vorher
Willkommen zur
DDR 2.0

DDRZweiPunktNull.de

DDR2Punkt0.de
Sehen Sie den Unterschied? Ich langsam nicht mehr!

Erderwärmung - Klimawandel
Der große Schwindel

neu temperiert am 16.8.202
1

nachher



Wir fangen erst mal mit diesem Artikel dazu an. Die Argumente sprechen schon deutlich für sich!
Es scheint sich immer mehr zu bewahrheiten, daß hinter diesem Hype unsere Eliten und neuen Weltherrscher stecken!
Stellen wir uns mal die Maxime vor, daß wirklich ALLES kontrolliert werden muß. Da bietet sich das Umweltverhalten der Menschen doch regelrecht an. Das sind Pfründe der Kontrollmöglichkeiten bis in den kleinsten Handgriff im Privathaushalt.
Übrigens hatte das Adolf Hitler damals auch bereits vor! Und wirklich nicht aus Gründen der Menschenliebe.....er wollte die totale Kontrolle! So steht es auch in diversen Memos in der NSDAP-Spitze.
Ach und noch mal übrigens...was sollen wir denn davon halten, wenn sich ausgerechnet der Hauptanteilseigner von Monsanto gerade so für die Weltkontrolle der angeblichen Erderwärmung, jetzt ja endlich Klimawandel, einsetzt? Da muß doch der letzte Debile mißtrauisch werden! Ja, ich rede hier von Bill Gates, dem angeblichen Wohltäter und Menschenfreund! Derjenige, der es zuläßt und dafür sorgt, daß die ganze Welt unter Kontrolle der Bio-Tech-Konzerne spuren muß!
Nachtrag: Monsanto ist ja damit am nächsten Schwindel beteiligt. Bill Gates hat trotzdem über Umwege immer noch die Kontrolle, nur hat er mit dem dubiosen Verkauf sein investiertes Vermögen privast und das der Foundation in Sicherheit gebracht. Leicht nachzukontrollieren.

Bevor hier wieder ein dämlicher Anwalt auf Ideen kommt: Gedeckt durch die Meinungsfreiheit

Hier ist ein riesengroßes Forum zum Klimaschwindel - einiges sehr lesenswertes darin
politikforen.net/showthread.php?86178-gewaltiger-Klimaschwindel-aufgeflogen-!!

2015/2016 - Fast wäre es eine gute Komödie geworden.
Ein Meisterwerk
https://www.youtube.com/watch?v=bRD2f-mjyNE
Hier ist die NWO. Die von den ganzen Gutmenschen herauf beschworen wird.
Vielleicht denkt endlich mal EINER nach wenn er den Clip sich angesehen hat!
Genau so wird es nämlich enden!
Bitte weiter leiten!
Pflicht für JEDEN - danach seid Ihr alle kuriert vom Genderwahn, von der Zwangs-Gleichstellung und den ganzen Lügen der Eliten
Die Impfpflicht gehört da natürlich ebenfalls dazu genauso wie das Rauchverbot!

Zu dieser Seite auch passend:
Diese Seiten sind Pflichtlektüre für jeden Demokraten!
Politische Meinungsbildung
Monsanto und andere Genmanipulierer
Bill Gates
Bilderberger
Korrupte Politiker
Bargeldverbot

Neue Weltordnung
Impfplicht

Diese Seite beinhaltet meine Meinung, die ich mir nach meinen Recherchen gebildet habe. Obwohl das Recht der freien Meinungsäußerung heftig unterwandert wird, siehe Heiko Maas und seine Machenschaften, werde ich mir natürlich erlauben diese Seite weiter zu führen.
Übrigens, eine Klage im kleineren Rahmen (Betreff freie Meinungsäußerung und angebliche Beleidigungen) läuft bereits gegen mich! Dies ist einer der Gründe, warum dieses Mammutwerk am entstehen ist.
Autor: Thomas Wunderlich
Aber weiter unten bereits Links in chronologischer Reihenfolge die das Thema betreffen:

Um diesen ganzen Wahnsinn der Seite am Leben zu erhalten hier der übliche Bettelbrief oder betrachtet auch unsere Partnerseiten















Die folgenden Pressemeldungen verstehen sich als chronologischer und geschichtlicher Überblick was im Laufe der Jahre passiert ist. Manche Sammlungen reichen mittlerweile aus um ganze wissentschaftliche Bücher zu schreiben. Die Kommentare bei den Schlagzeilen sind in ROT markiert und bedeuten nicht, daß sie im Artikel auch zu finden sind. Sicherheitskopien existieren natürlich, falls die Zensurkeule zugeschlagen haben sollte!

Um diesen ganzen Wahnsinn der Seite am Leben zu erhalten hier der übliche Bettelbrief oder betrachtet auch unsere Partnerseiten

falls diese Seiten nicht mehr funktionieren sollten aus Gründen der Zensur oder was auch immer bitte beim Verlag melden. Wir haben natürlich Sicherheitskopien gemacht für eine Veröffentlichung.














Pressemeldungen 2021

 
10.8.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Kostspieliger Klima-Effekt: Vorfahrt der E-Mobilität vom Staat teuer erkauft

Batteriebtriebene-Fahrzeuge gelten im Kampf gegen die Klimaerwärmung als der heilige Gral. Der deutsche Fiskus befeuerte den Elektro-Boom allein zwischen Juni 2020 und Juni 2021 mit rund 1,9 Milliarden Euro. Nun zeigt eine Studie der Deutschen Bank, dass die staatliche Geberlaune der ökologischen Effektivität widerspricht – und Besserverdiener begünstigt.

10.8.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Alle wollen importieren, doch woher? Fast zwei Drittel der Kohlekraftwerke werden EU-weit abgeschaltet

Die meisten europäische Staaten und auch Deutschland verlassen sich darauf, Strom im Notfall aus dem Ausland zu importieren. Wie sinnvoll ist das?

10.8.2021
NWO
Erderwärmung
Wichtig
Epochtimes: Klimabericht des IPCC: Von Katastrophenmeldung und der Kunst des Weglassens

Das staatenübergreifende Gremium für Klimawandel (IPCC) hat seinen sechsten Klimabericht vorgestellt. Nachrichtenagenturen warnen vor Klimakatastrophen. Doch nicht alle Ursachen für die Klimaveränderungen werden benannt. Der Tenor liegt vielmehr auf „menschengemacht“.

Der letzte umfassende Klimabericht des „Intergovernmental Panel on Climate Change“ (IPCC) erschien 2013/2014. Auf Grundlage dessen wurde unter anderem das Pariser Klimaabkommen und der europäische „Green Deal“ ausgearbeitet und verabschiedet.

Am Montag, 9. August 2021, hat das IPCC in Genf den ersten Teil des 4.000 Seiten umfassenden Entwurfs des „Sechsten IPCC-Sachstandsberichts“ vorgestellt. Teil zwei des Berichts soll im Februar veröffentlicht werden, der dritte Teil im Herbst 2022 folgen. Bereits jetzt schlägt der Klimabericht hohe Wellen.

 
10.8.2021
Erderwärmung
Was für ein Blödsinn - es kommt eine kleine Eiszeit
RT: Weltklimarat: Erde steuert bis 2100 auf eine Erwärmung um mindestens drei Grad zu

Der Klimawandel vollzieht sich schneller und folgenschwerer als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis des neuesten Berichts des Weltklimarats (IPCC). Die Erde erwärme sich weiter, der Anstieg des Meeresspiegels und das Schmelzen der Gletscher seien bereits "unumkehrbar". Umweltschützer sprechen von alarmierenden Erkenntnissen.

9.8.2021
Erderwärmung
NWO
Journalistenwatch: Klimasekte kostet uns alles! 7 Dinge, die zum Luxus werden! | Marc Bernhard

„Deutschland zum ersten wirtschaftsneutralen Raum machen“. Was hier ausgesprochen wurde, das ist keine Kriegserklärung eines wild gewordenen Nachbarlandes, nein, das ist die vollmundig ausgesprochene Wahlkampfansage der Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock.

Auf dem Weg zum „wirtschaftsneutralen Raum“ hat die jetzige Bundesregierung schon kräftig vorgesorgt. Die Bilanz aus 16 Jahren Merkel und 10 Jahren Kretschmann ist eine Bilanz des Grauens.

Allein durch das Corona–Missmanagement wurden über eine Million Arbeitsplätze vernichtet. Jeder zweite Arbeitsplatz in der Automobilindustrie wird durch den politisch forcierten Strukturbruch vernichtet. Das sagt nicht nur die AfD, davon geht selbst das regierungseigene Beratergremium aus.

 
9.8.2021
Erderwärmung
Die Gretl wieder
RT: Greta Thunberg ziert Titelseite von skandinavischer "Vogue" und kritisiert Mode-Industrie

Die 18-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg ziert das Titelbild der skandinavischen Ausgabe der Modezeitschrift Vogue. In den sozialen Medien teilte die junge Schwedin ein Foto davon und kritisierte unter anderem die Mode-Industrie als nicht "nachhaltig".
 
9.8.2021
Erderwärmung
so ein Blödsinn
Danisch: Das Geschwätz des SPIEGEL: Von Trump zum Klima

War denn das Klima jemals unter Kontrolle?

Bisher wurden doch die, die behaupteten, das Wetter und Klima würde kontrolliert, etwa durch große Antennenanlagen oder ChemTrails, immer die, die unter Spinner und Verschwörungstheoretiker verbucht wurden.

Und jetzt heißt es plötzlich, das Klima gerate außer Kontrolle, sei also bisher unter Kontrolle gewesen?

Stellt sich die Frage: Wer hat denn bisher das Klima kontrolliert?


9.8.2021
Politische Meinungsbildung
Dummheit
Erderwärmung
Danisch: Öffentlich-Rechtliche Maßeinheiten

Eieiei.

Dabei sind Regenmengen um 60 Liter pro Quadratmeter möglich. Das entspricht etwa 60 Wasserflaschen von einem Liter ausgeleert auf einem Quadratmeter.

Etwa.

Ungefähr.

Kommt halt drauf an, wie groß die Flaschen sind. Weiß man ja nicht, wie groß die Flaschen beim ZDF sind.

Beachtlich ist auch der Satz, der beim ZDF danach kommt:

Dabei kommt es darauf an, in welcher Zeit das stattfindet.

Das ist heftig. Kommt echt drauf an, ob die pro Stunde oder pro Jahr fallen?

 
9.8.2021
Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: Baerbock: „Dem Klima helfen weder Sonntagsreden noch Verweise auf andere Länder“

Vor der Präsentation des neuen Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC an diesem Montag fordert Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock deutlich mehr internationales Engagement gegen die Erderwärmung.

Angesichts der Vorstellung des neuen Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock dazu aufgerufen, die anstehende Weltklimakonferenz in Glasgow zum Wendepunkt zu machen.

„Dem Klima helfen weder Sonntagsreden noch Verweise auf andere Länder“, sagte Baerbock der „Welt“ (Dienstagsausgabe). „Das bedeutet ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien, eine beherzte Mobilitätswende und der Anspruch, als erste Industrienation klimaneutral zu werden.“


9.8.2021
NWO
FFF
Erderwärmung
Grins
Danisch: Der Dreck von Fridays for Future

In Stendal haben die Fridays for Future den Marktplatz mit Sprühkreide (bestimmt nicht klimaneutral) vollgeschmiert, die nicht einfach mit Wasser abzuwaschen war.

Stendal meint nun, Fridays for Future soll die 8.800 Euro zahlen, die es gekostet hat, deren Sauerei wieder zu entfernen. Was wieder mal die interessante Frage aufwirft, wer Fridays for Future eigentlich sein soll und wer da eigentlich haftet
 
8.8.2021
NWO
Erderwärmung
Liebe Grüne, wo seid ihr da?
RT: Schwere Umweltzerstörung durch Fracking von US-Firmen im Golf von Mexiko

Die Öl- und Gasförderung im Golf von Mexiko entsorgt Millionen Tonnen giftiger Chemikalien ins Meer. Das hat schwerwiegende Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt.

8.8.2021
Erderwärmung
und wir erfrieren hier und ersaufen fast...
RT: Extreme Dürre und großes Tiersterben in Kasachstan

Es sind Bilder, die schockieren. Völlig ausgemergelt kämpfen in Kasachstan Pferde ums nackte Überleben. Überall liegen schon Kadaver. Eine extreme Dürre bedroht in dem zentralasiatischen Staat die Lebensgrundlage der Bauern, die ihre Tiere nicht mehr ernähren können. Die Wasserknappheit ist auch eine Herausforderung für den Frieden in Zentralasien.

8.8.2021
Erderwärmung
Windkraft
Die Unbestechlichen: Windräder bremsen sich gegenseitig aus

Regelmässiger Wind, keine Konflikte mit Anwohnern: Windparks vor der Küste gelten als grosse Hoffnung der Energiewende. Doch eine deutsche Studie dämpft die Erwartungen: Die Räder im Meer nehmen sich gegenseitig den Wind weg, was die Leistung empfindlich schmälert.

(von Alex Reichmuth)

Weite Landschaften in Deutschland, vor allem im Norden, sind inzwischen «verspargelt». Fast überall sind sie anzutreffen, die furchteinflössend hohen Windturbinen, die das Landschaftsbild massgeblich prägen. Schon fast 30’000 dieser Ungetüme stehen auf deutschem Boden.


8.8.2021
Erderwärmung
Energiewende
Die Unbestechlichen: Blackout Gefahr – Was muss ich Zuhause haben? Blackout Vorsorge (Video)

Blackout Gefahr – Was muss ich Zuhause haben? Blackout Vorsorge (Video)
 
8.8.2021
Erderwärmung
Die Verbrecher
Junge Freiheit: Umweltschutz
Erhaltet unsere Zukunft


Deutschlands Energiepolitik steckt in einer selbstverschuldeten Sackgasse. Hunderte Milliarden Euro wurden bereits verbrannt, um eine Parallelstruktur zur Stromerzeugung aus sogenannten „erneuerbaren Energiequellen“ aufzubauen, die unserem Land die höchsten Strompreise der westlichen Welt einbringt – mit dem zusätzlichen Nachteil, keine sichere Energieversorgung gewährleisten zu können. Weitere Milliarden-Subventionen fließen Jahr für Jahr in die planwirtschaftlich motivierte Förderung von Elektro-Fahrzeugantrieben, die auf absehbare Zeit Verbrennungsmotoren hinsichtlich der Mobilität nicht adäquat ersetzen können.
 
8.8.2021
Erderwärmung
Corona
aua
ScienceFiles: Miserable Inszenierung: Das Ende des COVID-19-Schauspiels – Halten Sie die faulen Eier bereit! [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Wales.
Mittwoch, 5. August.
Mitten in dem, was als Jahrhundert-, als Hitzesommer versprochen wurde.
16 Grad Celsius, Dauerregen und Windböen mit 70 Stundenkilometer.
The Great British Sommer, so wie er schon seit Jahren ist.
Von wegen Erwärmung.

Klimawandel, das ist nur eine der Geschichten, die heute erzählt werden, um Menschen gefügig zu machen und Interessen durchsetzen zu können, Interessen von Leuten, die derzeit schon nicht wissen, wohin mit ihrem Geld und deshalb denken, die beste Lösung ihres Problems sei, wenn sie noch mehr Geld zur Verfügung hätten. Ob das Belügen und Gängeln von Bürgern, das von den Sore Sorrow-Gates betrieben wird, ein Mittel zum Zweck oder Zeitvertreib gegen Langeweile und Statusängste ist, das ist derzeit noch eine offene Frage.

 
7.8.2021
Erderwärmung
Der Hohn
Energie
ScienceFiles: Powerless – Stromlos: Der Tag, an dem alles auf der Erde stillsteht, ist nicht fern

Okay, in diesem Text geht es schon wieder um Corona, aber seien Sie versichert, es ist eine andere Corona.

Es soll ja Leute geben, die denken, Menschen würden das Klima der fast-Kugel, auf der sie leben, kontrollieren. Manche von diesen Menschen werden von Polit-Darstellern mit viel Geld versorgt, damit sie derartigen Blödsinn verbreiten. Denn solcher Blödsinn lässt sich prima nutzen, um die Bereicherungspolitiken, die dazu gedacht sind, rent seeking in großem Stil zu betreiben, also Wenige auf Kosten von Vielen zu bereichern, zu legitimieren. Wenn man erst einmal durchgesetzt hat, dass CO2, also das Molekül, ohne das es auf der Erde kein Leben gibt, eigentlich nicht gut, sondern schlecht ist, dann kann man sich auf Basis dieser Fake News als Retter inszenieren, der gekommen ist, um die Menschheit vor dem Hitzetod zu retten, der unausweichlich bevorsteht.

 
7.8.2021
Erderwärmung
Energie
RT: Gazprom: Russland wird bis 2030 zum weltweit führenden Exporteur von blauem Wasserstoff

Moskau will den potenziellen Rückgang bei Gasexporten nach Europa durch blauen kohlenstoffneutralen Wasserstoff ersetzen. Laut Gazprom soll Russland bis zum Jahr 2030 zum weltweit führenden Exporteur dieses emissionsfreien Kraftstoffs aufsteigen.
 
6.8.2021
Erderwärmung
China
und hier kaspern sie rum wegen einem Kraftwerk
RT: Rückkehr zur Kohle: China nimmt 15 stillgelegte Bergwerke wieder in Betrieb

Peking hat sich das Ziel gesetzt, sein Land bis zum Jahr 2060 kohlenstoffneutral zu machen. Innerhalb der letzten zwei Wochen beschloss die chinesische Führung jedoch, insgesamt über 50 stillgelegte Kohleminen wieder in Betrieb zu nehmen. Grund ist der steigende Energiebedarf.

6.8.2021
Erderwärmung
Energiewende
na danke
Epochtimes: Haushalte zahlen fast ein Fünftel mehr für Energie

Die Verbraucher spüren es bei der Heizölbestellung, an der Stromrechnung oder an der Zapfsäule: Die Energiepreise gehen in Deutschland kräftig nach oben.

Die Haushalte in Deutschland müssen für Energie deutlich mehr ausgeben als vor Jahresfrist. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit sind nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox in den vergangenen zwölf Monaten um 18 Prozent gestiegen.

Bei einem Musterhaushalt mit einem Wärmebedarf von 20.000 Kilowattstunden, einem Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden und einer Fahrleistung von 13.300 Kilometern im Jahr mache das zusätzliche Kosten von 618 Euro aus. Im Juli 2020 habe diese Energiemenge 3.422 Euro pro Jahr gekostet, in diesem Juli seien es 4.040 Euro.


5.8.2021
NWO
Erderwärmung
oh diese Trottel
Epochtimes: In den USA soll die Hälfte aller Neuwagen bis 2030 elektrisch sein

US-Präsident Joe Biden will die Autoindustrie seines Landes grüner machen – auch mit Blick auf die Konkurrenz in Europa und China. Im Jahr 2030 soll die Hälfte aller verkauften Fahrzeuge in den USA elektrisch fahren, eine entsprechende Exekutivanordnung werde Biden am Donnerstag unterzeichnen, teilte das Weiße Haus mit. Die drei großen Hersteller General Motors, Ford und Stellantis mit der Marke Chrysler erklärten sich demnach „mit dem Ziel einverstanden“.

Biden hatte auf Twitter bereits „große Neuigkeiten“ zum Thema Elektromobilität angekündigt. „Wenn ich sage, Elektroautos sind die Zukunft, dann scherze ich nicht“, schrieb er.


5.8.2021
Erderwärmung
Energiewende
Junge Freiheit: Neue Dokumentation
JF-TV rechnet mit dem „Mythos Energiewende“ ab


Mit der JF-TV-Dokumentation „Mythos Energiewende“ ist der zweite Teil der JF-TV-Reihe „Medienmythen“ erschienen. „Es gibt eine menschengemachte Katastrophe. Aber das ist nicht der Klimawandel, sondern die Energiewende“, erklärt JF-TV-Chef Marco Pino.

Begründet mit dem „Mythos Klimakatastrophe“ solle Deutschland seine Energieversorgung grundlegend umbauen. Die „große Transformation“ sei bereits in vollem Gange. Von Medien und Politik werde sie als „alternativlos“ dargestellt und pausenlos beschönigt, so Pino. Doch kann eine Energieversorgung ausschließlich aus sogenannten „Erneuerbaren“ überhaupt funktionieren?


5.8.2021
Erderwärmung
Schon wieder faustdicker Schwindel
Epochtimes: Neue Waldbrände in Griechenland und Türkei – teils Brandstifter am Werk

In Griechenland und der Türkei sind am Mittwoch weitere Waldbrände ausgebrochen. Auf der Insel Euböa nördlich der griechischen Hauptstadt Athen geriet ein Feuer außer Kontrolle, zerstörte mehrere Ortschaften und bedrohte ein Kloster. Auch das bekannte antike Dorf Olympia auf der Halbinsel Peloponnes wurde von einem neuen Brand bedroht. In der türkischen Gemeinde Milas musste ein Wärmekraftwerk wegen der herannahenden Flammen evakuiert werden.

4.8.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Der Hype um Wasserstoff als Energiequelle ist echt, aber auch gerechtfertigt?

Über die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiebranche der Zukunft wird zurzeit weltweit diskutiert. Viele Regierungen und Energieunternehmen suchen bereits nach Möglichkeiten, die hohen Produktionskosten für das Gas zu senken. Doch lohnt sich das überhaupt?

4.8.2021
Erderwärmung
hahaha
Epochtimes: Schulze: Produktion strombasierter Kraftstoffe könnte Arbeitsplätze in Deutschland schaffen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat für die Produktion von strombasierten Kraftstoffen in Deutschland geworben.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat für die sogenannten Power-to-X-Technologien geworben. Die Produktion von strombasierten Kraftstoffen könnte in Deutschland neue Arbeitsplätze schaffen: „Für die Entwicklung und Produktion von PtX-Technologien wird das gebündelte Knowhow von Forschern, Ingenieuren und technischen Fachkräften aus Deutschland gebraucht“, erklärte Schulze am Mittwoch bei der Vorstellung eines globalen Potenzialatlas des Fraunhofer-Instituts.


3.8.2021
Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: Baerbock und Habeck stellen Klimaplan vor: Grüne wollen Klimaschutzministerium mit Vetorecht

Die Grünen wollen das Ziel der Klimaneutralität zum übergeordneten Thema der künftigen Bundesregierung machen.

Ein neues Klimaschutzministerium solle ein Vetorecht gegenüber den anderen Ressorts haben, wenn deren Gesetze nicht mit den Klimazielen des Pariser Abkommens übereinstimmten, sagte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Dienstag bei der Vorstellung eines Klimaschutz-Sofortprogramms ihrer Partei.

Es gehe darum, die „große Jahrhundertaufgabe Klimaneutralität“ endlich anzugehen.


3.8.2021
NWO
Erderwärmung
Die Unbestechlichen: Merkels Wissenschaftsbeirat: Klimaneutralität durch Vernichtung von Leben erreichen!

Dem wissenschaftlichen „Beirat der Bundesregierung für globale Umweltveränderungen“ scheint zu dämmern, dass Deutschland die Welt nicht dadurch allein retten kann, wenn wir uns deindustrialisieren und zu einem Arbeiter- und Bauernstaat mit Schwerpunkt Tofu-Bauer zurückentwickeln.
 
3.8.2021
Erderwärmung
Der Schwindel
RT: Klimakeule gegen Flutopfer: Hochwasserkrise offenbart apokalyptische Wahrheiten über Deutschland (I)

Die Gründe für die tragische Flutkatastrophe in Westdeutschland sind vielschichtig. Doch jetzt wird vielerorts monokausal der "Klimawandel" für das Unglück verantwortlich gemacht, um von politischem Versagen abzulenken. Teil I eines mehrteiligen Kommentars von Prof. Dr. Kai-Alexander Schlevogt.

3.8.2021
Erderwärmung
Grüne
Die Abzocke
RT: Grünes Regierungsprogramm: Ministerium für Klimaschutz – 15 Milliarden für "Klimaschutzhaushalt"

Mehr erneuerbare Energien, ein früherer Kohleausstieg und ein Klimaschutzministerium - die Grünen haben ein Sofortprogramm für die Zeit nach der Bundestagswahl vorgestellt. Auch ein "Sicherheitstempo" von 130 km/h auf Autobahnen ist darin vorgesehen.
 
3.8.2021
Erderwärmung
Das Eis wandert
Epochtimes: Tauender Permafrost: Riesige Löcher, abrutschende Hänge und Wohnhäuser

Wenn die Temperaturen steigen, dann bekommen die Menschen in Russland die Folgen mitunter drastisch zu spüren. Straßen sacken ab. Häuser können einstürzen.

In manchen Regionen Russlands lebt es sich mittlerweile gefährlich. Hier bricht den Menschen buchstäblich der Boden unter den Füßen weg. Dazu kommt es immer häufiger, weil mit steigenden Temperaturen der bis in große Tiefen gefrorene Boden auftaut. In der Geschichte unseres Planeten gab es immer wieder einen natürlichen Wechsel zwischen wärmeren und kälteren Perioden.


3.8.2021
Erderwärmung
eMobile
Epochtimes: Ländlicher Raum vom E-Ladesäulennetz abgeschnitten

In fast zwei Dritteln der Gemeinden in Deutschland gibt es immer noch keine öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der Grünen zurück, über die die Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Dienstagausgabe) berichten. Demnach sind 44.100 öffentliche Ladepunkte in Betrieb.

3.8.2021
Erderwärmung
Und wo soll der ganze Strom herkommen?
RT: UNO: Umstieg auf Elektroautos auch in Entwicklungsländern nötig

In den USA, China und Europa erleichtern staatliche Kaufanreize und Investitionen in die Ladeinfrastruktur den Verzicht auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. In ärmeren Ländern ist der Umstieg auf Elektroautos zu teuer und unbequem.
 
3.8.2021
Erderwärmung
hahaha
Epochtimes: Mehr Strom mit Braun- und Steinkohle in Deutschland

Der Energieverbrauch in Deutschland steigt - und weil mehr Strom mit fossilen Brennstoffen produziert wird, erhöhen sich auch die Kohlendioxidemissionen. Verglichen mit 2019 ist der Braunkohleverbrauch aber gesunken.

Das Wiederanlaufen der Wirtschaft nach dem Corona-Einbruch und der relativ kühle Winter haben den Energieverbrauch in Deutschland im ersten Halbjahr 2021 steigen lassen.


3.8.2021
Erderwärmung
E-Mobile
So gefällt sogar mir das.
Wenn es nicht China wäre....heul
Golem: CATL stellt erste Natrium-Ionen-Akkus für Autos vor

Der größte chinesische Akkuhersteller CATL hat die erste Generation seiner Natrium-Ionen-Akkus offiziell vorgestellt. Die Akkuzellen der ersten Generation erreichen 160 Wh/kg (Wattstunden pro Kilogramm) und benutzen eine Kathode aus Preußisch Weiß, also vollständig mit Natrium versetztem Preußisch Blau. Es ist ein äußerst kostengünstiges und umweltfreundliches Material. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stellt jede andere Technik in den Schatten.
 
2.8.2021
Erderwärmung
Der Beschiss
RT: CO2-Zertifikate bringen dem Staat Rekordeinnahmen – Aber Strompreise auf Höchstniveau

Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr im Emissionshandel Rekorderlöse von 2,4 Milliarden erzielt. Die Preise für die ständig knapper werdenden CO₂-Zertifikate steigen unaufhaltsam. Die Kehrseite: Strom ist so teuer wie noch nie.

2.8.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Gehen in Europa bald die Lichter aus?

Am 24. Juli 2021 kam es im europäischen Verbundsystem zur zweiten Großstörung in den letzten sieben Monaten. Die deutlichen Warnhinweise für einen drohenden Blackout werden weiter ignoriert.

Ein Beitrag von Herbert Saurugg bei EIKE

Die Flutkatastrophe mit rund 180 Opfern hat gezeigt, wo die Prioritäten Deutschlands in der Merkel-Ära liegen: Am wichtigsten ist die Versorgung von elitären Interessensgruppen mit Themen wie Gender und Klima. Für die Versorgung und den Schutz der Bevölkerung, zum Beispiel durch einfache Hausdachsirenen zur Warnung der Bewohner vor Hochwasser, wie man sie für 200 Euro sogar bei EBay bekommen kann, bleiben dann keine Ressourcen mehr übrig.

 
2.8.2021
Erderwärmung
Wieder so ein blödes Gerücht gewesen...
RT: Militante kurdische Gruppe übernimmt Verantwortung für Waldbrände in der Türkei

Die radikale Initiative "Kinder des Feuers", die angeblich mit der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) zusammenarbeitet, hat sich zu den Waldbränden in der Türkei bekannt. In ihrer Erklärung heißt es, die Gruppe habe eine "Feuerrebellion" gegen die türkische Regierung ausgerufen.

2.8.2021
Erderwärmung
Merkt Ihr endlich was...?
Epochtimes: CO2-Zertifikate immer teurer – Rekordeinnahmen für den Staat

Der Emissionshandel soll den Klimaschutz voranbringen. Für jede Tonne CO2, die in die Atmosphäre geblasen wird, brauchen die Verursacher eine Berechtigung. Dem Staat beschert das wachsende Einnahmen.

Der anhaltende Preisanstieg bei den Emissionsrechten für das Treibhausgas Kohlendioxid beschert dem deutschen Staat Rekordeinnahmen.


2.8.2021
Erderwärmung
Der Schwindel
Epochtimes: Hochwasser in China: Eine menschengemachte Katastrophe?

Das Thema Extremwetter, vor allem Hochwasser, macht in diesem Sommer immer wieder Schlagzeilen. 

In Deutschland starben Menschen nach dem Hochwasser. Schwere Überschwemmungen gab es auch in London und Belgien. 

In der chinesischen Provinzhauptstadt Zhengzhou sind Menschen sogar mitten in der Stadt ertrunken – nicht in einem Fluss oder Wasserkanal, wie man vielleicht denken mag, sondern in der U-Bahn und im Autotunnel – und das in der Hauptverkehrszeit. 

Was sind die Ursachen für die Hochwasserkatastrophe? Extremwetter durch den Klimawandel?

Teilweise ja. Doch bei der Überflutung in Zhengzhou haben durchaus ein paar andere Faktoren eine wesentliche Rolle gespielt. Mehr zu den Gründen der Wasserkatastrophe und der aktuellen Lage in Zhengzhou erfahrt ihr gleich.


1.8.2021
Erderwärmung
hört hört
RT: Feuerkatastrophe in der Türkei: Festnahme wegen Verdachts der Brandstiftung

Die Waldbrände in der Türkei könnten von Menschenhand gelegt worden sein. Dieser Verdacht wird nun nach einer ersten Festnahme im Zusammenhang mit der Feuerkatastrophe weiter genährt. Bislang haben die Brände nach offiziellen Angaben fünf Menschenleben gekostet, viele Touristen wurden evakuiert.

1.8.2021
Erderwärmung
Aber nicht vergessen, das Eis in Sibirien wächst statt dessen
RT: Grönlands Eis taut in großen Mengen ab

Nach Angaben dänischer Forscher sowie der Universität Lüttich flossen am vergangenen Mittwoch zwischen acht und zwölf Gigatonnen Wasser von den Gletschern Grönlands ins Meer. Der Tag war ungewöhnlich: Luftströmungen und Temperaturen um 20 Grad Celsius begünstigten das Tauen.

1.8.2021
Erderwärmung
Politische Meinungsbildung
Gehirnwäsche funktioniert
RT: Umfrage zur Flutkatastrophe: 55 Prozent sehen Zusammenhang mit Klimawandel

Offenbar überstieg die Flutkatastrophe Mitte Juli die Vorstellungskraft der meisten Bundesbürger: Bei den Fragen nach Ursache und Verantwortung konnten sie sich nicht eindeutig festlegen. Klar ist aber: Trotz Mängeln bei Warnsystemen schneiden Bund und Länder bei der Umfrage gut ab. 

1.8.2021
Erderwärmung
Compact-Online: Von wegen „Klimawandel“: Die großen Flut-Katastrophen der Vergangenheit

An den ständigen, in der Regel ungerechtfertigten Gebrauch von Superlativen in Berichterstattungen und Vorhersagen, insbesondere wenn von Wetter und Klima die Rede ist, hat man sich seit geraumer Zeit gewöhnt.

Charakterisierungen wie „Chaos“ oder „Katastrophe“ haben – erschreckenderweise – in den Schlagzeilen nicht mehr die Wirkung, die sie haben sollten, selbst wenn es um die seltenen, wirklich verheerenden Ereignisse mit drastischen Folgen wie Todesopfern und umfangreichen Zerstörungen geht. Um eine Katastrophe handelt es sich zweifelsfrei bei dem Hochwassergeschehen an Ahr, Erft und Ruhr, welches seit vergangener Woche bei Weitem nicht nur die dortige Region in Atem hält.

 
1.8.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Daimler-Chef: Weniger Arbeitsplätze nach Wechsel zu Elektro

Viele Autobauer wollen in den kommenden Jahren komplett auf die Fertigung von Elektroautos umsteigen. Doch das bringt laut Daimler-Chef auch eine große Veränderung für Mitarbeitende.

Die Transformation des Autobauers Daimler von Verbrennungsmotoren hin zur Elektromobilität wird den Stuttgarter Konzern nach Einschätzung seines Chef Ola Källenius Arbeitsplätze kosten.


1.8.2021

Erderwärmung
Epochtimes: Scholz: Klima- und Energiepolitik muss „Chefsache“ werden

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die Union für ihre Klima- und Energiepolitik frontal angegriffen. „Jahrelang hat das zuständige Wirtschaftsministerium sich geweigert, eine Kalkulation vorzulegen, wie viel Strom wir künftig brauchen und behauptet, es sei damit getan, die jetzigen Strommengen aus Erneuerbaren Energien zu generieren“, sagte der Finanzminister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Pünktlich zur Sommerpause bekundete das Ministerium, im Jahr 2050 braucht allein die Chemie-Industrie so viel Strom wie unser Land heute insgesamt.“

1.8.2021
Erderwärmung
Söder
Und derweil basteln die Chinesen gerade 600 (sechshundert) Kohle-Kraftwerke
Epochtimes: CSU-Chef Söder dringt erneut auf früheren Kohleausstieg

CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung nach einem Vorziehen des Kohleausstiegs bekräftigt. Im ZDF-„Sommerinterview“ warb Söder am Sonntag für „einen schnelleren Kohleausstieg“, ein „früheres Ende des fossilen Verbrenners“ sowie mehr Tempo beim Ausbau der Elektromobililtät. Auch solle es eine Solarpflicht für Neubauten geben.

„Wir schauen, dass wir eine bundeseinheitliche Regelung hinbekommen“, sagte dazu der bayerische Ministerpräsident. Gelinge dies nicht, dann „werden wir das in Bayern auch machen“, verwies er auf solche Beschlüsse unter anderem in Baden-Württemberg.


1.8.2021
Erderwärmung
Wichtig
Compact-Online: Flutkatastrophe: War es die Windkraft – und nicht das CO2?

Das Tief Bernd sorgte für eine Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW, weil es sich zu langsam nach Osten bewegte. Es dauerte keine Nanosekunde, bis Klimapäpste und Politiker die Ursache dafür gefunden hatten: menschengemachte globale Erwärmung. Aber vielleicht gibt es eine näherliegende Erklärung: die Windkraft.
 
1.8.2021
Erderwärmung
ach...
Compact-Online: Zitat des Tages: Kältewelle bringt Schnee nach Brasilien

„Schneemänner, Eiszapfen, weiße Wiesen: In Brasilien freuen sich die Menschen derzeit über ein ungewöhnliches Phänomen. (…) Eine Kaltfront zieht derzeit über Brasilien und hat dem von deutschen Einwohnern geprägten Süden des Landes Schnee gebracht.“ (Spiegel)

31.7.2021
Erderwärmung
Der Schwindel
Wichtig
ScienceFiles: RTL: “Die Theorie der menschengemachten Erderwärmung ist … ein großer Schwindel”

Ja, Sie haben sich nicht verlesen.

“Die Theorie der menschengemachten Erderwärmung, sie ist am Ende nichts als ein großer Schwindel”, so lautet der letzte Satz einer Dokumentation, die von RTL ausgestrahlt wurde. Eine sehr gute Dokumentation, in der zusammengestellt ist, wie Polit-Betrüger die Erzählung vom Klimawandel ausnutzen, um ihre jeweiligen Ziele durchzusetzen.


31.7.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Journalistenwatch: Waldbrände in Südeuropa und der Türkei: Brandstiftung ist jetzt ebenfalls Folge des Klimawandels

Offenbar sind nun auch vorsätzlich gelegte Feuer Folge des Klimawandels. Anders lässt sich nämlich die deutsche Berichterstattung über die gegenwärtigen Waldbrände in Süd- und Südosteuropa sowie in der Türkei nicht deuten: Dort ist fast ausschließlich die Rede davon, dass „extreme Gluthitze“ und angeblich „viel zu hohe Temperaturen“ für die Feuersbrünste verantwortlich seien. Der Tenor ist klar: Schuld ist die menschgemachte Erderwärmung.
 
31.7.2021
Erderwärmung
Grüne
Journalistenwatch: Grüne wollen Deutschland fürs Klima kaputtbetonieren: 2 Prozent Landesfläche für Windkraft gefordert

Die einstige Umweltschützerpartei ist inzwischen zur Natur und Landschaftskillerpartei Nummer Eins aufgestiegen: Mit immer wahn- bis schwachsinnigeren, nicht ansatzweise mehr zu Ende gedachten Radikalforderungen propagieren die Grünen die großflächige Heimatzerstörung im Namen des Klimaschutzes. Eine staatliche Wiederanfachung des Windkraft-Booms soll die Verspargelung von sagenhaften 2 Prozent der Landesfläche mit Windrädern bewirken.
 
31.7.2021
Erderwärmung
Der Blödsinn
Epochtimes: Schäuble: CO2-Preis muss schneller steigen – Kosten für Klimamaßnahmen treffen alle

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich für einen schnelleren Anstieg des CO2-Preises ausgesprochen, um „beim Kampf gegen den Klimawandel“ voranzukommen. „Eine höhere CO2-Bepreisung habe ich immer für richtig gehalten. Das muss auch schneller vorangehen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

„Und wenn dann das Autofahren teurer wird, sollte uns das nicht schrecken, wobei soziale Härten natürlich ausgeglichen werden müssen.“ Über höhere Kosten für Treibhausgasemissionen den Markt zur CO2-Vermeidung zu treiben, sei „genau der richtige Weg“, sagte der Bundestagspräsident.


30.7.2021
Erderwärmung
Tesla
RT: Tesla-Batteriefarm in Australien brennt

In Geelong bei Melbourne kämpfen seit Freitagvormittag rund 150 Feuerwehrleute sowie Gefahrgut-Spezialisten gegen den Brand eines Megapack-Akkus von Tesla. Das Feuer brach kurz nach dem Start der Anlage aus. Anwohner wurden vor giftigem Rauch gewarnt.

29.7.2021
Erderwärmung
aha, so sieht die also aus
RT: Schnee in Brasilien: Einwohner posten in sozialen Netzwerken "magische" Fotos und Videos

Im Süden Brasiliens hat es erstmals seit vielen Jahren geschneit. In mehreren Städten wurden Temperaturrekorde aufgestellt. Trotz Kälte gingen viele Brasilianer auf die Straße, um die im Land seltene Naturerscheinung zu genießen und Fotos mit Schneemännern zu posten.

29.7.2021
Erderwärmung
Vatikan
jetzt tut es doch wohl weh...
RT: Britischer Bischof: "Gott hat in Greta Thunberg einen Propheten erweckt"

Der ehemalige Erzbischof von Canterbury, das höchste geistliche Amt in der anglikanischen Kirche, nannte die umstrittene Klimaaktivistin Greta Thunberg in einem Atemzug mit biblischen Figuren. Sie sei ein "sehr gutes Beispiel für eine prophetische Stimme".

29.7.2021
Erderwärmung
jaja
Das Geschäft
Epochtimes: Milliardenfrage EEG-Umlage: Die Kosten des Klimaschutzes

Die Energiepreise sind gestiegen, zugleich sollen die Anstrengungen für den Klimaschutz erhöht werden. Was wollen die wahlkämpfenden Parteien? Und was bedeutet das für die Bürger?

Klimaschutz kostet viele Milliarden – nicht nur den Staat, sondern auch die Bürger. Tanken und Heizen mit fossilen Energieträgern sind wegen des CO2-Preises bereits deutlich teurer geworden.

Zudem sind in den vergangenen Jahren die Strompreise deutlich gestiegen. In ihren Wahlprogrammen versprechen die Parteien den Bürgern jetzt milliardenschwere Entlastungen. Im Mittelpunkt: die EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms.


29.7.2021
Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: Grüne fordern milliardenschweres Klima-Vorsorge-Paket

Verstärkte Dämme und Deiche, mehr Raum für Flüsse, weniger Versiegelung von Flächen: Mit einem Milliardenpaket wollen die Grünen Flutkatastrophen vorbeugen.

Die Grünen fordern als Konsequenz aus der jüngsten Hochwasserkatastrophe ein bis zu 25 Milliarden Euro schweres Vorsorge-Paket.

„Klima-Vorsorge, also die Anpassung an die Klimafolgen, muss zu einem Leitgedanken werden, da braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund und Ländern“, sagte Fraktionschef Anton Hofreiter der „Rheinischen Post“. „Wir müssen beim Katastrophenschutz, bei der Klima-Vorsorge und beim Klimaschutz besser werden. Denn solche Starkwetter-Ereignisse werden künftig häufiger auftreten“, mahnte der Grünen-Politiker.


28.7.2021
Erderwärmung
Umwelt
naja
Epochtimes: Alle natürlichen Ressourcen verbraucht: Erdüberlastungstag gut drei Wochen früher als 2020

Ende des Monats hat die Menschheit so viel Natur verbraucht, wie alle Ökosysteme in diesem Jahr erneuern können. Hoffnungsschimmer, dass infolge der Pandemie weniger CO2 ausgestoßen würde, sind erloschen.

Der weltweite Ressourcenverbrauch nähert sich nach Schätzungen von Wissenschaftlern wieder dem Stand vor Beginn der Corona-Pandemie an.

Das geht aus Berechnungen des Global Footprint Networks mit Sitz in den USA und der Schweiz hervor. Demzufolge liegt der sogenannte Erdüberlastungstag in 2021 auf diesem Donnerstag, 29. Juli. „Ab dem 29. Juli übernutzen wir die Erde also – wir nehmen ihr Ressourcen, die sie in diesem Jahr nicht mehr regenerieren kann“, sagte der Sprecher der Organisation Germanwatch, Steffen Vogel, der „Deutschen Presse-Agentur“.


28.7.2021
Erderwärmung
NWO
Bill Gates kommt dann schon mit den rettenden Atomkraftwerken
Epochtimes: Frank Hennig: „Klimadämmerung“ – Vom Ausstieg zum Abstieg in der Energiepolitik

Die Bürger haben ein Recht auf eine stabile, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung. Weil die Verantwortlichen ein kaum durchschaubares System zwischen Energiewende und Klimaangst eingerichtet haben, stand uns Diplom-Ingenieur und Buchautor Frank Hennig Rede und Antwort in einem Interview. "Klimadämmerung" heißt sein neuestes Buch zu diesen Themen.

27.7.2021
Erderwärmung
Windkraft
Journalistenwatch: Windrad-Ausbau beschleunigt sich – die nächste Dürre kann kommen

Berlin – Offensichtlich war das Wetter in diesem Sommer zu normal, da muss dringend nachgelegt werden, damit die nächsten Dürren kommen können und die Linksgrünen wieder den Klimawandel beschwören dürfen:

Der Ausbau von Windrädern an Land hat sich beschleunigt, liegt aber immer noch deutlich unterhalb der stärksten Ausbaujahre. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres ist in den deutschen Windparks eine Netto-Leistung von rund 830 Megawatt hinzugekommen, berichtet das ARD-Hauptstadtstudio aus Zahlen des Bundesverbandes Windenergie. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 entspricht das einer Steigerung um zwei Drittel.

 
25.7.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Compact-Online: Faktencheck: Was das Hochwasser wirklich mit „Klima“ zu tun hat

Langanhaltender Starkregen verursachte Mitte Juli 2021 in Westdeutschland schwere Überflutungen. Es gab viele Tote und Vermisste, Häuser stürzten ein, Menschen mussten per Helikopter von den Dächern gerettet werden. Die Strom- und Wasserversorgung fiel teilweise aus. Eine Katastrophe.

Allen Betroffenen gilt mein Mitgefühl. Die Unterstützung der Geschädigten sollte nun im Vordergrund stehen: Ein Dach über dem Kopf, Verpflegung, medizinische Versorgung, Reparatur der Schäden und Ausfüllen von Versicherungsformularen. Umso befremdlicher ist es, wenn einzelne Akteure die Tragödie nun für eigene Zwecke instrumentalisieren.

 
25.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Die Probleme beim E-Auto-Ladenetz

Wird Stromtanken so einfach wie das Tanken von Benzin und Diesel? Das ist zumindest das Ziel. Beim Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos bleibt aber noch viel zu tun.

Schnell und günstig, flächendeckend, bequem und transparent: So soll das Ladenetz für Elektroautos einmal aussehen. Doch es gibt bisher zu wenig Schnellladestationen und nach wie vor drohen sich viele Verbraucher in einem undurchschaubaren Tarif-Dschungel zu verirren.


24.7.2021
NWO
Erderwärmung
so geplant
Journalistenwatch: Echte Bedrohungen des Planeten und der Menschen

Totalitäre Aktionen im Namen des „Klimawandels“ bedrohen Wildtiere, Menschen und Freiheiten.

Von Paul Driessen bei EIKE

Totalitäre Aktionen im Namen des „Klimawandels“ bedrohen Wildtiere, Menschen und Freiheiten.

Umweltaktivismus war bereits böse und tödlich, als ich vor 18 Jahren „Öko-Imperialismus: Grüne Macht – Schwarzer Tod“ schrieb. Seitdem ist es stetig schlimmer geworden, vor allem mit der Hysterie über die „drohende menschengemachte Klima-Apokalypse“, die immer extremere Forderungen annimmt und wonach wir die Welt von fossilen Brennstoffen befreien und moderne Lebensstandards verbieten oder zurückschrauben müssen.


24.7.2021
Erderwärmung
hm...
Danisch: Tod durch Klimapanik?

Interessante Frage.

Wir hatten doch hier schon öfters den Punkt, dass die Hochwasserkatastrophe in einem gewissen Zusammenhang damit steht, dass die Talsparren alle randvoll waren und nichts mehr aufnehmen konnten. Das man da auch nichts vorher abgelassen hat.

Gerade bei der Steinbachtalsperre bestand ja Bruchgefahr, und es kam zu einem überaus kuriosen Vorgang: Da war der Grund- oder Bodenablauf oder wie das heißt, als das, womit man ganz unten Wasser ablassen kann, mit Bäumen und Stämmen und sowas verstopft und wurde mit einem Bagger freigeräumt. Ich hatte hier im Blog noch gefragt, wie das gehen soll, wie sie den Bagger da runterkriegen. Inzwischen kam heraus, dass ein privater Bauunternehmer, über 60, der das auch seinen Mitarbeitern nicht zugemutet hat, mit seinem Bagger und Gottvertrauen diese Arbeit unter hoher Lebensgefahr gemacht und den Abfluss da wohl irgendwo am Fuß der Sperre freigeräumt hat, obwohl er das nicht hätte müssen und wohl nicht mal einen Auftrag dazu hatte. Obwohl der Bruch fast unmittelbar bevorstand und für ihn den sicheren Tod bedeutet hätte, hat der sich da geopfert, um den Abfluss freizumachen.
 
24.7.2021
Erderwärmung
Ein Glück
Epochtimes: G20-Umweltminister können sich nicht auf höhere „Klimaziele“ einigen

Die Umwelt- und Energieminister der G20-Staaten konnten sich bei ihrem Treffen in Neapel nicht einigen.

Trotz intensiver Verhandlungen haben sich die Umwelt- und Energieminister der G20-Staaten bei einem Treffen in Neapel nicht auf höhere „Klimaziele“ einigen können. Zwar bekannten sich alle Teilnehmenden grundsätzlich zum Pariser Abkommen von 2015, wie der italienische Minister für die ökologische Wende, Roberto Cingolani, am Freitagabend zum Abschluss der zweitägigen Zusammenkunft mitteilte. Eine konkrete Einigung blieb bei entscheidenden Punkten aber aus.


24.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: GM ruft fast 69.000 E-Autos wegen Brandgefahr erneut zurück

Bereits im November 2020 hatte der US-Autobauer General Motors einen Rückruf wegen Feuergefahr gestartet. Doch nun gab es wieder Fälle, bei denen Bolt-Modelle in Brand gerieten.

Der größte US-Autobauer General Motors (GM) muss wegen Feuergefahr zahlreiche Elektrofahrzeuge vom Typ Chevrolet Bolt EV bereits zum zweiten Mal zurückrufen.

Die US-Verkehrsbehörde NHTSA warnte Besitzer heute erneut, die Autos wegen des Risikos von Batteriebränden nicht in Garagen oder in der Nähe von Häusern abzustellen. GM werde eine erneute Rückrufaktion zum Austausch der Batteriemodule in den betroffenen Modellen starten.


24.7.2021
Erderwärmung
China
Das beuten sie jetzt wieder aus und ohne Grund
Epochtimes: Hochwasser in China: Autotunnel wird zu Todesfluss – Menschen ertrinken in U-Bahn

Online-Videos zeigen das Ausmaß der schrecklichen Flut in Zentralchina. In der Provinzhauptstadt Zhengzhou wurde ein Autotunnel zu einem Todesfluss. Menschen ertranken in der U-Bahn. Wie konnten diese Katastrophen passieren?

Wie in einem Katastrophenfilm: ein Tunnel wird zu einem reißenden Fluss. Und genau wie ein Fluss sah der Eingang des Tunnels aus, nachdem die Stadt Zhengzhou in der zentralchinesischen Provinz Henan am Dienstag überflutet wurde.


23.7.2021
Erderwärmung
Der Betrug
Journalistenwatch: Nach den „Corona-Wellen“ nun eine tatsächliche (Flut)Welle

Katastrophenhilfe klappt soweit, aber gewarnt wurde nur vor Regen. Hunderttausende Mannstunden sind nötig, um die Milliarden zu verbauen.

Von Albrecht Künstle

Eine Katastrophe jagt die andere. Monatelang war es die „Corona-Katastrophe“ mit ihren vielen Wellen, die von China hereingeschwappt sein soll. Und nun die Wetter-Tiefs, Regen-Wellen von oben. Bisher lernten wir in unseren Breitengraden eher den Mai als „Regenmonat“ kennen. Auch ich musste im Wonnemonat schon Wasser aus dem Keller abpumpen, keine sechs Jahre nachdem wir in unser Eigenheim eingezogen waren. Das Baugebiet heißt sehr bezeichnend „Entennest“.


23.7.2021
Erderwärmung
Fake-News
Politische Meinungsbildung
RT: Starkregen durch Klimawandel? "Stern" verbreitete irreführende Wettergrafik

Das Magazin "Stern" verbreitete in einem Online-Beitrag eine Wettergrafik, die nahelegte, dass die Regenfälle in Deutschland während der letzten dreißig Jahre stark zugenommen haben. Kritik, dass man durch die Grafik Falschinformation verbreite, ignorierte der "Stern" tagelang.

23.7.2021
Erderwärmung
diese Luschen
Junge Freiheit: „Fridays for Future“
Aufräumen nach der Flutkatastrophe: Die Klima-Jugend streikt


Eine Woche nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Zahlreiche Häuser sind zerstört, Brücken weggerissen, Straßen liegen unter Schutt und Trümmern begraben. Strom-, Gas- und Wasserversorgung sind vielerorts noch nicht wieder vollständig hergestellt und immer noch werden Menschen vermißt. Neben Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und Bundeswehr sind auch viele freiwillige Helfer im Dienst.

23.7.2021
Politische Meinungsbildung
Erderwärmung
Fake
Junge Freiheit: Nach tagelanger Kritik
„Stern“ entfernt Fake-Grafik über Starkregen


Im vergangenen Herbst gab das Hamburger Magazin Stern anläßlich des Weltklimatages freudig bekannt: „Zeichen zum Weltklimatag: Der Stern gestaltet gemeinsam mit ‘Fridays for Future’ ein Klimaheft“. Gleichzeitig sollten sich an besagtem Tag auch die digitalen Angebote „fast ausschließlich der Klimakrise“ widmen.

