vorher
Willkommen zur
DDR 2.0

DDRZweiPunktNull.de

DDR2Punkt0.de
Sehen Sie den Unterschied? Ich langsam nicht mehr!

nachher


Politische Meinungsbildung...
...wie zu DDR-Zeiten

Erich Mielke würde heute einen Orgasmus nach dem anderen bekommen...
neu indoktriniert am 16.8.2021



Erich Mielke - ich liebe doch alle.....
  
Angela Merkel - wo war gleich wieder das Bild...? Moment, ich suche noch! Aaah, gefunden (für die Gesinnungspolizei: So etwas nennt sich Satire!)

McCarthy und seine unamerikanischen Umtriebe


Ich glaube mir wird schlecht! Das ist nun wirklich die schlimmste DDR-Show, die man sich vorstellen kann!
Und wir haben damals, vor 35 Jahren, noch in der Schule darüber gelacht, wie dumm die Leute da drüben sind, als wir die Propaganda von Honnecker und Mielke uns ansehen durften. Und heute passiert haargenau dasselbe hier in unserem angeblich ach so aufgeklärten und freien Staat.

Ich war selber erstaunt, als ich im Netz gerade bei den angeblichen seriösen Zeitungen gesucht habe, was für eine Politische Meinungsbildung der übelsten Sorte bei unseren angeblichen Qualitätsmedien zu finden ist.

Da bleibt doch nur noch übrig den Spruch zu wiederholen, der Berthold Brecht zugeschrieben wird kurz vor seiner Ermordung durch den Staatssicherheitsdienst der DDR:
"Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?"


Man muß dazu sagen, wo sie recht hatte, hatte sie recht (sehen wir uns mal die älteren Meldungen an - alles bewarheitet sich):
Zitat Ulrike Meinhof (1934-1976): Wir können sie nicht zwingen die Wahrheit zu sagen, wir können sie aber dazu bringen immer dreister zu Lügen
.
RAF-Mitglied

https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Meinhof


Das ist wohl eine der größen Sauereien, die überhaupt vorstellbar sind!
Hier sollten ALLE einen Strafantrag gegen diese Frau stellen und eine Petition einreichen, daß diese Frau vom Amt entfernt wird!
info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/gerhard-wisnewski/freie-meinungsaeusserung-von-wegen-spd-ruft-nach-dem-geheimdienst.html



Aber wieder passend zu allem: Unsere neue Gesinnungspolizei an den Stammtischen!
Das kann nur noch aus kranken Hirnen kommen!
www.berlinjournal.biz/antifa-gruene-spd-buendnis-gegen-die-afd/
Stammtischkämpfer*innen ausbilden: Ein bundesweites Schulungsprogramm, um möglichst viele Menschen mit Argumenten gegen die AfD und Co. auszubilden und uns selbst sprachfähig zu machen und uns darüber vernetzen.“

Und dazu passend zu dem ganzen Thema das Lied von Pink Floyd  ´Another Brick In The Wall´

Passend zu dem Thema ist natürlich unsere Seite Der Galgen - politische Verfolgung in Deutschland

Ebenfalls dazu gehören die Themen Meinungsfreiheit und Zensur, sowie Gekaufte Politiker


Um diesen ganzen Wahnsinn der Seite am Leben zu erhalten hier der übliche Bettelbrief oder betrachtet auch unsere Partnerseiten



Thema Fake-News und die geforderten Gesetze dazu (Stand 12.3.2017)
Hier habe ich einen interessanten Leserbrief gefunden von dem ich hier einen Auszug einfügen möchte:

Ein Absatz muß sein für eine – wie ich finde – interessante Geschichte aus unserer Vergangenheit:

Gesetz gegen Fake Nes und Haß-Kommentare – Darüber müsse man reden, sagt der CDU-Politiker Thomas Jarzombek. Auf jeden Fall müsse der Eindruck vermieden werden, "als wolle der Staat Zensur ausüben", ein "öffentlich nachvollziehbares Verfahren" sei erforderlich. Denn: Grundsätzlich gehörten Lügen und ihre Verbreiter "empfindlich bestraft".

Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei zum Schutz der Parteiuniformen
20. Dez. 1934

§ 1 1 Wer vorsätzlich eine unwahre oder gröblich entstellte Behauptung tatsächlicher Art aufstellt oder verbreitet, die geeignet ist das Wohl des Reichs oder das Ansehen der Reichsregierung oder das der NSDAP oder ihrer Gliederungen schwer zu schädigen, wird, soweit nicht in anderen Vorschriften schwere Strafe angedroht ist, mit Gefängnis bis zu zwei Jahren und, wenn er die Behauptung öffentlich aufstellt oder verbreitet, mit Gefängnis nicht unter drei Monaten bestraft.
§ 2 1 Wer öffentlich gehässige, hetzerische oder von niedriger Gesinnung zeugende Äußerungen über leitende Persönlichkeiten des Staates oder der NSDAP., über ihre Anordnungen oder die von ihnen geschaffenen Einrichtungen macht, die geschaffen sind, das Vertrauen des Volkes zur politischen Führung zu untergraben, wird mit Gefängnis bestraft.

Es gibt nichts Neues unter der Sonnen. Salomon



www.GoettinDiana.de

www.Minisub1977.de

www.GrinsekatzeNuernberg.de

www.CTRL-Alt-N.de


www.Frankenmadels.de

Auf die Gefahr hin Sie zu nerven: Bitte besuchen Sie unsere Handelsplattform und bestellen Sie hier über uns! Auch wenn Sie bereits Kunde bei den Anbietern sein sollten, können Sie über uns auch mit Ihrer Kundennummer bestellen. Sie nterstützen unsere Dienste damit. Besten Dank im Voraus. Bitte geben Sie diese Informationen auch an Ihren Freundes- und Bekanntenkreis weiter.

Die folgenden Pressemeldungen verstehen sich als chronologischer und geschichtlicher Überblick was im Laufe der Jahre passiert ist. Manche Sammlungen reichen mittlerweile aus um ganze wissentschaftliche Bücher zu schreiben. Die Kommentare bei den Schlagzeilen sind in ROT markiert und bedeuten nicht, daß sie im Artikel auch zu finden sind. Sicherheitskopien existieren natürlich, falls die Zensurkeule zugeschlagen haben sollte!

Um diesen ganzen Wahnsinn der Seite am Leben zu erhalten hier der übliche Bettelbrief oder betrachtet auch unsere Partnerseiten



Pressemeldungen 2021

11.8.2021
NWO
Corona
Poilitische Meinungsbildung
RT: STIKO-Chef kritisiert "Aktionismus" und "Erwartungshaltung" der Politik

Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission Thomas Mertens hat die Haltung der Politik in der Frage der Kinderimpfungen und der Nachimpfungen kritisiert. Die Politik handele gelegentlich ohne wissenschaftliche Grundlage, sagte er.

10.8.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Stecken wir in der Propaganda-Matrix?

Von „Fake News“, „Faktencheckern“ und wer letztlich die Verantwortung übernehmen muss: Der Kampf für freie Medien wird über unsere Zukunft entscheiden, meint Dr. Michael Meyen. Dass wir beständig manipuliert würden, hätten schon die weisen Alten gewusst: Edward Bernays, Walter Lippmann, Noam Chomsky. Jetzt sei es an der Zeit, dieses Wissen zu nutzen, um zu verstehen, was gerade geschehe. Dr. Michael Meyen ist Professor für Kommunikationswissenschaften an der Münchner Maximilians Universität und hat gerade sein neues Buch „Die Propaganda-Matrix“ veröffentlicht. Warum Meyen nichts weniger als eine Medienrevolution fordert, wollten wir von ihm wissen.
 
10.8.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Wichtig
Journalistenwatch: Medien & Höflichkeitsklima: Grüß Gott schön, ich bin der Weltklimarat

Der Weltklimarat hat am Montag wieder einen Bericht rausgehauen, daß die Heide wackelt. Ganz, ganz schlimm. Wer ist eigentlich dieser Weltklimarat, daß er mit solchen Berichten für Angst und Schrecken sorgen darf?

von Max Erdinger

Sagen Sie mal ganz andächtig und langsam das Wort „Weltklimarat“. Sehen Sie, jetzt sind Sie beeindruckt. So ein Weltklimarat ist schon ganz schön viel. Viel mehr als ein Landkreisklimarat. Was glauben Sie, wer da drinsitzt, in diesem Weltklimarat? Wissenschaftliche Genies? Forscher, die von nichts ärger durchdrungen sind, als von dem selbstlosen Willen, zum Wohle der Menschheit die Wahrheit über das Weltklima herauszufinden, sie zu verkünden und so den Planeten samt Menschheit vor dem Abstieg in die Flammenhölle zu bewahren, Ehrensache, nichts zu danken? – Mitnichten. Im Weltklimarat sitzen überhaupt keine Forscher. Da sitzen nur „Sichtungs-Experten“.

 
10.8.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Blamage für "Springer": Social-Media-Aktivistin gewinnt Rechtsstreit gegen "Welt"

Die Aktivistin Navina Heyden setzte sich dagegen zur Wehr, dass die "Welt" in einem Artikel Aussagen von ihr ohne Rücksprache veröffentlicht, Zitate verfälscht und einige Aussagen frei erfunden hat. In einem einstweiligen Verfahren gab das Gericht der jungen Frau Recht.

10.8.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Bundesdeutsche Medienrealität: Der Ossi als Impfskeptiker und rechter Verschwörungstheoretiker

Bei der Umsetzung der Corona-Maßnahmen zeichnet sich ein Trend ab: Die Westdeutschen ziehen als "gute Demokraten" im Großen und Ganzen ordentlich mit, während die Ostdeutschen mal wieder nicht so richtig Mitspielen – für die Presse ein gefundenes Fressen: Hat der Ossi immer noch nicht die "Demokratie" verstanden?
 
9.8.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche hält Berichte von ARD und ZDF für nicht ausgewogen

ARD und ZDF nehmen gern für sich in Anspruch, das neutrale Nonplusultra im deutschen Medienbetrieb zu sein. Die Sicht vieler Bundesbürger darauf ist eine andere. Laut einer INSA-Umfrage für die Bild finden 45 Prozent, die Sender verfehlen ihren zentralen Auftrag, ausgewogen zu informieren.

9.8.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Nach jouwatch entlarvt nun auch Bild Corona-Sätze der Politiker

Hier wird völlig sachlich aufgezeigt, dass Politiker zum Thema Corona mit ihren alarmistischen Aussagen ständig danebenliegen. Ob das Absicht ist, möge jeder selbst entscheiden.

9.8.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Korruption
Journalistenwatch: Teure Belohnung für 3000 brave Corona-Bürger: „Freedom Dinner“ in Tegel

Weil sie sich besonders brav an die Coronaregeln gehalten haben und weil sie sich so vorbildlich haben impfen lassen, futterten am Samstagabend 3000 Corona-Jubler auf dem 500.000 Euro teuren „Freedom Dinner“ in Tegel um die Wette. 

Die Tische, die als ein großes „Berlin loves you“ auf dem Gelände aufgestellt waren, sollten eine Botschaft in die Welt sein, heißt es auf der auf der Veranstalterseite VisitBerlin, das offizielle Reiseportal der Arm-aber-Sexy-Metropole Berlin. Die Lunchboxen, welche die 3.000 glücklichen „Coronaüberlebenden“ am Samstag vor die Nase gestellt bekommen haben, waren laut der Berliner Zeitung gefüllt mit einer Kaltschale aus Brandenburger Gurke und Tomate, einer Salatbowle mit allerlei gesunden Zeitgeist-Zutaten, einer Stulle mit Rote-Bete-Hummus, einem Käsekuchen und einem Tütchen Macarons. Unter den Worten des Regierenden SPD-Bürgermeisters Michael Müller futterten die Auserwählten dann auf dem rund 500.000 teuren, mit Steuergeld finanzierten Coronaveranstaltung um die Wette.


9.8.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: BILD-Zeitung entschuldigt sich beim Volk

Lieber Leserinnen und Leser, liebe Kinder,

nun ist es raus!

Die BILD Zeitung(!) entschuldigt sich beim Volk und sagt, das Leben der Kinder dürfe nicht weiter auf Grundlage von nie bewiesenen Behauptungen in Bezug auf die sogenannte Pandemie gefährdet und eingeschränkt werden.

Jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt, dasselbe auch für die Eltern, Onkel und Tanten, Großeltern und Geschwister zu verlautbaren.

Jetzt kommt Bewegung rein!


9.8.2021
Politische Meinungsbildung
Dummheit

Danisch: Öffentlich-Rechtliche Maßeinheiten

Eieiei.

Dabei sind Regenmengen um 60 Liter pro Quadratmeter möglich. Das entspricht etwa 60 Wasserflaschen von einem Liter ausgeleert auf einem Quadratmeter.

Etwa.

Ungefähr.

Kommt halt drauf an, wie groß die Flaschen sind. Weiß man ja nicht, wie groß die Flaschen beim ZDF sind.

Beachtlich ist auch der Satz, der beim ZDF danach kommt:

Dabei kommt es darauf an, in welcher Zeit das stattfindet.

Das ist heftig. Kommt echt drauf an, ob die pro Stunde oder pro Jahr fallen?

 
9.8.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: „Regierungskritik ist nicht erlaubt“ – Michael Ballweg im Interview (Teil I)

In den Medien erlebt Michael Ballweg eine „Zwei-Klassen-Realität: Die offizielle Realität, die vermittelt wird in den großen Rundfunkanstalten und in den Medien – und die andere Realität, die einfach Leben heißt und die auf der Straße stattfindet.“ Epoch Times sprach mit ihm nach der Kundgebung in Berlin am 2. August 2021.

Michael Ballweg ist der Initiator der gegen die Corona-Maßnahmen gerichteten „Querdenken“-Bewegung. Epoch Times interviewte ihn am 2. August 2021 nach der Kundgebung in Berlin.

Epoch Times: Das Wochenende liegt hinter uns, die Demos hier in Berlin wurden verboten. Warum hat man Sie nicht auf der Straße gesehen?


8.8.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Schöne neue RKI-COVID-Modellwelt: Heute retten wir Deutschland und morgen die ganze Welt

Heureka!

“Die Impfkampagne erzielte bereits deutliche Effekte: Es wurden nicht nur 706.000 Meldefälle, 76.600 stationäre und etwa 19.600 intensivmedizinische Fälle sowie mehr als 38.300 Sterbefälle verhindert, sondern die Impfkampagne führte auch dazu, dass entgegen erster Befürchtungen das Ausmaß der dritten Welle das der zweiten Welle nicht übertraf.”

Impfung rettet 38.300 Leben, so schreibt das RKI.
Nicht im wirklichen Leben, nein, im Modell, im Modell des RKI, von dem man beim RKI im selben Bericht schreibt:

“Da in unserem Modell verschiedene Parameter sowie Annahmen mit gewissen Unsicherheiten einfließen und sowohl das Szenario mit Impfkampagne als auch ohne Impfkampagne modelliert wurde, weichen die tatsächlichen Melde-, ITS- sowie Sterbefälle von den durch das Modell berechneten Fällen ab.”

Zu früh gefreut.
Alles ein Modell-Bluff.

 
5.8.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Pharma
RT: Impfen als "patriotischer Akt" – Bundesgesundheitsminister Spahn erklärt Vorschläge für den Herbst

Die Umfragen zufolge sinkende Impfbereitschaft der Bevölkerung sorgt für politische Aktivitäten. Vorschläge aus dem Gesundheitsministerium für neue Maßnahmen im Herbst schließen Einschränkungen für Ungeimpfte ein. Minister Jens Spahn hat sich dazu in einem Interview geäußert.

5.8.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Angeblich will eine breite Mehrheit Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte

Auch mit Umfragen, die dann die gierigen Corona-Medien veröffentlichen, kann man die Gesellschaft spalten und die Bürger aufeinanderhetzen:

Angeblich soll eine breite Mehrheit der Bundesbürger besondere Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte befürworten. 69 Prozent unterstützen einen entsprechenden Vorschlag, nur 28 Prozent fänden das nicht richtig, so eine Forsa-Umfrage für RTL/ntv. 55 Prozent fänden es richtig, wenn in Restaurants, Kinos, Theatern oder anderen Freizeiteinrichtungen künftig nur noch vollständig Geimpfte und Genesene Zutritt hätten.

 
4.8.2021
Politische Meinungsbildung
Der Schuß geht nach hinten los
Journalistenwatch: Aufgewacht durch Corona: „Ich war nicht gegen die Presse. Die haben mich zum Regimekritiker gemacht.“

Der demokratische Widerstand wächst auch durch die teilweise bizarren Erzeugnisse der meinungsmachenden Mainstream-Medien selbst. Die mitunter dilettantischen Realitätsverzerrungen der so genannten Qualitätsmedien fallen immer mehr Menschen auf.
 
4.8.2021
Asyl
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Nach jouwatch-Berichterstattung: Migranten-Bild ausgetauscht
Nachdem jouwatch vor ein paar Tagen über die unhaltbaren Zustände an der Strandpromenade in Travemünde berichtete und hierzu auf „Moin.de“, ein Angebot der Funke Digital GmbH verlinkte, hat das Blatt nun das Artikelfoto ausgetauscht. Waren dort eventuell zu viele Mitbürger mit Migrationshintergrund zu sehen, wie sie das einstige Urlaubsparadies in einen vermüllten Ballermann verwandelt haben?
 
4.8.2021
Asyl
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Gegen den Strom: Sozialwissenschaftler mahnen differenziertes Denken in der Forschung zu Einstellungen gegenüber Zuwanderern an

Vor einigen Tagen haben wir hier auf Sciencefiles von dem beklagenswerten Zustand des Teils der Migrationsforschung berichtet, der sich mit Einstellungen gegenüber Zuwanderern beschäftigt bzw. mit dem beklagenswerten Zustand des Teils der Einstellungsforschung, der sich mit Einstellungen gegenüber Zuwanderern beschäftigt.

Statistische Daten hierzu werden oft – inzwischen, fürchte ich: gewöhnlich – auf mehr oder weniger abenteuerliche Weise durch extrem vage und methodisch fehlerhafte Fragen (z.B. weil sie mehr als einen Stimulus enthalten) gewonnen und auf noch abenteuerlichere Weise im Sinne der Vorurteile und Assoziationen der Forscher interpretiert, was nicht schwierig ist, denn vage Fragen sind als solche interpretativ „dehnbar“. Daten aus solchen Befragungen dienen den „Forschern“ lediglich als Anlass dafür, ihre persönliche Sicht der Dinge zum Besten zu geben. Was Menschen tatsächlich worüber warum denken, interessiert sie nicht.


4.8.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: You Never Walk Alone …. Impressionen von weltweiten Massenprotesten gegen Covid-19-Politiken

Mögen die mainstream-Medien auch versuchen, einen anderen Eindruck zu erwecken – wer auf die Straße geht, um für seine Menschen- und Bürgerrechte einzutreten, ist nicht Teil einer kleinen, skurrilen Minderheit von irgendwie Irregleiteten. Vielmehr ist er Teil einer riesigen Masse von Menschen überall auf der Erde, die dasselbe Anliegen haben, nämlich das, dass sie als selbstbestimmtes Individuum samt seines Rechtes auf körperliche Unversehrtheit respektiert werden und ihre Freiheitsrechte unangetastet bleiben und dass ihre jeweiligen Regierungen aufhören, immer weitergehende Übergriffe auf die Menschen, die sie angeblich repräsentieren, zu versuchen.
 
3.8.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Epochtimes: Ärztevertreter beklagen „Demontage“ der Stiko bei Impfung von Kindern – Kinderschutzbund warnt vor Druck auf Jugendliche

Die Entscheidung der Gesundheitsministerkonferenz, Kindern ab zwölf Jahren verstärkt Corona-Impfung-Angebote zu unterbreiten, sorgt weiter für Wirbel. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und der Virchowbund, in dem niedergelassene Ärzte organisiert sind, am Dienstag eine „Demontage“ der Ständigen Impfkommission (Stiko) durch die Politik.

„Bei aller berechtigten Kritik an der Transparenz der Entscheidungen, der Kommunikation und Geschwindigkeit der Stiko lehnen wir den gestrigen faktischen Eingriff in die wissenschaftliche Unabhängigkeit ab und weisen ihn zurück“, erklärten die beiden Verbände. Die Stiko sei eine „bewährte Institution“ und werde durch dieses Vorgehen geschwächt.


2.8.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: GdP-Mitgliedermagazin
„Wahlcheck“ der Polizeigewerkschaft: AfD kommt nicht vor


BERLIN. Die AfD hat mit Gelassenheit auf den „Wahlcheck“ der Gewerkschaft der Polizei (GdP) reagiert, bei dem die Partei nicht berücksichtigt wird. „Die GdP scheint zu glauben, sie könne Einfluß auf die Wahl nehmen, indem sie die größte Oppositionspartei im Deutschen Bundestag nicht zur Sprache bringt. Aber in der Wahlkabine werden sich die Polizeibeamten daran erinnern, welche Partei Politik für ihre Interessen macht und von welchen Parteien sie permanent unter pauschalen Rassismus- und Extremismus-Verdacht gestellt werden“, sagte der AfD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Polizeihauptkommissar Martin Hess am Montag der JUNGEN FREIHEIT.
 
1.8.2021

Pharma
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Schäuble: Die Pharmaindustrie hat recht, die Querdenker sind doof

Berlin – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die sogenannte Querdenker-Szene mit Blick auf neue Proteste erwartungsgemäß scharf kritisiert. „Wenn weltweit praktisch alle (bezahlten?) Fachleute (der Pharmaindustrie?) sagen, Corona ist gefährlich und Impfen hilft, wer hat dann eigentlich das Recht zu sagen: Ich bin aber klüger?“, sagte Schäuble der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das sei für ihn ein „nahezu unerträgliches Maß an Überheblichkeit“.

1.8.2021

Politische Meinungsbildung
Gehirnwäsche funktioniert
RT: Umfrage zur Flutkatastrophe: 55 Prozent sehen Zusammenhang mit Klimawandel

Offenbar überstieg die Flutkatastrophe Mitte Juli die Vorstellungskraft der meisten Bundesbürger: Bei den Fragen nach Ursache und Verantwortung konnten sie sich nicht eindeutig festlegen. Klar ist aber: Trotz Mängeln bei Warnsystemen schneiden Bund und Länder bei der Umfrage gut ab. 

30.7.2021
Asyl
Politische Meinungsbildung
Danisch: Warum #WirHabenPlatz und nicht #WirHabenWasser?

Vorhin kam noch eine weitgehend bekloppte Sendung namens „Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle – Geduldet oder Willkommen: Wie geht Integration?“ im ZDF. Denn bezüglich Migration wurde viel vom „für“ und nur wenig vom „wider“ geredet, nur in der political correctness bezüglich Importantisemitismus und den Bedenken eines Staatsanwaltes.

Zweie der vorgeführten Pracht- und Ziermigranten redeten zur Integration davon, dass sie das Grundgesetz einhalten würden oder darauf schwören müssten, was für mich recht eindeutig belegt, dass es dummes Geschwätz ist und sie da noch nie reingesehen haben. Da steht nämlich ausdrücklich drin, dass es nur die drei Staatsgewalten bindet. Nicht aber die Bürger, weder die einheimischen noch die migrantischen. Migranten müssen sich nicht an das Grundgesetz halten.
 
30.7.2021
Politische Meinungsbildung
Söder
Corona
RT: CSU-Politiker attackieren Aiwanger: "Nähert sich Querdenkern"

In der bayerischen Regierungskoalition kriselt es weiter. Mehrere CSU-Politiker warfen dem Landesvorsitzenden der Freien Wähler Hubert Aiwanger eine Annäherung an die Querdenker vor. Aiwanger selbst verwies auf den Wahlkampf, den die CSU so betriebe.

30.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Entscheidung für die Pressefreiheit": Gunnar Kaiser gewinnt gegen YouTube

Die Videoplattform YouTube muss Gunnar Kaisers Kanal "Kaiser TV" wieder zur Monetarisierung zulassen. Das Landgericht Köln entschied, dass YouTube eine Verletzung von Richtlinien im Einzelfall darlegen müsse. Kaisers Anwalt sprach von einer Entscheidung für die Pressefreiheit.

30.7.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Stellt endlich eine Strafanzeige gegen ARD-Faktenfinder Rohwedder!

Natürlich ist es ein Etappensieg.

Zuerst haben sie Wissenschaft BEnutzt, und zwar so lange, so lange die Ergebnisse ihre Agenda, die Lockdown-Kontroll-Überwachungs-Agenda, die über COVID-19 durchgesetzt werden soll, gestützt haben. Zu Beginn der Pandemie (, die lange vorbei ist), als noch wenig über 2019-nCoV, aka: SARS-CoV-2 bekannt war, als noch viele Wissenschaftler damit gekämpft haben, so wie wir das getan haben, sich einen Überblick zu verschaffen, da war das so.


30.7.2021
Politische Meinungsbildung
Science Files: Einen am Hufnagel: Frei Erfundenes wird Lesern der Augsburger Allgemeinen für ihr Geld aufgetischt

Bei deutschen Medien von Qualität zu sprechen, das verbietet sich von selbst.
Nehmen Sie zum Beispiel die Augsburger Allgemeine.

Dort hat Margit Hufnagel die Stirn in tiefe Falten gelegt (sofern es notwendig war) und es sich zur Aufgabe gemacht, die eigenen Leser über die Situation mit Corona und die Frage, ob man COVID-Regeln außer Kraft setzen könne, zu belehren. Herausgekommen ist nicht nur Fake News, die so dumm ist, dass man sich fragt, auf welchem Markt die Augsburger Allgemeine ihre Schreiber rekrutiert, es ist dabei auch etwas herausgekommen, was man unter Personen der unteren Mittelschicht häufiger findet: Das Belehrungsbemühen, an dem doch so viel Status hängt (ICH bin bei der Zeitung) steht in keinem Verhältnis zur Kompetenz und zum Wissen, es wird, im Gegenteil von einer umfangreichen Prise “Dummheit” ersetzt
 
30.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Der Beschiss
ScienceFiles: Kultusfürsten der Länder verbergen Daten – und es ist so umsonst…

Das Blog “Friedensblick.de” berichtet von einem Staatsgeheimnis.
Eines, das Spione aller Länder interessiert?
Nein.

Eines, dessen Inhalt man nicht erschließen kann?
Nein.

 
29.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Krisenstaat Deutschland: Zwei kurze Beispiele für mediale Gehirnwäsche

„Vice“ und der „Tagesspiegel“ präsentieren zwei perfekte Beispiele dafür, wie mediale Gehirnwäsche in Deutschland funktionieren soll. Ganz schnell zerlegt.

von Max Erdinger

Zwei Themen: Klimakrise bei „Vice“ und Coronakrise beim „Tagesspiegel„.

Vice

Zitat 1: Schlagzeile: „Was wir endlich über die Klimakrise begreifen müssen, um uns zu schützen„.

Zitat 2: Teaser: „Die Wissenschaft warnt seit Jahren davor, dass die globale Erwärmung unsere Lebensgrundlagen zerstört. Wir können es uns nicht mehr leisten, wegzuhören.

Zitat 3: Text: „Die Hochwasserkatastrophe der vergangenen Tage hat eins schlagartig klar gemacht: Niemand ist sicher in der Klimakrise. In Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Österreich haben Starkregen verheerende Schäden angerichtet und allein in Deutschland mindestens 170 Menschen getötet. Wenn jetzt diskutiert wird, ob diese Ereignisse in Zusammenhang mit der Erderhitzung stehen, zeigt das vor allem eins: Die Klimakrise ist gesellschaftlich, politisch und medial noch nicht begriffen.

 
29.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Die Corona-Impfung als Kommunion

Jeder Blick in die Zeitung, ins Fernsehen, in die sozialen Medien offenbart stolze Pflasterträger, die sich nun zur Impfgemeinde zählen. Kaum einer, der tatsächlich Angst um seine eigene Gesundheit hat. Die Gesellschaft will gerettet werden, und natürlich das soziale Leben – so die Hoffnung, die im sogenannten „kleinen Pieks“ liegt. Als Kommunion empfindet der Publizist und promovierte Psychologe Alexander Meschnig die Corona-Impfung und verfasste darüber seinen Essay: „Die Corona-Impfung als Kommunion“. Gesprochen von Sabrina Khalil.
 
29.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Bodo Schiffmann kontert Interview mit ARD-und RBB-Framer Sundermeyer

Bodo Schiffmann gab der ARD in Koblenz – darunter dem öffentlich-rechtlichen RBB-Framer Olaf Sundermeyer – bezüglich der von ihm initiieren Hochwasserhilfe ein Interview. Vorbeugend und aus Dokumentationszwecken das gesamte Interview.

Am Mittwoch arbeitete sich der öffentlich-rechtliche Journalistennachwuchs an Bodo Schiffmann, Initiator des @FlutOpferPool ab. Immer wieder versuchte der Jüngling Schiffmann zu unterstellen, die von seiner Initiative gesammelten Flutopfergelder würden politisch instrumentalisiert, da sie an „Bedingungen“ geknüpft seien.

 
28.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Medienbericht aus China: BBC erfindet Geschichten und verdreht Fakten

Als Reaktion auf eine Nachrichtenmeldung wirft die chinesische Zeitung Global Times der BBC vor, Fakten zu verdrehen und Geschichten zu erfinden. Die BBC hatte berichtet, Journalisten seien bei der Berichterstattung über Überschwemmungen in China angegriffen worden.

28.7.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Bundesregierung gegen „das mit den Fähnchen“
„Corporate Identify“ statt Nationalflagge


Daß viele Deutsche ein positives Verhältnis zu den schwarz-rot-goldenen Nationalfarben haben, läßt sich regelmäßig bei Veranstaltungen wie der Fußball-EM oder -WM sehen. Da reicht dann schon ein Blick in die Supermarktregale. Von Gummibärchen über Armbänder, Mützen, Tischdeko bis zur Grillsoße: Alles ist in Schwarzrotgold erhältlich. Und warum sollte die Industrie ihre herkömmlichen Produkte für kurze Zeit in den Nationalfarben produzieren, wenn sie nicht von einem gesteigerten Absatz ausginge? Der Markt lügt bekanntlich nicht.

Doch wie sieht es abseits vom Fußball und offiziellen Gedenk- und Feiertagen mit der Sichtbarkeit von Schwarzrotgold aus? Laut der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ gibt es da noch Luft nach oben. Sie rief Ende vergangenen Jahres deshalb dazu auf, die „Symbole der Demokratie leuchten“ zu lassen und empfahl: „Schülerinnen und Schüler der Abschlußklassen 9/10 sowie 12/13 sollen Exemplare des Grundgesetzes sowie die Nationalflagge erhalten.“


28.7.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Gerechter Zorn: “Wenn Ihr das toleriert, dann kommen sie als nächstes für Eure Kinder”

Wir haben die sechs Minuten Neil Oliver für die Leser, die der englischen Sprache nicht mächtig sind oder Probleme haben, der schottischen Einfärbung derselben zu folgen, ins Deutsche übertragen, als Beitrag zur Vernetzung, zur Verbreitung des Bewusstseins, dass es Millionen von Menschen gibt, die über die tägliche Inszenierung nicht mehr nur verwundert sind, die ärgerlich sind, die einen gerechten Zorn entwickelt haben … Obschon Oliver die Situation im Vereinigten Königreich beschreibt, trifft seine Beschreibung nicht nur auf das Vereinigte Königreich zu…
 
28.7.2021
Politische Meinungsbildung
Nazi-Reich
ScienceFiles: Im Tagesspiegel blüht der 1000jährige Faschismus wieder

Es gibt wohl keinen Philosophen, der so überschätzt wird, wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
Schopenhauer spricht von Hegelei, wenn er sich auf Hegel bezieht und meint damit eine verquaste, mystifizierte, in Wortungetümen schwelgende Sprache, die letztlich viel Wortbombast um ultra-wenig Inhalt macht. Schopenhauers Ärger ist verständlich, denn Leute wie Hegel, die von sich behaupten, Philosoph zu sein und dennoch nichts anderes als eine aufgeblasene Variante dessen, was man im Pfälzischen einen Dummbabbler nennt, sie sind für das verantwortlich, was Karl Raimund Popper später den Verrat der Intellektuellen genannt hat

26.7.2021

Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: „Budapest Pride“
Ungarn-Berichterstattung: Die kleinen fiesen Fehler


Vermutlich verabscheut nicht einmal die ungarische Opposition ihren Ministerpräsidenten Viktor Orbán so sehr, wie es die deutschen Medien tun. Diese sind in ihrer leidenschaftlichen Abneigung so verbunden, daß sie bereitwillig alles gegen den Fidesz-Chef ins Feld führen – ob zutreffend oder nicht. Vor allem seitdem das ungarische Parlament im Juni ein Kinderschutz-Gesetz beschlossen hat, das die Kleinsten vor Frühsexualisierung bewahren soll.

Das zeigt sich nun einmal mehr bei der deutschen Berichterstattung über das ungarische Hochfest zur Unterstützung sexueller Minderheiten: die jährliche „Budapest Pride“-Demonstration. Angeblich sind noch nie so viele Teilnehmer bei der Veranstaltung in der ungarischen Hauptstadt zusammengekommen wie am Sonnabend. Die Nachrichtenagentur AFP schätzt die Zahl auf rund 10.000, der Veranstalter spricht von 30.000 Menschen. Wie zu erwarten stieß das Spektakel aber nicht nur auf Gegenliebe.

 
26.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Tim Kellner: Hollywood-Impfblockbuster bewegt die Massen!

Das Bundesgesundheitsministerium unter dem beliebten Jens Spahn (CDU) hat keine Kosten und Mühen gescheut, um uns einen wundervollen und ergreifenden Film zu schenken. Ein Film, der die Massen bewegt, aufwühlt, beruhigt und motiviert. Es ist ein Machwerk, das seinesgleichen sucht. Danke lieber Jens! Lehnen Sie sich zurück und genießen die Show!

25.7.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Übergriffe auf Flut-Helfer der THW – Polizei bittet Betroffene sich zu melden

Das Technische Hilfswerk berichtet von Übergriffen auf Helfer im Hochwassergebiet. Doch weder der Polizei in Koblenz noch der Landesleitstelle der Polizei in Nordrhein-Westfalen sind Vorfälle in dieser Richtung bekannt.

Helfer in den westdeutschen Flutgebieten sind laut dem Technischen Hilfswerks (THW) bei ihrem Einsatz angegangen worden.

„Leider kam es in den letzten Tagen vereinzelt zu Übergriffen gegen unsere ehrenamtlichen Helfer“, hatte das THW am Wochenende auf Twitter erklärt. Helfer seien beschimpft und mit Müll beworfen worden. Anzeigen liegen der Polizei in Rheinland-Pfalz bisher nicht vor. Man prüfe die Schilderungen aber auf strafrechtlich relevantes Verhalten, sagte ein Sprecher in Koblenz.


24.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Kampagne gegen Orbán: Ungarns Geheimdienstkontrolle strenger als Deutschlands

Die Kampagne gegen Viktor Orbán und konservative Regierungen geht weiter: Angeblich soll auch der französische Präsident Macron ausgespäht worden sein. Beweise gibt es dafür nicht. Der ungarische Regierungssprecher dementiert: Die Geheimdienstkontrolle in Ungarn funktioniere nach deutschem Vorbild.

Wie berichtetet nennt die betroffene israelische Firma NSO die Vorwürfe »irreführend und voller unbestätigter Mutmaßungen, die ernsthafte Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit und Interessen der Quellen erwecken.« NSO prüfe eine Verleumdungsklage gegen die betroffenen Medien und dementiert, den französischen Präsidenten Macron ausgespäht zu haben.


24.7.2021

Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Restle hetzt gegen Fluthelfer – So tief steckt der GEZ-Journalist im Antifa-Sumpf

Der vom GEZ-Apparat versorgte Restle meint: „Neonazis und ‚Querdenker:innen‘ gerieren sich als Helfende in den Hochwassergebieten und gefährden dabei die Arbeit der wahren Helfer:innen vor Ort.“ Das verkündete er dieser Tage via Twitter, sein Sendeformat verbreitet den Spruch nun als Bilchen in den sozialen Netzwerken.

24.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Neues aus dem Sumpf der "Russiagate"-Fanatiker

Glaubt man dem britischen Guardian, beweisen angeblich durchgesickerte Unterlagen aus dem Kreml, dass der russische Staat eine geheime Verschwörung ausgeheckt hatte, um Donald Trump zum US-Präsidenten zu wählen. Aufgrund der vorliegenden "Beweise" scheint es jedoch angebracht, mehr als nur ein wenig skeptisch zu sein.

24.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Der neue Querdenker-Film der ARD ist eine Warnung vor dem Denken

Mit einer Querdenker-Dokumentation hat der deutsche Medienklerus ein modernes Gleichnis über die Gefahren des Denkens geschaffen. Symbolhaft veranschaulicht er sein Ideal vom deutschen Bürger: abhängig, reumütig, folgsam.

24.7.2021
Politische Meinungsbildung
Sabotage
RT: THW: Helfer in Flutgebieten von Querdenkern angegriffen – Polizei bestätigt Vorfälle bislang nicht

Das Technische Hilfswerk klagt über Angriffe auf seine Einsatzkräfte in den Überflutungsgebieten. Mitarbeiter würden beschimpft und mit Müll beworfen. Hinter den Attacken sollen Querdenker stecken. Die Polizei kann die Vorfälle bislang nicht bestätigen, bemüht sich jedoch um Aufklärung.

23.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Byzantinismus der übelsten Sorte: Hemmungslose Merkel-Anschleimerei in der ARD

Hätte den Kommentar, den die Franka Welz vom Hessischen Rundfunk gestern über Merkel anlässlich ihrer letzten Jahressommerpressekonferenz schrieb, jemand dem „Postillon“ oder „Titanic“ angeboten, er wäre fraglos als Satiretext eingeordnet worden. Doch was die Redakteurin im ARD-Hauptstadtstudio hier zum Besten gab, war ernstgemeint – und kann deshalb immerhin als Realsatire verbucht werden, als ein Zeitdokument hemmungsloser unkritischer Regierungsergebenheit im Deutschland des Jahres 2021.
 
23.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Geheuchelte Medienempörung über RTL-Schlammreporterin: Mit Dreck arbeitet ihr doch alle!

Dass Journalisten der linken Medienkamarilla mit Schmutz werfen, ist bekannt – Hans-Georg Maaßen kann ein Lied davon singen. Neu ist hingegen, dass sie sich auch selbst damit beschmieren, wenn es Quote und „Authentizität“ verspricht. Allein, erwischen lassen sollten sie sich dabei nicht. Das ist vorgestern Susanna Ohlen passiert, die sich als RTL-Reporterin im Hochwassergebiet vor der Liveaufnahme beherzt selbst Matsch im Gesicht rieb und dabei gefilmt wurde. RTL stellt die Mitarbeiterin nun erbarmungslos frei – während sie selbst in Sack und Asche geht.

23.7.2021

Fake-News
Politische Meinungsbildung
RT: Starkregen durch Klimawandel? "Stern" verbreitete irreführende Wettergrafik

Das Magazin "Stern" verbreitete in einem Online-Beitrag eine Wettergrafik, die nahelegte, dass die Regenfälle in Deutschland während der letzten dreißig Jahre stark zugenommen haben. Kritik, dass man durch die Grafik Falschinformation verbreite, ignorierte der "Stern" tagelang.

23.7.2021
Politische Meinungsbildung

Fake
Junge Freiheit: Nach tagelanger Kritik
„Stern“ entfernt Fake-Grafik über Starkregen


Im vergangenen Herbst gab das Hamburger Magazin Stern anläßlich des Weltklimatages freudig bekannt: „Zeichen zum Weltklimatag: Der Stern gestaltet gemeinsam mit ‘Fridays for Future’ ein Klimaheft“. Gleichzeitig sollten sich an besagtem Tag auch die digitalen Angebote „fast ausschließlich der Klimakrise“ widmen.

Nicht nur die Tatsache, daß ein Magazin, das nach eigenen Angaben für „qualitativ hochwertigen Journalismus“ steht, mit einer aktivistischen Bewegung zusammenarbeitet, sorgte für Kritik. Auch Wörter wie „Klimakrise“ verrieten die klare und einseitige Ausrichtung. „Der Stern verabschiedet sich vom Journalismus“, titelte etwa die Neue Zürcher Zeitung damals.

 
23.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Bundesregierung will mit altem Schlagerhit fürs Impfen werben – wann springen die Toten Hosen ein?

Was die Leute sich alles für irrsinnige Sachen einfallen lassen, um den Stoff im Auftrag der Pharmaindustrie unter das Volk zu bringen:

Mit einer Coverversion des Schlagers „Hello again“ von Howard Carpendale will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unentschlossene Bürger zum Impfen bewegen. In dem knapp einmütigen Spot, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten, sieht man eine junge Frau, die nach einer Impfung erleichtert auf eine Straße tritt, während die Stadt und das Land wieder zu neuem Leben erwacht. Zu sehen sind Szenen von Konzerten, Fußballspielen, aber auch Geburtstagsfeiern und Cafés, die wieder aufmachen.

 
22.7.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Einstellungsforschung am Rande des Wahnsinns: Sie fragt – und gibt die Antworten selbst

Jedermann forscht, derzeit besonders gerne über Einstellungen zur Zuwanderung, zu Zuwanderern, ethnischen Gruppen, Minderheiten, Muslimen, über Antisemitismus, Vorurteile, Rassismus etc. etc. Aber niemand – vermutlich inklusive der Forschenden selbst – weiß, wovon er warum wie redet.

In den letzten Jahren ist es üblich geworden, jede Einstellung, jede Aussage, jedes Verhalten, das von irgendjemandem, der sich als guter Mensch inszenieren will, als irgendwie negativ für ethnische oder soziale Minderheiten, für Zuwanderer, für Ausländer, für Flüchtlinge oder für Menschen anderer Hautfarbe oder muslimischer oder jüdischer Religionszugehörigkeit etc. etc. interpretiert wird, als Beleg dafür anzuführen, dass Rassismus oder Ausländerfeindlichkeit oder Fremdenhass oder Rechtsextremismus oder einfach „rechte“ Einstellungen oder – ganz schlicht – „Nazis“ in Deutschland weit verbreitet, wenn nicht gar auf dem Vormarsch, seien.

 
22.7.2021

Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Pervers: Lerne Lockdowngegner zu jagen mit „Stayhomer“, einem neuen Spiel für Microsoft Windows

Ein neues Videospiel für Microsoft Windows heißt „Stayhomer„. Das Ziel ist es, diejenigen zu töten, die gegen den Lockdown demonstrieren. So wird die Gesellschaft auch spielerisch gespalten.

„So lernen sie, zu Hause zu bleiben – im nächsten Leben“, heißt es im Videospiel.

Pervers: Das Spiel soll junge Menschen dazu erziehen, zu Hause zu bleiben und Maßnahmen gegen diejenigen zu ergreifen, die die Regeln des Lockdowns nicht respektieren, wie z.B. das korrekte Tragen der Maske….

Spielbeschreibung:
In Tokio findet eine große Anti-Lockdown-Bewegung statt. Um eine Cluster-Infektion zu verhindern, ‚desinfizieren‘ Sie alle Anti-Lockdown-Demonstranten. Spazieren Sie durch die Stadt und verwenden Sie den Thermit-Granatwerfer, um Demonstranten zu desinfizieren. Das Zeitlimit beträgt 3 Minuten. Die Erfolgsquote hängt davon ab, wie viele Personen Sie rechtzeitig „desinfiziert“ haben.“

 
22.7.2021
Politische Meinungsbildung
Was für ein...
Journalistenwatch: Unfassbar: Innenministerium warnt vor Spendenaktionen aus „Querdenker“-Szene

Berlin – In diesem Linksstaat sind die Gesinnungsschnüffler sogar in der Spendenszene unterwegs. Und wehe, du kommst aus der falschen politischen Ecke, wenn du Leben retten willst:

Das Bundesinnenministerium warnt vor Spendenaktionen aus der „Querdenker“-Szene für die Opfer in Hochwasser-Katastrophengebieten. „Es wird dazu geraten, ein breites Informationsangebot zu nutzen, um sich über Möglichkeiten zur wirksamen Hilfeleistung zu informieren und sich ausschließlich an Spendenaktionen zu beteiligen, die von offiziellen Hilfsorganisationen organisiert werden“, teilte das BMI der „Welt“ (Freitagsausgabe) mit. Dem Ministerium seien Behauptungen aus der Szene bekannt, dass Bundeswehr und THW nicht ausreichend in den Krisenregionen vor Ort seien oder die Hilfe nur mangelhaft koordinieren würden.

 
22.7.2021
Politische Meinungsbildung
mal anders
RT: Skandal um deutschen Botschafter? Vorwurf der Einmischung in die inneren Angelegenheiten Libanons

Andreas Kindl, der deutsche Botschafter im Libanon, sorgt derzeit für Empörung. Ihm wird vorgeworfen, sich mittels Äußerungen und Umfragen auf Twitter in die kommenden Parlamentswahlen und damit in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen. RT fragte auf der Bundespressekonferenz nach.

22.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona

Epochtimes: „Völlig abwegig“: Indien weist Studien zu angeblich Millionen Corona-Toten zurück

Indien hat die Einschätzung von US-Forschern zurückgewiesen, wonach die Zahl der Corona-Toten in dem Land bei mindestens 3,4 Millionen liegen dürfte – und damit um ein Mehrfaches höher als offiziell angegeben. Mehrere Bundesstaaten würden nun ihre Daten zu den Todesfällen abgleichen, erklärte am Donnerstag die Regierung in Neu Delhi. Dass Todesfälle nicht registriert worden seien, sei aber unwahrscheinlich. In Indien wurden bislang offiziell 419.000 mit Corona verstorbene Menschen  verzeichnet.
 
21.7.2021
Politische Meinungsbildung
UK
RT: Einflussagent statt Qualitätsmedium: Leak enthüllt das zweifelhafte Agieren der BBC auf dem Balkan

Die BBC ist tief in die Außenpolitik Großbritanniens verstrickt. Mit freundlich klingenden Projekten setzt sie heute die Bemühungen fort, auf dem Balkan eine EU- und NATO-freundliche Medienlandschaft zu schaffen, für die einst Bomben auf Belgrad fielen.

21.7.2021
Politische Meinungsbildung
Unterste Schublade
RT: ARD-Tagesthemen: "Unterwanderung" der Fluthelfer durch "Querdenker-Szene und rechtsradikales Milieu"

Die ARD-"Tagesthemen" behaupten, Hilfskräfte im Katastrophengebiet würden durch "Querdenker und Rechtsradikale" massiv "unterwandert". Diese würden zudem offizielle Helfer "kategorisch ablehnen". Welche "Untaten" genau beklagt werden, bleibt aber eher im Vagen.

21.7.2021

Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Sender verspricht Aufklärung
Flutkatastrophe: WDR räumt mangelhafte Berichterstattung ein


KÖLN. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat erneut eine mangelhafte Berichterstattung bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eingeräumt. „In dieser Nacht hat es eine Vielzahl sehr lokaler, aber keine landesweiten Meldungen gegeben, sodaß die Lage äußerst unübersichtlich wurde“, sagte eine Sprecherin der Bild-Zeitung. Die Verantwortlichen teilten jedoch „die Einschätzung, daß der WDR in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag noch umfangreicher hätte berichten müssen“. Der Sender werde den Vorfall umfassend aufklären, 80 Stunden Live-Material sichten und jeden Schritt der Meldekette prüfen.

21.7.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Korruption
Danisch: War es grob fahrlässig? War es billigend in Kauf genommen? War es Vorsatz?

Dass da an dieser Sperre irgendwas verstopft war, haben mir schon mehrere geschrieben. Angeblich musste man da irgendwo mit Bagger Äste und Schlamm entfernen. Ist mir aber nicht klar, wie man mit einem Bagger den Grundablass einer Talsperre reinigt. Ich stelle mir das als Laie wie so einen Badewannenabfluss vor. Einen oben, der immer offen ist, und einen unten, bei dem man den Stöpsel ziehen muss oder aufdreht. Wie kommt man dahin, wenn der verstopft ist?

Aber ja, wenn man weiß, dass das große Wasser kommt und die Sperre vorher schon voll ist, dann läuft da was falsch.

 
21.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: Organschäden: dpa orchestriert über Block-MS-Medien Datenbetrug, um Long-Covid Hysterie auszulösen

Seit die Fallzahlen sinken, steigt die Popularität von Long COVID in den Medien. Wenn man Menschen nicht mehr mit hohen Zahlen erschrecken kann, dann eben mit Folgen, die sich angeblich einstellen, und zwar bei denen, die an COVID-19 erkrankt waren.

Und so findet sich heute in allen gleichgeschalteten MS-Medien ein Beitrag aus der Feder eines dpa-Finken, der mit “Jeder Fünfte hat Organschäden (WELT)” oder mit  “Corona-Spätfolgen sind vielfach Organschäden (ZEIT)” oder “Jeder fünfte Covid-Patient hat Organschäden (ntv)” oder “Organschäden sind oft Spätfolgen einer Corona-Erkrankung” (Rheinische Post) überschrieben sind. Alle Titel sind Desinformation par excellence, keiner davon kommt auch nur ansatzweise an die Wahrheit, und alle sind sie darin vereint, ein Problem, das es VEREINZELT sicher gibt, zu einer weitverbreiteten Erscheinung hochzuschreiben.

 
20.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
RT: Hat die vierte Welle begonnen? – Die Medienkampagne läuft bereits

Laut den deutschen Mainstream-Medien läuft die vierte Welle bereits. Voll durchschlagen soll diese aber erst im Oktober – nach der Bundestagswahl. Widersprechende Meinungen finden kaum Raum und zur Not werden Plattitüden zu Argumenten: "Nach jedem Tal folgt ein Hoch."

20.7.2021
Politische Meinungsbildung
mal woanders
RT: Empörung im Libanon: Deutscher Botschafter gibt "Empfehlungen" für anstehende Wahlen

Nach der erneut gescheiterten Regierungsbildung soll 2022 im Libanon ein neues Parlament gewählt werden. Der Deutsche Botschafter in Beirut, Andreas Kindl, gab den Libanesen via Twitter schon mal einen Ratschlag, wem sie ihre Stimme geben sollen. Von Arroganz und Einmischung sprechen die sozialen Netzwerke.

20.7.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: ZDF-Moderator
Kleber: „Wir haben keinen volkserzieherischen Auftrag“


BERLIN. Der Moderator des ZDF-„heute journal“, Claus Kleber, hat Journalisten davor gewarnt, zu versuchen, die Bürger bei der Berichterstattung über den Klimawandel zu erziehen. Er habe Verständnis dafür, daß einige Zuschauer und Leser beklagten, daß es mitunter Journalisten gebe, die Nachrichten und klassische journalistische Berichterstattung mit Aktivismus verwechselten, sagte Kleber am Dienstag dem Deutschlandfunk.

„Wir müssen verdammt aufpassen, daß wir auf diesem schmalen Grat nicht ausrutschen.“ Zwar dürfe man sich von seinem eigentlichen Auftrag, der Berichterstattung, nicht durch die üblichen Framing-Techniken und „Whataboutism“ ablenken lassen, riet der Journalist.

 
19.7.2021
Politische Meinungsbildung
Australien
Journalistenwatch: Euphorischer Jubel: Australien wirft „rechte Kolumnistin“ nach Coronaverstoß aus dem Land

Der Jubel ist groß: Dem „Hategirl“ der links-grünen Presse, der „rechtsgerichteten“ britischen Kommentatorin Katie Hopkins, wurde wegen angeblicher Verstöße gegen die heiligen Corona-Regeln von der australischen Regierung das Visum entzogen und sie wurde des Landes verwiesen.

19.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Der russische Hacker als perfekter Sündenbock

Die Bundestagswahl rückt näher, und die Angst geht um im politischen Berlin. Noch 10,5 Wochen und es wird gewählt. Doch, wenn der eigentliche Souverän dieses Landes in den letzten Jahrzehnten eines leidvoll erfahren musste, dann, dass Wahlen an dem herrschenden System nichts ändern.

17.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Haltungsjournalismus" und Zitatverfälschung – ZDF verliert Prozess gegen ehemaligen FAZ-Herausgeber

Im ZDF wurde letztes Jahr ein Zitat des ehemaligen FAZ-Herausgebers Müller-Vogg verkürzt wiedergegeben. Dieser beschwerte sich, dass er damit in die Nähe von Antisemitismus gerückt wurde. Das Landgericht Hamburg gab ihm nun recht. Entschuldigung vom ZDF? Fehlanzeige.

16.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Dreist: Österreichs grüner Vizekanzler wirbt für Grüne in deutscher Regierung

Wien – Österreichs grüner Vizekanzler Werner Kogler entwirft ein Schreckenszenario und wirbt naturgemäß für eine Grünen-Regierungsbeteiligung in Deutschland. Das würde „nicht nur der ökologischen Erneuerungspolitik in Österreich, sondern in ganz Europa einen immensen Schub verleihen“, sagte der österreichische Grünen-Chef der „Welt“ (Freitagausgabe). „Das kann sehr viel in Bewegung bringen.“

16.7.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Corodok: Wenn unsauber Argumentierende saubere Argumentation verlangen – aus der Reihe: Wärst Du besser ruhig gewesen.

Schon erstaunlich, wer glaubt, er könne uns ans Bein pinkeln.

Ein Blog, das sich Corodok nennt, und in dem ein Autor schreibt, der sich “AA” nennt, zu einer weiteren Recherche, wer sich dahinter verbirgt, hatten wir heute keine Lust, wirft uns unsaubere Argumentation in unserem Beitrag vor, in dem wir von einer Diskussion, die andere auf Twitter geführt haben, berichten und diese Diskussion nicht nur darstellen, sondern die Crux daran herausarbeiten. Gegenstand sind israelische Daten, die deutlich zeigen, dass eine Impfung im Vergleich zum natürlichen Immunsystem dann, wenn es darum geht, das Einnisten von SARS-CoV-2 zu verhindern, keinerlei Vorteil bietet. Der Beitrag hat mittlerweile sehr weite Verbreitung gefunden, und wie es halt so ist, wenn Beiträge weite Verbreitung finden und die Blogs, die dahinter stehen, von vielen gelesen werden, dann melden sich plötzlich Leute mit dem Versuch, etwas vom Kuchen abhaben zu wollen.

