zuckerberg-Konzern setzt noch eins drauf und verhöhnt die Opfer seiner Zensurwillkür auch noch nach Strich und Faden. Ausgerechnet die Seiten, die vom Facebook-Algorithmus erfasst, geshadowbanned oder ganz gelöscht werden, werden von der Marketingabteilung kontaktiert – die dabei behilflich sein wollen, die „Reichweite“ zu vergrößern.
 
1.7.2021

Zensur
Heise: Länder wollen Zwangsfilter in allen Betriebssystemen – Verbände laufen Sturm

Die Länder wollen Anbieter von Betriebssystemen etwa für PCs, Laptops und Handys dazu verpflichten, Jugendschutzfilter vorzuinstallieren und per Voreinstellung alle Webseiten zu blockieren, die nicht für unter 18-Jährige geeignet oder nicht mit einem Alterslabel versehen sind. Das beträfe die meisten Webseiten der Welt.

Legistisches Vehikel für diese Zensur soll eine Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) sein. IT- und Medienverbände sowie Einrichtungen der freiwilligen Selbstkontrolle üben scharfe Kritik an diesem Plan. Das vorgeschlagene Konzept sei "weder technisch praktikabel noch inhaltlich umsetzbar", beklagen die Organisationen in einem heise online vorliegenden Brandbrief an die Chefs der Staatskanzleien der Länder.

 
30.6.2021
Zensur
Danisch: Über Twitter

Er hat mich abonniert, aber ich tauche in seiner Timeline nicht mehr auf…
 
23.6.2021
NWO
Pharma
Corona
Zensur
Epochtimes: Tod nach Pfizer-Impfung: Twitter sperrt Medien-Konto wegen Bericht über 13-Jährigen

Die Sperrung von Twitter-Konten geht in die nächste Runde. Diesmal trifft sie eine eher konservativ ausgerichtete Nachrichtenseite aus den USA. Der Grund: Eine Twitter-Nachricht über einen 13-Jährigen, der drei Tage nach seiner Impfung gestorben ist.

Twitter sperrte kürzlich den Account einer konservativen Nachrichten-Website, nachdem sie über eine Frau berichtet hatte, die den Tod ihres 13-jährigen Neffen auf „Twitter“ veröffentlichte. Er sei drei Tage nach Erhalt einer zweiten Impfdosis von Pfizer gestorben.


22.6.2021
Zensur
ScienceFiles: Verschwörung gegen die Meinungsfreiheit: Wie Twitter im Auftrag von Regierungen politische Gegner mundtot macht

Vor dem United States District Court Central District of California ist eine Klage anhängig (vollständig am Ende des Textes verlinkt), die Rogan O’Handley u.a. gegen den ehemaligen Justizminister des Bundesstaates Kalifornien, den jetztigen Justizminister und Twitter angestrengt hat. Wir verfolgen diesen Rechtsstreit schon länger und haben uns entschlossen, ihn hier zu thematisieren, weil er zeigt, wie politische Gruppierungen, bei denen es sich ausnahmslos um Gruppierungen der politischen Linken handelt, mit einander konspirieren, um in einer koordinierten Aktion und unter aktiver Mithilfe von Twitter (und anderer sozialer Netzwerke) politische Gegner mundtot zu machen.

16.6.2021
Zensur
Rechtsstaat
Journalistenwatch: Götz Kubitschek: Der Verdachtsfall am Schreibtisch

Neben dem Institut für Staatspolitik ist nun auch der Verlag Antaios für das Bundesamt für Verfassungsschutz ein sogenannter Verdachtsfall. Ein Kommentar von Götz Kubitschek.

Götz Kubitschek bei Sezession

Morgen, so Gott will und die Alliierten nichts dagegen haben, kommt endlich mein neues Buch aus der Druckerei. Es heißt Hin und wieder zurück, und eines der Kapitel enthält Texte in chronologischer Folge über einen Vorgang, der mit den heutigen Nachrichten zu einem Abschluß gekommen ist: Neben dem Institut für Staatspolitik ist nun auch der Verlag Antaios für das Bundesamt für Verfassungsschutz ein sogenannter Verdachtsfall.

 
11.6.2021
Meinungsfreiheit
Zensur
Linke
Journalistenwatch: Politiker rufen zum Kampf gegen Telegram auf!

Der Unrechtsstaat, die so genannte DDR, konnte nur so lange vor sich hinvegetieren, wie die SED ihre Bürger bis auf die Toilette ausspionieren konnte und das Denunziantentum, eine deutsche Tugend, mit diesem Regime Hochkonjunktur feiern durfte.

Leider gibt es auch in der heutigen Politik viel zu viele Leute, die die ehemalige DDR auch im wiedervereinten Deutschland am Leben halten möchte. Dazu gehört offensichtlich auch die Asozialistin Christine Lambrecht:

Das Bundesjustizministerium will jetzt auch den Messenger-Dienst Telegram dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) unterwerfen. Somit würde die Plattform genauso reguliert wie die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter oder Tiktok. Die Betreiber müssten strafbare Inhalte nach Bekanntwerden zeitnah löschen und ab Februar 2022 auch dem Bundeskriminalamt melden.


14.6.2021
NWO
Zensur
Das spricht wohl Bände
Bill Gates läßt grüßen
RT: US-Talkmaster Tucker Carlson nach Fällen von Impfnebenwirkungen: "Big Tech"-Zensur nimmt zu

Nach gehäuften Fällen von Herzmuskelentzündungen nach Impfungen hat die zuständige Behörde in den USA eine Sondersitzung einberufen. Doch die Diskussion über das Thema werde durch die Social-Media-Plattformen zunehmend erschwert, meint der US-Talkmaster Tucker Carlson.
 
12.6.2021
Genderwahn
Zensur
RT: Internet Movie Database entfernt negative Bewertungen für Serie mit dunkelhäutiger Anne Boleyn

Nach der Premiere der Serie "Anne Boleyn" mit der dunkelhäutigen britischen Schauspielerin Jodie Turner-Smith in der Hauptrolle tauchten auf der Datenbankwebseite Internet Movie Database negative Bewertungen auf, doch die Ergebnisse wurden zurückgesetzt.

10.6.2021
GEZ
Zensur
Journalistenwatch: Bei Anruf Zensur: WDR-Telefonseelsorger Domian und der Gebührenverweigerer

Telefononkel und Night-Talker Jürgen Domian ist vor allem so beliebt, weil er als besonders emphatisch, zugänglich und offen gegenüber seinen Anrufern gilt. Diese Einschätzung scheint aber nur solange zuzutreffen, wie seine „Patienten“ keine Themen anschneiden, die Domains Haussender, den „Westdeutschen Rundfunk“ (WDR), oder Belange des öffentlich-rechtlichen Rundfunks betreffen. Da wird der menschelnde Moderator dann ganz schnell schmallippig – und beugt sich dem Diktat seiner Oberen. So geschehen im Fall des Anrufers, der es gewagt hatte, über den inhaftierten „GEZ-Rebellen“ Georg Thiel ein Gespräch zu beginnen. Der Fall ist leider typisch.
 
10.6.2021
Überwachung
Zensur
Epochtimes: Bundesjustizministerium will Messenger „Telegram“ stärker regulieren

Das Bundesjustizministerium will den Messenger-Dienst Telegram dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) unterwerfen. Somit würde die Plattform genauso reguliert wie die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter oder TikTok. Die Betreiber müssten strafbare Inhalte nach Bekanntwerden zeitnah löschen und ab Februar 2022 auch dem Bundeskriminalamt melden.

5.6.2021
Zensur
mal anders herum
RT: Nigeria setzt Twitter nach Sperre von Präsident Muhammadu Buhari auf unbestimmte Zeit aus

Nigeria hat den Kurznachrichtendienst Twitter auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Entscheidung des bevölkerungsreichsten afrikanischen Landes erfolgte nach einer Sperre von Präsident Muhammadu Buhari. Twitter bezeichnet den Schritt als "äußerst besorgniserregend".

4.6.2021
Zensur
Compact-Online: Geht’s noch? Youtube setzt COMPACT-TV hinter Jugendschutz-Schranke

Big Tech führt einen regelrechten Krieg gegen alternative Medien. Auch COMPACT-TV ist zum wiederholten Mal von der Zensur-Wut der Silicon-Valley-Plattformen betroffen. Die aktuelle Sendung können Sie weiter unten unzensiert anschauen.
 
3.6.2021
Zensur
Facebook
RT: Palästinensische Perspektive unterdrückt: Facebook-Angestellte fordern mehr Ausgewogenheit

Offiziell gibt Facebook das Versprechen, offene Meinungsäußerungen zu ermöglichen. Doch nun regt sich Protest seitens zahlreicher Mitarbeiter, da die Situation der Palästinenser im jüngsten Konflikt durch Facebook auf verschiedene Weise verzerrt worden sei.
 
2.6.2021
Genderwahn
Zensur
Die Unbestechlichen: Twitter zensiert Abgeordneten für Aussage „ein Mann kann nicht schwanger werden“

„Ein Mann kann nicht schwanger werden“ – Twitter betrachtet die Bejahung dieser biologischen Tatsache als „Aufstachelung zum Hass“.

Wie die Digitalzeitung La Nueva Razón berichtet, wurde heute der Professor für Rechtsphilosophie und Vox-Abgeordnete Francisco José Contreras von Twitter zensiert, weil er in einem Tweet Folgendes behauptet hat:

„Ein Mann kann nicht schwanger werden. Ein Mann hat weder Gebärmutter noch Eizellen“.


1.6.2021
NWO
Zensur
Junge Freiheit: YouTube löscht drauflos
Was Haß ist, bestimme ich


YouTube legt großen Wert darauf, daß Haß und Hetze auf seiner Video-Plattform keinen Platz haben. So heißt es in einem Leitfaden:„‘Haßrede’ ist auf YouTube nicht erlaubt. Wir entfernen Inhalte, die in Bezug auf die folgenden Merkmale zu Gewalt oder Haß gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufrufen: Alter, Gesellschaftsklasse, Behinderung, ethnische Herkunft, Geschlechtsidentität und -ausdruck“ und weitere Kategorien folgen.

27.5.2021
Zensur
Facebook
Journalistenwatch: Whistleblower bestätigt: Facebook zensiert Impfskeptiker
Facebook zensiert aktiv Posts und Nachrichten von Impfkritikern, und filtert solche Inhalte mit einem automatischen Algorithmus, wie zwei Facebook-Insider gegenüber James O’Keefe von Project Veritas berichteten.

27.5.2021

Zensur
USA
Grins
Epochtimes: Zensurverbot: Florida verabschiedet ein neues Gesetz gegen Big Tech-Konzerne

Big Tech-Konzerne müssen sich nun gut überlegen, ob sie das sogenannte „Deplatforming“ bei Bürgern aus Florida anwenden wollen. Denn die Floridianer haben nun das Recht, Social-Media-Plattformen zu verklagen. 

Am 24. Mai hat Floridas Gouverneur Ron DeSantis ein neues Gesetz unterzeichnet. Ein Gesetz, das gegen die Zensurvorwürfe durch die Big Tech-Unternehmen vorgeht. Florida ist damit der erste Bundesstaat mit solch einem Gesetz. Er sagte:

„Diese Reform gibt jedem Floridianer die Befugnis, sich gegen Big Tech zu wehren. Floridianer, denen die Plattformen entnommen worden sind, können Big Tech-Unternehmen verklagen, wenn sie gegen dieses Gesetz verstoßen haben.“


27.5.2021
Zensur
Junge Freiheit: Zukunft der Zensur
Auf der Suche nach dem Hauptverantwortlichen – Teil 2


Die Zensurmethodik selbst hat sich an die Bedingungen des digitalen Zeitalters angepaßt und verläuft deutlich vielschichtiger, als man es sich im klassischen Sinne des Wortes vielleicht vorstellen mag. Sicher, es gibt die Holzhammermethode der Video- und Kanallöschung. Jeder alternative YouTuber arbeitet im ständigen Bewußtsein, daß dieses Damoklesschwert über seinem Haupte schwebt. Wenn es ihn trifft, dann gerne drei oder vier Monate nachdem sein Kollege gecancelt wurde und wiederum drei oder vier Monate bevor der nächste dran glauben wird. Die zeitliche Isolation macht ein kollektives Aufbegehren weniger wahrscheinlich.
 
27.5.2021
Zensur
Epochtimes: YouTube löscht Kanal der Querdenken-711 – Ballweg kündigt Alternative zu YouTube an

Die „Querdenken“-Bewegung trägt ihren Protest gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch ins Web. Ein wichtiger Kanal wurde nun gesperrt.

Die Video-Plattform Youtube hat den Kanal der Bürgerbewegung „Querdenken 711“ gelöscht.

„Querdenken 711“ sei in einem ersten Schritt wegen des Hochladens von Inhalten, die gegen die Youtube-Richtlinien für Fehlinformationen verstoßen hätten, abgemahnt worden, teilte ein Unternehmenssprecher mit. Danach sei der Kanal zunächst gesperrt worden, so dass die Kritiker der staatlichen Corona-Maßnahmen keine weiteren Videos in dem Kanal mehr hochladen konnten. „Während dieser Suspendierung versuchten sie, die Vollstreckung zu umgehen, indem sie einen anderen Kanal benutzten, und als Ergebnis wurden beide Kanäle gelöscht.“ „Querdenken 711“ hatte zuletzt rund 75.000 Abonnenten.


26.5.2021
Zensur
Journalistenwatch: Youtube löscht „Querdenken“-Kanal mit mehr als 75 000 Abonnenten

Youtube löscht den Videokanal von „Querdenken 711“ mit mehr als 75 000 Abonnenten. Zuvor wurden die Verantwortlichen vom Konzern bereits abgemahnt. Als Begründung für die Eliminierung des Kanals wird die „Verbreitung von Falschinformationen“ benannt.
 
26.5.2021
NWO
Zensur
RT: YouTube löscht Kanal der Bürgerbewegung Querdenken-711

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde der YouTube-Kanal von Querdenken-711 mit Verweis auf die Nutzungsbedingungen von YouTube gelöscht. Der Kanal hatte mehr als 75.000 Abonnenten und bislang erst eine Verwarnung erhalten.
 
26.5.2021
Zensur
Junge Freiheit: Zukunft der Zensur
Auf der Suche nach dem Hauptverantwortlichen


Jeder Mensch hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Diese Rechte finden ihre Schranken in der Effektivität ihrer Anwendung. So mag man die Situation im modernen, plattformgebundenen Meinungskampf auf den Punkt bringen. Seit nunmehr fast fünf Jahren veröffentliche ich als „Schattenmacher“ Beiträge – meist politischen Inhaltes – auf dem Videonetzwerk YouTube und bin im Zuge dieser Tätigkeit mehr als einmal mit den Grenzen der realen Meinungsfreiheit in Kontakt geraten. Diese Grenzen werden in der Hauptsache weder durch Parlamentsbeschlüsse noch durch das Wirken der Gerichtsbarkeit definiert.
 
25.5.2021
Zensur
Facebook
RT: Project Veritas entlarvt, wie Facebook "Impfkritiker" unterdrückt

Laut einer Recherche, die am Montag von Project Veritas veröffentlicht wurde, unterdrückt Facebook hinter den Kulissen "Impfkritiker" und beschränkt die Reichweite von Kommentaren, die Bedenken über COVID-19-Impfungen äußern oder negative Erfahrungen teilen.
 
20.5.2021
Zensur
Epochtimes: Zensur und Selbstzensur: Bundestag beschließt umstrittene Urheberrechtsreform

Der Bundestag hat die umstrittene Reform des Urheberrechts beschlossen. Mit den Stimmen der schwarz-roten Koalition machte das Parlament am Donnerstag den Weg frei für die neuen Regeln für Urheber, Presseverlage, Internetplattformbetreiber und Nutzer.

Die Grünen enthielten sich. AfD, Linke und FDP stimmten dagegen. Deutschland muss eine entsprechende EU-Richtlinie zum Urheberrecht bis Juni in nationales Recht umgesetzt haben.


15.5.2021
Zensur

Wichtig
ScienceFiles: Zensur heißt jetzt helfen: Wie Sie von Google im Auftrag der EU-Kommission manipuliert werden

Natürlich geht es bei all den Maßnahmen, von denen wir in diesem Post berichten, nur um Ihr Bestes, darum, Sie vor Desinformation zu schützen. Die EU-Kommission hat stets nur Ihr Bestes im Sinn und deshalb ist es der EU-Kommission ganz wichtig, Sie vor Desinformation zu schützen. Dazu werden Sie manipuliert, ohne dass Sie das merken, von BigTech werden Sie im Auftrag der EU-Kommission manipuliert, z.B. von Google. Dazu gleich.

Die Manipulation hat zwei Quellen:

  • Am 26. September 2018 ist der EU Code of Practice on Disinformation in Kraft getreten.
  • Am 5. Dezember 2018 wurde er durch den Action Plan Against Disinformation der EU-Kommission ergänzt.

Beide verpflichten Betreiber von Plattformen, das sind für die EU: Google, Twitter, Facebook, Microsoft und TikTok, dazu, Maßnahmen gegen Desinformation zu ergreifen, seit dem 10. Juni 2020 verlangt die EU-Kommission zudem, dass Desinformation, die COVID-19 zum Gegenstand hat, von den genannten Betreibern beseitigt, eliminiert, zensiert, was auch immer wird.

 
12.5.2021
Zensur
Corona
War klar
Journalistenwatch: Noch mehr Zensur? Wer wird bald gelöscht?

Die Tochter der früheren US-Außenministerin Hillary Clinton fordert, dass impfkritische Beiträge in den sozialen Medien konsequent zensiert werden. Sie plädierte dafür, künftig in den sozialen Netzwerken noch rigoroser gegen impfkritische Inhalte vorzugehen: «Ich persönlich glaube, dass es eine intensive und koordinierte globale Regulierung der Inhalte auf Social-Media-Plattformen geben muss», wird Clinton von der Onlinezeitung LifeSiteNews zitiert.
 
10.5.2021
Zensur
Linke
Compact-Online: Skandal: Gericht verfügt Zensur von COMPACT-Artikel über Antifa-Abgeordnete Nagel

Das ist die BRD – ein Linksstaat: Beim Öffnen des E-Postfaches heute morgen kam uns das Urteil des Landgerichtes Leipzig entgegen. Es erließ auf Antrag der sächsischen Landtagsabgeordneten Juliane Nagel (Linke) eine Einstweiligen Verfügung gegen einen Online-Artikel von COMPACT.

Die gute Nachricht: Das Urteil betrifft NICHT die COMPACT-Spezialausgabe Antifa – Die linke Macht im Untergrund, in der wir ausführlich über Nagels Rolle in der gewaltbereiten Szene berichtet hatten. Diese Ausgabe ist weiter frei verfügbar und sollte gerade jetzt weitere Verbreitung finden.

Wir nennen die Namen der Täter, der Unterstützer, der Sponsoren – das macht die Linksextremen extrem nervös, und das ist auch gut so! Angesichts der großen Bestellflut bitten wir unsere Leser um Geduld bei der Auslieferung. Keine Sorge, jeder bekommt seine heißbegehrte Ausgabe – wir haben gerade nachdrucken lassen

9.5.2021
Lügen
Linke
Zensur
Compact-Online: COMPACT zwingt Antifa-Abgeordnete erneut vor Gericht und stellt Strafanzeige gegen Juliane Nagel

Am Dienstag berichteten wir darüber, dass uns auf Antrag von Frau Nagel vom Landgericht Leipzig untersagt wurde, über ein bestimmtes Detail im Beziehungsgeflecht der Leipziger Gewaltszene (Antifa-„Hammerbande“) weiter zu berichten. Im Wiederholungsfall drohen COMPACT 250.000 Euro Geldbuße, ersatzweise sechs Monate Haft für mich als Geschäftsführer.

Nach ausführlicher Prüfung der Rechtslage habe ich gestern unsere Anwälte beauftragt, die von Frau Nagel zu stellende Unterlassungserklärung nicht abzugeben. Bedeutet: Wir zwingen die Linkspolitikerin damit ins Hauptsacheverfahren.

Ich freue mich darauf, in hoffentlich recht kurzer Frist der Antifa-Schutzpatronin Auge in Auge vor Gericht gegenüberzustehen. Oder wird sie kneifen und nur ihren Anwalt schicken?

Zusätzlich wird COMPACT gegen Frau Nagel Strafanzeige wegen falscher Eidesstattlicher Versicherung stellen – im Erfolgsfall würde sie ihre Immunität als Landtagsabgeordnete wohl nicht vor einer Strafe schützen können.

 
7.5.2021
Zensur
Epochtimes: Landesmedienanstalt in der Kritik: Meinungsvielfalt oder Zensur?

Zensur durch private Unternehmen wie Twitter, YouTube und Facebook ist für kritische Berichterstattung zur Corona-Politik nicht neu. Jetzt geraten auch Homepage-Inhalte unabhängiger Medien außerhalb von Big Tech in den Ermittlungsfokus staatlicher Institutionen. Epoch Times fragte bei KenFM nach.

„Medizinische Fehlinformation“ führt der Google-Konzern zur Begründung der Löschung von Videos an, wenn inhaltlich dem Narrativ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder lokalen Gesundheitsbehörden widersprochen wird. Auch Beiträge von renommierten Medizinern müssen nach Löschung auf der Plattform durch rechtliche Mittel eingefordert werden.


7.5.2021
Zensur
NWO
Junge Freiheit: Bedrohte Wissenschaftsfreiheit
Wer die Wahrheit erforscht, braucht ein schnelles Pferd


Die in Artikel 5 des Grundgesetzes verankerte Freiheit von Forschung und Lehre war schon immer in Gefahr. Am 18. November 1970 kamen über 1.500 Wissenschaftler und Vertreter anderer Berufsgruppen in Bad Godesberg zusammen, um den „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW) zu gründen. Die Versammelten einte das Erschrecken über die theoretische Radikalität und praktizierte Intoleranz der Achtundsechziger.

Der BFW versuchte, den Kernbestand der Universität zu verteidigen, nämlich die Lehr- und Forschungsfreiheit. Viele zogen Parallelen zur Lage der Hochschulen um 1933. Im Jahr 2015 löste sich der BFW auf. Von einer erfüllten Mission kann aber kaum die Rede sein.


5.5.2021
NWO
Zensur
Trump
USA
RT: "Totale Schande für unser Land" – Trump wütend nach Bestätigung seiner Facebook-Sperre

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat seine eigene Webseite gestartet, um mit seinen Unterstützern zu kommunizieren. Dies geschah, nachdem seine Konten im Januar in den meisten großen sozialen Netzwerken wie Twitter, YouTube und Facebook gesperrt worden waren. Am Mittwoch bestätigte Facebook die Kontosperre – was Trump erbost kommentierte.

5.5.2021
NWO
Trump
Zensur
Facebook
Epochtimes: Trump bleibt gesperrt: Facebook bestätigt zeitlich begrenzte Suspendierung

Das Facebook-Aufsichtsgremium bestätigte seine Sperre des früheren US-Präsidenten Trump. Das Gremium erklärte, Facebook müsse den Fall binnen sechs Monaten erneut prüfen. Trump hat die Fortsetzung seiner Sperre bei der Online-Plattform Facebook scharf kritisiert.

Das Facebook-Aufsichtsgremium hat die Sperre des früheren US-Präsidenten Donald Trump bei der Online-Plattform vorübergehend bestätigt. Das sogenannte Oversight Board aus unabhängigen Experten erklärte am Mittwoch aber, Facebook müsse den Fall binnen sechs Monaten erneut prüfen. Der abgewählte Präsident war am 6. Januar von Facebook verbannt worden.


4.5.2021
Zensur
Rassismus
Junge Freiheit: Appell an Facebook und Co.
Premier League verlangt Konsequenzen gegen Rassismus in sozialen Medien


LONDON. Die britische Fußballiga Premier League hat Facebook, Instagram und Twitter dazu aufgerufen, konsequent gegen Haß in den sozialen Medien vorzugehen. Sie müßten sicherstellen, daß es außerhalb des Internets Sanktionensmöglichkeiten gebe, teilte der Fußballverband am Dienstag auf seiner Facebook-Seite mit.

Zuvor hatten Vereine aus der Premier League und weiteren britischen Profiligen am vergangenen Wochenende ihre Aktivitäten auf den Online Plattformen eingestellt. Mit der dreitätigen Maßnahme protestierten sie gegen Rassismus, teilten die nationalen Dachverbände mit.


3.5.2021
Zensur

Epochtimes: #allesdichtmachen wieder in YouTube-Suchfunktion – Liefers bedankt sich bei allen, „die uns die Treue halten“
Einen Tag nach Beschluss der „Bundesnotbremse“ im April sorgten rund 50 Schauspieler mit kritischen Kurz-Videos für Aufsehen. Kurz danach war ihr YouTube-Kanal nicht mehr zu finden. Eine Abmahnung an YouTube schaffte Abhilfe.
 
3.5.2021

Zensur
RT; #allesdichtmachen-Kanal wieder über YouTube-Suche zu finden

Nur wenige Tage nach dem Start der Aktion #allesdichtmachen war nach Angaben der Initiatoren ihr YouTube-Konto nicht mehr über die Suchfunktion zu finden. Stattdessen waren dort zahlreiche Kritik-Beiträge gelistet. Nach einer Androhung von rechtlichen Schritten ist der Kanal wieder auffindbar.

3.5.2021
Zensur

RT: Twitter-Richtlinien: Zensur von Wissenschaft und Meinung statt Schutz der Nutzer

Es ist eine Sache, Richtlinien gegen Gewalt, Missbrauch und Belästigung zu haben. Aber wenn es darum geht, Nutzer zu "schützen", ist Twitter bestrebt, Stimmen zu zensieren, die das Boot zum Schaukeln bringen, selbst wenn sie nur über wissenschaftliches Papier getwittert haben.

3.5.2021
Zensur
Danisch: (K)eine Sendelizenz für RT (Russia Today)?

Rundfunkrecht.

Seit RT (früher Russia Today) angekündigt hat, dass nicht mehr nur im Internet Sendungen machen, sondern zum Jahresende vollwertiger Sender in Deutschland werden wollen (was irgendwie schon zynisch und selbstwidersprüchlich ist, weil man in Russland gerade den nicht-staatlichen Sendern und Seiten aufzwingt, vorher Hinweise zu senden, dass sie fremdfanziert sind), blubbert’s durch die Medien, dass die in Deutschland als staatsfinanzierter Sender (sie geben offen zu, dass sie aus dem russischen Staatshaushalt finanziert werden) keine Sendelizenz bekommen würden, weil nicht erlaubt.

Die Presse findet das gut so. Umgekehrt würde man Zensur und Unterdrückung der Pressefreiheit schreien.
 
1.5.2021
Zensur
Facebook
RT: Facebook-Zensur von RT-Tochterfirma Redfish: Seite wieder online – unter strikten Einschränkungen

Nach der vorläufigen Löschung der Facebook-Seite des RT-Tochterunternehmens Redfish – wegen angeblichen Verstoßes gegen die "Gemeinschaftsstandards" – ist jene wieder online, doch unter einer neuen Internetadresse und strikten Einschränkungen.
 
30.4.2021
Zensur
Facebook

RT: Zensur: Facebook löscht Seite von RT-Tochterunternehmen Redfish mit 830.000 Followern

Das RT-Tochterunternehmen Redfish beklagt Zensur. Seine Facebook-Seite mit 830.000 Followern wurde gelöscht. Geschehen sei dies nach Angaben von Redfish wegen ihrer Beiträge zum Gedenken an den Holocaust und der Niederlage des italienischen Faschismus.

30.4.2021
Zensur
Facebook
RT: Facebook blockiert "aus Versehen" Rücktrittsforderungen gegen indischen Premierminister

Facebook Indien erklärte, dass es "aus Versehen" Beiträge blockiert habe, in denen der Rücktritt des indischen Premierministers Narendra Modi gefordert wird. Das Unternehmen bestritt zugleich den Vorwurf, im Auftrag der indischen Regierung gehandelt zu haben.
 
29.4.2021
Zensur
Meinungsfreiheit
Epochtimes: „Ausgezeichnete“ Meinungsfreiheit: YouTube verbannt #allesdichtmachen-Kanal aus Suchergebnissen

YouTube wurde jüngst für seine Bemühung bezüglich Meinungsfreiheit ausgezeichnet. Hauptsponsor der Auszeichnung ist ... YouTube. Dass man es an anderer Stelle mit den unter anderem durch die US-Verfassung garantierten Freiheitsrechten nicht so genau nimmt, beweist das Verschwinden des #allesdichtmachen-Kanals.

YouTube möchte nach eigenen Angaben „eine möglichst vielfältige und offene Plattform“ sein und „so viele Ansichten wie möglich auf der Plattform“ zulassen. Für so viel Meinungsfreiheit erhielt YouTube-CEO Susan Wojcicki am 15. April den – von YouTube maßgeblich finanzierten – „Free Expression Award“, den Preis für freien Ausdruck.


26.4.2021
Zensur
Corona
Compact-Online: Was ist an der „Impfstreik“-Ausgabe von COMPACT so gefährlich, dass Youtube das Video dazu löscht?

Erneuter Schlag gegen COMPACT-TV. Die Zensoren können die Wahrheit nicht vertragen: In drei Monaten starben in Deutschland über 400 Geimpfte! Das ergibt allein schon die amtliche Statistik des Paul-Ehrlich-Instituts!
 
24.4.2021
Zensur
Corona
RT: "Medizinische Fehlinformation" – YouTube-Kanal von RT DE gesperrt

RT DE wurde auf YouTube erneut gesperrt und kann zwei Wochen keine Videos auf seinem Kanal hochladen. Auch die anderen RT-Ableger sind von der US-Videoplattform mit Einschränkungen belegt worden. Der Grund ist angebliche Desinformation zu COVID-19.

23.4.2021
Rechtliches
Zensur
Facebook
Journalistenwatch: OLG Urteil: Facebook muss Post zu „Flüchtlingen“ zulassen

Das Oberlandesgericht München verurteilte Facebook dazu, einen Account samt Bild-Posting und zugehörigen Kommentar wieder freizuschalten. Der User befand, dass ein in italienischen Gewässern treibendes Migrantenboot, besetzt mit 65 sogenannten „Flüchtlingen“, mit der Bemerkung „Versenken! So wie es die Australier gemacht haben!“ kommentiert werden darf. Das gehöre zur Meinungsfreiheit.
 
21.4.2021
Zensur
auf ganz anderer Ebene
RT: Um Nutzer vor Beleidigungen zu schützen: Instagram kündigt Filter gegen Hassreden an

Der Onlinedienst Instagram hat eine Reihe neuer Maßnahmen angekündigt, die künftig helfen sollen, sich vor Belästigungen und Hassreden zu schützen. Nutzer können beleidigende Inhalte blockieren, indem sie bestimmte Wörter, Phrasen oder Emojis markieren.
 
21.4.2021
Zensur
Linke
Danisch: Rassisten-Newsletter

Nachtrag: Wo bleibt eigentlich die Freiheit der Kunst, wenn schon die Titel zensiert werden?

Da der Laden zwar in einem privatrechtliche GmbH überführt wurde, der Staat sich seiner Grundrechtsverpflichtung aber nicht über die Flucht in das Privatrecht entziehen darf, würde ich sowas für grundrechtsverbotene Zensur halten.


20.4.2021
Zensur

Junge Freiheit: „Blackfacing“
Bayerischer Rundfunk streicht Satirefigur: „Künstlerische Freiheit hat Grenzen“


MÜNCHEN. Der Bayerische Rundfunk (BR) hat seine Entscheidung verteidigt, die Kunstfigur „Maxwell Strauß“ künftig nicht mehr zu zeigen. „Kunst- und Meinungsfreiheit sind ohne Zweifel sehr hohe Güter, und dazu steht der Bayerische Rundfunk. Allerdings hat die künstlerische Freiheit Grenzen – nämlich dann, wenn Menschen diskriminiert oder herabgewürdigt werden“, sagte ein BR-Sprecher am Montag der JUNGEN FREIHEIT.
 
19.4.2021

Zensur
BLM
Epochtimes: Mitgründerin von Black Lives Matter kauft Luxus-Häuser – Facebook blockiert den Bericht

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Facebook zensiert Immobilienkauf von Black Lives Matter-Mitgründerin“ vom YouTube-Kanal „NTD-Deutsch“. Epoch Times hat keine redaktionellen Änderungen vorgenommen. 

Eine Black Lives Matter-Mitbegründerin hat vier High-End Häuser in den USA gekauft. Jedoch kann man auf Facebook nichts darüber lesen. Der Grund: Facebook hat seine Nutzer blockiert, damit sie diesen Bericht nicht teilen.


18.4.2021
Zensur
Facebook
Schwachsinn
Journalistenwatch: Islamophobie? Facebook macht betende Muslime zu Sexsklaven

Die Alice-in-Wonderland-Algorithmen des Zuckerberg’schen Datenkraken und Social-Media-Beinahemonopolisten werden inzwischen durch immer schwachsinnigere Anlässe und Fehlinterpretationen auf den Plan gerufen: Die Jouwatch-Seite auf Facebook wurde aufgrund eines Artikels gesperrt, in dem betende muslimische Männer in Rückansicht zu sehen waren. Vorwand: „Verstoß gegen die Gemeinschaftsstandards zu sexueller Ausbeutung von Erwachsenen“.

16.4.2021
Zensur
Amazon

Corona
Compact-Online: Zu kritisch: Amazon entfernt „Lockdown“ aus seinem Sortiment

Amazon hat wieder einmal ein kritisches und hochbrisantes Enthüllungswerk zum Thema Corona aus seinem Sortiment geschmissen. Offenbar sollen unbequeme Wahrheiten zur Pandemie und zur Lockdown-Politik aus der öffentlichen Debatte verschwinden.

15.4.2021
Zensur
Facebook
Idiotie
Journalistenwatch: Facebook sperrte elsässische Stadt Bitsch: Schwachsinnige „Gemeinschaftsstandards“

Irre komisch, skurril oder geradezu drollig mutet diese Geschichte nur für den an, der nicht wenigstens eine leiseste Ahnung von der unfassbaren Zensurwillkür der Social-Media-Krake Facebook hat: Weil die Algorithmen der Zuckerberg’schen Plattform im Namen der elsässischen Stadt Bitsch (französisch Bitche) das englische Schimpfwort „Bitch“ („Schlampe“) erkannten, sperrte Facebook wochenlang die französische Kommune Ville de Bitche. Was sich wie eine harmlose Anekdote liest, beleuchtet ein weit ernsteres Problem.

15.4.2021

Zensur
Amazon
Journalistenwatch: Amazon sperrt Corona-kritischen Bestseller „Lockdown“

Amazon hat am 10. April 2021 das Buch LOCKDOWN des Autors Michael Morris weltweit aus seinem Sortiment verbannt. Zu diesem Zeitpunkt stand die deutsche Fassung des Buches bei 513 Kunden-Rezensionen, ein Bestseller mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.
 
15.4.2021
Zensur
aua
RT: Weil es wie eine Beleidigung klingt: Facebook sperrt Seite von französischer Gemeinde "Bitche"

Wenn Algorithmen nur Englisch verstehen, kann es schon mal zu amüsanten Missverständnissen kommen. Eine kleine Gemeinde in Frankreich muss nun eine neue Facebook-Seite erstellen. Die Social-Media-Plattform stufte den Namen des Ortes als Beleidigung ein.

14.4.2021
Zensur
NWO
Die Unbestechlichen: Amazon sperrt Corona-kritischen Bestseller „Lockdown“

Amazon hat am 10. April 2021 mein Buch „LOCKDOWN“ weltweit aus seinem Sortiment verbannt. Zu diesem Zeitpunkt stand die deutsche Fassung des Buches bei 513 Kunden-Rezensionen, ein Bestseller mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Das Buch ist zwar auf Deutsch noch bei den meisten anständigen Online-Buchhändlern und in ausgewählten stationären Buchhandlungen erhältlich, aber die englische Version des Buches war mangels Alternativen als Amazon-Print-Version entstanden und ist damit vom Markt verbannt.


9.4.2021
Zensur
Italien
RT: Italien schafft Filmzensur ab

Seit 1913 war es der italienischen Regierung möglich, bestimmte Szenen aus Filmen entfernen zu lassen – oder die Filme auch komplett zu verbieten. Das betraf unter anderem Pasolinis "Salò oder die 120 Tage von Sodom" sowie Bertoluccis "Letzter Tango in Paris".

9.4.2021
NWO
Zensur
Junge Freiheit: Zensur
Stummschaltung für Regierungskritiker


BigTech-Firmen drehen den Lautstärke-Regler für regierungskritische Stimmen weiterhin in Richtung Stummschaltung. Besonders die Einwände zu den Corona-Maßnahmen, scheinen sie in den Ohren zu Schmerzen. Derzeit werden wieder verstärkt Inhalte gelöscht und Kanäle eingeschränkt. So traf es jüngst auch den Journalisten Boris Reitschuster. Der hatte vergangene Woche eine Demonstration gegen die Corona-Politik der Bundesregierung live auf seinem YouTube-Kanal übertragen. Eine Reaktion der Plattform folgte prompt.

9.4.2021
Zensur
Meinungsfreiheit
Facebook
Journalistenwatch: Sperr- und Löschterror: Bei Facebook gilt Regierungskritik nun offiziell als „Hassrede“

Täglich erleben wir, wie die Mundtotmachung und Zermürbung von Andersdenkenden auf den einzigen verbliebenen freien Kanälen im Netz – soziale Netzwerken und alternativen Netzmedien – unaufhaltsam voranschreitet. Das Outsourcing der Zensur wird durch immer größeren politischen Druck auf die Provider verstärkt – was diese veranlasst, mit immer dreisteren Mitteln kritischen Content stummzuschalten und die betreffenden User oder Kanäle zu sperren. Weder bestehen gegen die willkürlichen Löschungen hinreichende Einspruchsmöglichkeiten, noch liefern die Plattformen konkrete Begründungen für ihre Entscheidungen. Es genügt die Verwendung von Worthülsen und Totschlagbegriffen – und die Berufung auf AGBs und „Gemeinschaftsstandards“.
 
8.4.2021
NWO
Zensur
ScienceFiles: Gibt Zensur keine Chance: YouTube löscht, wir publizieren: DeSantis, Bhattacharya, Kulldorff, Gupta und Atlas über den Wahnwitz, der Corona-Politik ist

Wussten Sie schon, dass beim Google Ableger YouTube ganz besonders herausragende Wissenschaftler, Statistiker, Epidemiologen und Virologen angestellt sind, die sich ein Urteil zu nahezu jedem Thema anmaßen können, das gerade aktuell und umstritten ist?

Nein?

Wir auch nicht.

 
8.4.2021
NWO
Zensur
Epochtimes: Tech-Allianz der Globalisten: Ansatz der staatlichen Zensur ändern, bereits die Algorithmen regulieren

Heiko Maas will mit einer Tech-Allianz zu einem „freiheitlich-demokratischen Internet“ beitragen. Auf Bestreben des „Digital Policy Lab“ soll der Grundansatz der Internet-Zensur geändert werden: Nicht nur die Inhalte, sondern bereits die Algorithmen sollen (staatlich) reguliert werden.

Außenminister Heiko Maas (SPD) kündigte im „Handelsblatt“ an, dass die EU und die USA verstärkt zusammenarbeiten wollen, um die BigTech-Macht von Google, Facebook und Co. besser in den Griff zu bekommen. Maas erklärte: „Die EU wird nicht allein für eine sichere Onlinekommunikation sorgen können, dafür brauchen wir starke Partner.“


8.4.2021
NWO
Zensur
USA
RT: Verstoß gegen Richtlinien: YouTube löscht Video von Floridas Gouverneur mit Lockdown-Kritik

YouTube hat ein Video einer Diskussionsrunde zum Thema Corona-Pandemie gelöscht, an der unter anderem Floridas Gouverneur Ron DeSantis sowie mehrere Gesundheitsexperten teilgenommen haben. Bei der Konferenz äußerten sich die Teilnehmer kritisch gegenüber Lockdowns.

8.4.2021

Zensur
Corona
RT: COVID-19-Impfungen mit Nebenwirkungen: Bundesinstitut streicht schwere Verdachtsfälle aus der Liste

Nach gehäuften Hirnvenenthrombosen stoppte Deutschland den COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca für unter 60-Jährige. Doch die Palette an schwerwiegenden Reaktionen ist breiter, betroffen sind auch mit anderen Vakzinen Geimpfte. Im jüngsten Bericht ist davon aber keine Rede mehr. Auskunft dazu will das Paul-Ehrlich-Institut nicht geben.

7.4.2021

Zensur
Islamisierung
aua
Journalistenwatch: Um die Religionäre nicht „unnötig zu verletzen“: Verlag zensiert Mohammed bei Dante

Was für ein Wahnsinn: Um nicht „unnötig zu verletzen“, wurde eines der größten Werke der abendländischen Literatur verstümmelt. In einer niederländischen Adaptation von Dates „Hölle“ – um die Rechtgläubigen ja nicht zu erzürnen – zensierte der Verlag Blossom Books den Verweis auf Mohammed. „Das ist der kulturelle Selbstmord des Westens“ und ein „Triumphs des neuen politisch Korrekten, der sich einzig und allein gegen das westliche Erbe richtet“, so die Feststellung des Historiker Christophe de Voogd.
 
6.4.2021
Zensur
Compact-Online: Zitat des Tages: „Unverhohlene Zensur ist eine Schande für unsere Demokratie“

„Der Youtube-Kanal des Journalisten Boris Reitschuster wurde gesperrt, nachdem er von der Corona-Demo berichtet hat und dort Interviews führte. Diese unverhohlene Zensur ist eine Schande für unsere Demokratie.“ (achgut.com)
 
5.4.2021


Zensur
ScienceFiles: Diktatur ist ein Meister aus Deutschland – YouTube zensiert Boris Reitschuster

Als denjenigen, die angeblich rechts sind, die Meinungsfreiheit beschnitten wurde, hat sich kein Widerstand geregt.
Als Regierungen Kritiker ihrer Politiken zensiert haben, hat kaum jemand Widerstand geleistet.
Als Präsidenten und Menschen mit der falschen Meinung von Plattformen gelöscht wurden, haben die Ideologen applaudiert.
Als die Gesetze verschärft und die Freiheit erdrosselt wurde, haben sich viele ins Bett gelegt und sind in der Hoffnung eingeschlafen, dass sich nach dem Aufwachen alles als schlechter Traum herausstellt.
Als sie am nächsten Tag in der Diktatur aufgewacht sind, gab es keine Möglichkeit mehr, etwas gewaltlos zu ändern.

 
5.4.2021

Zensur
Linke
Danisch: Rassisten-Newsletter

Und weiter geht’s mit der Cancel-Culture.

Heute: Bayerischer Rundfunk.

Der Bayerische Rundfunk, genauer gesagt, ein selbsternannter Besserwisser mit Abschluss in den marxistischen Druckverblödungen Soziologie und Politikwissenschaften, den keiner gefragt hat aber jeder bezahlen muss, will uns erzählen, dass natürlich – wie wirklich alles andere auch – Herr der Ringe rassistisch ist.

Offenbar gibt es im Bayerischen Rundfunk niemanden, nicht mal die exorbitant überbezahlte Intendanz, die in der Lage wäre, diesem „Politikwissenschaftler” man die Grundlagen der Rundfunkordnung und die Voraussetzungen dafür, dass wir Leute wie ihn überhaupt durchfüttern müssen, nahebringt. Nämlich dass sie nicht einseitig von irgendeiner marxistischen Spinnertruppe beeinflusst werden dürfen und sie alle Meinungen und Auffassungen der Gesellschaft wiedergeben müssen.

4.4.2021
Zensur

Infosperber: Zensur: Anti-Terrorismus-Verordnung «bedroht Grundrechte»

Die EU will gegen terroristische Inhalte im Internet vorgehen. Gegnerinnen und Gegner warnen vor Zensur.

Am 25. März forderten insgesamt 61 Organisationen und Verbände die Europa-Abgeordneten in einem offenen Brief zur Ablehnung eines Verordnungsentwurfs auf, der Webhoster zukünftig verpflichten würde, terroristische Inhalte im Internet innerhalb einer Stunde zu löschen. Die Organisationen aus dem Bereich der Menschenrechte und der digitalen Freiheiten sind der Meinung, dass die Verordnung zu einer präventiven und automatisierten Zensur führen würde. Die Organisationen bezeichnen die Anti-Terrorismus-Verordnung der EU als «ernste Bedrohung» für die Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger.


3.4.2021
Zensur
RT: Illegale Inhalte nicht entfernt: Twitter muss in Russland fast 100.000 Euro Strafe zahlen

Ein Moskauer Gericht hat gegen das soziale Netzwerk Twitter drei Geldstrafen von insgesamt 8,9 Millionen Rubel (umgerechnet 99.200 Euro) verhängt. Der Grund für alle drei Geldbußen sei die Weigerung von Twitter, Aufrufe zur Teilnahme von Minderjährigen an Protesten gegen die Inhaftierung des Oppositionellen Alexei Nawalny zu löschen, hieß es.

2.4.2021
Zensur
Überwachung
Junge Freiheit: Lob von Justizministerin Lambrecht
Gesetz gegen „Haßkriminalität“ im Netz tritt Ostern in Kraft


BERLIN. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat das am 3. April in Kraft tretende Gesetz gegen sogenannte „Haßkrimiminalität“ im Internet als Schutz aller Menschen, die im Netz bedroht und beleidigt werden, gelobt. „Ab jetzt können Polizei und Justiz sehr viel entschiedener gegen menschenverachtende Hetze vorgehen. Wir erhöhen die Abschreckung und den Ermittlungsdruck deutlich. Wer hetzt und droht, muß mit Anklagen und Verurteilungen rechnen“, teilte sie mit. Am Dienstag hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz unterzeichnet.

2.4.2021
NWO
Zensur
RT: Lettland sperrt Zugang zum Internet-Ableger von RT Russian

Die Behörden in Lettland haben begonnen, den Zugang zu mehreren russischsprachigen Nachrichten-Webseiten, darunter auch der von RT Russian, zu blockieren. Damit werde der Beschluss der lettischen Online-Medienaufsicht vom vergangenen Jahr umgesetzt, hieß es am Mittwoch aus Riga.
 
30.3.2021
NWO
Zensur
RT: Big Tech-Chefs verteidigen Zensurpraktiken bei Anhörung über "Capitol Hill Desinformationen"

Während Abgeordnete beider US-Parteien über Regulierungen sprachen, kamen die CEOs von Facebook, Google und Twitter zu einer Anhörung am Capitol Hill. Da die Demokraten das Sagen haben, lag der Fokus diesmal auf "Desinformationen". Und natürlich auf Donald Trump.

29.3.2021
Zensur
Bayern
Compact-Online: BayernWlan zensiert COMPACT: AfD fordert Freischaltung kritischer Websites

Das sogenannte BayernWlan ist ein im Freistaat für alle Bürger frei zugängliches Internetangebot mit über 22.000 Hotspots. Während linksextreme Internetseiten problemlos erreichbar sind, werden verschiedene alternative Medien geblockt. Die AfD hat dagegen Protest eingelegt.

Einer der Hotspots des BayernWlan ist der Bayerische Landtag in München. Mitarbeitern der dortigen AfD-Frakltion ist aufgefallen, dass in dem Netzwerk bestimmte Seiten blockiert werden – unter dem Vorwand des Jugendschutzes. Zu den zensierten Seiten zählt auch das Internetangebot von COMPACT. Eindeutig linksextreme Websites wie Indymedia können hingegen problemlos aufgerufen werden.


28.3.2021

Zensur
Facebook
RT: Facebook sperrt Konto von Nicolás Maduro für 30 Tage wegen Äußerung über COVID-19

Facebook hat am Samstag das Konto des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro gesperrt. Der Grund für die auf 30 Tage befristete Strafmaßnahme sei eine Verletzung der Nutzungsregeln hinsichtlich der Verbreitung mutmaßlicher Falschinfos über die Krankheit COVID-19.

28.3.2021
Zensur
Meinungsfreiheit
Danisch: Die Zensur durch den Medienstaatsvertrag und die Landesmedienanstalten

Ja, ich habe mitbekommen, dass die Landesmedienanstalten gerade gegen diverse politisch nicht korrekte Publizisten (Blogger, Youtube usw.) vorgehen.

Siehe etwa hier, gibt aber ganz viele Hinweise.

Und ja, ich habe auch mitbekommen, dass sie Don Alphonso rausdrängen wollen, und dass sie Reitschuster aus der Bundespressekonferenz vertreiben wollen. Weil das versammelte Pressegesindel zwar immer nach Pressefreiheit schreit, aber nur die duldet, die exakt auf sozialistischer Einheitslinie schreiben.

Und ja, es gibt auch deftige Maßnahmen, mit denen man versucht, mich zu erdrücken und mich zum Schweigen zu bringen (was aber gerade nach hinten losgeht, ich habe nun nur noch umsehr mehr Lust und Laune, draufzuhauen – wer versucht, mir was reinzudrücken, sollte besser vorher überlegen, worum er bittet – es könnte ihm gewährt werden, Dummköpfe!).


27.3.2021
NWO
Zensur
Corona
Epochtimes: Maduros Facebook-Konto wegen „Falschinformationen“ zu Corona eingefroren

Nachdem er mehrere „Wundermittel“ zum Schutz vor dem Coronavirus angepriesen hat, ist Venezuelas Präsident Nicolas Maduro im Online-Netzwerk Facebook vorerst zum Schweigen verdammt:

Ein Sprecher des US-Unternehmens teilte am Samstag mit, dass das Konto Maduros wegen „Verstoßes gegen unsere Regeln gegen Falschinformationen über Covid-19“ für einen Monat „eingefroren“ werde. In dieser Zeit könne Maduro nichts mehr posten.


27.3.2021
Zensur
Genderwahn
Danisch: Amazons Bücher-Zensur und Kindles Tod: Vom eBook zurück zum Buch auf Papier

Amazon fängt an, die Bücher in seinem Sortiment rauszuwerfen, die nicht politically correct sind. Hier war es When Harry Became Sally: Responding to the Transgender Moment. Nach der Beschreibung setzt es dem Transgender-Hype der Medien eine andere Sichtweise entgegen, die auf wissenschaftlichen Standpunkten beruht und solche zu Wort kommen lässt, die sich durch den Trans-Hype von einer Geschlechtsänderung eine Verbesserung ihres Lebens erhofften, aber ernüchtert feststellten, dass nichts besser geworden ist (hatte ich ja schon im Blog erwähnt, dass das ein übles Psychoexperiment ist, und viele das hinterher bereuen, manche sich zurückoperieren lassen und die Suizid-Rate unter den Geänderten weit höher ist als unter denen, denen man es ausgeredet hat).
 
22.3.2021
Zensur
Linke
Journalistenwatch: Jetzt geht es Tolkiens „Herr der Ringe“ an den rassistischen Kragen

Blonde, hellhäutige, blauäugige Elben und großfüßige, ebenfalls weiße Hobbits kämpfen in Tolkiens „Herr der Ringe“ auf der Seite des Guten gegen hässliche, dunkle Gestalten. Das ist – wir erahnen es – offener Rassismus.

22.3.2021
Zensur
RT: "Der Politikchronist": Löschungen und Blockierpolitik der sozialen Medien immer undurchschaubarer

Der Verein "Der Politikchronist" möchte möglich machen, dass auch Bücher und Texte, die aus unterschiedlichen Gründen nicht verlegt werden, verbreitet werden können – und das zu einem möglichst niedrigen Preis. Was dahintersteckt und wie das gehen soll, erklärte Vereinschef Jochen Mitschka.
 
21.3.2021
Zensur
Compact-Online: Computer-Spiel „Heimat Defender“ indiziert – Interview mit Philip Stein (Ein Prozent)

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat das Computerspiel Heimat Defender: Rebellion auf den Index gesetzt. Wir haben darüber mit Philip Stein, dem Vorsitzenden der Initiative Ein Prozent, gesprochen. Worum es in dem Spiel geht, lesen Sie am Ende dieses Beitrags.

Herr Stein, die Bundesprüfstelle hat das von Ein Prozent in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Kvltgames im Sommer letzten Jahres veröffentlichte Computerspiel Heimat Defender: Rebellion indiziert, da es „die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit“ gefährde, wie es im Bescheid heißt. Sind Sie da zu weit gegangen?


20.3.2021
Zensur
Journalistenwatch: Computerspiel „Heimat Defender“ landet auf Index

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat das Computerspiel „Heimat Defender: Rebellion“ der Bürgerbewegung „EinProzent“ auf den Index gesetzt. Die Behörde sieht die Einschränkung der Kunst- und Meinungsfreiheit durch ein Verbot des Spiels gerechtfertigt, da es angeblich „die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit“ gefährde“. EinProzent kündigt an, sich gegen diese politische Entscheidung zur Wehr zu setzten.

19.3.2021
Zensur
Genderwahn
Junge Freiheit: „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“
Jugendgefährdend: Computerspiel „Heimat Defender“ landet auf Index


BONN. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat das Computerspiel „Heimat Defender: Rebellion“ auf den Index gesetzt. Die Behörde sieht die Einschränkung der Kunst- und Meinungsfreiheit durch ein Verbot des Spiels gerechtfertigt, da es „die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit“ gefährde, heißt es in dem Bescheid, der der JUNGEN FREIHEIT vorliegt.

Das Bundeskriminalamt (BKA) hatte die Indizierung vergangenen September angeregt. Laut der BPjM fördere das Spiel gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, insbesondere gegenüber der „LGBT-Community“, und mache demokratische Institutionen verächtlich. „Es besteht die Gefahr, daß sich minderjährige Spieler auf diese Weise mit dem Kampf gegen demokratische Werte identifizieren.“ Unter „LGBT-Community“ sind gesellschaftliche Strömungen zusammengefaßt, die sich nicht als heterosexuell definieren (Lesbian, Gay, Bisexual, Transexual).

 
14.3.2021
Zensur
Streaming
Computer
Onlinefilter: Neu: S.to/SerienStream.sx DNS-Sperre umgehen und Streaming-Portal aufrufen

Internet-Provider wie 1&1, Vodafone oder die Telekom blockieren seit dem 11.03.2021 das Streaming-Portal S.to und SerienStream.sx. Wie du die Sperre als Nutzer umgehst, erfährst du hier.
 