Nicht nur die Tatsache, daß ein Magazin, das nach eigenen Angaben für „qualitativ hochwertigen Journalismus“ steht, mit einer aktivistischen Bewegung zusammenarbeitet, sorgte für Kritik. Auch Wörter wie „Klimakrise“ verrieten die klare und einseitige Ausrichtung. „Der Stern verabschiedet sich vom Journalismus“, titelte etwa die Neue Zürcher Zeitung damals.

 
23.7.2021
Erderwärmung
Die Spinner
Journalistenwatch: Endlich: Neubauer kündigt weitreichende „Fridays for Future“-Proteste an

Berlin – Was machen verwöhnte Gören, wenn sie sich langweilen? Genau, sie demonstrieren für besseres Wetter:

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat nun endlich wieder weitreichende Proteste der „Fridays for Future“-Bewegung angekündigt. „Wir werden in den nächsten Monaten in jeder Ecke des Landes und jeder Generation mobilisieren, Hunderte Proteste organisieren und dafür sorgen, dass im besten Falle Menschen überall anfangen, die Klimakatastrophe – und die eigene Stimme bei der Wahl – so ernst zu nehmen wie möglich“, sagte Neubauer der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Zugleich sagte die Mitinitiatorin der Proteste, dass die Bewegung „kein Selbstzweck“ sei.


22.7.2021
Erderwärmung
Neugebauer
RT: Luisa Neubauer und die Mär vom klimaunbeständigen Menschen

Die Flutkatastrophe bietet Fridays for Future und ihrer Führungsperson Luisa Neubauer reichlich Fläche zur politischen Agitation. Ist es Unwissen oder Geschichtsfälschung, wenn Neubauer behauptet, Menschen seien nicht für "häufige und heftige" Wetterextreme gebaut?

22.7.2021
Erderwärmung
Diktatur
Frankreich
RT: Frankreichs neues "Klimagesetz": Verbotene Inlandsflüge, Veggie-Menü in Kantinen und "Ökozid"

Das französische Parlament hat ein umfassendes Gesetzespaket verabschiedet, das dem Klimaschutz dienen soll. Das Maßnahmenpaket beinhaltet auch das Verbot von Inlandsflügen, falls eine alternative Zugverbindung von höchstens zweieinhalb Stunden existiert.

22.7.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Elegant bepreisen: Kohlenstoff- statt CO2-Steuer

Steuern auf fossilen Kohlenstoff statt auf CO₂ sollen den Klimaschutz der EU weiter vorantreiben. Ziel ist es, Produkte aus dem Ausland mit weniger ambitionierten Klimazielen so zu verteuern, dass die Klima-konformen Waren aus Europa konkurrenzfähig bleiben. Am Ende zahlt der Verbraucher – entweder für „grüne“ Produkte aus Europa oder den Kohlenstoff-Zoll auf „klimaschädliche“ Produkte aus dem Ausland.

22.7.2021

Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: „Fit for 55“: Grüne EU-Pläne und die Folgen, die keiner sehen will

Angeheizt durch die Debatte um den Klimawandel ringt sich die Politik immer größere Zugeständnisse für sogenannte Klimaziele ab, die aus wirtschaftlicher Sicht schwere Folgen mit sich bringen könnten.

Vor einer Woche stellte die Europäische Kommission unter der Bezeichnung „Fit for 55“ ein erstes Richtlinienpaket im Rahmen des Europäischen Grünen Deals vor. Dieser sieht nach Angaben der Europäischen Kommission vor, den „Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft“ zu schaffen, die bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr ausstoße, ihr Wachstum von der Ressourcennutzung abkopple und „niemanden, weder Mensch noch Region, im Stich lässt“.

 
22.7.2021
Erderwärmung
jaja
Junge Freiheit: Klimaschutz
Niedersachsen will Waldflächen für Windräder abholzen


HANNOVER. Niedersachsens Regierung hat beschlossen, Windräder künftig auch in Waldgebieten zu bauen. Dafür müßten pro Anlage durchschnittlich 4.000 Quadratmeter Wald gerodet werden. „Wer es ernst meint mit dem Klimaschutz, braucht Windenergie“, teilte der Umweltminister des Landes, Olaf Lies (SPD), mit.

Deshalb sei nun die „behutsame Öffnung des Waldes“ nötig. Niedersachsen plane, bis spätestens 2040 den Energiebedarf komplett aus erneuerbaren Energien zu decken. Ab 2030 sollen dort 2,1 Prozent der Landesfläche für die Windenergie nutzbar sein. Das entspräche einer Fläche von 67.000 Hektar. Derzeit liegt der Wert bei 1,4 Prozent.

 
21.7.2021
Erderwärmung
Frankreich

Journalistenwatch: Ökofaschisten im Vollrausch: 10 Jahre Haft für „Ökozid“

Frankreich hat einen neuen Straftatbestand, den „Ökozid“. Wer die Umwelt schädigt, also z.B. mutwillig Luft oder Flüsse verunreinigt, dem drohen nun 10 Jahre Haft oder eine Geldstrafe von bis zu 4,5 Millionen Euro. Kurzstreckenflüge werden verboten. 

Inlandsflüge dürfen nicht mehr angeboten werden, wenn ein Zug die Strecke in höchstens zweieinhalb Stunden zurücklegt. Ausgenommen sind Anschluss – und Internationale Flüge.

 
21.7.2021
Erderwärmung
Frankreich
Junge Freiheit: Nationalversammlung beschließt Gesetzespaket
Frankreich führt „Ökozid“-Delikt ein und verbietet bestimmte Inlandsflüge


PARIS. Nach monatelangen Debatten hat die französische Nationalversammlung ein Gesetzespaket zum Klimaschutz beschlossen. Die von der Regierung eingebrachten Regelungen sehen unter anderem ein Verbot bestimmter Inlandsflüge und die Einführung des neuen Delikts „Ökozid“ vor, das mutwillige Umweltzerstörung nationalen Ausmaßes unter Strafe stellt, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.

Die Regierung von Präsident Emmanuel Macron (En Marche) sprach von einem „ökologischen Wendepunkt“. Die 146 Punkte gehen den Angaben zufolge auf Vorschläge eines „Klima-Bürgerrats“ zurück, den Macron als Reaktion auf die Gelbwesten-Proteste vor drei Jahren einberufen hatte. Mehrere Vorschläge wie die Absenkung des Tempolimits auf Autobahnen von 130 auf 110 Kilometer pro Stunde und ein Klima-Referendum nahm die Regierung jedoch nicht auf. Umweltschutzverbände warfen ihr daher auch eine verpaßte Chance vor.

 
21.7.2021
Erderwärmung
Linke
Epochtimes: Konfliktforscher warnt vor Radikalisierung im Streit um Klimaschutz

Der Konfliktforscher Andreas Zick rechnet unter dem Eindruck der Hochwasser-Katastrophe mit gesellschaftlichen Konflikten über den weiteren Umgang mit dem Klimawandel – bis hin zur Radikalisierung.

„Wenn keine Antworten gefunden werden und es keine grüne Regierungsbeteiligung geben wird, dann werden Aktionsgruppen reagieren“, sagte der Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wenn kein Konsens gefunden wird, dann werden wir auch extreme Gruppen wie Extinction Rebellion wieder sehen.“


20.7.2021
Erderwärmung

Wichtig
Journalistenwatch: Ausgebliebene Flut-Warnungen: Das übliche Staatsversagen – oder gezielte Sabotage im Interesse der Klima-Agenda?

Noch schneller als vor fünf Tagen das Hochwasser, steigt derzeit stündlich die Menge der skandalösen Enthüllungen, in welch geradezu kriminellem Ausmaß Regierung, Behörden und öffentlich-rechtliche Medien beim Bevölkerungsschutz versagt haben – durch nicht weitergeleitete, aber nachweislich rechtzeitig vorliegende Warnmeldungen, durch ein marodes Alarmsystem, durch eine fehlende Infrastruktur und bürokratische Blockaden. Ob sich dies wirklich alles nur mit Dilettantismus und systemischer Unfähigkeit erklären lässt, oder ob es nicht vielleicht sogar mit voller Absicht geschah, wird sich noch zeigen.

20.7.2021
Erderwärmung
Linke
Journalistenwatch: Klimastreik statt Katastrophenhilfe: Die Fratze der Wohlstandsverwahrlosung

Stellen Sie sich vor, in einer Hochhaussiedlung kommt es zu einem verheerenden Einsturz zahlreicher Wohnblocks. Tausende Menschen verlieren alles. Den Einsatzkräften bietet sich ein Bild des Grauens. Die Zahl der Todesopfer klettert innerhalb von Stunden in den dreistelligen Bereich. Hunderte Menschen werden Tage später noch vermisst. Verzweifelte Angehörige graben teils mit bloßen Händen im tiefen Krater, den der Einsturz hinterlassen hat, doch für die Vermissten gibt es kaum noch Hoffnung auf Rettung.
 
20.7.2021
Erderwärmung
Diktatur
Epochtimes: Frankreichs Parlament schafft neues Delikt: „Ökozid“ – Verbot vieler Inlandsflüge

Nach monatelangen Debatten hat das französische Parlament ihr umfassendes „Gesetzespaket zum Klimaschutz“ besiegelt. Nach dem Senat stimmte am Dienstagabend auch die Nationalversammlung für die Vorlage der Regierung.

Sie sieht unter anderem ein Verbot bestimmter Inlandsflüge vor. Zudem wird ein neues Delikt namens „Ökozid“ geschaffen, das mutwillige Umweltschädigungen nationalen Ausmaßes unter Strafe stellt.

Die Regierung von Präsident Emmanuel Macron sieht in dem Gesetz einen „ökologischen Wendepunkt“. Umweltschutzverbände und Teile der Opposition werfen der Regierung dagegen dennoch eine verpasste Chance vor.

 
19.7.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Importschlager Strom

Anlass, um die Stromdaten etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Dieser Chart schlüsselt die Stromerzeugung des ersten Halbjahres nach Energieträgern auf.

Ein Beitag von Rüdiger Stobbe für EIKE

Es fällt zum einen auf, dass die Kernenergie tatsächlich kontinuierlich zur Abdeckung der Grundlast beiträgt. Dies werden in Zukunft vor allem zusätzliche fossile Energieträger übernehmen müssen. Kürzlich hat ein führender Mitarbeiter eines großen Energiewende-freundlichen Instituts angedeutet, dass ab 2022 mit dem Wegfall der Kernenergie der CO2-Austoß bei der Stromerzeugung ansteigen könnte. Das wisse man bereits seit 2013, aber der Ausbau der Wind- und PV-Anlagen sei nicht in ausreichendem Maße vorangetrieben worden: „Wir laufen also sehend in dieses Problem hinein.“


19.7.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher Europas in Bayern

Siemens will einen der größten Batteriespeicher Europas im bayerischen Wunsiedel bauen. Die Tochter Siemens Smart Infrastructure und die Zukunftsenergie Nordbayern hätten eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte der Konzern am Montag mit.

Die Anlage soll überschüssigen Öko-Strom aus dem Netz aufnehmen und bei einer höheren Stromnachfrage wieder abgeben und so auch dazu beitragen, das Stromnetz zu stabilisieren.


18.7.2021
Erderwärmung
Compact-Online: Klimaforschung: Wissenschaftler kämpfen gegen Ideologen

Zu den prominentesten Kritikern der CO2-Hysterie gehören internationale Forscher, darunter selbst ehemalige Mitglieder des Weltklimarates.

Hätten Sie gewusst, dass selbst Bundesministerien – heute von der als „Klima-Kanzlerin“ verehrten Angela Merkel auf Kurs gebracht – noch vor wenigen Jahren erhebliche Zweifel am menschengemachten Klimawandel anmeldeten? Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover – immerhin ein Gremium renommierter Experten – kam im November 2006 in ihrer Antwort auf den damals aktuellen IPCC-Report zu dem Ergebnis: „Die Klimaerwärmung ist kein globales, sondern ein regionales Phänomen“, die Schmelze der Eismassen sei „wiederholt in ähnlicher Weise ohne industrielle Treibhausgase“ vorgekommen. Und weiter: „Wir wissen nicht, ob es überhaupt einen Eisverlust gibt, (…) die Prozesse, die das globale Klima beeinflussen, sind nur unvollkommen verstanden.“


18.7.2021
Erderwärmung
Der Schwindel
Journalistenwatch: Historische Mega-Katastrophe: Das Magdalenenhochwasser 1342

Die perfidesten Lügen sind, wenn repressive Maßnahmen mit der Schutzbedürftigkeit derjenigen begründet werden, die unter diesen Maßnahmen zu leiden haben. Der Klimaschutz ist eine solche Lüge. Das verheerende Hochwasser an den Flüssen im Südwesten und im Westen Deutschlands war entgegen der gängigen Behauptungen in den Medien mitnichten das schlimmste, das es „seit Menschengedenken“ gegeben hat. Vor knapp 700 Jahren gab es das sogenannte Magdalenenhochwasser, in dem halb Mitteleuropa abgesoffen ist. „Menschengedenken“ taugt offenbar nicht als Maßeinheit.

18.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Klimawandel: Hochwasser auf die Mühlen der Anthropozentristen

Gibt es eine Erklärung für das Tief Bernd, das wie angewurzelt über Mitteleuropa steht und ganze Bundesländer mit Hochwasser zerstört? Ja, gibt es. Dafür, wie Medien damit umgehen, gibt es allerdings auch eine. Die Erklärung.

18.7.2021
Erderwärmung
Der Soros-Freund
Journalistenwatch: Altmaier will Steuermehreinnahmen für Klimaschutz verjubeln – drohen jetzt massive Steuererhöhungen?

Die eine Hälfte des Jahres arbeiten die Bürger in Deutschland bereits schon für den gierigen und unersättlichen Staat. Demnächst könnte es sein, dass sie die zweite Hälfte des Jahres für die ehrgeizigen Klimaziele der Grünen Khmer schuften müssen:

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat verlangt, dass Steuermehreinnahmen in den kommenden Jahren für den Klimaschutz ausgegeben werden, andere Vorhaben müssten dafür zurückgestellt werden. „Ich bin mir ganz sicher, dass wir ausreichend Klimaschutz schaffen können, ohne unseren individuellen oder gesellschaftlichen Wohlstand aufgeben zu müssen“, sagte Altmaier der „Bild am Sonntag“. “


18.7.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Amazonas-Regenwald stößt erstmals mehr CO2 aus als er absorbiert

Das Amazonasgebiet gibt erstmals mehr CO2 ab als es aufnehmen kann. Das fanden Wissenschaftler in einer Studie heraus. Der Amazonas-Regenwald produziere mittlerweile mehr als eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Die Forscher drängen auf Reduzierung der weltweiten Emissionen.

17.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Hochwasser wegen Klimawandel? – Dr. Martin Vincentz

Eine unbequeme Wahrheit – oder doch nur eine bequeme Lüge? Noch in der Katastrophennacht, als die Lage selbst für Einsatzkräfte an vorderster Front unklar war, hatten Medien und Politik bereits das passende Framing parat: Der Klimawandel ist schuld am Hochwasser!
Die pietätlose Instrumentalisierung von zahllosen Toten und Verletzten läuft auf Hochtouren. Zeit für eine Richtigstellung. Dr. Martin Vincentz (AfD) erklärt die Fakten und richtet deutliche Worte an die Grünen. Aufgezeichnet am 16. Juli 2021 im Landtag NRW.

17.7.2021
Erderwärmung
Der Schwindel
Journalistenwatch: Auch Wetterdienst sieht Klimawandel nicht als Flut-Ursache

Offenbach – Jetzt ist es auch amtlich. Die Politiker missbrauchen die Flutkatastrophe und damit auch die Opfer, um Wahlkampf zu betreiben und ihre unnatürliche, menschenverachtende Ideologie durchzuziehen:

Nach Ansicht des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist nicht bewiesen, dass der Klimawandel die verheerende Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ausgelöst hat. Diplom-Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst sagte der „Bild“ (Samstagausgabe): „Ein solches regionales Unwetter ist ein Einzelereignis, das ist Wetter. Die Behauptung, der Klimawandel ist schuld, ist so nicht haltbar.“

 
17.7.2021
Erderwärmung
RT: Österreich will ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos zulassen

Österreich soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Dafür will das österreichische Klimaschutzministerium das inländische Verkehrssystem umbauen und ab dem Jahr 2030 nur noch emissionsfreie Neuwagen zulassen.
 
17.7.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Junge Freiheit: Hochwasserkatastrophe
Klimawandel als Flut-Auslöser? Meteorologen widersprechen Politikern


BERLIN. Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) haben Aussagen von Politikern widersprochen, wonach die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Folgen des Klimawandels seien. „Ein solches regionales Unwetter ist ein Einzelereignis, das ist Wetter. Die Behauptung, der Klimawandel ist schuld, ist so nicht haltbar“, sagte DWD-Meteorologe Andreas Friedrich am Samstag der Bild-Zeitung.

Zwar häuften sich Unwetter mit extremen Niederschlägen in den vergangenen 20 Jahren. Allerdings reichten diese Daten nicht aus, um Schlußfolgerungen zu ziehen. „Wetter-Experten sind sehr vorsichtig, errechnen frühestens nach 30 Jahren genaue Mittelwerte und treffen dann erst Aussagen über das Klima. Da sind wir noch nicht.“


17.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
US>A
Die Unbestechlichen: Kalifornien: Ein Fünftel aller Hybrid-/Elektro-Autokunden will zurück zum Verbrenner

In Nature Energy publizierten gerade Wissenschaftler des Institutes für Transportstudien von der Universität von Kalifornien am Standort Davis UCD, daß 20% der Plugin-Hybridfahrer und 18% der E-Autokunden zum klassischen Verbrenner zurückkehren oder kehren wollen.

17.7.2021
Erderwärmung
Die Unbestechlichen: Gletscherholz: Die Zeugen früherer Warmphasen

Der Morteratschgletscher oberhalb von Pontresina ist in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen gewesen. Es handelt sich um eine Eiszunge, die infolge der Erderwärmung stark abgeschmolzen ist. Im 20. Jahrhundert ging der Gletscher um über zwei Kilometer zurück. Er gilt darum als Mahnmal für den Klimawandel und den damit verbundenen Rückzug des Eises in den Alpen. Oft wird von «leidenden» oder gar «sterbenden» Gletschern geschrieben – so als handle es sich bei ihnen um lebende Organismen, die Opfer des menschengemachten Klimawandels geworden sind. Dabei wird der aktuelle Rückgang des Eises gerne als einmalig hingestellt.

Oft wird von «leidenden» oder gar «sterbenden» Gletschern geschrieben – so als handle es sich bei ihnen um lebende Organismen.


17.7.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Epochtimes: „Die Behauptung ist nicht haltbar“: Wetterdienst sieht Klimawandel nicht als Flut-Ursache

Nach Ansicht des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist nicht bewiesen, dass der Klimawandel die verheerende Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ausgelöst hat.

Diplom-Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst sagte der „Bild“ (Samstagausgabe): „Ein solches regionales Unwetter ist ein Einzelereignis, das ist Wetter. Die Behauptung, der Klimawandel ist schuld, ist so nicht haltbar.“

Allerdings gebe es in der Tat eine Häufung schwerer Unwetter seit zwei Jahrzehnten. „Unsere Klimatologen nehmen einen Anstieg solcher Unwetterereignisse in den vergangenen 20 Jahren wahr.“


17.7.2021
Erderwärmung
Wichtig
Journalistenwatch: Die Quadratur des Kreises bei Klimazielen und Stromverbrauch

Die EU-Kommission hat Pläne zum Umbau der Wirtschaft im Rahmen ihres Green Deals vorgestellt. Unter anderem sollen ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr erlaubt sein. Was bedeutet das für den Stromverbrauch?

17.7.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Epochtimes: Wettbewerbsfähigkeit beachten: Gegenvorschläge zur Umsetzung der Klimaziele sollten erlaubt sein

Altmaier schloss nicht aus, Gegenvorschläge zu den EU-Plänen zur Umsetzung der Klimaziele zu unterbreiten. Es müsse möglich sein, Vorschläge zu überprüfen und zu modifizieren, sagte Altmaier am 15. Juli in Berlin. Im Gegensatz zu früheren Berechnungen erwartet er einen deutlich höheren Stromverbrauch - durch E-Autos.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erklärte in Berlin, die Neufassung des Klimaschutzgesetzes und „unsere neuen ambitionierten Klimaziele“ erforderten eine Anpassung der Analysen. Es müsse möglich sein, die Vorschläge zu überprüfen und zu modifizieren.


16.7.2021
Erderwärmung
Compact-Online: Zitat des Tages: Klima-Propaganda mit Hochwasser

„Ein einzelnes Wetter-Ereignis als unmittelbare Folge des Klimawandels zu deuten, widerspricht jeder wissenschaftlichen und damit auch politischen Redlichkeit. Wer ernsthaft vom Klimawandel spricht, spricht nicht vom aktuellen Wetter, sondern von wachsender oder sinkender Wahrscheinlichkeit bestimmter Wetterphänomene. Und Starkregen im Juli in Deutschland gehört eben gerade nicht zu den Phänomenen, die laut gängigen Deutungen mit dem aktuellen oder bevorstehenden Klimawandel häufiger werden.“ (Tichys Einblick)
 
9.7.2021
Erderwärmung
Windkraft
Die Unbestechlichen: Milliardenfacher Insektentod an Windrädern

Der Rückgang landlebender Insekten ist ein globales Phänomen mit sehr unterschiedlichen regionalen Ausprägungen. Das ergab eine von einem internationalen Forscherteam am Deutschen Zen-trum für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig, der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführte Metastudie, die bereits im April letzten Jahres veröffentlicht wurde.
 
16.7.2021
Erderwärmung
Compact-Online: Hochwasser im Westen: Klima-Bluff statt rationaler Analyse

Wenige Stunden, nachdem am gestrigen Morgen die ersten Meldungen  über das gigantische Ausmaß der Flutkatastrophe in Westdeutschland über die Ticker liefen, gab die langjährige grüne Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt schon den Ton vor.

In der Sendung Frühstart von NTV erklärte sie:

Natürlich, das sind schon Auswirkungen der Klimakatastrophe. Und das ist ein weiterer Aufruf, sich klarzumachen: Das ist schon da, das ist schon hier bei uns.

Nun gelte es, „dringend Veränderung herbeizuführen“ und „ins Handeln zu kommen“.

 
16.7.2021
Erderwärmung
jaja
Danisch: Laschet, Stahl und Wasserstoff

Ein Leser erklärt mir einen Hintergrund.

Traditionell wird Eisenerz (Magnetit Fe3O4) mit Kohle zu Eisen und CO2 reduziert.

Fe3O4 + 2 C -> 3 Fe + 2 CO2

Man kann aber durchaus auch andere Reduktionsmittel verwenden. Wenn man beispielsweise Kohlenstoff-frei reduzieren möchte, geht das auch mit diversen anderen Reduktionsmitteln, z.B. auch mit Wasserstoff (H2)

Fe3O4 + 4 H2 -> 3 Fe + 4 H2O

die großen Stahlhersteller haben dazu bereits Pilotprojekte laufen.

Die Frage ist vielmehr, ob dieser sehr teure Stahl auf dem Weltmarkt verkäuflich wäre, oder eher als deutsche Stahlfolklore läuft.

Ja, das erste Verfahren haben wir mal in der Schule gelernt, wobei ich die genaue Formel jetzt auch nicht mehr zusammenbekommen hätte.

 
16.7.2021
Erderwärmung
Der Beschiss
Danisch: Eine große Dürre

Und dann hieß es, die Dürre sei die Folge der Klimaerwärmung, des Klimawandels. CO2 und so. Deutschland vertrockne, wir werden verhungern. Die Felder würden zur Wüste, Deutschland immer heißeres Klima bekommen. Was schon komisch war, denn dann müssten wir eigentlich tropisches Klima bekommen und Regenwald. In den Tropen wächst normalerweise ziemlich viel, da rappelt’s schier vor lauter Vielfalt.

Und nun haben wir das Gegenteil der angekündigten Dürre.

Wir haben sogar genau das, von dem gesagt wurde, dass wir es gegen den Klimawandel bräuchten, aber wegen des Klimawandels nicht mehr bekämen: Kühleres Wetter und viel, viel Wasser von oben.

Nun haben wir genau das, was als letztes aber unerreichbares Mittel gegen den Klimawandel beschrieben wurde, nämlich richtig viel Regen. Und was tun sie? Sie sagen, das wäre der Klimawandel.

Also ganz egal, was passiert: Es liegt immer am Klimawandel.

 
16.7.2021
Erderwärmung
Der Beschiss
Danisch: Von wegen Dürre…

Hieß es nicht bisher, der Klimawandel würde zu entsetzlicher Dürre führen?

Gerade kam im Fernsehen, dass Experten für die kommenden Jahre mit zunehmenden Regenfällen und deshalb steigenden Wasserpegeln rechnen.

Behaupten die jedes Jahr was anderes?

Immerhin kam vorhin in irgendeiner Sendung mal ein Experte, der das mal nicht alles auf den Klimawandel zurückführte, sondern auf die Bodenversiegelung.


16.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
das wird doof
Danisch: Spritversorgung

Erinnert mich wieder mal an meine Bundeswehrzeit: Da gab es die berühmte Kanisterbetankung im Feld. Die Tankwarte mussten vorher wie bekloppt 20-Liter-Kanister aus Metall befüllen, und dann stand da irgendwo beim Manöver eben der LKW mit Anhänger, bis obenhin vollgepackt mit diesen Kanistern. Und dann hat man sich da eben zwei, drei von diesen Kanistern geben lassen, Stutzen drauf und dann per Muskelkraft angehoben und den Tank befüllt.

Aber immerhin:

Benzin und Diesel kann man anliefern.

Was machen die eigentlich, wenn dann alles auf e-Auto umgestellt ist?

Mal im Ernst.


16.7.2021
Erderwärmung
NWO
EU
Leyen
Journalistenwatch: Von der Leyens monströser Klima-Sozialismus: Finale Zerstörung von Freiheit und Wohlstand bis 2030

Bislang wirkte sich die Regulierungs- und Bürokratisierungswut der Europäischen Kommission auf das Alltagsleben der EU-Bürger nur kaum spürbar, allenfalls indirekt aus – was die Kritik an dem Brüsseler Moloch eher abstrakt erscheinen ließ und außer dem Dauerärgernis extrem einseitiger Kosten zulasten Deutschlands und gelegentlichen Einmischungen in einstmals hoheitliche Entscheidungen keine ernsten Frustrationen auslöste. Zumindest nicht, wenn man nicht gerade Landwirt oder Verwaltungsrichter ist oder einer anderen Berufsgruppe angehört, die vom zunehmenden Verordnungsdickicht der EU-Kommission betroffen ist. Mit ihren Klima-Plänen und dem Programm „Fit for 55“ wird sich dies dramatisch ändern – und zwar schon bald.
 
15.7.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Weil der Mond "flattert": NASA warnt vor Rekordüberschwemmungen

Laut der US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft NASA könnten das "Flattern" des Mondes und der durch den Klimawandel angestiegene Meeresspiegel verheerende Folgen haben. Es könne in den nächsten Jahrzehnten zu Rekordüberflutungen auf der Erde kommen.

15.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Journalistenwatch: Katastrophe mit Ansage: Per Elektroauto Richtung Abgrund

Was die konkrete Umsetzung der – je nach Standpunkt – klimasozialistischen oder klimafaschistischen EU-Zielsetzungen zur CO2-Emissionsreduktion für Deutschland bedeuten, das hat die Bundesregierung nun in schonungsloser Offenheit mitgeteilt; allerdings nicht, um anhand dieser Zahlenspiele die überfällige sofortige Notbremse zu ziehen und den Wahnsinn der Zwangs-Elektromobilisierung zu stoppen, sondern um erst recht ehrgeizig an deren völlig unrealistischen Zielen festzuhalten. Mit CSU-Skandalverkehrsminister Andreas Scheuer ist Deutschland hierbei ja bereits „optimal“ aufgestellt.
 
15.7.2021
NWO
Erderwärmung
und Corona
Die Unbestechlichen: Klima-Hysterie ersetzt COVID-Hysterie, und die vielen Regierungs-Methoden, Ihnen Ihr Geld aus der Tasche zu ziehen (+Videos)

Drei neue Ausgaben seiner Klimaschau bespricht Sebastian Lüning in diesem Beitrag. Es geht um Korruption, um das Ausnehmen von Steuerzahlern, denen ihr deutscher Staat, wenn es um Energiewende und Strompreis geht, tief gleich in beide Taschen greift, und es geht um das, was man wohl den Probelauf für die Nach-COVID-Hysterie-Phase bezeichnen kann, den Versuch, COVID-Hysterie durch Klimahysterie zu ersetzen – aber lesen und sehen Sie selbst. 
 
15.7.2021
Erderwärmung
Energiewende
Junge Freiheit: Energiewende und teurer Strom
Altmaiers vielsagender Hilferuf nach mehr Strom


Gut, daß noch konventionelle Kraftwerke Strom liefern – ansonsten hätte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am vergangenen Dienstag bei seiner Pressekonferenz im Dunkeln gestanden. Er verkündete gerade, daß „wir“ doch mehr Strom benötigten, als sämtliche Solarzellen zu dem Zeitpunkt nur 16,8 Gigawatt (GW) lieferten, der Wind mit 3,5 GW praktisch nichts.

15.7.2021
Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: Vorwurf an die Grünen: Klimapolitik spaltet

Den Grünen wird von Wirtschaftsminister Peter Altmaier vorgeworfen, mit der Klimapolitik gesellschaftlichen Spaltungen zu riskieren. Wirtschaftliche Vernunft und klimapolitischer Realismus sei wichtig.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat den Grünen vorgeworfen, mit ihrer entschiedenen Klimapolitik zunehmend gesellschaftliche Spaltungen in Deutschland zu riskieren. „Klimaschutz darf keine Frage des dicken Geldbeutels werden und nicht auf den Schultern der Geringverdiener ausgetragen werden“, sagte Altmaier dem „Tagesspiegel“.


15.7.2021
Erderwärmung
Danisch: Egal, was wir tun…

Wenn es doch egal ist, was wir tun, und es sowieso passiert und unausweichlich ist, warum sollen wir es denn dann tun und eine Billion Euro dafür ausgeben?
 
14.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Potzblitz: NRW-Umweltministerin befürchtet häufigere Wetterextreme

Das Wetter kann wirklich machen, was es will, die Menschen sind immer unzufrieden. Mal ist es zu kalt, mal zu heiß, dann wieder zu nass oder trocken – Hauptsache man hat was zu meckern.

Seitdem es diese völlig alberne Klimadebatte gibt und sich eine zunehmend ungebildete und naive Generation die Rettung des Planeten in die Schülerhefte geschrieben hat, droht uns nun bei jedem Wetterwechsel der Weltuntergang.

Jetzt, wo es nach zwei Dürre-Jahren wieder etwas mehr regnet, natürlich auch, obwohl es das schon immer gab:

 
14.7.2021
Erderwärmung
jaja
Journalistenwatch: Von wegen Grönland – Norden versinkt in Schnee und Eis

Wieder eine unbequeme Wahrheit für die Klimaille: Grönland ohne Schnee und Eis – von wegen! 

bei EIKE

Vorbemerkung des Übersetzers: Bei den Recherchen zum nächsten Kältereport fiel diese Meldung besonders ins Auge, weshalb sie hier ganz übersetzt wird. – Ende Vorbemerkung.

6. Juli: Hinsichtlich substantieller Zuwächse der Oberflächen-Massenbilanz (Substantial Mass Balance SMB) seit dem Jahr 2016 (parallel mit einem starken Rückgang der Durchschnittstemperatur der Erde) zeigt dieser Trend der ZUNAHME in diesem Jahr 2021 eine deutliche Steigerung.

Trotz der Verschleierung durch die MSM erreichen weite Teile Grönlands derzeit Rekordmengen an Schnee und Eis.

 
14.7.2021
NWO
Erderwärmung
RT: "Fit for 55": EU will zur Klimaneutralität – Ab 2035 nur noch Neuwagen ohne CO2-Ausstoß

Mit ambitionierten Zielen will die EU dem Klimawandel Rechnung tragen. Bis 2030 soll es in der Union mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als 1990 geben. Ein Konzept für den Weg zu einer "sauberen Wirtschaft" ist ausgearbeitet. Die Autoindustrie erhält strenge Auflagen.

14.7.2021
Erderwärmung
EU
Epochtimes: Was das EU-Klimapaket für Autofahrer und Branche bedeutet

Die Ankündigung eindeutiger Verkaufsstopps für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren spricht EU-Kommission nicht explizit aus. Große Auswirkungen auf den Autoverkehr hat ihr "Green Deal" dennoch.

Es ist ein Verbrenner-Aus durch die Hintertür. Ohne direkte Verbote, aber mit so stark angehobenen Klimazielen, dass die Herstellung klassischer Benziner und Diesel in Europa mittelfristig faktisch auslaufen wird.

Auf lange Sicht dürften beide auf auch von den Straßen verschwinden. Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihre Vorschläge dazu vorgestellt, wie der Treibhausgas-Ausstoß der Mitgliedstaaten bis 2030 um 55 Prozent gegenüber dem 1990er Niveau sinken soll. Darunter ist einiges, was das Autofahren und -bauen in den nächsten Jahren erheblich verändert.


14.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
jaja
Epochtimes: Tesla kann weiterbauen – Gericht weist Eilantrag ab

Der Elektroautobauer Tesla hat sich vor Gericht durchgesetzt. Ein Eilantrag von Naturschützern gegen die Baugenehmigung für das neue Werk bei Berlin ist abgewiesen worden.

Der Naturschutzbund und die Grüne Liga Brandenburg sind mit einem Eilantrag gegen eine vorzeitige Genehmigung beim Bau der Fabrik des US-Elektroautokonzerns Tesla in Grünheide bei Berlin erneut gescheitert.

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies am Mittwoch eine Beschwerde der Umweltverbände gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder) vom Juni zurück (OVG 11 S 78/21). Damit kann Tesla Anlagen und Aggregate in der Gießerei, der Lackiererei und im Karosseriebau testen sowie Tanks zu Spül- und Testzwecken bauen und nutzen. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ darüber berichtet.


14.7.2021
Erderwärmung
UK
Der Wahnsinn
Epochtimes: Großbritannien will Diesel- und Benziner-Lkw verbieten

Lastwagen mit Verbrennungsmotoren sollen von den britischen Straßen bis 2040 verschwinden, um die Klimaschutzziele des Landes zu erreichen. Bis das geplante Verbot greift, wird es aber noch Jahre dauern.

Großbritannien will den Verkauf von Diesel- und Benziner-Lastwagen spätestens von 2040 an verbieten. Die Maßnahme ist Teil eines Regierungsvorhabens, um die Emissionen im Verkehr deutlich zu senken. Ziel ist, bis 2050 Netto-Null zu erreichen.


14.7.2021
Erderwärmung
aua
Epochtimes: EU-Kommission fordert Ende des Verbrennungsmotors bis 2035 – Braucht Deutschland 14 Millionen E-Autos?

Die EU-Kommission hat sich für ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 ausgesprochen. Bis dahin soll die gesamte Neuwagenflotte in der EU keine Treibhausgase mehr ausstoßen, wie die Brüsseler Behörde am Mittwoch mitteilte. Dies können nach derzeitigem Stand der Technik nur reine E-Autos leisten.

Auch das Zwischenziel auf dem Weg hin zur Treibhausgasneutralität der Neuwagenflotte hebt die Kommission an: Nach derzeitigen EU-Vorgaben darf die Fahrzeugflotte eines Konzerns im Schnitt nur noch 95 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer ausstoßen, bis 2025 soll es bislang eine Verringerung um weitere 15 Prozent und bis 2030 um 37,5 Prozent geben.

 
14.7.2021
Erderwärmung
Der Fake
Die Unbestechlichen: EIKE bei „Correctiv“: Klimawandel und das wachsende Meereis

EIKE hat schon Erfahrung gemacht mit CORRECTIV.Faktencheck – Fakten für die Demokratie: Eine Faktencheckerin der Gruppe war unter falschem Namen mit versteckter Kamera auf unserer letzten Konferenz in München im November 2019 unterwegs und versuchte, den Kollegen von Heartland und uns Skandalöses zu entlocken.

Der grünen Journalistenszene mit dem Berliner Tagesspiegel als Durchlauferhitzer haben wir es offenbar angetan; vor kurzem kam zum Beispiel ein Buch mit dem Titel „Fehlender Mindestabstand“ heraus, in dem die kritische Haltung EIKEs zur Corona-Politik thematisiert wurde.


14.7.2021
Erderwärmung
das klappt wohl nichts so ganz
Epochtimes: Oslo schränkt Zahl und Nutzung von E-Scootern drastisch ein

Norwegens Hauptstadt Oslo schränkt die Zahl und die Nutzung von E-Tretrollern deutlich ein. Die Zahl müsse bis September von derzeit über 20.000 auf höchstens 8.000 reduziert werden, teilte Verkehrsstadträtin Sirin Stav am Dienstag mit.

Nachts ab 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr morgens dürfen die Roller dann zudem nicht mehr fahren. Zudem sollen Gebiete ausgewiesen werden, in denen Fahrten mit dem Fortbewegungsmittel überhaupt erlaubt sind.


14.7.2021
Erderwärmung
NWO
EU
aua
Junge Freiheit: Klimaneutralität bis 2050
EU-Kommissionschefin von der Leyen plant Aus für Benzin- und Dieselautos


BRÜSSEL. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) hat ein verbindliches Datum für das Ende aller herkömmlichen Benzin- und Dieselautos angekündigt. Ihre Behörde werde „einen zeitlichen Rahmen vorgeben, bis zu dem alle Autos emissionsfrei sein müssen“, sagte die frühere Verteidigungsministerin der Süddeutschen Zeitung. Auch wenn in den vergangenen Wochen rund ein Dutzend Hersteller in der EU erklärt hätten, zwischen 2028 und 2035 auf emissionsfreie Produkte umzustellen, sei dieser Schritt nötig, da sonst die Planungssicherheit fehle.

13.7.2021
Erderwärmung
Grüne
Journalistenwatch: Klein-Luisa und der Butterfly-Effekt des Schwachsinns

Ein hübsches Köpfchen hat sie vielleicht, doch die hellste ist sie anscheinend nicht: Was sich Klein-Luisa Neubauer und ihre Klima-Rasselbande von „Fridays for Future“ an kruden Scheinkorrelationen zusammenreimen und zur Rechtfertigung ihrer Deindustrialisierungsphantasien vorbringen, ist inzwischen nicht nur hochgradig lächerlich – sondern unfreiwillig komisch.
 
13.7.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Jetstream als Zusammenhang zwischen extremer Hitze in Nordamerika und Starkregen in Deutschland

Die Hitzewelle in Kanada und den USA fordert zahlreiche Todesopfer und bedingt verheerende Waldbrände. Im Gespräch mit RT DE äußert sich der Umweltmeteorologe Andreas Matzarakis zum Einfluss des Jetstreams und des Klimawandels. Insbesondere die Häufung von intensiven Hitzewellen sieht er als "Alarmsignal".

13.7.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Grenzabgabe, Kerosinsteuer, Ende des Verbrennungsmotors – Brüssel legt „Klimaschutz“-Plan vor

„Fit for 55“ hat die EU-Kommission das für Mittwoch angekündigte Gesetzespaket für den Klimaschutz betitelt. Neue Zölle, Steuern und Zielvorgaben sollen die europäische Wirtschaft darauf vorbereiten, bis 2030 mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgas im Vergleich zu 1990 auszustoßen. Bis 2050 will die EU so klimaneutral werden, also mehr CO2 einsparen oder absorbieren als ausstoßen. Ein Überblick über die zu erwartenden Pläne:

13.7.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Altmaier legt deutlich höhere Stromverbrauchsprognose vor

Die Bundesregierung hat eine neue, deutlich höhere Prognose über den Stromverbrauch im Jahr 2030 vorgelegt.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erklärte am Dienstag in Berlin, die Neufassung des Klimaschutzgesetzes und „unsere neuen ambitionierten Klimaziele“ erforderten eine Anpassung der Analysen.

In der Analyse der Prognos AG im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums gingen die Forscher davon aus, dass im Jahr 2030 rund 14 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen fahren und sechs Millionen Wärmepumpen Gebäude heizen.


13.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Die Unbestechlichen: Schöne neue Akku-Welt: brennende Busse und E-Roller (+Video)

Das Video ging vor zwei Wochen um die Welt: In der chinesischen Stadt Baise/ Provinz Guangxi gingen gleich vier Elektrobusse in Flammen auf. Eigentlich fing nur einer beim Laden Feuer, steckte aber drei neben ihm stehende sukzessive mit in Brand (ein vierter hatte wohl Glück gehabt). Auch ein paar Mülltonnen in der Nähe kokelten. Merke: Parke E-Fahrzeuge möglichst weit auseinander! Hier ist Mindestabstand wirklich einmal sinnvoll.

China scheint ein Hot-Spot der Lithiumbrände zu sein. In der Stadt Chengdu schob ein E-Fahrad-Fahrer seinen Flitzer in einen großen Aufzug. Kaum waren die Türen zu, brannte das Fahrzeug lichterloh. Verletzt wurden hauptsächlich eine Großmutter mit Baby auf dem Arm.


12.7.2021
Erderwärmung
jaja
Danisch: Klimaerwärmung und Wissenschaft

Im Fernsehen kam gerade etwas über die Wahnsinnshitze in Nordamerika. Die Feuerwehr sagt, dass beim Versuch, Waldbrände zu löschen, ein Teil des Löschwassers verdunstet ist, bevor es das Feuer überhaupt erreicht. Ein Politiker sagt, dass sie die Klimaerwärmung gerade um Jahrzehnte früher erreiche, als die Wissenschaftsmodelle das vorhergesagt hätten.

Kommt aber keine auf die Idee, dass die Wissenschaftsmodelle dann wohl nicht stimmen und man doch nicht so verstanden hat, woran das wohl liegen könnte. In der Physik werden Modelle und Hypothesen damit und daran überprüft, ob sie Prognosen machen, die dann real so eintreten.

 
12.7.2021
Erderwärmung
Grins
Danisch: Korrelation und Kausalität

Wäre für die meisten Geisteswissenschaftler im Allgemeinen und die Soziologen und Philosophen im Besonderen eigentlich der ultimative Beweis, dass die Klimaerwärmung menschgemacht ist, und zwar durch die Zahl der Teilnehmer/Festgenommenen bei solchen Aktionen. Es ist nicht nur nicht zu leugnen, dass nach dieser Demo mit mehr als 50 Aktivisten in den USA die Temperatur auf ebenso mehr als 50°C stieg, es belegt auch den Poststrukturalismus: Die Realität folgt dem Sprechakt.

Hatte ich vor einiger Zeit ja schon mal angesprochen: Nach philosophisch-soziologischer Denkweise ist der Klimawandel nur ein Ergebnis des Sprechaktes, ihn überhaupt zu benennen. Hätte man ihn nie angesprochen, hätte es ihn nie gegeben. Soziologisch ursächlich für den Klimawandel sind die Klima-Demos, weil die das ja ständig benennen und das immer lauter. Soziologisch eindeutig, dass dadurch die Klimaerwärmung entsteht, und hier ist dann auch der konkrete Beweis. Die Demonstrieren und ein paar Stunden später wird das zur Temperatur.
 
12.7.2021
Erderwärmung
RT: Schnellstudie: Hitzewelle in Nordamerika ohne Klimawandel nahezu unmöglich

Ein Forschungsverbund hat die jüngste Extrem-Hitze im Westen Nordamerikas mit bis zu 49,6 Grad Celsius untersucht. Die Wissenschaftler sehen ganz klar die menschengemachte Erderwärmung als Ursache. Ohne diese wäre demnach die Hitzewelle um zwei Grad Celsius geringer ausgefallen.

11.7.2021
Erderwärmung
Energiewende
RT: Grün, bis das Licht ausgeht – die unterschätzten Gefahren der Energiewende

Deutschland soll seinen Energiebedarf mit erneuerbaren Energien decken, Kohlekraftwerke abschalten und Elektroautos fahren. Gleichzeitig soll das Stromnetz in Europa immer enger verbunden werden. Das ist nicht nur für Deutschland riskant.

11.7.2021
Erderwärmung
aua
RT: Bundesregierung finanziert Boom von E-Autos mit – Zwei Milliarden Euro Ausgaben für Zuschüsse

Mit fast zwei Milliarden Euro subventionierte die Bundesregierung zwischen Juni 2020 und Juni 2021 den Erwerb von Elektroautos. Mit der sogenannten Innovationsprämie stiegen die Verkaufszahlen rasant an. Gewinner davon sind Automobilkonzerne wie VW, Mercedes und Tesla.

11.7.2021
Erderwärmung
Tesla
Epochtimes: Wirtschaftsminister: Tesla kann frühestens ab Oktober in Grünheide produzieren

Wenn alles nach Plan läuft, dann soll Ende des Jahres über Teslas Genehmigungsantrag für das Werk in Grünheide entschieden werden. Ursprünglich wollte der Autobauer schon im Juli mit der Produktion beginnen.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach rechnet mit einer Entscheidung über den Genehmigungsantrag für das Tesla-Autowerk in Grünheide bei Berlin im vierten Quartal dieses Jahres.

Dies gelte, „sofern keine derzeit unvorhersehbaren weiteren Gründe zu einer weiteren Verzögerung führen“, sagte der SPD-Politiker der Branchenzeitung „Automobilwoche“.


11.7.2021
Erderwärmung
Der Schwindel
Epochtimes: E-Auto-Zuschuss kostet Bund knapp zwei Milliarden – Regierung fährt lieber Diesel und Hybrid

Jahrelang dümpelte der Verkauf von Elektroautos vor sich hin. Mit der Verdopplung der Zuschüsse und immer strengeren Umweltauflagen für Dieselfahrzeuge und alte Pkws haben sich die Verkaufszahlen erhöht. Bei der Bundesregierung selbst betrug die E-Auto-Quote im Juni allerdings nur 1,24 Prozent.

Die Verdopplung der Elektroauto-Subventionen vor einem Jahr hatte deutliche Auswirkungen auf den deutschen Automarkt: In den letzten zwölf Monaten wurden weit über eine halbe Million Fahrzeuge mit rein elektrischem oder Plugin-Hybridmotor zugelassen – mehr als in sämtlichen Vorjahren zusammen.


10.7.2021
Erderwärmung
Grüne
Journalistenwatch: „China-Girl“ Hofreiter verlangt zehn Milliarden Euro für Ausbau von E-Ladesäulen

Berlin – Weil die sozialistisch motivierte Subventionspolitik schon bei anderen grünen Projekten, die dieses Land nachhaltig zerstören werden, so gut funktioniert hat, wollen diese grün lackierten Bolschewisten natürlich so weitermachen:

Grünenfraktionschef Anton Hofreiter fordert zehn Milliarden Euro öffentliche Investitionen (natürlich vom Steuerzahler finanziert) in den Ausbau von E-Ladesäulen in Deutschland. „Wir brauchen eine massive Beschleunigung beim Ausbau der Lade-Infrastruktur, die am Anfang nicht allein marktgetrieben sein kann“, sagte er dem Wirtschaftsmagazin „Business Insider“. Er halte zehn Milliarden Euro für die adäquate Größenordnung an öffentlichen Investitionen, die man zügig für den Ausbau der Ladesäulen tätigen müsse.


10.7.2021
Erderwärmung
Compact-Online: Zitat des Tages: Wird in wenigen Tagen das Ende des Verbrenners beschlossen?

„VDA-Präsidentin Hildegard Müller befürchtet, dass die EU in wenigen Tagen ein De-facto-Verbrennerverbot beschließt. Ab 2030 dürfte die Industrie dann nur noch reine Elektroautos verkaufen.“ (Die Welt)

10.7.2021
Rechtliches
FFF
Erderwärmung
Linke
Das stinkt alles
Danisch: Die Marke „Fridays for Future“ – und ein Verein

Noch zwei Aspekte.

Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass Greta Thunberg sich „Fridays for Future“ als Marke haben schützen lassen.

Selbst wenn das so wäre, würde das hier nicht viel nutzen, denn eine Marke ist keine Rechtsperson. Man kann unter einer Marke auftreten aber nicht durch eine Marke. Ich hatte das schon mal zur ARD erläutert. „ARD“ und „Das Erste“ existieren rechtlich auch nicht, sondern sind nur Marken, die den Rundfunkanstalten gemeinsam gehören.

Deshalb ist es auch höchst dubios und rechtlich nicht möglich, wenn Youtube, wie schon passiert, Videos sperrt, weil die ARD ihre Urheberrechte verletzt sehe. Die ARD kann weder Urheberrechte innehaben noch einen Löschantrag stellen, denn sie existiert als Rechtsperson nicht. Hat der BGH mal festgestellt und ihr die Parteifähigkeit abgesprochen.


10.7.2021

FFF
Linke
Das stinkt
Erderwärmung
Danisch: Die doppelten Fridays for Futures und ihr Krieg

Während ich noch geschrieben habe, brezeln mir im Hintergrund die Leserhinweise rein, die einen kuriosen Zusammenhang zwischen beiden Blogartikeln herstellen, den ich mir noch vor einer Minute selbst nicht hätte vorstellen können.

Leser hatten nämlich die Kontonummer gegoogelt, die in dem Bettelbrief genannt war, den ich von irgendeinem der Fridays for Futures bekommen habe. Kennt Ihr die Kanzlei Schertz Bergmann?

Klar kennt Ihr die. Das sind die, die nicht nur Annalena Baerbock und den Grünen helfen sollen, deren Buch gegen den inzwischen unbestreitbaren Plagiatsvorwurf zu verteidigen, indem man ihn bestreitet, sondern bei denen auch der ZDF-Rechtsexperte früher gearbeitet hat, der Baerbock öffentlich zur Seite springen wollte, und damit so deftig auf die Schnauze fiel, wie man es beim ZDF einfach verdient hat.

Ausgerechnet auf der Webseite dieser Kanzlei findet man per Suchmaschine die inkriminierte Kontonummer. Nämlich in einer Entscheidung, die die Kanzlei dort selbst veröffentlicht hat und die man sich runterladen sollte, bevor sie weg ist.

 
10.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Bundesregierung vertagt Entscheidung über Zwangsladepausen für Elektroautos

Die Bundesregierung will aufgrund der anstehenden Verschärfung der Klimaziele durch die EU nicht mehr über Zwangsladepausen für Elektroautos entscheiden. Das Problem der sogenannten Spitzenglättung wird auf die nächste Legislaturperiode vertagt, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen.

„Die Frage der effizienten Einbindung flexibler Stromverbraucher in das Stromsystem ist angesichts der neuen nationalen Klimaziele, die einen sehr viel schnelleren Umbau der Energieversorgung erfordern, neu zu diskutieren“, antwortete das Bundeswirtschaftsministerium auf eine Anfrage des Vizefraktionschefs der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer.


10.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Teuerung fürs Klima, bis alle Lichter ausgehen: Strom-Großhandelspreise explodieren

Wenn in früheren Zeiten Regierungen binnen kürzester Vergleichszeiträume derartige Teuerungen und Preissteigerungen im Elementarbereich zu vertreten hätten, wären ihre Tage gezählt gewesen und der Volkszorn würde sie in Neuwahlen davonjagen: Seit März 2020 haben sich die Börsennotierungen für Stromlieferungen im kommenden Jahr mehr als verdoppelt; seit rund 12 Jahren war Strom im Großhandel hierzulande nicht mehr so überteuert; Tendenz, dank Klimawahn, weiter steigend. Doch heute begrüßt ein Großteil der Deutschen diese verheerende Entwicklung als Ausdruck von „Nachhaltigkeit“ und „Zukunftsorientierung“ – und sympathisiert weiter mit den linksgrünen politischen Abrissbirnen des Wohlstands.
 
