In Prag wurde am 3. April 2020 die Statue des russischen Generals Ivan Stepanowitsch Konev, der im Frühling 1945 die Stadt von der Hitler-Herrschaft befreit hatte, auf Geheiss des Bürgermeisters von Prag 6 abgerissen. Das Covid-19-bedingte Versammlungsverbot war dazu besonders gut geeignet: Auch jene Prager, die diesem russischen General, der vor der Befreiung Prags auch das Konzentrationslager Auschwitz geöffnet und damit unzähligen Insassen das Leben gerettet hatte, immer noch dankbar sind, konnten gegen die Zerstörung des Monuments keinen Protest abhalten. Infosperber hat darüber berichtet.