 
15.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Autoritäre Kleptokratie": EU-Parlament verabschiedet Bericht über Beziehungen zu Russland

Das "Europaparlament" der Europäischen Union (EU) hat in einem am Donnerstag verabschiedeten Bericht die Leitlinien für politische Beziehungen zwischen der EU und Russland festgelegt. Im Fokus stehen dabei die "Förderung der Demokratie" sowie die Parlamentswahlen 2021 in Russland.
 
14.7.2021
Politische Meinungsbildung
hahaha
RT: Kuba: Westmedien nehmen Fotos von einer Pro-Regierungs-Demo, um Proteste zu illustrieren

Mehrere westliche Nachrichtenagenturen nutzen ein falsch betiteltes Foto von einer Pro-Regierungs-Kundgebung in Kuba, um dieses als eine Aufnahme von einem Protest der Opposition zu präsentieren. CNN verwendet gar ein Bild von einer Demonstration in Miami.

14.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Impfwerbung zur Sandmännchen-Zeit?

Die politischen „Drückerkolonnen“ sind im Vollrausch. Weil das mit den Absatzmärkten doch nicht so klappt, wie gedacht, müssen sie jetzt den unwilligen Konsumenten den Stoff auf Teufel komm raus aufs Auge drücken (besser in den Arm).

Von mobilen Impf-Kommandos ist die Rede, fixen am Stand und im Puff steht auf dem Plan und weil das alles wohl immer noch nicht ausreicht, wird uns der Wahnsinn wohl auch zur Sandmännchen-Zeit um die Ohren gehauen:

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch lehnt Schulschließungen und eine Impfpflicht für Lehrkräfte strikt ab und fordert stattdessen eine verstärkte Werbung fürs Impfen. „Die Impfkampagne sollte unter anderem auch mit TV-Spots beworben werden“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). Bartsch appellierte zugleich an die Lehrkräfte, Eigenverantwortung zu übernehmen: „Wir brauchen keine Debatte über eine Impfpflicht für Lehrerinnen und Lehrer, allerdings müssen sich Lehrkräfte ihrer besonderen Verantwortung bewusst sein.“


14.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Geben Sie die Liste der Länder bekannt!" Sacharowa kritisiert Maas wegen Kritik an Sputnik V

Die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa hat Bundesaußenminister Heiko Maas wegen dessen Äußerungen zu Sputnik-V-Lieferungen gerügt. Nun ruft Sacharowa ihn auf, die Liste der betroffenen Länder bekannt zu geben.

14.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Kann Innenministerium Behauptungen von Schäuble zu RT und Russlanddeutschen bestätigen?

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble warnt in einem Interview mit der BILD-Zeitung vor dem angeblichen Einfluss von RT auf Russlanddeutsche. Diese würden von RT manipuliert und bildeten "AfD-Hochburgen". Die Aussagen stehen allerdings im eklatanten Widerspruch zu Studien zum Wahl- und Medienverhalten von Russlanddeutschen. RT fragte nun noch mal bei Innenminister Horst Seehofer auf der BPK nach.
 
14.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Bundesinnenminister Horst Seehofer: "Russia Today ist keine hybride Bedrohung"

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer (CSU) sagte auf einer Pressekonferenz, der Sender RT DE sei "keine hybride Bedrohung". Damit widersprach der Minister indirekt sowohl der Darstellung des Verfassungsschutzes wie auch anderen Verlautbarungen, teils aus dem eigenen Haus.
 
14.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Wieso verbreitet Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble Fake News über Russlanddeutsche und RT?

Bundestagspräsident Wolfang Schäuble warnt in einem Interview mit der BILD-Zeitung vor dem Einfluss Russlands auf Russlanddeutsche. Diese bildeten "AfD-Hochburgen" und stünden unter dem Einfluss des "Propaganda-Senders" RT. Dabei hat eine Studie seine Behauptungen längst widerlegt.
 
12.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Sauerei
Epochtimes: Verhaltensökonom setzt auf „systematische Diskriminierung“

Getestet, genesen, geimpft. Wer zu den sogenannten 3G-Menschen gehört, kommt teilweise in den Genuss von Freiheiten, die den Gesunden und Ungeimpften noch verwehrt bleibt. Inzwischen spekuliert man über Strategien, die Impfbereitschaft in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Verhaltensökonom Gerhard Fehr erklärt, wie man ohne Angstmacherei die Impfquote steigert.
 
12.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Sacharowa kritisiert Schäuble: Russlanddeutsche schauen und wählen, was sie wollen

"Eigentor des Jahres", nannte die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa Äußerungen von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, der "TV-Sender Russia Today" wolle Deutsche mit russischen Wurzeln manipulieren. Die unbelegten Behauptungen des CDU-Spitzenpolitikers bezeichnet sie als einen "Akt der Zensur".
 
11.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Welchen Medienanbietern vertrauen die Deutschen? – RT DE im Vergleich mit dem "Mainstream"

Eine repräsentative Studie vergleicht das Vertrauen der deutschen Bürger in verschiedene Medienanbieter. RT DE wird dabei als "alternatives" Medium mit dem "Mainstream" verglichen. Interessant: RT DE wird von den Anhängern aller großen Parteien als ähnlich vertrauenswürdig eingeschätzt.

10.7.2021
Politische Meinungsbildung
Grüne
Journalistenwatch: Ich glaub‘ meine Schwein:In pfeift: Baerbock laut Spiegel die fähigste „Modernisiererin“ Deutschland

Der glorreichen Reihe der großen kontrafaktischen Erzählungen – der „sichere Endsieg“ im April 1945, der „endgültige Sieg des Sozialismus“ November 1989 – fügt der „Spiegel“ gestern ein weiteres zweckoptimistisches Märchen hinzu: Das Blatt mutet seinen Lesern ernsthaft die Schnurre zu, die Deutschen würden Annalena Baerbock von allen Kandidaten am ehesten zutrauen, Deutschland zu „modernisieren“. Dies habe eine Umfrage des Blattes ergeben.

Wer da befragt wurde, um zu diesem bemerkenswerten Resultat zu gelangen, bleibt wohl das Geheimnis des „Spiegel“; sollte das behauptete Meinungsbild allerdings zutreffend sein, dann würde dies folgendes bedeuten: Ausgerechnet die unoriginellste, unprofessionellste, unseriöseste und überfordertste, zudem fachlich unqualifizierteste aller Kandidatinnen, die seit Monaten über die eigenen Unredlichkeiten und Mogeleien stolpert, soll dieses Land „retten“ – und das auch noch mit einem Wahlprogramm, das ausnahmslos alle Probleme dieses Landes nur akzelerieren und verstärken wird. Hier würde dann wortwörtlich der Baerbock zum Gärtner gemacht.

 
10.7.2021

Terror
Politische Meinungsbildung
Compact: Chemnitzer Nazi-Märchen aufgeflogen: Polizei verhaftet „Mangal“-Wirt

Bis heute wird die westsächsische Stadt wegen der Proteste nach dem Mord an einem ihrer Bürger durch abgelehnte syrische Asylbewerber im Herbst 2018 als angeblich ausländerfeindliche Hochburg stigmatisiert. Nun platzte hier in der vergangenen Woche eine weitere dicke Lüge

10.7.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Besorgniserregender Geisteszustand: ARD-Luegen über Lobhudelstudie und fiktive Welten, die Polit-Darsteller bewohnen

Internationale Perspektiven auf Deutschland in Zeiten von Corona”  – Das ist der Titel einer – wie die ARD-tagesschau behauptet – gemeinsamen Studie des Goethe-Institutes, der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Eine Studie für die Bundeskanzlerin – Angela Merkel bedankt sich artig” – Das ist der Titel, den Alexander Wallasch seinem Beitrag auf Tichys Einblick gegeben hat, in dem er die oben genannte Studie ansatzweise bespricht.

 
9.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Angeblich weniger Selbstmorde durch Corona: Und die Erde ist eine Scheibe

Dass während der Pandemie von der Bundesregierung jegliches Echtzeit-Monitoring von Selbstmorden – wie auch die Entwicklung psychischer Erkrankungen – sträflich unterlassen wurde, schürte früh den Verdacht, dass die Kollateralschäden der Lockdowns und Corona-Maßnahmen gezielt kleingeredet und unter den Teppich gekehrt werden sollen. Als die AfD vergangenen Herbst eine Anfrage an das Gesundheitsministerium stellte, welche Erkenntnisse zu einer möglicherweise veränderten Suizidalität in der Pandemie der Regierung vorliegen, hieß es lapidar: Keine. Man müsse, wie jeder Bürger, die amtlichen Zahlen des statistisches Bundesamtes abwarten.
 
9.7.2021
Politiche Meinungsbildung
ScienceFiles: RKI, ARD und die Normalität des Luegens: Zwei Meldungen reichen, die Lügner zu entlarven

Wenn mindestens 85% der 12- 59jährigen geimpft werden müssen, warum, das weiß bei der ARD-tagesschau wohl niemand [Es geht wohl darum, Herdenimmunität zu erreichen, jedenfalls das, was man beim RKI als Herdenimmunität bezeichnet], es ist halt wegen DELTA notwendig, man könnte auch Grumpf statt DELTA schreiben, aber DELTA klingt für seichte Gemüter gebildeter als Grumpf, die Impfstoffe aber nicht zu 95% gegen DELTA effektiv sind, wie behauptet, sondern nur zu 65%, dann reicht eine Impfquote von 85% nicht zur Herdenimmunität Marke RKI.

Rein rechnerisch wäre dazu eine Impfquote von 112% notwendig. Man kann natürlich nicht 112% der Bevölkerung impfen, schon weil es nur 100% Bevölkerung gibt. Aber genau diese Unmöglichkeit müsste man durchführen, wenn die Berechnung des RKI auch nur ansatzweise einen Sinn enthalten würde.
 
9.7.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Rohweddern mit Diffamierungs-Junk: ARD-FaktenERfinder, Maskenpflicht und versuchter Rufmord

Wulf Rohwedder ist uns schon des Öfteren aufgefallen, nicht, weil er kompetent wäre – Gott bewahre! Rohwedder verkauft sich als Faktenfinder bei der ARD, das ist offenkundig inkompatibel mit Kompetenz. Nein, er ist uns aufgefallen, weil er zu denjenigen gehört, die obschon ihre eigene Qualifikation keinerlei Form von Bekanntheit erreicht hat, irrtümlich von sich denken, sie könnten die Qualifikation anderer in Frage stellen. In einer Positionsgesellschaft, in der jeder, der systemdienlich ist, in Positionen gespült werden kann, ist dies ein Grundproblem, denn in Positionen gelangen zwar diejenigen, die sich für Ideologie prostituieren, aber eben damit unausweichlich auch diejenigen, die die entsprechende Position in keiner Weise ausfüllen können, weil sie nicht kompetent, nicht qualifiziert und in aller Regel auch nicht intelligent sind.

8.7.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Stimmungsmache statt Fakten: Die Tagesschau und die NATO-Provokationen im Schwarzen Meer

Nach mehreren Provokationen von NATO-Staaten im Schwarzen Meer droht Moskau damit, es bei künftigen Eindringlingen in russische Hoheitsgewässer nicht nur bei Warnschüssen zu belassen. Die Kriegsgefahr wächst – und die Tagesschau rechtfertigt die NATO-Provokationen, indem sie wesentliche Fakten unterschlägt.   

8.7.2021
Politische Meinungsbildung
Das Geschäft
Corona
Die Unbestechlichen: Der Wegscheider: „Höchststrafe für Impf-Verweigerer!“ (Video)

„Höchststrafe für Impf-Verweigerer!“ – Im neuen Wochenkommentar geht es heute einmal mehr um die heilsbringende Impfung für alle, insbesondere für unsere Kinder! Wir machen einen Blick hinter die Kulissen des Impf-Syndikats und enthüllen, wie man dort die bösen Impf-Verweigerer in die Knie zwingen will.

Der Wochenrückblick mit Ferdinand Wegscheider.

Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt.

 
7.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Wehrkraftzersetzung gegen das Virus? EU-Kommissarin Vestager verhetzt alle Impfkritiker
Wenn die EU elfstellige Eurosummen an öffentlichen Geldern für die Impfindustrie raushaut, um die Durchimpfung der europäischen Bevölkerung zur größten Gegenwartsherausforderung zu machen, ist es nur folgerichtig, dass ihre Kommissare schweres Geschütz auffahren und nicht unversucht lassen, die Impfpropaganda zum Erfolg zu führen. Was allerdings Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission und Wettbewerbskommissarin, vom Stapel lässt, erinnert an düstere Zeiten.

5.7.2021
Politische Meinungsbildung
DDR 2.0
Epochtimes: Maaßen kritisiert „Gesinnungskontrolle“ journalistischer Arbeit im ÖRR – SPD und Grüne verurteilen Schweigen von Laschet

Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen hat mit seinen Aussagen zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk massive Kritik auf sich gezogen. Und auch Parteichef Laschet muss sich harter Vorwürfe erwehren.

SPD und Grüne haben das Schweigen von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet zu den Äußerungen des CDU-Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen kritisiert. „Ein weiterer demokratiefeindlicher Ausfall von CDU-Bundestagskandidat Hans-Georg Maaßen, ein weiteres Mal schweigt CDU-Chef Armin Laschet“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dem „Tagesspiegel“.


4.7.2021
Demokratur
Politische Meinungsbildung
Danisch: Seltsam: Auf einmal habe ich einen Wikipedia-Eintrag

Lehrstück in Medienkompetenz.[Update]

Also vorweg:

Ich habe eigentlich keinerlei Bestreben oder Wunsch, in der Wikipedia zu stehen. Abgesehen davon, dass man als Personeneintrag in der Wikipedia in überwiegend schlechter Gesellschaft ist, ist ja auch bekannt, dass die Wikipedia linksextrem ist und von links frisiert und gesteuert wird. Dass das als politische Kanone dient, Menschen damit in Gute und Schlechte eingeteilt und generell kategorisiert werden. Und alles, was links nicht passt, wird innerhalb von Sekunden rausradiert. Es fehlte mir gerade noch, so einen ständigen Eintrag zu haben, an dem jeder zuerst nachguckt und der von Linksradikalen kontrolliert wird.
 
3.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: Der grobe Unterschied zwischen ARD-Erzählung und Wirklichkeit: Südafrika, Delta und die Realität vor Ort

Vor wenigen Tagen gab es in der ARD-Tagesschau einen Beitrag über Südafrika.

Beiträge über Südafrika sind selten in der Tagesschau.

Die Verhältnisse in Südafrika passen nicht zur woken Agenda der Tagesschau (zum Beispiel: viele Morde, viele schwarze Mörder).
Deshalb kommt Südafrika in der Berichterstattung meist nur dann vor, wenn man eine Entwicklung im Land für die eigenen Zwecke instrumentalisieren kann, so wie das in der Vergangenheit mit Indien der Fall war. So lange die Fallzahlen derjenigen, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, in Indien gestiegen sind, war Indien Dauerthema in der ARD. Nun fallen die Fallzahlen in Indien, und Indien ist für die ARD nicht mehr interessant. Nun wird Südafrika benutzt, um die Delta-Panik, die derzeit in Deutschland geschürt werden soll, zu befeuern.


3.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Die links-grüne Relativierung von Würzburg in den Medien

Die offensive Relativierung der Bedeutung der jüngsten Morde in Würzburg und Wien ist typisch für bundesdeutsche Medien.

Von Benedikt Kaiser für Sezession

Denn das perfide Verschleiern grundlegender Probleme mit Massenmigration und Ausländergewalt ist ebenso wie der Versuch der Ablenkung (wurde der Täter aus Somalia vielleicht in Chemnitz mal scheel angesehen? Hat man genug Sozialarbeiter für Afghanen?) keine Ausnahme, sondern die Regel.


3.7.2021
Asyl
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: „Antimuslimischer Rassismus“: Irre Täter-Opfer-Umkehr im ZDF

Keine Woche nach dem vorerst letzten islamistischen Horrorakt in Deutschland nutzte der oberste Framing- und Nudging-Sender der Republik, das zwangsgebührenfinanzierte ZDF, den gestrigen „Tag gegen antimuslimischen Rassismus“ (eine begrifflich wie inhaltlich verunglückte Widersinnigkeit per se) als willkommene Gelegenheit, das die Umma auf deutschem Boden einmal mehr als Opfergemeinschaft zu inszenieren. Zuständiger Kommentator war der türkischstämmige Politikwissenschaftler Ozan Zakariya Keskinkılıç.

2.7.2021
Politische Meinungsbildung
aua
Danisch: „Wir haben Angst“

Ich habe versucht, die Szene im Original zu finden. Kam laut Einblendungen um 17:09 auf Tagesschau24, und wenn man den Tweet beachtet, vermutlich am 27. Juni. Nur: Nicht mal die Aufzeichnungsdienste nehmen Tagesschau24 überhaupt auf. In der Mediathek habe ich auch nichts passendes gefunden. Normalerweise stehen Wiederholungen nicht in der Mediathek, aber sowas würden sie nicht wiederholen. Seltsam überhaupt, dass das live auf Sendung gewesen sein soll. Würden sie sowas nicht aufzeichnen und einspielen? Die Sendung um 17:13 zeigt allerdings einen Blick auf den „Kilians-Dom“, der von der fast selben Stelle, nur ein paar Meter näher am Dom, gedreht ist.

2.7.2021
Asyl
Terror
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die politisch korrekte Erklärung für die Messermorde von Würzburg

Leute, Entwarnung, Aufatmen, Zufriedenheit in den Medien:

Es gibt eine politisch korrekte Erklärung für die Morde von Würzburg, ist alles gut, der Täter exkulpiert: Die Nazis waren es!

2.7.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die Stellungnahme des Bayerischen Rundfunks zur Journalistengewalt in Würzburg

Beachtliche Antwort vom Bayerischen Rundfunk.

Ich hatte doch diesen Vorgang betrachtet, als da einer bei einer Live-Übertragung aus Würzburg in die Kamera rief „Wir haben Angst!“ und dann von zwei Männern ruppig angegriffen und bedrängt wurde.

Ich finde es eine überaus beachtliche Frage, ob die das überhaupt durften.

Sicherlich kann man davon ausgehen, dass sowohl die Presse-, wie auch die Rundfunkfreiheit sowohl das Recht umfassen, dort zu drehen, aufzunehmen, zu filmen, als auch, die Sendung oder den Bericht selbst zu gestalten. Keine Frage.

Nur: Nur die allerwenigsten Rechte kann man im deutschen Recht selbst mit Gewalt durchsetzen. Wir haben hier nämlich das Gewaltmonopol des Staates.

 
2.7.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Der Sumpf des ZDF als Propagandadienstleister der Grünen

Und da behaupten die immer, sie wären politisch neutral.

Kennt Ihr „Dr. Felix W. Zimmermann“?

Macht nichts, ich auch nicht. Bisher nicht. Das ist der oder ein „ZDF-Rechtsexperte“.

Dass es mit seinem Expertentum nicht weit her ist, sieht man schon an seinem Twitter-Profil

1.7.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Epochtimes: Kassenärztechef Gassen: Regierung operiert „unverantwortlich mit Endzeitszenarien“

Der Bundesvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KBV) warnt von Panikmache mit der Delta-Variante und davor, den Impf-Druck auf Kinder, Jugendliche und ihre Eltern zu erhöhen.

In die Diskussion um die Delta-Variante des Corona-Virus (SARS-CoV-2) schaltete sich nun auch der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, ein und warnte vor absichtlicher Panikmache in einer in Teilen „fast schon hysterisch“ verlaufenden Debatte.


1.7.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Anja Reschke unterzeichnet eine Unterlassung

Letzte Woche feierte die Journalistin Anja Reschke den 60. Gründungstag der Sendung Panorama, die sie selbst seit 20 Jahren moderiert.

Götz Kubitschek bei Sezession

Diese Jubiläen waren der Anlaß für ein Interview mit Reschke, in dem sie sich selbst als kritische, unabhängige und gewissenhafte Journalistin darstellte und unter anderem mich als Gegenbild aufbaute. Sie behauptete, ich hätte wörtlich folgende Losung ausgegeben:

Wir möchten nicht am Diskurs teilnehmen, wir möchten ihn zerstören.

 
30.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Brei-Gensing: Planwirtschaft und Grünenrettung – Wahlkampfhilfe bei der ARD

Thai-Ginseng, so geht die Kunde, sei gut für das Gehirn.
Brei-Gensing, so unsere Erfahrung, ist Gift für das Gehirn.
Brei-Gensing, so steht auf der Packungsbeilage, führt bei denen, die ernstnehmen, was Brei-Gensing schreibt, zu Denkstörungen, Missverständnissen und letztlich geistiger Umnachtung. Deshalb lassen Sie besser die Hände von Brei-Gensing, meiden Sie die ARD, lassen sie die Faktenfinder alleine suchen und vor allem: halten Sie sich fern von Brei-Gensing und dem, was er zusammenrührt.

 
30.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Politische Eiferer und der Versuch, die COVID-19-Horror-Erzählung aufrecht zu erhalten, heute: Kretschmann und Seehofer
Erst hat das Vereinigte Königreich die EU, jenen Hort der Guten, des segensreichen Paternalismus und des aufkeimenden Totalitarismus verlassen und damit die ganze Erzählung des einzig glücklich machenden Großeuropäischen Reiches in Frage gestellt und nun das: Jetzt wollen die Briten auch die seit mehr als einem Jahr sorgfältig gesponnene Erzählung vom Tod bringenden COVID-19 Schrecken zunichte machen.

30.6.2021
Politische Meinungsbildung
brrr....
ScienceFiles: Kommt Ihnen das bekannt vor?: Wissenschaft in George Orwells 1984

  • Datenfälschung im Dienst der Erzählung vom menschgemachten Klimawandel (als „climate gate“ bekannt geworden),
  • Versuche der Verhaltenssteuerung durch „Nudging“, d.h. der Verhaltenssteuerung durch Manipulation der Anreizstruktur – „Putting fruit at eye level counts as a nudge. Banning junk food does not“, wie  Thaler und Sunstein (2008: 6) in ihrem programmatischen Buch “Nudge – Improving [aus Sicht der Autoren, versteht sich!] Decisions about Health, Wealth and Happiness“ sagen,
 
28.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Wolfgang Schäuble: RT entspricht nicht "den Grundsätzen von Medienfreiheit"

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat vor der Gefahr ausländischer Einflussnahme auf die Bundestagswahl gewarnt. Konkret nannte er in diesem Zusammenhang RT. Sein Gegenmittel: mit "russischsprachigen Influencern" in den sozialen Netzwerken schädlichen Einflüssen begegnen.
 
28.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Die Propaganda der Anderen: Schäuble warnt vor russischer Einflussnahme – und vor RT

Viele Dinge sind in diesen furchtbaren Zeiten ungewiss: Annalena Baerbocks Lebenslauf und die Inhalte von Joe Bidens Sätzen. Aber auf eines ist Verlass: Der Russe kommt pünktlich zur Wahl und manipuliert die Wahlen. Daran erinnert auch Wolfgang Schäuble völlig zu Recht.

28.6.2021
Politische Meinungsbildung
Korruption
Journalistenwatch: Systemmediziner steigern sich in religiöse Verherrlichung: „Die Impfung hat uns gerettet“
Die Impfkampagne in Deutschland hat immer mehr von einem Katechismus, und die politischen Prozessionen und Predigten für die Unermesslichkeit der Impfung gleichen einer religiösen Liturgie. Sie folgt einem fast schon esoterischen Erlöser- und Errettergedanken und verkündet ein finales Heilsversprechen, das von einer beängstigenden, voraufklärerischen Irrationalität zeugt – aber dennoch weite Teile der gesellschaftlichen Eliten ergriffen hat. Die sublime Erzählung dahinter ist die, dass keine Gesundheitsbedrohung je so groß und akut war wie Corona.

27.6.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Impfen: Massenhypnose komplett aufgedeckt! (Video)

Mittlerweile scheint die Hitze vielen Menschen zu Kopf zu steigen:

Mir wurde Videomaterial zugeschickt, welches meinen Glauben an den gesunden Menschenverstand endgültig infrage stellt.

Mehr dazu in der neuen Sendung von SchrangTV.

erkennen – erwachen – verändern

 
26.6.2021
Politische Meinungsbildung
Grüne
Journalistenwatch: Typisch Lügenpresse: Eine phantastische Erzählung über den grünen Wahlkampf in der „taz“

In der „taz“ haute Chefredakteur Martin Unfried höchstselbst in die Tasten, um den Grünen einmal aufzuzeigen, wie man „Canceler:innenschaft“ macht. Der Leser wird Zeuge und sitzt staunend mit offenem Mund über der Lektüre. Die Medienkritik.
 
26.6.2021
NWO
Corona
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: „Faktenfinder“ wiedermal blamiert? Hinweise auf Corona-Laborursprung verdichten sich

Und wieder zerbröselt eine angebliche „Verschwörungstheorie“, über die auch nur zu mutmaßen noch vor wenigen Monaten zuverlässig Facebook-Sperren, Netzzensur, Anfeindungen und vor allem Propaganda-„Gegenaufklärung“ der verlogenen sogenannten „Faktenfinder“ nach sich gezogen hätte: Dass das Corona-Virus schon viel länger auf den Menschen übergesprungen war und chinesischen Wissenschaftlern, wenn sie es nicht sogar entwickelt haben, zumindest längst bekannt war, wird durch die Entdeckung von 13 gelöschten Coronavirus-Sequenzen aus einer Google-Clouddatei bestärkt.
 
26.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: ARD-Sozialdarwinismus: Herzprobleme nach Impfung möglich – Tagesschau berichtet ganze Lügen und halbe Wahrheiten

Liest man den Bericht der ARD-Tagesschau mit dem Titel “Herzprobleme nach Impfung möglich“, der mit “US-Experten” beginnt [Framing für Arme], dann lernt man CNN richtig schätzen, [wer uns kennt, der weiß, was das bedeutet], denn im Gegensatz zur ARD-tagesschau, deren Angestellte entweder unfähig oder unwillig sind, Ergebnisse so zu berichten, wie sie veröffentlicht werden, ist man bei CNN in der Lage, ein paar der Daten, auf denen die Einschätzung der US-amerikanischen CDC basiert, dass Herzprobleme eben auftauchen und von denen, die sie erleiden, zu Gunsten eines größeren Ganzen in Kauf genommen werden müssen, zu berichten. Wenn es um Journalismus geht und um Information, dann ist die ARD-tagesschau sub-Standard, unterste Schublade.
 
24.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Sprecherin des russischen Außenministeriums zu Kramp-Karrenbauer: "Wer hat Ihnen das Recht gegeben?"

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums Marija Sacharowa nahm bei ihrer Pressekonferenz am Mittwoch Stellung zu Annegret Kramp-Karrenbauers Rede an der Führungsakademie der Bundeswehr. Es sei zynisch, Russland und China mit dem islamistischen Extremismus zu vergleichen, so Sacharowa.

24.6.2021

Politische Meinungsbildung
es darf gelacht werden
Junge Freiheit: Das ZDF, Ungarn und die Kanzlerin
Die größten Kritiker der Elche …


Mit dem Zweiten sieht man besser, hieß es einst beim ZDF. Und ja, das Motto hat noch immer Gültigkeit. Zumindest, wenn es darum geht, den Splitter im fremden Auge zu sehen, nicht aber den Balken im eigenen.

Das „heute-journal“ am Mittwoch abend in der Halbzeitpause des EM-Länderspiels Deutschland gegen Ungarn stand ganz im Zeichen des ungarischen Gesetzes zum Schutz vor Pädophilie und Mißbrauch und den Protesten dagegen. Der Regenbogen sei sichtbar, berichtete Bettina Schausten erfreut, auch ohne entsprechende Beleuchtung der Allianz-Arena in München. „Deutschland macht sich bunt“, lobte die Moderatorin die Proteste gegen „das umstrittene Gesetz zur Homosexualität“.

Nachdem die Verteilaktion von Regenbogenfähnchen vor dem Stadion gezeigt worden war, schaltetet das ZDF zur Korrespondentin Britta Hilpert nach Budapest. Die wußte zu berichten, daß der Protest keine Wirkung zeige und sich das Volk in Ungarn eher hinter Ministerpräsident Viktor Orbán (Fidesz) schare, wenn dieser von außen angefeindet werde.

 
23.6.2021

Politische Meinungsbildung
RT: Münchner Regenbogen-Gate: Doppelmoral oder spätrömische Dekadenz?

Rekord-Inflation, Mittelstandsdezimierung, Verteilungsungerechtigkeit und die nach wie vor gravierenden Einschränkungen der persönlichen Freiheitsrechte infolge der Corona-Krise spielen politisch und medial kaum noch eine Rolle. Stattdessen werden "Brot und Spiele" benutzt, um auf breiter Front Propaganda für ausgewählte Minderheiten zu machen und andere Nationen zu diskreditieren.

23.6.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Das ZDF empfiehlt: „Gönn Dir kleine soziale Pausen“, sonst fällst Du in die alte Normalität vor Corona zurück!

Kaum sahen sich die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten genötigt, die Bundesnotbremse stillzulegen, keimte bei den linientreuen Staatsmedien die Besorgnis auf, die Bürger könnten ihre Freizeit bald wieder so gestalten wie vor der Pandemie. Ein schrecklicher Gedanke! Mit dem Schüren von Reizüberflutungsängsten soll nun versucht werden, dem Bedürfnis nach Wiedererlangung der alten Normalität entgegenzusteuern.

(von Michael van Laack)

WISO, das ZDF-Magazin für Wirtschaft und Soziales hat deshalb ein paar gute Ratschläge für die nach Treffen mit Freunden und dem Besuch von Veranstaltungen dürstenden Menschen parat.

 
23.6.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: ZDF und Kolonialismus: Das Schokoladenkomplott

Dummes aus der Anstalt und Subtiles vom Blogger zum Unterschied zwischen Komplott und Kompott. [Nachtrag]

ZDF, Die Anstalt: Uthoff und von Wagner machen gerade einen darüber, dass Elfenbeinküste und Ghana die weltweit größten Produzenten von Kakao-Bohnen sind, die aber nur eine Schokoladenfabrik. Größter Schokoladenhersteller der Welt sei dagegen Deutschland.

Das sei Kolonialismus. Die müssten die Schokolade doch dort selbst herstellen.

Eieiei.

Schokoladenfabriken am Äquator, wo es am heißesten ist.

Tolle Idee.

 
22.6.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die Verschwörung der Lügenpresse

Eine Verschwörung, die zur Bildung ihrer Verschwörung gleich selbst eine Presserklärung herausgibt.

Im amerikanischen Strafrecht nennt man sowas conspiracy, bei uns dann wohl Bildung einer kriminellen Vereinigung.

Die Auswirkungen sind aber weit umfassender. Denn wenn die sich schon verabreden, dass ihre Nachrichtenmeldungen nach politischen Kriterien ausgelegt und formuliert werden, und ihre Meldunge dem Hauptziel der Umerziehung dienen, wie könnten sie dann überhaupt noch irgendetwas glaubwürdig und vertrauenswürdig melden und berichten?

 
22.6.2021
Politische Meinungsbildung
Lauterbach
ScienceFiles: Lauterbach-Panik und Merkel-Hysterie: 60.000 Fans in Wembley und die üblichen Unterschlagungen bei der ARD

60.000 Fans im Wembley-Stadion bei einem Fussballspiel!

Ein zu zwei Dritteln gefülltes Stadion, das ist Gift für diejenigen, die von Panik leben, sich von Hysterie nähren, sich an Angst betören und an Furcht berauschen.
 
22.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: EM-Spiel Russland – Dänemark: ARD entschuldigt sich für einseitigen Kommentar von Tom Bartels

Als Tom Bartels am Montag das EM-Spiel zwischen Dänemark und Russland kommentiert hatte, war vermehrt der Vorwurf laut geworden, er agiere zu parteiisch. Auf Twitter versuchte nun sein Arbeitgeber, die ARD, zu schlichten.

21.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Sieg für Antisemiten" – Auschwitz Komitee kritisiert Zulassung von Naidoo-Konzert in Rostock

Auch in diesem Jahr hatte es Versuche von SPD und Linken in der Rostocker Bürgerschaft gegeben, ein Konzert des deutschen Soul-Stars Xavier Naidoo zu verhindern. Als dieser gescheitert war, kam vom Internationalen Auschwitz Komitees scharfe Kritik.

21.6.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
RT: Coronavirus: Führende Social-Media-Plattformen schließen sich für Impfwerbung zusammen

Snapchat, Reddit, TikTok und YouTube arbeiten mit der britischen Regierung zusammen, um die Nutzer zu "ermutigen, sich impfen zu lassen". Die Partnerschaften kommen zu einem Zeitpunkt zustande, an dem alle Erwachsenen ab 18 Jahren in Großbritannien aufgefordert werden, sich impfen zu lassen.

20.6.2021
Überwachung
SPD
Politische Meinungsbildung

Danisch: Der Ursprung der „Login-Falle“ in der Nähe der SPD

Über Hintergründe, Gemurkse und die Unfähigkeit der Innnenministerkonferenz. [Update]

Ein Leser schreibt, diese „Login-Falle“ käme aus dem SPD-Thinktank „D64“, der allerdings von sich selbst behauptet, er sei unabhängig von der SPD. Wer als Verein in einer FAQ aber gleich als erste Frage „Ist D64 ein Think Tank der SPD?“ hat, kann sich das Dementi eigentlich auch gleich sparen.

Und die schreiben: Die Login-Falle: Strafverfolgung im Internet ohne Massenüberwachung

20.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Die verlässlichen UK-Hasser der ARD – öffentlich-rechtlicher Propagandafunk

Kennen Sie John Bercow?

Erinnern Sie sich an John Bercow?

John Bercow, das ist der ehemalige Speaker of the House, also so eine Art Zeremonienmeister des Britischen Unterhauses, der seine Position missbraucht hat, um allerlei Intrigen zu spinnen, deren Ziel indes immer dasselbe war: Den Brexit des Vereinigten Königreichs zu verhindern.


20.6.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
UK
Epochtimes: Eric Clapton: „Meine Kinder wirken, als wären sie gehirngewaschen“

Eric Clapton sieht nicht mehr fern. Es sei Sadismus und psychologischer Terror, der in den Impfkampagnen der britischen Regierung verwendet wird. Der Trick liege darin, dass man für das Leben anderer Menschen verantwortlich gemacht werde. In seinem Umfeld eckt er an und hört: „Warum hältst Du nicht einfach Deinen Mund, Dad?“

Eric Clapton, Urgestein der Rock-Musik, kritisierte in der jüngsten Vergangenheit offenkundig die Corona-Maßnahmen seines Heimatlandes Großbritannien. Der 76-Jährige berichtete er im Mai von seinen negativen Erfahrungen mit der Covid-Impfung. Mit seiner Meinung polarisiert Clapton – der Gitarren-Titan bekommt in seinem unmittelbaren Umfeld eine Ausgrenzung zu spüren.


19.6.2021
Politische Meinungsbildung
Soros
ScienceFiles: Correctiv will sich mit uns anlegen: COVID-Tales of Ignorance and Stupidity

Zuweilen muss man mit der Tür ins Haus fallen (Trigger-Warnung: In diesem Beitrag nehmen wir kein Blatt vor den Mund).

Wissen Sie, was das größte Problem ist, das diese angeblichen Faktenchecker darstellen? Man muss sich als Wissenschaftler mit Leuten befassen, die Unfug absondern, weil ihre mentale Möglichkeitsstruktur nicht ausreicht, um die Aufgaben zu erfüllen, vor die sie gestellt wurden, man muss sich mit dem sprachlichen Auswurf von Leuten befassen, die einem intellektuell nicht das Wasser reichen können.


19.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Unfalltod oder Mord: Verhindert der MDR die Aufklärung eigener Fehler?

Drei Produktionen hat der MDR aus dem Fall eines 1986 mutmaßlich tödlich verunglückten Mosambikaners gemacht. Es sei ein von der Staatssicherheit vertuschter rassistisch motivierter Mord gewesen. Ein Historiker bestreitet diese These. Zu dieser Kritik schweigt der MDR bis heute.

17.6.2021
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Eine wilde Treterei: Der Sport stirbt an politischer Korrektheit

Misslungener hätte die kurze Nachricht, die Torwartlegende Jens Lehmann von seinem Handy absetzte, nicht ausfallen können: falscher Empfänger, magerer Inhalt, mangelhafte Orthografie. Erhalten hat sie Dennis Aogo, Sohn eines nigerianischen Vaters und einer deutschen Mutter, Ex-Fußballprofi und Lehmanns TV-Kollege. Ob er wohl der «Quotenschwarze» der aktuellen Fußballberichterstattung sei, so Lehmanns scherzhafte Frage, die fälschlicherweise an Aogo selbst ging.

17.6.2021
Politische Meinungsbildung
Pink Floyd
RT: "F*** you!" – Roger Waters will nichts mit Facebook zu tun haben

Der Mitgründer von "Pink Floyd", Roger Waters, will nicht, dass Facebook einen Song von ihm verwendet. In drastischen Worten machte der Musiker klar, was er von dem Angebot hält. Waters wirft Facebook und Instagram vor, Informationen über Julian Assange zu zensieren.

15.6.2021
Politische Meinungsbildung
Drosten
ScienceFiles: Kindesköpfe der dpa: Mein Papa Drosten ist aber viel bekannter als dein Papa Bhakdi

Die letzten Minuten haben wir damit zugebracht, den Kopf zu schütteln.
Und weil wir diese erfrischende Tätigkeit des Zurechtschüttelns der eigenen Gedanken auch unseren Lesern anempfehlen wollen, berichten wir jetzt, warum wir den Kopf geschüttelt haben bzw. nach wie vor schütteln.
Wenn Sie am Ende dieses Textes ihren Kopf nicht schütteln, dann wissen wir auch nicht …

 
15.6.2021
Politische Meinungsbildung
Terror
Journalistenwatch: Immer mehr „Rechtsextreme“ laut VS-Bericht: Wunschgemäße Zahlen aus dem Hause Haldenwang

Ausschließlich einer künstliche Basisverbreiterung und fortschreitenden Begriffsaufweichung ist es zu verdanken, dass in Deutschland laut aktuellem Verfassungsschutzbericht so viele Bürger wie noch nie als als Rechtsextreme eingestuft werden. Der Anstieg, den Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang und Bundesinnenminister Horst Seehofer heute vermeldeten, ist so künstlich wie er nur sein könnte. Unbeirrt behält die Groko ihren Spaltungskurs bei und einer wachsenden gesellschaftlichen Opposition mit diffusen Definitionen und statistischen Methoden die große Phantombedrohung von „Rechts“ zuzuschreiben.
 
15.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Correctiv, dpa – Faktenchecker nicht notwendiger Weise objektiv, sagt Facebooks Nick Clegg

Faktenchecker Saga Teil X.

Erinnern Sie sich noch an Nick Clegg?
Nick Clegg ist Mitglied der Liberal Democrats im Vereinigten Königreich.
Er war einst der Parteivorsitzende.
Er war zudem der Vize-Prime Minister des Vereinigten Königreichs.
Damals als die Liberal Democrats gemeinsam mit den Torys die Regierung von David Cameron bestückt haben.

Ach ja, es waren glückliche Zeiten – für die LibDems.
Das Vereinigte Königreich war noch in der EU.
Die Libdems waren noch in der Regierung.
Die Leute auf der Straße wussten noch, wer die LibDems sind und kannten noch den Parteivorsitzenden.
Heute weiß kaum noch jemand, dass es die LibDems (noch,) gibt und wer der Parteivorsitzende der LibDems ist, das weiß auch kaum einer.


14.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: ÖRR-Hetzclown Böhmermann: Wer sich bei kritischen Medien informiert, hat Alzheimer

„Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ hat beim ZDF nicht nur Platz, sondern feste Sendeplätze: Jan Böhmermann, von manchen als „Kotzbrocken der Nation“ bezeichnet, verspritzt sein Gift seit vergangenem Jahr im Hauptprogramm des Zweiten im „Magazin Royale“; ab kommendem Monat erhält er auch noch seine eigene Kochshow. Und wenn er nicht als Beweis für die unverschämteste Verfassung von Zwangsgebühren sein Unwesen treibt, tut er das, was ihm am besten liegt: Hetzen auf Twitter.
 
14.6.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Wie die ARD Eure Meinung – nicht so genau – wissen will

Ein Leser macht mich auf diesen Artikel in der WELT aufmerksam: „Wir möchten wissen, was die Menschen von uns halten“

Die ARD will mit den Beitragszahlern ins Gespräch kommen. Bisher habe man den Zuschauern das öffentlich-rechtliche System zu wenig vermittelt, heißt es. Nun soll ein „Zukunftsdialog“ starten – bei dem auch kritische Stimmen willkommen seien.

Kritische Stimmen? Ist ja ganz was neues. Bisher hat man immer und überall jeden abgedreht, der irgendwas sagen wollte, was nicht passt.

Der erste Haken: Der Artikel ist vom 22.4. und die Sache sollte am 8.5. starten. Hätte irgendwer irgendwas davon mitbekommen, dass die ARD mit ihm in Dialog kommen will? Also, ich nicht.


13.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Dauer-Impf-Kampagne-Trommel-Feuer – heute: Halle

Es ist schon erstaunlich.

  1. Wer geimpft ist, kann nicht mehr an COVID-19 erkranken, so heißt es.
  2. Wer geimpft ist, darf fast wieder normaler Mensch sein, so heißt es.
  3. Wer geimpft ist, kann niemanden mehr anstecken, so heißt es.
  4. Der Impfenthusiasmus ist hoch, so heißt es.
  5. Die Impfwilligen stehen Schlange, so heißt es.
  6. Impfmuffel gibt es nur gaaaaanz wenige, so heißt es.
 
13.6.2021
Politische Meinungsbildung
Satire
RT: In 22 Schritten zum Russland-Korrespondenten für westliche Medien

Sie wollen also Journalist werden, der für westliche Medien über Russland berichtet? Nun, sobald Sie das anfängliche selbstsüchtige Prahlen darüber hinter sich gebracht haben, ist das wirklich ein sehr sicherer, gut bezahlter und lohnender Job – allerdings nur, wenn Sie eine Reihe von Ratschlägen befolgen. Eine Anleitung in 22 Schritten.

12.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Veranstaltungen unter staatlicher Kontrolle: Feine Sahne Fischfilet ja, Xavier Naidoo nein?

Berlin – Gerade eben wurde die pandemische Lage bis in den September hinein verlängert und wenn es dann wieder losgeht, weil die nächste Grippesaison gestartet ist, geht auch diese Verlängerung noch einmal, oder gleich mehrmals in die Verlängerung. Es wird also nichts mehr so sein, wie es einmal war. Dazu lässt es sich in dieser ewigen Ausnahmesituation einfach zu bequem durchregieren.
 
12.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: „Behandlung“ von Impfgegnern: Gehirnwäsche statt Belohnung und Erpressung

Zum böswillig-paternalistischen Gehabe der Impf-„Drill Commanders“ der deutschen Politik und ihren handverlesenen wissenschaftlichen Zuträgern bei der Covid-Impfkampagne zählt die Tour, sich mit Kritikern und Mahnern erst inhaltlich gar nicht zu beschäftigen, sondern sie als geistig rückständig, uneinsichtig oder unvollständig informiert abzubügeln.

12.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Versagende Sozialpolitik: Dichtung und Wahrheit im Armutsbericht

Wie schafft man es, unangenehme Wahrheiten verschwinden zu lassen? Indem man sie geschickt formuliert. Der Armutsbericht der Bundesregierung ist ein Musterbeispiel für diese Art Amtsprosa. Auch aus totalem Versagen in der Sozialpolitik lassen sich noch beeindruckende Sätze drechseln.

12.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Dunkeldeutschland: Die „Zeit“ – Fachblatt für Umnachtungen aller Art?

Eine kleine Zitatesammlung aus drei „Zeit“-Artikeln der vergangenen Tage, die veranschaulicht, wie übertriebener Intellektualismus zu pietistischer Zivilreligiosität in der intellektuellen Umnachtung werden kann. Die Erschütterung.
 
12.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Noch mehr Böhmermann: Jetzt brutzelt der Systemclown auch noch in seiner Giftküche

Der Zwangsbetragszahler wird nun mit einer weiteren Jan-Böhmermann-Show beglückt: Die öffentlich-rechtliche Systemtrompete kocht demnächst mit „prominenten Gästen“. Wer´s braucht: „Böhmi brutzelt“ läuft auf ZDFneo.

Vorerst sechs Ausgaben wird das ZDF unter dem Titel „Böhmi brutzelt“ produzieren lassen und stehen dann ab dem 23. Juli wöchentlich ab 10 Uhr in der ZDF-Mediathek bereit. Damit aber noch nicht genug. Der Zwangsbeitragszahler kann sich ab dem 24. Juli die Folgen dann noch einmal am Samstag ab 19:45 Uhr bei ZDFneo zu Gemüte führen.

 
10.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Merkel merkelt: Sinkende Infektionszahlen „unseren Maßnahmen“ geschuldet

Kennen Sie den Witz von dem Mann, der auf die Frage nach seinem Beruf antwortet, er sei Holzfäller in der Sahara? Auf den Einwand hin, daß es in der Sahara überhaupt keine Bäume gebe, antwortet er: „Jetzt nicht mehr.“ Die Bundeskanzlerin ist ähnlich „witzisch“. Die Humorlosigkeit.

von Max Erdinger

In der „Welt“ heißt es, die größte Kanzlerin aller Zeiten habe behauptet, daß sinkende Infektionsraten zeigen, wie sehr „unsere Maßnahmen wirken„. Na klar. Was auch sonst?

 
10.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Ist der Blauhaarige heroinsüchtig?

So faselt eigentlich nur jemand, der seit mindestens 30 Jahren an der Nadel hängt und in den letzten 12 Monaten wegen Geldmangel nur noch schmutziges Heroin oder noch Billigeres konsumieren durfte.

Es kann aber natürlich auch sein, dass dieser Blauhaarige sich in ein Impfzentrum geschmuggelt und die Stoff-Reste vom Boden gelutscht hat.


9.6.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Epochtimes: Erneut Falschinformation bei Faktencheckern: „ZDFheute“ vermischt Studienergebnisse

Der Versuch von „ZDFheute“, die Aussage eines mehrfach ausgezeichneten Professors für Virologie und Immunologie zu widerlegen, scheitert ausgerechnet an Falschinformationen. Die öffentlich-rechtlichen Faktenprüfer belegen ihre Aussage, mRNA-Partikel aus den Impfungen breiten sich doch nicht im ganzen Körper aus, mit derselben Studie wie der Professor – zitieren aber eine ganz andere Versuchsreihe mit anderen Zielen und anderer Ausgangssituation.

Daten der Japanischen Arzneimittelbehörde (PMDA) belegen, dass mRNA-Nanopartikel aus dem experimentellen Corona-Impfstoff von Pfizer/BioNTech in nahezu alle Organe gelangen – unter anderem ins Knochenmark, die Schilddrüse und die Geschlechtsorgane. [Epoch Times berichtete]


9.6.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Das Geschwätz der Anja Reschke
Und wer nicht glaubt, dass das Fernsehen „regierungsgesteuert“ ist, der kann meinen Bericht von der Netzwerk-Recherche-Tagung in eben diesem NDR, wo Reschke arbeitet, lesen, wo man auch vorne auf der Hauptbühne noch jeden verächtlich machte, der ansprach, dass der ÖRR regierungsgesteuert ist, und dann im Hinterzimmer die von der Regierung bezahlten „Neuen Deutschen Medienmacher“ diktierten, was gerade erlaubte Meinung sei und was nicht, und den Anspruch erhoben, dass sie das per Hinterzimmerdiskurs auch ständig ändern und neu definieren können.
 
9.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Britische Zeitung verbreitet Desinformation über russische Militärjets im irischen Luftraum

Eine britische Zeitung behauptet, russische Bomber seien in den neutralen irischen Luftraum eingedrungen. Mit Zitaten eines Experten deutet man an, dass sich das neutrale Irland militärisch Großbritannien und der NATO annähern sollte

9.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Die Tagesschau ist den "Diensten" zu Diensten

Kritischer Journalismus hat in der ARD-aktuell abgedankt. Wasserträger der Regierung und ihrer Geheimdienste bestimmen den Nachrichtengehalt.
 
9.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Unsere Kanäle werden stranguliert": Putin erwidert Kritik vom Chef der Deutschen Presse-Agentur

Der russische Umgang mit Opposition, Medien und NGOs war das Thema, das die Deutsche Presse-Agentur mit Russlands Präsidenten am Rande des Sankt Petersburger Wirtschaftsforums besprechen wollte. Wladimir Putin erwiderte dies mit einer Gegenkritik. Unter anderem wies er auf Diffamierungskampagnen gegen RT hin.

8.6.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die Wahrheitsmistschleuder Correctiv

Man sollte durchaus nochmal daran erinnern,

dass der arrogante Journalistensauhaufen Correctiv, der immer so tut, als sei er die Wahrheit persönlich und würde alle anderen der Lüge überführen, noch neulich erst der Falschbehauptung gezichtigt hat, wer Zweifel an Annalena Baerbocks Lebenslauf äußerte.


7.6.2021
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Die Intensivstationen-Lüge: Das Gesundheitssystem, das nie am Limit war

Am 21. September 2020 informierte der Klinik-Monitor – eine interaktive Karte der Berliner Morgenpost – über die Auslastung von insgesamt 1.227 deutschen Krankenhäusern. 60 sind „ausgelastet“, 345 verzeichnen „erste Engpässe“, 822 haben genügend freie Kapazitäten. Genau 266 Covid-19-Patienten sind zu diesem Zeitpunkt in Behandlung – in ganz Deutschland. „Trotz leicht angestiegener Infektionszahlen gab es keine erhebliche Belastung der Intensivstationen“, erklärte der Präsident der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt auf der Webseite aerzteblatt.de Ende September.

Doch wie sah es im Frühjahr 2020 aus? Die Medien zeichneten damals überwiegend ein düsteres Bild: „Wann kommt der Klinikkollaps?“ fragte ARD-Panorama am 26. März und verwies dabei auf die vermeintlich ungenügende Zahl von Beatmungsgeräten. Wenige Monate später große Verwunderung: Der „Corona-Tsunami“ war ausgeblieben.

 
6.6.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Danisch: Der Berliner Jammer-Tatort

Propaganda im Ersten

Im Ersten läuft gerade der Tatort „Die dritte Haut“ aus Berlin (RBB), wo es darum geht, dass die Leute vor Wohnungsnot und hohen Mieten keine Wohnung mehr finden und sozial am Ende sind. Einer von der Immobilienfirma (türkisch) wird umgebracht und man ermittelt.

Was aber nicht drin vorkommt:

Dass der linke Komplex hier in Berlin ständig „#WirHabenPlatz“ skandiert und daran arbeitet, immer mehr Menschen nach Deutschland und nach Berlin zu bringen und diese Wohnungsnot systematisch inzensiert und produziert wird. Die Zahlen divergieren, je nachdem, wo und wann man guckt, aber so zwischen einem Viertel und einem Drittel der Wohnungen in Berlin dürften migrantisch belegt sein.


6.6.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: Systematische Lügenkampagne? Selbst in der HÖRZU wird Impfpropaganda gemacht

Bei uns treffen täglich Hinweise von Lesern ein, die den Verdacht nähren, dass es in Deutschland eine gesteuerte, systematische Lügenkampagne gibt, deren Ziel darin besteht, so viele Menschen wie nur möglich dazu zu übertölpeln, sich impfen zu lassen. Wir haben aus dem Fundus, auf dem wir mittlerweile sitzen (hochinteressant und wer ihn mit Beispielen aus seiner Lebenspraxis erweitern will, nur zu) heute ein Beispiel aus der HÖRZU ausgewählt. HÖRZU, sie haben richtig gehört. Die Propaganda ist immer und überall.

6.6.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Trotz Absturz der bekloppten Inzidenzzahlen: Intensivmediziner schüren weiterhin Panik!

Berlin – Das nennt man auch vorausschauende Planung für die nächste Pandemie, oder besser: Für die ewige Pandemie, an der ja bekanntlich einige Leute sich dumm und dämlich verdienen können:

Aus Sicht der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat sich die Belastung in den Kliniken verbessert. „Auf den Stationen ist deutliche Entspannung zu spüren“, sagte DIVI-Präsident Gernot Marx dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Es ist noch nicht geschafft, geht aber in die richtige Richtung.“


6.6.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Der endgültige Beweis: Das Gesundheitssystem war nie überlastet!

So allmählich kommen die Fakten und damit auch die alarmistischen Lügen ans Tageslicht, werden wieder einmal die „Verschwörungstheoretiker“ bestätigt und sollten eigentlich diejenigen, die monatelang die Bürger – aus Selbstsucht – in Angst und Schrecken versetzt haben, zur Verantwortung gezogen werden.

Hier ein weiterer Beweis, dass unser Gesundheitssystem wohl nie überlastet war:

Das im Herbst entwickelte Kleeblatt-Verfahren zur Verlegung von Covid-Intensivpatienten aus überlasteten Bundesländern in weniger belastete ist kaum genutzt worden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der „Welt am Sonntag“ bei allen Bundesländern. Lediglich Sachsen und Thüringen haben demnach im Rahmen des Verteilungsmechanismus Patienten verlegt – insgesamt 44. „In der zweiten Welle sind neun Patienten verlegt worden und in der dritten Welle vier“, sagte ein Sprecher des Thüringer Gesundheitsministeriums der Zeitung.