14.3.2021
Zensur
Politische Meinungsbildung
RT: Bericht: Illegalen Streaming-Diensten droht das Aus

Laut einem Zeitungsbericht dürfte es für Betreiber illegaler Seiten, die massiv Urheberrechte verletzten, demnächst eng werden – zumindest, was den Zugriff aus Deutschland angeht. Eine neue Clearingstelle kann solche Seiten ab sofort sperren.
 
12.3.2021
Zensur
NWO

Journalistenwatch: Merkels Abschiedsgeschenk: Bald nur noch gelenkte Staatsmedien?

Die Gleichschaltung der Medien im immer tiefer werdenden Linksstaat Deutschland vollzieht sich auf verschiedenen Ebenen schleichend, aber erbarmungslos. Regierungsparadigmen wie „Diversität“ und „Weltoffenheit“ sollen sich fortan auch in der Zusammensetzung der Medienanbieter wiederfinden. Neben identitätspolitischen Ansätzen wird außerdem weiterhin auf direkte Gängelung durch Zensuranstrengungen der Landesmedienanstalten, durch Ertüchtigung der Social-Media-Konzerne zum eifrigen De-Platforming und durch kultur- und medienpolitische Indoktrination gesetzt.
 
12.3.2021
Zensur
Linke
Compact-Online: Cancel Culture: Verschwindet bald auch der Grinch von der Bildfläche?

Der Kinderbuchautor Dr. Seuss (eigentlich Theodor Seuss Geisel) hat in den USA ungefähr denselben Stellenwert wie bei uns Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf) und Otfried Preußler (Die kleine Hexe). Mit Letztgenannten teilt der 1904 in Springfield (Massachusetts) geborene und 1991 in La Jolla (Kalifornien) verstorbene Schriftsteller und Cartoon-Zeichner nun auch das Schicksal, ins Räderwerk der sogenannten Cancel Culture geraten zu sein. Damit bezeichnet man Bestrebungen, bestimmte Autoren oder deren Werke aus der Öffentlichkeit zu verbannen oder zu beschneiden, weil sie nicht mehr ins Korsett der heutigen Political Correctness passen.
 
12.3.2021
Zensur
Epochtimes: Brisantes Buch zensiert: „Der unnatürliche Ursprung von SARS-1 und das Virus als genetische Biowaffe“

Unnatürlich oder natürlich? Die Fachwelt forscht nach den Ursprüngen des SARS-Virus, welches COVID-19 auslöst. Die vorherige SARS-Epidemie, die in China in den Jahren 2002 bis 2004 unzählige Opfer forderte, ist für Prof. Xu Dezhong „unnatürlich“, das Virus sei „unnatürlich produziert und übertragen“ worden. Prof. Xu ist Professor an der Vierten Medizinischen Militäruniversität China.

11.3.2021
Zensur
Disney

RT: Rassismusvorwürfe: Disney+ sperrt Filme wie Peter Pan und Dumbo für Kinder

Für Kinder unter sieben Jahren sind beim Streamingdienst Disney+ nicht mehr alle Filme zu sehen. Dumbo, Peter Pan oder Aristocats wurden nun wegen des Vorwurfs rassistischer Darstellungen für jüngere Kinder gesperrt.

7.3.2021

Zensur
USA
Epochtimes: Gesetzesentwurf: Texas strebt Zensurverbot für konservative Meinungen in den Sozialen Medien an

Texas will die Zensur durch Big Tech beenden. Die Menschen sollen im Internet frei ihre Meinung sagen können, ohne zensiert, blockiert oder demonitarisiert zu werden.

Der US-Bundesstaat Texas kämpft für Redefreiheit in den Sozialen Medien, wie Facebook, YouTube und Twitter. Greg Abbott, der Gouverneur von Texas, unterstützt einen Gesetzesentwurf für ein Zensurverbot konservativer Meinungen in den Sozialen Medien.


5.3.2021
NWO
Rassismus
Zensur
RT: Rassismus? eBay entfernt sechs Bücher des Grinch-Erfinders Dr. Seuss

Die Erstlesebücher des Dr. Seuss genießen Kultstatus. Dabei zeichnete der Illustrator Vertreter verschiedener Rassen gerne "stereotypisch". Nun hat sein Nachlassverlag entschieden, einige seiner Bücher aus dem Verkehr zu ziehen. eBay setzt die "Stornierung" durch.
 
4.3.2021
Zensur
Rassismus
Journalistenwatch: Rassismus-Vorwurf: Sechs Kinderbücher von Dr. Seuss werden nicht mehr gedruckt

Theodor Seuss Geisel gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautoren der Welt. Nun wurden auch seine Werke von der Rassismus-Säuberungswelle ergriffen. Mehrere Bücher des Autors sollen künftig nicht mehr veröffentlicht werden.

Den „Grinch“ hat er ebenso erschaffen, wie „Horton“, der ein Hu hört, wurde von Theodor Seuss Geisel geschaffen. Der Sohn deutscher Eltern gilt unter seinem Pseudonym „Dr. Seuss“ bis heute als der wohl bekannteste Kinderbuchautor der USA. Seine rund 50 Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und mehr als 650 Millionen Mal verkauft. Nun haben es links-radikale Bücherverbrenner geschafft, auch seine Werke mit dem Rassismusvorwurf zu überziehen.

 
4.3.2021
Zensur
Linke
Epochtimes: Dr. Seuss-Bücher („Der Grinch“) wegen „verletzender und falscher“ Bildsprache aus dem Programm genommen

Die Politische Korrektheit macht auch vor Kinderbüchern nicht halt. Auch nicht vor einem Urgestein der amerikanischen Literatur, der 50 Bücher verfasst hat, von denen einige nach wie vor zu den beliebtesten gehören.

In einem bemerkenswerten Akt von Selbstzensur verkündete der Verlag Dr. Seuss Enterprises am Dienstag, sechs Bücher des bekannten US-Kinderbuchautors und „Grinch“-Erfinders Dr. Seuss aus ihrem Programm zu entfernen. Zurückgezogen werden sollen unter anderem die Bücher „If I Ran the Zoo“ und „The Cat’s Quizzer“.


4.3.2021
NWO
Pharma
Zensur
Facebook
Epochtimes: Facebook: Anti-Impfung-Gruppe mit 120.000 Mitgliedern gelöscht

Am Samstag löschte Facebook eine am 3. Dezember 2020 gegründete Gruppe mit dem Namen „#ichlassemichnichtimpfen“, nachdem diese knapp 120.000 Mitglieder gewonnen hatte. Die Inhalte, so Facebook, verstießen gegen Richtlinien zu „gefährlichen Personen und Organisationen“.

Am 3. Dezember 2020, kurz vor der ersten Zulassung des Corona-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer in den USA, wurde auf Facebook die Gruppe „#ichlassemichnichtimpfen“ ins Leben gerufen. Am vergangenen Samstag, 27. Februar, wurde sie gelöscht – nachdem sie auf mehr als 118.000 Mitglieder angewachsen war. Die Begründung von Facebook: Inhalte, die in der Gruppe gepostet wurden, verstießen gegen die Richtlinien des Netzwerks zu „gefährlichen Personen und Organisationen“.


3.3.2021
Zensur
Facebook
Corona
RT: #Ichlassemichnichtimpfen-Gruppe von Facebook gesperrt

Das soziale Netzwerk Facebook hat die Gruppe #ichlassemichnichtimpfen gesperrt. Diese zweifelte die Notwendigkeit der Impfung an. Facebook begründete die Entscheidung damit, es gäbe dort Verstöße gegen Richtlinien zu "gefährlichen Personen und Organisationen".

2.3.2021
Zensur
RT: Selektive Zensur? – YouTube verwarnt RT DE wegen Live-Übertragung von Trump-Rede

Die Videoplattform YouTube hat das RT-DE-Video von Donald Trumps Rede auf der Conservative Political Action Conference zensiert. RT DE hatte es am Sonntag live auf seinem Kanal übertragen. Nun hat YouTube RT DE dafür eine Verwarnung erteilt und das Video gelöscht.

2.3.2021
Zensur
Die Unbestechlichen: Unglaublich: Die Deutschen Landesmedienanstalten zensieren jetzt massiv das freie Internet

Bisher war und blieb das Internet noch eine Plattform, auf der freie Bürger ihre freie Meinung sagen und schreiben konnten. Der einzige Raum, in dem Informationen, die von den Mainstreammedien unterdrückt oder heruntergespielt werden, sich verbreiten und den Leuten zur Kenntnis gebracht werden können. Eine Änderung des Medienstaatsvertrages gibt den Landesmedienanstalten jetzt die Macht und Möglichkeit, ungeliebte Webseiten ins Aus zu zensieren.

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg ist nun zuständig bei „Verstößen gegen die journalistische Sorgfaltspflicht“. Alle Blogs und Plattformen, Youtube-Beiträge etc. unterstehen ab jetzt einer „inhaltlichen Kontrolle und Aufsicht“ der Behörde. Bisher wurden 13 „Hinweisschreiben“ versendet. Darin merkt ein Herr Dr. Marco Holtz an, dass die zentralen „Journalistischen Sorgfaltspflichten“ verletzt worden seien. Den Betreibern wird ein Datum genannt, bis zu dem sie die beanstandeten Beiträge „anzupassen“ haben oder zu begründen, warum sie das nicht tun wollen. Lassen die Betreiber der angemahnten Blogs und Plattformen die Frist verstreichen, wird „zeitnah ein förmliches Verwaltungsverfahren“ eingeleitet.


2.3.2021
Zensur
Amazon
Epochtimes: Amazon verbietet still und heimlich Bücher, die undefinierte „Hassrede“ enthalten

Der Großkonzern Amazon hat eine neue Vorschrift gegen Bücher erlassen, die laut Unternehmen „Hassrede“ aufweisen sollen. Medien bemerkten es erst, nachdem der Online-Händler kürzlich ein Buch entfernt hatte, das die Transgender-Ideologie kritisiert. Leistet Amazon seinen Beitrag zur „Cancel Culture“?

Dr. Ryan Anderson, amtierender Präsident der in Washington ansässigen Denkfabrik „Ethics and Public Policy Center“, bemerkte Ende Februar, dass sein Buch „When Harry Became Sally: Responding to the Transgender Moment“ bei Amazon nicht mehr zum Kauf gelistet war. Amazon hatte es kürzlich aufgrund von „Hassrede“ verboten und entfernt.


2.3.2021
Zensur
Science Files: Gegen nicht-linke Online-Medien: Gezielte Zensur durch Landesmedienanstalten

Dass beim Deutschlandfunk nicht die Créme des deutschen Journalistenfundus arbeitet, sofern dieser Fundus noch eine “Créme” enthält, ist seit langem klar: Zu schlecht recherchiert und zu miserabel geschrieben und zu einseitig sind die meisten Beiträge. Wir haben gerade ein besonders eklatantes Beispiel besprochen.

Dass MS-Journalisten heutzutage ihre Aufgabe darin sehen, staatlichen Institutionen bei was immer sie auch tun, zu applaudieren, sich als Regierungs-Groupies zu verdingen, die vor allem gegen das, was sie für rechts halten, kreischen, das ist auch nicht unbekannt.

 
1.3.2021
NWO
Zensur
Journalistenwatch: Facebook zensiert Bewegung „#Ichlassmichnichtimpfen“

Die Facebook-Gruppe #ichlassemichnichtimpfen#, eine Gruppierung aus der Volksmitte, zuletzt mit 118.000 aktiven Mitgliedern, wurde am Samstag von Facebook gesperrt. Mit einer absolut irrwitzigen Begründung.

28.2.2021
NWO
Zensur

Wichtig
Danisch: Die Zensur durch Microsoft

Geht schon los.

Ich hatte neulich noch beruflich vor Microsoft, deren Cloud und Office 365 gewarnt, weil offenkundig ist, dass die automatisiert sämtliche Kommunikation überwachen wollen. Bill Gates hatte ja neulich irgendwo den Standpunkt vertreten, dass es keine End-zu-End-Verschlüsselung geben solle, weil man – Anlass Trump, Corona und so weiter – Unwahrheiten erkennen und filtern müsse.

Wir werden künftig also KI-Systeme aufgezwungen bekommen, die alle unsere Kommunikation erkennen und prüfen, auch die mündliche.

 
28.2.2021
Zensur
Grins
Danisch: Geliefert wie bestellt

Bedenke, worum Du bittest. Es könnte sein, dass es auch Dir so geliefert wird, wie Du es anderen gewünscht hast.

Oder: Volltreffer Eigentor.

24.2.2021
Zensur
RT: "Untergraben Vertrauen in die NATO": Twitter löscht 100 Konten mit angeblicher Russland-Verbindung

Twitter hat 100 Konten gesperrt, die angeblich mit russischen Behörden verbunden sind. Laut Twitter wurden die Konten verwendet, um Stabilität und Zuverlässigkeit der NATO zu schwächen. Außerdem wurden unter anderem 238 Konten aus dem Iran entfernt.

24.2.2021
Zensur
Journalistenwatch: Zensur ist keine Einbahnstraße: Jammerlappen Restle beklagt Facebook-Sperre von „Monitor“-Film

Wenn es um Hate-Speech, Nazi-Trolle und angebliche „rechtspopulistische“ oder gar „rechtsextremistische“ Unterwanderung der sozialen Medien ging, da ist das WDR-Agitationsformat „Monitor“ von Antifa-Sympathisant Georg Restle immer vorne mit dabei – und fördert mit seinen Beiträgen eine immer intolerantere und freiheitsfeindlichere Tendenz, missliebige politische Meinungen zu kriminalisieren und durch staatliche Einschränkungen, Netzzensur oder Deplatforming zum Verstummen zu bringen. Doch es geht auch andersherum.

21.2.2021

Zensur
Journalistenwatch: Landesmedienanstalten als Zensurbüttel: Dreiste Einschüchterungsversuche gegen Freie Medien

Der tiefe Linksstaat bringt seine Behörden und institutionellen Erfüllungsgehilfen auf allen Ebenen in Stellung, um Andersdenkende, Meinungsverbrecher und unerwünschte publizistische Kritik entweder abzuschalten – oder auf Kurs zu bringen. Seit längerem schon werden auf politischer Ebene die Verfassungsschutzämter von der Regierung missbraucht, um die einzige Realopposition als „extremistisch“ zu kriminalisieren. Und nun sollen die Landesmedienanstalten (LMA’s) nach und nach zu neuen Zensurbehörden umgemodelt werden, die ihre Aufsichtsfunktion neuerdings auch auf journalistische Inhalte ausweiten.

21.2.2021
NWO
Zensur
Infosperber: Staat nimmt Online-Medien ins Visier

In Deutschland geraten digitale Medien unter staatliche Beobachtung. Es geht um Verstösse gegen journalistische Regeln.

Dieser Tage haben die Medienanstalten mehrerer deutscher Bundesländer Briefe an 13 Online-Medien verschickt. Es handelt sich um sogenannte Hinweisschreiben. Darin geht es um Verstösse gegen journalistische Grundsätze. Im Visier der staatlichen Wächter sind unter anderen «KenFM», der «Deutschland-Kurier» sowie «Flinkfeed» – die beiden letztgenannten Organe stehen der AfD nahe. Dies meldete der «Deutschland-Funk» am Dienstag. Die Medienanstalten wollten dem Sender nicht bekanntgeben, an wen sie die Briefe verschickt haben.

 
20.2.2021
NWO
Zensur
Trump
Epochtimes: YouTube löscht Trump-Interview wegen Aussage zum Wahlergebnis

Googles YouTube hat ein neu aufgezeichnetes Interview mit dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump gelöscht.

Ein Newsmax-Sprecher teilte The Epoch Times per E-Mail mit, dass dem Unternehmen mitgeteilt wurde, dass das Interview am 17. Februar entfernt wurde, weil es gegen die Community-Richtlinien von YouTube verstoße.

Trump behauptete während des Newsmax-Interviews, er habe unter anderem die Präsidentschaftswahl 2020 gewonnen. Trump machte diese Woche ähnliche Behauptungen in Interviews mit Fox News. Diese sind jedoch auf YouTube weiterhin verfügbar.


19.2.2021
Zensur
Facebook
Journalistenwatch: Zensur-Irrsinn: Facebook löscht Elmar Hörigs Seite mit 70.000 Followern

Bald könnte er gewissermaßen von „the story of my life“ reden: Wieder einmal ist Elmar Hörig, die große Radio-Legende der 1980er, wegzensiert worden – diesmal auf Facebook. Gestern früh löschte das Netzwerk die Seite des sarkastischen Kultmoderators, auf der er rund 70.000 Fans und Follower seit Jahren mit geistreichen und oft provokanten Gedanken zum politischen und gesellschaftlichen Weltgeschehen bei Laune gehalten hatte. Dass sich Elmi mit vom Zeitgeist verordneten Sprech- und Denkschablonen nie anfreunden konnte, war den linken Gesinnungswächtern und den (mit ihnen entweder verbündeten oder auf Linie gebrachten) Social-Media-Plattformen seit langem Dorn im Auge.
 
19.2.2021
Zensur
Journalistenwatch: Boris Reitschuster soll aus Bundespresse­konferenz entfernt werden

Die Süddeutsche Zeitung hat unter der Überschrift „Bundespressekonferenz: Störsender“ einen Artikel veröffentlicht, indem dem insbesondere dem Journalisten Boris Reitschuster vorgeworfen wird, er würde mit seiner Befragung der Bundesregierung die Bundespressekonferenz für „Propaganda und Verschwörungsmythen“ missbrauchen. Mehrere Sprecher der Bundesregierung haben sich beschwert, dass die Bundespressekonferenz „gekapert“ worden sei. 
 
19.2.2021
Zensur
Corona
Epochtimes: Pressekonferenz zu Corona-Studie: Berlin untersagt „Tagesschau“ das Streamen

Das Bezirksamt Berlin-Mitte und das RKI haben sich vonseiten der „ARD“ und des Deutschen Journalistenverbandes Kritik eingehandelt. Die „Tagesschau“ wollte eine Pressekonferenz über eine Studie zur Verbreitung von Corona live streamen – was ihr prompt untersagt wurde.

Die Entscheidung des Bezirksamts Berlin-Mitte als Mitveranstalter einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Robert Koch-Institut (RKI), der „Tagesschau“ der „ARD“ die Möglichkeit zu verweigern, diese via Livestream zu übertragen, sorgte am Mittwoch, 17. Februar, für Verstimmungen.


18.2.2021
NWO
Zensur
Grins
RT: Russland führt Strafen für Zensur gegen russische Medien im Internet ein

Das Oberhaus des russischen Parlaments, der Föderationsrat, hat ein Gesetz über Geldbußen für Zensur gegen russische Medien und Bürger verabschiedet. Dies trifft ebenfalls auf Verstöße gegen die Gewährleistung eines stabilen russischen Internets zu.

15.2.2021
Genderwahn
Zensur
Junge Freiheit: Erneute Rassismusvorwürfe
WDR entschuldigt sich für „Blackfacing“ in Karnevalssendung


KÖLN. Der WDR hat sich für die Ausstrahlung einer Karnevalssendung entschuldigt, in der zwei schwarz angemalte Männer zu sehen waren. Nachdem der Sender dafür Kritik in den sozialen Medien geerntet hatte, zensierte er die Szene in der Mediathek. „In diesem Video ist ein Ausschnitt aus 2010 enthalten, den wir entfernt haben. Er zeigt Personen mit ‘Blackfacing’ auf der Bühne. ‘Blackfacing’ wird mittlerweile im Karneval zurecht kritisiert und verpönt“, begründete der WDR sein Vorgehen.
 
14.2.2021
Zensur
NWO
Danisch: Twitter manipuliert

Wie uns amerikanische Medien täuschen.

Ich habe ja ein plugin hier im Blog, das zu jedem Blog-Artikel automatisch einen Tweet erzeugt.

Eben hatte mir ein Leser auf einen Tweet über den Lockdown und was wichtig ist, etwas geantwortet.

Twitter hatte mir die Antwort zunächst aber nicht angezeigt, sondern nur eine Warnung, dass da beleidigender Inhalt wäre, und ich den nur angezeigt bekäme, wenn ich wirklich wollte. Ich habe es verpennt, einen Screenshot zu machen, kann sich aber jeder ansehen, wenn er (erstmals) auf den Originaltweet geht, ich muss mich dazu ausloggen, damit Twitter nochmal neu fragt. Und bekomme es dann halt auf englisch.


13.2.2021

Zensur
Compact-Online: Big Tech gegen Impf-Kritiker: Robert F. Kennedy Jr. auf Instagram gelöscht

Die Instagram-Seite des bekannten Impfkritikers und Corona-Skeptikers Robert F. Kennedy Jr. ist gelöscht worden. Damit hat der Facebook-Konzern von Mark Zuckerberg eine weitere Stimme gegen die Pandemie-Panik auf seiner Online-Plattform eliminiert. Kennedy unzensiert gibt es in der COMPACT-Edition Tage der Freiheit, die Sie hier bestellen können.

Grund für die Löschung der Instagram-Seite Kennedys mit über 800.000 Followern ist offenbar ein dort von ihm veröffentlichtes Video mit dem Titel „Planet Lockdown“. Der mehr als 20 Millionen Mal aufgerufene Clip sei „voller falscher Behauptungen über das Virus“, schreibt die Washington Post. Als Beispiel für eine vermeintliche Falschbehauptung nannte die Zeitung die Aussage, „dass der Corona-Impfstoff zu Unfruchtbarkeit führen könne“. Darüber hinaus sei von „Wahlbetrug“ in den USA die Rede gewesen.

Ein Sprecher des Mutterkonzerns Facebook erklärte zur Löschung Kennedys auf Instagram:

Wir haben dieses Konto entfernt, weil es wiederholt widerlegte Behauptungen über das Coronavirus oder Impfstoffe geteilt hat.

 
12.2.2021
Zensur

jaja
Epochtimes: Project Veritas leakt Aufnahmen von Facebook-Vize und wird von Twitter gesperrt

Am 11. Februar sperrte Twitter die Konten von Project Veritas und seinem Gründer James O'Keefe. Die Undercover-Journalisten hatten ein Video gepostet, in dem Facebook-Vizechef Guy Rosen über das "Einfrieren" von Kommentaren sprach.

Twitter hat am Donnerstagmorgen den Twitter-Account des Journalisten James O’Keefe sowie den seiner Organisation „Project Veritas“ gesperrt. Als Grund gaben sie die Verletzung der „Regeln gegen das Posten privater Informationen“ an.

In den am Mittwoch veröffentlichten YouTube-Videos war Facebooks Vize-Präsident Guy Rosen zu sehen, der erzählte, dass Big Tech unter Verwendung von Algorithmen absichtlich Kommentare „einfriert“, in denen Hassreden vorkommen könnten.


11.2.2021
Zensur
Epochtimes: Instagram löscht Account von Michael Wendler – Nach Post über Seehofers Lockdown-Auftrag?

Das zu Mark Zuckerbergs Facebook-Imperium gehörende Social-Media-Netzwerk Instagram hat den Account von Schlagersänger und Songwriter Michael Wendler („Unbesiegt“, „Spektakulär“) gelöscht. Ein Facebook-Sprecher bestätigte laut „dpa“ am Donnerstag, 11. Februar, auf Anfrage:

Wir haben den Instagram-Account entfernt, da er wiederholt gegen unsere Richtlinien verstoßen hat.“

Man werde alle Inhalte entfernen, „die glaubhafte Bedrohungen oder Hassrede enthalten“, so der Sprecher. Auch ernsthafte Bedrohungen der öffentlichen oder persönlichen Sicherheit seien nicht zulässig.


10.2.2021
Zensur
Durch die Keule
RT: Telegram im Januar meistheruntergeladene App der Welt

Die verschlüsselte Messanger-App Telegram hat sich im Januar den begehrten Platz der am meisten heruntergeladenen App der Welt (ohne Spiele) gesichert. Die Anwendung zog mehrere Millionen WhatsApp-, Twitter- und TikTok-Flüchtlinge an und ist zunehmend attraktiv.

9.2.2021
NWO
Zensur
Linke
Journalistenwatch: Will die Justizministerin „Telegram“ killen?

Wenn der Linkstaat mit seinen machtgeilen Bolschewisten an der Regierung eins nicht akzeptieren kann, ist es, dass die Untertanen ohne Totalkontrolle miteinander kommunizieren.

Ganz vorne mit dabei beim Versuch, die DDR wieder zu beleben, ist unsere Justizministerin, die dann das Totschlagargument „Hass und Hetze“ verwendet, wenn sie etwas Böses plant:

Das Bundesjustizministerium kündigt ein härteres Vorgehen gegen Messenger-Dienste an. „Hassrede belastet nicht nur das Vertrauen in die digitale Kommunikation, sie kann auch das Fundament unserer Demokratie und Gemeinschaft angreifen“, sagte Staatssekretär Christian Kastrop dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Auf Worte folgten oft Taten.


9.2.2021
NWO
Zensur
ScienceFiles: Totalitarismus Live erleben auf Zuckerbergs Facebook – Wie Regierungen und Facebook kolludieren

Falls Sie noch einen Account bei Facebook haben, löschen Sie den Account!

Facebook ist ein totalitäres Unternehmen, das Nutzerinformationen missbraucht, um ökonomische Vorteile zu erzielen. Das Geschäftsmodell von Facebook besteht im Wesentlichen aus Schutzgelderpressung. Mark Suckerberg, der Chef von Facebook, finanziert mit den Überschüssen seines Unternehmen anti-demokratische Methoden, um Wahlen zu beeinflussen …

Es gibt viele Gründe, das Kapitel “Facebook” zu schließen, einer der wichtigsten Gründe ist vielleicht, dass bei Facebook die Irren das Asylum regieren.

 
9.2.2021
Zensur
NWO
Lettland
RT: Anschauen russischer TV-Sender bald unter Strafe? – Lettisches Parlament beschließt neues Gesetz

Das lettische Parlament hat Änderungen zum Gesetz "Über geschützte Dienste" verabschiedet. Demnach können Personen nun bereits für das Anschauen illegaler Inhalte, etwa über Satellitenfernsehen, mit Geldstrafen belegt werden. Zu den illegalen Sendern gehören fünf russische TV-Kanäle.

9.2.2021
NWO
Corona
Zensur
Facebook
RT: Facebook will "falsche Informationen" über Gefahren von COVID-19-Impfstoffen löschen

Das soziale Netzwerk Facebook hat die Liste der COVID-19-Themen erweitert, die als Falschinformationen gelten. Dazu gehören Theorien über den künstlichen Ursprung des Coronavirus und die Gefahren von COVID-19-Impfstoffen. Facebook entfernt bereits solche Beiträge.

6.2.2021
NWO
Nawalny
Zensur
RT: Telegram sperrt nach Demos für Nawalny Kanäle mit Personaldaten von Polizisten und Protestlern

Telegram hat nach den russlandweiten Demos für Alexei Nawalny mehrere Kanäle gesperrt, auf denen Personaldaten von Polizisten wie auch Teilnehmern der nicht genehmigten Kundgebungen veröffentlicht wurden. Der Messaging-Dienst sieht darin einen Verstoß gegen seine Regeln.

6.2.2021
NWO
Zensur
Wichtig
Epochtimes: Wir stehen für Wahrheit: Helfen Sie uns, den unabhängigen Journalismus zu verteidigen

Auf jede erdenkliche Art und Weise wird durch Big Tech versucht, unsere Reichweite und unsere Leserschaft einzuschränken. Daher brauchen wir Ihre Unterstützung. Was könnten Sie tun?

Liebe Epoch Times Leser,
liebe Epoch Times Zuschauer,

kürzlich hat YouTube weltweit fast alle Kanäle der Epoch Times Mediengruppe ohne Vorwarnung oder Erklärung entmonetarisiert. Gestern, am 5.2.2021, wurde unser größter deutschsprachiger YouTube-Kanal Epoch Times Deutsch mit über 171.000 Abonnenten während des Live-Streams zum Autokorso in Berlin mit dem 3. Strike belegt und somit wurde der gesamte Kanal gelöscht.


5.2.2021
NWO
Zensur
Kirche
Die Unbestechlichen: Kirchenmann fürchtet neue Weltreligion: Facebook zensiert Kardinal, der vor einer neuen Weltregierung warnt

Eine Regierung, eine Armee, eine Währung und eine Religion – die »sicher nicht die christliche Religion sein wird«.

Facebook hat ein Video vom emeritierten Erzbischof von Guadalajara, Kardinal Sandoval Íñiguez zensiert, weil es angeblich »Fehlinformationen« zu Corona verbreiten würde, die von »unabhängigen Faktenprüfern« als Fehlinformationen eingestuft wurde, wie kath.net berichtet.

Das Video ist nicht mehr abrufbar, der Text existiert in französischer Übersetzung auf dem Blog von Jeanne Smits und auf Deutsch auf der Freien Welt.

In dem Video warnt Kardinal Sandoval davor, dass die Corona-Pandemie instrumentalisiert werde und noch mehrere Jahre andauern würde.


3.2.2021

Zensur
Journalistenwatch: Wegen Islamkritik: Spaniens Vox-Partei auf Twitter gesperrt

Die drittgrößte politische Partei Spaniens, Vox, ist für drei Wochen auf Twitter gesperrt. Grund – ein Tweet unter dem Hashtag #Stopislamizacion. Für die Meinungslenker von Twitter eine klare „Aufforderung zum Hass“.

Weil es bei Präsident Trump so gut klappte, greift der Zensurgigant nun auch in Europa direkt gewählte Politiker und Parteien an. Seit dem 28.Januar ist es der Vox-Partei, die 2019 zur drittgrößten Kraft ins Parlament gewählt wurde, verboten, mit Anhängern und Gegnern auf Twitter zu kommunizieren.

Twitter sperrt seit einigen Wochen alles, was nicht ins eigene Meinungsbild passt und macht auch nicht vor dem US-Präsidenten und der konservativen Boulevard Voltaire-Website halt. In dem fraglichen Vox-Tweet hieß es, dass die Mehrzahl der in Katalonien begangenen Verbrechen und Straftaten von Personen aus dem Maghreb begangen werde. Er schloss mit #Stopislamizacion – stop die Islamisierung und wendete sich gegen weitere Zuwanderung aus islamischen Ländern. Zuviel für die Twitter-Gedankenpolizei.


3.2.2021

Zensur
Epochtimes: Tod des freien Internet? Internetplattformen sollen urheberrechtlich für alle Inhalte verantwortlich sein

Neue Regeln fürs Netz: Internetplattformen sollen künftig für alle von ihren Nutzern hochgeladenen Inhalte urheberrechtlich verantwortlich sein.

Das Kabinett beschloss am Mittwoch eine Reform des Urheberrechts, um die Regeln an das digitale Zeitalter anzupassen. Der Entwurf sieht zudem vor, Kreative und Verwerter „fair an den Gewinnen der Plattformen“ wie YouTube zu beteiligen. Doch es hagelte auch Kritik – Nutzungsrechte kämen zu kurz und die umstrittenen Uploadfilter seien trotzdem unvermeidbar.

 
2.2.2021
Zensur
USA
Biden
Neopresse: USA – News Ticker 2021 (aktualisiert)

Thedailybeast.com: Weißes Haus Reporter: Biden Team wollte unsere Fragen im Voraus. Wenn Sie ein Reporter sind, der eine unbequeme Frage für die Pressesprecherin des Weißen Hauses hat, möchte die Biden-Administation die Fragen im Voraus wissen. Gemäß drei Quellen sowie schriftlicher Kommunikation mit „The Daily Beast“, sondiert die Biden-Administration vor Pressekonferenzen Reporter, um zu sehen, welche Fragen sie der Pressesprecherin Jen Psaki stellen wollen.  Ein Reporter sprach das Problem während einer informellen Video-Schalte der White House Correspondents Association am vergangenen Freitag an. Laut mehreren Quellen rieten die Leiter des Treffens den Reportern, sich gegen Anfragen des Presseteams des Weißen Hauses zu wehren, die Fragen im Voraus zu erfahren, oder einfach nicht auf die Anfragen des Biden-Teams zu antworten. „Während es eine Abwechslung ist, dass Presse-Briefings wieder stattfinden, besonders mit der Verpflichtung zu sachlichen Informationen, kann die Presse ihre Arbeit im Briefing-Raum jedoch nicht wirklich machen, wenn das Weiße Haus die Fragen auswählt, die sie haben wollen,“ sagte ein Korrespondent des Weißen Hauses. „Das ist nicht wirklich eine freie Presse.“
 
1.2.2021
Zensur
Linke
Danisch: Noch mehr Zensur

Jetzt schlagen sie alles kurz und klein.

Der österreichische Standard schreibt (ja, da fehlt ein Wort, aber da gehen wir mal drüber hinweg):

Aktivisten klagen Apple, damit Telegram aus App Store geworfen wird

Eine ähnliche Klage gegen Google wird vorbereitet. Grund dafür: Rechtsextreme Gruppen organisieren sich in Gruppen des Messengers.

Nachdem Whatsapp wegen aktualisierter Datenschutzbestimmungen weltweit in Kritik geraten war, konnte sich die Messenger-Alternative Telegram eigentlich über einen enormen Nutzerzuwachs freuen. Aktivisten der US-amerikanischen “Coalition for a Safer Web”-Gruppe verklagen nun jedoch Apple, um eine Entfernung von Telegram aus dem App Store zu erwirken. Denn: Ähnlich wie auf der gelöschten Plattform Parler organisieren sich dort Extremisten, so der Vorwurf.

Eine Gruppe aus zensorwütigen Linksextremisten will gegen Gerätehersteller klagen, damit die keine zensurfreie Software mehr zulässt.

Und dieses Land stand mal für Freedom of Speech.

 
31.1.2021
Zensur
Grüne
Die Unbestechlichen: Grünen-Politikerin Annalena Baerbock hätte sich die Zensur sogar schon eher gewünscht! (Video)
Grünen-Politikerin Annalena Baerbock hätte sich die Zensur sogar schon eher gewünscht! (Video)
 
30.1.2021
Zensur
Compact-Online: Riesen-Wirbel um Konzerte: Dürfen Naidoo und Wendler in Zukunft noch auftreten?

Sie haben sich als Prominente getraut, offen die Regierung zu kritisieren – und sollen jetzt dafür büßen: Wo in diesem Jahr Auftritte von Xavier Naidoo oder Michael Wendler geplant sind, werden feindliche Stimmungen geschürt und Organisatoren unter Druck gesetzt. Doch nicht jeder Veranstalter lässt sich durch Medien und Politik einschüchtern. 

Als Wendler-Wohnzimmer ist die König-Pilsener-Arena in Oberhausen unter Fans des Schlagerstars bekannt. In der Vergangenheit konnte er dort knapp 13.000 Menschen bei mehreren ausverkauften Solo-Konzerten zum Kochen bringen. „Sie liebt den DJ“, erschallte es dann tausendfach im Licht ekstatisch zuckender Scheinwerfer, während Michael Wendler zwischen Feuer-Fontänen und leicht bekleideten Tänzerinnen über die Bühne wirbelte.


30.1.2021
Zensur
RT: Moskau fordert von YouTube Aufhebung der Sperre für die Verwendung der russischen Nationalhymne

Die russische Telekommunikationsaufsichtsbehörde Roskomnadsor forderte von Google, die Beschränkungen für die Wiedergabe der russischen Nationalhymne auf dem Videoportal YouTube aufzuheben. Diese wurden unter dem Vorwand einer Urheberrechtsverletzung eingeführt.

29.1.2021
Zensur
war klar
Facebook
RT: Um "spalterische Diskussionen" zu verhindern: Facebook blendet politische Inhalte künftig aus

Politische Inhalte sollen auf Facebook künftig seltener auftauchen. Das Ziel sei es, hitzige Debatten zu verhindern, die Spaltung säen, kündigte Mark Zuckerberg am Mittwoch an. Außerdem werden Nutzern keine Gruppen mehr zu politischen Themen vorgeschlagen.

28.1.2021

Facebook
Zensur
Epochtimes: Facebook will politischen Diskurs weiter einschränken – 78.000 Profile im Zusammenhang mit QAnon gelöscht

Der politische Diskurs auf Facebook wird künftig massiv eingeschränkt werden. Wie der Konzern mitteilte, will man politische Inhalte reduzieren, um "die Gemüter zu beruhigen". Das soll weltweit geschehen. Ein ehemaliger Obama-Beamter und Mitglied in Joe Bidens Übergangsteam wird eine Bürgerrechtsorganisation innerhalb der Plattform einrichten.

Facebook will seine Rolle als Übermittler politischer Botschaften weiter reduzieren. Das Unternehmen werde seinen Nutzern nicht mehr Gruppen zu politischen Themen empfehlen, kündigte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Mittwoch an. Auf solche Empfehlungen hatte Facebook bereits in den USA während des jüngsten dortigen Präsidentschaftswahlkampfes verzichtet. Es hieß, man wolle sich aus den erhitzten politischen Auseinandersetzungen um das Weiße Haus heraushalten.


26.1.2021
Zensur

Epochtimes: YouTube-Richtlinien: Warum wir uns daran halten und was sie bedeuten

In diesem kurzen Beitrag möchten wir Sie über die YouTube-Richtlinien zur Berichterstattung über Covid-19 informieren, weil wir finden, dass auch Sie ein Recht darauf haben zu wissen, welche Inhalte von YouTube zensiert werden und worüber wir in unseren Sendungen auf dieser Plattform berichten können und worüber nicht.

Diese Richtlinien hatte YouTube bereits am 20. Mai 2020 veröffentlicht und in Kraft gesetzt. Doch erst kürzlich hat die Plattform damit begonnen, kritische Videos zum Thema Corona vermehrt zu entfernen.


25.1.2021
Zensur

Journalistenwatch: Verlogene Zensoren: „Correctiv“-Faktenverdreher verkaufen ihr Publikum für dumm

Ein eindrucksvolles Beispiel, wie weit die Zensurwillkür in Deutschland inzwischen gediehen ist, ist das jüngste Werk der – unter anderem in Diensten von Facebook tätigen, mit öffentlichen Geldern gepamperten – „Correctiv“-Wahrheitswächter. Die Facebook-Seite von Jouwatch wurde auf ihr Betreiben hin gesperrt – auf Grundlage einer völlig absurden, objektiv falschen Umdeutung offensichtlicher Fakten und der daraus eindeutig zu ziehenden, journalistisch völlig legitimen Schlüsse.

24.1.2021
Zensur
Compact-Online: Lösch-Terror: Youtube sperrt COMPACT für zwei Wochen!

Mit der Arroganz des Big-Tech-Monopolisten hat Youtube uns für zwei Wochen gesperrt – natürlich ohne Angabe von Gründen. Wir vermuten wegen des Clips „Impfen? Der Mensch als Versuchskaninchen“.

24.1.2021
Zensur
UK
Journalistenwatch: Nichts für Kinderaugen: Disney löscht Peter Pan und Dumbo für unter 7-Jährige

Ganze Generationen wuchsen mit der abenteuerlichen Geschichte von ihm auf – Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte. Auf dem britischen Disney-Kinderkanal ist damit nun Schluss. Jeder unter 7 Jahren darf seine Abenteuer nicht mehr sehen. Peter Pan bediene „Rassenstereotype“, so die Begründung für die Zensur. 

Der Zeichentrickfilm-Klassiker von 1953 steht in Großbritannien nun auf der Liste der verbotenen Filme. Die Disney-Bosse, machen es jedem unter 7-Jährigen unmöglich, den Film im 5,99 Pfund (immerhin knapp 7 Euro) teuren Streaming-Service zu sehen. Ebenso verboten sind jetzt Dumbo, The Swiss Family Robinson und The Aristocats.

 
23.1.2021
Zensur
Compact-Online: RTL schneidet Interview-Sätze, wo Bestatter der Corona-Propaganda widerspricht

Gäbe es einen Negativpreis für schlimmsten Untertanenjournalismus des Jahres, wäre RTL ein hoffnungsvoller Kandidat für 2021, obwohl die Auswahl wirklich nicht gering ist.

Um dem Publikum eine glaubwürdige „Legitimation“ für die Verlängerung des Lockdowns bis (angeblich) Mitte Februar zu liefern, braucht man regelmäßig Schock-News.  Aber das Narrativ von überfüllten Intensivstationen hat bei konstant bleibenden Zahl von 5.000 Patienten an Sexyness verloren. Also hat man sich was Neues ausgedacht: überfüllte Krematorien.

So zeigt RTL  Innenaufnahmen vom Meißener Krematorium, wo sich die Särge nur so stapeln. Im Interview klagt der Bestatter, dass man mit der Einäscherung gar nicht mehr nachkäme… Was die wenigsten TV-Zuschauer wissen dürften: über dieses Krematorium hatte die ARD bereits 2018 berichtet. Damals stapelten sich dort ebenfalls die Särge, mussten Mitarbeiter gleichsam Nachtschichten einlegen, um die Särge in Asche zu verwandeln. Grund war damals eine Grippewelle! – Ohne Lockdown.


22.1.2021
Zensur

Epochtimes: Lambrecht will Nachbesserungen beim „Digital Services Act“ der EU

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hält den Digital Services Act der Europäischen Union für ungenügend.

Der bisherige Entwurf der Europäischen Kommission für die Regulierung digitaler Plattformen enthalte keine klaren und messbaren Zeitvorgaben für die Löschung offensichtlich strafbarer Inhalte, schreibt die SPD-Politikerin in einem Gastbeitrag für „Zeit-Online“.

Sie werde sich dafür einsetzen, dass Plattformen solche Inhalte binnen kurzer Frist löschen müssen, so die Ministerin.


22.1.2021
Zensur
NWO
Epochtimes: YouTube löscht „Dislikes“ von Biden-Videos und bezeichnet sie als Spam

YouTube hat Tausende sogenannte „Dislikes“ von Videos des offiziellen Kanals des Weißen Hauses gelöscht. Das Unternehmen erklärte, dass dies Teil seiner Bemühungen sei, Beiträge zu entfernen, die es als „nicht authentisch“ betrachtet.

Nutzer der Plattform YouTube bemerkten, dass Dislikes (auf Deutsch: „Mag ich nicht“) zu Tausenden von verschiedenen Videos des Weißen Hauses gelöscht wurden und begannen, Vorher-Nachher-Screenshots auf anderen sozialen Medien zu posten. Das geschah kurz nachdem die neue US-Regierung den Kanal übernahm und ihre ersten Videos veröffentlichte.


21.1.2021
Zensur
ScienceFiles: Live bei der ARD-Zensur dabei sein – Kritik wird vom Staatsfunk sofort unterbunden

Wenn man in Deutschland den Namen eines kritischen Journalisten nennen soll, also nur einen Namen, weil mit zweien wird es schon schwierig, dann fällt Boris Reitschuster ein. Ja, und das war es dann…

Boris Reitschuster hat in der Bundespressekonferenz gerade eine Häresie begangen.
Er hat Angela Merkel, ja, stellen Sie sich das vor, Angela Merkel eine kritische Frage gestellt, eine die thematisiert, dass Merkel sich einseitig beraten lässt und keinerlei Stimmen von Wissenschaftlern zur Kenntnis nimmt, z.B. die Studie von John Ioannidis et al., die wir hier besprochen haben, die zu dem Ergebnis kommen, dass Lockdowns nichts bringen. Das ist umso erstaunlicher, als die Bundesregierung selbst keinerlei Studie nennen kann, die die positive Wirkung eines Lockdowns belegt.

 
20.1.2021
NWO
Zensur
RT: Vorwurf der "Hassrede": US-Organisation fordert von Apple, Telegram aus dem App Store zu entfernen

Eine nicht-gewinnorientierte US-Organisation hat Apple verklagt und verlangt, den Telegram Messenger aus dem App Store zu entfernen. Sie behauptet, Telegram habe keine Maßnahmen gegen Benutzer ergriffen, die an die Unruhen im US-Kongress teilgenommen hatten.
 
20.1.2021
Zensur
Antifa
Danisch: Zum Stand der Nachrichtenzensur und Desinformation

Eine Momentaufnahme.

Ich hatte doch gestern abend über einen Tweet berichtet, der ein Video von der in Manhattan faschistisch auftretenden Antifa enthielt.

Kurz drauf kamen Leserzuschriften rein, wonach das Video schon wegzensiert sei.

Andy Ngô gilt zwar als Hassfigur der Linken, weil er über sie berichtet, und ist in seinen Interpretationen manchmal sehr gewagt, aber seine Bild- und Videodokumentationen wurden meines Wissens nie in Frage gestellt, der ist da nie durch einen Fake oder sowas in Erscheinung getreten. Hier allerdings hatte er ja nicht selbst berichtet (ich glaube, der sitzt auch an der Westküste), sondern einen Tweet eines anderen eingebettet, und jener Tweet wurde gelöscht, nicht der von Andy Ngô selbst.

 
20.1.2021
Zensur
Linke
aua
Danisch: Twitter-Sperren: Das verlogene Geschwätz der Angela Merkel (Bundeskanzlerin)

Wieder mal ein schneller, schmieriger Standpunktwechsel.

Ich habe doch auch schon x-mal die Schote erzählt, wie ich mich auf der Netzwerk-Recherche-Konferenz mit Staatssekretär Gerd Billen in Sachen Netzdurchsetzungsgesetz von Heiko Maas angelegt und ihm die Frage vor den Latz geballert habe, wie die das überhaupt feststellen wollen, ob etwas strafbar ist (Unschuldsvermutung) und wie der Rechtsweg dagegen aussieht.

Die Antwort von Billen war damals, dass man keinen Rechtsweg hat und braucht, weil es ja nicht der Staat sei, sondern dann Facebook & Co., die nicht nach Gesetz, sondern nach ihren AGB zensieren, und ihre AGB formulieren könnten, wie sie sollten. Man habe ja erst gar keinen Anspruch darauf, dass die irgendwas veröffentlichen, und deshalb auch keinen Rechtsweg. Die könnten nach AGB und Hausrecht schließlich tun und lassen, was sie wollten.

 
19.1.2021
NWO
Biden
Zensur
Danisch: Zensur

Ein Leser schreibt, dass er in den letzten Tagen systematisch nach Youtube-Videos gesucht hat, die Joe Biden kritisieren, vor allem mit creepy, croping, sniffing etc. im Titel und über die Suchfunktion zu finden.

Die seien inzwischen alle weg

19.1.2021
Zensur
Twitter
jaja
Danisch: Erfolg der Twitter-Sperren
Ein Leser schreibt: “In the past 72 hours alone, more than 25 million new users from around the world joined Telegram.
 
19.1.2021
NWO
Zensur
Danisch: Die Impertinenz von Twitter

Ein Leser meint, sie würden immerhin konsequent ausloten, wie weit zu gehen sie sich herausnehmen können.

Nun betreibt doch Twitter bekanntlich üble Zensur und sperrt und löscht, was ihnen nicht in den politischen Kram passt.

Nun finden in Uganda gerade oder demnächst Wahlen statt, und weil Facebook im Vorfeld der Wahl Konten mit Verbindung zur Regierung gesperrt hat, hat die Regierung von Uganda den Spieß umgedreht und seinerseits Facebook, Twitter, Whatsapp, Instagram und anderes gesperrt
 
19.1.2021
Zensur
SPD
Danisch: Zensur: Das durchverlogene Geschwätz der SPD

Muss man sich reinziehen.

Erst drücken sie per Maas, Lambrecht und Netzdurchsetzungsgesetz Zensur in den Markt, um sich per Flucht in das Privatrecht dem Verfassungsmäßigen Zensurverbot und Gebot der Meinungsfreiheit zu entwinden, nimmt deren Ausrede als Vorwand für sozialistische Zensur, und wenn man jetzt merkt, wie verheerend das wirkt, behaupten sie, das läge ja alles an der Marktwirtschaft, man brauche da jetzt gesetzliche Regulierung der Sorte SPD:

 
14.1.2021

Zensur
Die Unbestechlichen: Löschungsorgien gegen Trump gehen nach hinten los – alternative Plattformen verzeichnen Rekordzuwächse

Dass Twitter, Facebook und andere soziale Medien Donald Trumps Konten gesperrt oder gar gelöscht haben, ist bekannt. Die Plattform „Parler“ stand bisher immer für das Image, eine Alternative zu Facebook und Twitter darzustellen und dem „Schutz der Privatsphäre, der Meinungsfreiheit und der freien Märkte verpflichtet“ zu sein. Nun aber stellt sich heraus, nach Google und Apple kündigt auch Amazon dem Netzwerk „Parler“ die Unterstützung auf. Am Sonntag um Mitternacht wird Amazon seine Server „Parler“ nicht mehr zur Verfügung stellen, teilte Amazon Web Services (AWS) mit. Parler war eines der bevorzugten Medien der Trump-Fans.

18.1.2021
Zensur
RT: Nach Twitter, Facebook und Co: Kommt nun das große "Reinemachen" bei Podcasts?

Ein Bericht der US-amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press (AP) nimmt das Format Podcasts ins Visier. Laut AP würden die großen Social-Media-Plattformen mittlerweile zwar verstärkt auf ihre Inhalte achten, doch bei Podcasts sei die Sache nach wie vor anders.
 
17.1.2021
NWO
Zensur
RT: Moskau kritisiert Trump-Sperre in sozialen Medien als "nukleare Explosion"

Die westlichen Staaten – vor allem die USA – predigen anderen Weltteilen gerne, wie sie ihre innere Ordnung "demokratischer" gestalten sollen. Das dient gelegentlich auch als Vorwand für Militärinterventionen. Die Reaktionen auf die Stürmung des US-Kongresses bringt das Bild ins Wackeln.
 
17.1.2021

Zensur
Jetzt wird es so richtig übel
Journalistenwatch: Pixel-Wendler schießt zurück

Der Privatsender RTL schwingt sich in unerträglicher Art und Weise zum politisch-korrekten Zensor auf. Der Sänger Michael Wendler – von RTL wie zu Terrorzeiten Stalins oder Ulbrichs – nachträglich aus dem Format DSDS herausretuschiert – äußerte sich nun zu der totalitären RTL-Praktik. 

17.1.2021
NWO
Zensur
oha
RT: Mexikos Präsident will gegen Zensur in sozialen Netzwerken bei G20-Gipfel vorgehen

Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador will sich beim G20-Gipfel über die Unzulässigkeit der Zensur in sozialen Netzwerken äußern. Er sagte das kurz nachdem Twitter das Konto vom US-Präsidenten Donald Trump permanent gesperrt hatte.
 
14.1.2021
NWO
Zensur
RT: Twitter-Chef Dorsey warnt vor "Zerstörung" des offenen Internets durch Zensur

Der Erfinder und Geschäftsführer von Twitter Jack Dorsey steht zu der Entscheidung seiner Plattform, das Konto von Präsident Donald Trump gesperrt zu haben. Gleichzeitig übt er nun Selbstkritik und spricht von Gefahren, wenn Unternehmen zu viel Macht unkontrolliert innehaben.
 
14.1.2021
Zensur
NWO
Grins
Epochtimes: Seit Löschung von Trump-Konten: Twitter und Facebook verlieren 51 Milliarden Dollar an kombiniertem Marktwert

Twitters Entscheidung, US-Präsident Donald Trump komplett von seiner Plattform zu entfernen, hat viele Nutzer dazu veranlasst, auf alternative Kanäle umzusteigen. Zusammen mit Facebook hat der Tech-Gigant inzwischen erheblich an Marktwert verloren.

Seit die Social-Media-Giganten Facebook und Twitter Präsident Donald Trump von ihren Plattformen verbannten, haben sie in den letzten zwei Börsensitzungen zusammen 51,2 Milliarden Dollar an kombiniertem Marktwert eingebüßt. Das berichtet „Business Insider“.


14.1.2021
NWO
Zensur
Epochtimes: Twitter-Chef Dorsey: Sperrung von Trumps Konto schafft „gefährlichen“ Präzedenzfall und fördert Spaltung

In widersprüchlichen Posts hat sich Twitter-Chef Jack Dorsey zwar hinter die Sperrung des Kontos von US-Präsident Donald Trump gestellt, zugleich sprach er aber von einem „gefährlichen“ Präzedenzfall. Er empfinde das Twitter-Verbot auch als „Scheitern“ des Unternehmens, eine „gesunde“ Gesprächsatmosphäre auf der Plattform zu schaffen.

Twitter-Chef Jack Dorsey hat sich hinter die Sperrung des Twitter-Kontos von US-Präsident Donald Trump gestellt, aber zugleich auch von einem „gefährlichen“ Präzedenzfall gesprochen. Twitter habe damit zwar die richtige Entscheidung getroffen, schrieb Dorsey am Mittwoch in einer Serie von Tweets, zugleich werde damit aber ein Präzedenzfall geschaffen, den er als „gefährlich“ empfinde.


14.1.2021
NWO
Zensur
EU
Polen
Epochtimes: Polen schlägt Gesetzesentwurf zum Schutz der Meinungsfreiheit im Internet vor

Polen will nach der jüngsten Zensurpolitik von Big Tech Gesetze zum Schutz der Meinungsfreiheit im Internet einführen. Premierminister Morawiecki begründete die Entscheidung: Die Polen haben staatliche Zensur während der 45-jährigen kommunistischen Herrschaft am eigenen Leib erfahren. "Deshalb sind wir so besorgt über jeden Versuch, die Freiheit einzuschränken."

Polens Premierminister Mateusz Morawiecki hat angekündigt, dass Polen Gesetze zum Schutz der Meinungsfreiheit im Internet einführen wird. Gleichzeitig prangerte er Big Tech an, weil sie die freie Meinungsäußerung auf Social-Media-Plattformen unterdrücken. Die Kritik kam, nachdem prominente Social-Media-Unternehmen die Konten von Präsident Donald Trump auf Twitter, Facebook und Instagram gesperrt hatten.


13.1.2021

Zensur
Epochtimes: YouTube sperrt Trumps Kanal für mindestens eine Woche – Facebook will Sperre bestehen lassen

Nach Twitter und Facebook verliert US-Präsident Donald Trump einen weiteren Kommunikationskanal: Die zum Google-Konzern gehörende US-Videoplattform YouTube sperrte am Dienstag (Ortszeit, 12. Januar) vorübergehend Trumps Kanal.

Aufgehoben werde die Blockade frühestens in einer Woche, teilte das Unternehmen mit. Ein auf dem Kanal veröffentlichtes Video sei entfernt worden, weil es gegen Richtlinien verstoßen habe, die die Anstiftung zur Gewalt untersagten.