9.7.2021
Erderwärmung
Grüne
Journalistenwatch: Auf Elektro-Geisterfahrt: Deutschlands linksgrüne Trottel wählen ihre eigene Demobilisierung

Der Automobil-Sozialismus wuchert munter weiter – und die deutsche Automobilindustrie nimmt ihre Demontage, Zwangstransformation und Verdrängung in die Bedeutungslosigkeit mit stoischer Folgsamkeit hin. Was vor 85 Jahren der „Volkswagen“, ist heute das E-Auto: Ein vom Staat mit Prämien gefördertes grünes Politikum, ein Fetisch der Klimanachhaltigkeit, das mit planwirtschaftlicher Unerbittlichkeit als Zwangsbeglückung über die Deutschen kommen soll. Der Unterschied zum damals vom NS-Regime verfügten Käfer: Dieser konnte sich wenigstens fortbewegen. Genau daran werden die Elektrofahrzeuge absehbar scheitern – der Strom für ihre Mobilität existiert überhaupt nicht.
 
9.7.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Lammert kritisiert „Klimaschutz“-Entscheidung von Bundesverfassungsgericht

Der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sieht in dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz einen Eingriff in den Handlungsspielraum des Gesetzgebers.

Karlsruhe habe mit Blick auf das Staatsziel des Umweltschutzes in früheren Urteilen anders entschieden, sagte Lammert der neuen Ausgabe des Magazins „Spiegel“. Dieses Mal habe das Gericht konkrete Anforderungen aus völkerrechtlich eingegangenen Verpflichtungen hergeleitet. „Die finden sich jedenfalls so im Wortlaut des Grundgesetzes nicht wieder“, monierte Lammert.


9.7.2021
Erderwärmung
oh weh
Danisch: Das Geschwätz der Luisa Neubauer

Das Geblubber ungebildeter Mädchen.

Streiken heißt eigentlich, dass man seine Arbeit niederlegt. Irgendeine Leistung nicht erbringt, die andere haben wollen. Busfahrer können streiken. Oder Verkäuferinnen. Sich selbst einem regelmäßigen Geschäftsverkehr zu entziehen.

Wenn man stattdessen eine Leistung anderer nicht in Anspruch nimmt, beispielsweise nicht zur Schule geht, dann hat das mit Streik überhaupt nichts zu tun, weil man ja keine Leistung unterlässt, die man sonst erbringen würde. Das nennt man einen Boykott. Jemand anderen (als sich selbst) aus einem regelmäßigen Geschäftsverkehr herauszunehmen.

Wenn aber Fridays for Future im Allgemeinen, oder Lisa Naubauer im Besonderen, nach Bitterfeld gehen, um dort, wo sie sonst nie sind, nichts arbeiten, nichts in Anspruch nehmen, nichts zu tun, genau, wie sie dort auch sonst nichts tun, nur diesmal ausnahmsweise bei ihrem Nichtstun auch anwesend sind, dann nennt man das Affentheater.

 
9.7.2021

Corona
Erderwärmung
ScienceFiles: Klima-Hysterie ersetzt COVID-Hysterie, und die vielen Regierungs-Methoden, Ihnen Ihr Geld aus der Tasche zu ziehen

Drei neue Ausgaben seiner Klimaschau bespricht Sebastian Lüning in diesem Beitrag. Es geht um Korruption, um das Ausnehmen von Steuerzahlern, denen ihr deutscher Staat, wenn es um Energiewende und Strompreis geht, tief gleich in beide Taschen greift, und es geht um das, was man wohl den Probelauf für die Nach-COVID-Hysterie-Phase bezeichnen kann, den Versuch, COVID-Hysterie durch Klimahysterie zu ersetzen – aber lesen und sehen Sie selbst. 
 
9.7.2021
Erderwärmung
Wahnsinn
Epochtimes: Brüssel will dichtes Ladestationen-Netz entlang von Schnellstraßen EU-Ländern vorschreiben

Die Europäische Kommission will im Rahmen ihres Klimapakets „Fit for 55“ die EU-Staaten zu einem starken Ausbau ihrer Ladeinfrastruktur für Elektroautos verpflichten. Bis Ende 2025 an soll entlang der wichtigsten europäischen Schnellstraßen alle 60 Kilometer eine leistungsstarke Ladestation stehen, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Freitagsausgabe unter Berufung auf Kommissionskreise.

9.7.2021

Erderwärmung
Privilegien für die Reichen
Korruption
ScienceFiles: Tax the Poor: Die EU-Kommission will Privatflugzeuge von der Kerosin-Steuer ausnehmen [Klaus Schwab Spezl-Service]

Regelmäßig fliegen Privatjets in großer Zahl in Davos ein. Sie bringen diejenigen, die es sich leisten können, einen Privatjet zu fliegen, die sich vielleicht deshalb für wichtig halten, so wichtig, dass sie beim World Economic Forum mit Klaus Schwab darüber schwadronieren, wie man die dummen Menschen, also die ohne Privatjets, auf ein Leben in Entbehrung umstellen oder zwingen kann.

Warum?
Der Umwelt zuliebe.
Der Umwelt zuliebe will die EU-Kommission Steuern auf Kerosin erheben. Es hat sich schon in der Vergangenheit gezeigt, dass die Umwelt vor allem durch Steuern geschützt werden kann, nicht etwa, durch engagierte Bürger, die vor Ort Müll einsammeln oder in mühseliger Arbeit Bäume pflanzen. Nein Steuern, an denen sich diejenigen, die sie erlassen und die Clique, der sie zu Diensten sind, bereichern, sie sind das beste Mittel.

 
9.7.2021
Erderwärmung

Korruption
war klar
Epochtimes: EU-Kommission: Kraftstoffsteuer für Klimaschutz – außer für Privatjets und Frachtflüge

Um das Klimaschutzziel von 2030 zu erreichen, sollen ab 2023 umweltschädliche Kraftstoffe für Flugzeuge nachhaltig besteuert werden.

Am 14. Juli will die EU-Kommission ihren Entwurf zur Überarbeitung der Energiesteuer-Richtlinie aus dem Jahr 2003 vorlegen. Dem Entwurf zufolge soll es einen EU-weiten Mindeststeuersatz für umweltschädliche Kraftstoffe geben, berichtet der „Österreichische Rundfunk“ („ORF“).

Bei Passagierfluegen soll der Mindeststeuersatz schrittweise ab 2023 eingeführt werden. Um gleichzeitig den Bedarf für nachhaltigen Kraftstoff anzukurbeln, wird die EU-Kommission für die Fluggesellschaften einen vorgeschriebenen Mindestanteil definieren, den sie bei jeder Tankfüllung beziehen müssen.


8.7.2021
Erderwärmung
was für ein Blödsinn
RT: Verband: Ohne stärkeren Ausbau der Windkraft werden Klimaschutzziele verfehlt

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 420 neue Windkraftanlagen in Betrieb genommen. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft fordert, diese Zahl auf 1.500 jährlich zu erhöhen. Nur so könne die Windkraft ihr Potenzial für den Klimaschutz entfalten.

8.7.2021

Erderwärmung
Umwelt
Epochtimes: Tesla baute drei Tanks auf „Giga Factory“ illegal

"Gigafactory" nennt Tesla gerne die im Bau befindliche Fabrik nahe Berlin und hat mit dieser Einstellung wohl übertrieben: Offenbar wurden drei nicht zugelassene Tanks auf der Baustelle errichtet.

Der US-Elektroautobauer Tesla hat auf der Baustelle seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin drei nicht zugelassene Tanks errichtet. Das sagte Sebastian Arnold, Sprecher des brandenburgischen Umweltministeriums, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.


8.7.2021
Erderwärmung
endlich mal was sinnvolles
RT: Größte Anlage für die Produktion von "grünem Wasserstoff" bei Köln gebaut

Bei der Spaltung von Wasser kann das brennbare Gas Wasserstoff gewonnen und als Energieträger genutzt werden. In Wesseling bei Köln wurde im Rahmen eines ÖPP-Projekts eine Anlage errichtet, die jährlich 1.300 Tonnen Wasserstoff produzieren kann.
 
8.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Deutsche Hersteller dominieren Heimatmarkt bei Elektroautos

Bei Elektro-Neuzulassungen in Deutschland ist Volkswagen ganz vorne mit dabei. Aber auch andere deutsche Automarken können sich auf dem Heimatmarkt bei Elektrofahrzeugen gut behaupten.

Die deutschen Automarken dominieren auf ihrem Heimatmarkt auch bei Elektrofahrzeugen.

Bei den Neuzulassungen von reinen Stromern und Plug-in-Hybriden im ersten Halbjahr belegen sie die Plätze eins bis vier, wie eine Auswertung aktueller Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigt. Erst auf Rang fünf folgt mit Renault ein französisches Fabrikat.


7.7.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Laschet gegen Verbote beim Klimaschutz – Weidel sieht keinen Nachweis für menschengemachten Klimawandel

Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hält nichts von Verboten beim Thema Klimaschutz. „Ich halte politische Technikverbote für den falschen Weg“, sagte Laschet der Wochenzeitung „Die Zeit“. Auch ein Tempolimit finde er überflüssig.

Die Belastung von Bürgern und Unternehmen durch steigende CO2-Preise will er mindern, indem er die EEG-Umlage abschafft. Diese Maßnahme sei unter sozialen Gesichtspunkten wichtig.


7.7.2021
Erderwärmung
Windkraft
Junge Freiheit: Ziel Klimaneutralität
Energieverband plädiert für 1.500 neue Windräder pro Jahr


BERLIN. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat sich für die Errichtung von 1.500 neuen Windrädern pro Jahr ausgesprochen. „Wir brauchen jetzt den Turbo. Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, brauchen wir einen Zubau von rund 1.500 Windrädern pro Jahr bis 2030“, sagte BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae der Nachrichtenagentur dpa.

Laut dem Verband wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 420 neue Windenergieanlagen aufgestellt. Derzeit stehen hierzulande demnach rund 30.000 Windräder.

 
7.7.2021
Erderwärmung
Umwelt
Epochtimes: Studie: Weniger Plastikmüll nur mit umfassendem Kulturwandel möglich

Plastikmüll gilt als eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Statt „die Symptome der Plastikkrise" zu behandeln, müsse man sich mit den Ursachen, der Abfallerzeugung, beschäftigen, so die Forscher des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS). Damit die Müllberge kleiner werden, braucht es jedoch mehr als Recyclingquoten, denn bisher seien unverpackte Waren weder günstig noch bequem.

7.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Tichys Ausblick – „Die Kosten des Klimaschutzes“

Wissenschaftlicher Diskurs ist eine Frage von Gut und Böse geworden, anstatt von Wahr oder Falsch. Während die einen kritisch hinterfragen, ob der #Klimawandel in dem Ausmaß überhaupt von Menschen verursacht werden kann, überlegen sich die anderen schon, keine #Kinder mehr zu bekommen, um die #Erderwärmung nicht weiter anzuheizen.

6.7.2021
Erderwärmung
Frankreich
RT: Französischer Senat blockiert Referendum zum Klimawandel

Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte versprochen, ein Referendum über die Frage, ob der Kampf gegen den Klimawandel in die Verfassung aufgenommen werden soll, abzuhalten. Doch daraus wird nichts. Der französische Senat stellt sich quer.

6.7.2021
Erderwärmung
Benziner
Epochtimes: Ölpreis steigt auf höchsten Stand seit 2014 – Unions-Politiker im EU-Parlament verteidigen Verbrennermotoren

Die heiße Phase der Sommerreisezeit steht bevor und die Spritpreise sind auf Mehrjahreshöchstständen. Treiber ist aber nicht die Reisewelle, sondern die Uneinigkeit der Erdölförderländer.

Seit acht Monaten kennen die Spritpreise fast nur noch eine Richtung: nach oben. Mehr als 35 Cent haben sich Super E10 und Dieselkraftstoff seit dem letzten Tief im November verteuert.

Zusammen mit dem Ölpreis, der am Dienstag weiter stieg, haben sie inzwischen mehrjährige Höchststände erreicht – pünktlich zu Beginn der Sommerreisewelle. Die hatte allerdings in den vergangenen Jahren keinen nennenswerten Einfluss mehr auf die Spritpreise, wie der ADAC betont.


6.7.2021
Erderwärmung
jaja
Compact-Online: 22-Jährige gewinnt Klima-Klage: Die junge Frau und das Meer

Der Wind peitscht den Regen über das graue Meer. Als der Sturm aufzieht, steht Sophie Backsen auf der kleinen Zubringerstraße durch das Watt, an deren Ende die Schiffe vom Festland anlegen. Heute fällt die Fähre aus. Auf Wetterkarten, die man im Internet anschauen kann, ist Nordfriesland nicht mehr rot, sondern tiefviolett gefärbt: Das winterliche Orkantief Sabine soll Windstärke 12 erreichen.

Zahlreiche Flüge wurden gestrichen, die Deutsche Bahn stellt den Fernverkehr ein, das Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln wird abgesagt. „Wir haben keine zehn Jahre mehr“, sagt Sophie wütend. „Irgendwann können wir bestimmt nicht mehr auf Pellworm leben.“

 
6.7.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Strompreis an der Börse kräftig gestiegen – Auswirkung auf Privathaushalte unklar

An der Börse kennt der Strompreis derzeit nur eine Richtung: Es geht kräftig nach oben. Die Industrie schlägt bereits Alarm. Auch für die Haushalte könnte die Elektrizität teurer werden.

Die Großhandelspreise für Strom sind in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. An der Strombörse in Leipzig haben sich seit März 2020 die Notierungen für Lieferungen im kommenden Jahr mit über 70 Euro pro Megawattstunde mehr als verdoppelt.

Seit rund 12 Jahren war der Strom im Großhandel nicht mehr so teuer. Die stromintensiven Unternehmen in Deutschland fürchten deshalb um ihre Wettbewerbsfähigkeit.


4.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: E-Akku explodiert: Und wieder brennt ein Wohnhaus fürs Klima ab

Mit der Energiewende ist es so wie der Ausbreitung des Islam in Deutschland: Gelegentlich explodiert halt mal was. So wie am Freitagabend in Bremen: Da brannte ein komplettes Wohnhaus aus, nachdem der Akku eines E-Bikes Feuer gefangen und in die Luft geflogen war. Drei Verletzte, einer davon schwer, war – neben massiven Sachschäden – die Bilanz dieses weiteren Kollateralschadens eines Elektrogefährtes – und mit der staatlich geförderten weiteren Zunahme der E-Mobilität werden sich auch Zwischenfälle wie dieser häufen.

4.7.2021
Erderwärmung
Corona
Grins
Danisch: Wenn Klimaerwärmung, Corona-Pandemie und schlechtes IT-Design zusammenkommen

Oh, ist das bitter.

Irgendwo in Amerika kommt das Klinikpersonal nicht mehr ins Krankenhaus, weil sie – vermutlich wegen Corona – Temperatursensoren an den Personalzugangstüren haben, die Leute nicht reinlassen, wenn die Körpertemperatur über 37° liegt, die Lufttemperatur aber schon bei 38° ist und das Ding deshalb bei jedem Fieber diagnostiziert.

Saugeil geplant.

 
4.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Gegen Windrad-Wahnsinn im Pfälzer Wald: Widerstand gegen Malu Dreyer wächst

Überall in Deutschland schreitet die Verunstaltung und Zerstörung von naturbelassenen Lebensräumen durch den Windkraft-Wahn weiter voran – aktiv forciert von den einstigen politischen Anwälten der Umweltbewegung, namentlich den Grünen und der in ihrem buchstäblichen „Windschatten“ segelnden SPD. Selbst Naturschutzgebiete und ausgewiesene Biosphärenreservate bleiben von der „Verspargelung“ nicht verschont; in Rheinland-Pfalz betrifft dies aktuell vor allem das größte zusammenhängende Waldgebiet der Republik – den Pfälzerwald.

4.7.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Phänomenal: Hitzekuppel über Kanada

Der Nordwesten der USA und Teile Kanadas litten dieser Tage unter extremer Hitze. In Vancouver wurden knapp 48 Grad Celsius gemessen. Es gab deutlich mehr Sterbefälle als sonst zu dieser Jahreszeit. Inzwischen bringt eine frische Brise vom Pazifik Abkühlung. Der „Spiegel“ berichtet. Die Medienkritik.

von Max Erdinger

In den US-Bundesstaaten Oregon und Washington waren die vergangenen Tage die heißesten seit Beginn der regionalen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1940, heißt es im „Spiegel“. In Salem, der Hauptstadt von Oregon, seien 47,2 Grad gemessen worden, die höchste Temperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in den 1890er Jahren. 50 Jahre hin oder her – das klingt nach Klimawandel. Soll es vermutlich auch. „Klimawandel“ allein läßt sich aber nicht politisch verwerten. Menschengemacht muß er sein. So kommt es dann zu der folgenden, recht merkwürdigen Textpassage im „Spiegel„:

Für die extremen Temperaturen verantwortlich sein soll eine »Hitzekuppel«, ein Phänomen, bei dem der Hochdruck in der Atmosphäre die heiße Luft in der Region festhält. Laut den Wetterexperten der »Washington Post« ist die Intensität dieser Hitzekuppel »statistisch gesehen so selten, dass sie im Durchschnitt nur einmal alle paar Tausend Jahre zu erwarten« sei. Der vom Menschen verursachte Klimawandel habe allerdings »diese Art von außergewöhnlichen Ereignissen wahrscheinlicher gemacht«.

Wahrscheinlich, wahrscheinlicher, am wahrscheinlichsten


4.7.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: Verbraucherschutz: Ersatz für Einweggeschirr aus Plastik oft "gesundheitlich bedenklich"

Schluss mit Bechern, Bestecken, Tellern und Trinkröhrchen aus Plastik. Ab dem 3. Juli dürfen in der EU nur noch Restbestände genutzt werden. Auf Einwegprodukte ganz verzichten will aber kaum jemand. Ersatz gibt es unter anderem aus Papier und Bio-Kunststoffen. Viele der neuen Materialien wecken bei Verbraucherschützern jedoch gesundheitliche oder ökologische Bedenken.

4.7.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Mehr als 170 Waldbrände im Westen Kanadas – Flammenmeere auch in Kalifornien
Im Kampf gegen die Feuer in der Provinz British Columbia wurde nun auch die Armee mobilisiert. Auch in Nordkalifornien bekämpfen hunderte von Feuerwehrleute mehrere Brände gleichzeitig.

Im Zuge der extremen Hitzewelle im Westen Kanadas sind bereits mehr als 170 Waldbrände ausgebrochen.

Es gebe mindestens 174 Feuer in der Provinz British Columbia, teilten die Behörden am Samstag (3. Juni, Ortszeit) mit.


3.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Wichtig
Journalistenwatch: Von wegen klimafreundlich: E-Autos sind größere Dreckschleudern als Dieselfahrzeuge

Skeptiker hatten es längst befürchtet und warnen seit Jahren, dass die „E-Mobilität“ eine große Mogelpackung ist, da – Entwicklung, Produktion, Zusammensetzung des kurz- und mittelfristig hierfür benötigten Strommixes eingerechnet – überhaupt kein CO2-Einsparpotential vorliegen kann. Dass sich die Politik beim Klimabeitrag des Elektroautos massiv verrechnet hat, zu diesem Resultat kommt nun eine Gruppe von sechs europäischen Wissenschaftlern.
 
3.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Kinderarbeit
Grüne
Wichtig
Journalistenwatch: Zwangsarbeit, damit der grüne Daumen nach oben zeigt?

Die Grünen sind bekanntlich eine kinderfreundliche Partei. Aus diesem Grund haben sie sich bestimmt auch für die E-Autos stark gemacht. Immerhin bekamen die Kleinen in den Kobold-Minen einen Job, um die Familie ernähren zu können.

Nun gibt es eine aktuelle Meldung, die belegen könnte, dass die Grünen sich auch für andere Berufszweige stark machen:


3.7.2021
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Neues Tesla Model S geht während Fahrt in Flammen auf

Ein neues Tesla Model S, das der Besitzer nach eigenen Angaben nur wenige Tage zuvor gekauft hatte, ging während der Fahrt in Flammen auf. Die Feuerwehr hatte große Schwierigkeiten, die Situation unter Kontrolle zu bringen, selbst nachdem sie das brennende Wrack über drei Stunden lang mit Wasser getränkt hatte.

2.7.2021
Erderwärmung
der Preis...
RT: Reisen der Zukunft: Im noblen Nachtzug statt im engen Flieger

Die Bahn macht eine Kehrtwende in ihrer Personenbeförderung. Einstmals fuhren die Nachtzüge 30 Millionen Verlust ein. Im Zeitalter von Klimaschutz und Entschleunigung setzt die Bahn auf einen europaweiten Verbund verschiedener staatlicher und privater Anbieter von Schlafwagen.
 
2.7.2021
NWO
Erderwärmung
so gewollt, und Herr Gates hat damit garantiert keine Probleme
Epochtimes: Deutsche Solarkonzerne beim Thema Zwangsarbeit in Erklärungsnot

Nachdem die US-Regierung aufgrund von Zwangsarbeits-Vorwürfen Sanktionen gegen chinesische Solarunternehmen aus der Provinz Xingjiang erlassen hat, geraten laut Bericht des „Handelsblatts“ deutsche Solarkonzerne unter Handlungsdruck. Demnach wurden auch hierzulande überwiegend Anlagen chinesischer Produzenten verbaut, die Material von den unter Verdacht stehenden Unternehmen eingesetzt haben.

1.7.2021
Erderwärmung
Grüne
Journalistenwatch: Interessante Frage: Gibt es die Klimakrise auch ohne Anton Hofreiter?

Anton Hofreiter, Co-Fraktionschef der Grünen im Bundestag, schlägt Alarm. Das wäre jetzt nichts Neues. Aber die Art, wie er es wieder macht, ist einfach sensationell. Der Pegelstand der Krise.

von Max Erdinger

Anton Hofreiter ist ganz aufgeregt. Das wäre jetzt ebenfalls nichts Neues. „Die Klimakrise ist da!„, schreibt er bei Facebook – und man fragt sich, ob er sich wohl sehr hat zusammenreißen müssen, um es bei einem einzigen Ausrufezeichen zu belassen.

 
30.6.2021
Erderwärmung
China
Liebe Grüne, ihr seid doch nur noch...
Epochtimes: Denkfabrik: Mehr als 600 Kohlekraftwerke in fünf asiatischen Ländern geplant

Fünf asiatische Länder sind verantwortlich für 80 Prozent der derzeit weltweit geplanten Kohlekraftwerke. Diese Projekte seien eine Bedrohung für die aktuellen Klimaziele, warnte die Denkfabrik Carbon Tracker in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. China, Indien, Indonesien, Japan und Vietnam planen demnach aktuell den Bau von mehr als 600 Kohlekraftwerken. Insgesamt sollen die Kraftwerke 300 Gigawatt Energie erzeugen – das entspricht in etwa der gesamten Erzeugungskapazität von Japan.

30.6.2021
Erderwärmung
Danke Grüne
Epochtimes: Vergleichsportal: Rekordpreise für Gas wegen CO2-Abgaben

Heizen und Kochen mit Gas ist deutlich teurer geworden. Seit Jahresbeginn hätten 440 Grundversorger in Deutschland laut ihre Preise spürbar angehoben, errechnet das Vergleichsportal Check24.

Für Gas zum Heizen und Kochen müssen viele Haushalte in Deutschland deutlich mehr bezahlen als noch zu Jahresbeginn. Seit Januar hätten 440 Grundversorger ihre Preise um durchschnittlich 6,5 Prozent angehoben, berichtete das Vergleichsportal Check24 am Mittwoch.


30.6.2021
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Neues Ungemach bei Tesla: Störfallgutachten warnt vor giftigen Reizgasen

Nach einem Störfallgutachten fordern die Umweltverbände NABU und Grüne Liga die Aussetzung der vorläufigen Baugenehmigungen beim Brandenburger Landesamt für Umwelt (LfU). Die Furcht vor Verzögerungen bei der Fertigstellung der Gigafactory in Brandenburg wurde durch ein Urteil aus Frankfurt (Oder) zerstreut.
 
30.6.2021
NWO
Erderwärmung
Journalistenwatch: Zwingt die CO2-Steuer die deutsche Wirtschaft endgültig in die Knie?

Alles, was diese Bundesregierung beschlossen hat, dient offensichtlich der Zerstörung der deutschen Wirtschaft und die Ausbeutung der Steuerzahler. Nachdem die völlig willkürliche Pandemie den Mittelstand an den Rand des Ruins gebracht hat, kommt die neue Hiobsbotschaft gerade zur rechten Zeit:

Der Strompreis im Großhandel ist auf Rekordjagd: Am Terminmarkt der Energiebörse EEX kostet eine Megawattstunde (MWh) Strom, die im kommenden Jahr geliefert werden soll, derzeit knapp 70 Euro. So hoch war der Großhandelspreis, der Grundlage für viele Verträge der Industriekunden ist, seit zwölf Jahren nicht mehr, berichtet das „Handelsblatt“. Im März 2020, zu Beginn der Pandemie, kostete eine MWh noch 35 Euro.

 
29.6.2021
Erderwärmung
Junge Freiheit: JF-TV
Unerwünschte Wahrheiten zum Klimawandel


Kaum rollte die erste Hitzewelle übers Land, rückte die angebliche „Klimakrise“ in vielen Medien wieder stärker in den Fokus. Doch stehen wir wirklich vor einer apokalyptischen „Klimakatastrophe“? Nein, sagen Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning in ihrem neuen Buch „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten“.
 
28.6.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Es gibt keinen Klimanotstand durch CO2! Jetzt nicht, morgen nicht und übermorgen auch nicht

Zur Anhörung im Umweltausschuss der Deutschen Bundestages am 21. Juni 2021.

von Michael Limburg für Eike

Die Novellierung des gerade erst verabschiedeten „Klimaschutz“-Gesetzes ging am 24.6.21 planmäßig und im Schweinsgalopp über die Bühne. Die Novellierung war vom Bundesverfassungsgericht erst Ende März gefordert worden, weil die beanstandete Version – so der nur einseitig informierte und voreingenommene 1. Senat des BVerG- die Grundrechte zukünftiger Generationen zu sehr einschränke. Also auch von Menschen, die noch gar nicht geboren sind, und daher – weil keine Rechtssubjekte –gar keine Grundrechte haben.

 
27.6.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Ökostrom deckt 43 Prozent des Verbrauchs – weniger als 2020

Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen hat im ersten Halbjahr nach Branchenangaben 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt – und damit weniger als im im selben Zeitraum 2020.

Ökostrom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energiequellen hat im ersten Halbjahr nach Branchenangaben 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt – und damit weniger als im Vorjahreszeitraum.


27.6.2021
Erderwärmung
Der Beschiss
Epochtimes: Klimaschutz verteuert Heizkosten für Mieter – bis zu 308 Euro Mehrkosten

Mieter müssen die Zusatzkosten durch die CO2-Abgabe fürs Heizen künftig selbst tragen. Union und SPD konnten sich nicht darauf einigen, die Mehrkosten jeweils hälftig Mietern und Vermietern in Rechnung zu stellen. Für die Stadt Berlin bedeutet das alleine schon Mehrkosten von 43 Millionen Euro.

Am Donnerstag (24. Juni) hat die Bundesregierung das „Klimaschutz Sofortprogramm“ mit 352 Für-, 290 Gegenstimmen und 10 Enthaltungen angenommen.


26.6.2021
Erderwärmung
Neubauer
Journalistenwatch: Abt. Wärmflaschen: Was die deutsche Klimaliesl alles weiß

Luisa Neubauer fällt ein vernichtendes Urteil über die Union. Das Wahlprogramm der Schwarzen lasse beim Thema Klimaschutz vieles im Ungefähren. Schlimmer noch: Die Union weigere sich, „uns“ vor der Klimakrise zu schützen. Wer schützt „uns“ vor der Klimaliesl? Die Schutzsuche.
 
26.6.2021
Erderwärmung
haha
RT: Studie: Ozonschwund über der Arktis von Erderwärmung enorm verstärkt

Im Frühjahr 2020 betrug der Rückgang des Ozons über der Arktis zeitweise bis zu 95 Prozent. Das haben die Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut auf der Polarexpedition festgestellt. Nach ihren Prognosen verstärkt die Erderwärmung das Ozonloch in diesem Jahrhundert.
 
25.6.2021
Erderwärmung
Demokratur
Journalistenwatch: Änderung des Klimaschutzes ist durch, der nächste Lockdown kann kommen

Dass die Corona-Krise nur so etwas wie ein Test für etwas weit Größeres war, haben sich viele aufmerksame Bürger bestimmt gedacht. Jetzt könnte die Horrorvorstellung bittere Realität werden:

Denn der Bundestag hat nun tatsächlich die kontrovers diskutierte Änderung des Klimaschutzgesetzes verabschiedet. Das Gesetz wurde mit 352 Ja-Stimmen gegen 290 Nein-Stimmen am Donnerstagnachmittag angenommen, zehn Abgeordnete enthielten sich. Die Regelung sieht vor, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 mindestens 65 Prozent weniger Treibhausgase ausstößt als 1990, statt – wie bisher geplant – 55 Prozent.


25.6.2021
Erderwärmung
hahaha
Epochtimes: Egon W. Kreutzer: Hundert Prozent Ökostrom?

Dass Vodafone in Europa komplett auf Grünstrom umstellt, am 23. Juni von „dpa“ ausgesendet und auch hier veröffentlicht, veranlasste unseren Gastautor Egon W. Kreutzer zu einer Nachprüfung, ob das realistisch ist.

Immer mehr Unternehmen betreiben ihre Image-Werbung mit der Behauptung, bald gänzlich klimaneutral wirtschaften zu wollen, schon jetzt nur noch Ökostrom zu beziehen oder dies zumindest für die allernächste Zukunft ernsthaft anzustreben.

Hinter diese Aussage gehört ein sehr großes Fragezeichen.

 
25.6.2021
Erderwärmung
Danke
Journalistenwatch: So lange es dafür Kunden gibt: BMW und Mercedes wollen weiterhin Verbrenner herstellen

Im Gegensatz zu anderen deutschen Automobilherstellern hat sich BMW und Mercedes dem links-grünen Klimadiktat nicht gänzlich unterworfen und entschieden, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auch über das Jahr 2030 hinaus anzubieten. 

„Die wahren Entscheider in unserer Industrie sind die Kunden. Und die sollte man nie aus den Augen verlieren“, so BMW-Chef Oliver Zipse in der vergangenen Woche in einem Interview mit der Passauer Neuen Presse und des Donaukuriers. Zwar sollen im Jahr 2020 die Hälfte der mit rein batterieelektrischem Antrieb zu verkauft werden. „Wenn ein Hersteller dann kein Verbrennerangebot mehr hat, dann geht ihm das halbe Marktvolumen verloren, und er befindet sich auf einem unternehmerischen Schrumpfungskurs“, so der Konzernmanager weiter.

 
25.6.2021
Erderwärmung
Junge Freiheit: Bis 2045 „treibhausgasneutral“
Bundestag beschließt verschärftes Klimaschutzgesetz


BERLIN. Der Bundestag hat am Donnerstag das neue Klimaschutzgesetz mit verschärften Regelungen beschlossen. Ab sofort gilt das nationale Ziel, bis 2045 nur noch so viele Treibhausgase auszustoßen, wie wieder gebunden werden können, und damit schließlich „treibhausgasneutral“ zu werden. Die Klimaneutralität hatte sich Deutschland ursprünglich erst bis 2050 vorgenommen.

„Wir wollen 2045 treibhausgasneutral wohnen, wir wollen treibhausgasneutral wirtschaften und mobil sein“, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) während der Debatte im Bundestag laut Presseagentur dpa.


25.6.2021
Erderwärmung
Finanzen
aua
Epochtimes: Jetzt schon Investitionsrückstand von 149 Mrd Euro: Kommunen fordern mehr Geld für Klimaschutz

Nach der Verabschiedung des neuen Klimaschutzgesetzes durch den Bundestag fordern die Kommunen mehr Geld vom Bund für die zum Erreichen der schärferen Emissionsziele erforderlichen Maßnahmen. Die Finanzierung dieser konkreten Umsetzungsschritte sei noch unklar, kritisierte der Deutsche Städte- und Gemeindebund – erst recht angesichts des Wegbrechens von Steuereinnahmen.

„Die Zielsetzung, dass Deutschland 2045 klimaneutral sein soll, ist richtig“, betonte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg in der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ vom Freitag. Allerdings bedeute dies für die Städte und Gemeinden mit ihren tausenden Gebäuden, dass sie nun „hier entsprechende energetische Sanierungen zum Beispiel durch Solardächer“ vornehmen müssten.


25.6.2021
Erderwärmung
Genderwahn
Danisch: Energiesparlampen

Umweltschutz hin, Klima her, man muss schon einfach politische Prioritäten setzen.

Mir schreibt einer:

Moin,

bekanntermassen hat die UEFA ja verboten das Münchener Stadion (wo heute das EM-Spiel ist) in Regenbogenfarben zu beleuchten. Da dachten sich dann irgendwelche Blitzbirnen: Beleuchten wir doch einfach die Stadien wo keiner Fussball spielt mit Regenbogen.

Im Falle des Berliner Olympiastadions werden dafür ca. 25.000 kWh Strom verballert. Für ein menschenleeres Stadion, was irgendwo in der Pampa steht, also noch nicht Mal großartig sichtbar ist.

 
25.6.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Bundestag verabschiedet neues Klimaschutzgesetz

352 Abgeordnete dafür, dagegen 290, 10 Enthaltungen: Deutschland will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Nötig wurde die Gesetzesänderung nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

Der Bundestag hat das neue Klimaschutzgesetz mit schärferen Regelungen beschlossen. Darin ist das neue nationale Ziel verankert, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden – also nur noch so viele Treibhausgase auszustoßen wie wieder gebunden werden können.


25.6.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Tote und Verletzte durch Tornado in Tschechien

Durch einen Tornado sind am Donnerstag im Südosten Tschechiens mehrere Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere seien verletzt worden, sagte eine Sprecherin der regionalen Rettungsdienste. „Wir können leider bestätigen, dass es Todesopfer gab, aber wir sind nicht in der Lage, ihre genaue Zahl mitzuteilen.“ Für Schätzungen sei es zu früh, da noch immer Menschen unter den Trümmern eingestürzter Häuser eingeschlossen seien.

Die Zahl der Toten liege aber wahrscheinlich im einstelligen Bereich, fügte sie hinzu. Die Zahl der Verletzten schätzte sie „auf 100 bis 150, von Kindern bis hin zu Senioren“. Der Tornado hinterließ eine Spur der Verwüstung und machte in der Region rund um die Stadt Hodonin an der tschechisch-slowakischen Grenze ganze Häuser dem Erdboden gleich.


24.6.2021
Erderwärmung
NWO
RT: Zur Sicherung der Öl- und Gasvorkommen: Norwegen erweitert Gebiet für Barentssee-Erkundung

Klimaaktivisten stemmten sich vergebens gegen neue Öl- und Gasbohrungen der norwegischen Regierung in der Barentssee. Die Energieministerin betont, die Suche nach Rohstoffen in Grenzgebieten sei wichtig für Beschäftigung und Wertschöpfung der Industrie des Landes.

24.6.2021
NWO
Energie
Erderwärmung
Da spuckt jemand
RT: Iran startet Produktion auf riesigem Offshore-Ölfeld

Teheran beginnt mit der Förderung von Öl aus einem massiven neuen Reservoir auf dem Offshore-Ölfeld Abuzar im Persischen Golf. Dies teilte der Nachrichtendienst des iranischen Ölministeriums Shana am Dienstag mit.

24.6.2021
Erderwärmung
NWO
Diktatur
Journalistenwatch: Macht und Kontrolle durch Angst vor dem Klimawandel schon 1988

Mit Angst wurde schon immer Politik gemacht. Egal ob Ozonloch, das durch Explosionen von Atombomben in der Atmosphäre entstand und sich selbst bis 2050 komplett wieder schließen soll, oder saurer Regen und Waldsterben, welcher auch nicht eintrat, mit Angst regiert es sich besser. Während sich ältere Generationen darüber wundern, wieso die Politik ständig von irgendwelchen Horrorszenarien phantasiert, fallen immer wieder die jungen Menschen darauf herein, die noch nicht gelernt haben, dass sich das Wetter in den letzten Jahrzehnten nicht großartig spürbar verändert hat. Sie verwechseln Jahreszeiten mit Klimawandel und folgen hörig allen Anweisungen der Politik, die immer nur ein Ziel hat: Kontrolle und Macht. Ängstliche Menschen zahlen zudem ohne Murren höhere Steuern, wenn ihnen Medien und Politiker nur oft genug sagen, dass sie damit den Planeten retten können.

24.6.2021
Erderwärmung
jaja
Journalistenwatch: Mogelpackung Strompreisentlastung

Berlin – Das ist die Politik dieser Versager-Regierung: Um den einen etwas zu geben, wird dem anderen etwas weggenommen. Und am Ende muss der Steuerzahler alles finanzieren. Das scheint die Linken aber nicht weiter aufzufallen oder gar zu stören. Aber immerhin konnte durch eine Anfrage aufgedeckt werden, mit welchen miesen Tricks und falschen Versprechungen diese Regierung arbeitet:

Die vom Bund angekündigte Entlastung der Verbraucher beim Strompreis könnte in den kommenden Jahren geringer ausfallen als gedacht. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf Anfrage des Linksfraktionschefs Dietmar Bartsch hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichten. Demnach geht die Bundesregierung nach derzeitigem Stand davon aus, dass der Strompreis im Jahr 2023 nur um 1,4 Cent je Kilowattstunde gesenkt werden kann.


24.6.2021
Erderwärmung
Wahn
Journalistenwatch: Klimasozialistischer Größenwahn: Bis 2030 sollen 14 Millionen E-Autos durch Deutschland rollen

Was in früheren Episoden der Wirtschaftslenkung durch einen mächtigen Zentralstaat, zu NS- und dann DDR-Zeiten, die Vier- bzw. Fünfjahrespläne waren, sind heute die „Klimaziele“: Nationale, kollektive Kraftanstrengungen, von politischen Eliten ideologiekonsistent verordnet, denen sich die vormals freie Wirtschaft anzupassen und zu unterwerfen hat. Ein solcher faktischer erster „Neunjahresplan“ ist die E-Auto-Agenda: Laut der eingesetzten Regierungskommission haben bis 2030 mindestens 14 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen zu fahren.

24.6.2021
Erderwärmung
hahaha
Epochtimes: Audi stellt um auf elektrische Modelle – In China bleiben Verbrenner im Programm

Audi nennt ein End-Datum für den Verbrenner. Der letzte soll 2025 anlaufen, spätestens 2033 soll dann Schluss sein mit dem konventionellen Antrieb.

Audi will bis zum Jahr 2033 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr herstellen. Bis 2033 werde die Produktion der letzten Verbrenner auslaufen, teilte Unternehmenschef Markus Duesmann am Dienstag mit.


24.6.2021
Erderwärmung
Corona
ScienceFiles: Klimarealität und mediale Desinformation – Die einen beschwören Armageddon, die anderen befassen sich mit Fakten
Man muss wirklich kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass das Abflauen der COVID-19-Hysterie zum Versuch führen wird, eine Wiederbelebung der Klimapanik zu bewerkstelligen. Die ARD verbreitet schon heute Dooms-Day-Szenarien einer verbrennenden Erde und natürlich reiben sich all diejenigen, die mit ihren Katastrophen-Warnungen und ihrer morbiden Klimaphantasie Geld verdienen, bereits heute die Hände. Offenkundig leben wir in einem Zeitalter, in dem eine schmarotzende Schicht versucht, die produktive Schicht durch Szenarien der Apokalypse und des Weltuntergangs gefügig zu machen, damit sie sich ausnehmen lässt, in der Hoffnung, damit ihr Ende abwenden zu können.

23.6.2021
Erderwärmung
Steurn
Journalistenwatch: Wie erwartet: Mieter müssen CO2-Aufschläge und Klimakosten alleine tragen

Als große volkswirtschaftliche Kraftanstrengung und solidarische Gemeinschaftsaufgabe versucht die Groko ihren in Gesetze gegossenen Klima-Wahn zu verkaufen – doch am Ende kommt es genauso, wie von Skeptikern seit jeher befürchtet: Die Zeche zahlen die kleinen Leute und die sozial Schwächsten. So auch bei den CO2-Mehrkosten beim Wohnen, die nun – entgegen der Versprechungen von Grünen und SPD – von den Mietern alleine getragen werden müssen.

23.6.2021
Erderwärmung
Grüne
jaja
Journalistenwatch: Schöne, neue, grüne Welt: Solaranlage explodiert – polnisches Dorf brennt ab

Am Samstag kam es im Ort Nowa Biala im Süden von Polen zu einer Katastrophe. Eine Solaranlage explodierte und geriet in Brand. Das Unglück führte zu einem wahren Inferno. Mehr als ein Viertel des seit dem 13. Jahrhundert existierenden Dorfes ist vernichtet. Über 100 Menschen sind nun obdachlos, 27 Familien verloren ihr Zuhause.

Weder Überflutungen noch Kriege konnten dem 17. Jahrhundert existierende Ortschaft etwas anhaben können. Nun wurde der polnischen Ortschaft jedoch die schöne, grüne, neue Welt in Gestalt von einer Solaranlage zum Verhängnis.


23.6.2021
Erderwärmung
E-Mobile
RT: USA-Stromnetz-Debakel: Bewohner Kaliforniens sollen Ladegewohnheiten für Elektrofahrzeuge ändern

Nach einer Hitzewelle letzte Woche in Kalifornien sah sich der Stromnetzbetreiber des Bundesstaates gezwungen, Besitzer von Elektrofahrzeugen aufzufordern, ihre Fahrzeuge außerhalb von Zeiten der Bedarfsspitzen zu laden. Deutschland könnte in naher Zukunft vor ähnlichen Problemen stehen.

23.6.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: Japan: Zehn Jahre nach Fukushima: Alter Reaktor wieder hochgefahren

Japan möchte bis 2050 klimaneutral werden, dafür muss auch die Kernkraft helfen. Ein altes Kernkraftwerk wurde nun wieder hochgefahren, und doch werden erneuerbare Energie und Atomkraft für den künftigen Energiebedarf nicht reichen. Japan setzt auf umstrittenen blauen Wasserstoff.

23.6.2021
Erderwärmung
Energiewende
RT: Ausstieg aus Kohle, Gas und Atomkraft macht erneute Diskussion über Strommarkt nötig

Zu wenig Kraftwerke sind in Planung. Netzbetreiber fordern für die Netzsicherheit dringend weitere Gaskraftwerke, die später auch mit grünem Gas betrieben werden könnten. Wasserstoff ist als Energieträger neben Methan im Gespräch. Branchenkenner fordern: Genehmigungsprozesse beschleunigen.

23.6.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Danisch: Merkels elektrische Erleuchtungen

Boah.

Das ist der Hammer.

Merkel hat eingeräumt, dass das mit der Stromplanung vielleicht nicht passt, weil das Bundeswirtschaftsministerium unterstellt, dass der Strombedarf bis 2030 konstant bleibt, Merkel als promovierte Physikerin inzwischen doch auf die Idee gekommen ist, dass man vielleicht doch mehr Strom bräuchte, wenn man hier den ganzen Verkehr auf elektrisch umstellt. Jetzt meint sie, man müsste doch mal wissen, wieviele Strom man dafür braucht.

Das ist doch mal eine tolle Idee. Kern- und Kohlekraft abgeschafft, alles auf e-Verkehr umgestellen und dann auf die Idee kommen, dass der Strombedarf vielleicht doch nicht konstant bleibt.

Sowas kann man sich nicht ausdenken

22.6.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Gehen mit der Energiewende in Deutschland in Österreich die Lichter aus? FPÖ alarmiert

Binnen der nächsten fünf Jahre rechnet Österreich mit einem Blackout. Die FPÖ Oberösterreich nimmt die Warnungen des Bundesheeres und der Gesellschaft für Krisenvorsorge ernst und fordert, vorzusorgen.

Die Österreichische Gesellschaft für Krisenvorsorge und das Österreichische Bundesheer rechnen binnen der nächsten fünf Jahre mit einem Blackout. Diese Zeitspanne nannte Herbert Saurugg, Präsident der Gesellschaft und international anerkannter Experte für Blackout- und Krisenvorsorge bei der Vorstellung des 4-Ebenen-Plans der FPÖ am 16. Juni.

 
22.6.2021
Erderwärmung
Grüne
Danke
Epochtimes: Mieter müssen CO2-Preis-Kosten doch alleine tragen – SPD-Fraktionsvize befürchtet „Preisschock“

Der Kompromiss sah vor, dass der neue CO2-Preis zwischen Mietern und Vermietern aufgeteilt wird. Doch dazu kommt es jetzt doch nicht.

Mieterinnen und Mieter in Deutschland müssen die Zusatzkosten durch den CO2-Preis auf Öl und Gas vorerst weiter alleine tragen.

Eine vor Wochen erzielte Einigung der Bundesregierung zur hälftigen Entlastung von Mietern ist nach übereinstimmenden Angaben der Fraktionen von SPD und Union auf den letzten Metern gescheitert.


22.6.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Danisch: Hitzefrei
Die Kombination aus Klimaerwärmung und Sozialismus.
 
21.6.2021
Erderwärmung
so gewollt
Journalistenwatch: Hitze- statt Covid-Tote: Spahn und Lauterbach machen jetzt in Klima-Panik

Einmal umgepolt und konditioniert auf den Dauermodus „Politik als Lebensretter“, pickt sich der Staat nun andere „Opfergruppen“ des alljährlichen Sterbegeschehens heraus, die sich für die gewünschte ideologische Agenda eignen: Was bei Corona die Beatmungspatienten waren, sind beim Klimawandel die „Hitzetoten“: Weil die schon immer vieltausendfach Jahr für Jahr zu beklagenden Fälle von an Hitzschlag oder temperaturbedingter Kreislaufschwäche Verstorbenen so schön zum Narrativ des Erderwärmungs-Glutofens passen, will die Bundesregierung nun erstmals Sondermaßnahmen dagegen ergreifen.

21.6.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Der Beschiss
Epochtimes: E-Autos als Klima-Retter? Wissenschaftler sehen Rechenfehler

Wenn 2030 Millionen Autos elektrisch fahren, hält dann der Ausbau beim Ökostrom noch mit? Wissenschaftler schreiben einen Brandbrief an die EU – und auch die Autobauer legen den Finger in die Wunde.

Hat sich die Politik beim Beitrag des Elektroautos fürs Klima grundlegend verrechnet? Leider ja, sagen 170 Wissenschaftler aus aller Welt.

„Die Zahlen suggerieren ein Einsparpotenzial, das wir nicht haben“, sagt Professor Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der Deutschen Presse-Agentur. Denn der Strommix sei schlicht falsch berechnet worden.

„Die Frage ist nicht: Elektroauto oder Verbrenner. Die Frage ist: fossil oder nicht“, sagte Koch. In einem offenen Brief an die EU-Kommission, über den „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Montag) berichteten, äußerten die Wissenschaftler ihre Bedenken. Denn die EU ist gerade dabei, ihre CO2-Vorgaben für die neu zugelassenen Autos in Europa noch einmal zu verschärfen.


19.6.2021
Erderwärmung
Energiewende
Compact-Online: Zitat des Tages: „Die grüne Solardachpflicht ist nicht umsetzbar“

„Ein Zwang, Solaranlagen auf Neubau-Dächern zu installieren? Das lasse die Auftragslage bei Handwerkern gar nicht zu, mahnt Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentralen-Bundesverbands.“ (Die Welt)
 
19.6.2021

Erderwärmung
Grins
Danisch: Rassisten-Newsletter
Und wieder ein Geländegewinn für Rassisten: Die Schulstreik-für-Klima-Gruppe Auckland (Neuseeland) hat sich selbst aufgelöst, weil ihr Greta und der Kampf gegen die Klimaerwärmung zu rassistisch und zu weiß geworden sei. Dann sollte man jetzt auch hier die Gretologen, die Fridays und die Klimakämpfer allesamt als zu weiß und zu rassistisch ablehnen

19.6.2021
Erderwärmung
Energiewende
Compact-Online: Zitat des Tages: Deutschland weiter mit den höchsten Strompreisen in Europa

„Nachdem die Bundesrepublik 2019 die Führung bei den höchsten Strompreisen in Europa vom Dänemark übernommen hatte, sind die Kosten im Jahr 2020 nochmals gestiegen, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, die die Linksfraktion im Bundestag angefordert hatte und über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten.“ (dts Nachrichtenagentur)
 
19.6.2021
Erderwärmung
Linke
Journalistenwatch: „Wissenschaftler“: Die Corona-Pandemie war noch gar nichts, wartet erstmal die Klima-Pandemie ab!

Berlin – Linksradikale Politiker sind schon eine Gefahr für die freie Gesellschaft. Linksradikale Wissenschaftler aber noch weitaus gefährlicher. Wenn sich allerdings beide zusammentun, dann ist es wohl um unsere Demokratie und Grundrechte geschehen:

Der Physiker Harald Lesch fordert Konsequenzen aus der Erfahrung mit der Corona-Pandemie. „Der Klimawandel ist eine Corona-Pandemie über Jahrzehnte“, sagte der Fernsehmoderator dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Dafür braucht die Politik endlich einen Plan.“


19.6.2021
Erderwärmung
danke
Epochtimes: Bundesregierung verzichtet auf Solardach-Pflicht

Die Bundesregierung will laut einem Zeitungsbericht auf die zunächst geplante Solardach-Pflicht bei Neubauten verzichten.

Im „Sofortprogramm Klimaschutz 2022“ werde es keine Pflicht zur Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen bei Neubauten und nach umfangreichen Sanierungen geben, berichtet die „Bild“-Zeitung (Samstagsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise.


19.6.2021
Erderwärmung
jaja
Compact-Online: Zitat des Tages: Kohle liegt wieder vor Windkraft

„Ein Frühjahr ohne Stürme hat zum Rückgang der Windenergie geführt. Kohle wuchs im ersten Quartal damit zum wichtigsten Energieträger im Land. Gleichzeitig steige der Strombedarf, sagt Wirtschaftsminister Altmaier.“ (Tagesschau)
 
18.6.2021

EU
Erderwärmung
RT: Ohne Rücksicht auf Arbeitsplätze: EU könnte ab 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten

Zwölf Gesetzesvorschläge der EU sollen den Weg in eine angeblich klimaneutrale Zukunft ebnen und die Mobilität möglichst emissionsfrei machen. Ab dem Jahr 2035 bereits könnten Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verboten werden. Die Industrie warnt vor einem hohen Stellenabbau.
 
18.6.2021
Erderwärmung
Linke
Sauerei
Die Unbestechlichen: Ach, wie umweltfreundlich: über 500 E-Scooter verrotten auf dem Grund des Rheins

Das Geschäft mit den E-Rollerchen ernährt in den Großstädten viele Firmen. Es gilt als umweltfreundlich, weil ja Elektroantrieb sowieso immer „nachhaltig“ und so unglaublich CO2 -neutral ist. Die mehr als 500 E-Scooter im Rhein sind aber alles andere als umweltfreundlich. Insbesondere die verrottenden Akkus sind eine Gefahr für die sich langsam wieder erholende Pflanzen- und Tierwelt des Rheins.

Der Kölner Bautaucher Markus Hambüchen staunte nicht schlecht, als er den Grund des Rheines inspizierte, um einem der E-Scooter-Verleiher ein Angebot zur Bergung seiner Geräte zu machen. Dass überall auf dem Flussboden diese Elektrofahrzeuge liegen, war ihm schon lange bekannt. „Wir finden an jeder Stelle, an der wir auf dem Grund des Rheines arbeiten, solche Scooter. Bevor wir mit der Arbeit an Kaimauern oder Brückenpfeilern beginnen können, müssen wir erst mal den Schrott zur Seite räumen. Ich rede nicht von 10 oder 20 Rollern, sondern von Hunderten, die im Rhein liegen“, beschrieb Herr Hambüchen dem Kölner WDR die Lage in dem vielbesungenen Fluss.


18.6.2021
Erderwärmung
Genderwahn
hahahaha
Epochtimes: „Zu rassistisch“: Greta-Thunberg-Unterstützergruppe löst sich selbst auf

Vor einer Woche löste sich der örtliche Zusammenschluss der von Greta Thunberg initiierten Bewegung „Schulstreik fürs Klima“ in Auckland (Neuseeland) selbst auf. Er sei, so die Begründung, ein „rassistischer, weiß dominierter Raum“ geworden.