 
6.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Deutsche Geheimdienstchefs: Russland mit einer "ganzen Anzahl von Agenten" im Umfeld von Politikern

Bruno Kahl vom Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschützer Thomas Haldenwang betonen, ihre Institutionen seien nicht dazu da, die Freiheitsrechte des Individuums zu beeinträchtigen. In einem gemeinsamen Interview der "Welt am Sonntag" bezeichnen sie den Rechtsextremismus als die größte Gefahr im Inneren – und warnen vor Moskaus Einfluss.

6.6.2021
Geschichte
Politische Meinungsbildung
NWO
Die Unbestechlichen: BBC-Reporter Bashir: Mitschuld am Tod von Prinzessin Diana?

BBC-Reporter Martin Bashir fälschte Dokumente mit schwerwiegenden Folgen, um so das Vertrauen von Prinzessin Diana für ein Interview im Jahr 1995 zu erschleichen.

Der Reporter Martin Bashir, der das Interview führte, hatte Diana vorher belogen und versucht, das Fehlverhalten zu vertuschen. Dies hat jetzt ein interner Untersuchungsbericht ergeben, den der britische Sender BBC veröffentlichte. Der Reporter habe Diana belogen, was schwerwiegende Konsequenzen hatte, ohne die Prinzessin Diana vielleicht heute noch leben würde. Martin Bashir hatte Dianas Bruder Charles Spencer angeblich gefälschte Kontoauszüge gezeigt, die belegen sollten, dass Angestellte am Hofe dafür bezahlt wurden, Diana auszuspionieren. Deshalb hatte Spencer seine Schwester Diana mit Bashir bekannt gemacht.


1.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Abermals bestätigt sich: Fakten bei Jouwatch, miese Luegen bei den „Faktenschindern“

Dass der Lockdown und die Bundesnotbremse formal bis weit in den Sommer, mindestens bis zum 30. Juni in Kraft bleiben sollen, hatte Jouwatch neben anderen freien Medien bereits im Januar geschrieben – damals unter Berufung auf eine eindeutige, offenbar durch Schlampigkeit „geleakte“ Veröffentlichung des Bundesfinanzministeriums zu den Corona-Überbrückungshilfen. Die Folge waren eine Verleumdungs- und Schmutzkampagne sogenannter „Faktenchecker“ (in diesem Fall von der dpa). Inzwischen steht fest: Jouwatch hat Recht behalten.
 
1.6.2021
Politische Meinungsbildung
Es darf gelacht werden
Junge Freiheit: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
ARD sucht Dialog mit den Zuschauern


MÜNCHEN. Die ARD hat zum Austausch mit den Zuschauern den sogenannten Zukunftsdialog gestartet. „Wir haben auf Empfang geschaltet und wollen zuhören, so wie andere Firmen auch, die wissen wollen, was Kunden über sie denken. Wir brauchen den direkten Input unserer Zuschauerinnen und Zuschauer“, sagte der WDR-Intendant und ARD-Vorsitzende, Tom Buhrow, dem Sender.

In den kommenden vier Wochen bestehe für Zuschauer die Möglichkeit, über eine eigens eingerichtete digitale Plattform mit der ARD in Kontakt zu treten. Als Auftakt diskutierten demnach ausgeloste Zuschauer in einer Videokonferenz mit über 30 Vertretern der Landesrundfunkanstalten über die Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Sender.

 
6.6.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Leben wir in einer Meinungsdiktatur? – Die Selbstgerechten (Video)

Sahra Wagenknecht hat mit ihrem neusten Bestseller für Furore gesorgt. Vor allem bei den Linken. Sie hat es gewagt, ihnen den Spiegel vorzuhalten und wirft ihnen Selbstgerechtigkeit und Intoleranz vor. Dafür wurde sie scharf angegangen und sogar absurderweise in die rechte Ecke gestellt. Wir sprechen auch über Corona, Bildung und ob sie sich impfen lässt.
 
5.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: SPIEGEL-Lügen: Relotius ging – aber Melanie Amann macht weiter | Beatrix von Storch
Nach dem Urteil gegen die SPIEGEL-Journalistin Melanie Amann, das ihr die von ihr erfundene “Mausgerutscht”-Aussage zu verbreiten untersagt, ist am 27. Mai vom Landgericht Berlin ein weiteres Urteil gegen Frau Amann ergangen: Auch in diesem Fall wird ihr die Verbreitung unwahrer, von ihr frei erfundener Tatsachenbehauptung bei Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 Euro oder ersatzweise Ordnungshaft untersagt.

5.6.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Wollt Ihr die totale Impfung
ScienceFiles: Billigste Impfpropaganda, billigste Lügen – Ein Service Ihrer Bundesregierung

Vielleicht muss man es positiv sehen, dass die Bundesregierung es notwendig hat, derart billige Impfpropaganda, derart primitive Werbung in Zeitungen zu verbreiten wie die folgende
 
5.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Jetzt ist also auch Aids eine Pandemie? Professor Streeck träumt schon von HIV-Schnelltests

Eine der Hauptfolgen des globalen politischen Mummenschanzes, der uns seit 14 Monaten heimsucht, ist die Ab- und Übernutzung des Begriffs „Pandemie“ und sein Bedeutungswandel infolge inflationären Gebrauchs. Nicht nur hat auch der Klimawandel das Zeug zur „Pandemie“, wie Markus Söder vor einigen Wochen wissen ließ: Auch andere weltweit auftretende, allgegenwärtige Infektionen sind nun offenbar alles „Pandemien“. So auch Aids.
 
4.6.2021
Politische Meinungsbildung
Der Beschiss von Soros
Epochtimes: Stellungnahme zu „correctiv“: Falsch zitierte Aussagen korrekt widerlegt

„Correctiv“ hat erneut eine (vermeintliche) Epoch Times-Aussage widerlegt. Die Schlussfolgerung der Faktenchecker ist korrekt – nur hat Epoch Times diese Aussage zu keinem Zeitpunkt geschrieben. Eine Stellungnahme.

Epoch Times berichtete am 10. Mai über einen Bericht des Israeli People’s Committee (IPC), der Ende April erschienen ist und über die Nebenwirkungen des BioNTech-Impfstoffs aufklärt. Darin heißt es unter anderem: „Wir erhielten 288 Todesmeldungen in zeitlicher Nähe zur Impfung (90 Prozent bis zu zehn Tage nach der Impfung), 64 Prozent davon waren Männer. Das israelische Gesundheitsministerium hingegen sprach von nur 45 impfstoffbedingten Todesfällen. Es hat noch nie einen Impfstoff gegeben, der so viele Menschen geschädigt hat.“


4.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Bundeszentrale für Poltische Bildung im Bullshit-Talk: Say My Name
Aus unser beliebten Reihe, prätentiöses Geschwätz auf seine (wenigen) Bedeutungsinhalte reduziert, eine Reihe, die Karl Raimund Popper mit seiner “De-Konstruktion” von Habermas-Salbader begründet hat, die dessen weitschweifig nominal-konstruktiv beherrschten Salbader auf das Wenige, das er aussagt, reduziert hat – sofern eine Aussage auffindbar ist – bringen wir heute die zweite Folge: SayMyName – Bullshit Talk mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Links steht wie immer der Müll, der dieses Mal bei der Bundeszentrale sprachliche Form angenommen hat und ein bedeutungschwangeres Leben zu führen vorgibt. Rechts unsere Übersetzung bzw. unsere De-Konstruktion, denn zuweilen ist der Bullshit voller Prämissen, die man nicht einfach so schlucken kann.

4.6.2021
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Zitat des Tages: „Tagesschau“ findet AfD zum Kotzen

„Selten geht es dabei jedoch derart derb zu wie bei Nicole Diekmann. Auf die Frage, wer für sie ein Nazi sei, antwortete die ZDF-Journalistin am 1. Januar 2019 ungeniert: ‚Jede/r, der/die nicht die Grünen wählt.‘ Später erklärte Diekmann ihren Ausfall zur Ironie.“

4.6.2021
Politische Meinungsbildung
Grüne
Baerbock
Journalistenwatch: Petr Bystron: Wie linksgrüne Medien Annalena Baerbock gegen das Volk zur Kanzlerin machen wollen

Zeiten, in denen sich die gesamte mediale Szene Deutschlands geradezu in einer Baerbock-Hysterie befindet (auch wenn sie gerade wieder abflacht), hat der AfD-Bundestagsabgeordnete Petr Bystron in einem neuen Video dargestellt, wie manipulativ diese Berichterstattung ist und wie wenige Menschen in Deutschland die Grünen tatsächlich in der Regierung sehen wollen.
 
4.6.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Pierre Bourdieu: Die Inszenierung der „öffentlichen Meinung“ durch Meinungsumfragen
Die öffentliche Meinung – sie schwebt über uns allen wie eine real existierende Größe, die Einfluss auf uns ausübt (oder ausüben soll). Aber ist sie das? Bzw. was genau soll mit „die öffentliche Meinung“ angesprochen sein, und warum sollte sie Einfluss auf uns ausüben?

3.6.2021
Politische Meinungsbildung
Korruption
RT: Heiko Maas und Olaf Scholz machen SPD-Wahlkampf mit Minister-Twitter-Konten – Ist das rechtmäßig?

SPD-Außenminister Heiko Maas und SPD-Finanzminister Olaf Scholz haben auf ihren explizit als Ministerkonten gekennzeichneten Twitter-Accounts Wahlwerbung für die SPD betrieben. RT DE fragte auf der Bundespressekonferenz nach, ob solch ein Agieren nicht gegen das Neutralitätsgebot verstößt, welchem Bundesminister eigentlich unterliegen. Die Antwort war mehr als ausweichend.

3.6.2021
Politische Meinungsbildung
Frankreich
RT: Frankreich will Agentur zum Kampf gegen angebliche "Desinformationen" schaffen

Seit einigen Jahren bedienen sich westliche Politiker des Narratives der vermeintlichen russischen Desinformation, um mit steigender Intensität in die Presse- und Meinungsfreiheit einzugreifen. Neuestes Beispiel dafür ist die geplante Errichtung einer "Anti-Desinformations-Behörde" in Frankreich.

3.6.2021
Politische Meinungsbildung
Sauerei
Danisch: In den ARD Presseclub reingemogelt: Beschwerde über Vorzensur
AfD-Wähler hat sich als Zuschauer-Anrufer in den ARD Presseclub gemogelt: Wurde nie durchgeschaltet. Dann hat er mal auf die AfD geschimpft – und kam sofort in die Sendung. Und schmiert denen das jetzt voll aufs Brot. Schönes Beispiel dafür, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk manipuliert und die Darstellung der öffentlichen Meinung verfälscht

3.6.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Danisch: Von Mediensiechtum, Mediensterben und einer Medienkonferenz

Was ich aber raushöre: Siechtum.

Nicht direkt Endzeitstimmung, aber das Gefühl, gerade von Social Media abgehängt und obsoletiert zu werden.

Alles auf links und das Unverständnis darüber, warum das Publikum das nicht bejubelt, obwohl sie doch die seien, die Recht haben.

Sie merken, dass sie an Ansehen verlieren. Sie hielten sich für Haltungsjournalisten, merken nun aber, dass der Begriff negative Konnotation findet.

Sie überlegen, wie man in Zukunft noch Medien machen könnte und wollen große Plattformen. Sie fürchten sich daber davor, dass auch Leute mit anderer als der orthodoxen Meinung Zugang zu dieser Plattform haben könnten.

 
2.6.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Und schon wieder „aus Versehen“: Tagesschau zeigt Anti-AfD-Graffiti im Hintergrund

So geht „Neutralität“ bei den Öffentlich-Rechtlichen: Die Tagesschau blendet bei der Verkündung der neuesten „Corona-Nachrichten“ im Hintergrund einen Anti-AfD-Slogan ein.

2.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Kinder als Pandemie-Treiber"? – Ein seit Monaten in den deutschen Medien kultiviertes Narrativ

Wie schafft man Akzeptanz für ein heikles Thema wie verpflichtende Corona-Impfungen für Kinder? Man braucht eine Medienkampagne und ein Narrativ, das besagt, diese Maßnahme sei unumgänglich. In der Publikationsflut verschwinden widersprechende wissenschaftliche Studien.

1.6.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Spiegel-Fälscher Relotius gibt Interview: "Wahrscheinlich die allerwenigsten Texte" korrekt gewesen

Gut zwei Jahren nach Bekanntwerden der Fälschungsaffäre beim Spiegel hat sich der einst gefeierte Reporterstar Claas Relotius erstmals öffentlich geäußert. In einem Interview versucht er zu erklären, warum und wie er erfundene Reportagen verfasst hat.

1.6.2021
Politische Meinungsbildung
Erderwärmung
Wichtig
Die Unbestechlichen: Aus kalt mach warm – Wie ARD Wetterfrosch Sven Plöger die Zuschauer manipuliert (+Video)

Jeder merkt es, der April ist dieses Jahr ungewöhnlich kalt. Da könnte doch glatt einer auf die Idee kommen, dass es mit der „Klimakrise“ die landauf, landab medial in die Köpfe der Zuschauer eingeprügelt werden soll, gar nicht so weit her ist.

(von Michael Limburg)

Wo bleibt die Klimaerwärmung, wenn man sie mal braucht, wird sich so mancher fröstelnde Zeitgenosse angesichts der unterdurchschnittlichen Temperaturen in diesem Monat gefragt haben.

 
31.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Richard David Precht – die Sprechblase aus der Kanalisation des Kanzleramts

Ob die Handhabung der Corona-Krise oder die Exekution des Klimawahns: Vieles kann man kann der deutschen Politik ja vorwerfen – aber ganz sicher nicht einen Mangel an Alarmismus. Zunehmend bestimmen Hysterisierung und Ideologisierung das politische Geschehen und beherrschen nicht nur die öffentliche Debatten, sondern auch das Verwaltungshandeln bis in die kleinsten Verästelungen. Heruntergespielt und verharmlost werden allenfalls die Folgen einer ungezügelten Masseneinwanderung – doch in allen anderen gesellschaftlichen und öffentlichen Fragen dominiert das Prinzip Panik.

31.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Bei Anruf AfD-Bashing: Vorzensur im ARD-„Presseclub“

Peinlich, wenn in den wenigen verbliebenen Polit-Liveformaten der öffentlich-rechtlichen Sender durch eine Art Telefon-Prank das eigene Framing schonungslos entlarvt wird – und die kalt erwischte Redaktion nicht mehr rechtzeitig eingreifen kann. Genau das geschah bei der gestrigen Ausgabe des „Presseclubs“ im Ersten.
 
30.5.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Höchst brisant: Wie die Regierung Wahrheit macht

Nähern wir uns der Wahrheit – wider das allgegenwärtige Framing! / von Nicole Höchst

Die Wahrheit ist heute ein zartes Pflänzchen von flüchtiger Natur. Sie wird heute teils sogar abseits von Fakten und Naturgesetzen gepflegt – und das funktioniert. Früher war das anders. Ich überspitze jetzt vielleicht ein wenig, aber nicht besonders viel: Je weiter sich die Menschheit von der einst unumstößlich geglaubten Wahrheit an den einen Gott und damit von der göttlichen Wahrheit entfernt, desto weniger greifbarer wird das Wesen der Wahrheit. Vielleicht, weil niemand mehr Angst haben möchte vor einer höheren Instanz, die gerecht über die Lebenden und die Toten richten wird?

30.5.2021

Judenhass
Politische Meinungsbildung
Linke
Danisch: WDR dreht durch: Der Restle-Kurzschluss

Eine klassische Methode der Logik und der Argumentation ist es, jemanden ad absurdum und zum Selbstwiderspruch zu führen.

Genau da ist der WDR jetzt angekommen. Die drehen jetzt völlig durch.

Jetzt macht nach Auffassung von Restle jeder eine „rechte Kampagne“, der Juden gegen palästinensische Angriffe verteidigt.

Ähnliche Rochade wie bei COVID-19: Erst hieß es im Fernsehen, vor allem bei ARD-Sendern, dass COVID-19 harmlos sei und die Warnungen nur rechte Propaganda wären, weil Rechte die Grenzen dicht machen und Migranten raushalten wollten. Kurz drauf merkten sie, dass das mit COVID-19 echt ist und haben blitzschnell die Positionen gewechselt. Auf einmal waren sie die Corona-Warner und die „Rechten“ die Corona-Leugner.

 
30.5.2021

Politische Meinungsbildung
Danisch: Das große Kotzen

Noch ist die Echtheit nicht bestätigt oder durch hinreichend viele Zeugen belegt, es könnte auch ein Fake sein.

Aber: Es würde zu früheren Entgleisungen der Tagesschau passen. Und zu deren Programm. Es würde – wieder einmal – zeigen, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk nur noch Futtertrog und Verfügungsmasse für Linksextreme ist.

Wer glaubt, dass ein Laden, der solche Äußerungen rauslässt (wenn es denn wahrheitsgemäß ist, was man noch prüfen und sehen muss), noch vertrauenswürdige Nachrichten machen kann? Wie sieht es dann da innen aus?

 
30.5.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Vom Niedergang des SPIEGELs

Wenn ich überlege, was der SPIEGEL vor 30 Jahren noch war.

Wir hatten damals auf dem Flur im Studentenwohnheim zusammengelegt, um uns zusammen ein SPIEGEL-Abo zu leisten. Da war der noch fingerdick und man die Woche damit beschäftigt, den zu lesen. Und hinterher informierter.

Heute: Scharlatanerie-Postille

 
30.5.2021
Politische Meinungsbildung

Linke
Danisch: Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk und sein Marx-Kult

Über Ideologie und Ideologen.

Dass ich Marx für einen widerlichen Drecksack halte, der Zeit seines Lebens auf Kosten anderer gelebt und sie ausgeplündert, nie ernstlich gearbeitet hat, und sich daraus dann ein Weltbild gebaut hat, das so ein Leben auf Kosten anderer, das Plündern, moralisch (rudeldynamisch) rechtfertigen soll, hatte ich schon beschrieben. Marx ist der Superkotzbrocken, der sich in Gesellschaftsmodell gebaut hat, das Kotzbrocken wie ihn hinnehmen und füttern würde.

Das erklärt die hohe Affinität des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks zu Marx, weil der Rundfunk in Deutschland auf demselben Prinzip basiert: Sich von anderen aushalten zu lassen und daraus eine Moral und ein Gesellschaftsmodell zu ziehen.
 
30.5.2021
Politische Meinungsbildung
BLM
Danisch: Wann Black Lives mal nicht so mattern

In der deutschen Presse habe ich aber nicht mehr Informationen gefunden, als dass es sich um einen 18-Jährigen handelt, und es ein Überfall auf eine Party war, bei der Johnson Gast und gerade im Garten war. Es sei noch unklar, ob sie gezielt niedergeschossen worden sei, oder ob es sich um einen Bandenkrieg handele.

Schaut man aber in die britische Presse, etwa SUN oder BBC, findet man nicht nur dass der Angeklagte Cameron Deriggs heißt, und – sie zeigen die Zeichnung des Gerichtszeichners – schwarz ist.

Außerdem habe die Staatsanwältin mitgeteilt, dass noch jemand anderes in den Fuß geschossen worden sei, und dass sie nicht glauben, dass es ein gezielter Anschlag auf Johnson war.

Mehr so der allgemeine Bandenkrieg.

Ich finde es überaus erstaunlich, wie unterschiedlich das gemessen wird, von Presse und Schwarzen.


30.5.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Tech-Firmen kooperieren mit Verlagen
Die neuen amerikanischen Gatekeeper


In ihrer Finanznot dienen sich die großen deutschen Pressehäuser den US-Tech-Giganten an. Nach Google, Apple und Microsoft ist nun auch Facebook mit einer journalistischen Plattform online gegangen. Kritiker befürchten, die amerikanischen Unternehmen werden damit endgültig zum Torwächter über das, was deutsche Internet-Nutzer lesen können. Außerdem drohe trotz der Gelder aus dem Silicon Valley eine Abhängigkeit, denn die Bedingungen für die Kooperationen „diktieren“ die Amerikaner.

30.5.2021
Politische Meinungbildung
Linke
Science Files: Die Guten, die Bösen und die Sprachrohe der vermeintlich Guten: Wie die ARD ihre linke Ausrichtung zur Schau stellt

Sturm auf das Kapitol“, Julia Kastein, ARD-Studio Washington, gehört entweder zu denen, die dem Irrglauben aufsitzen, dass man eine Lüge nur lange genug wiederholen muss, bis sie geglaubt wird oder die so dumm sind, dass sie selbst alles glauben, was ihrer ideologischen Ausrichtung entspricht, versucht wieder einmal bereits in der Überschrift festzunageln, dass das, was am 6. Januar 2021 im US Capitol in Washington stattgefunden hat, eine gewaltsame Erstürmung war.

30.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: SARS-Variante aus Indien: Impfstoffe wirksamer Schutz vor Erkrankung? Von MS-Medien gefeierte Studie kann das nicht zeigen

Wenn es darum geht, über Studien zu berichten, die die Effektivität von Impfstoffen analysieren, dann muss die ARD-tagesschau und dann müssen andere deutsche MS-Medien regelmäßig auf Studien und Ergebnisse zurückgreifen, die im Vereinigten Königreich durchgeführt und veröffentlicht wurden. Das hat einen einfachen Grund: Für viele Studien ist es notwendig, auf umfassende SARS-CoV-2 Sequenzen zurückgreifen zu können. Diese Daten gibt es in Deutschland nicht in ausreichender Menge. Denn eine relevante Sequenzierung von SARS-Genomen findet in Deutschland nicht statt.
 
30.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Fake...
ScienceFiles: Die COVID-19 Lügenspirale

Wundern Sie sich eigentlich darüber, dass Indien weitgehend aus den Nachrichten verschwunden ist, auch wenn die ARD-tagesschau gestern noch einmal halbherzig versucht hat, die Grenze von 300.000 Menschen, die nun in Indien nach einem positiven Test auf SARS-CoV-2 verstorben sind, was immer das auch bedeuten mag, zum Schüren von neuerlicher Panik und Hysterie zu benutzen?

Nun, dass Sie nicht mehr viel aus Indien hören, das hat leicht benennbare Gründe.

 
29.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: „Verräter“ Wanderwitz: Die Ossis sind alles Nazis?

Was soll man von einem „Ostbeauftragten“ halten, der die Ossis nicht versteht, oder – noch schlimmer – sie absichtlich, weil es so besser zur Regierungsagenda passt – nicht verstehen will und unter rechten Generalverdacht stellt?

29.5.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Deutschlandfunkend rassistische Reiz-Reaktions Deppen

Wieso „britische Variante“, aber nicht „indische“?
Und warum macht es einen Unterschied, ob man vom „chinesischen Virus“ oder von der „britischen Mutante“ spricht? Nun – dass die eine Formulierung für manche Menschen gefährlich sein kann und für andere nicht, liegt daran, wie Rassismus historisch betrachtet, aber auch praktisch im Alltag funktioniert. Denn Menschen können asiatisch gelesen werden und werden aufgrund ihrer äußerlichen Merkmale rassistisch diskriminiert. Jemanden jedoch rein phänotypisch als „britisch“ zu lesen und ihn deshalb zu diskriminieren – das ist schwer möglich.”

 
29.5.2021
Politische Meinungsbildung

Epochtimes: WDR-Sendung lobt „echten Weitblick“ von Chinas erstem kommunistischen Diktator

Ein Bericht, wirtschaftlich durchaus kritisch hinterfragend – und dennoch eine Huldigung an den kommunistischen Diktator und Massenmörder Mao Zedong.

Die „WDR“-Sendung „Markt“ vom vergangenen Mittwoch sorgt für Diskussionen. Thematisiert wurden darin die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem kommunistischen China.

Der kritische Blick auf die weltgrößte Diktatur endete bei deren Ur-Führer Mao Zedong, der für viele Millionen von Toten unter seiner Herrschaft verantwortlich ist.


29.5.2021
Politische Meinungsbildung
Genderwahn
Epochtimes: ARD und ZDF wegen gendergerechter Sprache in der Kritik

Union und FDP kritisieren die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wegen der Verwendung von genderkonformer Sprache. Er sei offen für die Idee, die Gendersprache in den Anstalten wie auch in Behörden „zu verbieten“, sagte der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wolfgang Steiger, der „Bild“ (Samstagausgabe).

Gerade der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei zur Neutralität verpflichtet, er sollte deshalb „grammatikalisch korrekt und ohne ideologischen Überbau kommunizieren“, so Steiger zu Begründung.


28.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Der letzte Beweis: Corona greift das Hirn an – wir leben in einer geschlossenen Anstalt

Dieses Video stammte bereits aus dem März, als angeblich unser Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps stand und die Intensivbetten überbelegt gewesen sein sollen.

28.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: These: Verschwörungs- und Grundrechtsleugner sind die wahren Covidioten

Wer sind die wahren Covidioten? Sind es am Ende die Verschwörungs- und Grundrechtsleugner? Eine Indiziensammlung.
 
22.5.2021
Politische Meinungsbildung
Nahost
Journalistenwatch: Publizist Broder kritisiert Maas für Israel-Besuch: Heuchelei

Berlin – Der Publizist Henryk Broder hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) für dessen Besuch in Israel am vergangenen Donnerstag kritisiert. Er finde den eintägigen Besuch des Ministers „seltsam“ und dass dieser „dann noch ankündigt, er würde die palästinensischen Gebiete besuchen“, sagte Broder am Samstag dem Deutschlandfunk.

26.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Nach AfD-Spitzenwahl: Kotztüten-Journalismus bei der Tagesschau

Es geht doch immer noch eine Stufe primitiver, und was man vor einigen Jahren noch als sicherer Fake identifiziert hätte, ist heute schamlose Wirklichkeit: Die Tagesschau scheint sich dem von ihr angeprangerten Nullniveau der sozialen Medien (und ihrer eigenen Zuschauerschaft?) zunehmend anzupassen, wie ein heutiger Eintrag des für die Facebook-Seitenmoderation des Senders eindrucksvoll beweist.
 
25.5.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Politiker und Medien orientieren auf Krieg: Feindbild Russland wird mit Hilfe der ARD zementiert

Das "Feindbild Russland" wird immer stärker von deutschen Medien gezeichnet. Daran beteiligt sich auch die ARD-Tagesschau – im Widerspruch zur gesetzlichen Vorgabe für den öffentlich-rechtlichen Sender. Doch die Formel vom "bösen Russen" findet nicht den gewünschten Widerhall in der deutschen Bevölkerung – während in der russischen Bevölkerung die Angst vor einem Krieg wächst.

25.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
RT: Wuhan-Labortheorie: US-Nachrichtenseite beim Bearbeiten eines Artikels von 2020 erwischt

Die US-Nachrichtenseite Vox hat einen erstmals im März 2020 veröffentlichten Artikel nachträglich geändert. Darin waren jene kritisiert worden, die behaupteten, COVID-19 stamme aus einem Labor in Wuhan. Vox nahm die Änderungen vor, ohne die Leser erst zu informieren.
 
24.5.2021
Politische Meinungsbildung
DDR
Journalistenwatch: Neuestes Söder-Framing: Oppositionelle sind jetzt Miesmacher und Spielverderber

CSU-Chef Markus „Södolf“ Söder brachte diese Woche in einer Wahlkampf-Suada eine neue Lesart aufs Tapet, wie Regierungskritiker ab sofort in Deutschland anzusehen sind: Als „negative“ Menschen, als Schlechtredner, als Defätisten quasi. Für „Star Wars“- und „Game of Thrones“-Fan Söder, diesen bajuwarischen Hobby-Macchiavelli, der nur in Kategorien von Licht und Schatten denkt, gibt es nur Licht und Schatten.

23.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Offensive der Systemtröten: Impfen ist supi – und wer nicht mitmacht, ist dumm oder asozial

Inzwischen wird die „Begleitmusik“ der Impfkampagne umso schriller, je mehr offenkundige Zweifel an Sicherheit und Nutzen der Covid-Impfkampagne publik werden. Der Corona-Staat bringt zu Pfingsten verstärkt seine „Testimonials“ in Stellung, die mit einer Doppelstrategie aus Beschwichtigung und Beschimpfung denen einen letzten Ruck geben wollen, deren Impfbegeisterung sich nach wie vor in Grenzen hält und die trotz der damit einhergehenden Freiheitseinschränkungen keine Absicht haben, an diesem Großexperiment teilzunehmen.
 
23.5.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Soros
ScienceFiles: Correctiv: Deutsche Faktenchecker, über die die USA lachen

Nach dem ganzen Doom und Gloom jetzt ein wenig Aufheiterung: CORRECTIV.

Der Faktencheck-Circus, den George Soros angeschoben hat, er wird nun auch in den USA von Facebook eingesetzt, um auf Instagram nach der Wahrheit zu sehen. Und während das kommunistische Correctiv (das musste jetzt einfach sein, wir können ja auch nichts für die Assoziationen, die sich bei “Correctiv” einstellen) so nach der Wahrheit Ausschau gehalten hat, ist dieses Meme von @capitalism.inc in den Fokus der Hüter der Instagram-Wahrheit, nicht zu verwechseln mit der Twitter-Wahrheit oder dem, was man im Volksmund unter Wahrheit versteht, geraten
 
22.5.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Ist Verbreitung von Angst öffentlich-rechtlicher Auftrag? COVID-Propaganda aus dem Staatsfunk auseinandergenommen

Es variantelt wieder. B.1.617.2 ist dieses Mal die SARS-CoV-2 Variante, die von professionellen Panikeuren genutzt wird, um Angst und Schrecken in der Bevölkerung zu verbreiten, um das Niveau der COVID-Hysterie hoch zu halten.
 
22.5.2021
Politische Meinungsbildung
Judenhass
Journalistenwatch: Nach RBB-Skandalberichterstattung zu Judenhass-Demo: Schafft endlich den Staatsfunk ab!

Derselbe deutsche Staatsrundfunk, in dessen Talkshowformaten selbstgefällige Klimagören gestandene Juristen und Politiker in deren Abwesenheit belegfrei in die Nähe des Antisemitismus und Rassismus rücken dürfen, zeigt bei anderer Gelegenheit ein völlig entspanntes und unkritisches Verhältnis gegenüber REALEN Antisemiten – so etwa der „Rundfunk Berlin-Brandenburg“ (RBB) in einem Bericht über eine Palästina-Demo vergangene Woche. Zwar wurde der Skandalbeitrag vorgestern entfernt; jedoch bleibt ein unguter Nachgeschmack.

22.5.2021
Politische Meinungsbildung
Genderwahn
USA
RT: Operation Anime: Onkel Sam will die Generation Z ködern

Es ist kein Geheimnis, dass die USA unter einem Mangel an geeigneten Rekruten leiden, um die Reihen im ihrem Militärapparat vollzählig zu besetzen. Jetzt versucht eine neue, besonders "schicke" Werbekampagne, die Lüge über die US-amerikanische "Unschuld" in der Welt hinter einem Schleier aus "Diversität" und "sozialer Gerechtigkeit" zu verkaufen: "The Calling".
 
21.5.2021
Erderwärmung
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Bloßgestellt: Wie CNN die Klima-Angst vorantreibt

Das Nachrichten-Portal Cable News Network (CNN) ist nur noch ein Schatten seiner selbst, und kein vernünftiger Mensch kann diesen Sender noch als einen „Nachrichten“-Kanal ansehen. Das project veritas [Projekt Wahrheit] unter der Leitung von James O’Keefe – eine Organisation, die undercover-Journalismus betreibt – enthüllte jüngst die eklatante politische Agenda hinter der Berichterstattung von CNN zum Thema Klimawandel. [Das Folgende dürfte für alle MSM gelten! A. d. Übers.]

 
20.5.2021
Politische Meinungsbildung
Baerbock
RT: Debatte um Baerbocks Hochschulabschluss: "Haltungsjournalismus" in Hochform

Kürzlich gab es einige Aufregung um die akademischen Abschlusszeugnisse der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Bei der Debatte, die eigentlich keine ist, fällt auf, wie vehement einige Vertreter der Mainstream-Medien Baerbock verteidigen.

20.5.2021
Politische Meinungsbildung
RT: #Lassunsimpfen – mit Gaga-Schlager ins Impfkoma

Musik bewegt die Menschen, heißt es. Die Österreichische Gesundheitskasse hatte deshalb die brillante Idee, einen Song komponieren zu lassen, um "auch impfskeptische Personen" zu erreichen. Das Ergebnis ist so notwendig wie die Impfung selbst.

20.5.2021
Politische Meinungsbildung
Grüne
Baerbock
Junge Freiheit: Propaganda-Comedy
Komiker kämpfen für Annalena


Satire muß nicht zwingend lustig oder gar brüllend komisch sein. Gerade vielen deutschen Kabarettisten geht es bei ihren satirischen Nummern und Texten vorwiegend um die politische Botschaft dahinter und erst in zweiter Linie darum, diese möglichst unterhaltsam rüberzubringen. Daß dies mitunter sehr bemüht wirkt, wissen wir nicht erst seit Jan Fleischhauer sich in seinem genialen Bestsellerbuch „Unter Linken“ ausgiebig über das Humorverständnis auf den linksgeprägten Kleinkunstbühnen der Republik lustig gemacht hat.

19.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Alles Lüge – Der Intensiv-Betten Skandal (Divi-Gate)

Am Wochende enthüllte die Zeitung die „Welt“ im Interview mit dem Gesundheitsökonomen Matthias Schrappe, dass es bei den Intensivbetten in Deutschland einen massiven Skandal von Betrug, Geldschneiderei, Korruption und krassester Lügen gibt. Offenbar wurde viel an den Intensivbetten und ihrer Zahl, ihrer Auslastung und ihrer Verwendung manipuliert. In einer gerechten Gesellschaft wäre das eine politische Bombe.

18.5.2021
Politische Meinungsbildung
Der nächste Beschiss
RT: Das Vitamin-Debakel: Tagesschau-Faktenfinder verschollen im Dementi-Labyrinth

Wir erinnern uns dunkel an die Zeiten, als sogenanntes fact-checking einfach nur Journalismus war. Heutzutage ist der Faktencheck eine Waffe, um andere Berichterstattung zu diskreditieren. Manchmal geht der Faktencheck aber auch nach hinten los.

Dann muss man Schadensbegrenzung betreiben, aber möglichst unauffällig, damit das Image keinen Schaden nimmt. Wie man es auf keinen Fall machen sollte, zeigt uns die ARD.

In ihrem Faktenfinder-Beitrag vom 10. Februar 2021 warnte Redakteur Wulf Rohwedder: "Vitamin D schützt nicht vor Covid-19-Erkrankung" und bezieht sich auf eine Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Und um den Sack zuzumachen: Vitamin D kann in hohen Dosen sogar schädigend sein. Also bloß die Finger weg davon, kleines Bürgerlein!


16.5.2021
Politische Meinungsbildung
AfD
Judenhass
Journalistenwatch: EVP-Chef Weber missbraucht selbstimportierten Antisemitismus für Anti-AfD-Hetze

Mit seiner bizarr kontrafaktischen These, die AfD trage eine Mitschuld am grassierenden muslimisch-arabischen Judenhass, der seit dieser Woche auf Deutschland Straßen grassiert, hat EVP-Chef Manfred Weber stellvertretend für CDU/CDU endgültig den Antisemitismusvorwurf bagatellisiert und pervertiert. Dieses Meisterstück an Hetze und politischer Lüge reicht beinahe an die Versuche revisionistischer Ewiggestriger heran, die den deutschen Juden nach 1945 eine Mitverantwortung für den Holocaust zuschoben.

15.5.2021
Politische Meinungsbildung

Journalistenwatch: Ein Neurochirurg redet Klartext!

Der Neurochirurg Dr. El Aarid zeigt auf beeindruckende Weise und mit Nachdruck, wo die Differenzen zwischen medialer Berichterstattung und der tatsächlichen Lage in verschiedenen Krankenhäusern liegen. Ebenfalls bestätigt er, dass viele Kollegen unter Druck gesetzt werden und sich deshalb nicht in der Öffentlichkeit äußern. Die Bundesärztekammer erlaubt nicht nur das Denunzieren, sondern fördert es, indem kritische Äußerungen von Ärzten der Kammer gemeldet werden sollen.

15.5.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Nützliche Idioten oder furchtbare Wissenschaftler? Wenn der Henker auf Forschung zurückgreift, damit es nicht so schnell geht…

Wie immer, bringt der Titel einen Gedanken in pointierter Weise zum Ausdruck, der sich aufdrängt, nachdem man eine Pressemitteilung von der Humboldt-Universität Berlin gelesen hat, die mit “Wie lässt sich die Impfbereitschaft in der Bevölkerung erhöhen?” überschrieben ist.
 
15.5.2021
Politische Meinungsbildung
Psychologie
ScienceFiles: Diskriminierung non stop: Wie „wissenschaftliche“ Studien durch Framing Fake News verbreiten

Eine Forschergruppe (Choi, Poertner & Smabanis 2020) hat in den Jahren 2018 und 2019 eine experimentelle Studie in knapp 30 Städten in verschiedenen Bundesländern Deutschlands durchgeführt. Beobachtet werden sollte, ob Personen einer Frau, der während eines Telefongespräches mit ihrem Handy Obst aus der Papiertüte, die sie trägt, fällt, in unterschiedlichem Ausmaß helfen, je nachdem, ob die Frau, der das Obst aus der Papiertüte fällt, erkennbar eine „Einheimische“ („native“, gemeint dürfte so etwas wie „Biodeutsche“ sein) ist, eine durchschnittlich gekleidete Zuwandererin ist oder dieselbe Zuwandererin, die einen Hijab trägt, und je nachdem, ob die jeweilige Fraue ihr Telefongespräch in Deutsch, Türkisch oder Arabisch führt.
 
15.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Bestechung für Hofberichterstattung steht

Nach dem Scheitern der Förderung von Presseverlagen sieht ein Gutachten doch noch Wege für staatliche Hilfen auf Bundesebene.

15.5.2021
Politische Meinungsbildung

Wichtig
ScienceFiles: Neuronenfinsternis bei der ARD: Der Tag, ab dem die Faktenfinder (endgültig) am Rädchen drehten

Die Faktenfinder, und wie sie die Welt sehen.

Also es gibt da in unserem Sonnensystem so einen dicken Stern, einen von 1,4 Millionen Kilometer Durchmesser, dessen Masse rund 99,86% der Masse des Sonnensystems ausmacht. Der dicke Stern vergnügt sich damit, im Kern einen Fusionsreaktor zu betreiben, der Wasserstoff in Helium umwandelt und die dabei freiwerdende Sonnenstrahlung an die Photosphäre abgibt, die wiederum strahlt, so sehr, dass man sie von der Erde aus sehen kann. Abgesehen von der Strahlung ist die Photosphäre mit rund 6000 Grad Celsius aus recht kühl, verglichen mit den rund 15 Millionen Grad Celsius im Kern der Sonne. Von der Strahlung abgesehen, macht die Sonne dann noch Wind, nicht so viel wie andere Sterne, aber doch beachtlich viel Wind.

 
15.5.2021
Politische Meinungsbildung

Journalistenwatch: Deutschland verrückt: Die kleine Presseschau

Wer heute 60 Jahre alt ist, in Westdeutschland geboren und aufgewachsen ist, steht fassungslos vor einer Intellekt-Ruine, die nur noch so heißt wie das Land seiner Kindheits- und Jugendzeit. Daß inzwischen der Wahnsinn regiert, Wahrheit und Lüge unterschiedslos zu „Meinung“ geworden sind, daß nicht mehr zählt, was ist, sondern was „gefällt“ – und daß gefälligst zu gefallen hat, was eine schwerst mit Ideologen verseuchte Medienkaste als maßgeblich vorgibt, ist nicht mehr zu bestreiten. Es reicht schon, frühmorgens den Computer hochzufahren und die Leseempfehlungen zur Kenntnis zu nehmen, die einem auf der Startseite des eigenen Browsers ans Herz gelegt werden.

15.5.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Presse, Arroganz und Pressefreiheit: Wie Aserbaidschan den Spieß rumdrehte

Richtig geiles Interview, in dem der Jäger zum Gejagten wurde
 
15.5.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Politisierung des Sports
Besser nicht abweichen


So schnell kann es im modernen Fußball auch jenseits des Spielfeldes zugehen. Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann, im Mai 2020 in den Aufsichtsrat des Bundesligavereins Hertha BSC berufen, ist seinen Job wieder los. Auch beim Fernsehsender Sky Deutschland darf er nicht mehr als Sportkommentator auftreten. Das alles nur Stunden nachdem eine Nachricht an den Sender publik wurde, in der er dessen Verpflichtung des Ex-Linksverteidigers Dennis Aogo flapsig kommentierte.

„Ist Dennis eigentlich euer Quotenschwarzer? :-D“, zog Lehmann seinen ehemaligen Arbeitgeber auf. Der „Quotenschwarze“ mit nigerianischem Vater bekam den Satz zu Gesicht und veröffentlichte ihn ohne Rücksprache. Doch politisch blutgrätschen will gelernt sein. Auch Aogo verstolperte sich ins Karriere-Aus, als er im TV-Studio den Angriff des Spitzenclubs Manchester City mit den Worten lobte: „Es ist einfach unglaublich schwer, sie zu verteidigen. Weil, davon gehe ich aus, sie das trainieren bis zum Vergasen.“


15.5.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: „Krasses Medien-Versagen“: Öffentlich-Rechtliche ernten scharfe Kritik für Israel-Berichterstattung

Die öffentlich-rechtlichen Medien ernten heftige Kritik für ihre Berichterstattung über den Nahostkonflikt. Einige Medien sahen sich sogar veranlasst, sich zu entschuldigen.

Es herrscht Krieg zwischen Israel und Palästina. Die radikalislamistische Hamas – von der Europäischen Union als terroristische Vereinigung eingestuft – und der Islamische Dschihad, haben in der vergangenen Woche über 1.600 Raketen auf Israel abgefeuert.


14.5.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Grenze des Sagbaren überschritten? Deutsche Welle entschuldigt sich für Interview über Gazakonflikt

Der deutsche Auslandssender DW strahlt zunächst ein Interview mit einem palästinischen Aktivisten zur jüngsten Eskalation in Nahost aus. Kurz darauf entschuldigt man sich aber und entfernt die Aufzeichnung wegen angeblich antisemitischer Aussagen. Der Gast will nun juristische Schritte wegen Verleumdung und Rufschädigung prüfen.

14.5.2021
Politische Meinungsbildung
Judenhass
Journalistenwatch: Gebührenfinanzierter Antisemitismus? WDR-Journalist hetzt gegen „Judenfreunde“

Soll dies öffentlich-rechtliche Dialektik der besonderen Art sein, oder kokette Narrenfreiheit eingedenk des eigenen Familienhintergrundes? Ausgerechnet der selbst jüdischstämmige WDR-Journalist Lorentz Eckhardt twitterte angesichts der Hamas-Raketenattacken auf Israel den sehnlichsten Wunsch, der liebe Gott möge doch „die ollen Philosemiten“ töten. Der unter anderem daruntergesetzte Hashtag „#IsraeliAttackonAqsa“ verrät: Um Ironie kann es sich kaum gehandelt haben.
 
14.5.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Frau und Tastatur

Hatte ich nicht beachtet, weil ich mich auf den Text konzentriert hatte, aber habt ihr mal das dämliche Bild in diesem Artikel über Frauen in der IT von Business-Insider betrachtet?

Muster-Muslima schaut gebannt auf großen Monitor mit komplizierten Tabellen und Kurven. Natürlich von Getty Images.

Das hatte ich ja schon in ein paar Artikeln, wie wir von den Bildagenturen politisch manipuliert werden, indem die nur noch solche Bilder liefern, die die marxistische Idealwelt zeigen, wenn es um gutes geht, aber etwa als Straftäter und Räuber nur noch weiße Männer.

Schon mal jemanden gesehen, der mit linker und rechter Hand auf getrennten Tastaturen rumschreibt?

 
14.5.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Epochtimes: #allesdichtmachen-Berichterstattung: „Tagespiegel“ räumt „handwerkliche Fehler“ ein

Die Videos der Schauspieler gegen Teile der Corona-Maßnahmen der Regierung oder die Kommunikationsform über Kampagnen – je nach Auffassung – wurden politisch, medial und gesellschaftlich kontrovers diskutiert. Nun hinterfragte der „Tagesspiegel“ seine eigene Arbeit kritisch und musste sich Fehler eingestehen.

Die Videos der Schauspieler gegen Teile der Corona-Maßnahmen der Regierung oder die Kampagnen-Kommunikationsform der Regierung an sich lösten eine breite gesellschaftliche Diskussion aus.


13.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Intensivbetten künstlich reduziert

Das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps, weiß dank Tagesschau und Co jedes Kind. Deswegen die Lockdown-Dauerbremse, die tausende Existenzen vernichtet. Tatsächlich versucht die Regierung die Panikstimmung oben zu halten, wo sie nur kann, zum Beispiel indem sie die Zahl der Intensivbetten künstlich verknappt.

13.5.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Dumm interviewt naiv

Die ZEIT interviewt Mai Thi Nguyen-Kim.

Das ist jetzt ziemlich schräg, was zwischen ZEIT und Mai Thi Nguyen-Kim (die ja verheiratet Leiendecker heißt, aber ihren Mädchennamen offenbar offiziell als Künstlernamen weiterführt, mir war nur bisher nicht bekannt, dass „Wissenschaftler“ unter „Künstlernamen“ auftreten), in diesem Interview da sagen.

Diese Woche hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Woche der Meinungsfreiheit ausgerufen – um auf die Rechte der Presse Aufmerksam zu machen.

Das ist schon doppelt falsch, weil Rechte der Presse und Meinungsfreiheit – in unserem Rechtssystem – eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Meinungsfreiheit steht jedem zu und ist ein Recht jedermanns und nicht der Presse.

Zwar haben wir hier Rechte der Presse, aber die haben da keine zusätzliche Meinungsfreiheitskomponente. Die haben nicht irgendwie so Meinungsfreiheit XXL oder sowas. Pressefreiheit ist in Deutschland das Recht, Auskünfte einzuholen, unabhängig zu sein, die Organisationsform selbst zu wählen.

 
13.5.2021

Politische Meinungsbildung
Danisch: „Impfnationalismus konnte verhindert werden…“

Vom ZDF.

Gerade eben die Formulierung im ZDF heute journal update fr den Umstand, dass Europa zu blöd und politisch zu kaputt ist, genug Impfstoff zu bestellen und wir die Entwicklung mit Steuergeldern bezahlt haben, aber andere den Impfstoff kriegen:

„Impfnationalismus konnte verhindert werden…“

Im Prinzip sind wir wieder bei der Aktuellen Kamera der DDR
 
12.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Gemäß Auftrag: ARD und ZDF planen TV-Triell nur mit CDU, SPD und Grünen

Berlin – Das ist mal wieder typisch für die Staatssender: ARD und ZDF planen für den 12. September ein TV-Triell der Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen. In einem 90-minütigen Format sollen Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) miteinander diskutieren, teilten ARD und ZDF am Mittwoch mit. Die Sendung werde von Maybrit Illner (ZDF) und Oliver Köhr (ARD) moderiert. FDP, AfD, Linke und die anderen müssen natürlich draußen bleiben.
 
12.5.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Auszeichnung für TV-Produktionen
Grimme-Preis: Wer braucht Kreativität, wenn er Haltung hat?


Die Direktorin des Grimme-Instituts, Frauke Gerlach, deren Einrichtung jährlich die gleichnamigen Fernseh-Preise vergibt, jubelt. „Das Preisjahr 2021 offenbart einen kreativen Schub und zeigt bemerkenswert, was das Fernsehen der Gegenwart leisten kann. Bekannte Stereotype werden an vielen Stellen aufgebrochen, gewohnte Pfade verlassen und Bewährtes weiterentwickelt“, kommentierte sie die diesjährigen Preisträger, die am Dienstag bekannt gegeben wurden.

Wer an dieser Stelle wahrlich überraschendes, innovatives Fernsehen erwartet, dem sei versichert: Ganz so aufregend war es doch nicht. Daß die Ehrungen unter anderem an Berichte über Flüchtlinge an den Außengrenzen Europas, den Fall George Floyd oder über sexuelle Belästigung im Internet gehen, ist nun wahrlich nicht unerwartet.


12.5.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Neues Maßnahmenpaket beschlossen
Politische Korrektheit wird auf dem Hambacher Schloß zur Pflicht


Das Hambacher Schloß gilt als wichtigstes Symbol der deutschen Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert. 1832 hatten beim Hambacher Fest Zehntausende für Freiheit, Bürgerrechte und die nationale Einheit protestiert. Diese bedeutende historische Stätte gilt es zu bewahren. Dafür ist die Stiftung Hambacher Schloß zuständig.

Zu ihren Aufgaben gehört es, „das Hambacher Schloß als Kulturdenkmal zu erhalten, die Dauerausstellung zu pflegen und weiterzuentwickeln, den Stiftungszweck fördernde Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, sowie durch sonstige Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekte die historische Stätte zu beleben und zu ihrer Pflege beizutragen“, liest man auf der Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz.

 
12.5.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Antisemitismusbeauftragter fordert Beleg für Neubauers Maaßen-Vorwurf

Der Regierungsbeauftragte für Antisemitismus, Felix Klein, hat in einem Interview die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert. Er hat davor gewarnt, haltlose Vorwürfe gegen den ehemaligen Präsidenten des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, zu erheben.

12.5.2021
Politische Meinungsbildung
Was haben die es nötig
RT: Uni-Empfehlung an Politik: Impfbereitschaft lässt sich durch Freiheiten und 50 Euro kaufen

Nur die Corona-Impfung führt zur Freiheit, lautet das Mantra der Bundesregierung. Doch noch immer zögern Menschen oder wollen sich nicht impfen lassen. Was tun? Die Humboldt-Universität führte angesichts dessen eine Studie als Handlungsempfehlung für die Politik durch.
 
11.5.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Das Geschwätz der Luisa Neubauer

Und die Verlogenheit des Anne-Will-Trash-Talks.

Gestern abend hatte ich die Anne Will-Talkshow auf dem Fernseher, aus demselben Grund wie immer: Eigentlich mag ich den Trash-Talk oder Talk-Trash nicht (obwohl ich zu Anne Wills Gunsten sagen muss, dass sie von allen Talkshows, die ich mal persönlich besucht habe, vorher das Publikum am freundlichsten begrüßt hat und ich auch nur dort eine Butterbrezel bekommen habe, davon wird aber die Talkshow nicht besser), aber ich gucke fast immer (soweit noch erträglich) den Tatort, und dann läuft die Kiste halt weiter, weil das ZDF auch nichts zu bieten hat.

Gestern abend unter anderen Armin Laschet und Luisa Neubauer.
 
10.5.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Bei Malaria ist auf einmal alles anders als bei COVID-19 – Warum nur?

Vielleicht haben Sie von R21/MM gehört, einem neuen Impfstoff gegen Malaria, der an der University of Oxford entwickelt wurde. Der Impfstoff befindet sich gerade in Phase-II-Trials in Burkina Faso, genau in Nanoro. Die Forschergruppe, die für die Entwicklung des Impfstoffs und dessen Test verantwortlich ist, hat am 5. Mai 2021 im Lancet einen Beitrag veröffentlicht, in dem die Ergebnisse des Phase-II-Trials veröffentlicht wurden, sehr ermutigende Ergebnisse, denn R21/MM ist der erste Impfstoff, der eine Effektivität von 77% gegen Malaria erreicht. Bisherige Impfstoffe sind nicht über eine Effektivität von 55% hinausgekommen.
 
10.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Regierung verkauft künstliche „Jobsicherung“ durch Kurzarbeit als Erfolgsmeldung

In aller Unbescheidenheit rühmt sich die Groko, durch Kurzarbeit auf dem Höhepunkt der Krise 2,2 Millionen Jobs „gesichert“ zu haben. Sie beruft sich dabei auf eine Studie des Instituts für Makroökonomie (IMK) und der Universitäten Kiel und Münster. Die rechneten hierzu einfach die Zahl gekürzten Arbeitsstunden hoch – und wandelten sie in hypothetische „gerettete Jobs“ um.

9.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Wie uns Medienlügen und falsche Prognosen in den Lockdown stürzten

Beinahe völlig unter den Teppich gekehrt wird seit Wochen die Tatsache und jedermann effenstehende objektive Erkenntnis, dass die gegenwärtige Lockdownverschärfung, dieser „Lockdown im Dauerlockdown“, erneut auf miesen Lügen und Märchen beruht. Nicht nur, weil anstelle der drohenden Zuspitzung eine Entspannung zu verzeichnen ist, die eindeutig unabhängig von den Maßnahmen der Notbremse ist – sondern weil praktisch keine der Prognosen eintrat, die uns Anfang März bis Mitte April von der Regierung, ihren Beratern und den Mainstream-Panikmedien eingebleut wurde.
 
9.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
RT: Russland widerspricht BILD: Verhandlungen über Kauf von Sputnik V-Impfstoff gehen weiter

Die "Bild" veröffentlichte einen Artikel mit dem Titel: "Sputnik-Deal eigentlich tot". Die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und Russland zum Kauf des Impfstoffs seien ins Stocken geraten. Der russische Direktinvestitionsfonds spricht von einer Desinformationskampagne.

8.5.2021
Politische Meinungsbildung
1984 wird wahr
RT: Medienwächter: Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg eröffnet Verfahren gegen KenFM

Das Medienportal KenFM muss sich einem von der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg eröffneten Verfahren stellen. Die neu installierten Medienwächter kritisieren angebliche "Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht". Das Portal verlässt das Land so oder so.