Auf die Frage, welche Aspekte des Inhalts auf Trumps Kanal gegen die Richtlinien verstoßen haben, gab Google keine Antwort.


13.1.2021
Zensur
Twitter
Danisch: Entfolgsame Leser

Twitter macht nicht nur Shadow-Bans, die hängen auch klammheimlich Follower aus und ein. Vorhin habe ich einen Tweet gesehen, in dem sich ein Journalist wunderte, warum er schlagartig so viel mehr Follower hat.

Und als ich vorhin auf Tweets zu den Vorgängen im Capitol antworten wollte, ging es nicht.

Twitter manipuliert gerade wieder im großen Stil.


13.1.2021
Zensur
Journalistenwatch: Zensur: Wehren lohnt sich!

Am 11. Dezember 2020 veröffentlichte EinProzent mit dem Musiker Sacha Korn das patriotische Album „Heimat“. Es war innerhalb weniger Tage auf Platz 9 der Rock-Charts – doch dann kam die Zensur. Wie selbstverständlich löschte man den patriotischen Rock ohne Grund und ohne Ansage.

Zuerst erschienen bei EinProzent

Doch wir wären nicht „Ein Prozent“, wenn wir das nicht hinbekommen würden.

Sie wollen, dass ihr dieses Album nicht hören dürft! Also hört rein!


13.1.2021

Zensur
der ganz dicke Hammer
Wichtig
Danisch: Nochmal Zensur

Man wird künftig keine Wahlen mehr anzweifeln dürfen.

Was seltsam ist, nachdem man ja gerade volles Rohr auf die Wahlen etwa in Weißrussland und in Thürigen feuerte.

Heißt: Ob Wahlen gut oder schlecht sind, kritisiert werden dürfen oder müssen, das legt künftig die Justizministerin Christine Lambrecht fest.

Ich hatte ja schon berichtet, wie die von der Bundesregierung mitfinanzierten Neuen Deutschen Medienmacher im Hinterzimmer im NDR verkündet haben, was jeweils gerade aktuell als erlaubte Meinung und als unerlaubte Hetze ohne Recht auf Meinungsfreiheit gilt.

 
13.1.2021
Zensur
Linke
Wichtig
Danisch: Die Zensur des Bundesministeriums für Wahrheit

Sie behaupten, sie stünden für Demokratie.

Aber sie wollen, dass ein immerhin demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt nicht mehr direkt zur Öffentlichkeit sprechen darf, ohne dass es vom deutschen/europäischen Ministerium für Wahrheit gefiltert wird.

Es wird also künftig ein Wahrheitsministerium geben, das darüber bestimmt, was Ihr noch erfahren dürft, und was darüber bestimmt, was als wahr und was als falsch zu gelten hat.

 
13.1.2021
NWO
Zensur
Epochtimes: Wesley J. Smith: Parler ist mundtot gemacht

Die Social-Media-Firma Parler – ein französisches Wort, das „sprechen“ bedeutet – wurde letzte Woche von Big Tech überfallen und für tot erklärt. Dies scheint der Beginn einer kulturellen Offensive zu sein, die darauf abzielt, die konservative Stimme im öffentlichen Diskurs unseres Landes zu ersticken.

12.1.2021

Zensur
Die Unbestechlichen: Inakzeptabler Akt der Zensur: Twitter löscht Trumps Account – Aktie stürzt – harscher Gegenwind! (+Videos)

Der Präsident Mexikos ist kein besonderer Fan von Präsident Trump. Den Druck, den der US-Präsident aufgemacht hat, um Geld für seine Mauer zu bekommen, wird Präsident Andrés Manuel López Obrador nicht vergessen haben. Dennoch springt er Präsident Trump jetzt zur Seite. Auch der weltbekannte russische Oppositionelle Alexei Nawalny nimmt offen Stellung. Er bezeichnet das Löschen der Twitterkonten Trumps als einen „inakzeptablen Akt der Zensur“. Auch Edward Snowden, einer der mutigsten Whistleblower unserer Zeit, warnt vor Zensur: Auch das Facebookkonto Donald Trumps ist gesperrt worden.


12.1.2021
Zensur
Linke
Danisch: Die großen Säuberungen

Die Sozialismuslawine.

Mich erreichen so diverse Hinweise, wer da gerade alles aus den Social Media entfernt wird.

Ob es stimmt, ob es berechtigt ist und wer das alles im Einzelnen überhaupt ist, das kann ich nicht beurteilen.

Aber es ist durchaus damit zu rechnen, dass es in den USA und bei uns zu gewaltigen Säuberungen und Sperrungen kommen wird. Es wird nur noch eine einzige Einheitsmeinung geben, weil nur noch diese publiziert werden darf.

Es war ein fundamentaler Fehler, die Social Media-Hoheit amerikanischen Firmen wie Facebook, Whatsapp, Twitter, Youtube zu überlassen. Und noch mehr, die Hoheit über die Mobiltelefone.

Man sollte sehr aufmerksam darauf achten, was das alles passiert und wen man künftig nicht mehr hören, sehen, lesen kann.

 
12.1.2021
Zensur
Internet
Danisch: Flucht aus Twitter und Facebook

Mmmmh.

Es scheint so, als würden sich gerade eine Menge Leute – die politisch nicht so korrekten – von Twitter & Co. zu Alternativen wie Parler, Mastodon, Telegram, VKontakte und sowas umorientieren.

Ich hatte ja hier schon mal irgendwo so ein Doppelscreenshot, wie dasselbe Medium Telegram erst als wichtiges Rettungsmittel der Demokratie bezeichnete, weil die in Weißrussland damit kommunizieren, und dann als Rechtsradikalenmedium und demokratiefeindlich beschimpfte.

 
12.1.2021
Zensur
Danisch: Die sozialistische Zensur zieht sich zu – rapide

Die Ereignisse passieren inzwischen im Stundentakt.

Gerade hatte ich noch von der Flucht aus Twitter und Facebook geschrieben, ein Leser hatte mich schon ob der Begriffswahl getadelt, denn es sei ja keine Flucht, sondern eine Vertreibung, und Überlegungen angestellt, wohin man ausweichen könnte, da überschlagen sich schon die Ereignisse.
 
12.1.2021
Zensur
Orwell läßt grüßen
Epochtimes: Vor Bidens Amtseinführung: Facebook entfernt alle Inhalte mit Slogan „Stop the Steal“

Facebook sperrt künftig Einträge, die den Slogan "Stop the Steal" enthalten. Man wolle Gewalt vorbeugen.

Facebook kündigte am Montag an, alle Inhalte zu entfernen, die den Satz „Stop the Steal“ enthalten. Das geschieht in Hinblick auf die Amtseinführung des designierten Präsidenten Joe Biden am 20. Januar. Das Unternehmen gab diesbezüglich eine Erklärung heraus.

Trump und seine Wähler hielten nach den Präsidentschaftswahlen am 3. November mehrere Kundgebungen in den USA unter dem Motto „Stop the Steal“ ab. Damit wollten sie auf Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenabgabe aufmerksam machen.


12.1.2021
Zensur
Danisch: Die Browserhersteller fangen auch mit Zensur an

Ende Internet.

Und ich dachte, die Juristen mit der Datenschutzgrundverordnung wären schon schlimm…

 
12.1.2021
Zensur
Danisch: Interessante Frage
Wenn Twitter, Facebook und Youtube politisch unerwünschte Leute sperren und Apple und Google die Apps nichtzensierender Social Media, wie lange dauert es dann noch, bis iPhones und Android-Mobiltelefone die ein- und ausgehenden Telefonanrufe unerwünschter Leute nicht mehr durchlassen?
 
12.1.2021

Zensur
Epochtimes: Mike Pompeo, Nikki Haley: Twitter-Zensur erinnert an KP-Diktatur in China

Der Außenminister der USA, Mike Pompeo, und die frühere UN-Botschafterin, Nikki Haley, haben die Zensur von Big-Tech-Unternehmen – wie im Fall Twitter gegen Präsident Donald Trump – mit der KP-Diktatur in China verglichen. Mehrere bekannte Konservative verlassen die Plattform.

Prominente US-Politiker haben die Zensur von Big-Tech-Konzernen scharf kritisiert. Twitter hatte zuvor das Konto des scheidenden Präsidenten Donald Trump und die von anderen konservativen Akteuren gesperrt.


12.1.2021
Zensur
Journalistenwatch: Trump-Hexenjagd als Vorwand: „Anti-Hass-Gesetz“ soll im Eilverfahren kommen

Demonstrationen sind eh schon untersagt, Versammlungen und verdächtige Kontakte sind verboten dank Corona. Die meisten Medien sind mental gleichgeschaltet und auf Regierungslinie gebracht. Bleibt nur noch das Internet als letzter Rückzugsort der Meinungs- und Redefreiheit. Bislang sollte es das „Netzwerk-Durchsuchungsgesetz“ richten, doch das genügt nicht: Nach den Washingtoner „Unruhen“ soll endlich das „Anti-Hass-Gesetz“, sogar verschärft, in Kraft treten, das „Hetze“ im Internet wesentlich schärfer verfolgen soll.
 
11.1.2021
Zensur
UK
oder doch nicht
RT: Britische Polizei richtet Sondereinheit zur Beobachtung von "Drill-Rappern" ein

"Drill Rap" ist eine Form von Hip-Hop, in der zum Teil unverblümt zu Gewalt aufgerufen wird – nicht selten auch unter Nennung von Namen. Nun soll eine Sondereinheit der britischen Polizei die Szene, die oftmals mit dem Bandenmilieu verbunden ist, beobachten.

11.1.2021
Zensur
Twitter
Epochtimes: Kritik aus Deutschland und Europa an Sperrung von Trumps Twitter-Konto

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält die Sperrung des Twitter-Kontos von US-Präsident Donald Trump für problematisch. Weitere Politiker Europas äußerten ebenfalls Kritik an der "Zensur" der amerikanischen Big-Tech-Firmen im Fall des US-Präsidenten.

In das Grundrecht auf Meinungsfreiheit könne nur eingegriffen werden „innerhalb des Rahmens, den der Gesetzgeber definiert, nicht nach dem Beschluss der Unternehmensführung von Social-Media-Plattformen“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag (11. Januar) in Berlin.

Unter dem Aspekt sieht die Bundeskanzlerin es als problematisch an, das die Konten des US-Präsidenten jetzt dauerhaft gesperrt wurden.“


11.1.2021
Zensur
Linke
Danisch: Warum die Amazon Cloud ( AWS, Amazon Web Services) nicht vertrauenswürdig ist

Da ging es nicht um AGB oder Vertragsverstöße. Da hat einfach ein von außen politisch gesteuerter linker Mob durchgesetzt, deren Server sehr, sehr kurzfristig abzuschalten.

Und sowas beschränkt sich ja dann auch nicht auf bloße Abschaltungen. Genauso würden die ja auch Daten löschen oder heimlich abgreifen.

Wer ist denn noch so blöd, amerikanischen Clouds zu vertrauen, wenn da ein politisch von außen gesteuerter Mob das Sagen hat?

 
11.1.2021
Zensur
NWO
Trump
Epochtimes: Parler-CEO: „Sie wollen die Firma zerstören“ – Internetplattform Parler nicht mehr erreichbar

Amazon löschte den Dienst Parler in der Nacht zum Sonntag aus seinem Cloud-Hosting-Angebot. Die marktbeherrschenden Konzerne auf dem Mobile-App-Markt Google und Apple gehen gegen das soziale Netzwerk Parler vor, dem nun auch US-Präsident Donald Trump angehört.

10.1.2021
Zensur
Compact-Online: Wie bei Trotzki – RTL schneidet den Wendler aus den neuen DSDS-Folgen

 Schon im Oktober vergangenen Jahres hatte Wendler die DSDS-Jury verlassen, weil er allen etablierten Medien – und somit natürlich auch dem DSDS-Produzenten RTL – vorwarf, sich in der Corona-Krise politisch steuern zu lassen. Der Bundesregierung warf er „grobe und schwere Verstöße gegen das Grundgesetz“ vor.

Michael Wendler: „Ich bin ein Pandemie-Maßnahmen-Skeptiker“

Gleichzeitig stellte der Wendler in einer Videobotschaft aber auch klar: „Ich bin überhaupt gar kein Verschwörungstheoretiker oder Corona-Leugner. Nein, ich kann euch hier und jetzt sagen: Das Coronavirus gibt es. (…) Aber ihr könnt mich auf jeden Fall ein Corona-Realist nennen oder auch ein Pandemie-Maßnahmen-Skeptiker, aber mit Sicherheit bin ich kein Aluhutträger oder Verschwörungstheoretiker.“

 
10.1.2021
NWO
Zensur
Compact-Online: Zitat des Tages: Trump für immer gesperrt

„Twitter hat das Konto von Donald Trump dauerhaft gesperrt. Als Grund nannte das Unternehmen »das Risiko weiterer Anstiftung zur Gewalt«.“ (Spiegel, 9.1.2021)

„Die sozialen Medien sind zum Kontrollinstrument des Tiefen Staates geworden.“
 
10.1.2021
Zensur
Linke
Journalistenwatch: Die Linksradikalen zeigen ihre hässlichen Fratzen: Twitter sperrt Trump dauerhaft aus

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die linksradikalen Putschisten nach dem Wahlbetrug in den USA ihre hässliche Fratzen zeigen und nun überall beweisen würden, wer hier Herr im Hause ist. Das erste Opfer: Der amerikanische Präsident, darunter tun es die roten Revolutionäre eben nicht:

Twitter hat das Benutzerkonto von US-Präsident Donald Trump dauerhaft abgeschaltet. „After close review of recent Tweets from the @realDonaldTrump account and the context around them we have permanently suspended the account due to the risk of further incitement of violence“ (Nach eingehender Prüfung der letzten Tweets aus dem @ realDonaldTrump-Konto und des Kontextes um sie herum haben wir das Konto aufgrund des Risikos einer weiteren Anstiftung zu Gewalt dauerhaft gesperrt), teilte Twitter am Freitag (Ortszeit) mit. Auf der Benutzerseite war in der deutschen Version „Account gesperrt“ zu lesen.

 
9.1.2021
Zensur
Facebook
RT: "Anstiftung zum Aufstand": Facebook verlängert Konto-Sperre von Trump bis Ende seiner Amtszeit

Facebook und seine Tochtergesellschaft Instagram werden weiterhin Donald Trumps Inhalte blockieren, bis der designierte Präsident Joe Biden im Oval Office sitzt. Das sagte Mark Zuckerberg mit Blick auf die Unruhen vom Mittwoch im Kapitol in Washington.
 
8.1.2021
Demokratur

Zensur
Epochtimes: Eilverfahren: Koalition will neues Gesetz gegen Hass im Netz beschließen

Nach den Unruhen in Washington will die große Koalition das neue Gesetz gegen Hass im Netz einem Bericht zufolge im beschleunigten Verfahren auf den Weg bringen. „Die Erstürmung des Kapitols macht noch einmal deutlich, welche Wirkungsmacht den sozialen Netzwerken innewohnt“, sagte Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) der „Rheinischen Post“ vom Freitag. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sagt der Zeitung, es sei „höchste Zeit“, dass das Gesetz in Kraft trete.

8.1.2021
NWO
Wahl
USA
Zensur
Journalistenwatch: Washington-„Aufruhr“ als Vorwand und Ablenkungsmanöver: Bundesregierung will Zensur im Netz verschärfen

Auch wenn es sich um ein rein innenpolitisches Ereignis der USA in 6.000 Kilometern Entfernung handelte: Mit dem vorgestrigen Kapitol-„Sturm“ hat die deutsche Linke ihren neuen Reichstagsbrand gefunden – ein weiteres Mal, nachdem sich der „Sturm auf den Reichstag“ Ende August leider zur Beschwörung der Fundamentalbedrohung von Demokratie und Freiheit als wenig geeignet erwiesen hatte. Deutsche Medien rasten aus – und die Politik nutzt die Ereignisse gnadenlos für neue Zensurpläne aus. Willkommener Nebeneffekt: Durch Aktivierung von Anti-Trump-Ressentiments der Deutschen lässt sich zudem ablenken von dem gigantischen Impfstoffskandal um Merkel. Die in Bedrängnis geratene Kanzlerin wird so elegant aus der Schusslinie gebracht.
 
8.1.2021
NWO
Zensur
RT: Kampf gegen "Hetze": Bundesjustizministerin Lambrecht will Internetplattformen regulieren

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht möchte Onlineplattformen stärker regulieren. Sie begründete dies mit den Ereignissen im Kapitol in Washington und griff zudem US-Präsident Donald Trump scharf an. Dieser verbreite Lügen und verachte demokratische Institutionen.

8.1.2021
NWO
Zensur
Die Unbestechlichen: EU will Soziale Medien im Internet stärker zensieren und regulieren

Die EU will die Demokratie mit undemokratischen Methoden schützen und kündigt schärfere Zensur und Regulierung im Internet an.

Die EU gibt vor, die »Demokratie vor Desinformation schützen« zu wollen. Unter diesem Vorwand sollen die »Sozialen Medien« des Internets noch stärker zensiert und reguliert werden [siehe Berichte »Epoch Times« und »Tagesschau«].

Die Sorge der EU: Facebook, Twitter und Google würden ihre eigenen Selbstverpflichtungen nicht einhalten, die sie gegenüber der Europäischen Union abgegeben haben.

 
8.1.2021
Zensur
Junge Freiheit: Nach dem Sturm auf das Kapitol
Union und SPD wollen schnell Gesetz gegen „Haß im Netz“ beschließen


BERLIN. Vertreter der Großen Koalition haben darauf gedrängt, das Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus im Internet möglichst schnell zu beschließen. „Die Erstürmung des Kapitols macht noch einmal deutlich, welche Wirkungsmacht den sozialen Netzwerken innewohnt“, äußerte der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), gegenüber der Rheinischen Post. Die Vorgänge zeigten, daß Worte aus den sozialen Medien zu Taten würden.

6.1.2021
Zensur
Epochtimes: RTL schneidet Michael Wendler wegen Kritik an Corona-Maßnahmen aus ihrem Programm

Nachdem RTL bereits im Herbst letzten Jahres die Zusammenarbeit mit dem Sänger Michael Wendler beendet hatte, wird er nun auch aus bereits aufgezeichneten Sendungen herausgeschnitten. Grund seien die aktuellen Äußerungen Wendlers, in denen er die neuen Lockdown-Maßnahmen in nationalsozialistischen Kontext setze, teilte RTL am Mittwoch mit. „Wir verurteilen jegliche Form von Antisemitismus, Rassismus sowie Diskriminierung auf das Schärfste“, hieß es in der Begründung.

5.1.2021
Zensur
Linke
Journalistenwatch: DDR-Zustände dank Corona: Nur regierungstreue, vom Staat finanzierte Künstler überleben

Der finale Untergang der freien, unabhängigen Künstler- und Kulturszene in Deutschland ist bei Fortsetzung des Killer-Lockdowns mit seinem geistigen und inspirativen Kahlschlag nur mehr eine Frage der Zeit. Verzweifelt bäumen sich Kleinkünstler, Musiker, Kabarettisten, Schauspieler und Entertainer, die nicht das Glück haben, an den Fleischtöpfen der öffentlichen Hand oder des zwangsgebührenfinanzierten Staatsfunks zu sitzen, gegen ihre staatlich verordnete Existenzvernichtung auf. Immerhin erheben nun auch einige Branchengrößen die Stimme gegen die Corona-Politik.

3.1.2021

Zensur
Neopresse: Studie zeigt: Überwachung und Zensur durch Gesundheitspolitik

Die US-Organisation Freedom House hat eine Studie über die Auswirkungen der Corona-Pandemie hinsichtlich Überwachung und Zensur gemacht. Sie kommt zu dem Schluss, dass immer mehr Freiheiten im Internet verloren gehen. Vor allem Online-Zensur und Überwachung würden seit Beginn der Corona-Krise beobachtet, so die These der US-Organisation Freedom House. Regierungen weltweit würden die Pandemie nutzen, um Einschränkungen und die Missachtung von Rechten zu praktizieren.

3.1.2021

Wahl
USA
Zensur
Epochtimes: Wenige Tage vor Stichwahl in Georgia: Facebook zensiert Republikaner-Seite
Am Dienstag finden im US-Bundesstaat Georgia zwei Stichwahlen für den Senat statt. Diese entscheiden darüber, ob die Republikaner dort ihre Mehrheit behalten. Facebook legte Tage vor der Wahl eine Fundraising-Seite der Partei lahm – angeblich aus „Versehen“.

Nur wenige Tage vor den beiden entscheidenden Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia hatte der Social-Media-Konzern Facebook eine Fundraising-Seite für die Kandidaten der Republikaner, Kelly Loeffler und David Perdue, lahmgelegt. Die Seite wurde vom National Republican Senatorial Committee (NRSC) betrieben und lautet auf den Namen „Georgia Battleground Fund“.

 
Pressemeldungen 2020


31.12.2020

nicht nur USA
Zensur
Epochtimes: Plötzliche TV-Unterbrechung: Bei der Frage, ob nun gegen Hunter Biden ermittelt wird

Die Sendung war die letzte Folge von „Sunday Morning Futures“ in diesem Jahr. Sie thematisierte die Bedrohung der Kommunistischen Partei Chinas für die Vereinigten Staaten.

Maria Bartiromo sagte: „2020 wird als ein hartes und trauriges Jahr für viele von uns in die Geschichte eingehen. Aber es war auch ein Erwachen für viele, da wir ein klares Verständnis für die wichtigste Bedrohung für die Freiheit und die Freiheit Amerikas bekommen haben, die chinesische kommunistische Partei.“

Der Umgang der KPC mit dem Ausbruch des Coronavirus habe die Grundlage der amerikanischen Demokratie, nämlich die US-Präsidentschaftswahl, ernsthaft beeinträchtigt, so Bartiromo weiter.


30.12.2020
Zensur

Danisch: Drei verschiedene Varianten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes

Andere Länder, andere Krücken?

Mir gefällt der polnische Ansatz am besten.
 
28.12.2020

Zensur
Bayern
Epochtimes: Bayerische Polizei hilft bei Entfernen von Hassbeiträgen im Internet

Die bayerische Polizei soll Opfern von Hassbotschaften im Internet künftig bei der Löschung solcher Beiträge helfen. Das kündigte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) an.

Die bayerische Polizei soll Opfer von Hassbotschaften im Internet künftig bei der Löschung solcher Beiträge unterstützen. Bei Erstattung einer Anzeige werde die Polizei auf Wunsch der Betroffenen „eine Löschungsprüfung bei den jeweiligen Plattformbetreibern anstoßen“, teilte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag (28. Dezember) mit.


28.12.2020
Zensur

Epochtimes: Trump verurteilt erneut Big-Tech-Zensur: „Weiß der Kongress, dass so der Kommunismus beginnt?“

Trump hat erneut die Risiken einer unverhältnismäßigen Überwachung von Benutzerinhalten auf Social-Media-Plattformen betont. Die Unterdrückung der freien Meinungsäußerung sei gefährlich für die USA, betonte er.

US-Präsident Donald Trump wiederholte an Heiligabend seine Bedenken hinsichtlich der Zensur von Big Tech. Einen Tag zuvor hatte er sein Veto gegen ein Gesetz über Verteidigungsausgaben eingelegt, weil der Kongress es nicht geschafft hatte, den Haftungsschutz für die Social-Media-Unternehmen des Silicon Valley zu entfernen.


27.12.2020
Zensur

Junge Freiheit: Meinungsfreiheit
Verlernt zu erzählen


„Eine Zensur findet nicht statt“, so heißt es im Artikel 5 des Grundgesetzes, und es reizt mich dieser Tage, jene schillernde Verneinung der Zensur sarkastisch zu ergänzen: „Eine Zensur findet nicht statt – wir nennen sie nämlich anders!“ Regierungen und Social-Media-Konzerne werden sich gegen den Vorwurf verwahren, sie betrieben „Zensur“, das täten nur „die Bösen“, und sie seien doch „die Guten“ – man verbiegt Begriffe und Zuständigkeiten, um die Zensur nicht „Zensur“ zu nennen.

Wer Meinungen verbieten will, ohne es Zensur zu nennen, der könnte etwa den Begriff des Verbietens zurechtbiegen. In Deutschland wurde die Entscheidung über die Löschung verbotener Inhalte an private Firmen ausgelagert. Social-Media-Plattformen erhalten Hilfe von „Faktenfindern“ mit spannenden Geldquellen.


25.12.2020
Zensur
Russland
Die sind auch nicht besser
RT: Russland: Neues Gesetz zum Sperren von Onlineplattformen bei Zensur russischer Inhalte

Das Verbraucherschutzamt in Russland soll die Befugnis erhalten, im Falle einer Zensur russischer Medien den Zugang zu Onlineplattformen zu sperren oder ihre Geschwindigkeit zu drosseln. Von dem Gesetz betroffen sind etwa YouTube, Facebook und Twitter.
 
23.12.2020
Zensur
Polen
Epochtimes: Anti-Zensur-Gesetz: Polen verbietet sozialen Netzwerken Löschen legaler Inhalte

In Polen soll künftig die Redefreiheit der Bürger vor ideologischer Zensur durch soziale Netzwerke geschützt werden. Das Justizministerium hat eine Vorlage ausgearbeitet, der zufolge legale Inhalte in sozialen Medien nicht gelöscht oder sanktioniert werden dürfen.

Polens Regierung will offenbar ein Gesetz in den Sejm einbringen, das es sozialen Netzwerken untersagen soll, Inhalte zu löschen, die gegen keine Gesetze verstoßen. Wie der stellvertretende Justizminister Sebastian Kaleta in einem Interview mit „wPolityce“ erklärt, soll auf diese Weise ideologische Zensur verhindert werden. Zudem sei es ein Zeichen gegen doppelte Standards vonseiten der Betreiber sozialer Medien.


22.12.2020

Zensur
Epochtimes: Trump-Anwalt klagt über YouTube-Zensur: Statement aus Senats-Hearing entfernt

Der Anwalt des Teams von US-Präsident Donald Trump in Nevada, Jesse Binnall, klagt über die Entfernung eines Videos von YouTube. Darin war sein Eingangsstatement zu einem Hearing über Wahlbetrug bei der Präsidentenwahl enthalten.

Anwalt Jesse Binnall, der für das Team des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump arbeitet, hat der Videoplattform YouTube vorgeworfen, einen Beitrag von ihm zensiert zu haben.


18.12.2020
Zensur
Jetzt wird es ernst
alles-schallundrauch: Wegen Covid - EU verbietet "Last Christmas" von Wham!

Die EU-Kommission in Brüssel hat entschieden, das Abspielen des wohl beliebtesten weihnachtlichen Pop-Songs der britischen Gruppe Wham! "Last Christmas" zu verbieten, damit die EU-Bürger nicht auf dumme Gedanken kommen und die Lockdown-Regeln brechen.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Luegen erklärte vor der Presse, wegen der steigenden Infektionszahlen muss während der Adventszeit und darüber hinaus alles getan werden, damit die Menschen in Europa nicht sentimental werden und in Gruppen gemeinsam Weihnachten feiern wollen. Das geht aus hygienischen Gründen gar nicht und jeder soll sich isolieren und hat alleine zu Hause zu bleiben. 

Denn zur Erinnerung, das Video zum Lied zeigt wie 10 junge Menschen in einem Chalet in der Schweiz unter dem Tannenbaum die Festtage verbringen.


17.12.2020
NWO
Zensur
Corona
RT: Epidemie der Zensur: Twitter will Beiträge löschen, die auf mögliche Impfschäden hinweisen

Twitter hat angekündigt, alle Beiträge zu entfernen, die "Verschwörungstheorien" zu Impfstoffen gegen das Coronavirus unterstützen. Dazu gehören Behauptungen, dass die Impfstoffe absichtlich verwendet würden, um Schaden zu verursachen oder "die Bevölkerung zu kontrollieren".
 
12.12.2020
Zensur
Compact-Online: Youtube im Löschrausch: COMPACT-Video mit Anselm Lenz und Videos über US-Wahlbetrug eliminiert

Youtube dreht durch! Nach ständigem Druck durch diktatorische Politik und Propaganda-Medien droht Youtube selbst Facebook an Konformismus einzuholen, wenn nicht zu überbieten. Kritik muss weg. Die – laut EU-Kommission – nur „gefühlte Differenz“ zwischen Bevölkerung und Politikern muss verschwinden. Wir spielen Happy Family.
 
11.12.2020
Zensur
Journalistenwatch: Jetzt geht es Schlag auf Schlag: YouTube löscht Kanal von „Ein Prozent“ und Deutschland Kurier

Egal ob bei Corona oder bei Themen wie Migration und Bewahrung der eigenen Kultur – wer nicht auf Regierungslinie ist, wer Kritik übt, wird vom Verfassungsschutz verfolgt und aus den sozialen Medien verbannt. Jüngste Beispiele: Die YouTube-Kanäle des patriotischen Bürgernetzwerks „Ein Prozent“ und die konservativ-freiheitliche Internetseite Deutschland Kurier wurden gelöscht. Grund: „Hassrede“ und „Kritik an Corona-Impfstoffen“.

Derzeit läuft ein orchestrierter Vernichtungsschlag gegen all jene, die mit ihrer Kritik der Merkel-Regierung gefährlich werden könnten. Ein Weg, sich die unbequeme Opposition vom Hals zu halten: Neben dem Verfassungsschutz als politischer Handlanger wird versucht, Kritikern und kritischen Netzwerken den Zugang zu den sozialen Medien unmöglich zu machen.

Bürgerinitiative „Ein Prozent“ von YouTube gelöscht


10.12.2020

Zensur
Epochtimes: In eigener Sache: YouTube löscht – So agieren wir

Contentfreiheit war gestern – YouTube löscht ab 9. Dezember alle Inhalte, die Aussagen enthalten, „die behaupten, dass weit verbreiteter Betrug oder Fehler den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl verändert haben“. Das gab das Google-Unternehmen in einem Statement bekannt.

Uns ist die wachsende Gefahr bewusst, dass unser gesamter Kanal und viele Videos von uns mit dieser Begründung gelöscht werden könnten – weil wir uns nicht selbst zensieren, sondern weiterhin über die Wahrheit berichten.

Seit einiger Zeit arbeitet die Epoch Times Media Group an einer eigenen Plattform, die ähnlich wie YouTube Videos anbietet. Unsere Programmierer beschleunigen ihre Arbeit nun und treiben das Projekt zügig voran.


10.12.2020
Zensur
Compact-Online: So geht Zensur: Thor Kunkels Werke sollen vom Markt verschwinden!

Erfolgsautor Thor Kunkel brachte in diesem Frühjahr das sogenannte Wörterbuch der Lügenpresse heraus. Der Titel war begehrt und wurde gut abverkauft. Solange bis jetzt Deutschlands Wörterbuch-Päpste von Langenscheidt den Verkauf wegen Markenrechtsverletzung untersagen ließen. Jetzt droht einem weiteren Titel von Kunkel offensichtlich das gleiche Schicksal. Begründung dieses Mal: zu scharf, indexverdächtig!
 
10.12.2020
Zensur
ScienceFiles: YouTube zensiert ab sofort Berichte über Wahlbetrug in den USA – 1984 der Blueprint?

YouTube, ein Teil von Alphabet und somit Google, hat der freien Meinungsäußerung den Krieg angesagt. Ab sofort, so kann man im YouTube-Blog lesen, werden alle Videos gelöscht, in denen von verbreitetem Wahlbetrug und Fehlern berichtet wird, die den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl von 2020 beeinflusst, nein, determiniert haben. Mit anderen Worten: Google/YouTube spielt sich zum Richter über die Wahrheit auf, nimmt eine totalitäre Pose ein und will ab sofort bestimmen, was wahr und was falsch ist. Es wirkt, wie ein Auszug aus 1984
 
9.12.2020
NWO
Wahl
USA
Zensur
Epochtimes: YouTube löscht ab sofort Inhalte, die auf Wahlbetrug in den USA hinweisen

Contentfreiheit war gestern – YouTube löscht ab heute alle Inhalte, die Aussagen enthalten, „die behaupten, dass weit verbreiteter Betrug oder Fehler den Ausgang [der] US-Präsidentschaftswahl verändert haben“, gab das Google-Unternehmen in einem heute veröffentlichten Statement bekannt.

YouTube kündigte heute in einem Statement auf seinem englischsprachigen Blog an, dass es ab dem 9. Dezember Inhalte auf seiner Plattform blockieren und entfernen wird, die Aussagen enthalten, „die behaupten, dass weit verbreiteter Betrug oder Fehler den Ausgang einer historischen US-Präsidentschaftswahl verändert haben“.


7.12.2020
Zensur
EU
Compact-Online: Neuer Zensurhammer: EU-Kommission erstellt Aktionsplan gegen „Desinformation“

Um die „gefühlte“ (!) Distanz zwischen den Menschen und den Politikern zu beheben, will die EU-Kommission einen Aktionsplan gegen oppositionelle Meinung erstellen.

Immer wenn der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) das Wort „Reform“ verwendete, wussten die Armen: Jetzt kommt eine neue soziale Grausamkeit auf sie zu. Heute gilt: Wenn das Establishment das Wort „Demokratie“ in den Mund nimmt, wird der Diktatur das Wort gesprochen. Jetzt will die EU im Namen der Demokratie die „Desinformationen“ über Corona bestrafen.

 
6.12.2020
Zensur
NWO
Epochtimes: EU will soziale Medien noch stärker regulieren und „Demokratie vor Desinformation schützen“

Der EU gehen die bislang vorhandenen Mechanismen sozialer Medien gegen angebliche oder tatsächliche „Desinformation“ offenbar nicht weit genug. Deshalb will EU-Kommissarin Věra Jourová bis zum Frühjahr 2021 einen neuen Mechanismus zur „Co-Regulierung“ schaffen.

Die Vizepräsidentin der EU-Kommission für „Werte und Transparenz“, Věra Jourová, hat am Mittwoch (2.12.) den sogenannten „europäischen Aktionsplan für Demokratie“ vorgestellt. Die Politikerin, die ihren eigenen Facebook-Account gelöscht hatte, weil das Netzwerk ein „Drecks-Kanal“ sei und es so „weniger Hass in Europa“ geben werde, hat den Kampf gegen die „Desinformation“ dabei als einen der Handlungsschwerpunkte genannt.


4.12.2020
Zensur
Facebook
Journalistenwatch: 40 Staaten wollen klagen: Geht es endlich Zensur-Facebook an den Kragen?

Eine Nachricht, auf die viele gewartet haben: Eine von New York angeführte Gruppe von US-Bundesstaaten untersucht Facebook Inc. auf mögliche Verstöße gegen das Kartellrecht und plant, nächste Woche eine Klage gegen den Social-Media-Riesen einzureichen, wie am Mittwoch bekannt wurde. 

Es wäre die zweite größere Klage gegen ein Big Tech-Unternehmen in diesem Jahr. Das Justizministerium verklagte Google bereits im Oktober.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von CNBC besagt, dass bereits nächste Woche eine Klage gegen den Social-Media-Riesen Facebook eingereicht werden könnte. Eine Gruppe von 40 von New York angeführten Staaten hat Facebook auf mögliche Verstöße gegen das Kartellrecht untersucht und plant laut vier Quellen, eine Klage gegen das Unternehmen einzureichen. Um welche Staaten es sich handelt, ist bisher unbekannt.


2.12.2020

Zensur
Journalistenwatch: Six vs. Youtube – Bahnbrechendes Gerichtsschreiben für alle Zensur-Opfer!

Mit Verzögerung hat Billy dieser Brief vom Landgericht Darmstadt in der Sache 10O384/20 erreicht: Erstmals wird darin bestätigt, dass – anders als von Fachanwälten favorisiert – der Streitwert um gelöschte YouTube-Videos eben nicht bei 10- bis 40-Tausend Euro liegen muss, sondern 5.000 Euro ausreichend seien.

Von Billy Six

Das bedeutet: 1: Zum einen ein deutlich geringeres Kostenrisiko für jene, die die Meinungsfreiheit und ihr geistiges Eigentum verteidigen wollen … und 2. es bietet sogar die Möglichkeit, dies nun doch OHNE Anwalt vor dem Amtsgericht tun zu können.

Wer sich gegen Youtube wehren möchte, der kann die das Schreiben hier gerne downloaden: http://billys-reisen.de/wp-content/uploads/2020/11/2020_09_22-_-einstweilige-Verfügung-vs.-YouTube-_-public.pdf

 
1.12.2020

Zensur
RT: EU-Kommission will Sanktionsmöglichkeit wegen angeblicher Desinformation einführen

Immer wieder werfen westliche Staaten Russland und China Desinformation vor. Die Europäische Kommission, also die Exekutive in der Europäischen Union, will laut Medienberichten vorschlagen, künftig gegen "Täter" notfalls auch harte Sanktionen verfügen zu können.

27.11.2020
Zensur
Journalistenwatch: Gekaufte Journalisten – Zensur im Ausland wird kritisiert, im Inland beklatscht

Der laut- wie reichweitenstarke Widerspruch des Souveräns in den sozialen Medien hat Politik und Mainstream-Medien regelrecht in Panik versetzt. Die regierungskonformen Massenmedien haben dadurch ihr Meinungsmonopol verloren und sind so auch nicht mehr in der Lage, Terroranschläge, Gewalttaten und polarisierende Entscheidungen aus Berlin wie politisch gewünscht zu framen. Während in einigen Ländern – wie in Ungarn und Polen – jegliche politische Einflussnahme auf Journalisten mit Titelgeschichten kritisiert wird, applaudieren die Umerziehungsjournalisten bei der Zensur von deutschen Regierungskritikern.
 
26.11.2020
Zensur


Watergate: Kritik an Spahns „gefährlichem“ Deal mit Google

Die Tech-Konzerne Facebook, Google und Twitter spielen bei der Verbreitung oder Unterdrückung und Zensur von Informationen eine wichtige Rolle – eine Rolle, die sie als Online-Plattformen nicht einnehmen dürften. Sie tun es aber trotzdem. Ein Grund, weshalb Präsident Trump die Tech-Konzerne so heftig kritisiert – auch weil sie eine gefährliche Monopolstellung erlangt haben. Kein Wunder, dass die US-Generalstaatsanwalt vor einigen Monaten eine Kartellklage gegen Google eingereicht hat.

Doch nicht nur Manipulation und Zensur sind die Gefahren der beliebten „Social Media“-Plattformen. Die Tech-Konzerne gelangen nicht nur an umfangreiches Datenmaterial von den Nutzern, was diese ganz freiwillig und oftmals arglos zur Verfügung stellen, sondern können diese zudem umfassend ausspionieren. Facebook & Co. sind nicht umsonst von Geheimdiensten entworfen worden, um völlig unproblematisch, legal und bequem an die Daten von Nutzern heranzukommen und deren Verhaltensweisen und Privatleben auszuspionieren.

 
25.11.2020
Zensur
Corona

Die Unbestechlichen: Oliver Janich: Alle zensierten Corona-Videos auf einen Blick (Videos)

Da YouTube unter anderem kritische Videos zum Thema Corona zensiert, finden Sie hier alle meine Videos, die YouTube gelöscht hat oder aufgrund von Selbstzensur gar nicht erst auf YouTube hochgeladen wurden:

20.11.2020
Zensur
Russland
Deutsch.RT: Russland wirft YouTube Verletzung der Menschenrechte vor und plant ein Gesetz gegen Internet-Zensur

Löschung und Unterdrückung russischer Nachrichtenkanäle und politischer Blogs auf der Google-Videoplattform YouTube stoßen in Russland zunehmend auf Widerstand. Nach Appellen der Aufsichtsbehörde gegen die Zensur schalten sich jetzt Außenministerium und Staatsduma ein.

Immer öfter löscht der Google-Videohoster YouTube entweder Videos oder ganze Kanäle im russischen Internet, weil sie angeblich gegen Unternehmens-Richtlinien verstoßen. Oft genug werden für solche Maßnahmen aber auch gar keine Gründe angegeben. Auffällig ist, dass die Einschränkungen fast ausschließlich gegen Plattformen mit regierungsfreundlicher oder auch konservativer Ausrichtung gerichtet sind. Liberale oder regierungskritische Medien bleiben verschont.


18.11.2020
NWO
Zensur
Epochtimes: Zensierter Planet: „Extrem aggressive“ Zensur breitet sich weltweit aus

„Zensur findet nicht statt“? Forscher der Universität Michigan haben in einer Studie herausgefunden, dass es kein Land auf der Erde gibt, in dem nicht zensiert wird. So blockiert etwa Polen Webseiten für Menschenrechte, Indien Datingplattformen und Norwegen beides.

Die größte Sammlung von Daten zur öffentlichen Internetzensur, die jemals zusammengestellt wurde, zeigt, dass selbst Bürger der freiesten Länder der Welt nicht vor Zensur sicher sind.

Über 20 Monate sammelte ein automatisches System Daten darüber, welche Internetseiten wo blockiert werden. Insgesamt kamen so mehr als 21 Milliarden Zugriffsversuche auf blockierte Inhalte aus 221 Ländern zusammen. Entwickelt hat das System mit dem Namen Censored Planet („zensierter Planet“) Roya Ensafi, Assistenzprofessorin für Elektrotechnik und Informatik an der Universität Michigan.


18.11.2020
NWO
Zensur
Epochtimes: „Menschen trauen Big Tech nicht mehr“ – Parler-CEO über soziale Medien ohne Zensur

„Sie sind groß und böse und sie nutzen die Daten der Menschen aus“, sagt Parler-CEO John Matze über Big-Tech-Firmen wie Facebook und Twitter. Aber die Menschen wachen auf. Sie suchen nach Alternativen ohne Manipulation, ohne Zensur. 10 Millionen Nutzer hat Matzes Alternative bereits.

Während Twitter, Facebook und andere große Technologieunternehmen zunehmend gegen das vorgehen, was sie als Fehlinformation bezeichnen, wächst die Zahl der Menschen, die nach Alternativen suchen. Auch die Epoch Times geht nach wiederholten Attacken auf Twitter, Facebook und YouTube andere Wege. Neben Telegram können Sie unsere Beiträge auch auf Parler teilen. Und wir sind offenbar nicht die Einzigen.


12.11.2020
Zensur
Infosperber: Instagram zensiert Frauenkörper

Instagram blockiert das Foto einer nackten Frau mit einem normalen Körper. Doch das gleiche Foto mit dünner Frau bleibt online.

Komikerin Celeste Barber parodiert in den sozialen Medien Fotos von Prominenten. Kürzlich fiel eines ihrer Fotos der Zensur von Instagram zum Opfer. Das Originalfoto blieb unbehelligt.

Instagram blockiert Parodie


10.11.2020

Wahl
USA
Zensur
Epochtimes: Twitter und Facebook zensieren Trumps Posts zur Wahl

Twitter und Facebook zensierten eine Reihe von Social-Media-Beiträgen von US-Präsident Donald Trump. Justiz und Experten sehen in diesen Aktivitäten eine Einschränkung der Redefreiheit und fordern, dass „Big-Tech“ gezügelt werden muss.

Twitter und Facebook zensierten eine Reihe von Social-Media-Nachrichten, die Präsident Donald Trump in den letzten Tagen zu den Wahlergebnissen sowie zu  Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung, Wahlbeobachtung und eingereichten Klagen gepostet hatte.


8.11.2020
Zensur
Journalistenwatch: Sicherheitsbehörden wollten Merkels Grenzöffnungen beenden

Die erste Version des Buches wurde durch die Intervention des Kanzleramtes gestoppt, doch die zweite Version legte der geschasste BND-Präsident Gerhard Schindler dem Merkel-Amt nicht mehr zur Genehmigung vor. So ist aus dem gesamten Buch eine schallende Ohrfeige für Merkels-Bundesregierung geworden und ermöglicht zudem tiefe Einblicke in den Berliner Machtapparat.
 
8.11.2020
Zensur
Deutsch.RT: Wegen Aufrufen zur Enthauptung: Twitter sperrt Konto von Trumps Ex-Berater Steve Bannon

Twitter hat das Konto von Steve Bannon gesperrt, nachdem dieser während einer Ausgabe seines Podcasts "War Room: Pandemic" über die Enthauptung von Dr. Anthony Fauci und dem FBI-Chef Christopher Wray fantasiert hatte.

Das soziale Netzwerk Twitter hat das Benutzerkonto des ehemaligen Chefstrategen des Weißen Hauses, Steve Bannon, endgültig gesperrt, nachdem dieser am Donnerstagmorgen vorgeschlagen hatte, den Immunologen und US-Gesundheitsberater Dr. Anthony Fauci und FBI-Chef Christopher Wray zu enthaupten. Diese Aussagen waren auf einem Video zu hören, das auf Bannons Facebook-, YouTube- und Twitter-Konten veröffentlicht wurde:

Eigentlich würde ich gern in die Zeit der Tudor-Dynastie im alten England zurückkehren. Ich würde die Köpfe aufspießen und sie als Warnung an alle Bürokraten an zwei Ecken des Weißen Hauses positionieren.


8.11.2020

Wahl
USA
Zensur
Deutsch.RT: "Unparteiischer" Journalismus? – US-Sender beschneiden Trumps Rede zu Wahlbetrug und zünden Debatte

"Das ist nicht euer Job!" – Es ist eine heftige Debatte über die Rolle des Journalismus entbrannt, weil mehrere US-Medien eine Live-Ansprache abgeschnitten hatten, als der amtierende US-Präsident Donald Trump seinen Vorwurf des Wahlbetrugs erhob.

Wenn jemand Beweise suchte für das Stattfinden von Medienzensur – oder vielmehr: für die Zensur durch Medien, ausgerechnet auf dem Leuchtturm der westlichen Demokratie, in den Vereinigten Staaten von Amerika – so wurde ihm nun eine frische Lieferung dafür "schwarz auf weiß" zugestellt

7.11.2020

Terror
Zensur
Danisch: Wien – Zensur – US-Wahl

Geht mir gerade so durch den Kopf:

  • Warum und woher hat Twitter so spontan so wirksame Kapazitäten frei, um alle Meldungen über den Anschlag in Wien innerhalb von Minuten zu löschen und zu putzen?
  • Leser schreiben mir, dass auch von diversen Videoplattformen in Windeseile alles weggeputzt wurde, was da auftauchte.
  • Warum existiert da eine regelrechte Nachrichtensperre?
  • Der Anschlag – oder was auch immer es war – war wohl in direkter Nähe einer Synagoge, aber es heißt, es sei unklar, ob das überhaupt was mit der Synagoge zu tun hat, und das nur Zufall war, es um irgendeine Kneipe gegenüber ging. Es hieß auch irgendwo, niemand in der Synagoge sei verletzt worden, aber ein Wachmann der Synagoge sei verletzt oder tot.
  • Während bei „rechten” Anschlägen die Medienmaschine sofort lostost, und hier natürlich sofort in Gang gesetzt würde, um „gegen Rechts” zu donnern und Biden zu unterstützen, hört man hier: Gar nichts.

    Oder genauer gesagt: Fast nichts.


7.11.2020
Zensur
Danisch: Die galoppierende Twitter-Lösche

Dummerweise habe ich verpennt, es runterzuladen, nun ist es schon gelöscht.

Wisst Ihr nämlich, was gerade überaus erstaunlich ist?

Mit welcher atemberaubenden Geschwindigkeit und Gründlichkeit Twitter gerade Tweets zur Schießerei in Wien löscht.

Innerhalb von Minuten wurde ein Vorgang quasi komplett wegradiert.

Ist das nicht beängstigend, wie effektiv die Lösch- und Zensurmechanismen inzwischen sind?


2.11.2020

Zensur
Die Unbestechlichen:Parteiliche Zensur: Facebook wird immer aggressiver gegen Trump

»Kinder sind (fast) immun gegen COVID-19« eine Tatsache, die den Sozialen Medien zu stinken scheint.

»Wenn man zwei Wochen vor der Wahl eine Botschaft von Team Trump löscht, dann muss es einen sehr guten Grund dafür geben, da man im Wesentlichen den Präsidenten der Vereinigten Staaten zensiert,« kommentierte Stuart Varney, Spezialist für Wirtschaftsfragen auf Fox News.

 
1.11.2020
Zensur
Watergate: Zensur: Jetzt geht es um Bücher

Die neue Lockdown-Zeit beschert vielen Menschen – leider – ordentlich Zeit. Wer Bücher lesen will, darf sich zunehmend nur noch in einer eingeschränkten Auswahl Lieblingswerke aussuchen. Waren bis dato oftmals nur einige Bücher auf seltsame Weise in Buchhandlungen vor Ort „ausverkauft“, verschwinden immer mehr Bücher von den großen Listen. Dies dürfte ein neuer Akt der Zensur gegen unliebsame Kritik sein. Der Fall ging in den vergangenen Tagen unter. Daher:

„Der Buchhandel stand in Deutschland seit Jahrzehnten dafür, unterschiedliche Werke, die Verlage druckten, zumindest lieferbar und damit verfügbar zu machen – sofern sie rechtlich ausgeliefert werden durften. Die Zeit scheint in Zeiten der Politischen Korrektheit nun vorbei zu sein. Der Buchhandel diskutiert darüber, unliebsame Verlage (davon gibt es einige) unabhängig vom Titel seiner Werke und zudem Einzelwerke nun einfach aus dem Programm zu nehmen – auch Online. Das Projekt nennt sich „Auslisten“.

 
31.10.2020
Zensur
USA

Epochtimes: Twitter sperrt Chef des US-Grenzschutzes – Heimatschutzminister: Zensur ist „Gefahr für nationale Sicherheit“

Twitter hat Zensur gegen den amtierenden Chef der US-amerikanischen Grenzschutzbehörde, Mark Morgan, geübt und dessen Account kurzzeitig gesperrt. Heimatschutzminister Chad Wolf nennt Willkür sozialer Medien eine „Gefahr für die nationale Sicherheit“.

31.10.2020
Zensur
Compact-Online: „Wörterbuch der Lügenpresse“ soll verschwinden: Frist bis 2. November – Jetzt Ihr Exemplar sichern!

Die Sprache der Anwälte von Klett/PONS ist verräterisch: „Vernichten“, „beseitigen“… Vordergründig geht es um die Gestaltung des Covers, das angeblich eine zu große Ähnlichkeit mit den Langenscheidt-Wörterbüchern aufweisen soll. Es steht jedoch zu vermuten, dass die Aktion einen politischen Hintergrund hat. Thor Kunkel entlarvt die Mainstream-Medien in seinem Bestseller nämlich bis zur Kenntlichkeit. So klar und deutlich wurde die Lügenpresse noch nie an den Pranger gestellt.

31.10.2020
Zensur

Deutsch.RT: Nächstes Zensuropfer in den USA: Der Investigativjournalist Glenn Greenwald verlässt The Intercept

Der bekannte Investigativjournalist Glenn Greenwald hat erklärt, dass er wegen zunehmender "Tendenzen von Repression und Zensur" das von ihm mitgegründete Investigativ-Portal "The Intercept" verlassen wird. Anlass ist die Zensierung seines kritischen Artikels über Joe Biden.

Dieselben Tendenzen von Repression, Zensur und ideologischer Homogenität, die die gesamte nationale Presse plagen, haben jetzt auch das von mir mitbegründete Medium erfasst und gipfeln jetzt in der Zensur meiner eigenen Artikel.


31.10.2020
Zensur
Journalistenwatch: Bekannter Verlag versucht „Das Wörterbuch der Lügenpresse“ per Anwalt aus dem Verkehr zu ziehen!

Schriftsteller Thor Kunkel zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern mit internationaler Reputation. Seit er jedoch den enggesteckten, links-grünen Meinungskorridor verließ, wird er vom Mainstream mit allen Mitteln bekämpft. Nun versucht der CSU-nahe Pons-Verlag mit einem geradezu wahnwitzigen Maulkorb gegen Kunkels Verlag vorzugehen, um das Buch „Wörterbuch der Lügenpresse“ aus dem Verkehr zu ziehen.

31.10.2020
Zensur
Lächerlich
Deutsch.RT: Meta-Irreführung? Twitter stuft RT-Kritik über angeblich irreführende Inhalte als irreführend ein

In der Debatte um die Einschränkung von RT durch die Social-Media-Plattform Twitter gibt es neue Entwicklungen: RT fragte in Form eines Tweets, warum der Beitrag als irreführend eingestuft wurde. Twitter stufte den neuen Beitrag nun ebenfalls als irreführend ein.

Wie wir berichteten, hatte das soziale Netzwerk Twitter einen Bericht von RT über die US-Präsidentschaftswahl als angeblich irreführend klassifiziert. In der RT-Reportage auf Twitter wurden verschiedene US-Politiker zitiert, die Verstöße bei den US-Wahlen wegen der Corona-Lage für möglich hielten. Nach der Veröffentlichung wurde der Beitrag von Twitter als angeblich irreführend gekennzeichnet.

 
30.10.2020

Zensur
USA
Biden
Epochtimes: Biden-Artikel zensiert: Gründer von „The Intercept“ verlässt investigatives Journalismus-Projekt

Der bekannte US-Journalist Glenn Greenwald ist im Streit um einen Biden-kritischen Artikel aus dem von ihm mitbegründeten investigativen Journalismus-Projekt "The Intercept" ausgestiegen.

Der bekannte US-Journalist Glenn Greenwald ist im Streit um einen Artikel über den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden aus dem von ihm mitbegründeten investigativen Journalismus-Projekt „The Intercept“ ausgestiegen. Die Redaktionsspitze der Investigativ-Website habe sich geweigert, den Artikel zu veröffentlichen, falls er nicht „alle kritischen Abs chnitte“ über Biden entferne, erklärte Greenwald am Donnerstag. „The Intercept“ wehrte sich gegen die Vorwürfe und warf Greenwald vor, „zweifelhafte Behauptungen“ der Kampagne von US-Präsident Donald Trump wiederzugeben.


29.10.2020
Zensur
Rechtsstaat
Compact-Online: Skandal: Thor Kunkels „Wörterbuch der Lügenpresse“ soll eingestampft werden

„Unglaublich: Heute morgen bekam der Kopp-Verlag Post vom Anwalt, mit der Aufforderung, sämtliche Exemplare des Wörterbuchs der Lügenpresse zu vernichten und aus den Vertriebswegen zu beseitigen“, postete der Autor des Werkes, Thor Kunkel, auf Facebook.