Am Samstag der Vorwoche (12.6.) hat Aucklands örtliche Organisation der von der schwedischen Schülerin Greta Thunberg ins Leben gerufenen Gruppe „Schulstreik fürs Klima“ (SSC4C) – die andernorts auch unter dem Namen „Fridays for Future“ auftritt – auf Facebook ihre Selbstauflösung bekannt gegeben.

Dies sei, so heißt es in der Erklärung, „auf Vorschlag und unter Anleitung der BIPOC-Mitglieder der Gruppe“ geschehen. Das Kürzel steht für „Black, Indigenous and People of Colour“. Deren Einschätzung zufolge sei der Verband zu einem „rassistischen, weiß dominierten Raum“ geworden.


17.6.2021
Erderwärmung
E-Mobile
trotzdem Respekt
Journalistenwatch: Sensationelle Reichweite: E-Auto schafft Weltrekord – 765 Kilometer mit Tempo 30

Ein elektrischer Renault Zoe schaffte auf der englischen Rennstrecke von Thruxton einen neuen Reichweiten-Weltrekord für E-Autos. Da bekommt der Elektrolurch vor lauter Begeisterung einen Herzkasper. 765 Kilometer weit kam der Kleinwagen mit einer einzigen Akkuladung – bei Tempo 30. Faunaexperten wollen nun die gemeine Weinbergschnecke in Thruxtonschnecke umbenennen.
 
17.6.2021
Erderwärmung
Beschiss
RT: Erschöpfte Gasvorräte zwingen Europa zum Einsatz von mehr Kohle

Während sich die Stromnachfrage von den Folgen der Pandemie erholt, setzen europäische Versorger bei der Stromerzeugung mehr Kohle ein. Die Erdgasvorräte sind aufgrund eines späten Kälteeinbruchs im Winter und im Frühjahr für diese Jahreszeit ungewöhnlich niedrig.

17.6.2021
Rechtsstaat
Erderwärmung
Journalistenwatch: Weil sie die besseren Menschen sind: „Fridays for Future“ erhält Ausnahmegenehmigung für Großdemo

Während eine Querdenken-Demo nach der anderen verboten wurde und auch wird, hat Hamburg „Fridays for Future“ für Freitag einen Ausnahme für ihre geplante Großdemonstration erteilt: Obwohl für Laufdemos derzeit nur 500 Teilnehmer erlaubt sind, dürfen die Klimahysteriker mit 2.000 Menschen „für das Klima“ demonstrieren.
 
17.6.2021
Erderwärmung
Denn sie wissen nicht was sie tun
Epochtimes: Audi: Keine neuen Benzin- und Diesel-Modelle ab 2026

Der Autobauer Audi hat einem Bericht zufolge ein Datum für die letzte Einführung neuer Verbrenner-Modelle festgelegt.

Unternehmenschef Markus Duesmann habe am Donnerstag vor Betriebsräten und Topmanagern erklärt, dass ab dem Jahr 2026 keine neuen Benzin- und Dieselmodelle mehr vorgestellt würden und auch keine Hybrid-Variante, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe).


17.6.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Die Unbestechlichen: »Windbeuteleien« bei Correctiv: Meereis schmilzt nicht – Ein Beleg für den Klimawandel?

Am Nordpol schmilzt das Meereis, am Südpol nicht. Und beides ist ein Beleg für Wandel des Klimas der Welt. – Geht das ?

Der gute Sir Karl Popper hatte einen ausgeprägtes Feingefühl dafür, wenn Wissenschaftler zu tricksen beginnen. Und er lieferte Mittel, wie man den Moglern auf die Spur kommt. Eines geht so: Wenn jemand als Beleg für eine Behauptung ein bestimmtes Ereignis benennt, dann das Gegenteil eintritt und der Jemand auch das Gegenteil als Beleg nimmt für die Richtigkeit seiner Behauptung – dann ist etwas faul.

 
17.6.2021
Erderwärmung
FFF
die dürfen
Junge Freiheit: Eigentlich nur 500 Teilnehmer erlaubt
Ausnahmegenehmigung erhalten: „Fridays for Future“ plant Großdemonstration


HAMBURG. Die Klimaschutzorganisation „Fridays for Future“ (FFF) hat für Freitag nach einer mehrmonatigen Unterbrechung wieder eine größere Demonstration angekündigt. Unter dem Motto „Unsere Rückkehr auf die Straße – Back to School Strike“ will die Bewegung ab 12 Uhr auf dem Jungfernstieg für das Klima auf die Straße gehen und durch die Stadt ziehen.

Dafür habe FFF eine Ausnahmegenehmigung von der Versammlungsbehörde erhalten. „Obwohl für Laufdemos derzeit nur 500 Teilnehmer vorgesehen sind, können wir am Freitag mit 2.000 Menschen demonstrieren. Die Zusage seitens der Stadt liegt uns jetzt vor“, teilte der Hamburger FFF-Ableger mit.


16.6.2021
Erderwärmung
schon wieder
Die Unbestechlichen: Alle Wege führen zur Benzinpreiserhöhung

Es werden ja immer gerne Umfragen gemacht. Wer einmal seine E-Mail bei Civey oder YouGov hinterlegt hat, erhält von da an Aufforderungen, an Umfragen teilzunehmen. Keine schlechte Sache. Man bekommt immer gezeigt, was die Umfrage in dieser oder jener Frage bisher für Ergebnisse hat. Der Benzinpreis war auch dabei – und Oh Wunder! Eine weit überwältigende Mehrheit war der Meinung, dass dieser „auf keinen Fall“ erhöht werden dürfe. Und wie das in einer Demokratie so ist, teilt uns die Tagesschau mit, dass er auf jeden Fall erhöht wird. Erst ein bisschen und dann wird‘s „richtig teuer“.  Denn den „Kampf gegen den Klimawandel, den wird es nicht umsonst geben“, sagt Unionschef Ralph Brinkhaus.

 
16.6.2021
Erderwärmung
Schweiz
Die Unbestechlichen: Schweizer stimmen gegen Klima-Lüge

Weltweites Ende des CO2-Irrsinns? Überraschung in der Schweiz: Klimaziel-Übungsabbruch in den Alpen. Anton Hofreiter rauft sich sein Haar: „Ziffix, jetzt wird zurückgeschossen. Natürlich CO2-frei.“ Annalena Baerbock sucht den Spickzettel: „Kobolde schuld?“ Greta untröstlich: „How dare you…!“

(von Renato Stiefenhofer)

Die Eidgenossen haben die Schnauze voll. Sie haben am Sonntag die Klimaziele 2030 begraben. Bei einer Volksabstimmung entschied die Mehrheit der Schweizer, aus dem CO2-Abkommen auszusteigen. Der erste Domino-Stein ist gefallen, die UNO zeigt sich irritiert und trifft sich zur Sondersitzung. Die bange Frage: Zieht das tiefgrüne Baerbock-Habeck-Deutschland und die Restwelt nach? Alarmstufe Orange am East River. Holt die Spritzen! Fauci entzückt.

 
16.6.2021
Erderwärmung
Schwindel
Epochtimes: Wirtschaftsprofessor: Private Pkw kann man sich aus Klimagründen nicht mehr erlauben
Mit einem Rechentrick vermeide man ein Geständnis: Privat-Pkw wird es in der Zukunft nicht mehr geben. Wirtschaftsprofessor Helge Peukert plädiert für ein landesweites Sammeltaxi-System, wie es in der Türkei existiert.

Private Pkw könne man sich im Grunde weltweit und in Deutschland nicht mehr erlauben, auch die E-Mobilität helfe nicht. Mit diesem Statement ging Helge Peukert, Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen, an die Öffentlichkeit. In einem neuen Video überlegte er, als Alternative ein landesweites Sammeltaxi-System einzuführen, wie die Türkei es mit dem Dolmus-System hat.


15.6.2021
Erderwärmung
jaja
Journalistenwatch: Wir haben ja sonst keine Probleme: Der Klima-Wahkampf hat begonnen

Deutschland ist wirtschaftlich ruiniert und weltweit abgehängt. Die Lieferketten brechen weiter zusammen, die Preise explodieren, die Lebenshaltungskosten steigen, immer mehr Bürger drohen unter die Armutsgrenze zu fallen. Gleichzeitig werden die „Migrantenstaus“ jenseits der deutschen Grenze immer länger, schreitet die Islamisierung mit großen Schritten voran.

15.6.2021
Erderwärmung
Grüne
Neugebauer
Danisch: Wie, es geht gar nicht um die Klimakrise?

Ein Leser verweist auf ein Videoschnipselchen von einem Auftritt Luisa Neubauers, in dem sie sagt, es sei bei der Klimakrise noch nie um eine Krise um das Klima gegangen. Es sei schon immer „um uns“, um die Menschen, um die Gesellschaft gegangen.

Er meint außerdem, das Video lasse sich nicht bei Twitter hochladen, die würden das verweigern.

Warum auch immer.

Naja, dazu muss man diesen ganzen kommunistisch-geisteswissenschaftlich-poststrukturalistischen Kontext kennen, die Gruppenwahnsinn, der von Figuren wie Habermas angezettelt wurde.

Die Leute kennen keine Wahrheit, keine Ehrlicht, keine Realität, nicht richtig und nicht falsch.

 
15.6.2021
NWO
Erderwärmung
Journalistenwatch: Deutsche Weltklimaretter: Jetzt diskutieren sie wieder

Im Kommentarbereich der „Zeit“ reden sie sich wieder die Köpfe heiß. Es geht um „Klimaschutz“ und um die Frage, ob man wohl besser das Diesel verteuern – oder doch lieber ein Tempolimit einführen soll, um das liebe Weltklima zu retten. Die wesentlichen Fakten fallen dabei komplett unter den Tisch. Der Debattenbericht.
 
15.6.2021
Erderwärmung
Die Heuchler
RT: Ausgerechnet Julia Klöckner: Sie fährt den stinkigsten Diesel von allen Ministern

Erst wurde der Bundesagrarministerin Nähe zu Lobbyisten der Zuckerindustrie vorgehalten, jetzt soll sie auch noch den dreckigsten Dienstwagen, einen Audi A8 Diesel, fahren. Das ergab eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion, die dem Berliner Tagesspiegel vorliegt. Demnach hält sich bisher kaum ein Regierungsmitglied an die selbst propagierten Ziele.

15.6.2021
Erderwärmung
Und wir wisssen, die Erde ist eine Scheibe
RT: Risiken und Kosten des Klimawandels in Deutschland berechnet

Aufgeheizte Städte, Wassermangel im Boden, Starkregen, Artenwandel und Ausbreitung von Schädlingen sind nur die bekannten Schlagworte, wenn es um die Folgen der Erderwärmung geht. Ein Netzwerk von 25 Bundesbehörden hat eine Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland erarbeitet.

15.6.2021
Erderwärmung

so gewollt
Epochtimes: Anstieg bei Energiepreisen treibt Inflation auf höchsten Stand seit fast zehn Jahren

Angetrieben von einem deutlichen Preissprung bei Energieprodukten hat die Inflationsrate im Mai den höchsten Stand seit fast zehn Jahren erreicht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Teuerungsrate bei 2,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte und damit seine vorläufigen Angaben von Ende Mai bestätigte. Damit legte die Inflationsrate den fünften Monat in Folge zu, im Vergleich zum Vormonat April 2021 stiegen die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent.

15.6.2021
Erderwärmung
Grüne
Linke
Berlin
Epochtimes: Berliner sollen das Auto abschaffen – ab 2030 sind nur noch E-Autos in der Innenstadt erlaubt

Ab 2030 sollen Autos mit Benzin- und Dieselmotor innerhalb des Berliner S-Bahn-Ringes tabu sein. Das beschloss der Berliner Senat vergangene Woche. Die FDP kritisiert den einseitigen Kampf der Grünen gegen das Auto, die CDU nennt das Vorhaben „unsozial, unrealistisch und unverantwortlich“. Selbst beim Koalitionspartner SPD regt sich Widerstand.

15.6.2021

Erderwärmung
Indien
Epochtimes: Kein Klimaschutz: Indien wird für deutsche Firmen interessanter

China war bisher ein attraktiverer Handelspartner für Deutschland als Indien. Deutsche Unternehmen sehen in dem südasiatischen Land großes Potenzial, aber auch noch große Hürden.

Deutsche Unternehmen rechnen mit wachsenden Geschäften in Indien.

Nach einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und der Deutsch-Indischen Handelskammer sehen 81 Prozent eine positive Entwicklung der Infrastruktur, 89 Prozent rechnen in den kommenden fünf Jahren mit steigenden Umsätzen. „Indien entwickelt sich für deutsche Unternehmen zunehmend zu einem weiteren relevanten Markt, wenngleich das Handelsvolumen mit Indien bislang nur circa 10 Prozent des Handelsvolumens mit China beträgt„, sagte KPMG-Bereichsvorstand Andreas Glunz.


14.6.2021
Erderwärmung
Schweiz
Journalistenwatch: Gesunder Menschenverstand: Schweizer lehnen CO2-Gesetz und extreme Agrarinitiative ab

Die Schweizer Stimmbürger haben am Sonntag der linken Symbolpolitik eine Abfuhr erteilt und sind dem Weg der SVP gefolgt. Obwohl alle anderen Parteien, die mächtigen Wirtschaftsverbände und Medien das Umverteilungsprojekt der Luxus-Sozialisten bewarben, stimmten die Schweizer gegen das CO2-Gesetz sowie die extremen Agrarinitiativen. Zurück bleibt eine hoch schockierte links-grüne Mainstreampresse in Deutschland, die den „Klimaschutz“ in der Schweiz für beerdigt erklärt.
 
14.6.2021

Corona
Erderwärmung
Das Geschäft
Wichtig
Journalistenwatch: G7-Führer bestätigen in Abschlusserklärung: Corona diente immer nur dem Klima-Reset

Fröhlich Billionen verbraten, und dann nonchalant überleiten zum großen Umbau: So stellt sich diese Corona-Krise, wie die Politik sie über uns niederkommen ließ, rückschauend dar. Beim G7-Gipfel in St.Ives teilten die Staatenlenker der wichtigsten Industrienationen gestern mal eben mit, dass sie mit bisherigen Corona-Hilfskosten von 12 Billionen US-Dollar rechnen, plus darüberhinaus weiterlaufender Hilfen „so lange wie nötig„, versteht sich. Und wo die Maßstäbe schon einmal so pervertiert und entgrenzt sind, geht es nun frisch an den „Schutz unseres Planeten“ durch eine „grüne Revolution„.
 
14.6.2021
Erderwärmung
Schweiz
Grins
Junge Freiheit: Abstimmungssonntag
„Sozialistische Umverteilung ohne Wirkung aufs Klima“: Schweizer lehnen CO2-Gesetz ab


BERN. Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat sich erfreut über das Scheitern des CO2-Gesetzes bei der jüngsten Volksabstimmung gezeigt. „Beim CO2-Gesetz ging es von Anfang an nicht ums Klima, sondern vor allem um sozialistische Umverteilung und um die Bevormundung der Bevölkerung. Ein Ja zu diesem mißratenen Gesetz hätte für die Bevölkerung eine massive finanzielle Mehrbelastung und einen immensen Bürokratieschub zur Folge gehabt, ohne Wirkung auf das Klima“, teilte die SVP mit.

„Dieses Resultat ist eine Kehrtwende in der Energie- und Umweltpolitik, weg von den Träumereien der Luxus-Sozialisten hin zu vernünftigen, effizienten und wirtschaftlichen Lösungen.“ Es sei ein „Sieg der Vernunft“ über „linke Profiteure-Politik“ und eine Chance für die Schweiz für „eine effiziente und wirtschaftliche Energiepolitik“.


14.6.2021
Erderwärmung
Schweiz
Grins
Epochtimes: Schweizer stimmten über CO2-Gesetz ab – aber nicht so, wie die Regierung wollte

Der Schweizer Bundesrat musste am 13. Juni eine herbe Niederlage einstecken. Nur in fünf städtisch geprägten Regionen erreichte das CO2-Gesetz, mit dem die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens umgesetzt werden sollten, eine Mehrheit. Die Landbevölkerung entschied sich dagegen.

Am Wochenende entschieden sich die Schweizer dafür, das CO2-Gesetz ihrer Regierung abzulehnen. Mit 51,6 Prozent der Stimmen erlebte der Bundesrat eine bittere Niederlage. Mit dem schon mehrfach umgeänderten Gesetz wollte die Schweiz ihren Treibhausgasausstoß bis zum Jahr 2030 gegenüber dem Wert von 1990 halbieren.


14.6.2021
Erderwärmung
Danisch: Schneeballschlacht

In Australien schneit’s. Kältester Tag seit 37 Jahren
 
13.6.2021
Erderwärmung
Schweiz
RT: Volksabstimmung: Schweizer stimmen gegen Klimaschutzgesetz und für Corona-Gesetz

Bei der 316. Volksabstimmung in der Schweiz gab es am Sonntag vier erwartungsgemäße und eine überraschende Entscheidung. Die Gesetze über die finanziellen Hilfen in der COVID-19-Pandemie sowie über die Terrorismusbekämpfung wurden vom Volk angenommen. Das Klimaschutzgesetz hingegen wurde abgelehnt.

13.6.2021
Erderwärmung
Grüne
Journalistenwatch: Solarparks: Rotgrüner „Terrorangriff“ auf Natur und Umwelt

Um den Anteil von Solarenergie in Mecklenburg-Vorpommern voranzutreiben, hat der Landtag jetzt beschlossen, dass zukünftig Solarparks auch auf normalen Acker- und Wiesenflächen entstehen sollen. Obwohl sie im Verdacht stehen, einen „Wärmeinsel“-Effekt (PVHI) und damit Dürre hervorzurufen, wird die schwarz-rote Regierung dort große Flächen mit  den hoch problematischen und uneffektiven „Brenngläsern“ zupflastern. Während Bauern mit entsprechenden finanziellen Anreizen bestochen werden, müssen wir zukünftig unsere Kartoffeln aus dem Kongo importieren?

13.6.2021
Erderwärmung
hahaha
Epochtimes: Bundesregierung will CO2 in ausländischen Unterwasser-Deponien „entsorgen“

Die Bundesregierung will den Export und die Speicherung des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) im Meeresboden außerhalb des deutschen Hoheitsgebiets möglich machen.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür werden bereits angepasst, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf das Bundesumwelt- und das Bundeswirtschaftsministerium.


13.6.2021
Erderwärmung
Epochtimes: „Photovoltaik ist nicht das Nonplusultra“: Handwerk erteilt Solaranlagenpflicht klare Absage
Das Handwerk hat der von der Bundesregierung diskutierten Solaranlagenpflicht eine Absage erteilt. „Ich halte nichts von derartigen Verpflichtungen, somit auch nichts von einer Solaranlagenpflicht. Wir müssen motivieren, nicht regulieren“, sagte Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
 
12.6.2021
Erderwärmung
FFF
Corona
hm...
Journalistenwatch: #FridaysforFuture fordert Lockdowns wegen Klimaschutz beim G7-Gipfel

Hinter dem Transparent „Liar, Liar, Earth Is On Fire“ (Lügner, Lügner, die Erde brennt) marschierten einige wenige Kinder, die sich vom Klimawahn haben beeinflussen lassen, am Freitag durch Falmouth im südenglischen Cornwall, während sich die Staats- und Regierungschefs in der Grafschaft zum G7-Gipfel trafen. Die zumeist sehr jungen Demonstranten waren Teil der organisierten „Fridays for Future“- Bewegung. Die Kinder forderten, dass sich die Staats- und Regierungschefs auf die Bekämpfung des Klimawandels und die Bereitstellung von Impfstoffen gegen das Coronavirus konzentrieren.
„Wir müssen zusammenarbeiten, um COVID-19 und den Klimawandel zu stoppen. Liefert Impfstoffe und Klimaschutz!“, war auf Schildern zu lesen. Die Kinder unterstreichen damit die These, dass nach den Lockdowns wegen Corona alsbald Lockdowns wegen dem „Klimawandel“ folgen sollen.
 
12.6.2021
Erderwärmung
RT: Sind Erdbeben in der Vergangenheit die Ursache für die Erwärmung der Arktis?

Die Arktis gilt als die am stärksten von der globalen Erwärmung betroffenen Regionen der Welt. Erst im Mai hat das Arctic Monitoring and Assessment Programme (AMAP) einen Bericht vorgestellt, demzufolge sich die Polarregion seit dem Jahr 1971 dreimal schneller als der Rest der Welt erwärmt hatte. Zwischen den Jahren 1971 und 2019 stieg die Jahrestemperatur in der Arktis demnach um 3,1 Grad Celsius, während der globale Temperaturanstieg nur etwa ein Grad Celsius betrug.
 
12.6.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Umfrage: Deutsche sehen Klimaschutzpolitik kritisch

Die Deutschen sehen die Auswirkungen der Klimaschutzpolitik auf die Wirtschaft ihres Landes äußerst kritisch.

Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ im Auftrag des Think Tanks „Global Progress“ hervor, für die knapp zwölftausend Menschen in acht westlichen Industriestaaten (G7 und Australien) befragt wurden. Die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten darüber.

 
12.6.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Umweltbundesamt: CO2-Preis wird deutlich steigen müssen

Der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, hält einen deutlichen Anstieg des CO2-Preises für erforderlich, um eine hinreichende Lenkungswirkung in Richtung Klimaschutz zu entfalten. „Der CO2-Preis wird steigen müssen“, sagte Messner im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks. Die Expertinnen und Experten seien sich weitgehend einig, dass dieser bis Ende des Jahrzehnts bei mehr als hundert Euro liegen müsse.

12.6.2021
Erderwärmung
Windkraft
RT: Bundeswirtschaftsminister Altmaier will mehr Flächen für Windkraft bereitstellen

Der Bau von Windenergieanlagen in Deutschland wird vorangetrieben. Es sollen bundesweit neue Flächen geschaffen werden – auch durch Abschaffung von Drehfunkfeuer-Anlagen für Luftfahrtnavigation. In Baden-Württemberg will Grün-Schwarz 1.000 neue Windkraftanlagen errichten.

11.6.2021

Erderwärmung
hahahaha
RT: Energieminister: Saudi-Arabien ist kein Ölland mehr

Der saudische Energieminister hat erklärt, sein Land sei nun kein Ölland mehr, sondern ein Energie produzierendes Land. Die Welt solle diese Realität akzeptieren. Riad hat zwar hohe Ambitionen im Bereich grüner Energie, finanziert diese aber weiterhin mit Ölverkäufen.

11.6.2021
Erderwärmung
China
Die Unbestechlichen: China: Weltweit größter Klimaverschmutzer verschmutzt weiter

Das kommunistische China baute im Jahr 2020 mehr als dreimal so viel neue Kohlekraftkapazität wie alle anderen Länder der Welt zusammen – das entspricht mehr als einem großen Kohlekraftwerk pro Woche, so ein im April von Global Energy Monitor veröffentlichter Bericht.

(von Judith Bergman)

Auch stiegen im Jahr 2020 Chinas CO2-Emissionen um 1,5%, während die der meisten anderen Länder zurückgingen. Obwohl sich die Welt im Jahr 2020 von der Kohle zurückzog, wurden diese Abschaltungen durch Chinas neue Kohlekraftwerke übertrumpft.


11.6.2021
Erderwärmung
hahaha
Epochtimes: Strom in Deutschland wieder überwiegend aus Kohle

Vor einem Jahr stammte der überwiegende Anteil des Stroms noch aus erneuerbaren Energiequellen. Nun hat die Kohle wieder die Nase vorn. Statistiker sprechen von einem "windarmen Frühling".

Die Stromproduktion mittels Kohle in Deutschland hat im ersten Quartal 2021 die Windkraft wieder überholt. Ein „windarmes Frühjahr“ habe zu fast einem Drittel weniger Strom aus Windkraft geführt, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit.

Gefüllt wurde die Lücke nach Angaben der Wiesbadener Behörde durch eine höhere Stromerzeugung aus Kohle- und Erdgaskraftwerken.


11.6.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Riad und Moskau warnen: Ohne neue Investitionen in fossile Brennstoffe Gefahr einer großen Ölkrise

Saudi-Arabien und Russland, die führenden Staaten der OPEC+-Gruppe, warnen vor einer unvermeidlichen Versorgungskrise, falls die Welt nicht ausreichend in neue Öl- und Gasprojekte investiert. Moskau und Riad sehen sich als Gewinner des weltweiten Klimaaktivismus.
 
11.6.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Brinkhaus: Benzin wird auch mit Union teurer

Grünen-Chefin Baerbock hatte mit ihrer Forderung nach einer Erhöhung des Spritpreises harsche Kritik auf sich gezogen. Doch günstig wird Benzin auch mit der Union nicht bleiben.

Im Streit um steigende Benzinpreise hat Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus angekündigt, dass auch mit der Union an der Spitze der künftigen Bundesregierung Benzin teurer werden dürfte.

„Benzin wird teurer, jetzt ein bisschen, in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts wird es richtig teurer“, sagte der CDU-Politiker am Freitag im ARD-„Morgenmagazin“. „Der Kampf gegen den Klimawandel, den wird es nicht umsonst geben.“


11.6.2021
Erderwärmung
Grüne
RT: Hauptsache "klimaneutral"? CO2-Bepreisung bringt zahlreiche Branchen in Existenznöte

Während nicht nur die Grünen höhere CO2-Preise fordern, kämpfen zahllose Unternehmen bereits jetzt wegen der höheren Abgaben ums Überleben – oder wollen das Land ganz verlassen. Die Bundesregierung sitzt das Problem aus – Alternativen zum Gegensteuern hat sie kaum.
 
10.6.2021
Erderwärmung
Grüne
Linke
Berlin
RT: "Zero-Emission-Zone vor 2030" - Berlin will Benzin- und Dieselfahrzeuge aus Innenstadt verbannen

Nach dem Willen der jetzigen Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen) soll in weniger als zehn Jahren die Innenstadt der Millionenmetropole für Benzin- und Dieselfahrzeuge gesperrt sein. Im Maßnahmenplan des Berliner Senats steht dazu allerdings keine zeitliche Vorgabe.
 
10.6.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Ministerin Schulze wirft Union Blockadementalität beim Klimaschutz vor

Der Entwurf der Koalition für das reformierte Klimaschutzgesetz wurde letzte Woche erstmalig im Plenum beraten. Der Bundestag soll das neue Gesetz noch im Juni beschließen.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat der Union vorgeworfen, jahrelang strengere Vorgaben beim Klimaschutz blockiert zu haben.

Die SPD und „eine breite Mehrheit der Bevölkerung“ wünsche sich seit langem einen effektiveren Klimaschutz, sagte Schulze am Donnerstag in der Bundestagsdebatte zum neuen Klimaschutzgesetz. „Sie alle hier wissen, wer das nicht wollte und wer versucht hat, meinen Entwurf zu verwässern“, sagte sie mit Blick auf die Union.


10.6.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Bergbau-Gewerkschaft befürchtet „neues Klima-Prekariat“

Der Chef der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, befürchtet soziale Schieflagen durch den Kampf gegen den Klimawandel. Steigende CO2-Preise träfen die Schwächsten in der Gesellschaft am härtesten, sagte er dem „Spiegel“ in der neuen Ausgabe. „Wird Klimaschutz nicht sehr schnell und sehr konkret sozial gerecht ausgestaltet, schafft er ein neues Klima-Prekariat“, sagte der Gewerkschaftschef.

10.6.2021

Corona
Erderwärmung
Journalistenwatch: Neun Jahre Klima-Pandemie? Merkel verkündet erneut die große Transformation

Bei ausklingenden Kanzlerschaften lässt sich für aufmerksame Beobachter an den Äußerungen und Handlungen der scheidenden Amtsträger erahnen, für welche künftige Weihen diese sich nach Ende ihrer Amtszeit empfehlen möchten: Bei Helmut Schmidt war dies die „Zeit“-Herausgeberschaft, bei Kohl eine (dann dank Spendenaffäre geplatzte) Rolle des Elder Statesmen, und bei Gerhard Schröder eine millioneneinträgliche Bilderbuchkarriere im Reich seines Busenfreundes Wladimir Putin. Bei Angela Merkel hingegen leitet ihr destruktives Treiben als Corona-Kanzlerin in Taten und Worten direkt zu einer neuen Weltordnung über, in der sie möglicherweise selbst eine kommende Rolle als Funktionärin anstrebt.
 
9.6.2021
Erderwärmung
Kohle
Wir werden doch nur noch verarscht
RT: Her mit der Kohle – weltweit über 400 Minenprojekte in Planung

Während sich Deutschland von der Steinkohle verabschiedet hat, fangen andere Länder erst richtig an. Russland, China und Indien setzen mittelfristig weiter auf die fossile Energie. Klimabewegungen wie Fridays for Future dürfen in diesen Ländern noch warten.

9.6.2021
Erderwärmung
Grüne
Die Verbrecher
Journalistenwatch: Verheerende Folgen „grüner“ Energiepolitik I: Sie fußt auf Sklaven- und Kinderarbeit

Demokraten waren die Partei der Sklaverei, bevor sie gegen sie waren. Jetzt sind sie wieder die Partei der Sklaverei. Sie unterstützen auch Kinderarbeit und grünen Kolonialismus. Überprüfen Sie es selbst!

Asiaten und Afrikaner, viele von ihnen Kinder, werden versklavt und sterben in Minen, Raffinerien und Fabriken, um die Mineralien und Metalle zu gewinnen, die für die von den Demokraten vorgeschriebenen grünen Energietechnologien benötigt werden. Den Politikern und ihren Anhängern scheint das egal zu sein. Die traditionellen Forderungen der Demokraten nach der Anerkennung der universellen Menschenrechte bleiben auf der Strecke, so scheint es, angesichts der angeblichen „existenziellen Krise“ des Klimawandels, die von ihnen verlangen könnte, mehr für die Flutversicherung für ihre teuren Häuser am Strand zu zahlen.

 
9.6.2021
Erderwärmung
jaja...
und hier kaspern sie sich einen ab...
RT: Russland setzt angesichts überfüllter Mülldeponien auf Müllverbrennungsanlagen

Wachsende Probleme mit überfüllten Mülldeponien will die russische Regierung künftig mit Hilfe von Müllverbrennungsanlagen lösen. Dies verkündet der russische Sonderbeauftragte für Umweltschutz. Das Land wird Hunderte Anlagen dieser Art benötigen.
 
7.6.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Dank Energiewende: Deutschland auch 2020 mit höchsten Strompreisen in Europa

Berlin Da muss man sich aber mal bei den Grünen und ihrer Schwester-Partei, der CDU, bedanken: Strom wird für Verbraucher in Deutschland immer teurer. Nachdem die Bundesrepublik 2019 die Führung bei den höchsten Strompreisen in Europa von Dänemark übernommen hatte, sind die Kosten im Jahr 2020 nochmals gestiegen, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, die die Linksfraktion im Bundestag angefordert hatte und über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten.

6.6.2021
NWO
Erderwärmung
Linke
Compact-Online: Fridays for Future und Antifa: Was Luisa Neubauer einfach mal verschweigt

Die Bundestagswahl im September dieses Jahres wird auch zahlreiche  sogenannte Aktivisten von Fridays for Future auf dem Ticket der Grünen ins Parlament schwemmen. Nur wenigen Wählern dürfte dabei bewusst sein, dass die vermeintlichen Klimaschützer längst schon von der Antifa unterwandert wurden.
 
6.6.2021
Erderwärmung
Windkraft
RT: Windräder sind Todesgefahr für Vögel und Fledermäuse – Können neue Technologien helfen?

Über moderne Technologien könnten die Standorte von Windanlagen so gewählt werden, dass weniger Tiere den Windrädern zum Opfer fallen. Dadurch lässt sich aber der "Konflikt zwischen dem Erhalt der Artenvielfalt und dem Klimaschutz" nicht lösen.

5.6.2021
NWO
Erderwärmung
Wichtig
RT: Der Klimaschutz und neue koloniale Verhältnisse

Was machen die Klimaschutzpläne aus Europa mit den armen Ländern der Welt? Wo bleibt zwischen klimarettenden Schutzzöllen und Fahrplänen für eine Zukunft mit null CO₂ noch Platz für Entwicklung und Souveränität?

5.6.2021
Erderwärmung
Umwelt
China
Epochtimes: China: Weltweit größter Klimasünder verschmutzt weiter

Seit 2011 hat China mehr Kohle verbraucht als der Rest der Welt zusammen. Im neuen Fünfjahresplan steht nichts davon, die Emissionen zu reduzieren. Obwohl das Land der weltweit vorherrschende Klimaverschmutzer ist, vermarktet es sich als Champion der Umwelt, schreibt Judith Bergman vom Gatestone Institut. Peking versuche offenbar, keine Verantwortung zu übernehmen, indem es sich als sich entwickelnde Wirtschaft definiert – obwohl es die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist.

4.6.2021
Erderwärmung
alle Jahre wieder
RT: Am Amazonas brennt es wieder

In den letzten Wochen brannten neun große Feuer im brasilianischen Amazonasgebiet – und läuteten damit eine neue Feuersaison ein. Laut Experten könnte es dieses Jahr nach einer langen Trockenperiode besonders schlimm werden.

4.6.2021
Erderwärmung
Der Heuchler
Junge Freiheit: „Riesiger Transformationsprozeß“
Steinmeier will bei zweiter Amtszeit Fokus auf Klimawandel legen


BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angekündigt, im Falle seiner Wiederwahl sich maßgeblich dem Kampf gegen den Klimawandel und dessen Konsequenzen für den sozialen Zusammenhalt anzunehmen. Deutschland stehe vor einem „riesigen Transformationsprozeß“, sagte Steinmeier am Freitag dem Spiegel. „Neben den ökologischen Fragen müssen wir uns der gesellschaftlichen Balance widmen.“ Dafür bringe er „Neugier, Begeisterung und auch Erfahrung mit“.
 
4.6.2021
Erderwärmung
häh?
Compact-Online: E-Fuels: Mit alten Autos und neuem Sprit in eine saubere Zukunft

Da reibt man sich verwundert die Augen: Ein Vertreter der Bundesregierung hat gegenüber dem verkehrspolitischen Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag, Dirk Spaniel, bestätigt, dass Fahrzeuge, die mit synthetischen Kraftstoffen fahren, künftig als CO2-neutral eingestuft werden sollen.

Das bedeutet, dass die aktuell 65 Millionen Autos mit Verbrennungsmotor auf deutschen Straßen, würden sie mit E-Fuels betankt, als genauso CO2-neutral anerkannt würden wie etwa Batterieautos. Die Regierung möchte das Bundesimmissionsschutzgesetz entsprechend anpassen, in dem die E-Fuels bisher nicht als CO2-neutral eingestuft waren.

 
4.6.2021
Erderwärmung
Humbug
Epochtimes: Regierung plant ab dem kommenden Jahr Pflicht für Solardächer

Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge die Regeln für Hausbauer und Immobilienbesitzer verschärfen: Ab dem kommenden Jahr soll eine Pflicht für Solardächer eingeführt werden, wie die „Bild“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf einen Entwurf des „Klimaschutz-Sofortprogramms 2022“ berichtete. Demnach muss auf jedem Neubaudach künftig eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage installiert werden.

3.6.2021
Erderwärmung
Die Unbestechlichen: Nass, kalt, seit Monaten: Wetter, nicht Klima!

Das, was derzeit Wetter sein soll, spottet wirklich jeder Beschreibung.

Seit Wochen steigen die Temperaturen in Wales nicht über 12 Grad Celsius. Dem seit fast einem Jahrhundert kältesten April ist nun ein nicht nur kalter, sondern auch nasser Mai gefolgt, der zudem etwas bringt, was wir in all den Jahren, die wir im Vereinigten Königreich leben, und das sind nun auch schon 15, nicht gesehen haben: STURM, wohl eher Orkan. Derzeit pfeift es mit 80 Stundenkilometern aus dem Süden, ein paar Kilometer weiter an der Küste erreichen die Böen mittlerweile die 100 km/h mit Leichtigkeit. Das, was uns derzeit heimsucht, sieht so aus
 
3.6.2021
Erderwärmung
jaja
genau daran hapert es, der Energie-Erhaltungs-Satz
Epochtimes: CO2-Bepreisung ohne Mehrkosten: Stiftung stellt Finanzierungsmodell vor

Die Stiftung Klimaneutralität hat errechnet, wie die Elektrifizierung der Volkswirtschaft am Verträglichsten für Bürger und Wirtschaft bewerkstelligt werden kann. Die Stiftung sieht dafür verschiedene Massnahmen vor, wie zum Beispiel den Handel mit Zertifikaten ab 2024.

Die Stiftung Klimaneutralität rechnet für eine „aufkommensneutrale Reform“ der CO2-Bepreisung vor, wie zur Entlastung von Bürgern und Wirtschaft die EEG-Umlage abgeschafft werden könnte, um dadurch die Stromkosten deutlich zu senken.

„Aufkommensneutralität“ ist ein Begriff aus der Umweltökonomie. Sinngemäss bedeutet das: ohne Mehrkosten.


3.6.2021

Erderwärmung
jaja
RT: Folge der "Klimapolitik": Gips wird teuer und knapp

Durch die CO2-Auflagen werden immer mehr Kohlekraftwerke in Deutschland geschlossen. Rund die Hälfte des Baugipses wurde dort hergestellt. Jetzt droht eine Verteuerung des Baustoffs. Holger Ortleb vom Bundesverband der Gipsindustrie schlägt Alarm. Jetzt soll der Gips aus China kommen.

3.6.2021
Erderwärmung
Die Greta
Der ist gut
Danisch: Die australische Superklatsche für die dekadente verwöhnte Klimapanik-Jugend

Eigentlich genau das, was ich 2019 mal über diese Gretalektiker geschrieben hatte.

Nur Klimageschrei, dabei sind sie selbst weit umweltschädlicher und dekadenter als alle Jugendlichen in den 100.000 Jahren Menschheit zuvor.

 
3.6.2021
Erderwärmung
Energie
Danisch: Rettet die Kernfusion den Dieselmotor?

Es gibt Gerüchte aus den USA, dass eine Firma die Kernfusion stabil hinbekommen habe und bis Ende des Jahrzehnts einen tauglichen Reaktor bauen will.

Damit hätte man auf einen Schlag die Energieprobleme gelöst und könnte ziemlich umweltfreundlich enorme Mengen Energie erzeugen.

Was, nebenbei bemerkt, per se nicht unbedingt umweltfreundlich ist, denn selbst wenn man eine total umweltfreundliche, effektiv unbegrenzte Energiequelle hat, könnte genau die das Problem sein, weil dann plötzlich alle mit Energie rumsauen und wieder die Klimaanlagen brummen lassen, und damit dann – Energieerhaltungssatz – die Atmosphäre unmittelbar aufgeheizt würde. CO2-Ausstoß auf Null, aber die ATmosphäre direkt aufgeheizt.
 
3.6.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Deutsche Autoindustrie verlangt Ladenetz-Plan für ganz Europa

Die deutsche Automobilindustrie verlangt von der EU und ihren Mitgliedsstaaten ein viel stärkeres Engagement beim Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos. „Klimapolitik ist eine Herausforderung für ganz Europa“, sagte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), dem „Handelsblatt“. Das gelte auch für den Ausbau der Ladeinfrastruktur.

„Wir brauchen einen Ladenetz-Plan für ganz Europa. Die EU-Kommission sollte also nicht nur über schärfere Ziele für die Industrie nachdenken, sondern auch darüber, wie diese Ziele erreicht werden können.“


3.6.2021
Erderwärmung
Umwelt
Soros
Epochtimes: Klage stattgegeben: EuGH verurteilt Deutschland wegen zu schmutziger Luft in Städten – Umwelthilfe erfreut

Die seit 2010 gültigen EU-Grenzwerte für das gesundheitsschädliche NO2 wurden jahrelang in Deutschland gebrochen. Der Vorwurf lautete, dass keine geeigneten Maßnahmen ergriffen worden seien, um die Zeiträume, in denen die Grenzwerte überschritten werden, so kurz wie möglich zu halten

Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland verurteilt, weil jahrelang in vielen Städten die Grenzwerte für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid erheblich überschritten wurden.


2.6.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Weißrussland-Umfliegung verursacht täglich 250.000 Kilogramm zusätzlicher CO2-Emissionen

Britische und EU-Fluggesellschaften umfliegen den weißrussischen Luftraum und nehmen dabei weite Umwege in Kauf. Während Verbände von Piloten und Fluggesellschaften den Umweg begrüßen, zeigt sich eine gesteigerte Umweltbelastung durch den erhöhten Treibstoffverbrauch.

2.6.2021
Erderwärmung
Wetten dann kommt Bill Gates und kauft den ganzen Schrott und alles wird besser?
RT: Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit an Ethikkommission zum Atomausstieg

In einem Offenen Brief hat der Physiker Prof. André Thess von der Universität Stuttgart und dem DLR schwere Vorwürfe an eine Ethikkommission zum Ausdruck gebracht, die vor zehn Jahren den Atomausstieg begleitete. Er spricht den Mitgliedern die wissenschaftliche Unabhängigkeit ab.
 
1.6.2021
Erderwärmung
Korruption
Journalistenwatch: Verpackung: Was ist drin, wo „Klimafolgenforscher“ draufsteht?

Es gibt Berufe, über deren Existenzberechtigung man sich viel früher schon hätte Gedanken machen sollen. Der Beruf des „Klimafolgenforschers“ ist ein solcher. Endgültiger Anlaß ist aber ein aktueller Artikel der Wetterfrösche vom „SPIEGEL“, die berichten, mit lausigen 8 Billionen Dollar lasse sich der ökologische Kollaps verhindern. Gründlich nachgedacht.
 
1.6.2021
Erderwärmung
hört hört
RT: Russland schlägt Saudi-Arabien abgestimmte Wasserstoffproduktion als Energieträger vor

Russland hat Saudi-Arabien eingeladen, im Bereich der Energiespeicherung durch Wasserstoff zusammenzuarbeiten. Beide Staaten haben ehrgeizige Pläne zur Entwicklung und zum Export von Wasserstoff als Energieträger.

1.6.2021

Erderwärmung
Wichtig
Die Unbestechlichen: Aus kalt mach warm – Wie ARD Wetterfrosch Sven Plöger die Zuschauer manipuliert (+Video)

Jeder merkt es, der April ist dieses Jahr ungewöhnlich kalt. Da könnte doch glatt einer auf die Idee kommen, dass es mit der „Klimakrise“ die landauf, landab medial in die Köpfe der Zuschauer eingeprügelt werden soll, gar nicht so weit her ist.

(von Michael Limburg)

Wo bleibt die Klimaerwärmung, wenn man sie mal braucht, wird sich so mancher fröstelnde Zeitgenosse angesichts der unterdurchschnittlichen Temperaturen in diesem Monat gefragt haben.

 
1.6.2021
Erderwärmung
jaja
Junge Freiheit: Energiewende in Deutschland
Atomausstieg: Energieexperte wirft Ethikkommission wissenschaftliche Mängel vor


STUTTGART. Der Stuttgarter Physiker und Energieexperte, André Thess, hat dem Professorenkollegium der Ethikkommission „Atomausstieg“ vorgeworfen, für ihren Abschlußbericht 2011 die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis ignoriert zu haben. „Zusammenfassend komme ich zu dem Schluß, daß die drei Professorinnen und fünf Professoren der Ethikkommission dem Leitbild unabhängiger Wissenschaft nicht gerecht geworden sind“, bemängelte er in einem offenen Brief vom Sonntag.

1.6.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Prognose: Kein überheißer Sommer in Nordwesteuropa, teils wenig Regen

Wie wird das Wetter in den kommenden Monaten? Laut Prognosen der Weltwetterorganisation müssen sich die Menschen am nördlichen Mittelmeer und in Südosteuropa auf einen trockenen Sommer einstellen.

Nordwesteuropa dürfte in diesem Sommer als eine von wenigen Regionen weltweit keine Temperaturen über dem längerfristigen Durchschnitt erleben.

Diese auf Modellrechnungen basierende Prognose teilte die Weltwetterorganisation (WMO) mit. Dasselbe gelte in etwa auch für Südasien sowie den Nordteil Südamerikas. Die Menschen am nördlichen Mittelmeer und in Südosteuropa müssen sich demnach auf einen trockenen Sommer einstellen: Die Wahrscheinlichkeit sei gestiegen, dass es dort weniger als im langjährigen Durchschnitt (1993-2009) regne.


31.5.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Warum die Grünen Schuld an den Dürrekatastrophen haben

Energiewende zerstört die Umwelt, Teil 2: Windkraft­anlagen fördern die Erder­wärmung, verur­sachen Trocken­heit und zerstören die Umwelt.

31.5.2021
Erderwärmung
Danisch: Klimaerwärmung

Deutschland erlebt den kältesten April seit 40 Jahren

Wir werden alle sterben! Abi lohnt sich schon nicht mehr
 
30.5.2021
Erderwärmung
Energie

RT: Ex-Energieminister: Russisches Gas um ein Vielfaches sauberer als LNG aus den USA

Das US-Energieministerium stellt die Umweltfreundlichkeit russischen Erdgases infrage und behauptet, es sei der schmutzigste Brennstoff der Welt. Russlands Vize-Premierminister und Ex-Energieminister Alexander Nowak erklärt, warum die US-Behörde falschliegt.

30.5.2021
Erderwärmung
Grüne
RT: Klimakrise – Ein Feuer löscht man nicht mit Benzin, Frau Baerbock

Die Grünen unter der Führung von Annalena Baerbock behaupten, dass dringende Maßnahmen notwendig sind, um den Planeten vor einer Klimakatastrophe zu bewahren. Sie äußern aber keine Kritik an der gegenwärtigen Geldpolitik, die erst die künstliche Nachfrage schafft, die wiederum die Klimakrise vorantreibt.

29.5.2021
Erderwärmung
Grins
RT: Umweltverbände warnen vor EU-weiter CO2-Bepreisung

Umweltverbände haben sich gegen den europaweiten Emissionshandel für Verkehr und Gebäude ausgesprochen. Sie fürchten zu hohe Kosten für arme Staaten. Bislang galten Sonderregeln und Ausgleichszahlungen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die deutsche Lösung ausdehnen.

28.5.2021
Erderwärmung
Umwelt
China will nicht mehr verbrennen
Epochtimes: Bundesrat stimmt neuem Verpackungsgesetz zu

Der Bundesrat hat das neue Verpackungsgesetz gebilligt, das den Kunststoffmüll deutlich verringern soll. Das Gesetz stärkt unter anderem Mehrweglösungen und weitet die Einwegpfandpflicht aus.

In Deutschland soll künftig deutlich weniger Kunststoffmüll aus Verpackungen anfallen. Der Bundesrat billigte am Freitag eine gesetzliche Neuregelung, die unter anderem Mehrweglösungen stärkt und die Einwegpfandpflicht ausweitet. Damit setzt Deutschland Kunststoff- und Abfallvorgaben der EU in nationales Recht um.


28.5.2021
Erderwärmung
NWO
Umwelt
Epochtimes: Bundesregierung kündigt milliardenschwere Förderung für Wasserstoff-Projekte an

Die Bundesregierung hat milliardenschwere Investitionen in dutzende Wasserstoff-Projekte angekündigt, die den Klimaschutz voranbringen sollen.

Zur Verfügung gestellt würden „über acht Milliarden Euro“, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Freitag. Damit könnten in diesem Bereich weitere Investitionen „für ungefähr den vierfachen Betrag“ ausgelöst und in den nächsten Jahren „viele Millionen Tonnen CO2“ eingespart werden.


27.5.2021
Erderwärmung
na geht doch
Epochtimes: Bio-Kerosin: Mit altem Speiseöl im Tank von Paris nach Kanada

Eigentlich ganz normal: Ein Airbus A350 flog am Nachmittag des 25. Mai von Paris nach Montreal (Kanada). Ungewöhnlich daran ist, dass ein Teil seines Treibstoffes altes Speiseöl war.

Der A350 der Air France wurde mit einem Gemisch aus Kerosin und 16 Prozent altem Speiseöl betankt und flog damit seinen Langstreckenflug, wie der „Spiegel“ berichtet. Vergleichen könnte man das mit E10-Benzin an Tankstellen, jedoch für Kerosin im Luftverkehr.


27.5.2021
Erderwärmung
Geht der Schuß nach hinten los?
Journalistenwatch: Klima-Urteil gegen Shell – Der nächste Dammbruch auf dem Weg zum globalen Sozialismus

Das gestrige Urteil gegen den Ölkonzern Shell ist eine Zeitenwende, die für zweierlei steht: Zum einen für eine nationenübergreifende Ideologisierung und Moralisierung des gesamten öffentlichen Raums, zum anderen für eine Aushöhlung der Gewaltenteilung durch die Gleichschaltung aller Institutionen und Ebenen der Staatsmacht. Die Unterwanderung aller Institutionen mit Aktivisten, die nicht länger einer neutrale Interessenabwägung verpflichtet sind, sondern ihre Entscheidung an weltanschaulichen Wertungen ausrichten, schreitet unaufhaltsam voran und höhlt die westlichen Rechtsstaaten weiter aus, die jahrzehntelang dem Minimalprinzip an Eingriffen in Privatautonomie und Freiheit der Märkte verpflichtet waren.
 
27.5.2021
Erderwärmung
NWO
Das gefällt Rockefeller sicher nicht
RT: "Wendepunkt" – Shell gerichtlich zur Einhaltung der Pariser Klimaziele verurteilt

Ein niederländisches Gericht hat den Ölkonzern Royal Dutch Shell zu strengeren CO2-Einsparungen verpflichtet. Nun muss das Unternehmen seine Treibhausgasemissionen erheblich senken. Erstmals wurde ein großer Konzern zur Einhaltung der Pariser Klimaziele verurteilt.
 
27.5.2021
Erderwärmung
ach nee...?
Epochtimes: Studie: COVID-19-Lockdown hat keinen Einfluss aufs Klima

Trotz drastischer Einschränkungen und Wandlung der Lebensgewohnheiten haben Haushalte in Japan während der Corona-Krise gleich viel Emissionen produziert. Zwar gebe es Veränderungen bei einzelnen Konsumgütern, insgesamt bescheinigen die Ergebnisse der Studie einem „Klima-Lockdown“ jedoch schlechte Erfolgschancen.

Die „Anthropause“ – der erzwungene Stillstand des (öffentlichen) Lebens in der Corona-Krise – machte im letzten Sommer Schlagzeilen. Aber Lockdown, Fabrikschließungen und unterbrochene globale Lieferketten führten nicht dazu, dass der Durchschnittshaushalt weniger Emissionen verursachte. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher um Prof. Alexandros Gasparatos von der Universität von Tokio.


26.5.2021
Erderwärmung
armer Rockefeller
Epochtimes: Urteil: Shell muss CO2-Emissionen reduzieren

Großer Jubel bei Klimaschützern: Der Öl-Konzern muss mehr für den Klimaschutz tun und den Ausstoß von Schadstoffen reduzieren. So eine Verpflichtung gab es noch nie - und das hat Folgen.

Der Öl- und Erdgaskonzern Shell hat eine historische Schlappe erlitten und muss nach einem Gerichtsurteil seine Kohlendioxid-Emissionen drastisch senken.

Shell müsse den Ausstoß von CO2 bis 2030 um netto 45 Prozent im Vergleich zu 2019 senken, urteilte das Bezirksgericht am Mittwoch in Den Haag und gab damit der Klage von Umweltschützern recht. Nach der Verlesung des Urteils jubelten Dutzende von Demonstranten vor dem Gericht – so laut, dass es noch im Saal zu hören war.


26.5.2021
Erderwärmung
wie gewollt
Epochtimes: Industrie: Deutschland droht Anschluss bei Wasserstoff zu verlieren

Die deutsche Industrie hat davor gewarnt, dass Deutschland Gefahr laufe, beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft den Anschluss zu verlieren. „Es ist fünf vor zwölf“, sagte BASF-Chef Martin Brudermüller am Mittwoch bei einer Veranstaltung des „Handelsblatts“. Ohne mehr Tempo würden die politischen Träume platzen.

Deutschland müsse unter anderem die erneuerbaren Energien und die Wasserstoff-Infrastruktur massiv ausbauen, forderte Brudermüller. Auch BDI-Präsident Siegfried Russwurm mahnte: „Die Welt wartet nicht auf uns.“ In den USA werde die Wasserstoffwirtschaft konsequent vorangetrieben.