8.5.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Impfen oder Bürgerkrieg? Die Spaltpilze haben Hochkonjukuntur

Die gesellschaftliche Spaltung treibt immer groteskere Blüten. Geradezu hymnisch wird die Impfung verklärt – und damit der subtile Druck auf die erhöht, die sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht impfen lassen wollen oder können (sofern man das „vergiftete Angebot“ der priorisierungsfreien AstraZeneca-Impfung einmal außen vor lässt). Nachdem selbst im ARD-„Wort zum Sonntag“ die Impfung als eine Art Gottesgeschenk glorifiziert wurde, gibt es in den politischen Lobes-Psalmen kein Halten mehr.
 
8.5.2021
Politische Meinungsbildung

Die Unbestechlichen: „Geisterwälder“ durch Meeresspiegelanstieg in Nordamerika?

 „Waldsterben“ durch sauren Regen kennen die Bürger der DACH-Länder seit 40 Jahren; besonders die auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik. Nun sollen im Osten Nordamerikas angeblich Bäume sterben – durch ansteigende Meeresspiegel.

(von AR Göhring)

Das Klimaschutz-Magazin Spektrum.de publizierte vor kurzem erneut einen alarmistischen Bericht über sterbende Wälder. Dabei wird nach üblichem Muster ein Ausschnitt der natürlichen Realität genutzt, um eine menschengemachte Gefahr zu konstruieren. Eine Arbeitsgruppe von der renommierten Duke-Universität habe nach eigenen Angaben herausgefunden, daß rund 11 Prozent des Waldes im Alligator-River-Schutzgebiet durch Versalzung abgestorben seien. Das Salz kommt vom – natürlich – steigenden Meerwasser in der Nähe.

 
7.5.2021
Politische Meinungsbildung
Science Files: “Jeder fünfte Gründer hat Migrationshintergrund” – Falsch: Die ARD verbreitet Fake News

Wäre der seltsame Report, den die Friedrich-Naumann-Stiftung herausgibt und in dem ein “Verband” als Autor angegeben wird, mehr an Daten und korrekter Analyse, denn an Einhaltung der Genderidiotie orientiert, dem ein oder anderen, der hier ausgewertet hat, wäre vielleicht aufgefallen, dass der Datensatz KEINERLEI Aussagen darüber ermöglicht, wie groß der Anteil von Gründern mit Migrationshintergrund unter denen ist, die in Deutschland ein Start-Up auf den Weg bringen. Der Datensatz, der Deutsche Start-up-Monitor (DSM), ist Ergebnis einer Online-Befragung, von der nicht wirklich klar ist, wer daran eigentlich teilnimmt. Aber immerhin ist es den Autoren des DSM klar, dass es nicht klar ist, wer daran teilnimmt. Sie schreiben:

“Die wissenschaftliche Auswertung wurde nach Abschluss der Datensatzbereinigung durchgeführt. Dem DSM 2021 liegen 1.946 Datensätze von Gründerinnen und Gründern sowie leitenden Angestellten (Geschäftsführung bzw. C-Level) zugrunde. Somit enthält der DSM keine Vollerhebung aller deutschen Startups und kann angesichts der unbekannten Grundgesamtheit der Startups in Deutschland keine Repräsentativität für sich beanspruchen. (Seite 64)”

 
7.5.2021
Politische Meinungsbildung
Wichtig
ScienceFiles: Als der öffentlich-rechtliche WahrheitsFunk SARS-CoV-2 zur Rechten Verschwörungstheorie erklärt hat

Wissen Sie noch, vor einem Jahr und ein paar Monaten, als Bilder aus China um die Welt gingen, die den Verdacht keimen ließen, die KPCh, die ohnehin eine lange Geschichte des Lügens und der Verbreitung von Propaganda hat, würde die Welt über das wahre Ausmaß der damals noch Epidemie in Wuhan im Unklaren lassen?
 
7.5.2021
NWO
Pharma
Politische Meinungsbildung
Wichtig
ScienceFiles: Mit politischer Inszenierung verschaukelt: Pfizer/Biontech-Impfstoff mitnichten sicherer als AstraZeneca-Impfstoff

War alles nur ein politisches Manöver, um den einzigen Impfstoff, der zum Selbstkostenpreis abgegeben wird und an dem sich Pharmaunternehmen keine goldene Nase verdienen, aus dem Rennen zu werfen?

Wir reden von Thrombozytopenie und von Venensinusthrombosen, Blutgerinnsel im Gehirn, die in den letzten Wochen diskutiert und zum Anlass genommen wurden, den Impfstoff von AstraZeneca (Vaxzevria) entweder ganz aus dem Angebot zu nehmen oder nur noch ausgewählten Bevölkerungsgruppen zu spritzen.

 
7.5.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: ARD-Extremismus-Framing: 225 Brandstiftungen unterschlagen, denn Hakenkreuze malen ist gefährlicher …

  • Wir zeigen in diesem Post, dass nicht Rechtsextremismus, sondern Linksextremismus das größte Problem bei politisch-motivierter Kriminalität in Deutschland ist.
  • Wir füttern eine der wichtigsten Kategorien von Gewaltkriminalität bzw. Gefährdung der Öffentlichkeit an, die aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht berichtet wird.
  • Wir zeigen zudem, dass die Kriminalität im Umfeld von Querdenker-Demonstrationen ebenfalls in weiten Teilen eine von Linksextremen ausgeübte Kriminalität ist.
 
6.5.2021
Politische Meinungsbildung
Judenhass
Journalistenwatch: Da jubelt die Hamas: Dreiste Anti-Israel-Hetze beim ARD-ZDF-Jugendsender „STRG_F“

STRG_F (Sprich: „Steuerung F“), das selbsternannte „Reportageformat“ des gebührenfinanzierten NDR-Ablegers „Funk“, nutzt die Impfdefizite in den palästinensischen Autonomiegebieten zur hemmungslosen Dämonisierung Israels: Das Land sei an der schleppenden Versorgung der Palästinenser mit Impfstoffen schuld. Außerdem werden fast sämtliche sonstigen israelfeindlichen Klischees und Vorurteile nachgebetet, die die propalästinensiche Propagada zu bieten hat.
 
6.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Mehr Impfpropaganda in Schulen und Familien: Bundesregierung will „viel Überzeugungsarbeit leisten“

Je entschiedener und klarer sich deutsche Bundesminister auf eine Position festlegen und diese offen aussprechen, umso zuverlässiger und sicherer kann man davon ausgehen, dass das genaue Gegenteil davon eintreten wird. So war es bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit seinem Versprechen, es werde nicht noch einmal zu einem Lockdown kommen, oder mit seiner Ablehnung von Sonderrechten für Geimpfte und Genesene. Beides wurde jeweils wenige Monate später Realität. Und jetzt erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ihre vehemente Ablehnung einer Impfpflicht für Kinder und Jugendliche. Eltern sollten gewarnt sein.
 
6.5.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: „Inclusion Rider“
NDR setzt für neuen „Tatort“ auf vorgeschriebene Vielfalt


HAMBURG. Der NDR und die Wüste Medien GmbH haben für die Produktion der neuen „Tatort“-Folge erstmals das Konzept des „Inclusion Rider“ angewendet. Dabei handelt es sich um einen Ansatz aus der US-Unterhaltungsindustrie, der vorschreibt, Filme möglichst vielfältig zu besetzen. „Die Entscheidung für einen Inclusion Rider von mir und vieler meiner Kolleginnen und Kollegen soll zeigen, daß auch wir als Kreative Verantwortung übernehmen, unsere Branche chancengerecht, inklusiv und pluralistisch zu gestalten“, teilte Regisseurin Mia Spengler in einer Stellungnahme des Senders mit.

5.5.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Kuriose Corona-Debatte im ZDF: Markus Lanz vergleicht Ausgangssperre mit Anschnallpflicht

In seiner ZDF-Sendung am Dienstagabend verstieg sich Markus Lanz zu einem äußerst gewagten Vergleich hinsichtlich der Ausgangssperre: Eine Anschnallpflicht sei doch ebenso ein Eingriff in die Freiheitsrechte. In einem Wortgefecht mit Alice Weidel wartete der Moderator ebenfalls mit fragwürdigen Argumenten auf.

5.5.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Rückgang der "Infektionszahlen": Bundesregierung sieht Corona-Notbremse am Werk

Seit Tagen gehen die Infektionszahlen hierzulande auffällig deutlich zurück. Für die Bundesregierung stellt dies ein klares Indiz für die Wirksamkeit der Bundes-Notbremse dar. Doch es schleichen sich Zweifel an der Interpretation des Geschehens durch die Regierung ein.

4.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Inzidenzrückgang wegen Bundesnotbremse? Intensivmediziner biegen sich die Wirklichkeit zurecht

Die zusammengeschusterte Scheinrealität der Lockdown-Lobby in den Reihen deutscher Ärztefunktionäre wird aktuell wieder einmal genau so angepasst, dass die die Corona-Politik maximal entlastet: Wochenlang machte die Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) Stimmung für einen harten Lockdown und streute unmittelbar bevorstehende Bergamo-Horrorszenarien unters Volks streute, bis es um die “Bundesnotbremse” mit Lockerungsrücknahmen und Ausgangssperren geradezu bettelte. Und jetzt, da die “dritte Welle” viel schneller abflaut als vorhergesagt, preisen sie die positive Entwicklung als Beweis der Wirksamkeit dieser Bundesnotbremse – obwohl dies schon vom Zeitablauf her gar nicht sein kann.

4.5.2021
Politische Meinungsbildung
Grüne
Epochtimes: Nach harter Kritik: „ARD“ löscht Twitter-Kommentar zur Bildung Baerbocks

Annalena Baerbock wurde auf Twitter scharf kritisiert. Die „ARD“ verteidigte die Grünen-Kanzlerkandidatin. Nach heftiger Kritik sah sich der Sender offenbar gezwungen, den Tweet zu löschen.

Grünen-Politikerin Annalena Baerbock rückt in den Mittelpunkt des Bundestagswahlkampfs. Für ihre Auftritte erntet sie lobende, aber auch tadelnde Worte. Mit scharfer Kritik sah sich die 40-Jährige nun auf Twitter konfrontiert. „ARD“ verteidigte die Grünen-Politikerin in einem Tweet, erntete dafür aber einen Sturm der Entrüstung.


4.5.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: „ZDF“ verharmlost linksextreme Gewalt – Tweet nach heftiger Kritik gelöscht

Das „ZDF“ hat mit einem Tweet Gewalt von linksradikalen Gruppierungen verharmlost. „Brennende Baumaschinen, Angriffe auf Wohnungsunternehmen“ passieren, weil „Wohnraum immer knapper und teuer wird“, so der Sender. Nach einem Sturm der Entrüstung wurde der Tweet gelöscht.

In einer Twitter-Nachricht hat der „ZDF“ scheinbar linksextreme Gewalt verharmlost. „Brennende Baumaschinen, Angriffe auf Wohnungsunternehmen. Und warum? Weil Wohnraum immer knapper und teuer wird“, lautete ein Tweet, der am 1. Mai veröffentlicht wurde.


3.5.2021
Politische Meinungsbildung
RT: #TatortBoykott – Die Rückkehr des Spießers

Die bösartigen Varianten von Spießern tauchen bei Honoré de Balzac in seinem Roman "Die Kleinbürger" auf, die Gehässigkeit, Klatschsucht, Verleumdung und Verrat, Dünkel, Besserwisserei und Aufgeblasenheit auszeichnen. Der Untertan in Heinrich Manns gleichnamigem Roman von 1918 ist ein autoritätshöriger Opportunist, Mitläufer und Konformist. Soweit belehrt uns Wikipedia.

Wer jetzt denkt, diese Beschreibungen gehören der Vergangenheit an, für den haben wir eine gute Nachricht: Der Spießer ist nicht vom Aussterben bedroht. Im Gegenteil – es ist eine der anpassungsfähigsten Spezies der Gesellschaft. Es geht ihm immer blendend.


3.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Die Diskursverrohung

Die „Debatte“ über den Umgang mit Corona-Maßnahmenkritikern gleicht einem Wettbewerb um den unmenschlichsten Vorschlag. Exklusivabdruck aus „Das Corona-Dossier“.
 
3.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Presse & Ungeist: „Stern.de“ – Chefs wollen anpacken statt schreiben

Daß der deutsche Presse-Mainstream ziemlich auf den Hund gekommen ist und daß sich das in stetig sinkenden Auflagenzahlen widerspiegelt, ist kein Geheimnis mehr. Ein Grund dafür könnte sein, daß sich mehr Redakteure denn je zuvor einem „Haltungsjournalismus“ verschreiben, den Georg Restle und Anja Reschke von der ARD schon längst propagiert hatten. Beide sind prominente Gesichter auf den Fernseh-Bildschirmen in den Wohnzimmern der Republik. Ulf Poschardt, Chefredakteur der „Welt“, ist mit dieser Entwicklung gar nicht einverstanden. Die Medienkritik.
 
3.5.2021
Politische Meinungsbildung
Die Idiotie
Corona
RT: "Impf in den Mai" – 1.000 AstraZeneca-Impfdosen mit DJ und Tanzfläche

Geschlossene Diskotheken, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperre – kein Problem, man feiert einfach den "Impf in den Mai". Die Johanniter Oberbayern luden in der Nacht zum 1. Mai zu einer Impfveranstaltung mit Musik ein. Für Freiwillige standen 1.000 Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs bereit.

3.5.2021
Zensur
Politische Meinungsbildung
RT: Twitter-Richtlinien: Zensur von Wissenschaft und Meinung statt Schutz der Nutzer

Es ist eine Sache, Richtlinien gegen Gewalt, Missbrauch und Belästigung zu haben. Aber wenn es darum geht, Nutzer zu "schützen", ist Twitter bestrebt, Stimmen zu zensieren, die das Boot zum Schaukeln bringen, selbst wenn sie nur über wissenschaftliches Papier getwittert haben.

3.5.2021

Rassismus
Politische Meinungsbildung
Danisch: Vom Gebrauch des Passivs in wissenschaftlichen Arbeiten

Was man aber vor allem bemerken sollte, ist, dass solche Sprachkonstrukte wie

  • übermäßiger Passivgebrauch
  • zuviel Substantivierung
  • Sätze mit „müssen“ ohne Angabe des zugrundeliegenden Zwanges oder Zwecks (um zu…)
  • Partizipiensprache
  • Unspezifizierter Gebrauch von „Wir“ als Quasi-Passiv-Ersatz
  • Pseudo-Ziele, wie „um Vorreiter zu werden“ – als ob die Quantität selbst das qualitative Ziel wäre

ein in Politik, Wissenschaft und Medien längst übliches Täuschergeschwätz ist und in aller Regel nur übertüncht, dass die entscheidende Information schlicht fehlt.


3.5.2021
Politische Meinungsbildung
Rassismus
Danisch: War das Aldi-Negerküsse-Theater eine inszenierte Aktion?

Ich hatte doch – wie die vielen Medien, aber mit anderem Blickwinkel – über diesen Krach bei einem Aldi-Nord in Neukölln berichtet, bei dem dieser Prince Ofori auf irgendeinen alten Mann losging, der seinen Sohn gefragt haben soll, ob sie „Negerküsse“ kaufen sollen, und dann erst ein Video losgeht, auf dem einer – sieht mir wegen dicker Winterjacke und Zivilkleidung überhaupt nicht nach Aldi-Mitarbeiter aus, viele behaupten aber, es sei der Filialleiter – einen Karton auf ihn wirft, er dann auch rausfliegt, nachdem er die Leute dort anpöbelt, anschreit, meint, eigene Verbote durchsetzen zu können, sich die Leute von ihm bedrängt fühlen, und vor allem: Keinen Abstand hält und die Leute dort ohne Maske anschreit.

Ein Lesendes (anonymisiertes) macht mich darauf aufmerksam, dass das womöglich keine Zufallsbegegnung gewesen wäre, denn hier bezeichne eine JKW Grenzallee diesen Prince Ofori als ihren „Mitarbeiter“.

 
1.5.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Jugendliche gehen öfter und weniger in “die Natur”: Repräsentative Studie von anderer repräsentativer Studie widerlegt

Das Verlautbarungsorgan der Bundesregierung, die ARD-tagesschau, berichtet davon, dass “Jugendliche” öfter in die Natur gehen würden. Was die Vergleichsbasis dieser, ohne diese Basis sinnlosen Aussage ist, bleibt zunächst im Dunkeln. Verraten wird nur, dass sich “Seit Beginn der Corona-Krise … mehr als die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland nach eigener Einschätzung häufiger in der Natur” aufhält. Das Ergebnis stammt aus einer Befragung, die im Auftrag des Bundesamts für Naturschutz durchgeführt wurde. Passenderweise zeigen die Ergebnisse, die für das Bundesamt produziert werden, was dem Amt in den Kram passt: Der Lockdown ist nicht so schlimm, denn Jugendliche “gehen mehr in die Natur”. 52 Prozent sagen, dass sie “viel häufiger oder zumindest etwas häufiger in der Natur unterwegs seien als vor der Pandemie”. Das konkrete Ergebnis mit Fragen finden Sie rechts, und wir fragen: Was ist für Sie “die Natur”? Was verstehen die befragten Jugendlichen unter “der Natur”, vor allem wenn sie in Berlin oder Leipzig oder München leben?

1.5.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Propaganda im Endstadium: „Impf-in-den-Mai“-Party im Bierzelt mit DJ

Man meint ja, in dieser Pandemie inzwischen schon alles Erdenkliche gesehen zu haben und es könnte nicht mehr irrer werden… doch da kommt schon die nächste von Realsatire nicht mehr unterscheidbare Meldung herein: In Karlsberg, im oberbayerischen Landkreis Dachau, hieß es statt dem üblichen „Tanz in den Mai“ gestern Abend „Impf in den Mai“.

1.5.2021

Corona
Politische Meinungsbildung
RT: EU-Bericht: "Russland und China säen Misstrauen in westliche Impfstoffe"

Obwohl kaum ein Tag vergeht, an dem nicht auch westliche Medien kritisch über Impfstoffe berichten, wirft der neueste Bericht der sogenannten East StratCom Task Force Russland und China vor, mit "Desinformation" zu dem Thema Impfstoffe "den Westen spalten zu wollen".

1.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Impf-„Solidarität“: Jetzt werden die Alten gegen die Jungen ausgespielt

Nachdem durch widersprüchliche offizielle Empfehlungen und Impfpannen das Vertrauen in den Astrazeneca-Impfstoff Vaxzevria in den Keller gerauscht ist, wollen sich viele Deutsche damit nicht mehr impfen lassen. Die von den Thrombose-Zwischenfällen gar nicht betroffene Altersgruppe der Über-60jährigen, für die der Impfstoff ausdrücklich zugelassen ist, bilden da keine Ausnahme, sie nutzen die Impfstoff-Wahlfreiheit, um Biontech oder Modern zu ergattern. Weil sie damit aber – aus Sicht der „Impfstrategen“ der Politik – den Jüngeren Impfstoff wegnehmen, sehen sie sich nun mit dem Vorwurf mangelnder Solidarität konfrontiert.
 
1.5.2021
Politische Meinungsbildung
hahaha
RT: Studie: Hälfte der Jugendlichen hält Nachrichten für unwichtig

Das Leibniz-Institut hat die Mediennutzung unter Jugendlichen untersucht. Zwei Drittel der 14- bis 17-Jährigen in Deutschland würden den Bezug zur eigenen Realität vermissen, 59 Prozent der 18- bis 24-Jährigen ebenso. Erste Informationsquelle ist das Netz.

1.5.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
RT: Die rechte "Corona-Republik" und verwirrte Schimpfwörter

Die Corona-Maßnahmen haben das Land fest im Griff. Manch einer sieht im Maßnahmestaat Parallelen zur DDR. Doch stimmt das so? Auch Begriffe wie "links" und "rechts" sind durcheinandergeraten. Ein Blick auf die Entwicklungen des letzten Jahres.
 
30.4.2021
Politische Meinungsbildung
AfD
Journalistenwatch: Warum die AfD schuld am Lockdown ist

In Deutschland greift das Prinzip der Kontakt- und Parallelitätsschuld inzwischen in ausnahmslos allen gesellschaftlichen Bereichen: Wahrheiten, Feststellungen oder zwingende Schlussfolgerungen müssen dadurch zwingend falsch sein, dass sie von Vertretern der „neuen Rechten“ oder „dumpfen“ Elementen bestätigt werden. Künstlerische Werke, für die es Applaus von der falschen Seite gibt, haben ihre Entartung dadurch selbst bewiesen. Und wer mit den Unberührbaren zur selben Zeit am selben Ort war, den trifft der Bannstrahl der Gerechten.

30.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Correctiv und „dpa-Faktenschinder“: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht?

Die Correctiv-Faktenchecker haben einen Beitrag von jouwatch „gecheckt“ und als „Fake-News“ gebrandmarkt. FAKT ist aber: jouwatch und seine Leserschaft schauen genau hin, was durch Merkels „Correktiv“ als Wahrheit verkauft werden soll.
 
29.4.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Vera Lengsfeld: Wie die Medien die Pandemie groß schreiben

Jan Josef Liefers ist für seinen Auftritt in #allesdichtmachen besonders stark angegriffen worden, weil er die dubiose Rolle persifliert, die von den Medien seit über einem Jahr in Sachen Corona gespielt wird. Sie schüren Alarm und damit Angst, statt neutral zu berichten. Liefers hätte übersehen, dass es viele nachdenkliche Berichte gegeben hätte. Hat er bestimmt nicht, aber die Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Ich dokumentiere deshalb die Schilderung eines meiner Leser, der Pressesprecher für fünf Krankenhäuser ist. Sie wirft ein bezeichnendes Licht auf die öffentliche Berichterstattung.

29.4.2021
Politische Meinungsbildung
Korruption
Junge Freiheit: Entscheidung des Wirtschaftsministeriums
Verlegerverbände kritisieren Aus für Presseförderung


BERLIN. Mehrere Verlegerverbände haben die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) kritisiert, die geplante Förderung der Presse mit Bundesgeldern zurückzuziehen. „Es ist schockierend, daß die Umwidmung der Digitalförderung in eine dringend benötigte verfassungskonforme Zustellförderung jetzt auf den letzten Metern gescheitert ist“, teilten die Verlegerverbände Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, Verband Deutscher Zeitschriftenverleger und Verband Deutscher Lokalzeitungen am Montag mit.
 
29.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: „Systemphilosoph“ Precht wirbt um Verständnis für Politiker

Jedes Regime hat ihren Hofnarren und jemanden, der „freiwillig“ Propaganda betreibt. Im Falle des Linksstaates heißt dieser Kasperkopf Richard David Precht, der sich auftragsgemäß nicht zu schade ist, für die wohl größte Versager-Regierung überhaupt die Werbetrommel zu rühren

29.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Liest Liefers tatsächlich die Freien Medien?

Bekanntlich klebt alles, was auf der Bundespressekonferenz herumwankt, außer vielleicht Boris Reitschuster, am Rockzipfel der Kanzlerin. Die ÖRR mit ihren Talkshows und die Propagandasendungen der Tagesschau und den anderen Nachrichtenformaten aus dem Kanzleramt kann man getrost ebenfalls in der Regime-Pfeife rauchen.
 
28.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Thüringer Maßwürste

Nun, um auf die Frage des Lesers zurückzukommen, fragt der Leser eben, warum Ramelow anscheinend nichts dazu sagt, obwohl in Jena, also auch in Thüringen, passiert: 19-Jähriger in Jena krankenhausreif getreten

In Jena ist am Freitagabend ein Streit im Paradiespark eskaliert. Ein junger Mann wurde dabei krankenhausreif getreten.

Jena. Am Freitagabend, kurz vor 22 Uhr, kam es zunächst zu einer Streitigkeit zwischen zwei Gruppen im Bereich der Skaterbahn im Paradies. […]

Wie die Polizei mitteilt, fiel hierbei ein 19-jähriger Deutscher zu Boden und wurde durch mindestens drei Täter zeitgleich gegen die linke Körperseite getreten.

Die Angreifer konnten durch die umgehend hinzugerufenen Beamten vor Ort festgestellt werden. Es handelte sich um zwei 22-jährige syrische Männer und einen 16-jährigen Deutschen. […]

Der 19-Jährige musste mit einem Rettungswagen in die Notaufnahme Jena eingeliefert. Der junge Mann hatte zahlreiche Hämatome davon getragen.

Warum, fragt der Leser, die Medien im Allgemeinen und Ramelow im Besonderen dazu nichts sagen, obwohl es doch nach Intensität, Zahl der Täter und Umfang der Verletzungen wohl die schwerere Tat war.

Weiß ich nicht.

Müsste man die Medien und Ramelow fragen.

Passt halt irgendwie nicht in das politische Konzept. Syrer treten Deutschen: Schwamm drüber. Deutscher tritt Syrer: Rassismus!


28.4.2021
Politische Meinungsbildung
Infosperber: kontertext: «Helfen Erdbeeren gegen Corona?»
Das ist keine Frage. Das ist ein Trick. Was früher die (unbeabsichtigte) «false balance» war, wurde zum medialen Geschäftsmodell.

Noch in den 2000er Jahren war «false balance» oder die «falsche Ausgewogenheit» ein Problem des Journalismus, der meinte, neutral vorzugehen. Da jedes Thema mindestens zwei Seiten hat, wollte man sozusagen im Zeichen der Objektivität diese beiden Seiten gleichberechtigt, d.h. mit gleich grosser Spaltenanzahl oder gleich langer Redezeit zur Sprache kommen lassen. Dabei wurde unterschlagen, dass die sich widersprechenden Standpunkte jeweils von Personen mit komplett unterschiedlichen (fachlichen) Hintergründen vertreten wurden: Fakten wurden einer Meinung gegenübergestellt oder die langjährige Forschung der Wissenschaftsgemeinde (scientific community) gleich gewichtet wie eine individuelle Behauptung.


27.4.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Der Kaisers neue Kleider: Pest, Plandemie und Pharma-Industrie

Im März 2021 waren 99,979 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nicht mit Corona infiziert. Doch trotz fallender Sterbezahlen wird bewusst Panik geschürt – und es werden scharfe, nicht enden wollende Lockdown-Maßnahmen erlassen, um die Menschen in die Enge und zur Impfung zu treiben. Das Handwerkszeug dazu, die Impfstoffe, werden bereitwillig von den Zulassungsstellen, seien sie nun national supranational oder international, genehmigt.

Dass Lobbyismus hierbei eine Rolle spielt, ist offenkundig: Der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) in Amsterdam steht mit der Pharmazeutin Emer Cooke eine Frau vor, die jahrelang für große Pharmafirmen tätig war – also unter anderem für jene Unternehmen, die jetzt die Covid-19-Impfstoffe auf den Markt bringen, entweder als Patentinhaber oder Produzenten: Biontech, Pfizer, AstraZeneca, Johnson & Johnson (über ihre Tochtergesellschaft Janssen Pharmaceutica), Novartis.

 
27.4.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Die neue Normalität – wie die Augsburger Puppenkiste Kindern Coronatests erklärt

In einem Video konfrontiert die Augsburger Puppenkiste Schulkinder mit dem Coronavirus. Die Jüngsten werden zur korrekten Durchführung von Coronatests angeleitet. Auch die für Kinder besonders problematische Maskenpflicht wird als das Normalste der Welt verkauft.

26.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Eskalation der Inszenierung: Wie die ARD mit Indien Stimmung für die Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes macht

Im Folgenden präsentieren wir das Ergebnis einer Recherche, es zeigt, wie die ARD – als Beispiel für MS-Medien – Indien und die dort steigenden Fallzahlen als Möglichkeit missbraucht, um Stimmung für eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes zu machen und vor dem Hintergrund regelmäßiger Warnungen durch nicht weiter bekannte Intensivmediziner ihren Konsumenten mit erhobenem Zeigefinger zu erklären, wie weit es auch in Deutschland kommen würde, wenn nicht die hervorragende Regierung unter Führung so herausragend kompetenter Polit-Darsteller alles tun würde, um Deutschland das Schicksal Indiens zu ersparen. Wir haben die Berichterstattung in der ARD im April gesammelt. Das genügt, um die Systematik deutlich zu machen.
 
26.4.2021

Politische Meinungsbildung
Wichtig
Journalistenwatch: Aus kalt mach warm – Wie ARD Wetterfrosch Sven Plöger die Zuschauer manipuliert

Jeder merkt es, der April ist dieses Jahr ungewöhnlich kalt. Da könnte doch glatt einer auf die Idee kommen, dass es mit der „Klimakrise“ die landauf, landab medial in die Köpfe der Zuschauer eingeprügelt werden soll, gar nicht so weit her ist.

2021 5,5 °C
1991-2020 -4,5 K
1961-1990 -2,5 K

Und erklärt dem staunenden Publikum, dass trotz dieses ziemlich kalten Aprils (wohlgemerkt nur der ersten Hälfte), die Erwärmung gegenüber den klimatologischen Mittel von 1961-1990 zwei Grad (Kelvin) betrügen.

Nun ist hierbei das Wort betrügen vielleicht das richtige Wort, denn Plöger suggeriert mit seinem Vergleich – so kompliziert wie er ihn auch zu diesem Behufe machen musste- dass dieser zulässig sei. Was er nicht ist.

26.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Schon wieder eine Corona-Rochade

War nicht neulich noch jeder Nazi, der nicht exakt auf politischer Linie war?

Jeder ein Nazi-Querdenker, der irgendwas wegen Corona sagt?

Jeder ein Nazi-Pegida-Extremisten-Populist, der irgendwas wegen Migration sagte?

 
25.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die vielfältigen Maßstäbe der Presse und des Rundfunks

Von Verlogenheit.

Habt Ihr mitverfolgt, was für eine Mediendrama man hier in Presse und Rundfunk, sogar international bis Zimbabwe machte, weil hier in einem Aldi einer den Sohn fragte, ob sie Negerküsse kaufen sollen?

Riesen-Presse-Nummer.
 
25.4.2021

Politische Meinungsbildung
RT: "Respektlos": Wie Heiko Maas und die Twitterblase die Moralkeule gegen #allesdichtmachen schwingen

Das Framing hat funktioniert. Anstatt sich mit den Kritikpunkten der #allesdichtmachen-Kampagne auseinanderzusetzen, sind Empörung über angeblichen Zynismus und die Moralkeule die einzig mögliche Reaktion auf die Aktion. Ein Überblick.

24.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: RKI meldet 23392 mutmaßliche Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 164,4

Berlin – Wenige Stunden nach Inkrafttreten der neuen „Bundesnotbremse“ hat das Robert-Koch-Institut (RKI) am frühen Samstagmorgen vorläufig 23.392 mutmaßliche Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 1,7 Prozent oder 412 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 164,0 auf heute 164,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

24.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
NWO
Journalistenwatch: Institut für Irreführung

Massenhafte Freiheitsberaubung, Reise- und Versammlungsverbote, immer schärfere Maskenpflicht, Ausgangssperren, permanente Nötigung zum Testen und Impfen: Seit mehr als einem Jahr regiert in Deutschland ein Pandemie-Notstandsregime. Die „wissenschaftliche Evidenz“ dafür liefert die oberste staatliche Gesundheitsbehörde, das Robert Koch-Institut (RKI). Doch wie evident sind die Daten, auf denen all diese Maßnahmen fußen, wirklich? Darüber redet das RKI nicht gern, wie eine teilweise groteske Kommunikation der Autorin mit dem Institut seit Sommer 2020 zeigt.
 
24.4.2021
Politische Meinungsbildung
RT: In Treue fest: NATO-Mitglied Tagesschau

Die USA ziehen in Afghanistan den Schwanz ein, aber ARD-aktuell vermeidet den Begriff "verdiente Niederlage". Noch 2002 verkündete die Tagesschau dagegen die Lüge vom damaligen Bundesverteidigungsminister Peter Struck (SPD) im O-Ton.

24.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
RT: #allesdichtmachen: Das Mainstream-Imperium schlägt zurück

Namhafte Schauspieler bringen mit #allesdichtmachen kräftig Wirbel in die Corona-Diskussion. Das konnte der Mainstream nicht einfach so stehen lassen, denn es ging ums Ganze, um das Narrativ. Die Sturmtruppler des WDR framen die Aktion in Grund und Boden. Ein Kommentar.

23.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Streitkultur wie unter Mao: Kotau der Staatskünstler nach #allesdichtmachen

Das große Corona-Schisma, die gesellschaftliche Spaltung hat nun auch die Kunst- und Kulturszene glücklich erreicht: Nachdem eine Pioniergruppe um Schauspieler wie Jan-Josef Liefers und andere endlich den Mut fanden, das auszusprechen, was die Mehrheit ihrer Zunft denkt, und die Wut, Ängste und Zorn zu artikulieren, dauerte es nur wenige Netzmomente, bis sich die staatsloyalen Hofschranzen aus den eigenen Reihen auf sie stürzten und in einer für die BRD-Geschichte beispiellosen Hetzjagd für ihre Courage niedermachten. Mit Erfolg: Reue statt Rückgrat, lautete die Devise bei den meisten Akteuren der genialen „#allesdichtmachen“-Kampagne, zu der (teilweise nur vermeintlich) kritische Künstler 53 lustige und intelligente Videos über die Corona-Zwangsmaßnahmen posteten.

23.4.2021

Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Baden-Württemberg
Täterherkunft: Innenministerium erstellt Pressekodex für Polizei


STUTTGART. Baden-Württembergs Innenministerium hat die Polizei dazu angehalten, die Nationalität von Tatverdächtigen nur in Ausnahmefällen zu nennen. Bei tatverdächtigen Kindern solle über die Staatsangehörigkeit grundsätzlich nicht berichtet werden, teilte das Staatsministerium am Mittwoch mit.

Damit die Pressesprecher der Polizei künftig Meldungen gemäß den Vorgaben verfassen können, wurde für sie ein Pressekodex mit landesweiten Standards erarbeitet. Der vom Ministerium auch als Grundsatzpapier bezeichnete Pressekodex gelte „quasi als Selbstverpflichtung“. Bislang hatten sich die Sprecher der baden-württembergischen Polizei am Pressekodex des Deutschen Presserates orientiert.


22.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: dpa-Corona-Faktenchecker: wer gesund ist, ist dennoch krank – Irrsinn mit System

Uns fehlen die dpa-Faktenchecker. Die dilettierende Art und Weise, in der sie sich an unseren Texten versucht haben, hat uns erheblichen Anlass zur Heiterkeit verschafft. Und wir haben diese Heiterkeit auch immer wieder gerne mit unseren Lesern geteilt. Und dann haben die dpa-Wichtel, wie wir sie liebevoll genannt haben, ob ihrer Versuche, obschon intellektuell kleinwüchsig, in der Welt der Erwachsenen mitzumischen, einfach die Lust an unseren Texten verloren.

Wirklich schade.


22.4.2021
Politische Meinungsbildung
Lauterbach
ScienceFiles: Die Heuchelei der Medien hat die Grenze zur Lächerlichkeit überschritten – Brennende und bemalte Autos

Sicher haben Sie davon gehört, dass Karl Lauterbachs Auto mit Farbe übergossen wurde. Er selbst hat den nach-kolorierten Zustand seines SMART auf Twitter beklagt.

22.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Lenken mit Zahlen: Wie die Öffentlichkeit bei Corona mit “Horrorzahlen” manipuliert werden soll

Warum hört man im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 so wenig von Andorra oder Gibraltar in den Medien?
Warum wird Indien derzeit von den Medien gepuscht, so wie in der Vergangenheit Brasilien, die USA oder das Vereinigte Königreich gepuscht wurden, als aus den drei Ländern noch mit hohen Zahlen bei positiven Tests und bei mit COVID-19 Verstorbenen (was immer das auch heißen mag) berichtet werden konnte?


21.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Jung, Naiv & Eingebildet

Zum Stand des Journalismus.

Ich habe gerade (läuft noch, aber ich habe langsam keine Lust mehr, zu langweilig) auf Youtube eine Live-Version des Formats „JUNG & naiv” bzw. „Jung & Naiv” (sie können sich wohl nicht so ganz auf eine Schreibweise einigen) gehört, wobei ich nicht weiß, wieviel davon ich am Anfang verpasst habe. Denn in der Ankündigung, die mir untergekommen war, stand nur das Datum und „abends”, aber keine Uhrzeit. Ich habe irgendwann zwischen 18:30 und 19:00 reingeschaltet und bin gerade noch drin.

Gespräch nicht nur, aber vor allem zwischen Anja Reschke und Albrecht von Lucke, die reden zusammen schon gefühlte 150%, andere kamen eher am Rande zu Wort. Ich schaue das nur sehr selten, und der, der nicht so zu Wort kommt, scheint der Macher Tilo Jung zu sein.
 
21.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Spargel, Sand und Wohnungsnot

Ich weiß nicht, ob es den Lesern ebenso geht, aber ich habe das zunehmende und immer aufdringlichere Gefühl, dass die Medien unter Themenarmut leiden, weil seit Corona eigentlich nichts mehr außer Corona passiert. Selbst das Lebenselixier der Medien, Donald Trump, ist weg. Ich habe den Eindruck, dass seither aus den USA nicht mehr berichtet wird, und sie selbst wenn sie könnten, nicht mehr dürften, und der Ratschlag an die Öffentlichkeit, Biden zu wählen, zwar sozialistisch wertvoll, aber journalistisch suizidal war. Man darbt förmlich ob der Ereignisfreiheit tuberkulöser Homeofficigkeit.

Man hat nichts mehr zu berichten, und noch weniger, worüber man sich noch lustig machen könnte, ohne sich zum mindestens fünften Mal zu wiederholen.


20.4.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Russland böse, NATO gut – Doppelstandards in den deutschen Medien

Russische Truppen an der Grenze zur Ostukraine? Die deutschen Medien rufen: "Kriegsgefahr", "Eskalation" und "Im schlimmsten Fall will Russland wirklich Krieg". US-Truppen in aller Welt, Bundeswehr an der russischen Grenze? "Sicherheit", "Schutz" und "Willkommen" – mit klarem Ziel: die "Abschreckung" Russlands.

19.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Anne Will: Demokratische Regeln sind schuld an COVID-19-Fällen? TV-Sendung wirft Frage auf
Das neue Infektionsschutzgesetz sorgt für Kontroverse. Bei Anne Will musste Peter Altmaier ordentlich Kritik einstecken für das zu langsame Agieren der Politik. Es sei zu wenig in den letzten zwei Wochen, seit die Kanzlerin mahnte, passiert. FDP-Chef Christian Lindner stand dem Wirtschaftsminister bei, schließlich gehe es um die Grundrechte. Für Verunsicherung sorgte zudem, dass Intensivmediziner Michael Hallek vor einer Triage warnte.

18.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: „Zündet Eure Corona-Gedenkkerzen doch selber an“

Zum „Gedenktag für die Opfer des Coronavirus“ hatten die Ministerpräsidenten an die Bürger appelliert, Kerzen anzuzünden. Aus Protest werden ihnen nun ihre „Corona-Gedächtniskerzen“ massenhaft vor die unfähigen Füße geworfen.

18.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: Alles nur ein Hoax? Von mit und an COVID-19 Verstorbenen (Leseraktion)

Rund ein Drittel der als COVID-19 Tote Gezählten, sind nicht AN COVID-19 gestorben. Die Todesstatistik, die von Polit-Darstellern so gerne genutzt wird, um Panik zu verbreiten, sie ist unbrauchbar, denn sie gibt keine akkuraten Daten wieder, unbrauchbar für diejenigen, die sich ein Bild über die tatsächliche Lage verschaffen wollen. Indes, für Ideologen und andere Personen, deren Absichten man wohl mindestens als sinister bezeichnen muss, sind aufgeblähte Zahlen natürlich nützlich. Je mehr Tote, umso besser, so lautet ihr morbides Motto, das Motto von Menschenverächtern (wären sie es nicht, sie würden Sorge tragen, dass nur die COVID-19 Toten gezählt werden, die auch tatsächlich an COVID-19 verstorben sind).
 
18.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: AfD-Wähler oder Ausländer: Wer treibt Inzidenz von SARS-CoV-2 und Todeszahlen von COVID-19?

Leider leben wir in einer Zeit, in der wissenschaftliche Forschung vor politischen Vorgaben buckelt, eine Zeit, in der Kenntnis über die Wirklichkeit ideologischen Vorgaben geopfert wird. Das geht auf Dauer natürlich nicht gut. Aber wie sagte schon Konrad Adenauer als im gesagt wurde, dass seine gesetzliche Rentenversicherung in 30 Jahren nicht mehr finanzierbar sein werde: Da bin ich nicht mehr da…

17.4.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Der Schwindel mit den Corona-Toten: Rechtmediziner fordern mehr Obduktionen und seriöse Statistiken

Die nächste Verschwörungstheorie wird von der Wirklichkeit eingeholt. Was vor genau einem Jahr der damalige Hamburger Chefpathologe Dr. Klaus Püschel auf Grundlage eigener Obduktionen vermutet hatte, wird nun, im Jahr 2 der Pandemie, von seinem Amtskollegen der Rechtsmedizin an der Universität Rostock, Dr. Andreas Büttner und seinem Team, neuerlich bestätigt: Die Zahl der TATSÄCHLICH an Sars-CoV2 Verstorbenen ist weitaus niedriger, als die offiziellen Zahlen vermuten lassen. Büttner fordert eindringlich „viel häufigere“ Obduktionen von angeblich an Covid-19 gestorbenen Menschen, um endlich die Verunsicherung und Panikstarre der Bevölkerung durch fundierte Erkenntnisse zu brechen.
 
17.4.2021
Politische Meinungsbildung
Korruption
RT: "Irritieren die Leute" – Kretschmer kritisiert AfD, Querdenker und andere "verschwurbelte Menschen"

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat das Verhalten der AfD und eines Teils der Bevölkerung des Freistaats in der Corona-Krise scharf kritisiert. "Wirre Verschwörungstheorien" und "Bösartigkeiten" hielten ihn von der eigentlichen Pandemiebekämpfung ab.

16.4.2021
Politische Meinungsbildung
NWO
Corona
RT: Rostocker Rechtsmediziner zweifelt an Zahl der Corona-Toten

Einem Rostocker Rechtsmediziner zufolge ist die Zahl der Corona-Toten in den Statistiken Mecklenburg-Vorpommerns zu hoch. Bisherige Obduktionen hätten gezeigt, dass die Zahl an COVID-19 verstorbenen Personen niedriger ist, als die offiziellen Zahlen vermuten lassen.

16.4.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
RT: Russisches Außenministerium: USA starten massive Desinformationskampagne gegen Russland

US-amerikanische Beamte und Medien haben eine Desinformationskampagne gegen Russland gestartet. Dies erklärte die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa in einem Gespräch mit RT. Sie fügte hinzu, dass Russland Spiegelmaßnahmen plane.

16.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Impfen
Epochtimes: Uschi Glas-Impfung im Regierungsspot gestellt – Schauspielerin bekommt Hass-Mails

Die vorgetäuschte Corona-Impfung der Schauspielerin Uschi Glas in einem Regierungsspot schlägt Wellen. Aufmerksamen Internet-Usern waren Ungereimtheiten aufgefallen. Fakten-Checker bestätigen die gestellte Impfung. Die richtige Impfung habe später stattgefunden.

Uschi Glas bekommt wegen ihres vom Bundesgesundheitsministerium initiierten Impfspots nicht nur Danksagungen. Manche Menschen schicken ihr Hassbotschaften, erklärte die Schauspielerin. „Ich werd‘ natürlich ganz schön angefeindet“, sagte die Schauspielerin in einem Video des DUB Unternehmer-Magazins, schreibt die „Bild“.

 
16.4.2021

Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: ZDF-Serie „Laim und …“
Ehrlich bemüht, jedes Klischee zu bedienen


Mittlerweile ist die Indienstnahme gebührenfinanzierter Fernsehformate zur Verbreitung linker Doktrin und Diffamierung politischer Gegner ein alter Hut. „Laim und die Tote im Teppich“, die aktuelle Folge der Thriller-Serie „Laim und …“ im ZDF bildet da freilich keine Ausnahme.

Schon die erste Szene scheint ehrlich bemüht, jedes Klischee zu bedienen: Hans Hinrich Feuer – einer der Haupttäter – ist dem Zuschauer anhand seiner grünen Steppjacke und des Seitenscheitels augenblicklich als Rechtsextremer erkennbar. Das politisch geschulte Publikum des ZDF ist längst für derlei Codes „sensibilisiert“.


16.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Die Unbestechlichen: Uni-Kassel: Wohlverhalten statt Leistung – Soziales Punktesystem soll Bewertungen ersetzen

Derzeit ist die Universität Kassel deshalb ins Gerede gekommen, weil offenkundig nicht Leistung, sondern ideologische Anpassung Grundlage der dortigen Bewertungen ist. Wie wir vor kurzem berichtet haben, ist es an der Universität Kassel möglich, schlechtere Noten dann zu vergeben, wenn sich ein Student nicht an die Vorgaben an das, was angeblich eine geschlechtergerechte Sprache sein soll, hält. Wenn Studenten also in korrekter Weise von Studenten und nicht von Student_:*Innen schreiben, können sie schlechter bewertet werden.
 
15.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Farbenblinde ARD-„Faktenfinder“: Volksverdummung in Reinkultur

Wieder einmal machen die sogenannten „Faktenchecker“ ihrem Ruf als schlimmste Wahrheitsklitterer alle Ehre: Ausgerechnet ARD-„Faktenfinder“ Patrick Gensing entlastet seine hauseigene „Tagesschau“ in der öffentlichen Aufregung um manipulierte Farbskalen zu Corona-Inzidenzen, mit denen die öffentlich-rechtlichen Profi-Framer allzu offensichtliche Lockdown-Regierungspropaganda betrieben hatten (Jouwatch berichtete). Damit hat sich Gensing endgültig blamiert – und ist nicht einmal mehr für wohlwollendste Verteidiger des „Ersten“ ernstzunehmen.
 
15.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
UK
RT: Bröckelt das Corona-Narrativ? In Großbritannien starben 23 Prozent "mit" und nicht "an" COVID-19

Großbritannien galt bislang offiziell als mahnendes Beispiel für die Notwendigkeit äußerst strikter Corona-Maßnahmen auch in Deutschland. Nachdem bekannt wurde, dass die Mutante B.1.1.7 doch nicht tödlicher sei, fühlen sich kritische Beobachter nun auch durch neue Informationen bestätigt.

15.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Manipulationsvorwürfe vor Gesetzesänderung: „Tagesschau“ zeichnet tiefrote Corona-Karte

Das Corona-Inzidenz-Schaubild der ARD hat sich vor der Einführung des neuen Infektionsschutzgesetzes von orange-rot hin zu dunkelrot verändert. Manipulationsvorwürfe weist der öffentlich-rechtliche Sender jedoch von sich. Der hauseigene „Faktenfinder“ erklärt die Hintergründe.

Rot, Dunkelrot, Tiefrot und kaum noch Orange sind auf der Corona-Karte der 7-Tages-Inzidenzen des ganzen Landes zu sehen, die von der „Tagesschau“ am 9. April veröffentlicht wurde und eine schlimme Lage erahnen lassen. Das Lagebild hat sich im Vergleich zur Karte vom 17. März völlig geändert, die noch ein hoffnungsvolles Bild in frühlingshaften Farben vermittelte: mehrere Orangetöne, manchmal Gelb, nur ein paar rötliche Flecken, selten dunkelrot. Je dunkler die Farbe, bis hin zum dunkelsten Rot, umso höher ist der damit dargestellte Inzidenzwert in den Landkreisen verteilt über Deutschland, erklärt die Legende.


15.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Ketzerische Frage: Ist Dummheit das eigentliche Virus?

Lea Haller ist ein brillanter Artikel für die „Neue Züricher Zeitung“ (NZZ) gelungen. Sie beschäftigte sich mit der „Geschichte der Dummheit“, respektive mit vergangenen Sichtweisen auf dieselbe und den Umgang mit ihr. Gerade in Zeiten der Corona-Massenpsychose kommen ihre Ausführungen wie gerufen, helfen sie doch, besser zu verstehen, was da gerade vor sich geht. Die positive Medienkritik.
 
15.4.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: EU
Barley: Orbán veruntreut Gelder in Milliardenhöhe


BRÜSSEL. Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), hat an die EU-Kommission appelliert, unverzüglich den EU-Rechtsstaatsmechanismus auf Ungarn anzuwenden. Der Ministerpräsident des Landes, Viktor Orbán (Fidesz) sei „korrupt wie kaum ein zweiter Regierungschef in Europa“, kritisierte die SPD-Politikerin gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Jedes Jahr lasse er Freunden und Familie staatliche Gelder in Milliardenhöhe zukommen.

15.4.2021
Politische Meinungsbildung
Fake-News
RT: Sacharowa: CNN zeigt ukrainische Panzer als "Beweis" für Russlands angebliche Kriegsvorbereitung

Der US-Fernsehsender CNN soll Falschmeldungen über die vermeintlichen Pläne Russlands, die Ukraine anzugreifen, verbreitet haben. Das erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums Marija Sacharowa. Ihr zufolge zeigte CNN ukrainische Panzer als Beweis für angebliche russische Aggression.

14.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Es ist alles eine große Lüge – MS-Medien bloßgestellt

Wenn Sie in deutschen MS-Medien etwas aus den USA lesen, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das, was Sie lesen, einfach bei US-Medien, in der Regel bei CNN abgeschrieben wurde. Warum die ARD z.B. Korrespondenten beschäftigt und ein ARD-Studio Washington unterhält, das ist uns nicht klar, denn das, was von dort als Information kommt, hätte man auch von Deutschland aus, durch einfaches Lesen bei CNN oder MSNBC abschreiben können.
 
14.4.2021
Politische Meinungsbildung
aber voll Nazi...
ScienceFiles: „Impfmuffel sind Volksfeinde“ – In der Sprache ist das Dritte Reich längst wieder quicklebendig

Sie haben das ZITAT richtig gelesen!

Rolf Schwartmann schreibt eine Kolumne für Web.de. Web.de-Kolumnen stellen „die Sicht des Autors dar“, heißt es bei web.de, um eventuelle rechtliche Begehrlichkeiten gleich an den Autoren weiterzugeben.

 
14.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Junge Freiheit: Rechtfertigungsversuch von „Faktenfinder“
Ob manipuliert oder nicht: „Tagesschau“ verwirrt mit Corona-Karten


Die „Tagesschau“ galt einst als „Lagerfeuer der Nation“. An diesen Status kam die ARD-Nachrichtensendung in der Corona-Krise fast wieder heran. Viele Deutsche wollten täglich die neuesten Infektionszahlen erfahren, den Streit zwischen Bund und Ländern eingeordnet bekommen, über die Situation in den Nachbarländern informiert werden. Die Zuschauerzahlen stiegen 2020 sprunghaft.

Doch was ist, wenn eben diese Zahlen manipuliert sind, um ein Angstnarrativ aufrecht zu erhalten? Das wäre ein Skandal. Die Betonung liegt auf „wäre“. Denn wie ein aktueller Fall zeigt, ist nicht immer gleich klar, ob und was wahr  ist und was gelogen. Anlaß sind zwei Grafiken der „Tagesschau“, die reichweitenstarke Twitter-Nutzer verbreitet hatten und für heftige Kritik an der öffentlich-rechtlichen Sendung sorgten.


14.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Compact-Online: Exklusiv bei COMPACT-TV: Der musikalische Gegenangriff auf die Antilopen Gang

In seinem Song „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ provozierte Danger Dan, Rapper der Antilopen Gang, COMPACT mit wüsten Drohungen und Beleidigungen. Sein Kalkül: Den politischen Gegner zu medienwirksamen gerichtlichen Scharmützeln verleiten. Doch unsere Antwort fällt anders aus, als der GEZ-bezahlte Hassmusiker erwartet hätte. 

„Jürgen Elsässer ist Antisemit“, behauptet Daniel Pongratz in einem leeren Theatersaal, nachdem er am Piano eine Kalaschnikow geladen hat. Mit erhobener Waffe singt er dann:

Wenn Du friedlich gegen die Gewalt nicht ankommen kannst, ist das letzte Mittel das uns allen bleibt Militanz.

 
14.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Augsburger Puppenkiste und Bayern-Ministerium erklären Corona-Tests – Neue Realität kindgerecht
Eine Sendung von „Schule in Bayern“ erklärt Kindern kindgerecht die Corona-Maßnahmen, insbesondere das Schnelltestverfahren.

Der Youtube-Kanal von „Schule in Bayern“ und dahinter das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus erklärt mit der altgedienten Augsburger Puppenkiste Kindern die Corona-Maßnahmen.


13.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Kampf bis zur letzten Patrone für Merkels Mega-Lockdown: Auch die „Zeit“ droht mit Triage

Anscheinend wechselt man sich im deutschen Medienkarussell der Kanzleramtsunterstützer ringsum ab, wer gerade die Horrorschlagzeilen des Tages verbreiten darf. Gestern war es die „Zeit“: „Ohne Lockdown droht Triage“, titelte die Onlineausgabe. Selbst diese Zeitung, einst die Hauspostille des Bildungsbürgertums, kann sich offenbar fest darauf verlassen, dass ihre Leserschaft nicht mehr eigenständig denkt oder wenigstens logische Fragen stellt.
   
12.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Schaubilder der Hysterie: Wie ARD und ZDF die „dritte Welle“ künstlich aufbauschen

Immer wenn es um die Anbahnung der nächsten Verlängerung oder diesmal sogar Verschärfung des Lockdowns geht, wird das Paniklevel von Politikern, Experten und willfährigen Medien gezielt gesteigert, gehen wundersamerweise die Zahlen nach oben und mehren sich die Warnrufe vor Triagen, Intensivstationen-Kollaps und exponentiellem Wachstum. Dabei mischen auch, wie von ihnen erwartet, die gebührenfinanzierten Staatsmedien eifrig mit – mit immer dreisteren Manipulationen.

12.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Augsburger Puppenkiste macht beim großen Corona-Kasperletheater mit

Nach dem Kasperltheater für die Großen kommt das Corona-Theater auch in den bayerischen Schulen an: Söders Kultusministerium erklärt den Kleinen mit Dr. Kasperl von der Augsburger Puppenkiste die Corona-Selbsttesterei. Kritiker indes hätten es nicht für möglich gehalten, dass sich die wunderbare Puppenkiste für diese billige Corona-Propaganda hergibt. 