Hintergrund: Angeblich bestehe eine Verwechselungsgefahr mit den gelben Langenscheidt-Wörterbüchern, die ein großes blaues „L“ auf dem Cover tragen. Kunkel sieht darin einen Angriff des Regimes gegen sein Werk. Der CSU-nahe PONS-Verlag, der zur Klett-Gruppe gehört und der Langescheidt letztes Jahr nommen hat, diene sich den Machthabern an, beklagt der Schriftsteller weiter.


29.10.2020
Zensur
Compact-Online: Wegen YouTube-Zensur: KenFM kündigt Rückzug aus Berlin an – und aus dem Internet

Vorangegangen waren wiederholte Löschung durch YouTube – das droht auch COMPACT! Was Sie jetzt tun können.

Ein Erdbeben im deutschen Internet: KenFM, mit über 500.000 Abonnenten das stärkste oppositionelle Medium auf YouTube, kündigt seinen Rückzug an. Im „wichtigsten Video, was ich je macht habe“ attackierte Ken Jebsen vorgestern den „Totalfaschismus“, der sich im Zuge des Corona-Regimes breit macht. Auch der Abschied von Berlin ist eingeleitet. Dort befindet sich bisher das Redaktionsbüros, dort nutzt das Teams Tonstudios und Räumlichkeiten für Livediskussionen mit Publikumsbeteiligung. Alle diese Möglichkeiten stehen Jebsen nach eigenen Angaben kaum noch zur Verfügung, er werde überall gekündigt.


27.10.2020

Zensur
Compact-Online: Lösch-Orgien im Netz: Jetzt hat ein Google-Mitarbeiter offen Zensur eingeräumt

Soziale Medien wie Facebook, Twitter und Youtube löschen immer mehr missliebige Accounts. Sogar die Suchmaschine Google übt fleißig Zensur, wie aktuelle Recherchen der US-Enthüllungsplattform Project Veritas belegen. COMPACT geht gegen die digitale Bücherverbrennung vor.

Einst galt das Internet als Hort der freien Meinungsäußerung. Im Mainstream unterdrückte Ansichten fanden über das weltweite Netz ungehindert Verbreitung, Social-Media-Kanäle wie Facebook, Twitter oder Youtube wirkten als Multiplikatoren. Doch diese alternativen Wege werden immer weiter eingeschränkt. Die US-Konzerne kommen damit den Wünschen der etablierten Politik und Medien nach, die ihre Meinungshoheit bedroht sehen.

 
25.10.2020
Zensur
Junge Freiheit: Soziale Netzwerke
Lautlos in den sozialen Tod


Youtube, Facebook, Twitter, Amazon, Wikipedia oder Paypal – es ist noch nicht lange her, da verband sich mit diesen Namen eine Verheißung. Digitale Medien, soziale Netzwerke, Verkaufsplattformen, Finanzdienstleister schienen das Tor zu neuer oder wiedergewonnener Freiheit aufzustoßen.

Die Euphorie war lagerübergreifend. Links der Mitte schwärmte man von liquider Demokratie, von ständiger Partizipation der Basis, der Weisheit der Vielen und von flachen Hierarchien. Junge Leute, denen Grüne, SPD oder die Linkspartei zu analog, zu altbacken und autoritär erschienen, schlossen sich der Piratenpartei an, die ganz auf die digitale Vermittlung der Politik setzte. Die Hoffnungen der Konservativen und Rechten waren weniger romantisch, dafür aber pragmatischer.


19.10.2020
Zensur
Journalistenwatch: Mohammed-Karikaturen nicht erlaubt: Twitter löscht, was das Zeug hält

In dem Maße, wie die links-grüne deutsche Politikelite samt angeschlossenem Mainstream die wahren Hintergründe dafür versucht zu verschweigen, warum der französische Lehrer Samuel Paty sein Leben lassen musste, in diesem Maße mehren sich in den sozialen Netzwerken Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen. Facebook und Co. kommen, aus lauter Angst vor berufsmäßigen Islam-Appeasern, mit dem Löschen kaum noch nach. Ein irrer Tanz auf dem islamischen Vulkan.

19.10.2020
NWO
Wahl
USA
Zensur
Epochtimes: Nach Enthüllungsberichten über Hunter Biden: Twitter hat „New York Post“-Account bisher nicht frei geschaltet

Am 14. Oktober sperrte Twitter das Konto der "New York Post" wegen einem Artikel, der Hunter Bidens zwielichtige geschäftliche Verbindungen in die Ukraine und nach China erneut offenlegte – Trump spricht von Wahlbeeinflussung zugunsten Joe Bidens. Trotzdem wurde das Twitter-Konto der Zeitung bis gestern noch nicht wieder frei geschaltet.

Vier Tage nach der Veröffentlichung mehrerer Enthüllungsberichte über E-Mails auf Hunter Bidens Laptop hat Twitter das Konto der Zeitung „New York Post“ noch nicht wieder freigeschaltet, so mehrere Redakteure der Zeitung.


16.10.2020
Zensur
Q
Deutsch.RT: Youtube verschärft Vorgehen gegen QAnon-Verschwörungstheorien

Die Videoplattform YouTube kündigte am Donnerstag an, dass künftig mehr Inhalte mit Verschwörungstheorien entfernt werden sollen, mit denen Gewalt gerechtfertigt wird. Dabei verwies der Onlinedienst ausdrücklich auf die mutmaßlich rechtsextreme QAnon-Bewegung.

Auch Facebook hatte Anfang Oktober angekündigt, alle Seiten und Gruppen zu löschen, die QAnon vertreten. Dies gelte auch für Konten auf Instagram. Mitte August hatte Facebook zunächst nur angekündigt, gegen QAnon-Anhänger vorzugehen, wenn sie Gewalt androhten oder sich darüber unterhielten. Twitter hatte bereits im Juli QAnon-Anhänger gesperrt und mehrere Tausend Profile blockiert.


16.10.2020
NWO
Wahl
USA
Zensur
Epochtimes: USA: Justizausschuss des Senats lädt Twitter-CEO Jack Dorsey wegen blockierter Hunter-Biden-Posts vor

Wegen der Sperrung von Trumps Wahlkampf-Konto werfen die Republikaner Twitter „Zensur“ vor und kündigten am gestrigen Donnerstag an, Twitter-Chef Jack Dorsey vor den Senat zu laden. Vorausgegangen war das Posten von Artikeln, die auf Grundlage geleakter E-mails entstanden sind.

Twitter steht im Zentrum einer Kontroverse im US-Präsidentschaftswahlkampf. Die Online-Plattform hat – ebenso wie Facebook – den Zugang zu einem Zeitungsartikel der „New York Post“ mit angeblichen Enthüllungen über den Oppositionskandidaten Joe Biden und dessen Sohn Hunter blockiert und damit die Kritik von Präsident Donald Trump auf sich gezogen.


14.10.2020
Zensur
Deutsch.RT: Wegen Zunahme des Antisemitismus: Facebook untersagt Holocaustleugnung auf seiner Plattform

Im Kampf gegen Hassreden im Internet hat Facebook nach jahrelanger Debatte die Leugnung des Holocaust verboten. Das Netzwerk begründete die Entscheidung mit wachsenden antisemitischen Stimmungen sowie einer besorgniserregenden Unwissenheit über die Schoah weltweit.

Einer Mitteilung des Internetdienstes zufolge werden laut den neuen Bestimmungen künftig alle Inhalte von der Plattform verbannt, die den Holocaust "leugnen oder entstellen". Dabei misst Facebook der Aufklärung über den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten eine wichtige Rolle im Kampf zur Eindämmung des Antisemitismus bei.


14.10.2020
Zensur
Rechtsstaat

Epochtimes: Blamage für Lambrecht: Steinmeier hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen „Hassrede“-Gesetz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will das Ausfertigungsverfahren zum Gesetz gegen „Hassrede“ aussetzen, das der Bundestag am 18. Juni beschlossen hatte. Grund sind verfassungsrechtliche Bedenken. Juristen wittern eine „Blamage für Justizministerin Lambrecht“.

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht bezeichnete das am 18. Juni beschlossene Gesetz zur „Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität“ als „für die Verteidigung unserer Demokratie und unseres Rechtsstaats von zentraler Bedeutung“.


14.10.2020
NWO
Zensur
Epochtimes: Facebook verbietet Anzeigen von Impfgegnern

Facebook will alle Anzeigen auf seinen Seiten verbieten, die sich gegen Impfungen aussprechen. Die Corona-Pandemie zeige, wie wichtig "vorbeugendes Verhalten" zum Schutz der Gesundheit sei, betont der Internetkonzern. Zudem will Facebook auch Inhalte löschen, durch die der Holocaust geleugnet oder falsch dargestellt wird.

Facebook will alle Anzeigen auf seinen Seiten verbieten, die sich gegen Impfungen aussprechen. Dies kündigte der Internetkonzern am Dienstag (13. Oktober) an. Die Corona-Pandemie zeige, wie wichtig „vorbeugendes Verhalten“ zum Schutz der Gesundheit sei, betonte der Konzern.


13.10.2020
Zensur
Journalistenwatch: „Wer hat Angst vorm BND?“ – das Buch, das keiner lesen soll – findet das Kanzleramt

Der ehemalige BND-Präsident Gerhard Schindler hat ein Buch über seine Zeit beim Geheimdienst geschrieben. Doch das Buch darf nicht erscheinen. Das Kanzleramt hält die Memoiren unter Verschluss. Hans-Georg Maaßens Urteil: „Eine sehr gute Streitschrift, die herausarbeitet, dass Politik und Justiz die Sicherheitsbehörden schwächen und dass damit Freiheit und Sicherheit der Bürger auf der Strecke bleiben“.
 
12.10.2020
Zensur
Trump
Deutsch.RT: "Bin immun!" – Twitter versieht Trump-Nachricht mit Warnhinweis

Er sei nun immun und könne das Virus nicht mehr weitergeben, twittert US-Präsident Donald Trump. Daraufhin versieht der Mikrobloggingdienst den Post des Präsidenten mit einem deutlichen Warnhinweis. Trumps Leibarzt hatte sich zuvor vorsichtiger ausgedrückt.

Twitter hat eine Botschaft von US-Präsident Donald Trump zu seiner angeblichen Immunität gegen das Coronavirus mit einer Warnung vor Falschinformationen versehen. Der Tweet habe gegen Regeln über die "Verbreitung irreführender und womöglich gesundheitsschädlicher Informationen" beim Thema COVID-19 verstoßen, hieß es am Sonntag. Der Tweet war deswegen erst nach einem Klick auf einen Warnhinweis zugänglich und konnte nicht ohne einen eigenen Kommentar der Nutzer weiterverbreitet werden.


11.10.2020
Zensur
Corona
ScienceFiles: Zensur gegen Wissenschaftler: Wie die Great Barrington Declaration unterdrückt wird

Warum wird Wissenschaft unterdrückt?
Warum werden Wissenschaftler zensiert?

Wir dürfen für uns in Anspruch nehmen, dass wir die ersten waren, die in Deutschland von der Great Barrington Declaration berichtet haben. Am 6. Oktober, als wir davon berichtet haben, hatten 1.604 Mediziner und Gesundheitsspezialisten (an Hochschulen), 1.803 Ärzte und 27.378 Bürger die Deklaration unterzeichnet. Derzeit sind es 7.639 Mediziner und Gesundheitsspezialisten, 17.866 Ärzte und 281.323 Bürger, die die Deklaration, die sich hier findet, unterschrieben haben.


11.10.2020
Zensur
Q
Compact-Online: Facebook und Instagram: Lösch-Orgie gegen QAnon-Konten

Dieser Coup wurde von Mainstream-Medien wochenlang vorbereitet. Der Spiegel diffamierte QAnon gar als „gefährlichste Bewegung unserer Zeit“. Jetzt haben Facebook sowie Instagram die totale (Aus-) Löschung aller Q-Konten angekündigt.

Was Q eigentlich ist, das hat Daniel Pföhringer kürzlich auf COMPACT-Online zusammengefasst: „Q? Das weiß eigentlich niemand so genau. Seine Anhänger – die sogenannten QAnons – glauben, dass es sich bei dem Stichwortgeber im Internet um jemanden aus dem direkten Umfeld von US-Präsident Donald Trump handle, möglicherweise sogar um einen Geheimdienstmitarbeiter. Mit der Namensgebung ,Q clearance patriot‘ deutete er in seinen ersten Posts Ende 2017 auf dem Imageboard 4Chan an, er habe eine offizielle Sicherheitsfreigabe der Stufe Q, die etwa den Zugang zu streng geheimen Informationen über Atomwaffen und nukleares Material beinhaltet.


9.10.2020
Zensur
Corona
Watergate: Epidemiologe Prof. Dr. Bhakdi beim SWR nicht erwünscht

Der hochdotierte Epidemiologe und Immunologe, Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, ist in österreichischen und Schweizerischen Medien ein oft und gern gesehener Gast. Auch in Deutschland teilt man gerne die Beiträge und Interviews mit Prof. Bhakdi – allerdings finden sich diese fast nur in den sozialen Medien. Die deutsche Mainstream-Presse behandelt Prof. Bhakdi, der die Corona-Maßnahmen als höchst kritisch ansieht, als quasi nicht existent. Noch nie ist Prof. Bhakdi vom deutschen Fernsehen zum Interview eingeladen worden, in der Presse taucht er fast gar nicht auf.

7.10.2020
Zensur
Meinungsfreiheit
Epochtimes: Facebook und Instagram verschärfen Vorgehen gegen QAnon

Facebook und Instagram verschärfen ihr Vorgehen gegen die QAnon-Bewegung, die US-Präsident Donald Trump unterstützt. Künftig sollen alle Konten, Seiten und Gruppen mit Verbindungen zu QAnon aus den Netzwerken gelöscht werden.

Die Online-Netzwerke Facebook und Instagram verschärfen ihr Vorgehen gegen die QAnon-Bewegung, die US-Präsident Donald Trump unterstützt. Wie der Konzern am Dienstag (6. Oktober) mitteilte, sollen künftig alle Facebook-Seiten und -Gruppen sowie alle Instagram-Konten mit Verbindungen zu QAnon entfernt werden, „selbst wenn sie keinen gewalttätigen Inhalt haben“.


4.10.2020
Genderwahn
Zensur
Junge Freiheit: „Das ist kein Zufall“
Transkritik unerwünscht? Spotify löscht Podcast mit Birgit Kelle


BERLIN. Die Publizistin Birgit Kelle hat dem Audio-Streamingdienst Spotify vorgeworfen, transkritische Inhalte unter dem Vorwand des angeblichen Verstoßes gegen die Inhaltsrichtlinien zu löschen. Anfang der Woche hatte das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg einen Podcast des Blogs Achgut.com gelöscht, in der Kelle über ihr neues Buch „Noch normal? Das läßt sich gendern!“ sprach. Spotify gab den Produzenten zufolge an, die Episode mit dem Titel „Trans-Babies und Pubertätsblocker“ habe gegen die Inhaltsrichtlinien verstoßen.

„Es ist schon erstaunlich, daß aus der Fülle der Millionen Folgen von Podcasts bei Spotify ausgerechnet diese Folge gelöscht wird, weil sie angeblich gegen die Community Standards verstößt“, sagte Kelle der JUNGEN FREIHEIT. An der Podcast-Reihe „Indubio“ könne es nicht liegen, denn diese habe sehr viele Folgen, die weiterhin abrufbar seien, ergänzte die Journalistin. Auch sie selbst sei in anderen Folgen bereits zu hören gewesen.


30.9.2020

Zensur
Epochtimes: Twitter-Konto von ungarischer Regierung gesperrt

Das offizielle Nutzer-Konto der ungarischen Regierung ist am Mittwoch gesperrt worden. Der Schritt sei „ohne jede Warnung oder Erklärung“ erfolgt, teilte Regierungssprecher Zoltan Kovacs über sein eigenes Twitter-Konto mit und machte das Unternehmen für die Sperrung verantwortlich.

Die Regierung habe „die notwendigen Schritte unternommen“ und warte auf eine offizielle Erklärung von Twitter. Kovacs kritisierte eine „schöne neue Welt“, in der die großen Technologie-Unternehmen jene „zum Schweigen bringen, die anderer Meinung sind“.

 
4.10.2020
Zensur
NWO
Corona
Epochtimes: Kolumne vom Freischwimmer: Zensur + Sammelklagen = ?

Frau Dr. Griesz-Brisson ist als medizinische Rechtsexpertin in Grossbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten tätig. Das sind ihre Jobs und das hat sie studiert, aber youtube löscht ihre ärztliche Meinung. Sonderbar.

Vor einer Woche veröffentlichte Frau Dr. Griesz-Brisson ein Video. Sie ist Expertin für Neurologie, Neuroplastizität, Schmerzbehandlung und sie ist unter anderem Mitglied der Europäischen Föderation der Neurologischen Gesellschaften, der Amerikanischen Akademie für Neurologie und der Europäischen Akademie für Umweltmedizin. Außerdem ist sie als medizinische Rechtsexpertin in Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten tätig. Das sind ihre Jobs und das hat sie studiert.


1.10.2020
Zensur
Facebook
Compact-Online: COMPACT klagt gegen Facebook – Das ist der Stand der Dinge

Ende August wurden unsere Seiten auf Facebook und Instagram unter fadenscheinigem Vorwand gelöscht. Wir haben dagegen juristische Schritte eingeleitet – und wollen einen Präzendenzfall schaffen, der auch anderen alternativen Medien hilft. Lesen Sie nachfolgend, wie der Stand der Dinge ist. Wenn Sie uns bei unserem Kampf für Meinungs- und Pressefreiheit unterstützen wollen, können Sie das HIER tun.

COMPACT geht gegen Zuckerbergs Zensoren vor – das ist bisher passiert: Am 7. September haben wir durch unseren Anwalt beim Landgericht Chemnitz einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Facebook Ireland Limited – den europäischen Ableger des US-Internetkonzerns – eingereicht. Ziel ist die Aufhebung der Sperre der COMPACT-Auftritte auf Facebook und Instagram sowie die Wiederherstellung der Seiten mit allen 92.000 Followern (Facebook) und 6.441 Abonnenten (Instagram). Diesen Antrag haben die Chemnitzer Richter am 9. September zunächst wegen Nichtzuständigkeit zurückgewiesen. Doch wir haben sofort reagiert.

 
30.9.2020
NWO
Zensur
Die Unbestechlichen: Facebook zensiert Trump-Werbung, Biden-Zitat darf nicht gebracht werden

Biden sagte, er wolle die Steuern erhöhen. Dieses Zitat wurde in einer Trump-Kampagne aufgegriffen. Doch sogenannten Fakten-Checker behaupten, dies sei aus dem Kontext gerissen und ließen Facebook die löschen.

Die Demokraten zeigen immer wieder auf, welche staatlichen und sozialen Programme sie für die US-Bürger durchsetzen wollen. Doch sie verschweigen, woher das ganze Geld dafür kommen soll. Manchmal sagen sie ganz unverblümt die Wahrheit, so wie Präsidentschaftskandidat Joe Biden, er davon Sprach, die Steuern zu erhöhen. Klar, woher sollte auch sonst das Geld kommen?


30.9.2020
Zensur
USA
Neopresse: Trump erlässt Executive Order gegen Online-Zensur

Vergangene Woche schlug das US-Justizministerium einen Gesetzesentwurf vor, welcher das bereits bestehende Gesetz des Haftungsschutzes für Technologie-Konzerne, bekannt als Section 230, reformieren soll. Der Gesetzesentwurf konzentriert sich auf zwei Reformbereiche. Er zielt darauf ab, die Kriterien einzugrenzen, welche Online-Plattformen erfüllen müssen, um den durch Section 230 gewährten Haftungsschutz zu verdienen. Außerdem würde die Reform des Gesetzes, sollte sie in Kraft treten, die Immunität für bestimmte Fälle wie Straftaten im Internet, im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch, abschaffen. Damit wird die Macht von Internetdiensten wie sozialen Medien, die über Section 230 Immunität besaßen, beschnitten.

Präsident Trump schrieb in seiner im Mai unterzeichneten Executive Order: „Es ist die Politik der Vereinigten Staaten, dass der Umfang dieser Immunität klargestellt werden sollte: Die Immunität sollte nicht über ihren Text und Zweck hinausgehen, um diejenigen zu schützen, die vorgeben, den Benutzern ein Forum für freie und offene Meinungsäußerung zu bieten, in Wirklichkeit aber ihre Macht über ein lebenswichtiges Kommunikationsmittel nutzen, um sich auf trügerische oder vortäuschende Handlungen einzulassen, die die freie und offene Debatte durch Zensur bestimmter Standpunkte ersticken.“


30.9.2020
NWO
Zensur
Belarus
Epochtimes: Belarus: Regierung schließt unabhängiges Nachrichtenportal wegen Verbreitung „verbotener“ Informationen

Die belarussische Regierung schließt eine einflussreiche unabhängige Nachrichtenplattform, die intensiv über die Massenproteste gegen Präsident Alexander Lukaschenko berichtet hat. Die Webseite Tut.by, die von vielen westlichen Medien als Quelle benutzt wird, bleibe vom 1. Oktober bis 30. Dezember geschlossen, teilte das Informationsministerium in Minsk am Dienstag mit.

Das Informationsministerium hatte bereits zuvor juristische Schritte gegen Tut.by eingeleitet. Es begründete dies damit, dass die Berichte der Webseite Informationen enthielten, deren Verbreitung „verboten“ sei.

26.9.2020
Zensur
aber heftig
Corona
alles-schallundrauch: Tschentscher sagt, "Corona-Virus ist kein Killer-Virus"

Wie das Medium ZDF über das Thema berichtet, sieht man an der Zensur. Nicht Zensur der "Corona-Leugner" die stattfindet, sondern in diesem Fall von Peter Tschentscher, Arzt, medizinischer "Experte" der  SPD, Bürgermeister von Hamburg ist er auch, der in der Sendung von Markus Lanz am 3.9 gesagt hat, "das Corona-Virus ist kein Killer-Virus". In der Zusammenfassung auf Youtube hat das ZDF diese paukenmässige Aussage plus andere kritische Anmerkungen von Lanz herausgeschnitten.

25.9.2020
Zensur

Die Unbestechlichen: TKKG – Kinderdetektive im Kreuzfeuer der linken Inquisition

Die achtziger Jahre – Nena und ihre 99 Luftballons, knallbunte Klamotten mit Schulterpolstern, peinlichste Frisuren und… TKKG. Ob Eltern, Großeltern oder Kinder, TKKG war immer mit dabei. Man musste nicht lange nachdenken, was man denn mitbringen oder schenken könnte: TKKG-Bücher oder Kassetten waren immer willkommen. Und irgendwie waren wir uns alle damals nicht bewusst, dass wir Nazis waren. Nicht einmal knatschelinke Eltern hatten ein Problem mit den Geschichten der vier Kinderdetektive.

Außer damals ein Nachbar. Die Dorfkinderbande, die damals durch‘s Dorf und die angrenzenden Wälder und Wiesen stromerte, waren glühende TKKG-Fans, immer auf der Suche nach etwas Verdächtigem (und die Anführerin dabei ein Mädchen). Unser Nachbar fuhr einen schwarzen Mercedes mit getönten Scheiben. Außerdem nahm er bisweilen einfach den Feldweg hinten zum Dorf hinaus, um nicht den großen Bogen bis zur Bundesstraße ausfahren zu müssen. Mit einem Wort: Er war sehr verdächtig.

 
25.9.2020
Zensur
Schweden
Die Unbestechlichen: Beschlagnahme von Büchern in Schweden

Im Juni beschlagnahmten und konfiszierten vier bewaffnete schwedische Polizeibeamte den gesamten Bestand des Buches „Det här är är en svensk tiger“ („Dies ist ein schwedischer Tiger„), das der schwedische Autor und Stand-up-Komiker Aron Flam geschrieben hat. Das Buch erzählt die Geschichte, wie Schwedens Anspruch auf Neutralität während des Zweiten Weltkriegs eine Realität der schwedischen Kollaboration mit den Kriegsanstrengungen der Nazis und die Profite, die die sozialdemokratische Regierung aus dem Krieg zog, übertünchte.

(von Judith Bergman)

Der Titel des Buches ist ein Wortspiel mit den Worten eines Tigerplakates aus dem Krieg von 1941, das in den blauen und gelben Farben der schwedischen Flagge mit dem Titel „En svensk tiger“ („Ein schwedischer Tiger“) gezeichnet und vom schwedischen Illustrator Bertil Almqvist gestaltet worden war. Das Wort „Tiger“ bedeutet auf Schwedisch Tiger, aber es bedeutet auch, zu schweigen. Das Originalplakat war Teil einer Kampagne der schwedischen Regierung, die die Schweden zum Schweigen auffordern sollte, vermutlich um die Beziehungen Schwedens zu Nazi-Deutschland während des Krieges nicht zu erschüttern.


25.9.2020
Zensur
Linke
Epochtimes: Linksgerichtete dominieren Faktenprüferprogramm bei Facebook

Facebook gibt an, die Faktenprüfer des Internetunternehmens seien neutral und unabhängig. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich ein anderes Bild.

Das Internetunternehmen Facebook stellt sein Faktenprüferprogramm als neutral und unabhängig dar. Das Personal, die Finanzierungsströme und das Auswahlverfahren der Faktenprüfer – die in verschiedenen Organisationen tätig sind – deuten jedoch auf etwas anderes hin.


25.9.2020
Zensur
Es geht weiter
Junge Freiheit: Zusammenarbeit mit „Correctiv“
„Faktencheck“-Funktion von YouTube kommt nun auch in Deutschland


BERLIN. Die Videoplattform YouTube führt nun auch in Deutschland seine „Faktencheck“-Funktion ein. Dies soll es Nutzern erleichtern, vertrauenswürdige Informationen zu finden, berichtet der Branchendienst Horizont. Zum einen würden bei Videos im Zusammenhang mit Themen, zu denen immer wieder Falschinformationen verbreitet werden, Verweise zu verläßlichen Quellen eingeblendet.

Zum anderen werde bei bestimmten Suchanfragen ein „Faktencheck-Informationspanel“ angezeigt. In diesem Bereich über den Suchergebnissen sollen Artikel von unabhängigen Faktenprüfern eingeblendet werden.

Bei dem „Informationspanel“ werde YouTube mit „rund einem halben Dutzend“ Verlagen und Faktencheckern aus Deutschland zusammenarbeiten. Dazu gehören laut der Google-Tochter auch der Bayerische Rundfunk sowie der Rechercheverbund „Correctiv“.

 
24.9.2020
Zensur


Die Unbestechlichen: Gesetz gegen Hasskriminalität verfassungswidrig!

Das vom Bundestag mit der Regierungsmehrheit beschlossene Gesetz gegen Hasskriminalität verstößt gegen die Deutsche Verfassung.

Vor einigen Monaten beschloss der Bundestag mit der Mehrheit von Union und SPD das Gesetz zur Bekämpfung der Hasskriminalität. Es handelt sich nicht um irgendein Gesetz, sondern um ein zentrales Vorhaben der Merkel-Regierung. Die Opposition hatte geschlossen nicht dafür gestimmt; Grüne und FDP enthielten sich; Linke und AfD stimmten dagegen.


23.9.2020

Zensur
ScienceFiles: Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Legitimation der Gesinnungsdiktatur

Gesetze wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz kommen in der Regel mit dem Hinweis, dass die Bundesregierung dem Deutschen Bundestag einen Bericht vorlegen wird, in dem die Wirkung des entsprechenden Gesetzes evaluiert worden sei. Für das zum 1. Oktober 2017 in Kraft getretene Netzwerkdurchsetzungsgesetz hat Martin Eifert, der den Lehrstuhl für “Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht” an der, nah? wo wohl: Humboldt Universität zu Berlin inne hat, die entsprechende Evaluation nun vorgelegt. Es ist ein Bericht von knapp 130 Seiten geworden, dem eine Art Zusammenfassung von rund 30 Seiten vorangestellt ist, die im Bundesministerium für Justiz erstellt wurde.
 
23.9.2020
Rechtsstaat
Zensur
Überwachung
Journalistenwatch: Neues Zensurgesetz der Merkel-Regierung klar verfassungswidrig

»Anti-Hass-Gesetz« nennt die Genossin Christine Lambrecht ihren Frontalangriff auf die Meinungsfreiheit der Bürger. Obwohl der wissenschaftliche Dienst des Bundestages sowie unabhängige Gutachter das Gesetz als »eklatant grundgesetzwidrig« einstufen und selbst Genosse Steinmeier im Schloss Bellevue seine Unterschrift aus diesen Gründen bisher verweigert, beharrt die SPD-Justizministerin auf ihrem totalitären Ansinnen.
 
20.9.2020
Zensur
Die Unbestechlichen: Google zensiert negative Suchergebnisse zu Black-Lives-Matter

Anders als andere Suchmaschienen erzeugt Google keine negativen Vorschläge für den Begriff »BLM«.

Die Eingabe der Wörter »BLM ist« auf Google liefert derzeit nur den Vorschlag »BLM Israel«. Es gibt keine lange Liste von Vorschlägen was für einen populären Suchbegriff ungewöhnlich ist und darauf hindeutet, dass eine Liste von Vorschlägen existierte, aber entfernt wurde.

Die Google-Suchvorschläge werden in der Regel automatisch generiert, je nachdem, wie oft und wie lange Personen bei bestimmten Suchanfragen tippen, wie Breitbart berichtet.

Eine Suche mit der Schreibweise »Black Lives Matter« liefert einige Ergebnisse, die wiederum positiver Natur sind, wie »Black Lives Matter ist eine revolutionäre Friedensbewegung«


18.9.2020

Zensur
Science Files: Unsinn erkennen – Zensur vorbeugen

Wenn wir eine solche Darstellung sehen, sie findet sich übrigens hier, dann gehen bei uns alle Warnlampen an. 

Wie muss man sich einen Fragebogen und eine Befragung vorstellen, in der

  • 85% der Befragen zuversichtlich sind, falsche und irreführende Informationen zu erkennen und dennoch angeblich
  • 75% der Befragten dafür votieren, falsche und irreführende Informationen zu kennzeichnen und auf eine Richtigstellung hinzuweisen?

Wenn jemand zuversichtlich ist, falsche oder irreführende Informationen erkennen zu können, dann benötigt er keinen Babysitter, der ihm Hilfestellung dabei gibt, falsche oder irreführende Informationen zu erkennen und wird eher ärgerlich auf einen entsprechende Hilfestellung reagieren. Die beiden Ergebnisse stehen im Widerspruch zueinander.


18.9.2020
Zensur
Meinungsfreiheit
Epochtimes: Bremen verbietet Reichsflaggen in der Öffentlichkeit

Das Bundesland Bremen verbietet Reichs- und Reichskriegsflaggen in der Öffentlichkeit. Ein entsprechender Erlass tritt am Montag im Kraft, wie die Innenbehörde der Hansestadt am Freitag mitteilte. Demnach wird das Polizeigesetz um eine Bestimmung ergänzt, die das öffentliche Zeigen und Verwenden der Flaggen verbietet. (afp)

16.9.2020
Zensur
Die Unbestechlichen: Löschorgien und Zensur bei YouTube, Facebook oder Twitter haben bald ein Ende

Die Geschäftsmodelle von YouTube, Facebook und Twitter basieren darauf, Content den Dritte erstellt haben, über ihre Plattformen zu verbreiten und Informationen über entweder die Nachfrager oder die Anbieter oder beide zu nutzen, um ein Geschäft zu machen. Facebook sammelt Informationen seiner Nutzer, verfolgt deren Verhalten und verkauft dann diese Informationen an Werbepartner, die als Ergebnis auf die jeweiligen Nutzer zugeschnittene Werbung verbreiten können, oder an Marktforschungsunternehmen, die mit Big Data versuchen, ein Geschäft zu machen. Twitter hat ein ähnliches Geschäftsmodell, das von YouTube ist etwas werbelastiger, aber auch YouTube ist ein begieriger Datensammler, was kein Wunder ist, denn YouTube gehört Google.

15.9.2020
Zensur
Diktatur
Journalistenwatch: Bundesregierung entfernt Merkels Order zu Thüringen von der Internetseite

Angela Merkels Ansage aus dem fernen Pretoria, dass das Ergebnis der Thüringen-Wahl, bei der der FDP-Mann Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt wurde, rückgängig zu machen, wurde nun von den Seiten der Kanzlerin und der Regierung gelöscht. Beim Bundesverfassungsgericht ist eine AfD-Klage dazu anhängig.

11.9.2020
Zensur

Junge Freiheit: Nach Ausladung vom Harbour Front
Schriftsteller Navid Kermani verteidigt Lisa Eckhart


HAMBURG. Der Schriftsteller Navid Kermani hat die Ausladung der Kabarettistin Lisa Eckhart vom Literaturfestival Harbour Front in Hamburg kritisiert. Ihr war vorgeworfen worden, in ihren Stücken rassistische und antisemitische Klischees zu verbreiten. In seiner Eröffnungsrede der Veranstaltung am Mittwochabend wandte sich Kermani an teilnehmende Schriftsteller-Kollegen, die sich für eine Absage an Eckhart eingesetzt hatten. „Die Bühne ist ein öffentlicher Raum, und indem eine unabhängige Jury ihren Roman ausgewählt hat, stand ihr das gleiche Recht zu, diesen öffentlichen Raum zu betreten, wie Ihnen“, sagte er in seiner Rede, die die Zeit veröffentlichte.
 
11.9.2020
Zensur
auf gut deutsch
Korruption
Deutsch.RT: Lambrecht will Demokratieförderungsgesetz: Gegen Extremismus, Rassismus, Verschwörungstheorien

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) spricht sich in der Aktuellen Stunde im Bundestag für ein Demokratieförderungsgesetz aus. Das Gesetz soll für Vereine und Organisationen, die sich gegen Extremismus engagieren, Planungssicherheit und Kontinuität gewährleisten.

Bundesjusitzministerin Christine Lambrecht hat sich für ein Demokratieförderungsgesetz ausgesprochen, mit dem die Aufklärung über Extremismus und Verschwörungstheoretiker verstärkt und institutionalisiert werden soll.

Doch viele gesellschaftliche Projekte zur Stärkung der Demokratie hätten nur eine befristete Finanzgrundlage, so Lamprecht. Die Organisationen könnten nicht langfristig planen. Ein Demokratieförderungsgesetz würde eine dauerhafte Finanzierung sicherstellen.


29.8.2020
Zensur
Corona
Journalistenwatch: Abartig: Facebook missbraucht das Corona-Virus, um User zu löschen

Von Zuhause arbeiten ist seit Beginn der Corona-Zeit im März weltweit zur Normalität geworden. Man könnte meinen, dass auch die Mitarbeiter von Facebook gemütlich im Homeoffice sitzen und kaffeeschlürfend ihren Tätigkeiten nachgehen können. Dem ist offenbar nicht so. Pünktlich kurz vor der Querdenken-Demonstration am Samstag in Berlin wurde wieder einer unserer Autoren bei Facebook ohne Angabe von Gründen gesperrt. Bei Versuch, sich einzuloggen, kam die Nachricht, dass das Konto deaktiviert wurde. Der Grund wurde nicht mitgeteilt. Seitdem kommt diese Nachricht.

24.8.2020
Zensur
ScienceFiles: Löschorgien und Zensur bei YouTube, Facebook oder Twitter haben bald ein Ende

Die Geschäftsmodelle von YouTube, Facebook und Twitter basieren darauf, Content den Dritte erstellt haben, über ihre Plattformen zu verbreiten und Informationen über entweder die Nachfrager oder die Anbieter oder beide zu nutzen, um ein Geschäft zu machen. Facebook sammelt Informationen seiner Nutzer, verfolgt deren Verhalten und verkauft dann diese Informationen an Werbepartner, die als Ergebnis auf die jeweiligen Nutzer zugeschnittene Werbung verbreiten können, oder an Marktforschungsunternehmen, die mit Big Data versuchen, ein Geschäft zu machen. Twitter hat ein ähnliches Geschäftsmodell, das von YouTube ist etwas werbelastiger, aber auch YouTube ist ein begieriger Datensammler, was kein Wunder ist, denn YouTube gehört Google.

23.8.2020
Zensur

Corona
Das ist wohl das Übelste was ich mir vorstellen kann
Wichtig
Epochtimes: „Verdacht der politischen Werbung“: Regional-TV droht Bußgeld nach Übertragung von Anti-Corona-Demo

Schikane oder notwendiger Schritt zur Abwehr versteckter politischer Werbung? In Baden-Württemberg droht dem regionalen TV-Sender L-TV ein Bußgeld, nachdem dieser eine Anti-Corona-Demonstration gestreamt hatte. Das Problem sei, dass er dafür Geld genommen habe.

Der „Hinweis eines Bürgers“ und eine Aussage des Organisators der Initiative „Querdenken 711“, Michael Ballweg, haben die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) des Landes Baden-Württemberg zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeiten-Verfahrens wegen Verdachts der politischen Werbung gegen den regionalen TV-Sender L-TV aus Winnenden veranlasst.


22.8.2020
Zensur
Corona
Die Unbestechlichen: Zensur! Bei Treffen in Washington sprachen amerikanische Ärzte über Falschinformationen bzgl. Covid 19, kurz nach Veröffentlichung Videos in den sozialen Plattformen gelöscht!

Nachdem Präsident Trump das Video von der Pressekonferenz des Ärztetreffens auf Twitter empfohlen hatte, sendete das ZDF einen Bericht unter der Schlagzeile: „Trump empfiehlt dubiose Wunderheilerin“ und schrieb auf seiner Webseite: „Trump preist eine dubiose Ärztin an, die behauptet, Covid mit Hydroxychloroquin (HCQ) zu heilen – und an Aliens glaubt. Dennoch könnte HCQ wirksam sein. Nur anders als Trump denkt.“

13.8.2020
Genderwahn
Zensur
Junge Freiheit: Rassismusvorwürfe
Auch ,,Zwarte Piet‘‘ betroffen: Facebook verschärft Regeln bei ,,Blackfacing‘‘


MENLO PARK. Der US-Technologiekonzern Facebook hat angekündigt, schärfer gegen rassistische und antisemitische Stereotypen vorzugehen. Deshalb sollen Fotos von weißen Menschen mit schwarzer Schminke im Gesicht und die Behauptung, Juden würden die Welt kontrollieren, künftig auf den Plattformen Facebook und Instagram gelöscht. Davon betroffen seien auch Darstellungen des ,,Zwarten Piet‘‘.

Neben schwarzer Schminke auf weißer Haut zählt das Unternehmen auch dicke Lippen und eine Kraushaar-Perücke zu den Stereotypen des sogenannten Blackfacing. Facebook findet es nicht hinnehmbar, daß Menschen sich durch bestimmte Beiträge diskriminiert und nicht sicher fühlen“, begründete das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Menlo Park den Schritt. ,,Sinterklaas ist ein Fest für alle.‘‘

Streit um ,,Zwarte Piet‘‘ tobt seit Jahren


12.8.2020
NWO
China
Zensur
Deutsch.RT: Trump will WeChat verbieten – Apple könnte weltweit Millionen chinesischer Kunden verlieren

Ein USA-weites Verbot der beliebten chinesischen Messaging-App WeChat könnte verheerende Folgen für Apple haben. Die Verkäufe des iPhone-Herstellers in China, einem seiner lukrativsten Märkte, sowie der weltweite Versand könnten einbrechen.

Vergangene Woche von US-Präsident Donald Trump unterzeichnete Executive Orders nehmen zwei beliebte Dienste ins Visier, TikTok und WeChat. Die chinesischen Betreiber werden beschuldigt, Daten US-amerikanischer Verbraucher zu stehlen. Mit dem Inkrafttreten der Anordnungen am 20. September sollen alle Transaktionen im Zusammenhang mit WeChat und seiner Muttergesellschaft Tencent Holdings blockiert werden.


12.8.2020
Zensur
Epochtimes: Lückenpresse – Faktensuche: Debatte rund um die Berliner Demo gegen die Corona-Politik

Noch immer wird in den sozialen Netzwerken über die Anzahl der Teilnehmer, die am 1. August bei der friedlichen Kundgebung „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ anwesend waren, heiß diskutiert.

Ob die Teilnehmeranzahl auf der Kundgebung unter dem Motto „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ sich jemals ermitteln lässt? Schwer zu sagen. Die Menschen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, wissen jedenfalls um die Umstände vor Ort. Außenstehende hingegen müssen sich anhand der Medienberichte ein eigenes Bild machen. Wenn dort jedoch falsche Tatsachen zugrunde gelegt werden, ist dies für Unbeteiligte schwer.


12.8.2020
NWO
Zensur
Compact-Online: Twitter und Facebook: Jetzt löschen sie schon Tweets des Präsidenten

In einem Interview mit dem Sender Fox News sagte der Präsident, Kinder seien „fast immun gegen das Coronavirus“ und forderte, Schulen wieder zu eröffnen. Der Corona-kritische Beitrag wurde fast 500.000 Mal aufgerufen und vielfach geteilt – bevor ihn die Plattform-Riesen zensierten. Die beiden Konzerne teilten mit, Trumps Eintrag habe gegen Regeln verstoßen, die „Falschinformationen“ zur Pandemie verbieten. Twitter versteckte den Beitrag erst und zwang Trumps Wahlkampagne dann mit einer zwischenzeitlichen Kontosperrung dazu, ihn schließlich ganz zu löschen.

Coronakritik unerwünscht


11.8.2020
NWO
Zensur
Corona
Die Unbestechlichen: David Icke im Interview mit Brian Rose III: Der größte Livestream der Geschichte mit 1.336.138 Zuschauern – von allen Plattformen gelöscht! (+Videos)

Unter dem Label LRA (the London Real Army) erscheinen auf der entsprechenden Webseite hochbrisante Videos. Die Seite veröffentlichte bisher ungefähr 800 Langformat-Videos mit Interviews. Moderator Brian Rose hat die wichtigsten Stimmen der Welt als Gesprächsgäste eingeladen. Dabei versteht sich die Seite als eine Plattform für sehr unterschiedliche Ansichten. „Wir eröffnen den Zugang zur Wahrheit“ ist der Anspruch. Hier kann man so ausführlich und tiefgehend die Informationen, Gedanken und Einschätzungen der interessantesten Köpfe des Widerstandes gegen die herrschenden Eliten und ihren Plänen hören wie sonst nirgendwo.


10.8.2020
Zensur
Linke
Junge Freiheit: Von Literaturwettbewerb aus- und eingeladen
Kabarettistin sollte per Videoschalte teilnehmen: Lisa Eckhart lehnt ab


HAMBURG. Verlag und Management der österreichischen Kabarettistin Lisa Eckhart haben ein Angebot des Harbour Front Literaturfestivals abgelehnt, per Videoschalte an einem Wettbewerb für Autoren von Debütromanen teilzunehmen. Eine solche virtuelle Teilnahme „über den Umweg einer Videolesung“ lehnten Verlag und Management ab, sagte der Verlagsleiter von Zsolnay, Herbert Ohrlinger, am Montag der Welt. Es gebe dabei keine Chancengleichheit. Auch weiteren Vorschlägen, etwa die Austragung des Wettbewerbs an einem neuen Veranstaltungsort, sei man nicht zugetan.

9.8.2020
Zensur

Compact-Online: Internetzensur: Freie Meinung wird Hassverbrechen – Die Woche COMPACT (Video)

Ob Äußerungen gegen die Asylpolitik oder den Corona-Notstand in sozialen Netzwerken – aus Sicht der Regierung ist das natürlich Hass und Hetze im Internet. Und dafür gibt es künftig verstärkt Knast, im Zweifel bereits für ein Like. Darauf läuft zumindest ein Gesetz hinaus, das der Bundestag in dieser Woche verabschiedet hat. Wie weit die Beschränkung der Meinungsfreiheit künftig geht, erfahren Sie in dieser Ausgabe von Die Woche COMPACT.
Unter Beobachtung – Die Opposition im Visier der Geheimdienste

Verfassungsschutz – Erst Brandenburg, dann Thüringen?
Gummiparagraph – Das Internet und die Meinungspolizei
Verschwiegen und vertuscht – Der Pädophilenskandal von Berlin


7.8.2020
Zensur
Compact-Online: Zensur gegen „Fremdbestimmt“: Lied gelöscht, Buch boykottiert

Die USA als Marionettenspieler, ihre Kriege angezettelt zur bloßen Rohstoffgewinnung? Diese Wahrheit will die globalistische Elite scheinbar nirgends beschrieben sehen. Das Buch „Fremdbestimmt“ wird vom Handel boykottiert, das gleichnamige Lied von Chris Ares hat Amazon vor wenigen Tagen gelöscht.

7.8.2020
Zensur
Compact-Online: Hammer: Sellner jetzt auch auf Youtube gelöscht! Diese Frau hat es gefordert

Dem „faktenleugnenden Populismus“ werde man seine Grenzen aufzeigen, kündigte Angela Merkel am vergangenen Mittwoch bei einer Rede im EU-Parlament an. Ihre Justizministerin Christine Albrecht schilderte in einer Videokonferenz, wie der Kampf gegen sogenannte Fakenews aussehen soll: Eine Verschärfung der Internetzensur unter Federführung Deutschlands.

7.8.2020
Zensur
Compact-Online: Achtung! Löschorgie gegen alternative Medien

Aktuell findet seitens der Meinungszensoren ein medialer Krieg gegen den unabhängigen Journalismus statt. In den letzten Tagen wurden viele patriotische Akteure Opfer der Zensur bei Twitter und Youtube. Auch Facebook greift immer härter durch. Jetzt heißt es, neue Wege zu beschreiten.

Auf Facebook zu posten, das zeigten verschiedene Beispiele der Vergangenheit, heißt sich in die Höhle des Zensurlöwen zu begeben! Die Sicherheit, dass ein Beitrag Sie erreicht und von Ihnen beurteilt werden kann, ist nicht mehr gegeben! Deshalb bitten wir alle unsere Leser und Freunde des politischen Widerstands, zu Telegram zu wechseln. Auf diesem zensurfreien Instant-Messaging-Dienst teilen wir ebenfalls unser tägliches Artikel-Angebot – unzensiert.


7.8.2020
Meinungsfreiheit
Zensur
Deutsch.RT: Ein Land in Angststarre: Kabarettistin Lisa Eckhart von Festival in Hamburg ausgeladen

Aus Angst vor der "Sprengung" der Veranstaltung wurde die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart von dem Harbour Front Literaturfestival in Hamburg ausgeladen. Die Veranstaltung falle leider aus, heißt es auf der Webseite des Veranstalters – ein Trauerspiel.

von Timo Kirez

Laut Berichten im Spiegel und in der Welt stehen hinter der Ausladung die Sicherheitsbedenken der Veranstalter. Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart war nach einem Auftritt bei WDR-Mitternachtsspitzen in die Schusslinie geraten. Der Vorwurf: Sie bediene "rassistische und antisemitische Klischees". Das tut die Kabarettistin tatsächlich, wenn auch aus anderen Gründen, als die Kritiker ihr vorwerfen. Doch dazu weiter unten mehr.


7.8.2020
NWO
Corona
Zensur
Compact-Online: Google will nonkonforme Corona-Berichterstattung durch Werbe-Entzug austrocknen

Wie macht man Kritiker im Internet mundtot? Das geht in sozialen Netzwerken und Medienplattformen am leichtesten durch direkte Zensur wie Löschung oder Sperrung des Accounts – hier haben sich Youtube, Twitter und Facebook als hochaktiv erwiesen. Eine weitere Möglichkeit ist die finanzielle Austrocknung durch Entzug von Werbeoptionen. Genau das hat Google mit nonkonformen Corona-Berichten vor.

7.8.2020
NWO
Corona
Zensur
Die Unbestechlichen: Eine unbequeme COVID-Wahrheit (Video)

Die Zensurwelle auf Youtube schlägt nach wie vor wild um sich:

Vor wenigen Tagen wurde der erfolgreiche Kanal “The Highwire” von Del Bigtree, einem Amerikanischen Fernseh- und Filmproduzenten und CEO einer Anti-Impf-Gruppe namens “Informed Consent Action Network”, von Youtube ohne vorherige Ankündigung gelöscht. Vielleicht hängt dies damit zusammen, dass er den, wie er sagt, gefragtesten Amerikanischen Arzt Dr. Andrew Kaufman kürzlich in seiner Sendung hatte.

Die “unbequeme COVID Wahrheit”, die Dr. Kaufman zu berichten wusste, wurde nun in Zusammenarbeit mit weiteren freien Medienschaffenden vom ExtremNews-Team auf deutsch synchronisiert.


7.8.2020
Meinungsfreiheit
Zensur
Epochtimes: Bericht: Hollywood kapituliert vor Chinas Zensur und gefährdet Redefreiheit

Chinas Filmmarkt wächst. Laut Prognosen wird er in diesem Jahr den US-Markt als den umsatzstärksten Markt überholen – ein Riesengeschäft für Filmemacher. Doch Peking lässt nicht alle Filme auf den chinesischen Markt. Hollywood hat das erkannt und zensiert sich selbst, um dem Regime zu gefallen.

„Hollywood kapituliert zunehmend vor dem Druck des chinesischen Regimes“, sagt die Menschenrechtsgruppe „PEN America“ in ihrem neuen Bericht. Die Filmstudios zensieren ihre Filme, was die Redefreiheit bedrohe, heißt es in dem am 5. August veröffentlichten Bericht „Made in Hollywood, Censored by Beijing“ weiter.


6.8.2020
NWO
Zensur
Trump
USA
Epochtimes: Twitter sperrt Konto von Trump-Kampagne – Facebook löscht Trump-Eintrag

Twitter hat das Konto der Wahlkampagne von US-Präsident Donald Trump vorübergehend komplett gesperrt. Das Unternehmen begründete die Maßnahme am Mittwoch damit, dass eine dort platzierte Botschaft falsche Informationen über die Corona-Pandemie enthalte. Das Konto werde erst wieder entsperrt, wenn das Wahlkampfteam den Tweet lösche.

5.8.2020
Zensur
Linke
Junge Freiheit: Streit um Kampagnen-Beitrag geht weiter
DFG rechtfertigt Löschung des Nuhr-Videos


BERLIN. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Löschung des Beitrags des Kabarettisten Dieter Nuhr für ihre Kampagne „DFG2020 – Für das Wissen entscheiden“ verteidigt. Grund seien Aussagen Nuhrs in „der stark polarisierten Debatte zum Klimawandel und der Aktivistin Greta Thunberg“ gewesen, teilte die Organisation mit. Der Künstler hatte sich in der Vergangenheit über die „Fridays for Future“-Bewegung und ihre Aushängeschild Greta Thunberg lustig gemacht.

In seinem Kampagnenbeitrag für die DFG hatte Nuhr unter anderem gesagt: „Wissenschaft ist nämlich keine Heilslehre, keine Religion, die absolute Wahrheiten verkündet. Und wer ständig ruft ‘Folgt der Wissenschaft!’ hat das offensichtlich nicht begriffen.“


4.8.2020
Zensur
Corona
Infosperber: Twitter, Facebook und Youtube zensurieren Corona-Video

«Social Media» verbieten zu behaupten, das Malaria-Medikament HCQ nütze gegen Covid-19, Masken aber kaum. Protest bleibt aus.

Auch wer HCQ zum Behandeln von Covid-19 für unzweckmässig hält, oder wer es als sicher annimmt, dass Gesichtsmasken – wie gerade jetzt erneut nachgewiesen – einen bestimmten Schutz vor Ansteckung bieten, sollte sich gegenteiligen Äusserungen stellen und keine Zensur akzeptieren.

Das zensurierte Video war die Aufzeichnung einer inszenierten Pressekonferenz einiger Aussenseiter-Ärztinnen und -Ärzte. Diese empfahlen das Malariamedikament Hydroxychloroquin (HCQ) als Therapie und Prophylaxe gegen Covid-19 und stellten nebenbei den Nutzen des allgemeinen Maskentragens in Frage. Das Video enthielt weder Gewaltdarstellungen noch Beschimpfungen noch sonst etwas Rechtswidriges, sondern höchstens eine falsche Darstellung eines Sachverhalts.


3.8.2020
Zensur
Epochtimes: Facebook und Instagram sperren Komiker Dieudonné wegen Antisemitismus

Die Onlinedienste Facebook und Instagram haben die Nutzerkonten des umstrittenen französischen Komikers Dieudonné M’Bala M’Bala dauerhaft gesperrt.

Dieudonné habe „die Opfer der Shoah verspottet“ und sich in „entmenschlichender“ Weise über Juden geäußert, teilte der US-Internetkonzern am Montag mit. „Personen oder Organisationen, die andere aufgrund dessen, was sie sind angreifen, haben keinen Platz auf Facebook oder Instagram.“

Ende Juni hatte das Unternehmen Google bereits Dieudonnés Youtube-Kanal wegen „wiederholter Verstöße gegen die Richtlinien“ gesperrt. Der Komiker hatte auf Facebook und Instagram fast 1,3 Millionen Anhänger und rund 400.000 auf Youtube.


1.8.2020
Zensur
Linke
Journalistenwatch: Stalin würde schmunzeln: Deutsche Forschungsgemeinschaft löscht Beitrag von Dieter Nuhr

Weil Dieter Nuhr in letzter Zeit wegen Unkonformität mehrmals auffällig war, löscht die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ nach links-grüner Kritik einen Beitrag des öffentlich-rechtlichen Kabarettisten Nuhr.

Der hochgejazzte Soziologe Armin Nassehi ist ganz offensichtlich kein Freund des öffentlich-rechtlichen Spaßmachers Dieter Nuhr. Denn Nassehi hat – neben anderen links-grünen Saubermännern- und Frauen- offensichtlich missfallen, dass Dieter Nuhr einen Beitrag für eine Image-Kampagne („Für das Wissen entscheiden“) in der politisch weit von links kommenden Kulturzeitschrift Kursbuch veröffentlicht hat.


31.7.2020
Zensur
Epochtimes: Berlin verbietet erneut Hildmann-Kundgebung

Berlin hat erneut eine Kundgebung des Verschwörungstheoretikers Attila Hildmann verboten. An der Argumentation habe sich zur vergangenen Woche nichts geändert, teilte die Innenverwaltung am Donnerstag mit.