26.5.2021
Erderwärmung
Der Beschiss
Epochtimes: Strom aus Wasserkraft doch nicht so grün?

Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) bescheinigen Talsperren mehr als doppelt so hohe CO2-Emissionen, wie bisher angenommen. Ist das grüne Image von Strom aus Wasserkraft damit "überholt", wie die Forscher schreiben? Vermutlich nicht, denn – was die Forscher nicht schreiben – die Emissionen stammen aus natürlichen Quellen, Pflanzenresten, die zuvor CO2 gebunden haben.
 
26.5.2021
Erderwärmung
Die Verarsche
Epochtimes: Preise für Kraftstoffe gestiegen: Superbenzin im April fast ein Viertel teurer als im Vorjahr

Die Preise für Kraftstoffe in Deutschland haben zuletzt teilweise deutlich zugelegt. Die Gründe reichen von den Auswirkungen der Coronakrise bis zur CO2-Abgabe.

Tanken ist binnen Jahresfrist deutlich teurer geworden. Im Vergleich zum April 2020 mussten Autofahrerinnen und Autofahrer im vergangenen Monat für Superbenzin rund ein Viertel (plus 24,8 Prozent) mehr bezahlen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch (26. Mai) in Wiesbaden mitteilte.

Bei Diesel betrug der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat 19,5 Prozent; die Preise für Autogas kletterten um 14,2 Prozent nach oben.


25.5.2021
Erderwärmung
Danke
Epochtimes: Dutzende Klima-Aktivisten stehen wegen Blockade-Aktion vor Gericht

Rund 30 Klima-Aktivisten müssen sich seit Dienstag in der Schweiz wegen einer Blockade-Aktion vor Gericht verantworten.

Den Angeklagten wird die Teilnahme an einer nicht genehmigten Protestaktion, Widerstand gegen Polizeibeamte und Landfriedensbruch vorgeworfen. Schweizer Medien zufolge handelt es sich um das bislang größte Verfahren gegen Klima-Aktivisten in dem Land.


25.5.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 3) – Naturwissenschaftler: Erderwärmung als systematischer Messfehler der Verstädterung

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem letzten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, welche Auswirkungen die zunehmende Verstädterung auf das Klima hat und warum (ein Großteil der) Erderwärmung auf systematische Messfehler zurückzuführen ist.

25.5.2021
NWO
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: EU-Gipfel berät über Corona und umstrittene Punkte in der EU-Klimapolitik

Dienstag geht es um das weitere Vorgehen in Bezug auf Corona. Auch wird mit Spannung erwartet, ob trotz der momentanen Uneinigkeit bei der Vorbereitung der konkreten Umsetzung zu den verschärften Klimaziele der EU, überhaupt eine gemeinsame Erklärung zustande kommt.

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben den Gipfel in Brüssel fortgesetzt. Neben dem weiteren Vorgehen in der Corona-Krise geht es um die Vorbereitung der konkreten Umsetzung der verschärften Klimaziele der EU.

Dabei steht der EU in den kommenden Wochen noch eine schwierige Diskussion bevor. Vor allem osteuropäische Länder, die noch stark von Kohle abhängig sind und sie auch weiter nutzen wollen, warnen vor zu einschneidenden Maßnahmen.

 
25.5.2021
Erderwärmung
Grins
Epochtimes: Wetter macht den Spargel rar und teuer – Langsames Wachstum sorgt für besseren Geschmack

„Wenn die Sonne fehlt, kann sich die Erde nicht erwärmen“, erklärt der Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), Simon Schumacher. Und ohne Wärme wächst der Spargel nicht. Zur Halbzeit der Spargelsaison bedeutet das bisher weniger Ertrag und entsprechend höhere Preise.

Rund 12 bis 14 Euro müssten Kunden im Moment für ein Kilo Spargel zweiter Klasse bezahlen, sagte Schumacher der Deutschen Presse-Agentur. Das sei der Spargel, den man für gewöhnlich im Supermarkt bekommt. Der gute „Sonntagsspargel“ koste ein bis drei Euro mehr je Kilo. Wer mit Bruch oder verfärbten Köpfen leben könne, komme vor allem bei Direktvermarktern aber auch günstiger an das Gemüse.


25.5.2021
Erderwärmung
NWO
Die Gretl mal wieder
RT: Neues von Greta Thunberg: "Wenn wir uns nicht ändern, sind wir am A***"

Greta Thunberg warnt in ihrem neuesten Video, dass die Menschheit schnell auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen muss, um weitere ökologische und gesundheitliche Krisen zu verhindern. Die schwedische Klimaaktivistin wird dabei sehr direkt.
 
24.5.2021
Erderwärmung
Energiewende
Junge Freiheit: Energiewende
Der Bürger zahlt die Klima-Zeche


Vor 21 Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft, um „Abnahme und die Vergütung von Strom, der ausschließlich aus Wasserkraft, Windkraft, solarer Strahlungsenergie, Geothermie, Deponiegas, Klärgas, Grubengas oder aus Biomasse“ deutlich zu erhöhen. Was harmlos klang, entpuppte sich als eines der streitbarsten Elemente der sogenannten Energiewende. Kein anderes deutsches Gesetz wurde wegen rechtlicher Bedenken und negativer Gerichtsurteile bereits achtmal reformiert – und keine Regelung in Europa treibt die Strompreise für die Verbraucher derart in die Höhe.

Aus 13,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh) wurden innerhalb von zwei Jahrzehnten 31,9 Cent – der weltweit höchste Strompreis. Im EU-Schnitt sind es nur 20,5 Cent. In den USA zahlen Verbraucher 13 Cent. Die deutschen 31,9 Cent sind zu 51,4 Prozent staatlich veranlaßten Steuern, Abgaben und Umlagen geschuldet – den Hauptanteil macht mit 6,5 Cent (20,4 Prozent) die EEG-Umlage aus. Doch nicht jeder muß diesen Höchstpreis zahlen, denn für Teile der Wirtschaft gibt es Ausnahmen.

 
23.5.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 2) – Naturwissenschaftler: Windkraftanlagen fördern Dürre

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem zweiten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, wie Windkraftanlagen das globale Klima beeinflussen, zu Dürren beitragen und damit niemals Teil einer klimaneutralen Energiewende sein können.

23.5.2021
Erderwärmung
für ganz Doofe
Danisch: Wunderbare Welt der Naturphänomene: Warum die Meeresspiegel steigen

Wenn jemand aus Afrika oder trockenen arabischen Wüsten kommt, kann der sich vielleicht gar nicht vorstellen, wieviel Eis da an den Polen rumliegt, und der sieht nur, wie verschwenderisch wir hier mit Wasser umgehen, Rasen sprengen, Flüsse, Duschen, Schwimmbäder, sogar die Polizei kommt mit Wasserwerfern, und wenn’s brennt, kommt sogar die Feuerwehr. Und das läuft dann alles ins Meer. Und das läuft halt über.

Wenn sie Kanzlerin wird, werden die Grünen deshalb verbieten, noch mehr Wasser ins Meer fließen zu lassen. Flüsse werden abgeschafft. Abwasserrohre abgebaut.

Irgendwie ist es schon Dummenfang.

 
23.5.2021
Erderwärmung
Energiewende
Junge Freiheit: Energiewende
Stabiles Netz war gestern


Mit dem Abschalten der letzten Kernkraftwerke im nächsten Jahr ist in Deutschland eine sichere Stromversorgung nicht mehr gewährleistet. Doch schon jetzt gibt es kritische Situationen dicht vor einem Netzzusammenbruch. So am 8. Januar dieses Jahres. Das Netz konnte stabil gehalten werden, weil genügend regelbarer Kraftwerkstrom vorhanden war. Mehr ständig schwankender Wind- und Solarstrom hätte zu einem Blackout geführt. Die Bundesnetzagentur hat nach diesem Ereignis das Großkraftwerk Heyden bei Petershagen an der Weser wieder reaktiviert, das eine Woche zuvor nach dem Kohleausstiegsgesetz stillgelegt wurde.

 
22.5.2021
Erderwärmung

Grins
RT: Konflikt mit Russland: "Klimawandel" legt potenzielle Handelsrouten in Arktis frei

In der Arktis prallen Ansprüche aufeinander. Die Rivalität um die Ressourcen im Meeresboden ist groß. Aus der Sicht der US-Regierung ist "ein Anlass zu Sorge", dass sich Russlands nördlicher Seeweg durch die Arktis als eine alternative Handelsroute durchsetzen könne.
 
22.5.2021
Erderwärmung
Grüne
aua
RT: Nur noch zwölf private Autofahrten im Jahr – Berlin als Vorreiter der Fahrradrepublik?

Eine bessere Welt erfordert teils drastische Maßnahmen. Während der Berliner Senat nicht alle Forderungen der Kampagne Berlin Autofrei mitträgt, besteht Einigkeit, dass Autofahrer in der Stadt nichts bald mehr zu suchen haben. Außer, sie können sich ein E-Auto leisten.

22.5.2021
Erderwärmung
Bill Gates
Windkraft
Epochtimes: RWE und BASF planen gigantischen Windpark in der Nordsee

Ein Milliardenprojekt soll den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen. Es wäre einer der größten Windparks der Welt.

Der Chemiekonzern BASF und der Energieerzeuger RWE wollen gemeinsam in der Nordsee einen der größten Windparks der Welt errichten. Die Anlage mit einer Kapazität von 2 Gigawatt soll ab 2030 den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen.

Außerdem, so teilten die Unternehmen mit, soll ein Fünftel des Stroms zur Herstellung von CO2-freiem Wasserstoff dienen. Die Kosten für den Windpark und die Elektrolyseanlage bezifferten die Unternehmen auf mehr als 4 Milliarden Euro.


22.5.2021
Erderwärmung
Wichtig
Epochtimes: Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 1) – Naturwissenschaftler: Solaranlagen heizen die Atmosphäre auf

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem ersten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, warum Solaranlagen selbst zur Erwärmung der Atmosphäre beitragen und damit niemals Teil einer klimaneutralen Energiewende sein können.

In einer dreiteiligen Dokumentation befasst sich Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, Naturwissenschaftler und Umweltschützer sowie Autor im Bereich Umwelt-Toxikologie mit den „anderen Ursachen“ des menschengemachten Klimawandels und ihren verheerenden, teils seit 40 Jahren bekannten Auswirkungen von Windkraft- und Solaranlagen als vermeintliche Lösung.


22.5.2021
Erderwärmung
jaja
ScienceFiles: Nass, kalt, seit Monaten: Wetter, nicht Klima!

Das, was derzeit Wetter sein soll, spottet wirklich jeder Beschreibung.
Seit Wochen steigen die Temperaturen in Wales nicht über 12 Grad Celsius. Dem seit fast einem Jahrhundert kältesten April ist nun ein nicht nur kalter, sondern auch nasser Mai gefolgt, der zudem etwas bringt, was wir in all den Jahren, die wir im Vereinigten Königreich leben, und das sind nun auch schon 15, nicht gesehen haben: STURM, wohl eher Orkan. Derzeit pfeift es mit 80 Stundenkilometern aus dem Süden, ein paar Kilometer weiter an der Küste erreichen die Böen mittlerweile die 100 km/h mit Leichtigkeit. Das, was uns derzeit heimsucht, sieht so aus
 
21.5.2021
Erderwärmung
Grüne
Diktatur
Journalistenwatch: Werbeverbot für Windkraftgegner?

Die grüne Lobby ist stark und brutal und bekanntlich stopfen sich einige mächtig die Taschen voll, um unsere Umwelt mit tödlichen Windkrafträdern zu verschandeln und zu zerstören. Mit welchen skandalösen und perfiden Mitteln diese Umweltschänder arbeiten, könnte diese „Zeugenaussage“ belegen
 
21.5.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Klimawende: Siemens-Energy-Chef erwartet „schmerzhafte“ Einschnitte für alle Bürger

Der Chef des Technologiekonzerns Siemens Energy, Christian Bruch, erwartet als Folge der „Klimawende“ deutlich spürbare Belastungen für alle Bürger. Das Leben jedes Einzelnen werde sich radikal ändern, sagte er dem „Spiegel“ dazu. „Wir müssen akzeptieren, dass diese Veränderungen auch schmerzhaft werden können“, so Bruch.

„Wir werden nicht jede Befindlichkeit berücksichtigen können, sei sie noch so berechtigt.“ Das müsse die Politik der Gesellschaft gegenüber klar aussprechen.


21.5.2021
Erderwärmung

Die Unbestechlichen: Bloßgestellt: Wie CNN die Klima-Angst vorantreibt

Das Nachrichten-Portal Cable News Network (CNN) ist nur noch ein Schatten seiner selbst, und kein vernünftiger Mensch kann diesen Sender noch als einen „Nachrichten“-Kanal ansehen. Das project veritas [Projekt Wahrheit] unter der Leitung von James O’Keefe – eine Organisation, die undercover-Journalismus betreibt – enthüllte jüngst die eklatante politische Agenda hinter der Berichterstattung von CNN zum Thema Klimawandel. [Das Folgende dürfte für alle MSM gelten! A. d. Übers.]

 
20.5.2021
Erderwärmung

Journalistenwatch: Schulzes Klima-Planwirtschaft: Ideologische Bestechung der Industrie

Um den Systemumbau in trockene Tücher zu bringen, wird öffentliche Knete nun ganz ungeniert für Staatssubventionen und ideologische Bestechungsgelder rausgehauen. Nach faktischen Bestechungen durch Corona-Hilfen, die die Begünstigten besser stellen, als durch Realumsatz je erreichbar (Stichwort „75 Prozent Umsatzerstattung“ bei den November/Dezemberhilfen), wird jetzt die Industrie mit Steuergeldern gekauft – um sie zum Komplizen der Politik beim großen Ziel der „Klimaneutralität bis 2045“ zu machen.
 
20.5.2021
Erderwärmung
Epochtimes: „Marco“ zu Pfingsten: Zu kühl für Ende Mai – Dauergrau statt Außengastronomie

Das Wetter in weiten Teilen Deutschlands bleibt mäßig - weiterhin ist es zu kühl für Ende Mai. Vor allem für den Osten gibt es aber Hoffnung.

Pfingsten steht vor der Tür und in vielen Orten öffnet die Außengastronomie nach Monaten strengeren Corona-Lockdowns – nur das Wetter will nicht mitspielen.

„Ein kräftiges und beständiges Hochdruckgebiet, das uns sommerliches Wetter beschert, ist nicht in Sicht“, teilte der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag in Offenbach mit. Schuld ist Tief „Marco“ westlich der Britischen Inseln. Es sorgt für nasses und windiges Wetter, wie Jacqueline Kernn von der Wettervorhersagezentrale erklärte.


20.5.2021
Erderwärmung
jaja, plan Du nur...
Epochtimes: Umweltministerin plant neue Klimaschutzverträge mit Industrie

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will sogenannte Klimaschutzverträge mit der Industrie vereinbaren, um Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Dafür sollen höhere Betriebskosten, die durch neue Klimaschutzmaßnahmen in den Unternehmen anfallen, vom Staat übergangsweise ausgeglichen werden, berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe, 20. Mai).

„Zielzahlen und Grenzwerte sind wichtig für die Umweltpolitik. Aber für die große Aufgabe, die vor uns liegt, brauchen wir mehr als das“, sagte Schulze der Zeitung.


19.5.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Das grüne Energiechaos wirft seine Schatten voraus: Erneuter Frequenzabfall im EU-Stromnetz

Es war ein weiterer Vorgeschmack auf das, was uns die grüne Endstufe der Energiewende nach deren Regierungsübernahme oder -beteiligung zukünftig vermehrt bringen wird: Zum zweiten Mal in diesem Jahr kam es – kaum von der Öffentlichkeit bemerkt –  im europäischen Stromnetz zu einem temporären Abfall der Netzfrequenz; kleiner zwar als der Lapsus im Januar, aber doch empfindlich genug. Grund waren Probleme mit der Stromeinspeisung und Umspannung.
 
19.5.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Größer als Mallorca: Neuer weltgrößter Eisberg in Antarktis abgebrochen

Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen neuen gigantischen Eisberg in der Antarktis entdeckt. Der Eisberg, genannt A-76, übertrifft flächenmäßig die spanische Urlaubsinsel Mallorca und ist somit nun die größte schwimmende Eismasse der Welt.
 
17.5.2021
Erderwärmung
NWO
Dikatur
Epochtimes: Erhöhte Preise, Einschränkungen und Klima-Fahrverbot – Bundesregierung verschärft die Klimaziele
Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz nun verschärft. Erhöhte CO2-, Heiz- und Ölkosten erwarten alle Sektoren. Wissenschaftler und Verbände kritisieren, die Verschärfung könnte drastische Konsequenzen nach sich ziehen.

Am Mittwoch (12. Mai) hat das Bundeskabinett das verschärfte Klimaschutzgesetz verabschiedet. Mit dem neuen Gesetz will die Regierung Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts umsetzen und die deutschen Emissionsziele an die verschärften Regeln der EU anpassen – doch die neuen Ziele gehen weit über die der EU hinaus.

 
16.5.2021
Erderwärmung
RT: Einwände aus der Industrie gegen Verschärfungen im Gesetz zum Klimaschutz

Die großen Verbände der deutschen Industrie beziehen kritisch Stellung zum neuen Klimaschutzgesetz. Verschärfungen der Vorgaben in der Einsparung von Treibhausgasen dürften "nicht isoliert" betrachtet werden. Die "Jugendbewegung der Klimaschützer" müsse die Wirklichkeit beachten.

15.5.2021
Politische Meinungsbildung
Erderwärmung
Wichtig
ScienceFiles: Neuronenfinsternis bei der ARD: Der Tag, ab dem die Faktenfinder (endgültig) am Rädchen drehten

Die Faktenfinder, und wie sie die Welt sehen.

Also es gibt da in unserem Sonnensystem so einen dicken Stern, einen von 1,4 Millionen Kilometer Durchmesser, dessen Masse rund 99,86% der Masse des Sonnensystems ausmacht. Der dicke Stern vergnügt sich damit, im Kern einen Fusionsreaktor zu betreiben, der Wasserstoff in Helium umwandelt und die dabei freiwerdende Sonnenstrahlung an die Photosphäre abgibt, die wiederum strahlt, so sehr, dass man sie von der Erde aus sehen kann. Abgesehen von der Strahlung ist die Photosphäre mit rund 6000 Grad Celsius aus recht kühl, verglichen mit den rund 15 Millionen Grad Celsius im Kern der Sonne. Von der Strahlung abgesehen, macht die Sonne dann noch Wind, nicht so viel wie andere Sterne, aber doch beachtlich viel Wind.

 
15.5.2021
Erderwärmung
Demokratur

Journalistenwatch: Grünsozialistische Volkserziehung: Merkel fordert Klima-Indoktrination der ungezogenen Deutschen

Es ist das Politikverständnis der Angela Merkel, das nach 16 Jahren Amtszeit (davon gut ein Jahr als Corona-Juntachefin) auch dem letzten klargeworden sein müsste: Sie hat den alleinigen moralischen und sinnkalibrierten Kompass. Nur ihre Regierung weiß, was für das Volk gut ist, und zu den vorrangigsten Aufgaben der Politik gehört es, die Uneinsichtigen unter den Untertanen auf Linie zu bringen – durch an Volkserziehung grenzende „Überzeugungsarbeit“ und Staatsagitation; ob in der Pandemie oder beim Klima, ist da nachrangig.

15.5.2021
Erderwärmung
Linke
Danisch: Warum eigentlich „Klimawandel“?

Ein Leser fragt an,

warum ich mich überhaupt auf den Begriff „Klimawandel“ einließe. Wenn überhaupt, hätten wir eine Klimaveränderung.

Stimmt eigentlich.

Ich habe mich zwar schon dahingehend geäußert, dass ich das in der Sache für Humbug halte, weil sich das Klima schon immer verändert hat und es das „richtige“ Klima nicht gibt – was komischerweise dieselben Leute behaupten, die bestreiten, das es Geschlecht nicht gäbe und kein „normales Verhalten“, dass Mann und Frau und sowas alles nur „Biologismen“ gebe.

 
15.5.2021
Erderwärmung

Marxismus
Danisch: Marxistisches Frischfleisch

Xiye statt Greta.

Rasse statt nur Klima.

Die Australier spotten gerade derb darüber, dass Greta fertig hat und durch den neuen Star Xiye Bastida ersetzt wird, weil die jetzt Vollmarxistin ist, das ganze Rassending und Marxismus noch mit durchzieht, und außerdem Indianerin und farbig ist.

Außerdem ist Biden mit den Dems und nicht Trump mit dem Reps Präsident, und da kann man solche „wir werden alle sterben“-Untergangsprophetinnen dann plötzlich auch gar nicht mehr brauchen. Würde die Regierung ja auch in Handlungszwänge bringen und sie an dem festhalten, was sie früher als Opposition noch verlangt haben. Klimaschutz ist ein Argument der Sozialisten, aber als Pflicht können sie das nicht so gebrauchen. Und weil Greta auch nur das eine Liedchen drauf hat, an anderen Liedern gescheitert ist, und außerdem weiß ist (geht gar nicht mehr), muss sie durch eine Indianerin ersetzt werden, die an den traditionellen uralten indigenen geistigen Führer der südamerikanischen Regenwaldindianer, Karl Marx, erinnern.

 
14.5.2021
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Feuerinferno im Fahrstuhl: E-Bike bricht in Flammen aus – fünf Verletzte (Video)

Elektrofahrräder haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Verkehrsmittel entwickelt. Besonders in Großstädten sind sie gefragt. Zugleich verursachen E-Bike-Akkus wiederholt gefährliche Brände. Ein besonders dramatischer Fall ereignete sich jüngst in China.

14.5.2021
Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: Klimawahl 2021? Die unterschätzte Macht des Grünen Lobbyismus

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Klimawahl 2021? Die unterschätzte Macht des Grünen Lobbyismus“ vom YouTube-Kanal NTD-Deutsch. Epoch Times hat keine redaktionellen Änderungen vorgenommen. 

Führende Umweltorganisationen wollen die Bundestagswahl 2021 zur Klimawahl ausrufen.

Bei der kommenden Wahl sollten Wahlberechtigte die Partei wählen, die am glaubhaftesten für sozial gerechten Klima- und Naturschutz eintritt, so das Mantra auf der dafür einberufenen Bundespressekonferenz.


14.5.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Umwelt
Die Unbestechlichen: Sogar noch früher als erwartet taucht es auf: der Beginn der Umwelt-Katastrophe durch die Batterien für Elektro-Fahrzeuge

ie gewaltigen Umweltprobleme der E-Autos zeichnen sich ab

Jetzt beginnt es den Grünen zu dämmern: Sie haben ein kolossales Umweltproblem am Hals – ein Problem, vor dem sie schon vor langer Zeit gewarnt wurden und das für real zu halten sie sich geweigert haben, weil es mit ihrer Vision einer grünen Utopie kollidiert.

Grüne spielen es herunter und hoffen auf Lösungen

Im Moment spielen sie es herunter und bestehen darauf, dass Lösungen zur Abwendung des Umweltproblems der Lithium-Ionen-Batterie rechtzeitig gefunden werden. Aber sie werden eindeutig unruhig, da die astronomischen Dimensionen des Problems der Produktion von 200 Millionen Lithium-Ionen-Autobatterien – nebst deren späterer Entsorgung – unübersehbar werden.


14.5.2021
Erderwärmung
aua
Epochtimes: Spanien verabschiedet Klimaschutzgesetz mit Verbot von Verbrennungsmotoren

Das spanische Parlament hat ein Energiewende-Gesetz zur Erreichung von Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 verabschiedet. Die Organisation Greenpeace kritisierte es als „unzureichend" für die Erfüllung des Pariser Klimaschutzabkommens.

Das spanische Parlament hat ein Energiewende-Gesetz zur Erreichung von Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 verabschiedet. „Spanien hat seit heute ein Klimagesetz, auf dessen Grundlage es entschlossen eine grüne, nachhaltige, gerechte Zukunft in Wohlstand für alle aufbauen kann“, kommentierte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez das Parlamentsvotum vom Donnerstag im Onlinedienst Twitter.


13.5.2021
Erderwärmung
RT: Vor allem für ärmere Haushalte: Neues Klimagesetz birgt Gefahr hoher Kosten

Das neue Klimagesetz wurde von der Bundesregierung auf den Weg gebracht. Wie es umgesetzt werden soll, ist weiter unklar – auch wer die Kosten tragen wird. Es wird vor hohen Kosten und massiven Einschnitten gewarnt. Vor allem ärmeren Haushalten droht Ungemach.

13.5.2021
Erderwärmung
Die Unbestechlichen: Rolle der Sonne bzgl. Klima erneut bestätigt

Die wissenschaftliche Gemeinschaft war sich bisher nicht im Klaren darüber, welche Rolle die Sonnenvariabilität bei der Beeinflussung von Wetter- und Klimaereignissen hier auf der Erde spielt. Diese Studie zeigt, dass es Gründe zu der Annahme gibt, dass dies absolut der Fall ist und warum der Zusammenhang in der Vergangenheit übersehen worden sein könnte.
 
13.5.2021

Erderwärmung
1984
Danisch: Wissenschaft im 21. Jahrhundert

Wissenschaft ist heute, was „widely accepted“ ist.

Und damit das so ist, hat man per Förderung, Minderheitenförderung, Frauenquote, linksextremen Studentenschaften und so weiter dafür gesorgt, dass eben genug Leute für „widely accepted“ da sind. Und wer noch was anderes sagt, als was der linke Mainstream diktiert, wird sofort kaltgestellt.

Empirie nur noch unter Politikvorbehalt.

Und dann kommen Leute wie Greta, Lisa, ARD, ZDF, Mai Thi, Lesch mit „Glaubt der Wissenschaft“.

 
13.5.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: FDP nennt Klimaschutzgesetz „kopflosen Aktionismus“ – AfD spricht von „Sargnagel für Wohlstand”

Das Bundeskabinett hat am 12. Mai das neue Klimaschutzgesetz beschlossen, es regt sich Kritik. Die AfD befürchtet, dass dies den Mittelstand ruiniert, die Industrie aus dem Land treibe und die Bürger verarmen lässt. „Akzeptanz der Menschen steht für uns dabei im Mittelpunkt“, erklärt die CDU.

Die Fraktionsvorsitzenden der AfD, Alice Weidel und Alexander Gauland, nennen das Klimaschutzgesetz einen weiteren „Sargnagel für Wohlstand und Wirtschaftskraft“ in unserem Land. Union und SPD betrieben unter dem Vorwand des Klimaschutzes vor allem eine massive Ausweitung von Staatseingriffen und Planwirtschaft, während das vermeintliche Patentrezept ‚CO2-Bepreisung‘ nichts anderes bedeute als erdrückende Steuererhöhungen.


13.5.2021
Erderwärmung
Der Schuß geht nach hinten los
RT: Vermieter sollen künftig 50 Prozent der CO2-Kosten tragen

Vermieter sollen künftig die Hälfte der Kosten für den seit 1. Januar geltenden CO2-Preis auf Öl und Gas tragen. Das geht nach langem Koalitionsstreit aus einem Beschluss hervor, den die Bundesregierung am Mittwoch begleitend zum geänderten Klimaschutzgesetz gefasst hat.

13.5.2021
Erderwärmung
Korruption
Epochtimes: Klimaschutzgesetz: Erste Inhalte – Sofortprogramm über acht Milliarden Euro

Dem Klimaschutzgesetz zufolge sollen die Emissionen in Deutschland bis 2030 um 65 Prozent und bis 2040 um 88 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. 2045 soll Treibhausgasneutralität erreicht sein. Ein Blick auf die Eckdaten des Gesetzes.

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (12. Mai) das neue Klimaschutzgesetz beschlossen, das deutlich verschärfte Klimaziele enthält. Hier die Kernpunkte der Neufassung des Klimaschutzgesetzes. Das jetzt vom Kabinett auf den Weg gebrachte Gesetz muss noch im Bundestag und Bundesrat beraten werden.

Vor allem durch Einsparungen im Energiesektor sollen die Ziele erreicht werden, was bedeutet, die Kohlekraftwerke früher als geplant abschalten zu müssen.


12.5.2021
Erderwärmung
RT: "Klimaneutralität" per Gesetz bis 2045? – Umweltschützer fordern 2040 als Zielvorgabe

Das Klimaschutzgesetz müsse laut Bundesverfassungsgericht überarbeitet werden. Nach rekordverdächtig kurzer Debatte legt die Bundesregierung eine Novelle vor, die der Forderung nachkommt. Ziele werden verschärft, der Zeitraum wird verlängert.

12.5.2021
Erderwärmung
Junge Freiheit: Nach Verfassungsgerichtsentscheid
Bundeskabinett ändert Klimaschutzgesetz


BERLIN. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Änderung des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Nun soll Deutschland bereits bis 2045 klimaneutral werden, also fünf Jahre früher als zunächst geplant. Hierfür wurde ein Stufenplan für die nächsten zweieinhalb Jahrzehnte festgelegt.

Bis 2030 soll demnach 65 Prozent weniger CO2 pro Jahr ausgestoßen werden als noch 1990. Zuvor waren 55 Prozent eingeplant worden. Bis 2040 sollen 88 Prozent weniger CO2 ausgestoßen werden. Bereits 2045 sollen die Emissionen schließlich auf nahezu Null gesenkt werden.


12.5.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Klimaschutzgesetz: Baerbock fordert konkrete Maßnahmen – Schulze für Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs

Das Kabinett befasst sich am heutigen Mittwoch mit dem Klimaschutzgesetz. Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock fordert konkrete Maßnahmen zur Umsetzung, Bundesumweltministerin Schulze hält die höheren CO2-Preise als alleinige Maßnahme nicht ausreichend.

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock fordert konkrete Maßnahmen zur Umsetzung des Klimaschutzgesetzes. „Zukünftige Generationen haben ein Recht auf Zukunft und heutige Generationen sind in der Verantwortung, dieses Recht zu sichern“, sagte Baerbock am Mittwoch (12. Mai) im ARD-„Morgenmagazin“.


12.5.2021
Erderwärmung
da steckt was anderes dahinter
Epochtimes: Mittelstand kritisiert „hektisches“ Verfahren zum Klimaschutzgesetz

Der deutsche Mittelstand kritisiert die Novelle des Klimaschutzgesetzes als übereilt. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben, 12. Mai).

Für den Bundesverband mittelständische Wirtschaft sei nicht nachvollziehbar, „warum die Bundesregierung versucht, hektisch und ohne Not innerhalb von drei Wochen eine Neuauflage des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskabinett zu winken“, heißt es in einem Statement des Verbands, über das die Funke-Zeitungen berichten.


10.5.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Mit welchen Tricks die Bundesregierung die horrenden Energiekosten „begleicht“

Die Subventionen für die Förderung erneuerbarer Energie laufen in Deutschland aus dem Ruder. Jetzt greift die Koalitionsregierung zu einem Trick: Sie bedient sich beim Bundeshaushalt, um die horrenden Kosten zu begleichen. Die finanziellen Auswirkungen der Energiewende sind so weniger sichtbar.


10.5.2021
Erderwärmung
Frankreich
Journalistenwatch: Paris: „Aktivisten“ fordern harte Maßnahmen gegen Klimawandel

In Paris​ demonstrierten gestern sogenannte „Umweltaktivisten“ gegen ein vorgeschlagenes neues Klimagesetz. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, Emissionen​ zu reduzieren. So sollen unter anderem Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2040 regulär verboten werden! Die Demonstranten kritisieren dabei jedoch, dass das Gesetz nicht schnell genug geht. Sie hätten das Verbot von Verbrennungsmotoren am liebsten noch heute… Die kleine Minderheit drängt deshalb mit aktiven Demonstrationen für strengere Maßnahmen alles natürlich unter dem Deckmantel des Klimaschutzes…

10.5.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Ladesäulenausbau hält mit E-Auto-Boom nicht Schritt

E-Autos boomen in Deutschland. Das Problem: Die öffentlich zugänglichen Ladesäulen boomen hingegen nicht - oder zumindest noch immer viel zu wenig.

Für Fahrer von Elektroautos wächst nach einer Branchenerhebung die Konkurrenz um Ladesäulen. Mussten sich vor einem halben Jahr rechnerisch bundesweit noch 13 Autos einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt teilen, sind es nun 17, wie der Verband der Automobilindustrie mitteilte.

Hintergrund ist, dass gefördert durch hohe Kaufprämien seit Monaten deutlich mehr Elektroautos auf die Straßen kommen.


9.5.2021
Erderwärmung
Linke
Grüne
Journalistenwatch: Deutsche Klimapolitik ist Klassenkampf pur

Blitzschnell haben die Regierungsparteien in Berlin auf das skandalöse Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes mit wildem Aktionismus reagiert. Dieses Tempo steht im krassen Gegensatz zu den Reaktionen auf andere, nämlich ungeliebte Entscheidungen aus Karlsruhe, die entweder verschleppt, unterlaufen oder überhaupt nicht beachtet wurden/werden.
 
9.5.2021
Erderwärmung
war wohl klar
RT: Höhere Klimaziele belasten vor allem arme Haushalte

Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen: Deutschland muss beim Klimaschutz ehrgeiziger werden, um Lasten nicht auf die jüngere Generation abzuwälzen. Nach dem Urteil entdecken plötzlich alle Parteien das Thema für sich – man merkt: Die Bundestagswahl steht bevor.

8.5.2020
Erderwärmung
E-Mobile
RT: ifo-Studie: Transformation der Automobilwirtschaft gefährdet Zehntausende Arbeitsplätze

Welche Auswirkungen hat der geplante Umstieg auf Elektroantrieb für die Beschäftigung in der Automobilwirtschaft? Diese Frage stellt das ifo Institut in den Mittelpunkt einer Studie. Es macht daneben interessante Anmerkungen zu Technologie, Wirtschaft und nötiger Politik.

8.5.2020
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Neuer Rekord: 45.000 Anträge für Elektrofahrzeuge im April

Die Nachfrage nach Kaufprämien für E-Fahrzeuge steigt. In den ersten vier Monaten wurde bereits mehr Geld an die Käufer von E-Autos ausgezahlt als im gesamten vorherigen Jahr. Knapp eine Milliarde mehr als 2020 wurde an Fahrer schon ausbezahlt.

8.5.2020
Politische Meinungsbildung
Erderwärmung
Die Unbestechlichen: „Geisterwälder“ durch Meeresspiegelanstieg in Nordamerika?

 „Waldsterben“ durch sauren Regen kennen die Bürger der DACH-Länder seit 40 Jahren; besonders die auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik. Nun sollen im Osten Nordamerikas angeblich Bäume sterben – durch ansteigende Meeresspiegel.

(von AR Göhring)

Das Klimaschutz-Magazin Spektrum.de publizierte vor kurzem erneut einen alarmistischen Bericht über sterbende Wälder. Dabei wird nach üblichem Muster ein Ausschnitt der natürlichen Realität genutzt, um eine menschengemachte Gefahr zu konstruieren. Eine Arbeitsgruppe von der renommierten Duke-Universität habe nach eigenen Angaben herausgefunden, daß rund 11 Prozent des Waldes im Alligator-River-Schutzgebiet durch Versalzung abgestorben seien. Das Salz kommt vom – natürlich – steigenden Meerwasser in der Nähe.

 
8.5.2020
Erderwärmung
E-Mobile
Die Unbestechlichen: Regierungsamt­liche Phantasterei: Aufladen von Elektro-Fahrzeugen

Ob es in Deutschland anders ist als hier für die USA beschrieben? A. d. Übers.]: Biden will, dass seine Regierung 500.000 Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge (EVs) errichtet zu geschätzten Kosten von 178 Milliarden Dollar. Wie könnte das gehen? Überhaupt nicht! Das Ganze ist wirklich eine von Steuergeldern bezahlte Phantasterei.

(von David Wojick)

Die Bundesbehörden bauen große Dinge wie Postämter, Bundesgebäude, Militärbasen, Hochwasserschutzdämme und Grenzmauern. Sie bauen nicht eine halbe Million EV-Ladestationen, im Wettbewerb mit dem privaten Sektor, aber nur mal so wollen wir uns überlegen, wie sie es versuchen könnten.


7.5.2020
Erderwärmung
Grüne
Journalistenwatch: „kriminelle“ Grüne Investitionen mehrfach an die Wand gefahren

Tausende Investoren in grüne Energie verlieren viele Millionen Euro. Rot-grün-schwarz überbieten sich, weitere Pleiten werden folgen.
 
7.5.2020
Erderwärmung
Korruption
RT: Verschärfung des Klimaschutzgesetzes: CO2-Preis von 100 Euro droht – Hohe Spritpreise garantiert

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will das Klimaschutzgesetz verschärfen. Damit könnte ein CO2-Preis von 100 Euro eingeführt werden. Verbraucher müssten mit deutlich höheren Spritpreisen rechnen.

7.5.2020
Erderwärmung
Der große Schwindel
ScienceFiles: Die Ideologisierung des Wetters: Saukalt, weil es wärmer wird

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie die Propheten des nahenden klimatischen Untergangs mit der Tatsache umgeht, dass es im April 2021 so kalt war, wie seit Jahrzehnten nicht mehr?

Nun, wir haben eine Antwort.
Der Deutsche Wetterdienst erklärt uns, dass wochenlange und ungewöhnliche Kälte nichts daran ändert, dass es wärmer wird
 
7.5.2020
Erderwärmung
Wichtig
ScienceFiles: Antidot zu ideologischer Verblödung: Klimazusammenhänge vom Fachmann erklärt, nicht vom MS-Journalistchen verklärt

Ärgern Sie sich auch regelmäßig über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Mainstream-Medien? Eine Weltuntergangsmeldung jagt die andere. Klimatische Kipppunkte, Dürren, Wirbelstürme, Sintflut. „Wenn wir nicht sofort handeln, fliegt uns das Klima und der Planet um die Ohren. So schlimm wie heute war es noch nie. Nur schnelles, alternativloses Handeln kann uns jetzt noch retten.“

Den meisten Mitmenschen fällt es leicht, diese medial verbreitete Botschaft aufzunehmen und zu glauben. Diejenigen mit Vorkenntnissen tun sich hingegen sehr viel schwerer, in das Klagelied uneingeschränkt einzustimmen. Denn in den allermeisten Fällen wird schnell klar, dass die verbreiteten Horrogeschichten zum Klimawandel entweder rosinengepickt, unvollständig, verdreht oder schlichtweg falsch sind. Da wird Vorwissen schnell zur „Belastung“. Das wissen Blogleser von ScienceFiles gut, denn das Blog informiert regelmäßig über das Thema.

 
7.5.2020
Erderwärmung
Epochtimes: Neues Klimaschutzgesetz gefährdet schon bis 2025 rund 178.000 Jobs in Auto-Industrie

Der Wandel hin zur E-Mobilität werde laut einer Studie des Ifo-Instituts bis 2030 mindestens 215.000 Arbeitsplätze in der Branche kosten. Bis 2025 werden es 178.000 sein.

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), hat die verschärften Klimaschutzziele der Bundesregierung und die geplante Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes mit Blick auf die anstehende Transformation der Automobilindustrie kritisiert. Der Wandel hin zur E-Mobilität werde laut einer Studie des Ifo-Instituts bis 2030 mindestens 215.000 Arbeitsplätze in der Branche kosten.


6.5.2020
Erderwärmung
Journalistenwatch: „Klimaschwänze“ und grüner Sozialismus: Bundesregierung beschließt die nächste Pandemie

Von einer bizarren Allianz aus grünideologischen Bundesverfassungsrichtern und Fridays-For-Future-Schreihälsen verwöhnter Wohlstandskids mit Lust an Weltuntergangsszenarien vor sich hergetrieben, meldet die Bundesregierung prompten Vollzug – und will nun das „Klimaziel“ für das Jahr 2030 deutlich erhöhen. Gegenüber 1990 sollen die Treibhausgasemissionen um 65 Prozent statt um 55 Prozent reduziert werden. Zugleich sollen, gemäß dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von letzter Woche, auch die Ziele über 2030 hinaus verschärft und „präzisiert“ werden, so SPD-Vizekanzler Olaf Scholz. Für das Jahr 2040 laute das Zwischenziel 88 Prozent. Die Eckpunkte der SPD-Minister müssen noch mit der Union abgestimmt werden und sollen in der kommenden Woche im Bundeskabinett verabschiedet werden.
 
6.5.2020
NWO
Erderwärmung
Corona
Journalistenwatch: Aus Corona mach Klima: Der Switch der Pandemien ist in vollem Gange

Schleichend vollzieht sich vor unseren Augen aktuell ein Ebenenwechsel, ein Referenz-Shift der pandemischen Bedrohung: Corona wird allmählich zur „Routine“, durch die soften Teilentschärfungen für Geimpfte wird einem Teil der Bevölkerung, den fügsamen und braven Impfwilligen, gerade soviel Freiheit zurückgegeben, dass etwas revolutionärer Dampf aus dem Kessel gelassen wird. Parallel dazu wird die Virus-Bedrohung allmählich zur Klima-Bedrohung transformiert – ganz im Sinne der kommenden grün geführten Bundesregierung.
 
6.5.2020
Erderwärmung
Grüne
Junge Freiheit: Höherer CO2-Preis, mehr erneuerbare Energien
Grüne fordern noch härtere Klimaschutz-Maßnahmen


BERLIN. Grünen-Chef Robert Habeck hat die Pläne der Regierung für einen verschärften Klimaschutz als unzureichend beurteilt. Es sei zwar gut, daß sich die Große Koalition nun in der Frage bewege, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Gleichzeitig ergänzte er aber: „Unsere Zahlen sind einen Tick ehrgeiziger: Wir halten 70 Prozent CO2-Einsparung bis 2030 für nötig. Und wir wollen so schnell es geht die 100 erreichen.“

Habeck forderte zudem, die Regierung müsse ihre Klima-Pläne mit konkreten Maßnahmen untermauern. Hierzu gehöre unter anderem ein schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien sowie höhere CO2-Preise.

 
6.5.2020
NWO
Erderwärmung
so gewollt
Epochtimes: Wirtschaft: Mittelstand fürchtet Abwanderung von Unternehmen und Pleiten

Der deutsche Mittelstand hat alarmiert auf die Pläne zum neuen Klimaschutzgesetz reagiert. „Die Bundesregierung droht mit dem Klimaschutzgesetz eine rote Linie zu überschreiten. Sie gefährdet sehenden Auges Betriebe und Arbeitsplätze in der mittelständischen Wirtschaft“, sagte Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben, 06. Mai).

6.5.2020
Erderwärmung
Der Hohn
RT: Schöne "grüne" neue Welt: Wenn die Umwelt zerstört wird, um das Klima zu retten

"Klimaschutz" genießt in blumigen Reden von Politik und Wirtschaft oberste Priorität. Weniger Ansehen verdienen die Schattenseiten der "green economy", denn allzu deutlich wird: Die Probleme werden durch die ausgerufene "Energiewende" gar nicht gelöst, sondern nur verlagert. Ein Teufelskreis.

6.5.2020
Erderwärmung
Idioten
RT: Menschen sind das Problem, nicht Katzen oder Hunde. Lasst unsere Haustiere in Ruhe.

Es gibt weltweit über 800 Millionen Katzen und Hunde, die als Haustiere gehalten werden. Würden Sie Ihre Haustiere aufgeben, um die Erde zu retten? Der Umweltaktivist Donnachadh McCarthy schlug kürzlich vor, den Besitz von Haustieren zu verbieten, weil dies in einer Klimakrise "grausam und egoistisch" sei.

5.5.2020
Erderwärmung
Laschet
RT: Laschet will kein Auslaufdatum für Verbrennungsmotoren – und zweifelt an Elektroautos

Obwohl er auch selbst ein in Nordrhein-Westfalen produziertes Elektroauto fährt, sieht der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet in der E-Mobilität nicht zwangsläufig die Zukunft. Eine einseitige Festlegung sei mit ihm nicht zu machen – er plädiere, technologieoffen zu bleiben.

5.5.2020
Erderwärmung
Und die Leute von der NWO sitzen in Startlöchern
Epochtimes: Merkel sichert größere Anstrengungen zu: Bis 2030 Emissionen der Treibhausgase um 65 Prozent reduzieren

Olaf Scholz und Svenja Schulze (beide SPD) kündigten an, dass die Klimaziele Deutschlands verschärft werden. Die CO2-Neutralität solle bereits 2045 statt 2050 erreicht werden. Das Klimaschutzgesetz soll in der kommenden Woche in das Kabinett eingebracht werden.

Die Bundesregierung will das Klimaziel für das Jahr 2030 deutlich verschärfen. Gegenüber 1990 sollen die Treibhausgasemissionen um 65 Prozent reduziert werden, teilten Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Mittwoch in Berlin mit. Bisher lag das Ziel bei 55 Prozent. „Das sind die gemeinsamen Ziele“, sagte auch Regierungssprecher Steffen Seibert.


5.5.2020
Erderwärmung
Diktatur
Epochtimes: Gesetzentwurf für verschärfte Klimaziele auf Kosten der Bürger

Mit einem neuen Klimaschutzgesetz will die Bundesregierung Deutschland bereits bis 2045 klimaneutral machen. Der neue Gesetzentwurf liegt nun vor, einschließlich deutlich verschärfter Klimaziele. Die Mehrkosten zahlt der Bürger – auch dann, wenn er nicht auf umweltfreundliche Alternativen umsteigen kann.

5.5.2020
Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: Die unterschätzte Macht: Grüner Lobbyismus

Ausstieg aus der Atomenergie und aus der Kohleindustrie – radikale Änderungen stehen bevor. Woher der Strom für das Industrieland Deutschland künftig kommen wird, ist nicht ganz gesichert. Früher war die Rede von der „übermächtigen Kohlelobby“. Tatsächlich gibt es nur noch wenige Vertreter, umso zahlreicher präsentiert sich die Umweltlobby. Wie konnten Klima- und Umwelt-Aktivisten das erreichen?

4.5.2020
Erderwärmung
Der Wahn
Journalistenwatch: Alles fürs Weltklima: Kochseite will keine Rindfleischrezepte mehr veröffentlichen

Die selbsternannten Gesellschaftsumerzieher mit Weltklimarettungsauftrag finden sich nun auch auf sogenannten “Rezept-Seiten”. Epicirous, auf dem amerikanischen Markt eine der Erfolgreichsten, hat Rindfleisch-Rezepte aus seinem Angebot verbannt. 

4.5.2020
Erderwärmung
Der Wahn
Journalistenwatch: Autobauer befürchten Verbrennerverbot durch die Hintertür

Berlin – Deutsche Autohersteller halten die geplanten Verschärfungen der neuen Abgasnorm Euro 7 für unvereinbar mit einer weiteren Produktion von Verbrennern. Das berichtet das Portal “Business Insider”. So erklärt Daimler auf Anfrage, dass die derzeit in Brüssel diskutierten Szenarien “technisch nicht darstellbar” seien.


4.5.2020
Erderwärmung

Epochtimes: „Überbietungswettbewerb der Klimaradikalen“: Zum Klima-Urteil aus Karlsruhe

Eine Verfassungsbeschwerde von Klimaaktivisten gegen die aktuelle Klimapolitik der Bundesregierung war teilweise erfolgreich. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschied letzten Mittwoch, dass Teile des Klimaschutzgesetzes von Dezember 2019 nicht mit den Grundrechten in der Verfassung zu vereinbaren sind.

Im Januar 2020 hielt der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jan-Marco Luczak (CDU), die Verfassungsklagen gegen die Klimapolitik der Bundesregierung noch für einen guten PR-Gag. Der CDU-Politiker erklärte damals: „Allerdings ist es eine politische Frage, hier Maßnahmen abzuwägen und zu treffen. Das Bundesverfassungsgericht wird nicht an die Stelle des Gesetzgebers treten.“

 
4.5.2020
Erderwärmung
Demokratur
RT: Klimaschutzgesetz: Merkel will Verschärfungen noch in dieser Legislaturperiode durchpeitschen

Klimapolitik wird zunehmend zum Eckpfeiler der kommenden Bundestagswahlen. Die Umweltverbände feiern den Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichtes als ihren Sieg. Die Grünen fühlen sich dadurch zur Regierungsarbeit eingeladen. Die Union sieht sich herausgefordert.
 
4.5.2020
Erderwärmung
KfZ-Verbot
Epochtimes: Verschärfungen der neuen Abgasnorm Euro 7: Autobauer befürchten Verbrennerverbot durch die Hintertür

Deutsche Autohersteller halten die geplanten Verschärfungen der neuen Abgasnorm Euro 7 für unvereinbar mit einer weiteren Produktion von Verbrennern. Das berichtet das Portal „Business Insider“. So erklärt Daimler auf Anfrage, dass die derzeit in Brüssel diskutierten Szenarien „technisch nicht darstellbar“ seien.

Nach einer Sitzung des EU-Beratergremiums AGVES in Brüssel in der vergangenen Woche haben die Hersteller analysiert, welche Konsequenzen Euro 7 in der aktuell empfohlenen Ausgestaltung ab 2026 haben würde. Insbesondere die technischen Details der EU7-Regulierung würden darüber entscheiden, ob ein Verbrennungsmotor in Zukunft noch genehmigungs- und zulassungsfähig sein wird, heißt es.


4.5.2020
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Kalter April ließ Heizkosten kräftig steigen

Die Haushalte in Deutschland mussten im frostigen April die Heizungen aufdrehen. Das schlägt sich auf den Abrechnungen nieder. Bei den einzelnen Energiearten fällt die Bilanz aber unterschiedlich aus.

Der kälteste April seit 40 Jahren hat die Heizkosten der deutschen Haushalte kräftig nach oben getrieben. Um 50 Prozent ist der Wärmebedarf höher ausgefallen als im April 2020, wie das Vergleichsportal Check24 anhand von Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) errechnet hat.


3.5.2020
Erderwärmung
Windkraft
Journalistenwatch: Mediziner warnen: Windkrafträder noch gefährlicher als angegeben

Angeblich falsche Berechnungen zum Schalldruck seitens der zuständigen Regierungsbehörde ließen die grüne Klimalobby jubeln. Alles nicht schlimm mit dem  Schalldruck durch die Industrieanlagen. Gesundheitlich unbedenklich, behauptete Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und entschuldigte sich demütig für die Rechenkunst seines Ministeriums. Schredder-Freunde forderten flugs den Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnbebauung noch weiter zu verringern. Doch Mediziner warnen seit Jahren: Selbst niedrigster Schalldruck ist gefährlicher als bisher angenommen. 
 
3.5.2020
Erderwärmung
Umwelt
Die Unbestechlichen: Mysteriöse Chemikalien – Mehr als 50 neue Umweltchemikalien in Blutproben von Müttern und ihren Neugeborenen entdeckt (+Video)

Laut einer neuen Studie wurden in Blutproben von Müttern und ihren Neugeborenen mehr als 50 Chemikalien gefunden, die beim Menschen noch nie zuvor nachgewiesen wurden. Bereits eine Studie aus 2017 hatte festgestellt, dass es zu einer fortschreitende Verdummung und stetige Zunahme von Verhaltens- und Entwicklungsstörungen bei Kindern durch Umweltgifte kommen würde. Schon da fanden Forscher bei 90 Prozent der untersuchten Schwangeren einen wahren Chemie-Cocktail im Blut. Diese Chemikalien schädigen das Gehirn des Kindes bereits im Mutterleib. Blei, Quecksilber, Pestizide, Weichmacher, Flammschutzmittel mit polybromierten Biphenylen und Luftschadstoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sollen die Ursache dafür sein, dass immer mehr Kinder Verhaltens- und Entwicklungsstörungen aufweisen.


3.5.2020
Erderwärmung
E-Autos
Danisch: Das Prinzip Idiot nicht berücksichtigt

Warum es nicht funktionieren wird.

Ich hatte mal beschrieben, dass ich einige wenige Male in Berlin die car2go-Flitzer verwendet habe, die man ad hoc per Handy anmieten kann, obwohl ich ein Auto habe. Ich fand das manchmal angenehm, wenn man spätabends von irgendeiner Veranstaltung nach Hause will und dann die U-Bahn-Station vollgekotzt und voller Drogenjunkies, -händler und Krimineller ist und stinkt wie Sau. Flitzer nehmen, nach Hause fahren, irgendwo abstellen, fertig. Oder auch um zu Flughafen zu fahren und das Gepäck nicht tragen zu müssen, weil das eigene Auto drei Wochen am Flughafen stehe zu lassen mehr kosten würde als die eigentliche Reise.