12.4.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Impf-Kampagne, Impfpflaster oder Fake? Günther Jauch krempelt die Ärmel hoch

Bekannte Gesichter machen es vor: Ärmel hoch für eine Corona-Impfung. Auch Moderater Günther Jauch nahm an der Kampagne teil. Derzeit am Coronavirus erkrankt, konnte er am Samstag nicht ins Fernsehstudio. Unter dem Impfpflaster aber gibt es gar keinen Einstich.

12.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Journalistenwatch: Danger Dan hetzt bei Böhmermann im Namen der „Kunstfreiheit“: Gewaltphantasien am Klimperkisten

Beleidigungen, Verunglimpfungen, Hass, Hetze, Mordphantasien: All das ist kein Problem für linke Systemtröten, die sich gegen die ausgewiesenen Feindbilder primitiv auslassen – und, anders als streitbare Figuren vom entgegengesetzten Ende des Spektrums, dafür nicht kriminalisiert werden, sondern in den Feuilleton gefeiert werden. Was bei Jan Böhmermann im ZDF, dem Hausformat für hirntote Gesinnungsmitläufer, vor drei Tagen geboten wurde, wäre selbst nach Maßstäben der alten Bundesrepublik, als Meinungsfreiheit noch keine politische Richtungsfrage war, ein Fall für die Staatsanwaltschaft geworden.
 
12.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Jauch und der Impf-GAU

Die Peinlichkeit um Günther Jauchs Fake-Impfung beweist zweierlei: Zum einen verkauft uns die Regierung mit ihrer Kampagne „#ÄrmelHoch“ für dumm, ähnlich wie zuvor schon mit den „Helden“-Werbespots vom letzten Herbst, in denen sesselfurzende Couch-Potatoes und Pizza-mampfende, verhaltensgestörte Stubenhocker zu Idolen erhoben wurden. Zum anderen zeigt der Staat, wie wenig ernst er Corona selbst nimmt.

11.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Science Files: Bundespressekonferenz: Intellektuelle Armseligkeit oder Fundamentalismus? Oliver Ewald meets Boris Reitschuster

Es ist offenkundig, dass in der Bundespressekonferenz Journalisten-Darsteller bevorzugt werden, die den Pressesprechern, die dort verbreiten müssen, was ihnen vorgegeben wurde, nach dem Mund reden. Es ist wohl wie in der letzten Pressekonferenz von Joe Biden, in der fast nur Journalisten-Attrapen zu Wort kamen, von denen Biden wusste, welche Frage sie stellen würden, so dass er die vorgefertigte Antwort ablesen konnte. Derartige Pressekonferenzen dienen nicht der Information der Öffentlichkeit. Es sind kultische Rituale, in denen Unterwürfigkeitsgesten getauscht werden. Journalisten-Darsteller verfogen mit ihren Fragen das Ziel, bei der Presseabteilung eines Ministeriums gut angschrieben zu sein. Man weiß ja nie, wann ein Job in einem Ministerium frei wird und muss entsprechend vorbauen. Wenn man so will, geht es bei diesen öffentlichen Schauspielen lediglich darum, der Öffentlichkeit vorzugaukeln, es gäbe einen kritischen Journalismus, der begleitet und kontrolliert, was die Bundesregierung tut.
 
11.4.2021

Biden
Politische Meinungsbildung
RT: Joe Biden im Tagesschau-Weichzeichner

Für die Tagesschau fungiert der neue US-Präsident Joe Biden als Superheld schlechthin. Etwaige Korruptionsvorwürfe wie beim Thema Ukraine, die Unterstützung von Neonazis auf dem Maidan oder der massive US-"Luftschlag" in Syrien im Februar werden dabei unter dem Teppich gekehrt.

11.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
RT: Von Gelb auf Dunkelrot: Tagesschau ändert Farbwahl für Inzidenz-Karte

Die Tagesschau änderte in ihrer Berichterstattung von März auf April die Farbskala der Inzidenz-Werte auf der Deutschlandkarte. Dem Zuschauer wurde so die "Dritte Welle" der Pandemie auf besondere Weise bildlich vor Augen geführt.

10.4.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Impfluencer" starten durch: Dank PR-Kampagne sollen mehr Bürger die "Ärmel hochkrempeln"

Mit den USA und Israel kann Deutschland in Sachen Impfgeschwindigkeit nicht mithalten. Hinzu kommt eine wachsende Impfskepsis. Laut Bundesregierung soll die Impfung den Weg in die "Freiheit" ebnen. Nun gehen Promis an den Start, um an die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu appellieren.

10.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: SWR macht Sendung mit Antisemitin und Israel-Hasserin

Dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Zwangsgebühren des Beitragszahlers in die wahnwitzigsten Projekte stopft, ist mittlerweile Allgemeingut. Nun wurde sogar eine ausgemachte Antisemitin mit Verbindungen zu vermutlich islamistischen Organisationen ihren Israel-Hass auf der öffentlich-rechtlichen Bühne des SWR-Talkshowformates „Five Souls“ eingeladen.

10.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: „Hello from Princeton“: Vom neuesten gescheiterten Versuch, „parteiische“ online-Medien zu verteufeln

Es begann vor Ostern mit einer unauffälligen Mail in meiner Inbox unter vielen anderen. Sie war mit „Hello from Princeton“ überschrieben, und in ihr wurde vom „Communication Manager“ Rose Huber für die Kenntnisnahme einer Studie geworben, von der behauptet wurde:

„It demonstrates the long-term corrosive effect of increased consumption of online partisan media: lowered trust in mainstream news sources.”

Der Fettdruck stand im Original, so als handle es sich bei dem schwindenen Vertrauen der Leute in die mainstream-Medien erstens um etwas Neues und zweitens um etwas Bedauerliches. Da dies bekanntermaßen aber nicht der Fall ist, war mein erster Impuls, die mail nicht weiter zu beachten und wie viele andere in den Junk-Ordner.zu verschieben.

 
10.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Der Psychopath ohne Maske – „Brigitte“ gibt Corona-Warnung unter „Liebe“-Rubrik

Es wirkte wie ein Tipp für die Leserinnen der „Brigitte“ und war auch in der Rubrik „Liebe“ abgelegt. Ob tatsächlich ein „Hobby-Psychologe“ am Werk war oder eher ein Propaganda-Darsteller, ist unbekannt. Der Autor/die Autorin wollten sich nicht zu erkennen geben.

„Woran kann man einen Psychopathen erkennen?“, fragte sich die Zeitschrift „Brigitte“ in einem Beitrag unter der Rubrik Liebe/Persönlichkeit/Psychologie vom 5. April. Bei Psychopathen würden die meisten an Bösewichte in dunklen Gassen aus Krimi-Sendungen denken, beginnt der Beitrag.


9.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Linke Nummer: Söder versucht Maaßen-Kandidatur für Bundestag zu sabotieren

Es war einmal eine Zeit, da galt die CSU als „werktreuere“ Ausgabe der CDU, in der konservative Substanz höher geachtet wurde als das Schwenken aller Fähnchen im Wind des Zeitgeistes. Heute sind beide Schwesterparteien im linken Lager angekommen – und stehen inhaltlich in etwa dort, wo zur Zeit von Merkels Amtsantritt, 2005, der linke Flügel der Sozialdemokratie und der Grünen zu verorten war. Für bürgerliche, wertkonservative Persönlichkeiten mit Rückgrat, die ihren Prinzipien treu geblieben sind, ist da kein Platz mehr.
 
9.4.2021
Rechtsstaat
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Nach Corona-Impfung: Bundesinstitut streicht schwere Verdachtsfälle aus der Liste

Nachdem nach der Verimpfung von AstraZeneca gehäuft Hirnvenenthrombosen auftraten, stoppte die Merkel-Regierung die Verabreichung für unter 60-Jährige. Doch die Palette an schwerwiegenden Reaktionen soll wesentlich breiter sein und auch andere Vakzine betreffen. Jedoch: Im jüngsten Bericht des Paul-Ehrlich-Bundesinstituts ist davon aber keine Rede mehr.
 
9.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Richtlinien der MS-Medien-Opfer-Berichterstattung: Warum Anna Katrin nicht gleich Aisha ist

Kommunikationswissenschaft als Agenda Setting bezeichnet und … ja, damit ist schon Schluss. Bestenfalls die Frage, welche Meldungen in MS-Medien gebracht werden, ist in seltenen Fällen noch Gegenstand der Forschung. Ob das, was gemeldet wird, ideologische Schlagseite aufweist, ob man von dem, was gemeldet wird, auf die politische Haltung dessen, der gemeldet hat, schließen kann, ob sich feststehende Muster in der Berichterstattung finden lassen, die man verallgemeinern kann und die, in dieser verallgemeinerten Form Anlass zur Sorge oder zur Korrektur von etwas geben, das man nur als Fehlentwicklung beschreiben kann, das findet sich bestenfalls als extreme Ausnahme unter dem Berg von weitgehend uninteressanter Forschung.
 
9.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Richtlinien der MS-Medien-Täter-Berichterstattung: Warum Steffen Täter und Rafiq Opfer ist

Die Frage, welche Meldungen in MS-Medien veröffentlicht werden, hat dann, wenn es um die Berichterstattung zu Straftaten, bei denen der Täter bekannt geworden ist, einen Entscheidungsprozess zur Folge, bei dem auf jeder Stufe mehr oder minder simultan problematisiert (vielleicht eher: geächtet) und entschuldigt werden muss. Die Entschuldigung von Straftätern durch die vermeintlichen Umstände, die zu ihrer Tat geführt haben, hat eine lange Tradition. In Deutschland hat sich diese Tradition unter anderem im Jugendgerichtsgesetz niedergeschlagen, das Tätern, die das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, eine Generalabsolution erteilt, die als “Reifeverzögerung” bezeichnet wird. Entsprechend müssen MS-Medienangestellte bei einem Straftäter generell entscheiden, ob sie seine Tat und ihn als Täter in gleicher Weise verurteilen wollen oder für den Täter, unabhängig von seiner Tat, mildernde Umstände zusammensuchen, um ihn letztlich als ein Opfer seiner Tatumstände, widriger Umstände oder seiner Kindheit darzustellen.

9.4.2021

Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Selten so gelacht: ZDF-Intendant gegen ÖR-Verschlankung – Meinungsvielfalt würde leiden

ZDF-Intendant Thomas Bellut hält so gar nichts von der Forderung, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten durch Zusammenlegung zu verschlanken. Es gebe dafür keine markt- oder betriebswirtschaftlichen Sinnhaftigkeit. Besonders sorgt sich der ÖR-Funktionär um die – Achtung! – Meinungsvielfalt.
 
8.4.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Professionelles Schüren von Angst: Karl Lauterbach, der MDR und Long COVID

Was sich derzeit in Medien abspielt, das hat mit Berichterstattung nur am Rande zu tun.
Die Art und Weise, in der in Medien Angst geschürt wird, mit der ein Ball ins Feld geworfen wird, den Leute wie Karl Lauterbach dann aufnehmen, die hat nichts mehr mit lauterem Journalismus zu tun. Womit es etwas zu tun hat, das ist eine Frage, die wir an dieser Stelle einmal an unsere Leser weitergeben.

 
8.4.2021
Politische Meinungsbildung
Wichtig
Danisch: Die Corona-Rochade

Ich hatte es schon oft beschrieben, wie die Medien und die Politik zwischendrin mal schnell die Positionen getauscht haben, als sie merkten, dass sie falsch lagen.

Erst hieß es, so im März, auch noch Anfang April 2020, das Corona-Virus sei harmlos, unbeachtlich. Würde nur von Rechten instrumentalisiert, die die Grenzen schließen und gegen Migranten hetzen wollten. Alles nur aufgebauscht.

Und dann haben die gemerkt, dass sie sich da völlig verfahren haben und dann mal ganz schnell die Positionen getauscht. Dann hieß es plötzlich, die Rechten sind die „Corona-Leugner”, und sei doch jedem klar, der wissenschaftlich denke, wie gefährlich Corona doch ist.

(Und seit ihnen die Corona-Lockdowns und Merkels Politik auf den Wecker gehen, bahnt sich schon wieder an, dass jetzt doch auch Linke wieder gegen Corona-Maßnahmen sind.)

 
8.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Öffentlich-rechtliche Arroganz und Selbstgefälligkeit

An die Stelle der früheren Diensleistung ist ein Erziehungs-, Belehrungs- und Beschimpfungsjournalismus getreten, der sich nicht mehr als Dienstleister, sondern als Beschimpfer und Ankläger der Öffentlichkeit versteht. Der einem nicht mehr berichtet, sondern Tribunal über seine Zuschauer sitzt. Und der belehren will, obwohl er nicht schlauer ist.

8.4.2021
GEZ
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die Tagesschau und die Pressefreiheit

Selbstermächtigung durch Fakenews – Identität von Aktivist und Berichterstatter.

Wie oft habe ich es jetzt erläutert, dass in Deutschland Rundfunk und Presse zwei verschiedene Dinge sind und der Rundfunk nur die geringere Rundfunk- und nicht die Pressefreiheit hat, und zusätzlich dem öfffentlich-rechtlichen Rundfunk wegen seiner Gebühren- und inzwisch Beitragsfinanzierung Pflichten zukommen, die jemand mit Pressefreiheit nicht haben kann, der ÖRR also nicht in der Position einer Pressefreiheit sein kann?

 
7.4.2021
Politische Meinungsbildung
hahaha
Epochtimes: Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) rechnet nur mit kurzfristigem Anstieg der Inflation

Ökonom Michael Hüther rechnet nach der Corona-Pandemie nur mit einem kurzfristigen Anstieg der Inflation.

„Die steigende Nachfrage nach der Pandemie wird zu höheren Preisen führen, dieser Inflationseffekt wird aber nur vorübergehend sein und sich auf wenige Sektoren wie die Tourismusbranche konzentrieren“, schreibt der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), Michael Hüther, in einer Studie, über die das „Handelsblatt“ berichtet. So habe Corona die Gewohnheiten der Menschen verändert.


7.4.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Danisch: Prominente „Impfluencer”

Zum Staatsversagen kommt jetzt auch noch die Bürgerverarsche.

Als ob wir es nicht schon schwer genug hätten, setzt das Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn jetzt noch für ein Medienbudget von 25 Millionen Euro ein Bürgerverarschungskomitee aus Promienten obendrauf.


7.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Corona-„Impfluencer“: Prominente für Impfkampagne der Regierung engagiert
Zum multimillionen Euro Budget der Impfkampagne der Regierung kommen nun auch prominente Gesichter hinzu, um die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu erhöhen.

TV-Moderator und Entertainer Günther Jauch, die Schauspielerin Uschi Glas und Bayerns Torwartlegende Sepp Maier sind die ersten Prominenten, die im Rahmen eines Regierungsprogramms gute Stimmung für die neue Impfkampagne des Bundesgesundheitsamtes machen sollen. Das Budget der Kampagne wird mit 25 Millionen Euro angegeben, knapp die Hälfte davon soll für Plakate und digitale Werbebanner ausgegeben werden.


7.4.2021
GEZ
Politische Meinungsbildung
Soros
Danisch: Die Zustände beim ZDF

Eigentlich nichts neues, im wesentlichen dieselben Zustände, die ich – als Außenstehender durch Beobachtung – letztes Jahr gegenüber dem Landtag von Sachsen über WDR und NDR beschrieben hatte.

  • Das Programm wird immer blöder.
  • Das Geld geht immer mehr in Pensionen.
  • Das Geld geht nach außen, vor allem in die Privatwirtschaft (Sport, Spielfilme, Externe)
  • Die Arbeit machen erpressbare Scheinselbständige, während es einen hochbezahlten inneren Bonzenkreis gibt.
  • Feudale Strukturen
  • Schwerpunkt (auch finanziell) Sport, Nachrichten, Unterhaltung. Es ist allerdings zweifelhaft, ob Sport und Unterhaltung überhaupt (in dieser Intensität oder überhaupt) vom Rundfunkauftrag abgedeckt und vom Zuschauer zu finanzieren ist.

Löschung eines Teils des Bewegtbild-Archivs mit historischen Dokumenten der Zeitgeschichte

Aua! Absicht? Politische Desinformation? Cancel Culture?


7.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Epochtimes: „Du bist schuld, wenn meine Oma stirbt!“ – Vierfache Mutter kritisiert politischen Druck auf Kinder

„Das ist Indoktrination!“, beklagt sich Melanie Christ, vierfache Mutter aus Nordrhein-Westfalen, über die Machenschaften, denen ihre Kinder seit der Corona-Krise ausgesetzt sind. Anlass ihres Gesprächs mit der Epoch Times war ein Pixi-Buch, das ihr Sohn vom Kindergarten mitbrachte.

Maskenpflicht, Händedesinfektion, Abstandhalten. Seit der Corona-Krise zählt die „soziale Distanz“, die auch den Kleinsten in der Bevölkerung mit unterschiedlichen Methoden nähergebracht wird. Melanie Christ ist vierfache Mutter aus Nordrhein-Westfalen. Ihre Kinder sind 6, 8, 16 und 18 Jahre alt, sodass sie Einblick in alle Bildungsbereiche hat und weiß, womit Kinder seit der Corona-Krise konfrontiert werden. In einem Gespräch mit Epoch Times schildert sie, was ihre Kinder in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium erleben. „Das ist Indoktrination“, sagt sie.


7.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Corona-„Impfluencer“: Prominente für Impfkampagne der Regierung engagiert

Zum multimillionen Euro Budget der Impfkampagne der Regierung kommen nun auch prominente Gesichter hinzu, um die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu erhöhen.

TV-Moderator und Entertainer Günther Jauch, die Schauspielerin Uschi Glas und Bayerns Torwartlegende Sepp Maier sind die ersten Prominenten, die im Rahmen eines Regierungsprogramms gute Stimmung für die neue Impfkampagne des Bundesgesundheitsamtes machen sollen. Das Budget der Kampagne wird mit 25 Millionen Euro angegeben, knapp die Hälfte davon soll für Plakate und digitale Werbebanner ausgegeben werden.


6.4.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Trauerkult um Covid-Opfer, aber nicht um HIV-Tote: Sind Spiegel & Co. homophob?

So wie es bei Gewaltverbrechen Opfer erster und zweiter Klasse gibt, die der Politik entweder ideal ins Framing passen oder überhaupt nicht – man denke nur an das Beileidsgefälle zwischen den NSU- und Breitscheidplatz-Anschlagsopfern -, so kommt es bei an Infektionskrankheiten Verstorbenen neuerdings ganz auf den richtiger Erreger an, ob Medien und Politik eine tränenselige Schmierenkomödie für die Toten abfeiern – oder diese ganz einfach vergessen, ignorieren, mit Desinteresse strafen. Da Letzteres vor Corona für alle knapp 900.000 Toten galt, die alleine in Deutschland weltweit das Zeitliche segnen, seit Ausrufung der Pandemie nur für deren angebliche Opfer aber plötzlich das genaue Gegenteil geschieht, kann es sich nur um Heuchelei der Extraklasse handeln.
 
6.4.2021

Terror
USA
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Jihadist verübt tödlichen Anschlag in Washington: Was Ihnen die ARD heute verschweigt

Eigentlich wollten wir es in den nächsten Tagen etwas ruhiger angehen lassen, aber dann ist Noah Green in eine Absperrung am US-Capitol in Washington gefahren und hat dort einen Polizeibeamten getötet und einen verletzt. Und wie so oft verschweigen die MS-Medien, was ihre Lügengeschichte, die sie schon seit Monaten pflegen, falsifizieren würde.
 
5.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Pressefreiheit: Zwei unterschiedliche Darstellungen
Dem Leser wieder mal zur Übung in Medienkompetenz und politischer Meinungsbildung zur freien, selbständigen ebensolchen überlassen.
 
5.4.2021
Politische Meinungsbildung
GEZ
Danisch: Update zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Ich hatte gerade über meine Stellungnahme zum MDR-Gesetz gegenüber dem Thüringischen Landtag geschrieben.

Um 14:55, also rund eineinhalb Stunden nach meinem Vortrag, erschien bei der WELT ein Artikel, der dem Aspekt der Aufgaben und ob der Beitragszahler die Internet-Akrobatik von ARD und ZDF zahlen muss, ein ziemlich deckungsgleicher Artikel: Das Instagram-Imperium der ARD

Sie beschreiben, wie die öffentlich-rechtlichen Sender mit enormem Aufwand und vielen Accounts versuchen, die Leute über die Social Media zu beeinflussen:

5.4.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Danisch: Presse: Die Quelle von Nachrichten

Mal so richtigen Presseschund sehen?

Da ist doch gerade eine CDU-Politikerin auf dem Rückflug von Kuba verstorben. Nichts genaues weiß man nicht.

Die Schweizer Zeitung kommt mit dieser Schlagzeile daher: Corona-Impfung Ursache? Deutsche Bundestags-Politikerin Karin Strenz stirbt mit 53 plötzlich auf Flug

Worauf beruht die Fragezeichen-Vermutung?

Im Internet wird spekuliert, ob eine Corona-Impfung die Ursache sein könnte. Wenn man auf Google den Namen der CDU-Politikerin eingibt, schlägt die Autovervollständigen-Funktion des Such-Riesen schon an zweiter Stelle vor “Karin Strenz Impfung”:

Toll.


5.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Presseversagen: Der SPIEGEL, der Schund und der Bürger

Leute wie ich tauchen da wohl gar nicht auf: Ich glaube und zweifle nicht nur, ich weiß dass sie nicht unabhängig sind und die Bevölkerung belügen, denn ich habe ihnen schon live beim Lügen zugesehen und auch, wie sie das untereiander und im Hinterzimmer so tun.

Und dass Nachrichten über einen Bundesminister auch ohne dessen Genehmigung veröffentlicht werden dürfen, heißt nicht, dass es dann auch getan wird – und dass der, der es tut, dann keine Nachteile erleidet. Denn das ist auch bekannt, dass man abgesägt wird, wenn man Politiker kritisiert.

Richtig ist allerdings, dass wenn man Zeitungen noch halbwegs über den Weg trauen, es die kleineren Lokalzeitungen sind. Überregionale Medien sind schon lange nicht mehr vertrauenswürdig.


5.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Ein Schnitt, ein Fake, eine Relotionette und das Hurentum von Niedersachsen

Brüller:

In einem Interview mit »STRG-F« verteidigt die Regisseurin ihre Vorgehensweise: »Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorwerfen, die Realität verfälscht zu haben, weil diese Realität, die ich in dem Film geschaffen habe, ist eine viel authentischere Realität.« Gegenüber dem SPIEGEL sagte Lehrenkrauss, sie habe »Momente, die wir tatsächlich so erlebt haben« mit Laiendarstellerinnen nachinszeniert. Der Film sei eine »Mischung« aus Inszenierungen, die auf recherchierten Tatsachen basieren, und realen Beobachtungen.

Dafür sollte sie noch den Relotius-Preis bekommen.

Das ist auch etwas, was in einen Rundfunk-Staatsvertrag reinmüsste: Dass Szenen, die nicht Original sind, als inszeniert gekennzeichnet werden müssen.


5.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die WELT und Merkel, die Befähigungslose

Neulich merkt man schon, dass die WELT inzwischen auf Merkel losgeht.

Inzwischen haben sie auch gemerkt (oder vielleicht wissen sie es schon lange, trauen sich jetzt aber, es zu sagen, weil von Merkel nicht nur grundsätzlich gar nichts, sondern inzwischen wohl auch keine Gefahr mehr ausgeht), dass Angela Merkel einfach gar nichts macht und kann.


5.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke?
Danisch: Oha: Die Tagesschau fragt nach Kanzlerpfusch

Oha. Bisher hat die Tagesschau ja immer gern Merkel die Furche geleckt. Jetzt eben fragten sie tatsächlich, ob das nicht ganz massiver Pfusch gewesen sei.

Anscheinend will auch die Tagesschau jetzt massiv nach rot-rot-grün
 
5.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Danisch: Das politisch korrekte Schulbuch

Ein von seinem Beruf inzwischen genervter Lehrer schickt mir ein Foto eines Schulbuches.

Oder: Angewandtes Foto-Wissen.

(Sieht etwas schief und ungleich scharf aus, weil es ein perspektivisch verzerrtes Bild eines Buches war, das irgendwo rumlag, das ich per Bildbearbeitung wieder rechteckig gemacht habe.)
 
4.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: ZDF – Zweifelhaftes Deutsches Fernsehen Sind die jetzt völlig durch? Wird nur noch willkürlich behauptet, was nach Tageslage Diskurs ist und erwartet wird?
 
4.4.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Medien bauen ein Narrativ auf: "Mehrheit der Deutschen" für weitere Einschränkungen

Seit Anfang April wird von der deutschen Medienlandschaft die Nachricht verbreitet, die "Mehrheit der Deutschen" sei für einen härteren Lockdown, für Ausgangssperren und für Reiseverbote. Die Grundlage der zigfachen Meldungen der vergangenen Tage ist eine Online-Umfrage mit 2.073 Teilnehmern.

4.4.2021
Politische Meinungsbildung
USA
Danisch: Baltimore gibt Kleinkriminalität frei

Wird lustig.

Baltimore hat mit dem Aufkommen der Corona-Pandemie vor einem Jahr aufgehört, Kleinkriminalität wie

  • Drogenbesitz
  • Prostitution
  • Kleinere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung
  • other low-level offenses

nicht mehr verfolgt, um die Gefängnisse auszudünnen (Abstand und so).

 
4.4.2021
Politische Meinungsbildung
Infosperber: Ein Dutzend Impfgegner prägt die Diskussion

Die meisten impfkritischen Beiträge in sozialen Netzwerken lassen sich auf wenige Akteure zurückführen. Das sagt eine Studie.

Auch in den sozialen Netzwerken sind nicht alle gleichgestellt. Es gibt kommunikative Hierarchien, wie sie auf dem Markt der Massenmedien üblich sind. Das zeigt eine Analyse der gemeinnützigen Organisation «Center for Countering Digital Hate», die ihren Sitz in London und Washington hat. Sie identifizierte ein Dutzend Personen, welche unter den Impfkritikern der amerikanischen Online-Sphäre die Wortführer sind. Der Titel der Studie lautet: «The Disinformation Dozen» – eine magische Zahl, die schon andere Warner inspiriert hat. So gibt es etwa das schmutzige Dutzend der mit Giften verseuchten Landwirtschaftsprodukte. Oder das Dutzend weltweit verbotener Giftstoffe. Und nicht zu vergessen Robert Aldrichs Spielfilm «Das dreckige Dutzend».


3.4.2021
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Pöbel-Olli: Pocher lästert über Nena und Querdenker

Querdenker sind „Vollidioten“, und Nena ist nicht mehr ganz bei Trost – meint Oliver Pocher. Der vom Privatfernsehen gepamperte Pseudo-Komiker hat via Instagram gegen Corona-Kritiker gepöbelt.

In seinem Format „Bildschirmkontrolle“ auf Instagram lästert der sogenannte Comedian Oliver Pocher regelmäßig über Promis und Influencer, die ihm nicht passen. Oft zielt er dabei unter die Gürtellinie, unterstellt den Bloßgestellten mangelnde Intelligenz oder arbeitet sich an ihrem Äußeren ab. Wahrscheinlich finden das irgendwelche Incels in ihrem Kellerloch witzig, mit gutem Humor hat das aber ungefähr so viel zu tun wie Fritz Honka mit alkoholfreiem Bier.

 
3.4.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Propaganda-Krimi mit Corona-Maske

„Nachtschicht”

Im ZDF läuft gerade „Nachtschicht” mit Armin Rohde.

Thematisch ein entsetzlicher Mist. Krimineller Neonazi schimpft auf Social Media-Video gegen Migranten, bedroht als Koch, der nicht eingestellt wird, einen Fastfood-Laden, geführt von einem Türken mit schwarzer Angestellter (natürlich die Guten). Bisher ist Rohde der einzige gute Weiße. Ansonsten sind die Weißen die fiesen Nazis mit Knarre, und alles Farbige die Guten.

3.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Compact-Online: Antifa-Film auf Netflix: Dafür flossen 1,5 Millionen Euro Steuergelder

Trotz Staatsförderung in Millionenhöhe ist Julia von Heinz autobiografisch inspiriertes Antifa-Drama Und morgen die ganze Welt bei der Oscar-Auswahl gescheitert. Immerhin kann sich die Links-Regisseurin sicher sein, dass der Staat ihr den roten Teppich ausrollt.

Obwohl sie sich offen zu ihrer militanten Antifa-Vergangenheit bekennt, wurde von Heinz‘ Film mit mehr als 1,5 Millionen Euro aus Steuermitteln gefördert und ist demnächst auf Netflix zu sehen. Dabei behandelt er unverhohlen Terror gegen Andersdenkende.

 
2.4.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Journalistenwatch: Richard David Precht und ein Eimer voller Gülle

Der im klügsten und gescheitesten Deutschland, das es jemals gab, als Philosoph und intellektueller Star gefeierte Richard David Precht hat wieder einmal zugeschlagen, erwartungsgemäß in fordernder Form, denn der altruistische Precht fordert nun einmal sehr gerne.
 
2.4.2021
Politische Meinungsbildung
Demokratur
Journalistenwatch: Intensivmediziner und Virologen luegen uns in den Dauer-Lockdown

Die mentale Krise dieser Zeit besteht für viele von uns darin, dass die von Politik und Medien vermittelte Wirklichkeit mit dem eigenen Erleben schlicht nicht mehr in Übereinstimmung zu bringen ist. Es ist ALLES wie immer. Auf den Intensivstationen liegen nicht mehr, sondern genauso viele oder sogar weniger Menschen als in vielen der vorpandemischen Jahre. Es sterben aktuell weniger Menschen als im Vorjahr. Niemand ist mit Tod, Krankheit und Siechtum konfrontiert. Das einzige, was sich geändert hat, ist die Dauerillusion einer Gesundheitskrise. Der Schaden, der durch eine verbrecherische Dauer-Angstverhetzung der Bevölkerung angerichtet wird, steigt von Woche zu Woche ins Unermessliche.
 
2.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Erziehung zum „korrekten Staatsbürger“: So testet eine „Stiftung Neue Verantwortung“ die Medienkonsumenten

Die digitale Nachrichtenkompetenz der deutschen Bevölkerung ist laut einer neuen Studie „besorgniserregend“ gering. Dabei wurde ein eigens definierter „Citoyen-Score“ - ein „Bürger-Score“ - eingesetzt. Das erinnert an ein Punktesystem aus China für den „korrekten Staatsbürger“.

Einer neuen Studie zufolge haben nur 3 Prozent der deutschen Internetnutzer eine sehr hohe und 19 Prozent eine hohe digitale Nachrichten- und Informationskompetenz; 46 Prozent hingegen eine (sehr) geringe Kompetenz. Dies ergab die Studie des Meinungsforschungsinstitutes Pollytix Strategic Research GmbH gemeinsam mit dem Verein „Stiftung Neue Verantwortung“.


1.4.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Aufarbeitung mit wenig Resonanz: „ZDF heute“ startet Instagram-Aktion #MeinNaziHintergrund

Mit der Aktion „#MeinNaziHintergrund“ will „ZDF heute“ auf Instagram jungen Menschen eine „kritische Auseinandersetzung“ mit der Rolle ihrer Vorfahren in der NS-Zeit ermöglichen. Die eigene Neigung zum Widerstand gegen totalitäre Tendenzen bleibt dabei fraglich.

Es ist unsicher, ob der Satz „Der Widerstand gegen Hitler wächst von Tag zu Tag“ originär 2002 vom Publizisten Johannes Groß stammt oder bereits in die frühen Jahre der Nachkriegszeit zurückreicht. Er soll jedenfalls in sarkastischer Weise zum Ausdruck bringen, wie stark die Bereitschaft in der deutschen Bevölkerung wachse, sich öffentlich gegen ein totalitäres Regime zu stellen, je weiter dieses zurückliege und je geringer das Risiko persönlicher Nachteile wäre, die mit diesem Bekenntnis verbunden seien. Eine aktuelle Instagram-Aktion von „ZDF heute“ ruft bei dem einen oder anderen Beobachter diesen Ausspruch in Erinnerung.


1.4.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Wer macht Propaganda? "EU-Bericht" über "russische Desinformation" gegen Deutschland existiert nicht

Seit Wochen ist von einem EU-Bericht die Rede, der vor einer russischen Desinformationskampagne gegen Deutschland warnt. Manch ein deutscher Politiker will inzwischen zur Abwehr Geheimdienste einschalten. Aber wie ernst sind die Hinweise auf "russische Desinformation"?

31.3.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Deutsche Politik und Medien: Doppelmoral im Fall Assange und Nawalny

Während der Staatsfeind Nummer eins der USA weiterhin im Hochsicherheitsgefängnis von Belmarsh in Isolationshaft auf Aufmerksamkeit hofft, bekommt ein anderer Dissident gar nicht genug davon. Julian Assange und Alexei Nawalny – ein Blick auf westliche Doppelmoral.

31.3.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Später Widerstand? „ZDF heute“ startet Instagram-Aktion #MeinNaziHintergrund

Mit der Aktion „#MeinNaziHintergrund“ will „ZDF heute“ auf Instagram jungen Menschen eine „kritische Auseinandersetzung“ mit der Rolle ihrer Vorfahren in der NS-Zeit ermöglichen. Die eigene Neigung zum Widerstand gegen totalitäre Tendenzen bleibt dabei fraglich.

31.3.2021
Politische Meinungsbildung
Infosperber.: Bonus-Modelle: Journalisten im Hamsterrad

Wer beim Publikum Erfolg hat, soll mehr Lohn erhalten. Diese Idee geistert seit einiger Zeit durch die Medienbranche.

Die konservative britische Zeitung «Daily Telegraph» will eine neue Leistungskomponente bei der Entlöhnung ihrer Journalisten einführen. Einen Bonus sollen jene erhalten, deren Beiträge gute Klickzahlen verzeichnen und die Besucher dazu anregen, ein Abonnement zu bestellen. Das meldete dieser Tage der «Guardian». Er beruft sich auf eine E-Mail von Chefredaktor Chris Evans ans Personal. Darin schreibt er, dass es noch nicht so weit sei, da die Entwicklung eines solchen Systems kompliziert sei. Doch hält er es für völlig richtig, dass jene gut bezahlt werden, welche Abonnenten gewinnen und an Bord zu halten vermögen.

 
31.3.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Opa-Blaming beim ZDF
Wenn die Generation Widerstand dem eigenen Nazi-Hintergrund nachforscht


Sich zum moralischen Richter über frühere Generationen zu erheben, war schon immer das Recht der Spätgeborenen. In kaum einem Land schlägt dieses Recht aber so schnell in Selbstgerechtigkeit um, wie in Deutschland. Gehörten Ausrufe wie „Stalingrad war wunderbar, Nazi-Opa blieb gleich da“ oder „Oma, Opa, Onkel Peter – keine Opfer, sondern Täter!“ bisher jedoch eher zum Repertoire der Anifa, scheint man im ZDF nun auch das große Großeltern-Blaming entdeckt zu haben.

31.3.2021
Politische Meinungsbildung
Infosperber: Störfaktor Staatsmedien

Von Regierungen finanzierte Medien sorgen öfters für aussenpolitische Spannungen. Das müsste nicht sein.

Kürzlich ist ein Buch über «RT Deutsch» erschienen. Der Journalist Daniel Lange blickt darin hinter die Kulissen des von Russland finanzierten Medienkanals. Er will aufzeigen, «welche Gefahr von der dort als ‚Journalismus‘ verpackten Manipulation und Meinungsmache ausgeht». So steht es in einem Ankündigungstext, der auf Amazon.de zu lesen war. Der Internet-Händler vermerkte jedoch in einem Kasten: «Derzeit nicht verfügbar. Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.» Inzwischen ist auch diese Information verschwunden. Das Buch existiert bei Amazon nicht mehr.

 
31.3.2021
Politische Meinungsbildung
Demokratur
Infosperber: Corona: «Das Denken vor lauter Panik verkümmert»

Vor 100 Jahren warnte ein US-Journalist, die Demokratie gehe kaputt, wenn die Leute Angst haben zu sagen, was sie denken.

Im Jahr 1919 schrieb Walter Lippmann in den USA die folgenden Sätze: «Die Zeitungsspalten sind öffentliche Informationsträger. Wenn diejenigen, die sie kontrollieren, sich das Recht herausnehmen, zu bestimmen, was zu welchem Zweck berichtet werden soll, dann kommt der demokratische Prozess zum Erliegen (…) Denn die Zeitung ist im wahrsten Sinne des Wortes die Bibel der Demokratie, das Buch, aus dem heraus ein Volk sein Handeln bestimmt.»


30.3.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Aufgedeckt: Wer lenkt wirklich die Medien? (Video)

Mittlerweile ist allgemein bekannt, dass die Medien so einen großen Einfluss auf unsere Gesellschaft und Politik haben wie noch nie zuvor.

Um ganz hoch zu kommen in der Politik, muss man nach der Pfeife der großen Medienunternehmen tanzen.

Doch wer steckt wirklich hinter diesen so wichtigen Medienhäusern?

Da dieses Hintergrundwissen für jeden Einzelnen wichtig ist, veröffentlichen wir heute kostenfrei das Hörbuch aus dem Bestseller „Im Zeichen der Wahrheit“ zu dieser Thematik.


30.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Noch Universität oder schon ideologisches Shithole? Warum Sie die Uni Kassel meiden sollten!

Was ist an wissenschaftlichen Texten relevant?

  • Dass in ihnen sauber und logisch argumentiert wird.
  • Dass sie ein Erkenntnisinteresse zum Ausdruck bringen.
  • Dass sie einen Erkenntnisgewinn darstellen.
  • Dass sich in ihnen eine theoretische Begründung findet.
  • Dass in ihnen ein Thema ausgearbeitet wird und sie eine Fragestellung enthalten.
  • Dass in ihnen eine Hypothese entwickelt und geprüft wird.
  • Dass ihr Autor in der Lage ist, die Methoden wissenschaftlicher Prüfung anzuwenden.
  • Dass ihr Autor keine Wertungen vornimmt und den Erkenntnis- vom Entdeckungs- und Verwertungszusammenhang trennen kann.
  • Dass ihr Autor das Thema, über das er schreibt, überschaut, die relevante Literatur kennt und in der Lage ist, seine Ergebnisse in den vorhandenen Stock vorheriger Ergebnisse einzuordnen.

29.3.2021
Erderwärmung
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Prominente und Nutznießer fordern „5 Minuten Klima“ vor der Tagesschau

Tagesschau-Gucker kennen die „Börse vor Acht“. Eine Gruppe „Klima vor Acht“ fordert nun in einem offenen Brief an den ARD-Vorsitzenden und WDR-Intendanten Tom Buhrow eine analoge fünfminütige Sendung mit Nachrichten vom Klimakollaps. Es unterschrieben Tausende.

28.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Bullshit-Talk – nachhaltiger

Das, was jetzt kommt, ist das, was heutzutage als wissenschaftliche Pressemeldung gilt.
Sie ist wohl dem vergeblichen Bemühen um eine bessere Wissenschaftskommunikation geschuldet, das überall spriest …

“Nachhaltiges Handeln erfordert eine ausbalancierte Beachtung ökologischer, ökonomischer und sozialer Folgen von Zielen, Entscheidungen und Handlungen. Dies gilt für Politik, Wirtschaft und Privatleben. Während die Klimaschutzziele 2020 in Deutschland erreicht wurden, ist die wirtschaftliche Situation in Deutschland heikel. „Wichtig sind ein ausgewogenes Nachhaltigkeitsmanagement auf gesamtwirtschaftlicher und betrieblicher Ebene sowie praktische Umsetzungsstärke, um die aktuelle Situation zu verbessern, ohne die langfristigen Zukunftsperspektiven zu verschlechtern“, so Dipl.-Wirt. Ing. Olaf Eisele, wissenschaftlicher Experte am ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft.


27.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die ARD und das racial profiling

Propaganda im ARD Mittagsmagazin

Im Mittagsmagazin der ARD kommt gerade eine ausführliche Jammerarie über die Polizei, racioal profiling, alles so schlimm, die Polizei würde nur rassistisch kontrollieren. Eine weiße Frau sagt in die Kamera, sie sei noch nie kontrolliert worden.

31% der Befragten wären der Meinung, die Polizei habe ein großes oder sehr großes Problem mit Rassismus, heißt es. Wer die Befragten waren, sagen sie nicht.

Der – schwarze – Moderator mault, dass er an Bahnhöfen kontrolliert werde. Und will wissen, ob er etwas falsch mache.

Ja, macht er. Aber nicht am Bahnhof, sondern vor allem vor der Kamera, denn er redet ziemlichen Mist daher und missbraucht den öffenetlich-rechtlichen Sender für seine privaten Interessen.


27.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Häusliche Gewalt durch Lockdown

Ich hatte gerade über häusliche Gewalt in Brandenburg geschrieben.

Ein Leser fragt an:

Weiß ich nicht.

Dazu fällt mir auch nicht viel ein.

Vielleicht Online-Gewalt in Social Media?

 
26.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Wissenschaftsgläubigkeit und Mythenbildung

Ohne die im modernen Menschen tief verwurzelte Wissenschaftsgläubigkeit, also das blinde und unerschütterliche Vertrauen der Masse in die Aussagen von Zeitgenossen, die ihnen als Experten präsentiert werden, wäre der ganze Corona-Betrug vermutlich gar nicht aufrechtzuerhalten.

26.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Geplatzter Schleimbeutel? – Paul Ronzheimer in der „BILD“ über die „Einsichtsfähigkeit“ der Kanzlerin
Riesengegacker im Medien-Mainstream. Die Kanzlerin hat einen Fehler eingeräumt! Sie ist nicht so, wie zuletzt immer mehr „die Menschen“ angenommen hatten. Vielmehr ist sie selbstkritisch. Deswegen wird jetzt auch alles besser. Es muß besser werden! – Pustekuchen. Das Gebläse.

24.3.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Fall Relotius" beim NDR – Dokumentarfilm "Lovemobil" über Prostituierte war eine Inszenierung

Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Lovemobil" über das Laben zweier Prostituierter ist vielmehr als Spielfilm zu bezeichnen. Das zeigt eine hauseigene Recherche des NDR über den vom Sender mitproduzierten Film. Trotz Selbstkritik ist der Sender in Erklärungsnot.

24.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Lanz, der Schmierige

Ich hatte doch geschrieben, dass Lanz mit Lobo gestern den Brinkhaus schon von der Sitzordnung her in die Provokationszange genommen hatten, Brinkhaus sich gewehrt hatte, indem er sagte, dass ihm schon klar sei, dass man Lobo als Provokateur dahingesetzt hat, und Lanz empört war, das sei nicht, wie die Sendung „funktioniere”, obwohl ich mich erinnern kann, dass Lanz das öfters macht, politische Gegner direkt links neben ihn und dann gleich einen Provokateur und Beschimpfer zu setzen, um denjenigen in die Zange zu nehmen und von zwei Seiten zu beschimpfen.

Ein Leser hat ein passendes Archivfoto von einem anderen Gast, wo es genauso lief:


24.3.2021
Politische Meinungsbildung
UK
Danisch: Abgesägt
Journalist in England aus seiner Sendung rausgemobbt, weil er Meghan kritisiert und die sich über ihn beschwert hat. Es schade nämlich ihrer mentalen Gesundheit, wenn man sie kritisiert. Achtet auf die Hautfarben. Wer sich nicht unterwirft und gehorcht, fliegt raus
 
24.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Brinkhaus packt Lobo

Markus Lanz geht mir sein Monaten ganz besonders auf die Nerven, der rutscht auch immer tiefer in dieses linksextreme Propagangagefasel. Dann haben sie heute CDU-Politiker Ralph Brinkhaus und dazu noch Sascha Lobo. Brinkhaus sitzt in der Mitte, Lanz und Lobo nehmen ihn in die Zange, die anderen Gäste spielen keine Rolle.

Es war von vornherein klar, dass das eine Müllsendung wird. Vor allem Lobo geht mir auf die Nerven, vor allem sein Redestil, die Zähne immer 300 Millisekunden zulange zusammen zu lassen.

Und dann war ich verblüfft:

Denn Brinkhaus hat Lobo zweimal an genau der richtigen Stelle gepackt: Nämlich an seiner billig-dummen Geschwätzmasche, dass immer alles, was ihm nicht in den Kram passt, gleich ein Riesen-Skandal und Totalversagen und sowas alles wäre. Brinkhaus hat nicht nur gemerkt, sondern damit auch gesagt, was Lobo für ein billiger Dummschwätzer ist.


23.3.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Eurovision als Hort der Meinungsdiktatur – wie die EBU Weißrussland "auf Linie" bringt

Die Europäische Rundfunkunion hat ein weißrussisches Lied als zu "politisch" abgewiesen – zur Freude der Gegner des amtierenden Präsidenten Lukaschenko. Dabei stellt das Lied keine politische Hymne dar, wie manche Lieder der ukrainischen Ex-Teilnehmer, sondern Satire.

23.3.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Vorwürfe der Einflussnahme: Bundesregierung wegen „Russia Today“ unter Druck

Der Fall des russischen Auslandssenders „RT“ in Deutschland wirft Fragen zur Pressefreiheit auf. Hat die Bundesregierung hinter vorgehaltener Hand intrigiert? Offiziell weist man jegliche Beteiligung von sich.

Der russische Auslandssender „Russia Today“ hat in Deutschland Probleme, ein Bankkonto zu eröffnen, nachdem ihm seine bisherige Bank gekündigt hat, beklagt „RT“ in eigener Sache auf seiner deutschen Website.

Mittlerweile hat sich das russische Außenministerium eingeschaltet, wittert eine Einflussnahme durch die Bundesregierung und droht mit Konsequenzen für deutsche Medien in Moskau. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) wies die Drohungen von sich.


23.3.2021
GEZ
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Wie ARD & Co. mit Rundfunkgebühren ein Instagram-Imperium erbaut haben

Mit Milliarden aus Rundfunkgebührenbeiträgen haben öffentlich-rechtliche Sender ein Account-Imperium auf Instagram aufgebaut. Sind sie auf der Suche nach den jungen Menschen, die sie nicht über TV erreichen können? Beispiele legen jedoch eine tendenziöse Richtung nahe.

Die Öffentlich-Rechtlichen haben sich in den letzten Jahren eine Präsenz an Online-Formaten in den sozialen Netzwerken aufgebaut. Die Reichweite der Rundfunkanstalten ist enorm, vor allem auf Instagram.


21.3.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Journalistenwatch: WDR-1Live informiert: Deutsche, die ausländische Vornamen nicht richtig aussprechen, sind Rassisten

Damit die große Fata Morgana namens „Alltagsrassismus“ irgendwie Gestalt annimmt, treibt die blühende Phantasie linker Polit-Soziopathen immer bizarrere Blüten. Kein Anlass ist zu beknackt, kein Einfall zu abstrus, um beliebige Alltagsbefunde zu Beweisen für rassistische Grundhaltung umzudichten. Diese muss denjenigen, denen sie angedichtet wird, dabei neuerdings nicht einmal bewusst sein – nach dem Motto „Rassismus liegt immer im Auge des Betrachters“. Und dieses Auge ist allzu oft vom rotgrünen Star befallen.
 
21.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Dunja Hayali und die Konsequenzen

Manchmal kommt es ganz anders, als man denkt. Hähä.

Die Hayali hatte doch neulich so einen Drohspruch abgelassen, man könne in Deutschland eigentlich alles sagen… ich bringe jetzt hier einfach mal so eine schamlos geklaute Graphik, die in den Social Media zirkuliert und deren Ursprung mir nicht bekannt ist:

21.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Zum Stand der Verblödung im Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Ich hatte doch vor dem Landtag in Sachsen gesagt, dass ARD/ZDF mit ihrem Jugendprogramm FUNK mehr Leute vergraulen, als sie tatsächlich anziehen.

Vor allem, weil das völlig überpolitisiert ist.

Tom Buhrow hatte etwas pampig-angesäuert geantwortet, dass sie damit zufrieden seien.


21.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: ARD-Mutanten-Erkenntnis: Ist b.1.1.7 tatsächlich tödlicher? Drosten versteht nichts von Statistik

Bei der ARD sind wieder tödliche Mutanten unterwegs.

Vermutlich Killer Klowns from Outer Space.


21.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Dilettantismus oder bewusstes Lügen? Was treibt ARD-Schreiber Käppel, über Asiaten Lügen zu erfinden?

  • Überschrift: “Gewalt in den USA”
  • In den USA “gibt es vermehrt Angriffe auf Amerikaner mit asiatischen Wurzeln”.
  • Der Behauptung folgt das Beispiel eines Mannes, der seinen “Angreifern hiflos ausgeliefert ist”. Ein Angreifer sagt: “Ich hasse Asiaten” und schlägt “mit dem Müllgreifer nach dem Mann”. Das Internetvideo, aus dem diese [Spiel?]Sequenz entnommen ist, zeige “einen von fast 3.800 Angriffen auf asiatisch-amerikanische Menchen im Pandemie-Jahr”.
  • Um 1.900 Prozent seien “Hassverbrechen” angestiegen, behauptet Käppel.
  • Weitere Beispiele folgen: Ein “91 Jahre alter Asiat wird brutal auf den Boden gestoßen”, ein 84-jähriger wird in San Fransisco “mitten am Tag” umgerannt und stirbt als Folge davon.
  • Verantwortlich sei der “frühere US-Präsident Donald Trump”, Käppel entblödet sich nicht, es zu schreiben.
  • Es folgt der Kotau vor Delaware Bumpkin Good, der versuche, das Schreckliche rückgängig zu machen.
  • Und dann die Abschlussbehauptung: “Die tödliche Angriffsserie in und um Atlanta, bei der acht Menschen erschossen wurden, ist noch nicht aufgeklärt”. Die Polizei habe noch keine Beweise, ob der 21-jährige Täter aus rassistischen Motiven gehandelt habe … Dessen ungeachtet verurteilt Joe Biden “den Hass” und fordert “Rassismus und Diskriminierung nicht zu tolerieren”.
 
21.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Zur Schießerei zwischen der Schwarzen und dem Polizisten
Hier sieht man die Vorgeschichte. Der Polizist hatte wohl den Auftrag, das Fahrzeug nach Drogen zu durchsuchen. Es fing völlig ruhig an, und anscheinend hat er in ihrem Rucksack Drogen gefunden, er konfisziert so kleine Beutelchen und wirft sie in sein Polizeiauto. Erst eins, dann zwei, und als er weiter suchen will, dreht sie urplötzlich durch und will mit dem Rucksack davonrennen
 
21.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Psychoterror wirkt: 72 Prozent der Bürger wollen Corona-Impfung

Berlin – Die gesundheitspolitischen Erpresser und Rosstäuscher haben ganze Arbeit geleistet. Weil kaum jemand – nach einem Jahr im Lockdown – noch wirklich Lust am Leben verspürt, würden die meisten Bürger wohl auch das Windeln tragen akzeptieren, wenn dadurch so etwas wie Normalität zurückkommen würde:

Die Impfbereitschaft in der Bevölkerung gegen Corona wächst logischerweise mit der Dauer der Pandemie. 72 Prozent der Bürger sind aktuell bereit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, im vergangenen Juni waren es nur 66 Prozent, ist das Ergebnis einer Nielsen-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Nur zwölf Prozent schließen demnach eine Corona-Impfung für sich aus. Und das, obwohl die Impferei außer Nebenwirkungen noch überhaupt nichts gebracht hat.


20.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Kaum ist Julian Reichelt kaltgestellt, jubelt „Bild“ wieder im Chor der Systemmedien

Kaum hat die Schmutzkampagne gegen den unbequemen „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt zu dessen Freistellung („Urlaub“) geführt, kehrt die Springer-Frontzeitung wie der verlorene Sohn in den Schoß der corona-staatshörigen Haltungsmedien zurück. Besonders bemerkbar macht sich dies in der Impfberichterstattung.

20.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: „Vögeln, fördern, feuern” – Wird da gerade der Springer-Verlag diszipliniert?

Alles auf Linie bringen?

Neulich hatte ich einen Blogartikel darüber angefangen, wie unsere Regierung durchverfault. Ein Zustand, wie ihn Reinhard Mey in „Narrenschiff” besang.

Darin hatte ich eigentlich einen Link auf diesen WELT-Artikel vorgesehen, in dem die WELT auf einmal ziemlich auf Merkel und Co eindrischt, es gab noch mehr Merkel-Kritik von der WELT. Zusammenfassung: Die SPD baut zwar Schwachsinn und Mist, bekommt ihn aber durch. Merkel und ihre Truppe bekommen einfach gar nichts mehr auf die Reihe.

Nach 15 Jahren spricht sich dann halt doch mal rum, dass die Fregatte Merkel noch nie auf großer Fahrt war, als Wrack seit 15 Jahren auf Grund liegt und nur noch so tut, als würde sich was bewegen. Das Ding rührt sich nicht, aber sie steht auf der Brücke und tut so, als würde sie was lenken.

Warum aber kann auf einmal der Springer-Verlag da loslegen? Bisher waren die ja unter Kontrolle von Merkel-Freundin Friede Springer, aber die hat ja neulich gleich Firmenanteile im Milliardenwert an den Chefredakteuer übertragen und das Ruder wohl auch. Auf einmal bläst Springer zum Angriff auf Merkel?

 
20.3.2021
Politische Meinungsbildung

NL
Die Unbestechlichen: Was ist dran? „Das Königshaus der Niederlande verkaufte 98.000 Babys, die in Orgien vergewaltigt oder geopfert wurden!“

Die kroatische Webseite istinomprotivlazi.info meldet am 29. September 2016 die Sensation: „Angebliche Meldung: „Das Königshaus der Niederlande verkaufte 98.000 Babys, die in Orgien vergewaltigt oder geopfert wurden!“, ohne eine Angabe von Quellen, Zeugenaussagen oder Beweisen.