Gegen Atilla Hildmann wird unter anderem wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung ermittelt. Außerdem wurde das Abstandsgebot bei bisherigen Hildmann-Demos missachtet. Bislang habe sich Hildmann noch nicht gegen die Verbotsbescheide gewehrt, erklärten Innensenat und Polizei.


30.7.2020
Zensur

Watergate: Trump gegen Twitter: Er liegt richtig…

Die Zeiten sind aufwühlend für den US-Präsidenten Donald Trump. Die Corona-Virus-Verbreitung in den USA nimmt dem Präsidenten im Wahlkampf fast jede Luft, um sich mit anderen Fragen in der Öffentlichkeit auseinanderzusetzen. 5,6 Wochen liegt die Twitter-Zensur bereits zurück, die Trump tagelang beschäftigte. Wir erinnern an den Fall, da sich in den kommenden Wochen im Wahlkampf das Szenario wiederholen dürfte. Twitter, so Trump einst, musste sich „politischen Aktivismus“ vorwerfen lassen. Der Journalist Ijoma Mangold, Kulturkorrespondent der „Zeit“, hatte Trump Ende Januar indes Recht gegeben. Twitter würde keine neutrale Plattform mehr sein, wenn sie „aussuche, bei wem sie Fakten checken lasse oder nicht“. Alles, was Trump äußerte, würde sofort mit „Misstrauen“ belegt, so Mangolds Wertung. Der Journalist dürfte mi dieser Wahrnehmung und Deutung den Nagel auf den Kopf getroffen haben.

30.7.2020

Zensur
Epochtimes: US-Kongress kritisiert Facebook, Google & Co. – Trump droht bei Zensur mit Exekutivanordnung

Die Chefs der Internetriesen Amazon, Apple, Facebook und Google sind bei einer Anhörung im US-Kongress mit harter Kritik an ihrer beherrschenden Marktstellung konfrontiert worden. „Sie haben zu viel Macht“, sagte der Ausschussvorsitzende David Cicilline von den oppositionellen Demokraten am Mittwoch in Washington. Die Untersuchungen des Kongresses zur Marktstellung großer Online-Plattformen könnten möglicherweise zu einer strikteren Regulierung führen.

29.7.2020
Zensur
NWO
Journalistenwatch: Die sozialistischen Netzwerke „killen“ Donald Trump Jr.

Die Zensur unliebsamer Meinungen auf Twitter und Co nimmt keine Ende: Diesmal traf es den Sohn des US-Präsidenten Donald Trump Jr. Der hatte ein Breitbart-Video geteilt, in dem Ärzte positiv über die Wirkung von Hydroxychloroquine als Corona-Medikament äußerten und negativ zur weltweiten Gesichtslappen-Maskerade. Trump Jr kassierte für so viel Unverschämtheit eine temporäre Twitter-Sperre.

26.7.2020
GEZ
Zensur
Danisch: Vom Dummen, vom Digitalen, vom Verlogenen und von der ARD

Wie verlogen kann man sein?

Und dann von der „die identitätsstiftende Pluralität Europas sicherstellt”. Ist es nicht ständiges linkes Credo, dass die Pluralität (Diversität) gerade dazu da ist und hergestellt wird, um jegliche Identitätsstiftung zu unterbinden?

Und was hat das mit Rechenzentren zu tun?

Und was versteht der unter „ein öffentlicher digitaler Raum entstehen, der faire Zugangs- und Nutzungsbedingungen bietet”? So monothematisch, zensierend und alles ausschließend wie die Kommentarforen der ARD?

Oder geht es nur um die totale Zensurhoheit, damit die Social Media so propagandistisch und einseitig sind wie eine Tagesschau?


24.7.2020
Zensur
Junge Freiheit: Ermittlungen wegen Volksverhetzung gegen Vegan-Koch
Buchhändler Hugendubel streicht Hildmann-Bücher aus Sortiment


BERLIN. Die Buchhandelskette Hugendubel hat die Bücher des Vegan-Kochs Attila Hildmann aus ihrem Sortiment entfernt, nachdem bekannt geworden war, daß gegen ihn wegen Volksverhetzung und Bedrohung ermittelt wird. „Die Bücher von Attila Hildmann bestellen wir bereits seit einigen Wochen nicht mehr nach und momentan noch vorhandene Bestände schicken wir an den Verlag zurück“, teilte das Unternehmen auf Nachfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland mit. Die Bücher seien auch nicht mehr über den Onlineshop erhältlich.

23.7.2020
Zensur
Epochtimes: Facebook-Sperre von Nicole Höchst MdB wegen eines WELT-Artikels

Nicole Höchst MdB wurde am 02.11.2018 auf Facebook für einen Tag gesperrt. Tatvorwurf: Das Verbreiten eines Artikels der 'WELT'. Nicole Höchst wurde im September 2017 als Abgeordnete der AfD in den Bundestag gewählt.

Nicole Höchst MdB wurde am 02.11.2018 auf Facebook für einen Tag gesperrt. Tatvorwurf: Das Verbreiten eines Artikels der ‚WELT‘.
Höchst dazu in einer Pressemitteilung: „Die Zensur greift immer weiter um sich. Der Absurdität der Begründungen sind hierbei offenbar keinerlei Grenzen mehr gesetzt.


22.7.2020

Q
Zensur
Epochtimes: Twitter geht gegen QAnon vor

Twitter ist gegen die QAnon-Bewegung vorgegangen, die US-Präsident Donald Trump unterstützt. 7000 Konten mit Verbindungen zu QAnon wurden entfernt, wie der US-Internetdienst am Dienstag mitteilte. Die Maßnahme begründete das Unternehmen damit, dass die über diese Konten verbreiteten Botschaften „Schäden im wirklichen Leben“ anrichteten.

Die QAnon-Bewegung verbreitet die Behauptung, dass die Vereinigten Staaten von einer kriminellen Organisation beherrscht würden, welcher etwa die früheren Präsidenten Bill Clinton und Barack Obama, der Milliardär George Soros sowie diverse Hollywoodstars angehören sollen.


22.7.2020

Q
Zensur
Journalistenwatch: Verschwörungstheorien & Infokrieg: Twitter löscht 7.000 Q-Anons und schränkt 150.000 weitere ein

Es gibt viele Spinner auf der Welt, nicht wenige davon in den Sozialen Medien. Eine sehr interessante Frage ist daher, warum die einen äußerst repressiv behandelt werden – und die anderen nicht. Twitter löschte gerade 7.000 Q-Anons und reduzierte die Reichweiten von 150.000 weiteren. Genügt es nicht mehr, sie als „Verschwörungstheoretiker“ und „Spinner“ zu brandmarken?

21.7.2020
Meinungsfreiheit
Zensur
Junge Freiheit: Nach Protest gegen Hildmann-Bücher
Buchhändler Thalia erteilt Zensurforderungen Absage


HAGEN. Das Buchhandelsunternehmen Thalia hat die Forderung abgelehnt, Bücher des Vegan-Kochs Attila Hildmann wegen Ermittlungen gegen ihn nicht mehr anzubieten. „Grundsätzlich wollen wir als Buchhändler weder zensieren noch Diskussionen vorwegnehmen, indem wir Titel, die keinen Anlaß für inhaltliche Beanstandungen bieten, aus dem Sortiment nehmen“, teilte Thalia am Montag mit. Das Unternehmen distanziere sich zwar von Hildmanns Ansichten, die Debatte darüber solle jedoch „nicht am Kochbuchregal ─ sondern gesamtgesellschaftlich“ geführt werden.

Thalia reagierte damit auf die E-Mail einer selbstbezeichneten „Premium Kundin“. Diese hatte sich in einer E-Mail an das Unternehmen gewandt und angedeutet, künftig woanders einzukaufen, falls es Hildmanns Bücher im Sortiment behalte. Zudem drängte sie auf eine Distanzierung von dem prominenten Koch, da Thalia eine „moralische Verpflichtung“ gegenüber seinen Kunden habe. Das Schreiben schloß die Verfasserin mit vermeintlichen Beweisen für Hildmanns Verfehlungen ab.

Polizei leitet Anzeigen gegen Hildmann ein

17.7.2020
Zensur

Deutsch.RT: "Starke Indizien sprechen dafür" – Plattitüden des Verfassungsschutzes zum Thema RT Deutsch

In einem Artikel der Neuen Westfälischen zu den sogenannten "Hygiene-Demos" erklärte Burkhard Freier, Chef des NRW-Verfassungsschutzes, dass es Hinweise gebe, dass "russische Medien wie Russia Today und Sputnik die Demos befeuerten". RT fragte nach.

von Redaktion

In dem Artikel der Neuen Westfälischen (leider Paywall) vom 15. Mai kommen die sogenannten "Hygiene-Demos" nicht gut weg. Die Zeitung beruft sich in dem Beitrag auf NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), laut dem sich die Kundgebungen aus Rechts- und Linksextremisten, Verschwörungstheoretikern, Impfgegnern und Esoterikern zusammensetzten. Reul sei deswegen "in großer Sorge".


16.7.2020
Zensur
Journalistenwatch: AfD-Redeverbot in „Bild“: Aktivist Reichelt voll auf Regierungslinie

Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing: Die Ankündigung von „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt, fortan keine Interviews mehr mit AfD-Politikern zu führen, kommt nicht von ungefähr zu einer Zeit, da die Bundesregierung den notleidenden Zeitungsmarkt mit überlebenswichtigen Anzeigenkampagnen pampert – für zivilgesellschaftliche Imageaktionen ebenso wie für die Corona-App, denn Geld spielt im wiederentdeckten Schulden-Orkus keine Rolle mehr. Und wer mitkassieren will, muss auf Altparteien-Linie bleiben.

16.7.2020
Zensur
Trump
Deutsch.RT: Twitter entfernt Trumps Post mit seinem eigenen Foto wegen angeblicher Verletzung der Urheberrechte

Twitter hat einen Post von US-Präsident Donald Trump entfernt, in dem er ein Foto von sich selbst für ein Meme verwendet hat. Der Tweet wurde entfernt, weil die New York Times eine Klage wegen Verletzung der Urheberrechte eingereicht hatte.

Der Tweet mit einem Foto von Trump wurde am Dienstag veröffentlicht. Untertitelt war dies mit den Worten:

In Wahrheit sind sie nicht hinter mir her, sondern hinter euch. Ich bin ihnen nur im Weg.

Trump verwendet oft Fotos von sich selbst, um Memes in sozialen Netzwerken zu posten. Diesmal machte der US-Präsident jedoch offenbar einen Fehler, indem er ein vom Times-Fotografen Damon Winter aufgenommenes Bild verwendete. Es dauerte nicht lange, bis die Zeitung Trumps Fehler entdeckte und eine Klage wegen Verletzung der Urheberrechte einreichte.


16.7.2020
Zensur
Lettland
Deutsch.RT: "Total besessen von der Säuberung des Informationsraums": Moskau kritisiert RT-Verbot in Lettland

Das Verbot mehrerer RT-Kanäle in Lettland kann nur auf die Inkompetenz zuständiger Behörden und deren Angst vor "jeglichen russischstämmigen Medieninhalten" zurückzuführen sein. Dies erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums Marija Sacharowa.

Bei ihrer wöchentlichen Pressekonferenz am Donnerstag kritisierte Sacharowa unter anderem die jüngste Entscheidung lettischer Behörden, insgesamt sieben Kanäle der Medienholding Russia Today landesweit zu sperren. Den Schritt habe Riga unter Anwendung des Instruments persönlicher Sanktionen gegenüber Dmitri Kisseljow mit der Europäischen Union abgesprochen. Kisseljow arbeitet jedoch nicht für den Fernsehsender RT, sondern leitet die Nachrichtenagentur Rossija Sewodnja. Sacharowa kommentierte die Lage so:

Wir hoffen, dass dieses empörende und unbefugte Vorgehen Lettlands lediglich auf die Inkompetenz zuständiger Organe zurückzuführen ist, die nicht Klarheit darüber schaffen konnten, dass Dmitri Kisseljow nichts damit zu tun hatte und hat, was Riga gerade behauptet.


14.7.2020
Zensur
Junge Freiheit: „Umzug in die Katakomben des Infokriegs“
Nach Twitter-Sperre: YouTube löscht Martin Sellners Kanal


WIEN. Die Videoplattform YouTube hat den Sprecher der Identitären Bewegung Österreich, Martin Sellner, gesperrt. Wie Sellner am Montag abend mitteilte, begründete das zu Google gehörende Unternehmen, er habe gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, weshalb sein Kanal gekündigt worden sei. Er dürfe zudem auf keine anderen Konten zugreifen oder neue eröffnen.

12.7.2020
Zensur
Junge Freiheit: Soziale Netzwerke
Digital ausgelöscht


Bücherverbrennungen finden in unseren Tagen geräuschlos und auf Knopfdruck statt. Im Zeitalter der Digitalisierung bedarf es keiner lodernden Scheiterhaufen mehr, und es muß auch niemand mühsam bereits verkaufte Druckwerke einsammeln, um ein publizistisches Lebenswerk zu vernichten. Die Löschtaste reicht und alles, was ein Autor in vierzehn Jahren geschrieben und veröffentlicht hat, Tausende Videos, Millionen an Kommentaren und fast eine Million Abonnenten, ist einfach weg.

12.7.2020
Zensur

Journalistenwatch: EU plant Gesetz „gegen Hass und Hetze“ – und alles, was darunter verstanden wird

Verschärfung des Netzwerk-Durchsuchungsgesetzes, die durch BLM-Krawalle planmäßig hochgekochte Stimmung, ausgewachsene Boykottaufrufe gegen Facebook: Das alles genügt den Feinden der unkontrollierten und freien Meinungsäußerung im Internet noch nicht. Die führenden EU-Staaten stricken bereits am nächsten gemeinsamen Gesetz „gegen Hass und Hetze im Netz“, das Twitter, Facebook, Youtube & Co. zu noch mehr Zensur und aktiver Meinungsunterdrückung zwingen soll.

12.7.2020
Zensur

Journalistenwatch: Keine Gnade für Nestbeschmutzer: CDU-Parteiausschluss für Kritiker von Merkels Links-Agenda

Die Verengung des Meinungsspektrums – überspitzt könnte man sagen, dies ist nicht mehr als recht und billig – betrifft nicht nur Medien, Kulturbetrieb und öffentliche Debatten, sondern macht auch vor den eigenen Reihen der Partei Angela Merkels nicht halt, jener opportunistisch-rückgratlosen Hauptverantwortlichen für die inhaltlich-positionelle Selbstaufgabe der CDU und ihre Transformation zum linksgrünen Parteienklon. Wer im Netz Kritik äußert, dem droht der Rausschmiss.

8.7.2020

China
Zensur
Wichtig
Epochtimes: Chinas Sicherheitsgesetz kann auch Deutsche treffen – IGFM fordert Ende des Auslieferungsabkommens

"In Hongkong ist am 1. Juli 2020 ein neues Sicherheitsgesetz in Kraft getreten, das für neue und nicht klar definierte Tatbestände der Sezession, Subversion, Terrorismus sowie Zusammenarbeit mit ausländischen Staaten Strafandrohungen bis zu lebenslanger Haft vorsieht", heißt es in einer aktuellen Meldung des Auswärtigen Amtes.

Das Auswärtige Amt in Deutschland warnt davon, dass auch Handlungen, die außerhalb des Territoriums von Hongkong von Ausländern begangen werden, in den Anwendungsbereich des chinesischen Sicherheitsgesetzes einbezogen werden könnten. Es könne nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass deutsche Staatsbürgerinnen oder Staatsbürger in Hongkong von Maßnahmen aufgrund des neuen Gesetzes betroffen werden.

Insoweit empfiehlt das Auswärtige Amt:

  • Seien Sie besonders vorsichtig und seien Sie sich bewusst, dass politische Äußerungen, auch in den sozialen Medien, als relevant betrachtet werden können.
  • Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Entwicklung und verfolgen Sie die lokalen Medien.
  • Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen weiträumig.
  • Folgen Sie den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte.

8.7.2020
Zensur
Junge Freiheit: Chris Ares
Streamingdienste entfernen Lieder von rechtem Rapper


BERLIN. Der Musikstreamingdienst Spotify hat Lieder des rechten Rappers Chris Ares aus seinem Angebot entfernt. In sozialen Netzwerken hatten mehrere Nutzer das schwedische Unternehmen aufgefordert, dem Künstler keine Plattform mehr zu bieten, andernfalls würden sie ihr Abonnement kündigen.

Bereits zuvor hatte der US-amerikanische Handelskonzern Amazon Ares‘ Musik gelöscht. Auch weigerte sich der Versandhändler, das Anfang Juli erschienene neue Album zu verkaufen. Laut Ares hatte seine Plattenfirma rund 1.000 „Deluxe-Boxen“ mit CD, T-Shirt, Poster und Autogrammkarte hinterlegt.


6.7.2020
Zensur
Danisch: Zensur von kommunistischem Ausmaß

Anscheinend wird gerade im großem Maßstab alles abrasiert, was nicht passt.

Ich hatte ja neulich schon mal ein Video, in dem eine Chinesin in den USA zeigte, dass bei – ich bin mir jetzt ad hoc nicht mehr ganz sicher, ich glaube es war youtube und es waren 18 Sekunden – innerhalb von Sekunden jegliche kritische Kommentare zur BLM-Randale abrasiert wird, alles gelöscht, gesperrt.

Gerade schreibt mir einer

mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass youtube und twitter anscheinend gerade massiv zensieren. Nahezu alle links, die ich bezüglich der Plünderungen und Gewalttaten während der blacklivesmatter-Unruhen angelegt hatte, führen nunmehr ins Leere. Insbesondere auf twitter fällt mir auf, dass hier massiv accounts geschlossen wurden die ausführlich über die Plünderungen und Morde berichtet hatten.

Ähnliche Zuschriften habe ich schon mehr bekommen.


30.6.2020
Zensur
Junge Freiheit: Youtube, Twitch, Reddit
Neue Löschwelle in den sozialen Netzwerken


SAN FRANCISCO. Verschiedene soziale Netzwerke haben am Montag mehrere konservative und rechte Kanäle gelöscht. Die Streaming-Plattform Twitch, die 2014 von Amazon aufgekauft wurde, löschte das Kampagnenkonto von US-Präsident Donald Trump wegen „haßerfüllter Inhalte“, berichtet das Computermagazin Wired. Das Unternehmen habe diesbezüglich Kommentare zitiert, die in zwei kürzlichen Streams abgegeben wurden.

Ein Video stammte von Trumps Kundgebung in Tulsa, Oklahoma, am 19. Juni, wo der Präsident ein Szenario beschrieb, in der „ein sehr harter Hombre in das Fenster einer jungen Frau einbricht, deren Mann verreist ist“. Der andere beanstandete Stream war die Wiederholung einer Rede von Trump aus dem Jahr 2015, in der er in bezug auf mexikanische Einwanderer gesagt hatte: „Sie bringen Drogen mit. Sie bringen Kriminalität mit. Sie sind Vergewaltiger. Und einige nehme ich an, sind gute Menschen.“

„r/GenderCritical“ wegen Haßrede entfernt


25.6.2020
NWO
Zensur
Twitter
Epochtimes: Twitter verbirgt Trump-Tweet zu: „Es wird nie eine ‚autonome Zone‘ in Washington, D.C. geben“

Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat erneut eine Botschaft von US-Präsident Trump hinter einem Warnhinweis verborgen. Der Präsident hatte gedroht, er werde die Errichtung einer "autonomen Zone" in der Hauptstadt Washington nicht zulassen.

Twitter hat erneut eine Kurzbotschaft von US-Präsident Donald Trump hinter einem Warnhinweis verborgen. Die Online-Plattform ergriff die Maßnahme am Dienstag gegen einen Tweet, mit dem der Präsident gedroht hatte, er werde die Errichtung einer „autonomen Zone“ in der Hauptstadt Washington nicht zulassen. Twitter erklärte, die Botschaft verstoße gegen die „Regeln zu missbräuchlichem Verhalten“. Nutzer können den Tweet aber nach einem Klick auf den Warnhinweis lesen.


21.6.2020
NWO
Zensur
Deutsch.RT: Facebook löscht Trumps Wahlkampfanzeige wegen Symbol aus der Nazi-Zeit

Ein umgedrehtes rotes Dreieck in einer Wahlkampfanzeige des Trump-Teams sorgt derzeit für Empörung. Der Post erschien auf Facebook und war gegen die Antifa gerichtet. Das soziale Netzwerk löschte die Anzeige, da das Symbol historisch behaftet ist und gegen die "Hassregeln verstößt".

Facebook hat einige Anzeigen des Wahlkampfteams von US-Präsident Donald Trump von seinen Seiten genommen. Diese zeigten ein umgedrehtes rotes Dreieck, das in NS-Konzentrationslagern für politisch Gefangene verwendet wurde, darunter Personen, die als Kommunisten bezeichnet worden waren. Die Posts hätten Regeln gegen die Verbreitung von "organisiertem Hass" in dem sozialen Netzwerk widersprochen, erklärte ein Facebook-Sprecher am Donnerstag. Ohne den nötigen kritischen Kontext könne ein solches Symbol einer "verbotenen Hassgruppe" nicht verwendet werden, sagte er weiter.


21.6.2020
Geschichte
NWO
Zensur
Deutsch.RT: Facebook entfernt historisches Foto mit australischen Ureinwohnern in Ketten

Facebook entfernte "wegen Nacktheit" ein historisches Foto aus dem 19. Jahrhundert, das Aborigines in Ketten zeigt – und blockierte dann drei Tage lang Nutzer, die einen Link zu einem Artikel der Zeitung "Guardian" verwendeten, der über die Entfernung berichtet hatte.

Wie der australische Ableger der Zeitung Guardian berichtete, entschuldigte sich Facebook nachträglich dafür, einen australischen User daran gehindert zu haben, das Foto aus den 1890er Jahren zu teilen. Der User hatte das Foto im Zusammenhang mit einer Äußerung des australischen Premiers Scott Morrison gepostet. Morrison hatte zuvor davon gesprochen, dass es in Australien "nie Sklaverei gegeben habe".


20.6.2020
Genderwahn
Zensur
Journalistenwatch: Ab ins Hafenbecken! „Otto – Der Film“ – ein rassistisches Machwerk

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. „Otto – Der Film“- einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Filme – ist als hoch rassistisches Machwerk geoutet worden. Geschützt werden müsse insbesondere der Nachwuchs vor den „verstörenden“ Inhalten, die Otto Waalkes da in seinem ersten Kinofilm Mitte der 80er verbreitet hat.

19.6.2020
NWO
Zensur
aha
Epochtimes: Trump-Kampagne nutzte von Antifa verwendetes Symbol in Werbung – Facebook löscht „Hassbotschaft“

Facebook hat eine Werbung des Trump-Wahlkampfteams entfernt. Grund dafür sei, dass in dem Beitrag, der sich gegen die "Antifa" richtete, ein Zeichen verwendet wurde, das KZ-Häftlinge auf ihrer Kleidung tragen mussten. Allerdings verwendet die "Antifa" dieses auch selbst.

Am Donnerstag (18.6.) hat Facebook eine Werbung des Wahlkampfteams von US-Präsident Donald Trump wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die Gemeinschaftsstandards entfernt. Das Team Trump hatte dabei zur Unterstützung des Wahlkampfs des US-Präsidenten vor dem Hintergrund gewalttätiger Ausschreitungen aufgerufen, die seit dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis im gesamten Land stattfinden.


17.6.2020
Zensur
Deutsch.RT: Netflix entfernt zwei weitere Shows zur Besänftigung der Black Lives Matter-Aktivisten

Das US-amerikanische Medienunternehmen Netflix hat zwei Shows von seiner Plattform gestrichen, weil sie angeblich rassistische Inhalte aufwiesen. Der Schritt löste Kritik aus und wurde unter anderem als "willkürliche Geste" und "Symbolpolitik" bezeichnet.

Netflix hat die Comedy-Serien "The Mighty Boosh" und "The League of Gentlemen" von seiner Plattform gestrichen, da in den Produktionen die Unterhaltungsmaskerade Blackface Verwendung fand. Kritiker bezeichneten diesen Schritt als "willkürliche Geste", die wenig gegen den tatsächlichen Rassismus ausrichten könne.


14.6.2020

Zensur
Journalistenwatch: Islamistische Lobby: Oberstes Facebook-Kontrollgremium mit engen Beziehungen zur Muslimbrüderschaft

Diese Personalie erklärt so einiges, was im Reich des Mark Zuckerberg falsch läuft: Wie die Politbloggerin Donna Rachel Edmunds, Autorin der „Jerusalem Post“, öffentlich machte, steht ein prominentes Mitglied der neu geschaffenen „Inhaltsaufsicht“ (Oversight Board) von Facebook – einer Art zentralem Kontrollgremium der Plattform – mit der islamistisch-radikalen Muslimbruderschaft in enger Verbindung: Es handelt sich um niemand Geringeres als Tawakkol Abdul-Salam Karman, ihres Zeichens jemenitische Friedensnobelpreisträgerin von 2011.

14.6.2020
Zensur
UK
Epochtimes: BBC entfernt Comedy-Kultfolge „Die Deutschen“ wegen „rassistischer Beleidigungen“

Nach Protesten wegen „rassistischer Beleidigungen“ hat der britische Streamingdienst UKTV die Folge „The Germans“ (Die Deutschen) der Kult-Serie „Fawlty Towers“ aus dem Programm genommen. Der Streamingdienst der BBC erklärte am Freitag, die Comedy-Folge werde „geprüft“. Schauspieler John Cleese, der den Hotelbesitzer Basil Fawlty spielt, kritisierte die Entscheidung scharf: Die Episode sei falsch verstanden worden. Sie sei eine Kritik rassistischer Einstellungen, keine Billigung derselben.

12.6.2020
NWO
Zensur
Deutsch.RT: Nach Rassismusvorwürfen: Videostreamingdienst HBO Max entfernt Filmklassiker "Vom Winde verweht"

Mitten in der hitzigen Debatte über die Diskriminierung von Schwarzen in den USA nimmt auch der neue US-Streamingdienst HBO Max Stellung gegen Rassismus. So strich der Service nach Kritik aus Hollywood das Kultmelodrama "Vom Winde verweht" vorübergehend aus dem Angebot.

Das mehrfach Oskar-gekrönte US-Bürgerkriegsepos aus dem Jahr 1939 wurde bereits zuvor wegen der voreingenommenen Darstellung von Afroamerikanern und der Romantisierung der Sklaverei scharf kritisiert. Nun geriet der Inhalt des Films erneut in die Diskussion.


9.6.2020
Zensur
Journalistenwatch: Zensur von unten: FAZ verweigert Abdruck von regierungskritischem Inserat

In welch besorgniserregenden Ausmaß Meinungs- und Redefreiheit in Deutschland inzwischen unterdrückt werden, wie verengt die „Debatte“ zu Themen geführt wird, in denen es nur mehr die eine, offizielle Sichtweise geben darf, beweist ausgerechnet die einst große, traditionsreiche FAZ: Das auf strammen Linkskurs gedrehte Blatt verweigerte eine Anzeigenschaltung der „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.“.

8.6.2020
Zensur
Facebook
Infosperber: Facebook löscht Werbekategorie für Leichtgläubige

Anbieter auf Facebook konnten noch Mitte April Anzeigen für «Pseudowissenschaft» schalten.

Mit der Ausbreitung des Corona-Virus nimmt auch die Anzahl der vermeintlichen Wundermittel gegen die Krankheit Covid-19 zu. Während einige eher harmlos sind wie Vitamin C, sind andere direkt gefährlich. Im besten Fall schaden sie nur dem Portemonnaie des hoffnungsvollen Käufers.

Nicht, dass es vor der Corona-Pandemie einen Mangel an seltsamen bis haarsträubenden Gesundheits- und Wellnesstipps gegeben hätte. Das Internet macht es einfach, Aluhüte oder Kochsalzlösung gegen alle möglichen Gebrechen zu verkaufen. Um sie an den Mann oder die Frau zu bringen, suchen Anbieter eine möglichst reichweitenstarke Plattform, inserieren dort und warten auf Käufer.

Leichtgläubige finden einfach gemacht


7.6.2020
Zensur
Deutsch.RT: Corona-Krankenhaus als "Fake" markiert: Facebook räumt Faktencheck-Fehler bei RT Deutsch ein

Ein Facebook-Faktenchecker hat einen Videobeitrag von RT Deutsch ohne einen plausiblen Grund als Fehlinformation eingestuft – aus Versehen, wie Facebook später zugab. Dass dem Vorfall ein neuer Leserzahlen-Rekord von RT Deutsch vorausging, scheint kaum noch ein Zufall zu sein.

Das beim sozialen Netzwerk in Ungnade gefallene Video zeigte lediglich den Bau einer neuen Klinik zur Behandlung von COVID-19-Patienten in der russischen Stadt Ufa. Aus einem unerklärlichen Grund stufte der offizielle Facebook-Faktenprüfer Fatabyyano den Inhalt des Videos als unwahr ein und versah es mit einer Markierung als Fake News.


6.6.2020
NWO
Rassismus
Zensur
Epochtimes: „Heilung statt Hass“: Dieses Video von Trumps Wahlkampfteam wurde von Twitter gesperrt

Neuer Zoff zwischen Twitter und US-Präsident Donald Trump: Der Kurzbotschaftendienst hat ein Video gesperrt, das Trumps Wahlkampfteam über die Proteste nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd veröffentlicht hatte.

4.6.2020
NWO
UNO
Zensur
China
Epochtimes: UNO kritisiert Zunahme von Zensur in China während Corona-Pandemie

UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet hat China und anderen asiatischen Staaten vorgeworfen, in der Corona-Krise die Meinungsfreiheit zu beschneiden. Bachelet erklärte am Mittwoch (3. Juni) in Genf, in mehreren asiatischen Ländern habe sich die staatliche Zensur seit Beginn der Pandemie verschärft. Menschen seien willkürlich für Kritik an ihren Regierungen festgenommen worden oder schlicht, weil sie Informationen über die Pandemie verbreitet hätten.

30.5.2020

Zensur
Windkraft
Wichtig
Neopresse: Unfassbare Zensur: Michael Moores Film entlarvte grüne Energien- nun ist er gelöscht

Der Film war bis vor kurzem auf „YouTube“ frei erhältlich und soll 8,3 Millionen Zuschauer angelockt haben. Wegen einer „Urheberrechtsverletzung“ hat YouTube ihn vom Netz nehmen können. Der Anspruch auf Urheberrecht bezieht sich auf vier Sekunden – einen Abschnitt, der vom Abbau „Seltener Erden“ handelt. Diese werden benötigt, um Windturbinen zu bauen.

30.5.2020
Zensur
Trump
Die Unbestechlichen: Trump zieht Konsequenzen aus Medien-Zensur: Social-Media-Regulierung geplant

Schon seit Jahren greift die Zensur in den US-Konzern-Medien und in den Sozialen Medien des Internets um sich. Nun ist ein Streit zwischen dem Präsidenten und Twitter eskaliert. Das Weiße Haus droht mit Konsequenzen und Regulierungen.

Trump hat die Nase voll. Ein großer Teil der Konzern-Medien hatte sich von Anfang an gegen ihn verschworen. Das geht über die Tele-Medien wie CNN und MSNBC bis hin zu den Zeitungen wie die New York Times und die Washington Post. Auch die großen Sozialen Internetmedien (Google & YouTube, Facebook, Twitter) haben sich eindeutig gegen Trump positioniert. Das erkennt man daran, dass Trump-Anhänger mit ihren Meinungen oft wie Rechtsradikale behandelt und zensiert werden.


30.5.2020
Zensur
Epochtimes: Twitter blendet Trump-Tweet wegen „Gewaltverherrlichung“ aus – Trump reagiert empört

Der Onlinedienst Twitter hat im Streit mit Donald Trump nachgelegt und einen Tweet des US-Präsidenten zu den Protesten gegen Polizeigewalt wegen „Gewaltverherrlichung“ ausgeblendet. Statt der Kurznachricht des Präsidenten war am Freitag nur ein Hinweis zu sehen: „Dieser Tweet verstößt gegen die Twitter-Regeln zur Gewaltverherrlichung.“ Trump, der am Tag zuvor eine Verordnung zur stärkeren Regulierung von Online-Netzwerken unterzeichnet hatte, reagierte empört.

29.5.2020
Zensur
China
Epochtimes: YouTube bestätigt: Kommentare, die Chinas Kommunistische Partei beleidigen, wurden gelöscht

YouTube gibt zu, bestimmte "heikle" Ausdrücke im Kommentarbereich gelöscht zu haben. In einer E-Mail an die Epoch Times hieß es seitens des Unternehmens: Es gebe "einen Fehler im Kontrollsystem". Diese Erklärung scheint aber nicht ganz den Tatsachen zu entsprechen.

Die Videoplattform YouTube hat zugegeben, einige chinesische Ausdrücke aus Kommentaren entfernt zu haben, welche der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) kritisch gegenüberstehen.


29.5.2020
Zensur
USA

Epochtimes: Zensur für Trump, freie Fahrt für Chinas Desinformation: Weißes Haus übt Kritik an Google & Co.

In der Verordnung von US-Präsident Donald Trump gegen Online-Zensur durch Tech-Giganten wie Twitter oder Google weist dieser auch auf doppelte Standards der liberalen Silicon-Valley-Konzerne hin: So unterliege Desinformation durch Chinas Regime keinem „Faktencheck“.

US-Präsident Donald Trump hat in seiner Verordnung von Donnerstag (28.5.) zur Verhinderung von Online-Zensur nicht nur die faktische Marktmacht von Social-Media-Giganten wie Google oder Twitter im Bereich der Informationskontrolle als Begründung für die Maßnahme genannt. Das Weiße Haus wies in seinem Statement zu der Rechtsnorm auch explizit darauf hin, dass feindselige Akteure wie das KP-Regime in China der Moderation und der Inhaltskontrolle durch sogenannte „Faktenchecker“ nicht unterworfen sind.


29.5.2020
Zensur
USA
Juhu
Epochtimes: Trump unterzeichnet Dekret: Twitter, Facebook & Co. haften bei Zensur

Onlinenetzwerke sollen in den USA stärker juristisch kontrolliert werden. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete ein entsprechendes Dekret. Trump will Konsequenzen dafür, dass Twitter, Facebook und Google Nachrichten zensieren, kommentieren und löschen.

Onlinenetzwerke wie Twitter und Facebook sollen in den USA stärker juristisch kontrolliert werden. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Donnerstag ein entsprechendes Dekret. Aktueller Auslöser der Maßnahme ist der Kurzbotschaftendienst Twitter, der  erstmals zwei Botschaften des Präsidenten als irreführend gekennzeichnet hatte, beziehungsweise den Link zur eigenen Meinung  angefügt hatte.


28.5.2020
Zensur
Deutsch.RT: Doku von Michael Moore von YouTube gelöscht – Rache der "grünen Kapitalisten"?

Ein vom Oscar-gekrönten Regisseur Michael Moore produzierter Dokumentarfilm zum Thema Umweltschutz wurde von YouTube entfernt. Laut Moore und seinem Regisseur Jeff Gibbs habe man mit dem kritischen Film offenbar die "grünen Kapitalisten" verärgert.

Der Film "Planet of the Humans", der von Michael Moore produziert wurde und bei dem Jeff Gibbs Regie führte, wurde rund einen Monat nach seinem Erscheinen aufgrund eines Urheberrechtsanspruchs von YouTube entfernt. Bis kurz vor seiner Löschung kam der Film auf mehr als 8,3 Millionen Zuschauer. Der fragliche Urheberrechtsanspruch betrifft einen vier Sekunden langen Clip, der den Abbau von Seltener Erden zeigt, die bei der Herstellung von Windturbinen verwendet werden.


18.5.2020
Zensur
SPD
Compact-Online: Rostock: SPD will sich mit Naidoo-Verbot profilieren

Die SPD hat’s mal wieder vermasselt. Nachdem der Corona-Lockdown die Umfragewerte für Merkel und ihre CDU ansteigen ließ, harrt die SPD weiterhin im tiefen Tal der Ungeliebten. Womit also punkten? Ganz einfach, durch Hetze und Zensur im Namen des „Guten“! Das Opfer: wieder mal Xavier Naidoo.

17.5.2020
Zensur
Überwachung
Deutsch.RT: Kommentar: Zuckerberg hält uns wohl wirklich für blöd – Facebooks "Oberstes Gericht" ist eine Show

Facebook zahlt 130 Millionen Dollar für die Gründung eines sogenannten "unabhängigen Aufsichtsgremiums für Inhalte". Die Besetzung des Gremiums zeigt, dass sich an der finsteren Praxis der Massenüberwachung und Zensur bei Facebook nichts ändern wird.

von Mitchell Feierstein

Die Marktkapitalisierung von Facebook beläuft sich auf fast 700 Milliarden Dollar. Die Hauptgeschäftsfelder von Facebook sind das Verlagswesen, Werbung und Datenerfassung. Während der globalen Abschottung prahlte man bei Facebook, dass die Zahl der täglichen aktiven Nutzer des sozialen Netzwerks im März 2020 durchschnittlich 1,73 Milliarden betrug. Für das Jahr 2019 meldete man einen Personalbestand von 48.268 Mitarbeitern sowie Werbeeinnahmen von 17,44 Milliarden US-Dollar.


16.5.2020
Zensur
Journalistenwatch: Deutsche Netz-Zensur macht Schule: Gesetz gegen „Hass im Internet“ jetzt auch in Frankreich

Paris – Unser Nachbarland nimmt Anleihen an Merkeldeutschland: Anscheinend hat der deutsche Umgang mit Kritikern im Netz, die als Hassredner, Hetzer und neuerdings immer häufiger als Paranoide oder „Leugner“ etikettiert und dank Netzwerk-Durchsuchungsgesetz einer strafrechtlichen Sonderbehandlung zugeführt werden können, auch in Frankreich Eindruck gemacht: Auch dort gelten ab sofort drastische Strafen gegen missliebige Inhalte.

13.5.2020
Zensur
China
Epochtimes: WeChat überwacht seine Nutzer im Ausland, um die Zensur in China zu verbessern

Chinesische Social-Media-Apps sehen sich wachsenden internationalen Sicherheitsbedenken gegenüber. Dass die Bedenken berechtigt sind, belegt eine neue Studie von „The Citizen Lab“. Sensible Themen, welche der Kommunistischen Partei Chinas nicht passen, werden nicht nur bei WeChat-Nutzern in China nicht angezeigt, sondern auch nicht bei den Konten, die im Ausland registriert sind.

Internationale Nutzer der chinesischen App „WeChat“ tragen vermutlich dazu bei, das Zensursystem für Nutzer innerhalb Chinas zu verschärfen, so der jüngste Bericht des digitalen Beobachters „The Citizen Lab“.


12.5.2020
Zensur
Wer entscheidet da bitte was Fake-News sind
Epochtimes: Twitter kennzeichnet und löscht Fake-News zu SARS-CoV-2

Twitter will künftig angebliche Fake-News mit Warnhinweisen versehen. "Irreführende" und "umstrittene" Botschaften würden gekennzeichnet, erklärte das Unternehmen.

Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat damit begonnen, in seinem Netzwerk verbreitete Falschinformationen und Verschwörungstheorien zu COVID-19 mit Warnhinweisen zu versehen.


12.5.2020
Zensur
Junge Freiheit: Soziale Medien
Twitter markiert umstrittene Informationen zu Coronavirus


SAN FRANCISCO. Der Kurznachrichtendienst Twitter hat angekündigt, künftig Beiträge über das Coronavirus, die umstrittene oder irreführend Informationen enthalten sollen, mit einer Warnung zu versehen. Über die Markierung solle von Fall zu Fall entschieden werden und lediglich Tweets mit schädlichen Inhalten würden gelöscht, teilte das Unternehmen am Montag mit. So seien bislang Beiträge über angebliche Corona-Heilmittel entfernt worden.

Zugleich betonte Twitter-Manager Nick Pickles, das Unternehmen werde keine Fakten prüfen. Es gehe lediglich darum, Nutzer vor falschen Informationen zu warnen. Dabei arbeite man mit „vertrauenswürdigen Partnern“ zusammen, die darüber entschieden, welche Inhalte Personen schaden könnten. Ziel von Twitter bleibe es, dem öffentlichen Austausch zu dienen. Mit wem Twitter in Deutschland dabei zusammenarbeitet, ist bislang nicht bekannt.

Bundesjustizministerin sieht soziale Medien in Verantwortung


8.5.2020
Zensur
Die Unbestechlichen: Internetprovider 1&1 kündigt kurzfristig Anschluss von kritischem Medizin-Journalisten – Interview mit Rainer Taufertshöfer

Die letzten Zuckungen eines sterbenden Systems? 

Seit vielen Wochen lese ich mit großem Interesse im telegram die fundierten und kritischen Informationen, die der Heilpraktiker und Medizinjournalist Rainer Taufertshöfer veröffentlicht – zurzeit hauptsächlich über „Corona“. Vorgestern, am 5.5.2020, postete Rainer Taufertshöfer, dass sein DSL-Anschluss durch 1&1 mit sofortiger Wirkung und völlig überraschend abgeschaltet wurde. Er hatte den Anschluss nicht gekündigt, Angaben über mögliche Gründe machte 1&1 zu Beginn nicht. Auch die gesamten Festnetz-Telefonanschlüsse, der Internetzugang und der E-Mail-Account waren tot.


6.5.2020
Zensur
Demokratur
Journalistenwatch: Aus für Dieter Nuhr?: Unentschuldbare Witze über Merkel und ihren Chefvirologen Drosten

Die links-grünen Stammzuschauer des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hätten ihm eventuell die Witzeleien über ihre ehemalige Klima-Ikone Greta Thunberg verziehen. Aber nun ist es vorbei! Dieter Nuhr hat Witze über Merkel und ihren Haus-und Hof-Virologen Christian Drosten gemacht. Da kann er soviel Satiriker und Kabarettist sein, wie er will. Das ist unentschuldbar. 

„Geschmacklos“, „stillos“ – und ganz ganz schlimm – „sexistisch“ seien die Witze gewesen, die Dieter Nuhr in seiner letzten Folge im öffentlich-rechtlichen ARD da von sich gegeben habe. Nuhr „ecke mal wieder an“, weiß die Schreiberline Judith Braun vom Münchner Merkur in ihrem Meinungsartikel, der als solcher aber nicht gekennzeichnet ist, sondern als „Berichterstattung“ daherkommt, zu vermelden.


1.5.2020

Zensur
Junge Freiheit: Nordrhein-Westfalen
Dortmund: AfD verurteilt Auftrittsverbot gegen Naidoo

DORTMUND. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn hat das geplante Auftrittsverbot der Stadt Dortmund gegen den Sänger Xavier Naidoo scharf kritisiert. So ein Vorgehen kenne man nur aus „den schlimmsten DDR-Zeiten“, teilte er mit. Der Auftritt Naidoos war ursprünglich für den 5. September im Westfalenpark angesetzt.

1.5.2020
NWO
WHO
Zensur
Deutsch.RT: "Es wird gelöscht": YouTube entfernt Inhalte, wenn sie nicht WHO-Empfehlungen entsprechen

Das Google-Unternehmen YouTube hat bestätigt, dass es damit beschäftigt ist, Videos in Zusammenhang mit der Corona-Krise zu entfernen. Darunter sollen nach Angaben medizinische Inhalte und falsche Gesundheitstipps fallen. Auch deutsche Blogger sind von der Zensur betroffen.

YouTube hat angekündigt, zahlreiche "vermeintlich" medizinische Inhalte zum Coronavirus zu löschen. Dabei geht es um Fehlinformationen über die Verbreitung und Behandlung von Covid-19, die den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) widersprechen.


26.4.2020

Zensur

Watergate: Schweizer Medien in Corona-Zeiten: Für Deutschland so wichtig wie das Westfernsehen für die DDR

Die Corona-Infizierten-Zahlen in Deutschland sollen wieder schneller steigen. Die Aussagen in den Massenmedien basieren erneut auf den Erhebungsverfahren, die keine besondere Relevanz haben. Wir zählen bei uns lediglich die, die offiziell als Corona-Infizierte gemessen oder sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eine Stichprobe in der Bevölkerung gibt es – bis auf Daten aus Heinsberg – nicht. Niemand kennt die Dunkelziffer, niemand kann sagen, wie viele Menschen gestorben sind und wieviel dafür krank gewesen sind. Nur spricht hier keines der Verkündungs-Medien darüber. Stattdessen klatschen die meisten wohlwollen, weil wir uns wieder selbst für die ersten Lockerungen bestrafen wollen. Bloß nicht zu viel Freiheit.

26.4.2020
Zensur
Watergate: Bayern zensiert ganz frech, oder?

Welche Art von Berichterstattung sich der Staat wünscht, hat er nun im Fall eines kleineren Radiosenders München über die „Bayerische Landeszentrale für neue Medien“ (BLM) sehr deutlich werden lassen. Der Radiosender, nur zeitweise über das Internet auf der UKW-Frequenz 92,4 zu empfangen, hat den Corona-Kritiker Dr. Wolfgang Wodarg interviewt. Wodarg hat sich zuletzt einen – oft schlechten bzw. diffamierten – Namen damit gemacht, dass er die Auswirkungen der Corona-Krise anders einordnet als der praktische Chefberater der Merkel-Regierung, Dr. Drosten. Die Anstalt rügte den Radiosender für die Auswahl des Interviewpartners, für das Interview und dafür, dass die Aussagen nicht nach journalistischer Sorgfaltspflicht eingeordnet worden seien.

26.4.2020
Zensur

WHO
Epochtimes: US-Politiker kritisieren „YouTube“ wegen Löschung von Inhalten – die der WHO nicht gefallen

In den USA fällt außer Donald Trump auch anderen Politikern auf, dass die bekannteste Video-Sharing-Plattform Inhalte zensiert, die nicht im Einklang mit der Haltung der WHO stehen. Sie vermuten, dass die Gesundheitsbehörde wegen Chinas Regime befangen ist. Dessen Einfluss wirke sich auch auf die Unternehmenspolitik großer Technologie- und IT-Unternehmen aus.

Mehrere US-Kongressabgeordnete warnen während der COVID-19-Pandemie öffentlich vor der Zensur durch die Video-Sharing-Plattform „YouTube“. Deren Geschäftsführerin hat erklärt, dass das Unternehmen Inhalte, die gegen die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verstoßen, entfernen werde.


26.4.2020
Zensur
Journalistenwatch: Youtube löscht zukünftig „unfundierte Medizinvideos“

Mit einer neuen Maßnahme will Youtube gegen die Verbreitung von „Corona-Fake-News“ vorgehen und künftig Videos, deren Inhalte den Angaben der WHO widersprechen, löschen. Facebook und Co. wollen mitziehen. 

Zukünftig werden Darstellungen, die von der Sichtweise, die die WHO zu Corona vorschreibt, nicht mehr auf Youtube zu sehen sein. Youtube hat angekündigt, zahlreiche „vermeintlich medizinische Inhalte zum Coronavirus“ zu löschen. Dabei gehe es um „Fehlinformationen über die Verbreitung und Behandlung von Covid-19, die den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) widersprechen“, teilt Youtube-CEO Susan Wojcicki in einem Interview mit CNN mit. Dazu hat Youtube bereits seine Richtlinien entsprechend angepasst.


23.4.2020
Zensur
USA
Deutsch.RT: USA: Facebook geht gegen Protestaufrufe von Gegnern der Corona-Isolation vor

Die Ausweitung der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie löste in mehreren US-Bundesstaaten eine massive Demonstrationswelle aus. Um zu verhindern, dass den zahlreichen Protestaufrufen Folge geleistet wird, will das soziale Netzwerk entsprechende Inhalte sperren.

23.4.2020
Zensur
Deutsch.RT: USA: Facebook zensiert Aufrufe zu Protesten gegen Ausgangssperren (Video)

Das Unternehmen Facebook hat schon mehrfach wegen politischer Parteinahme auf sich aufmerksam gemacht. Offiziell geriert sich die Plattform als neutraler Anbieter von Informationen, doch besteht kein Zweifel daran, dass Facebook aktiv Inhalte selektiert.

19.4.2020
Zensur
Compact-Online: Zensur gegen kritische Ärzte im Netz: Wolfgang Wodarg und Sucharit Bhakdi sollen mundtot gemacht werden

Bisher wandte sich die Zensur in Deutschland lediglich gegen politisch Missliebige, jetzt sind auch unpolitische Fachmediziner davon betroffen: So schätzen der Pneumologe Dr. Wolfgang Wodarg oder der Infektionsepidemiologe Prof. Dr. Sucharit Bhakdi die Gefährlichkeit von Corona weitaus geringer ein als beispielsweise der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten von der Berliner Charité, der direkten Einfluss auf die Linie der Bundesregierung hat. Was zensiert wird, bringt COMPACT wieder ans Licht: Lesen Sie in COMPACT-Aktuell „Corona – Was uns der Staat verschweigt“ die Ausführungen von Dr. Wodarg, Dr. Bhakdi und vielen anderen Corona-Skeptikern im Originalton.

10.4.2020
Zensur
Journalistenwatch: Zensur pur: WhatsApp schränkt Weiterleitung wegen angeblicher „Corona-Fake-News“ für Deutsche massiv ein

Um die Verbreitung von Fake-News einzudämmen, begrenzt WhatsApp für deutsche Nutzer die Weiterleitung von bereits oft geteilten Nachrichten. Damit reagiert Mutterkonzern Facebook auf das angeblich massenhafte Aufkommen von „Gerüchten“ zu Corona. Die perfekte Blaupause für zukünftige Zensurmaßnahmen.

9.4.2020
Zensur
Die Unbestechlichen: Zensur in Zeiten von Corona: What‘sApp verschärft Weiterleitungssperren wegen angeblicher Fake News (+Video)

Die Zensurmaßnahmen nehmen parallel zur Verbreitung des Coronavirus‘ Fahrt auf. Der Messengerdienst What‘sApp hatte schon vor einigen Monaten die Möglichkeit, eine Nachricht in einem Zug an alle Kontakte weiterzuleiten abgestellt und auf 5 Kontakte beschränkt. Was im Normalfall dazu führt, dass der User halt die Verbreitung seiner Nachricht immer im Fünferpack abarbeitet. Jetzt würgt man die Möglichkeit komplett ab, indem man immer nur einen Empfänger mit einer Nachricht beglücken kann. Weil in Indien wegen What‘sApp Leute gelyncht wurden?


1.4.2020
NWO
Zensur
Kalergi
Mach das mal bei den Franzosen oder im Amiland
Junge Freiheit: Symbol von Rechtspopulisten
WhatsApp entfernt Deutschland-Flagge


BERLIN. Der Kurznachrichtendienst WhatsApp will die Deutschlandflagge aus der Liste seiner Emojicons streichen. Als Grund teilte das Unternehmen mit, es handle sich bei der schwarzrotgoldenen Fahne um ein bei Rechtspopulisten beliebtes Symbol. So würden vor allem AfD-Politiker aber auch andere Rechtspopulisten das Deutschlandflaggen-Emojicon in sozialen Netzwerken als geheimes Erkennungszeichen untereinander nutzen. Bei einigen sei die Fahne sogar Bestandteil des Benutzernamens.

1.4.2020
Zensur
Twitter
Deutsch.RT: Wegen Zweifel an Eindämmungsmaßnahmen: Twitter löscht Beiträge des brasilianischen Präsidenten
In einem beispiellosen Schritt hat der Kurznachrichtendienst Twitter zwei Beiträge des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro gelöscht. In seinen Tweets hatte der Politiker den Sinn von Isolationsmaßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus infrage gestellt.

Bolsonaro ist das erste Staatsoberhaupt, dessen Tweets von der Plattform nach kürzlich aktualisierten Richtlinien entfernt wurden. Die Beiträge hätten gegen die bei Twitter geltenden Regeln verstoßen, erklärte das Unternehmen am Sonntag. Benutzer müssen Inhalte entfernen, die den Empfehlungen der "globalen oder lokalen Gesundheitsbehörden" zur Eindämmung der tödlichen Krankheit widersprechen.


31.3.2020

Zensur
Deutsch.RT: Sprich nicht mit den Schmuddelkindern! Transparency International schmeißt Mediziner Wodarg raus

Wolfgang Wodarg erlangte als Kritiker staatlichen Handelns in der Corona-Krise einige Bekanntheit. Nun hat Transparency International entschieden, die Mitgliedschaft Wodargs ruhen zu lassen. Der Grund: nicht Wodargs Thesen, sondern sein Auftreten in alternativen Medien.

31.3.2020
Zensur
Journalistenwatch: Bolsonaro-Zensur: Twitter verbietet sogar den Mächtigen den Mund

Mit seiner Entscheidung, Tweets des brasilianischen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro zu löschen, hat Twitter ganz nebenbei demonstriert, welche globale Macht Social-Media-Dienste inzwischen ausüben: Indem sie sogar gewählte Regierungen zensieren können, nehmen sie exorbitanten Einfluss auf die öffentliche Meinung – und das im planetaren Maßstab, ohne jede demokratische Kontrolle.

24.3.2020
Zensur
Junge Freiheit: Corona-Pandemie
Fake-News: Bundesregierung will Onlineplattformen stärker regulieren


BERLIN. Die Bundesregierung hat angekündigt, im Kampf gegen Falschnachrichten Betreiber sozialer Netzwerke stärker in die Pflicht zu nehmen. „Das Vertrauen der Bürger beruht darauf, daß objektiv berichtet wird“, sagte Innenstaatssekretär Markus Kerber am Dienstag dem Handelsblatt. „Wir setzen alles daran, den Internetkonzernen klarzumachen, daß genügend Raum sein muß für vertrauenswürdige Informationen.“ Dafür werde es auch zusätzliche „Eingriffe des Staates“ geben.

24.3.2020
Zensur
Journalistenwatch: Bundesregierung missbraucht Corona-Krise, um Bauern mundtot zu machen

Wegen der Corona-Krise können Bauern nicht demonstrieren. Das missbraucht die Bundesregierung, um die hoch umstrittene Düngerverordnung ohne Gegenwehr durchzudrücken. Nicht nur die AfD fordert, sich am Freitag im Bundesrat ausschließlich mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu befassen. Alle anderen Themen, darunter die Düngeverordnung, müssen verschoben werden, damit es eine öffentliche Debatte darüber geben kann. Für den Fall, dass die Verordnung durchgewunken wird, sind bereits Bauernaufstände und Verfassungsklagen ankündigt sowie das Versprechen: „Die Zeit nach der Krise kommt“.