Aber, ach.

3.5.2020
Erderwärmung
Grüne
Danisch: Der spannende grüne Weg zum 3. Welt-Land

Es gab irgendwann in meiner Jugend- und Studienphase mal den Spruch: „Atomkraftgegner überwintern bei Dunkelheit mit kaltem Hintern!“

Jetzt ist es bald so weit.

Oder: Warum wir das Computerzeugs in amerikanische Clouds werden stellen müssen. [Update]

Jahrelang galt: Wozu Atomkraft, bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!

Nicht mehr lang
 
3.5.2020
Erderwärmung
Wahl
Söder
Epochtimes: Ökologische Marktwirtschaft: Söder will noch vor Bundestagswahl weitreichende Klimabeschlüsse

CSU-Chef Markus Söder hat eine Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland zu einer ökologischen Marktwirtschaft gefordert. Nachhaltiges Wirtschaften sei dazu die Kernaufgabe, sagte Söder am Montag vor einer CSU-Vorstandssitzung in München. Beschlüsse solle die große Koalition jetzt erarbeiten und verabschieden. Falls dies nicht in den Fraktionen gelinge, sei er für einen baldigen Koalitionsausschuss.

2.5.2020
Erderwärmung
Journalistenwatch: Bundesverfassungsgericht verpasste den 1. April

Am 24. März fasste das höchste Gericht einen Beschluss, wonach das Klimaschutzgesetz (KSG) des Bundes teilweise verfassungswidrig sei, soweit der jetzige Gesetzgeber künftigen Gesetzgebern nicht vorgegriffen hat und nicht explizit vorschrieb, was Deutschland nach dem Jahr 2030 in z.B. 25 Jahren zu tun und zu lassen habe. FFF und Co. jubeln. Das kann aber bewirken, dass die in den nächsten 25 Jahren zu wählenden Abgeordneten klimapolitisch nichts mehr zu sagen haben und die Grünen dann eigentlich einpacken könnten. Die Entscheidung wurde jetzt zum 1. Mai veröffentlicht, statt zum allgemeinen Scherztag 1. April. Was ist da genau geschehen?
 
2.5.2020
Erderwärmung
Die Unbestechlichen: Rekord-Kälte 2021 erinnert uns: Man lasse höchste Vorsicht walten bei Klima-Prognosen und Energie-Prioritäten

Einführung des Übersetzers: Der folgende Beitrag fasst die Kalt-Ereignisse des letzten Winters zusammen [der irgendwie nicht weichen will] und gehört daher in die Kategorie meiner „Kälte-Reports“. Aber es wird dazu auch ein Resumé gezogen, welches man im Prinzip auf alle Zusammenstellungen der Kaltereignisse der letzten Jahre anwenden kann – und deren gab es ja einige während der letzten Jahre. Der Autor ist indischen Ursprungs und beschreibt hier u. A. eine für dortige Verhältnisse ungewöhnliche Kältewelle. – Ende Einführung

2.5.2020
Erderwärmung
Epochtimes: Schulze will bis Ende der Woche neues Klimaschutzgesetz vorlegen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will nach dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts schon bis zum Ende der Woche den Entwurf für eine Novelle des Klimaschutzgesetzes vorlegen.

„Wir arbeiten daran, schon in der kommenden Woche einen Gesetzentwurf vorzulegen, der auch ein neues deutsches Klimaziel für 2030 vorsehen wird“, sagte Schulze am Sonntag dem Magazin „Spiegel“.


2.5.2020
Erderwärmung
E-Mobile
Compact-Online: E-Autos: Die schmutzige Alternative der Neokolonialisten

Tesla hat Geschäftszahlen vorgelegt. Das Bemerkenswerteste an diesen war, dass Tesla im ersten Quartal dieses Jahres mehr als 100 Millionen US-Dollar über Bitcoin-Spekulationen einnahm und darüber die Gewinne in seiner Bilanz aufpumpte. Auch sonst sind E-Autos keine wirklich gute Alternative zu den Benzinern, gerade wenn man sich vergegenwärtigt, welche Spur der Verwüstung der Bau dieser Fahrzeuge in Afrika hinterlässt.
 
2.5.2020
NWO
Erderwärmung
so ist es geplant
Epochtimes: Autofahren, Fleisch essen und Urlaubsreisen könnten bald verboten werden
Das Verfassungsgericht verordnet Deutschland mehr Klimaschutz und fordert ein härteres Vorgehen gegen "Klimasünder" mit freiheitseinschränkenden Maßnahmen. Die Begründung: Grund- und Freiheitsrechte nachfolgender Generationen seien bedroht. Experten sehen darin ein politisches Narrativ.

1.5.2020
Erderwärmung

Journalistenwatch: Karlsruher Klima-Urteil ist sozialer Sprengstoff

Was Fräulein Neubauer im wohlhabenden Hamburger Stadtteil Blankenese so sehr freut, wird für die vielen Menschen in den Vierteln der Normal- und Geringverdiener sehr einschneidende materielle Folgen haben.

1.5.2020
Erderwärmung
Die Erde ist eine Scheibe
ScienceFiles: Politiker luegen, aber warum? Heute: Klimamodelle und Klimawirklichkeit

“Just about every climate claim made by politicians, and even many vocal scientists, has been either an exaggeration or a lie.”
Roy W. Spencer

“So gut wie jede Behauptung zum Klimawandel, die von Politikern oder lautstarken Wissenschaftlern aufgestellt wird, ist entweder eine Übertreibung oder eine Lüge”.
Roy W. Spencer

 
1.5.2020
Erderwärmung
jaja
RT: Klimaschutz: Schulze und Altmaier sehen "kleine Chance" noch vor der Wahl

Umweltschützer und Politiker beziehen Stellung zum Entscheid des Bundesverfassungsgerichts vom Donnerstag. Dieser fordert eine Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes hinsichtlich der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Regierungsvertreter halten dies noch vor den Wahlen für möglich.

1.5.2020
Erderwärmung
Der große Schwindel
Umgekehrt wird ein Schuh draus
RT: Auswirkungen des Klimawandels: Schmelzende Gletscher verschieben Erdachse zusätzlich

Wanderungen der Pole unseres Planeten sind normal, aber neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Klimawandel und Wassernutzung der Wanderung der Pole seit wenigen Jahrzehnten beschleunigt haben. Auch der Wasserverbrauch der Menschheit übt einen – wenn auch geringen – Einfluss aus.

1.5.2020
Erderwärmung
Grüne
Die Unbestechlichen: Der Deutsche forscht nicht, er glaubt den Grünen

Es waren nichts als Luegen
Der Mensch ist kein Vogel
Es wird nie ein Mensch fliegen
(Bertolt Brecht, aus „Der Schneider von Ulm“)

Kann einer guten Sache Schlechteres widerfahren, als von den vermeintlich Falschen unterstützt zu werden? Am 14.4.2021 verhandelte der Bundestag jedenfalls einen Antrag des Titels „Forschung zu Kernreaktoren der IV. Generation vorantreiben – Energieversorgung in Deutschland sichern“, und die Sache ging natürlich nicht gut aus. Eingebracht von der Fraktion der Schwefelbuben war dem Antrag nämlich gewiss, nicht genug Masse zu bekommen, um kritisch werden zu können. Die Ablehnung war allgemein, vollständig und vorhersehbar. Die Rede von Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der Grünen (das entspreche etwa dem Antisemitismusbeauftragten der Hisbollah, meinte zutreffend Michael Klonovsky) war in einigen Punkten jedoch äußerst bemerkenswert, wir werden in naher Zukunft sicher daran denken.


1.5.2020
Erderwärmung
Energiewende
Die Folgen der Luegen
Journalistenwatch: Autofahren, Heizöl und Gas werden teurer: Scholz hält steigende CO2-Preise für denkbar

Berlin – Dass es bei dieser scheinheiligen Klima-Debatte lediglich darum geht, den noch arbeitenden und Werte schaffenden Bürger auszusaugen, ist eigentlich jedem klar, der den Wald trotz Bäumen noch sieht. Und das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgericht macht das jetzt noch mal ganz deutlich
 
30.4.2021

Erderwärmung
Journalistenwatch: Nach dem Karlsruher Urteil: Volle Fahrt voraus in den Klimalockdown

Das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichts war ein Fanal: Per höchstrichterlicher Vorgabe wurde hier zum ersten Mal das Schlagwort der „Generationengerechtigkeit“ mit dem Thema Klimaschutz verbunden und die Politik verpflichtet, in noch weit stärkerem Ausmaß als bisher fortan keine Realpolitik zu betreiben (Entscheidungen also „auf Sicht“ und auf Grundlage spröde-trockener Fakten im Rahmen der rechtsstaatlich vorgegebenen Möglichkeiten zu treffen) – sondern fortan den Kopf in die Wolken zu stecken, eine ideologiegefärbte Wolkenkuckucksheim-Prophetie zum Maß aller Dinge zu machen, indem heute schon akribisch bestimmt werden soll, was in 10 oder 15 Jahren zu gelten hat.
 
30.4.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: Teilerfolg für Luisa und ihre Rasselbande: Auch Karlsruher Richter steigen jetzt in die Klima-Bütt

Die Spätdekadenz einer linksgrün-ideologischen Selbstgeißelungsgesellschaft, die ihre Wohlstandssubstanz auf Grundlage selbstformulierter moralischer Imperative verpulvert, hat nun auch die höchsten Organe der deutschen Rechtssprechung erfasst: Mit ihrem Urteil erlegt es nun der Politik eine noch detaillierteren Regelung der „Reduktionsziele für Treibhausemissionen für die Zeit nach 2030“ auf. Der bisherige Klimasozialismus geht den Richtern nicht weit genug. Ein Etappensieg für die grünen Nachwuchs-Klimasozialisten unter Führung der FFF-Apparatschika Luisa Neubauer
 
30.4.2021

Erderwärmung
RT: Verfassungsgericht: Klimaschutzpaket der Regierung verstößt "teilweise" gegen das Grundgesetz

Das Klimaschutzgesetz von 2019 muss ergänzt oder fortgeschrieben werden. Das ist die Folge eines Beschlusses des Verfassungsgerichts auf vier Verfassungsbeschwerden hin. Natürliche Personen müssen vor Beeinträchtigungen durch den Klimawandel geschützt werden.

29.4.2021

Erderwärmung
RT: Kretschmer will Russland als Partner beim "Green Deal" und wirbt für Fertigbau von Nord Stream 2

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer betonte auf einer Konferenz die Bedeutung der Gaslieferungen aus Russland. Zudem warb er für Russland als Partner beim "Green Deal". Wirtschaftsminister Peter Altmaier sprach über Russlands Zuverlässigkeit als Gaslieferant.

29.4.2021
Erderwärmung
ja, hört halt endlich auf die Wissenschaft
Junge Freiheit: Grüne und „Fridays for Future“ jubeln über Karlsruher Klima-Urteil

BERLIN. Die Grünen haben mit großer Begeisterung auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz der Bundesregierung reagiert. „Historische Entscheidung“, schrieb Parteichefin und Spitzenkandidatin Annalena Baerbock auf Twitter. „Klimaschutz schützt unsere Freiheit und die Freiheit unserer Kinder und Enkel. Deshalb konkreter Auftrag für das Hier und Heute: Klimaschutzgesetz jetzt überarbeiten.“

29.4.2021

Erderwärmung
Epochtimes: Klimaneutrales Wirtschaften bis 2050: Deutschland will Russland als Partner beim „Green Deal“

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sind gespannt. Deshalb ergreifen gerade Wirtschaft und Wissenschaft jede Gelegenheit zum Austausch. Auch die Politik will Brücken schlagen.

Die Bundesregierung sieht Russland als wichtigen Partner auf dem Weg Europas zum „Green Deal“ – zum klimaneutralen Wirtschaften bis zum Jahr 2050.


29.4.2021

Erderwärmung
Blödsinn, 1 Prozent von den 0,4 von den Menschen verurschten CO2
Epochtimes: VW muss Milliarden für CO2-Reduktion ausgeben

Nach langen Verhandlungen steht das EU-Klimapaket: Die Emission von Treibhausgasen soll bis 2030 spürbar sinken. VW soll bis 2050 CO2-neutral sein.

Volkswagen setzt sich nach dem Beschluss des sogenannten Green Deal der EU neue und erweiterte Klimaziele. Bis Ende des Jahrzehnts solle der durchschnittliche CO2-Ausstoß der VW-Pkw in Europa um 40 Prozent sinken.

Der Gesamtkonzern peilt bis 2030 – ebenso bezogen auf das Basisjahr 2018 – eine Senkung um 30 Prozent an. Man werde die „Elektro-Offensive jetzt nochmals beschleunigen“ sagte Markenchef Ralf Brandstätter der Deutschen Presse-Agentur. Unter anderem soll die Produktionskapazität für reine E-Autos erweitert werden.


29.4.2021

Erderwärmung
Epochtimes: Teilweise verfassungswidrig: Verfassungsbeschwerden gegen Klimaschutzgesetz erfolgreich

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat den Verfassungsbeschwerden mehrerer junger Menschen teilweise stattgegeben.

Das deutsche Klimaschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig. Es fehlten ausreichende Vorgaben für die Minderung der Emissionen ab dem Jahr 2031, teilte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag mit und gab damit den Verfassungsbeschwerden mehrerer junger Menschen teilweise statt. Der Gesetzgeber müsse die Fortschreibung der Minderungsziele für die Zeit nach 2030 bis Ende kommenden Jahres genauer regeln. (Az. 1 BvR 2565/18 u.a.)


29.4.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: Tesla will auch Batteriefabrik in die märkische Heide setzen

Tesla will in Grünheide nun doch auch noch eine Batteriefabrik bauen und hat seinen entsprechenden Antrag gestellt. Der Produktionsbeginn in diesem Jahr ist jedoch ungewiss, denn es fehlen umwelt- und wasserrechtliche Genehmigungen.
 
29.4.2021
Erderwärmung

Epochtimes: Umbau der Wirtschaft: IG Metall warnt vor überzogenen Vorstellungen beim Klimaschutz

Die IG Metall warnt vor überzogenen Vorstellungen beim Klimaschutz und dem damit verbundenen Umbau der Wirtschaft. Man könne nicht beliebig an einem Rad drehen, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Klimaschutz müsse auch sozial und wirtschaftlich machbar bleiben.

„Man muss sich also immer fragen: Wie nehmen wir die Menschen mit? Wie beteiligen wir sie?“


28.4.2021
Erderwärmung
Grüne
Der Hohn
Epochtimes: „Grüne Energie“: Noteingriffe ins Stromnetz kosteten 1,4 Milliarden Euro

Der stockende Ausbau der Netze in Deutschland und die starken Schwankungen durch den massiven Ausbau von Sonnenkollektoren und Windkraftwerken verursachte auch im vergangenen Jahr massive Kosten. Dafür aufkommen müssen am Ende die Verbraucher über den Strompreis.

Noteingriffe zur Stabilisierung der Stromversorgung in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr einen Milliardenbetrag gekostet.

Für Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen fielen rund 1,4 Milliarden Euro an, wie aus Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht.


28.4.2021
Erderwärmung
Windräder
nächste Sauerei
Epochtimes: Altmaier entschuldigt sich für Infraschall-Berechnungsfehler bei Windrädern

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich für die fehlerhaften Berechnungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) zur Schallbelastung durch Windkraftanlagen entschuldigt.

„Es tut mir sehr leid, dass falsche Zahlen über einen langen Zeitraum im Raum standen“, sagte Altmaier am Dienstag in Berlin. Die Behörde ist dem Bundeswirtschaftsministerium unterstellt. Sie gab die Belastungen durch unhörbaren Infraschall mit 100 Dezibel statt mit 64 Dezibel an.

Altmaier sagte, es lägen „Welten“ zwischen den BGR-Zahlen und dem „was tatsächlich der Fall ist“. Er halte „diesen Vorgang für sehr problematisch“. Er werde dafür sorgen, dass er aufgeklärt wird.


28.4.2021
NWO
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Land Berlin kauft Stromnetz für rund zwei Milliarden Euro von Vattenfall zurück

Der Berliner Senat hat sich für eine Übernahme der Berliner Stromnetz GmbH vom Energiekonzern Vattenfall entschieden.

Die Überprüfung durch das Land habe ergeben, „dass eine Übernahme der Gesellschaft und damit auch des Stromnetzes zu finanziell angemessenen Bedingungen möglich ist und das Angebot von Vattenfall daher angenommen werden sollte“, erklärte der Berliner Senat am Dienstag. Insgesamt wird die Übernahme des Stromnetzes das Land Berlin 2,143 Milliarden Euro kosten.


26.4.2021
NWO
Erderwärmung
es geht los
ScienceFiles: John Kerry: Sondergesandter für Klima ohne Schulkind-Kenntnisse der Biologie

Sitzen Irre in der Regierung?

Zumindest werden wir von Leuten regiert bzw. sitzen Leute in Regierungen, die von den Dingen, zu denen sie sich äußern, keine Ahnung haben.

Einst haben wir das Ergebnis von Dunning-Kruger, nachdem es einen Zusammenhang zwischen Inkompetenz und großer Klappe gibt, als Meilenstein der Forschung gefeiert. Einst, das war im Jahre 2003

26.4.2021
Erderwärmung
Politische Meinungsbildung
Wichtig
Journalistenwatch: Aus kalt mach warm – Wie ARD Wetterfrosch Sven Plöger die Zuschauer manipuliert

Jeder merkt es, der April ist dieses Jahr ungewöhnlich kalt. Da könnte doch glatt einer auf die Idee kommen, dass es mit der „Klimakrise“ die landauf, landab medial in die Köpfe der Zuschauer eingeprügelt werden soll, gar nicht so weit her ist.

2021 5,5 °C
1991-2020 -4,5 K
1961-1990 -2,5 K

Und erklärt dem staunenden Publikum, dass trotz dieses ziemlich kalten Aprils (wohlgemerkt nur der ersten Hälfte), die Erwärmung gegenüber den klimatologischen Mittel von 1961-1990 zwei Grad (Kelvin) betrügen.

Nun ist hierbei das Wort betrügen vielleicht das richtige Wort, denn Plöger suggeriert mit seinem Vergleich – so kompliziert wie er ihn auch zu diesem Behufe machen musste- dass dieser zulässig sei. Was er nicht ist.

26.4.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: Auch Jahrzehnte nach Atombombentests: Radioaktiver Fallout in amerikanischem Honig

Eine neue Studie zeigt, dass sich auch heute noch Spuren radioaktiven Fallouts, der von den Nuklearwaffentests der 1950er und 1960er Jahre stammt, in amerikanischem Honig nachweisen lassen. Vor Jahrzehnten war die radioaktive Belastung vermutlich noch wesentlich höher.

26.4.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: "Blue Nature Alliance" – Wie Milliardäre und westliche Monopolkonzerne die Meere "schützen" wollen

30 Prozent der Weltmeere sollen zu Schutzzonen werden. So lautet das Ziel der neu gegründeten Allianz fünf großer Umweltorganisationen und Stiftungen. Erste Projekte sind bereits angelaufen. Dahinter stehen einige der weltweit reichsten Milliardäre und Partner von Monopolkonzernen.

26.4.2021
Erderwärmung
Umwelt

Die Unbestechlichen: Wir rotten uns selber aus- Umweltverschmutzung lässt die menschliche Penisse schrumpfen (+Video)

Das Ende der Menschheit? Es könnte früher kommen als wir denken, dank hormonstörender Chemikalien, die die Fruchtbarkeit weltweit mit alarmierender Geschwindigkeit dezimieren. Der massenhafte Kontakt mit Kunststoffen ist ein Risiko, das lange unterschätzt wurde. Für den Fall, dass Sie einen weiteren Grund brauchen, um sich um die Klimakrise zu kümmern, wurde festgestellt, dass die Umweltverschmutzung die menschlichen Penisse schrumpfen lässt.

26.4.2021
NWO
Erderwärmung
Maas
Die Unbestechlichen: Heiko Maas fordert Klimawandel-Lockdown für den Weltfrieden! Rettung ist nah!

Selten zeigt sich die Gelenktheit unserer Politiker so deutlich. Heiko Maas, der als Bundesaußenminister doch eigentlich Einblick in die auswärtigen Beziehungen und in das Weltgeschehen haben und die Konfliktherde kennen sollte, müsste wissen, dass das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland immer schwieriger wird. Warum weiß er nicht? Weiß er nichts von den Iran-Atomverhandlungen? Oder den Plänen der chinesisch-internationalen Neuen Seidenstraße (One Belt one Road)? Oder ist er so ahnungslos, dass er einfach in der UN die Parolen des „Great Reset“ nachplappert, was ihm vorher eingebläut wurde? Oder so abgebrüht, dass er es weiß und bewusst mitmacht?

26.4.2021
NWO
Erderwärmung
Bill Gates
Die Unbestechlichen: Schweden lehnt von Bill Gates finanziertes Experiment zur Abschwächung von Sonnenlicht ab

Die schwedische Weltraumgesellschaft hat ein von Bill Gates finanziertes Experiment abgebrochen. Es sollte ausloten, ob eine Verdunkelung der Sonne durch Aerosole die globale Erwärmung stoppen könnte. Das Projekt stieß jedoch bei Umweltaktivisten in Schweden auf heftigen Widerstand.

Ein neues von Microsoft-Gründer Bill Gates kofinanziertes Projekt sieht vor, Sonnenstrahlen mithilfe von Aerosolen zu dimmen und damit den Klimawandel in Vergessenheit geraten zu lassen. Das von Forschern der Harvard University vorgeschlagene Stratospheric Controlled Perturbation Experiment (SCoPEx) sollte eine Wolke aus Kalziumkarbonat, besser bekannt als Kreidestaub, aus einem Ballon in großer Höhe in die Atmosphäre freisetzen.


26.4.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Le Maire: EU wird CO2-Neutralität bis 2050 nicht ohne Kernkraft erreichen

Frankreich setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität langfristig auf Atomenergie.

„Europa wird das Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 nicht ohne die Kernkraft erreichen“, sagte der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgaben).


25.4.2021
Erderwärmung
so geht es wahrscheinlich ab
Danisch: Peer Review

Und dann heißt es hier zu Klima und COVID immer, die Wissenschaft, die Wissenschaft, man muss der Wissenschaft trauen und ihr glauben, denn die Wissenschaft hat immer Recht.
 
25.4.2021
NWO
Erderwärmung
RT: "Green Deal": Milliarden EU-Subventionen für "klimaneutrale" und vorgeblich nachhaltige Konzepte

Die EU-Kommission will mit neuen Verpflichtungen grüne Investments stark fördern. Kritiker sehen die Freiheit von Unternehmen ernsthaft gefährdet. Kritiker der größten Fraktion, der EVP, wollen Bioenergie, Gas und Kernenergie von der Regelung ausnehmen.

25.4.2021
Erderwärmung
Journalistenwatch: „Kanzler“ Scholz verspricht mehr Windräder und Solaranlagen

Der kleine SPD-Mann Olaf Scholz hat große Visionen. Obwohl die SPD in den Umfragen aktuell bei mageren 13 Prozent dümpelt, glaubt er tatsächlich an die Besteigung des Kanzlerthrons höchstselbst. Mit den Grünen an seiner Seite will er dann die Flächen mit noch mehr Solaranlagen zubetonieren und noch viel viel mehr Windräder an Land und auf dem Wasser – und die stehen dann natürlich weit weg von Berlin und somit nicht in Sichtweite des Kanzleramts. 
 
24.4.2021
Erderwärmung
hahaha
alles-schallundrauch: Kältester April seit 1929

Laut Metereologen ist der April 2021 derzeit auf Kurs, um für Mitteleuropa der kältester April seit 1997 zu werden. Letzte Woche gab es Frost und Neuschnee in Frankreich, Schweiz, Deutschland und Österreich.

Der April 2021 war bislang deutlich kälter als im Mittel von 1981 bis 2010. Die Abweichung im Flächenmittel liegt derzeit bei -2 Grad. Besonders markant sind die Abweichungen im Bergland aber auch in Ostdeutschland.

 
23.4.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Junge Freiheit: Ökonom warnt
„Förderung von Elektroautos ist ineffizienteste Form von Klimapolitik“


„Es gibt vermutlich kaum eine andere Form der CO2-Vermeidung, die noch teurer, noch verschwenderischer und noch ineffizienter ist als der Bau und der Betrieb von BEV (Batterieautos).“ Das schreibt Professor Joachim Weimann in einem Aufsatz über „Elektroautos und das Klima: die große Verwirrung“. Weimann lehrt Wirtschaftspolitik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und stellt infrage, ob Elektroautos den CO2-Ausstoß reduzieren könnten.
 
22.4.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: UNO: Deutlich mehr "tote Zonen" in den Ozeanen rund um den Globus

Im Golf von Mexiko und im Südchinesischen Meer vergrößern sich die Gebiete, in denen es kaum noch maritimes Leben gibt – ebenso in der Nordsee und in der Ostsee. Die UNO untersucht diese Tendenz und warnt vor den Folgen für die biologische Vielfalt sowie für die Wirtschaft.

22.4.2021
Erderwärmung
NWO
Corona
Thunberg, die Gretl
hahahaha
RT: Neues Betätigungsfeld: Greta Thunberg will Impfstoffe gerechter verteilen

Die als Klimaaktivistin bekannte Greta Thunberg setzt sich für weltweites Impfen ein und spricht mit Blick auf die Impfstoffverteilung von einem "moralischen" Test für die Welt. Für das WHO-Impfprogramm für arme Länder spendete die junge Schwedin rund 100.000 Euro.

22.4.2021
Erderwärmung
jaja
Journalistenwatch: EU-Unterhändler vereinbaren verschärftes Klimaziel für 2030

Brüssel – Die EU-Staaten und das EU-Parlament haben eine Verschärfung des Klimaziels für 2030 vereinbart. Das teilten die Verhandlungsführer von EU-Parlament und EU-Rat am Mittwoch mit. Demnach sollen die Treibhausgasemissionen der EU bis 2030 um mindestens 55 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt werden.

21.4.2021
Erderwärmung
Danisch: Vom Uru-Uru-See in Bolivien

Danisch fragt – Leser antworten.

Antwort eines Lesers:

Zum Problem der Müllbilder aus Bolivien: leider nicht aktuell, sondern die Erfahrung von August 1994. Wir waren damals südlich von Oruro mit Jeep unterwegs und machten dabei einen Abstechrr zum vielgerühmten Uru-uru-See. Ergebnis: eine große Enttäuschung. Vor uns lag eine große staubtrockene Fläche. Es war die trockene Jahreszeit, von einer Klimaerwärmung sprach damals noch niemand. Diese Fläche war zu unserem Entsetzen schon damals mit Plastik vermüllt, allerdings nicht in diesem erschreckenden Ausmaß wie auf dem aktuellen Bild. Das war noch vor Evo Morales. Ich halte es zuerst für ein typisches Problem eines armen Drittweltlandes, .nicht so sehr für ein sozialistisches, obwohl natürlich diese Strukturen so etwas begünstigen, im auffälligen Gegensatz zum benachbarten Chile.

Nicht, doch. Der See war 1994 schon mal ausgetrocknet? Lass das bloß nicht die Fridays hören
 
21.4.2021
Erderwärmung

Wahl
USA
Epochtimes: CNN enthüllt: „Angst verkauft sich gut“ – Schwerpunkt nach Covid: Klimawandel

Dieser Gastbeitrag ist der Originaltext zum Video: „CNN enthüllt: „Angst verkauft sich gut“ – Schwerpunkt nach Covid: Klimawandel“ vom YouTube-Kanal „Leas Einblick“

Ob in den Wartehallen internationaler Flughäfen oder in Business-Hotels weltweit, „CNN“ ist das meist übertragene Nachrichtenprogramm, das ununterbrochen auf den Bildschirmen läuft.

Vor 40 Jahren gegründet, galt „CNN“ lange Zeit als Nachrichtensender Nummer eins in den USA. Die Reichweite des englischsprachigen Senders „CNN International“ deckt 212 Länder ab.


21.4.2021
Erderwärmung
Corona
Journalistenwatch: Nie mehr ohne Corona: Will RKI-Wieler die Pobacken jetzt auch fürs Klima zusammendrücken?

Pünktlich mit der Gewissheit, dass nun Annalena „Kobold“ Baerbock diejenige sein wird, die für die Grünen ins Rennen geht, um das letzte Kapitel der gesellschaftlich-ökonomischen Selbstvernichtung Deutschlands aus dem Kanzleramt zu dirigieren, verschiebt sich ganz sachte und unmerklich der Mindset zu Corona: Lockdown, Zwangsmaßnahmen und Dauerkrisenmodus werden geschickt in einen größeren Zusammenhang gestellt, bei dem es um nicht weniger als das Überleben der Menschheit geht. Jetzt redet auch schon RKI-Cheftierarzt Lothar Wieler vom Klimawandel als eigentlicher Weltenbedrohung, für die das Virus wohl nur so etwas wie ein symptomatischer Unterfall ist.

20.4.2021
Erderwärmung
Der Betrug
Die Unbestechlichen: Energie wird teurer und teurer

Aktuell zahlen Sie für Heizöl und Benzin immer mehr Geld. Dafür sorgte zunächst seit Jahresbeginn die Bundesregierung, die zum einen die Mehrwertsteuer angehoben hat und zum anderen mit den neuen CO2-Abgaben zugunsten des Klimaschutzes, so die Begründung, den Preis an sich erhoben hat. Nun steigt aber zusätzlich auch der Rohölpreis. Die Sorte Brent kostet inzwischen gut 65 Dollar pro Barrel und damit so viel wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

19.4.2021
Erderwärmung
hahahaha
Journalistenwatch: Wegen Klimaerwärmung? Politiker fordern mehr Schulunterricht im Freien

Berlin – Während draußen der Winter dem Frühling die Laune verdirbt und die Bürger mit Pudelmütze und Schal, zähneklappernd und zitternd durch die Straßen wanken, haben unsere realitätsfernen Politiker mal wieder eine ganz tolle Idee

18.4.2021
Erderwärmung
Schwachsinn
Epochtimes: Koalition will CO2-Prämie für Waldbesitzer

Die Regierungskoalition von Union und SPD plant, die Waldbesitzer für ihren Beitrag zum Klimaschutz finanziell zu belohnen.

Das geht aus einem Antrag der beiden Bundestagsfraktionen für die kommende Sitzungswoche hervor, über den die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) berichtet. „Wenn man den Ausstoß von Klimagasen bepreist, dann sollte man den Wäldern als größter CO2-Senke auch etwas von dem Geld zukommen lassen“, sagte Alois Gerig, CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft.


18.4.2021

Erderwärmung
nur noch Müll
RT: 40.000 Tonnen Batterieschrott im Jahr: Wie ökologisch sind Batteriefabriken?

Während in Bolivien, Chile und Argentinien die wasserintensive Ausbeutung des Rohmaterials Lithium vervierfacht wird, lassen Fertigungsmethoden und Schätzungen über Fehlproduktionen Böses erahnen. Studien zeigen: Was das vermeintlich saubere Elektroauto antreibt, ist alles andere als umweltfreundlich.

18.4.2021
Erderwärmung
Nur noch Schwindel
Compact-Online: Bibber-Frühjahr: Kältester April seit 1929 und im Mai kommt Schnee

Es ist eine heftige Klima-Anomalie, von der die Nordhalbkugel gerade heimgesucht wird – und die in den etablierten Medien dennoch fast komplett verschwiegen wird. Derzeit erlebt Deutschland den kältesten April seit fast 100 Jahren und es könnte noch viel dicker kommen. Wenn Sie wissen wollen, wie dreist Sie vom politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Establishment belogen werden, dann laden Sie sich unser vielgesuchtes COMPACT-Spezial Klimawandel: Fakten gegen Hysterie herunter. HIER können Sie es sich per Download sichern!

 Der April 2021 weist bislang in Deutschland eine Durchschnittstemperatur von nur 4,5 Grad auf und ist damit nicht nur gefühlt, sondern auch ganz real, schweinekalt. Mehr noch: Es handelt sich bislang um den kältesten April seit 1929, also seit 100 Jahren. Was wäre derzeit wohl los, wenn diese Klima-Anomalie in die andere Richtung ausgeschlagen wäre? Die deutschen Journalisten würden sich wohl schon kollektiv die Finger wund schreiben, um vor dem Klimawandel zu warnen und Annalena Baerbock noch fanatischer als ohnehin schon in das Kanzleramt zu schreiben.


17.4.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Journalistenwatch: „Wendehals“ Ferdinand Dudenhöffer: Umstellung auf E-Autos bringt mehr statt weniger Arbeitsplätze

Verschärft die EU ihre CO2-Regeln, woran man in Brüssel gerade arbeitet, bringt das mehr Arbeitsplätze statt hunderttausendfachen Jobverlust. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, „heimlich“ finanziert von – Überraschung – der millionenschweren und einflußreichen die European Climate Foundation (ECF). Ein weiteres Beispiel dafür, wer hier eigentlich Politik macht und die Strippen zieht, an denen die Untertanen dann zappeln. 
 
17.4.2021

Erderwärmung
Bill Gates
Wichtig
Epochtimes: „Erschreckendes“ Geo-Engineering: Bill Gates will die Sonne dimmen
Corona-Impfungen, massenhafte Datenspeicherung, synthetisches Fleisch, Wettermanipulation – hinter all diesen Begriffen steht vor allem ein Name: Bill Gates.

Bill Gates: ein Name der spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie in jedem Haushalt bekannt ist. Der Mitbegründer von Microsoft ist binnen eines Jahres regelrecht zu einem Propheten geworden. Er hat die Pandemie nicht nur vorausgesagt, sondern auch dessen Ende, zu dem er mit weltweiten Impfkampagnen – gefördert durch die Bill & Melinda Gates Foundation – beitragen will.


15.4.2021
Erderwärmung
Windkraft
Journalistenwatch: Vogelvernichtung durch Windkraft-Größenwahn: 250-Meter-Anlagen geplant

Höher, phallischer, hässlicher: Bei den Windkraftanlagen, die Deutschland verspargeln und seine einst bezaubernde Landschaften immer weiter ramponieren, gibt es kein Halten mehr: Auch wenn die schädlichen Auswirkungen für die Fauna wohldokumentiert sind, scheut die grüne faktische Energie-Planwirtschaft nicht davor zurück, immer neue Kolosse zu errichten. So sollen nun im Werler Stadtteil Mawicke (NRW) zwei 250-Meter-Windräder aus dem Boden gestampft werden – doch Bürger und Umweltschutzverbände haben genug vom ideologischen Wind-Wahn, und gehen auf die Barrikaden.

15.4.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: Einwegprodukte aus Plastik ab Juli zum Teil verboten

Einwegplastik, für das es gute Alternativen gibt, wird in der Europäischen Union ab dem 3. Juli dieses Jahres verboten. Damit soll die Flut an Plastikmüll und an Einwegprodukten eingedämmt werden. In etwa "isst" ein Mensch pro Woche eine Bankkarte in Partikelchen.
 
15.4.2021
Erderwärmung

Epochtimes: Müll rein, Müll raus: Was uns COVID-19-Modelle über den Klimawandel lehren können

Was haben Berichte über die COVID-19-Pandemie und den Klimawandel gemeinsam? Sie bevorzugen die unrealistischen aber Aufmerksamkeit erzeugenden Modelle. Jason Isaac plädiert für vernünftige Diskussionen und die Grenzen von Modellberechnungen anzuerkennen.

Als sich das neuartige Coronavirus zu verbreiten begann, waren die Nachrichten voll mit Vorhersagen einer Masseninfektion, die zu einer Überschwemmung der Krankenhäuser mit Patienten führen und schwindelerregende Todeszahlen hervorbringen würde.


14.4.2021
Erderwärmung
Grüne
Die Unbestechlichen: Regierungs(un)fähige Grüne Ignoranz und Dummheit

Wir hatten Winter, tatsächlich einen richtigen Winter!

(von Peter Helmes)

Eine Feststellung, die so gar nicht ins grüne Weltbild passen will. Denn deren Sprachrohr DER SPIEGEL hatte doch tatsächlich vor Zeiten festgestellt und „Experten“ zitiert, wonach es „schneereiche Winter in Deutschland überhaupt nicht mehr geben wird“.

Die Begründung lieferten sie gleich mit: Wegen des „menschengemachten Klimawandels“, also eine unumstößlich Glaubensfrage der Grünen! Aber wetten wir, dass es nicht lange dauern wird, bis ein anderer „Experte“ uns erklärt, dass wieder einmal das CO2 Schuld ist an dem vielen Schnee im gerade auslaufenden Winter? Wie bereits öfter festgestellt:

Das ist alles nur noch wie der Flurfunk eines Irrenhauses!

 
13.4.2021
Erderwärmung
Energiewende
Die Unbestechlichen: Energiewende: Deutschland steuert auf eine massive Stromlücke zu!

Deutschland ist derzeit ein Netto-Exportland von Strom: Im Jahr 2020 wurden 67 Terrawattstunden an Elektrizität ins Ausland geliefert, aber nur 48 Terrawattstunden importiert. Doch diese Bilanz wird sich in den kommenden Jahren dramatisch verändern. Denn Deutschland steuert wegen des gleichzeitigen Ausstiegs aus Kernkraft und Kohleverstromung im Zuge der Energiewende sehenden Auges auf eine Stromlücke zu. Die Folgen für Wirtschaft und Verbraucher werden gravierend sein.
 
12.4.2021
Erderwärmung
Wasserstoff
RT: Wasserstoffherstellung braucht nur die Hälfte der Wassermengen für die Öl- und Gasförderung

Milliardenbeträge werden europa- und weltweit in die Herstellung von Wasserstoff als Energieträger gesteckt. Kritiker fürchten schon Wassermangel. Fachleute aus Wirtschaft und Industrie geben Entwarnung. In der Bilanz sieht es für den Wasserstoff sehr gut aus.

8.4.2021
Erderwärmung
Umwelt
Grins
RT: Return to sender – Malaysia schickt mehr als 300 Container Müll an Industriestaaten zurück

Malaysia hat seit dem Jahr 2019 über 267 Container mit illegalem Plastikmüll zurück an die Industriestaaten geschickt, weitere 81 werden folgen, wie der Umweltminister erklärte. Trotz klarer Abkommen wird das Land mit nicht recycelbarem Müll überflutet.

8.4.2021

Erderwärmung
Endlich
Epochtimes: Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main erhebt Anklage gegen Umweltaktivisten

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat Anklage gegen mehrere Umweltaktivisten erhoben, die sich aus Protest gegen den umstrittenen Ausbau der Autobahn 49 in Hessen von Autobahnbrücken abgeseilt haben sollen. Gegen etwa zehn Menschen bestehe der Verdacht der Nötigung, sagte eine Behördensprecherin am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Weil die Aktionen an mehreren Orten stattfanden, sind mehrere Staatsanwaltschaften zuständig.

Im vergangenen Oktober hatten sich Ausbaugegner von drei Autobahnbrücken in Hessen abgeseilt. Die betroffenen Abschnitte der Autobahnen 3, 5 und 661 in der Region Frankfurt und Wiesbaden wurden aus Sicherheitsgründen gesperrt.


8.4.2021
Erderwärmung
Polsprung
Danisch: Polsprung
Interessant ist die Frage natürlich schon, was dann los wäre. Der Corona-Lockdown wäre ein Spaß gegen das, was dann blüht. Man würde eine Art Arche-Noah-Triage durchführen müssen, um nur die gesündesten und besten jungen Menschen der Welt mit allem Wissen, was sich darstellen lässt und Rechenzentren unterirdisch unterzubringen. Die müssten dann Jahre oder Jahrzehnte unterirdisch verbringen. Vermutlich könnten sie schon ab und zu mal raus, aber nicht lange.
 
8.4.2021
Erderwärmung
mein Reden
Danisch: Der Baum und das Klima

Gut, sie sind sich nicht alle einig, vielleicht auch nur, weil das in die marxistische Klimatheorie nicht passt, aber grundsätzlich interessant finde ich das sehr. Große Klimawechsel durch Veränderungen im Magnetfeld.

Nun wäre eher nicht zu vermuten, dass die heutigen Klimasymptome auf dem Magnetfeld beruhten, obwohl ja gewarnt wird, dass festzustellen ist, dass wieder eine Umpolung bevorsteht. Aber das Magnetfeld wird – vor allem, seit man Seekarten zur Navigation industriell herstellt – sehr genau überwacht. Ich unterstelle mal blind, dass irgendwer den Mund aufmachen würde, wenn wir größere Störungen im Magnetfeld und seiner Abschirmung von der Strahlung im All hätten.

Es heißt aber auch, dass nicht unbedingt der Mensch die Ursache für Klimaänderungen in kurzer Zeit sein muss.

 
7.4.2021
Erderwärmung
Energiewende
Junge Freiheit: EU-Bericht pro Kernenergie
Die Atomkraft erlebt eine Renaissance – nur nicht in Deutschland


„Es ist schlimmer als befürchtet“, stöhnte Sylvia Kotting-Uhl, „die Schlußfolgerungen des Joint-Research-Center sind eine Märchenstunde über die Harmlosigkeit der Atomkraft, deren Schadenspotential auch nicht größer sei als das der Erneuerbaren Energien“.

Denn so hatten sich die grüne Bundestagsabgeordnete Kotting-Uhl und grüne Umweltorganisationen das nicht vorgestellt: Da soll die EU in einem „Green Deal“ in ein neues gelobtes Zeitalter „transformiert“ werden, bei dem keine „Klimagase“ mehr ausgestoßen und eine Weltklimakatastrophe abgewendet werden kann. Das Heilsversprechen sieht klares Klima, Wohlstand und Gerechtigkeit für alle vor, die EU müsse nur „ambitioniert“ genug sein und Milliarden fließen lassen, sie „nachhaltig“ investieren, dann sei das Paradies nahe.


7.4.2021
Erderwärmung
wo bleibt sie bitte
Epochtimes: Verbraucher mussten im Winter mehr heizen – aber weniger bezahlen als im Vorjahr

Die gesunkenen Rohstoffpreise und auch die Mehrwertsteuerreduzierung bis Ende vergangenen Jahres haben die Heizkosten für Deutschlands Verbraucher in der zurückliegenden Heizperiode deutlich gesenkt.

Heizölkunden mussten deutlich weniger zahlen als im Vorjahreszeitraum, Gaskunden nur wenig mehr, obwohl der Heizbedarf höher war, wie das Verbraucherportal Verivox am Mittwoch (7. April) mitteilte. Der Bedarf stieg demnach im Vergleich zur vorigen Heizperiode von September bis einschließlich Februar um rund sieben Prozent.


4.4.2021
Erderwärmung
war klar
RT: Wegen kalten Winters: Russische Gasexporte nach Europa steigen 2021 um 30 Prozent

Russland hat seine Gasexporte nach Europa im Jahr 2021 um 30 Prozent gesteigert. Grund ist der ungewöhnlich kalte Winter, den Europa dieses Jahr erlebte. Der größte Käufer von russischem Gas ist Deutschland.

3.4.2021
Erderwärmung
Energiewende
RT: Vernichtendes Urteil des Bundesrechnungshofs zur Energiewende: Strom zu teuer, Versorgung unsicher

Mit 30,43 Cent/kWh für Privatstrom zahlen wir weltweit am meisten. Die Niederländer berappen nur 17,27 Cent pro Kilowattstunde. Der Bundesrechnungshof hat nun der deutschen Energiewende ein vernichtendes Urteil gegeben. Die Wettbewerbsfähigkeit werde infrage gestellt.

3.4.2021
Erderwärmung
Energiewende
hahaha
Bill Gates und Konsorten freuen sich
Epochtimes: Gutachten im EU-Auftrag: Atomkraft ist nachhaltiger Energieträger

Findet der „Green New Deal“ der EU nicht nach den Regeln der Ökologiebewegung statt? Ein jüngstes Gutachten des im Auftrag der Brüsseler Kommission tätigen Forschungszentrums JRC kommt zum Schluss, dass Atomkraft aus wissenschaftlicher Sicht nachhaltig Energie produziert.

Ein Gutachten, das vom Joint Research Centre (JRC), dem wissenschaftlichen Beirat der Europäischen Union, jüngst vorgelegt worden ist, betrifft zwar vor allem Geldanleger, es könnte jedoch, folgt ihm die EU-Kommission, auch einen wichtigen Schritt hin zu einer realistischen Ausgestaltung des „Green New Deal“ darstellen, mit dessen Hilfe die EU bis 2050 „Klimaneutralität“ durch Einsparung von CO2-Emissionen herstellen will.


3.4.2021
Erderwärmung

FFF
Wichtig
Danisch: Datenschutz: Das Betrugssystem Fridays for Future

Wer traut diesen Leuten auch nur einen Millimeter weit?

Antwort eines Datenschutzbeauftragten

Im September 2020 hatte ich einen Blog-Artikel über einen höchst dubiosen Bettelbrief geschrieben, den ich von Fridays for Future bekommen hatte.

Offenkundig Massenspam, nur eben auf Papier per realem Brief, weil sie mir darin für meine Hilfe danken, obwohl ich ihnen garantiert noch nichts geholfen haben (außer viellicht im Sinne von „denen werd’ ich helfen“.

Ich hatte das ja schon in einigen Artikel beschrieben, dass es „Fridays for Future” rechtlich gesehen so eigentlich gar nicht gibt. Keine erkennbare Rechtsform, kein erkennbarer Sitz. Die geben da immer Anschriften in dieser ehemaligen Hochschule und jetzt als Kulturruine genutzen „Alten Mu” in Kiel an, mit ständig welchselnden Personenamen.


2.4.2021
Erderwärmung
Die Greta
Junge Freiheit: England
Universität stellt Greta Thunberg-Statue auf – und erntet Kritik


Neuigkeiten aus dem akademischen Elfenbeinturm: Die University of Winchester hat sich eine lebensgroße Bronzestatue der Klimaschützerin Greta Thunberg gegönnt. „Als die Universität für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind wir stolz darauf, diese inspirierende Frau auf diese Weise zu ehren. Wir hoffen, daß ihre Statue dazu beiträgt, unsere Gemeinschaft zu inspirieren und uns daran zu erinnern, daß wir die Welt zum Besseren verändern können, egal, was das Leben uns entgegenwirft“, verkündete die Vizekanzlerin Joy Carter stolz anläßlich der Enthüllung.

1.4.2021
Erderwärmung
Die Gretl
aua
RT: England: Universität stellt Thunberg-Statue auf – Kritik von Studierenden

Ein Denkmal für Greta Thunberg für über 28.000 Euro hat unter britischen Studierenden Ärger ausgelöst. Sie bemängeln die hohen Ausgaben inmitten von Jobstreichungen. Die Universität beharrt darauf, die Kosten hätten nicht für andere Zwecke verwendet werden können.

1.4.2021
Erderwärmung
und wieder die Gretl
Journalistenwatch: Der Tanz ums goldene Kälbchen beginnt aufs Neue: Erste Greta-Statue enthüllt

So – jetzt ist der Klimahysteriker-Wahnsinn in Bronze gegossen: Die englische Universität in Winchester enthüllte die weltweit erste Greta-Thunberg-Statue. Die Götzenverehrung in Form einer lebensgroße Bronzestatue kostete die Uni satte 24.000 Pfund. 
 
30.3.2021
Erderwärmung
Die Folgen
Epochtimes: Umstellung auf E-Antrieb: MAN vereinbart Sozialplan zum Abbau von 3.500 Stellen

Sie wollen eine "konsequente Neuausrichtung": Lastwagenbauer MAN hat den Abbau von 3.500 Stellen angekündigt. Kündigungen seien jedoch nur mit Zustimmung der IG-Metall möglich.

Der Lastwagenbauer MAN hat mit dem Betriebsrat und der IG Metall einen Sozialplan für den Abbau von 3.500 Stellen in Deutschland vereinbart.

Betriebsbedingte Kündigungen seien bis 2026 nur mit Zustimmung der IG Metall möglich, teilte die VW-Konzerntochter in München mit. Nun sei „der Weg frei für eine umfassende und konsequente Neuausrichtung“.


29.3.2021
Erderwärmung

Journalistenwatch: Prominente und Nutznießer fordern „5 Minuten Klima“ vor der Tagesschau

Tagesschau-Gucker kennen die „Börse vor Acht“. Eine Gruppe „Klima vor Acht“ fordert nun in einem offenen Brief an den ARD-Vorsitzenden und WDR-Intendanten Tom Buhrow eine analoge fünfminütige Sendung mit Nachrichten vom Klimakollaps. Es unterschrieben Tausende.

29.3.2021
Erderwärmung
FFF
Epochtimes: Aktivist von „Fridays for Future“ kandidiert für Bundestag: Positionen nicht zu radikal, nur falsch kommuniziert

Dass die Grünen vor der Corona-Krise erstmals bundesweit über 20 Prozent in der Wählergunst erreicht hatten, verdankten sie nicht zuletzt dem medialen Rückenwind für „Fridays for Future“. Ihr Corona-Tief haben sie nun überwunden – auf FFF trifft das jedoch nicht zu.

Die Grünen haben in Deutschland ihren Popularitätsrückgang aus der Anfangsphase der Corona-Krise überwunden und profitieren vom Absturz der Union in der Wählergunst. In Baden-Württemberg behauptete die Partei ihren Führungsanspruch und bundesweit könnte sie in der Wählergunst CDU und CSU sogar überholen.

Die Bewegung „Fridays for Future“ verzeichnet hingegen nicht mehr annähernd den Zulauf, den sie 2019 noch hatte – und in einigen Bereichen machen sich sogar Konfliktlinien im Verhältnis zu den Grünen bemerkbar.


28.3.2021
Erderwärmung
Wie doof sind die eigentlich
ScienceFiles: (Be)Scheuer(t)? – Strom aus Dieselgeneratoren soll Dieselfahrzeuge ersetzen

Ja – Sie haben richtig gelesen.

Ein Leser hat uns gerade geschickt, was es demnächst im c’t Magazin und derzeit online hinter der Bezahlschranke zu lesen gibt:

Bundesverkehrsminister Scheuer will die Lücke in der Lade-Infrastruktur für E-Autos besteht, dadurch schließen, dass “kraftstoffgetriebene Aggregate” subventioniert werden, so dass Privathaushalte in Zukunft in der Lage sind, ihr Elektroauto mit dem Strom aus dem Generator zu betreiben, der mit dem Diesel-Kraftstoff aus der Tankstelle betrieben wird. Diese umfangreiche Installation, das nur zur Erinnerung, ist notwendig, weil Dieselfahrzeuge (und Benziner) von der Straße verschwinden und durch Elektro-Autos, die wiederum über ein Diesel-Aggregat aufgeladen werden, ersetzen werden sollen – der Umwelt zuliebe!

  
28.3.2021
Erderwärmung
Der Irrwitz
Epochtimes: Umweltbundesamt will bundesweite Solarpflicht bei Neubauten

Das Umweltbundesamt hat sich für eine Pflicht zur Installation von Solaranlagen auf gewerblichen und öffentlichen Neubauten ausgesprochen.

Eine solche Regelung, wie sie in Baden-Württemberg ab 2022 gilt, sei auch bundesweit „eine gute Idee – und laut einem Gutachten für uns auch möglich“, sagte UBA-Chef Dirk Messner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Wenn das europäische Klimaschutzziel angehoben werde, werde auch Deutschland seine Ziele für 2030 anheben müssen, so der UBA-Präsident, wahrscheinlich auf 65 Prozent Emissionsreduzierung bis 2030.


28.3.2021
Erderwärmung
Die Kosten
Epochtimes: CO2-Preis: Direkte Kosten für Haushalte über Heizen und Autofahren steigen

Die Bundesregierung hat mit viel Geld den Anstieg der Ökostromumlage gestoppt. Doch für eine dauerhafte Entlastung der Verbraucher bei den Energiekosten reicht das nicht.

Die Haushalte in Deutschland müssen sich einer Untersuchung des Vergleichsportals Verivox zufolge in den kommenden Jahren auf steigende Energiekosten einstellen – selbst wenn die EEG-Umlage zur Ökostrom-Finanzierung abgeschafft werden sollte.