Diese Meldung wird dann von der Seite freeworldnews.us am 19.02.2021 übernommen und gleich in den sozialen Medien geteilt, niemand prüft mehr anscheinend woher die Nachrichten kommen oder von wem sie wann publiziert wurden.


19.3.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: ARD: Impfpropaganda für Kinder (Video)

Die Lügenpropaganda wird immer offensichtlicher und jeden Tag durchschauen mehr Menschen dieses Spiel.

Am letzten Wochenende sind tausende Freidenker in vielen großen Städten gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen.

Die gleichgeschalteten Medien befeuern diesen Erwachungsprozess, indem sie immer krasser diffamieren und lügen.

Was sie dabei nicht verstehen, ist, dass sie die Bewegung damit immer weiter stärken.


19.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Infosperber: Medien fokussieren auf Corona-Positive statt auf Schwerkranke

Seit die Zahlen der Intensivbehandelten und der Verstorbenen fallen, erscheinen sie nicht mehr zuvorderst in den Schlagzeilen.

Mit steigenden Kurven informierten grosse Medien während Monaten über die Entwicklung der Todeszahlen. Auch drohende Engpässe in Spitälern beherrschten die Schlagzeilen. Seit die entsprechenden Kurven stark nach unten zeigen, werden sie viel seltener abgebildet. Viele Medien lenken die Aufmerksamkeit vielmehr auf die Zahlen der positiv Getesteten. 

Begründet wird dieses Starren auf die Fallzahlen seit Wochen damit, neue Virusvarianten könnten sich plötzlich sehr rasch verbreiten und zu schweren Fällen führen, so dass dann doch eine Überlastung der Spitäler drohe. Das Beibehalten strenger Massnahmen wird mit einer hypothetischen Bedrohung begründet, die natürlich tatsächlich eintreffen könnte. Doch wie gross ist die Wahrscheinlichkeit?


19.3.2021
Politische Meinungsbildung
Pharma
Corona
ScienceFiles: Phantasieland-Experten! Lauterbach und Kleber in trauter Unkenntnis über AstraZeneca und Blutgerinnsel

Ein Leser hat uns auf das folgende Interview, das Claus Kleber, ZDF heutejournal, mit Karl Lauterbach, dem gemeinhin als Gesundheits-Experten präsentierten Bundestagsabgeordneten der SPD, geführt hat. Aus diesem Interview haben wir die folgende Passage entnommen:

Claus Kleber: “Wie kommt das eigentlich, dass in Großbritannien, wo vielmal mehr, also über 10 Millionen Mal mit AstraZeneca geimpft worden ist, KEINE solchen Fälle [Blutgerinnsel] bekannt geworden sind. Kucken die nicht so genau hin?

Karl Lauterbach: “Also ein Grund könnte hier sein …” [fährt fort eine umfangreiche Erklärung dafür zu geben, warum im Vereinigten Königreich, wie er meint und Claus Kleber behauptet hat, KEIN Fall von Blutgerinnsel nach einer Impfung mit AstraZenecas AZD1222 aufgetreten ist…]

 
18.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Schleim-Offensive der Systemblogger: Merkel als „Beste Bloggerin“ nominiert

Der Byzanthinismus der Medienschaffenden ist in Deutschland kein Vorrecht der traditionellen Medienformate: Auch die deutsche Bloggerszene holt sich inzwischen eifrig einen braunen Hals bei der Gottkanzlerin der Pandemie: Die Jury des Szenepreises „Goldener Blogger“ hat nun allen Ernstes Bundeskanzlerin Angela Merkel für den gleichnamigen Award nominiert, der am 26. April zum bereits 14. Mal verliehen wird.

18.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: B117 dominiert Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland – werden wir jetzt doch alle sterben?

Der Wettkampf um die schrillste Drama-Queen im Corona-Affentheater ist noch voll im Gange. Neben Söder, Lauterbach und Drosten ist natürlich auch der Wieler immer wieder im Gespräch.

Jetzt will er mit einer neuen Horrormeldung seine Konkurrenz in den Schatten stellen:

Die zuerst in Großbritannien aufgetauchte Corona-Mutation B117 dominiert mittlerweile das Infektionsgeschehen in Deutschland. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI), die am Mittwoch veröffentlicht wurden, beträgt der Anteil 64 Prozent, der Laborverbund fand B117 sogar in 72,2 Prozent der Proben. „Das ist besorgniserregend, weil B117 nach bisherigen Erkenntnissen ansteckender als andere Varianten ist“, heißt es im Bericht des RKI. Die Analyse der 7-Tagesinzidenzen der letzten Wochen zeigten einen exponentiell ansteigenden Trend der Variante seit der zweiten Kalenderwoche.


18.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Impfen macht frei: Mit der Propaganda von einst – auf in den Wahn von heute

Am Wochenende ging die sogenannte „Lichtkunstperformance“ des Künstlers Leon Löwentraut unter dem Titel „Gemeinsam gegen Corona – Impfen = Freiheit“ zu Ende: Zwei Wochen lang war allabendlich der Düsseldorfer Rheinturm in bunte Regenbogenfarben getaucht. Schamloser wurde der Freiheitsbegriff auf deutschem Boden seit den Nazis nicht mehr missbraucht als während dieser Pandemie – und auch der Slogan nahm stilistische Anleihen an NS-Zynismen wie „Arbeit macht frei„.
 
18.3.2021
Politische Meinungsbildung
DDR 2.0
Journalistenwatch: Selten so gelacht: NDR-Intendant sorgt sich um „journalistische Unabhängigkeit“ der Öffentlich-Rechtlichen

Als würde sich eine Trottoirschwalbe im Bahnhofsviertel zur Mutter Teresa stilisieren: Ausgerechnet die politisch voreingenommensten, parteiischsten Framing-Medien, die es seit 1949 auf deutschem Boden gab, sorgen sich um die journalistische Eigenständigkeit: Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR) Joachim Knuth versucht, der AfD wegen ihrer Ablehnung der Rundfunkbeitragserhöhung eine Gefährdung der öffentlich-rechtlichen Unabhängigkeit zu unterstellen.
 
18.3.2021
Politische Meinungsbildung
USA
Epochtimes: „New York Times“ verbreitet Desinformationen über die Epoch Times – mittels Schattenfirmen

Die „New York Times“ hat die Epoch Times zum wiederholten Mal mit falschen Behauptungen angegriffen. Sie hat dabei mit einer Organisation zusammengearbeitet, deren Ziel es ist, Websites die „Mittel zu entziehen und herunterzustufen“, wenn sie „Desinformationen“ enthalten.

Die „New York Times“ veröffentlichte am 9. März 2021 einen Artikel mit falschen Angaben über die Epoch Times, die von einer Schattenfirma erstellt wurden.


18.3.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Öffentlich-Rechtliche klären über Linksextremismus auf
Im Funkloch des Irrsinns


Der Publizist Henryk M. Broder schrieb jüngst in seiner Kolumne für die Welt eine eindringliche Warnung vor dem geplanten „Gesetz zur Förderung einer wehrhaften Demokratie“. Das Urgestein unter den Polit-Polemikern kritisierte unter dem Titel „Linksextremismus als harmloses Freizeitvergnügen“, daß es den Machern des Gesetzes offenkundig lediglich um die „Präventionsarbeit der zivilgesellschaftlichen Projekte“ gegen jeden potentiell aufkeimenden Rechtsextremismus gehe, während von Linksextremisten keine Rede sei.

Immerhin: Mit ihrer Kritik an der allgemeinen Verharmlosung des politischen Extremismus von links stehen einst einsame Mahner wie der Betreiber der „Achse des Guten“ längst nicht mehr allein da.

 
17.3.2021
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Das große Hassen: Wie ein Begriff politisch missbraucht wird

Hass hat Hochkonjunktur in Deutschland. Genaueres Hinsehen aber entlarvt: Der Begriff ist ein linkes Passepartout zur Erlangung der Diskurshoheit.

„Hass macht hässlich“, posaunte der einst aufstrebende, inzwischen abservierte SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs am 12. September 2018 in den Parlamentssaal hinein – Richtung AfD-Fraktion. Kaum ein Wort hat in den letzten Jahren eine so steile Karriere hingelegt wie „Hass“. Es begegnet dem wachsamen Konsumenten von Presseerzeugnissen und Nachrichtensendungen seit einigen Jahren auf Schritt und Tritt vor allem in Gestalt von „Hassrede“ und „Hassverbrechen“. Genau genommen sind beide Wörter Migranten, eingewandert aus dem angelsächsischen Linksextremismus und als klassische Lehnübersetzungen von „hate speech“ und „hate crime“ nun auch bei uns siedlungs- und salonfähig geworden.

 
14.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: „Zeit“ & „F.A.Z.“: Die Coronaklatscher

Wenn es nicht so bezeichnend wäre für einen allgemeineren, sehr bedenklichen Geisteszustand, könnte man in schallendes Gelächter ausbrechen. In der „Zeit“ beschäftigte sich ein ganzes Team mit den Gefühlen der Hinterbliebenen von „Coronatoten“, und bei der „F.A.Z.“ übt sich ein „Feuilletonkorrespondent“ in der Kunst der grotesken Verrenkung, um die „Coronaschutzmaßnahmen“ der Regierung zu rechtfertigen. Für sich genommen, sind beide Artikel astreine Schenkelklopfer. Der relativistische Wahnsinn ans Licht gezerrt.
 
14.3.2021
Politische Meinungsbildung
Meinungsfreiheit
Journalistenwatch: Antirassistischter Säuberungswahn: Sky feuert Dahlmann wegen harmlosem Japan-Spruch

Die Cancel-Culture der political correctness hat ihr nächstes Opfer gefordert: „Sky“ wird ab diesem Sommer nicht mehr mit seinem populären Moderator Jörg Dahlmann zusammenarbeiten – wegen eines erneuten Verstoßes gegen die zunehmend totalitären Sprachregelungen, der ihm als „rassistisch“ ausgelegt wurde. Dabei braucht es eine Mischung aus kruder Bösartigkeit und Hinterlist, in Dahlmanns nunmehr inkriminierter launigen Bemerkung über Japan allen Ernstes „Rassismus“ zu sehen.
 
14.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Lauterbach als Gesundheitsminister: Was wird beim „Spiegel“ eigentlich geraucht?

Unter den Nachlassverwaltern des einstmals großen „Spiegel“, den Totengräbern von Augsteins Vermächtnis, nimmt der Journalist Markus Feldenkirchen eine besondere Rolle ein. In der Corona-Krise nah an der Herzkammer des staatshörigen, konformistischen Zeitgeistes, stramm Anti-Trump und pro-Klimajugend, tendenziell immer antiliberal und autoritätsaffin, steht er mustertypisch für deutschen Haltungsjournalismus in seiner schlimmsten Ausprägung. Kein Wunder, dass so einer jetzt ernsthaft die verhaltensauffällige Paniktröte Karl Lauterbach als Gesundheitsminister vorschlägt.

14.3.2021
Politische Meinungsbildung
Der Rückschlag
Journalistenwatch: Endlich etwas Ruhe: Quoten-Aus für Systemtrompete Dunja Hayali

Gute Nachrichten für den Zwangsgebührenzahler: Eine Nervensäge weniger! Das ZDF gab bekannt, dass keine Talkshows mehr mit Dunja Hayali produziert werden. Das Talk-Konzept mit der Systemtrompete kam offensichtlich nicht an.

Seit 2015 arbeitet sich Dunja Hayali mit ihren Talkformaten am deutschen Zwangsgebührenzahler mit wechselnden Sendetagen – mal im Zweiten mittwochs, dann wieder donnerstags – ab. Nun die gute Nachricht: Das ZDF gibt weitere Versuche auf, den Zuschauern Hayali-Talkformate reindrücken zu wollen. Gründe, warum man mit der Moderatorin in Kleine-König-Kalle-Wirsch-Optik keine Talkformate mehr plane, nannte der Mainzer Sender öffentlich nicht.

 
14.3.2021
Politische Meinungsbildung
Compact: Quasseln im Politikantenstandel

Jauch, Illner, Plasberg, Maischberger, Will und Co.: Jeden Abend dreht sich das Meinungskarussell. Beim Zubettgehen ist den Zuschauern dann schwindlig, und sie wissen weniger als zuvor. Erstabdruck in COMPACT 03/2015. _ von Stefan Lindemayer «Propagandamaschine bewirkt Gehirnwäsche.» Also sprach Jörg Eigendorf, Chefreporter der Welt-Gruppe, in seiner Eigenschaft als Russlandexperte bei Beckmann im Herbst 2014. Diese Weisheit bestätigte sich einmal mehr eindrucksvoll im vergangenen Jahr, als sich eine schier endlose Prozession von Talkshows mit dem russischen

14.3.2021
Genderwahn
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: „Nicht mehr zeitgemäß“: Warum nun sogar Dieter Bohlen bei DSDS geschasst wurde

Es war ein Rauswurf! Das belegen Insider-Informationen der Bild-Zeitung, nach denen Chef-Juror Dieter Bohlen die Casting-Show Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) nicht freiwillig verlassen hat, sondern von RTL eiskalt geschasst wurde. Der Grund: Bei dem Kölner Privatsender habe man kein Zukunftspotenzial mehr in ihm gesehen. Sein nicht immer stubenreines, aber doch irgendwie grundehrliches Lästermaul sei nicht mehr zeitgemäß, so ein RTL-Mitarbeiter gegenüber dem Boulevard-Blatt.

14.3.2021
Politishe Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Vera Lengsfeld: Die Irreführung der Bevölkerung

Weitgehend unbeachtet hat die Regierung Merkel mit Unterstützung der Grünen und der Linken im Bundestag die Verlängerung der „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ beschlossen. Die FDP enthielt sich, die AfD stimmte als einzige Partei dagegen. Damit hat sich der Bundestag weiter selbst entmächtigt und der Regierung gestattet, unter Ausschluss des Parlaments die Gesellschaft mit Notverordnungen zu gängeln. Regieren kann man das, was die Administration seit über einem Jahr treibt, beim besten Willen nicht mehr nennen. Es handelt sich um permanentes Total-Versagen in einem in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Ausmaß. Ob Maskenbestellung, Beschaffung von Impfstoffen oder Schnelltests – in allen Punkten hat der Staat gezeigt, dass er nicht in der Lage ist, den eigenen Vorgaben auch nur annähernd gerecht zu werden.

14.3.2021

Politische Meinungsbildung
RT: Bericht: Illegalen Streaming-Diensten droht das Aus

Laut einem Zeitungsbericht dürfte es für Betreiber illegaler Seiten, die massiv Urheberrechte verletzten, demnächst eng werden – zumindest, was den Zugriff aus Deutschland angeht. Eine neue Clearingstelle kann solche Seiten ab sofort sperren.
 
14.3.2021
NWO
China

Politische Meinungsbildung
Wichtig
Epochtimes: Chinas Sozial-Kreditsystem als Zukunftsmodell für Europa?

Die Kommunistische Partei Chinas überwacht alle Lebensbereiche der Bürger. Mit dem Sozial-Kreditsystem will die Partei ihren Überwachungsstaat perfektionieren. Für den freiheitsliebenden Westen eine unvorstellbare Entwicklung - oder?

13.3.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Sogar bei Umfrageergebnissen wird geschummelt

„Eine Mehrheit gibt Kretschmanns Corona-Politik gute Noten“(?) – Die Antworten auf die einzelnen Fragen zeigen das Gegenteil

(von Albrecht Künstle) 

Rechtzeitig zur Landtagswahl in Baden-Württemberg am nächsten Sonntag betätigen sich die Zeitungen im Land erneut als Steigbügelhalter der Herrschenden. Zumindest die Badische Zeitung in Freiburg titelte am 6. März „Eine Mehrheit gibt der Corona-Politik gute Noten – In Umfragen der Tageszeitungen stellt der Ministerpräsident seine CDU-Herausforderin in den Schatten“. Und weiter: 54 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg bescheinigen der Landesregierung bei der Pandemiebekämpfung eine gute oder sehr gute Arbeit. Wirklich? Da lohnt es sich doch, mal genauer hinzuschauen. Das Ergebnis …


13.3.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: „Inquisition einer Wissenschaftsjournalistin“: Streeck-Kritik an „Spiegel“-Anfrage

Der „Spiegel“ brachte jüngst eine Analyse, die sich der Frage widmete, welche Wissenschaftler in der Corona-Krise mit ihren Aussagen richtig gelegen hätten. Virologe Hendrik Streeck kam dabei nicht gut weg. Er wirft dem Magazin manipulativen Journalismus vor.

In einer seiner jüngsten Ausgaben befasste sich der „Spiegel“ in einer Auswertung mit der Frage, welche Wissenschaftler, die im Zuge der Corona-Krise häufig in Medien zu Wort gekommen seien, mit ihren Einschätzungen richtig oder falsch gelegen hätten. Was die Schlussfolgerungen der Analyse anbelangt, lässt sich in der Tendenz zusammenfassen, dass aus Sicht der Redakteure Forscher umso besser beurteilt wurden, je nachdrücklicher und rigoroser sie für einen Lockdown plädiert hatten. Ein besonders schlechtes Zeugnis wurde hingegen vor allem einem Wissenschaftler ausgestellt: dem Bonner Virologen und Berater der Landesregierung von NRW, Hendrik Streeck.


13.3.2021
Politische Meinungsbildung
Infosperber: Meist Anonyme phantasieren über Corona, Impfen und Bill Gates

Es sind wenige äusserst aktive Männer, die wilde Behauptungen verbreiten und verlinken. Das zeigt ein Jahr Beobachtung der NZZ.

Der Refrain der Corona-Phantasierer lautet so: 

  • Die Regierung ist eine Diktatur. 
  • Impfungen machen Menschen zu Laborratten. 
  • Das Virus ist – je nach Auslegung – entweder eine chinesische Biowaffe oder eine Lüge. 

Das zeigen 217’000 «Nachrichten» anonymer Schreiberlinge auf dem Kanal «Telegram», welche die NZZ im Zeitraum Januar 2020 bis Januar 2021 auswertete. Die Autoren Florian Schoop und Barnaby Skinner versuchten, mit den zehn lautesten unter den Schweizer Corona-Phantasierern auf «Telegram» in Kontakt zu treten. Es waren Männer, die gegenüber der NZZ fast alle anonym bleiben wollten. Ihre Nachrichten unterlegten sie mit Tausenden von Links, vorzugsweise auf Youtube-Videos.

Beleidigende Sprache und viele Ausrufezeichen

 
12.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Je weniger Covid-Patienten in den Kliniken liegen, desto lauter warnen Intensivmediziner vor „Öffnungen“

Gestern lagen noch knapp über 2.500 Personen insgesamt „wegen Covid“ (an und mit) in den Krankenhäusern (Normal-und Intensivstationen) – unter normalen Umständen ein vernachlässigbarer Wert, der die in normalen Grippejahren erreichten saisonalen Belegungen zu dieser Jahreszeit sogar noch unterschreitet. Doch diese „normalen Umstände“ sind bekanntlich kein Maßstab mehr und dürfen es auch nie mehr sein – weshalb nun sogar diese niedrigen Belegungszahlen kein Grund für Entwarnung sind.

12.3.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Aufgebauschte Statistiken – Wie die EU angebliche russische Desinformation findet

Die East StratCom Task Force behauptet in einem Bericht, Deutschland sei das Ziel einer intensiven russischen Kampagne. Über 700 Fälle von Falschinformation will die Arbeitsgruppe zusammengetragen haben. Doch die Datenlage ist oft sehr widersprüchlich.

12.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Jetzt drehen schon die Kinderbuchverlage durch: Rassismus gegen Chinesen, weil Corona aus China kam?

Wir leben in wahnhaften Zeiten: Der Wahn, plötzlich würden uns Viren gefährlich werden, mit denen wir (wie übrigens auch weiterhin mit tausend sonstigen Gesundheits- und Lebensrisiken) schon immer lebten. Der Wahn, menschgemachte CO2- und Methanemissionen würden uns in den globalen Hitzschlag treiben. Der Wahn, hinter allem und jedem, was uns grade auf den Senkel geht, verberge sich ein Nazi. Der Wahn, Cis- und Transfrauen würden durch zuwenig gegenderte Sprache dauerdiskriminiert. Und natürlich, seit letztem Jahr besonders hip, der Wahn, wir lebten in einer zutiefst rassistischen Gesellschaft.
 
12.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Pünktlich zum Wahlkampfauftakt: AfD-Bashing von Merkels System-Marionetten

Die servilen Unterstützer von Angela Merkels GroKo-Regierung bringen sich wieder einmal in Stellung, um der unter Druck geratenden CDU im Bundestagswahlkampf bestmöglich beizustehen – und die AfD als einzige verbliebene bürgerliche Realopposition zu schädigen, wo es möglich ist. Auch der Zentralrat der Juden macht mit – ausgerechnet der Vertreter der Religionsgemeinschaft, deren Angehörige durch von Merkel hunderttausendfach ins Land geholte Antisemiten bedroht werden.
 
12.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Urlauber als Terroristen: „Report Mainz“ macht uns wieder mal ein schlechtes Corona-Gewissen

Seltener trat der wahnhafte Charakter der Corona-Dauerbesorgtheit, dieser Hypervigilanz, die unsere Gehirne durchdrungen hat, schöner zutage als in einem ARD-Beitrag am Dienstag, der sich mit dem Thema „Urlaub in Corona-Risikogebieten“ befasste. Mit halb besorgtem, halb anklagenden Unterton, stellenweise kaum unterdrückter Fassungslosigkeit berichteten die ARD-Reporter über das „rücksichtslose Treiben“ in den Tourismusgebieten Mexikos, Brasiliens oder auf dem tansanischen Sansibar.
 
12.3.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Wie unabhängig sind die Facebook-Faktenchecker?

…fragt das bekannte Online-Magazin „telepolis“ in einem Beitrag von Paul Schreyer. Und kommt zu dem Ergebnis: „Der Kampf um die Fakten und die Wahrheit ist immer auch ein Kampf um Macht und Deutungshoheit. Neutralität wird gern behauptet, existiert aber, wie geschildert, oft nur an der Oberfläche. Facebook und Google sind längst eingebunden in politische Netzwerke und internationale Kampagnen, denen es weniger um Aufklärung geht, als um Dominanz im neuen Kalten Krieg.“

12.3.2021
Politische Meinungsbildung

RT: Bild-Chef Reichelt unter Druck: Medienberichte mit weiteren Details aus internen Ermittlungen

Seit Tagen gibt es Medienberichte über interne Ermittlungen gegen Bild-Chef Julian Reichelt. Die Vorwürfe wiegen schwer: Es geht um möglichen Machtmissbrauch und Mobbing. Laut Spiegel soll mindestens eine Betroffene unter Druck gesetzt worden sein, darüber nichts auszusagen.
 
12.3.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: AfD-Politiker Braun vs. Malcom Ohanwe
Kein Freibrief für erfundene Rassismusvorwürfe


Der Journalist Malcom Ohanwe wird nur ungern mit seinem Unwissen konfrontiert, oder zumindest mit dem, was er als sein Unwissen ausgibt. Seit mit der „Black Lives Matter“-Bewegung alles Nicht-Weiße per se als spannend, hip, fortschrittlich und erstrebenswert gilt, hat auch der Sohn einer palästinensischen Deutschen und eines Nigerianers Oberwasser, was dazu führt, daß Ohanwe mitunter auch mal übers Ziel hinausschießt.

So wie im vergangenen Dezember, als er auf Twitter Bilder des früheren Diktators von Uganda, Idi Amin, veröffentlichte, auf denen weiße Männer vor diesem knieten. Sein Kommentar dazu: „Mein feuchter Traum“. Als ihn mehrere Nutzer darauf hinwiesen, daß unter Amin Hunderttausende Menschen ihr Leben verloren, berief sich Ohanwe auf sein Unwissen, gab an, er habe nicht gewußt, um wen es sich da gehandelt habe, und löschte den Tweet.


11.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Neu bei „n-tv“: Baseballschläger „Modell Putin“ zum AfD-Bashen

Kommentiert bei dir der Huld, bist du leider selber schuld. Schuld ist n-tv. Sebastian Huld kommentiert dort äußerst gehässig das entspannte Verhältnis zwischen der AfD-Spitze und der russischen Regierung. Recht entspannt kommentiert jouwatch hingegen Hulds verkrampften Kommentar. Die lässige Krampfkritik.
 
11.3.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Russischer Fake-News-Krieg gegen Deutschland? (+Video)

Der Spiegel berichtet Beängstigendes. Russland bombardiert ausgerechnet Deutschland mit einem Fake News-Dauerfeuer, wie kein anderes Land in Europa es erleiden muss. Seit 2015 sollen es mehr als 700 Fake News sein, die auf das arme Deutschland eingeprasselt sind und verheerende Flurschäden angerichtet haben – die allerdings irgendwie niemand bemerkt hat. Der Spiegel hat einen Bericht der EU vorliegen, der überdies noch zeigen soll, dass die Lage in den vergangenen Wochen eskaliert sei.
 
11.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Benutzen Sie noch Mozilla Firefox? Dann löschen Sie den woken Junk

Einst war Mozillas Firefox ein Winner, ein Browser, der durch Technologie überzeugt hat, schnell war, leicht handhabbar, alles, was der spröde Internet Explorer der Datenkrake “Microsoft” nicht war. Einst sind die Nutzer zu Mozilla gekommen, um die Vorteile technologischer Finess zu genießen, um im Internet das zu haben, was in Marketingabteilungen als “positive Internet-Erfahrung” kursiert.

10.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Die unerträgliche Leichtigkeit von Pressemeldungen und Evaluationen: Von irgendwo ansetzenden Projekten und irgendwie effizienten Ansätzen

Wer Sciencefiles in den vergangenen Wochen regelmäßig gelesen hat, der hat vielleicht auch meine kleine Reihe von Texten über das Fremdsprachen-Lernen gelesen. Und wie es der Zufall will, flatterte just nach Abschluss der kleinen Reihe eine Pressemeldung der Goethe-Universität Frankfurt vom 25. Februar 2021 auf den Schreibtisch, deren Titel lautet:

„Fünf Jahre ‚Sprachentdecker‘: Wie Kinder in Kita [zu Deutsch: Kindertagesstätten] und Grundschule nebenbei Deutsch lernen“

Wow!

Eine Sprache „nebenbei“ lernen! Gänzlich, ohne mit Wortarten, Deklinationen, Konjugationen und all den anderen Aspekten des Aufbaus einer Sprache konfrontiert zu werden, ohne Üben und Wiederholen von Vokabular, ohne systematische „Spracharbeit“, einfach „nebenbei“; zu schön, um wahr zu sein!?

 
9.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Hat da jemand einmal zu oft Merkel kritisiert? Nötigungsvorwürfe gegen „Bild-„Chef Julian Reichelt

Dass sich einflussreiche Personen mit Anschuldigungen wegen angeblichen Fehlverhaltens  aus heiterem Himmel konfrontiert sehen und diese auch öffentlich thematisiert werden, bleibt in einer freien Gesellschaft nicht aus. Häufen sich derartige Vorfälle allerdings und betreffen sie vor allem Personen, die sich zuvor kritisch über die Regierungspolitik geäußert haben, und geschieht dies dann auch noch in auffälligem zeitlichen Zusammenhang zu dieser Kritik, dann deutet einiges darauf hin, dass es sich eher um eine gezielte Intrige handelt. Diese Vermutung drängt sich derzeit bei den Vorwürfen gegen „Bild“-Boss Julian Reichelt auf.

9.3.2021
Politische Meinungsbildung
RT: RT DE bereitet Klage gegen Bild nach absurden Spionagevorwürfen vor

RT DE hat kürzlich angekündigt, expandieren zu wollen. Jetzt mehren sich Anzeichen, dass dies viele große Verlage aufgeschreckt hat und eine Kampagne gegen den Sender aufgebaut wird, und zwar mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Eine Antwort der Redaktion.

9.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Mittelalter 2021: Virologe Streeck Opfer der Inquisition

Der Virologe Prof. Hendrik Streeck, Direktor des Institutes für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, wurde in der „Pandemie“ als Kritiker der politischen „Schutzmaßnahmen“ bekannt. Kürzlich hätte er sich den Fragen einer Inquisitorin vom SPIEGEL stellen sollen, wollte sich aber nicht auf die Streeckbank legen lassen. Angesichts der Fragen war das verständlich. Die Zeitgeistreportage.
 
9.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
RT: "Russisches Roulette"? – Sputnik V fordert öffentliche Entschuldigung von EMA-Verwaltungsratsvorsitz

Die Vorsitzende des EMA-Verwaltungsrates warnte im ORF "absolut dringend" vor einer Notfallzulassung für Sputnik V. Diese sei "vergleichbar mit einem russischen Roulette". Die Entwickler von Sputnik V sehen eine politische Beeinflussung des EMA-Prüfverfahrens.

9.3.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Interne Disziplinierung: Ermittlungen gegen „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt

Der 2017 zum Kai Diekmann-Nachfolger bei der „Bild“-Zeitung bestellte Julian Reichelt muss sich nach Vorwürfen von Mitarbeiterinnen Compliance-Ermittlungen stellen. Reichelt hatte sich mehrfach kritisch über die Regierung Merkel und das KP-Regime in China geäußert.

Medienberichten zufolge muss sich der Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, Julian Reichelt, derzeit internen Compliance-Ermittlungen des Axel Springer Verlages stellen.


9.3.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Politiker-Ranking ist niveaulose Infantilität

Traum(a)land: Man darf sich hierzulande regelmäßig die Augen reiben, sobald es um das Thema Politiker-Beliebtheit geht. Was den Anschein einer realen Meinungsumfrage erzeugen soll, erweckt mehr und mehr den Eindruck einer reinen Propaganda-Veranstaltung. Schlimmer können Realität und Phantasie nicht auseinander klaffen. Völlig unabhängig von den jeweiligen Instituten, die solcherlei „Polit-Orakel“ betreiben, drängt sich der Verdacht auf, dass es hier lediglich um geschönte Darstellungen gehen kann. Ausgerechnet in den Zeiten, in denen viele dieser Protagonisten vollends im Feuer stehen, sollen sie als Peiniger der Nation auch noch die beliebtesten Politiker sein, die wir kennen? Das ist krank.
 
7.3.2021
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Querdenker-Demos als Superspreader-Events? Pseudo-Studie von Experten zerlegt

Zwei Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und der Berliner Humboldt-Uni wollten dem Establishment scheinbar Munition für seine Berichterstattung über Corona-Kritiker liefern: In einer Studie präsentierten sie das politisch genehme Forschungsergebnis, dass die Querdenker-Großdemos in Berlin (1. und 29. August 2020) und Leipzig (7. November 2020) virale Superspreader-Events gewesen seien. Die Protestierer, die in dem Papier durchweg als „Covid-Leugner“ diffamiert werden, hätten damit die Ausbreitung des Virus vorangetrieben.

7.3.2021
Politische Meinungsbildung
Satire
Journalistenwatch: Jouwatch provoziert: „Wie kriegen wir die AfD unter 5 Prozent?“

Jouwatch probiert ein neues Format: „Die Reaktionskonferenz“. Und da aller Anfang bekanntlich lustig ist, geht es auch hier erstmal recht munter zur Sache, kommt der Humor nicht zu kurz, trotz aller Ernsthaftigkeit.
Auf jeden Fall wünscht das jouwatch-Team viel Spaß beim Lauschen und Schauen und bitte beachten Sie auch am Schluss: „The Making of Wahsinn“.

7.3.2021

Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: 2020: Wind ist “wichtigste” und unzuverlässigste Stromquelle – ARD-Jubeltext demontiert

Wie schön es für Ideologen doch ist, wenn die Wirklichkeit zur Ideologie zu passen scheint.

Wie hart es dagegen sein muss, wenn die schöne Traumwelt, die die Wirklichkeit der Ideologie angepasst hat, in sich zusammenfällt.

 
7.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: Untersterblichkeit – COVID-19-Tote bleiben unter dem Durchschnitt und Männer werden von SARS diskriminiert

Was wir vermissen, können wir am Beispiel vergangener Schlagzeilen der ARD-tagesschau deutlich machen:

  • 8. Mai 2020: Sterblichkeit in Deutschland über dem Durchschnitt;
  • 22. Mai 2020: Sterblichkeit laut Statistik leicht erhöht;
  • Zeitsprung:
  • 11. Dezember 2020: Übersterblichkeit in Deutschland steigt um 8%;
  • 18. Dezember 2020: Statistisches Bundesamt: Höhere Sterblichkeit in Deutschland;
  • 30. Dezember 2020: Deutschland meldet erhöhte Todeszahlen im Dezember;
  • 8. Januar 2021: Viel mehr Sterbefälle als sonst;
  • 15. Januar 2021: Zahlen zur Übersterblichkeit 2020;
  • 29. Januar 2021: Zunahme der Sterblichkeit durch Corona;

Und seither nichts.
Gar nichts.
Keine Meldung zur Sterblichkeit.


6.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Kritische Fragen zu RKI-Zählmethoden wegzensiert: Facebook und die Faktenchecker als Werkzeuge der Regierungspropaganda

Wieder einmal erweisen sich die „Faktenfinder“ als wirksame Unterminierer der Pressefreiheit, als verkappte Zensoren, die eine einzige Sichtweise als objektive „Wahrheit“ verkünden: Erneut wurden Beiträge von Jouwatch auf Facebook als angeblich „unwahr“ gesperrt, diesmal aufgrund eines „Faktenchecks der Deutschen Presse-Agentur, in denen es um die unseriösen und dubiosen Zählweisen des Robert-Koch-Instituts ging – und indem ausschließlich frei verfügbare, belegte Informationen und O-Töne wiedergegeben wurden.
 
6.3.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Die Privatisierung der politischen Propaganda
Der dressierte Bürger


Agitprop war gestern. Der progressive Staat von heute hat den „Kampf gegen Rechts“, um die Gehirne seiner Bürger zu waschen. Daß so viele der unzähligen Programme und Projekte, die unter diesem Etikett unterwegs sind, mit Namensbestandteilen wie „Demokratie“ und „demokratisch“ prunken, ist eine bewußte Irreführung: Denn um freien, demokratischen Meinungsstreit geht es ja gerade nicht, sondern um gezielte Beeinflussung und Manipulation im Sinne radikal linker Ideologie.
 
5.3.2021
Asyl
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Gedanken zum Hanauer Amoklauf eines Geistesgestörten

Kein Zufall, dass fast alle Erschossenen Migrationshintergrund hatten – Was wird der Bundespräsident am 10. Jahrestag wem sagen können?

(von Albrecht Künstle) 

Vor einem Jahr erschoss ein Psychopath mit rechtsextremer Gesinnung zehn Menschen und schließlich sich selbst. „Laut der rund 140 Seiten langen Expertise sieht der Gutachter bei dem 43-jährigen Täter klare Anzeichen für eine paranoide Schizophrenie. Auf die Geistesstörung sei jedoch eine »rechtsradikale Ideologie« aufgesetzt gewesen, die »fremdenfeindliche, rassistische und völkische Elemente« enthalten habe“ (aus dem SPIEGEL).

 
5.3.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Wie Stimmung gegen die schwedische Corona-Politik gemacht wird

Auch in Schweden sind nicht alle Menschen mit den (kaum vorhandenen) Corona-Maßnahmen zufrieden. So kritisieren die „Media Watchdogs of Sweden“, eine geschlossene Facebook-Gruppe um den irischen PR-Experten Keith Begg, die Regierung und bezeichnen die Bevölkerung als „gehirngewaschen“. Gastautor Sören Padel aus Schweden hat sich die „Mewas“ genauer angeschaut.

Anfang Februar veröffentlichte das schwedische Radio (SR) in seinem Wissenschaftsmagazin „Vetenskapsradion“ einen Beitrag über eine geschlossene Facebook-Gruppe, die versucht hatte, andere Länder dazu zu bewegen, gegen die schwedische Corona-Politik zu agieren.

4.3.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Güllner zu Verfassungsschutz-Entscheid
Forsa-Chef beschimpft AfD-Wähler als rechtsradikal


OSNABRÜCK. Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, sieht in der Mehrzahl der AfD-Wähler hartgesottene Rechtsradikale. Er glaube daher nicht, daß die Einstufung der Partei als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz zu einem Wählerverlust für die AfD führe, sagte Güllner der Neuen Osnabrücker Zeitung.

Der Kern der AfD-Wählerschaft sei rechtsradikal. „Das sind diejenigen, die früher NPD oder DVU gewählt haben“, zeigte sich der Forsa-Chef sicher. „Die zweite große Wählergruppe kommt aus dem Bereich der Nichtwähler. Sie haben lange nicht gewählt, weil sie das ganze politische System ablehnen.“

Diese großen Gruppen würden treu bei der Stange bleiben und sich nicht von der Entscheidung des Verfassungsschutzes beeindrucken lassen. Andere Wähler seien bereits abgewandert, sodaß das Potenzial der AfD unterm Strich stabil bleibe. „Ich glaube nicht, daß die Entscheidung des Verfassungsschutzes die Zahl der AfD-Wähler signifikant dezimieren wird.“


4.3.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums rät AfD-Mitgliedern zu Austritt

Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages, Roderich Kiesewetter (CDU), hat Mitgliedern der AfD nach der Einstufung der Partei zum Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz den Austritt nahegelegt.

„Ich halte die Entscheidung, wenn sie denn so gefallen sein sollte, für richtig“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Donnerstagsausgaben, 4. März). Der AfD dürfe kein „Freifahrtschein für die Wahlen“ gegeben werden. AfD-ler sollten sich überlegen, „ob sie da noch Mitglied sein wollen.“


4.3.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Alle Wahljahre wieder: Das „Breite Bündnis“ warnt vor der AfD

Da sind sie wieder. Pünktlich und kurz vor den anstehenden ersten Wahlen haben sich über 400 Verbände und Organisationen zu einem sogenannten „breiten Bündnis“ zusammengetan, um gegen die AfD Stimmung zu machen. Unter dem Slogan „Wir für Menschlichkeit und Vielfalt“ wird vor der AfD gewarnt. Das ZDF bewirbt die „Hetz-Aktion“ kräftig mit.

Wird gewählt, dann kann man sich die vergangenen acht Jahre seit Gründung der AfD sicher sein, dass man sich zusammenrottet. Das „breite Bündnis“ aus den Reihen der mit Steuergeld gemästeten sozialen Verbände und Organisationen.

 
3.3.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Journalistenwatch: Pathologisch: Die „Zeit“ über den „Sturm auf das US-Kapitol“

Daß Linke zum Zweck ihrer Selbstexkulpation ständig nach anderen Schuldigen für ihr eigenes Versagen suchen, ist nicht neu. Exemplarisch läßt sich das an Feministinnen beobachten. Es gibt nichts, woran das von ihnen gekaperte Größtmündel, die gesamte Weiblichkeit nämlich, selber schuld wäre. Das nimmt allmählich pathologische Züge an, und die „Zeit“ stellt diesen Sachverhalt wieder einmal vorbildlich aus. Es geht um das Stürmchen auf das US-Kapitol am 6. Januar. Im Hamburger Zentralorgan des juste milieus frönt man jenen selbstexkulpatorischen Wahnvorstellungen, die für den „Kampf gegen rechts“ zwingende Voraussetzung geworden sind.
 
3.3.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Journalistenwatch: Die spinnen, die Deutschen

Während man Anfang 2020 die Durchführbarkeit des Corona-Massenverbrechens noch mit dem uralten, bewährten Herrschaftsinstrument der Angst und dem Phänomen der Massenhysterie erklären konnte, greifen diese Explikationen heute nicht mehr. Warum? Nun, ganz einfach, weil eben die Fakten inzwischen sogar im Mainstream angekommen sind: Es gibt keine Übersterblichkeit, der PCR-Test ist nicht aussagekräftig, und wir haben es jetzt schwarz auf weiß, dass die Politik Mietmäuler aus der Wissenschaft beziehungsweise Pseudowissenschaft angeheuert hat, damit diese ihnen Zahlen und Strategien zur Panikmache bereitstellen …
 
3.3.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Wir sagen von ganzem Herzen: Danke, Spiegel!

Donnerwetter, wer hätte das gedacht? Das Nachrichtenmagazin "Spiegel", sonst kein Freund von russischen Staatsmedien, macht kostenlose Werbung für RT DE – und das in einem Artikel, der als kritischer Beitrag getarnt ist. Wir sind zutiefst gerührt und ziehen den Hut.
 
2.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Eurovision: “I don’t feel hate” – Deutschland mit Virtue Signalling lächerlich machen

Hasserfüllter Narzisst schreibt ein komplettes Lied, weil ihm angeblich alles egal ist. Der Psychiater bei uns sagt: Narzisstische Persönlichkeitsstörung kombiniert mit Soziopathie.

Oder der Liedtext in kurzer Zusammenfassung: Arschlöcher wie Du können mir den Buckel herunterrutschen, aber das ist kein Hass…

Ihr Beitrag für den Eurovisions-Songcontest.
Falls Sie nun denken: Dümmer geht es nicht. Hier, was die ARD zu diesem “Werk” schreibt:

“Der Hamburger Sänger Jendrik vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam. Nun steht auch fest mit welchem Song: “I Don’t Feel Hate” ist ein klares Statement gegen Hass, Mobbing und Diskriminierung.”
 
2.3.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Der Wissenschaft folgen! Zuwanderungsgegner sind Gegner von Zuwanderung, nicht Gegner von Zuwanderern

Im derzeitigen gesellschaftlichen Klima genügt es, auf Risiken oder negative Folgen von nahezu unkontrollierter Massenzuwanderung hinzuweisen, um als „Rechter“, „Nazi“ oder – in grandioser Unkenntnis sowohl der Geschichte als auch des semantischen Feldes des Begriffs – „Rassist“ bezeichnet zu werden, immer in der Hoffnung, dass damit der Überbringer der schlechten Nachrichten mundtot gemacht werden könne und idealerweise die Risiken oder negativen Folgen damit gleich mit verschwänden.

Gleichzeitig wird derzeit gerne der Anspruch erhoben, man ginge „with the science“, d.h. folge der Wissenschaft, wenn es darum geht, irgendwelche Politiken durchzusetzen. Dabei bietet die Wissenschaft oft gar keine Legitimation für die entsprechenden Politiken; vielmehr wird irgendein Befund, irgendeine Studie, der/die geeignet scheint, diese Politiken zu legitimieren, wie die berüchtigte Sau durchs Dorf getrieben, während völlig offen bleibt, wie genau der Befund ins Bild des derzeitigen Stands der Forschung zum jeweiligen Thema passt.

 
2.3.2021
Erderwärmung
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Alarmstufe Rot: Die ARD lügt wieder oder: Die Klima-Lügenshow der Tagesschau

“Alarmstufe Rot für unseren Planeten”

Kleiner hat es die ARD-Tagesschau nicht. Absurde Übertreibungen wie diese sind ein Markenzeichen pathologischer Gemüter, denn mit jedem Mal, in dem man sich über etwas ereifert hat, steigt die Not, sich beim nächsten Mal noch heftiger über das zu ereifern, was man bereits be-eifert hat, denn die Belohnung, die man aus dem Eifern ziehen kann, wird von Mal zu Mal geringer. George C. Homans hat diese Gesetze des menschlichen Verhaltens aufgestellt. Er hat dabei nicht an Irre, sondern an normale Menschen gedacht, er hat auch nicht an Personen gedacht, die geradezu zwanghaft versuchen, andere zu belügen bzw. zu manipulieren.

Er kannte die heutige ARD nicht.

 
2.3.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Superwahljahr 2021
Hunderte soziale Einrichtungen und Verbände warnen vor AfD


BERLIN. Zahlreiche soziale Verbände und Organisationen haben vor einer Wahl der AfD gewarnt. Mehr als 400 Initiativen und Einrichtungen aus der Behindertenhilfe und der Sozialpsychiatrie unterzeichneten dazu eine „Erklärung für Menschlichkeit und Vielfacht“. Als Verbände und Organisationen, die sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung einsetzten, „wenden wir uns gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Diskriminierung“, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Papier mit dem Titel „Wir für Menschlichkeit und Vielfalt“.

Die Unterstützer der Initiative, zu denen unter anderem der Arbeiter-Samariter-Bund, die Diakonie, der Lesben- und Schwulenverband sowie die Arbeiterwohlfahrt gehören, warnen mit Blick auf das Superwahljahr 2021 konkret vor der AfD.

„Wir stehen für Millionen Menschen in Deutschland, die das Auftreten und die Ziele von Parteien wie der Alternative für Deutschland und anderer rechter Bewegungen entschieden ablehnen. Die AfD hat vielfach gezeigt, daß sie in ihren Reihen Menschen- und Lebensfeindlichkeit duldet. Sie fördert Nationalismus, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.“


1.3.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
RT: Bei Disney wird nun auch die Muppet-Show mit "Warnhinweisen" versehen

"Diese Stereotypen waren damals falsch und sind es jetzt": Nach "Peter Pan", dem "Dschungelbuch", "Dumbo" und "Aristocats" werden jetzt auch die "Muppets" mit einen Warnhinweis von Disney gekennzeichnet. Auch deutsche Sender wollen künftig ihre Mediatheken überprüfen.

1.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Polit-Propaganda Tagesthemen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird immer absurder, propagandistischer.

Dass ich Ingo Zamperoni für eine brachiale Fehlbesetzung halte, hatte ich schon erläutert, als ich den beim Kindergeburtstags-artigen Rumgehampel für Deniz Yücel im NDR live miterlebt hatte.

Gerade bringen die extrabreite Antirassismus-Propaganda, reine Polit- und Interessengruppenposaune.

Anlass?

Eigentlich keiner. Der Anschlag von Hanau ist genau ein Jahr her.

Man kann sowas bringen, aber a) nicht so und b) nicht in einer Nachrichtensendung, denn es ist keine Nachricht. Eigentlich gehört sowas, wenn überhaupt, in ein politisches Magazin. Direkt vorher lief Monitor, aber Georg Restle war mit der AfD beschäftigt.

 
1.3.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Das Niveau des WDR

Das Werk des Tom Buhrow. [UPDATE! / UPDATE 2]

Der österreichische Wochenblick ist gerade etwas fassungslos („schlimmer als zu DDR-Zeiten”) angesichts des Absturzes des Niveaus des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Der WDR habe die wegen Corona ausgefallenen Rosenmontagsumzüge dann ersatzweise als Puppentheater gespielt und darin „Querdenker” und „Pegida” als Scheißhaufen und die AfD als Schmeißfliege darstellen:

 
1.3.2021
Genderwahn
Politische Meinungsbildung
Corona
Danisch: Noch ein Doppelbegriff

Und weiter geht’s mit der öffentlich-rechtlichen Mistschleuder.

Könnt Ihr Euch noch an Feminismus und Gender erinnern?

Die hatten zwar keinen Inhalt, aber da fand man es ganz, ganz toll und als das Qualitätskriterium schlechthin (weil das einzige), dass sie behaupten, sie würden alles „hinterfragen”. Da war das ganz toll.

Erstaunlicherweise habe ich in den gesamten Gender Studies nie eine einzige (ernst gemeinte, nicht rhetorische) Frage gefunden. Kann auch nicht sein, weil die Ergebnisse ja von vornherein immer schon feststehen und vorgegeben sind. Ich habe auch nie herausgefunden, was sie da ständig und überall noch „forschen”, wenn die Ergebnisse doch längst feststehen. Aber: „Hinterfragen” ist was Tolles.

 
28.2.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Was, wenn eine Umfrage zur Sicherheit in die Hose geht?

Man holt einen Kriminologen um zu sagen, dass sich das Volk geirrt hat – Umfragen und Wahlen lassen sich wiederholen bis sie „passen“

(von Albrecht Künstle) 

Die Unsicherheit nimmt zu in Baden-Württemberg, war das Ergebnis einer Umfrage der Tageszeitungen im Südwesten. Nur zehn Prozent haben das Gefühl, die Sicherheit im Ländle habe in den letzten fünf Jahren zugenommen. Doppelt so viele antworteten, die Unsicherheit sei in den Dörfern gestiegen, in den Großstädten waren es 32 Prozent. Auf die Frage, „gibt es in Ihrer Nähe ein Gebiet, durch das sie nachts nicht alleine gehen wollen?“ antworteten je nach Größe der Dörfer oder Städte 21 bis 46 Prozent mit JA, Frauen noch mehr, aber sogar 28 Prozent der Männer. Nur Hasenfüße? Nein, denn …

46 Prozent haben Angst vor Angriffen und Körperverletzung. Woher diese Angst wohl kommt? Bei Diebstahl und Sachbeschädigung/Vandalismus sind es 32/30 Prozent. Sexueller Belästigung sehen sich 18 Prozent ausgesetzt; nach Vergewaltigung wurde nicht gefragt. Nur 13 Prozent der Befragten sorgen sich vor nichts dergleichen – ein gutes Gefühl. Ein solches hatte ich auch, bis mir die Autoscheibe eingeschlagen wurde und wertvolle Sachen erbeutet wurden.


28.2.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: WDR finanziert mit Rundfunkbeitrag Wahlkampfhilfe für die Grünen

Der Panik-Hype um den Klimawandel hat die Grünen vor über einem Jahr auf fast 25 % getrieben. Davon sind sie augenblicklich weit entfernt. Im Lockdown will kaum mehr jemand über neue Ökosteuern und teure E-Autos reden. Das muss sich ändern, dachte sich der WDR und gründete einen neuen Instagram-Kanal mit dem wenig neutralen Namen „klimaneutral“.

(von Michael van Laack)

Wirtschaftskrise, Bildungskrise, Kinder- und Altersarmut? Themen, für die die Grünen keine Lösung haben und Felder, die sie auch nicht sonderlich interessieren. Entsprechend hat das auch junge Menschen nicht zu interessieren.


28.2.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die Telekom und der Hass

Die Propaganda-Dichte lässt auf den bevorstehenden Demokratie-Bruch schließen.

Es wird echt immer schlimmer. Nicht mal in Ruhe kacken lassen sie einen noch.

Heute morgen saß ich, wie jeden Morgen, im Bad, um zu tun, was man(n) im Sitzen und nicht im Stehen tut, hatte wie jeden Morgen das Radio laufen (viele finden es komisch, aber ja, ich bekenne, ich benutze ein Radio im Bad), also so eine völlig absurde, psycho-durchgeknallte Werbung kam, die ich leider nicht online gefunden haben, und nicht rezitieren kann, weil sie einem Löcher ins Hirn brennt wie Batteriesäure, man verdrängt das dann auch, von der man nicht wusste, was das soll, die dann am Ende darauf hinauslief, dass man doch die Webseite telekom.com/gegenhassimnetz besuchen.

Ich habe als Notmaßnahme erst mal die Spülung gezogen.
 
28.2.2021
NWO
Zensur
Politische Meinungsbildung
Wichtig
Danisch: Die Zensur durch Microsoft

Geht schon los.

Ich hatte neulich noch beruflich vor Microsoft, deren Cloud und Office 365 gewarnt, weil offenkundig ist, dass die automatisiert sämtliche Kommunikation überwachen wollen. Bill Gates hatte ja neulich irgendwo den Standpunkt vertreten, dass es keine End-zu-End-Verschlüsselung geben solle, weil man – Anlass Trump, Corona und so weiter – Unwahrheiten erkennen und filtern müsse.

Wir werden künftig also KI-Systeme aufgezwungen bekommen, die alle unsere Kommunikation erkennen und prüfen, auch die mündliche.

 
28.2.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Seltsam...
Danisch: Corona-Krimi ohne Corona

Gerade mal wieder so einen Vorabend-Massenkrimi mit den immer änlichen Stories im Fernsehen am laufen.

Corona kommt nicht drin vor. Keine Masken, kein Schild, wir nicht erwähnt, nichts davon.

Aber: Es fällt auf, dass die Leute alle nur auf Distanz miteinander reden. Die stehen alle immer mindestens 1,50 Meter auseinander, und geben sich irgendwelche Dinge, vor allem irgendwelche Blätter oder Papiere immer am ganz ausgestreckten Arm auf Distanz, teils mit nach-vorne-lehnen. Und tun nur so, als würden sie jetzt zusammen in ein Auto steigen.

Als hätte man es unter Corona-Bedingungen gedreht.


27.2.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Nach Senderankündigung von RT DE: DER SPIEGEL versucht sich in "Investigativjournalismus"

Immer wieder wird RT DE haltlos vorgeworfen, Manipulation im Auftrag der russischen Regierung zu betreiben. Bisher hielt man sich allerdings damit zurück, RT-Mitarbeitern offen Agententätigkeit vorzuwerfen. Ein Hamburger Nachrichtenmagazin geht nun einen Schritt weiter.

27.2.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Zum Stand von Deep Fakes

Update zur Medienkompetenz.

Immer wieder schicken mir die Leute Links zu aktuellen Deep Fakes, die zwar meist relativ gut sind, aber meist eben auch noch irgendwelche Ansatzfehler erkennen lassen. Beispielsweise, wenn ein Rand um das Gesicht erkennbar ist, oder das Gesicht plötzlich translativ zuckt, weil die Positionierung nicht ganz stimmt.

Schaut Euch mal diese Fakes an, bei denen das Gesicht von Tom Cruise einmontiert wurde.

Der Vergleich ist nicht ganz fair, weil die meisten Deep Fakes auf Filmen basieren, die nicht für die Person gemacht sind, die man nachher reinklebt, während hier der echte Schauspieler Cruise wohl ähnlich sah und ihn von vornherein imitiert hat, damit Körper und Charakter zusammenpassen.


27.2.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Umstrittener Warnhinweis zu "gehacktem Material" bei Twitter

"Diese Materialien könnten durch Hacken erlangt worden sein", heißt es neuerdings in einem Warnhinweis auf Twitter. Die Warnung taucht ausgerechnet bei einem Beitrag von "The Grayzone" auf, der die geheime Kooperation zwischen der britischen Regierung und den Medien zwecks "Schwächung des russischen Einflusses" zum Thema hat.
 