24.3.2020
Zensur
Epochtimes: Bundesregierung und EU planen direkte Eingriffe in soziale Netzwerke

Mit Hinweis auf Propagandaaktionen der KPCh zum Coronavirus in den sozialen Netzen, wollen sich Politiker in der Bundesrepublik und der EU ein generelles Eingriffsrecht in die Nachrichtenbereiche der sozialen Netzwerke sichern.

24.3.2020
Demokratur
Zensur
Corona
Journalistenwatch: Ausrede „Coronavirus“: Bundesregierung kündigt Eingriffe in soziale Netzwerke an

Berlin – So langsam könnte man doch stutzig werden und sich fragen, ob Frau Merkel und andere sozialistische Kräfte die Ausnahmesituation nicht dazu missbrauchen, ihren Linksstaat zu zementieren: Die Bundesregierung will jetzt auf jeden Fall schon mal strengere Auflagen für die Betreiber von Online-Netzwerken wie Facebook durchsetzen. „Das Vertrauen der Bürger beruht darauf, dass objektiv berichtet wird“, sagte Innenstaatssekretär Markus Kerber dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Man setze „alles daran“, den Internetkonzernen klarzumachen, „dass genügend Raum sein muss für vertrauenswürdige Informationen“.

Dafür werde es auch zusätzliche „Eingriffe des Staates in soziale Netzwerke“ geben, kündigte der Innenstaatssekretär an. In der Corona-Krise verbreiten sich angeblich Propaganda, Lügen und Falschmeldungen rasend schnell. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt, die Pandemie werde von einer „Infodemie“ begleitet.


24.3.2020
Zensur
Corona
Achgut: Kommt jetzt das Corona-Fake-News-Verbot?

Angesichts des Coronavirus-Ausbruchs in Deutschland hat der niedersächsiche Innenminister Boris Pistorius (SPD) gefordert, die Verbreitung von „Fake News“ zu bestrafen. Im SPIEGEL-Interview sagte er über Fake News: „Sie können Panik, Hamsterkäufe und Konflikte auslösen und sind daher auf das Schärfste zu verurteilen. Daher müssen wir mit Bußgeldern oder sogar Strafandrohungen abschrecken.“

Natürlich stimmt es, dass falsche Gerüchte die Lage viel schlimmer machen können, aber was ist die Alternative? Dass der Staat entscheidet, was Wahrheit ist und was nicht? Und wenn es der Staat selbst nicht genau weiß? Am Wochenende warnte das Bundesministerium für Gesundheit vor Fake News und dementierte Meldungen, nach denen das öffentliche Leben in Deutschland eingeschränkt werde. Nur kurze Zeit später passierte genau das.


23.3.2020
Lügen
Zensur
Danisch: Propaganda und Desinformation: Masken nach China

Wie oft habe ich jetzt seit Ende Januar darüber geschrieben, dass die Atemmasken in großen Mengen nach China verschickt wurden? Ich kann schon selbst nicht mehr sagen, wie oft. Aber reichlich.

Und nun bei Tichy:

Bereits Mitte Februar habe ich selbst etwa 20 Online-Händler für medizinischen Fachhandel abtelefoniert und keine Artikel mehr bekommen. Sie waren schlicht ausverkauft und die Lieferketten auch unterbrochen, da viele der Artikel in China gefertigt werden und China diese derzeit selber benötigt. Wir haben dann grade noch ein paar Masken für den Eigenbedarf für horrende Summen erstanden. Mit diesem Wissen kommt es mir geradezu grotesk vor, dass der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn Anfang März einen Exportstopp dieser Artikel verhängte. Diese Artikel wurden bereits vor Mitte Februar von den in Deutschland lebenden Chinesen aufgekauft und nach China geschickt. Dieses Wissen scheint weitgehend unbekannt zu sein, denn auch die Medien berichteten von Hamsterkäufen der Atemschutzmasken, aber nicht davon, dass diese von Chinesen in die Heimat geschickt wurden. In den Leserkommentaren las man dann von verwunderten Lesern, die schrieben, sie sähen niemand mit solchen Masken herumlaufen außer einigen Asiaten, was eben genau der Punkt ist, denn diese haben für den Eigenbedarf Artikel zurückbehalten.

Hat man diese Information systematisch zurückgehalten?

Wurde das staatlich zensiert?


19.3.2020
Zensur
Danisch: Ballett, Oper, Pornos

Jemand Bedarf?

Die Wiener Staatsoper bietet als Ausgleich für die Corona-Schließung täglich um 17 und 19 Uhr „Livestreamings” (die nicht live, sondern ältere Aufzeichnungen sind) unter https://www.staatsoperlive.com/ an.

Nordrhein-Westfalen dagegen will deutschsprachige Pornoseiten sperren, den sogenannten „Cock-Block”, und es gerüchtet, dass das gerade damit zusammenhängt und begründet wird, dass die lieben Kinderchen wegen Corona alle zuhause rumsitzen und Pornos gucken (obwohl es eignetlich schon immer so war, dass es auf dem Schulhof mehr Pornos als zuhause gab). Und jetzt nutzt man eben die Gelegenheit, die Gunst der Stunde, um mal wieder Netzsperren durchzusetzen.


19.3.2020
Zensur
Journalistenwatch: Youtube & Co.: Internetzensur wird verschärft – jouwatch betroffen

Daß die Coronakrise dazu benutzt werden würde, diverse andere Schweinereien durchzuziehen, die so einfach in normalen Zeiten nicht zu bewerkstelligen wären, ist nicht nur eine Vermutung geblieben. Youtube und Facebook gehen voran.

18.3.2020
Zensur
Die Unbestechlichen: Der Kampf von YouTube gegen die eigenen Nutzer! (Video)

Der Kampf von YouTube gegen die eigenen Nutzer! (Video)

14.3.2020
Zensur
Danisch: Die öffentlich-rechtlichen Sender trommeln für die Zensur

Wir sind an dem Punkt, an dem die Dummen uns diktieren, was wir sagen dürfen.

Sowas wie Demokratie kommt da nicht vor. Künast war mal zu sehen, die was dazu sagte, dass man ihr vorwarf, dass wer in die Küche geht, die Hitze aushalten müsse.

Ja, aber was ist, wenn wir demokratisch entscheiden, dass wir das so wollen?


12.3.2020
Zensur
Danisch: „Etwas ist schiefgelaufen”

Anders als der freiberufliche Hampelmann Lobo und der zwangsbeitragsgefütterte mainstreamabonnierte Provokationsmelker Böhmermann (die übrigens beide aus linker Hand fett Geld aus Zwangszahlungen der Bürger bekommen, und zwar genau dafür, dass sie beide exakt Mainstream und Staatspropaganda betreiben und alles beschimpfen und lächerlich machen, was auch nur geringfügig von der befohlenen Staatslinie abweicht) müssen Parteien einer inneren demokratischen Ordnung folgen (Artikel 21 GG).

Aus Artikel 5 Absatz 1 GG:

Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

… sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

Da kann man sich durchaus mal die Frage stellen, was das noch mit einer demokratischen Ordnung zu tun haben soll, wenn Parteiobere Leute selektiv und gezielt von deren Verlautbarungen ausschließen.

Dass Katja Kipping Brachialkommunistin ist und mit dem Grundgesetz und Grundrechten anderer Leute auf Kriegsfuß steht, ist bekannt.


12.3.2020
Zensur
Danisch: Vom Tod eines Twitter-Accounts
Ein Leser schreibt mir, er wurde auf Twitter (anscheinen für immer) gesperrt, weil er einen Satz aus meinem Blog zitiert hat.

11.3.2020
Zensur
Journalistenwatch: Höcke-Buch von 2018 soll indiziert werden: Wann kommen die ersten Bücherverbrennungen?

Im Zuge der politisch gewollten Neubewertung der gesamten AfD als inzwischen „faschistische“ Partei werden nun auch retrospektiv politische Hygienemaßnahmen gefordert, die auf frappierende Weise an die NS-Repressionen in den Anfangszeiten des Dritten Reiches erinnern. Jetzt wird sogar vor virtuellen „Bücherverbrennungen“ nicht mehr haltgemacht: Das bereits 2018 (!) erschienene Buch „Nie zweimal in denselben Fluss“ von Björn Hoecke soll verboten werden.

7.3.2020
NWO
China
Zensur
Epochtimes: Coronavirus: Das Geheimnis hinter Chinas „keine neuen bestätigten Fälle“

"Keine Infektion, kein Tod und kein Rückfall", so sagte es Ma Xiaowei, Direktor des Gesundheitskomitees der KP Chinas. Doch bereits eine Woche vor seinem Statement war klar, dass es eine hohe Quote an Rückfällen gibt. Nun starb einer der Rückfälle innerhalb weniger Tage.

6.3.2020
Zensur
Diktatur
Epochtimes: Bald Maulkorb für EU-Kritiker? Bundesregierung begrüßt Anlauf zum Schutz von Flagge und Hymne der EU

Seit Oktober 2019 liegt dem Bundestag ein Gesetzesentwurf des Bundesrates vor, der eine „Verunglimpfung der Flagge und Hymne der Europäischen Union“ unter Strafe stellen will. Die Symbole der EU sollen damit jenen des deutschen Staates gleichgestellt werden.

5.3.2020
Erderwärmung
Zensur
NWO
Genderwahn
ScienceFiles: Zensur-Netzwerke: Die Klimawandel-Mafia bei der Arbeit
Wenn man sich, wie wir, regelmäßig mit den sprachlichen Elaboraten befasst, die an der linken Seite des politischen Spektrums verbreitet werden oder vermeintlich wissenschaftliche Texte liest, die man heutzutage mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von 95% dem linken, oder dem sich an Linke anbiedernden Spektrum zuordnen kann, dann ist das Wort “Netzwerkbildung” ein alter Bekannter. Netzwerkbildung ist die sine qua non des linken Daseins. Demokratie leben!, das Maßnahmepaket, in dessen Rahmen das BMFSFJ alleine letztes Jahr mehr als 100 Millionen Euro aus dem Fenster geworfen hat, besteht zu einem großen Teil aus “Netzwerkbildung”

4.3.2020
NWO
China
Zensur
Epochtimes: Coronavirus bringt Zensur-Höhepunkt in Chinas Internetgeschichte – Aufruf zur „Unkrautbeseitigung“

Am 1. März gab das Cyberspace Office der KP Chinas eine neue Zensur-Richtlinie heraus. Demnach gelten künftig alle Informationen, Bilder und Debatten über den Wuhan-Coronavirus, über Hongkong, Taiwan und noch einiges mehr als unerwünschtes "Unkraut". Man rief zur "Unkrautbeseitigung" auf.

2.3.2020
Zensur
Achgut: Hassrede-Gesetze: Warum in die Ferne schauen, liegt das Böse doch so nah

Plötzlich prangern deutsche Journalisten das Gesetz gegen Hetze und Falschinformationen an. Und ausgerechnet die „SZ“, die bislang eher zu den Unterstützern einschlägiger Zensurbemühungen zu gehören schien, setzt sich nun an die Spitze der Mahner. Gemeinsam mit Menschenrechtlern warnt sie, das Gesetz werde dafür eingesetzt, „Kritiker zum Schweigen zu bringen“. Denn die Regulierung der sozialen Netzwerke sei „nicht auf Äußerungen reduziert, die zu Gewalt oder Diskriminierungen führten“ und eröffne in ihrer vagen Formulierung Spielräume dafür, nicht nur strafbare Aktivitäten zu verfolgen, sondern gegen unliebsame Meinungen vorzugehen.

28.2.2020
Zensur
Journalistenwatch: Von der Löschung zur Auslöschung: Facebook deaktiviert Profil von Rechtsanwältin Karoline Seibt

In der vergangenen Woche löschte Facebook ohne Angabe irgendwelcher Gründe das Profil der bekannten Münsteraner Rechtsanwältin, Autorin und Bloggerin Karoline Seibt. Sie gilt als eine der engagiertesten kritischen Stimmen im Netz gegen die immer unverhohlen zutage tretende politische Agenda von Überwachung und totalitärer Meinungskontrolle eines Staates, der im Sinne supranationaler Einflussgruppen den linken Gesellschaftsumbau durch gezielte Förderung von Massenmigration, Klima-Narrativ und Beseitigung von Bürgerrechten vorantreibt.

26.2.2020
Zensur

ScienceFiles: Zensur-Weltmeister: Deutschland ist Rollenmodell für Unterdrückungsregime weltweit

Wir haben Heiko Maas, der das Netzwerk-Durchsetzungsgesetz zu verantworten hat, als Totengräber des Rechtsstaats bezeichnet. Er wird wohl auch als derjenige in die Geschichte eingehen, der autoritären Regimen rund um den Erdball eine Legitimation dafür verschafft hat, Freiheit in Wort und Schrift zu zerstören.

26.2.2020
Zensur
Journalistenwatch: Zensur: Enzyklopädie „wikimannia.org“ wurde indiziert

Die feminismuskritische Enzyklopädie WikiMANNia wurde als jugendgefährdend auf den Index gesetzt.

WikiMANNia ist die umfangreichste Datensammlung, die es im Internet zum Themenkomplex Feminismus/Antifeminismus/GenderMainstreaming/Familien-, Scheidungs – Unterhalts- und Sorgerecht gibt. Jedes der dort abzurufenden Zitate und jeder Artikel ist mit Quellenangaben belegt. Bei WikiMANNia findet sich u.a. alles, was es dem regierungsamtlich installierten Feministennarrativ entgegenzuhalten gilt.


26.2.2020
Zensur
Achgut: Thilo Schneider gegen Facebook : LG Aschaffenburg untersagt Löschung

Thilo Schneider, Autor von Achgut.com, hat am 08.02.2020 auf Facebook einen Link zu einem eigenen Artikel veröffentlicht und dem Link die Worte vorangestellt „Plötzlich Hitler. Neuer Beitrag auf…“, dann folgte der Link zu seinem Text „Die schönste Selbstverstümmelung seit Van Gogh“.

Facebook löschte den Beitrag am 08.02.2020 und sperrte Schneider für 30 Tage. Es wurde lediglich mitgeteilt, er habe gegen die „Gemeinschaftsstandards“ verstoßen. Wogegen genau, erfuhr Schneider nicht. Facebook wurde am 17.02.2020 abgemahnt, am 21.02.2020 mangels Reaktion eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Aschaffenburg beantragt. Außergerichtliche Streitbeilegung durch Unterlassungserklärung ist Facebook kategorisch fremd.


26.2.2020
Zensur
Achgut: Kulturschaffende beklagen „Kultur der Zensur“

Acht von zehn Beschäftigen in der britischen Kunst- und Kulturbranche sind der Meinung, dass das Äußern von kontroversen Meinungen zu beruflicher Ächtung und Mobbing führen kann. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Umfrage der Publikation „ArtsProfessionals“ unter 500 Kulturschaffenden. Als Beispiele für kontroverse Meinungen nannten die Befragten u.a. die Unterstützung von „rechten“ Ideologien, konservativen Parteien und dem Brexit. Auch Diskussionen rund um Religion, Sexualität und Gender-Fragen seien ein „Minenfeld“.

25.2.2020
Zensur

Das ist wohl die Höhe
Neopresse: EU-Kommission will „Desinformation unter Strafe stellen“

Die Vizekommissionschefin für „Werte und Transparenz“, Vera Jourova, will das Verbreiten von Falschmeldungen und gezielter Desinformation unter Strafe stellen. Dem „Spiegel“ sagte sie, dass entsprechende Änderungen im Strafrecht von EU-Staaten notwendig seien, um ein Verbot von „sicherheitsrelevanter Desinformation“ unter Strafe zu stellen.

EU: Überstaatliche Organisation mischt sich ein….


24.2.2020
Zensur
Politische Meinungsbildung
Deutsch.RT: George Orwells "1984" lässt grüßen – Twitter gibt sich Befugnisse eines "Wahrheitsministeriums"

Der Kurznachrichtendienst Twitter wird "manipulierte Bilder und Videos" auf seiner Plattform löschen oder markieren, um Desinformation zu kontrollieren. Doch seine neue Politik sieht eher so aus, als wolle Twitter den hellseherischen Richter über die Wahrheit spielen.

von Helen Buyniski  

In der vergangenen Woche hat der Kurznachrichtendienst Twitter sein neues Regelwerk bekannt gegeben. Darin heißt es unter anderem, dass "synthetische oder manipulierte Medien, die wahrscheinlich Schaden anrichten" entfernt oder zumindest mit Warnhinweisen versehen werden.


21.2.2020
Meinungsfreiheit
Zensur
Deutsch.RT: Mit Meldepflicht und Datenauskunft gegen "Hass und Hetze" im Internet

Mit einem neuen Gesetzentwurf will die Bundesregierung vorgeblich "Hass und Hetze" im Internet bekämpfen. Ziel sei es, den "Nährboden" der Extremisten im Netz auszutrocknen. Kritiker fürchten dagegen eine Einschränkung der Meinungsfreiheit.

Die Bundesregierung beschloss am Mittwoch den Gesetzentwurf "zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität". Damit wurde nach Aussage des zuständigen Justizministeriums ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das die Bundesregierung nach dem Anschlag auf die Jüdische Gemeinde in Halle beschlossen hatte. Ziel des Gesetzes sei es, den extremistischen "Nährboden" im Netz auszutrocknen. Die "Flut menschenverachtender Volksverhetzungen und Bedrohungen" dort lasse die Hemmschwelle für derartige Straftaten sinken.


19.2.2019
Zensur

Ich verstehe immer noch nicht so ganz was das soll.
Sind doch sowieso nur Couch-Potatoes
Achgut: Klagen gegen Facebook, Twitter und YouTube jetzt schneller und preiswerter

Dass das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) in seinem Kern, der drastischen Drohung mit Millionenbußen, wenn rechtswidrige Inhalte von den Plattformbetreibern nicht sehr schnell gelöscht werden, verfassungswidrig ist, dürfte herrschende Meinung unter den damit befassten Juristen sein. Das Gesetz enthält allerdings auch vernünftige Vorschriften. Der Ausschuß für Recht und Verbraucherschutz hat meine Stellungnahme aus der Anhörung im Mai 2019 so zusammengefasst:

„Der Hamburger Rechtsanwalt Joachim Nikolaus Steinhöfel, dessen Kanzlei zahlreiche Verfahren gegen Betreiber sozialer Medien führt und unter anderem Grundsatzentscheidungen zugunsten von Nutzern erstritten hat, deren Inhalte rechtswidrig gelöscht oder die gesperrt wurden, bezeichnete es als einen Akt demokratischer, parlamentarischer und gesetzgeberischer Hygiene, das NetzDG aufzuheben.


19.2.2019
Zensur
Nachtigall ick hör dir trapsen...
Epochtimes: Gesetz gegen Hass im Netz gebilligt – Bitkom: Gesetz schießt weit über Ziel hinaus

Die Bundesregierung billigte heute den Gesetzesentwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht gegen Hasskriminalität. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder sieht die Verschärfungen kritisch. Die Behörden brauchen mehr Personal und Digitalkompetenz - keine fragwürdigen, neuen Befugnisse", sagte Bitcom-Chef.

18.2.2020
Zensur
Epochtimes: EU-Digitalpolitik gegen Hass: Zuckerberg warnt vor Einschränkung der Meinungsfreiheit

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an neuen Regeln für Online-Plattformen, um die Verbreitung illegaler Inhalte und Falschnachrichten anzugehen. In einem Positionspapier zeigte sich Facebook grundsätzlich kooperativ, warnte jedoch vor ernsthaften negativen Folgen einer fehlgeleiteten EU-Digitalpolitik.

16.2.2019
Zensur
Die Unbestechlichen: Münchener Sicherheitskonferenz – Was in deutschen Medien nicht zu lesen war

Auf der Münchener Sicherheitskonferenz waren interessante Töne zu hören. Pompeo sprach über die russische Bedrohung, Macron über eine Zusammenarbeit mit Russland.

Der deutsche Bundespräsident Steinmeier hat in seiner Rede Europa in den Mittelpunkt gestellt und den USA unter Trump vorgeworfen, eine „zunehmend destruktive Dynamik der Weltpolitik“ zu befördern, wie man im Spiegel lesen konnte:

„Als Hauptverantwortliche dafür benennt er Russland, China und die USA. „Vom Ziel internationaler Zusammenarbeit zur Schaffung einer friedlicheren Welt entfernen wir uns von Jahr zu Jahr weiter“, warnt er. „In diesem Zeitalter führt uns der Rückzug ins Nationale in eine Sackgasse, in eine finstere Zeit.“


15.2.2020
Zensur
Danisch: Seltsames bei Twitter

Manche schreiben mir auch, dass sie dann beim Zugriff Fehlermeldungen bekommen.

Eben etwas seltsames: Ich hatte jemanden in der Timeline und dessen Tweet heute im Laufe des Tages noch in meiner Timeline gesehen. Nun wollte ich das nochmal nachsehen und fand den Tweet nicht mehr in der Timeline, obwohl ich schon weiter zurück war. Die Person fehlte auf einmal in meiner „Folgen”-Liste. Einfach weg und raus.

Irgendwas ist da richtig faul.


13.2.2019
Zensur
Neopresse: „Medienanstalten“ wollen soziale Medien stärker kontrollieren

Die Europäische Union hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das den Umgang mit sozialen Medien untersuchen sollte. Das Gutachten der EU empfiehlt schärfere Regeln für soziale Medien im Umgang mit „Fake Accounts und Werbung. Die Landesmedienanstalten „schlagen nun Alarm“ und fordern (noch) mehr Regulierung in Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google und Co.

12.2.2020
Zensur
Journalistenwatch: Blockieren statt gratulieren: Twittert Merkels neuer Ostbeauftragter Wanderwitz nur für Linientreue?

Nachdem Merkel-Lakai Marco Wanderwitz als neuer Ostbeauftragter der neuen Länder „vorgeschlagen“ und damit designiert worden war, versuchten gestern etliche Journalisten, Beobachter und Blogger wie üblich seinem Twitter-Profil turnusmäßig zu folgen, um über seine Verlautbarungen fortan aktuell im Bilde sein zu können. Doch, O Wunder: Vielen war dies nicht möglich – weil Wanderwitz sie anscheinend blockiert hatte.

8.2.2019
Zensur
Meinungsfreiheit
Journalistenwatch: Facebook dreht völlig durch: Thilo Sarrazin gilt jetzt als „gefährliche Person“

Etwa seit Jahresbeginn hat das weltgrößte soziale Netzwerk – das sich speziell in Deutschland mit im Sinne und mit Rückendeckung der Politik zum willigen Vollstrecker eines beispiellosen Feldzugs gegen die Meinungsfreiheit macht – seine Filter verschärft und die berüchtigten „Gemeinschaftsstandards“ so angepasst, dass inzwischen die Namen bestimmter Personen und Organisationen überhaupt nicht mehr genannt werden dürfen. Andernfalls droht die direkte Löschung und Sperrmaßnahmen gegen die betreffenden User. Neuerdings fällt in diese Kategorie sogar Thilo Sarrazin, SPD-Abtrünniger und Berliner Ex-Finanzsenator.

23.1.2020
Zensur
Deutsch.RT: Twitter und Facebook im Zensur-Rausch nach US-Drohnenmord an iranischem General Soleimani

Damit die "richtigen Geschichten" erzählt werden, hat Twitter legitime Konten, die kritische Informationen zu US-geführten Kriegen, Propaganda und Luegen bieten, entfernt oder zensiert. Auch Facebook und Instagram haben ihre Big-Brother-Polizeiarbeit verstärkt.

von Eva Bartlett

Der Versuch US-amerikanischer Social-Media-Giganten, Kritik an etablierten Erzählungen zum Schweigen zu bringen oder zu zensieren, ist nichts Neues. Doch dieser Trend scheint sich in letzter Zeit verstärkt zu haben.


22.1.2020
Zensur
DSGVO
NetzDG
Heise: EU-Urheberrechtsreform: Lizenzpflicht für Vorschaubilder über 128x128 Pixel

Mit einem "Diskussionsentwurf" hat das Bundesjustizministerium ein erstes heißes Eisen aus der insgesamt umkämpften neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie angepackt. Demnach soll in Deutschland rasch wieder ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger im Internet gelten, diesmal aber unter verschärften Voraussetzungen: Statt einer Schutzfrist von zwölf Monaten sind im Einklang mit den EU-Vorschriften zwei Jahre Dauer vorgesehen. Zudem soll klargestellt werden, dass kommerzielle Nutzer wie Suchmaschinen nur noch ein kleinformatiges Vorschaubild "mit einer Auflösung von bis zu 128 mal 128 Pixeln" lizenzfrei zeigen dürfen.

Generell will das Justizressort Presseverlegern das ausschließliche Recht geben, ihre aktuellen Veröffentlichungen "im Ganzen oder in Teilen für die Online-Nutzung durch Anbieter von Diensten der Informationsgesellschaft öffentlich zugänglich zu machen und hierzu zu vervielfältigen". Anders ausgedrückt: Wer auf ein solches Angebot zur Wiedergabe etwa von Artikeln eingeht, soll dafür bezahlen.


13.1.2020
Zensur
Journalistenwatch: Zensur in Echtzeit: Neue App „gegen Hass“ soll unbequeme Netzinhalte direkt unsichtbar machen

In welche perversen Dimensionen sollen Meinungskontrolle, Zensur und betreutes Denken im Netz noch getrieben werden? Der jüngste Versuch, missliebige Veröffentlichungen zu unterdrücken, kommt aus England: Forscher der Universität Cambridge arbeiten an einer App, die „Hassbotschaften“ eigenständig detektiert und die Leser vorab davor warnt.

5.1.2020
Zensur

Journalistenwatch: Vorbild Nordkorea? EKD-Chef Bedford-Strohm will soziale Medien staatlich regulieren

Hannover – Endlich bietet die tagespolitische allgemeine Verbotsdebatte auch der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) wieder einmal die Gelegenheit, sich voller Lust für mehr Bevormundung, Meinungskontrolle und Staatseinmischung zu engagieren. EKD-Ratschef Heinrich Bedford-Strohm fordert zum Jahreswechsel eine stärkere „Regulierung“ sozialer Medien.

Der komplette Dünkel, der vorurteilsbehaftete Zerrbild von den sozialen Medien als finsterer Ort, wo sich ein Abschaum feiger Stammtischbrüder, extremistischer Halbwelt und listiger Manipulatoren tummelt, die aus der vermeintlichen Deckung der Anonymität ihr Gift verspritzen, Menschenverachtung propagieren und den Umsturz planen: Wenn sich linke Angstbürger das Internet vorstellen, reden sie nur in Karikaturen und maßlosen Übertreibungen – vor allem die, denen die dortige, an sich urdemokratische, Basispräsenz ein Dorn im Auge ist.


2.1.2020
Zensur
Compact-Online: DDR 2.0: Wieder ein Hochschulvortrag zensiert

Nach Thomas de Maizière (CDU), Christian Lindner (FPD), Bernd Lucke (ehemals AfD) traf es jetzt einen Journalisten: Sein Vortrag wurde abgesagt. Aber nicht wegen einer Horde pöbelnder Antifa-Zombies. Nein, die Hochschulleitung selbst übernahm den Zensor-Job.

Das Thema des Vortrags klang vielversprechend: „Aus dem Maschinenraum der Macht: Wie Politik in der Praxis funktioniert“. Auch dürfte der Referent über reichlich Faktenwissen verfügen. Es handelt sich nämlich um Ralf Schuler, Leiter des Berliner Bild-Büros. Der Veranstaltungsort: die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Fachbereich: Nachrichtendienste). Eingeladen wurde Schuler von Professor Martin Wagener, der dort internationale Sicherheitspolitik doziert und Nachwuchsschnüffler für den Bundesnachrichtendienst trainiert.


Pressemeldungen 2019


31.12.2019
Zensur
Kirche
Epochtimes: EKD-Ratschef fordert stärkere Regulierung sozialer Medien

Der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche Deutschlands, Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Vorbild für öffentlich-rechtliche Sender Regeln für die Verbreitung von Inhalten im Netz gefordert.

„Es muss analog zu den öffentlich-rechtlichen Medien pluralistisch zusammengesetzte Gremien geben, die grundsätzliche Kriterien auch für den Diskurs in den sozialen Medien durchsetzen“, sagte Bedford-Strohm der „Rheinischen Post“ (Dienstagssausgabe). „Wir möchten als Kirchen gerne dazu beitragen, die Digitalisierung verantwortlich zu gestalten.“


29.12.2019
Zensur
Junge Freiheit: Gegenwehr lohnt sich

Vor bald zwei Jahren, am 1. Januar 2018, endete die Übergangsfrist des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes, innerhalb derer Facebook und Co. ihre Strukturen dem NetzDG anpassen mußten. Angesichts der Absurdität der seitdem ablaufenden täglichen Zensur in den sozialen Netzwerken geraten einzelne Erfolge im Ringen um die Meinungsfreiheit öfter in den Hintergrund.

Insbesondere in den vergangenen Wochen konnte die Initiative „Meinungsfreiheit im Netz“ einige juristische Siege erzielen. Ende November konnte Medienanwalt Joachim Steinhöfel vor dem Landgericht Dresden gleich zwei einstweilige Verfügungen erwirken. Im ersten Fall wollte der Autor des Blogs „Achse des Guten“ Stefan Klinkigt auf Facebook einen Focus-Artikel teilen, in dem der libysche Ministerpräsident vor „IS-Kämpfern auf Flüchtlingsbooten“ warnt.


28.12.2019
Zensur
Einleitung in die Diktatur
Epochtimes: Medienstaatsvertrag: Staat reguliert Internetangebote und will die Meinungsvielfalt „schützen“ | ET im Fokus
Nach 5 Jahren haben die Ministerpräsidenten der Länder sich Anfang Dezember auf den Medienstaatsvertrag geeinigt. Dieser bezieht nun auch Google, Youtube, Facebook und Co. mit ein. Der Vertrag stößt auf Kritik.

Der Medienstaatsvertrag ist besiegelt. Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich am Donnerstag, dem 5. Dezember in Berlin auf das Abkommen geeinigt. Der Vertrag stößt auf massive Kritik.


23.12.2019
Orwell läßt grüßen
Zensur
ScienceFiles: Krieg ist Frieden, Zwang ist Freiwilligkeit, Sicherheit ist Freiheit

Die George Orwelliade ist in Deutschland in vollem Gange. Die Riege derer, die einen kategorischen Widerspruch zur allgemeinen Verdummung beitragen wollen, ist vor allem unter Akademikern und Polit-Darstellern besonders groß. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll… Deshalb haben wir willkürlich ein Dokument des grassierenden Wahnsinns aus der Menge von Dingen, die uns zugeschickt werden, herausgegriffen.



Es stammt aus dem Bundestag.
Der Bundestag ist immer eine gute Adresse für logische Fehler, Widersprüche und Aussagen unterhalb der Rationalitätsschwelle.


22.12.2019
Zensur
Epochtimes: Twitter blockiert tausende Konten wegen mutmaßlicher saudiarabischer Manipulation

Twitter hat wieder tausende Konten gelöscht. Die meisten der gelöschten Konten seien arabischsprachig gewesen und hätten als Sprachrohr der saudiarabischen Behörden fungiert, erklärte Twitter

19.12.2019
Zensur
Deutsch.RT: Youtube verschärft Regeln – Nutzer protestieren (Video)

Die Videoplattform Youtube hat seine Richtlinien verschärft und sperrt in Zukunft Videos und ganze Kanäle, wenn ein Video "verschleierte oder angedeutete Drohungen" enthält. Zahlreiche Nutzer fühlen sich bevormundet und werfen dem Unternehmen Zensur vor.

Das Unternehmen Youtube hat seine Richtlinien für die Inhalte auf der Plattform verschärft. Demnach führen in Zukunft auch "verschleierte oder angedeutete Drohungen" zur Demonetarisierung, der Löschung des Videos oder gleich des gesamten Kanals.


18.12.2019
Zensur
Die Unbestechlichen: YouTubes Krieg gegen die Nutzer geht in die nächste Runde – Unblogd, Achse:OstWest, Oliver Flesch…. (Video)

YouTubes Krieg gegen die Nutzer geht in die nächste Runde – Unblogd, Achse:OstWest, Oliver Flesch…. (Video)

16.12.2019
Zensur
Watergate: „Kampf gegen Hass“: Wie die GroKo die Zensur vorantreibt

Agenda-Punkt 4: Die Zensur

Einer der größeren Punkte für die Kanzlerin ist (…) der Kampf gegen Meinungsfreiheit, wie Kritiker meinen: Die Kanzlerin „sprach sich (…) gegen Hass und Hetze aus, die die Gesellschaft bedrohen“. Es gebe Friktionen, die „uns“ – wohl die Regierung – unruhig stimmen sollte, so die Kanzlerin. Dabei bezog sie sich erneut auf den Mord am Regierungspräsidenten Walter Lübcke aus Kassel sowie auf den Anschlag gegen die Synagoge in Halle, die von der Regierung lang und breit genutzt worden war.

Merkel stellte dar, die „Meinungsfreiheit in unserem Land“ sei gegeben. Indes würde die Freiheit „Grenzen (haben), und die beginnen da, wo gehetzt wird, wo Hass verbreitet wird, wo die Würde anderer Menschen verletzt wird.“ Das ist natürlich eine Selbstverständlichkeit, denn all jene Forderungen sind gesetzlich schon lange und ausreichend geregelt.


15.12.2019
Zensur
ScienceFiles: Deutsches Internet Iranian Style – Eine neue Runde in Zensur
Auf manche unter den Politdarstellern, die ihre Daseinsberechtigung mehr oder weniger ausschließlich daraus nehmen, andere zu gängeln, zu bevormunden, um sich selbst dadurch den Eindruck zu vermitteln, etwas zu sein, muss es sehr attraktiv gewirkt haben, wie die Mullahs im Iran die Welt von dem, was im Iran vorgegangen ist, ausgeschlossen haben. Wir haben hier über den Protest / Aufstand der Iraner berichtet, der so vollkommen unerwähnt in den deutschen Medien geblieben ist, die jeden Furz berichten, wenn er von einem Depp stammt, der ihn als Folge des angeblich von Menschen gemachten Klimawandels ausgibt.

15.12.2019
Zensur
Neopresse: Aus der Merkel-Agenda – ab in die nächste Zensurrunde

Während die SPD noch tagt und die GroKo vermutlich nicht platzen lässt, laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für die Regierungsarbeit der kommenden Jahre. Angela Merkel und ihre Regierung wie Zensurminister Heiko Maas planen – auch im Verbund mit anderen der „tragenden Parteien“ – ihr Wahlvolk quasi stillzulegen. Dies gehört zur „Agenda Merkel“, die kürzlich bekannt wurde. Hier zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus einem Bericht, den Sie hier anfordern können.

Agenda-Punkt 4: Die Zensur

Einer der größeren Punkte für die Kanzlerin ist (…) der Kampf gegen Meinungsfreiheit, wie Kritiker meinen: Die Kanzlerin „sprach sich (…) gegen Hass und Hetze aus, die die Gesellschaft bedrohen“. Es gebe Friktionen, die „uns“ – wohl die Regierung – unruhig stimmen sollte, so die Kanzlerin. Dabei bezog sie sich erneut auf den Mord am Regierungspräsidenten Walter Lübcke aus Kassel sowie auf den Anschlag gegen die Synagoge in Halle, die von der Regierung lang und breit genutzt worden war.


11.12.2019
Zensur
ScienceFiles: Gefahr in Verzug: kritische Stimmen wie ScienceFiles sollen unterdrückt werden

Und wie wir seit kurzem wissen: Es gibt nun auch einen dpa-Faktenchecker. Faktenchecker, das sind die neuen Hohepriester einer neuen Religion, die für sich in Anspruch nehmen, trotz unbekannter Kompetenz, unbekannten Fähigkeiten, unbekannter Ausbildung und vor allem, unbekannter Intelligenz festlegen zu können, was richtig und falsch ist.

Wie wir aus der Bloggosphere mittlerweile gehört haben, treibt der dpa-Faktenchecker schon seit längerem sein Unwesen. Nun hat es auch uns getroffen.


9.12.2019
Zensur
Achgut: Er, dessen Name nicht genannt werden darf

Was haben Winnie Puuh und der britische Aktivist Tommy Robinson gemeinsam? Beide sind von totalitären Zensurmaßnahmen betroffen. Der allseits beliebte Disney-Bär mit Vorliebe für Honig und der kontroverse Aktivist mit Vorliebe für Islamfeindlichkeit haben den Zorn zweier Snowflake-Imperien auf sich gezogen. Das kommunistische Regime in Peking hält Winnie Puuh deshalb für gefährlich, weil Kritiker in antichinesisch-rassistischer Weise eine gewiss an den Reisnudeln herbeigezogene Ähnlichkeit zwischen ihm und Xi Jinping behaupten. Facebook meint, der Brite Tommy Robinson sei rechtsextrem und hätte sogar zu Gewalt gegen Muslime aufgerufen. Die Vorwürfe, die eine permanente Verbannung von Facebook tatsächlich rechtfertigen würden, sollten sie denn zutreffen, lauten: Er habe in einem Posting Muslime „filthy scum bags“ genannt, dazu aufgerufen, Menschen zu köpfen, die dem Koran folgen, und zu einem Krieg gegen Muslime mobilisiert.

6.12.2019
Überwachung
Zensur
Epochtimes: Internetangebote sollen in Deutschland ähnlich staatlich reguliert werden wie der Rundfunk

Digitale Medien wie Suchmaschinen, Smart-TVs oder soziale Netzwerke werden in Zukunft ähnlich reguliert wie der Rundfunk in Deutschland. Die Ministerpräsidenten der Länder beschlossen auf ihrer Sitzung in Berlin am Donnerstag den Medienstaatsvertrag. „Es ist unsere Antwort auf die digitale neue Welt“, sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Donnerstag in Berlin. Die Regelungsmechanismen der Vergangenheit seien nicht mehr adäquat.

Mit dem neuen Staatsvertrag sollten redaktionell gut recherchierte Inhalte leichter zu finden sein, sagte Dreyer. „Für Mediennutzer muss nachvollziehbar sein, warum und in welcher Reihenfolge ihnen Angebote angezeigt werden. Wir wollen ausschließen, dass kleinere Medienangebote verdrängt werden.“ Deswegen seien Transparenzgebote und Diskriminierungsverbot wichtig, um Meinungsvielfalt und kommunikative Chancengleichheit zu sichern. Zudem sollten barrierefreie Angebote gestärkt werden.


29.11.2019
Zensur
Epochtimes: „Antidemokratisches Handeln“: Webseiten-Anbieter Jimdo löscht AfD-„Aussteiger-Programm für Mainstream-Journalisten“

Wie der Hamburger Anbieter für Eigenbau-Webseiten, Jimdo, der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mitteilte, hat dieser das vom AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron und drei Abgeordnetenkollegen initiierte Portal gelöscht, das erst gestern (28.11.) als „Aussteiger-Programm für Mainstream-Journalisten“ vorgestellt wurde.

Das Portal richtete sich an „Journalisten, die Fakenews, Manipulation und einseitige Berichterstattung satt haben“. Bystron und seine Mitinitiatoren Nicole Höchst, Udo Hemmelgarn und Uwe Schulz wollten mit dem Portal nicht zuletzt potenziellen Whistleblowern aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk die Möglichkeit geben, Fälle gezielter Verletzung von Pflichten zu melden, die sich aus dem Rundfunkstaatsvertrag ergeben.


20.11.2019
Zensur
YouTube
AfD
Journalistenwatch: Skandal: YouTube löscht Bundestagsrede von AfD-Abgeordneten Gottfried Curio

„Unbequeme Wahrheiten im Bundestag“ – so nennt der AfD-Bundestagsabgeordnete Gottfried Curio seine Reihe auf YouTube. Der vor wenigen Tagen veröffentlichte Teil 6 zum Thema illegale Migration und Ausländerkriminalität wurde jetzt von YouTube gelöscht: Er soll gegen Nutzungsbedingung verstoßen. Das ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, dass ein gewählter Volksvertreter auf diese Art mundtot gemacht wird. Bei jouwatch ist das Video zu sehen.

18.11.2019
Zensur
Achgut: Facebook gesteht vor Gericht maschinellen Eingriff in Grundrechte seiner Nutzer

Stefan Klinkigt, Mitstreiter bei “Achgut.com“, wollte am 10.08.2019 einen Beitrag („Libyscher Ministerpräsident warnt vor IS-Kämpfern auf Flüchtlingsbooten“)  aus dem Nachrichtenmagazin “Focus” auf Facebook teilen. Facebook blockierte die Verbreitung des Artikels “um die Sicherheit von Facebook zu gewährleisten”.

Damit greift Facebook nicht nur in die Rechte des Nutzers ein, sondern verletzt darüber hinaus die Pressefreiheit. Wir rufen das zuständige Landgericht mit dem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz an.


18.11.2019
Zensur
Achgut: Streit um Sichtbarkeit von Facebook-Seiten
Der „SZ“-Ableger „jetzt“ prangert in einem aktuellen Artikel die Drosselung der Sichtbarkeit seines Facebook-Auftritts wegen angeblichen „Clickbaitings“ an und bemängelt das Fehlen von transparenten Kriterien für solche Strafmaßnahmen. Facebook definiert Clickbaiting als das Posten von Links mit einer Überschrift, „die Personen zum Klicken animiert, um mehr zu erfahren“. Bei Clickbait „werden entscheidende Informationen bewusst weggelassen oder die Einzelheiten einer Meldung übertrieben, damit sie bedeutender erscheint, als sie wirklich ist.“ Nach dem zweiten Verstoß wird die Sichtbarkeit der kompletten Seite für einen variablen Zeitraum eingeschränkt.

15.11.2019
Zensur
Bayern
Compact-Online: Skandal: Bayern sperrt WLAN-Zugang für COMPACT-Seite

Die Herren des Morgengrauens treiben die Zensur immer weiter voran. Zur Sicherheit: Jetzt COMPACT-Inhalte per Newsletter erhalten, COMPACT auf Telegram abonnieren und COMPACT-Druckversion abonnieren.

Im Vorfeld einer epochalen Wirtschafts- und Weltwährungskrise soll der patriotischen Bewegung jede Artikulationsmöglichkeit genommen werden: Twitter hat jede Form der politischen Werbung ab Ende November verboten. Das dürfte sich schon auf die anstehenden Wahlkämpfe in Großbritannien und den USA auswirken – viele sagen, Donald Trump hätte sich 2016 vor allem via Twitter durchgesetzt…

Auf Facebook wurden in den letzten zwei Monaten die Accounts von Pegida, Identitäre Bewegung, Einprozent, Verlag Jungeuropa und einiger Protagonisten für immer gelöscht. Dieselbe Maßnahme hat Facebook vor Kurzem  COMPACT angedroht.


13.11.2019
Politische Meinungsbildung
Zensur
Wikipedia
Deutsch.RT: Wikipedia hübscht Eintrag über toten Weißhelm-Gründer auf (Video)

Am 11. November stürzte James Le Mesurier aus noch ungeklärten Gründen aus dem Fenster seiner Wohnung in Istanbul. Der Tod des Gründers der sogenannten ‟Weißhelme‟ hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Westliche Medien insinuieren bereits ein russisches Interesse am Tod des Briten.

Direkt nach seinem Tod erfuhr der Wikipedia-Eintrag zu Le Mesurier einige Änderungen. Eventuell kontroverse Inhalte sind offenbar von dem Autor "Philip Cross" gelöscht worden. Übrig bleibt ein Loblied auf einen vermeintlichen Helden unserer Zeit.
Der Name "Philip Cross" ist auf Wikipedia nicht unbekannt. Unter diesem Pseudonym arbeitet offenbar ein ganzes Team von Autoren rund um die Uhr. Ein entlarvender Wikipedia-Eintrag über deren Machenschaften wurde wieder gelöscht und der entsprechende Autor auf Lebenszeit gesperrt.


9.11.2019
Zensur
Denen schwimmen die Felle davon
Wichtig
pi-news: Ulrich Wilhelm: Gesetzgeber muss jetzt handeln!
ARD-Chef fordert Internetzensur


Die öffentlich-rechtlichen Medien verloren durch die Entwicklung des Internet zum Massenmedium an Bedeutung. Zusammen mit gerade einmal einem halben Dutzend privaten Medienkonzernen haben sie sich den deutschen Medienmarkt bis in die 90er-Jahre hinein aufgeteilt. Dann änderte das Internet alles – und zwar aus Sicht der Monopolisten zum Schlechten hin. Seit rund 20 Jahren kann jedermann seine Meinung einfach ungehindert in die Welt posaunen. Wo kommen wir denn da hin?

Ulrich Wilhelm, Vorsitzender der ARD und Intendant des Bayerischen Rundfunks, fordert deshalb eine staatliche Lizenz für das Recht, Inhalte im Internet zu verbreiten.


9.11.2019
Zensur
Danisch: Wie Twitter-Sperren gemacht werden

Die ARD-Typen sind übrigens immer ganz vorne dabei, wenn es um das Jammern und Wehklagen über Meinungs- und Pressefreiheit in anderen Ländern geht.

7.11.2019
Zensur
Lächerlich
Deutsch.RT: In eigener Sache: YouTube-Kanal von RT Deutsch wegen eines zwei Jahre alten Videos gesperrt

Seit gestern Abend kann RT Deutsch keine Videos mehr auf YouTube hochladen oder Lives streamen. Der Grund dafür: ein angeblicher Verstoß gegen die Richtlinien zum Kinderschutz. Seit 21. August gelten auf der Plattform neue, schärfere Richtlinien für Gewaltdarstellungen.

RT Deutsch lädt täglich Dutzende Videos auf seinem YouTube–Kanal hoch: Videoclips, kurze und lange Beiträge, Interviews, Reportagen, Kommentare, Dokus sowie deutsche Übersetzungen aus dem Newsblock des englischsprachigen RT-Fernsehsenders. Als einziger Sender der mehrsprachigen RT-Familie hat RT Deutsch bislang noch keinen eigenen Kabelkanal, ist jedoch durch ein weitreichendes Videoangebot auf YouTube und in den sozialen Netzwerken sowie mit den zwei wöchentlichen Magazinen Der Fehlende Part und 451 Grad breit im Internet vertreten.


6.11.2019
Erderwärmung
Zensur
Greta
alles-schallundrauch: Greta Thunberg will Kritiker zum Schweigen bringen

Die Schulschwänzerin Greta Thunberg hält scheinbar keinen Druck aus und will Fratzenbuch dazu bringen, ihre Kritiker zu löschen. Sie hat damit gedroht, das asoziale Medium zu verlassen, wenn die Plattform nicht etwas gegen ihre Kritiker unternimmt. "Die ständigen Lügen und Verschwörungstheorien über mich und unzählige andere führen natürlich zu Hass, Morddrohungen und letztlich Gewalt", schrieb Thunberg. "Das könnte leicht gestoppt werden, wenn Facebook es wollte. Ich finde das Fehlen von Verantwortung sehr beunruhigend."

Sorry Greta, aber wer hier lügt und Teil einer Verschwörung ist, bist du, mit deiner Panikmache über eine Klimakrise und baldigen Ende der Welt. Ausserdem, wer im Zorn falsche Behauptungen in der Öffentlichkeit aufstellt, muss mit Gegenwind rechnen und kein Weichei sein.

6.11.2019
Zensur
Meinungsfreiheit
USA
Deutsch.RT: USA: Mehrheit für "Modernisierung" der Redefreiheit (Video)

Ist die Redefreiheit von gestern? Dies scheint die Auffassung der meisten US-Amerikaner zu sein. Sie sind mehrheitlich der Meinung, dass die Redefreiheit einer Modernisierung bedürfe. Fast jeder zweite meint sogar, dass Facebook für eine Regulierung sorgen sollte.

Eine Mehrheit der US-Amerikaner ist der Überzeugung, die in der Verfassung verankerte Redefreiheit bedürfe einer Modernisierung. Sie entspreche nicht mehr den kulturellen Normen der heutigen Welt. 49 Prozent von ihnen sind sogar der Meinung, Facebook solle auf seinen Servern eine solche Regulierung vornehmen.


27.10.2019
China
Zensur
Epochtimes: Ungewohnte Töne: Facebook-Chef Zuckerberg warnt vor Chinas Zensur und betont Redefreiheit

Ungewohnt patriotische Töne hat der Gründer und CEO von Facebook, Mark Zuckerberg, am 17. Oktober in einer Rede vor der Georgetown-Universität in Washington, D.C. angeschlagen, die in der „Chicago Tribune“ besprochen und am Donnerstag (24.10.) vom „Daily Signal“ dokumentiert wurde.

Bislang hatte der Chef des weltweit bedeutendsten sozialen Netzwerks stets den transnationalen Charakter seines Unternehmens unterstrichen. In Anbetracht der zunehmenden Zensurbestrebungen der VR China gegenüber US-amerikanischen Unternehmen unterstrich er nun jedoch die Wichtigkeit des amerikanischen Vorbilds – nicht zuletzt im Bereich der freien Rede.


26.10.2019
Zensur
Journalistenwatch: Zensur 2019 – Jetzt trifft es jeden! Es grüßt George Orwell im Jahre 2019
Nun soll es soweit sein: aus dem Rundfunkstaatsvertrag soll ein Medienstaatsvertrag werden. Der Gewinner ist der klassische Rundfunk – öffentlich wie privat – dem zahlreiche Privilegien (als „Antidiskriminierungsmaßnahmen“) im Netz eingeräumt werden. Benachteiligt und von der Verbannung/Sperrung/Löschung bedroht sind die alternativen Medienmacher.

25.10.2019
Zensur
Junge Freiheit: Vorgehen gegen alte Postings
Facebook wühlt in der Vergangenheit


Die Absurdität und willkürliche Instrumentalisierung des bewußt schwammig gehaltenen Gummi-Rechtsbegriffes „Haßrede“ wird aktuell durch ein Urteil des Berliner Landgerichts illustriert. Der AfD-Europaparlamentarier Nicolaus Fest hatte auf seinem Facebook-Profil eine Interviewpassage des Malers Gerhard Richter mit dem Deutschlandfunk über Merkels Flüchtlingsdesaster zitiert.

Er zitierte den Künstler mit der Aussage: „Mir sind Flüchtlinge nicht willkommen. Ich habe noch nie was gegen Ausländer gehabt. Aber wenn mir gesagt wird ‘Du mußt jetzt alle willkommen heißen’, dann ist das gelogen. Ich nehme die nicht zum Essen, sondern nur die ich jetzt kenne. Egal, ob das ein Neger ist oder ein Däne.“

Ältere Beiträge im Visier


23.10.2019
Zensur
Facebook
äh...was verstehe ich jetzt nicht so ganz
Journalistenwatch: Geht es der „Tagesschau“ jetzt an den Kragen? Facebook will Staatspropaganda kennzeichnen

Jetzt brechen aber harte Zeiten für die Staats-Sender aus dem Bundeskanzleramt an. Facebook will jetzt Beiträge extra kennzeichnen, die Propaganda oder nicht geprüfte Fakten enthalten.

Es gibt also viel zu tun für die selbst ernannten Meldemuschis von Correctiv & Co.

Spaß beiseite, denn natürlich hat Mark Zuckerberg etwas ganz anderes im Sinn. Für ihn, wie eigentlich für alle Linken, gibt es Propaganda und Fake News selbstverständlich nur beim politischen Gegner.


21.10.2019
Zensur
Australien
Epochtimes: „Was verschweigt die Regierung?“: Australische Zeitungen schwärzen Titelseiten gegen Zensur

Mit weitgehend geschwärzten Titelseiten haben australische Zeitungen eine Beschneidung der Pressefreiheit durch die Regierung angeprangert. Hintergrund sind Polizeidurchsuchungen beim Sender ABC und bei einer Journalistin.

19.10.2019
Zensur
Epochtimes: Facebook schränkt Epoch Times-Seiten wegen „klimakritischem“ Artikel weiter ein

Unter Berufung auf Facebooks "Kontrollmedium" Correctiv schränkt die Plattform die Reichweite von Beiträgen auf den Facebook Seiten "Epoch Times Welt" und "Epoch Times Panorama" ein. Die ursprüngliche bis 18.10. laufende Einschränkung wurde ohne Angabe von Gründe nun um eine Woche verlängert.

13.10.2019
Zensur
Journalistenwatch: Maulkorb-Erlass für kritische Bürger: Justizministerin will Beleidigungsparagraphen verschärfen

Berlin – Bekanntlich fühlt sich jeder von jedem irgendwann einmal beleidigt, ja, sogar das Äußere kann manchmal das Auge beleidigen. Berichtigte Kritik wird ebenfalls oftmals als Beleidigung aufgefasst und es gibt Personengruppen in diesem Land, die sich permanent, sozusagen von Natur aus, beleidigt fühlen.

Es ist also kaum feststellbar, wo eine Beleidigung anfängt und wo sie aufhört. Aber darum geht es in Wirklichkeit auch gar nicht. Es geht vielmehr um Kritik, die manchmal auch mit einfachen und nicht ganz so freundlichen Worten vorgebracht wird – und die nun anscheinend, ginge es nach den Asozialisten, verboten werden soll

12.10.2019
Zensur
Herrgotts, wem gehört denn PayPal. Wacht endlich auf, auch der Inhaber gehört zur NWO
pi-news: So bekämpft der Staat kritische Medien
Opposition unsichtbar machen


Von CHEVROLET | Wenn man keine Argumente hat, nutzt man Gewalt, um seine Sicht der Dinge durchzusetzen. Darin erinnert, was gerade wieder mit den alternativen Medien in Deutschland geschieht. Diesmal hat die Regierung zwei weitere patriotische Portale ins Visier genommen, die man kalt stellen will.

Der Verlag Jungeuropa aus Dresden ist ein patriotischer Verlag, der die klassischen Europäischen Werte betont und dessen Autoren hierüber publizieren. Ihm kündigte jetzt das Bezahlsystem PayPal das Konto.

Zudem sind die Konten des Verlages bei PayPal für 180 Tage eingefroren, wie dem Blog des Verlages zu entnehmen ist. Eine vollständige Begründung liefert der US-Gigant – wie im August 2017 bei der Sperrung von PI-NEWS – natürlich nicht. Und so wird die unsichtbare Repression gegen nonkonforme Akteure in bekannter Manier fortgesetzt.