27.3.2021
Erderwärmung
Bill Gates
Sind die wahnsinnig...
RT: Kampf gegen Klimawandel: Bill Gates finanziert Testprojekt zur Verdunkelung der Sonne

Der Multimilliardär Bill Gates kofinanziert ein Projekt, bei dem Kalziumkarbonat in die Stratosphäre gesprüht werden soll, um das Sonnenlicht teils zu streuen und so die Erde abzukühlen. Schon in diesem Sommer soll ein Testballon starten. Kritiker warnen vor den Folgen.

26.3.2021
Erderwärmung
na danke
Epochtimes: Umweltministerin: „Die Tage des Verbrenners sind gezählt“

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht keine Zukunft für den Verbrennungsmotor in Autos. „Wenn man genau hinschaut, ist doch der Drops Verbrennungsmotor ohnehin gelutscht“, sagte sie der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). Zwar werde es noch eine Übergangsphase brauchen.

Diese werde aber kürzer sein, „als wir noch vor zwei, drei Jahren gedacht haben“, so die SPD-Politikerin. „Die Tage des Verbrenners sind gezählt“, sagte sie. Auch lasse sich der herkömmliche Motor nicht mit synthetischen Kraftstoffen retten. Zwar ließen diese sich aus Ökostrom herstellen. Dies erfordere aber fünf- bis siebenmal so viel Strom wie ein elektrischer Antrieb.


26.3.2021
Erderwärmung
Atom
Epochtimes: Frankreich und östliche EU-Länder bestehen auf Atomenergie

Frankreich und sechs östliche EU-Länder haben in einem Brief an die EU-Kommission ihre Unterstützung für die Förderung der Kernenergie unterstrichen. Atomstrom leiste einen „unabdingbaren“ Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel, heißt es in dem Schreiben, das am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Unterzeichner fordern darin „faire Bedingungen für die Kernenergie in der EU“.

Über den Beitrag von Atomenergie zum Abbau von Treibhausgas-Emissionen wird in der EU seit langem gestritten. Länder wie Deutschland und Österreich lehnen den Bau neuer Atomkraftwerke strikt ab und fordern, dass derartige Projekte prinzipiell von der Förderung durch EU-Mittel ausgeschlossen werden.


25.3.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Drohender Blackout: Warum Deutschland den teuersten Strom der Welt hat

Die Bundesregierung will bis 2022 alle Atomkraftwerke und alle Kohlekraftwerke abschalten. Dann soll ganz Deutschland mit Ökostrom versorgt werden. Schon jetzt zeigen sich die damit verbundenen Probleme.

Aufgrund des Kohleausstiegs erfolgte zum 1. Januar 2021 für 11 Kohlekraftwerke, mit einer Gesamtleistung von 4,7 Gigawatt, die Abschaltung vom Netz. Deren Betreiber erhielten für das vorzeitige Aus bereits eine Vergütung für die geplante Restlaufzeit. Der Kohleausstieg hielt nur 8 Tage, dann mussten mehrere Kraftwerke, wegen der länger andauernden Dunkelflaute, wieder ans Netz.


24.3.2021
Erderwärmung
Blödsinn
Danisch: Vom Fliegen und seinen Unterschieden

Gutes Fliegen, Schlechtes Fliegen.

Deutschland: Jede Menge Hetze gegen das Fliegen, obwohl irgendwo stand, dass es auf das Klima keinen messbaren Einfluss habe.

Australien: Die Regierung spendiert einen Haufen Geld zur Stimulierung des Geschäfts, damit die Leute die Flugtickets zum halben Preis bekommen und wieder mehr fliegen
  
23.3.2021
Erderwärmung
Wichtig
Die Unbestechlichen: Globale Temperatur um mindestens 40% übertrieben: Klimamodelle des IPCC sind statistischer Schrott (neue Studie)

So deutlich wie in der Überschrift schreibt Nicola Scafetta es nicht, aber deutlich genug:

“The result has obvious consequences also for the models’ warming expectations for the 21st century because, to make these models consistent with our proposed adjusted temperature record, their projected warming should be reduced by about 40% for all emission scenarios.”

Scafetta, keiner, der sagt, es gebe keinen anthropogenen Klimawandel, gehört zu den Wissenschaftlern, die tatsächlich am Thema interessiert sind und nicht bemüht sind, Forschungsarbeiten zu produzieren, die beim IPCC Wohlgefallen finden, Wohlgefallen, das gemeinhin mit Forschungsgeldern belohnt wird. Als ernsthafter Wissenschaftler steht Scafetta vor einem Problem.

22.3.2021
Erderwärmung
Blödsinn
Epochtimes: Zentrales Beratungszentrum: Regierung und Kommunen vereinbaren Pakt zur Anpassung an Klimaveränderungen

Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) vereinbarte am Montag mit den Kommunen einen Drei-Punkte-Plan. Mit diesem sollen Kommunen durch den Bund mittels Beratung unterstützt werden. Ein neues, zentrales Beratungszentrum soll dies koordinieren.

Der Bund will die Kommunen bei der Anpassung an Folgen des Klimawandels unterstützen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vereinbarte am Montag mit den Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände dafür einen Drei-Punkte-Plan. Dieser sieht zusätzliche Beratungsangebote, den Einsatz lokaler Anpassungsmanagerinnen sowie Prämien für besonders innovative Lösungen auf kommunaler Ebene vor.


21.3.2021
Erderwärmung
Windkraft
RT: Windräder bald in allen Weltmeeren? Schwimmende Windkraftanlagen machen es möglich

Offshore-Windkraftanlagen können zukünftig in zahlreichen Meeresregionen positioniert werden. Das Limit einer Meerestiefe von maximal 60 Metern wird durch eine schwimmende Konstruktion überwunden. Ein neuer Markt entsteht, und zwei deutsche Unternehmen sind vorne dabei.

21.3.2021
Erderwärmung

Die Unbestechlichen: Neue Strahlen-Projekte am Himmel

Am 10. Februar 2021 hat das in San Francisco gelegene Neunte Berufungsgericht die Revision seiner Entscheidung in den Rechtsstreit Juliana vs. United States abgelehnt. Die jungen Kläger in diesem Fall fordern die Vereinigten Staaten auf, die Genehmigung, Autorisierung und Subventionierung des Verbrennens fossiler Brennstoffe zu beenden. Die Kinder verlangen von den Vereinigten Staaten ihre Zukunft zurück. Nach ihrer Niederlage vor dem Neunten Berufungsgericht bereiten sie eine Revision ihres Falls durch den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten vor. 

21.3.2021
Wissenschaft
Erderwärmung
Epochtimes: „Polarstern“-Expedition erkundet Eisberg doppelt so groß wie Berlin

Ein riesiger Eisberg ist vor rund zwei Wochen vom Antarktischen Eisschild abgebrochen. Die „Polarstern“ war als einziges Forschungsschiff in der Nähe und hat die Gelegenheit genutzt, in den Spalt zwischen Brunt-Schelfeis und Eisberg zu fahren.

Die Welt blickt auf Satellitenaufnahmen des riesigen Eisberges namens A74, der am 26. Februar 2021 vom Brunt-Schelfeis in der Antarktis abgebrochen ist. Mit 1.270 Quadratkilometern ist der Eisberg etwa doppelt so groß wie Berlin. Der deutsche Forschungseisbrecher „Polarstern“ war als einziges Forschungsschiff vor Ort.

Dem Kapitän ist es gelungen, in den „Fuchsbau“ genannten Spalt zwischen Schelfeiskante und Eisberg vorzudringen, um den jahrzehntelang unter hunderten Metern Eis verborgenen Meeresboden zu erkunden. Erste Aufnahmen vom Meeresboden zeigen eine erstaunliche Lebensvielfalt in einer Region, die Jahrzehnte unter dickem Eis lag.


20.3.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: Nach etwa 6.000 Jahren Schlaf: Vulkan Fagradalsfjall bricht nahe Islands Hauptstadt Reykjavík aus

In der Nacht zum Samstag ist in der Nähe der isländischen Hauptstadt Reykjavík ein Vulkan erwacht. Nach ungefähr 6.000 Jahren Schlaf spuckt der Fagradalsfjall nun Lava aus. Bislang hat der Ausbruch jedoch keine negativen Auswirkungen auf den Flugverkehr in der Region.

20.3.2021
Erderwärmung
FFF
Corona
Wien
Die Unbestechlichen: FFF-Klimastreik in Wien: Tausende Super-Covid-Spreader werden von der Presse gefeiert! (+Videos)

Wenn Bürger für ihre Grundrechte auf die Straße gehen, knüppelt die Polizei darauf ein und setzt Wasserwerfer ein. Auch dann, wenn die Leute Masken tragen und Abstand halten. Kaum erspäht die Polizei einen zu kleinen Abstand, wird „eingeschritten“.

Nun sehen wir uns doch mal die Klimaretter und Gretajünger in Wien an. Was stimmt an diesen Bildern nicht?


19.3.2021
Erderwärmung
Grins
Danisch: Unverschämtheit!

Draußen schneit’s. Das ist eine Frechheit. Ich hatte mich schon so auf schönes Wetter und kurze Hosen gefreut…

Hatte uns die Regierung nicht eine Klimaerwärmung versprochen?

(Ich wäre jetzt an dem Punkt, an dem man mir Grundeinkommen und Klimaerwärmung hereinreichen könnte.)
 
19.3.2021
Erderwärmung
Umwelt
Infosperber: Die EU-Kommission macht den Atom-Bock zum Umwelt-Gärtner

Hinter den Kulissen der EU in Brüssel tobt ein Kampf um die Zukunft der Atomkraft. Auch die atomfreundliche Schweiz mischt mit.

Die Atomenergie in Europa ist in der Defensive, doch das europäische Netzwerk der Atomlobby funktioniert bestens. Das zeigt die aktuelle Diskussion zum europäischen Grünen Deal, insbesondere die Frage, ob die Atomkraft eine nachhaltige Energie ist und folglich wie beispielsweise die Solarenergie gefördert werden soll oder nicht.

Konkret geht es um die Taxonomie-Verordnung, die das Europäische Parlament und der Europäische Rat im Juni 2020 erlassen haben. Darin stehen folgende sechs Umweltziele: «Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen, Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, und Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme.


17.3.2021
Erderwärmung
Spektrum: Klimapendel war vielleicht nur Täuschung

Auch Europa hat seine ozeanische Klimawippe, ganz wie El Nino im Pazifik – nur viel langsamer. Über 40 bis 60 Jahre wechselt der Nordatlantik von warm zu kalt und zurück. Dieser Zyklus, Atlantische Multidekadische Oszillation (AMO) genannt, beeinflusst den Regen in den Alpen ebenso wie Wirbelstürme in der Karibik und den Monsun in Indien. Er gilt als bedeutende Komponente des globalen Klimasystems. Doch nun behauptet ausgerechnet jener Forscher, der dem Klimapendel seinen Namen gab: Die AMO existiert gar nicht. Die Schwingung sei ein Trugbild, erzeugt von äußeren Faktoren, schreibt ein Team um Michael Mann von der Pennsylvania State University in »Science«.
 
16.3.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Audi will keine neuen Verbrennungsmotoren mehr entwickeln

Paukenschlag aus Ingolstadt: Der zum Volkswagenkonzern gehörende Autobauer Audi gibt die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren auf. Die Begründung des Vorstandsvorsitzenden Markus Duesmann macht jedoch klar, dass dies nicht nur aus Liebe zur Umwelt geschieht.

16.3.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: BMW will 2030 zur Hälfte E-Autos verkaufen

Jeder zweite BMW soll in zehn ein reines Elektroauto sein. Das sind die Ziele des Autobauers aus München. Sollte die Nachfrage nach Stromautos rascher zunehmen, könnten es auch mehr sein.

In zehn Jahren soll jeder zweite BMW ein reines Elektroauto sein. Ein entsprechender Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ wurde am Dienstag in Unternehmenskreisen bestätigt.

 
16.3.2021
Erderwärmung
Die Wahrheit
Wichtig
Die Unbestechlichen: Als das Magnetfeld kippte: Die letzte Umpolung hatte dramatische Folgen für Klima und Lebenswelt

Kein Schutzschirm mehr: Vor 42.000 Jahren verlor die Erde vorübergehend ihr schützendes Magnetfeld – die Feldstärken sanken bis auf null bis sechs Prozent des Normalwerts ab, wie nun eine Studie enthüllt.

Dadurch flackerten Polarlichter über fast den gesamten Globus, die Ozonschicht wurde stark ausgedünnt und das Klima der mittleren Breiten veränderte sich. Das könnte auch die Menschheitsentwicklung beeinflusst haben, wie die Forscher in „Science“ berichten.

 
16.3.2021
Erderwärmung
Grüne
Epochtimes: „Grüne Null“: 29 CDU-Abgeordnete fordern Erhöhung des CO2-Preises und Ende der Subventionen für Diesel

Um die deutschen Klimaziele erreichen zu können, schlägt eine Gruppe von 29 CDU-Bundestagsabgeordneten ein Ende der Subventionen für Diesel und Kerosin sowie eine Erhöhung des CO2-Preises vor.

Das geht aus einem gemeinsamen Papier mit der Überschrift „Politik für eine grüne Null“ hervor, über die am Dienstagmorgen (16. März) der Sender n-tv berichtete. Anlass ist die Veröffentlichung der deutschen Klimabilanz für 2020.


15.3.2021
Erderwärmung
Spinner
Wichtig
Journalistenwatch: Studie zur „Klimabilanz“ von Hunden und Katzen: Jetzt werden uns auch noch die Haustiere madig gemacht

Dass sich nerdige Wissenschaftler und Klima-Stalinisten mit ihrer unterschwelligen Grundneigung, wissenschaftliche Argumente für immer weitere Freiheitseinschränkungen und eine erzieherische Verbotspolitik zu finden, früher oder später auch diesem Thema widmen würden, war klar: Nun fanden Berliner Wissenschaftler ihn einer aktuellen Studie heraus, dass Hunde und Katzen – für viele Menschen in der Corona-Krise die letzten verbliebenden Sozialpartner – „Klimakiller“ sind.

Im Herbst werden aller Voraussicht nach die Grünen mitregieren – und das bedeutet: Berater-und Forschungsaufträge für vor allem solche Wissenschaftler respektive Institute und Hochschulen, die politisch erwünschte, grünkonforme und zur großen Transformationsagenda passende Studien liefern. Da kann es nicht schaden, schon jetzt einmal Kreativität zu beweisen und „Diskussionsanstöße“ zu liefern, indem einst unantastbare Lebensbereiche „hinterfragt“ und auf ihre Schadwirkung geprüft werden.

 
15.3.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Die Folgen
RT: Neue VW-Strategie: weniger Arbeitsplätze, mehr Batterien

Die nächste Runde des Stellenabbaus bei VW beginnt in Deutschland. Los geht es sozialverträglich bei den 57-Jährigen. Der Plan: 5.000 Arbeitsplätze weniger bis 2023. VW-Chef Herbert Diess erklärt seine Batterie-Vision.

15.3.2021
NWO
Erderwärmung
jaja
RT: Wie man mit Kohlekraftwerken trotz Ausstiegs Milliarden macht

Der Kohleausstieg hielt nur acht Tage. Das freut den Kohlekraftwerksbetreiber Uniper. Sein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg um rund 16 Prozent auf 998 Millionen Euro. Dies verspricht Uniper eine halbe Milliarde Euro als Dividende.

15.3.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: VW baut Netz eigener Batteriezellwerke in Europa auf

VW will die Abhängigkeit von Zulieferern bei Batteriezellen brechen, bis 2030 entsteht ein Netzwerk interner Standorte. Und auch bei anderen Themen der Elektromobilität werden die Pläne konkreter.

Europas größter Autokonzern Volkswagen baut in den kommenden Jahren mit Partnern ein Netz eigener Batteriezellfabriken auf.

Neben der derzeit entstehenden Produktion in Salzgitter sollen fünf weitere Werke für eine Selbstversorgung mit der zentralen E-Technologie hinzukommen, wie Technikvorstand Thomas Schmall am Montag ankündigte. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh fordert für Deutschland noch einen zweiten Standort.


15.3.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Audi entwickelt keine neuen Verbrennermotoren mehr

Audi-Chef Markus Duesmann hat einen Entwicklungsstopp für neue Benzin- und Dieselmotoren verhängt.

„Wir werden keinen neuen Verbrennungsmotor mehr entwickeln, sondern unsere bestehenden Verbrennungsmotoren an neue Emissionsrichtlinien anpassen“, sagte Duesmann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe).

„Die EU-Pläne für eine noch strengere Abgasnorm Euro 7 sind technisch eine riesige Herausforderung bei gleichzeitig geringem Nutzen für die Umwelt. Das schränkt den Verbrennungsmotor extrem ein.“


14.3.2021
Erderwärmung
Korruption
RT: Wahrhaftige Herkules-Aufgabe für die EU: Energieversorgung im "freien Wettbewerb"?

Die Beschäftigten von Électricité de France sind wie elektrisiert. Die Mobilisierung der EDF-Mitarbeiter hat seit Monaten keineswegs nachgelassen und zeigt sich in hoher Bereitschaft zu Streiks und auch Streikbeteiligung. Ihr Ziel ist es, das Projekt "Herkules" zu stoppen.

14.3.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Verkehrsminister: Binnen 15 Jahren Nutzung von normalen Benzin- und Dieselmotoren beenden

Verkehrsminister Scheuer plant das Ende der klassischen Verbrenner bis zum Jahr 2035. Synthetische Kraftstoffe sollten dann mithilfe von Druck durch den Gesetzgeber konkurrenzfähig sein. Um die Elektromobilität weiter voranzubringen, startet das Ministerium ein zusätzliches Förderprogramm für öffentliche Ladesäulen.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) spricht sich für ein Ende von Fahrzeugen mit klassischen Benzin- und Dieselmotoren innerhalb der nächsten 15 Jahre aus. „Der fossile Verbrenner, der mit Benzin oder Diesel angetrieben wird, muss ein Enddatum bekommen“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Der Verbrenner sei damit aber nicht völlig am Ende.


13.3.2021
Erderwärmung
Der Fake
Die Unbestechlichen: Studie: Die Städte der Welt drohen unter ihrem eigenen Gewicht zusammenzubrechen (+Videos)

Warum versinken unsere Städte und was hat das mit dem Klimawandel zutun? Neue Forschungen zeigen, dass das Wachstum großer urbaner Gebiete einen erhöhten Druck auf die Erdoberfläche ausübt. Die Bucht von San Francisco hat zum Beispiel über 7,7 Millionen Einwohner und ist das kulturelle, kommerzielle und finanzielle Zentrum Nordkaliforniens. Wissenschaftler fanden heraus, dass die Stadt möglicherweise um 80 Millimeter  gesunken ist, da sie im Laufe der Zeit stark gewachsen ist. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machten vom Menschen geschaffene Gegenstände gerade einmal 3 Prozent der Biomasse der Erde aus, bis zum Ende dieses Jahres werden sie  mehr wiegen als alle Lebewesen, sagen Experten in einer aktuellen Studie. Das Absinken ist bei der Modellierung des Risikos des Klimawandels aufgrund des steigenden Meeresspiegels relevant. Venedig ist seit Jahren von steigendem Meeresspiegel bedroht, aber so ergeht es jetzt fast allen historischen Stätten in der Nähe der Mittelmeerküsten. Die Macht ist in den Konzernetagen – trotz 30  Jahren Klimaverhandlungen hat die Staatengemeinschaft bislang so gut wie keine Konsequenzen aus den Ergebnissen der Klimaforscher gezogen, obwohl 300 Millionen Menschen allein vom Anstieg des Meeresspiegels betroffen sind. Bis 2050 könnten viele Städte Asiens, darunter Bangkok, Shanghai und Mumbai, komplett unter Wasser liegen und auch Hamburg und Bremen sollen nach neusten Prognosen betroffen sein.

13.3.2021
Erderwärmung
E-Autos
Infosperber: «Mit den Elektroautos gibt es ein riesiges Problem»

Die E-Technologie könne den Planeten nicht vor der Sucht nach Automobilen retten, warnt Technologie-Kolumnist Farhad Manjoo.

Elektrofahrzeuge sollen die Welt vor der Klimaveränderung bewahren. Dabei bleibe das wahre Problem mit dem US-Transportsystem aussen vor. Das Problem seien nicht die Benzin-betriebenen Autos, sondern der Benzin-betriebene Lebensstil. In der Elektromobilität erkennt er eine ausgeprägt amerikanische Antwort auf die Klimaveränderung: «Kaufen wir doch einfach eine neue Version dieser teuren, gefährlichen, extrem Ressourcen verbrauchenden Maschinen, die zur Zerstörung des Planeten beigetragen haben», schreibt Farhad Manjoo in der «New York Times». 

 
13.3.2021
Erderwärmung
Spektrum: Klimapendel war vielleicht nur Täuschung

Ein bedeutender natürlicher Klimazyklus, der Wirbelstürme und Europas Wetter steuert, existiert gar nicht. Das sagt jetzt ausgerechnet einer seiner Entdecker. Schuld waren Vulkane.
 
13.3.2021
Erderwärmung
jaja
Infosperber: Ethos-Stiftung macht Dampf beim Klimaschutz

Die Anlagestiftung Ethos verlangt von Unternehmen konkrete Schritte für den Klimaschutz.

In der Schweiz hat fast jeder Arbeitnehmer eine Pensionskasse zur Altersvorsorge. Die meisten dieser Kassen investieren kräftig in Unternehmen, die den Klimawandel befeuern. Die Anlagestiftung Ethos, die über 220 Pensionskassen und gemeinnützige Stiftungen zusammenschliesst, fordert nun von den Unternehmen konkrete Schritte für den Klimaschutz.

In der Schweiz tut sich diesbezüglich noch wenig. Verglichen mit andern europäischen Zentralbanken hinkt die Schweizerische Nationalbank dieser Entwicklung hinterher. Sie hat im Dezember nur ein Minischrittchen angekündigt, nämlich den Rückzug aus reinen Kohleunternehmen. Schon etwas weiter sind einige Vorsorgeeinrichtungen.

 
12.3.2021
Erderwärmung
Grüne
Windkraft
Journalistenwatch: Zu wenig tote Vögel? Kretschmann will höheres Bautempo bei Windkraftwerken

Stuttgart – Bei der Zerstörung der Natur, der Massenvernichtung unserer Mitgeschöpfe und beim vorsätzlichen Waldmord scheint es den Grünen nicht schnell genug zu gehen:

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat eingeräumt, der Ausbau von Windkraft in seinem Land schreite langsamer voran als geplant. „Heute brauchen wir viel zu lange, bis ein Windkraftwerk steht. Sieben Jahre“, sagte er am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin.


12.3.2021
Erderwärmung
Compact-Online: Zitat des Tages: Tschechien billigt Ausbau des AKWs Dukovany

„Die tschechische Atomaufsicht hat den Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany gebilligt. Nach einjähriger Begutachtung machte die Behörde den Weg frei für den Bau von bis zu zwei neuen Reaktorblöcken.“ (Deutschlandfunk)

11.3.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Zwölf-Punkte-Plan von Svenja Schulze zum Atomausstieg: Nationale Energiesouveränität ja, Kernkraftwerke nein

Zehn Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) einen Zwölf-Punkte-Plan zur Vollendung des Atomausstiegs in Deutschland vorgelegt. Zu dem von der Ministerin am Donnerstag (11. März) in Berlin vorgestellten Konzept zählen die Schließung der Atomfabriken, die Endlagerung sowie der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren Energien-Ausbau.


9.3.2021
Erderwärmung
jaja
Journalistenwatch: Peinlich: Bundesregierung hat kaum Elektroautos – Verkehrsministerium hinten

Berlin – Vorbildlich ist anders: Trotz hoher Ziele kommt der Umbau der Autoflotte von Ministerien und Bundesbehörden nur schleppend voran. Von den insgesamt 24.716 Autos der Bundesflotte von Ministerien und ihren angeschlossenen Behörden fuhren Ende Januar gerade mal 582 voll elektrisch. Das geht aus einer Regierungsantwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagausgabe) berichtet.

9.3.2021
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Wasser predigen und Wein trinken? Der "Bund" kauft nur sehr zögerlich Elektroautos

Überall wird der Vorteil von Elektroautos gepriesen. Angesichts des Klimawandels gebe es gar keine Alternativen. Dabei liegt der Anteil von angeblich umweltfreundlichen Autos in der Flotte des Bundes erstaunlich niedrig, selbst im für Elektromobilität zuständigen Verkehrsressort.
 
8.3.2021
Erderwärmung
Umwelt
Windkraft
RT: Baum- und Waldsterben in Deutschland – WWF: "Wir trocknen unsere eigene Landschaft systematisch aus"

Im Interview mit RT DE spricht die Programmleiterin Wald des WWF Deutschland über die Situation der deutschen Wälder, die Ursachen für Baumsterben, den Einfluss der Menschen, die unzureichenden Maßnahmen der Bundesregierung zum Schutz der Wälder und über Protestformen wie Waldbesetzungen.

8.3.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Wissenschaftler fordern den „Klima-Lockdown“ – alle zwei Jahre

Um die „Erderhitzung“ konform zum Pariser Abkommen zu begrenzen, müsste einer jüngst vorgelegten Studie zufolge alle zwei Jahre ein „Klima-Lockdown“ stattfinden.

Die Corona-Maßnahmen des Vorjahres haben laut Klimaforschern weltweit einen Rückgang der vom Menschen ausgehenden Emissionen des zu 0,038 Prozent in der Atmosphärenluft enthaltenen Spurengases CO2 in Höhe von 2,6 Milliarden Tonnen bewirkt. Dies entsprach einem Minus von etwa sieben Prozent gegenüber 2019.

 
7.3.2021
Erderwärmung
Ein Schwindel nach dem anderen
Infosperber: CO2 im Verkehr: Das Problem ist das Auto, nicht sein Antrieb

«Netto null Treibhausgase» und Autos lassen sich nicht miteinander vereinbaren, selbst wenn alle nur noch «Ökostrom» tanken.

Die positiven Entwicklungen vorweg: Die Stromproduktion in Europa verursacht weniger CO2 (Kohlendioxid) als früher, weil ein wachsender Anteil an Elektrizität aus Wind- und Solarkraftwerken den Kohlestrom zurückdrängt. Der Anteil von Autos mit elektrischem Antrieb steigt, allerdings auf tiefem Niveau. Batterien und Elektromotoren werden effizienter produziert und halten länger. Damit hat sich die Klimabilanz von Elektroautos – von der Produktion über den Betrieb bis zur Entsorgung – etwas verbessert.

Elektroautos verursachen weniger klimawirksame Gase

 
7.3.2021
Erderwärmung
Irrsinn
RT: Abschied vom Verbrennungsmotor: Volvo will ab 2030 nur noch reine E-Autos bauen

Elektrofahrzeuge als Alternative zum Verbrennungsmotor? Ein weiterer Autobauer reiht sich nun in die wachsende Schar jener ein, die sich komplett von Verbrennerantrieben verabschieden wollen. Ab 2030 will Volvo nur noch reine Elektroautos bauen und verkaufen.

7.3.2021
Erderwärmung
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: 2020: Wind ist “wichtigste” und unzuverlässigste Stromquelle – ARD-Jubeltext demontiert

Wie schön es für Ideologen doch ist, wenn die Wirklichkeit zur Ideologie zu passen scheint.

Wie hart es dagegen sein muss, wenn die schöne Traumwelt, die die Wirklichkeit der Ideologie angepasst hat, in sich zusammenfällt.

 
7.3.2021
Erderwärmung
jaja
Energiewende
Die Unbestechlichen: Die EEG-Katastrophe: Solar verschneit, Windräder per Helikopter enteist (+Video)

Der politisch-mediale Komplex verbreitete im Sommer Jubelmeldungen vom EEG-Strom. Jetzt hört man nichts mehr. Grund: Solarpanels sind zugeschneit, Windräder müssen per Hubschrauber enteist werden. – In Berlin fallen Elektrobusse aus. Grüne schweigen.

6.3.2021
Erderwärmung
Elektro-Mobil
Die Folgen
Epochtimes: Daimler Trucks wird grün – und tausende Arbeitsplätze gehen verloren

Bis 2033 wird die Nutzfahrzeugsparte des Stuttgarter Automobilkonzerns Daimler Trucks voraussichtlich mehrere tausend Stellen streichen. Grund dafür ist die Umstellung auf sogenannte Null-Emissions-Fahrzeuge. Der Abbau soll über graduelle Prozesse erfolgen.

Es werde „keine Revolution über Nacht sein, sondern eine Evolution“, versicherte der CEO von Daimler Trucks, Martin Daum, in einem Gespräch am Donnerstag der Vorwoche (25.2.) gegenüber „Reuters“. Dennoch sollen allein in Deutschland infolge der Umstellung der Produktion auf sogenannte Null-Emissions-Fahrzeuge mehrere tausend Arbeitsplätze wegfallen.


5.3.2021
Erderwärmung
Energiewende
RT: Rechtsstreit um Atomausstieg: AKW-Betreibern wird Milliardenentschädigung vom Bund zugesprochen

Fast 2,4 Milliarden Euro sollen Betreiber von Atomkraftwerken für den vorzeitigen Atomausstieg erhalten. Darauf einigte sich die Bundesregierung am heutigen Freitag in einem Rechtsstreit, der Jahre angedauert hatte. Das letzte deutsche Kernkraftwerk wird 2022 abgeschaltet.

5.3.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Mehr Schulden wegen stillgelegter Kraftwerke: Milliardengrab „Energiewende“

Die gigantischen „Side-Effects“ und Kollateralschäden des epochalen planwirtschaftlichen Irrwegs namens „Energiewende“ fordern vom Steuerzahler immer größere Tribute: Die Ausgleichszahlungen für mutwillig abgeschaltete, teilweise hochmoderne, effiziente und sichere Kraftwerke haben inzwischen beängstigende Höhen erreicht. Der Bund zahlt Milliarden an die Energieversorger für entgangene Restlaufzeiten und Gewinne.
 
5.3.2021
Erderwärmung
Energiewende
Und dann kommt Bill Gates und übernimmt alles
Epochtimes: Bund zahlt für deutschen Atomausstieg 2,4 Milliarden Euro an Energieversorger

Für den beschlossenen Atomausstieg in Deutschland entschädigt die Bundesregierung die Energieversorger mit rund 2,4 Milliarden Euro. Wie Umwelt-, Wirtschafts- und Finanzministerium am Freitag mitteilten, einigte sich die Bundesregierung mit den vier Unternehmen Vattenfall, RWE, EnBW und Eon auf einen finanziellen Ausgleich in dieser Höhe. Zugleich würden damit alle Rechtsstreitigkeiten beigelegt.

4.3.2021
Erderwärmung
Umwelt
RT: Erinnerung an Frankreichs Atomtests: Radioaktiver Saharastaub in Europa

Staub aus der Sahara hat den Himmel über Europa in ein trübes Licht getaucht. Doch er zaubert nicht nicht nur atemberaubende Sonnenuntergänge, sondern verursacht auch anormale Strahlungswerte. Diesem Ereignis liegen Frankreichs Atomtests in Afrika in den 1960er Jahren zugrunde.

3.3.2021
Erderwärmung
Windkraft
Wichtig
Journalistenwatch: Umweltrisiko Energiewende: Windkraftanlagen würgen den Wind ab

Wer sich mit physikalischen Grundsätzen nur rudimentär beschäftigt hat, hat irgendwann schon einmal von Energieerhaltungssatz gehört: Energie geht nicht verloren, sie wird nur umgewandelt. So wandeln regenerativen Energien natürliche Wärmestrahlung (Sonne, Geothermie) oder Bewegungsenergie in Strömungen (Wasser, Wind) um. Während die Strahlungsenergie für den Menschen schier unendlich ist, ist es die kinetische Energie der strömenden Medien nicht – doch auf den Gedanken, dass vor allem die exzessive Nutzung der Windkraft ab einer bestimmten Größenordnung zu einer Abschwächung der Strömung selbst führen könnte, kam bislang kaum ein grüner Nachhaltigkeitsapostel.
 
3.3.2021
NWO
Erderwärmung
Journalistenwatch: Weltsicherheitsrat und NATO: Klimawandel avanciert zum »Kriegsgrund«

Seit Jahrhunderten bekriegen sich in Afrika verfeindete Volksstämme und Nationen. In einer aktuellen Sitzung des Weltsicherheitsrates kamen gerade westliche Staatenlenker zu einer abenteuerlichen Prognose: Schuld an den aktuellen Gewaltexzessen sei nun die Klimakrise. Im Gleichschritt mit dem NATO-Generalsekretär erklären die Eliten kurzerhand die Klimaerwärmung zum weltweiten Sicherheitsrisiko.

3.3.2021
Erderwärmung
Energiewende
RT: Umweltministerin Schulze zu Nord Stream 2: Erdgas wird noch Jahrzehnte gebraucht

Die Pipeline Nord Stream 2 ist in Deutschland hochumstritten. Trotz Protesten hält Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) an deren Vollendung fest. Im Interview mit der Welt am Sonntag erklärt sie die Notwendigkeit von Erdgas für die Zukunft und warnt vor Klagen.

2.3.2021
Erderwärmung
jaja
alles-schallundrauch: Regen fällt auf Australiens ikonischen Uluru-Monolithen

In Australien ist jetzt Hochsommer und normalerweise die heisseste und trockenste Jahreszeit. Aber siehe da, in der Mitte des Kontinents in der Wüste hat es ausgiebig geregnet, nämlich am berühmten Naturwahrzeichen Australiens, am Uluru, früher Ayers-Rock genannt. Die Touristen waren ganz erstaunt, Wasserfälle vom Monolithen herabstürzen zu sehen.
 
2.3.2021
Erderwärmung
jaja
Volvo
Epochtimes: Volvo will bis 2030 rein elektrisch werden

Der schwedische Hersteller Volvo will ab 2030 nur noch elektrisch angetriebene Autos verkaufen – und zwar nur noch online. Bereits ab 2025 solle die Hälfte der verkauften Fahrzeuge elektrisch sein und die Hälfte auch im Internet verkauft werden, kündigte Volvo-Chef Hakan Samuelsson am Dienstag (2. März) an. Volvo gehört zum chinesischen Geely-Konzern.

2.3.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
ScienceFiles: Globale Temperatur um mindestens 40% übertrieben: Klimamodelle des IPCC sind statistischer Schrott [neue Studie]

So deutlich wie wir das in der Überschrift formuliert haben, schreibt Nicola Scafetta es nicht, aber deutlich genug:

“The result has obvious consequences also for the models’ warming expectations for the 21st century because, to make these models consistent with our proposed adjusted temperature record, their projected warming should be reduced by about 40% for all emission scenarios.”

Scafetta, keiner, der sagt, es gebe keinen anthropogenen Klimawandel, gehört zu den Wissenschaftlern, die tatsächlich am Thema interessiert sind und nicht bemüht sind, Forschungsarbeiten zu produzieren, die beim IPCC Wohlgefallen finden, Wohlgefallen, das gemeinhin mit Forschungsgeldern belohnt wird. Als ernsthafter Wissenschaftler steht Scafetta vor einem Problem.
 
2.3.2021
Erderwärmung

ScienceFiles: Alarmstufe Rot: Die ARD lügt wieder oder: Die Klima-Lügenshow der Tagesschau

“Alarmstufe Rot für unseren Planeten”

Kleiner hat es die ARD-Tagesschau nicht. Absurde Übertreibungen wie diese sind ein Markenzeichen pathologischer Gemüter, denn mit jedem Mal, in dem man sich über etwas ereifert hat, steigt die Not, sich beim nächsten Mal noch heftiger über das zu ereifern, was man bereits be-eifert hat, denn die Belohnung, die man aus dem Eifern ziehen kann, wird von Mal zu Mal geringer. George C. Homans hat diese Gesetze des menschlichen Verhaltens aufgestellt. Er hat dabei nicht an Irre, sondern an normale Menschen gedacht, er hat auch nicht an Personen gedacht, die geradezu zwanghaft versuchen, andere zu belügen bzw. zu manipulieren.

Er kannte die heutige ARD nicht.

 
2.3.2021
Erderwärmung
haha
Epochtimes: Golfstrom schwächer als je zuvor im vergangenen Jahrtausend

Der Golfstrom transportiert immer weniger Wärme in den nördlichen Atlantik. Forscher befürchten, dass eine weitere Abschwächung zu mehr extremen Wetterereignissen in Europa und steigendem Meeresspiegel an der US-Ostküste führen könnte.

Noch nie in den letzten 1000 Jahren war das Golfstrom-System so schwach wie in den letzten Jahrzehnten. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus Irland, Großbritannien und Deutschland. Die gigantische Ozeanzirkulation, die offiziell „Atlantische Meridionale Umwälzströmung“ (AMOC) genannt wird, ist für Wetterlagen in Europa und den regionalen Meeresspiegeln in den USA sehr bedeutsam.


1.3.2021
Erderwärmung
Energiewende
Junge Freiheit: Energiepreise
Deutsche Haushalte zahlten noch nie so viel für Strom


BERLIN. Die Stromkosten für deutsche Haushalte waren im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie. Wie eine Berechnung des Vergleichsportals Check24 ergab, beliefen sie sich auf 37,9 Milliarden Euro und waren damit rund 900 Millionen Euro höher als 2019. Grund für die Kostensteigerung sei nicht nur die häufigere Nutzung des Heimbüros.

Besonders stark stiegen in den vergangenen Jahren die Steuern und Umlagen. Laut der Untersuchung war der private Stromverbrauch mit 127 Milliarden Kilowattstunden ungefähr so hoch wie 2016. Während damals im Durchschnitt 27 Cent pro Kilowattstunde bezahlt wurden, waren es 2020 rund 30 Cent. Ähnlich wie beim Kraftstoff machen Steuern und Abgaben mehr als drei Viertel der Rechnung aus. Strom ist im EU-Vergleich in Deutschland am teuersten.


1.3.2021
Erderwärmung
NWO
FFF
Danisch: Die verlogenen Prioritäten von Fridays for Future

Alles nur marxistischer Schwindel.

Konsequenz:

Da uns ja gesagt wurde, dass Weiße ausnahmslos und unausweichlich per se und per Hautfarbe stets Rassisten sind, ist unser Klimaschutz somit zwingend wertlos.

Also können wir es dann auch bleiben lassen

28.2.2021
Erderwärmung
Danisch: Der Force Motors Gurkha

Ein überaus bemerkenswertes Auto.

Bevor jemand glaubt, ich würde hier Autowerbung machen: Erstens ist dieser Artikel sarkastisch (das muss man heute dazusagen), zweitens wird das Auto hier gar nicht verkauft, und drittens könnte man es ohnehin nicht zulassen. Viertens würde man von den Grünen öffentlich hingerichtet.

Zur Einstimmung: Bedenkt bitte, wie man hier gegen den Diesel vorgeht. Er muss dann schon mindestens der Euro-Norm … verdammt, wo sind wir gerade, Euro-Norm 6 oder sowas? Jedenfalls muss die Luft, die hinten rauskommt, sauberer als die vorne angesaugte Luft sein. Das ist nicht einmal ein Witz, moderne Autos schaffen das wirklich.

 
28.2.2021
Erderwärmung
Satire
Danisch: Schönes Dilemma für die Sintflut- und Klimauntergangspredigt

Stell’ Dir vor, [Nachtrag]

es ist Klimawandel, der Meeresspiegel steigt, die biblische Sintflut tritt deshalb ein, Fridays for Future und die Christen predigen zusammen, dass wir alles sterben werden, Du bist politisch korrekt, und dann stehst Du vor der einzigen Möglichkeit zu überleben, der Arche Noah, die von eben diesem alten weißen Mann, Noah, betrieben wird, der auch noch der totale Sexist und konservative Familienbild-Nazi ist, weil er von jeder Tierart ein Paar, Männchen und Weibchen, rettet. Und kein Safe Space an Bord, nicht mal trigeschlechtliche Toiletten. Und dann ist das Ding auch noch aus Tropenholz aus dem Regenwald gebaut und hat einen Notstromdiesel eingebaut.

 
28.2.2021
Erderwärmung
Neugebauer
Danisch: Die Gastpredigerin

Wenn zusammen kommt, was zusammen gehört. [Nachtrag]

Wenn’s bei der einen mit der Klimanummer gerade nicht so läuft, weil andere Dinge wichtiger sind und sowieso gerade alles steht und ruht, aber das eigene Ego es nicht ertragen kann, nicht im Mittelpunkt zu stehen, und bei der anderen die Leute davonlaufen, und Gender und Mösenmalerei das auch nicht mehr retten, dass die wirklich alles tun würden, um noch irgendwie jemandes Aufmerksamkeit zu finden, dann kommt sowas zusammen
 
28.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe – Preistreiber sind Steuern und Umlagen

Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in der Summe so viel gezahlt wie noch nie.

Die Haushalte in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel für ihren Strom bezahlt wie noch nie. Insgesamt waren es nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 rund 37,8 Milliarden Euro, gut 900 Millionen Euro mehr als 2019.

Im Vergleich zum Jahr 2016, als der private Verbrauch mit rund 127 Milliarden Kilowattstunden fast gleich hoch gewesen sei wie 2020, hätten sich die Stromkosten in der Summe um drei Milliarden Euro erhöht. Der durchschnittliche Preis pro Kilowattstunde sei in diesem Zeitraum von 27 Cent auf rund 30 Cent gestiegen, heißt es in der Analyse, die dpa vorliegt.


27.2.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen

In der Antarktis ist ein riesiger Eisberg von der Größe des Großraums von London vom Schelfeis abgebrochen. Der Eisberg mit einer Fläche von 1270 Quadratkilometern sei Teil des 150 Meter dicken Brunt-Schelfeises gewesen, teilte das Polarforschungsprogramm British Antarctic Survey (BAS) am Freitag mit. Der Eisriese stürzte unweit der britischen Forschungsstation Halley VI ins Meer.

26.2.2021
Erderwärmung
Atomkraft
Frankreich
jaja, und wir...
Epochtimes: Frankreich verlängert Laufzeit für seine ältesten Atomkraftwerke

Frankreichs Atomaufsicht hat grünes Licht für die Laufzeit-Verlängerung der ältesten Atomreaktoren auf bis zu 50 Jahre gegeben. Umweltschützer und die Bundesregierung sind besorgt. Ein Überblick:

In Frankreich sind derzeit 56 Atomreaktoren in Betrieb. Die Laufzeit der 32 ältesten Reaktoren kann nun von 40 auf bis zu 50 Jahre verlängert werden, wie die Atomsicherheitsbehörde entschied. Die Regierung hatte dafür bereits im April 2020 in einem Mehrjahres-Energieplan den Weg bereitet.

Zur Auflage macht die Atomaufsicht Nachbesserungen durch den mehrheitlich staatlichen Betreiber der Kernkraftwerke, den Energiekonzern EDF. Dadurch sollen die Meiler vor Nuklearunfällen und Angriffen besser geschützt werden.


24.2.2021
NWO
Erderwärmung
Maas
Junge Freiheit: Vereinte Nationen
Außenminister Maas warnt: Klimawandel größte Bedrohung für Frieden


NEW YORK CITY. Außenminister Heiko Maas (SPD) hat vor den Folgen des Klimawandels für den Frieden in der Welt gewarnt. Er forderte die Vereinten Nationen (UN) auf, den Kampf gegen die Erderwärmung zur „obersten Priorität“ zu erklären, sagte Maas während einer digitalen Konferenz des UN-Sicherheitsrates mit Sitz in New York City laut mehreren Nachrichtenagenturen. Es handle sich um die größte Bedrohung für die Menschheit.

Der Klimawandel heize Konflikte an, womit der Frieden akut gefährdet sei. Zudem wirke sich die Erderwärmung „negativ auf die soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung“ aus. Maas sprach bei der Sitzung im Namen von 54 Mitgliedsstaaten der „Freundesgruppe Klima und Sicherheit“.


23.2.2021
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Brandgefahr und kaum zu löschen: Stadt verbietet Elektro-Autos in Tiefgarage

Aufgrund der schwerwiegenden Brandgefahr erteilte Kulmbach in Oberfranken als erste Stadt in Deutschland ein Parkverbot für Elektro- und Hybridautos in einer Tiefgarage. Obwohl E-Autos nicht grundsätzlich als brandgefährdeter gegenüber Verbrennungsmotoren sind, sei aber das Löschen eines Feuer viel komplizierter.
 
22.2.2021
Erderwärmung
Wichtig
Spektrum: Polsprung pulverisierte Strahlenschutz der Erde

Das Magnetfeld der Erde kehrt sich immer wieder einmal um: Es wechselt über tausende Jahre hinweg allmählich die Polarität, bis dann nach weiteren zehntausenden Jahren aus einem magnetischen Südpol irgendwann wieder ein magnetischer Nordpol wird. Unklar blieb bisher, welche Folgen ein solcher Polsprung auf die Natur haben könnte. Denn einerseits zeigen Untersuchungen, dass die Umpolungen in der Vergangenheit keine Massenaussterben verursacht haben; andererseits legen Indizien nahe, dass während der Feldumkehr das Erdmagnetfeld und damit der Schutz gegen Strahlung aus dem All drastisch geschwächt wird, was eigentlich nicht ohne Folgen für das Leben auf der Erde bleiben sollte. Eine in »Science« veröffentlichte Studie feuert die Diskussion nun mit neuen Daten an: Sie legt einen deutlichen Effekt durch einen kurzfristigen Polsprung vor 42 000 Jahren nahe, der für einige Zeit womöglich sogar das globale Klima verändert hat.
 
21.2.2021
Erderwärmung
Wichtig
Die Unbestechlichen: Das Erdmagnetfeld begann periodisch zu verschwinden: Was ist passiert? (+Video)

Zunächst diese Meldung vorab: Die Swarm-Satellitenkonstellation macht überraschende Entdeckungen über das Weltraumwetter!

Mithilfe von Informationen aus der Swarm-Satellitenkonstellation der ESA haben Wissenschaftler herausgefunden, wie Energie, die durch elektrisch geladene Teilchen im Sonnenwind erzeugt wird, in die Erdatmosphäre fließt – überraschenderweise geht mehr davon in Richtung des magnetischen Nordpols als in Richtung des magnetischen Südpols.


21.2.2021
Erderwärmung
Wichtig
alles-schallundrauch: Die globale Abkühlung der 1970er Jahre

Hier eine Auswahl an Schlagzeilen:

1970 Boston Globe: Wissenschaftler sagt neue Eiszeit bis zum 21. Jahrhundert voraus, behauptet James P. Lodge, ein Wissenschaftler am National Center for Atmospheric Research. 

1971 Washington Post: Katastrophale neue Eiszeit im Anmarsch, sagt S.I. Rasool von der NASA. 

1972 Brief der Brown University an Präsident Nixon: Warnung vor globaler Abkühlung 

1974 The Guardian: Satelliten zeigen, eine neue Eiszeit kommt sehr schnell

1974 Time Magazine: Neue Eiszeit "Zeichen dafür sind überall. Seit den 1940er Jahren sind die durchschnittlichen globalen Temperaturen um 2,7 Grad gesunken."

 
21.2.2021
Erderwärmung
grins
alles-schallundrauch: Eiseskälte und Schnee in Saudi-Arabien

Der kalte Winter, der die nördliche Halbkugel seit Wochen umspannt, hat jetzt die arabischen Länder erreicht, wie Palästina, Lebanon, Libyen und Saudi-Arabien, denn dort herrscht ungewöhnliche Kälte. Die Temperatur fiel unter 0 Grad Celsius und massive Schneefälle bedeckten die saudische Wüste zum ersten Mal seit 50 Jahren. Die Kamele haben das noch nie erlebt und wissen nicht was das weisse Zeug sein soll.

21.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Stromkostenexplosion durch Kraftwerkabschaltungen: Was Corona nicht schafft, erledigt die Energiewende

Die unfähigste, destruktivste, ahnungsloseste und verbohrteste Politikerriege, die die Bundesrepublik je führte und die konsequent nolens-volens alles dafür tut, dass auch dieser zweite Anlauf einer Demokratie auf deutschem Boden vor die Wand fährt, sieht sich erneut mit den katastrophalen Folgen ihres Handelns konfrontiert: Die „Energiewende“ droht reihenweise große Industrieunternehmen aus Deutschland zu vertreiben. Wo immer Ideologen in einem hochkomplexen System in blindem ideologischen Eifer die Stellschrauben drehen, ohne die Auswirkungen zu begreifen geschweige denn vorherzusehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis am Ende alle Räder stillstehen.
 
20.2.2021
NWO
Erderwärmung
Mercedes
Journalistenwatch: Überlebensmüde? – Daimler-Benz setzt sich auf den elektrischen Stuhl

Daß der ökologistische Zeitgeist auch die Chefetagen großer deutscher Automobilkonzerne nicht verschont, zeigt sich an der Diskussion um ein Produktionsende selbst für sparsamste Verbrennungsmotoren. Bei Daimler-Benz erwägt man nun sogar einen deutlich früheren Ausstieg aus der Produktion der Verbrenner, um sich vollends gar auf den elektrischen Stuhl zu setzen. Sind denn alle des Wahnsinns fette Beute geworden?

20.2.2021
Erderwärmung
Texas
Epochtimes: Engpässe in Texas: Venezuela bietet Mexiko Erdgas an

Der Wintersturm in den USA hat Auswirkungen auf die Energieversorgung im Nachbarland Mexiko. Jetzt wird dem Land von anderer Seite überraschend Unterstützung angeboten.

Nach Engpässen bei der Energieversorgung wegen des stürmischen Winterwetters in den USA hat der venezolanische Präsident Nicolás Maduro angeboten, Erdgas nach Mexiko zu liefern.


19.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Stromkostenexplosion durch Kraftwerkabschaltungen: Was Corona nicht schafft, erledigt die Energiewende

Die unfähigste, destruktivste, ahnungsloseste und verbohrteste Politikerriege, die die Bundesrepublik je führte und die konsequent nolens-volens alles dafür tut, dass auch dieser zweite Anlauf einer Demokratie auf deutschem Boden vor die Wand fährt, sieht sich erneut mit den katastrophalen Folgen ihres Handelns konfrontiert: Die „Energiewende“ droht reihenweise große Industrieunternehmen aus Deutschland zu vertreiben. Wo immer Ideologen in einem hochkomplexen System in blindem ideologischen Eifer die Stellschrauben drehen, ohne die Auswirkungen zu begreifen geschweige denn vorherzusehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis am Ende alle Räder stillstehen.

19.2.2021
NWO
Erderwärmung
jaja
RT: Stromausfall in Texas – ganz ohne russische Hacker

Bislang war ein beliebtes Scharfmacher-Narrativ der US-Medien, Russland könnte das Versorgungsnetz der USA mithilfe von Hackern lahmlegen. Als passende Momente wurden vor allem Kälteeinbrüche genannt. Welche Konsequenzen sind aus dem eigenen Versagen der USA zu ziehen?

19.2.2021
Erderwärmung
NWO
Epochtimes: USA sind wieder Teil des Pariser Klimaabkommens

Seit Freitag sind die USA offiziell wieder ein Vertragsstaats des Pariser Klimaabkommens. Damit sind nun wieder fast alle Länder der Welt an dem Abkommen beteiligt.

Die USA sind seit Freitag wieder offiziell ein Vertragsstaat des Pariser Klimaabkommens. „Die wahren Bedrohungen durch den Klimawandel anzugehen und auf unsere Wissenschaftler zu hören steht im Zentrum unserer Innen- und Außenpolitik“, erklärte US-Außenminister Antony Blinken. Damit sind nun wieder fast alle Länder der Welt an dem Abkommen beteiligt.


19.2.2021
NWO
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Mil­li­ar­den­in­ves­ti­ti­on in Kölner Werk – Ford forciert Strategie für Elektromobilität

Eine Investitionsentscheidung des Automobilbauers Ford für den Standort Köln sorgt für große Erleichterung bei der Belegschaft und in der Politik. In dem gut 90 Jahre alten Werk soll das erste europäische Elektroauto des US-amerikanischen Unternehmens vom Band laufen.

19.2.2021
Erderwärmung
Korruption
Die Unbestechlichen: Merkel will anderen Ländern 220 Millionen geben – wegen des Klimawandels

Im Januar nahm Bundeskanzlerin Angela Merkel an einem virtuellen „Globalen Klima-Anpassungsgipfel“ teil. Die Einladung zum globalen Klima-Gipfel erfolgte durch den niederländischen Premierminister Rutte. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Führungskräfte aus der Wirtschaft nahmen teil.