26.2.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Russisches Regime"? – dpa verfälscht Zitat des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt

Ein Artikel der Deutschen Presse-Agentur suggeriert, Reiner Haseloff habe den Begriff "russisches Regime" benutzt. Der Regierungssprecher von Sachsen-Anhalt dementiert dies. Die dpa habe die Äußerungen verändert. Die dpa selbst ließ zunächst eine Anfrage von RT DE unbeantwortet, korrigierte aber das falsche Zitat im weiteren Verlauf.
 
26.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Meinungsumfrage Forsa: Merkel Superstar

Wozu sind Meinungsumfragen gut? Warum will irgendwer wissen, was andere Leute denken? Hat er Möglichkeiten, zu überprüfen, ob stimmt, was Demoskopen über die Meinungen anderer Leute publizieren? Dienen Meinungsumfragen der Information? Oder dienen sie doch eher der Meinungsmache? Aktuell: „Merkel Superstar“ by Forsa. Bye-bye, Demoskopie!
 
24.2.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Minderheiten-Grooming: ZDF auf dem Anti-Ziganismus Trip

Anleitung zum Rent Seeking:

(1) Wenn Sie einen schnellen Weg suchen, um an Steuergelder heranzukommen, dann gründen Sie einen Verband.
Den Verband der schlitzohrigen Deutschen zum Beispiel

(2) Im nächsten Schritt suchen Sie nach einem Merkmal, das es Ihnen ermöglich, sich als benachteiligt auszugeben.
Die geschlitzten Ohren in unserem Beispiel machen das einfach: Schlitzohren sind erkennbar, man wird beäugt, belächelt, es wird hinterm Rücken getuschelt.

(3) Schon ganz gut, aber Sie müssen dicker auftragen.
Als Schlitzohriger wird man in der Schule gemobbt, die Noten sind schlechter, weil man gemobbt wird, man bekommt keinen Abschluss, dann keinen Berufsabschluss, alles wegen der Schlitzohren, versteht sich, viele Menschen denken zudem, Schlitzohren seien nicht ehrlich, würden stehlen, kämen auf schlitzohrige Weise zu Geld.

(4) Sehr gut, wir kommen voran. Nun Lobbyarbeit. Weisen Sie nach, dass Schlitzohren, weil sie Schlitzohren sind, in der Geschichte benachteiligt wurden und deshalb nach mehreren Jahrzehnten, bald Jahrhunderten immer noch diskriminiert werden, von der Gesellschaft und den anderen, denn eines ist klar: Schlitzohren tragen keine eigene Verantwortung für die eigene (schlechte) Leistung.

 
24.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Bundesinnenministerium muss Tweet über AfD löschen

Das Bundesinnenministerium (BMI) muss einem Gerichtsbeschluss zufolge einen Tweet eines seiner Pressesprecher zur AfD löschen. Einem entsprechenden Eilantrag der Partei gab das Berliner Verwaltungsgericht am Mittwoch teilweise statt, wie das Gericht mitteilte.

In dem Tweet vom 28. Januar ging es demnach um die laufende Prüfung, ob die AfD vom Bundesverfassungsschutz (BfV) als Verdachtsfall eingestuft wird. (Az. VG 1 L 127/21)

In dem Tweet veröffentlichte der BMI-Sprecher den Angaben zufolge Äußerungen von Innenminister Horst Seehofer (CSU) zum „Stand des BfV-Gutachtens zur AfD“. Das Gutachten werde „in juristischer Hinsicht geprüft“, es gebe „keine politische Vorgaben“, Seehofer wolle „aber in überschaubarer Zeit Klarheit haben“.


24.2.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: SARS-Cov-2 schlimmer als zwei Weltkriege: Die tägliche Fake News der ARD

Für uns relevant, die Behauptung in der Mitte:

“500.000 Tote in den USA. Das sind mehr Opfer als in den beiden Weltkriegen und im Vietnamkrieg zusammen.”

Es ist an sich schon fragwürdig, wenn die Zahl derjenigen, die MIT SARS-CoV-2 gestorben sind, mit Kriegsopfern verglichen werden, ganz so als könne man die Opfer, die die Politik von Angela Merkel und Jens Spahn fordert, mit denen, die Adolf Hitlers Politik nach sich gezogen hat, vergleichen. Aber bei der ARD-tagesschau herrschen eben andere, nicht nachvollziehbare Standards.


24.2.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: 99% Laborursprung: Wiesendanger enttarnt die Dilettanten bei ARD, Uebermedien und Deutscher Welle
Wir haben die letzten Tage verstreichen lassen und die Zeit genutzt, um die Wogen, die Roland Wiesendanger, der “Fachfremde” (Deutsche Welle), die Wogen, die die “Dokumentation des fachfremden Wiesendangers” (ARD-Faktenfinder), die der “fachfremde Forscher” (Schweriner Volkszeitung via Uebermedien), die Wiesendanger als “Physiker, der eigentlich fachfremd ist” (ZDF) hervorgerufen hat, sich geglättet haben und man in der Gischt nach dem suchen kann, was diese unsägliche Diskussion am meisten auszeichnet: Ein vollkommenes Unverständnis “fachfremder” Medienvertreter darüber, was Wissenschaft ist und wie Wissenschaft funktioniert.
 
24.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: „Muppet-Show“ nur mit Warnhinweis: Disney kuscht auch in Deutschland vor linksradikalem Zeitgeist

Was im Zuge der „Stories Matter„-Initiative in den USA bei Disney-Fimen und Serienhighlights eingeführt wurde, wird nun auch in Deutschland für „Disney+“-Inhalten zum neuen Standard: Warnhinweise, in denen der Konzern vorsorglich zu Kreuze kriecht und sich demütigst für sogenannte kulturunsensible Inhalte seiner früheren Machwerke entschuldigt, die durch die rigoristische, neopuritanische Brille von heute als rassistisch oder sexistisch gelten könnten. Selbst die seit Samstag dort ausgestrahlte „Muppet-Show“ ist betroffen.
 
23.2.2021

Politische Meinungsbildung
RT: Corona, Polizei, Privatsphäre: Neuer Beschwerderekord beim Deutschen Presserat für das Jahr 2020

Im vergangenen Jahr war der Deutsche Presserat gefragter denn je – das bestätigen die auf Rekordniveau gestiegenen Beschwerden. In der krisenbedingten Ausnahmesituation wünschten sich die Leser vor allem Fakten und keine tendenziöse Berichterstattung.

22.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Australien im Jahr 2003: 110.000 Dollar Strafe für den, der Nutzen von Masken übertreibt

Bis zum Anfang des Jahres 2020 gab es keinerlei wissenschaftliche Belege für den Nutzen von FFP2-Masken in Bezug auf Viren. Dr. Peter F. Mayer wirft in seinem Gastbeitrag einen Blick auf die Masken.

Es ist wirklich skurril. Bis Anfang des Vorjahres gab es keinerlei wissenschaftlichen Beleg der Nutzen von Masken als Schutz für Infektion mit allen Arten von Viren. Den Stand der Wissenschaft zeigt auch Professor Andreas Sönnichsen in seinem Offenen Brief, den ich hier wiedergegeben habe. Dennoch wurde in vielen Ländern die Maskenpflicht eingeführt just zu jenen Zeiten, wo die Infektionen stark zurückgingen – im Frühjahr etwa zu Anfang April und jetzt sogar die gesundheitsschädlichen FFP2-Masken.


22.2.2021
Politische Meinungsbildung
USA
Junge Freiheit: Warnhinweis bei Disney+
Wenn Johnny Cash mit den Muppets Kulturen mißhandelt


Dem Disney-Konzern kann man nicht vorwerfen, er würde sich nicht eingehend mit seinen Inhalten beschäftigen. Nachdem er mehrere seiner Filmklassiker wie „Peter Pan“ oder „Dumbo“ mit Warnhinweisen versehen hatte, bekommt bei seinem Streamingdienst Disney+ nun auch die „Muppet Show“ eine Trigger-Warnung verpaßt.

Wie der Branchendienst „Variety“ als erstes berichtete, steht vor 18 Folgen der Puppen-Comedy-Serie fortan: „Dieses Programm beinhaltet negative Darstellungen und /oder Mißhandlungen von Menschen oder Kulturen. Diese Stereotypen waren damals falsch und sind heute falsch.“ Aber zensieren wollte man die Filme dennoch nicht.

 
21.2.2021
Politische Meinungsbildung
USA
Infosperber: 70 Prozent der politischen US-Facebook-Gruppen sind toxisch

Ein interner Facebook-Bericht wirft ein Licht auf das politische Engagement, das auf der Plattform stattfindet.

In den Tagen vor dem Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar posteten mehr als 100’000 Nutzer Hashtags wie #StopTheSteal und #FightForTrump auf Facebook, berichtete die «Washington Post». Facebook spielte damit eine grosse Rolle bei der Radikalisierung von Trumps Anhängern, die später versuchten, die Regierungsübergabe an Trumps Nachfolger zu verhindern.

Interne Unterlagen zeigen, dass solche politischen Verwicklungen für den Konzern nichts Neues waren. Das Unternehmen hatte Warnungen jahrelang in den Wind geschlagen. Ende Januar wurde bekannt, dass der Konzern schon lange wusste, welche Rolle Facebook in der Kommunikation extremistischer Gruppen spielt. Datenwissenschaftler im Unternehmen warnten bereits im August 2020 vor der zunehmend toxischen Natur von politischen Facebook-Gruppen und das nicht zum ersten Mal.

 
21.2.2021
Politische Meinungsbildung
Neopresse: MSM halten tendenziöse anti-russische Berichterstattung aufrecht

Nachdem man Russland monatelang unterstellt hat, den „Oppositionellen“ Nawalny vergiftet zu haben, soll kürzlich ein weiterer „Oppositioneller“ von Russland vergiftet worden sein. Das zumindest behauptet das „Nachrichtenmagazin“ „Der Spiegel“. Nawalny, welcher nach seiner angeblichen Vergiftung noch die Kraft hatte, in die Berliner Charité ausgeflogen und dort behandelt zu werden, soll – so auch die Behauptung der Merkel-Regierung – von Russland vergiftet worden sein. Die Beweise, die die Bundeswehr für die Vergiftung Nawalnys gefunden haben will, stehen jedoch bis heute aus.
 
20.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: BKA-Chef: Hass nimmt weiter zu und kann Demokratie gefährden

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, hat zunehmenden Hass gegen Menschen des öffentlichen Lebens beklagt und vor den Folgen gewarnt. Die Fallzahlen der Hasskriminalität stiegen – zum Nachteil von Politikern, Journalisten sowie von Menschen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben, 20. Februar).

„Diese Entwicklung kann demokratiegefährdende Ausmaße annehmen – nämlich dann, wenn sich Menschen nicht mehr trauen, ihren Beruf, Ihr Ehrenamt oder ihr Mandat auszuüben. Deshalb müssen wir mit den Mitteln des Rechtsstaats und der wehrhaften Demokratie entschlossen dagegen vorgehen.“


19.2.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Wie die Süddeutsche Zeitung einem Mitarbeiter von RT DE den Schauprozess macht

RT DE-Reporter Florian Warweg, bekannt als unbequemer Fragesteller in der Bundespressekonferenz (BPK), beantwortete schriftlich mehrere Fragen der Süddeutschen Zeitung (SZ). Er hätte es besser gelassen – denn seine dunklen Vorahnungen wurden leider bestätigt.
 
19.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Öffentlich-rechtliche Rosenmontags-Hetze hat neuen Tiefpunkt erreicht

Der erbärmlichen Versuch, in Merkels Corona-Zeiten mit einem Puppentheater den Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt nachzuspielen, wird nur noch durch die infame Diffamierung und Hetze der WDR-Moderatoren Guido Cantz und Monika Salchert übertroffen. 

Der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt muss 2021 wegen Merkels Coronahysterie ausfallen. Im ganzen Kölner Stadtgebiet durfte bis Aschermittwoch (6 Uhr) in der Öffentlichkeit kein Alkohol getrunken, an bestimmten Hotspots auch nicht verkauft werden. Partys sind nach der „Coronaschutzverordnung“ in NRW generell verboten – im privaten und öffentlichen Raum. Die „Jecken“ vom Festkomitee Kölner Karneval warteten jedoch mit einer Bombenidee auf: Gemeinsam mit dem Hänneschen Puppentheater veranstalten sie den – laut den systemnahen Corona-Medien – „ausgefallensten Zoch“ mit 30 Wagen, die von der Severinstorburg vorbei am historischen Rathaus durch die Altstadt ziehen. Alles sieht fast aus wie echt.

 
18.2.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Vertrauensrangliste
Mehrheit der Deutschen sieht journalistische Arbeit kritisch


FRANKFURT/MAIN. Journalisten und Medien haben im vergangenen Jahr in Deutschland Vertrauen eingebüßt. 59 Prozent der Deutschen empfinden, daß Medien keine gute Arbeit leisteten, wenn es um objektive und überparteiliche Berichterstattung gehe, ergab das „Trust Barometer 2021“ der Kommunikationsagentur Edelmann mit Sitz in Frankfurt am Main.

Überdies gaben 43 Prozent der Befragten an, Journalisten und Reporter wollten ihrer Ansicht nach Menschen absichtlich in die Irre führen. 42 Prozent sagen, daß Nachrichtenorganisationen mehr damit beschäftigt seien, eine Ideologie oder politische Position zu unterstützen als die Öffentlichkeit zu informieren.


17.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Neues aus „Faktenfinder“ Gensings Framing-Manufaktur: Deutschland beim Impfen „weit vorne“

Die jüngste knifflige Challenge für „Faktenfinder“ – besser: Faktenschinder -, wie man einen grandiosen Misserfolg zu einem regelrechten Triumph umdichtet, bestand Patrick Gensing („ARD-Faktenfinder) mit Bravour: Mit einem Propagandastück, das sogar den Volksaufklärungsmethoden der einstigen Prawda zur Ehre gereicht, nimmt er die deutsche Impfpolitik gegen Vorwürfe in Schutz und liefert eine klassische Scheinwiderlegung unliebsamer Tatsachen, indem er eine Grafik zu entkräften versucht, die das wahre Ausmaß des deutschen Impfdesasters zeigt.
 
17.2.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: „Fake News“ über Russen-Impfstoff: So werden Sie von den Mainstream-Medien für dumm verkauft!

„Der Impfstoff-Murks aus Moskau“ (Frankfurter Allgemeine), „Wie sicher ist die russische Abkürzung?“ (Redaktionsnetzwerk Deutschland), „Sputnik V: Putins Corona Prestige-Objekt“ (Deutsche Welle), „Russischer Impfstoff gegen Corona: Ein zweifelhafter Durchbruch“ (Deutschlandfunk) – so oder ähnlich und noch viel, viel schlimmer, lauteten die Bashing-Schlagzeilen gegen den russischen Corona-Impfstoff „Sputnik V“.

17.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Gottschalk im Nacken des NDR

Eine Rassismus-Entschuldigungsorgie jagt die andere: Thomas Gottschalk hat in einer öffentlich-rechtlichen Plapperrunde das „Z-Wort“ gesagt, geht nun in Sack und Asche und schwört, nie mehr „gewisse Begriffe“ zu benutzen. Der WDR hat das Verbrechen des „Blackfacing“ begangen und sucht aktuell händeringend nach Schuldigen. Im Merkel-Corona-Land haben wir – Gott sei Dank! – keine anderen Probleme, als Befindlichkeiten links-grüner Gesellschaftsumerzieher zu bedienen. Und Kaspernasen wie Gottschalk turnen im Narrenzug Deutschland vorneweg.
 
17.2.2021
Politische Meinungsbildung
Schweden
Corona
RT: Wegen Schwedens "anderer" Corona-Strategie: Wissenschaftler sollen Öffentlichkeit manipuliert haben

Laut Berichten schwedischer Radiosender soll eine Gruppe aus Wissenschaftlern und Akademikern durch eine Social-Media-Kampagne versucht haben, Schwedens Ruf im Ausland aufgrund seiner "anderen" Corona-Strategie zu diskreditieren, die auf Freiwilligkeit der Bevölkerung setzt.
 
16.2.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Epochtimes: „Hammer and Dance“: Was ist wirklich faul am brisanten BMI-Papier vom März 2020?
Deutschlands Mainstream schwieg zehn Monate, bis es das wegweisende Corona-Papier des Innenministeriums aufgriff. Darin wurden die sozio-ökonomischen Folgen ausgeblendet - und das Ziel herausgegeben, das Volk in Angst und Panik zu versetzen. Das ist zumindest moralisch zweifelhaft.

Nach etwa zehn Monaten reagierte die „Welt am Sonntag“ endlich auf das wegweisende BMI-Papier „Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen“ aus dem entscheidenden März 2020 und fühlte dessen Hintergründen ein wenig auf den Zahn.

Dieses brisante Papier mit Einstufung „Verschlusssache, nur für den Dienstgebrauch“ wurde Ende März 2020 publik.


16.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Propaganda der Regierung zu gefährlichen Mutationen: wahr oder unwahr?
In Europa kursieren einige Tausend verschiedene Coronaviren, darunter auch die Varianten B1.1.7 und B.1.351. Diese werden als ganz besonders gefährlich beschrieben. Was ist daran wahr und was ist unwahr, fragt Dr. Peter F. Mayer in seinem Gastbeitrag.

In Österreich läuft derzeit auf allen denkbaren Kanälen eine Permanent-Werbung der Regierung dazu, dass die Mutationen ansteckender sind und dass man deshalb die FFP2-Masken tragen muss, weil diese besser schützen und man auch nicht vergessen soll, das Metallband richtig fest auf die Nase zu drücken. Und Tiroler müssen sich „freitesten“ um nach Österreich einreisen zu dürfen. Die Frage stellt sich: Was ist daran wahr und was ist unwahr.


16.2.2021
NWO
Google
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Google diskriminiert nicht-englischsprachige Publikationen

Google Scholar, eine der größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Publikationen, macht Dokumente, die nicht auf Englisch sind, quasi unsichtbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine spanische Studie. Demnach erscheinen „ausländische“ Artikel im Google Ranking oft jenseits von Platz 900 – obwohl sie um ein Vielfaches öfter zitiert wurden als entsprechende englische Artikel.

Die Sichtbarkeit von wissenschaftlichen Artikeln Beiträgen hängt stark davon ab, ob und wie Nutzer sie in akademischen Suchmaschinen, insbesondere in Google Scholar, finden. Um die Sichtbarkeit zu verbessern, werden Publikationen und Artikel anhand bestimmter Kriterien optimiert, sogenannte akademische Suchmaschinenoptimierung (ASEO). Das soll sicherstellen, dass sie in den Suchergebnisseiten besser, sprich weiter oben, erschienen.


15.2.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Von der Macht verführt" – Stellte sich Leopoldina in den Dienst der Corona-"Propaganda"?

Wiederholt wurde die Bundesregierung in den letzten Monaten dafür kritisiert, sich mutmaßlich einseitig beraten zu lassen. Nun machte ein Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina scharfe Kritik an Regierung und am wissenschaftlichen Beratungsgremium öffentlich.

15.2.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Journalistenwatch: „Linksintellektuelle“ Presse: Permanente Gehirnwäsche

Euphemismen, Nebulöses, Framing: Das Arsenal der selbsternannten Volkspädagogen in den linken Medien strotzt nur so vor perfidem Werkzeug zur Meinungsmache. Ein Glücksfall für den Medienkritiker ist es, wenn bereits zwei Sätze aus einem „linksintellektuellen“ Blatt ausreichen, um dem Verfasser des Machwerks die Hosen herunterzulassen. Die Medienkritik.

15.2.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Die nächste Horrorpropaganda zerplatzt: Querdenken-Demos waren KEINE Superspreader!

Unisono fallen die Hauptmedien über die bösen Coronaleugner und Covidioten her, die „schuld“ sind an dem Coronaausbruch im Herbst, haben sie doch gewissenlos die Viren um sich herumgepestet und Millionen Deutsche in den elenden Coronatod geschickt. So oder so ähnlich ist der Unterton in den Mainstreammedien und sie beziehen sich ungeprüft und ohne nachzudenken auf eine Studie aus Mannheim und Berlin, die das belegen will. Nur haben viele, nicht im Staatssold stehenden, Wissenschaftler die Nase gestrichen voll von den Kollegen, die der Berliner Repressionsregierung willfährig die gewünschten Zahlen herbeizaubern. Nach der Enthüllung der E-Mails zum vertraulichen Panikmache-Papier die nächste Gruselgeschichte, die ihnen um die Ohren fliegt.

15.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Leopoldina-Mitglied: „Wissenschaftler haben sich von der Regierung für Propaganda einspannen lassen“

Die beteiligten Wissenschaftler hätten sich "von der Macht verführen lassen" und "alle wissenschaftlichen Standards und jegliche Verantwortung über Bord" geworfen, kritisiert Michael Esfeld, Professor an der Universität Lausanne.

Michael Esfeld, Professor für Wirtschaftsphilosophie an der Universität Lausanne und Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, erhebt schwere Vorwürfe gegen das wissenschaftliche Beratergremium sowie die Bundesregierung.

Die Stellungnahme der Leopoldina vom 8. Dezember, die eine starke Verschärfung des Lockdowns forderte, sei „ein ganz eindeutiges Beispiel von politischem Missbrauch von Wissenschaft“, sagte Esfeld der „Bild“ (Montagausgabe, 15. Februar).

Die beteiligten Wissenschaftler hätten sich „von der Macht verführen lassen“ und „alle wissenschaftlichen Standards und jegliche Verantwortung über Bord“ geworfen.

Der Wirtschaftsphilosoph warnt vor einer Instrumentalisierung der Wissenschaft durch die Politik. Zu „Bild“ sagte Esfeld:

Die Bundesregierung zieht derzeit vor allem jene Wissenschaftler zu Rate, die bereit sind, dies zu sagen, was die Regierung auch hören will. Das schadet massiv der Reputation der Wissenschaft.“


14.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Miese Zahlenspiele aus der Corona-Hölle

Dieses Virus hat vor allen Dingen die Hirne der Politiker angegriffen. Um das festzustellen, benötigt man nicht mal eine dieser gekauften Studien, dazu reicht der gesunde Menschenverstand.

Je länger diese künstlich gezüchtete Pandemie dauert und die ohnehin schon verzweifelten Bürger immer verzweifelter werden, desto brutaler geht das Corona-Regime vor und windet sich gleichzeitig mit jeder weiteren noch härteren Maßnahme aus der Verantwortung heraus.

Seit Beginn dieser Krise ging es immer nur um Zahlen, um willkürliche, nichtssagende Zahlen, um irgendwo aus irgendeiner Zahlenlotterie herausgepickte Daten, die der Bundesregierung als Basis für ihre schwachsinnigen Entscheidungen dienen sollten. Und es geht um bedrohliche Kampfbegriffe und Aussagen aus dem Schützengraben, wobei der jüngste, „Mutanten bedrohen unser Leben, wir müssen die Grenzen schließen“, den vorläufigen Höhepunkt darstellt.


14.2.2021
NWO
WHO
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Meinungsmanipulation? WHO nutzt berühmte Werbeagentur für COVID-19

Als das Bundesinnenministerium sein Strategiepapier vom März 2020 zur Corona-Krise, wie das damals noch hieß, ins Internet stellte, blieb der allgemeine Aufschrei in den Medien nahezu vollständig aus. Ein Kommentar, der die Historie politischer Manipulationen beleuchtet, von Gastautor Rainer Thesen.

Nun ist bekannt geworden, daß die politische Spitze des Ministeriums Wissenschaftler sogar ausdrücklich dazu aufgefordert hat, die Bedrohungen durch Corona möglichst dramatisch darzustellen, damit drastische Bekämpfungsmaßnahmen in der Bevölkerung große Akzeptanz finden können. Das scheint gefruchtet zu haben, denn die Politik argumentiert ja seither mit wissenschaftlichen Stellungnahmen, allerdings stets von den gleichen Wissenschaftlern.


14.2.2021
Politische Meinungsbildung
SPD
Danisch: Some things didn’t age well: Die SPD und die Corona-Rochade

Damals war also der linke Standpunkt, dass Corona ein Witz ist, dass man das nicht ernst nehmen muss, dass sich das alles nur die AfD ausgedacht habe.

Dann kam die Corona-Rochade und man hat die Positionen gewechselt.

Seitdem heißt es ständig (ich glaube, gestern in Mainz-bleibt-Mainz hatten sie auch sowas), dass die Rechten und die AfD die Corona-Leugner und -verharmloser wären.

Muss man sich klarmachen, um zu sehen, wie wir von Politik und Medien belogen werden.

Die tauschen einfach mal – wie in Orwells 1984 – die historischen Positionen aus und behaupten einfach das Gegenteil. Und sämtliche großen Medien machen mit.


13.2.2021
Politische Meinungsbildung
Compact-Online: Hetze gegen Hildmann: Spiegel TV sendet Schmähvideo über den Vegan-Koch

„Der Absturz des Attila Hildmann“ lautet der Titel der 15-minütigen Video-Reportage. Unterstützung haben sich seine Macher bei den Richtigen geholt: Simone Rafael von der linksextremen Amadeu-Antonio-Stiftung taucht im Beitrag als vermeintliche Expertin auf und unterstellt Hildmann „antisemitische Motive“. Was nicht einer gewissen Ironie entbehrt, wenn man bedenkt, dass Anetta Kahane, die hauptamtliche Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung, zu DDR-Zeiten Juden bespitzelt und an das Regime verraten hat.

Von Hildmanns Ruf kann das Mainstream-Medium auf Youtube nur profitieren: Der Bericht über ihn hat nur zwei Tage nach Veröffentlichung schon über 911.000 Aufrufe und ist damit drauf und dran eines der bestgeklickten Videos zu werden, die Spiegel TV innerhalb der letzten Monate hochgeladen hat. Was wohl auch daran liegt, dass dem umstrittenen Starkoch relativ viel Redezeit eingeräumt wird. Natürlich eingerahmt von bissigen Kommentaren.

 
13.2.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: Super-Junk-Spreader-Studie: Querdenkerdemos und COVID-19 Erkrankungen sind nicht kausal

Die unkritische Journallie, die von Persönchen bevölkert wird, deren Hauptantrieb darin zu finden ist, ihre korrekte Haltung zur Schau und aus ihrer Sicht Abweichler an den Pranger zu stellen, sie hat heute einen Feldtag. Sie berichten alle, vollkommen kritiklos und ohne jeden Ansatz des Hinterfragens über eine Studie, die nicht peer reviewed ist. Nun ist Peer Review für uns kein Kriterium, aber für die MS-Journalisten-Darsteller ist es immer ein Kriterium. Der Hinweis, dass eine Studie “nicht peer reviewed” sei, er findet sich mit Sicherheit, wenn das Ergebnis der Studie nicht in die politisch-korrekte Redaktionswelt passt. Ergo, muss die Studie, die angeblich zeigt, dass Querdenker-Demonstrationen, zwei, um genau zu sein, die am 7. November 2020 in Leipzig und die am 18. November 2020 in Berlin, zu einer Erhöhung der Fallzahlen positiv auf SARS-CoV-2 Getesteter geführt hat, es geht nicht um COVID-19, sondern um positive Tests auf SARS-CoV-2, eine sein, die der Haltung in den meisten Redaktionen entspricht, eine, die man im ideologischen Kleinkrieg einsetzen kann, der von den meisten MS-Redaktionen aus täglich gegen die eigenen Leser geführt wird, im stetigen Bemühen, sich Polit-Schranzen und Steuergeldverwaltern in Ministerien als besonders loyaler Sykophant anzuempfehlen.
 
13.2.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Merkel-Groteske: Etwas, von dem in Deutschland nichts bekannt ist, bedroht die Bevölkerung

Polit-Darsteller, manche davon erinnern zwischenzeitlich an Bots, die nichts anderes von sich geben können, als sie die letzten Monate und Jahre von sich gegeben haben, vielleicht, weil ihre Programmierung eine Anpassung an die sich verändernde Wirklichkeit nicht zulässt, sind im Hysterie-Modus. Es ist geradezu erschreckend zu sehen, dass Polit-Darsteller jedes noch so hanebüchene Argument ausweiden wollen, um ihre Lockdown-Manie weiter ausleben zu können, um weiter den Anschein aufrecht erhalten zu können, die derzeitigen Maßnahmen seien auch nur im Entferntesten angesichts der immensen Kosten, die sie verursachen, zu rechtfertigen.
 
13.2.2021
Politische Meinungsbildung
Neopresse: Ex-ZDF-Moderator keilt gegen Merkel aus

Wolfgang Herles war lange Jahre Moderator im ZDF. Inzwischen ist er als freier Journalist tätig und hat in dieser Funktion nun in „Tichys Einblick“ offene Worte gefunden über unsere Kanzlerin und die Corona-Politik der Regierung. Seine Hypothese: Es wird keine ’neuen Freiheiten‘ (Merkel) geben, nicht einmal die alten Freiheiten wird man uns zurück erstatten, so die Prognose.

Herles vertritt die Meinung, die Ausreden und die Luegenden der Herrschaften seien unerträglich geworden. Täglich gebe es andere Begründungen, dieser Wert, jener Wert, die Mutation, die Mutationen und so fort. Die Regierung sei nicht mehr daran interessiert an einem normalen, zivilisierten Arbeiten oder Leben. Sie sorgten sich lediglich noch darum, dass das Volk die tägliche Dosis an Angstparolen eines Tages nicht mehr ernst nehmen würden.

 
13.2.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Epochtimes: Corona-Demos als Superspreader-Event? Fake oder Fakt?

"Man kann dem Text zugutehalten, dass es sich um ein „Discussion Paper“ handelt, auch wenn die Autoren ihre Arbeit bereits in der Zusammenfassung als „Studie“ bezeichnen. Um ein gutes Studienobjekt handelt es sich dabei in jedem Fall", schreibt Gastautor Prof. Dr. Thomas Rießinger.

Rechtzeitig und sozusagen als Begleitgeschenk zum neuen Auftritt des Trios Merkel-Söder-Müller (für alle, die mit dem Namen Müller nichts anfangen können: Es handelt sich um den nicht allzu bekannten Regierenden Bürgermeister Berlins) haben zwei aufstrebende Wissenschaftler eine Studie des Namens „Spreading the Disease: Protest in Times of Pandemics“ veröffentlicht, in der sie den Nachweis erbringen wollen, dass Proteste, insbesondere Demonstrationen gegen die von manchen bejubelten und ersehnten, von anderen kritisierten und abgelehnten Coronamaßnahmen der Regierung zur massiven Verbreitung des Virus und Anheizung der Pandemie führen müssen.


13.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Experten zerpflücken Vernichtungsstudie über Querdenken-Demos als „statistisch verbrämte Propaganda“

Von den Mainstreammedien bejubelt: Eine Studie zweier Wissenschaftler hat die große Querdenken-Demos als Superspreader-Events ausgemacht. Doch Experten zweifeln das Ergebnis an, kritisieren die Studie als „statistisch verbrämte Propaganda“. In weiten Teilen scheint es sich aus Sicht weitere Wissenschaftler um einen „eher hanebüchener Quatsch“ zu handeln.

Die aktuelle Studie des ZEW Mannheim und der Humboldt-Universität zu Berlin ist für alle Querdenken- und AfD-Hasser ein Gottesgeschenk. Das Ergebnis der beiden Studienmacher: Die großen Querdenken-Demos in Berlin und Leipzig im Vorjahr hätten dazu beigetragen, dass sich das Corona-Virus innerhalb Deutschlands stark verbreitet hat. 16.000 bis 21.000 Mehr-Infektionen hätten verhindert werden können, wenn diese beiden großen „Querdenker“-Kundgebungen – die Teilnehmer werden in dem Papier durchgehend als „Covid-Leugner“ bezeichnet – abgesagt worden wären.


12.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Plakatanschlag auf ICE: Tatverdächtige ermittelt – „Querdenken“ dementiert Beteiligung

Die Polizei vermutet im ICE-Anschlag eine Protestaktion von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Diverse Medien gehen noch weiter und ziehen diesbezüglich die Bürgerinitiative „Querdenken“ in die Schlagzeilen. Diese wehrt sich mit einem Statement und beklagt politische Hetze.

Ein Plakat-Anschlag auf einer ICE-Strecke in Bayern zwischen Waigolshausen und Gemünden (bei Schweinfurt) am 6. Januar gegen 17.20 Uhr wird in Medien Gegnern der Corona-Einschränkungen zugeschrieben.

Der Zugführer leitete eine Notbremsung ein, nachdem er eine zwischen Holzlatten (seitlich und oben) aufgespannte Plane durchfahren hatte. Der Triebwagen wurde entgegen ersten Meldungen nicht beschädigt, sagte die Polizei auf Anfrage der Epoch Times.


12.2.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: „Die letzte Instanz“
Nach Rassismus-Kritik: WDR will „noch diverser“ werden


KÖLN. Nach der Kritik an der WDR-Sendung „Die letzte Instanz“ und darin enthaltenen Aussagen über Rassismus und politische Korrektheit hat der Sender eine Arbeitsgruppe gegründet, um „noch diverser“ zu werden. „Die Kollegen beschäftigen sich zum einen mit möglichen strukturellen Folgen und zum anderen auch mit der Frage, wie der WDR im Programm die laufende Diskussion und Kritik aufgreifen kann“, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstag mit.

12.2.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Neue "Studie": Querdenken-Demos in Berlin und Leipzig waren angeblich "Superspreader-Ereignisse"

Wie ein aktuell als "Studie" deklariertes Diskussionspapier zweier Nicht-Mediziner des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim und der Humboldt-Universität zu Berlin nachzuweisen versucht, haben die beiden Querdenken-Demonstrationen im November letzten Jahres deutlich zu einer starken Verbreitung des Coronavirus innerhalb Deutschlands beigetragen. RT hat sich die "Untersuchung" näher angeschaut.

11.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Ungesundes Dreiecksverhältnis: Politik, Medien & Medienkonsumenten

Oft wird eine zunehmende „Politikverdrossenheit“ der Bürger beklagt. Zugleich hat sich der wenig schmeichelhafte Begriff „Luegenpresse“ etabliert. Politik und Medien werden oft gescholten, völlig zu Recht. Veränderungen werden ersehnt und angemahnt. Die aber werden ausbleiben, solange sich eine Mehrheit der Medienkonsumenten nicht selbst in Frage stellt. Eine schonungslose Betrachtung.

11.2.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Forschung wie bestellt: Juristen kritisieren Seehofers Einspannen von Wissenschaftlern

Durch die Veröffentlichung von Emails wurde bekannt, dass das Innenministerium Einfluss auf Wissenschaftler genommen haben soll, um in einem Papier die COVID-19-Folgen maximal schockierend darzustellen. Nun kritisieren Juristen das vom Innenministerium organisierte "Meinungskartell".
 
11.2.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Talkshows
Das Publikum erziehen


Sie sind die Chefunterhalter der öffentlich-rechtlichen Sender: Maybrit Illner, Markus Lanz, Sandra Maischberger, Frank Plasberg und Anne Will. Unterhalter im doppelten Sinn: Ihre Gesprächsrunden sollen den Zuschauer mit einem kurzweiligen Gedankenaustausch fesseln und vergnügen, die Gäste dazu aber auch in eine gewinnende Unterhaltung bringen, die zu neuen Erkenntnissen führt.

Doch am echten Widerstreit der Meinungen mangelt es schon lange, besonders in Corona-Zeiten werden Talk-Sendungen Regierungspressekonferenzen immer ähnlicher. Talkshowkönige wie Peter Altmaier (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) dominieren als Platzhirsche bald jede zweite Gesprächsrunde, ohne auf scharfen Widerspruch zu treffen.


11.2.2021
Politische Meinungsbildung
Neopresse: Panikschleudern ARD und ZDF

Unruhe in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die Sender ARD und ZDF sehen sich mit der Kritik eines freien Mitarbeiters wegen der Berichterstattung zur Corona-Pandemie konfrontiert. Burkhard Müller-Ullrich, der seit mehr als 30 Jahren die Sendung „SWR 2 Forum“ leitet, hat ein Interview in der „Jungen Freiheit“ genutzt, um sich über die Berichterstattung aus anderer Sicht auszulassen.

Er erwähnte „Dummheit und Charakterlosigkeit“ zahlreicher Kollegen sowie die „zunehmende Gleichgeschaltetheit“ der Rundfunkräte. Dabei warf er den Sendern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor, diese seien die wesentlichen Panikschleudern in der Corona-Angelegenheit.


11.2.2021
Politische Meinungsbildung
NWO
Journalistenwatch: Spahns Google-Deal: Exklusive Regierungspropaganda als Gesundheitsaufklärung

Bei ihrem Bestreben, chinesische Verhältnisse in Deutschland zu verwirklichen, hat die Corona-Krise den Regierenden hierzulande unschätzbare Dienste erwiesen. Der Suchmaschinen-Deal mit Google zur prominenten Darstellung von regierungsamtlichen Informationen bedeutet ebenso eine Vergewaltigung jeglicher Grundlagen der Informationsfreiheit wie der Netzneutralität.

Dass diese –  Goebbels’schen wie Orwell’schen Traumvorstellungen gleichermaßen nahekommende – Vereinbarung überhaupt zustande kam, war dem schamlosen staatlichen Versuch geschuldet, die alleinige Deutungshoheit über medizinische und wissenschaftliche Informationen rund um Corona zu erlangen und behaupten. Indem bei jeglichen Suchanfragen zu relevanten Gesundheitsthemen zuerst die offiziellen Bulletins und Einschätzungen aus Spahns Ministerium als scheinbar „objektiver“ Content oben zu sehen sei, sollten so angeblich Fake-News, Verschwörungstheorien und Falschinformationen unterdrückt oder in den Hintergrund geblendet werden.


10.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Seehofers Lockdown-Auftrag – Opposition: „Politik hat die Wissenschaft instrumentalisiert“

Die von der „Welt“ aufgedeckte Einflussnahme auf Institute der Wissenschaft durch das Bundesinnenministerium im Vorfeld des Corona-Lockdowns vom März 2020 hat scharfe Kritik aus der Opposition an Minister Seehofer ausgelöst. Es wird vor politischer Steuerung gewarnt.

Die jüngste Enthüllung der „Welt“ über ein vermeintliches Geheimpapier, das vom Bundesinnenministerium im März 2020 von mehreren namhaften Forschungsinstituten angefordert worden war, hat erste kritische Reaktionen aus der Opposition hervorgerufen.

Die Zeitung war an einen 200 Seiten umfassenden E-Mail-Verkehr zwischen dem von Horst Seehofer geleiteten Ministerium und den Einrichtungen der Wissenschaft gelangt. Aus diesem soll hervorgehen, dass die Politik eine Expertise angefordert hat, die zu einem von vornherein definierten Ergebnis kommen soll: nämlich der Rechtfertigung eines Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Seuche.


9.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Politische Gewalt eskaliert – Medien berichten falsch

Die blutige Saat von Hass und Hetze ist aufgegangen. Allerdings sprechen wir hier von einer Hetze, welche die Mainstream-Medien nicht nur verschweigen, sondern ganz maßgeblich mitbefeuern. Die Hetze gegen alles und jeden, den diese als rechts von einer extrem nach links verrückten CDU vermuten. Das BKA warnt im Angesicht des Superwahljahrs 2021 vor einer weiteren Eskalation auf Deutschlands Straßen.

9.2.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Bundeszentrale für politische Bildung
Das Zentralamt für Volkspädagogik


In der aktuellen Debatte über Meinungsfreiheit und Zensur spielt die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) kaum eine Rolle. Was auch damit zu tun hat, daß sich normalerweise nur Lehrer und andere „Multiplikatoren“ für deren Angebote in Gestalt von Druckschriften, Filmen und Netzressourcen interessieren. Ein gewisses Aufsehen erregte allerdings der Protest Thorsten Freis, des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union im Bundestag, gegen eine Veröffentlichung der BpB.

Frei kritisierte, daß in einer Handreichung der BpB ein Qualitätsunterschied zwischen Linksextremismus und Rechtsextremismus behauptet wurde. Letzterer sei durch nichts zu entschuldigen, hieß es dort, aber ersterem müsse man mildernde Umstände zubilligen: „Im Unterschied zum Rechtsextremismus teilen sozialistische und kommunistische Bewegungen die liberalen Ideen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.“ Die Erklärung der BpB, der Text sei jahrelang unbeanstandet geblieben, verfing nicht. Zuletzt mußte eine Korrektur vorgenommen werden.


9.2.2021
Politische Meinungsbildung
NWO
Epochtimes: Facebook erweitert Liste mit angeblichen Fake-News über Impfstoffe

Facebook verschärft seine Regelungen in Bezug auf Inhalte, die mit der COVID-19-Pandemie zu tun haben.

Facebook kündigte am 8. Februar an, dass es mehr Beiträge über das Corona-Virus und Impfstoffe entfernen wird, die von Gesundheitsorganisationen oder den eigenen Faktenprüfern als falsch eingestuft werden. Der Konzern will die Liste falscher Behauptungen im Netz erweitern.

 
9.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Deutscher Presserat: Sprunghafter Anstieg der Beschwerden

Immer häufiger beschweren sich die Bundesbürger über die Medienberichterstattung im Land.

„Im vergangenen Jahr sind die Beschwerden beim Deutschen Presserat sprunghaft angestiegen“, teilte eine Sprecherin des Gremiums am Dienstag (9. Februar) mit. „Presseethische Aspekte der Corona-Berichterstattung“ sowie „öffentlichkeitswirksame Massenbeschwerden“ hätten die Arbeit des Presserates maßgeblich bestimmt, wie es hieß.

Das schärfste Schwert des Vereins ist die Aussprache von öffentlichen Rügen, 53 davon wurden für das Jahr 2020 veröffentlicht. Im Jahr davor waren es noch 34, nachdem sich damals 2.175 Leser innerhalb eines Jahres beklagt hatten.


9.2.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Streit um „Nord Stream 2“
Ukraine wirft Steinmeier „gefährliche Geschichtsverdrehung“ vor


BERLIN. Die Ukraine hat mit Empörung auf Äußerungen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Ostsee-Pipeline „Nord Stream 2“ reagiert. Die Regierung in Kiew habe die „fragwürdigen historischen Argumente“ des deutschen Staatsoberhaupts „mit Befremden und Empörung“ aufgenommen, schrieb der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, in einer Stellungnahme, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Steinmeier hatte in einem Interview mit der Rheinischen Post am Sonnabend das Festhalten an dem Projekt unter anderem mit der Verantwortung Deutschlands gegenüber Rußland wegen des Zweiten Weltkriegs begründet.

 
8.2.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: “Informationen sind Schlüssel für Impfbereitschaft” – Der größte Blödsinn, seit es Sozialforschung gibt, kommt aus Hamburg

Wenn Sie wissen wollen, wie man Daten stets so interpretiert, dass sie zum eigenen Vorurteil oder zu dem passen, was man an Polit-Darsteller und MS-Medienhanseln verkaufen kann, dann sind Sie beim Hamburg Center for Health Economics (HCHE) richtig. Dort wird seit Monaten eine Befragung durchgeführt, die SARS-CoV-2 zum Gegenstand hat. Das Panel, das leider keines mehr ist, wie wir hier dargelegt haben, ist in seiner fünften Welle und heute wurden einmal mehr Ergebnisse veröffentlicht. Bevor wir zu diesen Ergebnissen kommen, zurück zur Dritten Welle. Damals hat Jonas Schreyögg angesichts einer sinkenden Impfbereitschaft folgendes von sich gegeben:

“Die Impfbereitschaft ist in allen sieben Ländern gesunken”, sagte Jonas Schreyögg, Wissenschaftlicher Direktor am Hamburg Center for Health Economics (HCHE). “Sie liegt zwischen 48 Prozent in Frankreich und 74 Prozent in Dänemark.” In Deutschland sei die Impfbereitschaft von 70 Prozent im April auf 57 Prozent im September gesunken. Als eine Ursache nennt Schreyögg im “Spiegel” die Zweifel an der Sicherheit eines Impfstoffes. Außerdem sei die Impfthematik komplex.”Die Ablehnung einer Immunisierung ist bei wenig gebildeten Menschen deutlich höher als bei gut gebildeten.”


8.2.2021
Politische Meinungsbildung
Neopresse: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Druck hinter den Kulissen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk fällt Kritikern seit Monaten als Verlautbarungsorgan der Corona-Politik der Merkel-Regierung auf. Zahlreiche Medien etwa haben inzwischen den Irrtum aufgegriffen, der hinsichtlich der angeblichen „24-Stunden-Todesfallzahlen“ herrscht. Die sind teils Wochen alt. Das Morgenmagazin oder die Tagesschau zitieren fleißig die falsche Kurzdarstellung des RKI. Nun erwähnt eine Gastautorin des Blogs reitschuster.de über einen Kollegen, der im öffentlich-rechtlichen Rundfunk arbeitet.

8.2.2021
NWO
Pharma
Corona
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Impffolgen: unerwünschte, allergische, 113 tödliche – Paul-Ehrlich-Institut Sicherheitsbericht

Schon der Titel treibt einem die Wut ins Gesicht:

“Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19”

Urplötzlich endecken Behörden wie das Paul-Ehrlich-Institut die hohe Kunst der Differenzierung: Während jeder, der irgendwie im Zusammenhang MIT SARS-CoV-2 verstorben ist, als COVID-19 Opfer in die Statistik eingeht, wird dann, wenn Menschen in der direkten zeitlichen Nachfolge zu einer Impfung erkranken oder versterben, von “Verdachtsfällen” gesprochen und – wie der Bericht im weiteren Verlauf zeigt – versucht, die Relevanz dessen, was berichtet wird, herunterzurechnen.

 
8.2.2021
Demokratur
Politische Meinungsbildung
Wichtig
RT: "Maßnahmen repressiver Natur": Innenministerium soll Forscher für politische Ziele eingespannt haben

Im März 2020 legte das Innenministerium unter Horst Seehofer ein Strategiepapier für den Umgang mit der Corona-Pandemie vor. Laut Informationen der Welt am Sonntag hatte das Ministerium auf die darin involvierten Wissenschaftler eingewirkt, ein Modell zu erarbeiten, auf dessen Basis Maßnahmen "repressiver Natur" geplant werden könnten. Die Zeitung beruft sich auf einen internen Schriftverkehr.

8.2.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Junge Freiheit: Hexenjagd auf Don Alphonso
Schuld sind immer die anderen


Der liberal-konservative Autor Rainer Meyer, alias Don Alphonso, steht weiterhin unter massivem Dauerbeschuß der linken Meinungsmacher. Die Vorwürfe gegen ihn werden dabei immer abstruser. Jüngst versuchte die feministische Essayistin Antonia Baum in einem großangelegten Artikel auf Zeit Online gar dem Welt-Kolumnisten eine Mitschuld für Morddrohungen aus dem Internet gegen linke Journalistinnen und andere seiner Gegner anzudichten.

Ihr Hauptvorwurf an Meyer ist, daß er viel gelesen wird. In ihrem Text mit dem doppeldeutigen Titel „Markierte Zielpersonen“ schreibt die vergleichsweise unbekannte Autorin über ihren erfolgreichen Kollegen anklagend: „Er hat im Internet viele Fans (ungefähr 43.000 Follower bei Twitter), und einiges deutet darauf hin, daß manche von ihnen rechtsextrem sind.“


7.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Horrordrehbuch für den Lockdown: Seehofer spannte Wissenschaftler für Angstpropaganda ein

Knapp ein Jahr nach dem ersten Lockdown kommt nun nach und nach ans Licht, welche fragwürdigen und manipulativen Tricks die Bundesregierung für ihre Propaganda zur Rechtfertigung nie dagewesener Freiheitseingriffe angewandt hat. Horst Seehofers Bundesinnenministerium zeigte sich besonders erfinderisch und einfallsreich, als es darum ging, möglichst angsteinflößende Horrorszenarien unters Volk zu streuen. Hierfür wurde sogar Druck auf Wissenschaftler ausgeübt, um das gewünschte Ergebnis zu liefern.

7.2.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Weltweite Gleichschaltung: Wie sich Google deutsche Medien kauft

Die Big-Tech-Giganten greifen, einem überdimensionalen Kraken gleich, immer raffgieriger und unverschämter nach der digitalen und informationellen Weltherrschaft. Kein Trust, kein Konzern, kein Industriemagnat der Geschichte – selbst in der Frühphase des Industrialismus – erreichte je eine so globale Dominanz in den wesentlichen Schlüsselindustrien wie Google & Co., die selbstangemalten Gralshüter des Datenschatzes. Nachdem sie online praktisch alles kontrollieren, begehren sie nun auch nach der Kontrolle über die analoge Medien.

6.2.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: DIE ZEIT stürmert völkische Beobachtungen – Vom Versuch, Don Alphonso zu zersetzen

Die ZEIT für Wattehandschuhe ist vorbei.
Seit 15:54 wird denunziativ geschossen.

Das Wochenblatt ZEIT gibt in seiner neuesten Ausgabe einer “Antonia Baum” viel Platz, um einen absurden und in weiten Teilen einfach nur dummen Beitrag zu schreiben, der sich gegen Don Alphonso richtet. Das System “Baum” ist leicht zu beschreiben. Seine ideologische Wurzeln sind unschwer zu erkennen sind, schon weil mit Wilhelm Heitmeyer einer der lautesten und einer der international bedeutungslosesten angeblichen Rechtsextremismus-Forscher zitiert wird, also genau der “Rechtsextremismus-Forscher”, der es zeit Lebens nicht geschafft hat, Forschung von Ideologie zu unterscheiden und weil der mittlerweile unvermeidliche Matthias Quent zu Wort kommt, dieses Mal als Rechtsextremismusforscher. Matthias Quent ist ein multifunktional einsetzbarer Angestellter der Amadeu-Antonio-Stiftung. Aus welcher Ecke Baum kommt, zeigt sich auch daran, dass sie ausschließlich Personen zu Wort kommen lässt, die ihr Dasein in einer linksextremen Echokammer fristen, eben jener Echokammer, die Don Alphonso so gekonnt aufmischt.


6.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Kritik am Lockdown: Manipulativ und infam

In einem vielbeachteten Video regte die SAT-1 Moderatorin Marlene Lufen dazu an, sich ein paar kluge und überaus berechtigte Fragen zu den Segnungen des Lockdowns zu stellen, nicht ohne den unterstellten Segensreichtum zugleich auch in Abrede zu stellen. Dies wiederum veranlaßte einen Panikwächter vom „stern“ dazu, Marlene Lufer die übelsten Motive anzudichten. Die Medienkritik.

6.2.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Totaler Propagandakrieg

Zwischen Joseph Goebbels‘ „Sportpalastrede“ und den Durchhalteparolen heutiger Corona-Hardliner bestehen beträchtliche rhetorische Parallelen.

von Wolfgang Jeschke bei Rubikon

Durchhalten, entbehren, Opfer bringen, sich bedingungslos hinter die Führung des Landes scharen. Gemeinschaftsgeist geht vor Eigennutz. Niemand darf in diesen schweren Tagen am alles beherrschenden Thema „vorbeileben“. Alles muss auf dieses eine Thema hin arrangiert sein. Wer es sich in diesem Schicksalskampf seines Volkes gut gehen lässt, während andere leiden, verhöhnt die Opfer. Deshalb muss alles, was mit „Spaß“ zu tun hat, radikal ausgemerzt werden … Merkel? Lauterbach? Nein Goebbels! Trotz aller Unterschiede, die noch immer zwischen der Hitler-Diktatur und Corona-Deutschland bestehen ― der Sound der Potentaten ist immer gleich. Von Joseph Goebbels „Sportpalastrede“ im Februar 1943 ist den meisten nur noch der Ausruf „Wollt ihr den totalen Krieg?“ im Gedächtnis. Der Reichspropagandaminister sagte in dieser Rede aber noch andere Dinge ― und die erinnern verdächtig an den aktuellen Krieg gegen das Virus.


6.2.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
Wichtig
Danisch: Leichenstau

Ich hatte gefragt, ob leichenkundige Bestatter mitlesen und mir sagen können, ob die Story, dass sich bei sächsischen Bestattern wegen Corona die Leichen stapelten und die nicht mehr wüssten, wohin damit, nun stimmt oder nicht.

Einige Leute hatten mir geantwortet. Zwar war kein Bestatter im eigentlichen Sinne darunter, aber sie gaben sich als mehr oder weniger nahe dran und kundig aus.

Die übereinstimmende Antwort:

Klares Ja und Nein.

Ja, es stimme, dass die da gerade Stau haben und zuviele Tote auf Lager haben.

Nein, es stimme nicht, dass die auf eine so große Zahl von Corona-Toten zurückgingen.


5.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Die Corona-Medienhetze wird immer penetranter

Je mehr derzeit die Zahlen sinken, umso verzweifelter versuchen die deutschen Pandemie-Leitmedien, durch Clickbait-Katastrophentitel die in der Dauerreizüberflutung bereits abgestumpften Deutschen durch immer irrere Meldungen und verzerrte Darstellungen bei der Stange zu halten. Ob Impftote versus Covid-Tote, ob regierungskritische oder linkskonforme Demonstranten, ob deutsche oder migrantische Corona-Missetäter: Nie wurde derart mit zweierlei Maß gemessen.

5.2.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Empörungstheater in Absurdistan – 1. FC Köln knickt vor „Fanprotesten“ ein – Neuer Medienchef muss wegen uraltem Tweet gehen

Es war ein recht harmloser Tweet des ehemaligen BILD-Journalisten Fritz Esser. Er sollte der neue Medienchef des 1. FC Kölns werden, aber der Tweet aus 2017 bricht ihm nun das Genick. Er hatte den Tweet eines AfD-Bundestagsabgeordneten zustimmend kommentiert. Vollkommen egal, dass auch ein AfD-Mann berechtigte Kritik am Bundestag üben kann, man darf unter keinen Umständen einem Untermenschen von der AfD zustimmen, selbst wenn er sich gegen Atombomben äußern würde. Jetzt muss Fritz Esser das Feld räumen.