10.10.2019
Zensur
Politaia: Zensur geht weiter: SPD zieht die Schrauben an

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Deutschland ist den Mächtigen bis dato noch nicht machtvoll genug. Nachdem einst Heiko Maas Betreiber sozialer Medien mit Strafzahlungen in gigantischer Höhe schrecken wollte, ist die Löschwelle in Deutschland zwar massiv gewesen. Noch immer aber melden sich zahlreiche Nutzer mit Kommentaren und eigenen Beiträgen, die den politisch Mächtigen nicht gefallen. Deshalb möchte jetzt Christine Lambrecht, Justizministerin der SPD, das Recht noch deutlich verschärfen. Dabei geht es darum, dass die sogenannten Hasskommentatoren stärker verfolgt werden sollen. Die Betreiber der sozialen Medien müssen sich, sollte die Idee Gesetz werden, nicht nur als Löschinstanz gegenüber den Kommentatoren bewehren, sondern die vermeintlichen Straftaten auch melden. Damit sollen die Betreiber kostenfrei Handlanger der Strafverfolgungsbehörden werden. Juristisch ein heikler Fall. So etwas gab es nach dem zweiten Weltkrieg noch nicht.

Drohung gegen die Falschen?


5.10.2019
Zensur
Achgut: Die „Hass und Hetze”-Jagdgesellschaft wird immer größer

Je offensichtlicher wird, was die Bundeskanzlerin mit ihrer fahrlässigen Zuwanderungspolitik der Gesellschaft angetan hat und weiterhin antut, desto radikaler bemüht sich die Deutungselite um Kriminalisierung von Kritikern, die sich bislang nicht haben mundtot machen lassen. Während die Forderungen der neuen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) – soweit veröffentlicht – noch nachvollziehbar sind, lassen etliche Apparatschiks mittels der unkonkreten Parole „Hass und Hetze“ die Willkür als Maßstab bei der Beurteilung von Meinungsäußerungen walten und stacheln gleichzeitig die Bürger gegeneinander auf.

Neueste Aktionen: „Hessen plant Meldesystem gegen Hass und Hetze im Netz ... Menschen, die für ein weltoffenes und vielfältiges Hessen stünden, sollten ermutigt werden, gegen diese Hass-Kommentare aufzustehen und ein klares Stopp-Signal zu setzen.“ „Hamburgs Justizsenator will europäische Regeln gegen Hass“ als globalen Standard. Vor gut einem Jahr legte selbiger Justizsenator noch Wert auf Maßnahmen gegen Overblocking, voreiliges Löschen.


4.10.2019
Zensur


Danisch: Dreht der EuGH jetzt durch?

Europa entwickelt sich gerade in Windesweile zur angsteinflößenden Diktatur, und die zentrale Rolle dabei spielen Grüne und „sozialdemokratische” Parteien.

Nachtrag: Das wirklich entsetzliche daran ist, dass die ZDF heute Nachrichten darüber begeistert und nicht etwa warnend-entsetzt berichten. Die finden das auch noch gut.

Nachtrag 2: Ein Leser hat mir den Link auf das Urteil geschickt.

Im Übrigen müssen die Mitgliedstaaten nach Art. 18 Abs. 1 dieser Richtlinie, der zu ihrem Kapitel III („Umsetzung“) gehört, sicherstellen, dass die nach innerstaatlichem Recht verfügbaren Klagemöglichkeiten im Zusammenhang mit Diensten der Informationsgesellschaft es ermöglichen, dass rasch Maßnahmen, einschließlich vorläufiger Maßnahmen, getroffen werden können, um eine mutmaßliche Rechtsverletzung abzustellen und zu verhindern, dass den Betroffenen weiterer Schaden entsteht.

Selbst „mutmaßliche” Rechtsverletzungen müssen abgestellt werden. Rechte Dritter werden nicht beachtet.


4.10.2019
Zensur
Danisch: Die neue Welt-Zensur

So schnell kann sich der Wind drehen. Eben noch waren Schwule unantastbare Heilige, solange es nur um die westliche Welt ging. Seit der Weltkommunismus aber den Islam integrieren will, geht schwul gerade gar nicht mehr.

Wie in 1984.

Wir haben damals in der Schule etwa 1983 das Buch 1984 gelesen und fanden es (Abi-Jahrgang 1985) grotesk, welche Vorstellungen der hatte, und fanden es so gut, dass wirklich nichts davon in der Realität des echten Jahres 1984 angekommen war.

Hätte ich damals geahnt, dass wir nur 35 Jahre später, noch zu meinen Lebzeiten, in ähnlich schlimmer oder noch schlimmere Zustände eintauchen und selbst technische Phantasien wie der Telescreen und die Verbrennung und Änderungen alter Zeitung Normalität geworden sind




3.10.2019
Zensur
Deutsch.RT: Mark Zuckerberg: Weniger Zensur in sozialen Netzwerken würde Menschen wütender machen

Eine Aufzeichnung von Mark Zuckerbergs zweistündigem Frage- und Antwortauftritt vor Mitarbeitern von Facebook im Juli sorgt derzeit für Aufsehen in den USA. Der Mitbegründer des Technologieunternehmens warnte dabei vor den Folgen einer Zerschlagung seines Unternehmens.

Bei der Veranstaltung vor seinen Mitarbeitern zeigte der junge Milliardär eine seltsame Auffassung von der eigentlichen Aufgabe seines Unternehmens. Nachdem die Kritik immer lauter wird, dass Facebook & Co. selbst zur Zensur von Inhalten greifen darf und niemand etwas dagegen unternehmen kann, reagierte Zuckerberg darauf mit der Äußerung, dass "nicht regulierte" soziale Medien nur zu wütenden Massen führen würden. Und die würden dann "immer extremere Maßnahmen verlangen, und irgendwann würden die Leute sagen: Scheiß drauf, nimm einen Hammer für das ganze Ding!"


3.10.2019
Zensur
Wer entscheidet das jetzt
Mein Hassposting für heute:
Ich hasse Schokoladen-Pudding
Epochtimes: EuGH-Urteil: Facebook muss „Hasspostings“ weltweit löschen

Online-Dienste wie Facebook können dazu gezwungen werden, „Hasspostings und für rechtswidrig erklärte“ wort- und sinngleiche und Kommentare zu entfernen. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg.

Das EU-Recht verwehre es nicht, dass eine solche Verfügung im Rahmen des einschlägigen internationalen Rechts weltweit zur Wirkung gelange, dessen Berücksichtigung Sache der Mitgliedstaaten sei, hieß es zur Begründung.


1.10.2019
Zensur
pi-news: Soziales Netzwerk manipuliert "Shares" von PI-NEWS-Artikeln
Aktueller Fall: Wie Facebook politisch unerwünschte Beiträge ausbremst


Von EUGEN PRINZ | Seitdem Bundeskanzlerin Angela Merkel dieses Land regiert, sind die  Mainstream Medien zu Hofberichterstattern degeneriert und das aus Zwangsgebühren finanzierte Staatsfernsehen ist unerträglich geworden. Die Begriffe „betreutes Denken“ und „Erziehungsfernsehen“, die im Zusammenhang mit der deutschen Medienlandschaft von Kritikern benutzt werden, haben ihre volle Berechtigung.

30.9.2019
Zensur
USA
Deutsch.RT: Zu Assad-freundlich: Veröffentlichung von US-Wissenschaftlern zu Giftgasvorwürfen gestoppt

Immer wieder war in den vergangenen Jahren die Rede von Giftgasangriffen der Assad-Regierung. Gegenstimmen wurden stets als unseriöse Propaganda abgetan. Nun führte eine weitere Veröffentlichung renommierter US-Wissenschaftler nicht zum gewünschten Ergebnis – und wurde prompt auf Eis gelegt.

30.9.2019
Zensur
Deutsch.RT: "Global Disinformation Index" will alternativen Medien Geldhahn zudrehen (Video)

Der Global Disinformation Index (GDI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werbung auf Websites zu verhindern, wenn diese Fake News verbreiten. Das klingt nach einer guten Sache. Tatsächlich geht es wohl darum, missliebige Meinungen zu unterdrücken, indem man ihnen den Geldhahn zudreht.

29.9.2019
Zensur
Journalistenwatch: MTV „killt“ Chris Ares

Prototyp NDS veröffentlichte am 27.9.2019 unter dem Label von Chris Ares den ersten offiziellen Solotrack. Was MTV aus dem Chartstürmer machte, ist ein Paradebeispiel dafür, wie Systemmedien fungieren. MTV bemüht sich, die erfolgreichen Rapper Prototyp NDS und Chris Ares zu verunglimpfen, wie das folgende Video zeigt. Eine bessere Werbung konnte MTV gar nicht machen! Je mehr sie das Video unterdrücken, desto größer wird die Nachfrage.

23.9.2019
Zensur
Danisch: HTTPS zwischen Zensur und Zertifikatsproblem

Ich halte es aber generell einfach für brandgefährlich, wenn – etwa über Let’s Encrypt, was hier in beschriebenen Fall allerdings nicht der Fall war, das hat mich nur zu dem Gedanken angeregt – eine CA Zertifikate für viele alternative Webseiten die Zertifikate stellt, ihren Sitz aber in San Francisco hat, das längst linksaußen besetzt ist, und damit mental ähnlich gelagert ist wie Facebook oder Twitter. Und dann per Fingerschnipp den Zugriff auf eine Webseite blockieren kann.

Ich halte das vor dem Hintergrund, dass aus den USA immer stärker gesteuert wird, was man hier noch lesen kann, für hochgefährlich.


18.9.2019
Zensur
Jetzt drehen sie endgültig durch
Journalistenwatch: Wegen deutscher Nationalhymne auf Facebook gesperrt

Robert Emil Vogelmann, der Organisator des Mahnmals gegen das Vergessen, wurde jüngst auf Facebook für 30 Tage gesperrt. Grund: Er hatte es gewagt, unsere deutsche Nationalhymne zu posten.

17.9.2019
Zensur
Linke
Danisch: Nächster Twitter-Account nach ZDF-Kritik gesperrt

Aus der Koinzidenz wird eine Korrelation.

Ein Leser schreibt mir gerade, dass er auf seinem Twitter-Account mehrmals das ZDF kritisiert – und schwupps war der Account gesperrt.

Er versucht, Twitter zu kontaktieren, aber die antworten einfach nicht.

Ich hatte ja selbst auch noch eine Datenschutzanfrage bei Twitter gestellt, bekam neulich ein paar strunzdämliche kurze Antworten (womöglich Software oder ein sehr ignoranten Mensch), ob die Anfrage noch offen wäre (ich: ja, klar, habe ja noch keine Auskunft bekommen), dann noch mal so eine blöde Frage (ich: ja, ich will eine Auskunft) und dann eine Antwort, dass der Fall beeendet und geschlossen sei. Antworten jeweils innerhalb einiger Sekunden, vermutlich also Software.


14.9.2019
Zensur
Grins
alles-schallundrauch: Facebook bestraft Netanjahu wegen Volksverhetzung

Was für eine Blamage und längst fällige Massnahme gegen den Rassisten und Kriegshetzer Benjamin Netanjahu. Im letzten verzweifelte Kampf, um sein politisches Überleben und um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden, hat Netanjahu beim Versuch, eine 5. Amtszeit als Premierminister bei der kommenden Wahl zu erlangen, sich noch rassistischer und noch hasserfüllter dargestellt als seine Wahlkampfgegner.

13.9.2019
Zensur
Journalistenwatch: Lösch-Tage bei Facebook: Accounts zweier einflussreicher Oppositioneller dauerhaft stillgelegt

Ganz im Sinne des nach den AfD-Erfolgen im Osten geforderten „härteren Durchgreifens“ gegen alle Regierungsgegner und Oppositionelle hat Facebook seit Beginn des Monats anscheinend eine neue Säuberungsaktion gegen kritische Meinungsführer mit Reichweite gestartet. Gleich zwei wichtige Stimmen der dortigen unabhängigen Bloggerszene wurden seit Beginn der Woche auf einen Schlag gelöscht: Die Accounts von Christian Horst, der insgesamt über 8.000 Follower hatte, und der renommierten Islamkritikerin Ilse El Khaloui.

13.9.2019
Zensur
Was für Deppen sind da eigentlich noch bei Facebook
Journalistenwatch: Facebook im Löschrausch: Nachrichten über Tommy Robinson werden gekillt

Facebook entscheidet neuerdings, was Nachrichten sind und was nicht. Einer unserer Autoren erhielt heute für das Teilen der Meldung, dass Tommy Robinson aus dem Gefängnis raus und frei ist, eine 3-tägige Sperre. Als Grund wurde angezeigt, dass es sich bei der Nachricht um angebliche Hassrede handeln würde.

13.9.2019
Zensur
Deutsch.RT: Grundlose Zensur: Facebook sperrt RT-Chefredakteurin

Facebook hat das Konto von RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan wegen angeblicher "Verletzung von Community-Standards" für drei Tage gesperrt. An einer detaillierten Erklärung fehlt es.

Die RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan versucht dem Grund für die dreitägige Facebook-Sperre nachzugehen. Über Telegram beklagte sie sich über die Zensur auf der Plattform. Facebook erlaube Washington effektiv, seine Zensur nach Belieben über die US-Grenzen hinaus zu verbreiten, sagte Simonjan gegenüber der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti

Diejenigen, die jung sind und in sozialen Netzwerken leben, denken, dass es normal ist, und diejenigen, die älter und verantwortlicher sind, bekommen nicht wirklich das, worum es die meiste Zeit geht. Ich bin einfach nur traurig.


11.9.2019
Zensur
Danisch: Noch mehr Sperren

Diverse Leser schreiben mir,

dass das mit den Sperren gerade massiv um sich greift. Auch bei Facebook würden viele gesperrt, was mir aber besonders auffällt ist, dass mir mehrere Leute schreiben, dass nicht der Account an sich oder ihre Meinung gesperrt würde, sondern immer dann, wenn sie eine bestimmte Seite verlinken. Einer kann zum Beispiel seinen eigenen Blog nicht mehr verlinken.

Offenbar erleben wir gerade im Rahmen des sozialistischen Umbaus den beginnenden Großangriff auf die Meinungsfreiheit. Diverse Leser äußern, dass ihnen das gerade so auffällt.


11.9.2019
Zensur
Danisch: Noch viel mehr Sperren

Regelrechte Lösch-Epidemien?

Eine ganze Reihe von Lesern haben mir darüber geschrieben, dass ihnen, Freunden, Angehörigen, oder anderen Leuten in letzter Zeit auch Sperren widerfahren sind, das scheint gerade groß durchgedrückt zu werden.

Einer schreibt mir, dass er eine Meldung aufgeschnappt hat, wonach sich jemand beklagt, dass auf Instagram gestern oder vorgestern während des (angeblich nicht erfolgreichen) Fußballspiels jemand eine zwar dubios-dämliche, aber anscheinend aufgrund des Spielstandes sarkastische Zuneigungsbekundung zu Deutschland geäußert habe, die noch während des Spiels gelöscht wurde. Gefährliche gewaltätige Organisation als Begründung. Da staunt man, wie schnell das ginge, wie schnell die Filter anschlugen.


11.9.2019
Zensur
Danisch: Noch mehr Twitter-Sperren

Ein Leser schreibt mir,

dass es ein Video vom 6.9.2019 gebe, auf dem einer von der Südafrikanischen Partei LDNA (was wohl nicht ganz stimmt, in Südafrika habe ich keine Partei dieses Namens gefunden, es geht wohl eher um die LIGUE DE DEFENSE NOIRE AFRICAINE) in Paris zum Genozid an Weißen, Chinesen und Indern aufgerufen habe, und niemand habe ihn daran gehindert.

Aber alle Twitter-Accounts, die darüber berichtet hätten, wären gesperrt worden. Und in der Presse wäre es nie aufgetaucht.


9.9.2019
Zensur
Der galappierende Wahnsinn
Danisch: ZDF-Böhmermann: Twitter hat mir den Account gesperrt…

Das heißt, dass sie zweimal festgestellt haben, dass ich nicht gegen ihre Regeln verstoßen habe, und dann plötzlich behaupten sie, ich hätte es doch getan, sagen aber nicht, gegen welche und womit.

Man wird nun also schon bei Twitter dafür gesperrt, dass man aus den Sendungen des ZDF zitiert.

Wohlgemerkt: Ich hatte ja gar nicht zu Gewalt aufgerufen, sondern das ZDF dafür kritisiert, dass es das tut.


9.9.2019
Zensur
Der Kampf
Danisch: KI dreht durch: Twitter / ZDF im kriminellen Zensurkrampf

Alles gesperrt, immer geht es nur darum: „Lösch diesen Tweet! Lösch ihn selbst!” Digitales Umerziehungs-Gulag.

Auch per Webserver komme ich in andere Accounts nicht mehr rein, zumindest nicht ohne Eingabe der Telefonnummer

9.9.2019
Zensur
Der Kampf
Danisch: Noch mehr Twitter-Sperren

Aber alle Twitter-Accounts, die darüber berichtet hätten, wären gesperrt worden. Und in der Presse wäre es nie aufgetaucht.

Nun wäre es sicherlich die Frage, ob das überhaupt echt ist. Deppen, die auf Kommando jeden beliebigen Unsinn in die Kamera schreien, bekommt man für kleines Geld.

Es ist aber auch eine interessante Frage, ob eine ansteigend verschärfte Zensur und Sperrung von Informationen auf ein bevorstehendes größeres Ereignis hinweist, quasi die Vorbereitung dazu ist.


9.9.2019
Zensur
Der Kampf
Danisch: Noch mehr Sperren

Dass das mit den Sperren gerade massiv um sich greift. Auch bei Facebook würden viele gesperrt, was mir aber besonders auffällt ist, dass mir mehrere Leute schreiben, dass nicht der Account an sich oder ihre Meinung gesperrt würde, sondern immer dann, wenn sie eine bestimmte Seite verlinken. Einer kann zum Beispiel seinen eigenen Blog nicht mehr verlinken.

Offenbar erleben wir gerade im Rahmen des sozialistischen Umbaus den beginnenden Großangriff auf die Meinungsfreiheit. Diverse Leser äußern, dass ihnen das gerade so auffällt.


7.9.2019
Zensur
USA
so ein Blödsinn
Deutsch.RT: Harry Potter und die Verbannung: Katholische Schule entfernt Bücher über jungen Zauberer

Eine katholische Schule in der Stadt Nashville im US-Bundesstaat Tennessee hat Harry-Potter-Bücher aus ihrer Bibliothek verbannt. Der Grund: Ein Pfarrer ist der Meinung, dass Flüche und Zaubersprüche, die in den Büchern beschrieben werden, echt seien.

Bevor der Ehrwürdige Dan Reehil von der katholischen Schule St. Edward seine Entscheidung getroffen hatte, ließ er sich von mehreren Exorzisten aus den USA und Italien beraten. Diese sagten ihm, dass der junge britische Zauberer in der Schulbibliothek nichts zu suchen habe.


28.8.2019
Zensur
Mind-Control
pi-news: Pass auf, mit wem du sprichst und was du sagst
Wegen nichtöffentlicher Kritik am Islam – Krankenhausradio muss schließen


Über 25 Jahre lang gab es im Hospital von Beckum in NRW einen Krankenhausfunk, der den Patienten Unterhaltung und Abwechslung bot, ein Vorzeigeprojekt, wie die Beckumer Zeitung (Druckausgabe) vom 27. August bemerkt.

Doch es gibt Dinge, die selbst solche erfolgreichen Projekte zu Fall bringen können, eine Ablehnung des Faschismus (wenn er in der Form des Islam auftritt) und Denunzianten, die ein vertraulich geäußertes Wort an die Öffentlichkeit zerren.

Einer der Radiomacher von „Radio Elisabeth“, Franz Peter Stark, hatte sich in einer vertraulichen Facebook-Gruppe abfällig über den Islam geäußert, wie die Westfälischen Nachrichten schreiben, also nicht etwa in seinem Krankenhausradio:

So hatte Stark  beispielsweise den AfD-Slogan aufgegriffen: „Nein zum Islam. Aus Liebe zu Deutschland“ – und gegenüber seinen Facebook-Freunden den Kommentar hinzugefügt: „Aber sowas von NEIN .?.?. erinnert mich an den Ku-Klux-Klan in Amerika“.


27.8.2019
Zensur
Junge Freiheit: „Vernichtungsfeldzug“
YouTube sperrt Kanal von Identitären-Chef Sellner


WIEN. Die Videoplattform YouTube hat den Kanal des Chefs der Identitären Bewegung Österreich (IBÖ), Martin Sellner, gelöscht. „Nach Facebook, Instagram, Paypal und über 15 Bankkonten soll mir auch noch das Sprachrohr genommen werden, mit dem ich mich gegen Medienlügen wehren konnte“, sagte Sellner am Dienstag der JUNGEN FREIHEIT.

Er werde einen Anwalt einschalten. „Das Ganze war kein Betriebsunfall oder Zufall: Man will von der AfD bis zur IB, von Heinz-Christian Strache bis zu mir, mit Deplatforming und Razzien, Verfassungsschutzbeobachtungen und Antifa-Angriffen jeden vernichten, der die globale Migrationsagenda kritisiert“, ergänzte der IBÖ-Chef.


24.8.2019
Zensur
Journalistenwatch: DJV reklamiert Recht auf Zensur: Nennung der Täterherkunft soll „Ausnahme“ bleiben

Bonn – „Freiwillige Selbstkontrolle“ im Interesse der Macht – ausgerechnet von denen, die eigentlich die Mächtigen kontrollieren sollten: Der Deutsche Journalistenverband (DJV) wendet sich gegen den Vorschlags des NRW-Integrationsministeriums, bei Berichten über Strafverdächtige und Straftäter deren Herkunft immer zu erwähnen: Die Idee sei „absurd“. Es ist das erste Mal, dass der Ruf nach schonungsloser Wahrheit von denen zurückgewiesen wird, die eigentlich der Wahrheit verpflichtet sein müssten.

22.8.2019
Zensur
pi-news: Youtube löscht Kanal von "Neverforgetniki" - Zensurwahn immer schlimmer
Facebook sperrt Account wegen Foto mit Tommy Robinson


Von MICHAEL STÜRZENBERGER | Am heutigen Donnerstag lief bei mir eine 30-Tages-Sperre von Facebook ab. Der „Grund“ war mein Video-Interview mit Tommy Robinson vom 29. September des vergangenen Jahres, das ich in Garmisch nach seiner Ehrung zum „Europäischen Patrioten des Jahres“ führte. Freudig meldete ich heute Morgen meinen 5000 Freunden, dass ich nun wieder „frei“ sei und postete das Foto des Interviews. Keine zwei Minuten später war mein gesamtes Konto gesperrt.

Es ist schon ein Irrsinn, dass Facebook ein ganz normales faktisches Interview eines Pressevertreters mit einem patriotischen Bürger löscht, der bei einer öffentlichen Veranstaltung geehrt wurde, und dazu eine 30-Tages-Sperre ausspricht. Aber dann den gesamten Account wegen eines Fotos dieses Interviews zu sperren, macht selbst einen zensurgeschüttelten Bürger wie mich sprachlos.


21.8.2019
Zensur
Journalistenwatch: Zensur vom Feinsten: Youtube löscht Kanal von „Neverforgetniki“

Erneuter Zensurskandal in den sozialen Medien: Gestern löschte youtube ohne vorherige Ankündigung, ohne Anhörung und ohne Angabe von Gründen den gleichnamigen Kanal des Polit-Bloggers „Neverforgetniki“ – wegen angeblicher „Hassrede“

Der jugendliche Autor, der mit seinen kritischen Beiträgen einen bedeutenden Aufklärungsbeitrag zur sogenannten Gegenöffentlichkeit leistet, hatte im letzten veröffentlichten Video seines Kanals kritisch über „Klima-Ikone“ Greta Thunberg berichtet. Ob es dieser Beitrag war – beziehungsweise die von ihm auf den Plan gerufenen Anhänger Thunbergs (die bei Youtube zahlreich protestiert und die Mundtotmachung des Bloggers gefordert haben dürften) -, der Anlass für die Löschung des gesamten Kanals war, ist derzeit noch unklar.


19.8.2019
Zensur
Journalistenwatch: Unterbelichtete Faktenchecker: „Correctiv“ kann Satire nicht von Fake-News unterscheiden

Erneute Selbstentblödung des angeblichen MythBuster-Portals „correctiv„, das sich der Aufdeckung von Fake-News im Netz verschrieben hat: Anscheinend sind die dort eingesetzten Kontrollbüttel geistig nicht einmal imstande, offenkundige Satire von Falschmeldungen zu unterscheiden. Das beweist ein „Faktencheck“ zu einem aktuell im Netz kursierenden Sharepic über Greta Thunberg, das eindeutig sarkastischer Natur ist.

In einer – wohl ganz bewusst nicht einmal besonders professionell gestalteten – Montage sieht man darin zwei Fotos der „Klima-Ikone“ Greta Thunberg, auf denen sie jeweils ein Schild hochhält: Das eine trägt die Aufschrift „Ich verdiene mich an Eurer Blödheit dumm und dämlich„, das andere den Slogan „Let Russia Strike for Climate„. Alleine schon die Lach-Smileys und Emoticons, vor allem aber auch die überwältige Mehrheit der Kommentare unter den Teilungen des Memes auf Facebook und Twitter hätten jeden halbwegs intelligenten „correctiv“-Mitarbeiter (anscheinend existieren solche jedoch nicht) stutzig machen und ihm zeigen müssen, dass es sich hier ganz offensichtlich um eine satirische Aktion aus der Feder von Thunberg-Kritikern handeln muss.


18.8.2019
Zensur
Deutsch.RT: Project Veritas: Google manipuliert Suchergebnisse (Video)

Die Initiative "Project Veritas" hat Dokumente veröffentlicht, laut denen Google Nachrichtenseiten nach ihrer "Glaubwürdigkeit" listet. Beispiele für ein solches Vorgehen sind in den Dokumenten zu sehen. So befindet sich RT-America in der unteren Hälfte der Auflistung.

Eric Schmidt, Vorsitzender von Googles Mutterkonzern Alphabet hatte bereits erklärt,  dass Google an Systemen arbeite, um speziell Seiten wie RT und Sputnik abzuwerten. Offiziell sagt Google, die Suchergebnisse seien frei von politischer Ideologie.


17.8.2019
Zensur
Ungarn
pi-news: Untersuchung über demokratisches Verständnis sozialer Medien
Ungarn stemmt sich gegen Zensur


Von CHEVROLET | Für alle Links-Grünen in der EU, von Angela Merkel bis Jean-Claude Juncker, ist Ungarn ein großes Feindbild geworden, seit sich Ministerpräsident Viktor Orbán offen gegen die Entscheidungen aus Berlin stellt, die formal aus Brüssel verkündet werden. Ob es die Aufnahme von „Flüchtlingen“ ist, die Betonung patriotischer Werte oder eine Politik, die die Familie als Kern der Gesellschaft versteht – all das kommt im linken Lager gar nicht gut an. Und dann noch Ungarns nicht unerhebliche Rolle in der Visegrad-Gruppe der EU-kritischen Staaten Ungarn, Slowakei, Tschechien und Polen, die diese EU, so korrupt und links-grün sie ist, einfach nicht wollen und ihren Völkern nicht zumuten wollen.

16.8.2019
Zensur
China
Epochtimes: Ein Versuch, die Epoch Times in Hongkong zum Schweigen zu bringen

Die Printausgabe der Epoch Times wurde in Hongkong ohne Angabe von Gründen aus den Regalen von 7-Eleven-Stores und Kiosken genommen. Doch "wir weigern uns, in diesem kritischen Moment zum Schweigen gebracht zu werden" , sagt Cheryl Ng, Sprecherin der ET Hongkong.

16.8.2019
Zensur
Google
Epochtimes: Google Programmierer veröffentlicht fast 1.000 interne Dokumente, als Beleg für Vorurteile, Manipulation und Zensur

Der Software-Ingenieur Zach Vorhies, dessen Leaks von Google-internen Dokumenten zuerst anonym erfolgten, hat sich aus Gründen des Selbstschutzes jetzt öffentlich dazu bekannt.

11.8.2019
Zensur
pi-news: Projekt von Oliver Flesch umfasst auch Magazin und soziales Netzwerk
„1984“ – neues Portal für gelöschte und zensierte Videos


Von MICHAEL STÜRZENBERGER | Derzeit befinde ich mich bei Oliver Flesch auf Mallorca, da dort ein Arbeitstreffen für das neue Portal „1984“ stattfindet, eine Mischung aus Magazin, Videoplattform und sozialem Netzwerk. Motivation für diese Neugründung war in erster Linie die immer schlimmer werdende Zensur bei Youtube, Facebook und anderen sozialen Medien.

Ich selber bin gerade auch mehrfach davon betroffen: So wurde ich bei Facebook für 30 Tage gesperrt, da mein Interview (!) mit Tommy Robinson aus dem September des vergangenen Jahres anlässlich der Verleihung der Auszeichnung „Europäischer Patriot des Jahres“ jetzt in das Visier der Blockwarte geriet und aus welchen Gründen auch immer den Community-Richtlinien „widerspreche“.


11.8.2019
Politische Meinungsbildung
Zensur
ScienceFiles: Das Ende der (öffentlich-rechtlichen) Mainstream-Medien

Kurz vor Weihnachten 1952 gab es den Probelauf für die Aktuelle Kamera. Die Nachrichtensendung im Deutschen Fernsehfunk, dem Staatsfernsehen der DDR. Ab 1957 gab es dann jeweils um 20.00 und für mehr als 40 Jahre die DDR-Nachrichtensendung, die dem DDR-Volk mitgeteilt hat, was die SED mitteilen wollte (der Schwarze Kanal von Karl-Eduard von Schnitzler startete erst im März 1960).

Der Deutsche Fernsehfunk hat eine Tradition fortgesetzt, die in der Weimarer Republik, aber vor allem im Dritten Reich mit der Verteilung der „Volksempfänger“ begonnen hat, die indes mit dem Problem nicht kontrollierter Frequenzen verbunden war, so dass es Deutschen möglich war, über die gesamte Zeit des Dritten Reiches z.B. BBC zu hören, ein Umstand, der zur Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen geführt hat, mit der ab dem 1. September 1939 das Hören von ausländischen Sendern generell verboten wurde. Die ersten beiden Paragraphen der Anordnung, die Stammleser von ScienceFiles vielleicht wiedererkennen, lauten:

§1 Das absichtliche Abhören ausländischer Sender ist verboten. Zuwiderhandlungen werden mit Zuchthaus bestraft. In leichteren Fällen kann auf Gefängnis erkannt werden. Die benutzten Empfangsanlagen werden eingezogen.

§2 Wer Nachrichten ausländischer Sender, die geeignet sind, die Widerstandskraft des deutschen Volkes zu gefährden, vorsätzlich verbreitet, wird mit Zuchthaus, in besonders schweren Fällen mit dem Tode bestraft.


5.8.2019
Zensur
Journalistenwatch: Nach Schwertmord: Darf im Schlachthaus Deutschland weiter gefilmt werden?

Stuttgart – Nach dem Abschlachten eines Deutsch-Kasachen in Stuttgart-Fasanenhof und der anschließenden Veröffentlichung mehrerer Handyvideos im Netz, prüft die Staatsanwaltschaft Stuttgart jetzt, ob die Anfertigung und vor allem die Verbreitung solcher Aufnahmen strafbar sein könnte. Darüber schreibt die Badische Zeitung und berichtet, dass es bislang noch kein „offizielles Ermittlungsverfahren“ gäbe.

3.8.2019
Zensur
Journalistenwatch: Schwertpali von Stuttgart: Bayerischer Rundfunk weiß von nichts

Einen sehr bemerkenswerten  Tweet gibt es bei dem sozialen Netzwerksfirma Twitter zu bestaunen. Das Vogelgezwitscher stammt vom bayerischen Dummfunk, früher „Rundfunk“, der noch immer „BR“ als Logo verwendet. Genauer: Bei „BR24“ weiß man nicht, ob der Schwertpali vom Stuttgarter Fasanenhof vorsätzlich einen Deutsch-Kasachen umgebracht haben könnte. Offensichtlich hält man es dort – rechtsstaatlich absolut einwandfrei – für möglich, daß der Palästinenser aus Syrien über das Schwert irgendwie unglücklick die Kontrolle verloren haben könnte. Vorsatz steht nicht fest, weil ein richtiger Schwertpali sowieso nie ohne Schwert zum Brötchenholen geht.

3.8.2019
Zensur
pi-news: Pressekodex und Political Correctness gehören auf den Prüfstand
Die Herkunft von Tätern muss genannt werden


Von WOLFGANG HÜBNER | Der schreckliche Kindermord im Frankfurter Hauptbahnhof und die Person des mehr als mutmaßlichen Täters haben erneut zu der Diskussion geführt, ob die Herkunft von Tätern öffentlich gemacht werden soll bzw. darf.

Im konkreten Fall war es ein in der Schweiz lebender Eritreer. Nun ist es sicherlich auch in der Heimat des Täters nicht üblich, eine Mutter mit Kind in Tötungsabsicht vor den Zug zu stoßen. Insofern wäre die Tatsache, dass es sich in Frankfurt um einen Täter aus Eritrea handelt, nicht besonders wichtig. Schließlich könnte es auch ein Syrer, Algerier oder irgendein anderer Ausländer und, warum nicht, ein echter Deutscher gewesen sein

3.8.2019
Zensur
Compact-Online: Chris Ares – der erste rechte Rapper an der Spitze von Itunes: Und prompt wurde er gelöscht!

Wer Rap für Deutschland liebt, der kennt Chris Ares. Seine Videos auf Youtube haben Millionen von Klicks, seine Musik läuft bei IB-Demos, auf Feten der Jungen Alternative und auf Burschenhäusern.

_ von Reimond Hoffmann

Chris Ares hat eine kleine Sammlung seiner Lieder auf den digitalen Plattformen veröffentlicht. Hierbei hat er einen nie dagewesenen Erfolg erreicht. Als erster bekennender Rechter hat er zuerst Platz eins bei den tagesaktuellen Hiphop-Itunes-Verkaufszahlen für Alben erreicht und zwischenzeitlich sogar Platz eins bei den allgemeinen Itunes-Verkaufszahlen für Alben. Inzwischen kämpft er mit den Bravo-Hits um den vordersten Platz bei Itunes. Auch bei Amazon ist er im Hiphop-Bereich ganz vorne platziert. Aber „so etwas“ wird natürlich nicht geduldet: Am Mittwochabend entfernte  iTunes die aktuelle Veröffentlichung von Chris Ares.


2.8.2019
Zensur
Journalistenwatch: „Patriotischer“ Rapper Chris Ares: An der Chartspitze von iTunes wegzensiert

Nachdem dem deutschen Rapper Chris Ares am Montag bereits der Riesenerfolg geglückt war, mit seiner EP „2014-2018“ auf Platz 2 der deutschen iTunes-Charts in der Sparte Hip-Hop aufzusteigen, übertrumpfte er sich einen Tag später nochmals selbst: Er zog an dem amerikanischen Rapper NF vorbei zur Chartspitze. Weil Ares jedoch als patriotischer Rapper mit rechtsnationalen Tendenzen gilt, gelten für ihn offenbar andere Regeln als für andere Künstler: Gestern teilte Ares auf „youtube“ mit, dass iTunes seine Musik komplett gelöscht habe.

2.8.2019
Zensur
Danisch: Berichten oder nicht berichten?

Gibt mal wieder Ärger für den öffentlich-rechtlichen Medienkrampf.

Über den Jungen vom Frankfurter Bahnhof hatte man noch ausgiebig berichtet, weil Kind und so schlimm.

Über den Mord mit dem Schwert in Stuttgart hat man nicht berichtet, und Deutschlandradio rechtfertigt sich gerade:


27.7.2019
Zensur
Politische Meinungsbildung
UK
Epochtimes: Verstoß: Britische Medienaufsicht verhängt Geldstrafe gegen Fernsehsender „Russia Today“

Die britische Medienaufsicht hat eine Geldstrafe von 200.000 Pfund (225.000 Euro) gegen den russischen Fernsehsender Russia Today (RT) verhängt.

Die Aufsichtsbehörde Ofcom erklärte am Freitag, der Sender habe im März und April 2018 in sieben Nachrichtensendungen über den Giftanschlag auf den russischen Ex-Doppelagenten Sergej Skripal und den Syrien-Konflikt gegen das Gebot der Überparteilichkeit verstoßen.

Ofcom hatte die sieben Sendungen bereits im Dezember beanstandet und dem Sender deshalb mit Sanktionen gedroht. RT muss nun nicht nur die Strafe bezahlen, sondern auch in seinem Programm über die Rüge berichten.


26.7.2019
Zensur
Korruption
Soros
Junge Freiheit: Mehrere Millionen Euro für Projekte gegen Hatespeech

BERLIN. Die Bundesregierung hat den Kampf gegen Hatespeech seit 2017 mit mehreren Millionen Euro unterstützt. 34 Projekte wurden von der Bundesregierung gefördert, darunter auch von der Amadeu-Antonio-Stiftung. Insgesamt wurden hierfür knapp 14 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Bundestag erhielt die LPR-Trägergesellschaft für Jugendschutz 4.111.772 Euro aus Steuerzahlergeldern.

Die Amadeu-Antonio-Stiftung bekam demnach 303.333 Euro, das „Netzwerk für Demokratie und Courage“ 358.795 Euro überwiesen. Das Projekt „No Hate Speech“ des Einwanderer-Lobbyverbunds „Neue deutsche Medienmacher“ wurde mit 281.000 finanziert.

Regierung sieht weiteren Handlungsbedarf


25.7.2019
Zensur
Compact-Online: Nach Youtube: Facebook sperrt Seite des alternativen Nachrichtenportals „Epoch Times“

Was China kann, kann Facebook schon lange, dürfte sich der konformistische Social-Media-Konzern gedacht haben. Im chinesischen Internet ist nämlich der Zugang zum internationalen Online-Newsmagazin Epoch Times, von dem es auch eine chinesischsprachige Version gibt, komplett gesperrt. Vor gut einer Woche zog Facebook nach und sperrte komplett die Seite der deutschen Epoch Times.

Die deutsche Epoch Times gehört zu den alternativen Medien, die – wie auch COMPACT – jegliche Hofberichterstattung ablehnen. Als „Begründung“ erhielt die ET-Redaktion das übliche Schreiben, wonach ihr Auftritt den Facebook-Richtlinien nicht mehr entspräche. Als mögliche Auslöser stehen die zwei Artikel „Bystron bietet Tommy Robinson Asyl in Deutschland an“ und „Vera Lengsfeld: Verfassungsschutz erklärt Grundgesetz für verfassungsfeindlich“ unter Verdacht – beides übrigens neutral-deskriptive Texte, keine Kommentare oder gar Polemiken.


23.7.2019
Zensur
Grins
Danisch: Steinhöfel pfändet auf Konten von CDU und SPD

Das ist ja ein Ding.

Medienanwalt Joachim Steinhöfel hat da wohl einige Verfahren gegen Facebook durchbekommen, Facebook habe aber in zwei Fällen die Gerichtskosten nicht erstattet, schreibt Meedia. Zumindest nicht rechtzeitig innerhalb der Frist.

Eher ändern die die ZPO und das Pfändungsrecht, als dass bei denen was zu Denken einsetzt.

Aber schon recht hübsch gemacht.


23.7.2019
Zensur
Grins
pi-news: Offene Gerichtskosten von Facebook nicht beglichen
Joachim Steinhöfel lässt Konten von Volksparteien pfänden


Der Hamburger Jurist und Medienanwalt Joachim Steinhöfel ist für seine unkonventionellen Maßnahmen bekannt. Weil der US-amerikanische Branchenriese Facebook in zwei Fällen die Gerichtskosten nicht beglichen hat, lässt Steinhöfel jetzt die Konten von SPD und CDU pfänden, die bei dem sozialen Netzwerk regelmäßig Werbung schalten und für die Beschneidung der Meinungsfreiheit wegen des NetzDGs verantwortlich zeichnen. Und auch die CSU will der Medienanwalt von dieser „Medizin“ schmecken lassen.

23.7.2019
Zensur
pi-news: Auch Matthias Matussek (SPIEGEL) „Gesperrt“
Kleinbonum Sachsen muß fallen


Von PETER BARTELS | Das Urteil kommt mit der Vollstreckung: „Sie haben gegen die Gemeinschaftsregeln verstoßen … Sie sind für 30 Tage gesperrt … Niemand kann das hier lesen …“ Danach ist man ZOMBIE, lebender Toter; die FREUNDE können schreiben … man kann ihnen nicht mehr antworten. Gestern lag BILD-Django auf dem Block, heute die SPIEGEL-Legende Matthias Matussek. Rübe ab!! Es ist Wahlkampf. Olympus has fallen. Jetzt auch „Kleinbonum“ Sachsen …

Die Unterwerfung kommt wieder von einer Diktatur. Diesmal nicht von einer „proletarischen Diktatur der Arbeiterklasse“, diesmal von der „demokratischen Diktatur der Herrscherklasse“. Und weil sie diesmal richtig, nicht irgendwie „gewählt“ wurde, unterwerfen sich auch fast alle in vorauseilendem Gehorsam: Ruhe war schon zu Kaisers Zeiten die erste Bürgerpflicht.


22.7.2019
Zensur
Junge Freiheit: Eine Zensur findet statt

Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat die Wahrheits- und Qualitätsmedien der Bundesrepublik mit der DDR-Presse verglichen, die Schweizer Presse zum neuen „Westfernsehen“ nobilitiert und spätestens damit seine Entlassung aus dem Staatsdienst nachträglich gerechtfertigt. Der Grünen-Politiker Volker Beck twitterte lauernd: „Wir haben also nach Ihrer Ansicht, geschätzter Herr Maaßen, in Deutschland Zensur & staatlich gelenkte Medien wie in der DDR?“ Streicht man der Einfachheit halber „wie in der DDR“, dann lautet die Antwort: Ja. In der Bundesrepublik anno 2019 findet durchaus Zensur statt. Ja, Medien werden staatlich gelenkt. Und jeder weiß das.

22.7.2019
Zensur
Epochtimes: „Verfolgen statt nur löschen“: Sonderermittler gegen Hatespeech rüsten auf

„Verfolgen statt nur löschen“– das ist die Devise eines neuen Projektes gegen Hatespeech in NRW. Staatsanwalt Christoph Hebbecker ist für das Projekt zuständig und ermittelt gegen die Verbreiter von Hasskommentaren im Internet.

20.7.2019
Zensur
Achgut: ZDF heute: Zensur nach „Volksempfinden“

Wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinem Selbstverständnis auch nicht gerecht, ein verlässliches Medium zu sein, das objektiv und neutral informiert, beglücken seine Vertreter den Gebührenzahler immerhin mit einer ordentlichen Portion Unterhaltung – womit das verprasste Geld nicht völlig für die Katz ist. Und auch die Gag-Dichte kann sich sehen lassen:

Kurz nachdem die Haltungsjournalistin Anja Reschke allen Ernstes verkündete, die Panorama-Reporter auf der Sea-Watch 3 hätten mit Betreten des Bootes doch nicht wissen können, dass tatsächlich ein Notruf eingehen wird, teilte ein scheinbarer Rechtsexperte im Namen von „ZDF heute“ der interessierten Facebook-Gemeinde Folgendes mit:

„Wenn Sie gesperrt werden, haben Sie vorher bereits Verwarnungen erhalten. Überdies können Sie sich auch über die Zuschauerredaktion mit uns in Verbindung setzen, sollten Sie eine Sperrung als nicht gerechtfertigt ansehen. Das hat nichts mit der Beschränkung der Meinungsfreiheit zu tun. Diese endet übrigens nach den § 186 und § 187 StGb und § 5.2 BGB an dem Punkt, an dem bewusst unwahre Tatsachen behauptet werden und dadurch einem anderen Menschen oder der Gesellschaft Schaden zugefügt wird.“


20.7.2019
Zensur
Danisch: Toy Story
Da hat man jetzt nachträglich eine politisch unerwünschte Szene entfernt, in der Stinke Pete zwei Barbie-Puppen anbaggert. Stank zu sehr nach Weinstein und MeToo.

19.7.2019
Zensur
Epochtimes: Trump verurteilt Zensur beim Social Media Gipfeltreffen mit konservativen Kreativen

"Big Tech darf die Stimmen des amerikanischen Volkes nicht zensieren" – US-Präsident Donald Trump traf sich am 11. Juli im Weißen Haus mit einer Gruppe konservativer Autoren von Social-Media-Inhalten, um die Zensur durch die sozialen Medien zu diskutieren.

19.7.2019
Zensur

Journalistenwatch: Spiegel-Jugendindoktrinationsmagazin Bento zensiert Interview mit AfD-Jungpolitiker

Das Jugendmagazin des Spiegels, das linksdrehende Indoktrinationsmagazin für junge Köpfe „Bento“ wird dem Vorwurf, der „Lückenpresse“ anzugehören, mehr als gerecht. Ausgewogenheit vorgaukeln, sollen Jungpolitiker aller Parteien den jungen Bento-Lesern vorgestellt werden. Schlussendlich wurden die Statements des sächsischen AfD-Kandidat Julien Wiesemann einfach rauszensiert- sprich weggelassen.

17.7.2019
Zensur
Hat doch nicht so geklappt
Journalistenwatch: NuoViso auf YouTube wieder erreichbar

NuoViso wurde am Dienstag auf YouTube wieder freigeschaltet. Die Begründung sowie der Umgang von YouTube mit NuoViso ist ein Akt der Zensur. 

Der Kanal von NuoViso mit 170.000 Abonnenten wurde in der vergangen Woche gesperrt. Das ist ein Anschlag auf die freien Medien in unserem Land, auf das alternative Nachrichten-Universum und auf die Meinungsfreiheit schlechthin, so der Protest , der ausschließlich aus den Reihen der Freien Medien kam. Nun ist der Kanal wieder freigeschalten

17.7.2019
Zensur
Journalistenwatch: „Tagesschau“-Zensur auf Facebook: Sperre selbst bei harmlosen Wortspielen

Wer erfahren will, wie weit es mit der Toleranz der ARD-„Tagesschau“ im Netz her ist, der muss nur in die Gefilde hinabsteigen, in denen die Redaktion des einstmals beliebtesten und seriösesten deutschen Nachrichtenformats (lange ist’s her!) das unumschränkte Hausrecht über alle Wort- und Redebeiträge innehat: die Rede ist vom Facebook-Auftritt der „Tagesschau“.

16.7.2019
Zensur

Die Unbestechlichen: Maulkorb für alle, die nicht links sind

Opposition mundtot, Demokratie in Gefahr

Jene Parteien, die am lautesten kreischen, wenn sie meinen, dass Terror, Mord, Totschlag und Vergewaltigung instrumentalisiert werden. Weil Menschen Wut zeigen. Weil protestiert wird. Weil es oppositionelle Parteien gibt, die die Probleme direkt, und ohne Umschweife, beim Namen nennen. Genau jene Parteien, wollen nun den angeblichen Kampf gegen rechts auf die Spitze treiben.


16.7.2019
Zensur

ScienceFiles: Deutsche Zensur-Mafia: Wie die Unterdrückung abweichender Meinungen funktioniert

Nun wird diese Diskreditierung nicht vorgenommen, um passiv im Internet Informationen zur Verfügung zu stellen, sondern um aktiv und aggressiv Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung zu nehmen, und zwar so, dass jeder rationale Diskurs, jede Möglichkeit, die Arbeit von Kauppinen und Malmi zu diskutieren, zerstört wird und die Heilslehre des menschengemachten Klimawandels als Monolith und Einheitsmeinung weiterhin mit dem Anschein eines wissenschaftlichen Konsenses versehen werden kann. Diesen wissenschaftlichen Konsens gibt es natürlich nicht. Es hat ihn nie gegeben. Es wird ihn auch nicht geben, denn die Erzählung von menschengemachten Klimawandel ist ein Hoax, den Opportunisten und Überzeugungstäter erzählen und verbreiten, um sich selbst zu bereichern, der von Politdarstellern transportiert wird, um Freiheitsrechte ihrer Bürger zu beseitigen und ihre Bürger zu kontrollieren und der von Kindern und anderen Naiven transportiert wird, in der Hoffnung es gelänge damit aus dem Nichts der eigenen Existenz eine sinnvolle, wenngleich durch Andienung erreichte Existenz zu machen. Es kann ihn schlicht nicht geben, weil Kritik das Lebenselixier der Wissenschaft ist und wer Kritik und abweichende Meinungen per vermeintlichem Konsens unterdrücken will, der zerstört damit Wissenschaft.

16.7.2019
Zensur
Epochtimes: Nicht mehr erreichbar: Epoch Times Deutsch von Facebook entfernt

Mit einer allgemeinen Begründung, dass angeblich unser Facebook-Auftritt „The Epoch Times – Deutsch“ den Seitenrichtlinien von Facebook nicht mehr entsprechen würde, veröffentlicht Facebook unsere Artikel nicht mehr. Das führt dazu, dass die Seite bei Facebook nicht mehr aktuell ist – und sie wurde gesperrt.

Ein sofort erhobener Einspruch hat bis jetzt noch zu keinem Ergebnis geführt. Wir bleiben am Ball und bitten diese Nachricht weiter zu verbreiten, damit unsere Leser informiert bleiben.


16.7.2019
Zensur
pi-news: Deutschlands verengter Meinungskorridor
Zensur an Agentenschule: Freie Diskussion mit Journalisten für angehende Spione »zu brisant«


Von TORSTEN GROß | Die nächste Generation von Schlapphüten für den Bundesnachrichtendienst (BND) wird auf der Hochschule für öffentliche Verwaltung des Bundes (Fachbereich Nachrichtendienste) ausgebildet.

Eine Abteilung der Agentenschule befindet sich mitten im Herzen der neuen Berliner BND-Zentrale an der Chausseestraße – das Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung (ZNAF).

In den Räumlichkeiten der Geheimdienstburg, in der mittlerweile rund 3200 Nachrichtendienstler ihrer Tätigkeit nachgehen, plante unlängst einer der langjährig Lehrenden, ein renommierter Professor für Politikwissenschaften und Internationale Politik, gemeinsam mit seinen Studenten eine Podiumsdiskussion mit zwei Journalisten zum Thema »Medien, Nachrichten und Echoräume«.


14.7.2019
Zensur
Compact-Online: Schutz vor Zensur bei Facebook&Co: COMPACT-Magazin jetzt auch als Telegram-Kanal

Uploadfilter sowie diverse Löschungen von Facebookprofilen und YouTube-Kanälen schaffen ein drastisch wachsendes Vakuum in der Welt der freien Medien. Da die Lage immer schlimmer wird, hat COMPACT jetzt eine Präsenz auf einer zensurfesten Plattform eingerichtet: Bitte abonnieren Sie uns KOSTENLOS bei Telegram unter https://t.me/CompactMagazin. Außerdem empfehlen wir Ihnen das Abonnement unseres Newsletters (in der rechten Spalte bestellen).

14.7.2019
Zensur
pi-news. Mit jämmerlichen Tricks: Aktive Wahlkampfhilfe der System-Medien für die etablierten Parteien
Münchner Merkur verbannt AfD-Inserate von Seite eins


Von EUGEN PRINZ | Der Erdinger Anzeiger ist die Tageszeitung der oberbayerischen Stadt Erding und gehört zur Zeitungsgruppe des Münchner Merkurs. Die verkaufte Auflage beträgt 14.842 Exemplare, ein Minus von 9,2 Prozent seit 1998.

Wenn der AfD Kreisverband der oberbayerischen Kleinstadt im Lokalblatt ein Inserat schalten wollte, meist anläßlich von Wahlkämpfen, gab es bisher keine Schwierigkeiten. Das ist jetzt vorbei, da sich die AfD anschickt, nach dem Bundestag und den Landtagen nun auch ihre Leute in die Ortsvertretungen zu schicken.

Kommunalwahlen: Etablierte Parteien haben Angst vor AfD


14.7.2019
Zensur
Epochtimes: Freie Medien unter Beschuss: YouTube löscht NuoViso.TV

Neue Richtlinien gegen Hassreden und Lügen sorgen momentan für viele Kanal-Löschungen auf YouTube. Besonders freie Medien geraten dadurch unter Beschuss. So löschte YouTube beispielsweise auch den Kanal NuoViso.TV ohne Angabe von Gründen.

13.7.2019
Zensur
Journalistenwatch: 30 Tage Facebook-Sperre wegen offizieller Pressemitteilung zur Identitären Bewegung

Nachdem der AfD-Landtagsabgeordnete Stefan Räpple eine offizielle Pressemitteilung zur Identitären Bewegung (IB) und deren Einstufung durch den Verfassungsschutz als angeblich „rechtsextrem“ veröffentlicht, wird sein Facebook-Accout für 30 Tage gesperrt. Räpple stellt fest: „Facebook hat jedes Maß der Normalität und grundgesetzlichen Meinungsfreiheit verloren!“

Stefan Räpple, AfD-Landtagsabgeordneter im baden-württembergischen Landtag, äußerte sich auf Facebook zur Identitären Bewegung. Er stellte in einer Pressemitteilung fest:

Die Identitäre Bewegung, das sind junge, aktive Menschen, die sich friedlich für unser Deutschland und dessen Erhalt einsetzen. Eine politische Vereinigung ist nur extremistisch, wenn sie Gewalt ausübt. Auf die Identitären trifft das nicht zu.

Respekt vor IB Aktivisten.


12.7.2019
NWO
Zensur
Deutsch.RT: MAD-Magazin wegen "politischer Korrektheit" am Ende (Video)

In Zeiten grassierender Hypersensibilität gleicht das MAD-Magazin einem Sensenmann im Mimosengarten. Weinerliche Schneeflöckchen auf der einen, ein Satire-Bulldozer auf der anderen Seite. Nicht nur MAD fällt der Weinerlichkeit einer verhätschelten Generation zum Opfer.

Jede Form der Satire oder Karikatur gerät nunmehr in einen Malstrom hysterischer Anschuldigungen. Selbst die größten Zeitungen und Publikationen beugen sich den Internetmobs und beschneiden ihre Formate bis zur Unkenntlichkeit.