Dass dieser „erlauchte Kreis“ von ausgewählten Teilnehmern ehrlich daran interessiert sein könnte, das „Klima“ zu verbessern, ist stark zu bezweifeln. Vielmehr dürfte dieser Runde daran gelegen sein zu eruieren, wie noch mehr Profit aus dem „Klimawandel“ geschlagen und die Weltbevölkerung zur Kasse gebeten werden kann.


18.2.2021
Erderwärmung
Geldverschwendung
Journalistenwatch: Staat förderte „nutzlose“ Plug-In-Hybride mit über 400 Millionen Euro

Berlin – Diese Bundesregierung ist wahrlich weltmeisterlich darin, das Geld anderer Leute für unnütze und manchmal auch schwachsinnige Dinge zu verjubeln:

Sie hat zum Beispiel so genannte Plug-In-Hybrid-Autos seit 2016 mit bisher mehr als 400 Millionen Euro gefördert, obwohl die elektrische Reichweite sehr gering und damit der Klimaschutz-Effekt der Fahrzeuge kaum messbar ist. 2020 betrug die durchschnittliche elektrische Reichweite im Realbetrieb neuer Plug-In-Hybride bei Labormessungen im Schnitt lediglich 52,9 Kilometer, geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Freitagausgabe berichtet. Demnach erreichten im vergangenen Jahr nur 3,1 Prozent aller neu zugelassenen Plug-In-Hybride die in der Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“ empfohlene elektrische Reichweite von mindestens 80 Kilometern.


18.2.2021
Erderwärmung
Wichtig
Epochtimes: Studie: Letzte Polumkehr des Erdmagnetfelds dauerte 1.250 Jahre

Das Magnetfeld unterliegt wiederkehrenden Schwankungen, die sich gelegentlich bis zur kompletten Umpolung steigern. Die letzte Polumkehr dauerte etwa 1.250 Jahre und erzeugte vermutlich Polarlichter bis zum Äquator. Seit etwa 2.000 Jahren befindet sich das Erdmagnetfeld wieder in einer Schwächephase.

Vor 42.000 Jahren fand die letzte vollständige Umpolung des Erdmagnetfeldes statt, das sogenannte Laschamps-Ereignis. Radiokarbon-Analysen der Überreste von bis zu 1.700-jährigen Kauri-Bäumen aus Neuseeland ermöglichen nun erstmals eine genaue zeitliche Einordnung und Analyse dieses Ereignisses und der damit verbundenen Effekte.

 
18.2.2021
Erderwärmung
Umwelt
Die Unbestechlichen: Mexiko-Stadt macht es vor: Naturfaser statt Plastik! Eine der größten Metropolen der Welt hat dem Plastikmüll den Kampf angesagt! (+Video)

Mexiko-Stadt führt Krieg gegen Plastikmüll und nach fast zweijähriger Vorbereitung ist am 01. Januar 2021 ein Verbot für Einwegplastik in Kraft getreten. Verboten sind Einwegplastik wie Gabeln, Messer, Löffel, Rührstäbchen, Teller und Strohhalme, aber auch Wattestäbchen, Luftballons, Kaffeekapseln, Einwegbecher und ihre Deckel, sowie Lebensmittelschalen aus Plastik. Das erste, was verboten wurde, waren Einweg-Plastiktüten zu Beginn des Jahres 2020. Um die „Plastksucht“ einzudämmen, fördert die mexikanische Regierung traditionell angefertigte Körbe und wiederverwendbare Taschen. Das Verbot anderer Einwegprodukte sollte am 1. Januar 2021 in Kraft treten, um der Industrie Zeit für Innovationen und kunststofffreie Alternativen zu geben. Die Welt produziert jedes Jahr mehr als 300 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen. Ein Drittel davon wird nie vom Abfallsystem gesammelt und ein Großteil davon landet in unseren Ozeanen. Konzerne wie BASF und Dow Chemical wollten auch in Mexiko-Stadt die Plastikverbote verhindern, doch trotz Protest von der Plastiklobby gibt es in Mexiko-Stadt kein Einweg-Plastik mehr.

18.2.2021
Erderwärmung
jaja
Compact-Online: Wegen Ökostrom-Blackout: In Texas erfrieren mindestens 17 Menschen

 Texas ist eigentlich das energiepolitische Powerhouse der USA, nicht umsonst spielte hier die Erfolgsserie Dallas rund um die familiären Verwicklungen und Intrigen der Familie Ewing um Geld, Macht und Öl. Nun ist ausgerechnet hier – wohl an dem Ort weltweit neben Saudi-Arabien, an dem man es am wenigsten erwartet hätte – das schier Undenkbare passiert.
 
18.2.2021
Erderwärmung
NWO
Wichtig
alles-schallundrauch: Texas ist ohne Strom und erfriert

Wie ich in vorhergehenden Artikeln berichtet habe, erlebt die ganze nördliche Hemisphere einen sehr strengen Winter und die Klimaerwärmung hat wieder zugeschlagen. Die USA trifft es dieses Jahr besonders, denn neben den Nordstaaten haben bis zu 15 Millionen Texaner aktuell keine Heizung, kein Wasser und keinen Strom, da die Temperaturen im ganzen Bundesstaat weit unter dem Gefrierpunkt liegen. 

17.2.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Journalistenwatch: Erste Tiefgaragen werden gesperrt: E-Autos als fahrende Brandsätze?

Statt Verbrennungsmotor brennende Motoren: Die ideologisch-planwirtschaftlich durchgezogene Mobilitäts- und Energiewende in Deutschland wird zunehmend zum explosiven Sicherheitsrisiko. Nach vermehrten Zwischenfällen mit Elektro- und Hybridfahrzeugen, die in Flammen aufgingen, erlassen erste Städte Tiefgaragen-Verbote für E-Mobile. Feuerwehren und Brandexperten fordern inzwischen spezielle automatisierte Löschvorkehrungen für Tiefgaragen – weil sich die „Stromer“ wesentlich schlechter löschen lassen als Diesel- und Benzinfahrzeuge.
 
17.2.2021
Erderwärmung
Indine
Die Greta
Epochtimes: Indien: „Klimaaktivistin“ wegen Anstiftung zum Aufruhr verhaftet – Droht Thunberg Festnahme bei Einreise?

In Indien wurde die 21-jährige „Klimaaktivistin“ Disha Ravi wegen des Verdachts der „Anstiftung zum Aufruhr“ verhaftet. Die Gründerin von „Fridays for Future Indien“ hatte der schwedischen Symbolfigur der Bewegung, Greta Thunberg, einen Propaganda-„Toolkit“ zugespielt.

Die „Klimaschutz“-Bewegung „Fridays for Future“ stößt in Indien auf geteilte Zustimmung. Wie der „Standard“ berichtet, wurde Disha Ravi, eine enge Vertraute der schwedischen Bewegungsgründerin Greta Thunberg, in Indien festgenommen.


17.2.2021
Erderwärmung
NWO
E-Mobile
Epochtimes: Ford investiert eine Milliarde Dollar in E-Mobilität

Aufatmen in Köln: Der für die Domstadt so wichtige Arbeitgeber Ford hat sich dafür entschieden, seinen Standort am Rhein aufzuwerten für die Herstellung eines Elektroautos.

Ford will Elektroautos in Köln herstellen. In den kommenden zweieinhalb Jahren werde hierfür eine Milliarde Dollar (rund 830 Millionen Euro) in den Standort investiert, um ihn „zu modernisieren und zu verwandeln in das Kölner Ford-Elektrifizierungs-Zentrum“.


17.2.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Mehr als 20 Tote durch Wintereinbruch in USA und Mexiko

Durch den Wintereinbruch in den USA und im Nachbarland Mexiko sind bis Dienstag Medienberichten zufolge bereits mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen.

Im südlichen Bundesstaat Texas, der am stärksten von dem Kälteeinbruch betroffen ist, erstickten laut NBC News eine Frau und ein Mädchen, die versucht hatten, sich mit Hilfe eines Autos aufzuwärmen. In der Stadt Houston erfroren zwei Obdachlose, wie das Büro des Sheriffs in Harris County mitteilte.

In Louisiana starb ein Mann nach einem Sturz auf glatter Eisfläche an einer Kopfverletzung. Ein zehnjähriger Junge starb bereits am Sonntag in Tennessee, nachdem er zusammen mit seiner sechsjährigen Schwester auf einem zugefrorenen Teich eingebrochen war. In Texas, Kentucky und Missouri starben mehrere Menschen bei wetterbedingten Verkehrsunfällen.


17.2.2021
NWO
Erderwärmung
Bill Gates
Wichtig
RT: Bill Gates setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf Kernenergie

Mittels Innovationen die "Klimakatastrophe" zu verhindern, gibt der Software-Guru und Gesundheits-Mäzen Bill Gates als ein neues, ambitioniertes Ziel aus und betont dabei einmal mehr seine Technik-Gläubigkeit.

17.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Journalistenwatch: Opfer der Energiewende: Zwei Millionen alte und einsame Deutsche müssen frieren

Zu den zahlreichen subtilen Erscheinungsformen der Ignoranz, Gleichgültigkeit und Kaltherzigkeit der Bundesregierung gegenüber den Sorgen und Nöten der eigenen Bevölkerung gehört auch eine bürgerfeindliche, preistreiberische Energiepolitik – und deren verheerende soziale Folgen sind inzwischen unübersehbar: Mittlerweile zwei Millionen Deutsche müssen in der eigenen Wohnung frieren – weil sie aus schierem Geldmangel ihr Zuhause nicht mehr ausreichend beheizen können. Die Corona-Krise beschleunigt die Entwicklung zusätzlich.
 
16.2.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Junge Freiheit: Süddeutschland
Feuergefahr: Städte verbannen E-Autos aus Tiefgaragen


KULMBACH/LEONBERG. Mehrere Betreiber von Tiefgaragen in Süddeutschland haben Elektroautos die Einfahrt verboten. In die Parkgarage unter dem zentralen Platz der fränkischen Stadt Kulmbach dürfen ab sofort keine E-Autos, Plug-in-Hybride und Hybride parken. Grund dafür sei die Feuergefahr, die von großen Batterien ausgehe.

Um ein E-Auto zu löschen, brauche es viel Wasser, Zeit und schweres Gerät. Beides passe in die Garage nicht hinein, zitierte die Zeitung inFranken einen Verantwortlichen der Stadt. Die Tiefgarage sei erst vor kurzem wieder eröffnete worden, nachdem im September ein älterer Golf in Flammen geraten war. Brandmeldesystem und Sprinkleranlage hätten einwandfrei funktioniert und das Feuer gelöscht.

Die SPD-geführte Stadt denke nun auch darüber nach, das Parken von E-Autos in Garagen oder Parkhäusern generell einzuschränken. Diskutiert würden etwa aufwendigere Löschsysteme oder die Verpflichtung, daß E-Autos nur im Erdgeschoß oder im Freien parkten dürften.

 
15.2.2021
Erderwärmung
USA
aha
Epochtimes: Wetterdienst warnt vor Polarwetter in weiten Teilen der USA

Anhaltende Kaltluft aus der Arktis dürfte weiten Teilen der USA in dieser Woche neue Kälterekorde bescheren.

Derzeit gälten bereits für über 150 Millionen US-Bürger Warnungen vor Winter- und Eisstürmen, erklärte der Wetterdienst am Montag. Laut CNN haben mindestens sieben Bundesstaaten bereits den Wetternotstand ausgerufen, darunter Texas, Oklahoma und Kansas. In einigen Gebieten dort dürften die Temperaturen 25 Grad unter den sonst in der Jahreszeit üblichen Messwerten liegen.


15.2.2021
Erderwärmung
E-Autos
aua
Epochtimes: Nach Brand in Tiefgarage: Kulmbach sperrt Tiefgarage für E-Autos

Die Tiefgarage unter dem Eku-Platz im Stadtzentrum von Kulmbach ist nach fünfmonatiger Sanierung wieder geöffnet. E-Autos und Hybride müssen allerdings woanders parken. Im Fall der Fälle könnte die Feuerwehr sie nicht löschen.

Nach einem Brand in einer Tiefgarage im bayerischen Kulmbach können sich Autofahrer über die Wiedereröffnung der Parkplätze unter dem Eku-Platz freuen. Für E-Autos heißt es jedoch weiterhin: „Wir müssen draußen bleiben“.

Aufgrund der Brandgefahr dürfen E-Autos, Plug-in-Hybride und Hybride dort nicht parken und die Tiefgarage bleibt für die von der Politik gewünschte Mobilität der Zukunft geschlossen. Ob E-Autos häufiger oder seltener brennen als Fahrzeuge mit konventionellen Motoren bleibt fraglich. Fakt ist jedoch, dass wenn sie brennen, es kaum Möglichkeiten gibt, sie zu löschen.


15.2.2021
Erderwärmung
Ein schwerer Schlag
Epochtimes: Jaguar will ab 2025 nur noch E-Autos anbieten: Energieversorgung aus Wasserkraft

Die britische Automarke Jaguar will ab 2025 nur noch elektrische Fahrzeuge herstellen. Bis 2039 solle die Marke dann klimaneutral werden, kündigte das Unternehmen Jaguar Land Rover am Montag (15. Februar) an.

Jaguar solle „neu erfunden“ werden, dafür würden pro Jahr 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden Euro) investiert.

Jaguar Land Rover gehört zum indischen Konzern Tata Motors und hat kürzlich einen neuen Chef bekommen, den Franzosen Thierry Bolloré. Das Unternehmen versicherte, es werde keine Werksschließungen geben.

Bei der Marke Land Rover soll die Umstellung auf E-Modelle länger dauern. 2024 werde das erste elektrische Modell angeboten, teilte das Unternehmen weiter mit. Ziel sei, bis Ende des Jahrzehnts nur noch vollelektrische Autos anzubieten. Die Energieversorgung soll zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erfolgen, und zwar aus Wasserkraft.


15.2.2021
Erderwärmung
FFF
Grins
Journalistenwatch: FFF-Kindergarten redet mit den Falschen – Strafe folgt sofort

Mit Andersdenkenden sprechen? Das geht in der Welt des hoch indoktrinierten links-grünen „Fridays-for-Future“-Kindergartens gar nicht. Weil drei hessische FFF-„Aktivisten“ aus Weilburg in einem Interview auch einen AfD-Mann zu Wort kommen lassen wollten, werden sie nun nach bester Cancel-Culture-Manier von ihren eigenen Klimarettergenossen geteert und gefedert.

Bei Greta Thunbergs Bodentruppe, den „Fridays-for-Future“-Hüpfern, ist Feuer unter dem linksradikalen Weltklimaretter-Dach. Drei Mitglieder der hessischen Ortgruppe FFF Weilburg hatten für einen Podcast zum Thema Klimaschutz die wahnwitzige Idee, auch Andersdenkende zu Wort kommen zu lassen und – neben dem Altparteienspektrum – ebenfallseinen AfD-Vertreter zum Interview geladen.

 
14.2.2021
NWO
Erderwärmung
Linke
Epochtimes: Designierte Linken-Spitze sieht Klimaschutz als zentrales Thema für Partei

Die beiden Kandidatinnen für die Linken-Doppelspitze, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler, wollen das ökologische Profil der Partei schärfen. „Klimaschutz ist ein zentrales Thema“, sagten sie in einem gemeinsamen Interview mit der „taz“ (Montagsausgabe). Es gehe darum, Kapitalismuskritik künftig stark mit Klimaschutzzielen zu verbinden.

„Wer effektiven Klimaschutz will, muss sich mit den Konzernen anlegen, etwa den Energiekonzernen“, sagte Wissler. Die Bewegung Fridays for Future sieht sie dabei als Bündnispartner. „Fridays for Future sagt: System Change not Climate Change – Systemwandel statt Klimawandel.“ Da könne die Linke als Partei, „die den Kapitalismus überwinden will, gut anknüpfen“. Die Linke wolle Macht- und Eigentumsverhältnisse verändern, gerade im Energiebereich.

 
14.2.2021
Erderwärmung
Epochtimes: Kolumne vom Freischwimmer: Klimaerwärmung apokalyptisch +++ Schnee schon ganz heiß

Entschuldigen Sie bitte, dass ich heute beim Schreiben etwas nuschele. Aber ich bin im Moment etwas außer Atem. Ich war heute bei uns mit Schneeschieben dran. Normalerweise ist dies für mich keine schwere Übung, aber durch die furchtbare Klimaerwärmung ist der Schnee vor unserem Haus schon ganz heiß.

Das strengt ein bisschen mehr an als sonst. Dieser heiße Schnee ist einfach nichts für mich. Noch höhere Steuern könnten da eventuell Abhilfe schaffen. Oder Verhaftungen und Diffamierungen von denen, die das hinterfragen.


13.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
ScienceFiles: Zwei Abbildungen, die Unmöglichkeit und Irrsinn der Energiewende zeigen

Wenn es nach dem Willen derjenigen geht, die ihre ideologische Einbildung gegen die Realität durchsetzen wollen, dann werden sich Deutsche in den nächsten Jahren an Stromrationierung und daran gewöhnen müssen, dass sie im Winter im Kalten und im Dunkeln sitzen. Bewohner von Nürnberg und Jena haben bereits einen Vorgeschmack davon erhalten:

“Nach der Havarie einer Leitung vom Kraftwerk Winzerla waren bei klirrender Winterkälte rund 6500 Haushalte im Norden Jenas ohne Fernwärme und heißes Wasser, weshalb Oberbürgermeister Thomas Nitzsche am Abend den Katastrophenfall ausrief. Inzwischen aber läuft die Versorgung wieder.”

 
13.2.2021
Erderwärmung
jaja
RT: Geschlossene Eisdecke auf dem größten Binnensee Deutschlands – Die Müritz ist zugefroren

Die Müritz, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte, ist nach anhaltendem Frost mit Eis und Schnee bedeckt. Experten warnen jedoch vor dem Betreten.

13.2.2021
Erderwärmung
Wichtig
Journalistenwatch: Tiefgefrorene Energiewende: Ohne fossile Energien würden wir jetzt erfrieren

Wenn sich eine ganze Gesellschaft jemals den Darwin-Award qualifizieren wird, für wohlverdientes Aussterben durch eigene Dummheit, dann ist es die deutsche – auf gleich mehreren Ebenen. Wenn es um die ideologische, fahrlässige Preisgabe der eigenen Energiesicherheit geht, ist die Bundesrepublik ohne Beispiel. Spätere Generationen werden die politischen Weichenstellungen von heute als lehrbuchhafte Selbstzerstörung infolge kollektiven Wahnsinns bewerten.
 
13.2.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Moskau kämpft gegen „Schnee-Apokalypse“

Die Bewohner Moskaus haben am Freitag (12. Februar) gegen die Auswirkungen eines massiven Schneesturms gekämpft, den selbst Meteorologen als „Schnee-Apokalypse“ bezeichneten. Der Verkehr in der russischen Hauptstadt kam de facto zum Erliegen. Wer doch mit dem Auto unterwegs war, fand sich in kilometerlangen Staus wieder. Dutzende Flüge wurden verschoben oder abgesagt.

Der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von 15 bis 20 Metern pro Sekunde soll nach Voraussagen von Meteorologen Moskau das gesamte Wochenende fest im Griff haben. Der Experte Jewgeni Tischkowets vom Wetterzentrum Fobos hatte gewarnt: „Dies ist ein echter Schneesturm, Schnee-Armageddon, Schnee-Apokalypse, dies ist keine Übung, sondern Kampf.“


12.2.2021
Erderwärmung
Was für Spinner
Corona
Journalistenwatch: War klar! Klimawandel führte zur Entwicklung von Coronavirus in Südchina

Ein Wissenschaftler des Potsdam-Institutes für Klimaforschungsfolgen PIK will mit Kollegen aus Cambridge und von Hawaii herausgefunden haben, daß der Klimawandel Fledermausarten und damit deren Parasiten wie das Corona-Sars2-Virus förderte.

von AR Göhring bei EIKE

Die Bild berichtet, daß Robert Beyer vom PIK mit Kollegen der Universität Cambridge und der Uni Hawaii-Manoa (unweit des Vulkans Mauna Loa bzw. der zentralen CO2-Meßstation) der Meinung seien, daß der Klimawandel Südchina zu einem „Hotspot für Corona“ machte. Die konkrete Formulierung im Magazin-Artikel hört sich allerdings etwas vorsichtiger an:

Verschiebungen in der globalen Fledermausvielfalt deuten auf eine mögliche Rolle des Klimawandels bei der Entstehung von SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2 hin

 
11.2.2021
Erderwärmung
E-Mobile
RT: Kälte macht den E-Bussen in Berlin zu schaffen – mehrere blieben liegen

Die klirrende Kälte in Deutschland hatte in den vergangenen Tagen in vielen Teilen des Landes den Verkehr zwischenzeitlich zum Erliegen gebracht. Auf den Autobahnen bildeten sich kilometerlange Staus. In Berlin etwa setzte die Kälte den Elektrobussen zu.
 
11.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Danisch: Schöne neue Welt

Nicht nur in Nürnberg ist die Fernwärme nach einem Kraftwerksbrand beeinträchtigt.

In Jena sind bei zweistelligen Minus-Graden 6500 Haushalte ohne Fernwärme und Warmes Wasser. Und sowas führt erfahrungsgemäß nicht nur zu temporärer Kälte, sondern Folgeausfällen und -schäden wegen eingefrorener und geplatzter Pumpen und Leitungen.

Wisst Ihr, was mich sehr interessieren würde?

Wie hoch der Frauenanteil unter denen ist, die da gerade daran arbeiten, die Versorgung wieder in Gang zu bringen
 
11.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Compact-Online: Zitat des Tages: Größter Anstieg der Energiepreise seit 10 Jahren

„Von Dezember auf Januar haben die durchschnittlichen Kosten für Heizung, Strom und Kraftstoffe nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent zugelegt. Das sei der stärkste Anstieg innerhalb eines Monats in den vergangenen zehn Jahren, heißt es in der Analyse.“ (manager magazin)

„Die Ökostrominvestoren sicherten sich über das EEG eine hohe, auf zwei Jahrzehnte hinaus garantierte Rendite von zehn Prozent im Jahr, die man ohne Risiko sonst nirgendwo in der Wirtschaft bekommt. Der größte Clou bestand aber darin, dass das Gesetz komplett zu Lasten Dritter geht, denn die Subventionen werden nicht aus dem Bundeshaushalt bezahlt, sondern auf die Stromrechnung der Verbraucher umgelegt. Diese allein berappen seit nunmehr fast 20 Jahren einen Abnahmepreis, der weit über den vorherigen Industriepreisen liegt.“

11.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
alles-schallundrauch: Das Versagen von Merkels Energiewende


In Deutschland wird es eisig kalt, drinnen wie draussen. Nicht nur kommt mit dem Schnee auch die Kälte, sondern weite Landesteile werden von arktischen Luftmassen heimgesucht. Vor allem nachts wird die Eiseskälte lebensgefährlich. 

11.2.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Jena: Rund 6.500 Haushalte ohne Fernwärme-Versorgung – Corona-Kontaktbeschränkungen für Betroffene aufgehoben

Nach einer Havarie an einer Fernwärmeleitung ist im thüringischen Jena am Mittwoch der Katastrophenfall ausgerufen worden. Die Fernwärmeversorgung sei in Teilen von Jena-Nord unterbrochen, teilte die Stadt mit. Etwa 6.500 Haushalte seien betroffen. In der Nacht könne die Wärmeversorgung nicht wiederhergestellt werden.

Die Menschen in betroffenen Gebieten wurden „dringend gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Vorkehrungen zu treffen, um die Wärme möglichst lange in ihren Wohnungen zu halten“. Die Stadtwerke arbeiteten „mit allen verfügbaren Kräften an der Fehlersuche“.

 
11.2.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Moskau rüstet sich für „Schnee-Apokalypse“

Moskau rüstet sich für einen massiven Schneesturm, der nach Angaben der Meteorologen ab Freitag über die russische Hauptstadt ziehen wird. Der Sturm "mit sehr hoher Intensität" werde 36 Stunden lang wüten.

Moskau rüstet sich für einen massiven Schneesturm, der nach Angaben der Meteorologen ab Freitag über die russische Hauptstadt ziehen wird. Der Sturm „mit sehr hoher Intensität“ werde 36 Stunden lang wüten, sagte Jewgeni Tischkowets vom Wetterzentrum Fobos der Nachrichtenagentur RIA Nowosti. „Dies ist ein echter Schneesturm, Schnee-Armageddon, Schnee-Apokalypse, dies ist keine Übung, sondern Kampf“, warnte er.

 
4.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Danisch: Blackout für Nordosten angekündigt

Ein Leser meint, so weit sei es mit uns gekommen und so schlimm stehe es schon,

dass die nun schon im Wetterbericht davor warnen, dass es im Nordosten Deutschlands zu Schneeverwehungen komme, dass ganze Ortschaften abgeschnitten würden, und Stromausfälle, drohen. Man solle sich mit Kerzen, warmen Decken und Fressalien eindecken.

Schick.

BER – Corona – Blackout, das hätte was.

 
11.2.2021
Erderwärmung
E-Mobile
jaja
Epochtimes: Diesel statt E-Mobilität: Winterkälte legt Berliner E-Busse lahm

„Das darf so nicht sein“, sagte Petra Nelken, Sprecherin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Wie die „Berliner Morgenpost“ zuvor unter Berufung auf unternehmensinterne Angaben berichtete, fielen am Montag 23 E-Busse der BVG teilweise wegen kalten Wetters aus. Nelken bestätigte weder diese Zahl noch einen Totalausfall, sagte jedoch, dass „ein gutes Dutzend“ Busse betroffen waren und deutlich weniger Reichweite lieferten.

Alle E-Busse wurden über Nacht geladen, hätten „im überwiegenden Teil“ ihre Reichweite jedoch nicht erreicht und konnten daher nicht eingesetzt werden. Insbesondere ein Modell der Firma Solaris habe die vertraglich zugesicherte Reichweite nicht erreicht.

 
11.2.2021
Erderwärmung
aua
Frankreich
Epochtimes: Frankreich will Kurzstreckenflüge wegen Klimaschutz verbieten

Das französische Kabinett hat ein Gesetzespaket zum Klimaschutz auf den Weg gebracht. Umweltministerin Barbara Pompili sprach am Mittwoch von einem ehrgeizigen Vorhaben, mit dem „Frankreich in die Ära der Ökologie“ eintrete.

Vorgesehen ist unter anderem ein Verbot nationaler Kurzstreckenflüge, wenn eine Zug-Alternative von höchstens zweieinhalb Stunden existiert. Zudem sollen große Supermärkte mehr unverpackte Ware verkaufen und beheizte Außenterrassen von Restaurants und Cafés verboten werden können.

Die 69 Gesetzesvorschläge sind das Ergebnis eines Bürgerkonvents für das Klima, den Präsident Emmanuel Macron ins Leben gerufen hatte. Einige der Bürgervertreter und Umweltschützer kritisierten die Umsetzung allerdings als unzureichend.


10.2.2021
Erderwärmung
Die Spinner
Danisch: Endlich die Ursache für die Corona-Epidemie gefunden…

Der Klimawandel und die Treibhausgasemissionen sind Schuld an der Coronaepidemie.

Sollte man eigentlich nicht glauben, weil sich Viren ja – wie Erkältungsviren – umso schlechter ausbreiten und halten, je wärmer es ist. Aber sie meinen, durch die Klimaerwärmung würden sich die Lebensräume von Fledermäusen verschieben und nur deshalb sei es zur Katastrophe gekommen. Als ob es da, wo sie vorher lebten, keine Menschen gäbe und die in China ohne Klimaerwärmung keine Fledermäuse hätten.

Das nennt man jetzt #CoronaKlima. Weil die Menschheit endlich begreifen muss, dass die Corona-Pandemie eine Folge von CO2 sei.

Was sich die Aufmerksamkeitshuren eben so ausdenken, wenn man auf Klima surft und einem die gesamte Aufmerksamkeit an eine Pandemie flöten geht, während draußen 10 bis 15 cm Klimaerwärmung liegen.

Klima ist das neue Gender.

 
10.2.2021
Erderwärmung
jaja
Schweden
Danisch: Staubsaugen in Schweden

Wird bald finster.

Dass die in Schweden gerade ein Papierwerk abschalten mussten, weil der Strom knapp und zu teuer geworden ist, hatte ich schon erwähnt.

Gestern abend hieß es in Schweden noch: Wo ist das Problem? „Es ist gut für die Umwelt, dass die Industrie abschneidet, wenn Strom am teuersten ist” – und wer braucht schon Papier?

Und dass der Strom teurer würde, beweise doch auch nur, dass der Markt funktioniert. [Anmerkung von mir: Ja. Wenn der Markt funktioniert und bei im wesentlichen gleicher Nachfrage der Preis steigt, bedeutet das, dass das Angebot knapp wird.]

10.2.2021
Erderwärmung
Danisch: -25 Grad

Was ja laut Klimakatastrophikern gar nicht möglich sein sollte.

(An die Temperaturen im Winter 1986 kann ich mich noch sehr gut erinnern, da hatte ich Grundwehrdienst und war im Westerwald Zelten, Minenlegen und sowas, das vergesse ich auch nicht wieder.)

Jetzt würde mich mal interessieren, ob Fridays for Future am Freitag morgen gegen Klimaerwärmung demonstriert.

Update: Wird doch noch kälter. Im ZDF hieß es gerade bis -26 Grad.

 
10.2.2021
Erderwärmung
E-Autos
Wichtig
Grins
Danisch: E-Autos im Frost

Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht.

Ein Leser verweist auf einen Spiegel-Artikel über Leute, die gerade viele Stunden lang bei heftigen Minusgraden im Schnee feststeckten und zitiert

Fortmeier: Die Menschen haben natürlich die Motoren ihrer Autos angelassen. Deshalb wurden die Verkehrsteilnehmer mit Kraftstoff versorgt, damit sie sich aufwärmen können. Ohne Kraftstoffreserven kann man das nicht so einfach aussitzen.

Der Leser fragt, wie das dann mit e-Autos gehen soll.

Weiß ich nicht.

 
10.2.2021
Erderwärmung
Umwelt
Epochtimes: Extreme Regenfälle in Ostafrika erhöhen globale Methanemissionen

Extreme Regenfälle in den Jahren 2018 und 2019 ließen in Ostafrika nicht nur die Wasserstände steigen, sondern auch die Methanemissionen. Eine Studie der Universität Edinburgh zeigt, dass die zusätzlichen Emissionen nach dem Regen „mehr als ein Viertel des globalen jährlichen Anstiegs der Methanemissionen verursachen“.

Rekordverdächtige Regenfälle in Ostafrika in den Jahren 2018 und 2019 führten zu steigenden Wasserständen und weiten Überschwemmungen. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Fluten auch die Methanemissionen steigen ließen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher um Dr. Mark Lunt von der School of GeoSciences der Universität Edinburgh.


9.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
RT: Energiekosten um sieben Prozent weiter gestiegen

Auf die Bundesbürger kommen nochmals deutlich höhere Energiekosten zu. Von Dezember zu Januar sind schlagartig die Kosten für Heizung, Strom und Kraftstoffe laut dem Vergleichsportal Verivox der ProSiebenSat.1 Media-Group im Schnitt um knapp 7 Prozent gestiegen.

9.2.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Wichtig
Journalistenwatch: Neuer Report: Behauptungen bzgl. eines Klima-„Notstandes“ werden durch Daten der realen Welt fundamental ad absurdum geführt

Das sattsam bekannte Narrativ eines Klima-„Notstandes“ wird einer neuen Studie der GWPF zufolge durch eine Fülle von Mess- und Beobachtungsdaten nicht gestützt, im Gegenteil. Dem Autor der Studie Dr. Indur Goklany zufolge gibt es entgegen dem allgemeinen Glauben gibt es kaum Hinweise auf schädliche Trends durch die Auswirkungen einer globalen Erwärmung.

erschienen bei EIKE

„Fast überall, wo man hinschaut, hat der Klimawandel nur geringe und oft harmlose Auswirkungen. Die Auswirkungen von extremen Wetterereignissen – Hurrikanen, Tornados, Überschwemmungen und Dürren – sind rückläufig. Die wirtschaftlichen Schäden sind im Verhältnis zum globalen BIP zurückgegangen. Die Todesraten durch solche Ereignisse sind seit den 1920er Jahren um 99 % gesunken. Klimabedingte Krankheiten haben abgenommen. Und es sterben mehr Menschen durch Kälte asls durch Wärme.“


9.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
RT: Energieversorgung zwischen Green Deal und Blackout

Energiepolitik ist gegenwärtig vor allem Klimapolitik. Der Green Deal versteht sich als ökologische Wende weg von fossiler Energie und einer ausschließlich auf Erneuerbaren aufgebauten Volkswirtschaft. Gastautorin Dr. Karin Kneissl wirft einige Fragen zum Risiko Blackout in dieser Umbruchsphase auf.
 
9.2.2021
Erderwärmung
jaja, die Energiewende
RT: Nach Brand in Nürnberger Kraftwerk: Energieversorger warnen vor zunehmender Kälte in den Häusern

In Nürnberg ist bei Minustemperaturen ein Kraftwerk ausgefallen. Grund ist ein inzwischen gelöschter Großbrand. Etwa 15.000 Menschen sind betroffen. Die Heizung soll laut Energieversorger nicht komplett ausfallen – in den Häusern soll es jedoch spürbar kälter werden.

8.2.2021
Erderwärmung
Grins
Compact-Online: Wintersturm Tristan lässt Greta-Jünger nackt dastehen

Ein solches Winterwetter hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben. Eigentlich müssten sich ja auch eingefleischte Klimaschützer die Augen reiben, denn schon seit mindestens 15 Jahren wird unverdrossen behauptet, dass selbst die deutschen Mittelgebirge in absehbarer Zeit schneefrei wären. Doch stattdessen bringt der Winter 2020/21 nun eisige Temperaturen und Massen an Schnee bis in das Flachland.

8.2.2021
Erderwärmung
jaja
Infosperber: Die Wege zum Klimaziel driften weit auseinander

Netto null Treibhausgase. Das streben grüne Gruppen schneller und mit weniger Ballast an als die Regierung. Ein Überblick.

Der Ausstoss von CO2 und weiteren Treibhausgasen, welche die Menschheit verursacht, muss netto auf null reduziert werden. Dieses Ziel vereint alle, welche die Klimaerwärmung auf deutlich weniger als zwei, möglichst auf 1,5 Grad begrenzen und damit den 2015 beschlossenen Klimavertrag von Paris erfüllen wollen. Umstritten war und heftig diskutiert wurde nur, wann dieses Ziel erreicht werden soll: Spätestens im Jahr 2050, befand der Bundesrat am 28. August 2019 und folgt damit der nationalen Gletscherinitiative. Schon 2030, forderte die Jugendgruppe «Klimastreik». Zwischen den beiden positioniert sich die Grüne Partei und ergänzte den Wettstreit ums Zieljahr kürzlich mit dem neuen Begriff «klimapositiv», das heisst: Ab 2040 soll die Schweiz mehr CO2 aus der Atmosphäre herausfiltern als dorthin emittieren.

Ein Ziel, drei Pläne

 
8.2.2021
Erderwärmung
Linke
Journalistenwatch: Wenn bei Linken die Gehirne einfrieren: Polarwirbel, Winterchaos, Blutschnee – alles Klimawandel

Von Jahr zu Jahr werden die Versuche der Klima-Ayatollahs drolliger und beknackter, immer schon dagewesene natürliche Wetter- und Temperaturschwankungen durch passende Messreihen („seit Beginn der Aufzeichnungen“) oder stetig neue Erklärungsansätze zu Auswirkungen des Klimawandels umzudichten. Ob es zu heiß, zu kalt oder zu gemäßigt ist, ob es scheint, stürmt, regnet – alles muss Folge der menschgemachten Erderwärmung sein.

8.2.2021
Erderwärmung
Wichtig
Die Unbestechlichen: Vera Lengsfeld: Stell dir vor, es ist Winter – und es schneit!

Gerade erleben wir ein Phänomen, das es laut Potsdamer Klimaforschungsinstitut seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr geben sollte: Es ist kalt und es schneit! Die geschockten Klimaretter erklären sich diese Unerhörtheit mit dem Wetter. Das Schema ist simpel: alles, was als Erwärmung deklariert werden kann, ist Klima, alles was dem Glaubenssatz von der menschengemachten Klimaerwärmung widerspricht, ist Wetter. Schon erstaunlich, welche geistigen Kapriolen geschlagen werden, wenn es gilt, eine Ideologie zu retten.

7.2.2021
Erderwärmung
NWO
Journalistenwatch: Neue Prioritäten: Bund traf sich 2020 mindestens 22-mal mit „Fridays For Future“

Berlin – Die Kanzlerin soll geschlagene 30 Minuten gewartet haben, um mit der durchgeknallten Klima-Göre Greta auf ein Foto zu kommen. Als gewiefte Taktikerin weiß sie eben, wie man neue Wähler gewinnen kann.  Im vergangenen Jahr haben sich Vertreter der Bundesregierung außerdem noch mindestens 22-mal mit Mitgliedern der Klimaschutzbewegung „Fridays For Future getroffen“. Das geht aus einer Abfrage der „Welt am Sonntag“ bei den Bundesministerien hervor. Besonders das Umweltministerium pflegte demnach den Kontakt mit den Aktivisten: So gab es im vergangenen Jahr elf persönliche Gespräche und Diskussionsveranstaltungen mit Vertretern von „Fridays For Future“, an denen Mitarbeiter, Staatssekretäre oder Ministerin Svenja Schulze (SPD) persönlich teilnahmen.

7.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: Der höchste Strompreis der Welt: Größter Anstieg der Energiekosten seit zehn Jahren

Von Dezember auf Januar sind die Gesamtkosten für Gas, Heizöl, Strom und Sprit so kräftig gestiegen wie lange nicht.

Für die Haushalte in Deutschland sind die Energiepreise zu Beginn des neuen Jahres kräftig gestiegen. Von Dezember auf Januar haben die durchschnittlichen Kosten für Heizung, Strom und Kraftstoffe nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent zugelegt.

Das sei der stärkste Anstieg innerhalb eines Monats in den vergangenen zehn Jahren, heißt es in der Analyse, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.


7.2.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
Epochtimes: Trotz weniger Straßenverkehr: Hamburg, München und Stuttgart verfehlen Luftreinhaltewerte

Im vergangenen Jahr haben „weniger als zehn Städte“ die Stickstoffdioxidgrenzwerte von höchstens 40 Mikrogramm je Kubikmeter überschritten. Das belegen entsprechende Ergebnisse des Umweltbundesamtes, schreibt das „Handelsblatt“ in seiner Montagausgabe.

„Die NO2-Konzentrationen zeigen weiterhin einen Rückgang, der gegenüber 2019 noch einmal etwas deutlicher ausfällt“, erklärte eine Sprecherin des Amtes der Zeitung. Derzeit würden noch die letzten Laborergebnisse ausgewertet, so dass noch keine genaue Zahl genannt werden könne.


7.2.2021
NWO
Korruption
Erderwärmung
Epochtimes: Regierung traf sich 2020 mindestens 22-mal mit „Fridays For Future“

Im vergangenen Jahr haben sich Vertreter der Bundesregierung mindestens 22-mal mit Mitgliedern der Klimaschutzbewegung „Fridays For Future getroffen“. Das geht aus einer Abfrage der „Welt am Sonntag“ bei den Bundesministerien hervor.

Besonders das Umweltministerium pflegte demnach den Kontakt mit den Aktivisten: So gab es im vergangenen Jahr elf persönliche Gespräche und Diskussionsveranstaltungen mit Vertretern von „Fridays For Future“, an denen Mitarbeiter, Staatssekretäre oder Ministerin Svenja Schulze (SPD) persönlich teilnahmen.


6.2.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Unwetterwarnung: Gute Vorbereitung bei Schneestürmen und „Sibirischer Kälte“

„So schlimm war die Schneekatastrophe 1978/79 in Deutschland“ schreibt wetter.com und berichtet von dem vorhergehenden Temperatursturz. „Noch bevor der Schneesturm einsetzte, gab es an der Luftmassengrenze massiven Eisregen.“

Dicke Eispanzer belasteten Strommasten und -leitungen. Diese hielten der Naturgewalt nicht stand und etliche Haushalte waren von der Stromversorgung abgeschnitten. Zu dieser Zeit heizten viele Häuser noch mit einem Ofen und die Vorratskammer war normalerweise gut gefüllt.


6.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Epochtimes: „Energiewende“ macht Familienunternehmen Angst vor Stromausfällen

Deutschlands Familienunternehmen sehen die Energiepolitik der Bundesregierung kritisch. Diese sei von Ideologie statt Vernunft getrieben, argwöhnt Verbandschef von Eben-Worlée. Der Ausbau erneuerbarer Energie erfolge ohne Beachtung des Risikos von Stromausfällen.

Deutschlands Familienunternehmen haben zurzeit nicht allein mit dem Corona-Lockdown zu kämpfen. Wie der Präsident des Verbandes der Familienunternehmer, Reinhold von Eben-Worlée, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ („FAZ“) gegenüber äußert, leiden sie auch unter zunehmender Unsicherheit mit Blick auf die Energieversorgung.

 
5.2.2021
Erderwärmung
E-Mobile
Epochtimes: Berichte über Apple-Auto werden immer konkreter

Kommt ein Apple-Auto nun doch? Laut Medienberichten steht ein Deal mit den südkoreanischen Autobauern Hyundai und Kia unmittelbar bevor. Ein Markteintritt des iPhone-Konzerns könnte den Wandel der Branche noch einmal beschleunigen.

Schon seit Jahren wird über ein Apple-Auto spekuliert – doch jetzt häufen sich Berichte, die immer konkreter werden.


4.2.2021
Erderwärmung
Energiewende
Danisch: Ökostrom

Die Frage ist, woher kommen „hohe Strompreise”. Denn wenn der Strom knapp ist, wird er ja nicht mehr, indem man Geld einwirft. Es sei denn natürlich, der Strom wird einfach versteigert, der Höchstbietende bekommt ihn.

Ich weiß es zwar nicht aber es deutet doch einiges darauf hin, dass sie Strom aus dem Ausland zukaufen müssen. Also im Prinzip davon leben, sich selbst hehre Ziele zu setzen und hinter den Kulissen damit zu arbeiten, dass andere dagegen verstoßen. So ähnlich wie bei uns mit Sozialstaat, Mindestlohn und Gewerkschaft, während immer mehr Zeugs in China und Bangladesch außerhalb des Paradieses hergestellt wird.

Die Frage ist, was dann eigentlich wird, wenn sich alle an diese Klimaziele halten. Also jeder zu wenig Strom produziert und wir nicht doch noch die Kernfusion schaffen.

Wenn Strom dann rationiert wird. Oder vielleicht noch nach Geschlechtern oder Hautfarben gequotet.

Und dann auch noch alle auf Elektroautos umgestellt wurden.

 
4.2.2021
Erderwärmung
Windkraft
Dänemark
Epochtimes: Dänemark baut Wind-Energie-Insel für 28 Milliarden Euro

Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte des Landes: Die Energieinsel in der Nordsee soll Dänemark helfen, klimaneutral zu werden. Und grünen Strom für Millionen Haushalte in Europa liefern.

Es ist ein Mammutprojekt für umgerechnet mehr als 28 Milliarden Euro: Dänemark baut die weltweit erste künstliche Insel zur Speicherung von Offshore-Windenergie in der Nordsee.


4.2.2021
Erderwärmung
Der große Schwindel
RT: Gericht: Französische Regierung erfüllt Klimaverpflichtungen nicht

Ein französisches Gericht hat am Mittwoch entschieden, dass die Regierung des Landes ihren Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen nicht erfüllt.

4.2.2021
Erderwärmung
Umwelt
Nicht zu vergessen die Chinesen dank den Grünen
Infosperber: Mikroplastik: Zu viele Fussel im arktischen Meer

Im arktischen Ozean wimmelt es von Mikroplastik, vor allem ausgewaschene Kleidungsfasern verschmutzen dort die Meere.

An den Polen gibt es kaum Menschen, schon gar nicht unter Wasser. Dennoch finden sich dort Mikroplastik. Kanadische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Wasserproben aus verschiedenen Arktis-Expeditionen untersuchten, fanden durchschnittlich 40 Partikel pro Kubikmeter arktischem Meereswasser.

Zum Vergleich: Die Isar nach München enthält 88 Plastikteilchen pro Kubikmeter Wasser, der Rhein vor Basel 10, die Donau in Deggendorf (Bayern) 151, die Emscher in Nordrhein-Westfalen an der Mündung in den Rhein gar 213 Partikel. Eine Expedition, die den Atlantik von Nord nach Süd durchfuhr, fand bis zu 7000 Partikel pro Kubikmeter Wasser in den oberen Wasserschichten. Als «Mikroplastik» bezeichnet werden künstliche Partikel, die kleiner als fünf Millimeter sind.


4.2.2021
Erderwärmung
Grins
alles-schallundrauch: Kältester Januar seit 10 Jahren in England

Wieder eine gute Nachricht. Der vergangene Monat war der kälteste Januar in Grossbritannien seit 10 Jahren laut Met Office, und es wird erwartet, dass weiteres winterliches Wetter mit Kälte, Schnee und glatten Strassen in dieser Woche Störungen verursachen wird. Die ganze nördliche Halbkugel, von Nordamerika über die Ostküste der USA bis Europa und nach Russland erlebt einen kalten Winter und versinkt im Schnee.

Warum ist das gut? Weil damit widerlegt wird, das Klima würde sich rapide erwärmen und die Erde eines baldigen Hitzetot sterben. Damit gibt es keinen Grund ein schlechtes Gewissen oder sogar Angst zu haben, wir würden mit unserem CO2 das Klima killen, was uns von den Politikern, Linksfaschisten und Klimalügnern ständig eingeredet wird.

 
3.2.2021
Erderwärmung
Wichtig
ScienceFiles: Saukalt, Eis, viel Schnee: Statt global Warming gibt es global Cooling in kleiner Eiszeit

Schon bevor wir in den derzeitigen Sonnenzyklus 25 eingetreten sind, gab es bei der NASA die folgenden “Flugbedingungen für Astronauten” zu lesen:

„The Sun’s activity rises and falls in an 11-year cycle. The forecast for the next solar cycle says it will be the weakest of the last 200 years. The maximum of this next cycle – measured in terms of sunspot number, a standard measure of solar activity level – could be 30 to 50% lower than the most recent one. The results show that the next cycle will start in 2020 and reach its maximum in 2025.”

Der hier gewählte Referenzzeitpunkt, der die Aussage, „schwächster Sonnenzyklus“ rechtfertigen soll, beträgt 200 Jahre. Seit 1820 hat es keinen so geringen Sonnenzyklus mehr gegeben, wie Sonnenzyklus 25, in dem wir uns derzeit befinden.

 
3.2.2021
Erderwärmung
jaja
Epochtimes: Arktischer Ozean bestand während Eiszeiten komplett aus Süßwasser

Eis- und Warmzeiten prägen seit Jahrmillionen die Erde – und hinterließen tiefe Spuren. So haben Forscher Alfred-Wegener-Instituts herausgefunden, dass der Meeresspiegel in der Vergangenheit über 100 Meter tiefer lag als heute. Das machte die Beringstraße zur Landbrücke und das Nordpolarmeer zum größten Süßwassersee der Welt. Zweimal.

Der Arktische Ozean rund um den Nordpol war nach Erkenntnissen deutscher Forscher in den vergangenen 150.000 Jahren mindestens zweimal komplett von einer kilometerdicken Eisschicht bedeckt und bestand darunter aus reinem Süßwasser. Das fanden Wissenschaftler des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) und des Zentrums für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen nach Angaben vom Montag durch geowissenschaftliche Analysen heraus.


3.2.2021
Erderwärmung
jaja
Frankreich
Epochtimes: Verurteilt: Staat verliert Prozess gegen Greenpeace – Frankreich hält sich nicht an Pariser Klimaabkommen

Ein französisches Gericht hat den Staat für Klimaschäden mit verantwortlich gemacht. Das Pariser Verwaltungsgericht urteilte am Mittwoch, Frankreich habe seine Verpflichtungen zum Abbau von Treibhausgasen nicht erfüllt. Die Richter gaben damit Greenpeace und anderen Organisationen Recht, die den Staat mit Unterstützung von 2,3 Millionen Unterzeichnern einer Petition verklagt hatten.
 
1.2.2021
Erderwärmung
Grins
Danisch: Pluralis Majestatis

Schaut man sich in deren Appell an, was sie da eigentlich unter „Hate Speech” verstehen, heißt es da:

Hate Speech (deutsch: Hass-Sprache) ist ein Oberbegriff für das Phänomen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit oder Volksverhetzung im Internet. Täter/innen beleidigen ihre Opfer, werten sie ab oder greifen sie an. Zum Teil rufen sie zu Hass oder Gewalt auf.
Hate Speech ist keine simple Meinungsäußerung. 1997 hat ein Ministerkomitee des Europarats klar definiert, was unter Hate Speech zu verstehen ist: “Der Begriff ‘Hassrede’ (umfasst) jegliche Ausdrucksformen, welche Rassenhass, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus oder andere Formen von Hass, die auf Intoleranz gründen, propagieren, dazu anstiften, sie fördern oder rechtfertigen, einschließlich der Intoleranz, die sich in Form eines aggressiven Nationalismus und Ethnozentrismus, einer Diskriminierung und Feindseligkeit gegenüber Minderheiten, Einwanderern und der Einwanderung entstammenden Personen ausdrücken.”
Hasskommentare können strafbar oder nicht strafbar sein. Es gibt allerdings bisher keine einheitliche juristische Definition von Hate Speech.

Das heißt, dass Luisa Neubauer von Campact inzwischen selbst als eigene Gruppe oder Rasse angesehen wird?


1.2.2021
Erderwärmung
Genderwahn
Danisch: Greenpeace jetzt frauenfeindlich

Aber in dem Punkt hat Greenpeace mal halbwegs Recht, soweit man das sehen kann.

Mir geht das ja enorm auf den Wecker, dass sich da jede Menge Prinzesschen zur Klima-Queen aufspielen, und dann immer so tun oder sogar explizit behaupten, die Klimaerwärmung sei allein von Männern gemacht, nur Männer seien daran schuld.

Gleichzeitig nämlich liest man andernorts, welche absurden Mengen von Kleidung nach jeder Saison vernichtet werden, weil sie nicht verkauft wurden und nicht aufbewahrt werden können, weil sie in der nächsten Saison aus der Mode wären und keiner es sich leisten könne, Frauen die Mode der vergangenen Saison anzubieten.

 
31.1.2021
Erderwärmung
Wissenschaft
Heise: Selbst gemachter Solar-Wasserstoff wird Stromquelle für zu Hause

Mit Wasserleitung und Solarzellen können Australier nun selbst Wasserstoff erzeugen und später zu Strom machen. Das System konkurriert mit Teslas Powerwall.
 
30.1.2021
Erderwärmung
Compact-Online: Great Reset: Thunberg wünscht sich den Klima-Lockdown herbei

Dass die Coronakrise zu einem grundlegenden Umbau der gesamten Wirtschaftsordnung, einem Great Reset, genutzt wird, ist keineswegs bloß eine Behauptung von sogenannten Verschwörungstheoretikern. Ganz im Gegenteil: Gestern sprach Kanzlerin Merkel die Zusammenhänge in ihrer Rede beim Digitalen Gipfeltreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) ganz offen aus und spannte einen kühnen Bogen von der Pandemie zur Klimapolitik.

29.1.2021
NWO
Erderwärmung
Korruption
Journalistenwatch: Klimawandel: Merkel verschenkt weitere 220 Millionen an Entwicklungsländer

Angela Merkel ist nicht nur in der Lage, einen Virus zu bekämpfen. Die Bundeskanzlerin kämpft auch mutig den Kampf gegen den menschgemachten Klimawandel. Um Entwicklungsländer nicht nur psychisch im Klimawandelkampf zu unterstützen, verschenkt Merkel 220 Millionen Euro Steuergeld in alle Welt beim „Klima-Anpassungsgipfel“. Das beste aller Deutschlands, das wir je hatten, ist – wie wir alle wissen – in der Mitverantwortung.