5.2.2021
Politische Meinungsbildung
Wichtig
RT: Vom "Impfstoff-Murks" zur "Wunderwaffe aus Russland" – Sputnik V in den deutschen Medien

Im Sommer 2020 wurde in den deutschen Medien eine Propagandaschlacht gegen Sputnik V geschlagen. Im Februar 2021 avanciert der russische Impfstoff nun zur "Hoffnung": "Können die Russen Europas Impfkampagne retten?" Eine Zeitreise durch den deutschen Blätterwald.

5.2.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die Motivation hinter dem Fernsehprogramm des ZDF

Wer das ZDF verstehen will, muss dem Wahnsinn ins Auge blicken.

Man fragt sich beim ZDF ja ständig: Warum?

Wie kommen die zu solchen Ansichten?

Nun, ich hatte ja schon von der Friedrich-Ebert-Stiftung der SPD und deren Veranstaltungen berichtet, dass man auf dem Nazi-Jagd-Trip ist, und zu der Ansicht kommt, dass die Nazis familienorientiert waren, und deshalb die Familie das sein muss, was Nazi macht, und als solche zerstört werden muss. Weil eine Korrelation (die es ja nicht mal ist, weil alle anderen ja auch Familien hatten) bedeutet, dass man sich eine Kausalität aussuchen darf.

 
5.2.2021
Politische Meinungsbildung
Linke
Danisch: Die schmutzigen Details der Redefreiheit aus Sicht von ARD, ZDF und SPD

Ein seltsamer Katalog von „Konsequenzen”. Das stinkt so gewaltig nach dem typischen öffentlich-rechtlichen Journalisten-Slang, Leute zu bedrohen, und dann zu sagen, das könnte ja auch harmlos gewesen sein.

Zumal sich da ein Fehler ergibt, denn in der Sendung vom 29.1.2021 hat sie das nicht gesagt. Es war die Sendung vom 28.1.2021. Schauen wir uns das also erst mal an, um zu wissen, wovon man da überhaupt redet. Oder besser gesagt, hören, denn eigentlich ist wichtiger, wie sie es gesagt hat, als was sie gesagt hat, der Unterton macht hier die Musik:

Hayali hatte ab 08:11 morgens ein Interview mit Carsten Schneider, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD, zum Thema Corona-Impfstoff geführt und ihn eingangs gefragt, warum die SPD in der Regierung sitzt, aber mit dem Finger nur auf die Kanzlerin und den Gesundheitsminister zeige, das klinge nach Wahlkampf. Die Frage ist nicht unberechtigt, aber ziemlich flach, an Stelle der SPD hätte ich geantwortet, „weil die und nur die dafür zuständig sind!”

 
5.2.2021

Trump
Politische Meinungsbildung
Danisch: Trump, COVID-19 und die Presse

Vergleicht mal,

was uns unsere Medien darüber erzählt haben, wie Donald Trump mit COVID-19 umgegangen ist, dass er durch Ignoranz und Ablehnung dort die halbe USA umgebracht habe, und wie es jetzt tatsächlich aussieht:

Gastbeitrag von Gabor Steingart – Als Trump für Milliarden Impfstoff einkaufte, schlief Europa den Schlaf der Gerechten

Sehr schön formuliert. Trump kauft Impfstoff, wir kümmern uns hier nur noch um „Gerechtigkeit”
 
5.2.2021
Politische Meinungsbildug

Danisch: Obdachlose

Und das ZDF jammert weiter.

Eben waren es noch die alleinerziehenden Mütter, jetzt jammert das ZDF in Terra Xpress über frierende Obdachlose.

Und wisst Ihr, was mir auffällt? Sowohl bei den Müttern, als auch bei den Obdachlosen, zeigen sie nun nur Bio-Deutsche. Und fast nur Frauen, obwohl die meisten Obdachlosen Männer sind.

Die Frage, warum man dann gleichzeitig #WirHabenPlatz propagandiert und den unbegrenzten Zuzug für alle Menschen der Erde, nicht nur Kriegsflüchtlinge, fordert, wenn man gleichzeitig bemeckert, dass wir nicht genug Unterkünfte haben und selbst die im Nothostel tagsüber 11 Stunden raus und die Kälte aushalten müssen, und viele alte Obdachlose sich nicht mehr so viel körperlich bewegen können wie erforderlich ist, um warm zu bleiben, und deshalb in den Alkohol verfallen, wird nicht gestellt.

 
4.2.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: „Viele Zuschauer” – die Medienintrige um das Zigeunersoßenkomplott

Wie die Medien uns hinter das Licht führen.

Seit ein paar Tagen lese ich, was die Medien – Fernsehen, Presse – so zum WDR-Talk „Die letzte Instanz“ sagen und schreiben, in dem Janine Kunze und Thomas Gottschalk ihre Haltung zur Zigeunersoße zum Besten gaben. Oder zum Schlechtesten. Je nach Blickwinkel.

Was ich vom Thema Zigeunersoße halte, habe ich bereits kundgetan, die meisten Leser dürften es auch blind erraten. Ich möchte hinzufügen, dass ich Zigeunersoße sehr lecker finde und sie, ebenso wie das gleichnamige Schitzel, sehr gerne esse und es für ein positives Merkmal halte.

 
3.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Der Krieg gegen die AfD im Wahlkampfjahr 2021 hat begonnen

Die Bertelsmann-Stiftung von Merkels Busenfreundin Liz Mohn beteiligt sich am Krieg gegen die AfD in diesem Jahr ebenso engagiert wie der Verfassungsschutz und der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Die Schlacht ist eröffnet.

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung, im Vorstand sitzt Merkels Busenfreundin Liz Mohn, zeigt pünktlich und kurz vor den ersten Wahlen in diesem Jahr, was für „Chauvinisten, Ausländerfeinde und Rechtsextreme“ sich in den Reihen der AfD-Wähler tummeln. Der gute Gegenpol zu diesen Menschenfeinden finden sich laut Bertelsmann-Stiftung bei den Anhänger der Grünen.

Schlachtfeld Bertelsmann-Studie: Wer die richtigen Fragen stellt, bekommt die gewünschte Antwort


2.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Nach Impfgipfel: 10 Jahre Knast für Angela Merkel?

„Und wer nicht mehr weiter weiß, der gründet einen Arbeitskreis“, lautet eine Weisheit aus dem Verwaltungsalltag. In der deutschen Bundesregierung heißen solche Arbeitskreise neuerdings vollmundig „Gipfel“ – doch sie stehen für dieselbe Nutz- wie Ergebnislosigkeit wie alle Laber-Kolloquien, mit denen lediglich Aktionismus und Tatkraft vorgeschützt werden soll und das Auf-der-Stelle-Treten als Dauerlauf verkauft werden soll Bestes Beispiel dafür war Merkels gestriger „Impfgipfel“ im Kanzleramt.

Das Kränzchen von Kanzlerin, Ministerpräsidenten, EU-Kommissaren und Vertretern der Pharmaindustrie war eine einzige Imageshow – mit zwei durchschaubaren Zielen: Zum einen ging es der – für die gegenwärtigen Versorgungsengpässe persönlich und ausschließlich alleinverantwortlichen – Kanzlerin darum, tatkräftiges, fürsorgliches verantwortliches Handeln zu heucheln und Entschlossenheit zu suggerieren. Zum anderen sollte das Volk wohl gleich die nächsten Lockdownverlängerung über den 14. Februar hinaus vorbereitet werden, mit deren eigentlicher Verkündung dann vermutlich kommende Woche zu rechnen ist.

 
2.2.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Merkel-Horror: Impfstoff-Versagen wird schöngeredet, Lockdown wird verlängert

Statt einer überfälligen Sondersendung, in der die Impf-Stümperei der Regierung von kritischen Journalisten aufgedeckt wird, strahlt die ARD ein Interview mit der Kanzlerin als Sondersendung aus. In dem darf sich die Staatsratsvorsitzende hemmungslos rechtfertigen und die Fortsetzung ihrer zerstörerischen Politik ankündigen. „Interviewt“ von den garantiert pflegeleichtesten Hofberichterstattern Rainald Becker und Tina Hassel kann Merkel ihr Versagen schönreden, unbeeinträchtigt von unbequemen Fragen.
 
2.2.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: Verunglimpfung auf Wikipedia: schreibender Scharfrichter „Feliks“ muss 8.000 € Strafe zahlen (+Video)

Die meisten Leute finden die Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ eine tolle Sache. Ist sie auch, wenn es um Technik, Biologie und vollkommen neutrale Dinge geht. Sobald es aber um Politik, Weltanschauung, Geschichte, Gesundheit und andere Dinge geht, die irgendetwas mit „abweichenden“ Meinungen zu tun haben, ist das digitale Nachschlagewerk mit äußerster Vorsicht zu genießen. Das erstaunt die meisten, aber nun ist amtlich: Nicht nur Anhänger alternativer Medizin oder „Truther“ lernen die heimtückische Art der breitflächigen, anonymen Diffamierung durch Wikipedia kennen. Jetzt hat das Landgericht Koblenz einen der aggressivsten Wikipedia-Autoren verurteilt, weil der einen isländischen Komponisten auf Wikipedia als unglaubwürdigen Verschwörungstheoretiker beleidigt und Antizionisten niedergemacht und ihm eine Nähe zum ehemaligen irakischen Diktator Saddam Hussein unterstellt hatte.

2.2.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Einseitige Gästeauswahl
Peter Hahne: „Talkshows mutieren zu Regierungs-Hochämtern“


BERLIN. Der ehemalige ZDF-Moderator Peter Hahne hat den öffentlich-rechtlichen Talksendungen eine einseitige Gästeauswahl vorgeworfen. Politiker der AfD als größte Opposition im Bundestag würden dort ausgegrenzt, sagte Hahne der JUNGEN FREIHEIT. „Daß Talkshows zu Regierungs-Hochämtern trotz völligem Versagen in der Corona- und Impfpolitik mutieren, beweist, daß die Parallelgesellschaft der Medienmacher überhaupt keinen Sensus für die Lebenswelt der AfD-Wähler hat: Lehrer, Polizisten, querdenkende Wissenschaftler, Soldaten, Arbeiter.“

Es sei offenbar leichter, „der herrschenden Linie der Mächtigen zu huldigen“, als sich in die Materie einzuarbeiten und dann gut vorbereitet dagegenhalten zu können.


2.2.2021
Politische Meinungsbildung
NWO
Epochtimes: Unlauterer Wettbewerb, Betrug und Kartellrechtsverletzungen: Gastgeber von YouTube-Sendung verklagt Facebook

Immer mehr konservative Medienleute wehren sich gegen die willkürliche Zensur von Big Tech.

Steven Crowder, Gastgeber der US-amerikanischen Sendung „Louder with Crowder“, hat am 1. Februar verkündet, dass er Facebook wegen „unlauterem Wettbewerb, Betrug, irreführender Werbung und Kartellrechtsverletzungen“ verklagt.

Crowders Anwalt Bill Richmond sagte auf Crowders YouTube-Kanal, dass die Klage „bereits eingereicht“ wurde.


2.2.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: US-Medienunternehmen reicht Kartellklage gegen Google und Facebook ein

Ein Medienunternehmen aus West Virginia, das mehrere Zeitungen betreibt, verklagt Google und Facebook, weil sie durch ihre angeblich wettbewerbswidrigen Geschäftspraktiken das Aussterben von Lokalzeitungen im ganzen Land begünstigen.

HD Media reichte am 29. Januar eine Klage ein, mit der ein Bundesgericht feststellen soll, ob die beiden Unternehmen Google und Facebook gegen das Kartellrecht verstoßen haben. In der Klage wird behauptet, dass Google unrechtmäßig eine Monopolstellung auf dem digitalen Werbemarkt ausgeübt hat, wodurch Zeitungen daran gehindert wurden, auf dem Markt zu konkurrieren, und damit ihre Haupteinnahmequelle verloren.

 
1.2.2021
Demokratur
Politische Meinungsbildung
Hitler läßt grüßen
RT: "Besonders wertvoller Mensch": Pflegeheim zeichnet Geimpfte aus

In einer Thüringer Seniorenpflegeeinrichtung erhielten Bewohner und Mitarbeiter in der vergangenen Woche die zweite Dosis des Pfizer/BioNTech-Impfstoffs. Geimpfte Bewohner erhielten dazu noch eine Auszeichnung in Form einer Urkunde als "besonders wertvoller Mensch".

1.2.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Google investiert 21,5 Millionen Euro in 92 deutsche Medien

Google ist mehr als eine Suchmaschine. Für viele Medien ist Google sowohl Partner als auch Konkurrent aber auch Objekt der Berichterstattung – und Geldgeber. Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung zeigt, wie viel Geld an welche Medien floss.

Medien müssen unabhängig agieren und berichten, um ihrer Funktion als vierte demokratische Gewalt gerecht zu werden. Diese Unabhängigkeit gilt sowohl für einzelne Journalisten, für Redaktionen aber auch für Verlage. Richtlinie 15.1 des deutschen Pressekodex besagt:

Recherche und Berichterstattung dürfen durch die Annahme von Geschenken, Einladungen oder Rabatten nicht beeinflusst, behindert oder gar verhindert werden.“ Außerdem müsse „schon der Anschein, die Entscheidungsfreiheit von Verlag und Redaktion könne beeinträchtigt werden“, vermieden werden.

 
1.2.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: „Die letzte Instanz“
Politische Korrektheit: WDR und Talkshow-Gäste entschuldigen sich für Sendung


BERLIN. Nach heftiger Kritik haben sich mehrere Gäste der WDR-Talkshow „Die letzte Instanz“ für ihre Äußerungen entschuldigt. In der Sendung mit Moderator Stefan Hallaschka hatten die Schauspielerin Janine Kunze, der Entertainer Thomas Gottschalk, der Moderator Mickey Beisenherz und Schlagersänger Jürgen Milski am Freitag abend unter anderem über politische Korrektheit und Rassismus diskutiert.

Am Sonnabend entfachte in sozialen Netzwerken ein Sturm der Entrüstung. SPD-Chefin Saskia Esken kommentierte: „Mir fehlen die Worte. Das ist wirklich nur noch zum Schämen.“ Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Kai Gehring kritisierte: „Sendezeit für plumpe Empathielosigkeit.“ Die ZFD-Moderatorin Dunja Hayali schrieb auf Twitter: „Ist doch schön einfach, über Mitbürger:innen zu sprechen, als mit ihnen. Und das nach all den Jahren. Nach all den Diskussionen, Versprechungen und angeblichen Einsichten. Man glaubt es kaum.“ Zum Inhalt wolle sie sich erst gar nicht äußern.


1.2.2021
Politische Meinungsbildung
Klar, Amazon gehört auch zum Einzelhandel
Epochtimes: Sorgen im Einzelhandel trotz Rekordumsatzplus im Corona-Jahr

Deutschlands Einzelhändler haben das Jahr 2020 trotz Corona-Einschränkungen mit einem Rekordumsatzplus abgeschlossen. Doch nicht alle profitieren. Die Sorgen vieler Ladeninhaber sind groß.

Rekordplus trotz Corona-Krise: Der Einzelhandel in Deutschland hat sich im Corona-Jahr 2020 in Summe trotz eines historischen Umsatzeinbruchs im Dezember erfolgreich geschlagen.


31.1.2021
Politische Meinungsbildung

Linke
Danisch: Nächste Begriffsänderung: Schiffsbrüchige

Und weiter geht’s mit der kontinuierlichen Sprachpanscherei. Update

Jetzt kommt die FAZ und schimpft: Seenotrettung : Deutschland übernimmt weniger Schiffbrüchige als zugesagt

Keine Schlauchbootende oder Schiffsbrechende, nicht mal Freischwimmende, jetzt also dann doch wieder „Schiffsbrüchige”.

Bei der Aufnahme von schiffbrüchigen Flüchtlingen bleibt Deutschland einem Bericht zufolge seit Jahren hinter seinen Zusagen zurück. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtete. Demnach konnten mit Stand 21. Dezember 2020 seit Juni 2018 insgesamt 845 Geflüchtete nach Deutschland kommen, die zuvor im Mittelmeer aus Seenot gerettet worden und entweder in Malta oder in Italien an Land gekommen waren.

Ich halte das für einen Brüller.

Normalerweise beruht Schiffsbruch ja auf einem unvorhergesehenen Unglück. Etwas nicht vorhergesehenes.

Die aber nun planen ihre Schiffsbrüche offenbar auf Jahre hinaus als Kontingente im Voraus.

 
31.1.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Danisch: ZDF im Dauer-Hass-Krampf

Ich dachte, ich fasse es nicht, was für einen Trump-Hass-Müll die da gerade als Auslandsjournal gesendet haben, als ob die gerade noch versuchten, noch mal schnell so viel zu kotzen, wie sie können, extrem unsachlich, einseitig, keinen Versuch auslassen, etwas zu unterstellen. Ich bin mir nicht sicher, wer es war, aber die Sprecherstimme hörte sich nach Elmar Theveßen an.

Dann war das gerade endlich rum und ich dachte, Herrje, ist dieser Scheiß endlich vorbei.

Und dann kommt ZDF zoom+, und da geht es gerade so weiter. Gleich nochmal so eine Sendung, wieder nur Dauer-Trump=Verbrecher.

Sind die jetzt völlig durchgeknallt? Tollwut im Krampfstadium?

 
31.1.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Netflix allein zu haus: Der Einstieg in die politische Fälschung

Und wieder wie bei Orwell.

Geht gerade durch die Presse: Bei Netflix laufen gerade die (eigentlich abgedroschenen und belanglosen) Filme Kevin allein zu haus und die Fortsetzung Kevin allein in New York.

Eine Aktivistin hat entdeckt, dass sie im zweiten Teil, Kevin allein in New York, „Neger” und „Indianer” sagen und macht da jetzt Polit-Terror. Netflix hat deshalb angekündigt, die Stellen neu vertonen zu lassen. Es heißt dazu, dass beide Begriffe auch erst in der deutschen Synchronisation reingekommen und im Original nicht drin wären (was ich aber für eine wertlose und unbeachtliche Aussage halte, solange ich nicht klar mal beide Textstellen nebeneinander gesehen haben, vielleicht war es ja nicht wörtlich, aber richtig übersetzt).

Wie dem auch sei:

Ich halte das für ummöglich und inakzeptabel, Filme nachträglich und auf politischen Druck zu ändern.

 
30.1.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Das Verlautbarungsfernsehen der Regierung

Und da erzählen die einem, sie würden nicht von der Regierung gesteuert.

Ich habe doch schon so oft von diesen Netzwerk-Recherche-Konferenzen im NDR berichtet, gleich gegenüber der Tagesschau, wo die sich dann auf die Bühne stellen (auch Leute von Tagesschau und Tagesthemen) und rundheraus bestreiten, von der Regierung oder aus dem Kanzleramt gesteuert zu werden. Oder es in Lächerliche ziehen, etwa sagen „Oh, Entschuldigung, Frau Merkel ruft gerade an um uns die Inhalte der Tagesthemen durchzugeben” wenn zufällig irgendwo ein Handy klingelt.

Und dann kommt man ins Hinterzimmer, wo die von der Regierung bezahlten „Neuen Deutschen Medienmacher” diktieren, wie man über Migration zu schreiben hat und wie nicht.

 
30.1.2021
Politische Meinungsbildung
So ein Schwachsinn
Wichtig
Danisch: Das Geschwätz des ZDF und die Armut auf Mallorca

Noch ein schneller Standpunktwechsel.

Die ZDF heute-Nachrichten bejammern gerade, dass auf Mallorca die Armut ausbricht, weil die von der Tourismus-Industrie leben, und die Touristen jetzt eben ausbleiben.

Die Sozialhilfe würde nicht mehr reichen, Mallorca habe längst eine Sozialkrise. Es wäre hart für Eltern, den Kindern sagen zu müssen, dass man dafür und dafür jetzt kein Geld mehr habe.

Vor noch gar nicht allzu langer Zeit haben die Medien, auch die öffentlich-rechtlichen und auch das ZDF noch mit Fridays for Future dafür getrommelt, Flug- und Schiffsreisen ganz bleiben zu lassen. Man müsse Zug fahren und im Regionalen bleiben.

Ich weiß nicht, inwieweit denen klar ist, dass man mit dem Zug nicht nach Mallorca fahren kann, weil das eine Insel ist. Dass man da ein Flugzeug oder ein Schiff braucht.

 
30.1.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Auf einem Auge blind statt „Mit dem Zweiten sieht man besser”

Oder: Was die Medien uns nicht berichten.

Eine des Deutschen mächtige und sich in Deutschland aufhaltende Amerikanerin schreibt mir:

Ich bin schockiert, wie die Medien hier in Deutschland die jüngsten Ausschreitungen in den USA / Seattle durch die Antifa mit keiner Silbe erwähnen. Nur die Epoch Times ( https://www.epochtimes.de/politik/ausland/antifa-randaliert-wir-sind-unregierbar-wir-wollen-nicht-biden-a3429926.html ) schreibt darüber. Selbst die Mainstream Medien in den USA berichten über die Krawalle der linksextremen Antifa.

Deutsche Medien nicht!?

Oder ich habe nicht gut genug gesucht! Google hat nur Berichte aus dem letzten Jahr.

Das war zu erwarten. Die Medien haben wie die Wahnsinnigen gegen Trump und für Biden getrommelt, da können sie ja nicht gleich am ersten Tag schon zugeben, dass Biden doch nicht der Messias ist. Man hat das Paradies und die Heilung allen Übels versprochen, wenn der „Richtige” gewählt wird, und dann kann man sich ja nicht sofort widersprechen.


29.1.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die doppelten Maßstäbe der „Journalisten”

Wenn aber Menschen, die sich als Journalisten ausgeben, den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk nur noch als Bühne für Aktivismus benutzen, dann ist das ganz toll, dann werden sie für ihren Mut gelobt, mit Journalistenauszeichnungen überschüttet, das als Meinungs- und Pressefreiheit vergoldet, und sie noch sechsstellig und mit dicken Pensionen dafür bezahlt.

Ist das alles so widerlich, so unsagbar widerlich…

 
29.1.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Medien-Mainstream: Nur noch Wahnsinnige?

Wohin man auch schaut im Blätterwald: Zumindest im Medien-Mainstream scheinen nur noch Wahnsinnige zu schreiben, die glauben, sie hätten die Aufgabe, das Rad neu zu erfinden. Als gäbe es keine Geschichte und folglich nichts aus ihr zu lernen. Handelt es sich um das Resultat jahrzehntelanger, progressistischer „Bildungsreformen“? Eine allgemeinere Betrachtung.
 
29.1.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Nach Lübcke-Urteil
Schäuble mahnt weiteren Kampf gegen „Haß und Hetze“ an


BERLIN. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat nach der Verurteilung im Mordfall Walter Lübcke (CDU) dazu aufgerufen, weiter gegen „Haß und Hetze“ vorzugehen. „Erst sind es Worte, und am Ende sind es Taten gegen Minderheiten oder auch gegen Menschen, die Verantwortung übernehmen wie Walter Lübcke“, sagte Schäuble am Donnerstag abend im ZDF.

Es gelte, den Anfängen zu wehren, weshalb man Hetze auch in den sozialen Medien früher und entschlossener unterbinden müsse. „Auch die Freiheit im Internet kann nicht dazu dienen, daß man die Freiheit untergräbt“, unterstrich Schäuble. Man könne aus der Geschichte lernen und das Übel von vorneherein unterbinden, ergänzte der Politiker mit Blick auf das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mittwoch. „Und die Gefahr ist groß genug“, fügte er hinzu.

 
28.1.2021
Politische Meinungsbildung
gegen AfD
ScienceFiles: Zerstörungsmentalität: Wie Leipziger Junk-Forschung (COVID-)Verschwörungsmentalität (bei der AfD) erschafft

Die größte Plage der Wissenschaft, das sind Personen, die entweder aus Opportunismus oder aus Unkenntnis, Daten in einer Weise traktieren, dass am Ende ein Ergebnis herauskommt, das es ermöglicht, den politischen Zeitgeist zu reiten, mit all den Goodies, die dabei anfallen, von der öffentlichen Förderung bis zum Forschungsgeld, das die politischen Vereine ausgeben, um die Forschung zu finanzieren, die – wie es der Zufall nun einmal so will – ihre politische Agenda fördert und den politischen Gegner als Bösewicht offenbart. Es sind diese pseudo-wissenschaftlichen Erzählungen, diese Mythen der Wissnschaftlichkeit, die jene einmalige, für die Wissenschaft so toxische Zerstörungsmentalität gebären.
 
28.1.2021
Politische Meinungsbildung
Korruption
Journalistenwatch: Dreist: Ausgerechnet das Finanzministeriums hat die Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit verdoppelt

Berlin – Dieser rote Herr ist ein klassischer Asozialist. Er verpulvert am liebsten das Geld der Arbeiter und Angestellten, weil er meint, es gehöre ihm:

Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat in den vergangenen Jahren die Ausgaben seines Ministeriums für Öffentlichkeitsarbeit mehr als verdoppelt. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums (BMF) auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagausgaben berichten. Im Jahr 2019 gab Scholz 4,8 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus, ein Jahr zuvor hatte der Wert noch bei 2,3 Millionen Euro gelegen.


28.1.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Mit Falschmeldungen geimpft: Impfdaten erfinden mit der ARD

Lockdown- und andere Kontroll-Fanatiker haben ein Problem: Einerseits sind sie Feuer und Flamme für Impfstoffe und stehen in erster Front, wenn es darum geht, den eigenen Arm zuerst unter eine Nadel zu halten, abermals einerseits sind sie heftig besorgt darüber, dass Mutationen, also das, was nicht nur RNA-Viren auszeichnet, sie mutieren, dass also diese Mutationen schneller und aggressiver die Bevölkerung dezimieren, obwohl es dafür keine Belege gibt. Aus beiden Einsereits, ergibt sich andererseits ein Problem: Die derzeit gehypten Mutationen sind Mutationen, die bei Entwicklung der Impfstoffe nicht bekannt waren, sie finden sich in relevanter Zahl im Spike Protein, auf das die Impfstoffe anzielen, und – dumm gelaufen – so kommt es, dass die Mutationen, die so nützlich sind, um Lockdowns trotz sinkender Fallzahlen aufrecht erhalten zu können, die gesamte Impf-Erzählung in Frage stellen könnten, dann nämlich, wenn Impfstoffe gar nicht wirken.
 
28.1.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Fast 5 Millionen Euro – Scholz verdoppelt Ausgaben des Finanzministeriums für Öffentlichkeitsarbeit

Seit Olaf Scholz Bundesfinanzminister ist, wird der Gesamtetat des Ministeriums jedes Jahr um zehn Prozent erhöht. Wesentlichen Anteil daran hat die Öffentlichkeitsarbeit wie etwa Social-Media-Auftritte. Die Ausgaben haben sich von 2018 zu 2019 verdoppelt.

27.1.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: 25 Prozent mehr Beschwerden über Medien

Beim digitalen Bürgerportal Programmbeschwerde.de sind im vergangenen Jahr 25 Prozent mehr Beschwerden über Medieninhalte im privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie im Internet eingegangen als im Vorjahr. Das Portal verzeichnete 2613 Beschwerden zu potenziellen Verstößen gegen Jugendschutz-, Werbe- und Gewinnspielrichtlinien oder unangebrachte Inhalte, wie die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahr waren es demnach etwa 500 Meldungen weniger gewesen.
 
27.1.2021
Politische Meinungsbildung
RT: CSU-Generalsekretär: "Wir brauchen jetzt einen Impfmarathon"

Für Markus Blume steht fest: Lockerungen kann es in absehbarer Zeit nicht geben. Zwar kämpfe Jens Spahn "an allen Fronten mit vollem Einsatz", aber bei der derzeitigen Impfrate "dauert es noch Jahre, bis wir durch sind". Geduld sei gefragt, denn "der Winter ist noch lang".

27.1.2021
NWO
USA
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Filibuster: US-Democrats mit erster Niederlage

Die Fakten.
Im derzeitigen US-Senate gibt es keine Mehrheit: 50 Senatoren der Republikaner stehen 48 US-Demofrauds und zwei unabhängige Senatoren gegenüber, also nicht 50 US-Demofrauds, wie die ARD behauptet, nämlich Angus King, der Gouverneur von Maine und Bernie Sanders, ja, Bernie Sanders sitzt als unabhängiger Senator im US-Senate.

Dass die von der ARD beschriebene Konstellation, in der eine Kommunistin bei Patt entscheidet, wohin die Mehrheit fällt, nicht eintreten wird, das liegt am Filibuster.

 
26.1.2021
Politische Meinungsbildung
RT: Situation in Dresdens Krematorium wie nach Bombenangriff 1945? SPIEGEL zieht schrägen Vergleich

In einer Reportage über die Situation des Krematoriums in Dresden bemüht ein Politmagazin einen seltsamen Vergleich. So sei die Lage heute ähnlich wie nach dem Bombenangriff vom Februar 1945. Der Versachlichung der Debatte dürfte dies nicht dienen.

26.1.2021
Politische Meinungsbildung
Die Unbestechlichen: ARD/ZDF – „Corona-Umkonditionierung“ unserer Kinder: „Kämpfe gegen Vollidioten und Virenschleudern! Mach sie platt!“ (+Video)

In Zeiten der Corona-Pandemie scheuen sich GEZ-Steuer-Sender auch nicht davor, Kinder zu „instrumentalisieren“ beziehungsweise „umzukonditionieren“.

Bereits im August 2020 wurde bekannt, dass das Jugend-Online-Portal „Funk“ von ARD und ZDF in seinem Kanal „Browser Ballett“ das kostenlose und politisch korrekte Onlinespiel „Corona World“ herausgebracht hat.

Damit soll, so die Agenda, Kindern und Jugendlichen die „richtige“ Einstellung zu den Corona-Maßnahmen beigebracht werden!

Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle einer Krankenschwester, die nach langer Arbeitsschicht noch einkaufen gehen will.

Auf dem Weg in den Supermarkt begegnen ihr allerhand „Corona-Bösewichte“, die sie daran hindern wollen.


26.1.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Internes Papier
Anaylse zu Querdenken-Protesten: BKA geht gegen Veröffentlichung vor


Sie sind der Politik ein wachsender Dorn im Auge: Die sogenannten Querdenker, die die Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie teilweise rigoros ablehnen und für ihr Anliegen auch auf die Straße gehen.

Anfangs noch als verschrobene Verschwörungstheoretiker abgetan, mehren sich mittlerweile die Rufe nach einem härteren Vorgehen der Sicherheitsbehörden gegen die Querdenken-Bewegung. Diese würde sich mit Rechtsextremisten und Reichsbürgern vernetzen und wachse zu einer Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung heran, lauten die Warnungen.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fürchtet sogar die Entstehung einer neuen „Corona-RAF“ aus den Reihen der Querdenker und auch Thüringens Verfassungsschutz-Präsident Stephan Kramer sieht eine „Radikalisierungstendenz“. Die Zeichen stehen also auf Alarm.


26.1.2021
Politische Meinungsbildung
Infosperber: Auf der Jagd nach Falschinformationen

Falschmünzer erschweren den Durchblick im Internet. Medienwächter wollen ihnen das Handwerk legen.

Die digitale Umweltverschmutzung weitet sich aus. Die Desinformation zersetzt die Kommunikationswelt. Das lässt sich nicht übersehen, auch wenn man die Segnungen des Internets zu schätzen weiss. So wächst die Zahl der Länder, welche die sozialen Netzwerke nutzen, um propagandistische Botschaften zu verbreiten. Eine dieser Tage erschienene Analyse des Oxford Internet Institute stellt fest, dass inzwischen 81 Staaten ihre politischen Ziele mit computergestützten Desinformationen verfolgen. Die Wissenschafter identifizierten insbesondere Russland und Iran, die auf Facebook und Twitter intensive aussenpolitische Beeinflussungsversuche unternehmen.

 
26.1.2021
Zensur
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: YouTube-Richtlinien: Warum wir uns daran halten und was sie bedeuten

In diesem kurzen Beitrag möchten wir Sie über die YouTube-Richtlinien zur Berichterstattung über Covid-19 informieren, weil wir finden, dass auch Sie ein Recht darauf haben zu wissen, welche Inhalte von YouTube zensiert werden und worüber wir in unseren Sendungen auf dieser Plattform berichten können und worüber nicht.

Diese Richtlinien hatte YouTube bereits am 20. Mai 2020 veröffentlicht und in Kraft gesetzt. Doch erst kürzlich hat die Plattform damit begonnen, kritische Videos zum Thema Corona vermehrt zu entfernen.


26.1.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Misstrauen gegen Regierung, Medien und NGOs steigt – Menschen vertrauen eher Unternehmen

Die erste weltweite durchgeführte Edelman-Studie nach dem Corona-Jahr zeigt vor allem in den USA einen deutlichen Verlust des Vertrauens in Politik und Medien, aber auch NGOs verlieren an Zuspruch. Massiver Vertrauensverlust ist bei Trump-Wählern verzeichnen. Fast 60 Prozent halten Medien für manipulativ.

Die Ergebnisse für 2020 des jährlich erstellten, weltweiten Trust Barometers des US-amerikanischen PR- und Consulting-Unternehmens Edelman wurden jüngst in Chicago vorgestellt. Für die Befragung wurden in der Zeit zwischen 19. Oktober und 18. November 2020 insgesamt 33.000 Personen in 28 Ländern befragt.


25.1.2021
Politische Meinungsbildung
AfD
Compact-Online: Ossi-Bashing: Ost-Beauftragter Wanderwitz schimpft über „AfD-Anhänger, Reichsbürger und Esoteriker“

Eigentlich soll der Ost-Beauftragte der Bundesregierung die Interessen der Menschen in den neuen Bundesländern vertreten. Doch Amtsinhaber Marco Wanderwitz (CDU) lästert lieber über „Realitätsverweigerung“ im Osten, die für die Ausbreitung des Coronavirus verantwortlich sei.

Was ist die Aufgabe des Ost-Beauftragten der Bundesregierung? Sollte er integrierend wirken und sich für eine Stärkung der inneren Einheit Deutschlands einsetzen? Oder ist er dazu aufgerufen, über die Wähler im Osten herzuziehen? Obwohl er selbst aus Sachsen stammt, scheint Marco Wanderwitz (CDU) Letzteres als seine Bestimmung zu sehen.


25.1.2021
Zensur
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Verlogene Zensoren: „Correctiv“-Faktenverdreher verkaufen ihr Publikum für dumm

Ein eindrucksvolles Beispiel, wie weit die Zensurwillkür in Deutschland inzwischen gediehen ist, ist das jüngste Werk der – unter anderem in Diensten von Facebook tätigen, mit öffentlichen Geldern gepamperten – „Correctiv“-Wahrheitswächter. Die Facebook-Seite von Jouwatch wurde auf ihr Betreiben hin gesperrt – auf Grundlage einer völlig absurden, objektiv falschen Umdeutung offensichtlicher Fakten und der daraus eindeutig zu ziehenden, journalistisch völlig legitimen Schlüsse.

24.1.2021
Politische Meinungsbildung
RT: "Gefährlicher als Corona-Leugner" – Spiegel geht auf renommierte Virologen los

Die Virologen Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit fallen immer wieder durch Vorschläge und Ansichten auf, die in der Corona-Debatte von der offiziellen Regierungslinie abweichen. Grund genug für zwei Spiegel-Journalistinnen, sich die beiden vorzunehmen.

24.1.2021
Politische Meinungsbildung
USA
RT: Vertrauen der US-Bürger in Mainstream-Medien niedriger denn je – Medien suchen Schuld beim Publikum

Weniger als die Hälfte der befragten US-Amerikaner vertrauen den Mainstream-Medien, so das jährliche "Vertrauensbarometer" der PR-Firma Edelman. Doch anstatt zu versuchen, das Vertrauen zu retten, beschuldigen Medien ihr Publikum schlechter "Informationshygiene".

23.1.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Streeck in der FAZ: Wer „falschen“ Corona-Ansatz äußert, wird diffamiert

Der Virologe Hendrik Streeck hat in der FAZ kritisiert, dass die Wissenschaft in der Corona-Debatte politisiert werde, statt sie debattieren zu lassen und der Politik Entscheidungsalternativen zu bieten. Wichtig seien mehr Erkenntnisse über konkrete Ausbreitungswege.                 

In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) hat der Bonner Virologe Hendrik Streeck vor einer einseitigen und ideologischen Diskussion in der Corona-Krise gewarnt. Einer der Anlässe dafür war, dass eine „Spiegel“-Reporterin ihn im Gespräch mit seinem Berliner Kollegen Christian Drosten als „schlimmer als die Corona-Leugner“ tituliert hatte. Drosten hatte sich daraufhin gegen diese Aussage verwahrt.


22.1.2021
Politische Meinungsbildung
ScienceFiles: Sorgsam inszenierte Lügengeschichte: Die ARD und die Nationalgardisten in Washington

Der “Sturm auf den Reichstag“, war wohl so etwas wie ein Probelauf für MS-Medien in Deutschland. Wie viel Blödsinn kann man verbreiten, ohne zum Teufel gejagt zu werden.

Der “Sturm auf das US-Capitol“, also die unglaublich aufgebauschte Begehung des US-Capitols durch US-Bürger und Antifa-Sturmtruppen, ist das große Halali, der Versuch, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen und die Lügengeschichte zu stricken, dass die Gefahr für die Demokratie in den USA vor allem von Rechten, Rechtsextremisten, Anhängern von Donald Trump, Proud Boys, ausgehe.

 
21.1.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Ahnungslose Klugscheißer: dpa-„Faktenschinder“ erklären eigenes Nichtwissen zur Wahrheit

Wir wissen nichts Genaues, aber wenn andere auch nichts Genaues wissen, sind es wohl Fake-News: Nach diesem Motto arbeiten Deutschlands „Faktenschinder“ – und erweisen sich dabei oft als genaues Gegenteil ihres Selbstanspruchs, Halb- und Unwahrheiten zu detektieren und zu widerlegen. Tatsächlich sind sie Instrumente der Meinungsmachermedien im täglichen Info-Krieg, die vor allem im Netz mit scheinbarer Objektivität Narrative durchsetzen oder schützen sollen, und ihr einziger Zweck ist die Verunglimpfung und Verächtlichmachung unliebsamer Kritik.

21.1.2021
Politische Meinungsbildug
Journalistenwatch: Propaganda und Lügen für die Bundesregierung? BA-Chef: Lockdown-Verlängerung hat nur geringe Arbeitsmarkteffekte

Berlin – Jeder, der 1 und 1 noch zusammenzählen kann, weiß, dass das dicke Ende noch bevorsteht. Bislang konnten staatlich angeordnete Insolvenzverschleppung und Kurzarbeitergeld sowie Hilfen vom Steuerzahler die meisten Pleiten und die drohende Massenarbeitslosigkeit verzögern. Aber natürlich nicht verhindern.

Doch wer am Rockzipfel der Kanzlerin hängt, muss natürlich die katastrophale Politik schön reden und die Bürger weiterhin in den Schlaf wiegen. Schließlich gibt es in diesem Jahr eine Bundestagswahl.

Und so lesen sich diese Äußerungen wie die Mitteilungen aus der damaligen DDR:

Der längere Lockdown hat nach Ansicht des Chefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, keine gravierenden Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. „Die Verlängerung des Lockdowns selbst hat nur geringe Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. „Es ist in der Tat erstaunlich, dass wir aktuell recht gut durch die Krise kommen“, sagte Scheele.


21.1.2021
Politische Meinungsbildung
Corona
ScienceFiles: #ZeroCovid: Verbreitung verboten! Linke Tagträumer bereichern den Fundus der Absurditäten

Die Zahlen oben beziehen sich auf die Great Barrington Declaration!

  • 727.140 Bürger;
  • 13,290 Wissenschaftler aus Medizin und Gesundheitswissenschaften und
  • 40.199 Ärzte und Pfleger

haben die Great Barrington Declaration seit sie Anfang Oktober veröffentlicht wurde, unterschrieben. Wir haben damals darüber berichtet. Der Kern der Great Barrington Declaration besteht darin, den Unfug, der Lockdown genannt wird, sofort zu beenden und durch ein Regime, das die Menschen schützt, für die das Risiko, das sich mit einer Erkrankung an COVID-19 verbindet, am höchsten ist, zu ersetzen, also für genau die Menschen, die nun im Lockdown an COVID-19 sterben.

 
21.1.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Twitter & Trump: Sascha Lobo im SPIEGEL

Nach der Sperrung resp. der Löschung der Facebook- und Twitteraccounts von Donald Trump und fast seines gesamten Teams haben andere Nutzer der beiden sozialen Netzwerke Konsequenzen gezogen und ihre Accounts ebenfalls gekündigt. Telegram, Parler, MeWe und Gab erfreuen sich seither enormer Zuwächse. Verlust an Marktwert für Twitter und Facebook kombiniert: 51 Milliarden Dollar binnen einer Woche. Der urdeutsche Sascha Lobo jedoch bemängelt im SPIEGEL, daß Twitter den US-Präsidenten nicht schon viel früher rausgeschmissen hat. Die Medienkritik.

20.1.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: Allensbach-Erhebung
Umfrage: Ansehen der Medien sinkt in Corona-Krise


BERLIN. Das Vertrauen der Deutschen in die Medien ist in der Corona-Krise gesunken. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach sehen 40 Prozent der Befragten „die Berichterstattung der Medien jetzt kritischer als vor der Krise“, sagte Allensbach-Chefin Renate Köcher dem Handelsblatt. „Das fand ich bemerkenswert, da die Medien in den ersten Wochen der Krise, als der Informationsbedarf besonders groß war, ein sehr positives Zeugnis ausgestellt bekamen.“

Als Erklärung hierfür nannte Köcher den langen Zeitraum, in dem die Corona-Krise schon andauere. „Wenn ein Thema über viele Monate dermaßen dominiert und Ängste stimuliert, stumpft fast zwangsläufig ein Teil ab, während andere psychisch außerordentlich belastet werden“, erläuterte die Allensbach-Chefin.


20.1.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Twitter-Aktien rutschen weiter ab – Unternehmen plant weitere Konten-Sperrungen

CNBC-Analyst Jim Cramer geht davon aus, dass die Twitter-Aktie aufgrund von Trumps Verbannung noch weiter fallen könnte. Twitter zeigt sich unbeeindruckt und eine Führungskraft plaudert inzwischen darüber, wie sich die Politik der Plattform weiter gestalten soll.

Twitter-Aktien rutschen seit der permanenten Verbannung von Präsident Donald Trump ständig weiter ab. Am Montag gab es einen weiteren Kurseinbruch, berichtet das Finanzportal Investorplace.


20.1.2021
Politische Meinungsbildung
Grins
Epochtimes: Allensbach: Ansehen der Medien ist in Corona-Krise gesunken – Berichterstattung wird kritischer gesehen

Die Corona-Berichterstattung hat das Ansehen der Medien einer Umfrage zufolge sinken lassen. Rund 40 Prozent sehen „die Berichterstattung der Medien jetzt kritischer sehen als vor der Krise“, sagte Allensbach-Chefin Renate Köcher dem „Handelsblatt“ über eine aktuelle Umfrage ihres Instituts. Köcher nannte den Befund „bemerkenswert, da die Medien in den ersten Wochen der Krise, als der Informationsbedarf besonders groß war, ein sehr positives Zeugnis ausgestellt bekamen“.

19.1.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Regierungsdemenz: Bitkom und das 180°-Wende-Geschwätz der Angela Merkel (Bundeskanzlerin)

Oder: Geliefert wie bestellt.

Ich hatte doch am 11.1., also vorgestern, schon ausführlich darüber geschrieben, dass diese Bundesregierung erst das Netzdurchsetzungsgesetz mit der Begründung durchgehämmert hatte, dass es keine Rechtsgrundlage und keinen Rechtsweg braucht, weil die Provider doch nach ihren AGB und ihrem Hausrecht völlig willkürlich und nach Gutdünken löschen und sperren könnten, was sie wollen, und man ja auch gar keinen Anspruch auf Veröffentlichung habe, den es durchzusetzen gilt. Schwachsinnig, aber die Rechtsauffassung des damaligen Bundesjustizministers Heiko Maas, von dem ja einige wenige eine Zeit lang hartnäckig behaupteten, er sei Jurist.

Nachdem Twitter & Co. aber dann einem Staatsoberhaupt und Regierungschef in Form des Trump ans Leder gingen, empörte sich Angela Merkel (die Bundeskanzlerin) darüber, dass man nun genau das tut, was ihre Regierung als Gesetz gemacht hat, nämlich eigenmächtig, willkürlich und nach Gutdünken und AGB zu sperren und zu löschen.

 
19.1.2021
Politische Meinungsbildung
Epochtimes: Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“

Mit einem sehr sachlichen, aber kritischen Rundumschlag beantwortete Dr. Hans-Georg Maaßen die Fragen der Epoch Times in einem exklusiven Interview. Die Themen drehten sich um Deutschlands augenblickliche politisch geprägte Situation.

Hans-Georg Maaßens Antworten im Interview der Epoch Times betreffen nicht nur Politiker, sondern auch Medien, insbesondere die Öffentlich-Rechtlichen, auch die Kirchen und superreiche Meinungsmacher. Ebenso sind sie an die Bürger gerichtet, sich zu informieren und sich an der politischen Meinungsbildung zu beteiligen. Das Interview fand am 8. Januar in Berlin statt.


18.1.2021
Politische Meinungsbildung
Asyl
Danisch: Die Logik der Tagesschau

Manchmal fragt man sich, ob die bei der Tagesschau überhaupt je denken.

Sie beklagen die schrecklichen Zustände in Afghanistan:

 
17.1.2021
Politische Meinungsbildung
NWO
Wahl
USA
Watergate: ZDF Chef möchte Trump für „Hochverrat“ angeklagt sehen

Der Chefredakteur Peter Frey möchte, dass der noch amtierende Präsident der USA, Donald Trump, für „Hochverrat“ angeklagt wird. In einem Kommentar begründete er dies mit den Vorkommnissen rund um das Capitol Hill in Washington. Der Präsident habe zum „Sturm auf das Kapitol“ aufgerufen und wollte damit die Machtübernahme durch Joe Biden verhindern. Tatsächlich hat Trump lediglich dazu aufgefordert, den Protest bis zum Capitol zu tragen.

Hochverrat: Lebenslang oder Todesstrafe

Die Strafe wäre drakonisch. Der Chefredakteur also fordert praktisch lebenslange Haft oder gar die Todesstrafe für Donald Trump. Donald Trump hatte – deutlich vor dem Kommentar – über Twitter kommentieren lassen, dass er eine ordentliche Amtsübergabe zusichere.


17.1.2021
Politische Meinungsbildung
Zensur
Jetzt wird es so richtig übel
Journalistenwatch: Pixel-Wendler schießt zurück

Der Privatsender RTL schwingt sich in unerträglicher Art und Weise zum politisch-korrekten Zensor auf. Der Sänger Michael Wendler – von RTL wie zu Terrorzeiten Stalins oder Ulbrichs – nachträglich aus dem Format DSDS herausretuschiert – äußerte sich nun zu der totalitären RTL-Praktik. 

15.1.2021
Politische Meinungsbildung
Grins
Die Unbestechlichen: Die infamste Waffe der Impfgegner: Das gute, alte Flugblatt (+Video)

Es wird gelöscht, gesperrt, ermittelt, bestraft und mit aller Gewalt unterdrückt, was unerwünscht ist. Auf jedem erdenklichen Weg werden Informationen, die die Leute nicht kennen sollen, verhindert. Aber – es gibt eben doch immer noch Wege, auf denen Informationen in die Öffentlichkeit und an den Bürger kommen, die man nicht einfach löschen kann: Flugblätter oder Neudeutsch: Flyer. Die haben in der Geschichte schon so manche Revolution ausgelöst, und sie sind im Zweifelsfalle anonym.

Das war damals auch bei den Geschwistern Scholl so. Sie und ihre Freunde waren die Verschwörungstheoretiker von damals, die wider die Nazi-Diktatur gearbeitet haben.  Heute heißen (zu Recht!) viele Schulen, Straßen und Plätze nach ihnen. Auch die Gruppen um die Geschwister Scholl arbeiteten mit Flyern, die sie anonym druckten und verteilten. Sie wurden verraten und hingerichtet. „Verschwörer“ sind immer die, die gegen die Regierung agieren.


15.1.2021
NWO
Politische Meinungsbildung
Wichtig
ScienceFiles: Monumentale Korruption: Amazon und Twitter kolludieren und führen MS-Journalisten am Nasenring spazieren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es um die Mafia so still geworden ist?
Die Mafia ist offenkundig aufgegangen, in dem, was BigTech genannt wird.
Bereits vor einigen Tagen haben wir über das Geschäftsmodell von Facebook, das auf “Schutzgelderpressung” basiert, berichtet.

Heute nun haben wir etwas ganz Besonderes für unsere Leser:

Sind Sie bereit für eine Reise in die Welt der Korruption, des organisierten Verbrechens, der Kartellbildung, der Täuschung und des Betrugs?

Los geht’s.
Eine Timeline.


14.1.2021
Politische Meinungsbildung
Journalistenwatch: Süddeutsche Zeitung: Brief der deutschen Botschaft in den USA

Die deutsche Botschaft in den USA hat einen Brief geschrieben und denselben bis nach Berlin verschickt. Gottlob ist der Postdampfer nicht gegen einen Eisberg geschippert, daß es gescheppert hat. Womöglich wäre sonst der hochinformative Brief aus der weiten Ferne naß geworden und die Bundesregierung wüßte bis zum heutigen Tage nicht, daß die Indianer verloren haben. Die süffisante Medienkritik.
 
14.1.2021
Politische Meinungsbildung
Junge Freiheit: 150 Jahre Reichsgründung
Steinmeiers einseitige Geschichtsstunde


„Einen ungetrübten Blick auf das Kaiserreich vorbei am Völkermord, an zwei Weltkriegen und einer von ihren Feinden zerstörten Republik, gibt es nicht. Es kann ihn nicht geben“, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einer Gesprächsrunde mit Historikern zum 150. Jahrestages der Reichsgründung. „Wir Deutschen stehen dem Kaiserreich heute so beziehungslos gegenüber, wie den Denkmalen und Statuen aus dieser Epoche. Es scheint eine stumm gewordene Kulisse zu sein, die den meisten nichts mehr sagt.“

Das sind bedeutende Worte. Geschichte hat demnach nur Relevanz, wenn sie dem Zeitgeist entgegenkommt. Steinmeier sagt richtigerweise, daß es keinen ungetrübten Blick geben kann. Manche historische Sicht wird jedoch vor allem von ideologisch Annahmen getrübt, wo historische Unaufgeregtheit nötig wäre. Der Bundespräsident mahnt in seiner Rede selbst an, die Dinge nicht nur vom Ende aus zu betrachten – und tut es doch fast durchgängig.

 
14.1.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Mehr Logikfehler und Propaganda im ARD-Ferdinand-von-Schirach-Film – und ein verblüffender Hintergrund

Die Frage, die sich (nicht nur) mir nun stellt, ist, ob die ganze Sendung nicht brachial-linke Propaganda gegen Polizisten ist.

Denn eigentlich ist die Kindesentführung hier nur Staffage. Eigentlich geht es nur darum, wie der von Brandauer gespielte Anwalt den Polizisten anklagt und zum Geständnis bringt, was schon deshalb logisch falsch ist, weil das nur in einem – separaten – Prozess gegen den Polizisten so passieren könnte. Kein Gericht würde das hier so zulassen, wie im Film gezeigt, und wir sind hier auch nicht im amerikanischen Recht, in dem der Verteidiger die Zeugen ins Kreuzverhör nimmt. Im deutschen Recht ist es primär das Gericht, das die Fragen stellt. Es gibt die Prozessführung nicht an den Verteidiger ab wie in Amerika, wo der Richter vor allem das Verfahren ordnet.


14.1.2021
Politische Meinungsbildung
Danisch: Die Heuchelei der ARD und des Ferdinand von Schirach

Das Ding hat nur den einen Zweck: Geisteswissenschaftliche Masturbation vor dem Spiegel aus blankem Narzissmus. Hach, was sind wir so toll mit unseren ehernen Rechtsgrundsätzen. Wir erhalten den Rechtsstaat.

Ein Gedanke, der mir da kam, war, ob man damit vielleicht auch die Bevölkerung auf irgendwas vorbereiten will, was da komme.

Wird man Leute gegen den Zorn der Öffentlichkeit von irgendwas freisprechen, weil man es nicht prozessrechtlich korrekt verweisen kann? Was kommt da auf uns zu?

 
14.1.2021
Politische Meinungsbildung
Staatssender
Wichtig
Danisch: Wer hat eigentlich die von-Schirach-Sendung gesendet?

Das kommt mir jetzt sehr komisch vor. Denn mit Tochterunternehmen habe ich mich beruflich schon so ein bisschen auseinandergesetzt, weil ich selbst in einem arbeite. Nur weil die Rundfunkanstalten Gesellschafter der Degeto sind, heißt das noch lange nicht, dass die etwas, was die gekauft hat, einfach so entnehmen und senden können. Nur weil man Gesellschafter eines Unternehmens ist, kann man nicht einfach in deren Lager spazieren und sich was rausnehmen. Im Prinzip ist so eine Einkaufsgemeinschaft eigentlich eine Genossenschaft.

Und nur, weil sie einkaufen dürfen, heißt das noch lange nicht, dass die Degeto eine Rundfunklizenz hat und selbst senden darf. Oder „redaktionell verantwortlich” sein könnte. Einkaufen und Senden sind zwei verschiedene Dinge.


14.1.2021
Politische Meinungsbildung