12.7.2019
Zensur
Litauen
Deutsch.RT: Gericht in Vilnius blockiert Zugang zum russischen Nachrichtenportal Sputnik Litauen

Das Bezirksverwaltungsgericht Vilnius gab der Entscheidung der Rundfunk- und Fernsehkommission Litauens (LRTK) statt, die Webseite des russischen Nachrichtenportals Sputnik Litauen zu sperren. Grund ist laut der Behörde eine angebliche Urheberrechtsverletzung.

Zuvor hatte die Rundfunkgesellschaft Lietuvos nacionalinis radijas ir televizija (LRT) wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die Urheberrechte durch den litauischen Ableger der Nachrichtenagentur Anfang Juli eine Beschwerde bei der Aufsichtskommission eingelegt. Darin hieß es, Sputnik Litauen habe ohne Erlaubnis der Regulierungsstelle Beiträge von LRT auf seiner Webseite veröffentlicht. Zudem hat LRT laut dem Dokument die Nachrichtenagentur wiederholt dazu aufgefordert, die illegal veröffentlichten und urheberrechtlich geschützten Beiträge zu löschen, was jedoch ignoriert worden sei.


12.7.2019
Meinungsfreiheit
Zensur
Wichtig
Die Unbestechlichen: UNO startet einen umfassenden Krieg gegen die Redefreiheit

  • Mit anderen Worten, vergessen Sie alles über den freien Gedankenaustausch: Die UNO fühlt sich in ihren „Werten“ bedroht, und diejenigen, die diese Werte kritisieren, müssen daher ausgeschaltet werden.
  • Natürlich versichert die UNO jedem, dass „die Bekämpfung von Hassrede nicht bedeutet, die Meinungsfreiheit einzuschränken oder zu verbieten. Es bedeutet, zu verhindern, dass Hassrede zu etwas Gefährlicherem eskaliert, insbesondere zu Anstiftung zu Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt, Dinge, die nach dem Völkerrecht verboten sind.“
  • Ausser dass die UNO definitiv die Meinungsfreiheit zu verbieten sucht, insbesondere die Art, die die Agenden der UNO in Frage stellt. Dies zeigte sich im Hinblick auf den Globalen Pakt zur Migration der UNO, in dem ausdrücklich gesagt wurde, dass die öffentliche Förderung von „Medien, die Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und andere Formen der Diskriminierung von Migranten systematisch fördern“, eingestellt werden sollte.
  • Im Gegensatz zum Globalen Pakt zur Migration der UNO enthält der Aktionsplan der UNO gegen Hassrede eine Definition dessen, was die UNO als „Hass“ betrachtet, und es handelt sich zufällig um die breiteste und vageste aller möglichen Definitionen: „Jede Art von Kommunikation in Wort, Schrift oder Verhalten, die eine Person oder eine Gruppe in Bezug auf eine Person oder eine Gruppe angreift oder abwertende oder diskriminierende Sprache verwendet, basierend auf ihrer Religion, Ethnie, Nationalität, Rasse, Hautfarbe, Abstammung, Geschlecht oder einem anderen Identitätsfaktor“. Mit einer so weit gefassten Definition wie dieser könnte jede beliebige Rede als „Hass“ bezeichnet werden.

12.7.2019
Zensur
Verschwörung
alles-schallundrauch: Youtube-Kanal von Nuoviso gelöscht

Ich kenne Frank Höfer schon seit 2007 (wow wie die Zeit vergeht), den Betreiber von Nuoviso, als er noch für die ARD arbeitete, und habe ihm dabei geholfen seinen erste Reportage zu produzieren, "Unter falscher Flagge", der einer der ersten Filme über 9/11 auf Deutsch war.

Nach der "Attacke" vom 11. September 2001 war ich einer der wenigen im deutschsprachigen Raum, der den offiziellen Hergang der Ereignisse anzweifelte und durch umfangreicher Recherche und hunderten Artikel demontierte. Ich kannte nämlich einen Zeugen, der im Nordturm arbeitete und mir seine Erlebnisse des Tages berichtete, was wirklich passiert ist. Mein Wissen floss dann in die Reportage ein.

11.7.2019
Zensur
aber total
Danisch: Noch eine Wende: Gewalt ist jetzt gut

Facebook billigt jetzt Gewaltanwendung.

Aber nur, wenn sie gegen „Rechte” geht.

Facebook hat seine Community Standards geändert. Man findet sie unter diesem Link, je nach Browsereinstellung in der jeweiligen Sprache.

Anscheinend hat man das im Eiltempo schon wieder geändert, denn die fragliche Textpassage finde ich gerade nur in der deutschen Version.

10.7.2019
Zensur
Frankreich
Achgut: Frankreich: Neues Gesetz gegen Online-„Hassrede“

Das französische Parlament hat ein neues Gesetz gegen sogenannte Online-Hassrede verabschiedet. Nach Angaben des Internetportals „euractiv.de“ werden digitale Plattformen verpflichtet, Nachrichten, die „offensichtlich rechtswidrig in Bezug auf Rasse, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behinderung“ sind, innerhalb von 24 Stunden zu löschen. Im Falle der Nichteinhaltung sehe das Gesetz Geldstrafen von bis zu vier Prozent des Umsatzes der Unternehmen vor. Der französische Gesetzentwurf ist damit noch härter als das deutsche „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (NetzDG) aus dem Jahr 2018, welches Geldbußen von bis zu 50 Millionen Euro vorsieht, wenn die Betreiber „sozialer“ Internetplattformen „offensichtlich strafbare“ Inhalte nicht unverzüglich beseitigen.

10.7.2019
Zensur
Deutsch.RT: Selbstzensur der Macht um Acht: Die Null-Nachrichten der Tagesschau zum Staatshaushalt

Statt brauchbarer Information über den Staatshaushalt und das unsoziale Steuersystem serviert ARD-aktuell dem Publikum Placebos. Aktuell zeigt sich dies an der Berichterstattung zur Grundsteuer-Reform, bei der wesentliche Hintergründe ausgespart werden.

von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam

Wer verantwortlich für sich und die Seinen entscheiden will, braucht exakte Informationen über sein Soll und Haben sowie über seine Handlungsoptionen. Wer als Staatsbürger verantwortlich über die Geschicke der Nation mitreden und -befinden will, muss wissen, wie es um Staatsvermögen, Staatseinnahmen und -ausgaben steht. Offiziell wird das Hochglanzbild vom "mündigen" Bürger gepflegt, für den sich Michel Piefke und Lieschen Kraushaar halten sollen. Tagesschau & Co. sorgen allerdings mit ihren regierungsfrommen und systemkonformen Nachrichten dafür, dass zwischen Behauptung und Wirklichkeit Welten liegen.


10.7.2019
Zensur
USA
Deutsch.RT: Twitter-Nutzer setzen sich im Rechtsstreit gegen Trump durch – keine Blockierung wegen Kritik

US-Präsident Donald Trump darf unliebsame Follower beim Kurznachrichtendienst Twitter nicht blockieren, nur weil ihm deren Meinungsäußerungen nicht gefallen. Das entschied ein Berufungsgericht am Dienstag in New York.

Mehrere Twitter-Nutzer hatten sich vor Gericht dagegen gewehrt, dass Trump ihre Accounts nach kritischen Kommentaren blockiert hatte. Das heißt, sie konnten die Tweets des Präsidenten nicht mehr sehen und nicht mehr darauf antworten.


10.7.2019
Zensur
Pressefreiheit
UK
Deutsch.RT: RT und Sputnik von "Quasikonferenz" für Pressefreiheit in London ausgeschlossen

Am 10. und 11. Juli findet in London die Globale Konferenz für Medienfreiheit (Global Conference for Media Freedom) statt. Der Event steht im Mittelpunkt eines Skandals: RT und Sputnik dürfen nicht mit von der Partie sein. Der Grund ist skurril und fadenscheinig.

Die Veranstalter der Globalen Konferenz für Medienfreiheit, die vom 10. bis zum 11. Juli von dem britischen Außenministerium und der kanadischen Regierung in London ausgetragen wird, haben im Vorfeld zwei russischen Auslandsmedien die Akkreditierung verweigert. Die Begründung, warum RT und Sputnik zu dem Event nicht zugelassen wurden, erfuhr seit Samstag einen skurrilen Wandel.


10.7.2019
Zensur

Junge Freiheit: AfD fordert: Migrationshintergrund von Straftätern klar benennen

Die mutmaßliche Vergewaltigung einer jungen Frau auf Mallorca durch mehrere Urlauber aus Frankfurt am Main verbreitete sich in deutschen Medien wie ein Lauffeuer: „Gruppenvergewaltigung: Zwei tatverdächtige Deutsche auf Mallorca in U-Haft“, „Vergewaltigungsvorwürfe gegen deutsche Urlauber“, „Gruppenvergewaltigung – Deutsche beschuldigt“, lauteten die Schlagzeilen der Zeitungen und Nachrichtenportale.

Bei der Betonung der deutschen Staatsbürgerschaft der verdächtigten Gruppenvergewaltiger fiel zu Beginn der Berichterstattung allerdings weitgehen unter den Tisch, daß diese allesamt türkischer Herkunft sind. Während dieses kleine Detail von spanischen Medien klar benannt wurde, verzichtete der Großteil der deutschen Journalisten, ihre Leser darüber zu informieren.

Deutscher Paß verdeckt ausländischstämmigen Hintergrund


8.7.2019
Zensur
Die Unbestechlichen: Google entfernt Websites über Naturheilkunde aus seinen Suchergebnissen – ein Whistleblower sagt, wie und warum

Anfang dieses Monats entfernte Google in einem vernichtenden algorithmischen Schlag viele der wichtigsten Websites über natürliche Medizin und Entscheidungsfreiheit in Gesundheitsfragen aus seinen organischen Suchergebnissen – einige verloren bis zu 99 Prozent ihrer Besucher. Eigentlich sollte der Begriff »organisch« (organic) für die Suchergebnisse von Google nicht mehr verwendet werden – so die Ergebnisse einer Undercover-Untersuchung durch Project Veritas, bei denen einem die Sprache wegbleibt: Google manipuliert heimlich seine Suchergebnisse und automatischen Textergänzungen, um sich an eine sehr spezielle Reihe gesellschaftspolitischer und wirtschaftlicher Agenden anzupassen, die darauf abzielen, die Trefferauswahl zu manipulieren und private Interessen zu fördern.

6.7.2019
Zensur
Journalistenwatch: Linke aufgepasst! Widmann-Mauz will härtere Strafen für Hetze im Internet

Berlin – Endlich geht es den Islamisten und Linksradikalen an den Kragen: Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat härtere Strafen gegen Hetzer im Internet gefordert. „Wir müssen darüber sprechen, ob Hassrede im Netz härter bestraft werden muss“, sagte Widmann-Mauz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Zudem müsse man die „Strafverfolgungsbehörden in die Lage versetzen, schwere Fälle von Beleidigung und Verleumdung in sozialen Medien von Amts wegen zu verfolgen“, so die CDU-Politikerin weiter.

5.7.2019
Zensur
Epochtimes: Fall Lübcke: Grünen-Vize empört über Youtubes laschen Umgang mit „Hasskommentaren“ – fordert Konsequenzen

Die Grünen entpuppen sich immer mehr zur Gesinnungspolizei. Neben Forderungen zu "regelmäßigen Studien zu extremistischen Einstellungsmustern bei der Polizei" fordern sie auch eine stärkere Durchsetzung des NetzDG.

4.7.2019
Zensur
Schweiz
Infosperber: Schweiz: Staatlich verordnete Internet-Zensur läuft an

Am 1. Juli traten in der Schweiz Netzsperren in Kraft. Internet-Zensur zum wirtschaftlichen Vorteil einer Branche ist ein Novum.

Die Freiheit des Internets existiert auch in der Schweiz nur auf dem Papier. Auf Empfehlung des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) und der Melde- und Analysestelle (Melani) sperren Provider Internetseiten: Pro Monat seien 3000 bis 4000 Domains betroffen, sagte Swisscom-Mediensprecher Josef Huber gegenüber Schweizer Medien.


3.7.2019
Zensur
Facebook
Grüne
Journalistenwatch: Grüne fordern totale Zensur bei Facebook

Dass jeder, der nicht nicht stramm auf linken und grünen Kurs marschiert, zum Schweigen gebracht und gesellschaftlich isoliert werden muss, gehört zum Grundsatzprogramm der Öko-Stalinisten. Nun gibt es einen neuen Vorstoß von den Grünen, den renitenten, also aufgeklärten Bürgern endgültig das Maul zu stopfen:

Nach der Verhängung eines Bußgelds gegen Facebook durch das Bundesamt für Justiz (BfJ) fordern die Grünen ein härteres Vorgehen gegen das Online-Netzwerk. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Hass und Hetze zum Alltag werden. Gerade angesichts der großen Bedeutung sozialer Netzwerke für öffentliche Diskurse und demokratische Willensbildung muss auch die Bundesregierung entschlossen handeln“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).


30.6.2019
Zensur
Deutsch.RT: Wegen nackter Kinder: Facebook blockt Coverbild von Led Zeppelin aus den 1970ern

Erst geblockt, dann kleinlaut wieder freigegeben: Der Streit um das Album "Houses of the Holy" von Led Zeppelin zeigt einmal mehr, wie gut gemeinte Schutzmechanismen schnell außer Kontrolle geraten können. Es ist nicht der einzige Vorfall dieser Art bei Facebook.

Facebook erklärte, dass es Beschwerden über das Cover des Led-Zeppelin-Albums "Houses of the Holy" gegeben habe. Das Bild zeigt stark stilisiert mehrere Kinder, alle von hinten oder von der Seite, die den Giant's Causeway, einen Basaltfelsen in Nordirland, hinaufklettern. Es wurde auf Facebook von der Plattenfirma Ultimate Classic Rock (UCR) auf ihrer Seite gepostet. Mit der Begründung, dass es "Regeln bezüglich Nacktheit, denen wir folgen müssen, gibt", verlangte Facebook die Entfernung des Posts.


30.6.2019
Zensur
Compact-Online: Googles Algorithmus-Reform: Natur- und Alternativmedizin werden versenkt

Die Behauptung des Establishments, es sei alternativlos und Konformismus folglich die einzig richtige Haltung, umfasst natürlich auch Gesundheit und Pharmazie. Parallel zu den Vorstößen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Einschränkung der Heilpraktiker und den Propagandaberichten von Spiegel & Co. über angebliche Wirkungslosigkeit alternativer Heilmethoden entdecken auch Internet-Riesen wie Google, Youtube oder Vimeo die Lust am Konformismus. Vor allem, wenn er sich bezahlt macht.

Wozu das Volk entscheiden lassen? Wir wissen doch am besten, was für alle gut ist, lautet der Macht-Konsens. Und da will Google nicht am Rand stehen, sondern führte am 3. Juni eine neue Kern-Algorithmus-Änderung ein, die kompetente und vielbesuchte Seiten über alternative Medizin und Naturheilung kräftig nach unten drückt. Auf diesen Seiten konnte der Nutzer bei zahlreich publizierten Studien Entscheidungshilfe finden. Aber nach der Algorithmus-Reform sanken bei Fachseiten wie DrAxe.com, Kellybroganmd.com und Naturalnews.com innerhalb von Stunden die Zugriffszahlen.


29.6.2019
Zensur
pi-news: AfD-Antrag im Bundestag geschlossen abgelehnt
Altparteienkartell verbaut letzten Weg zum Stopp der Uploadfilter

Von EUGEN PRINZ | Die letzte Möglichkeit, die durch die EU-Richtlinie zum neuen Urheberrechtsgesetz vor der Türe stehenden Uploadfilter noch zu verhindern, wurde am Donnerstagabend durch die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD – was nicht weiter verwunderlich ist – aber auch durch die Oppositionsparteien FDP, Grüne und Die Linke vereitelt.

Die AfD hatte einen Antrag auf eine Subsidiaritätsklage beim EuGH eingebracht. Das Subsidiaritätsprinzip besagt, dass die jeweils größere gesellschaftliche oder staatliche Einheit  nur dann aktiv werden und regulierend, kontrollierend oder helfend eingreifen soll, wenn die kleinere Einheit dazu nicht in der Lage ist.


28.6.2019
Zensur
NWO
Epochtimes: Korrekte Wiedergabe von Tatsachen für Google „Ungerecht!“ – YouTube löscht Dokumentation über Googles Manipulationen

Viel von dem, was in den USA über die großen „Sozialen Medien“ jetzt ans Tageslicht kommt, gilt nicht nur für die USA. Ihre politischen Ziele verfolgen sie weltweit, unter den verschiedensten Deckmänteln, wie "Fairness", NetzDG, Urheberrecht, Richtlinien gegen Hassrede oder ähnlichem.

27.6.2019
Zensur
alles-schallundrauch: Wird Twitter ab sofort Trump zensieren?

Twitter hat am Donnerstag neue Regeln für das Veröffentlichen von Tweets verkündet. Texte welche gegen die neuen Regeln verstossen werden entweder gelöscht, unterdrückt oder mit einer Warnmeldung versehen. Betroffen sollen hauptsächlich Personen sein, die Einfluss und eine grosse Follower-Gemeinde haben. Diese Massnahme hat mit dem Beginn des Wahlkampfes in den USA für die 2020 Präsidentschaftswahl zu tun. Davon wird auch Trump etwas zu spüren bekommen, wenn er Tweets rauslässt, welche die Gegenkandidaten verunglimpfen. Twitter sagt, es gehe um die Verhinderung von unfairer Wahlbeeinflussung.

23.6.2019
China
Zensur
Epochtimes: Protest in Hongkong: Cyberattacke aus China zielt auf Messaging-App von Demonstranten

Die Cyberangriffe fielen mit massiven Protesten in Hongkong gegen ein vorgeschlagenes Auslieferungsgesetz zusammen, das es ermöglichen würde, Personen zum Gerichts-Prozess auf das chinesische Festland zu überstellen.

Der App-Dienst wurde von einem „mächtigen DDoS-Angriff“ getroffen, der hauptsächlich von IP-Adressen in China stammt, sagte Pavel Durov, CEO von Telegram, am 12. Juni in einem Twitter-Post.

Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe beinhalten die Sendung einer großen Anzahl von Anfragen an die Messaging-App. Das führt zu teilweisen oder vollständigen Serviceunterbrechungen.


23.6.2019
Überwachung
Zensur
Rechtsstaat
Wichtig
Danisch: Prantls Visionen

Oder: Der Nachweis, dass unsere Presse Müll ist.

Ständig schreit die Presse nach Pressefreiheit. Stellt Euch mal vor, was hier loswäre, wenn die Regierung sogenannte Pressegerichte installieren würde, die Journalisten verurteilen und unerwünschte Inhalte aus dem Netz nehmen. Was dann los wäre. Oder eigentlich braucht man sich das gar nicht vorzustellen, das hatten wir schon mal, nannte sich damals „Karlsbader Beschlüsse” und ist als Ausbruch der Zensur bekannt.


22.6.2019
Zensur
Journalistenwatch: Die Löschwelle rollt

Während der Heimfahrt von meinem Urlaub in Frankreich fiel mir an den Autobahnen beider Länder auf, wie man mit Bannern auf den Brücken Temposünder anspricht: Auf der A81 vom Bodensee in Richtung Stuttgart heißt es harsch: „Nächste Ausfahrt Knast.“ Über französischen Autobahnen prangt eine fast charmante Botschaft: „Ein hohes Lied auf verantwortungsvolle Fahrer!“ – In Deutschland ist der Ton unbarmherzig und rau geworden. So wie das gesamte Meinungsklima. Über alternative Blogs und Nachrichten-Seiten rollt eine Löschwelle hinweg.

Freie Autoren, Publizisten, Filmemacher und Journalisten mit Meinungen, die dem Meinungsadel nicht genehm sind, werden ausgebremst oder regelrecht plattgemacht. David Berger, Imad Karim, Stefan Schubert, Hamed Abdel-Samad – sie sind alle in jüngster Zeit unter den Bus gekommen, wurden gesperrt, verwarnt, gelöscht. Imad Karim erzählt uns in diesem Video, dass er sein Facebook-Konto in den vergangenen 5 Jahren nur 4 Jahre lang nutzen konnte. Er hat aufgehört, die Sperrungen zu zählen. Seit der EU-Parlamentswahl am 26. Mai – und vor den drei wichtigen Landtagswahlen im Herbst – hat das Machtkartell in Berlin Panik ergriffen.


22.6.2019
Zensur
Epochtimes: Youtube will rassistische „Propagandavideos“ und Videos mit Holocaust-Leugnung weltweit löschen

Das Onlineunternehmen YouTube will verschärft gegen Propagandavideos von Rassisten und anderen Extremisten vorgehen. Das US-Unternehmen teilte am Mittwoch mit, es verbiete fortan spezifisch solche Videos auf seiner Plattform, welche diskriminierende Botschaften etwa über Menschen bestimmter Herkunft und Religionen verbreiteten. Dazu gehören dem Unternehmen zufolge Videos, welche „die Nazi-Ideologie verherrlichen“ oder den Holocaust leugnen.

21.6.2019
Zensur
Die Unbestechlichen: YouTube stellt Kanal von Islamkritiker Hamed Abdel-Samad wieder her (+Video)

Nachdem YouTube den Kanal von Hamed Abdel-Samad gelöscht hatte, wurde dieser Schritt im Netz und zahlreichen Medien heftig kritisiert. Nun hat der Internetkonzern offenbar eingelenkt, wie der Autor zahlreicher Bücher mitteilte

20.6.2019
Zensur
Achgut: UN stellen Aktionsplan gegen „Hassrede“ vor

Die Vereinten Nationen (UN) haben in New York einen Aktionsplan „gegen die weltweite Zunahme hasserfüllter Äußerungen“ vorgestellt, berichtet die „Deutsche Welle“. Der Generalsekretär der UN, António Guterres, habe Hassreden als „direkten Angriff auf unsere Grundwerte von Toleranz, Inklusion und Respekt für Menschenrechte und Menschenwürde“ bezeichnet und Staaten, Zivilgesellschaft, Medien und die Privatwirtschaft dazu aufgerufen, gemeinsam gegen „Hetze“ aktiv zu werden. Konkret sieht der Aktionsplan nach Angaben der „Deutschen Welle“ Initiativen der UN in den sozialen Netzwerken und eine internationale Konferenz vor. Bei dieser solle erörtert werden, welche Rolle die Bildung bei der Prävention und Bekämpfung von „Hassrede“ spielen könne.

20.6.2019
Zensur

pi-news: Außerdem wurde eine irreguläre zeitliche Begrenzung ausgesprochen
Stadt Coesfeld will BPE-Kundgebung mit 70 dB stumm schalten


Von MICHAEL STÜRZENBERGER | An den kommenden beiden Wochenenden wird die Bürgerbewegung Pax Europa die dringend notwendige Aufklärungsarbeit über die Gefahren des Politischen Islams in Nordrhein-Westfalen fortführen. Am Freitag in Gelsenkirchen und am Samstag in Coesfeld, wo bereits die letzte Kundgebung am 3. November vergangenen Jahres auf dem zentralen Marktplatz großes Aufsehen erregte.

20.6.2019
Zensur
Achgut: Deutsche Welle: Wie ein Staatssender die Kritik ausschaltet

Ein Gast zu sein, heißt unter anderem, die Grenzen der Sagbarkeit zu kennen. Als indischer Journalist in Deutschland habe ich mich aus den innenpolitischen Debatten und Diskussionen konsequent rausgehalten. 

Meine journalistische Kritik befasste sich lediglich mit der außenpolitischen Wirkung der Entscheidung und Ereignisse in Deutschland. 

Als Auslandsjournalist gehört die Analyse Indien-bezogener Berichterstattung in europäischen und deutschen Nachrichtensendern häufig zu meiner Aufgabe. Im Rahmen dieser Tätigkeit folgte ich dem englischsprachigen Sender ‚DW News‘ auf Twitter. Der Sender gehört dem öffentlich-rechtlichen Auslandsrundfunk ‚Deutsche Welle‘.

Am 20. Mai 2019 veröffentlichte DW News einen Artikel mit dem Titel „Indische Muslime blicken den Wahlsieg vom [Premierminister Narendra] Modi mit Sorge.“ Die Kritik ist vollkommen berechtigt. Ich habe selbst Premierminister Modi und seine Hindu-Nationalistische Partei mehrmals in der Vergangenheit kritisiert und mich dabei in Regierungskreisen und in indischen sozialen Netzwerken nicht gerade beliebt gemacht.


20.6.2019
Zensur
Achgut: YouTube sperrt meinen Kanal!

Bravo, YouTube! Islamisten wollen mich umbringen, um mich zum Schweigen zu bringen, und YouTube erfüllt ihnen den Wunsch! Mein YouTube-Kanal Hamed.TV wurde gestern von YouTube gelöscht, ohne Vorwarnung. In diesem Kanal richte ich mich hauptsächlich an Muslime in der arabischen Welt. Ich diskutiere darin mit gläubigen Muslimen, mit säkularen Stimmen und mit Atheisten über die Probleme der islamischen Welt. In diesem Kanal veröffentlichte ich letztes Jahr einen Appell an junge Muslime und warnte sie darin vor der terroristischen Propaganda des IS. Mein Kanal hat über 120.000 Abonnenten und über 25 Millionen Klicks. Aber das interessiert YouTube nicht. Das soziale Netzwerk lässt sämtliche islamistische Kanäle laufen, die zu Hass und Gewalt aufrufen, bringt aber ständig kritische Stimmen zum Schweigen und unterstützt somit den medialen Dschihad, den die Islamisten weltweit betreiben! Wo soll das hinführen? Wollen wir das einfach hinnehmen?

20.6.2019
Zensur
Epochtimes: Hasspostings: Justizministerium verlangt konsequentes Durchgreifen im Netz – Kritiker befürchten „Overblocking“

Nach dem Mord an Walter Lübcke und zahlreichen hämischen Botschaften dazu im Internet fordert das Bundesjustizministerium klares Durchgreifen gegen Hass im Netz.

„Soziale Netzwerke müssen konsequent und umfassend gegen Hassrede vorgehen“, mahnte Staatssekretär Gerd Billen in den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Donnerstag. „Sie sind verpflichtet, ihre Userinnen und User zu schützen und strafbare Kommentare zu löschen oder zu sperren.“

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG), das den Plattformen die Löschung entsprechender Inhalte vorschreibt, solle weiterentwickelt werden, kündigte Billen an.


19.6.2019
Zensur

Deutsch.RT: Jordan Peterson gründet Onlineplattform gegen Zensur (Video)

Der kanadische Professor Jordan Peterson sorgt seit Jahren für Kontroversen und liberale Kreise lehnen seine Standpunkte ab. Als Antwort auf die Zensurwelle in den sozialen Medien gründet Peterson kurzerhand seine eigene Plattform "ThinkSpot".

Auf ThinkSpot sollen User nur dann blockiert werden, wenn ein ordentliches US-Gericht eine solche Sperre verlangt. ThinkSpot soll noch in diesem Sommer an den Start gehen.


19.6.2019
Zensur
Grins
Deutsch.RT: Nur ein Versehen? YouTube sperrt Konto von Bellingcat-Gründer – und gibt es eiligst wieder frei

Mainstreammedien berufen sich gern auf die Plattform "Bellingcat", wenn es darum geht, Russland eines Verbrechens zu bezichtigen. YouTube sperrte am Donnerstag das Konto vom Bellingcat-Gründer Eliot Higgins – um es nach rekordverdächtiger Zeit wieder freizugeben.

Am Donnerstag sperrte YouTube das Konto von Eliot Higgins, Begründer und prominentester Vertreter seiner Rechercheplattform "Bellingcat". Higgins gab umgehend die Sperre auf Twitter bekannt und beschwerte sich darüber, dass es die Videoplattform offenbar auf "Open-Source-Ermittler" abgesehen hätte. "Es ist ja nicht so, dass sie nicht wissen, wer Bellingcat ist", ärgerte er sich in einem nachfolgenden Tweet.


19.6.2019
Zensur
Journalistenwatch: Während Hamed-Abdel Samad von Islamisten bedroht wird, löscht YouTube seinen TV-Kanal

YouTube hat den TV-Kanal von Hamed-Abdel Samad mit über 120.000 Abonnenten und über 25 Millionen Klicks gelöscht. Islamistische Kanäle, die zu Hass und Gewalt aufrufen, lässt das soziale Netzwerk weiterhin laufen. 

„Bravo, YouTube! Islamisten wollen mich umbringen, um mich zum Schweigen zu bringen, und YouTube erfüllt Ihnen den Wunsch!“, so der aktuelle Facebook-Post des Islamkritikers Hamed-Abdel Samad der weiter schreibt:

„Mein YouTube-Kanal Hamed.TV wurde heute von YouTube gelöscht, ohne Vorwarnung

19.6.2019
Zensur

Die Unbestechlichen: Hatespeech: Wikipedias Feldzug gegen Gerhard Wisnewski (Video)

Ein Lexikon will es sein – doch liest man den einen oder anderen Artikel, beschleichen einen massive Zweifel.

Manche Artikel sind voller Hassbotschaften.

Doch kaum jemand wird mit soviel Hass verfolgt wie ich

17.6.2019
Zensur
Deutsch.RT: Meinungsfreiheit war gestern: Youtube zensiert Bericht über Zensur (Video)

Youtube hat einen Bericht der Enthüllungsplattform Project Veritas gesperrt. Ironischerweise handelte dieser von Zensur in den Sozialen Medien. Project Veritas gelang es, einen Pinterest-Insider zu interviewen, der von entsprechenden Praktiken auf seiner Plattform berichtete.

17.6.2019
Zensur
Compact-Online: Facebook-Sperre: Aus für moinbrifn – bis Juli nur noch exklusiv für COMPACT

Nach einer erneuten Facebook-Sperre für wiederum 30 Tage streicht unser Kolumnist Elmar Hörig die Segel: „Ich hab den Nerv einfach nicht mehr. Dann werde ich brifn einstellen“, schreibt er COMPACT in einer E-Mail. Bis Juli will er seine beliebten wie spitzzüngigen Kommentare exklusiv für unser Online-Magazin verfassen. Dann ist Schluss… Ein Verlust für alle Fans seiner hintergründigen wie sarkastischen und frechen Formulierungen.

Elmis moinbrifn vom 13.6.19

#MÜLL: Wenn man sich die Fotos nach dem Rock am Ring anschaut, kann einen das Grausen packen.
Das ist nicht mehr „Fridays for Future“, das ist mehr „Sundays vor Müll“. Durchschnittsalter der Umwelt-Schweine zwischen 16 und 35. Seid Ihr die die Hoffnungsträger der Grünen? Da wählt eine beschissene Jugend eine noch beschissenere Partei! Passt! Ihr habt weder eine intakte Natur verdient, noch eine bessere Zukunft. So viele Gretas gibt’s gar nicht, um das wieder hinzubiegen. Mein Vater hat mir beigebracht, dass man einen Platz so verlässt, als ob man nie dagewesen wäre. Hätte ich solch eine Müllhalde zurückgelassen, hätte ich eine gefangen. Mit Recht! Aber Hauptsache, gute Selfies mit Duck-Face. Ihr seid nicht nur erbärmlich, Ihr seid brunzdumm!


16.6.2019
Zensur
Junge Freiheit: Zensur ohne Zensoren

„Im Regal sind Kekse“, sagt mein Sohn zu seiner großen Schwester, „bring uns doch welche!“ Die Schwester hört auf ihn – sie ahnt, daß es falsch ist, doch die Lust auf den Keks ist stärker als der Zweifel. 

Später, wenn ich die Delinquenten zur Rede stelle, reden sich beide heraus. „Ich habe die Kekse ja nicht genommen“, sagt der Sohn, die Verantwortung auf seine Schwester schiebend. – „Ich habe nur meinem Bruder helfen wollen“, sagt die Schwester treuherzig. „Soll ich denn nicht meines Bruders Helfer sein?“

Kinder lernen früh und oft ganz von allein das Konzept der „glaubhaften Abstreitbarkeit“ – eine Fähigkeit, die ihnen auch später im Leben zugute kommen wird, zum Beispiel in der Politik.


14.6.2019
Zensur
NWO
Die Unbestechlichen: YouTube-Zensur: Die Löschungswelle hat begonnen! (Video)

Kurz nach dem Bilderberger-Treffen kündigte „ganz durch Zufall“ YouTube an, mehrere Tausend Videos zu löschen, die rassistische, aber auch verschwörungstheoretische Inhalte enthalten. Da die Systemmedien mehr und mehr Ihre Deutungshoheit verlieren, greift man jetzt, nachdem die Zensurmaßnahmen anscheinend nicht den gewünschten Erfolg brachten, zu Löschungsaktionen. Ziel ist, dass nur noch eine vorgebende Einheitsmeinung, ähnlich wie in der ehemaligen DDR oder im 3. Reich, existiert, die dem gängigen Narrativ entspricht. Neben anderen alternativen Kanälen wäre vermutlich auch mein Kanal „Schrang TV“ mit über 130.000 Abonnenten davon betroffen. Wenn man sich aber die Entstehungsgeschichte von YouTube und dem eigentlichen Besitzer Google ansieht, dann wird schnell klar, was tatsächlich dahintersteckt. Dieser Kontext ist wichtig, um die Zusammenhänge zu verstehen. Mehr als bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass Ex-Google-Chef Eric Smith auch Teilnehmer an einer Bilderberger-Konferenz war.

DDR 2.0 lässt grüßen. Last but not least ist YouTube in Verbindung mit Google und Facebook einer der wichtigen Gate-Keeper.


14.6.2019
Zensur
Sozialismus
Epochtimes: „Apokalypse YouTube“ – Warum Sozialismus auf Zensur angewiesen ist

Die linkslastige Ausrichtung der meisten großen US-Social-Media-Plattformen könnte sie in den USA ihre „Carrier“-Privilegien kosten. In Europa scheinen sie Verbündete in einigen Regierungen und der EU-Administration zu haben. Eine Analyse von Joshua Philipp, Epoch Times USA und Andreas Lilge, Epoch Times Deutschland.

13.6.2019
Zensur
Die Unbestechlichen: Unglaublich! Facebook-Sperre für Heldin von Dessau-Rosslau! – Sie postete den Tatsachenbericht: 9-Jährige vor Kinderschänder gerettet

Eine schreckliche Vergewaltigung erschüttert Dessau-Rosslau in Sachsen-Anhalt – das Opfer: ein Kind. Doch der heldenhafte Einsatz zur Rettung der Kleinen und die anschließende private Täterergreifung machen auch Mut. Umso unverständlicher ist es, dass der Tatsachenbericht der couragierten Heldin dafür sorgte, dass sie für 24 Stunden auf Facebook gesperrt wurde.

Der Mann aus dem Niger war nur noch geduldet in Deutschland, hätte eigentlich abgeschoben werden sollen. Seit 2017 schon wohnte er in der Asyl-Unterkunft im Nachbarort Vockerode.

Durch dieses Verhängnis an mangelnder gesetzlicher Konsequenz musste nun ein 9-jähriges Mädchen in Dessau-Rosslau, in Sachsen-Anhalt, eine brutale Vergewaltigung erleben.


7.6.2019
Zensur

Epochtimes: Wohnungen durchsucht: Polizei geht mit Großeinsatz gegen „Hasskommentare“ im Internet vor

Mit einer großangelegten Aktion in 13 Bundesländern ist die Polizei gegen mutmaßliche Verfasser von Hasskommentaren im Internet vorgegangen. In 38 Fällen seien dabei Wohnungen durchsucht und Verdächtige vernommen worden, teilte das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mit.

Den Betroffenen werde unter anderem vorgeworfen, im Internet zu Straftaten aufgerufen und „antisemitische Beleidigungen“ verbreitet zu haben. Für solche Taten drohten bis zu fünf Jahre Haft. Nur in Hamburg, Sachsen und im Saarland fanden demnach keine Polizeiaktionen statt.


6.6.2019
Zensur
Journalistenwatch: Nächster Löschhammer: YouTube will „rassistische und diskriminierende Videos löschen“

Wie YouTube Anfang der Woche ankündigte, soll ab sofort „rigoros“ gegen „rassistische Inhalte“ in hochgeladenen Videos vorgegangen werden. Die betreffenden Clips sollen gelöscht, die User gesperrt werden. Tausende Videos sollen Kürze entfernt werden.

Die neue EU-Urheberrechtsreform ist noch nicht einmal sechs Wochen in Kraft und hat noch keine – zumindest spürbaren – Konsequenzen wie z.B. Uploadfilter oder Zensur im großen Stil hervorgebracht – da kommt YouTube, das weltgrößte Videoportal, schon aus eigenem Antrieb mit dem nächsten Zensur-Hammer um die Ecke.


6.6.2019
Zensur

Journalistenwatch: Aufstand der Kaninchen

Nun ist das passiert, was eigentlich jeder klar denkende Mensch geahnt haben muss. Nach Facebook zieht jetzt Google mit YouTube die Daumenschrauben weiter an und fliegt mit dem Löschflugzeug über patriotische, konservative und regierungskritische Videos.

Und nun quieken sie wieder alle aufgeregt, ja hysterisch durch den Kaninchenstall, verstehen die Welt nicht mehr und schreien nach der Meinungsfreiheit, so als ob diese nicht längst schon abgeschafft wurde. Facebook, Twitter und Google/YouTube sind Fallen, die die linksradikalen Globalisten aufgestellt haben, um die Kontrolle über die Öffentlichkeit, über die weltweite Kommunikation an sich zu reißen.Und die konservativen „Widerstandskämpfer“ sind alle hineingetappt und zappeln nun wütend im Netz, dass sich immer enger um sie zuzieht und ihnen bald die Luft zum Atmen nehmen wird.


6.6.2019
Zensur
Achgut: Twitter entschuldigt sich für China-Zensur

Die US-amerikanische Plattform Twitter hat sich für die Sperrung von Nutzern entschuldigt, die die chinesische Regierung kritisiert hatten, berichtet die Nachrichtenagentur „Reuters“. Man werde die Maßnahme rückgängig machen. Das Vorgehen des sozialen Netzwerks hatte in den vergangenen Tagen für einen öffentlichen Aufschrei gesorgt. Kritik kam etwa vom US-Senator Marco Rubio (Republikaner), der am Samstag Twitter als „Zensor der chinesischen Regierung“ bezeichnete.

Nach Angaben der „New York Times“ waren über hundert Twitter-Nutzer innerhalb und außerhalb Chinas betroffen, darunter Menschenrechtsanwälte, Aktivisten und Studenten. Die gesamte Plattform ist in China offiziell gesperrt. Viele Bürger nutzen jedoch technische Mittel, um die Sperre zu umgehen. Laut „New York Times“ hat Twitter nun behauptet, dass die betroffenen Nutzerkonten nicht von den chinesischen Behörden gemeldet worden seien. Stattdessen sein sie versehentlich dem routinemäßigen Vorgehen gegen „Manipulation“ auf der Plattform zum Opfer gefallen. Diese Erklärung hätten jedoch viele chinesische Internetnutzer für unglaubwürdig gehalten.


6.6.2019
Zensur
Achgut: EU-Generalanwalt: Facebook muss „Hasskommentare“ filtern

Das soziale Netzwerk Facebook kann womöglich von Gerichten zu einer umfassenden Suche nach Hasspostings verpflichtet werden. Laut einem Bericht von „n-tv.de“ hat der EU-Generalanwalt Maciej Szpunar in einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erklärt, dass solche Verpflichtungen prinzipiell zulässig seien. Sie müssten jedoch verhältnismäßig sein. Hintergrund ist nach Angaben von „n-tv.de“ eine Klage der früheren österreichischen Grünen-Chefin Eva Glawischnig. Im Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik sei die Politikerin bei Facebook unter anderem als „miese Volksverräterin“ beschimpft worden. Der Oberste Gerichtshof Österreichs habe den EuGH um Auslegung des EU-Rechts gebeten.

6.6.2019
Zensur
Junge Freiheit: YouTube verschärft Vorgehen gegen konservative Inhalte

SAN BRUNO. Die Videoplattform YouTube hat dem konservativen Comedian Steven Crowder den Geldhahn zugedreht. Künftig kann er mit Videos auf seinem Account kein Geld mehr verdienen. Dies betrifft sowohl Werbeeinnahmen über Anzeigen als auch das Sammeln von Spenden während Live Streams.

Auch der Chef der Identitären Bewegung Österreich, Martin Sellner, sowie zahlreiche weitere Nutzerkontos sind von der Maßnahme betroffen. Videos der Blogger Milo und des konservativen Autors und politischen Kommentators Gavin McInnes wurden gelöscht.

„Sozialismus ist für Schwuchteln“


4.6.2019
Zensur
Journalistenwatch: Gerichtsentscheid: Facebook verliert erneut gegen Henryk M. Broder

Das Landgericht Stuttgart hat am Montag die einstweilige Verfügung gegen Facebook antragsgemäß erlassen. Die Löschung des Ausschnitts aus der preisgekrönten ARD-Serie “Entweder Broder – Die Deutschland-Safari” als „Hassrede“ und die Sperrung des Nutzers wurden bei Androhung von Ordnungsgeld und Ordnungshaft verboten.

Facebook löschte einen Ausschnitt aus der mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichneten ARD-Serie „Entweder Broder – Die Deutschland-Safari“ als „Hassrede“ (jouwatch berichtete).  Am Montag nun erließ das Landgericht Stuttgart eine Einstweilige Verfügung, laut der das soziale Netzwerk einen Video-Ausschnitt aus der ARD-Reihe „Entweder Broder – Die Deutschland-Safari“ nicht löschen darf. Facebook hatte vor Gericht ernsthaft vorgetragen, dass Broder, dessen Eltern KZ-Überlebende waren, den Holocaust verspotte und verharmlose, teilt Broders Anwalt Joachim J. Steinhöfel mit.


28.5.2019
Zensur
Journalistenwatch: Zensur intensiv: Correctiv terrorisiert freie Medien – jouwatch checkt die Fakten

Die Jungs und Mädels von Correctiv, dem hochstapelnden Autorenkollektiv (Tintenbrigade, Schriftproduktionsgenossenschaft, Korrekturwerkstatt, Buchstabenfabrik), die sich von Januar bis Dezember als neutrale „Faktenchecker“ verkleiden, als ob wir das ganze Jahr Faktenfasching hätten, hat sich wieder einmal „faktencheckend“ an Jouwatch festgebissen. Der entsprechende correctiv-Artikel strotzt nur so vor Falschbehauptungen. Man weiß nicht, womit die Kollektivschriftler ein Problem haben. Wissen sie nicht, was Fakten sind? Haben sie keine Ahnung, was ein „Check“ ist?

28.5.2019
Zensur
Frankreich
Compact-Online: Frankreich verfolgt Reporter, die Waffenexporte für Jemen-Krieg veröffentlichten

Man kennt die grauenhaften Kriegsbilder aus Jemen: zerstörte Häuser, zerfetzte Körper, Verwundete und ca. 85.000 (!) verhungerte Kinder. Spender und Hilfsorganisationen versuchen das Schlimmste zu verhindern, das Saudi-Arabien, die Arabischen Emirate dort anrichten. Wer die Aggressoren mit Waffen versorgt? Unter anderem Frankreich und Großbritannien.

28.5.2019
Zensur
Compact-Online: Einschleimen oder Zensieren? CDU probiert neue Umgangsformen mit den Grünen

Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Grünen den ideologischen Weg geebnet hat, punkten die mit radikalisierter Mutti-Politik bei den Jungwählern. Dadurch hat die GroKo jetzt zwei Gegner: die Konservativen und die Grünen (als Radikalversion ihrer eigenen Politik). Junggrüne verteidigen Mutti Merkel nicht mehr wie Claudia Roth & Co. es noch tun, sondern greifen ihrerseits an.

Auf diesen neuen Angriff reagiert die GroKo in zweifacher Hinsicht. Die erste haben Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) gegenüber der Greta-Jugend (Friday for Future) vorgemacht: Bedingungslose Unterwerfung durch Lobhudelei. Das findet Nachahmung. Die Einschleimungsversuche von CDU-Mann Mike Mohring beim gestrigen „Hart aber Fair“-TV-Talk wurden selbst von Mainstreammedien als „Satire“ bezeichnet: als die Junggrüne Ricarda Lang feststellte, dass Deutschland seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz längst abgegeben, sich teilweise sogar zum Inovations-Blockierer gemausert habe, sagte Mohring: „Ich bin da vom Herzen her genau dabei.“


27.5.2019
Zensur
Grins
Neopresse: CDU muss ihre eigenen Inhalte löschen: Urheberrecht wendet sich gegen die Union…

Die Union muss sich nun ihrem eigenen Urheberrecht beugen. Unbemerkt hat sie gegen die eigenen Vorgaben verstoßen. Mit dem neuen Urheberrecht hatte die Union den Vorgaben von großen Medien und Verlagen entsprochen, die vor allem ihre eigene Kontrolle aufrechterhalten wollen. Einer der Vorwürfe gegen die Reform des „Rechtes“ bezieht sich unter anderem darauf, dass zu schnell und zu viel gelöscht würde. Im Fall der Union wurde zu wenig gelöscht. Die Partei hat einfach Talkshows von ARD sowie ZDF ausgewertet und Ausschnitte daraus bei sich hochgeladen. Unter anderem mit der neuen Vorsitzenden AKK. Damit aber hat die Union gegen das Urheberrecht verstoßen – und das ist peinlich sowie überraschend.

27.5.2019
Zensur
Achgut: Kramp-Karrenbauer fordert Zensur vor Wahlen

Die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat als Reaktion auf die Anti-CDU-Videos des Internetaktivisten „Rezo“ und weiterer YouTuber eine Regulierung von Meinungsäußerungen im Netz vor Wahlen angeregt, berichtet das Göttinger Tageblatt.

Nach Gremiensitzungen der CDU am heutigen Montag habe Kramp-Karrenbauer einen Vergleich mit den Printmedien gezogen: Wenn 70 Zeitungsredaktionen vor einer Wahl dazu aufriefen, nicht CDU oder SPD zu wählen, würde dies als „klare Meinungsmache“ eingestuft. Man müsse darüber reden: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ In der Debatte müssten auch die Auswirkungen auf die Demokratie eine Rolle spielen.


27.5.2019
Zensur
Journalistenwatch: 800 Professoren gegen Denk- und Sprechverbote in Forschung und Lehre

Das Professorenforum, ein Zusammenschluss von über 800 Hochschullehrern in Deutschland und anderen Ländern, sieht eine Verengung der Debattenkultur an deutschen Universitäten. Das Recht der freien Meinungsäußerung wird durch aggressiv auftretende links-politische Gruppierungen sabotieren.

Laut dem Leiter des Professorenforums, Hans-Joachim Hahn, „häufen sich Vorfälle, bei denen aggressiv auftretende politische Gruppen das Recht der freien Meinungsäußerung sabotieren“. Es würden so nicht nur Veranstaltungen verhindert, „in denen Positionen vertreten werden, die dem christlichen Menschenbild entsprechen, sondern auch liberale oder konservative Positionen“. Hahn schreibt laut dem Portal idea dazu in einer Presseerklärung: „Die sie vertretenden Hochschullehrer werden über Soziale Medien attackiert und diffamiert und ihre Auftritte teils physisch bedroht.“


26.5.2019
Zensur
Rassismus
Journalistenwatch: Von YouTube gleich gelöscht: Lauren Southern präsentiert Doku „Borderless“

Lauren Southern präsentiert ihre Dokumentation „Borderless“, in der sie sich auf die Spuren der illegalen Einwanderung begibt. Sie spricht mit sogenannten Flüchtlingen, Menschenschmugglern, Politikern und deckt die Machenschaften der NGO´s auf. Im ersten Anlauf wurde die Aufsehen erregende Doku auf YouTube wenige Stunden nach Erscheinen gelöscht. Jetzt ist das Katz und Maus Spiel eröffnet.

23.5.2019
Zensur
Achgut: Nächste Station: Stuttgart

Letzte Woche gastierte ich vor dem Amtsgericht Duisburg, wo das Stück „Die beleidigte Frau Kaddor“ Premiere hatte, die aber schon nach dem Vorspiel abgebrochen werden musste, weil die Staatsanwaltschaft ihren Text vergessen hatte. Übermorgen, am Donnerstag, 23. Mai, hätte ich wieder einen Auftritt, diesmal vor dem Landgericht Stuttgart, Sitzungssaal 155, 1. OG, Urbanstr. 20, 9 Uhr. Es geht um einen etwa fünf Minuten langen Clip aus der „Deutschland-Safari“ mit Hamed Abdel-Samad und mir vor dem Berliner Holocaustmahnmal. Hamed und ich streiten uns darüber, ob wir das „Bürgerfest“ zum fünfjährigen Bestehen des Mahnmals besuchen sollten oder nicht. Ich bin dafür, Hamed ist dagegen, weil ich mich als eine mobile Mahnmal-Stele verkleidet habe. Ich finde das witzig, Hamed findet es geschmacklos.

23.5.2019
Zensur
Spiegel: Es droht die Rückkehr der Sendepause im Netz

Die Mitteilung kam so prompt wie unerwartet: Am Mittwoch verkündete die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), dass sie die Zulassung für das Programm JusProg widerrufe. Grund dafür sei die mangelhafte Wirkung des Programms, das bisher nur für Windows-PCs und den Browser Chrome angeboten werde.

"Eine Eignung als Jugendschutzprogramm setzt voraus, dass dieses plattform- und geräteübergreifend funktioniert und sich am Nutzungsverhalten der Anwender ausrichtet" begründet der KJM-Vorsitzende Wolfgang Kreißig die Maßnahme. Anders formuliert: Ein Jugendschutzprogramm, das Jugendliche nicht schützt, wenn sie mit dem Smartphone ins Internet gehen, erfüllt seinen Zweck nicht.

Amtliche Jugendschützer und Selbstkontrolle


20.5.2019
Zensur
Junge Freiheit: Youtube löscht JF-Doku über Identitäre Bewegung

Die E-Mail kam am späten Freitag abend. Unter dem Betreff „Dein Video wurde von Youtube entfernt“ teilte die Videoplattform uns mit, daß sie die jüngste JF-TV-Dokumentation über die Identitäre Bewegung (IB) gelöscht habe. Die Reportage „Inside IB“ war vor knapp zwei Wochen auf Youtube veröffentlicht worden und hatte sich rasch verbreitet. Innerhalb kurzer Zeit wurde sie mehr als 70.000 mal aufgerufen und angesehen.

16.5.2019
Zensur
Frankreich
Deutsch.RT: "Verrat von Staatsgeheimnissen" - Französischer Geheimdienst geht gegen kritische Journalisten vor

Nach ihren Enthüllungen über französische Waffen im Jemen wurden zwei Journalisten vom französischen Inlandsgeheimdienst DGSI verhört. Die Staatsanwaltschaft für den Bereich "Terrorismus und Angriffe auf die Staatssicherheit" leitete gar eine Untersuchung ein.

Geoffrey Livolsi und Mathias Destal, zwei der drei Journalisten hinter der Geschichte "Made in France", die den Einsatz französischer Waffen im Jemen aufdeckte, wurden am 14. Mai von der DGSI verhört. Begründet wurde das Verhör mit einer Beschwerde des Verteidigungsministeriums wegen "Gefährdung nationaler Verteidigungsgeheimnisse". Laut dem Nachrichtenportal Mediapart drohen den beiden Journalisten im schlimmsten Fall fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe von 75.000 Euro.


16.5.2019
Zensur
Achgut: Italien: Facebook sperrt „populistische“ Seiten

Das soziale Netzwerk Facebook hat 23 beliebte italienischsprachige Seiten gesperrt. Nach Angaben der Zeitung „La Stampa“ standen die meisten Seiten den Parteien „La Lega“ und „Fünf Sterne Bewegung“ nahe, die als populistisch bezeichnet werden und zurzeit in Italien auf nationaler Ebene die Regierungskoalition bilden.

15.5.2019
Zensur
Journalistenwatch: „Die Partei“-Chef und Neon-Nazi Sonneborn schlägt AfD-Blocker auf Webseiten vor

Martin Sonneborn, Chef der Partei „Die Partei“ findet, dass der AfD in Medien zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Zudem hat er eine neue Idee: Einen AfD-Blocker, der auf Webseiten großer Zeitungen AfD-Inhalte ausblendet. 

„Die Partei“-Chef Martin Sonneborn sitzt seit fünf Jahren im EU-Parlament. Das möchte der Ex-Titanic-Chef auch weitere fünf Jahre. Sonneborn, der politische Entscheidungen, die für Millionen von Menschen existenzbestimmend sind, als Spaß versteht, hat eine neue, lustige Idee: Statt des entsprechenden Artikels über die AfD sollen Nutzer ein weißes Feld und den Slogan „100% AfD-inhaltsfrei – Für Sie blockiert von Die Partei“ angezeigt bekommen, berichtet die Welt, die mit dem bestens mit Steuergeldern alimentierten EU-Parlamentarier ein Interview führte.


15.5.2019
Zensur
Epochtimes: Twitter-Account-Sperre der „Jüdischen Allgemeine“: Harsche Kritik von Netzpolitikern an GroKo

Am Mittwoch ist deswegen ein Vertreter der Plattform in den Ausschuss Digitale Agenda des Bundestages geladen. „Mir scheint, dass es um technische Fehler ging. Dazu erwarte ich dringende Aufklärung und Transparenz von Twitter, denn aufgrund seiner herausgehobenen Position im Rahmen der digitalen Meinungsbildung steht das Unternehmen klar in der Pflicht“, sagte der digitalpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tankred Schipanski (CDU), der „Welt“ (Mittwochsausgabe).

14.5.2019
NWO
Zensur
Danisch: Neodemokratie und Meinungsfreiheit: Die Sense geht um

Auch ein Angriff auf die Demokratie. [Update]

Die Krake Facebook sperrt in Italien so kurz vor der Europawahl reihenweise Accounts. 23 Seiten (nicht einzelne Seiten, sondern Accounts) mit 2,5 Millionen Followern aus dem „populistischen Lager” gesperrt, die üblichen Begründungen wie „hate speech”, „fake news” und so weiter.

Keine Ahnung, ob das stimmt, und ob das nach dortigem Recht berechtigt war.

Aber der Zeitpunkt vor der Europawahl ist überaus auffällig und brisant, zumal ein effektiver Rechtsweg da nicht mehr möglich ist.